8
14.07.16 - 1 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Einstellungen für CATIA 1. Installation Vorgabewerte für die Umgebungseinstellungen in Datei CATIA.V5R24.B24.txt (Verzeichnis D:\CATIA\CATEnv). Zur gemeinsamen Nutzung von Einstellungen dienen die Verzeichnisse - K:\CATIA\CATEnv (für Umgebungsvariablen, siehe unter 2.), - K:\CATIA\CATSettings\R24 (für Optionen, siehe unter 3.), - K:\CATIA\CATStandards\R24 (für Standards, siehe unter 4.) und - L:\B24doc (für die online-Dokumentation). Die Laufwerke verweisen auf die Freigaben \\mcadv118\Applikationen (für K:) und \\mcadv118\CATIA-Hilfe (für L:). 2. Umgebung Start Programme CATIA Tools Environment Editor (Umgebungs- editor) Die Umgebungseinstellungen für CATIA werden im Verzeichnis K:\CATIA\CATEnv gespei- chert und stehen allen Nutzern an allen Rechnern einheitlich zur Verfügung. Änderungen an den Umgebungseinstellungen brauchen nur einmal vorgenommen zu werden. 1. Optionen Benutzereigenes Speicherverzeichnis festlegen: K:\CATIA\CATEnv 2. CATIA.V5-6R2014.B24 (Global) auswählen 3. mit Umgebung Neu aus… kopieren, Modus "Benutzer“, Name: CATIA.V5R24.B24 4. Optionen Globales Speicherverzeichnis festlegen: K:\CATIA\CATEnv 5. CATIA.V5R24.B24 (User) auswählen 6. mit Umgebung Neu aus…, Modus "Global“ kopieren, Desktop- und Startmenüver- knüpfung: ein, Name CALabor.CATIA.V5R24.B24 7. Startmenüverknüpfungen auf alle anderen Rechner übertragen geänderte Umgebungseinstellungen: Variable Inhalt Wert CATDocView Online-Dokumentation L:\B24doc\German CATReferenceSettingPath Vorgabeeinstellungen K:\CATIA\CATSettings\R24 CATCollectionStandard Standards K:\CATIA\CATStandards\R24 CATTemp temporäre Benutzerein- stellungen D:\Temp\CATTemp CATErrorLog Fehlerprotokoll D:\Temp\CATTemp\error.log CATReport Prüfungsbericht D:\Temp\CATReport Beim Start von CATIA werden die geänderten Umgebungseinstellungen verwendet, die der einzelne Benutzer nicht ändern kann. Der einzelne Benutzer kann jedoch die globalen Umgebungseinstellungen in ein persönli- ches Verzeichnis (Z:\) kopieren, an der Kopie Änderungen vornehmen und diese individuel- len Einstellungen verwenden. Die erzeugten Desktop- und Startmenüverknüpfungen müssen bei Verwendung eines verbindlichen Benutzerprofils in ein persönliches Verzeichnis (in Z:\) kopiert werden, da sie sonst nach der Abmeldung nicht mehr zur Verfügung stehen.

Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

  • Upload
    lydat

  • View
    257

  • Download
    8

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

14.07.16 - 1 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc

Einstellungen für CATIA 1. Installation Vorgabewerte für die Umgebungseinstellungen in Datei CATIA.V5R24.B24.txt (Verzeichnis D:\CATIA\CATEnv). Zur gemeinsamen Nutzung von Einstellungen dienen die Verzeichnisse - K:\CATIA\CATEnv (für Umgebungsvariablen, siehe unter 2.), - K:\CATIA\CATSettings\R24 (für Optionen, siehe unter 3.), - K:\CATIA\CATStandards\R24 (für Standards, siehe unter 4.) und - L:\B24doc (für die online-Dokumentation). Die Laufwerke verweisen auf die Freigaben \\mcadv118\Applikationen (für K:) und \\mcadv118\CATIA-Hilfe (für L:). 2. Umgebung Start Programme CATIA Tools Environment Editor (Umgebungs-editor) Die Umgebungseinstellungen für CATIA werden im Verzeichnis K:\CATIA\CATEnv gespei-chert und stehen allen Nutzern an allen Rechnern einheitlich zur Verfügung. Änderungen an den Umgebungseinstellungen brauchen nur einmal vorgenommen zu werden.

