7

Click here to load reader

Drucken (CEOC) - slv-halle.de · PDF file2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nb EN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml 30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung-32 Magnetpulverprüfung

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Drucken (CEOC) - slv-halle.de · PDF file2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nb EN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml 30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung-32 Magnetpulverprüfung

1 Schweißer-Prüfungsbescheinigung

Prüf-Nr: -

25 Zusätzliche Hinweise:

Tag der Ausgabe: 01.10.2004

Gültigkeit der Prüfung: 01.10.2006

13 Prüfdaten-Angaben Geltungsbereich

26 27 28

ausgeführt

bestandennicht verlangt

37 *) falls nötig, Angaben auf Zusatzblatt

Übersetzung des Formblattes auf der Rückseite * Translation of printed text on the reverse side * Traducation des rubriques imprimés au verso

Verlängerung der Prüfung durch Bestätigung

135, 136(M)P, T(D>=500mm, D>=150mm PA,PB)FW

S, M (136)-

20 Hilfsstoffe ->= 3 mm

22 Rohraußendurchmesser

FW(PA,PB); BW(PA)ml, sl

-

1.1, 1.2, 1.4

Grundwerkstoff1:

Zusatzwerkstoff1:

7 Legitimation: CFR 67217990 6 Name des Schweißers: BRANDL, Christian

3 Seite: 1 von 1 4 WPS-Bezug:

8 Art der Legitimation: Paß 9 Geburtsdatum und -ort: 23.12.1959, Haslach 10 Arbeitgeber: Musterfirma 11 Vorschrift/Prüfnorm EN 287-1 (2004)

Prüfstelle:

Unterschrift

Ort:

5 Beleg-Nr.:

Stempel-Nr: 70

12 Fachkunde: Bestanden

Fotografie

(falls nötig)

und

Arbeitgeber oder Aufsichtsperson

38

39

Art der Prüfung

Verlängerung der Prüfung durch Prüfstelle

Zusatzwerkstoff2:

Grundwerkstoff 2:

Unterschrift 29

5 Beleg-Nr.:

Tag der Prüfung:

2 Bezeichnung: EN 287-1 135 P FW 1.2 S t10 PB ml

30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung - 32 Magnetpulverprüfung - Farbeindringprüfung - 34 Makroskopische Untersuchungen -

32 Bruchprüfung - 33 Biegeprüfung -

35 Kerbzugprüfung -

-XXXX

-X

X

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

17 Werkstoffgruppe(n) 10151.2 18 Zusatzstoffart/Bezeichnung 25

23 Schweißposition(en) 2 24 Schweißnahteinzelheiten ml

PB

16 Nahtart FW 15 Blech oder Rohr P 14 Schweißverfahren 135

21 Werkstoffdicke 10

19 Schutzgas/Pulver - -S

SLV Halle GmbHDemoversionKöthener Str. 33aD 06118 Halle/Saale

Page 2: Drucken (CEOC) - slv-halle.de · PDF file2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nb EN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml 30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung-32 Magnetpulverprüfung

1 Schweißer-Prüfungsbescheinigung

Prüf-Nr: -

25 Zusätzliche Hinweise:

Tag der Ausgabe: 01.10.2004

Gültigkeit der Prüfung: 01.10.2006

13 Prüfdaten-Angaben Geltungsbereich

26 27 28

ausgeführt

bestandennicht verlangt

37 *) falls nötig, Angaben auf Zusatzblatt

Übersetzung des Formblattes auf der Rückseite * Translation of printed text on the reverse side * Traducation des rubriques imprimés au verso

Verlängerung der Prüfung durch Bestätigung

136P, T(D>=500mm, D>=150mm PA,PB,PC)BW, FW

B, R, P, V, W, Y, Z-

20 Hilfsstoffe ->= 5 mm

22 Rohraußendurchmesser

BW(PA,PC,PE,PF); FW(PA,PB,PDss(mb,nb); bs; für FW: sl,ml

-

1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 2, 3, 9.1, 11

Grundwerkstoff1:

Zusatzwerkstoff1:

7 Legitimation: CFR 67217990 6 Name des Schweißers: BRANDL, Christian

3 Seite: 1 von 1 4 WPS-Bezug:

8 Art der Legitimation: Paß 9 Geburtsdatum und -ort: 23.12.1959, Haslach 10 Arbeitgeber: Musterfirma 11 Vorschrift/Prüfnorm EN 287-1 (2004)

Prüfstelle:

Unterschrift

Ort:

5 Beleg-Nr.:

Stempel-Nr: 70

12 Fachkunde: Bestanden

Fotografie

(falls nötig)

und

Arbeitgeber oder Aufsichtsperson

38

39

Art der Prüfung

Verlängerung der Prüfung durch Prüfstelle

Zusatzwerkstoff2:

Grundwerkstoff 2:

Unterschrift 29

5 Beleg-Nr.:

Tag der Prüfung:

2 Bezeichnung: EN 287-1 136 P BW 1.3 B t15 PE ss nb

30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung - 32 Magnetpulverprüfung - Farbeindringprüfung - 34 Makroskopische Untersuchungen -

32 Bruchprüfung - 33 Biegeprüfung -

35 Kerbzugprüfung -

-XXXX

-X

X

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

17 Werkstoffgruppe(n) 10161.3 18 Zusatzstoffart/Bezeichnung 23

23 Schweißposition(en) 5 24 Schweißnahteinzelheiten ss nb

PE

16 Nahtart BW 15 Blech oder Rohr P 14 Schweißverfahren 136

21 Werkstoffdicke 15

19 Schutzgas/Pulver - -B

SLV Halle GmbHDemoversionKöthener Str. 33aD 06118 Halle/Saale

Page 3: Drucken (CEOC) - slv-halle.de · PDF file2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nb EN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml 30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung-32 Magnetpulverprüfung

1 Schweißer-Prüfungsbescheinigung

Prüf-Nr: -

25 Zusätzliche Hinweise:

Tag der Ausgabe: 01.10.2004

Gültigkeit der Prüfung: 01.10.2006

13 Prüfdaten-Angaben Geltungsbereich

26 27 28

ausgeführt

bestandennicht verlangt

37 *) falls nötig, Angaben auf Zusatzblatt

Übersetzung des Formblattes auf der Rückseite * Translation of printed text on the reverse side * Traducation des rubriques imprimés au verso

Verlängerung der Prüfung durch Bestätigung

141T, PBW, FW

S, nm-

20 Hilfsstoffe -3,00-7,20 mm

22 Rohraußendurchmesser 60,0 >= 30 mmBW(PA,PF,PE); FW(PA,PB,PF,PDss(mb,nb); bs; für FW: sl,ml

-

8, 9.2, 9.3, 10

Grundwerkstoff1:

Zusatzwerkstoff1:

7 Legitimation: CFR 67217990 6 Name des Schweißers: BRANDL, Christian

3 Seite: 1 von 1 4 WPS-Bezug:

8 Art der Legitimation: Paß 9 Geburtsdatum und -ort: 23.12.1959, Haslach 10 Arbeitgeber: Musterfirma 11 Vorschrift/Prüfnorm EN 287-1 (2004)

Prüfstelle:

Unterschrift

Ort:

5 Beleg-Nr.:

Stempel-Nr: 70

12 Fachkunde: Bestanden

Fotografie

(falls nötig)

und

Arbeitgeber oder Aufsichtsperson

38

39

Art der Prüfung

Verlängerung der Prüfung durch Prüfstelle

Zusatzwerkstoff2:

Grundwerkstoff 2:

Unterschrift 29

5 Beleg-Nr.:

Tag der Prüfung:

2 Bezeichnung: EN 287-1 141 T BW 8 S t3.6 D60 PF ss nb

30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung - 32 Magnetpulverprüfung - Farbeindringprüfung - 34 Makroskopische Untersuchungen -

