1
2. angew. Math. Mech. 240 Nachrichten Bd. 23 Nr. 4 Aug. 1943 angegebene Verfahren zur Berechnung hoherer Eigenwerte wird an keinem Beispiel erllutert. Ob es praktisch brauchbar ist, erscheint mir zweifel- haft. Diese Bemerkungen beziehen sich anf neben- sachliche Einzelheiten. Als Ganzes ist das Buch vortrefflich geeignet, Interesse fiir die rechnerische Rehandlung von Differentialgleichungen zu wecke.n und in dieses Teilgebiet drr praktischen Analysis einzufuhren. . Dresden. W i 1 1 c~ r s. 468 Dr. GERHARD KOWALEWSKI, Prof. a. d. Deut- schen Karls-Universitiit Prag, E i n f ii h r u 11 g i n die D e t e r niinan t e n t h e or ie einschlieB- 1 i c h d e r Fred h o 1 ins e 11 en D e t e r m i n ante n. 3., verb. u. erweit. Aufl. 320 S. Berlin 1942, Ver- lag Walter de Gruyter & Co. Preis geb. 15 M. Die Determinante ist von Leibniz und Cramer ersonnen worden zur Auflosung von linearen Gleichungen. Es hat sich zwar herausgestellt, da8 man die Bedeutung der Determinanten fur diese Frage zunachst iiberschatzt hat, sowohl was ihre begriffliche Klarung als auch was ihre numerische Beherrschung betrifft; dafur aber haben sich die Determinanten an zahlreichen anderen Stellen &Is nicht mehr entbehrliches Hilfsmittel bewahrt. Gerade von dieser Vielfalt ihrer Verwendungs- moglichkeit gibt das bekannte Buch, das jetzt in dritter Auflage vorliegt, einen glanzenden Ein- druck. Es wendet sich an Leser, denen eine Ein- fiihrung, die nur das Notigste bringt, nicht genugt. Dementsprechend findet man in der zweiten Hllfte des Buches Gegenstande wie: Orthogonale Deter- minanten, Resultanten und Diskriminanten, lineare und quadratische Formen, Funktionaldeterminan- ten, Wronskische und Gramsche Determinanten, lineare Integralgleichungen, Elementarteilertheorie. Das Werk wird gewiB auch in der neuen Auflage seine alte Anziehungskraft zeigen. Dresden. Rellich. 443 Dr. K. SCHWIDEFSKY, wissenschaftl. Mitarbei- ter d. Opt. Werke ZeiB, Jena, E i n f ii h r u n g i n die Luft- und Erdbildmessung. 3. er- weiterte u. verbess. Aufl. VI + 176 S. m. 85 Abb., 3 schwarzen und 2 farbigen Tafeln im Text,, 1 schwarzen Tafel, 1 farbigen Brille und 2 Stereo- lddern im Anhang. Leipzig und Berlin 1942, Ver- lag B. G. Teubner. Preis geb. 7,80 M. Der Forhchritt in der Entwicklung der Photo- pammetrie, diesem neuen besonders fur t,opogra- phische Zwecke wichtigen MeBverfahren ist noch imnier recht lebhaft, wie sich aus der bereits nacli 2 Jahren erscheinenden weiteren 3. Auflage des Ruches von Schwidefsky ,,Einfiihrung in die Luft- und Erdbildmessung" ergibt. (Siehe . Z. angew. Math. Mech. Bd. 18 (1938) S. 259 und Bd. 20 (1940) S. 240. Die neue Auflage hatt,e zwar weniger in- strumentelle Neuerungen zu berucksichtigen, als solche auf den1 Gebiet der mathematischen Grund- lagen und der praktischen Anwendung. Die Haupt- aufgabe der Photogrammetrie oder die raumliclie Doppelpunkteinschaltung wird neu fur Schragauf- nahmen behandelt, die gefahrlichen Orter bei der Hauphufgabe sind erwahnt, 'der Abschnit,t uber innere Orientierung von MeSkammern und die Fehlertheorie der Aerotriangulation sind vertieft, ferner wurden Abschnitt,e uber Fehlerfortpflanzung in glcichfiirrnigen gestreckten Dreiecksket.ten und die Drehzerrung (giinstigste Net,zeinpassung) be- riicksichtigt. Nach der praktischen Seite neu ist vor allem der Abschnitt iiber die Nahbildinessung und das Beispiel zur Aerotriangulation. Durch diem wichtigen Neuerungen hat das treff liche Buch an Wert noch gewonnen. Hannover. Fin s t e r w al d e r. 457 Dr.