Text of Dieser Katalog ist eine Beilage zu dem Katalog der
Dieser Katalog ist eine Beilage zu dem Katalog der Dokumenta- rausstellung „Deutsche Kultureinflüsse in Plovdiv bis 1944“, die im jahr 2006 in Plovdiv stattgefunden hat Der Katalog beinhaltet 490 Aufnahmen der deutschsprachigen Literatur aus dem Bestand der Volksbibliothek „Ivan Vazov“, die ein wesentlicher, reprasentativer Teil aller, in die Bibliotek einghegangenen 5000 Bibliothekseinheiten, sind. Battenberg, Fr. Die Volkswirtschaftliche Entwicklung Bulgariens. Von 1879 bis zur gegenwart. Nach amtlichen Quellen bearb. von… Leipzig, 1891. X, 200 p. 8 0 164 Biblia, das ist die ganze heilige Schrift, Alter und Neues Testament, vormals in die deutschen von Martin Luther in die Ober-Lausitzische wendische Sprache… Übersetz. Bauzen, 1728. 1518, 264, 175 p. 8 0 118 Engels, Friedrich. Die Lage der Arbeitender Klasse in England. Stuttgart, 1892. 300 p. 16 0 55 Das großen Lebens Christi, oder Beschreibung des bitteren Leidens und Sterbens un- sers Hern und Heilands Jesu Christi… S. l. 1765. 739 p. 8 0 119 im Grundrisse. Zum Gebrauch seiner Vorlesungen Mit Einleitung und Erläuterungen von Karl Rosenkranz. 1870. Berlin, Heimann. 496 p. 16 0 162 Kaluniacki, Emil. Werke des Patriarchen von Bulgarien Euthymius. 1375-1393. Nach den besten Handschriften. Hrsg… Wien, Gerolds, 1901. CXXVIII+450 p. 291 etnographische Reisestudien aus den Jahren 1860-1880. 2.Aufl. Bd. I-III. Leipzig, 1879-1880. 8 0 I. 1860-1879. 1879. XVI, 270 p. cum ill. II. 1860-1879. 1880. XII, 304 p. cum ill. 7 f. ill. III. 1860-1880. 1880. XVIII, 386 p. cum ill. 1 f. ill. 59 2 Kanitz, Felix. Reise in Süd Serbien und Nord Bulgarien. Ausgeführt im Jahre 1864. Wien, 1868. 66 p., 6 taf. 4 0 64 Komensky, Jan Amos. Orbus sensialium picti. P.I Noriberge, 1756. 500 p. cum ill. 16 0 54 A.W Swenigorodskoi 1892, Frankfurt/M… XII, 412 p. cum ill., portr. Gedruckr in 200 numerirte. Exemplaren Nr 71 3 Peev, Hristo D. Alte Häuser in Plovdiv. Berlin, 1943. 44 p. text, 34 f. : ill. 8 0 96 Bd. X. Gratz, 1825. 232 p. 16 0 60 I THEOLOGIE XII+633; XIV+729 s. 8 0 I. Vom Ausgang des Apostolischen Zeitalters bis zum Ende des II Jahrhunert. II. Vom Ende des II Jhs. bis zum Beginn des IV Jhs. 67 5 /64 Brosch, M. Geschichte des Kirchenstaates. Bd. I-II. Gotha, 1880-1882. XIII, 489; XI, 480, 28 p. 8 0 I. Das XVI und XVII Jahrhundert II. Das Jahre 1700 bis 1870. 23 6 /8 Cicero, Marcus Tullius. Drei Bücher über die Natur der Götter. Berlin, 1874. XVIII+240 s. 8 0 - Philosophische bibliothek. Bd. 63 24 5 /42 Drews, Arthur. Die Christusmythe. Jena, 1910. XV+238 s. 8 0 66 4 /43 Felder, P. Hilarin. Yesus Christus. Apologie seiner Messianität und Gottheit gegenuber der neuesten ungläubigen Yesus-Forschung. Bd. I, II. Paderborn, 1921. IV+426; 566 s. I. Das Bewusstsein Jesu. Erfahrungsphilosophie. Leipzig, 1875. IV, 782 p. 8 0 23 5 /3 Harnack, Adolf v. Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten. Bd. I, II. Leipzig, 1915. XVI+438; 387 s.