32 Bruchprüfung - 33 Biegeprüfung -

35 Kerbzugprüfung -

-XXXX

-X

X

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

17 Werkstoffgruppe(n) 10088 18 Zusatzstoffart/Bezeichnung 25

23 Schweißposition(en) 17 24 Schweißnahteinzelheiten ss nb

16 Nahtart BW 15 Blech oder Rohr T 14 Schweißverfahren 141

21 Werkstoffdicke 3,6

19 Schutzgas/Pulver - -S

SLV Halle GmbHDemoversionKöthener Str. 33aD 06118 Halle/Saale

Page 4: Drucken (CEOC) - slv-halle.de · PDF file2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nb EN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml 30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung-32 Magnetpulverprüfung

1 Schweißer-Prüfungsbescheinigung

Prüf-Nr: -

25 Zusätzliche Hinweise:

Tag der Ausgabe: 01.10.2004

Gültigkeit der Prüfung: 01.10.2006

13 Prüfdaten-Angaben Geltungsbereich

26 27 28

ausgeführt

bestandennicht verlangt

37 *) falls nötig, Angaben auf Zusatzblatt

Übersetzung des Formblattes auf der Rückseite * Translation of printed text on the reverse side * Traducation des rubriques imprimés au verso

Verlängerung der Prüfung durch Bestätigung

111P, T(D>=500mm, D>=150mm PA,PB)BW, FW

A,RA,R,RB,RC,RR,B-

20 Hilfsstoffe ->= 5 mm

22 Rohraußendurchmesser

BW(PA); FW(PA,PB)ss(mb,nb); bs; für FW: sl,ml

-

111

A,RA,R,RB,RC,RR,B-

>= 3 mm

ml, sl

P

2 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 2, 3, 9.1, 11

Grundwerkstoff1:

Zusatzwerkstoff1:

7 Legitimation: CFR 67217990 6 Name des Schweißers: BRANDL, Christian

3 Seite: 1 von 1 4 WPS-Bezug:

8 Art der Legitimation: Paß 9 Geburtsdatum und -ort: 23.12.1959, Haslach 10 Arbeitgeber: Musterfirma 11 Vorschrift/Prüfnorm EN 287-1 (2004)

Prüfstelle:

Unterschrift

Ort:

5 Beleg-Nr.:

Stempel-Nr: 70

12 Fachkunde: Bestanden

Fotografie

(falls nötig)

und

Arbeitgeber oder Aufsichtsperson

38

39

Art der Prüfung

Verlängerung der Prüfung durch Prüfstelle

Zusatzwerkstoff2:

Grundwerkstoff 2:

Unterschrift 29

5 Beleg-Nr.:

FW

FW(PA,PB); BW(PA)

Tag der Prüfung:

2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nbEN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml

30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung - 32 Magnetpulverprüfung - Farbeindringprüfung - 34 Makroskopische Untersuchungen -

32 Bruchprüfung - 33 Biegeprüfung -

35 Kerbzugprüfung -

-XXXX

-X

X

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

17 Werkstoffgruppe(n) 10022 18 Zusatzstoffart/Bezeichnung 14

23 Schweißposition(en) 1 24 Schweißnahteinzelheiten ss nb

PA

16 Nahtart BW 15 Blech oder Rohr P 14 Schweißverfahren 111 111

FW

14

21 Werkstoffdicke 13 13

2PBml

19 Schutzgas/Pulver - -BB

SLV Halle GmbHDemoversionKöthener Str. 33aD 06118 Halle/Saale

Page 5: Drucken (CEOC) - slv-halle.de · PDF file2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nb EN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml 30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung-32 Magnetpulverprüfung

1 Schweißer-Prüfungsbescheinigung

Prüf-Nr: -

25 Zusätzliche Hinweise:

Tag der Ausgabe: 01.10.2004

Gültigkeit der Prüfung: 01.10.2006

13 Prüfdaten-Angaben Geltungsbereich

26 27 28

ausgeführt

bestandennicht verlangt

37 *) falls nötig, Angaben auf Zusatzblatt

Übersetzung des Formblattes auf der Rückseite * Translation of printed text on the reverse side * Traducation des rubriques imprimés au verso

Verlängerung der Prüfung durch Bestätigung

141T, PBW, FW

S, nm-

20 Hilfsstoffe3,00-10,00 mm

22 Rohraußendurchmesser 200,0 >= 100 mmBW(PA); FW(PA,PB)ss(mb,nb); bs; für FW: sl,ml

135, 136(M)