-Ing. P. WERKMEISTER, 0. Prof. em. a. d. Techn. Hochschule Dresden, V e r m e s s u ng s - kunde 111, Trigonornetrische und ba- r o m e t r i s c h e H o h e n m e s sun g, T a c h y - m e t r i e u n d Topographie. 4. Aufl. (Samni- lung Goschen Bd. 862). 147 S. In. 64 Fig. Berlin 1942, Verlag Walter de Gruyter & Co. Preis 1,tZ M. Es ist reclit erfreulich, da8 es der Verlag de Gruyter & Co. ermiiglichen konrite, trotz alier kriegsbedingten Schwierigkeiten nach deni I. Hand (Stuckmessung und Nivellieren, 7. Auflage) und der Fort.set,zung in Band I1 (Messung von Horizon- talwinkeln, Festlegung von Punkten im Koordi- natensystem, Absteckungen, 4. Auflage) nunmehr auch den abschlieBenden 111. Teil (Trigonome- trische iind Barometrische Hohenniessung, Tachy- metrie und Topographie) der Vermessungskunde von P. Werkmeister als Band 862 der Samnilung Goschen in 4. Auflage herauszugeben, und zwar in bekannt guter Drucklegung und Ausstattung, so daB den bewiihrten vorzuglichen Ausfuhriingen des Verfassers trotz der Kriegszeit der verdiente ilubere Ra,hmen in ansprechender Form gesichert ist. Freiberg-Sa. H. Mijller. 456 Ferner sind bei der Schriftleitung folgende Rucher eingegangen (ausfuhrliche Besprechung bleibt vorbehalten): Dr. A. TIMPE, 0. Prof. a. d. Techn. Hochschulc Berlin, H o h e r e M a t h e m at ik I, 11. Auto- graphierte Vorlcsungen. 84 u. 130 S. Stuttgart und Berlin 1942, Verlag W. Kohlhanimer. 'I'rcis brosch. Teil I 3 M, Teil I1 3,50 M. Dr. ROBERT SAUER, 0. Prof. a. d. Techn. Hochschule Aachen, E i n - fiihrung in die Gasdynarnik. VII+ 146 S. m. 99 Abb. Berlin 1043, Springer-Verlag. Preis brosch. 12 M. GR,EGOR WENTZEL, Prof. a. d. Univ. Ziirich, E i n f ij h r ii n g in d i e Q ii a n t e n t, h e o r i H der Wellenfelder. IV + 209 S. Wien 1943, Verlag Franz Deut,icke. Preis Iirosch. 20 M. P. RAETHJEN, Einfuhrung in die Phy- s i k der Atmosphare; Bd. 11, Meteorolo- g i s c h e A c r o d y n a m i k. (Hamburger Mathe- niatische Einzelschriften, 33. Heft11942.) VIII 4- 257 S. in. 57 Abb. Leipzig urid Berlin 1942, Ver- lag B. G. Teubner. Preis geb. 10 M. T h e o r e t i s c h e NACHRICHTEN Personliches. Gestorben sind: der 0. Prof. der Darstellenden Geometrie an der Universitat und der Techn. Hochschule Prag Dr. Karl M a c k ; der fruhere Abteilungsleiter im Cleodatisclitw Institut in Berlin - Potsdam Geh. Regierungsrst Prof. Dr. Andreas G a 11 e : der 0. Prof. fiir Darstellende Geometrie an drr Techn. Hochschule Berlin Dr. E. S a 1 k o w s k i. Dem em. 0. Prof. fur Elektrotechnik an der Techn. Hochschule Stuttgart Dr.-Ing. e. h., Dr. techn. e. 11. F. Em d e wurde die Goethe-Medaillr verliehen. - Fur den Textteil verantwortlich: Prof. Dr. Fr. A. Willers, Dresden-A. 20, Dorotheenatr. 12. - Printed in Germany. - Copyright 1943 by VDI-Verlag G. m. b. H., Berlin NW 7. - Druck von A. W. Zickfeldt, Osterwieck am Ham.

