12
Matthias Euteneuer Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist Selbständige Erwerbsarbeit in der Kulturwirtschaft Inhalt Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist? ................................. 9 1 ›Konjunktur von Kultur‹: Arbeit, Konsum und Ökonomie im Wandel ................................................................................................... 13 1.1 Modernistische Kultur und die Prävalenz des Neuen ........................... 14 1.2 Kultureller Wandel einer Konsum- und Arbeitsgesellschaft ................ 16 1.2.1 Ökonomie, Konsum und Kultur – Entgrenzung I ...................... 18 1.2.2 Subjektivierung der Arbeit – Entgrenzung II ............................ 20 1.3 Homunculi laborandi ............................................................................ 22 1.3.1 Held der Arbeit: Der Künstler als ideales Arbeitssubjekt .......... 22 1.3.2 Verdammte dieser Erde: Das ›unternehmerische Selbst‹ .......... 25 2 Selbständige Erwerbsarbeit und Unternehmertum ................................ 28 2.1 Erscheinungsformen und Entwicklung der Selbständigkeit ................. 28 2.1.1 Persistenz pluraler Formen selbständiger Erwerbsarbeit ........... 30 2.1.2 Erscheinungsformen selbständiger Erwerbsarbeit ..................... 33 2.1.3 Wie selbständig sind die neuen Selbständigen? ........................ 34 2.1.4 Zurück zur Jahrhundertwende? ................................................. 36 2.2 Unternehmer – unternehmerisches Handeln ......................................... 38 2.2.1 Dynamisches Unternehmertum ................................................. 39 2.2.2 Unternehmerpersönlichkeiten? .................................................. 42 2.2.3 Unternehmerfunktionen ............................................................. 44 2.2.4 Struktur unternehmerischen Handelns ....................................... 46 2.2.5 Unternehmerische Habitus? ....................................................... 49 2.3 Unternehmertum und neue Selbständigkeit .......................................... 51 3 Kulturwirtschaft – Kristall- oder Schneekugel? ..................................... 53 3.1 Kulturwirtschaft – was ist das eigentlich? ............................................ 54 3.1.1 Enumerative Modelle der ›ersten‹ Generation ........................... 56 3.1.2 ›Analytische‹ Bestimmungsversuche ........................................ 58 3.1.3 Enumerative Modelle der ›zweiten‹ Generation ........................ 62 3.2 Charakteristika der Kulturwirtschaft .................................................... 63 3.3 Selbständige Erwerbsarbeit in der Kulturwirtschaft ............................. 66 3.3.1 Freelancer .................................................................................. 67 3.3.2 Kulturunternehmer .................................................................... 71 3.4 Experimentierfeld Kulturwirtschaft ...................................................... 76

eutener romantischer Geist Und Kreativwirtschaft

Embed Size (px)

DESCRIPTION

--

Citation preview

  • Matthias Euteneuer

    UnternehmerischesHandeln und romantischer GeistSelbstndige Erwerbsarbeit in der Kulturwirtschaft

    Inhalt

    Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist? ................................. 91 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie

    im Wandel ................................................................................................... 131.1 Modernistische Kultur und die Prvalenz des Neuen ........................... 141.2 Kultureller Wandel einer Konsum- und Arbeitsgesellschaft ................ 16

    1.2.1 konomie, Konsum und Kultur Entgrenzung I ...................... 181.2.2 Subjektivierung der Arbeit Entgrenzung II ............................ 20

    1.3 Homunculi laborandi ............................................................................ 221.3.1 Held der Arbeit: Der Knstler als ideales Arbeitssubjekt .......... 221.3.2 Verdammte dieser Erde: Das unternehmerische Selbst .......... 25

    2 Selbstndige Erwerbsarbeit und Unternehmertum ................................ 282.1 Erscheinungsformen und Entwicklung der Selbstndigkeit ................. 28

    2.1.1 Persistenz pluraler Formen selbstndiger Erwerbsarbeit ........... 302.1.2 Erscheinungsformen selbstndiger Erwerbsarbeit ..................... 332.1.3 Wie selbstndig sind die neuen Selbstndigen? ........................ 342.1.4 Zurck zur Jahrhundertwende? ................................................. 36

    2.2 Unternehmer unternehmerisches Handeln ......................................... 382.2.1 Dynamisches Unternehmertum ................................................. 392.2.2 Unternehmerpersnlichkeiten? .................................................. 422.2.3 Unternehmerfunktionen ............................................................. 442.2.4 Struktur unternehmerischen Handelns ....................................... 462.2.5 Unternehmerische Habitus? ....................................................... 49

    2.3 Unternehmertum und neue Selbstndigkeit .......................................... 513 Kulturwirtschaft Kristall- oder Schneekugel? ..................................... 53

    3.1 Kulturwirtschaft was ist das eigentlich? ............................................ 543.1.1 Enumerative Modelle der ersten Generation ........................... 563.1.2 Analytische Bestimmungsversuche ........................................ 583.1.3 Enumerative Modelle der zweiten Generation ........................ 62

    3.2 Charakteristika der Kulturwirtschaft .................................................... 633.3 Selbstndige Erwerbsarbeit in der Kulturwirtschaft ............................. 66

    3.3.1 Freelancer .................................................................................. 673.3.2 Kulturunternehmer .................................................................... 71

    3.4 Experimentierfeld Kulturwirtschaft ...................................................... 76

  • 6 Inhalt

    4 Forschungsperspektive und empirisches Vorgehen ................................ 784.1 Exploration des Forschungsfeldes ........................................................ 804.2 Zentrale Erhebung: Sample und Methode ............................................ 854.3 Neuzeitliche Rationalitt und romantisches Denken ............................ 92

    4.3.1 Neuzeitliche Rationalitt ........................................................... 944.3.2 Aspekte romantischen Denkens ................................................. 96

    5 Karriereerzhlungen, Denk- und Handlungsweisen ............................. 1035.1 Karriereerzhlungen zum Status des Materials ............................... 1045.2 Erzhlte Karrieren: Denk- und Handlungsweisen selbstndig

    Erwerbsttiger in der Kulturwirtschaft ............................................... 1065.2.1 Beruf, Berufung und Berufsethos ............................................ 108

    5.2.1.1 Organisationsnahe Karriereerzhlungen: Freelancer ................................................................... 108

    5.2.1.2 Berufsethische Unternehmer ....................................... 1295.2.2 Professionalisierungserzhlungen: Vom Amateur

    zum Herzblut-Unternehmer ..................................................... 1355.2.2.1 Emotionalitt, Wertrationalitt, brgerliche

    Tugenden .................................................................... 1375.2.2.2 Rationalisierung und Handlungsmacht ....................... 1415.2.2.3 Unbestndigkeit unternehmerischer Motive ............... 144

    5.2.3 Bastelerzhlungen: Dilettantismus und Projektemacherei ....... 1485.2.3.1 Bastler als (universelle) Dilettanten ............................ 1515.2.3.2 Projektemacherei: Basteln an Anerkennung ............... 1575.2.3.3 Persistenz unternehmerischer Motive ......................... 1645.2.3.4 Romantisches Unternehmertum? ................................ 167

    5.2.4 Marginalia und Kontraste ........................................................ 1735.3 Romantischer Geist und unternehmerisches Handeln ........................ 175

    6 Romantisches Wirtschaften ..................................................................... 1806.1 (Erweiterte) Typologie wirtschaftlichen Handelns ............................. 1806.2 Das Eigene und das Fremde .......................................................... 188

    6.2.1 Doppelte Buchfhrung .......................................................... 1906.2.2 Trger und Modulation ....................................................... 1916.2.3 Netzwerke, Kooperationen, Freundschaften ............................ 1926.2.4 Kundenorientierung und Kundenabschreckung ....................... 198

    7 Entgrenzung, Begrenzung und Grenzarbeit .......................................... 2027.1 Entgrenzung von Arbeit und Leben? .................................................. 2037.2 Arbeitszentrierte Segmentierung ........................................................ 206

    7.2.1 Normorientierte Segmentierung .............................................. 2077.2.1.1 Normalisierende Deutungsmuster ............................... 2087.2.1.2 Arbeit an Normalisierung: Grenzarbeit ...................... 209

    Inhalt 7

    7.2.2 Flexible Segmentierung ........................................................... 2117.2.2.1 Auferlegte Flexibilitt Verlust der

    Gestaltungsmacht ........................................................ 2117.2.2.2 Reflexive Selbstkontrolle Dformation

    professionelle .............................................................. 213 7.3 Arbeit und Leben als Einheit? ............................................................ 216

    7.3.1 Integration in gemeinschaftliche Kontexte .............................. 2177.3.2 Ohne Hintergedanken Persistenz differenter Logiken ....... 221

    7.4 Entgrenzung, Abgrenzung und Grenzverletzungen ............................ 2228 Selbstndige Erwerbsarbeit in der Kulturwirtschaft ........................... 2249 Romantik und modernes Arbeitsethos ................................................... 230 Verwendete Transkriptionszeichen ................................................................. 257

  • Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist?

