2
Ibbenbüren Unterer Markt Sonntag, 15. Juni 2014 14. Radelsonntag Ibbenbüren aufs Rad Radelsonntag „Ibbenbüren aufs Rad“ Alle Radtouren auf einen Blick Sie haben die Wahl zwischen ausgeschilderten Strecken und geführten Touren: Ausgeschilderte Strecken Start: 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Unterer Markt, Stand der Tourist-Information Die Tour 1 (große Tour) ist ca. 55 km lang und führt über den Teutohang nach Brochterbeck, weiter über Tecklenburg zum Buddenkuhlsee, dann am Kanal entlang und über NaturaGart, Brochter- beck und den Aasee zurück nach Ibbenbüren. Die Tour 2 (kleine Tour) hat eine Länge von ca. 34 km und verläuft wie die große Tour nach Brochterbeck, biegt dann Am Klee in Richtung NaturaGart ab und führt anschließend zusammen mit der großen Tour über Dörenthe, Horstmersch und Brochterbeck nach Ibbenbüren zurück. Die Tour 3 (Familientour) ist etwa 15 km lang. Sie verläuft bis nach Lehen und führt am Aasee entlang zurück in die Ibbenbürener Innenstadt. Streckenskizzen und Streckenbeschreibungen für die drei Touren werden beim Start des Radelsonn- tags verteilt und sind ab Freitag, 13. Juni 14, auch abrufbar unter www.tourismus-ibbenbueren.de Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben. Aussteller der (Rad-)Reisemeile Hier können Sie sich Anregungen für Ihre nächste Radtour oder die nächsten freien Tage holen und eine Auswahl für den nächsten Fahrradkauf finden: AG Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden AOK Nordwest Emsland Touristik GOP Varieté GmbH & Co.KG Hasetal Touristik GmbH Hotel am Stadtring GmbH, Nordhorn VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. Kreis Warendorf Naturpark TERRA.vita RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH RWE - E-Bikes on Tour Stadt Ibbenbüren, FD Tiefbau Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH Tourist-Information Bad Essen Touristik GmbH «Südliches Ostfriesland” Touristik Havixbeck Verkehrsverein Recke Verkehrsverein Rheine Zweirad Feldkämper GmbH 15. Juni 2014 verkaufsoffener Sonntag mit (Rad-)Reisemeile, Versteigerung von Fundfahrrädern, Musik und Verlosung Geführte Radtouren mit Marathon Ibbenbüren e.V. Start: 10.00 Uhr Unterer Markt, Stand der Tourist-Information Die „flache, leichtere Tour“ führt ab Ibbenbüren über Hörstel, Hopsten, Halverde, Recke, Westerkappeln, Lotte, Velpe und Laggenbeck zurück in die Ibbenbüre- ner Innenstadt. Die „bergige, anspruchsvolle Tour“ führt ab Ibbenbü- ren über Laggenbeck, Leeden, Ledde, Hasbergen, Bad Iburg, Lienen, Lengerich, Tecklenburg und Brochter- beck zurück zum Start. Die Touren sind nur für trainierte Radfahrer geeignet. Weitere Informationen: www.marathon-ibbenbue- ren.de, Rubrik Radsport-Permanente Rückkehr auf den Unteren Markt: ca. 13.00 Uhr Veranstalter: Marathon Ibbenbüren e.V. Kurzfristige Änderungen vorbehalten. Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben. Geführte Radtour ab Rheine Start: 10.00 Uhr Vorplatz Verkehrsverein Rheine, Bahnhofstraße 14, Rheine Die ca. 50 km lange Tour führt ab Rheine über Stre- cken der Radregion Münsterland, über die Dortmund- Ems-Kanal-Route sowie über die 100-Schlösser-Route nach Ibbenbüren (Ankunftszeit in Ibbenbüren zwi- schen 12.30 Uhr und 13.00 Uhr) und wieder zurück nach Rheine. Teilnehmergebühr: 3,00 Euro, zahlbar an den Radgruppenführer. Veranstalter: Verkehrsverein Rheine Tipp: FahrradBus F10 Wenn Sie aus Osnabrück, Wes- terkappeln oder Mettingen kommen oder einen Teil der Radtouren mit dem Bus zurücklegen möchten, nutzen Sie doch den FahrradBus F10. Fahrplan und weitere Infos: www.rvm-online.de sowie Flyer in der Tourist-Info Ibbenbüren Veranstalter des Radelsonntags: Stadt Ibbenbüren, Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH, Stadtsportverband Ibbenbüren, TVI Infos: Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH/ Tourist-Information, Bachstraße 14, 49477 Ibbenbüren Tel. 0 54 51 - 54 54 540 www.tourismus-ibbenbueren.de, E-Mail: [email protected]

Flyer Radelsonntag

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Flyer Radelsonntag

Ibbenbüren Unterer Markt

Sonntag, 15. Juni 2014

14. RadelsonntagIbbenbüren aufs Rad

Radelsonntag „Ibbenbüren aufs Rad“Alle Radtouren auf einen Blick

Sie haben die Wahl zwischen ausgeschilderten Strecken und geführten Touren:

Ausgeschilderte StreckenStart: 10.00 Uhr – 12.30 UhrUnterer Markt, Stand der Tourist-Information

Die Tour 1 (große Tour) ist ca. 55 km lang und führt über den Teutohang nach Brochterbeck,weiter über Tecklenburg zum Buddenkuhlsee, dann am Kanal entlang und über NaturaGart, Brochter-beck und den Aasee zurück nach Ibbenbüren.