+kart. 8 0 I. Die Mission in Wort und Tat. II. Die Verbreitung 67 5 /52 Herzog, J. v. Realencyklopädie fr protestantische Theologie und Kirche. Bd. I- XXIV. Leipzig, 1896-1913 67 5 /1 Ihmels, Ludwig D. Wer war Jesus? Was wollte Jesus. Leipzig, 1921. 3+621 s. 8 0 66 6 /20 Kirchmann, I.H. v. Erlanterungen zu Benedict von Spinoza`s theologisch politischer Abhandlung. Berlin, 1871. 110 s. 8 0 – Philosophische Bibliothek. 36 Bd. Labanca, Baldassare. Die Zukunft des Papsttums. Historisch-kritische Studie. Au- tors. Ubers. von Maria Sell. Tbingen, 1906. V+128 s. 8 0 69 3 /326 Luther, Martin. Das Gebet des Herrn. (Matthäus VI, 9-13). Hamburg, s.a. 16 p. 16 0 24 8 /96 Meyer, Philipp. Die Haupturkunden fr die Geschichte der Athosklöster. Leipzig, 1894. VIII+303 s. 8 0 65 7 /65 Schenkel, Daniel. Das Christusbild des Apostel und der nachapostolischen Zeit. Leipzig, 1879. XVIII+410 s. 8 0 23 5 /11 Schenkel, Daniel. Die Grundlehren des Christentums aus den Bewutsein des Glau- bens. Leipzig, 1877. IX+527 s. 8 0 23 4 /23 Schleiermacher, Friedrich. ber die Religion. Reden un die Gebildeten unter ihren Verächtern. Leipzig, 1880. XX+254 s. 8 0 - Bibliothek der deutschen Nationalliterattur des XVIII und XIX Jahrhunderts. 24 5 /79 4 Strauss, David Friedrich. Das Leben Jesu fr das deuttsche Volk bearbeitet. Leipzig, 1874. 646 p.v. 8 0 24 2 /24 1890. II+968; II+1022 s. 8 0 I. Das Neue Testament vor Origines. II. Urkunden und Belege zum ersten und driten Band. 67 6 /37 II PHILOSOPHISCHE WISSENSCHAFTEN Aristoteles. Drei Bcher ber die Seele Übersetzt und erl.von J. H. Kirchmann. 1871. Berlin. V+210 s. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 3. 24 5 /31 Aristoteles. Erste Analytiken oder Lehre vom Schluss. bersetzt und erl.von J. H. Kirchmann. 1877. Leipzig, IX+150 s. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 72. 24 5 /47 Aristoteles. Hermeneutica oder Lehre von Urtheil. bers. I. H. Kirchmann. 1876. Leipzig. 35 s. 8 0 24 5 /47 Aristoteles. Kategorien oder Lehre von den Grundbegriffen. bers. I. Kirchmann. 1876. Leipzig. VI+41 s. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 70. Abt.1-2 Auct. Aristotel Aristoteles. Metaphysik. bers. erl. und einer Lebensbeschreibung des Aristoteles versehen von J. J. Kirchmann. 1871. Berlin. 1871. I-II. Bd. XIII, 424; 316 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 38-39. Aristoteles. Nikomachische Ethik. bers. I. Kirchmann. 1876. Leipzig. XXXII+237 s. 16 0 Aristoteles. Politik. Übersetzt und erl.von J. H. Kirchmann. Leipzig, 1880. XXXVII, 268 p. 16 0 24 5 /54 Aristoteles. Die Topik. bers. von J. H. Kirchmann. Heidelberg, 1882. XIX, XII, 205 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 89. 