1. Optionen Benutzereigenes Speicherverzeichnis festlegen: K:\CATIA\CATEnv

2. CATIA.V5-6R2014.B24 (Global) auswählen 3. mit Umgebung Neu aus… kopieren, Modus "Benutzer“,

Name: CATIA.V5R24.B24 4. Optionen Globales Speicherverzeichnis festlegen:

K:\CATIA\CATEnv 5. CATIA.V5R24.B24 (User) auswählen 6. mit Umgebung Neu aus…, Modus "Global“ kopieren, Desktop- und Startmenüver-

knüpfung: ein, Name CALabor.CATIA.V5R24.B24 7. Startmenüverknüpfungen auf alle anderen Rechner übertragen

geänderte Umgebungseinstellungen: Variable Inhalt Wert CATDocView Online-Dokumentation L:\B24doc\German CATReferenceSettingPath Vorgabeeinstellungen K:\CATIA\CATSettings\R24 CATCollectionStandard Standards K:\CATIA\CATStandards\R24 CATTemp temporäre Benutzerein-

stellungen D:\Temp\CATTemp

CATErrorLog Fehlerprotokoll D:\Temp\CATTemp\error.log CATReport Prüfungsbericht D:\Temp\CATReport

Beim Start von CATIA werden die geänderten Umgebungseinstellungen verwendet, die der einzelne Benutzer nicht ändern kann. Der einzelne Benutzer kann jedoch die globalen Umgebungseinstellungen in ein persönli-ches Verzeichnis (Z:\) kopieren, an der Kopie Änderungen vornehmen und diese individuel-len Einstellungen verwenden. Die erzeugten Desktop- und Startmenüverknüpfungen müssen bei Verwendung eines verbindlichen Benutzerprofils in ein persönliches Verzeichnis (in Z:\) kopiert werden, da sie sonst nach der Abmeldung nicht mehr zur Verfügung stehen.

Page 2: Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

14.07.16 - 2 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc

3. Einstellungen (CATIA im Administratormodus starten!) - Tools Optionen… Ort Feld Wert Allgemein RK "Allgemein" Datensicherung Keine automatische Sicherung

Ziehen und Übergeben Für die Verwendung ... 'Ziehen und Übergeben' akti-vieren: aus

RK "Hilfe" Technische Dokumentation Position: L:\B24doc\German Kontextpriorität Technische Dokumentation

RK "Lizenzierung" Verfügbare Konfiguratio-nen oder Produkte

EX2+CPE+CPM (schließt alle möglichen Produkte ein)

RK "Dokument" Dokumentumgebungen Katalog: Zulässig Lokalisierung verknüpfter Dokumente

Andere Ordner: Z

Allgemein Anzeige RK "Strukturbaum-manipulation"

Strukturbaum vergrö-ßern/verkleinern

Strukturbaum nach Anklicken … vergrößern/verklei-nern: aus

RK "Navigation" Auswahl Teilflächen und Kanten anzeigen: ein RK "Leistung" 3D-Genauigkeit Feste Größe = 0,01

Detaillierungsebene Statisch = 0 In Bewegung = 10

Pixelauswahl Statisch = 0 In Bewegung = 10

RK "Darstellung" Farben Abgestufter Farbhintergrund: aus Konturenausgleich Kanten/Linien: ein

Full Scene: ein Aktuellen Maßstab im Pa-rallelmodus anzeigen

ein

RK "Stärke und Schriftart"

Aufmaß Index = 1: Größe = 0,25 mm Index = 3: Größe = 0,50 mm Index = 4: Größe = 0,70 mm Index = 5: Größe = 1,00 mm Index = 6: Größe = 1,40 mm Index = 7: Größe = 2,00 mm Index = 8: Größe = 0,18 mm, Breite = 1 Pixel

Allgemein Parameter und Messungen RK "Ratgeber" Strukturbaumansicht-

Parameter Mit Wert: ein Mit Formel: ein

RK "Einheiten" Volumenkörper Dichte Bereich Trägheit Moment Druck

Kubikmillimeter (mm3) Gramm pro Kubikzentimeter (g_cm3) Quadratmillimeter (mm2) Millimeter **4 (mm4) Newton x Millimeter (Nxmm) Megapascal (MPa)

