16
/ 17-04-2011 Ausgabe April 2011 www.derfruehaufsteher.de Profile der Region Regionalzeitung für Hattingen Maria Koszalka [06] Peter Hansen [04] Helga Kuska [02] Liebe Frühaufsteher, eines wird es in Hattingen während der nächsten Wo- chenenden nicht: langweilig! Frohe Ostern, Fahrzeuge, Fahrgeschäfte – in dieser Rei- henfolge stehen uns die Feste ins Haus und locken uns nach draußen. Wer gefastet hat, freut sich nun über viele Ostereier, auf die nicht nur automobilen Reize der Auto- party und auf die Maikirmes. Bei der Fülle der Feste gibt es hoffentlich keine Verwechslun- gen – beim Probesitzen, ob im neuen Wunschmodell oder im Autoscooter, könnte das ein oder andere fehlgeleitete Osterei auf Tuchfühlung mit den Gästen gehen. Übrigens – wir berichteten – bringt mit Sabine Schmidt erstmals eine Frau ihre Auto-Begeisterung in das Hattinger Event ein. Wie sieht das eigentlich bei Osterhasens aus? Leisten auch Häsinnen Dienst am Osterei, oder ist das eine der letzten maskulinen Domänen? So oder so – wir wünschen eine fröhliche und ereignisrei- che Frühlingszeit! Petra Große-Stoltenberg [ pgs ] [ REDAKTEURIN ] © Titelfoto: fotografierbar Anzeige Qualität Können kommt von Anzeige [ PORTRäT VON PETER HANSEN, PORTAS-FACHHäNDLER FüR ESSEN-SüD, WATTENSCHEID, MüLHEIM UND HATTINGEN AUF DEN SEITEN 4 UND 5. ] Insektenschutz für alle Fenster gibt es bei: PORTAS-Fachbetrieb Peter Hansen GmbH Europas Renovierer Nr 1 44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2 Tel. 0 23 27- 83 36 80 · www.hansen.portas.de [email protected] · Alleinverarbeiter für Bochum, Wattenscheid, Hattingen, Essener Süden und Mülheim / Ruhr Schützen Sie sich wirksam vor Insekten! Kostet Benzin auch 3,10 ... scheiss egal ... es wird schon gehn! Ich hab Spaß – ich fahr GAS! Im Vogelsang 103 • 45527 Hattingen • www.hantke-gasantriebe.de • Tel. 02324/32830 F r e u d e a m A u t o Wir machen es für Sie möglich! Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an. Finanzierung möglich. Garantie bis zu 5 Jahren. Ihr Umrüster seit mehr als 30 Jahren. Benzin GAS für den schönsten sonntag im monat.

Frühaufsteher

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Regionalzeitung für Hattingen - jeden dritten Sonntag im Monat - Profile der Region - für den schönsten Sonntag im Monat

Citation preview

Page 1: Frühaufsteher

Seite 1 / 17-04-2011

Ausgabe April 2011

www.derfruehaufsteher.de

Profile der Region

Regionalzeitung für Hattingen

Maria Koszalka[06]

Peter Hansen[04]

Helga Kuska[02]

Liebe Frühaufsteher,eines wird es in Hattingen während der nächsten Wo-chenenden nicht: langweilig! Frohe Ostern, Fahrzeuge, Fahrgeschäfte – in dieser Rei-henfolge stehen uns die Feste ins Haus und locken uns nach draußen. Wer gefastet hat, freut sich nun über viele Ostereier, auf die nicht nur automobilen Reize der Auto-party und auf die Maikirmes. Bei der Fülle der Feste gibt es hoffentlich keine Verwechslun-gen – beim Probe sitzen, ob im neuen Wunschmodell oder im Autoscooter, könnte das ein oder andere fehlgeleitete Osterei auf Tuchfühlung mit den Gästen gehen. Übrigens – wir berichteten – bringt mit Sabine Schmidt erstmals eine Frau ihre Auto-Begeisterung in das Hattinger Event ein. Wie sieht das eigentlich bei Osterhasens aus? Leisten auch Häsinnen Dienst am Osterei, oder ist das eine der letzten maskulinen Domänen? So oder so – wir wünschen eine fröhliche und ereignisrei-che Frühlingszeit!

Petra Große-Stoltenberg [ pgs ][ R e d a k t e u R i n ]

© Titelfoto: fotografierbar

Anzeige

Qualität

Könnenkommt von

Anzeige

[ PoRtRät von PeteR Hansen, PoRtas-FacHHändleR FüR essen-süd, wattenscHeid,

MülHeiM und Hattingen auF den seiten 4 und 5. ]

Insektenschutz für alle Fenster gibt es bei:

PORTAS-Fachbetrieb

Peter Hansen GmbH

Europas Renovierer Nr 1

44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2Tel. 0 23 27- 83 36 80 · www.hansen.portas.de

[email protected] · Alleinverarbeiter für Bochum, Wattenscheid, Hattingen,

Essener Süden und Mülheim / Ruhr

Schützen Sie sich wirksam vor Insekten!

Kostet Benzin auch 3,10 ... scheiss egal ... es wird schon gehn!

Ich hab Spaß – ich fahr GAS!

I m Vo g e l s a n g 1 0 3 • 4 5 5 2 7 H a t t i n g e n • w w w. h a n t k e - g a s a n t r i e b e . d e • Te l . 0 2 3 2 4 / 3 2 8 3 0

Freude am Auto

Wir machen es für Sie möglich! Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an.

• Finanzierung möglich. • Garantie bis zu 5 Jahren. • Ihr Umrüster seit mehr als 30 Jahren.

Benzin

GASBenzinBenzin

GAS

für den schönsten sonntag im monat.

Page 2: Frühaufsteher

Seite 2 / 17-04-2011

Anzeigen

D e r i n H A t t i n g e n

Für den RSV Hattingen 83 seit gut 20 Jahren im Einsatz Helga kuska: Pressewartin mit Herz und Seele

im Mittelpunkt zu stehen, ist nicht ihr ding. da brauchte es Vereinskollegen, um Helga kuska (72) zu überzeugen, dass sie ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen braucht. „Helga, du bist seit über 20 Jahren unsere engagierte Pressewar-tin!“, sagt Wolfgang klapkarek (69), Vor-sitzender des Radsportvereins Hattingen 83 e.V. anerkennend. „das Portrait hast du dir ehrlich verdient!“, findet auch Wil-li Geuken (73), seit 1984 einer der aktivs-ten im Verein.

auf einer Bank am Ruhrufer in Hattin-gen packt Helga Kuska beim Frühaufste-her-treffen alte Fotos und unterlagen aus. sie hat sich bestens vorbereitet. „schau mal, willi, das bist du 1992 beim training für die olympia-Radstaffel!“, sagt sie und reicht ein schwarz-weiß-Bild herum. geu-ken radelte die zweite etappe bei dieser tour „Rund um die welt“. Mit dem 1983 in Hattingen gegründeten verein ist die ehemalige sekretärin des gymnasiums in Holthausen fest verwurzelt. die tätig-keit als Pressewartin ist ihr keine lästige Pflicht, sondern Herzenssache.

etwa 60 Mitglieder zählt der verein zurzeit. Früher waren es mehr, doch man hofft auf Zuwachs. immerhin ist sport in einem verein am schönsten. Beim Rsv lockt zudem das abenteuer! Bis zur spa-nischen Pilgerstadt santiago de compos-tela sind die Hattinger schon mehrfach gemeinsam gefahren. „350 Kilometer pro tag sind gut zu schaffen!“, betont willi geuken. Bei besten Bedingungen braucht er dafür zehn bis zwölf stunden. Zum wohnwagen seiner tochter in Rotterdam fährt der drahtige Rentner mit dem Fahr-rad. „Meine Frau bringt mit dem auto das gepäck hinterher.“ auch seinen enkel in nordfriesland hat er bereits mit dem Rad besucht. das war der lokalzeitung einen

extra-Bericht wert. doch nicht jeder muss so weit und ausdauernd in die Pedalen treten können, um beim Rsv willkommen zu sein. veranstaltungen wie die vom ver-ein organisierte Radtouristikfahrt „Rund um Hattingen“, die am samstag, 14. Mai, stattfindet, sind gute gelegenheiten, das Hobby auszuprobieren. vier Routen ste-hen zur auswahl, eine Familientour (24 km), tour 1 (44 km), tour 2 (74 km) und tour 3 (114 km). start ist am Hölter Busch (schulzentrum Holthausen) zwischen 10 und 12 uhr.

„wir sind zwar sportlich, aber nicht verbissen!“, sagt geuken. „achtung!“, ruft Klapkarek. nur knapp an uns vorbei surrt ein hoch motivierter Biker mit grim-miger Miene. auf dem idyllischen Pfad an der Ruhr entlang herrscht an sonni-gen tagen wie diesem Hochbetrieb. da kommt es hin und wieder zu unfällen.

„leider verhalten sich nicht alle Radfah-rer rücksichtsvoll gegenüber Fußgängern, Kindern oder langsameren Radlern“, weiß Helga Kuska, die früher auch die langen strecken erfolgreich absolviert hat. so gut, dass sie einen Pokal für elfmalige

Für erfolgreiches Radwandern erhielt Helga Kuska 1999 diesen Pokal.

am 14. Mai veranstaltet der Rsv eine Radtouristikfahrt „Rund um Hattingen“. vier strecken werden dafür gut ausgeschildert.

