6
Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected] 1 Drachentor Qi Gong Der ca. 15 minütige Übungsablauf dieser ungefähr 900 Jahre alten chinesischen Gesundheitsübung, auch "Medizinisches Qi Gong" genannt, wird im Stehen oder im Sitzen ausgeführt. Durch 2 verschiedene Arm- und Hand- haltungen werden gezielt Erd- (Yin) und Kosmische-Energie (Yang) aufgenommen. Durch 8 weitere einfache Bewegungsabläufe werden diese aufgenommenen Energien gezielt an Organe, wie z.B. an die Nieren oder spezielle Körperregionen abgegeben und man öffnet die inneren Energiekanäle (Meridiane und Sondermeridiane) für den freien Durchfluss von Yin und Yang Energien. Dieses Übungsset kann leicht erlernt werden und ist deshalb als sanfter Einstieg in die taoistische Energiearbeit für Anfänger bestens geeignet. Jedoch auch für Fortgeschrittene bietet es durchaus eine sehr effiziente Ergänzung zu anderen Übungsformen. Man kann dieses Übungsset zur Vorbeugung und zum Erhalt der Gesundheit genauso gut einsetzen, wie zur Unterstützung und Beschleunigung der Regeneration nach Unfällen oder Krankheiten. Das Nervensystem, Blutkreislaufsystem, Knochenstruktur, Muskelsystem, Lymphsystem und die Organ- und Gehirnfunktionen profitieren vom regelmäßigen Üben dieses Sets. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt, innere Harmonie stellt sich ein und sorgt für eine ausgewogene Gefühlswelt.

Drachentor Qi Gong. - dr-lauterbach- · PDF fileJoachim Meyer , zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil:

  • Upload
    vokiet

  • View
    215

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Drachentor Qi Gong. - dr-lauterbach- · PDF fileJoachim Meyer , zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil:

Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt

Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected]

1

Drachentor Qi Gong Der ca. 15 minütige Übungsablauf dieser ungefähr 900 Jahre alten

chinesischen Gesundheitsübung, auch "Medizinisches Qi Gong"

genannt, wird im Stehen oder im Sitzen ausgeführt.

Durch 2 verschiedene Arm- und Hand-

haltungen werden gezielt Erd- (Yin) und

Kosmische-Energie (Yang) aufgenommen.

Durch 8 weitere einfache Bewegungsabläufe

werden diese aufgenommenen Energien

gezielt an Organe, wie z.B. an die Nieren oder

spezielle Körperregionen abgegeben und man

öffnet die inneren Energiekanäle (Meridiane

und Sondermeridiane) für den freien

Durchfluss von Yin und Yang Energien.

Dieses Übungsset kann leicht erlernt werden und ist deshalb als sanfter

Einstieg in die taoistische Energiearbeit für Anfänger bestens geeignet.

Jedoch auch für Fortgeschrittene bietet es durchaus eine sehr effiziente

Ergänzung zu anderen Übungsformen.

Man kann dieses Übungsset zur Vorbeugung und zum Erhalt der

Gesundheit genauso gut einsetzen, wie zur Unterstützung und

Beschleunigung der Regeneration nach Unfällen oder Krankheiten.

Das Nervensystem, Blutkreislaufsystem, Knochenstruktur,

Muskelsystem, Lymphsystem und die Organ- und Gehirnfunktionen

profitieren vom regelmäßigen Üben dieses Sets.

Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt, innere Harmonie

stellt sich ein und sorgt für eine ausgewogene Gefühlswelt.

Page 2: Drachentor Qi Gong. - dr-lauterbach- · PDF fileJoachim Meyer , zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil:

Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt

Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected]

2

Drachentor Qi Gong

(Medizinisches Qi Gong) 1. Yin Hände Erdenenergie aufnehmen:

Schulterbreites Stehen, Beine gestreckt oder in den Knien entspannt bis leicht gebeugt. Arme und Hände bis auf Magen-/ Brusthöhe heben, Handflächen zeigen zur Erde, Kleinfinger und Daumen sinken leicht ab, die restlichen Finger entspannt strecken. Unter der Achselhöhle einen kleinen Energieball bilden, Ellenbogen etwas nach außen führen.