Dr.-Ing. P. Werkmeister, o. Prof. em. a. d. Techn. Hochschule Dresden, Vermessungskunde III, Trigonometrische und barometrische Höhenmessung, Tachymetrie und Topographie. 4. Aufl

Embed Size (px)

Citation preview

2. angew. Math. Mech. 240 Nachrichten Bd. 23 Nr. 4 Aug. 1943

angegebene Verfahren zur Berechnung hoherer Eigenwerte wird a n keinem Beispiel erllutert. Ob es praktisch brauchbar ist, erscheint mir zweifel- haft.

Diese Bemerkungen beziehen sich anf neben- sachliche Einzelheiten. Als Ganzes ist das Buch vortrefflich geeignet, Interesse fiir die rechnerische Rehandlung von Differentialgleichungen zu wecke.n und in dieses Teilgebiet d r r praktischen Analysis einzufuhren.

. Dresden. W i 1 1 c~ r s. 468

Dr. GERHARD KOWALEWSKI, Prof. a. d. Deut- schen Karls-Universitiit Prag, E i n f ii h r u 11 g i n d i e D e t e r n i i n a n t e n t h e o r i e e i n s c h l i e B - 1 i c h d e r F r e d h o 1 ins e 11 e n D e t e r m i n a n t e n. 3., verb. u. erweit. Aufl. 320 S. Berlin 1942, Ver- lag Walter de Gruyter & Co. Preis geb. 15 M.

Die Determinante ist von Leibniz und Cramer ersonnen worden zur Auflosung von linearen Gleichungen. Es hat sich zwar herausgestellt, da8 man die Bedeutung der Determinanten fur diese Frage zunachst iiberschatzt hat, sowohl was ihre begriffliche Klarung als auch was ihre numerische Beherrschung betrifft; dafur aber haben sich die Determinanten an zahlreichen anderen Stellen &Is nicht mehr entbehrliches Hilfsmittel bewahrt. Gerade von dieser Vielfalt ihrer Verwendungs- moglichkeit gibt das bekannte Buch, das jetzt in dritter Auflage vorliegt, einen glanzenden Ein- druck. Es wendet sich an Leser, denen eine Ein- fiihrung, die nur das Notigste bringt, nicht genugt. Dementsprechend findet man in der zweiten Hllfte des Buches Gegenstande wie: Orthogonale Deter- minanten, Resultanten und Diskriminanten, lineare und quadratische Formen, Funktionaldeterminan- ten, Wronskische und Gramsche Determinanten, lineare Integralgleichungen, Elementarteilertheorie.

Das Werk wird gewiB auch in der neuen Auflage seine alte Anziehungskraft zeigen.

Dresden. R e l l i c h . 443

Dr. K. SCHWIDEFSKY, wissenschaftl. Mitarbei- ter d. Opt. Werke ZeiB, Jena, E i n f ii h r u n g i n d i e L u f t - u n d E r d b i l d m e s s u n g . 3. er- weiterte u. verbess. Aufl. VI + 176 S. m. 85 Abb., 3 schwarzen und 2 farbigen Tafeln im Text,, 1 schwarzen Tafel, 1 farbigen Brille und 2 Stereo- lddern im Anhang. Leipzig und Berlin 1942, Ver- lag B. G. Teubner. Preis geb. 7,80 M.

Der Forhchritt in der Entwicklung der Photo- pammetrie, diesem neuen besonders fur t,opogra- phische Zwecke wichtigen MeBverfahren ist noch imnier recht lebhaft, wie sich aus der bereits nacli 2 Jahren erscheinenden weiteren 3. Auflage des Ruches von Schwidefsky ,,Einfiihrung in die Luft- und Erdbildmessung" ergibt. (Siehe . Z. angew. Math. Mech. Bd. 18 (1938) S. 259 und Bd. 20 (1940) S. 240. Die neue Auflage hatt,e zwar weniger in- strumentelle Neuerungen zu berucksichtigen, als solche auf den1 Gebiet der mathematischen Grund- lagen und der praktischen Anwendung. Die Haupt- aufgabe der Photogrammetrie oder die raumliclie Doppelpunkteinschaltung wird neu fur Schragauf- nahmen behandelt, die gefahrlichen Orter bei der Hauphufgabe sind erwahnt, 'der Abschnit,t uber innere Orientierung von MeSkammern und die Fehlertheorie der Aerotriangulation sind vertieft, ferner wurden Abschnitt,e uber Fehlerfortpflanzung in glcichfiirrnigen gestreckten Dreiecksket.ten und die Drehzerrung (giinstigste Net,zeinpassung) be- riicksichtigt. Nach der praktischen Seite neu ist vor allem der Abschnitt iiber die Nahbildinessung und das Beispiel zur Aerotriangulation. Durch

diem wichtigen Neuerungen hat das treff liche Buch an Wert noch gewonnen.

