24
/ 01-05-2011 Walter Müller [06] Ausgabe Mai 2011 www.derfruehaufsteher.de Anzeige Profile der Region Regionalzeitung für Kupferdreh, Burgaltendorf, Heisingen, Überruhr, Dilldorf, Byfang. Stephan Berchter [08] 28.und 29.5.2011 www.steelelive.de STEELE EINKAUFEN UND MEHR VERKAUFSOFFENER SONNTAG 29.5.2011 BLUMEN UND GARTENMARKT VON 13 BIS 18 UHR Anzeige Reinald Will [02] MöBEL-TAUSCH- AKTION BEIM KAUF NEUER MÖBEL GEBEN WIR IHNEN Direkt an der A44 • Abfahrt Heiligenhaus • Flandersbacher Weg 2 • 42549 Velbert • Tel. 02051/9640-0 • www.moebel-rehmann.de ALT GEGEN NEU * MöBEL JETZT VORTEILE NUTZEN! 500.- BIS ZU UND MEHR FÜR IHRE ALTEN MÖBEL!* *Diese werden von uns karitativen Zwecken zugeführt oder wir entsorgen sie umweltgerecht. Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, die alte Rechnung mit oder machen Sie ein Foto von Ihren Möbeln. Gültig nur für kurze Zeit. Ausgenom- men ist gekennzeichnete Werbeware, bereits reduzierte Ware sowie Ware der Firmen Ekornes, Hülsta NOW, Moll, Spectral und Ronald Schmitt. Gültig nur für Neuaufträge und nur bis zum 14.05.11! ALT GEGEN NEU ENTSORGUNG GRATIS Liebe Frühaufsteher, circa 7.000 Zuschauer haben im Schnitt die Heimspiele von Rot-Weiss Essen be- sucht, davon nicht wenige aus dem Essener Süden. Deshalb ist natürlich auch auf der Ruhrhalbinsel die Freude groß über den frühzeitigen Aufstieg in die Regionalliga und das Erreichen des Niederrheinpo- kalfinales (gegen die SSVg. Velbert). Erste Glückwünsche erreichten die Roten bereits aus Bremen (Werder), Wien (Austria) und ... aus Boden- mais (mehr dazu auf Seite 23 dieser Ausgabe). Auch die Frühaufsteher-Redaktion gratuliert recht herzlich und wünscht sich von Vorstand, Trainerstab und Mannschaft: Macht weiter so! Stephan Kaufmann [ sk ] © Titelfoto: fotografierbar Qualität Können kommt von [ PORTRäT VON PETER HANSEN, PORTAS-FACHHäNDLER FüR ESSEN-SüD, WATTENSCHEID, MüLHEIM UND HATTINGEN AUF DEN SEITEN 4 UND 5. ] Insektenschutz für alle Fenster gibt es bei: PORTAS-Fachbetrieb Peter Hansen GmbH Europas Renovierer Nr 1 44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2 Tel. 0 23 27- 83 36 80 · www.hansen.portas.de [email protected] · Alleinverarbeiter für Bochum, Wattenscheid, Hattingen, Essener Süden und Mülheim / Ruhr Schützen Sie sich wirksam vor Insekten!

Frühaufsteher

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Regionalzeitung für die Ruhrhalbinsel in Essen - jeden ersten Sonntag im Monat - Profile der Region - für den schönsten Sonntag im Monat

Citation preview

Page 1: Frühaufsteher

Seite 1 / 01-05-2011

Walter Müller[06]

Ausgabe Mai 2011

www.derfruehaufsteher.de

Anzeige

Profile der Region

Regionalzeitung für Kupferdreh, Burgaltendorf, Heisingen, Überruhr, Dilldorf, Byfang.

Stephan Berchter[08]

28.und 29.5.2011

w w w . s t e e l e l i v e . d e

S T E E L EEINKAUFEN UND MEHR

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

29.5.2011 BLUMEN UND GARTENMARKT

VON 13 BIS 18 UHR

Anzeige

Reinald Will[02]

möbel-tausch-aktionbeim kauf neuer möbelgeben wir ihnen

Direkt an der A44 • Abfahrt Heiligenhaus • Flandersbacher Weg 2 • 42549 Velbert • Tel. 02051/9640-0 • www.moebel-rehmann.de

alt

gegen

neu

möbel-tausch-aktion

*

500.-beim kauf neuer möbel geben wir ihnen

und mehr für ihre alten möbel

*Diese werden von uns karitativen Zwecken zugeführt oder wir entsorgen sie umweltgerecht. bitte bringen Sie, wenn vorhanden, die alte rechnung mit oder machen Sie ein foto von ihren möbeln. Die altmöbel-entsorgung ist für Sie kostenlos. gültig nur für kurze Zeit.

jetZt vorteile nutZen!

3728 A1-Plakat Möbel-Tausch.indd 1 06.04.11 13:22

500.- €bis zu

und mehr für ihre alten möbel!**Diese werden von uns karitativen zwecken zugeführt oder wir entsorgen sie umweltgerecht. bitte bringen sie, wenn vorhanden, die alte rechnung mit oder machen sie ein foto von ihren möbeln. gültig nur für kurze zeit. ausgenom-men ist gekennzeichnete werbeware, bereits reduzierte ware sowie ware der firmen ekornes, hülsta now, moll, spectral und ronald schmitt. gültig nur für neuaufträge und nur bis zum 14.05.11!

alt gegen

neuentsorgung

gratis

Liebe Frühaufsteher,

circa 7.000 Zuschauer haben

im Schnitt die Heimspiele

von Rot-Weiss Essen be-

sucht, davon nicht wenige

aus dem Essener Süden.