2. Nieren mit Energie versorgen:

Hände mit Handflächen nach unten langsam an Taille vorbei nach hinten zu den Nieren führen, dort mit dem Tigermaul (Daumen und Zeigefinger) auflegen und die wärmende Energie in die Nieren leiten, dabei Finger und Handfläche locker nach hinten oben zeigen lassen, dabei die Yang-Energie aufnehmen und direkt den Nieren zukommen lassen. 3. Yang Hände Himmelsenergie aufnehmen:

Die Hände von den Nieren lösen, Handflächen hinter den Rücken zum Himmel zeigend mit den Fingerspitzen in die Taille zeigend, dann nach vorne kommen. Die Hände halten solange Körperkontakt wie möglich. Handflächen zeigen weiterhin zum Himmel und nehmen Yang-Energie auf. 4. Energieriegel – horizontal:

Handflächen zueinander drehen und den Energieball zwischen den Händen spüren. Achtmal die Hände aufeinander zuführen und wieder entfernen. Nicht berühren lassen und nicht zu weit auseinander. Unterarme sind parallel zur Erde, die Handflächen immer parallel zueinander. 5. Energieriegel – vertikal / links und rechts, Die nergefäß = Renmai

Die linke Hand mit der Handfläche zum Himmel zeigend mit der Handkante etwa in Nabelhöhe (oder etwas darunter), den Körper fast berühren. Die rechte Hand darüber mit Handfläche zur Erde zeigend, der Daumen sinkt entspannt und berührt leicht die linke Handfläche. Die linke Hand bis auf Höhe Perineum absinken, und gleichzeitig die rechte Hand bis auf maximal Schilddrüsenhöhe aufsteigen lassen. Die rechte Hand ist etwa doppelt so schnell zu bewegen. Dann wieder beide Hände auf gleiche Weise in Ausgangsstellung bringen. Das Ganze insgesamt achtmal. Danach wechseln die Hände. Die rechte Hand geht nach vorne um die linke Hand herum, dreht sich, sodass die Handfläche zum Himmel zeigt. Die linke Hand steigt auf, dreht sich, so dass die Handfläche zur Erde zeigt, Daumen sinkt entspannt und berührt die Handfläche der rechten Hand, die gleiche Übung – auch achtmal wiederholen.

Page 3: Drachentor Qi Gong. - dr-lauterbach- · PDF fileJoachim Meyer , zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil:

Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt

Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected]

3

6. Energie – horizontal, wie ein Gürtel

Hände aus vorheriger Übung etwa in Dantien- oder Nabelhöhe. Gewicht langsam auf rechts verlagern, Zentrum dreht nach links, die Hände bringen einen kleinen Ball nach links an die Hüfte. Wechsel der Hände wie bei vorheriger Übung, Gewicht langsam auf links verlagern, dabei dreht sich das Zentrum nach rechts, die Hände bringen einen kleinen Ball nach rechts. Der kleine Ball soll auf jeder Seite viermal gehalten worden sein, dann den kleinen Ball vor dem Dantien halten. 7. Mond vom Meeresgrund holen, Energie – vertikal, Lenkergefäß = Dumai:

Die Handrücken zueinander in Schambein-Höhe halten. Langsam die Hände hochziehen und in Brusthöhe trennen, mit den Handflächen (Fingerspitzen möglichst nach vorn) zu den Seiten drücken, dann über einen großen Ball legen nach unten führen und dabei in die Hocke gehen. Einen großen Mond vom Meeresgrund holen, diesen emporheben bis über den Kopf. Dabei die Beine wieder entspannt strecken. Beide Handflächen übereinander über den Scheitelpunkt (Baihui) halten. Die Hände berühren weder sich noch den Baihui. Die Energie durch den Kopf über den Rücken (Dumai) nach unten ins Dantien fließen lassen. Dann die Hände langsam trennen und jeweils vor der linken und rechten Körperseite (4 x mit den Handflächen nach unten und 4 x mit den Handflächen zum Körper) nach unten bringen. 8. Negative Energie abstreifen:

Gewicht auf das rechte Bein verlagern, dabei mit beiden Händen in einem großen Bogen nach außen und oben führen und viel Energie einsammeln. Das Zentrum dreht sich gleichzeitig nach links, den linken Fuß auf der Ferse nach außen drehen und ihn vorn abheben. Beide Hände mit den Handflächen nach unten einmal abwärts führen und in Leistenhöhe dreimal über das linke Bein abstreifen. Körper und Bein werden hierbei nicht berührt. Vorstellen, wie man unbrauchbare Energie in den Boden streift. Dann den linken Fuß eindrehen und ablegen, Drehung zur rechten Seite, dabei wieder Energie einholen und die Übung zur rechten Seite wiederholen. Zu jeder Seite viermal. 9. (Energie-) Baby schaukeln