Infrastruktur Product Structure RK "Anpassung der Baumstruktur"

Reihenfolge im Struktur-baum

Parameter: ein Beziehungen: ein

RK "Produktstruk-tur"

Teilenummer Manuelle Eingabe: ein Modus für normale Hellig-keit

Anzeigen der Komponente mit normaler Helligkeit, die nicht zur aktiven Ebene gehört: ein

Infrastruktur Material Library RK "Material" Standardmaterialkatalog D:\CATIA\V5R24\win_b64\startup\materials\German\

Catalog.CATMaterial Infrastruktur Catalog Editor RK "Kataloge" Favoritenkataloge US.catalog entfernt

JIS.catalog entfernt

Page 3: Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc

Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe Verweise Verknüpfung mit ausgewähltem Objekt beibehalten: ein

Neu erzeugte externe Verweise anzeigen: ein Bestätigen, wenn Verknüpfung erzeugt wird: ein Rootkontext in Baugruppe verwenden: aus Externe Auswahl mit Verknüpfung auf veröffentlichte Elemente beschränken: ein (im SS2015: aus)

Aktualisieren Manuell RK "Anzeige" Im Strukturbaum anzei-

gen Bedingungen: ein Parameter: ein Beziehungen: ein

Im Geometriebereich anzeigen

Größe der Anzeige des Achsensystems (in mm): 20

Operation beim Umbe-nennen prüfen

Im Hauptobjekt

RK "Teiledokument" Beim Erzeugen eines Teils

Ein Achsensystem erzeugen: ein

Hybridkonstruktion Hybridkonstruktion ermöglichen: aus Mechanische Konstruktion Assembly Design RK "Allgemein" Exakten Aktualisierungs-

status beim Öffnen be-rechnen

automatisch

Komponenten bewegen, … Auswahl auf alle … erweitern: Immer RK "Bedingungen" Komponenten einfügen Mit Baugruppenbedingungen nur nach Ausschneiden Mechanische Konstruktion Sketcher RK "Sketcher" Raster Anzeige: aus

An Punkt anlegen: aus Mechanische Konstruktion Drafting RK "Allgemein" Gitter Anzeige: aus

An Punkt anlegen: aus Ansichtsachse In der aktuellen Ansicht anzeigen: aus

RK "Layout" Ansichtserzeugung Ansichtsname: aus Skalierungsfaktor: aus Achsensystem anzeigen, das auf 3D-Achsensystem basiert: ein

RK "Ansicht" Geometrieerzeugung/ -aufbereitung

Achse generieren: ein Mittellinie generieren: ein Gewinde generieren: ein

RK "Erzeugung" Bemaßungserzeugung Filter vor Generierung: ein Automatische Positionierung nach Generierung: ein Automatische Übertragung zwischen Ansichten zu-lassen: ein

RK "Bemaßung" Ausrichten Standard-Offset zur Referenz: 10 mm Standard-Offset zw. Bemaßungen: 7 mm

RK "Manipulatoren" Bemaßungsmanipulatoren Text einfügen vor: Änderung ein Text einfügen nach: Änderung ein Wert bewegen: Änderung ein Maßlinie bewegen: Änderung ein Zweiten Teil der Maßlinie bewegen: Änderung ein

Analyse & Simulation RK "Externer Spei-cher"

Standardordner für Datei CATAnalysisResults

Aktueller Ordner der Datei CATAnalysis

Standardordner für Datei CATAnalysisComputations

Aktueller Ordner der Datei CATAnalysis

Temporärer Standardord-ner des externen Spei-chers

Immer…: D:\Temp\CATTemp

- beim Aufruf einer *.CATProduct-Datei wird die Assembly-Design-Umgebung aufgerufen (Start Mechanische Konstruktion Assembly Design)

Page 4: Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

14.07.16 - 4 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc

4. Standards (CATIA im Administratormodus starten!) - Tools Standards… a) Drafting - Dateien DIN.xml und DIN_LG07.xml von R19 übernommen (Upgrade auf R24 mit CATAnnStandardTools.exe, siehe Anleitung) - Kategorie: drafting, Datei: ISO.xml (bzw. DIN.xml) Parameter ändern (siehe Tabelle) SF "Als neu sichern" bzw. SF "Ok" zum Speichern von Änderungen Verzeichnis: K:\CATIA\CATStandards\R24\drafting, Name: DIN.xml bzw. DIN_LG07.xml Eintrag Parameter Wert LG07 Darstellungen Blatt B4 ISO gelöscht =