Deshalb ist natürlich auch

auf der Ruhrhalbinsel die

Freude groß über den

frühzeitigen Aufstieg in

die Regionalliga und das

Erreichen des Niederrheinpo-

kalfinales (gegen die SSVg.

Velbert). Erste Glückwünsche

erreichten die Roten bereits

aus Bremen (Werder), Wien

(Austria) und ... aus Boden-

mais (mehr dazu auf Seite

23 dieser Ausgabe). Auch

die Frühaufsteher-Redaktion

gratuliert recht herzlich und

wünscht sich von Vorstand,

Trainerstab und Mannschaft:

Macht weiter so!

Stephan Kaufmann [ sk ]

© Titelfoto: fotografierbar

Qualität

Könnenkommt von

[ PoRtRät von PeteR Hansen, PoRtas-FacHHändleR FüR essen-süd, wattenscHeid,

MülHeiM und Hattingen auF den seiten 4 und 5. ]

Insektenschutz für alle Fenster gibt es bei:

PORTAS-Fachbetrieb

Peter Hansen GmbH

Europas Renovierer Nr 1

44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2Tel. 0 23 27- 83 36 80 · www.hansen.portas.de

[email protected] · Alleinverarbeiter für Bochum, Wattenscheid, Hattingen,

Essener Süden und Mülheim / Ruhr

Schützen Sie sich wirksam vor Insekten!

Page 2: Frühaufsteher

Seite 2 / 01-05-2011

Anzeigen

K u p f e r d r e h e r

Mit wem sonst, wenn nicht mit uns? Seit 6 Jahren• Haushaltsauflösungen• Wohnungsauflösungen

• EntrümpelungenVertrauen Sie unserer

jahrelangen Erfahrung!Tel. (0201)5208126Mobil 0177 6470798

BF H

02 01/48 19 53

• Tapezier- und Lackierarbeiten • Vollwärmedämmsystem, • Verlegung von Teppichböden aller Art • Verarbeitung von Edelputzen

• Fassadenbeschichtung und Reparaturglasung • eigene Gerüste

MALERBETRIEB IN KUPFERDREH

Der StuhldoktorStühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze

… polstern, beziehen, verleimen, flechten Telefon 0201/513 514

Prinz-Friedrich-Str. 24 · Essen-Kupferdreh(Gewerbegebiet Prinz-Friedrich)

Bahnstraße 3

ALTER KOTTEN

Alter Kotten · Bahnstraße 345257 Essen-KupferdrehTelefon 0201/9774983

montags ab 18 UhrFrankenheim Alt

vom Stichfass

Frisch vom Fass gezapft:Stauder, Frankenheim,

Bitburger, Kilkenny,Strongbow (Cider Apfel-

bier) und Guinness

Beleuchtungs- technik Renovierungen Sat-Antennenbau Nachtspeicher-Anlagen Netzwerk-Daten -Systemtechnik Kälte- und Klimatechnik Hausgeräte- reparaturen

Elektro Brinkmann GmbHKupferdreher Straße 18045257 EssenTel.: 0201 /484343 · Fax: 0201 /487421info@elektrotechnik-brinkmann.dewww.elektrotechnik-brinkmann.de

über

30Jahre

Mit dem Auge malenReinald Will und der Fotoclub Essen

Auch wenn die Photographische Gesell-schaft Essen 05, wie es offiziell heißt, schon stolze 106 Jahre alt ist – ganz so hoch ist das Durchschnittsalter der Mit-glieder natürlich nicht. Gegründet wur-de der Club übrigens von Krupp-Mitar-beitern in der Kruppschen Bierhalle. Im Fokus stand und steht allerdings das Fotografieren, nicht das Bier!

Zurück zu Jahreszahlen: einige neu-zugänge, vor allem auch jüngere leute,

hätten die essener Hobbyfotografen um Reinald will schon sehr gerne. Be-wundert man ihre werke, möchte man eigentlich gar nicht mehr von Hobby sprechen, denn hier entstehen äußerst professionelle aufnahmen.

„Fotografieren ist Malen mit dem auge“, begeistert sich der freundliche 62-Jährige, der immer mit wachem Blick unterwegs ist – und natürlich mit der einen oder anderen Kamera. in seinem aktiven Berufsleben hat Reinald will mit Farbe und lack gemalt. als Rentner ist

er auch nicht gerade passiv – und dem Malen ist er auf diese weise treu geblie-ben, auch wenn sich sein Handwerks-zeug verändert hat.

es trifft sich gut, dass der verheiratete vater einer erwachsenen tochter sowie-so gerne draußen unterwegs ist. ob in „seinem“ Revier oder im urlaub – ihm gelingt immer wieder aufs neue, das außergewöhnliche an einem bestimm-ten Moment, einer augenblicklichen situation zu erkennen und mit seiner Kamera festzuhalten.

war es früher die analoge, ist es nun die digitale – Reinald will ist umgestie-gen und freut sich über die vielen neuen Möglichkeiten. „die analoge technik hat

jedoch meinen Blick geschult“, berichtet er. und davon profitiert natürlich auch sei-ne digitalfotografie.