S, M (136)-

3,00-10,00 mm

ss(mb,nb); bs; für FW: sl,ml

T

1.2 1.1, 1.2, 1.4

Grundwerkstoff1:

Zusatzwerkstoff1:

7 Legitimation: CFR 67217990 6 Name des Schweißers: BRANDL, Christian

3 Seite: 1 von 1 4 WPS-Bezug:

8 Art der Legitimation: Paß 9 Geburtsdatum und -ort: 23.12.1959, Haslach 10 Arbeitgeber: Musterfirma 11 Vorschrift/Prüfnorm EN 287-1 (2004)

Prüfstelle:

Unterschrift

Ort:

5 Beleg-Nr.:

Stempel-Nr: 70

12 Fachkunde: Bestanden

Fotografie

(falls nötig)

und

Arbeitgeber oder Aufsichtsperson

38

39

Art der Prüfung

Verlängerung der Prüfung durch Prüfstelle

Zusatzwerkstoff2:

Grundwerkstoff 2:

Unterschrift 29

5 Beleg-Nr.:

200,0

BW, FW

BW(PA); FW(PA,PB)

Tag der Prüfung:

2 Bezeichnung: EN 287-1 141/135 T BW 1.2 S t10(5/5) D200 PA ss nb

30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung X 32 Magnetpulverprüfung - Farbeindringprüfung - 34 Makroskopische Untersuchungen -

32 Bruchprüfung - 33 Biegeprüfung -

35 Kerbzugprüfung -

--XXX

XX

X

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

17 Werkstoffgruppe(n) 10151.2 18 Zusatzstoffart/Bezeichnung 25

23 Schweißposition(en) 20 24 Schweißnahteinzelheiten ss nb

PA

16 Nahtart BW 15 Blech oder Rohr T 14 Schweißverfahren 141 135

BW

25

21 Werkstoffdicke 5 5

20PAss nb

19 Schutzgas/PulverSS

SLV Halle GmbHDemoversionKöthener Str. 33aD 06118 Halle/Saale

Page 6: Drucken (CEOC) - slv-halle.de · PDF file2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nb EN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml 30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung-32 Magnetpulverprüfung

1 Schweißer-Prüfungsbescheinigung

Prüf-Nr: -

25 Zusätzliche Hinweise:

Tag der Ausgabe: 01.10.2004

Gültigkeit der Prüfung: 01.10.2006

13 Prüfdaten-Angaben Geltungsbereich

26 27 28

ausgeführt

bestandennicht verlangt

37 *) falls nötig, Angaben auf Zusatzblatt

Übersetzung des Formblattes auf der Rückseite * Translation of printed text on the reverse side * Traducation des rubriques imprimés au verso

Verlängerung der Prüfung durch Bestätigung

141T, PBW, FW

S, nm-

20 Hilfsstoffe -1,20-16,00 mm

22 Rohraußendurchmesser 100,0 >=16 mmH-L045,PA,PB,PC,PE,PF,PDss(mb,nb); bs; für FW: sl,ml

-

T

10 8, 9.2, 9.3, 10

Grundwerkstoff1:

Zusatzwerkstoff1:

7 Legitimation: CFR 67217990 6 Name des Schweißers: BRANDL, Christian

3 Seite: 1 von 1 4 WPS-Bezug:

8 Art der Legitimation: Paß 9 Geburtsdatum und -ort: 23.12.1959, Haslach 10 Arbeitgeber: Musterfirma 11 Vorschrift/Prüfnorm EN 287-1 (2004)

Prüfstelle:

Unterschrift

Ort:

5 Beleg-Nr.:

Stempel-Nr: 70

12 Fachkunde: Bestanden

Fotografie

(falls nötig)

und

Arbeitgeber oder Aufsichtsperson

38

39

Art der Prüfung

Verlängerung der Prüfung durch Prüfstelle

Zusatzwerkstoff2:

Grundwerkstoff 2:

Unterschrift 29

5 Beleg-Nr.:

16,0

Tag der Prüfung:

2 Bezeichnung: EN 287-1 141 T BW 10 S t08 D100 H-L045 ss nbEN 287-1 141 T BW 10 S t1,2 D16 H-L045 ss nb

30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung - 32 Magnetpulverprüfung - Farbeindringprüfung - 34 Makroskopische Untersuchungen -

32 Bruchprüfung - 33 Biegeprüfung -

35 Kerbzugprüfung -

-XXXX

-X

X

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

17 Werkstoffgruppe(n) 101210 18 Zusatzstoffart/Bezeichnung 25

23 Schweißposition(en) 8 24 Schweißnahteinzelheiten ss nb

H-L045

16 Nahtart BW 15 Blech oder Rohr T 14 Schweißverfahren 141 141

BW

25

21 Werkstoffdicke 8 1,2

8H-L045ss nb

19 Schutzgas/Pulver - -SS

SLV Halle GmbHDemoversionKöthener Str. 33aD 06118 Halle/Saale

Page 7: Drucken (CEOC) - slv-halle.de · PDF file2 Bezeichnung: EN 287-1 111 P BW 2 B t13 PA ss nb EN 287-1 111 P FW 2 B t13 PB ml 30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung-32 Magnetpulverprüfung

1 Schweißer-Prüfungsbescheinigung

Prüf-Nr: -

25 Zusätzliche Hinweise:

Tag der Ausgabe: 01.10.2004

Gültigkeit der Prüfung: 01.10.2006

13 Prüfdaten-Angaben Geltungsbereich

26 27 28

ausgeführt

bestandennicht verlangt

37 *) falls nötig, Angaben auf Zusatzblatt

Übersetzung des Formblattes auf der Rückseite * Translation of printed text on the reverse side * Traducation des rubriques imprimés au verso

Verlängerung der Prüfung durch Bestätigung

141T, PBW, FW

S, nm-

20 Hilfsstoffe -3,00-10,00 mm

22 Rohraußendurchmesser 60,0 >= 30 mmH-L045,PA,PB,PC,PE,PF,PDss(mb,nb); bs; für FW: sl,ml

-

T

5 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9.1, 11

Grundwerkstoff1:

Zusatzwerkstoff1:

7 Legitimation: CFR 67217990 6 Name des Schweißers: BRANDL, Christian

3 Seite: 1 von 1 4 WPS-Bezug:

8 Art der Legitimation: Paß 9 Geburtsdatum und -ort: 23.12.1959, Haslach 10 Arbeitgeber: Musterfirma 11 Vorschrift/Prüfnorm EN 287-1 (2004)

Prüfstelle:

Unterschrift

Ort:

5 Beleg-Nr.:

Stempel-Nr: 70

12 Fachkunde: Bestanden

Fotografie

(falls nötig)

und

Arbeitgeber oder Aufsichtsperson

38

39

Art der Prüfung

Verlängerung der Prüfung durch Prüfstelle

Zusatzwerkstoff2:

Grundwerkstoff 2:

Unterschrift 29

5 Beleg-Nr.:

60,0BW(PA,PC); FW(PA,PB)

Tag der Prüfung:

2 Bezeichnung: EN 287-1 141 T BW 5 S t05 D60 PF ss nbEN 287-1 141 T BW 5 S t05 D60 PC ss nb

30 Sichtprüfung X 31 Durchstrahlungsprüfung - 32 Magnetpulverprüfung - Farbeindringprüfung - 34 Makroskopische Untersuchungen -

32 Bruchprüfung - 33 Biegeprüfung -

35 Kerbzugprüfung -

-XXXX

-X

X

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

Datum Unterschrift Dienstellung oder Titel

17 Werkstoffgruppe(n) 10055 18 Zusatzstoffart/Bezeichnung 25

23 Schweißposition(en) 24 24 Schweißnahteinzelheiten ss nb

PF

16 Nahtart BW 15 Blech oder Rohr T 14 Schweißverfahren 141 141

BW

25

21 Werkstoffdicke 5 5

3PCss nb

19 Schutzgas/Pulver - -SS

SLV Halle GmbHDemoversionKöthener Str. 33aD 06118 Halle/Saale