    Ich hoffe, da die Umstnde entscheiden werden. An den Scheidewegen meines Lebens habe ich mich immer direkt jenen Kindern der Vorsehung anvertraut, wie ein Augur dem Vogelflug. (Johann Gottfried Herder, zit. nach Brunschwig 1982: 335)

    Der Romantiker, so der franzsische Historiker Henri Brunschwig, sei im We-sentlichen durch seine Wunderglubigkeit gekennzeichnet alle anderen Merk-male lieen sich davon ableiten (vgl. Brunschwig 1982: 292). Dieser Kult des Wunders habe es auch mit sich gebracht, dass die von ihm betrachteten Frh-romantiker1 darauf gewartet htten, vom Schicksal ihren Lebensweg gewiesen zu bekommen (ebd.: 332). Eine Haltung, die kontradiktorisch erscheint, nicht nur gegenber unternehmerischem Handeln, sondern gegenber dem, was Max Weber als konstitutiven Bestandteil des modernen kapitalistischen Geistes, und nicht nur dieses, sondern der modernen Kultur schlechthin begriff: gegenber einer rationale[n] Lebensfhrung auf der Grundlage der Berufsidee (Weber 2006: 179). Denn begreift man Rationalitt als ein Handlungsalternativen generie-rendes und eine Alternative auswhlendes Entscheidungsverfahren, bei dem Wahrnehmungen im Hinblick auf als vernnftig anerkannte Prinzipien so ver-arbeitet werden, dass Handlungsfhigkeit gewhrleistet bleibt (vgl. hnlich: Schimank 2005: 52 ff.), so ist Herders Haltung offensichtlich irrational: Entzieht er sich doch gerade der Anforderung, Entscheidungen zu treffen und zu verant-worten. berhaupt scheint das Sprunghafte, Weltfremde und Naive, was man gemeinhin dem Romantiker zuschreibt, eine ungeeignete Basis fr unternehmeri-sche Aktivitten darzustellen. Mssen sich Unternehmer nicht dort behaupten, wo instrumentelle Vernunft vorherrscht, nmlich auf dem freien Markt? Und msste, wer romantischen Vorstellungen folgt, dort nicht klglich untergehen, statt auf Erfolg hoffen zu knnen?

    Obwohl Brunschwig seine Missbilligung der Haltung der (Frh-) Romantiker kaum verbirgt, muss er jedoch eingestehen, dass sich diese bei der Fhrung ihrer Geschfte uerst fleiig und somit wesentlich realistischer (Brunschwig 1982: 332) zeigten, als man htte erwarten knnen. Ein Widerspruch, 1 Da sich diese Haltung schon im sog. Sturm und Drang abgezeichnet habe, taugt Herder fr Brunschwig als frhromantischer Kronzeuge. Auch fr Safranski (2007: 11) beginnt die Geschichte der Romantik, als Herder 1769 berstrzt und fluchtartig Riga verlsst, um den als beengend empfundenen Verhltnissen zu entkommen.

    10 Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist?

    den er durch einen Mangel an offenen Stellen fr junge Intellektuelle im Preuen des spten 18. Jahrhunderts bedingt erklrt: Das Individuum schreibe in Krisen-zeiten eben dem Zufall zu, was es in Wirklichkeit durch sein Verdienst erreicht hat (ebd.). Dient die Zurschaustellung von Hingabe an die Vorsehung also nur der Verschleierung der Tatsache, dass die in Wirklichkeit doch rationale Lebensfh-rung der Frhromantiker in einer prekren gesellschaftlichen Situation nur be-grenzt fruchtete? Dann gbe es kaum Anlass fr einen bis heute andauernden Streit um die schwer zu fassende Epoche der Romantik, die sowohl als Vorlufer wesentlicher Ideen der Moderne geehrt als auch als gefhrliche Verirrung be-kmpft wird.2 Auch Brunschwig nimmt schlussendlich an, dass sich die Roman-tiker auch faktisch von den Idealen der Aufklrung entfernt haben:

    Die jungen Leute, die am Ende des Jahrhunderts die Mehrheit bilden, sind in der Krise aufgewachsen. Unbewut haben sie sich von den Spuren ihrer Vorfahren ent-fernt. Sie waren unruhig, nervs, geqult von dem Bedrfnis nach Erhabenem, Unendlichem, Wunderbarem, versprten pltzliche Berufungen, waren von Liebe ergriffen wie vom Blitz und erstaunt ber die natrlichsten Begegnungen. Trotz ihres Studiums ist das moralische Klima, dem sie angehren, nicht das des Rationalismus. Sie sind dem Milieu des Volkes zu nahe geblieben, um nicht seine Leidenschaften zu empfinden. Und die Wirtschaftskrise trifft sie zu sehr, als da sie artig die Anweisungen der situierten Leute befolgten. Als sie an der Reihe sind, sich zu behaupten, sprechen sie daher nicht mehr die Sprache, die sie einst gelernt ha-ben. (Brunschwig 1982: 344)

    In diesen Zeilen ist von einem passiven Warten auf Berufung allerdings wenig zu spren vielmehr wird eine angespannte Aufmerksamkeit und Sensibilitt er-kennbar, die jederzeit in geradezu manische Aktivitt umschlagen kann. Herders Darstellung der vlligen Hingabe an den Zufall ist also mglicherweise als poeti-sche berhhung einer Lebenshaltung zu begreifen, die gerade aufgrund der in-tensiv erlebten Offenheit und Unsicherheit der Zukunft eine sensible Suche nach und das Ergreifen von Gelegenheiten durchaus kennt. Obwohl eine solche Hal-tung weit von einer rationalen Lebensfhrung entfernt ist, wie sie Max Weber (nicht ohne Unbehagen) beschrieben hat, ist das Verdikt des Irrationalen nicht unbedingt zutreffend. Es scheint naheliegend, dass die Romantiker in ihrer Lebensfhrung vielmehr andersartigen Rationalittsmustern folgten das Stocken des brgerlichen Karrierezuges in Preuen mag Ansto dazu gegeben haben, alleinige Ursache einer gewandelten Lebensfhrung ist dies vermutlich kaum:

    2 Dass die Romantikforschung die wissenschaftliche Avantgarde (Peter 1980: 1) der nationalsozialistischen Bewegung darstellte und der Nationalsozialismus romantische Elemente zur Fundierung seiner Vorstellungen verwendete, hat diesen Debatten besondere Brisanz verliehen (vgl. Behler 1992, Kluckhohn 1966: 7).

  • Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist? 11

    Schlielich trieb auch die Romantiker das Verlangen, Arbeit so betreiben zu wollen, als ob sie absoluter Selbstzweck (Weber 2006: 47), also: Berufung sei (vgl. Brunschwig 1982: 332 ff.). Die Berufung, welche die Romantiker suchten, scheint nur von anderer Art gewesen zu sein als jene von Weber skizzierte, dem Calvinismus entspringende Berufungskonzeption, die das brgerliche Arbeits-ethos des 18. Jahrhunderts prgte. Ein romantisches Arbeitsethos und eine roman-tische Unternehmerfigur erscheinen also denkbar.

    Weitaus evidenter jedenfalls ist die Bedeutung romantischer Ideen fr die im engeren Sinne kulturelle Entwicklung der Moderne: Setzte mit der Romantik doch eine (fr die damalige Zeit: unerhrte) kulturelle Dynamisierung der Ge-sellschaft ein, wobei das Prosperieren jener Sektierer, Propheten, Wunderheiler und Glcksspieler, die das aufgeklrte Brgertum mit Schrecken erfllten (vgl. Brunschwig 1982: 293 ff.), nur die exzentrischste Folge dieser Dynamisierung darstellt. Insbesondere in Bezug auf die moderne Familie, moderne Intim- und Freundschaftsbeziehungen, modernen Konsum sowie die moderne Knstlerfigur und das Kunstsystem bleibt der Einfluss romantischer Ideen trotz aller Skepsis ber die Zugehrigkeit der Romantik zum Projekt der Moderne wohl unbestrit-ten (vgl. z. B. Mller-Jentsch 2005, Illouz 2003, Burkart 2002, van Dlmen 2001, Tenbruck 1964, Campbell 1987, Luhmann 1997).