B5 ISO gelöscht = C5 ISO gelöscht =

Längen-/Abstandsbemaßung Default Symbols First Symbol Type Filled arrow = Symbols Second Symbol Type Filled arrow = Extension Line Left Blanking 0 = Extension Line Right Blanking 0 = Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Winkelbemaßung Default Symbols First Symbol Type Filled arrow = Symbols Second Symbol Type Filled arrow = Extension Line Left Blanking 0 = Extension Line Right Blanking 0 = Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Radiusbemaßung Default Dimension Line Till Center No = Symbols First Symbol Type Filled arrow = Symbols Second Symbol Type Filled arrow = Extension Line Left Blanking 0 = Extension Line Right Blanking 0 = Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Durchmesserbemaßung Default Dimension Line Till Center No = Symbols First Symbol Type Filled arrow = Symbols Second Symbol Type Filled arrow = Extension Line Left Blanking 0 = Extension Line Right Blanking 0 = Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Fasenbemaßung Default Symbols First Symbol Type Filled arrow = Symbols Second Symbol Type Filled arrow = Extension Line Left Blanking 0 = Extension Line Right Blanking 0 = Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Chamfer Display Type 2 extension lines =

Value Format Length x Angle = Koordinatenbemaßung Default Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Page 5: Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

14.07.16 - 5 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc

Size (3,5) 5 Display Unit No = Text Default Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Leader Symbol Filled Arrow = Tabelle Default Cells Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Leader Symbol Filled arrow = Bezugselement Default Leader Symbol Filled triangle = Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Graphic Thickness 2 = Bezugsstelle Default Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Graphic Thickness 2 = Leader Symbol Filled arrow = Toleranz Default Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Graphic Thickness 2 = Leader Symbol Filled arrow = Referenzkreis Default Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size 5 7 Text Frame None = Graphic Thickness 2 = Leader Symbol Filled circle = Rauhigkeitssymbol Default Graphic Thickness 2 = Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Leader Symbol Filled arrow = Schweißsymbol Default Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size (3,5) 5 Graphic Thickness 2 = Leader Symbol Filled arrow = Bereichsfüllung Default Pattern Standard = Achsline Default

Overrun Auto No = Overrun Length 3 5

Mittelline Default

Overrun Auto No = Overrun Length 3 5

Gewinde Default

Overrun Auto No = Overrun Length 3 5

Pfeil Default Head Symbol Filled arrow = Schnittverlauf für Projektion Default View Scale Dependant No =

Type Corners and arrows = Corners Thickness 3 = Arrows Length 7 10 Arrows Head Angle 15 =

Type Filled arrow = Length 5 7

Text Font Name ISOCPEUR (TrueType) = Size 5 7

Schnittverlauf für Schnitt Default View Scale Dependant No =

Page 6: Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

14.07.16 - 6 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc

Type Corners and arrows = Corners Thickness 3 = Arrows Length 7 10 Arrows Head Angle 15 =

Type Filled arrow = Length 5 7

Text Font Name ISOCPEUR (TrueType) = Size 5 7

Detailschnittverlauf Default Type Leader text = Arrows Head Angle 15 =

Type Filled arrow = Text Font Name ISOCPEUR (TrueType) =

Size 5 7 Bemaßungssystem Default Offset zwischen Bemaßungen 7 mm = Stückliste SF "Darstellung erzeugen" Name: Menge = Stückliste DIN Eigenschaften im Bericht Elementnummer Titel: Pos Breite: 10,16 mm = Menge Titel: Stck. Breite: 12,7 mm = Nomenklatur Titel: Benennung Breite: 53,34 mm = Teilenummer Titel: Sach-Nr./Norm-

Kurzbez. Breite: 71,12 mm =

Beschreibung Bemerkung Breite: 35,56 mm = Stückliste SF "Darstellung erzeugen" Name: Haupt = Stückliste DIN Stücklistenform Format Typ Höchste Ebene = Stückliste DIN Eigenschaften im Bericht Elementnummer Titel: Pos Breite: 10,16 mm = Menge Titel: Stck. Breite: 12,7 mm = Nomenklatur Titel: Benennung Breite: 53,34 mm = Teilenummer Titel: Sach-Nr./Norm-