landschaften, Porträts, industrieanla-gen, in Farbe, in schwarzweiß – seine aufnahmen, meist im Format a4 bis a3, gefallen nicht nur der Besucherin vom Frühaufsteher, sondern auch so manchen Jury-Mitgliedern, die, so heißt es im Jar-gon, seine Bilder annehmen und ausstel-len. auch die iHK essen interessierte sich für Reinald wills Bilder vom unvergesse-nen stillleben auf der a40. wettbewerbe

gibt es übrigens viele: auf landesebene, auf Bundesebene, die Photokina … dass in diesem club hervorragend fotografiert wird, sieht man auch an den aufnahmen des 2009 verstorbenen ältesten Mit-glieds Hans-günter Bornemann, der für eine Bilderserie aus dem Kurt-schuma-cher-Zentrum um einen Pfleger mit einer alten dame vom Bundesfamilienminis-terium ausgezeichnet wurde. ausstellen lassen sich Fotos heute auch virtuell: im

internet beurteilen die Fotografen ihre werke in photo communities gegensei-tig. einige aufnahmen von Reinald will werden bis zu 500 Mal angeklickt.

„Besonderen spaß macht es, sich auszutauschen“, findet der Fotograf aus Kupferdreh. natürlich nicht nur online, und daher möchte Reinald will neue Mit-glieder begrüßen. „Zurzeit treffen wir uns alle 14 tage donnerstags im awo-Haus in überruhr um 15 uhr. wir sind aber völlig flexibel und passen uns gerne denen an, die im Berufsleben stehen.“

liebe Fotofreunde, wenn sie für ihr Hobby ein neues Zuhause suchen: Hier ist es, die „essener Photografische ge-sellschaft 05“ freut sich auf sie. anruf bei Reinald will genügt: 0201/470687.

pgs

dampflok im detail: technik fürs Fotoauge.

Reinald will – hier einmal vor der linse.

gestreifte wiese: im Hattinger Hügelland.nordseestimmung.

Fotos: Reinald Will

Von Farbe und Lack zur Kamera

… zum Austausch: Ein Zuhause für Fotofreunde

Von Ausstellungen und Auszeichnungen …

G a n z p R i v a t Lieblingsmusik: Rock und Pop Lieblingsfarbe: alle Volltöne (Rot,

Blau, Grün, Gelb) Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese Hobbys: Fotografieren, früher

auch Fußball schönster Urlaub: Nordsee, Ostsee,

Berge beste Eigenschaften: hilfsbereit und hört

gerne anderen zu

Page 3: Frühaufsteher

Seite 3 / 01-05-2011

Unsere „Roten“ haben es also endlich wieder geschafft.

der aufstieg war bereits fünf spiel-tage vor saisonende besiegelt, und die Fans von Rot-weiss essen sind begeis-tert. auch wenn’s „nur“ die vierte liga ist, so ist doch die Freude groß. aber das saisonende steht demnächst bevor, und zum leidwesen vieler Herren und zur Freude mancher damen naht in Kür-ze wieder die fußballfreie Zeit. es wird also wieder etwas dauern, bis es erneut spannende Momente und sicherlich auch zahlreiche rote und gelbe Karten geben wird. Haben sie sich in diesem Zusam-menhang eigentlich schon mal gefragt, warum selbst bei groben Foulspielen der „täter“ meist davon kommt, ohne von einem gericht bestraft zu werden oder schmerzensgeld zahlen zu müssen? ei-gentlich überrascht das so manchen Ju-risten, denn es ist ein weit verbreiteter irrtum, dass der Fußballplatz – egal ob bei den amateuren oder in der Bundes-liga – ein rechtsfreier Raum ist, auf dem das strafrecht nicht gilt. allerdings geht die Rechtsprechung davon aus, dass eine gewöhnliche Härte zum spiel dazu gehört und deshalb nicht jedes Foul zu einer strafbarkeit oder zu einem an-spruch auf schmerzensgeld führt. indes sind die grenzen streng genommen flie-ßend und man kann sagen, dass jeden-falls ein grobes Foul, das zu einer roten Karte führt, auch strafrechtlich verfolgt werden kann. nur werden diese dinge meist nicht angezeigt, sondern intern geregelt. wenn es aber doch zu einer anzeige kommt, dann wird der staats-anwalt aktiv. und wenn der übeltäter die verletzung seines gegners in Kauf genommen hat, dann drohen ihm mitun-

ter sogar mindestens sechs Monate Frei-heitsstrafe, weil es sich bei einem tritt mit Fußballschuhen um eine gefährliche Körperverletzung handelt. aber auch eine fahrlässige Körperverletzung kann – selbst wenn es keine strafrechtliche verfolgung gibt – zu einem anspruch auf schmerzensgeld führen. das sollte man einfach mal gehört haben, sich aber dann auch wieder auf die weit überwie-genden schönen szenen auf dem Platz konzentrieren.