Die Tour 2 (kleine Tour) hat eine Länge von ca. 34 km und verläuft wie die große Tour nach Brochterbeck, biegt dann Am Klee in Richtung NaturaGart ab und führt anschließend zusammen mit der großen Tour über Dörenthe, Horstmersch und Brochterbeck nach Ibbenbüren zurück.

Die Tour 3 (Familientour) ist etwa 15 km lang. Sie verläuft bis nach Lehen und führt am Aaseeentlang zurück in die Ibbenbürener Innenstadt.

Streckenskizzen und Streckenbeschreibungen für die drei Touren werden beim Start des Radelsonn-tags verteilt und sind ab Freitag, 13. Juni 14, auch abrufbar unter www.tourismus-ibbenbueren.deEs wird keine Teilnehmergebühr erhoben.

Aussteller der (Rad-)Reisemeile

Hier können Sie sich Anregungen für Ihre nächste Radtour oder die nächsten freien Tage holenund eine Auswahl für den nächsten Fahrradkauf finden:

AG Fahrradfreundliche Städte und GemeindenAOK NordwestEmsland TouristikGOP Varieté GmbH & Co.KGHasetal Touristik GmbHHotel am Stadtring GmbH, NordhornVVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V. Kreis WarendorfNaturpark TERRA.vitaRVM Regionalverkehr Münsterland GmbHRWE - E-Bikes on TourStadt Ibbenbüren, FD TiefbauStadtmarketing Ibbenbüren GmbH Tourist-Information Bad Essen Touristik GmbH «Südliches Ostfriesland”Touristik Havixbeck Verkehrsverein Recke Verkehrsverein RheineZweirad Feldkämper GmbH

15. Juni 2014

verkaufsoffener Sonntag

mit (Rad-)Reisemeile,

Versteigerung von

Fundfahrrädern,

Musik und Verlosung

Geführte Radtouren mit Marathon Ibbenbüren e.V.Start: 10.00 Uhr Unterer Markt, Stand der Tourist-Information

Die „flache, leichtere Tour“ führt ab Ibbenbüren über Hörstel, Hopsten, Halverde, Recke, Westerkappeln, Lotte, Velpe und Laggenbeck zurück in die Ibbenbüre-ner Innenstadt. Die „bergige, anspruchsvolle Tour“ führt ab Ibbenbü-ren über Laggenbeck, Leeden, Ledde, Hasbergen, Bad Iburg, Lienen, Lengerich, Tecklenburg und Brochter-beck zurück zum Start. Die Touren sind nur für trainierte Radfahrer geeignet.Weitere Informationen: www.marathon-ibbenbue-ren.de, Rubrik Radsport-Permanente Rückkehr auf den Unteren Markt: ca. 13.00 UhrVeranstalter: Marathon Ibbenbüren e.V.Kurzfristige Änderungen vorbehalten.Es wird keine Teilnehmergebühr erhoben. Geführte Radtour ab RheineStart: 10.00 Uhr Vorplatz Verkehrsverein Rheine, Bahnhofstraße 14, Rheine

Die ca. 50 km lange Tour führt ab Rheine über Stre-cken der Radregion Münsterland, über die Dortmund-Ems-Kanal-Route sowie über die 100-Schlösser-Route nach Ibbenbüren (Ankunftszeit in Ibbenbüren zwi-schen 12.30 Uhr und 13.00 Uhr) und wieder zurück nach Rheine. Teilnehmergebühr: 3,00 Euro, zahlbar an den Radgruppenführer.Veranstalter: Verkehrsverein Rheine

Tipp: FahrradBus F10Wenn Sie aus Osnabrück, Wes-terkappeln oder Mettingen kommen oder einen Teil der Radtouren mit dem Bus zurücklegen möchten, nutzen Sie doch den FahrradBus F10. Fahrplan und weitere Infos: www.rvm-online.de sowie Flyer in der Tourist-Info Ibbenbüren

Veranstalter des Radelsonntags:Stadt Ibbenbüren, Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH,Stadtsportverband Ibbenbüren, TVI

Infos: Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH/ Tourist-Information, Bachstraße 14, 49477 IbbenbürenTel. 0 54 51 - 54 54 540www.tourismus-ibbenbueren.de, E-Mail: [email protected]

Page 2: Flyer Radelsonntag

Sonntag, 15. Juni 2014

Programm für einen turbulenten Tag in Ibbenbüren

10.00 - 12.30 UhrStand der Tourist-Information, Unterer Markt:Start der Radler auf den ausgeschilderten Strecken

10.00 UhrStand der Tourist-Information, Unterer Markt:Start der geführten Radtouren mit Marathon Ibb. e.V.

11.00 – 18.00 UhrUnterer Markt:Der TVI sorgt beim Radelfest für Kuchen und Getränke.