    Gegenwrtig mehren sich jedoch Hinweise, dass romantische Ideen jenseits dieser tendenziell irrationalen Subsinnwelten Bedeutungszugewinne verzeich-nen knnten: Prominent sind hier Boltanski/Chiapello (2003) zu nennen, die gar einen neuen, von der Knstlerkritik inspirierten Geist des Kapitalismus aufziehen sehen. Aber auch die Diagnose einer konsumistischen Geisteshaltung, die etwa Prisching (2006) trifft, lsst sich als Bedeutungszuwachs romantischen Denkens deuten, der nicht zuletzt Vorstellungen von Erwerbsarbeit deutlich verndern knnte (vgl. Sasse 2006, Bauman 2005: 30 ff.). So verwundert es nicht, dass die zunehmende Bedeutung der Bohme entstammender Werte fr die Arbeitswelt bzw. die Vorbildfunktion des Knstlers fr Arbeitnehmer, Manager und Unter-nehmer gegenwrtig emphatisch wie kritisch ins Feld gefhrt werden (vgl. Friebe/Lobo 2006, Menger 2006, Brckling 2003, Brooks 2001, Haak/Schmied 1999, Nikolai 1999) wobei dies in zeitdiagnostischer, empirieloser und zum Teil populrwissenschaftlicher Manier geschieht.

    Trotz aller Unterschiede sind sich diese Zeitdiagnosen in einem Punkt einig: nmlich dass das Epizentrum einer Vernderung des Arbeitsethos bzw. der Vor-stellung eines idealen Arbeitssubjekts in der sogenannten Kulturwirtschaft liegt; in jenem sich in der reiferen Moderne ausbildenden und jngst als konomi-sche Hoffnung entdeckten Sektor, der an der Grenze zwischen konomie und Kultur angesiedelt ist. ber eine eingehende Untersuchung der Formen selb-stndiger Erwerbsarbeit im kulturwirtschaftlichen Sektor hinaus ist es demzu-

    12 Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist?

    folge Anliegen dieser Arbeit, die zeitdiagnostische Vermutung, dass eine Vern-derung des Arbeitsethos bzw. gar des Geistes des Kapitalismus zu beobachten sei, auf der Basis empirischer Ergebnisse zur Konstitution selbstndiger Er-werbsarbeit in der Kulturwirtschaft kritisch zu reflektieren. Max Weber hat in Wissenschaft als Beruf betont, dass man als Wissenschaftler monatelang viele zehntausende ganz trivialer Rechenexempel machen msse, wenn man etwas herausbekommen will, und was schlielich herauskommt, sei oft blut-wenig. Wenn dem Wissenschaftler aber nicht doch etwas Bestimmtes ber die Richtung seines Rechnens und, whrend des Rechnens, ber die Tragweite der entstehenden Einzelresultate Hinausreichendes einfalle, dann komme selbst dieses Blutwenige nicht heraus (Weber 1995: 13). In etwa so verhalten sich die zentralen Fragestellungen dieser Arbeit zueinander: Das Blutwenige, das ber die trivialen Rechenexempel der Rekonstruktion von Formen selbstndiger Erwerbsarbeit in der Kulturwirtschaft hinausreicht, soll durch die Suche nach einem romantischen Arbeitsethos gewonnen werden.

    Der erste Abschnitt dieser Arbeit wendet sich demgem ausgewhlten Zeitdiagnosen (1) zu, bevor der Forschungsstand zu selbstndiger Erwerbsarbeit und unternehmerischem Handeln (2) und zur Kulturwirtschaft im Allgemeinen sowie zu selbstndiger Erwerbsarbeit in der Kulturwirtschaft im Speziellen (3) aufgearbeitet wird. Das zur Empirie berleitende Methodenkapitel (4) ist neben der Reflexion des empirischen und methodischen Vorgehens vor allem der (wis-senssoziologischen) Skizzierung der Merkmale romantischen Denkens gewid-met, die als sensitizing concept im Rahmen der Datenauswertung genutzt wur-den. Im empirischen Teil der Arbeit werden zunchst schwerpunktmig die Karriereerzhlungen (5) der Interviewten analysiert und, ausgehend von diesen die Erwerbsmentalitten, die (teils habituell verfassten) Denk- und Handlungs-weisen der Selbstndigen rekonstruiert und typologisiert. Weitere, vertiefende Kapitel widmen sich dem Erwerbshandeln romantisch inspirierter Unterneh-mer (6), insbesondere ihren Strategien, den Konflikt zwischen romantischem Authentizittsanspruch und einer notwendigen Marktorientierung zu bewltigen, sowie der gegenwrtig breit diskutierten arbeits- und industriesoziologischen Frage nach den Bedingungen und Folgen einer Entgrenzung von Arbeit und Leben (7) in selbstndigen Erwerbsformen. Entsprechend der zweifachen Frage-stellung der Arbeit ist das Fazit schlielich in zwei Abschnitte aufgeteilt, in de-nen zunchst die Ergebnisse der trivialen Rechenexempel (8) resmiert werden, um sich sodann jenem Blutwenigen zuzuwenden, das ber das Feld der Kul-turwirtschaft (9) hinaus (spekulativ) gefolgert werden kann.

  • 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel

    Kultur hat gegenwrtig Konjunktur, so die treffende Bemerkung der Heraus-geber eines Themenheftes zur Kultursoziologie (vgl. Ralfs/Ernst 2009). So ist nicht nur in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit den 1960er und 70er Jahren ein cultural turn ausgerufen worden, Kultur ist als Schlagwort so be-deutend geworden, dass Metropolen und Metropolregionen alljhrlich um den ffentlichkeitswirksamen Titel Kulturhauptstadt Europas konkurrieren. Auch die Konjunkturmetapher erscheint treffend: Besonders eindrucksvoll zeigt sich diese Entwicklung nmlich an dem von Grobritannien ausgehenden, inzwischen auf der Ebene internationaler Organisationen gefhrten Diskurs um eine soge-nannte Kulturwirtschaft (vgl. UN 2008, Fesel/Sndermann 2007, European Commission 2006, DMCS 1998) ein Diskurs, in dem Kultur vonseiten der Politik als gesellschaftlich relevante Produktivkraft (vgl. Wittel 2001a) adressiert wird. So unrealistisch viele in diesem Zusammenhang auf die Kulturwirtschaft gerichteten Hoffnungen erscheinen mgen (vgl. 3): Die Prominenz des Diskurses an sich ist Zeichen eines politisch-konomischen Interesses an Kultur, das aus soziologischer Perspektive untersuchens- und erklrenswert erscheint.

    Im Folgenden wird im Rekurs auf gegenwartsdiagnostische3 Arbeiten die These dargelegt, dass die gesteigerte Aufmerksamkeit fr kulturelle Phnomene darin begrndet liegt, dass sich die moderne Kultur im engen Sinne von Kunst und Alltagskultur neben Technologie zur einer sehr dynamischen Komponente moderner Gesellschaften entwickelt hat. Dass sie vor diesem Hintergrund Auf-merksamkeit erregt, erscheint aufgrund einer die Kultur der Moderne prgenden Prvalenz des Neuen wenig erstaunlich. Insofern Kultur auch konomische Be-gehrlichkeiten weckt, ja gegenwrtig sogar eine Kulturalisierung der konomie diagnostiziert wird, steht dies jedoch mit weitreichenden Vernderungen zweier zentraler gesellschaftlicher Bereiche in Verbindung: Erwerbsarbeit und Konsum. 3 Insofern Gegenwartsdiagnosen immer Deutungsmuster fr erst in Anstzen erkennbare Entwick-lungen anbieten, weisen sie einen spekulativen berhang auf und knnen nicht als Theorien im engeren Sinne begriffen werden (Schimank/Volkmann 2000: 16). Sie knnen, da sie empirische Belege wenn berhaupt nur selektiv nutzen, weder belegt noch falsifiziert werden. Im Folgenden werden also keine Untersuchungshypothesen prsentiert, vielmehr werden Denkmglichkeiten skiz-ziert, die empirisch allenfalls plausibilisiert bzw. irritiert werden knnen.

    M. Euteneuer, Unternehmerisches Handeln und romantischer Geist,DOI 10.1007/978-3-531-93175-3_1, VS Verlag fr Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011

    14 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel

    Eine kultursoziologische Analyse dessen, was unter einer Kulturalisierung der konomie zu verstehen ist, und mit welchen Vernderungen im Konsum und in der Erwerbsarbeit dies einhergeht, soll deshalb den gegenwartsdiagnostischen Rahmen dieser Untersuchung bilden.