Fotos: Asgard Dierichs

Der StuhldoktorStühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze

… polstern, beziehen, verleimen, abbeizen, flechten Telefon 0201/513 514

Prinz-Friedrich-Str. 24 · Essen-Kupferdreh(Gewerbegebiet Prinz-Friedrich)

• Rohrreinigung• Kanalreinigung• TV-Kanaluntersuchung• Dichtheitsprüfung

NOTDIENST

Karlstraße 16 • 45527 HattingenFon: 02324/6839980 • Mobil 0173/2802157

E-Mail: abfl [email protected] • Fax: 02324/6839981

Nierenhofer Straße 10a45257 EssenTel. 0201/8486173Fax 0201/[email protected]

Schmiede- & Schlosserarbeitenz.B. Treppen, Geländer, Gitter, Tore, TürenMeisterbetrieb

z.B. Treppen, Geländer,

angebote für aprilanregungen für den osterhasen …… Permanenter Lidstrich am Oberlid ..................... 99 €… Osternest zum Verwöhnen und Verschenken ....... 15 €… Kleine Haarverdichtung .................................... 99 €… Anti-Stress-Programm für Männer ..................... 38 €(Schnitt, Waschen & Föhnen, Nacken- & Augenmassage)

… Sonnentönung ........................................... 19,95 €

www.haar-beauty.deZum Ludwigstal 31–33 · 45527 Hattingen · Tel. 02324/687908

Öffnungszeiten: Di.–Fr. 9.30–18.30, Sa. 8.30–13.30 Uhr · Parkplätze direkt vor’m Salon

Page 3: Frühaufsteher

Seite 3 / 17-04-2011

vereinsmeisterschaft im Radwandern in der Zeit von 1985 bis 1999 bekam. wolf-gang Klapkarek überreicht ihn ihr symbo-

lisch (nur für den Frühaufsteher) noch einmal fürs Foto.

Zwei erwachsene Kinder hat die fleißige Radsportlerin. „Meine tochter sabine ist lehrerin und lebt

mit ihrer Familie in oldenburg, der sohn wohnt auf einer Karibik-insel.“

da braucht er kein Fahrrad, oder? weit gefehlt: das am 11. november 1493, dem namenstag des Heiligen Martin von Ko-lumbus entdeckte, 92 Quadratkilometer kleine eiland gehört zur Hälfte Frankreich und den niederländern. und was wären die ohne ihre Fietse … so kommt es, dass Jan Kuska fernab der Heimat gern und oft Rad fährt. „er ist damit groß geworden und hatte schon mit acht Jahren sein ers-tes Rennrad.“ seine Mutter stammt aus Breslau, kam 1945 als Flüchtling aus dem heutigen Polen ins Ruhrgebiet. von dort verschlug es sie 1960 nach Hattingen. 1958 lernte sie ihren Mann Manfred ken-nen, 1962 wurde geheiratet. „er hat unser

vereinsemblem entworfen, eine speiche mit einem H aus Fach-werk“, erzählt sie stolz und zeigt

das symbol auf dem Rsv-trikot. längst hat die sympathische Rentnerin im Revier viele Freunde gefunden. in bester erin-nerung sind ihr die vereinsfahrten nach emden (1985) und an die Rhön (1991).

wer Bewegung in der natur, ausgleich und entspannung sucht und ein geselli-ger Mensch ist, findet beim Rsv schnell anschluss. Bei den meisten Mitgliedern steht das tourenfahren im vordergrund. „Hierzu werden die schönsten strecken ausgewählt. angeboten werden Rou-ten von 41, 71, 111 oder 151 km länge. sie können, je nach Kondition, gewählt und abgefahren werden“, wirbt Kuska. die teilnehmer erhalten eine bestimmte anzahl von Punkten, die in die jährliche wertung des BdR (Bund deutscher Rad-fahrer) einfließen. aber auch Radwandern ist beliebt. „einmal pro woche radeln die Mitglieder in der gruppe 20 bis 50 Kilometer auf verkehrsarmen straßen durch die schöne landschaft. das tempo bestimmen sie selbst.“ wer es auspro-bieren möchte, ist jederzeit eingeladen. ansprechpartnerin und Fachwartin fürs Radwandern ist Renate neidt. Helga Kus-ka indes hat noch weitere Hobbys. „ich walke auch gern und mache mit beim vHs-seniorentanzen.“ addi

D e r i n H A t t i n g e n

Anzeigen

Mallorca – Cala MillorHotel Marins Playa 1 Wo. DZ/HP

ab € 280,–

MSC Poesia – Neuengland10-tägige Kreuzfahrt ab/bis New Yorkinklusive Flug und Vollpension

ab € 1.499,–

Sie fahren lieber selber zum Strand?– Wir haben Ihren Mietwagen!

Mallorca 1 Woche schon ab € 115,–Kapstadt 1 Woche schon ab € 189,–Kanada 1 Woche schon ab € 220,–USA 1 Woche schon ab € 346,–

… Lust auf Meer? Hotline: 02 01-48 89 67ferienfabrik.de|Kupferdreher Straße 181|45257 Essen|Telefax: 0201-488873|E-Mail: [email protected]|www.ferienfabrik.de

Für den RSV Hattingen 83 seit gut 20 Jahren im Einsatz Helga kuska: Pressewartin mit Herz und Seele

Helga Kuska: seit über 20 Jahren Pressewar-tin beim Rsv Hattingen 83 e. v.

Traditionelle italienische Küchein der Birschel-Mühle

Café · Restaurant

Ma Cappa GmbH · Schleusenstraße 8 · Hattingen · 02324/[email protected] · www.restaurant-damario.de

Mo–Do 11–15 Uhr + 17–23 Uhr · Fr–So 11–23 Uhr durchg. geöffnetWarme Küche täglich 12–14.30 Uhr + 18–22.30 Uhr

Dienstag Ruhetag

Unser Osterprogramm (Ostersonntag & Ostermontag):

Ab 11.00 Uhr bis 15.00 UhrGourmet Matinée all’Italiana– Tolles 4-Gang-Menü –• Vorspeisen vom Buffet• Pasta oder Suppe• Fisch oder Fleisch• Dessert/Käse vom Buffet

pro Person € 21,50

Ab 15.00 Uhr bis 17.00 UhrKaffee und Kuchen

Ab 18.00 Uhr bis 22.30 Uhr4-Gang-Menüoder á la carte

Karfreitag geschlossen

info Der RSV Hattingen 83 e. V. ist unter der Telefon-nummer 0234/521618 zu erreichen. Auskunft erteilt Wolfgang Klapkarek. Im Internet findet sich die Vereins-Homepage unter www.rsv-hattingen.de mit allen Terminen für 2011.

G a n z p r i v a t Lieblingsmusik: Folklore und von allem etwas,

z. Zt. David Garrett Lieblingsfarbe: Blau Lieblingsessen: Schlesische Weißwurst in Bier-

sauce mit Sauerkraut Hobbys: Radfahren, Wandern und Walken schönster Urlaub: Südtirol im Herbst beste Eigenschaften: Ordnungs- und Gerechtigkeits-

sinn, freundlich, hilfsbereit

Kleine Pause am Ruhrufer: „wir sind sportlich, aber nicht verbissen!“

Page 4: Frühaufsteher

Seite 4 / 17-04-2011

D e r i n H A t t i n g e n

„Wenn wir zu unserem kunden kommen, dann dürfen wir sein allerheiligstes, seine Burg, sein Zuhause betreten. das ist doch schon ein echter Vertrauensbeweis“, sagt Peter

Hansen, der sich von Berufs wegen häufig in fremden Häusern und Wohnungen aufhält, denn er ist der zuständige PORtaS-Fachhändler für den essener Süden, Mülheim, Wattenscheid und Hattingen, also für uns.

geboren am 8. dezember 1961 in oberhausen und „in eher be-scheidenen verhältnissen“ aufgewachsen, hat er nach der volks-schule zunächst eine Maurerlehre absolviert. Mit der anschließen-den Bundeswehrzeit beim transportbattalion in Rheine verbindet er nur angenehme erinnerungen. Kein wunder, denn als Mitarbei-ter der ordonanz im offizierscasino „hatte man durchaus gewisse

Freiheiten“, wie er mit einem verschmitzten lächeln formuliert. die dann folgende „aufholjagd in sachen weiterbildung“ war da vergleichsweise anstrengend, aber erfolgreich. Mit der Fachober-schulreife im gepäck ergänzten sich handwerkliches geschick und kaufmännisches wissen. so gerüstet landete Hansen 1991 schließlich bei PoRtas in essen-Borbeck. PoRtas gehörte schon

damals zu den „Marken des Jahrhunderts“ – eine Marke, die seinerzeit hauptsächlich mit „türen“ in verbindung gebracht wurde. (sie erinnern sich sicher an die Fernsehwerbung mit erfolgs-trainer otto Rehhagel.) 1996 übernahm Peter Hansen die essener Filiale, doch im laufe der betrieblichen entwicklung standen die eingangs genannten Regionen mehr und mehr im Fo-kus des unternehmens, eine engere (verkehrs-) anbindung wurde gesucht. und gefunden. seit 2005 hat die gesellschaft ihren sitz an der „Fröhlichen Morgensonne 2“ in wattenscheid. (so blumig können straßennamen klingen.)

längst befinden sich nicht mehr „nur“ türen im PoRtas-sorti-ment. „natürlich renovieren wir nach wie vor, wir sind schließlich europas Renovierer nr. 1, und der erhalt alter werte liegt mir in jeder Hinsicht am Herzen. aber innovative Produkte wie unsere hochmodernen spanndecken, komplett maßgeschneiderte Kü-chen oder neutüren aus Massivholz bilden eine sinnvolle erwei-terung unseres angebots. dabei wollen wir uns bewusst von den

Peter Hansen

neues gestalten“„gutes erhalten –

Alles aus einer Hand

auch in sachen treppengestaltung

bietet PoRtas eine vielzahl individueller und patentierter lö-sungsmöglichkeiten.

kontakt PORTAS-Fachbetrieb Peter Hansen GmbHFröhliche Morgensonne 244867 BochumTelefon: 0 23 27-83 36 80Fax: 0 23 27-83 36 [email protected]

Fest in mütterlicher obhut: Peter Hansen als adrettes

Kommunionkind in oberhausen.

-Modellerweiterung 2011-Modellerweiterung 2011

44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2 · Tel. 02327-833680www.hansen.portas.de · [email protected] für Bochum, Wattenscheid, Hattingen, Essener Süden und Mülheim/Ruhr

PORTAS-Fachbetrieb

Peter Hansen GmbH

Europas Renovierer Nr 1

Modell Hochglanz-Wengemit Gleitschiebetüren aus Glas

Gleitschiebetürenim Dekor „Grace Dark Chocolate White“

Modell Eiche Natur HoroQuerfurnier

NEU

Page 5: Frühaufsteher

Seite 5 / 17-04-2011

sogenannten „schnäppchenanbietern“ abheben. wir erleben nämlich oft genug, dass enttäuschte Kunden mit Riesenproblemen – häufig verursacht durch ungeschulte subunternehmer von Billigan-bietern – zu uns kommen. doch dann ist es meist zu spät. Für unsere Kunden hingegen stehen wir auch weit über die garantiezeit hinaus zur verfü-gung. der name PoRtas verpflichtet“, fasst der leidenschaftliche unternehmer „alter schule“ zu-sammen. garanten für reibungslose abläufe und

maximalen Kundenservice seien „die Menschen, die für PoRtas arbeiten“. „ge-rechte Preise – faire löhne – motivierte Mitarbeiter“, schlussfolgert Hansen kurz und präzise.