24 5 /57 Aristoteles. Zweite Analytiken, oder Lehre von Erkennen. bers. von I. H. Kirch- mann. Leipzig, 1877. IX+102 s. 8 0 24 5 /51 Aristoteles. Sophistische Widerlegungen. bersetr. und erl. von J. H. Kirchmann. Heidelberg, 1883. XIX+66 s. 8 0 Auct. Aristotel Berkeley, George. Abhandlungen ber die Principien der menschlichen Erkenntniss. bersetzt. von Friedrich Ueberweg. Leipzig, 1879. XIV, 149 p., 8 0 24 5 /9 Bruno, Giordano. Von der Ursache, dem Princip und dem Einen. Aus dem Ital. bers. von A. Lasson. Berlin, 1872. 4+175 s. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 53. Beziehungen zur Gegenwart. Stuttgart, 1847. II+750 s. 8 0 24 3 /30 Cicero, Marcus Tullius. Tnf Bcher ber das höchste gut und bel. bersetzt erl. Und mit einer Lebensbescheibung des Cicero versehen von I. H. Kirchmann. Berlin, 1874. IX+332 s. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 62. 24 5 /42 Descartes, Rene. Philosophische Werke. Bd. I-IV. bersetzt und erl. und mit einer Lebensbescheibung des Descartes versehen von I. H. Kirchmann. Berlin, 1870. II, 81 p.; 2+146; IV, 285 p.; 148 p.v. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 25 und 26.. 6 II. Untersuchungen ber die Grundlagen der Philosophie III. Die Prinzipien der Philosophie IV. ber die Leidenschaften der Seele. 24 5 /18 Descartes, Rene. Prinzipien der Philosophie. In geometrischer Weise begrundet durch Benedict von Spinosa aus Amsterdam. bersetzt J. H. Kirchmann. Berlin, 1871. XX+153 s. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 14. 24 5 /30 Dhring, E. Kritische Geschichte der Philosophie von ihren Anfangen bis zur Gegenwart. Leipzig, 1878 3 . 543 p. 8 0 24 6 /7 Eisler, X. Rudolf. Grundlagen der Erkenutnistheorie. Leipzig, s.a. II+168 s. 16 0 - Wissenschaftliche Volksbibliothek, Nr. 79-82. /314 Fichte, Johann Gottlieb. Reden an die deutsche Nation. Leipzig, 1871. XXXVII, 190 p. 16 0 Fichte, Johann Gottlieb. Versuch einer Kritik aller Offenbarung. Berlin, 1871. III,q 4, 187 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 48. Fischer, Kuno. Geschichte der neuern Philosophie. Bd. I-VI. Munchen, 1869-1882. 8 0 II. Leibniz und seine Schule. XL, 884 p. III. Immanuel Kant und seine Lehre 1. XX, 576 p. IV. Immanuel Kant und seine Lehre 2. XVIII, 516 p. V. Fichte und seine Vorgänger. XLIX, 1084 p. VI. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. X, 975 p. 24 4 /5 Erfahrungsphilosophie. Leipzig, 1875 2 . IV+782 s. 8 0 23 5 /3 Gwinner, Wilhelm. Schopenhauer`s Leben. Leipzig, 1878. XII+635 p. 8 0 7 Kant, Immanuel. Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Hrsg. und erl. Kirch- mann. Berlin, 1872. IV+262 s. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 14. 24 5 /11 Kant, Immanuel. Kleinere Schriften zur Ethik und Religionsphilosophie. I und II Abteilung. Berlin, 1870. II+222; 176 p. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 37. 24 5 /27 Kant, Immanuel. Kleinere Schriften zur Logik und Metaphysik. Hrsg. und erl. Kirchmann. Berlin, 1870. Bd.I-IV. II+174+152+174+177 s. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 33. Kant, Immanuel. Kleinere Schriften zur Naturphilosophie. Abt. I-II. Hrsg. und erl. Kirchmann. Berlin, 1872. II, 20, 284 p.; 2, 11, 447 p. - Philosophische Bibliothek. Bd. 49. Kant, Immanuel. Kritik der praktischen Vernunft. Hrsg. und erl. Kirchmann. Berlin, 1870 2 . 198 p. 16 0 24 5 /6 Kant, Immanuel. Kritik der reinen Vernunft. Hrsg., erl. und mit einer Lebens- beschreibung Kant`s vers. von J. H. Kirchmann. Heidelberg, 1884. IV, 7, 710 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 2. 24 5 /2 Kant, Immanuel. Kritik der Urtheilskraft. Hrsg. und erl. von J. H. Kirchmann. Ber- lin, 1872. 384 p. 8 0 24 5 /7 Kant, Immanuel. Vermischte Schriften und Briefwechsel. Hrsg. und erl. von J. H. Kirchmann. Berlin, 1873. II+544 p. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 57. 24 5 /40 Kant, Immanuel. Supplement – Band zu Kant`s Verken. Hrsg. und erl. von J. H. Kirchmann. I-II Abt. Leipzig, 1877-1878. 4, 316; II, 120 p. 16 0 I. Die physische Geographie - Philosophische Bibliothek. Bd. 76. 8 Kant, Immanuel. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Hrsg. und erl. von J. H. Kirchmann. Berlin, 1870. 7, 85 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 28. 24 5 /20 Kant, Immanuel. Metaphysic der Sitten. Hrsg. und erl. von J. H. Kirchmann. Berlin, 1870. 8+343 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 29 24 5 /20 Kant, Immanuel. Prolegomena. Zu einer jeden kunftigen Metaphysik, die als Wis- senschaftwirt auftreten konnen. Hrsg. und erl. von J. H. Kirchmann. Berlin, 1869. 1, 11, 141 p. 16 0 24 5 /16 Kirchmann, J. H. Die Briefe mehrerer Gelehrten an Benedict von Spinosa und des- sen Autworten, soweit beide zum besseren Verständnis seiner Schriften dienen. Ber- lin. VIII+246 s. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 46 24 5 /32 Kirchmann, J. H. Erläuterungen zur Topik des Aristoteles. Heidelberg, 1883. 1, 130 p. 16 0 p. 16 0 24 5 /60 Leibniz, G. W. Die kleineren philosophisch wichtigen Schriften. bersetzt von I. H. Kirchmann. Leipzig, 1879. VI+268 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 81 24 5 /53 Leibniz, G. W. Neue Abhandlungen ber den menschlichen Verstand. Ins deutsche bers. mit Einl., Lebensbeschreibung des Verfassers und erlauternden Aum. Vers. Von C. Schaarschmidt. Berlin, s.a. 657 p.v. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 56 9 Leibniz, G. W. Die Theodicee. bersetzt von I. H. Kirchmann. Leipzig, 1870. X, 5333, 2 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 79 24 5 /52 Lessing, Gotthold Ephraim. Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie. Mit Einl. und Anm. Hrsg. von Robert Boxberger. Leipzig, 1879. XX+262 s. 8 0 24 5 /72 Locke, John. Versuch ber den menschlichen Verstand. B. I-IV (I-II). bersetzt von I.H. Kirchmann. Berlin, s.a. IV, 15, 11, 402; 354 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 50 Locke, John. Leitung des Verstandes. bersetzt von Jrgen Bona Meyer. Heidelberg, 1883. VI, 94 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 93 24 5 /59 Plato. Dialog Theätet. bers. von J. H. Kirchmann. Leipzig, 1880. XIV, 2, 169 p. 