    1.1 Modernistische Kultur und die Prvalenz des Neuen Gesellschaften, so lsst sich aus sozialgeschichtlichen und ethnologischen Stu-dien folgern, unterscheiden sich nicht unerheblich bezglich ihres Umgangs mit dem Neuen. Claude Lvi-Strauss (1973) hat diesbezglich eine dichotome Typo-logie vorgeschlagen: Heie Gesellschaften lassen demnach nichts unversucht, gesellschaftlichen Wandel zu interiorisieren, um ihn zum Motor ihrer Entwick-lung zu machen, whrend kalte Gesellschaften mittels ihrer Institutionen ver-suchen, die Wirkung zu annullieren, die historische Faktoren auf ihr Gleich-gewicht und ihre Kontinuitt haben knnten (ebd.: 270). Die Moderne wre demnach durch die Dominanz heier Gesellschaften geprgt. Dabei gilt die Durchsetzung aufklrerischer Ideen und Ideale gewhnlich als historischer Ent-stehungspunkt einer bis heute fortwirkenden heien Entwicklungslogik westlich-moderner Gesellschaften (vgl. z. B. Giddens 1996: 66).

    Es gibt jedoch Grund, daran zu zweifeln, dass der Verweis auf die Auf-klrung tatschlich zur Erklrung der Dynamik gegenwrtiger moderner Gesell-schaften ausreicht. Denn ganz offensichtlich sind diese durch eine generalisierte Prvalenz des Neuen geprgt: So werden Innovationen nicht nur in wirtschaft-licher und technischer Hinsicht eingefordert (vgl. Rammert 1997: 398, Sauer 1999: 12 f., Rehfeld 2005: 340), vielmehr zeichnet Neuartigkeit auch Konsum-produkte, Ideen oder Kunstwerke als erstrebenswert und attraktiv aus (vgl. Krcken 2006: 259, Aderhold 2005: 26 f., Braun-Thrmann 2005: 5 ff., Gross 2003: 16, Gronemeyer 2000: 6). Was gesellschaftlich als Innovation aufgefasst wird, lsst sich dabei offensichtlich nur noch zum Teil mit einem aufklrerisch geprgten Innovationsverstndnis fassen, nach dem Innovationen neue mate-rielle und soziale Technologien sind, die helfen, unsere Bedrfnisse besser zu befriedigen und unsere sozialen Probleme besser zu lsen (Zapf 1989: 174). Keineswegs in allen gesellschaftlichen Bereichen, in denen Innovation gefordert wird, vermag ein derartiger Fortschrittsanspruch die Attraktivitt des Neuen zu erklren und am wenigsten dort, wo man alltglich von Kultur spricht: in Kunst und Alltagskultur. In der neueren sozialwissenschaftlichen Innovations-forschung hat sich dementsprechend ein Innovationsbegriff etabliert, der nicht nur zweckmiges Neues umfasst, sondern auch subjektiv Neuartiges sowie schlicht als reizvoll oder attraktiv wahrgenommene Neuerungen einschliet (vgl.

  • 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel 15

    Aderhold 2005, Braun-Thrmann 2005: 6, Gillwald 2000: 14 ff.). Offensichtlich ist es notwendig, den aufklrerisch geprgten Innovationsbegriff zu ffnen, um kontemporre Neuerungsdynamiken angemessen zu erfassen.

    Mglicherweise, so die in Anlehnung an Daniel Bell (1979) verfolgte These, ist die moderne Neuerungsdynamik allerdings zu keinem Zeitpunkt als eine einheitliche Entwicklungslogik dechiffrierbar gewesen, sondern kannte von Beginn an zwei (sich mitunter widersprechende) Ausprgungen. Bell diagnosti-ziert, dass die Moderne durch einen kulturellen Konflikt zwischen den im ko-nomischen Bereich geforderten und gefrderten Wertvorstellungen und jenen Werten, denen im kulturellen Bereich eine zentrale Stellung zukommt, geprgt sei, obwohl beide Wertmuster essentiell modern sind, ja in dem, was er als Mo-dernismus bezeichnet, einen gemeinsamen Ursprung haben. Modernistische Vorstellungen, die in der westlichen Kultur seit dem 16. Jahrhundert zu erkennen seien, folgen nach Bell der Prmisse, dass die kleinste soziale Einheit nicht die Gesellschaft oder eine Gruppe, sondern das Individuum sei. Den Idealtypus des Modernismus stelle der autonome Einzelne dar, der seine Freiheit zur Formung der Natur, der Gesellschaft und nicht zuletzt auch des Menschen selbst einsetze. Dem Modernismus entstamme damit auch die Tendenz zur Loslsung von Tra-ditionen, zur Orientierung an der Zukunft und zur Wertschtzung des Neuen. Dieser neuerungsorientierte Impuls sei aber in zwei Weisen rezipiert worden: Ihm wrden sowohl die Figur des (modernen) Knstlers als auch die des (moder-nen) Unternehmers entstammen, die beide von der Ruhelosigkeit, Neues zu ent-decken, die Natur umzugestalten und das Bewusstsein neu zu bilden (ebd.: 26) getrieben seien. Trotz ihrer ideellen Verwandtschaft htten sich die Vertreter dieser Gruppen entschieden gegeneinander gewandt: Das Brgertum habe den Individualismus im Bereich der Wirtschaft anerkannt, sei kulturell und moralisch jedoch konservativ geblieben. Es habe den individualistischen Impuls moralisch durch eine Ethik gezhmt, die durch Furcht vor allem Spontanen, Unkontrol-lierten bestimmt sei, und den Neuerungsimpuls auf den Bereich der Warenpro-duktion bzw. der Entwicklung ntzlicher Neuerungen beschrnkt. Beginnend mit der Epoche der Romantik sei dagegen (trotz mancher Gegentendenz) der kulturell-knstlerische Bereich als Sphre der Produktion zweckfreier Neue-rungen etabliert worden. Das durch Neuerungen evozierte oder zum Ausdruck gebrachte Erleben galt es dabei nicht zu kontrollieren, es wurde vielmehr als Ausdruck wahrer Individualitt idealisiert (vgl. ebd. 9 ff., 49 ff.). Die auf moder-nistische Vorstellungen zurckgehende Neuerungsdynamik der Moderne ist demnach frh in zwei konfligierende Strmungen zerfallen: In die Vorstellung einer durch Rationalitt und die Entwicklung ntzlicher Neuerungen voran-getriebene Gesellschaft einerseits und die im Rahmen einer modernistischen

    16 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel

    Kultur4 hervorgebrachte, auf die Evokation von Emotionen sowie die Expression von Individualitt ausgerichtete, zweckfreie Neuerungsdynamik andererseits.

    Bell diagnostiziert jedoch, dass die in der Romantik entwickelten, zunchst abseitig bleibenden modernistischen Vorstellungen einer zweckfreien Kultur durch einen ab den 1920er Jahren aufkommenden Massenkonsum sowie im Rah-men der counter culture der 1960er Jahre an Dominanz gewonnen haben (vgl. hnlich: Reckwitz 2006). Die Neuerungsdynamik moderner Gesellschaften wre damit (wie in der Vernderung des Innovationsbegriffs erkennbar) in einem zu-nehmenden Mae als modernistische Neuerungsdynamik zu verstehen: Es wre nicht mehr nur der Drang nach rationalem Fortschritt, der moderne Gesellschaf-ten verndert, sondern auch die Wertschtzung des emotionsauslsenden zweckfreien Neuen. Am deutlichsten hat sich eine solche modernistische Dy-namik dort etabliert, wo man alltglich von Kultur (im Sinne von Kunst oder Alltagskultur) spricht5: Nur in diesem Verstndnis lsst sich also von einer kultu-rellen Neuerungsdynamik sprechen, die offenbar ab den 1920er Jahren (parallel zum Aufstieg der Kulturindustrie) in modernen Gesellschaften hervortritt.

    1.2 Kultureller Wandel einer Konsum- und Arbeitsgesellschaft

    Whrend Bell (1979) davon ausging, dass eine (in seinem Sinne vornehmlich hedonistisch geprgte) modernistische Kultur den rationalen Kern moderner In-stitutionen durch eine Erosion des protestantischen Arbeitsethos zerstren werde, lsst sich im Anschluss an Reckwitz (2006) vermuten, dass sich Arbeit, Konsum, konomie unter der Einwirkung einer modernistischen Kultur zumindest in Tei-len derart verndern, dass durchaus symbiotische Beziehungen denkbar sind: Die Vorstellung einer modernistischen Neuerungsdynamik ist hochgradig anschluss-fhig an Gegenwartsdiagnosen zur Vernderung von Konsum, konomie und Arbeit, die im Folgenden in Form mehrerer Entgrenzungstendenzen dargestellt werden. In Anlehnung an Prisching (2006) werden moderne Gesellschaften dabei als konsum- und erwerbsarbeitszentrierte Gesellschaften gedeutet: als Gesell-

    4 Es ist terminologisch verwirrend, dass Bell sowohl die moderne (rationale) Kultur (im Sinne von Modernitt [modernity]) als auch die modernistische Kultur (im Anschluss an die als Modernismus [modernism] bezeichnete knstlerische Strmung) auf eine Grundidee zurckfhrt, die er ebenfalls als Modernismus bezeichnet. Im Weiteren ist mit Modernismus jene kulturelle Vorstellung (im weiten Sinne) gemeint, die nur eine dynamische, wandlungsfhige Kultur (im engen wie im weiten Sinne) als moderne Kultur anerkennt und sich dagegen verwehrt, dass das in der Moderne freigelegte Handlungspotential der Individuen zweckrational begrenzt wird. 5 Wenngleich es durchaus auch rationale kulturelle Neuerungen im weiteren (anthropologischen) Sinne gibt (etwa: die moderne Brokratie), so ist das, was alltglich als Kultur bezeichnet wird, of-fenbar die Domne romantisch inspirierter, zweckfreier, expressiv-emotionaler Innovationen.