Zwar lässt der permanente einsatz für die Firma (inklu-sive mancher wochenenden) wenig Raum für Freizeitge-

staltung, doch dafür hilft ehefrau simone so oft es geht in der verwaltung mit. („Man sieht sich also doch gelegentlich.“) sohn Julien (19) hat sich indes nach dem abitur für ein Jurastudium entschieden. Mit zur Familie gehören zwei bildschöne und tem-peramentvolle dalmatiner-damen. alegra (6) und carlotta (2) sorgen denn auch dafür, dass „der chef regelmäßig an die frische luft und in Bewe-gung kommt“. Manchmal sieht man den heimat-verbundenen selfmade-Man aber doch ganz allei-

ne; wenn er mit dem Fahrrad die Ruhr entlang radelt und dabei völlig entspannt neue ideen für aus-gefallene und zukunftswei-sende Raumgestaltungen aus heckt. wenn sie interes-siert sind an innovativer und dabei ökonomischer innen-ausstattung á la PoRtas, dann sollten sie den Mann in ihr allerhei-ligstes, ihre Burg, ihr Zuhause las-sen. er weiß es zu schät-zen.

sk

D e r i n H A t t i n g e n

Das Familien- unternehmen

Mit den temperamentvollen dalmatiner-Hündinnen alegra und

carlotta wird es nie langweilig.

+++ NEU +++ www.derfruehaufsteher.de +++ NEU +++

ferienfabrik.de | Kupferdreher Straße 181 | 45257 Essen | Telefon: 0201-488967Telefax: 0201-488873 | E-Mail: [email protected] | www.ferienfabrik.de

Sie erhalten nach Buchung – innerhalb von 100 Std. –

ein nigel-nagel-neues Planschbecken frei Haus geliefert!

Stichwort bei Buchung bitte angeben: Planschbecken. Kein Witz! Buchen Sie jetzt Ihren Sommerurlaub und das Planschbecken gehört Ihnen. Sogar dann, wenn Sie Ihre Reise wieder stornieren sollten. Akions-zeitraum März bis Oktober 2011.

Modellbeispiel

Last Minute-

Planschbecken geschenkt!

Jetzt buchen

Planschbecken geschenkt!

Sommerurlaub 2011

Anzeigen

Hand in Hand, beruflich wie pri-vat: simone und Peter Hansen.

G a n z p r i v a t Lieblingsmusik: ELO Electric Light Orchestra Lieblingsfarbe: Blau Lieblingsessen: Pute mit Kartoffelklößen Hobbys: Fahrad fahren, Dalmatiner schönster Urlaub: Gran Canaria beste Eigenschaften: zuverlässig

Page 6: Frühaufsteher

Seite 6 / 17-04-2011

Anzeigen

D e r i n H A t t i n g e n

Öffnungszeiten:Montag–Freitag 9.30–19.00 UhrSamstag9.30–14.00 Uhr

Wir führen alle bekannten Marken:AEG - BAUKNECHT - BOSCH - ELEKTROLUX - LG - LIEBHERR

GORENJE - SIEMENS - NEFF - SMEG- EXQUISIT -ZANUSSI Weitere Super-Angebote und Auswahl

„5000 Artikel“ unter www.elektro-depot.de

ELEKTRO- DEPOTPREISWERT UND ANDERS

PREIS-POWER AUF 700 m2 AUSSTELLUNGSFLÄCHE ODER IN UNSEREM INTERNETPORTAL UNTER

www.elektro-depot.de

BO-WattenscheidFritz-Reuter-Straße 48 (Nähe Bauhaus)

Tel. (02327)321629Fax (02327) 321638

Kondenstrockner AEG Lavatherm T 56840 L 7 kg Fassungsvermögen, Effi zienz-klasse B, großes Display mit Rest-laufzeit und Startzeitvorwahl, 11 Programme

Waschmaschine BAUKNECHT WAP 6460-2 6 kg Fassungsvermögen, 1400 U/Min., Eff.: A/A/B, großes Display mit Restlaufzeit und Startzeitvorwahl

Einbauherd-Set SIEMENS EQ 23038 Edelstahl, versenkbare Knebel, 5 Beheizungsarten, Teleskopauszug optional

Spülmaschine EXQUISIT EGSP 130 E/BEdelstahlblende, integrierbar6 Programme, A/A/A12 Maßgedecke

Spülmaschine NEFF Si68MN3 „Stiftung Warentest Testsieger“mit Zeolithtrocknung,integrierbar, Edelstahlblende,8 Programme, A/A/A, 44 dB10 Liter Wasserverbrauch

Spülmaschine NEFF G5NTU Edelstahlfront, unterbaufähig, 5 Programme, A/A/A, 44 dB, Display mit Restlaufzeit- und Startzeitvorwahl, „auch andere NEFF-Produkte zum Sonderpreis“

7 kg Fassungsvermögen, Effi zienz-klasse B, großes Display mit Rest- € 399,–

Waschmaschine AEG Lavamat 54638 6 kg Fassungsvermögen, 1400 U./Min., Eff.: A/A/B, 30 Min. Kurzprogrammbei 3 kg Beladung

€ 399,–Einbau-Herdset ELECTROLUXES 501.22 XX Edelstahl, versenkbare Knebel, 2-fach Auszug, 8 Beheizungsarten, Rahmen- oder Facettenkochfeld

€ 549,–

Kondenstrockner GORENJE D 60.9 5 Jahre Vollgarantie,Energieeffi zienz: B, Restlaufzeit und Startzeitvorwahl,8 kg Fassungsvermögen

€ 549,– 549,– 549,– 549,–€ 569,– NEFF-Produkte zum Sonderpreis“NEFF-Produkte zum Sonderpreis“€ 529,–

€ 349,–

Einbauherd-Set AEG E 31.230 MF Edelstahl, versenkbare Knebel, 8 Beheizungsarten, 3-fach Teleskopauszug,Ceranfeld mit Facette

€ 249,–

autarkes Ceranfeld ORANIER KFTC 9870 „Made in Germany“Rahmenlos mit Touch-Sensor

€ 679,–

€ 599,–€ 399,–

€ 299,–

€ 599,–

Bieschke G m b H

HeizunG · SanitärKreisstr. 8 · 45525 Hattingen

Tel. 02324-23487 · [email protected]

Musik verbindet MenschenSuzuki-ensemble spielt für den guten Zweck

„Musik wirkt unmittelbar auf die Sinne des Menschen, setzt Gefühle frei, vermit-telt Freude, weckt schöpferische kräfte. Musik verbindet Menschen miteinander und vermittelt Gemeinschaftserlebnisse.“

diese worte bringen auf den Punkt, was sich shinichi suzuki gedacht hat, als es darum ging, schon kleine Kinder zur Musik zu bringen – und umgekehrt. wer bisher bei suzuki in erster linie an Motor-räder und autos gedacht hat, erfährt hier, was sich der musikalische namensvetter der japanischen Fahrzeuge wunderbares überlegt hat – und wie sehr Maria Kos-zalka seine idee an der Hattinger Musik-schule lebt.

„erziehung ist liebe“, so lautet der titel von suzukis Hauptwerk. seine idee: Kin-der, die liebevoll zu kultivierten Menschen erzogen werden, tragen dies weiter. sie setzen sich mit ganzem Herzen uneigen-nützig ein und kennen nicht nur die Be-deutung des wortes liebe, sondern leben sie auch.

diesen wertvollen gedanken möchte Maria Koszalka verwirklichen, wenn sie mit ihren schülern arbeitet. viele kennt sie von sehr klein auf – ab drei Jahren ist man bei suzuki dabei – und begleitet ihre ent-wicklung über Jahre, manchmal Jahrzehnte. „Mitzuerleben, wie sie aufwachsen, sich entwickeln, das ist etwas sehr schönes für mich“, sagt die begeisterte Musikerin und Musik-lehrerin, die seit 1989 an der Hat-

tinger Musikschule unterrichtet. eines hat sie übrigens gleich von anfang an betont: „nicht ich stehe im Mittelpunkt, sondern die schüler.“

die Menschenfreundin engagiert sich nicht nur für die musikalische und mensch liche entwicklung „ihrer“ Kinder. sie ist ständig im einsatz für soziales engagement: Beim Hattinger Konzert im

april kam der erlös den Reportern ohne grenzen zugute, beim nächsten sind es die in not geratenen japanischen Fami-lien. ob finanziell oder musikalisch, die Hattinger suzukis haben von „suzuki-schüler erfreuen senioren“ über ärzte ohne grenzen, greenpeace, den Kinder-hospizdienst Ruhrgebiet, den Hattinger Kinderschutzbund, die tafel, die lebens-hilfe bis zur Basisgesundheitsversorgung in drittweltländern schon so ziemlich al-len geholfen, die es brauchen.

„und das“, so erklärt die vor einsatz-freude förmlich sprühende lehrerin, „leben wir auch in unserem ensemble: Hier gibt es keine grenzen, weder zwischen gro-ßen und Kleinen noch zwischen nationa-litäten.“ wie gesagt: Musik verbindet. „es

geht bei suzuki nicht nur um musikalische Bildung. auch das menschliche Miteinan-der wird hier sehr gefördert. die Kleinen lernen, dass ihre Meinung zählt, dass sie aber auch einmal geduldig sein müssen. und die älteren helfen den Jüngeren und erhalten so eine bessere soziale Kompe-tenz. durch suzuki und Maria Koszalka lernt man eben fürs leben, keine Frage. auch gedächtnis, Fantasie, Konzentration und sensibilität gegenüber dem schönen werden geschult.

wesentlich bei der suzuki-Methode ist, dass die Kleinen Musik erlernen, wie sie auch ihre sprache lernen: durch Hören, Beobachten, nachahmen und verbessern. anfangs geht es ohne noten – und doch kann man sofort an Konzerten und inter-nationalen workshops teilnehmen. wenn das nicht motiviert …

pgs

kleine Geiger ganz groß: Suzuki-ensemble der Musikschule Hattingen.