übrigens gibt es auch unter unseren Richtern verständnisvolle Fußballfans, wie ein Beschluss eines ostdeutschen Richters beweist: ein zu scheidender ehemann bat um die verlegung eines termins, weil er Karten für ein wM-spiel hatte. seine „noch“-ehefrau wollte die scheidung aber endlich hinter sich bringen und bestand auf dem termin, sodass das gericht eine entscheidung

treffen musste. es entschied: „der ter-minsverlegungsantrag ist begründet. dem antragsteller ist es gemäß artikel 2, artikel 5 und artikel 8 des grundge-setzes nicht zuzumuten, auf den Besuch des wM-spiels zu verzichten. daher hat das Familiengericht vor der entscheidung über den verlegungsantrag geprüft, ob es dem antragsteller möglich ist, sich um eine verlegung des Fußballspiels zu bemühen. diese Prüfung musste jedoch negativ ausfallen.“ damit ist also das ansehen eines Fußballspieles sogar von unserem grundgesetz gedeckt, nämlich vom Recht auf freie entfaltung der Per-sönlichkeit, der Kunstfreiheit und der versammlungsfreiheit. daran sollten sie ihren Partner erinnern, wenn demnächst Fußball läuft und es Zoff um die Fernbe-dienung geben sollte oder sie nicht auf den sportplatz dürfen.

Peter Strüwe

K u p f e r d r e h e r

So ist’s RechtStrafrecht und Fußball

Peter Strüwe ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und für Strafrecht in der Kanzlei Dr. Daube & Partner. Er schreibt zudem Fachaufsätze im Verkehrs- und Strafrecht für mehrere juristi-sche Zeitschriften und ist Prüfer von angehen-den Fachanwälten für Strafrecht, die vor der zuständigen Anwaltskammer be son dere Kenntnisse im Strafrecht nachweisen müssen.

Anzeigen

Dr. Daube und Partner · Anwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts

Goethestraße 73 · 45130 Essen-Rüttenscheid · 7 999 0

R e c h t s a n w ä l t e • F a c h a n w ä l t e • N o t a r e

Dr. Wolfgang DaubeWalter Thimm Notar und zugleich Fachanwalt für Familienrecht

Peter F. W. Strüwe zugleich Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht

Karl-Dietrich Poth Rechtsanwalt und Notar

www.daube-partner.de • [email protected]: © Sigtrix - Fotolia.com

Byfanger Str. 9645257 Essen(Kupferdreh) (0201)482614

Im Löwental 8745239 Essen(Werden)

Dach-, Wand- u. Abdichtungstechnik · Dachbeschichtung · Bauklempnerei · Sturmschaden-Schnelldienst

„ICH DUSCHE GERN!“ „ICH BADE LIEBER!“

… innerhalb von 10 Tagen!Komplett aus einer Hand

Sinn und SinnlichkeitBesonders bei der Badezimmer-Gestaltung gilt: Gedanken prägen Gefühle. Denn mit unserer Planungs-Kompetenz können wir wesentlich dazu beitragen, dass Sie sich in Ihrem Bad so richtig wohl fühlen. Sprechen Sie uns an!

Wir arbeiten staubfrei dank „air clean“-Luftfi lter

Bergische Landstr. 1 · 45239 Essen

Tel. 0201- 407140

Raum für Gefühle

Das 2 x 1 im Bad

Page 4: Frühaufsteher

Seite 4 / 01-05-2011

K u p f e r d r e h e r

„Wenn wir zu unserem Kunden kommen, dann dürfen wir sein Allerheiligstes, seine Burg, sein Zuhause betreten. Das ist doch schon ein echter Vertrauensbeweis“, sagt Peter

Hansen, der sich von Berufs wegen häufig in fremden Häusern und Wohnungen aufhält, denn er ist der zuständige PORTAS-Fachhändler für Mülheim, Wattenscheid, Hattingen und den Es-sener Süden, also für uns.

geboren am 8. dezember 1961 in oberhausen und „in eher be-scheidenen verhältnissen“ aufgewachsen, hat er nach der volks-schule zunächst eine Maurerlehre absolviert. Mit der anschließen-den Bundeswehrzeit beim transportbattalion in Rheine verbindet er nur angenehme erinnerungen. Kein wunder, denn als Mitarbei-ter der ordonanz im offizierscasino „hatte man durchaus gewisse

Freiheiten“, wie er mit einem verschmitzten lächeln formuliert. die dann folgende „aufholjagd in sachen weiterbildung“ war da vergleichsweise anstrengend, aber erfolgreich. Mit der Fachober-schulreife im gepäck ergänzten sich handwerkliches geschick und kaufmännisches wissen. so gerüstet landete Hansen 1991 schließlich bei PoRtas in essen-Borbeck. PoRtas gehörte schon

damals zu den „Marken des Jahrhunderts“ – eine Marke, die seinerzeit hauptsächlich mit „türen“ in verbindung gebracht wurde. (sie erinnern sich sicher an die Fernsehwerbung mit erfolgs-trainer otto Rehhagel.) 1996 übernahm Peter Hansen die essener Filiale, doch im laufe der betrieblichen entwicklung standen die eingangs genannten Regionen mehr und mehr im Fo-kus des unternehmens, eine engere (verkehrs-) anbindung wurde gesucht. und gefunden. seit 2005 hat die gesellschaft ihren sitz an der „Fröhlichen Morgensonne 2“ in wattenscheid. (so blumig können straßennamen klingen.)

längst befinden sich nicht mehr „nur“ türen im PoRtas-sorti-ment. „natürlich renovieren wir nach wie vor, wir sind schließlich europas Renovierer nr. 1, und der erhalt alter werte liegt mir in jeder Hinsicht am Herzen. aber innovative Produkte wie unsere hochmodernen spanndecken, komplett maßgeschneiderte Kü-chen oder neutüren aus Massivholz bilden eine sinnvolle erwei-terung unseres angebots. dabei wollen wir uns bewusst von den

Peter Hansen

neues gestalten“„gutes erhalten –

Alles aus einer Hand

auch in sachen treppengestaltung

bietet PoRtas eine vielzahl individueller und patentierter lö-sungsmöglichkeiten.

