Erklärfilm - Eine schrittweise Anleitung - Paul Eisner

  • Upload
    paul

  • View
    215

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/24/2019 Erklrfilm - Eine schrittweise Anleitung - Paul Eisner

    1/2

    von: Paul Eisner

    Seminar: Erklrfilm

    Seminarleitung: Birte Philippi

    Wie erklre ich filmisch?

    - EineschrittweiseAnleitung

    Eine der ungemein ntzlichen Ausprgungen die das Internet hervorbrachte ist die emokratisierung

    von !issen" #och nie $ar es so leicht und so schnell m%glich !issens$ertes aus dem Internet

    abzurufen" &eine #%te mehr fr den 'ang in die Bibliothek oder die &ursteilnahme an der(olkshochschule" Alles ist mit ) &licks be*uem von +uhause aus erreicht" Eine der aktuell am hufig

    genutzten Anlaufstellen fr die Suche nach Erklrungen ist ,outube" Auf ihr laden #utzer um die

    ganze !elt selbsterstellte- mal mehr . mal $eniger professionelle Erklrfilme hoch" /hematisch ist

    hier alles dabei- von der Erluterung der 0elativittstheorie- bis hin zum ho$ to brush 1our teeth"

    Auch 2ormal findet sich hier eine gro3e (ielfalt: vom dilettantisch trashigen 'reen.Screen.(ideo-

    das die /iefsee in den 4" Stock bringt- ber ein klassisches !hiteboard 5 Erklrer (ideo in dem

    schn%de natur$issenschaftliche 2ormeln gel%st $erden- bis hin zum putzigen Stop.6otion (ideo-

    das veranschaulicht $ie es die Pizza vom 6ehl bedeckten /isch zur 7austr schafft" Alles dabei" So

    einfach $ie die Suche nach Erklrungen gestaltet sich die 'estaltung der Erklrung dann aber doch

    nicht" Ein gelungenes Erklrvideo muss nicht z$angslufig auf$endig sein und ein $erbetaugliches

    7ochglanz.Bild liefern aber dann doch ein $enig geplant $erden"

    Idee

    Ein 8icht sollte uns nicht erst bei der Ausleuchtung des (ideosets aufgehen" (ersteht sich von selbst-

    dass ein Erklrfilm Inhalt braucht" !ie dieser Inhalt allerdings am besten umgesetzt $ird- das ist die

    2rage mit der sich zu Anfangs beschftigt $erden sollte"

    Am Anfang steht die Idee et$as erklren zu $ollen" arauf folgt die 2rage $em man dies erklren

    m%chte oder fr $en dies $issens$ert sein k%nnte" as kann vor allem deshalb $ichtig sein- da $ir

    hierber 2orm und Sprache unserer Erklrung definieren k%nnen" Erklren $ir das /ierreich einem

    &ind- so k%nnen $ir es visuell spielerisch inszenieren und sprachlich m%glichst einfach halten"

    6%chten $ir einem Studenten &ochen beibringen- so versuchen $ir es m%glichst lssig und visuellappetitanregend frisch zu gestalten"

  • 7/24/2019 Erklrfilm - Eine schrittweise Anleitung - Paul Eisner

    2/2

    u hast noch keine genaue Idee9 Brainstorming hilft immer !as gibt es berhaupt fr formal.

    filmische 6%glichkeiten9 ;nbegrenzte 7ier nur ein paar davon: 0ealfilm- !hiteboard 5

    Erklrender- Stop.6otion- Screencast- Scatching 7and"

    Script

    u hast eine Idee9 u hast eine Ahnung $ie du die Idee umsetzen m%chtest9 ann gehtberlege gegebenenfalls zu =eder Szene $ann . $as gesagt und erklrt $ird" Bei den

    sprachlichen Erklrungen- sofern du gedenkst diese anzufgen- ist darauf zu achten- dass die Sprache

    m%glichst bildlich und einfach gehalten $ird" ?e nach anzusprechender +ielgruppe ist auf

    2remd$%rter und komple@e Satzstrukturen zu achten und gegebenenfalls zu verzichten"!as die 0eihenfolge deines Erklfilms betrifft- solltest du deine Erklrung in prgnante logisch

    abzugrenzende Schritte unterteilen" as (ideo sollte =e nach +ielgruppe und /hema auch nicht all

    zu lang sein 6inuten scheint die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines ,outube.

    #utzers zu sein" (ersuchs auch ein $enig mit 7umor- 7irnforscher $erden schon recht haben $enn

    sie sagen- dass es sich mit lustig besser lernt" ;nd falls doch nicht- dann $ar es $enigstens lustig"

    Pre-Shot

    u $eisst $as du abdrehst9 !as du sagst9 ann geht es =etzt daran ben%tigtes 6aterial- E*uipment

    und geeignete rehorte ausfindig und filmfertig zu machen" Ist der rehort frei von st%renden

    Elementen und gut ausgeleuchtet9 Sind &amera und 8icht funktionsbereit und gengend mit Strom

    oder Akkuleistung versorgt9 6ikrofone verkabelt9 Ist dein Screen.cast Programm richtig eingestellt9

    Alle arsteller beisammen und satt9 ann reh ab

    Post-Shot

    #ach gelungenem reh kann man sich $ieder in den Schreibtischstuhl zurck lehnen" ?etzt $ird das

    6aterial gesichtet" Ist das (ideomaterial so $ie ge$nscht9 Ist das Audiomaterial sofern es schon

    aufgenommen ist st%rungsfrei9 ann geht