Musik und lehre aus leidenschaft: Maria Koszalka

Bauschlosserei und Industriemontage • Beratung • Planung • Ausführung

Jörg Ehlers Montage GmbHIhr Meisterbetrieb für …

… Balkon- u. Treppengeländer, Vordächer, Garagentore mit Antrieben, Fenstergitter,Markisen, Zaunanlagen, Reparaturen !!!

Bauschlosserei u. Industriemontage Beratung · Planung · Ausführung

Jörg Ehlers Montage GmbH · Heiskampstraße 3a · 45527 Hattingen Tel.: 02324/33094 · Fax: 02324/33050 · www.ehlers-montage.de

info Wer jetzt auch gerne Musik mit der guten Sache verbinden möchte: Am Sonntag, 15. Mai 2011, spielen die Hattinger für japanische Suzuki-Schü-ler und ihre Familien um 16 Uhr im Alten Rathaus, Hattingen, Untermarkt 9. Maria Koszalka und ihre Suzuki- und JEKI-Schüler freuen sich bei freiem Ein-tritt auf Spenden. Und auf Suzuki-Interessenten unter 01520/2457371 oder [email protected].

Erziehung ist Liebe

Im Mittelpunkt stehen die Schüler

Grenzenloses Miteinander schult fürs Leben

Von Anfang an dabei – kleine Musiker ganz groß

Von Reportern ohne Grenzen bis zum Kinderschutzbund: Suzuki hilft

Fotos: © Maria Koszalka

Page 7: Frühaufsteher

Seite 7 / 17-04-2011

Anzeigen

D e r i n H A t t i n g e n

Ihr Fachmann für Verkauf und Reperatur von Espressomaschinen und Zubehör

• Jura, Saeco, Delonghi etc.• Reperatur und Wartung in eigener Werkstatt• Autorisierter Jura und Delonghi Service-Stützpunkt

Thingstr. 42 · Telefon: 02324/59438345527 Hattingen · www.espresso-becker.deMo.–Fr. 9–18 Uhr • Sa. 9–13 Uhr

Reggae mit Auerochsen„Ruhrschnellweg“ präsentiert karibisches Feeling

Wenn Sie, lieber Frühaufsteher-Leser weiblichen, oder auch männlichen Ge-schlechts, in den nächsten, schon war-men Frühjahrstagen, und dann bei höchstwahrscheinlich wieder brennender Hitze im Sommer beim Spaziergang oder Radausflug an der Ruhr bei sanft plät-scherndem Wasser die augen schließen, kann es leicht passieren, dass Sie sich auf die karibik-insel Jamaika versetzt fühlen. denn wenn dann noch die klänge vom „Radler-Reggae an der Ruhr“ ertönen, dürfte sich das karibische Feeling auch bei ausgemachten Revier-eingeborenen breit machen.

vor allem pünktlich zur Radler-saison ist die Botschaft der Ruhrpott-Band Ruhr-schnellweg klar: Pure lebensfreude sol-len die liedzeilen des Reggae versprühen und lust auf eine tour machen – „quer durch den Pott im sonnenschein im land der industriekultur“. der Radler-Reggae wurde auch mit bewegten Bildern in sze-ne gesetzt. Für das video hat Bandleader Peter schnell die Musik von 2008 neu ab-gemischt und im text sogar die aueroch-sen in den Ruhrwiesen berücksichtigt. Mit dieser neuauflage präsentiert Hattingen Marketing seinen Beitrag zum Ruhrtal-Radweg. auch die passende cd „anne“ mit dem „Radler-Reggae an der Ruhr“ und fünf weiteren liedern der Band ist natürlich käuflich zu erwerben. Für 4,95 euro in der Hattinger tourist-information.

doch wer versetzt denn da Hattingen überhaupt in karibische vibrationen? Ruhrschnellweg ist bereits seit Jahren fes-ter Bestandteil der Revier-Musik-szene. in ihren liebevoll arrangierten liedern zeigt die Band die schönen seiten unserer Re-gion. „anne Bude – vor ort“ – überall

ist die gruppe im Ruhrpott präsent. Mit ihrem Ruhrpottmobil, der eigenen fahrba-ren Bühne in Form eines riesigen Pottes – ausgestattet mit kompletter tontechnik, in nur 30 Minuten aufgebaut und „betriebs-bereit“ – ziehen sie durch die lande, ma-chen stimmung und stehen für das „wir-gefühl“ im Pott. „wir im Revier – wir sind eine Region“ – das ist die Botschaft ihrer lieder, und so heißt auch einer der wich-tigsten songs der gruppe. „anne Bude“ – mit diesem titel geht Ruhrschnellweg „eh-mma umme ecke anne Bude“. die Bude – das ist ihr treffpunkt im Revier; hier werden neue themen geboren. alltägliche liebenswerte geschichten, das ist die welt der Band. Musikalisch bietet Ruhrschnell-weg ein abwechslungsreiches Programm von Pop, country, Reggae, Rock’n’Roll und stimmungsliedern, so wie es die themen eben gerade erfordern.

traditionsbewusst und heimatverbun-den setzen sie auf die Zukunft und die Kraft der Region und zelebrieren das zum Beispiel auch mit Zeche Zollverein. eine Rockballade über die wiedergeburt einer Zeche über tage, von der es sogar eine englische Fassung gibt. in den letzten Jah-ren hat Ruhrschnellweg über 100 Konzerte gegeben; und auch in Hattingen stehen sie bald wieder auf der Bühne: am 3. Juli auf dem altstadtfest, von 16 bis 18 uhr auf dem untermarkt. wer aber nicht mehr so lange warten will, der kann einen ganz besonderen service auf der Homepage www.ruhrschnellweg.de nutzen. dort ist eine Ruhrgebiets-landkarte zu finden, wo den jeweiligen städten die passenden Ruhrschnellweg-songs zugeordnet sind. einfach anklicken und loshören – und in Hattingen von der Karibik träumen.

greis

ausgelassene stimmung zu verbreiten, fällt ihnen gar nicht schwer: Ruhrschnellweg bei einem live-auftritt.

Foto: ruhrschnellweg

w w w. P i z z a - R ag a z z i . d e

Kupferdreher Straße 174Telefon: 0201/487172

Öffnungszeiten:Di–Sa 12.00–15.00 & 17.00–23.00 Uhr

sonn- & feiertags 17.00–23.00 UhrMONTAG RUHETAG

Pizzeria · RestaurantPizza-Taxi · Partyservice

W I E D E R G E Ö F F N E T !

Nach Renovierung in Rekordzeit – neues Outfi t mit bewährter Qualität.

Modern, elegant – und jetzt noch gemütlicher …

Pizzeria · RestaurantPizza-Taxi · Partyservice

Jörg Preußer · Surenfelderstr. 11 · 44879 BochumTel. (0234)410666 · Fax (0234)490127 E-Mail: [email protected]

• Kupplungsservice• Motorservice• Ölservice• Reifenservice• und vieles mehr …

• AU (Abgasuntersuchung)• Bremsenservice• Elektronikservice• HU (Hauptuntersuchung)*• Inspektionsservice

* durchgeführt durch die amtl. anerkannte Prüforganisation KÜS

für den schönsten sonntag im monat.

Page 8: Frühaufsteher

Seite 8 / 17-04-2011

Die Meldungen werden präsentiert von:

Bilderbuchkino

mit BastelspaßFreitag, 6. Mai, 15 bis 16 UhrDiesmal: „Herr Ringelschwanz will

Picknick machen“ von Keiko Kasza. Herr Ringelschwanz möchte ein Picknick mit

Frau Rosarot machen. Und weil er ihr beson-ders gut gefallen möchte, bekleidet er sich mit allerlei Leihgaben, mit dem Schwanz vom Fuchs, der Mähne vom Löwen, den

Streifen vom Zebra und so weiter. Aber Frau Rosarot erschrickt bei seinem Anblick und

hält ihn für ein Ungeheuer. Für Kinder ab 4 Jahren. Ort: Stadtbibliothek, Reschop Carré 1. Veranstalter: Stadt Hattingen (Stadtbiblio-thek), Telefon 02324/2043555, Eintritt: 1

Euro, VVK ab Montag, 2. Mai 2011.

m e l d u n g e nFo

tos:

Ham

mer

schm

id

Aufführung der Johannespassi-on von Johann Sebastian BachFreitag, 22. April, 17 Uhr

Leitung: Lore GoesOrt: Neuapostolische Kirche, Bruchstraße,Veranstalter: Stadt Hattingen (vhs), Telefon 02324/204 3511 bis -3513, Eintritt: 12 Euro, ermä-ßigt 8 Euro

Das Zisterzienserkloster zu Stie-pel – Ort der Stille und Einkehr Donnerstag, 5. Mai, 15.30 Uhr,Exkursion, Anmeldung erforder-lich, Ort: Treff: Parkplatz Zister-zienserkloster, Am Vahrenholt 9, Bochum, Veranstalter: Stadt Hattingen (vhs), Telefon 02324/2043511 bis -3513, Preis: 5 Euro

Maifest07.05.2011 - 08.05.2011verkaufsoffener Sonntag am 8.5. von 13 bis 18 Uhrveranstalter: Hattingen Marketing, telefon (0 23 24) 95 13 95Ort: innenstadt, Hattingen

578. Hattinger Maikirmes14.05.2011 - 17.05.2011 (termin verschoben!!!)veranstalter: Stadt Hattingen (Fachbereich Ordnung)telefon (0 23 24) 204 4048Ort: rathausplatz, Hattingen

Dienstag, 3. Mai, 19.30 Uhr

Lesung mit Harald Martenstein:

„Gefühlte Nähe“

Harald Martenstein ist Autor der Kult-Kolumne „Mar-

tenstein“ im ZEIT-Magazin und Redakteur beim Berli-

ner Tagesspiegel. Sein Debütroman „Heimweg“ wurde

2007 mit dem renommierten Corine ausgezeichnet.