Kontakt PORTAS-Fachbetrieb Peter Hansen GmbHFröhliche Morgensonne 244867 BochumTelefon: 0 23 27-83 36 80Fax: 0 23 27-83 36 [email protected]

Fest in mütterlicher obhut: Peter Hansen als adrettes

Kommunionkind in oberhausen.

-Modellerweiterung 2011-Modellerweiterung 2011

44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2 · Tel. 02327-833680www.hansen.portas.de · [email protected] für Bochum, Wattenscheid, Hattingen, Essener Süden und Mülheim/Ruhr

PORTAS-Fachbetrieb

Peter Hansen GmbH

Europas Renovierer Nr 1

Modell Hochglanz-Wengemit Gleitschiebetüren aus Glas

Gleitschiebetürenim Dekor „Grace Dark Chocolate White“

Modell Eiche Natur HoroQuerfurnier

NEU

Wattenscheider Hellweg

Berliner Straße

OttostraßeA40

A40Fritz-Reuter-Straße

Bochumer Landstraße

Fröhliche Morgensonne 2

Ausfahrt Bochum-Wattenscheid-West

aus Richtung Ruhrhalbinsel

Page 5: Frühaufsteher

Seite 5 / 01-05-2011

K u p f e r d r e h e r

Kompetenter Foto-PartnerPeter Hansen wurde in szene

gesetzt von diplom Fotodesigne-

rin inga Henninger und Foto-

grafenmeisterin ute Henninger.

die beiden Jungunternehmerin-

nen firmieren seit ende letzten

Jahres an der deilbachbrücke 4

in essen-Kupferdreh unter dem

schönen namen „fotografierbar“.

„Mir ist es wichtig, emotionen

und stimmungen einzufangen,

Bilder zu zeigen, die geschich-

ten erzählen“, schildert inga

Henninger ihren fotografischen

anspruch. „Mein liebstes Motiv

ist der Mensch. eine lockere,

gelöste atmosphäre ist mir sehr

wichtig, um zu optimalen ergeb-

nissen zu gelangen“, ergänzt ute

Henninger. nun, die gelöste stim-

mung und das fachliche geschick

belegen die nebenstehenden Bil-

der auf eindrucksvolle weise.und

wenn sie mehr erfahren möchten

über das kreative duo, unter

www.fotografierbar.com können

sie bei entspannter Musik einen

virtuellen ausstellungsrundgang

starten.

sogenannten „schnäppchenanbietern“ abheben. wir erleben nämlich oft genug, dass enttäuschte Kunden mit Riesenproblemen – häufig verursacht durch ungeschulte subunternehmer von Billigan-bietern – zu uns kommen. doch dann ist es meist zu spät. Für unsere Kunden hingegen stehen wir auch weit über die garantiezeit hinaus zur verfü-gung. der name PoRtas verpflichtet“, fasst der leidenschaftliche unternehmer „alter schule“ zu-sammen. garanten für reibungslose abläufe und

maximalen Kundenservice seien „die Menschen, die für PoRtas arbeiten“. „ge-rechte Preise – faire löhne – motivierte Mitarbeiter“, schlussfolgert Hansen kurz und präzise.

Zwar lässt der permanente einsatz für die Firma (inklu-sive mancher wochenenden) wenig Raum für Freizeitge-

staltung, doch dafür hilft ehefrau simone so oft es geht in der verwaltung mit. („Man sieht sich also doch gelegentlich.“) sohn Julien (19) hat sich indes nach dem abitur für ein Jurastudium entschieden. Mit zur Familie gehören zwei bildschöne und tem-peramentvolle dalmatiner-damen. alegra (6) und carlotta (2) sorgen denn auch dafür, dass „der chef regelmäßig an die frische luft und in Bewe-gung kommt“. Manchmal sieht man den heimat-verbundenen selfmade-Man aber doch ganz allei-

ne, wenn er mit dem Fahrrad die Ruhr entlang radelt und dabei völlig entspannt neue ideen für aus-gefallene und zukunftswei-sende Raumgestaltungen aus heckt. wenn sie interes-siert sind an innovativer und dabei ökonomischer innen-ausstattung à la PoRtas, dann sollten sie den Mann in ihr allerhei-ligstes, ihre Burg, ihr Zuhause las-sen. er weiß es zu schät-zen.

sk

Das Familien- unternehmen

Mit den temperamentvollen dalmatiner-Hündinnen alegra und

carlotta wird es nie langweilig.

näher, als man denkt.

G a n z p R i v a t Lieblingsmusik: ELO Electric Light Orchestra Lieblingsfarbe: Blau Lieblingsessen: Pute mit Kartoffelklößen Hobbys: Fahrrad fahren, Dalmatiner schönster Urlaub: Gran Canaria beste Eigenschaften: zuverlässig

„ICH TRAGE GLEITSICHT.“ „ICH AUCH!“

GLEITSICHTKONTAKTLINSENNEU:

www.koester -deraugenoptiker.de · Wir möchten Sie begeistern!