  • 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel 17

    schaften, in denen zentrale gesellschaftliche Institutionen sowie die Lebens- und Handlungsweisen von Individuen auf (1) Integration in Erwerbsarbeit sowie (2) auf Teilhabe an Konsum abzielen bzw. verweisen.

    berwiegender Lebensunterhalt in Prozent der Bevlkerung, BRD** 1961-2009

    0%

    5%

    10%

    15%

    20%

    25%

    30%

    35%

    40%

    45%

    50%

    1961 1964 1967 1970 1973 1976 1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 2006 2009

    Erwerbsarbeit Arbeitslosengeld, -hilfe Rente und dergleichen* Einkommen Angehriger

    Quelle: Eigene Berechnung auf der Basis der Daten des Mikrozensus, Bundesamt fr Statistik (GENESIS-Tabelle: 12211-0004, Stand: 08.11.2010) * Umfasst Rente, Pension, eigenes Vermgen/Zinsen, staatliche Grundabsicherungen ohne ALG II, Pflegeversicherung, Vorruhestandsgeld, BafG/Stipendium, ab 2007 Elterngeld/Erziehungsgeld, ohne Sozialgeld. ** Bis 1990 nur alte Bundeslnder, 1961 ohne Berlin. 19831984: fehlende Daten.

    Abbildung 1: Gesellschaftliche Dominanz der Erwerbsarbeit

    (zu 1) Die Analyse moderner Gesellschaften als Arbeitsgesellschaften stellt ei-nen derart zentralen Gegenstand der Soziologie seit ihrer Etablierung als wissen-schaftliche Disziplin dar, dass diese Perspektive kaum einer Rechtfertigung be-darf. Seit den 1980er Jahren entfaltete sich allerdings eine intensive Diskussion um eine mgliche Krise der Arbeitsgesellschaft (vgl. Matthes 1982) und ange-sichts einer andauernden Tendenz zur Unterbeschftigung (Kaufmann 1997: 9) wurde gelegentlich auch ein Ende der Arbeitsgesellschaft diagnosti-ziert. Trotz demografischen Wandels, Expansion der Bildungszeiten und zuneh-mender Arbeitslosigkeit ist aber der Anteil der Bevlkerung, der seinen Lebens-unterhalt durch Erwerbsarbeit verdient, seit 1961 erstaunlich konstant geblieben (vgl. Abb. 1). Wo materielle Sicherung und soziale Integration im Rahmen von Individualisierungsprozessen immer mehr nur durch Erwerbsarbeit erreichbar sind (vgl. Galuske 1999: 72), hat ihre alltagspragmatische Bedeutung vermutlich sogar zugenommen. In der Statistik ist dementsprechend eine abnehmende Be-deutung der Sicherung des Lebensunterhalts durch Angehrige festzustellen

    18 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel

    sowie eine Zunahme der Einkommensarten, die unabdinglich auf Erwerbsarbeit verweisen, wie Rente und Arbeitslosengeld (vgl. Abb. 1).

    (zu 2) Trotz der erkennbaren Allgegenwart des Konsums in modernen Ge-sellschaften ist Konsum von der Soziologie nicht annhernd so intensiv unter-sucht worden wie Erwerbsarbeit6 (vgl. Koppetsch 2006: 184). Einigkeit drfte trotzdem darber bestehen, dass sowohl der Arbeit als auch dem Konsum sozial-strukturelle Bedeutung zukommt. Klassen und Stnde spiegelten in diesem Sinne schon fr Weber die Sphren des Erwerbs und des Konsums sozialstrukturell wider: Man knnte [], mit etwas zu starker Vereinfachung, sagen: Klassen gliedern sich nach den Beziehungen zur Produktion und zum Erwerb der Gter, Stnde nach den Prinzipien des Gterkonsums in Gestalt spezifischer Arten von Lebensfhrung. (Weber 2005: 688) Seit durch Auflsung der stndischen Strukturen kein prinzipielles Monopol mehr auf gewisse Konsumchancen be-steht, konnte der Konsumstil aber von einer Ausdrucksform von stndisch ver-mitteltem Prestige zu einem Zugang zu nicht mehr stndisch gebundenem Presti-ge avancieren: Konsumstile stellen demgem ein zentrales Element der sozial-rumlichen Verortung und Identittsbildung in modernen, individualisierten Gesellschaften dar (vgl. Lamla 2007, Hitzler/Pfadenhauer 2006, Prisching 2006: 135 ff., Neckel 2005, 2000, Davis 2003, Hettlage 2002, Friese 2000, Schneider 2000, Featherstone 1992, 1991). Damit Konsum in einer indivi-dualisierten Gesellschaft sozialstrukturelle und identitre Bedeutung zukommen kann, bedarf es jedoch vernderter Gter und zur Herstellung dieser Gter vernderter Produktions- und Arbeitsweisen. All diese Vernderungen, so soll gezeigt werden, verweisen dabei auf ein Vordringen modernistischer Werte, was nicht zuletzt klassische Sphrentrennungen der Moderne irritiert ein Ph-nomen, das im soziologischen Diskurs kritisch als Entgrenzung gefasst wird.

    1.2.1 konomie, Konsum und Kultur Entgrenzung I

    Die Ware ist rebellisch geworden und jauchzt, springt, platzt vor Vergngen, weil der Hndler ihr die Haut des Konsumenten zur Hlle gab. Ja, an keiner Straenecke des Fortschritts geht es so hoch her wie an der unseren. (Karl Kraus 1919: 47)

    Individualisierung als sozialstrukturelle Besonderung (vgl. Wohlrab-Sahr 1992: 26 ff.) meint zunchst eine Pluralisierung von Lebensfhrungsmustern, die Auf- 6 Dies verweist auf eine Vernachlssigung kultureller Innovationsdynamiken in der Betrachtung der Moderne. Denn der Industrialisierungsprozess erfordert von Anfang an Vernderungen auf der Nach-frageseite (vgl. Schneider 2000: 9 ff.): Der von der protestantischen Ethik geprgte Kapitalist oder Arbeiter war strukturell angewiesen auf sein Alter Ego, das Campbell (1987) als vom romantischen Geist inspirierten Konsumenten beschreibt.

  • 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel 19

    lsung der Bindungskraft traditioneller Grogruppen und Gemeinschaften und geht mit der Entstehung neuer, thematisch fokussierter Gesellungsformen einher (vgl. Hitzler 1998). Individualitt und soziale Zugehrigkeit werden dabei mit sthetischen Mitteln zum Ausdruck gebracht (vgl. Lash/Urry 1994: 51 ff.) und im Zuge dieser expressiven Revolution (OConnor 2000: 5) nahezu unausweichlich an Konsum gebunden (vgl. Hitzler/Pfadenhauer 2006: 74). Konsummuster indi-vidualisieren bzw. pluralisieren sich folglich (vgl. Haseloff 1981), Konsum wird aber (paradoxerweise) gerade aufgrund vordergrndig postmaterialistischer Wertmuster zunehmend relevant: Dienen Gter nmlich der Bereicherung der Persnlichkeit und der identittsstiftenden sozialen Positionierung, ist man zwar zutiefst unmaterialistisch, postmaterialistisch, vergeistigt; nur braucht man, um eben dies zu sein, so viele Gter wie nie zuvor (Prisching 2006: 77).