„Gefühlte Nähe“ ist die Vermessung der Tiefen und Un-

tiefen des uns bekannten Beziehungskosmos. Die Lesung

findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur

im Carré“ in Kooperation mit vhs Hattingen, Buch-

handlung Thalia und Reschop Carré GmbH statt.

Ort: Stadtbibliothek, Reschop Carré 1.

Veranstalter: Stadt Hattingen (Stadtbibliothek),

Telefon 02324/2043555, Eintritt: 7 Euro/5 Euro.

OsterfeuerZum traditionellen Osterfeu-

er lädt auch in diesem Jahr

der Löschzug der Freiwilligen

Feuerwehr Niederwenigern

ein. Am Ostersonntag, den 24.

April, wird auf der Wiese ge-

genüber dem Pfarrheim an der

Turmstraße Ecke Rüggenweg

ab 19 Uhr gezündelt. Die Ka-

meraden werden wieder lecke-

re Bratwurst und Getränke

anbieten. Der Spielmannszug

„Grün-Weiß Burgaltendorf“

wird Sie mit flotten Weisen

unterhalten. Bei der Tombola

wird unter anderem als erster

Preis ein Frühstücks-

korb verlost.

Dampfzug-

Fahrten mit der Ruhrtalbahn

Sonntag, 1. Mai, 9.05 Uhr, 13.05 Uhr und 17.05 Uhr.Mit Volldampf durch das Ruhrtal auf der Strecke

Hattingen–Hagen. Ort: Alter Bahnhof Hattingen. Veran-

stalter: Ruhrtalbahn, Telefon: 0208/309983010.

Thomas Struth im BildIm Rahmen der Ausstellung „Ruhrblicke“ findet ein Filmabend mit dem Produzenten Ralph Goertz (Leiter des Instituts für Kunstdokumentation und Szenografie in Düsseldorf) am Mittwoch, den 4. Mai, von 19 bis 21 Uhr im Stadtmuseum Hattingen statt. Der Düsseldorfer Fotokünstler Thomas Struth, von dem drei Aufnahmen in der Fotoausstellung „Ruhrblicke“ zu sehen sind, zählt seit den 1990er Jahren zu den international bekanntes-ten deutschen Künstlern. Er trug mit seinen Arbeiten maßgeblich zur Etablierung der Fotografie als zeitgenös-sische Kunstform bei. Mit analytischer Präzision und Klarheit entwirft Struth in seinen oft großformatigen Arbeiten visuelle Landschaften, die an perfekt durch-organisierte Inszenierungen erinnern. Der Produzent Ralph Goertz hat den Künstler vor Ort beim Fotografie-ren begleitet und ihn so intensiv kennen gelernt. Dabei ist ein Film entstanden, der in 33 Minuten Leben und Werk des Fotografen zeigt. Ralph Goertz wird bei der Filmvorführung im Stadtmuseum nicht nur anwesend sein, sondern erzählen, wie der Film entstanden ist und alle Fragen, die beim Publikum entstehen, beantworten. Die Ausstellung „Ruhrblicke“, in der auch Fotografien unter anderem von Andreas Gursky und Candida Höfer präsentiert werden, ist an diesem Tag bis 19 Uhr geöffnet. Ort: Stadtmuseum, Marktplatz 1–3, Hattingen-Blan-kenstein. Veranstalter: Stadtmuseum Hattingen, Telefon 02324/681610. Eintritt: 5 Euro.

Page 9: Frühaufsteher

Seite 9 / 17-04-2011

gesundheit · Mobilität · wohnen · Freizeit

Xandra Hag[14]

Wolfgang Siewert[11]

S P e Z i A L

Jens Lingemann[12]

Foto: © rené Deutscher

Weitere themen:

•NeuesvondenKatholischenKlinikenRuhrhalbinsel•4.Symposium-Lungeam7.Mai•HattingerAutopartyvom30.Aprilbiszum1.Mai

Autoparty

mit Xandra Hag

2011

Page 10: Frühaufsteher

Seite 10 / 17-04-2011

g e S u n D H e i t

Gesundheits termine• AmSamstag,den7.Mai, findet von 9 bis 18 Uhr das 4. Symposium-Lunge in der Henrichshütte statt. (Siehe Sei- te 12.) Von der Diagnose bis zur Lungentransplantation. Welche Behandlungsmöglichkeiten stehen den Betroffenen heut- zutage zur Verfügung? Das reguläre Treffen der Selbsthife- gruppe fällt aufgrund Symposi- um Lunge aus.• AmSamstag,den21.Mai,fin- det von 11 bis 16 Uhr der Selbst- hilfetag Hattingen im In dus - triemuseum Gebläsehalle statt.

Marxstr. 7345527 Hattingen

Tel. 02324/67139Fax 02324/6558

E-mail: mail@schwerte-pfl ege.dewww.schwerte-pfl ege.de

Alten- u. Schwerbehindertenpfl ege

24-Std.-Pfl egedienst mit Rufbereitschaft: 0171/6239831

Wir bieten:• qualifi zierte Krankenpfl ege (Grundpfl ege)• qualifi zierte Behandlungspfl ege• Notdienst an Sonn- und Feiertagen• Notrufeinrichtung• Verhinderungspfl ege zu Hause• Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes• Essen auf Rädern (auch für Diabetiker)

Ze

rtifi ziert nach

DIN EN ISO 9001:2000

NEU www.derfruehaufsteher.de

Am Heidbergweg wird fleißig gebaut insgesamt entstehen drei neue Bauprojekte

nach erfolgreichem Baubeginn im Som-mer letzten Jahres nimmt der neu- und umbau rund um das altenkrankenheim St. Josef vom St. Josef-kuratorium e.V. und den katholischen kliniken Ruhr-halbinsel immer mehr Gestalt an. der Rohbau für das Parkhaus mit 180 Stellplätzen und für die 27 betreuten Wohnungen ist bereits abgeschlossen. Bald kann der innenausbau beginnen.

Mehr Raum für Bewohner und Besucher

insgesamt werden am Heidbergweg drei Bauprojekte umgesetzt: der st. Josef-Kuratorium e.v., einer der beiden träger der Katholischen Kliniken Ruhr-halbinsel, hat das Parkhaus und die 27 betreuten wohneinheiten geplant und finanziert. der Rohbau ist bereits fertig.

auch die grundversorgungsleitungen sind schon verlegt, so dass ab april der innenausbau beginnen kann. Mit den 27 neu entstehenden wohneinhei-ten setzt der verein, der bereits an der Kupferdreher straße den wohnpark st. Josef erfolgreich betreibt, ein Konzept um, das hohe Qualitätsmaßstäbe an modernes und zeitgemäßes wohnen im alter legt. die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel verwirklichen gleichzeitig als eines der ersten Häuser der Region

mit dem um- und neubau des alten-krankenheimes st. Josef das zukunfts-trächtige wohngruppenkonzept „Haus der vierten generation“. der neubau soll unter anderem die cafeteria für die Bewohner, Patienten und Besucher so-wie zusätzliche aufenthalts- und Kon-ferenzräume beherbergen. außerdem entstehen 30 neue einzelzimmer und drei doppelzimmer. Ziel ist es, den Be-wohnern und Besuchern künftig mehr Raum zu bieten.

das Parkhaus wird voraussichtlich zum sommer fertig sein. es schafft mehr Parkraum und verbessert damit die infrastruktur rund um den Heid-bergweg. in einem anschließenden schritt wird die verkehrsanbindung verbessert, indem das Parkhaus an einen neu entstehenden Kreisverkehr angeschlossen und der Heidbergweg in Richtung Byfanger straße dann in beide Richtungen befahrbar sein wird.

Altersgerechtes Leben mitten in Kupferdreh

das Konzept des neu- und umbaus steht ganz unter dem Motto „wohnen und leben im altersgerechten umfeld mitten in Kupferdreh“. es wird nicht nur bauliche, sondern auch inhaltliche ver-änderungen geben: so setzen die Ka-tholischen Kliniken Ruhrhalbinsel und der st. Josef-Kuratorium e.v. künftig auf eine integrierte versorgung, bei der die Bewohner beispielsweise zunächst

in einer der betreuten wohnungen leben und später, falls notwendig, in das angeschlossene altenkrankenheim umziehen können. verschiedene ange-bote und die cafeteria des altenkran-kenheims können natürlich von den Bewohnern der betreuten wohnungen mit genutzt werden. wenn der neubau abgeschlossen ist, wird in der zweiten großen Bauphase mit dem umbau des jetzigen altenkrankenheims begonnen.

Bewohner freuen sich auf die Ver-änderungen

„damit unsere zukünftigen 114 Bewohner mehr Privatsphäre haben, entstehen insgesamt 84 schöne und altersgerechte einzelzimmer mit eige-nem Badezimmer, über das auch die verbleibenden 15 doppelzimmer ver-fügen“, erläutert Heimleiter norbert schöner ein wesentliches Ziel des neu- und umbaus. insgesamt entstehen neun Bewohnergemeinschaften für je-

weils höchstens 13 Personen, die in ei-nem gemeinsamen Bereich mit eigener wohnküche leben. „die Bewohner sind schon gespannt, was sich ihnen künf-tig neues bietet und verfolgen die Bau-maßnahme mit großem interesse“, so schöner. damit der Betrieb während-dessen weiterlaufen kann, werden die umbaumaßnahmen bis voraussichtlich 2013 in kleineren Zwischenschritten er-folgen. „ein positiver nebeneffekt ist, dass das gebäude durch den umbau auch energiefreundlicher wird“, so wolfgang siewert, technischer direktor der Katholischen Kliniken, „neben ei-ner gedämmten außenfassade sorgen neue Fenster dafür, dass wir bei glei-chem Bedarf deutlich weniger energie verbrauchen werden.“

Synergien werden genutztdie stadt essen hat die gunst der

stunde genutzt und erneuert derzeit auf Höhe der Baustelle die versorgungslei-tungen, der Heidbergweg ist dadurch zurzeit nicht durchgängig befahrbar. „die stadt hat sich dazu entschlossen, unsere laufenden Bauarbeiten für ihre erneuerungen zu nutzen. vorteil ist, dass die straße nicht anschließend noch mal gesperrt werden muss“, er-läutert siewert. die teilweise sperrung wird voraussichtlich noch bis Juli an-dauern. „die lückenlose versorgung unserer Patienten ist jedoch garantiert, da die Rettungswagenzufahrt jederzeit freigehalten wird“, erklärt siewert. der Parkplatz des Krankenhauses ist frei zugänglich und im oberen teil des Heidbergwegs ist vorübergehend die einbahnstraßenregelung aufgehoben. damit die anwohner der umliegen-den Häuser auf dem laufenden sind, informieren die Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel sie über Rundschreiben und die Presse rechtzeitig über den ak-tuellen stand der dinge. von den schö-nen neuen gebäuden am Heidbergweg kann sich dann bald jeder selbst ein Bild machen.

aktuelle Baustellenansicht am Heidbergweg – der neubau neben dem jetzigen Haupteingang hat bereits begonnen.

so wird der Heidbergweg ab 2013 aussehen.