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 87 Plato. Dialog Parmenides. bersetzt von J. H. Kirchmann. Heidelberg, 1882. XXXVII, 142 p. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 88 Rosenkranz, Karl. Erläuterungen zu Hegel`s Encyklopädie der philosophischen Wis- senschaften. Berlin, 1870. 148 p., 16 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 34 24 5 /25 Rousseau, J. J. Geist, Grundsätze und Meinungen. Nach dem französischen von J. E. Bloet. Leipzig, 1803. II+406 s. 16 0 24 8 /84 Schaarschmidt, C. Erläuterungen zu den Neuen Abhandlungen ber den menschli- chen Verstand von G. W. Leibnitz. Berlin, 1874. 116 s. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 65 beschreibung Schleiermacher`s vers. von J. H. Kirchmann. Berlin, 1868. II, 96 p. 16 0 24 5 /5 24 9 /13 Leipzig, 1871. 382 p.; 507 p. 8 0 23 4 /19 Sigward, Christoph. Logik. Bd.I-II. Tbingen, 1873-78. II+420; II+601 p. 8 0 I. Die Lehre vom Urtheil von Begriff und vom Schluss. II. Die Methodenlehre. 24 6 /13 Spinosa, Benedict. Abhandlung ber die Verbesserung des Verstandes und uber denfWeg, auf den er am Besten zur wahren Erkenntniss der Dingegefuhrt award, und desserleben plitische Abhandlung. bersetzt von I. H. Kirchmann. Berlin, 1871. XIV+151 p. 16 0 Spinosa, Benedict. Ethik. bersetzt erl. und mit einer Lebensbeschreibung Spinoza`s vers. von J. H. Kirchmann. Leipzig,1877 3 … VI+8+262 p.v. 16 0 Spinosa, Benedict. Kurzgefasste Abhandlung von Gott, dem Menschen und dessen Glck. Aus dem Holländischen bersetzt und mit aeinem Vorwort begleitet von C. Schaarschmidt. Berlin, 1874. IX+117 s. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 18 Windelband, W. Die Geschichte der neuerer Philosophiein ihrem Zusammenhange mit der allgemeinen Cultur und den besonderen Wissenschafte. Bd. I-II. Leipzig, 1878-1880. IV+577; II+398 s. 8 0 I. Von der Renaissance bis Kant. II. Die Blthezeit der deutschen Philosophie. Von Kant bis Hegel und Herbas. 24 6 /14 III ERZIEHUNGSKUNDE Barth, E., W. Niederley. Die Schulwerkstatt. Ein Leitfaden zur Einfhrung der tech- nischen Arbeit in die Schule. Leipzig, 1882. 308 p. 8 0 24 4 /21 Baumeister, A. Handbuch der Erziehungs – und Unterrichtslehre fr höhere Schulen. Bd. I, II. Mnchen, 1895/97. LXIV+355; II+892 p. 8 0 24 1 /42 11 Böhm, Johann. Geschichte der Pädagogik. Bd. I-II. Nrnberg, 1892/93. VI+336; II+426 p. 8 0 I. Die Geschichte der Pädagogik vor und nach Christus bis auf Montaigue. II. Die Geschichte der Pädagogik von Montague bis zur Gegenwart. 24 9 /37 Comensky, Johann A. Ausgewählte Schriften. Aus dem lat. Ubersetz und mit Einl. Und Anm versehen von Julius Beeger und Y. Leutbecher. Bd. II. Leipzig, s.a. XVI+359 p. 8 0 - Philosophische Bibliothek. Bd. 11 24 7 /38 Encyklopädisches Handbuch der Pädagogik. Grsg. von W. Rein. Bd. 1-10. Langen- salza, 1903-1910. X+1000; VIII+999; VII+967; VIII+956; VII+982; VI+927; VII+932; VI+962 p. 4 0 60 2 /2 Fichte, J.G. Pädagogische Schriften und Ideen. Mit biogr. Einl. und gedrängter Dar- stellung von Fichte`s Pädagogik. Leipzig, 1883.2+XCIV+238 p. 8 0 - Padagogosche Klassiker. Bd. 13 56 7 /7 Fröbel, Friederich. Das Kindergartenwesen. Leipzig, 1883. VIII+463 p. 8 0 56 7 /12 zig, 1883. 