    Sofern Konsumenten Gter als Mittel der Unterhaltung, der Kommunika-tion, der (wie auch immer empfundenen) eigenen Entwicklung, der Dekoration, der sozialen Positionierung (Scott 2005: 15) nutzen, bilden sich ihre Konsum-prferenzen allerdings weniger anhand des Gebrauchswertes, sondern anhand des Distinktions- und Erlebniswertes der Gter heraus (vgl. Schulze 1993: 421 ff.). Die Relevanz der expressiven, symbolischen Gehalte von Produk-ten nimmt sodann zu: Konsumgter mssen mit alltagskulturellen Bedeutungs-gehalten aufgeladen werden (vgl. Du Gay/Pryke 2002: 7 ff., OConnor/Wynne 1996, Lash/Urry 1994: 222 ff.). Im Zentrum dieser Wandlungsprozesse steht damit auch ein verndertes Verhltnis von Kultur und konomie, das als Ent-grenzung im Sinne einer Kulturalisierung der konomie wie einer konomisie-rung der Kultur beschrieben werden kann (vgl. OConnor 2000: 3, Lash/ Urry 1994: 64): Denn die wachsende Nachfrage nach diversifizierten, mit kultu-rellen Bedeutungen aufgeladenen Produkten kann nur durch die Integration Kultur vermittelnder und produzierender Dienstleistungen in die Wirtschafts-sphre befriedigt werden (vgl. Koppetsch 2004a, Panzer 2004, Heinze 2002). Entgegen dem klassischen Dogma einer Unvereinbarkeit von Kultur und kono-mie wird damit deutlich, dass Kultur und konomie keineswegs vllig gegen-stzlichen Entwicklungslogiken folgen, sondern die kulturelle Orientierung an Innovation und Vielfalt in einer individualisierten Konsumgesellschaft hoch-gradig anschlussfhig an konomische Logiken ist (Menger 2006, Gottschalk 2006, Heinze 2002, Groys 1999a, 1999b). Akteure in konomischen Institutio-nen entwickeln dergestalt Begehrlichkeiten im Hinblick auf Kultur, die aus der Erkenntnis resultieren, dass Kultur als Produktivkraft (Wittel 2001a) genutzt werden kann: Whrend Wittel mit Produktivkraft Kultur vornehmlich auf Ver-suche hinweist, durch die Gestaltung sogenannter Unternehmenskulturen Pro-duktivittssteigerungen zu erreichen, macht das Vorstehende deutlich, dass sich auch kulturelle Innovationen im alltagssprachlichen Sinne, mit ihren vielflti-

    20 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel

    gen, auf feinen Unterschieden beruhenden Spielarten, in Form kulturell aufge-ladener wie (klassischer) kulturwirtschaftlicher Produkte hervorragend kono-misch in Wert setzen lassen.

    Wenn Kultur in diesem Verstndnis als Produktivkraft nutzbar gemacht wird, setzt dies jedoch vernderte Produktionsmethoden voraus. Dementspre-chend wird eine Abwendung von fordistisch orientierten Produktionsprozessen diagnostiziert: Whrend im Fordismus nmlich dem Prinzip der Economy of Scale (Scott 2005: 20) folgend die Aufmerksamkeit darauf lag, die Gestehungs-preise von Produkten durch Standardisierung und Massenproduktion, sprich durch Grendegression zu senken, ist angesichts einer Nachfrage nach diversi-fizierteren, mit kulturellen Bedeutungen aufgeladenen Produkten eine Abkehr von standardisierten Produktionsweisen unabdinglich.7

    1.2.2 Subjektivierung der Arbeit Entgrenzung II Ein Wandel der Produktionsprozesse wiederum kann kaum ohne Folgen fr die Produktionsverhltnisse bleiben. Dementsprechend wird in der deutschen Ar-beits- und Industriesoziologie eine Umstrukturierung von Unternehmen und eine deutliche Vernderung der Arbeitswelt im Anschluss an die Krise des fordis-tischen Produktions- und Sozialmodells (Kratzer et al. 2003: 3) diagnostiziert. Um auf den oben beschriebenen kulturalisierten Mrkten erfolgreich Produkte vermarkten zu knnen, sind genau jene Umstrukturierungen notwendig, wie sie in der Arbeits- und Industriesoziologie thematisiert werden.

    Es ist naheliegend, diese Umstrukturierungen als Folge der beschriebenen Wandlungsprozesse zu begreifen.8 Um auf kulturell geprgten Mrkten erfolg-reich zu agieren, mssen sich Unternehmen nmlich gegenber (kulturellen) Umweltentwicklungen ffnen. Die oben beschriebene Umstrukturierung der Un-ternehmen zielt genau darauf ab: Seit den 1980er Jahren ffnen sich Unterneh-men gegenber dem Markt, um durch diese Entgrenzung des Unternehmens Innovationsimpulse (in Form von Umweltturbulenzen) in das Unternehmen

    7 Aus Sicht der Unternehmen avanciert mit der Individualisierung des Konsums das Axiom der Kundensouvernitt von einer Annahme der konomischen Theorie zu einem praktischen Problem: Der Konsument wird zusehends als unberechenbar erfahren (vgl. Hitzler/Pfadenhauer 2006, Warde 2002: 186 ff.), er fllt seine Konsumentscheidungen zusehends auf der Basis idiosynkratischer Wert-haltungen. Dieser Tatsache gilt es durch neue Produktionsmethoden, die z. B. auf mass customiza-tion zielen (vgl. Reichwald/Piller 2000: 191 ff.), Rechnung zu tragen. 8 Dies knnte auch erklren, warum sich die diagnostizierten Vernderungen nicht in allen Branchen zeigen (vgl. Hirsch-Kreinsen 2003: 10): Schlielich besteht weiterhin Bedarf an standardisierten Massenprodukten, wie auch der expressiven Bedeutung von Waren jenseits des Konsumgtermarktes vermutlich geringe Bedeutung zukommt.

  • 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel 21

    hineinzulassen, statt (wie im fordistischen Modell) den Kern des Unternehmens durch spezialisierte Unternehmenseinheiten abzupuffern, die Umweltimpulse standardisiert bearbeiten, bersetzen und filtern (vgl. Holtgrewe 2005: 38 f., Hirsch-Kreinsen 2003: 8 f., Windeler 2001, Sauer/Dhl 1997).

    Um diese (kulturellen) Umwelteinflsse innerhalb des Unternehmens nutzen zu knnen, mssen Spielrume geschaffen werden, in denen sich Individualitt und Kreativitt der Mitarbeiter entfalten knnen. Entsprechend wird eine deutli-che Erweiterung der Handlungs- und Entscheidungsspielrume der Erwerbstti-gen beobachtet: Weit ber den Bereich der sogenannten Wissensarbeit hinaus wird die Bedeutung von Kreativitt betont und durch eine wachsende Arbeits-autonomie ermglicht (Hirsch-Kreinsen 2003: 10 f., Deutschmann 2001). Mit dieser erweiterten Arbeitsautonomie geht jedoch auch die Etablierung neuer (subjektivierter) Kontrollformen bzw. neuer leistungspolitischer Arrangements einher Individualisierung als Zurechnungsmodus wird hier relevant (vgl. Wohlrab-Sahr 1992): Insofern tayloristisch normierte, ex ante bestimmte Leis-tungsstandards durch wertschpfungsbezogene, flexible Kriterien und Zielvor-gaben ersetzt werden (vgl. Hirsch-Kreinsen 2003: 12, Heidenreich 1996, Baethge 1991), treten postkonventionelle Kontrollformen (reflexiver Selbstkontrolle) an die Stelle konventioneller Kontrollformen (auf der Basis standardisierter Leis-tungsnormen). Dadurch, so die Kritik der Arbeits- und Industriesoziologie, ent-stehe ein Zwang zur Selbstverwirklichung (Heidenreich 1996: 28), ein Zwang zur Verwertung des ganzen Individuums im Arbeitsprozess.

    In ihren Auswirkungen auf das Subjekt wurden diese Diagnosen einfluss-reich in der These vom Arbeitskraftunternehmer (vgl. Vo/Pongratz 1998) zu-sammengefasst. Arbeitskraft wird laut Vo/Pongratz in Zukunft als veredeltes Halbfertigprodukt (ebd.: 140) auf dem Markt gehandelt. Der Einzelne sei ge-zwungen, die Transformation seines Arbeitspotentials in tatschliche Leistung selbstndig und in vorauseilendem Gehorsam zu erbringen und msse folglich in Bezug auf die Vermarktung seiner eigenen Arbeitsfhigkeit unternehmerisch denken und handeln. Parallel zur beschriebenen Entgrenzung des Unternehmens wird zudem eine Entgrenzung von Arbeit und Leben vermutet: So wird einer-seits die mit einer Subjektivierung verbundene Hoffnung, dass bislang unge-nutzte (alltagskulturelle) Potentiale kreativ in Arbeit eingebracht werden, als Ent-grenzung von Arbeit und Leben gewertet, da hiermit lebensweltliche Potentiale konomisch nutzbar gemacht werden. Andererseits fhre der Zwang zur perma-nenten Erhaltung, Verbesserung und Prsentation der eigenen Leistungsfhigkeit im Rahmen flexibler Leistungsstandards zu einer Verbetrieblichung der Le-bensfhrung, zu einer Unterwerfung des ganzen Lebens unter die Ansprche des Marktes (vgl. Gottschall/Vo 2003, Vo 2000).