Page 11: Frühaufsteher

Seite 11 / 17-04-2011

aPotHeKen-notdienste17.04. | Friedrich-Apotheke

Tel. 02324/97920,

Hauptstraße 55,

45549 Sprockhövel

18.04. | Weiltor-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 23 64,

Große Weilstraße 8,

45525 Hattingen

19.04. | Hubertus-Apotheke

Tel. 0 23 24 / 2 19 60,

Bruchstraße 38,

45525 Hattingen

20.04. | Linden-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 60671,

Marxstraße 65,

45527 Hattingen

21.04. | Nord Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 8 22 44,

Bochumer Straße 87,

45529 Hattingen

22.04. | Homberg-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 7 84 89,

Hombergstraße 5,

45549 Sprockhövel

23.04. | Straussen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 52 00,

Heggerstraße 17,

45525 Hattingen

24.04. | Paracelsus-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 5 61 50,

Heggerstraße 47,

45525 Hattingen

25.04. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 6 78 88,

Thingstraße 14,

45527 Hattingen

26.04. | Rosen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 /7 30 21,

Hauptstraße 40,

45549 Sprockhövel

27.04. | Rats-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 5 21 18,

August-Bebel-Straße 14,

45525 Hattingen

28.04. | Wald-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 20 21 64,

Bredenscheider Straße 30 B,

45525 Hattingen

29.04. | Bären-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 40 11,

August-Bebel-Straße 8–10,

45525 Hattingen

30.04. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 28 58,

Heggerstraße 29,

45525 Hattingen

01.05. | Carré-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 9 19 80 80,

Reschop Carré 1,

45525 Hattingen

02.05. | Bergische Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 4 56 78,

Essener Straße 12–14,

45529 Hattingen

03.05. | Burg-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 60 77 5,

Thingstraße 52

45527 Hattingen

04.05. | Bismarck-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 33 11,

Heggerstraße 66

45525 Hattingen

05.05. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 5 02 65 10,

Bredenscheider Straße 54,

45525 Hattingen

06.05. | Friedrich-Apotheke

Tel. 02324/97920,

Hauptstraße 55,

45549 Sprockhövel

07.05. | Weiltor-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 23 64,

Große Weilstraße 8,

45525 Hattingen

08.05. | Hubertus-Apotheke

Tel. 0 23 24 / 2 19 60,

Bruchstraße 38,

45525 Hattingen

09.05. | Linden-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 60671,

Marxstraße 65,

45527 Hattingen

10.05. | Nord Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 8 22 44,

Bochumer Straße 87,

45529 Hattingen

11.05. | Homberg-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 7 84 89,

Hombergstraße 5,

45549 Sprockhövel

12.05. | Straussen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 52 00,

Heggerstraße 17,

45525 Hattingen

13.05. | Paracelsus-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 5 61 50,

Heggerstraße 47,

45525 Hattingen

14.05. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 6 78 88,

Thingstraße 14,

45527 Hattingen

g e S u n D H e i t

Qualität ist wählbar: 02324-45594

Ambulante Krankenpfl egeMagritta Heil

Arkanum mobilWenden Sie sich direkt an unsere Pfl egedienstleiterin Frau Maria Pötz

Mobil: 0173-5368968Fax: 02324-45595

E-Mail: Ambpfl [email protected]

seit 1979in Hattingen

Gemeindenah versorgtklinik für Psychiatrie im St. elisabeth-krankenhaus eröffnet modernisierte Stationen

derzeit hat Wolgang Siewert, techni-scher direktor der katholischen kliniken Ruhrhalbinsel, einen Präsentationster-min nach dem anderen.

während die Bauarbeiten am Heidbergweg in Kupfer-dreh (siehe links) in vollem gange sind, ist kürzlich die sanierung der stationen 3 und 4 der Klinik für Psych-iatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Hattin-gen-niederwenigern abge-schlossen worden. entgegen dem allgemeinen trend und der Forderung der Kassen, Krankenhausbetten abzu-bauen, hat die Klinik an der essener straße 31 aus dem sogenannten landesbetten-plan weitere 20 Betten zugesprochen bekommen. somit ist eine wohnortnahe versorgung psychisch erkrankter Men-schen im ennepe-Ruhr-Kreis auch in den kommenden Jahren sicher gestellt. Mehr noch, nach der konsequenten sanierung findet der Patient ein überaus anspre-

chend gestaltetes und at-traktives umfeld vor, das selbstverständlich alle mo-dernen medizinischen und pflegerischen aspekte be-rücksichtigt. so haben zum Beispiel Patienten der ge-

schützten station über eine außentrep-pe nun einen direkten Zugang zu einem ebenfalls geschützten Patientengarten. am 21. März fand die einsegnung der neuen Räumlichkeiten statt (siehe Fo-tos). und schon am nächsten tag hatte wolfgang siewert den nächsten Fototer-min mit dem Frühaufsteher – diesmal wieder in Kupferdreh. Bitte umblättern.

sk

Fotos: sk

dr. thomas Zeit, chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, mit seinem team im neuen Besprechungsraum.

eine runde sache – mit ausgeklügeltem Farbsystem.

die neue stationsküche, modern und großflächig.

auch die sanitären einrichtungen bieten nicht nur technisch den neuesten stand. vieles erinnert an den Komfort von sterne-Hotels.

wolfgang siewert, technischer direktor der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel, würde sich persönlich bei dieser Farbgestaltung am wohlsten fühlen. Pfarrer Kai tomalla mit KKR-geschäftsführer Martin Blasig bei der einsegnung.

Page 12: Frühaufsteher

Seite 12 / 17-04-2011

g e S u n D H e i t

Anzeige

Grünstraße 76

45525 Hattingen

02324.344 17 04

0151.405 216 62

t o p praxismarketingPersönlichkeit freilegen

www.top-praxismarketing.de

Vorschau: 4. Symposium-Lungethema 3: tipps bei COPd und asthma

Mit dem heutigen thema endet unsere kleine Vorschaureihe, denn am 7. Mai, also vor un-serem nächsten erscheinungstermin, findet be-reits das „Symposium Lunge“ in der Henrichs-hütte in Hattingen statt.

und während wir ihnen natürlich nur einige auszüge aus der großen themenauswahl vor-stellen konnten, informieren sie an diesem tag die erfahrensten lungenspezialisten umfassend über den aktuellen Forschungs- und wissens-stand auf diesem gebiet. der eintritt ist frei.

die inhalation von Medikamenten ist die be-deutendste therapieform zur Behandlung der chronisch-obstruktiven lungenerkrankung coPd und des asthma bronchiale. die wirksamkeit der Medikamente wird aber nicht nur bestimmt von den eigenschaften ihrer substanz, sondern von der tatsächlich im Bronchialsystem deponierten dosis. diese ist entscheidend von der art des verwendeten inhalationssystems und dessen korrekter anwendung abhängig.

die unterschiedlichen inhalationssysteme bieten einerseits die Möglichkeit, für jeden Pati-enten ein geeignetes inhalationssystem entspre-chend seiner geistigen und manuellen Fähigkei-ten, aber auch angepasst an den schweregrad seiner erkrankung auszuwählen. andererseits stellen sie erhebliche anforderungen an den verordnenden arzt, da er sehr spezielle Kennt-nisse der vor- und nachteile einzelner inhalati-onssysteme und einen guten überblick über die verfügbaren systeme haben sollte. die größte Bedeutung für die Behandlung obstruktiver atemwegserkrankungen haben treibgasbetrie-bene dosieraerosole, trockenpulverinhalatoren und druckluft- beziehungsweise ultraschallver-nebler. daneben gibt es ein neueres system, den Respimat®, der genau genommen der einzi-ge vertreter einer neuen art ist.

in trockenpulverinhalatoren liegt das Medi-kament in der Regel als ein gemisch aus wirk-stoff und laktose vor. die laktose erhöht die Fließeigenschaften des gemischs und die do-siergenauigkeit. außerdem sind die dosisabga-be und die entstehung respirabler Partikel (das sind die Medikamentteilchen, die effektiv einge-atmet werden können) abhängig von der stärke des inspirationsflusses. der inspirationsfluss des Patienten durch das inhalationssystem (das heißt die stärke, mit der er das Medikament einatmet) ist die entscheidende Kraft und damit auch die entscheidende mögliche Fehlerquelle bei der Benutzung. es ist unbedingt darauf zu achten, nicht in das gerät auszuatmen. denn jeglicher eintrag von Feuchtigkeit führt zu einer verklumpung des Pulvers, so dass die vorgese-hene dosis nicht mehr eingeatmet werden kann. Bei treibgasbetriebenen dosieraerosolen ist die

situation ganz anders als bei trockenpulverin-halatoren. die wirkstoffteilchen liegen entwe-der in Form einer suspension (einer Mischung von festen und flüssigen teilen) oder gelöst im treibgas vor. die Medikamententeilchen haben also bereits eine vom Hersteller festgelegte grö-ße. ausgebracht wird der wirkstoff durch ein treibgas. dosierung und teilchengrößenvertei-lung sind unabhängig vom inspirationsfluss des Patienten. die schwierigkeit bei der anwendung von treibgasbetriebenen dosieraerosolen liegt vor allem in der exakten Koordination zwischen der auslösung eines Hubes und der einatmung. diese Koordination kann erheblich durch die Benutzung eines sogenannten spacers verein-facht werden. damit wird die einbringung des Medikamentes in das Bronchialsystem deutlich erhöht. spacer führen außerdem zu einer ver-minderung der unerwünschten nebenwirkungen im Rachen- und Kehlkopfbereich. dies gilt ins-besondere für inhalierbares cortison, welches bei ablagerung im Rachen- und Kehlkopfbereich zu Pilzinfektionen (soor) und Heiserkeit führen kann. es ist jedoch wichtig, dass immer nur ein sprühstoß in den spacer hineingegeben und der wirkstoff mit drei langsamen und tiefen ein-atmungen herausgeatmet wird. insbesondere für Patienten mit Koordinationsproblemen und für Patienten mit schwerer atemwegsverengung empfiehlt sich die Benutzung eines dosieraero-sols mit einem spacer.