Hände vor dem Körper mit den Handflächen zueinander halten. Gewicht nach links verlagern, die linke Hand „zieht“, die rechte Hand unterstützt drückend. Der Abstand der Hände bleibt immer gleich. Die linke Hand macht eine leichte Schaukelbewegung nach außen oben, die rechte Hand kommt zur Körpermitte. Dann diese Handhaltung mit der Gewichtsverlagerung nach rechts führen. Danach mit den Händen in Magen- / Brusthöhe einen großen Ball halten. 10. Yin Yang Energie (Ausgleich)

Die Hände auf Solarplexushöhe weit vor den Körper bringen. Eine Handfläche zur Erde, die andere zum Himmel richten und jeweils in diese Richtung sinken / steigen lassen. Jeweils in Oberschenkel bzw. Schulterhöhe. Dann die Handflächen in entgegengesetzte Richtung drehen und die Bewegung insgesamt achtmal wiederholen. 11. Schließen des Sets:

Die unten stehende Hand bleibt unten, die obere kommt hinzu. Mit einer großen sammelnden Bewegung nehmen die Hände in Bauchhöhe Energie auf, legen sich weit vor dem Körper aufeinander und drücken einen großen Ball gegen den Bauch. Diesen Ball immer kleiner werden lassen und die Energie in das Dantien drücken. Diesen Ablauf dreimal wiederholen und zum Schluss beide Hände auf dem Dantien aufliegen lassen und in den Körper hineinfühlen. Nach einer Weile kann man die Hände auch auf kranke oder schmerzende Körperregionen auflegen.

Page 4: Drachentor Qi Gong. - dr-lauterbach- · PDF fileJoachim Meyer , zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil:

Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt

Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected]

4

Metall Wasser Holz

Yin

Organ

Lunge

3 - 5 Uhr

Nieren

17 - 19 Uhr

Leber

1 - 3 Uhr

Yang Organ

Dickdarm 5 - 7 Uhr

Blase

15 - 17 Uhr

Gallenblase 23 - 1 Uhr

Öffnungen Nase Ohren Augen Positive

Emotionen Mut und Recht-

schaffenheit, Loslassen,

Anpassungs-fähigkeit

Vertrauen Sanftheit

Stille Gelassenheit

Freundlichkeit Phantasie Tatkraft Toleranz

Negative Emotionen

Trauer Depression

Kummer

Angst Furcht Stress

Ärger, Zorn Wut

Aggressivität Jahreszeit Herbst Winter Frühling Tageszeit Abend Nacht Morgen

Finger Ringfinger kleiner Finger Zeigefinger Farbe Weiß Dunkelblau Grün Laute Ssssss Thjouihi Schschsch

Feuer Erde (Feuer)

Yin

Organ

Herz

11 - 13 Uhr

Milz

7 - 9 Uhr

Herz - Kreislauf

19 - 21Uhr

Yang Organ

Dünndarm 13 - 15 Uhr

Magen/Pancreas

9 - 11 Uhr

Dreifach - Erwärmer

21 - 23 Uhr Öffnungen Zunge Mund/Lippen

Positive Emotionen

Liebe, Geduld Freude, Glück

Ehre

Mitgefühl Offenheit

Gerechtigkeit Ausgeglichenheit

Negative Emotionen

Haß, Hektik Ungeduld

Grausamkeit Arroganz

Sorgen Grübeln

Mitleidigkeit

Jahreszeit Sommer Spätsommer Tageszeit Mittag Nachmittag

Finger Mittelfinger Daumen Farbe Rot Gelb Laute Haaaah Grhooohhuuu Hiiiih

Page 5: Drachentor Qi Gong. - dr-lauterbach- · PDF fileJoachim Meyer , zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil:

Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt

Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected]

5

Erde Spätsommer

Milz Magen

Holz Frühling Leber

Gallenblase

Feuer Sommer

Herz Dünndarm

Metall Herbst Lunge

Dickdarm

Wasser Winter Nieren

Harnblase

Fünf Elemente Zyklen

Nährt und bringt hervor

Verzehrt und schwächt

Kontrolliert und besiegt

Page 6: Drachentor Qi Gong. - dr-lauterbach- · PDF fileJoachim Meyer , zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil:

Joachim Meyer, zertifizierter Lehrer des Tai Chi Forum Deutschland Arnstädter Straße 19, 99096 Erfurt

Tel.: 0361 / 744 37 601 Mobil: 0170 / 412 23 01 www.taichi-meyer.de [email protected]

6

Die Organuhr