    22 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel

    Diese Auffassung ist jedoch nicht ohne Kritik geblieben und durch die Ergeb-nisse empirischer Studien relativiert worden. So betont etwa Betzelt (2006: 7), dass die Diagnose eines bergreifens von Markt-Imperativen auf die Lebens-fhrung der Akteursperspektive zu wenig Raum lsst und dergestalt die in mo-dernen Arbeitsformen enthaltenen individuellen Gestaltungsspielrume und die ihnen zu Grunde liegenden subjektiven arbeitsinhaltlichen und normativen Wertorientierungen zu leichtfertig als Selbsttuschung abgetan wrden (vgl. hnlich Matuschek/Kleemann/Brinkhoff 2004).

    1.3 Homunculi laborandi Es sind in den bisher aufgearbeiteten Diagnosen zum Wandel der Erwerbsarbeit zwei bildliche Entwrfe des gegenwrtigen Arbeitssubjektes zu identifizieren, in denen jeweils Elemente des Unternehmerischen wie Elemente des Kreativ-Knstlerischen aufgegriffen und in unterschiedliche Verhltnisse gestellt wer-den. Beide Entwrfe sind allerdings mehr als eine theoretisch entwickelte These ber die Konstitution gegenwrtiger Arbeitssubjekte schlechthin zu begreifen9 denn als empirisch generierter Typus, der trotz aller Idealisierungen auf dem deutenden Verstehen sozialer Handlungen beruht.

    1.3.1 Held der Arbeit: Der Knstler als ideales Arbeitssubjekt Sowohl die diagnostizierten Vernderungen der Arbeitswelt als auch die bislang beschriebenen kulturellen Wandlungsprozesse spiegeln sich zunchst in einer Vernderung des Knstlerbildes wider. Der Knstler galt lange als Symbolfigur gesellschaftlich tolerierter Abweichung: Die knstlerische Arbeitsweise sowie das zumeist bohmehaft stilisierte Knstlerleben wurden als Gegenentwurf zur kalten und berechnenden Rationalitt des Wirtschafts- und Arbeitslebens und zu 9 Ulrich Brckling (2002) nimmt an, dass das Subjektmodell des unternehmerischen Selbst ber-haupt keine empirisch vorfindbare Realitt bezeichne, sondern die Richtung, in der Individuen verndert werden und sich verndern sollen (ebd.: 178 f.). Das unternehmerische Selbst existiere nur als kontrafaktische Unterstellung mit normativem Anspruch (Brcklung 2007: 283). Wie Bhrmann (2004: 5 ff.) anmerkt, erscheint es jedoch wichtig, einen Blick auf mgliche real exis-tierende Effekte der von Brckling untersuchten Diskurse sowie ihre individuelle und kollektive Vermittlung zu werfen, um eine Perspektive zu berwinden, die sich ausschlielich auf eine programmatische Ebene konzentriert (ebd.: 6). Die Figur des Arbeitskraftunternehmers wird da-gegen als analytisch pointiertes Modell, das der Wirklichkeit mehr oder weniger nahe kommt (Pongratz/Vo 2003: 28) verstanden. Angesichts der offensichtlichen Schwierigkeiten, diese Figur empirisch zu untermauern, wird sie hier gleichwohl als theoretischer Entwurf begriffen, die es weiter-hin empirisch zu fundieren bzw. zu revidieren oder anzupassen gilt.

  • 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel 23

    konformistischen, auf Sicherheit ausgerichteten brgerlichen Lebensentwrfen gedeutet. Diese Gewissheiten sind jedoch infolge der beschriebenen gesell-schaftlichen Vernderungstendenzen deutlich irritiert worden. Denn sofern die (kontrollierte) Abweichung von der Norm im Rahmen einer Proliferation moder-nistischer Werte tatschlich zur neuen Norm der Abweichung avanciert, wie dies Holert/Terkessidis (1996) oder Osten (2003) vermuten, und sofern sich Be-schftigungsformen insgesamt prekarisieren, wandeln sich knstlerische Arbeits- und Lebensentwrfe vom Gegenentwurf zum Vorbild einer als kreativ-norm-abweichend und risikoreich gedeuteten Erwerbsarbeit (vgl. Menger 2006).

    Gegenwrtig lassen sich zwei Argumentationslinien erkennen, die darauf verweisen, dass die Vorstellung vom originellen, rebellischen Knstler als Gegen-bild zum brgerlichen Arbeitssubjekt ihre Prgekraft verloren hat und knstleri-schen Arbeitsweisen und Lebensentwrfen inzwischen Modellcharakter zu-kommt: Zunchst wird ein kultureller Wandel diagnostiziert, der den Prognosen von Bell (1979) hnelt. So vertritt etwa Brooks (2001) die These, dass seit den 1980er Jahren ein wachsender Einfluss der Werte der Bohme auf wirtschaftliche Eliten ebenso zu erkennen sei, wie umgekehrt die Berhrungsngste der knst-lerischen und intellektuellen Eliten zur konomie abgenommen htten (vgl. hn-lich: Friebe/Lobo 2006). Er beschreibt den Aufstieg einer als bourgeois Bohemiens bezeichneten amerikanischen Bildungselite, die sowohl in ihrem persnlichen Lebensstil als auch mit ihren wirtschaftlichen und geschftlichen Vorstellungen eine Mischung knstlerisch-sthetischer wie wirtschaftlich-zweck-rationaler Werte verwirkliche. Wenngleich dieser kulturelle Wandel sich nicht berall so spektakulr (und kurzlebig) gezeigt habe wie in der sogenannten New Economy, sind nach Brooks in vielen Branchen Vernderungen in der Vor-stellung einer guten Unternehmenskultur wie eines guten Managements zu erkennen, die als Integration expressiver, individualistischer und antikonfor-mistischer Wertvorstellungen zu beschreiben sind. Originalitt und Rebellentum, so stellt auch Brckling (2003) fest, htten (zumindest semantisch) Einzug in Managementdiskurse gefunden. Auch die Figur des Unternehmers wird vor die-sem Hintergrund neu gefasst: Die bereits von Schumpeter (1964: 126 ff.) be-schriebenen schpferischen und kreativen Aspekte unternehmerischen Handelns finden zunehmend Beachtung und werden als hnlichkeit knstlerischen und un-ternehmerischen Handelns gedeutet (vgl. Nicolai 1999). Der zeitgeme Unter-nehmer inszeniere sich ebenso als Knstler, wie der Knstler umgekehrt als geschickter Unternehmer gedeutet werde (vgl. Wittel 2001a). Der Knstler werde damit zu einem besonders attraktiven subjektkulturellen Vorbild: Sich selbst als kreativ begreifende Subjekte suchen nach expressiver Selbstverwirklichung in vielfltigen, zum Teil erst jngst als kreativ gedeuteten Arbeitsfeldern, etwa der Werbe- und Beratungsbranche (vgl. Koppetsch 2006, Reckwitz 2006, Rothauer

    24 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel

    2005: 90 ff., Koppetsch/Burkart 2002, Rbke 2000: 74). Boltanski/Chiapello (2003) sehen in diesen Entwicklungen eine deutliche Vernderung der Legitima-tionsgrundlagen des Kapitalismus: Der neue Geist des Kapitalismus ziele in Reaktion auf die Knstlerkritik auf Identifikation der Mitarbeiter durch die Schaffung von Freirumen zum kreativen Handeln. Die dabei vorherrschenden informellen Beschftigungsformen gingen allerdings auch mit wachsenden Un-sicherheiten einher.

