8
- 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen vermittelt werden muss. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 1.3 Der Ausbildungsplan wird eingehalten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 2. Fachliche Qualität der Ausbildung und Lernbedingungen 2.1 Alle Arbeiten, die ich erledige, haben etwas mit meiner Ausbildung zu tun. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 2.2 Die zum erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten werden mir vermittelt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 2.3 Die Lernatmosphäre ist gut. Ohne Druck und Stress kann ich mich an neue Dinge herantasten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 3. Arbeitsbedingungen, Maschinen, Material: 3.1 Es stehen alle Maschinen und Ausbil- dungsmittel zur Verfügung. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 3.2 Alle Ausbildungsmittel sind für mich kostenlos. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 3.3 Die Maschinen und Ausbildungsmittel sind modern. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 4. Ausbilder/innen: 4.1 Bei uns gibt es ausreichend viele Ausbilder/innen. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 4.2 Die Art und Weise, wie die Ausbilder/innen die Inhalte vermitteln, ist gut. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu Bezirk Baden-Württemberg

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

- 1 -

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur

Qualität der Berufsausbildung

1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan:

1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen vermittelt werden muss. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

1.3 Der Ausbildungsplan wird eingehalten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

2. Fachliche Qualität der Ausbildung und Lernbedingungen

2.1 Alle Arbeiten, die ich erledige, haben etwas mit meiner Ausbildung zu tun. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

2.2 Die zum erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten werden mir vermittelt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

2.3 Die Lernatmosphäre ist gut. Ohne Druck und Stress kann ich mich an neue Dinge herantasten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

3. Arbeitsbedingungen, Maschinen, Material:

3.1 Es stehen alle Maschinen und Ausbil- dungsmittel zur Verfügung. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

3.2 Alle Ausbildungsmittel sind für mich kostenlos. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

3.3 Die Maschinen und Ausbildungsmittel sind modern. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu 4. Ausbilder/innen:

4.1 Bei uns gibt es ausreichend viele Ausbilder/innen. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

4.2 Die Art und Weise, wie die Ausbilder/innen die Inhalte vermitteln, ist gut. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

BezirkBaden-Württemberg

Page 2: Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

BezirkBaden-Württemberg

- 2 -

4.3 Fachlich/inhaltlich können die Ausbilder/innen alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

4.4 Das Verhältnis zu den Ausbil- der/innen ist gut. Sie sind meine Ansprechpartner bei Problemen. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

5. Allgemeines/Soziales:

5.1 Wenn es Probleme gibt, bin ich nicht auf mich allein gestellt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

5.2 Das Verhältnis unter den Auszu- bildenden ist prima. Mobbing ist bei uns kein Thema! mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

5.3 Ich habe bisher gute Erfahrungen mit der Jugend- und Auszubilden- denvertretung und dem Betriebsrat gemacht. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

5.4 Die wichtigsten Bestimmungen aus den IG Metall-Tarifverträgen sind mir bekannt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

5.5 In den Vorschriften zur Arbeitssicher- heit und zur Unfallverhütung kenne ich mich aus. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

5.6 In meinem Ausbildungsbetrieb wurde ich in den Bereichen der Mit- bestimmung, der Aufgaben der JAV und des Betriebsrates unterrichtet. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

5.7 Der Umweltschutz ist Gegenstand meiner Ausbildung. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

6. Fragen zur Berufsschule:

6.1 In meiner Klasse fallen keine Unterrichtsstunden aus. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Ausfälle betreffen vor allem die Fächer _______________________________________________

_______________________________________________________________________________

Anzahl der ausfallenden Stunden pro Woche (ca.): _____________________________________

Page 3: Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

BezirkBaden-Württemberg

6.2 Der Unterrichtsstoff wird gut und verständlich vermittelt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Es gibt folgende Mängel: __________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

6.3 Die Inhalte des Unterrichts sind zeitlich gut auf meine betriebliche Ausbildung abgestimmt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Folgendes könnte besser sein: _____________________________________________________

_______________________________________________________________________________

6.4 Schulische und betriebliche Ausbil- dung ergänzen sich inhaltlich gut. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Einiges läuft dabei schief. Beispiele: _________________________________________________