Kupferdreher Straße 169–171 · 45257 Essen · Fon: 0201. 480467 · Fax: 0201. 487505 · E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–13.30 Uhr · 14.30–18.30 Uhr · Sa 9.00–13.00 Uhr

G l e i t s i c h t g i b t e s j e t z t a u c h a l s K o n t a k t l i n s e .

Wir möchten Sie begeistern!

Kupferdreher Straße 169–171 · 45257 Essen · Fon: 0201. 480467 · Fax: 0201. 487505 · E-Mail: [email protected]

Wir möchten Sie begeistern!

Kupferdreher Straße 169–171 · 45257 Essen · Fon: 0201. 480467 · Fax: 0201. 487505 · E-Mail: [email protected] Straße 169–171 · 45257 Essen · Fon: 0201. 480467 · Fax: 0201. 487505 · E-Mail: [email protected] Straße 169–171 · 45257 Essen · Fon: 0201. 480467 · Fax: 0201. 487505 · E-Mail: [email protected]

Bei Vorlage des Gutscheins erhalten Sie ein Probe-paar Gleitsichtkontakt-linsen gratis.

„JETZTKOSTENLOS TESTEN!“

Hand in Hand, beruflich wie pri-vat: simone und Peter Hansen.

Wattenscheider Hellweg

Berliner Straße

OttostraßeA40

A40Fritz-Reuter-Straße

Bochumer Landstraße

Fröhliche Morgensonne 2

Ausfahrt Bochum-Wattenscheid-West

aus Richtung Ruhrhalbinsel

Page 6: Frühaufsteher

Seite 6 / 01-05-2011

d e r i n h e i s i n g e n

Anzeigen

miebach & sohn

Es gibt viele schwarze Schafe

Die sorgenfreie EntsorgungDie sorgenfreie Entsorgung

Haushaltsaufl ösungenGebrauchtmöbel

EntrümpelungenTransporte

www.miebachundsohn.de

Severinstraße 49 · 45127 EssenTel. 0201- 227384 · [email protected]

Ihr Fachmann für Verkauf und Reperatur von Espressomaschinen und Zubehör

• Jura, Saeco, Delonghi etc.• Reperatur und Wartung in eigener Werkstatt• Autorisierter Jura und Delonghi Service-Stützpunkt

Thingstr. 42 · Telefon: 02324/59438345527 Hattingen · www.espresso-becker.deMo.–Fr. 9–18 Uhr • Sa. 9–13 Uhr

Tief hinab, hoch hinaus und mitten im (Senioren) LebenZechen, Ballone, Sprachrohr für Senioren und der eigene Stammbaum – Walter Müller hat viel zu erzählen

Walter Müller. Mit Verlaub, Herr Müller, ein Allerweltsname. Doch was sich so al-les hinter der Person Walter Müller ver-birgt, das kam für den Frühaufsteher in einem langen Gespräch zum Vorschein. Walter Müller hat viel zu erzählen. Und das macht er gern und mit viel Enthusi-asmus. Der 72-Jährige hat viel erlebt – in positiver und negativer Hinsicht – und auch in Zukunft noch vor, weiter sehr ak-tiv zu sein.

geboren in calbe an der saale kam Müller mit knapp 18 Jahren ins Ruhrgebiet. dort nahm er den damals üblichen weg vieler junger Männer: Berglehrling, Berg-knappe, Hauer, sprengmeister, gruben-steiger – im Braunkohlen- und steinkoh-lenbergbau. Bis zum Jahr 1965. ein großer grubenbrand, der viele opfer forderte, darunter auch zahlreiche Mitarbeiter der

grubenrettung, machte es nötig, dass für diese verantwortungsvolle aufgabe nach-wuchs gesucht und rekrutiert wurde. Bei damals 153 schachtanlagen in Betrieb passierte viel – walter Müller wurde dazu angehalten und auch von seiner überzeu-gung geleitet, nun bei der „Rettung“ sei-nen weiteren weg zu gehen. so sammelte er in den nächsten Jahren Fachwissen (un-ter anderem als strahlenschutzbeauftrag-ter, diplom-ingenieur bei der Hauptstelle für das grubenrettungswesen, Berater im englischen und indischen Bergbau, wo er insgesamt 47 schachtanlagen be-fuhr), verrichtete umsichtig und engagiert

seine arbeit und wurde zum leitenden angestellten. unter anderem belohnt für seine besonderen verdienste durch das ehrenzeichen in silber der Bundesrepublik deutschland, verliehen von Bundespräsi-dent gustav Heinemann im Jahr 1973, die ausführung in gold folgte 1977 aus den Händen von walter scheel.

doch 1975 passierte dann, was in ei-nem solchen Beruf nicht auszuschließen ist: eine Formaldehyd-vergiftung, die ihn zwang, seine tätigkeit unter tage zu be-enden. doch an der erdoberfläche zurück, war er noch bis 1986 im aktiven dienst tätig, unter anderem als sachverständiger des landes im oberbergamt dortmund.