    Diese neuen, unsicheren Beschftigungsformen sind Anknpfungspunkt ei-ner zweiten Argumentationslinie, wie sie etwa von Haak/Schmied (2001, 1999) und von Menger (2006) verfolgt wird. Haak/Schmied zeigen in Analysen des Ar-beitsmarkts fr Knstler und Publizisten, dass hier seit langem jene prekren Arbeitsmarktstrukturen und Beschftigungsverhltnisse zu erkennen sind, wie sie nun in anderen Branchen relevant werden. So sind atypische (befristete, projektbasierte und mit ergebnisorientierter Entlohnung verknpfte) Beschfti-gungsformen hier ebenso anzutreffen wie vielfltige Formen selbstndiger Er-werbsarbeit. Klassische Berufs- und Ausbildungsmuster sind dagegen von ge-ringer Bedeutung, eine hufige Vernderung der Ttigkeitsschwerpunkte sowie hohe berufliche und rumliche Mobilitt die Regel. Ironischerweise erscheint also gerade die Kunst, die sich seit zwei Jahrhunderten mit aller Kraft gegen die Allmacht des Marktes stemmt, als Vorreiter bei der Erprobung (hyper-) flexibler Arbeitsformen, folgert ganz hnlich Menger (2006: 70). Auch Haak und Schmid (2001: 159) sehen es als plausibel an, dass in Zukunft in anderen Ttigkeitsbereichen hnliche Probleme auftreten werden, man hier also auf relevante soziale Probleme stoen knne, die einer institutionellen Lsung bedrfen. Sie vermuten aber gleichzeitig, dass sich dort auch Chancen fr Lsungen (ebd.) ausmachen lassen. Knstler wrden ber weit entwickelte Kompetenzen und Strategien verfgen, sich in prekren Arbeitskontexten zu behaupten. Insbesondere werden ihnen Strategien der Netzwerkbildung und der Spezialisierung bis hin zur Einzigartigkeit der am Markt angebotenen Dienst-leistungen und Produkte zugeschrieben (vgl. Menger 2006: 83 ff., Haak/Schmied 2001: 164 ff.). Die Wahrscheinlichkeit sei gro, hier Lebensknstler zu ent-decken, die Wege gefunden haben, wirtschaftliche oder soziale Risiken anders als in den fest gefgten Bahnen des traditionellen Wohlfahrtsstaats zu bewl-tigen (ebd.: 158 f.).

    Kulturelle Vernderungen haben also augenscheinlich dazu gefhrt, dass Knstler gegenwrtig ber knstlerische Arbeitsfelder hinaus als Identifika-tionsfigur rezipiert werden (vgl. Wagner 2005: 174 ff., Rbke 2000: 74). Durch die Integration individualistischer, antikonformistischer, expressiver Werte in Arbeit ist es in der Kunst jenseits normierter industrieller Arbeitspltze mit ihrem dazu gehrenden Lebensstil (Goehler 2006: 133) mglicherweise ge-

  • 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel 25

    lungen, attraktive Arbeits- und Lebensformen zu entwickeln, in denen Arbeit nicht nur eindimensional ber den Erwerb bestimmt wird (ebd.: 241). Insofern knstlerische Lebensentwrfe jedoch auch als (zweifelhaftes) Vorbild fr die erfolgreiche Bewltigung flexibler Beschftigungsformen gelten, muss fest-gehalten werden, dass Arbeit im Kultursektor offenbar attraktiv, aber auch prekr ist (vgl. Euteneuer/Niederbacher 2007b). Umso reizvoller erscheint es, Arbeits- und Lebensentwrfe in der Kulturwirtschaft empirisch auf ihre Mg-lichkeiten und Gefahren sowie ihre bertragbarkeit auf andere Wirtschafts-sektoren zu untersuchen.

    1.3.2 Verdammte dieser Erde: Das unternehmerische Selbst Whrend das Idealbild des knstlerischen Arbeitssubjektes trotz der Verweise auf seine prekre Existenzgrundlage schpferische, wertgebundene, nicht zweckrationale Komponenten betont, wird in den Diagnosen des Arbeitskraft-unternehmers und des unternehmerischen Selbst ein konomistisches Bild vom neuen Arbeitssubjekt gezeichnet. Nicht der knstlerische, kreative Mensch ist es hier, der nach Chancen der Selbstverwirklichung in der konomie sucht, die konomie bemchtigt sich vielmehr des ganzen Menschen mitsamt seiner Kreativitt (vgl. hnlich Prisching 2002, Hettlage 2002, Zilian 2002).

    So wird dem Arbeitskraftunternehmer von Vo und Pongratz zwar (1) eine erweiterte Selbstkontrolle zugestanden, diese wird aber als Zwang zur selbstn-digen Effektivierung des eigenen Arbeitskrafteinsatzes ausbuchstabiert und keineswegs als individueller Gestaltungsspielraum thematisiert. Der Spielraum diene nmlich weitgehend (2) einer erweiterten Selbstkonomisierung, einer ak-tiven und zweckgerichteten Instandhaltung, Effektivierung und Vermark-tung der eigenen Arbeitsfhigkeit. Insgesamt folge daraus (3) eine zunehmende Selbstrationalisierung, eine effizienzorientierte Organisation des gesamten All-tags und des gesamten Lebensverlaufs.

    hnlich fllt die Diagnose auch im Rahmen der These einer subjektkultu-rellen Dominanz eines unternehmerischen Selbst aus. Obwohl das schpfe-risch-kreative Element im (neuen) Unternehmerbild hier explizit thematisiert wird, dient dieser Diagnose nach der Appell an die schpferischen und kreativen Krfte des Subjekts lediglich als Mittel, um eine permanente markt-orientierte Selbstoptimierung zu evozieren, welche schlussendlich die ganze Persnlichkeit erfasst (vgl. Brckling 2007: 122 ff., 2005: 378 ff.). So ist nach Brckling (2004b) Kreativitt von einem unkontrollierbaren anthropologischen Vermgen zu einer konomischen Ressource avanciert, die der Markt gleichermaen mobilisiert wie verbraucht (ebd.: 141). Die bestndige An-

    26 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel

    rufung der individuellen Kreativittspotentiale habe dabei paradoxe Folgen: Gerade da sich Kreativitt de facto nicht systematisch locken lasse, fhre der Appell, kreativ zu sein, zusammen mit der Tatsache, dass der Markterfolg darber entscheide, was als kreativ anerkannt wird, nmlich zu einer stetigen marktbezogenen Selbstoptimierung (vgl. ebd.: 142). Jeder soll wie ein schpfe-rischer Unternehmer kreative Neuerungen am Markt durchsetzen, evidenter-weise kann dies jedoch nicht allen und nicht allen zugleich gelingen. Wem dies nicht gelingt, der muss dieser Logik folgend an sich arbeiten, sich optimieren (vgl. Brckling 2007: 125 f.). Demgem wird auch in den Analysen des unternehmerischen Selbst vornehmlich eine marktbezogene Selbstoptimie-rung diagnostiziert (vgl. Brckling 2007: 125).

    Beide Diagnosen zeichnen so das Bild eines hyperindividualisierten Ar-beitssubjekts, das jenseits institutioneller Absicherungen durch Berufs- oder Betriebsbindung (vgl. Vo 2001) dem Markt als permanentem konomischen Tribunal ausgeliefert ist (vgl. Brckling 2002: 8). Trotz oder gerade durch die Anrufung der kreativen Potentiale des Subjekts sehen die Autoren vornehmlich eine Tendenz zur Selbstrationalisierung, zur permanenten Anpassung der Sub-jekte an die Marktnachfrage.

    Sowohl das Bild des knstlerischen Unternehmers als auch die Diagnosen des Arbeitskraftunternehmers oder des unternehmerischen Selbst verweisen dar-auf, dass knstlerisch-kreativen Arbeitsweisen wie unternehmerischem Denken und Handeln in der Arbeitswelt zunehmende Bedeutung zukommt. Unklar bleibt jedoch, welche Folgen dies konkret zeitigt. Kurz gefasst geht es dabei vor allem um die Frage, wie die beiden diagnostizierten Entgrenzungsprozesse zu entschlsseln sind: Verweist die Entgrenzung von Arbeit und Leben sowie von Kultur und konomie in der Tendenz eher auf eine konomisierung der Kultur und des ganzen Lebens oder vielmehr auf eine Kulturalisierung und Ent-Ent-fremdung der Arbeitswelt? Es geht also um die Frage der Gestaltungsmacht, die dem Einzelnen im Rahmen dieser Entgrenzung zukommt: Erschlieen sich die Subjekte in entgrenzten Arbeitsformen neue Handlungsrume innerhalb der Erwerbsarbeit bzw. der konomie oder ist es der Markt bzw. sind es ko-nomische Imperative und Vorstellungen, welche die Gestaltungsmacht der Einzelnen in entgrenzten Arbeitsformen zusehends einschrnken? Schlielich steht damit auch die Frage im Raum, was den immer wieder betonten unter-nehmerischen Charakter dieser Arbeitsformen ausmacht. Alle hier dargestellten Diagnosen versumen es leider, genauer zu klren, was nun unternehmerisches Handeln bestimmt. Liegt das typisch Unternehmerische nun in der kreativen und eigensinnigen Gestaltung von Neuerungen wie dies etwa Schumpeter (1964) im Sinn hatte oder ist das Unternehmerische letztlich nur Synonym besonders gewissenhaften Rechnens und (Selbst-)Optimierens, Synonym fr

  • 1 Konjunktur von Kultur: Arbeit, Konsum und konomie im Wandel 27

    Effizienzsteigerung? Sofern die Diagnose einer Abkehr von einer rein fordis-tischen, nur an Effizienzsteigerung orientierten konomie zutrifft, erscheinen jedenfalls die Erfolgsaussichten des rein effizienzsteigernden Unternehmers begrenzt.