_______________________________________________________________________________

6.5 Bei Problemen kann ich mit meiner Lehrerin/meinem Lehrer reden und bekomme Hilfe. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe geben lassen von: _____________________

_______________________________________________________________________________

6.6 Der Berufsschulunterricht ist eine gute Vorbereitung auf die Zwischen- und/oder Abschlussprüfung. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Er hilft mir nicht. Ich mache zur Vorbereitung folgendes: ________________________________

_______________________________________________________________________________

6.7 Es gibt für den Unterricht aus- reichend viele Maschinen/Lern- mittel. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Es fehlen: _______________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

6.8 Die Schulbücher sind inhaltlich gut und auf dem neuesten Stand. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Sie haben folgende Mängel: _______________________________________________________

_______________________________________________________________________________

6.9 Alle nötigen Materialien werden von der Schule gestellt oder vom Betrieb bezahlt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Ich musste selbst zahlen für.________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

- 3 -

Page 4: Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

BezirkBaden-Württemberg

6.10 Im Schulunterricht wurde über die gesetzlichen Regelungen zur Mitbestimmung von Arbeitneh- mer/innen im Betrieb gesprochen. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Einiges ist mir noch unklar: ________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

7. Erweiterungsfragen für Berufsschule:

7.1 In meiner Klasse fallen keine Unterrichtsstunden aus. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Ausfälle betreffen vor allem die Fächer ______________________________________________

_

Anzahl der ausfallenden Stunden pro Woche (ca.): _____________________________________

7.2 Der Unterrichtsstoff wird gut und verständlich vermittelt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Es gibt folgende Mängel: __________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

7.3 Die Inhalte des Unterrichts sind zeitlich gut auf meine betriebliche Ausbildung abgestimmt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Folgendes könnte besser sein: _____________________________________________________

_______________________________________________________________________________

7.4 Schulische und betriebliche Ausbil- dung ergänzen sich inhaltlich gut. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Einiges läuft dabei schief. Beispiele: _________________________________________________

_______________________________________________________________________________

7.5 Bei Problemen kann ich mit meiner Lehrerin/ meinem Lehrer reden und bekomme Hilfe. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe geben lassen von: _____________________

_______________________________________________________________________________

7.6 Die Schulbücher sind inhaltlich gut und auf dem neuesten Stand. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Sie haben folgende Mängel: _______________________________________________________

_______________________________________________________________________________

- 4 -

Page 5: Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

BezirkBaden-Württemberg

7.7 Alle nötigen Materialien werden von der Schule gestellt oder vom Betrieb bezahlt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Ich musste selbst zahlen für: _______________________________________________________

_______________________________________________________________________________

8. Fragen zur betrieblichen Situation:

8.1 Die Regelungen zur Arbeitszeit werden eingehalten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Abweichungen/Überstunden: ______________________________________________________

_______________________________________________________________________________

8.2 Die Tätigkeiten, die ich ausführe, sind im Ausbildungs- rahmenplan enthalten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Folgende ausbildungsfremde Tätigkeiten fallen an: ____________________________________

_______________________________________________________________________________

8.3 Der/die jeweilige Ausbildungsbeauf- tragte nimmt sich ausreichend Zeit, um mir die Inhalte der Ausbildung zu vermitteln. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Er/sie hat nur wenig Zeit, dadurch entstehen folgende Probleme: ________________________

_______________________________________________________________________________

8.4 Meine Übernahme nach der Ausbildung ist geregelt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

So sieht die Regelung aus: munbefristet

mbefristet auf: ________________________________

mkeine Übernahme

8.5. Ich könnte nach der Ausbildung auch in einem anderen Betrieb arbeiten, weil die Ausbildung umfassend und nicht nur auf die Situation im Betrieb beschränkt ist. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Zu sehr betriebsspezifi sch ist folgender Teil der Ausbildung: _____________________________

_______________________________________________________________________________

- 5 -

Page 6: Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

BezirkBaden-Württemberg

- 6 -

9. Erweiterungsfragen zu den IT-Berufen:

9.1 Die Ausbildungsziele „Kunden- orientierung“ und „Systemorien- tierung“ nehmen in meiner Ausbil- dung einen hohen Stellenwert ein mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Diese Ziele spielen zwar theoretisch eine Rolle, aber ___________________________________