Marktstraße bis Bachstraße: (Rad-)Reisemeile. Tourismusregionen und –orte, Fahrradhändler und andere Anbieter präsentieren ihre Angebote.

E-Bikes on Tour: Das RWE-Team präsentiert Ihnen die Fahrweise der Zukunft. Testen Sie das Radeln mit Tret- unterstützung auf dem Testparcours und erfahren Sie Wissenswertes über E-Bikes.

Versteigerung von Fundfahrrädern

Schnäppchenjäger sollten sich um 13.00 Uhr die Ver-steigerung von Fund-Fahrrädern und von anderenFundsachen nicht entgehen lassen, die Markus Mergenschröer, Stadt Ibbenbüren, in unterhaltsamerWeise durchführt. Bereits ab 11.30 Uhr können die Fundsachen auf und vor der Bühne auf dem Unteren Markt besichtigt werden. Versteigert werden u. a. über 50 Fahrräder, ein MP3-Player, ein Motorrad, eine Wasserpfeife, eine Geld-börse und vieles mehr. Auch wenn Sie kein Interesse an der Versteigerung haben, lohnt sich schon ab 11.00 Uhr ein Ausflug in die Innenstadt, denn die Aussteller der (Rad-)Reise-meile freuen sich darauf, Ihnen in anregenden Ge-sprächen ihre Ausflugstipps und Urlaubsangebote zu präsentieren.

11.30 – 13.00 UhrBühne, Unterer Markt: Besichtigung der Fundsachen für die Versteigerung 13.00 – 18.00 Uhr verkaufsoffener Sonntag in der Ibbenbürener Innenstadt

13.00 Uhr Bühne, Unterer Markt: Eröffnung des Ibbenbürener Radelsonntagsdurch Bürgermeister Heinz Steingröver

Anschließend bis ca. 14.30 Uhr:Versteigerung von Fundsachen einschließlich der Fund-Fahrräder durch das Bürgerbüro der Stadt Ibbenbüren

14.00 – 17.00 UhrBühne, Oberer Markt:„Bands der städtischen Musikschule on Stage“ Rock-Pop-Formationen der Städtischen Musikschule präsentieren Hits aus 40 Jahren Rock- und Popgeschichte.14.00 Uhr: Crossplay, 15.00 Uhr: Tincup,16.00 Uhr: Applejuice 15.00 Uhr Karussellplatz:Konzert der Feuerwehrkapelle Riesenbeck

16.00 – 17.30 UhrBühne, Unterer Markt: Konzert der Band „Mute“ Mute – das ist Musik nach Belieben. Mit verschiedenen ruhigen Instrumenten bringen die jungen Musiker Abwechslung auf jede Bühne.

Wichtige Hinweise für die Teilnehmer des Radelsonntags

Die Teilnehmer des Radelsonntags folgen auf den ausgeschilderten Strecken dem unten abgebildeten Schild. Die Ausschilderung beginnt am Unteren Markt. FahrradparkplatzDie Fahrräder sollten nach den Radtouren auf dem Rathausplatz abgestellt werden. Der Parkplatz wird nicht bewacht. RadelpassDie Teilnehmer des Radelsonntags erhalten vor ihrer Radtour am Stand der Tourist-Info Ibbenbüren auf dem Unteren Markt einen Radelpass, der nach der Tour abgestempelt werden sollte. Die Teilneh-mer der großen und der kleinen Tour können ihren Radelpass auch an der Stempelstelle bei NaturaGart abstempeln lassen. Dort findet ab 11.00 Uhr ein Sommerfest statt. VerlosungNach den Radtouren erhalten alle Radfahrer ein kleines Präsent. Außerdem nehmen alle Radler, die ihren abgestempelten Radelpass am Stand derTourist-Information Ibbenbüren auf dem Unteren Markt bis 18.00 Uhr in die Lostrommel geworfen haben, an einer Verlosung teil. Die Verlosung findet am Montag, 16. Juni 2014 um 10.30 Uhr in der Geschäftsstelle der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH in der Bachstraße 14 statt.Die Gewinner werden schriftlich oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Teilnahme am Ibbenbürener Radelsonntag erfolgt auf eigene Gefahr.