Kurzbez. Breite: 71,12 mm =

Beschreibung Bemerkung Breite: 35,56 mm = Allgemein Zulässige Textschriftarten ISOCPEUR (TrueType) = Zulässige Textschriftgrößen 1,8 =

14 gelöscht = 20 gelöscht =

Bemaßungen Di-mension Line:

Extension on radius dimensions (value inside circle), Reach center Nein = Extension on radius dimensions (value outside circle), Reach center Nein = Extension on one-symbol diameter dimensions (value inside circle), Reach center Nein = Extension on one-symbol diameter dimensions (value outside circle), Reach center Nein =

Dimension and Annotation Leader Symbols:

Filled Arrow Size 2,5 3,5 Filled Arrow Angle 15 = Filled Circle Size 2,5 3,5 Filled Triangle Size 2,5 3,5

Chamfer Dimension: Separator font hight 2,5 3,5 Annotation: Text leader size, Vertikal space 0 =

Text thickness 0,35 0,5 Dual Dimension: Side-by-side dual display mode, Separator hight 0,35 0,5 Cumulate Dimension: Display of origin zero Ja =

Dimension line length mode 2 = Anmerkungen Rauigkeit Layout alles berechtigt = Wertformate micron entfernt = in entfernt = ftinch entfernt = grade entfernt =

Page 7: Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

14.07.16 - 7 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc

Ansichten Erzeugung Aufmaßindex 3 = Material Schraffurmuster Standard = Linienstärken 1 mm 0,25 0,35 2 mm 0,35 0,5 3 mm 0,5 0,7 4 mm 0,7 1 5 mm 1 1,4 6 mm 1,4 2,0 7 mm 2,0 2,8 8 Pixel 1 =

mm 0,18 = 9 Availability 1 =

Pixel 1 = mm 0,25 =

Muster Winkelliste (Exemplar hinzufügen) Angle 45, -45 = Linien (Exemplar hinzufügen) Name Standard =

Anzahl Linien 1 = Winkel 45 = Steigung 2 mm 5 mm

(…) = Parameter unverändert b) generativeparameters - Kategorie: generativeparameters, Datei: DefaultGenerativeStyle.xml (bzw. DIN.xml) Parameter ändern (siehe Tabelle) SF "Als neu sichern" bzw. SF "Ok" zum Speichern von Änderungen Verzeichnis: K:\CATIA\CATStandards\R24\generativeparameters, Name: DIN.xml bzw.

DIN_LG07.xml Eintrag Parameter Wert LG07 Drafting ViewDressup Operators Section SkinSection Thickness 3 4 Section SolidSection Thickness 3 4 Break Linetype 1 = Thickness 1 2 Breakout Linetype 1 = Thickness 1 2 ViewDressup GeneratedGeometry VividEdges Thickness 3 4 Wireframe Thickness 3 4

Page 8: Einstellungen für CATIA - HTW Dresden · PDF file14.07.16 - 3 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc Infrastruktur Teileinfrastruktur RK "Allgemein" Externe

14.07.16 - 8 - E:\Stefan\CAD\CATIA\R24\Einstellungen\Einstellungen_CATIA.doc

5. Geänderte und ergänzte Dateien Inhalt Verzeichnis Dateiname(n) 1) Zeichnungs-vorlagen

\\mcadv118\Applikationen\ CATIA\Vorlagen\R24

HTW_Ax.CATDrawing n

1) n = neu, g = geändert a) Zeichnungsvorlagen - Rahmen und Schriftfeld aus AutoCAD, Blöcke aufgelöst, alles bereinigt, im dxf-Format ab-

gespeichert - in CATIA geöffnet, alle Objekte gewählt, Kopieren - neue Zeichnung erstellt, Blattformat eingestellt, Hintergrundblatt, Einfügen, Vordergrund-

blatt - für alle Objekte Farbe in Schwarz geändert - Texte im Schriftfeld angepasst: Schrifttyp ISOCPEUR (außer Logo) Platzhaltertexte für Datum, Name, Maßstab, Masse, Werkstoff, Name, Zeichnungsnummer

(Schriftgröße 5 mm), Blatt, von Blättern, Allgemeintoleranz