_______________________________________________________________________________

9.2 In der Ausbildung werden moderne Hard- und Softwarekomponenten eingesetzt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Die Hard- und Software lässt zu wünschen übrig, weil __________________________________

_______________________________________________________________________________

9.3 Information und Kommunikation werden ständig geübt und in die Praxis umgesetzt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Das alles spielt kaum eine Rolle, weil ________________________________________________

_______________________________________________________________________________

9.4 Über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik werden wir ständig informiert. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Davon erfahre ich etwas durch ______________________________________________________

_______________________________________________________________________________

9.5 Projektmanagement wird theoretisch erklärt und mit realen Themen umgesetzt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Das Thema „Projektmanagement“ kenne ich zwar theoretisch, in der Praxis aber ____________

_______________________________________________________________________________

9.6 Die tarifvertragliche Arbeitszeit wird eingehalten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Probleme mit der Arbeitszeit: ______________________________________________________

_______________________________________________________________________________

9.7 Wirtschaftsenglisch nimmt einen hohen Stellenwert ein. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Defi zite entstehen in diesem Bereich durch ___________________________________________

_______________________________________________________________________________

Page 7: Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

BezirkBaden-Württemberg

10. Erweiterungsfragen für Handwerksbetriebe:

10.1 Die Regelungen zur Arbeitszeit werden eingehalten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Abweichungen/Überstunden: ______________________________________________________

_______________________________________________________________________________

10.2 Die Tätigkeiten, die ich ausführe, sind im Ausbildungs- rahmenplan enthalten. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Folgende ausbildungsfremde Tätigkeiten fallen an: ____________________________________

_______________________________________________________________________________

10.3 Der/die jeweilige Ausbildungsbeauf- tragte nimmt sich ausreichend Zeit, um mir die Inhalte der Ausbildung zu vermitteln. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Er/sie hat nur wenig Zeit, dadurch entstehen folgende Probleme: ________________________

_______________________________________________________________________________

10.4 Meine Übernahme nach der Ausbildung ist geregelt. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

So sieht die Regelung aus: munbefristet

mbefristet auf: ________________________________

mkeine Übernahme

10.5 Ich könnte nach der Ausbildung auch in einem anderen Betrieb arbeiten, weil die Ausbildung umfassend und nicht nur auf die Situation im Betrieb beschränkt ist. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Zu sehr betriebsspezifi sch ist folgender Teil der Ausbildung: _____________________________

_______________________________________________________________________________

11. Erweiterungsfragen zum Betriebsdurchlauf

Die Ausbildung in den betrieblichen Abteilungen: 11.1 Beim Durchlaufen der einzelnen Betriebsabteilungen werde ich von den jeweiligen Ausbildungsbeauf- tragten gut betreut. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Mängel in der Betreuung sind ______________________________________________________

_______________________________________________________________________________

- 7 -

Page 8: Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der ... · PDF file1.2 Ich weiß genau, was mir in den jeweiligen Ausbildungsstationen ... Außer bei den Lehrer/innen kann ich mir Rat/Hilfe

BezirkBaden-Württemberg

- 8 -

11.2 Beim Beginn und am Ende der Versetzungseinheit führt der/die Ausbildungsbeauftragte ein Gespräch mit mir. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Abweichungen hiervon: ___________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

11.3 Die Dauer der Tätigkeiten entspricht den Vorgaben im Ausbildungsrahmenplan. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Besonders lange war ich beschäftigt mit _____________________________________________

_______________________________________________________________________________

11.4 Ich kenne den/die jeweilige(n) Ausbildungsbeauftragte(n). mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Das Kennenlernen scheitert(e), weil _________________________________________________

_______________________________________________________________________________

11.5 In den einzelnen Abteilungen des Betriebes lerne ich wichtige Inhalte für mein Berufsbild. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Ich muss auch Tätigkeiten lernen, die nichts mit meinem Beruf zu tun haben, z. B.: __________

_______________________________________________________________________________

11.6 Die Kolleginnen und Kollegen in den Abteilungen unterstützen den Lernprozess und fördern meine Ausbildung. mTrifft zu mTrifft teilweise zu mTrifft nicht zu

Es herrscht nicht immer Solidarität mit den Auszubildenden, sondern _____________________

_______________________________________________________________________________