aber schon, nachdem er Mitte der 70er-Jahre der arbeit unter tage lebewohl sa-

gen musste, erfasste ihn ein ganz anderer virus, der ihn hoch hinaus führen sollte: der luftsport, genauer formuliert das Bal-lon fahren. 1977 stieg er erstmals auf, ab 1981 konnte er sich Pilot für gas- und Heiß-luftballone nennen. und auch in diesem Bereich ging es stetig nach oben (nicht nur im Korb) und viel herum – von Mexiko und Japan angefangen, bis hin zu Kanada und skandinavien: walter Müller wurde unter anderem Präsident des deutschen Freiballonsport verbandes, Präsident des deutschen aero clubs und Fluglehrer. er organisierte weltmeisterschaften und kam bei diesen gelegenheiten mit vielen Men-schen zusammen, die sich ebenfalls dem Ballonsport verschrieben hatten: wie dem us-verleger Malcolm Forbes und seiner

walter Müller: ein leben unter tage, in der luft und mit den erinnerungen an vorangegange-ne generationen.

die Beschäftigung mit der dritten dimension begeistert walter Müller am Ballon fahren.

sogar ein eigenes wappen ließ walter Müller für seine Familie entwerfen.

Mit Hannelore Kohl.

Foto: greis

Foto: greis

foto: greis

fotos: privatarchiv Walter Müller

für den schönsten sonntag im monat.

Page 7: Frühaufsteher

Seite 7 / 01-05-2011

damaligen lebensgefährtin elizabeth taylor, dem Fußball-„Kaiser“ Franz Beckenbauer, aber auch mit der bundesdeutschen Polit-Prominenz, der er vor allem auf zahlreichen Kanzler-Festen begegnete, an denen regelmäßig Ballone in die lüfte stiegen.

und so beschreibt er neben dem Reiz, „sich in der luft mit der dritten di-mension auseinandersetzen zu können und nur vom wind getrieben zu werden“, das Be-sondere am Ballonfahren mit der Möglichkeit zahlreicher neuer Bekanntschaften: „Man lernt viele Menschen kennen, da wo man landet.“ auch Be-ruf und Hobby verstand Mül-ler zu verbinden: so richtete er auf vielen Zechenanlagen Hubschrauberlandeplätze ein, um im notfall für eine schnel-le Behandlung von verletzten sorgen zu können.

und was macht walter Müller, der seit 1973 in Heisingen beheimatet ist, heute? neben sei-ner tätigkeit als sachkundiger Bürger für die FdP ist er verantwortlich für die Produktion ei-nes vom seniorenbeirat herausgegebenen Ma-gazins für die älteren Menschen in der stadt: essen. on top. „wir sehen uns als sprachrohr des seniorenbeirates und wollen interessant sein für 25 Prozent der essener Bevölkerung, die in einem alter ab 60 Jahren aufwärts sind“, beschreibt Müller die Ziele des vor einigen wochen erstmals und nun alle vier Monate er-scheinenden Magazins. auch dort wird walter Müller seine spuren hinterlassen. denn hinter diesem allerweltsnamen verbirgt sich ein hoch-interessanter Mensch.

greis

Anzeige

d e r i n h e i s i n g e n

qm nur

kostenlos7mm stark, versch. Holznachbildun-gen, 8 und 10 Jahre Garantie für den Wohnbereich, qm

14.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

17.97

Click-Laminat

17.97

qm nur

999.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.999.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.999.9.9.999.9.9.999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.999999

kostenlos6mm stark, versch. Holznach-bildungen, 7 Jahre Garantie für denWohnbereich, qm 9.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

12.97

995.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.995.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.999999

Click-Laminat

999999passend, mtr.passend, mtr.

12.97

kostenlos2mm

Dämmung

passende

Fußleiste

qm nur

Musterbeispiele

LaminatLaminatLaminatDEPOT

www.laminat-depot.comVelbert · Tapeten-HalleAm Buschberg 60 · 42549 VelbertA44 Ausfahrt Velbert-Nord · Tel. 02051/57355

BO-WattenscheidIm Steinhof 5a, direkt neben dem REAL-Markt an der A40, AS WAT-West, Tel. 0 23 27/ 96 52 85

WuppertalFachmarkt f. BodenbelägeUellendahler Str. 408 · 42109 WuppertalTel. 02 02-257 17 70

Mülheim/Ruhrehemals MEDIONFriedrich-Ebert-Straße 200 an der B 223, A40 AS MH-Styrum, Tel. 0208-74068910

qm nur

kostenlos8mm stark, teilweise Struktu-roberfl äche für den Gewerbe- und Wohnbereich, qm

19.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

22.97

Click-Laminat

passend, mtr.

22.97

13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.999913.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.99999999999999999999999999999913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.99999913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.99999913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.999999999999999999999913.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.kostenlos

2mmDämmung

passende

Fußleiste

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++997.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.997.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.999999

passendepassende

Fußleiste

kostenlos7+8mm stark, versch. Holznach-bildungen, 10 Jahre Garantie für denWohnbereich, qm 12.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

15.97

997.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.997.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.999999

Click-Laminat

999999passend, mtr.passend, mtr.

15.97

7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.kostenlos

2mmDämmung

passende

Fußleiste

qm nur

kostenlos...für das induviduelle Einrichten! 7mm stark, für den strapazierten Wohnbereich, qm 16.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

19.97

Click-Laminat

passend, mtr.passend, mtr.

19.97

11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.999911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.99999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.99999999999999999999999999999911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.999999999999999999999999999999999999999999999911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.kostenlos2mm

Dämmung

passende

Fußleiste

11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.qm nur

9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.kostenlos2mm

Dämmung

passende

Fußleiste

kostenlosLaminat in Fliesenoptik!!!8mm stark, für stärkste Bean-spruchung,15 Jahre Garantie, in vielen versch. Farben u. Mustern, qm 19.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.40Fussleistepassend, mtr. 4.15

24.54

Click-Laminat

passend, mtr.passend, mtr.