Hannover. F i n s t e r w a l d e r. 457

Dr.-Ing. P. WERKMEISTER, 0. Prof. em. a. d. Techn. Hochschule Dresden, V e r m e s s u ng s - k u n d e 111, T r i g o n o r n e t r i s c h e u n d b a - r o m e t r i s c h e H o h e n m e s s u n g , T a c h y - m e t r i e u n d T o p o g r a p h i e . 4. Aufl. (Samni- lung Goschen Bd. 862). 147 S. In. 64 Fig. Berlin 1942, Verlag Walter de Gruyter & Co. Preis 1,tZ M.

Es ist reclit erfreulich, da8 es der Verlag de Gruyter & Co. ermiiglichen konrite, trotz alier kriegsbedingten Schwierigkeiten nach deni I. Hand (Stuckmessung und Nivellieren, 7. Auflage) und der Fort.set,zung in Band I1 (Messung von Horizon- talwinkeln, Festlegung von Punkten im Koordi- natensystem, Absteckungen, 4. Auflage) nunmehr auch den abschlieBenden 111. Teil (Trigonome- trische iind Barometrische Hohenniessung, Tachy- metrie und Topographie) der Vermessungskunde von P. Werkmeister als Band 862 der Samnilung Goschen in 4. Auflage herauszugeben, und zwar in bekannt guter Drucklegung und Ausstattung, so daB den bewiihrten vorzuglichen Ausfuhriingen des Verfassers trotz der Kriegszeit der verdiente ilubere Ra,hmen in ansprechender Form gesichert ist.

Freiberg-Sa. H. M i j l l e r . 456

Ferner sind bei der Schriftleitung folgende Rucher eingegangen (ausfuhrliche Besprechung bleibt vorbehalten):

Dr. A. TIMPE, 0. Prof. a. d. Techn. Hochschulc Berlin, H o h e r e M a t h e m a t i k I, 11. Auto- graphierte Vorlcsungen. 84 u. 130 S. Stuttgart und Berlin 1942, Verlag W. Kohlhanimer. 'I'rcis brosch. Teil I 3 M, Teil I1 3,50 M.

Dr. ROBERT SAUER, 0. Prof. a. d. Techn. Hochschule Aachen, E i n - f i i h r u n g i n d i e G a s d y n a r n i k . V I I + 146 S. m. 99 Abb. Berlin 1043, Springer-Verlag. Preis brosch. 12 M.

GR,EGOR WENTZEL, Prof. a. d. Univ. Ziirich, E i n f ij h r ii n g i n d i e Q ii a n t e n t, h e o r i H d e r W e l l e n f e l d e r . IV + 209 S. Wien 1943, Verlag Franz Deut,icke. Preis Iirosch. 20 M.

P. RAETHJEN, E i n f u h r u n g i n d i e P h y - s i k d e r A t m o s p h a r e ; Bd. 11, M e t e o r o l o - g i s c h e A c r o d y n a m i k. (Hamburger Mathe- niatische Einzelschriften, 33. Heft11942.) VIII 4- 257 S. in. 57 Abb. Leipzig urid Berlin 1942, Ver- lag B. G . Teubner. Preis geb. 10 M.

T h e o r e t i s c h e

NACHRICHTEN Personliches.

Gestorben sind: der 0. Prof. der Darstellenden Geometrie an der

Universitat und der Techn. Hochschule Prag Dr. Karl M a c k ;

der fruhere Abteilungsleiter im Cleodatisclitw Institut in Berlin - Potsdam Geh. Regierungsrst Prof. Dr. Andreas G a 1 1 e :

der 0. Prof. fiir Darstellende Geometrie an dr r Techn. Hochschule Berlin Dr. E. S a 1 k o w s k i.

Dem em. 0. Prof. fur Elektrotechnik an der Techn. Hochschule Stuttgart Dr.-Ing. e. h., Dr. techn. e. 11. F. E m d e wurde die Goethe-Medaillr verliehen.

- Fur den Textteil verantwortlich: Prof. Dr. Fr. A . W i l l e r s , Dresden-A. 20, Dorotheenatr. 12. - Printed in Germany. - Copyright 1943 by VDI-Verlag G . m. b. H., Berlin NW 7. - Druck von A. W. Z i c k f e l d t , Osterwieck am Ham.