2+XXXII+330 p. 8 0 56 7 /19 Grasberger, Lorenz. Erziehung und Unterricht in klassischen Altertum. Mit be- sonderer Rcksicht auf die bedurfuisse der Gegenwart Nach den Quellen dargest von… Bd. I-II. Wrzburg, 1864-1881. I. Die liebliche Erziehung bei den Griechen und Römern. II. Die musische Unterricht oder die Elementarschule bei den Griechen u. Römern. III. Die Ephebenbildung oder die musische und militarische Ausbildung der griechischen und romischen Jnglinge. - Pädagogische Bibliothek. Bd. 13 lungen. Leipzig, s.a. XLVIII+508 p. 8 0 - Pädagogische Bibliothek. Bd. 14 24 7 /40 Kant, Emmanuel. ber Pädagogik. Mit Einl. und Anmerk. vers. von O. Willmann. Leipzig, s.a. 126 p. 8 0 12 24 7 /37 Komensky, J.A. Grosse Unterrichtslehre… Wien, 1902. LXXXIX+311 p. 8 0 Auct. J. A. Comenius Lindner, Gustav Ad. Encyklopädischer Handbuch der Erziehungskunde mit be- sonderer Berucksichtigung des Volksschulwesens. Wien u. Leipzig, 1891. V+1039+2 p. 8 0 56 6 /14 Lock, John. Einige Gedanken ber Erziehung. bersetzt und mit Einleitung Moritz Schuster. Leipzig, 1881. LVI+229+49 p. 8 0 - Pädagogische Bibliothek. Bd. 9 24 7 /36 Luther, Martin. Pädagogischen Schriften. Mit einer Einl. ber Luthers Leben und Werke, mit erlauterude Anmerkungen. Wien, etc. 1884. VIII+353 p. 8 0 56 7 /18 Montaigue, Michael von. Ausichten ber die Erziehung der Kinder. Ubers. Und mit Anmerk. Versehen von Karl Reimer. Leipzig, 1875. 67 p. 8 0 24 7 /32 Berucksichtigung der neueren Beschreibungen, namentlich des Arbeitsprinzips. Bearb… Teil 1, 2. Osterwiec-Harz, 1913-14. XV+355; XII+337 p. 8 0 I. Nord und Mitteldeutschland. 64 8 /117 Niemann, G., W. Wurthe. Präparationen fr den naturgeschichtlichen Unterricht. Teil. I, 1, 2. Leipzig, 1912/13. XII+422; XII+367 p. 8 0 I. Mittelstufe II. Mittelstufe 55 8 /104 Pestalozzi, Johann Heinrich. Leindhard und Gertrud. Leipzig, 1893. 10+189 p. 8 0 - Pädagogische Bibliothek. Bd. 7 24 7 /34 Pestalozzi. Wie Gertrud ihre Kinder lehrt. Leipzig, 1894. 205 p. 8 0 - Pädagogische Bibliothek. Bd. 1 Rabelais, Francois. Gedanken ber Erziehungen und Unterricht aus seinem “Gar- ganthua und Pantagruel“ entuommen. bers. und mit Einl. und Anmerkvers. Von Fr. Aug. Arnstadt. Leipzig, 1877. 128 p. 8 0 13 24 7 /32
