8
Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010 Fakultät Informatik Institut für Systemarchitektur, Professur für Rechnernetze

Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Fakultät Informatik Institut für Systemarchitektur, Professur für Rechnernetze. Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010. Organisatorisch. Ansprechpartner PD. Dr. Waltenegus Dargie Dr. Dietbert Gütter Wichtige Vorträge (Wichtige Termine) - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

Einführung in das

Komplexpraktikum RechnernetzeWintersemester 2010

Fakultät Informatik Institut für Systemarchitektur, Professur für Rechnernetze

Page 2: Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

Organisatorisch

• Ansprechpartner– PD. Dr. Waltenegus Dargie– Dr. Dietbert Gütter

• Wichtige Vorträge (Wichtige Termine)– 05. 11. 2010: 11:20 Uhr (Thema: Aufgabe Vorstellung;

Verwandte Arbeiten; Technologie; Arbeitsplan)– 03.12.2010: 11:20 Uhr (Thema: Das Konzept,

Strategie)– 07.02.2011: 11:20 Uhr (Thema: Implementation des

Konzepts; Evaluation; Erfahrungen)

Page 3: Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

Versuche

• WLAN Lokalisation • Middleware/Applikation für LBS

Page 4: Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

Localisation

LBS

Infrastructure

Page 5: Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

WLAN-Basierte Lokalisation

Fakultät Informatik Institut für Systemarchitektur, Professur für Rechnernetze

Page 6: Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

WLAN Localisation

• Ein Gründliche Untersuchung der WLAN Infrastruktur der TUD

• Die Annahme der geeignete Technologien für Lokalisierung

• Die Durchführung ein Lokalisationssystem

Komplexpraktikum Rechnernetze 6

Page 7: Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

Middleware/Application

Fakultät Informatik Institut für Systemarchitektur, Professur für Rechnernetze

Page 8: Einführung in das Komplexpraktikum Rechnernetze Wintersemester 2010

Middleware/Application

• Die Middleware sollte auf verschiedene Plattformen laufen (Laptop, PDA, Smart Phones, usw.) und die richtige Lokalisationsschnittstellen für Mobile Anwendungen zu Verfügung stellen.

• Verschiedene einfachen Mobile Anwendungen (copy shops, mensa, bus-haltstelle, etc.) sollten entwickelt werden.

• Untersuchung von Usability durch Experimentalle (Genauigkeiten, Latenz) und Statistische Messungen (User Benutzerfreundlichkeit)

Komplexpraktikum Rechnernetze 8