der Respimat® arbeitet mit einer Kartusche, die eine Medikamentenlösung enthält. er ist für praktisch alle Patienten, insbesondere jedoch für Patienten mit einer schweren atemwegsver-engung und mit Koordinationsproblemen emp-fehlenswert.

die Benutzung von ultraschall- oder druck-luftverneblern kann sehr hilfreich sein, wenn Patienten mit keinem der anderen inhalati-onssysteme wirklich gut zurechtkommen. Man muss aber bedenken, dass die inhalation circa 15 Minuten dauert, und die einbringung des wirkstoffes in das Bronchialsystem nicht größer ist als bei einer korrekten inhalation aus einem trockenpulverinhalator oder dosieraerosol. auch sollten ultraschall- oder druckluftvernebler we-gen des Risikos der übertragung von Keimen nicht von mehreren Patienten benutzt werden.

Jeder Patient kann heute mit einem indivi-duell geeigneten inhalationssystem versorgt werden. Bei der verordnung müssen nicht nur die erkrankung, sondern auch deren schwere-grade sowie die gesamtsituation des Patienten mit seinen individuellen Fähigkeiten bedacht werden …

Quelle: Dr. med Thomas Voshaar, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Med. Klinik III mit

Inhalationstherapie

Zusammenfassung

Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie, Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin im Interdiszi-plinären Lungenzent-rum am Krankenhaus Bethanien in Moers, der auf dem Sympo-sium Lunge 2011 am 7.5.2011 in Hattingen zum Thema Inhala-tionstherapie einen Vortrag halten wird.

4. Symposium LungeAnfragen bezüglich des Symposiums Lunge 2011 richten Sie bitte an die Organisations-leitung: Jens LingemannLindstockstraße 30 · 45527 HattingenTelefon: 02324/999959symposium-org@lungenemphysem-copd.dewww.lungenemphysem-copd.de

Jens Lingemann.

Page 13: Frühaufsteher

Seite 13 / 17-04-2011

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 54 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 54 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

PREMIUM-URLAUB IN BODENMAISmit über 10.000 m2 Wellnesslandschaften

Highlights 2011 23.07.2011 | Die Seer – Live in Concert 13.08.2011 | Shopping-Kultur-Nacht 23.10.2011 | Bauernmarkt 09.–11.12.2011 | Christkindlmarkt

PREMIUMHOTELS

Hotel Hammerhofwww.hammerhof.de

Hotel Neue Postwww.hotel-neue-post.de

Hotel Bodenmaiser Hofwww.bodenmaiser-hof.de

L E B E N E R L E B E N

Hotel Böhmhofwww.boehmhof.de

Hotel Bergknappenhofwww.bergknappenhof.de

Sanft geschwungene Hügel, weitläufige Wälder, die beste Luft Deutschlands und herzliche Gastfreundschaft – das ist der wunderbare Bayerische Wald. In seinem Herzen liegt der zauberhafte, traditi-onsreiche Ort Bodenmais. Hier haben sich jetzt fünf First-Class-Hotels zu einer einzigartigen Kooperation zusammen-geschlossen, die anspruchsvollen Gästen ein besonderes Urlaubs erlebnis bietet. In den Bodenmaiser Premium-Hotels er-warten den Gast ganz besonderer Kom-fort, feine Küche und höchste Qualität – und das fünffach. Denn durch den ein-zigartigen Zusammenschluss, kann jeder Gast alle fünf Wellnesslandschaften und auch die Gourmetküche in jedem ein-zelnen Hotel genießen, als hätte er dort

ebenfalls gebucht. Jedes Hotel hat seinen eigenen, ganz besonderen Charme. Aber alle vereint eine gemeinsame Philoso-phie des unaufgeregten Luxus: Klasse statt Masse steht in ihrem Mittelpunkt. Dies allein würde schon für einen erfüll-ten Urlaub reichen. Doch Bodenmais ist nicht ohne Grund der beliebteste Feri-enort im Bayerischen Wald und bietet noch so viel mehr. Wie wäre es etwa im Winter mit einer Langlauf-Tour auf mehr als 100 Kilometern schneesicheren Loipen? Oder rasanten Abfahrten auf dem Großen Arber, dem modernsten Weltcup-Alpin-Skigebiet Deutschlands? Auch Golfer kommen auf ihre Kosten: Die Golfregion Bodenmais bietet fünf Spitzengolfplätze von internationalem

Rang. Oder streifen Sie durch die ein-zigartige Landschaft des Nationalparks Bayerischer Wald. Im letzten Urwald Europas gibt es immer was zu entde-cken. Der Ort Bodenmais selbst ist mit mehr als 600 Veranstaltungen im Jahr ein Paradies für kulturinteressierte Urlauber. Und was gibt es Schöneres, als einen Tag voller Aktivitäten mit einem herrlichen Wellness-Abend ausklingen zu lassen. Bei einem achttätigen Aufenthalt können Sie an fünf Abenden jeweils eine Sau-na- und Wellnessnacht bei Kerzenschein und Prosecco in einem anderen der fünf Premium-Hotels genießen (siehe rechts oben). Für Sie bedeutet das: Absolute Entspannung auf insgesamt 10.000 Qua-dratmetern Wellnesslandschaft.

Erleben Sie die ganze Welt der Premium-Hotels in Bodenmais /Bayerischer Wald

Jetzt den neuenKatalog 2011 + DVD bestellen!Katalog 2011 Katalog 2011

Sie können frei wählen zwischenden 5 Premium-Hotels = 1 Preis!

7 Nächte / 8 Tage nur € 599,–Anreise: April 2011 bis Dez. 2011, täglich außer Weihnachts- und Silvesterferien

7 x Übernachtung in einem Premium- Komfortzimmer 7 x reichhaltiges Gourmet-Frühstücksbuffet7 x Gourmet- Abendessen (mehrgängige Menüs oder Themenbüfetts)7 x Nachmittagsimbiss1 x auf Wunsch Gourmet-Abendessen in einem anderen Premium-Hotel1 x Bayerwald-Vital-Rückenmassage (25 Min.)1 x Heublumenbad5 x Sauna- und Wellnessnacht bei Kerzen- schein und Prosseco in jeweils einem anderen Premium-Hotel1 x Nutzung der Wellnesslandschaft eines anderen Premium-Hotels5 x einen Cocktailgutschein für je einen Besuch der 5 Cocktailbars der Premium-Hotels7 x Sport- und Aktivprogramm1 x Hüttenwanderung mit Brotzeit1 x Edelbrandverkostung in der Bodenmaiser Brennerei1 x Brauereiführung in der Bodenmaiser Brauerei (am Freitag)

Sie können frei wählen zwischen den 5 Premium-Hotels = 1 Preis!

3 Nächte / 4 Tage nur € 299,–Anreise: April 2011 bis Dez. 2011, von So. bis Di., außer Weihnachts- und Silvesterferien

3 x Übernachtung in einem Premium- Komfortzimmer 3 x reichhaltiges Gourmet-Frühstücksbuffet3 x Gourmet- Abendessen (mehrgängige Menüs oder Themenbüfetts)3 x Nachmittagsimbiss1 x Bayerwald-Vital-Rückenmassage (25 Min.)1 x Heublumenbad3 x Sauna- und Wellnessnacht bei Kerzen- schein und Prosseco in jeweils einem anderen Premium-Hotel1 x Nutzung der Wellnesslandschaft eines anderen Premium-Hotels3 x Cocktailgutscheine für Besuch der Cocktailbars der Premium-Hotels3 x Sport- und Aktivprogramm1 x Edelbrandverkostung in der Bodenmaiser Brennerei

Jetzt Premium-Urlaub buchen!

www.bodenmais-premium-hotels.de

Page 14: Frühaufsteher

Seite 14 / 17-04-2011

Seite 14 / 17-04-2011 / Anzeigensonderveröffentlichung

Anzeigen

Let’s Have An Autoparty 30. april bis 1. Mai 2011: das Fest (nicht nur) rund ums auto

Wer Fahrzeuge liebt, ob zwei- oder vierrädrige, ist auf der 26. Hattinger autoparty bestens aufgehoben. Sich informieren, was es neues gibt, gleichzeitig Live-Musik erleben, gut essen und trinken und Freunde tref-fen? Ganz nebenbei auch noch Hattinger Handwerker kennen lernen?

Das alles bietet „das Fest“: am samstag und sonntag

von 10 bis 18 uhr zeigen die über 20 Fachhändler und weitere automobile experten auf dem Museumsgelände Henrichshütte, was sie zu bieten haben: Fahrzeuge, Zubehör, sachverstand – und viel Zeit für persönliche gespräche. in der ganz besonderen atmo-sphäre des „Festes“ macht das Kunden wie Händlern si-cherlich noch mehr spaß. und wo kann man schon so viele Modelle nebeneinander bewundern, Probe sitzen und vergleichen?

natürlich informieren die Händler nicht nur. sie haben sich für ihre Besucher auch wieder so einiges ausgedacht, damit ihnen von der Fachsimpelei nicht allzu sehr der Kopf raucht:

Für große und kleine Gäste: Langeweile ausgeschlossenvom Formel-1-Fahrsimulator, der Kletterwand, der waldschu-

le, aktionen rund um den Fußball bis zum Formel-3-Fahrzeug, in dem man auch Platz nehmen kann, und dem offroader, der über ein schrottauto fährt und einem go-cart-Parcours … wer sich hier langweilt, ist selbst schuld.