Rönne, Luduvig von. Das Unterrichts: Wesen des Preussischen Staates. Bd. I-II. Ber- lin, 1855. X+XVIII+928; 617 p. 8 0 I. Das Volksschul-Wesen des Preussischen Staates mit Einschluss des Priwa- tunterrichts. II. Die Hohern Schulen und die Universitaten des Preussischen Staates. 24 9 /1 Rönne, Ludv. von. Das Unterrichtswesen des Preussischen Staates. Bd. I-II. Berlin, 1855. X, 928 p.; XVIII, 617 p. 8 0 24 9 /1 Rousseau, J.J. Emil oder ber die Erziehung. Bd. I-II. Leipzig, s.a. 6, 346, LXIV, 214 p. 8 0 - Pädagogische Bibliothek. Bd. 8 Berucksichtigung der neueren Bestrebungen. Bd. I-II. Osterwick (Harz, Zickfeld) 1914-1917. 8 0 II. Methodik des naturkundlichmathematischen und des technischen Un- terrichts. Rude, Adolf. Schulpraxis. Unter besonderer Berucksichtigung der neuerer Bestre- bungen und Einrichtungen. Osterwieck-Harz, Zwickfeldt, 1915. XII, 670, XVI p. 8 0 - Der Bucherschatz des Lehrers. Wissenschaftliches Sammelwerk zur Vorbereiung und Weiterbildung. Bd. XIX. 64 8 /115 Salzmann. Konrad Kiefer. Leipzig, 1880. XVI, 167 p. 8 0 - Pädagogische Bibliothek. Abt. 2. Bd. 15 24 7 /42 Salzmann, Chr. I. Pädagogische Schriften. Bd. I-II. Wien, 1886/87. XIX, 592; 362 p. 8 0 14 Sommer, W. Hand und Hilfsbuch fr den Unterricht im deutschen Aufsätze. Unter und Mittelklassen hoherer Lehranstalten, wie zum Selbstunterricht… Köln, 1873. XI, 312 p. 8 0 Vives, Johannes Ludvig. Ausgewählte pädagogische Schriften. bers. und mit Einl. und Anmerk. vers. von Rudolf Heine. Leipzig, 1881. LXIV, 417 p. 8 0 - Pädagogische Bibliothek. Bd. 16 24 7 /43 Vogt, Theodor, F. von Sallwrk. J. J. Rousseau. Langensalza, Beher, 1876. 6, 393 p. 8 0 23 8 /31 Wittstock, Albert. Erziehungsangaben in unserer Zeit. Hamburg, 1899. 31 p. 8 0 - Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge Griechischen, Lateinischen, Litanischen, Altslavischen, Gothischen und Deutschen. Bd. I-III. Berlin, 1868-1871. XXV, 558 p.; 570 p.; 522 p. 8 0 23 3 /7 Dieterici, Fr. Arabisch-deutsches Handwörterbuch zum Koran und Tier, und Mensch. Leipzig, 1894. 183 p. 8 0 3 8 /110 Göttingen, 1890. 8 0 3 7 /8 Greistorfer, Karl. Der Deutsche Aufsatz. Wien, 1873. VIII, 104 p. 8 0 24 8 /75 lin, 1885. CVII, 751 p. 8 0 66 3 /28 Wien, 1875-1876. 8 0 Rucksicht auf lateinische schulen, gymnasien und Lyceen. – Lat.-deutsch und deutsch-lat. Bd. I-II. Wrzburg, 1843-1854. XXII, 1272; VIII, 1243 p. 8 0 67 2 /44 Mller, Friedrich. Grundriss der Sprachwissenschaft. Bd. I-IV. Wien, 1877-1888. VIII, 177, 262; X, 439; 416, 246; VI, 679; VI, 240 p. 8 0 24 9 /29 24 9 /32 78 5 /18 Fortbildungschulen. Wien, 1872. 8 0 24 7 /46 Paul, Hermann. Principien der Sprachgeschichte. Halle, 1886. X, 368 p. 8 0 24 1 /39 Pavlovski, I. Deutsch-russisches Wörterbuch. Leipzig, 1888. 1527 p. 8 0 2 3 /17 len. Zrich, 1878. 112 p. 16 0 24 8 /64 Sachs, Karl, Franz Villatte. Sachs-Villatte encyklopädisches französch-deutsches und deutsch-französisches Wörterbuch. Berlin, 1900. V, IV, IX, XIV, XX, 856, 14, 802 p. 71 1 /9 Schober, I. Erweiterter Unterricht in der deutschen Sprache fr Lehrer und Schler. II Teil. Wien, 1873. 186 p. 8 0 24 7 /50 23 8 /3 Schleicher, Aug. Die Formen lehre der kirchenslavischen Sprache erklärend und ver- gleichend dargestellt. Bonn, 1852. XXIII, 376 p. 8 0 23 8 /20 78 4 /44 Sievers, Eduard. Grundzge der Phonetik zur Einfhrun in das Studium der…