Formel-3 toyota-Rennwagen.

spaß für die Kleinen.

das offizielle Plakat.

so vielfältig kann man selten autos bestaunen.

dieser Full-cross-offroader – ein Jeep-geländewagen – wird das ganze wochenende auf der auto-party zu sehen sein. Parken sie lieber nicht in seiner nähe!

Balkon, Terrassen, Treppen, Abdichtungen – alles ohne den alten Untergrund abzureißen!

Beschichtungssystem GmbHHixholzer Weg 22 · 42551 Velbert

Telefon 02051-93320-20 · Telefax 02051-93320-22www.CCdur.de · [email protected]

www.dawa-sanitec.de

Hänfl ingstr. 15–1745472 Mülheim a. d. R.

Tel. 0208/993370Fax 0208/9933725

[email protected]

Vertragshändler

Servicepartner

Servicepartner für: • IVECO, • Fiat Professional und • Renault Trucks, • Wohn-mobil-Service erster Klasse

Seit 1978Seit 1978 GmbHAuto-ObermannAuto-Obermann

KIA-Händler

seit 15 Jahren!KIA-Händler

seit 15 Jahren!

Öffnungszeiten der Kfz-Prüfstelle: Mo.–Fr. 8.00–17.00 UhrSa. 9.00–13.00 Uhrjeweils ohne Voranmeldung

Sie müssen nicht mehr zum TÜV …… auch wir führen die Haupt- und Abgas-untersuchung sowie Änderungsabnahmen(z. B. Felgen, Fahrwerk, AHK) an Ihrem Fahrzeug durch.

An der Becke 16 · 45527 Hat t ingen · Te le fon 0 23 24 / 34 333

Page 15: Frühaufsteher

Seite 15 / 17-04-2011

oder sie freuen sich über skotty, den Fahrrad fahrenden eismann mit trompete, besuchen die en-Polizei-Präsentation mit Motorrad-sicherheit, alkotest (hier ganz ungefährlich!) und Fahrsimulator. auch der adac ist vertreten: Mit info-stand und Kinderhüpfburg. wenn ihre gespräche bei dem einen oder an-deren Fachhändler einmal länger dauern, sorgt das Kinderpro-gramm bestimmt dafür, dass kleine und große gäste zufrieden sind. „Jetzt-lass-uns-endlich-weitergehen-Bitten“ kommen gar nicht erst auf. es kann allerdings passieren, dass eltern ihre Kinder „loseisen“ müssen (was ja durchaus zum geschichts-trächtigen ort des geschehens passt).

Von Solarenergie bis FlüssigtapeteBei den nichtautomobilen Betrieben reicht das spektrum

von solarenergie bis zu umzügen, von Hebezeugen bis zu Flüssigtapeten, vom tourismus bis zur aoK. auch wenn von „autoparty“ die Rede ist – ebenso traditionell ist bei diesem Hattinger event, das mit dem altstadtfest und dem Rosen-montagszug ein besucherstarkes dreigestirn bildet, neben den Handwerksbetrieben auch die Musik mit an Bord. ein

Besuch lohnt sich selbst für gäste, die sich nicht in erster linie für autos, Motorräder und Handwerk interessieren:

Heimspiel für Hattinger Stars: Von der Big Blast Company am Samstag …am samstag spielt die Big Blast company. versprochen: die

Musiker bringen, was Zuhörern und Band gleichermaßen spaß macht – die lieblingsstücke aus dem Jubiläumskonzert vom 19. März in der aula der gesamtschule welper. Hier ist die zweite chance für alle, die nicht dabei waren oder das ganze noch einmal hören möchten.

… zu den Highlights am Sonntag: Xandra Hag und Duo Taktlosauch diese beiden muss man keinem Hattinger näher vorstel-

len: sängerin Xandra Hag erfreut nicht nur die schlagerfreunde, sie moderiert auch die tanzvorführungen der tanzschule Brand. nach unzähligen auftritten eine Premiere: das duo taktlos ist zum ersten Mal auf dem „Fest“ dabei. und noch ein bekannter Hattinger trägt zum guten gelingen bei: thomas Behling, sei-nes Zeichens Zugsprecher des Rosenmontag-umzugs, betreut das abwechslungsreiche Bühnenprogramm mit tanzformatio-nen aus Jasmins tanzstudio und vielen weiteren auftritten und aktionen.

Sie brauchen eine Stärkung?Keine Frage, vom vielen gucken und Zuhören wird jeder ein-

mal hungrig und durstig. Zum glück findet sich auf dem Fest-gelände ein angebot, das ebenso vielseitig wie das gesamt-kunstwerk ist. nur eines kann ihnen, liebe Besucher, niemand abnehmen: die Qual der wahl. aber keine angst, in zwei tagen schafft man eine ganze Menge, auch wenn man selbst anschlie-ßend vielleicht geschafft ist.

der Frühaufsteher wünscht allen ausstellern, akteuren und gäs-ten zwei wunderschöne tage. pgs

Anzeigen

Seite 15 / 17-04-2011 / Anzeigensonderveröffentlichung

Xandra Hag lässt die Herzen der schlagerfans höher schlagen.

spannendes rund um das industrie-museum Henrichshütte.

Page 16: Frühaufsteher

Seite 16 / 17-04-2011

Und so können Sie mitmachen: Senden Sie bis zum 2. Mai eine Post karte mit dem Lösungs wort an: MMM GmbH, Kupferdreher Straße 181, 45257 Essen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Frühaufsteher wünscht viel Glück!

r ä t S e L

Anzeigen

Anzeige

r ä t S e L - g e w i n n e r

Unser Bild zeigt Horst Lubitz von Barrique Hattingen bei der Ziehung der Gewinner.

das lösungswort des letzten Frühaufsteher- Rätsels lautete:

p r O b i e r e nGewonnen haben:

1. Platz: Sabina Rzadkewicz

2. Platz: Mathilde Thies

3. Platz: Doris Dürfeld

i n F o t A i n M e n t

Schlemmen im Museumdrei einladungen ins Landgasthaus Huxel zu gewinnen

in unserer Februar-ausgabe haben wir die originelle erleb-nisgastronomie im Felderbach-tal ja ausführlich vorgestellt.

wer sich nun selbst einen Rundgang durch die „sammlung Huxel“ und zugleich einen wah-ren gaumenschmaus gönnen möchte, der sollte schnell zum

stift greifen und das Frühaufste-her-Rätsel „knacken“, denn Hu-xel-wirt werner westphal (Foto unten) hat drei außergewöhnli-che Menüfolgen für die glückli-chen gewinner ausgewählt:

1. Preis: 5-gang-Menü „din-ner for two“.

2. Preis: sternzeichen-Menü

für zwei Personen (siehe www.landgasthaus-huxel.de).

3. Preis: Forellen-varianten (aus eigener Zucht) für zwei Personen.

ich persönlich würde hier gerne den dritten Platz be-legen, darf aber immer noch nicht mitmachen. sk

Seite 16 / 17-04-2011Anzeigensonderveröffentlichung

i m p r e s s u m

der Frühaufsteher erscheint im V e R L a G :

MMM More Media Moments gmbHKupferdreher str. 181 . 45257 essentelefon: 02 01 /412629Fax: 02 01 /95 98 98 [email protected]

Geschäftsführerstephan Kaufmann (sk)[email protected]

F ü R V e R t R i e B S F R a G e n :telefon: 02 01 /95989823

R e d a k t i O n :Petra große-stoltenberg (pgs) Mobil: 01522/1548875, asgard dierichs (addi), dirk greisler (greis) Mobil: 0176/32191040, lars Riedel (lr)

infos und Material bitte per Mail an:[email protected]

a n Z e i G e n :günter oechslein Mobil: 0175/6786011,Peter de BakeMobil: 0172/8331099,christian simon Mobil: 0172/7220532

druckvorlagen bitte per Mail an: [email protected]

P RO d u k t i O n / S at Z :nina Bräscher,tel.: 02 01/95 98 98 26

d R u C k :ddm dierichs druck & Media gmbH, Kassel

V e R t R i e B : daniel smak – agentur für direkt-werbung, Bottrop

Im Verlag MMM More Media Moments GmbH erscheinen:Der Frühaufsteher auf der Ruhrhalbinsel, jeweils am 1. Sonntag im Monat/ Auflage 28.000 ExemplareDer Frühaufsteher in Hattingen, jeweils am 3. Sonntag im Monat/ Auflage 26.000 Exemplare

Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es gelten die Mediadaten Nr. 6 vom 1.3.2011.

Gute Texte machen gute Kunden. Wo es die gibt? Genau hier: [email protected]

Petra Große-Stoltenberg · TextweckerWildhagen 52 · 45525 Hattingen · www.textwecker.de · [email protected] · Weckruf: 0 23 24 - 24 512 und 0 15 22 - 154 88 75

F ü r K o r r e s p o n d e n z u n d W e r b u n g . F ü r U n t e r n e h m e n u n d A g e n t u r e n . U n d g a n z b e s o n d e r s f ü r S i e !T E X T · T R A I N I N G · P R · F R E M D S P R A C H E N

L ö S u n g :

Felderbachstr. 9 · 45529 Hattingen · Telefon: (02052)6415montags und dienstags Ruhetag · www.landgasthaus-huxel.de

Landgasthaus HuxelLandgasthaus Huxel

ndgasthaaaannnnddddggggaaaasssstttt

Huxels

Wunder-

welt …

LaLLLLaaaandgaaaaannnnddddggggDer Frühaufsteher

kennt Huxel – der

Langschläfer sollte

Huxel kennenlernen –

Huxel ist ein Erlebnis!

Fragen Sie auch nach unserem „Dinner for Two“

Bei uns als Vertragshändler stehen die neuesten Modelle

wie zum Beispiel:

… und viele mehr!Werksstr. 18 · 45527 Hattingen · Geöffnet: Mo–Fr: 8.30–18 Uhr · Sa: 8.30–14 Uhr

Tel. 02324/685500 · www.quad-hattingen.de · [email protected]

SuperSonic50XXLTGB Gunner 550 Dinli Centhor 700

Wir führen auch Mofa/Roller!