24.54

qm nurqm nurqm nur15.15.qm nurqm nurqm nur15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.qm nur15.qm nur15.qm nur15.qm nurqm nur15.qm nur15.qm nur15.qm nurqm nur15.qm nur15.qm nur15.qm nur15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.999915.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.99999999999999999999999999999999999999999999999999999999999915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.99999915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.999999999999999915.15.15.15.15.15.15.15.15.15.

kostenlos2mm

Dämmung

passende

Fußleiste

Musterbeispiele

Musterbeispiele

kostenloserhalten Sie bei

jedem Laminat-Kauf ab 3.99 �

2mm PE-Dämmungund die passende

FußleisteAuslaufqualitäten

aus dem Hauseaus dem Hause

Tief hinab, hoch hinaus und mitten im (Senioren) LebenZechen, Ballone, Sprachrohr für Senioren und der eigene Stammbaum – Walter Müller hat viel zu erzählen

Mit Hannelore und Helmut Kohl.

Mit christiane Herzog.

elizabeth taylor winkt ihm zu.

Mit Franz Beckenbauer.

für den schönsten sonntag im monat.

G a n z p R i v a t Lieblingsmusik: Meine Frau Heike und ich haben ein Abo in der

Philharmonie. Ich höre sehr gern Sinfoniekonzerte und bin ein Fan der Dresdener Semper-Oper. Lieblingsfarbe: Blau Lieblingsessen: Salate aller Art, am liebsten mit Kürbisöl. Hobbys: Ich habe mich eingehend mit meinem Familien-

stammbaum beschäftigt, meine Recherchen reichen bis ins Ende des 18. Jahrhunderts zurück, hauptsächlich durch die Eintragungen in Kirchen- büchern. Ich habe sogar ein eigenes Wappen entwickeln lassen. schönster Urlaub: Da kann ich eigentlich sagen: Die ganze Welt. Aber

ganz besonders: Bad Wörishofen mit dem Ballon. beste Eigenschaften: Ich bin immer zukunftsträchtig ausgerichtet.

Stehenbleiben bringt nichts.

Page 8: Frühaufsteher

Seite 8 / 01-05-2011

d e r i n B u r g A l t e n d o r f

Anzeigen

... FÜR IHR BESONDERES FEST.

Historisch, modern oder alles dazwischen – zu zweit, mit Familie,

Freunden oder Geschäftspartnern. Wie immer Sie feiern möchten: Wir

machen Ihre Wünsche wahr. Mit viel Know-how, Kreativität, Liebe

zum Detail und einer exzellenten, phantasievollen Küche, die immer

wieder durch überraschende Kompositionen begeistert. Inspiriert von

den kulinarischen Highlights der Welt. Entdecken Sie 4 ganz beson-

dere Sterne für sich: www.mintrops.mm-hotels.de

_Mintrops Land Hotel Burgaltendorf, Restaurant MUMM,Schwarzensteinweg 81, 45289 Essen, Telefon _0201/57171- 0,Fax _0201/57171- 47

Landleben oder Stadtleben, www.mintrops.mm-hotels.de

4 Sterne ...

AZ_Mintrop_Fruehaufst_2705neu.qxd 27.05.2008 18:48 Uhr Seite 1

w

xg

x

www.E� Zimmer-Hattingen.deBurgaltendorfer Straße 31 · 45529 Hattingen

Phone 02324/904546Di .–Do. 18.00–23.00 h · Fr.–Sa. 18.00–1.00 h

So. 12.00–23.00 h · Mo. Ruhetag

g Wir richten aus: Geburtstage, Hochzeiten, Trauerfeiern, Taufen,

Konfi rmationen uvm. xgxgxggxxgggxgggxgggxgxUnser

SaisonangebotKnackig frisch auf

den Tisch:Wir bieten Ihnen

jetzt wieder unsere Spezialkarte mit variantenreichen

Gerichten passend zur Saison.

• Entdecken Sei unseren LAVA-STEIN-GRILL jeden Mittwoch: 180g vom Black Angus Rind mit hausgemachter Kräuterbutter und Marktsalat, 10,00 Euro

• Jeden Freitag: fangfrische Black Tiger Gambas (16/20er) , extra große Starter Portion mit Cherrytoma-te, Zitronengras, Chilli und Knoblauch dazu Baguette mit Aioli und gemisch-tem Salat 18,50 Euroje fünf Stück mehr 4,50 Euro Wir bitten, da wir mit frischen Gambas arbeiten, um Reservierung.

Max BarkhoffMax BarkhoffMax BarkhoffGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauM B

Pflaster- und Plattierungsarbeiten Neuanlagen und Umgestaltung Baumfäll- und Strauchschnittarbeiten

0201/5350000172/2323136

staatl. geprüfter

Gartenbautechniker

Hendrik TenhavenGarten- und Landschaftsbau

staatl. gepr. Gartenbau-techniker

Schwarzensteinweg 73a45289 Essenwww.galabau-tenhaven.de

Telefon 0201/8576151Mobil 0173/2959790E-Mail: [email protected]

Wohin mit dem Altmetall?· Schrottautos· Eisenschrott· Metallschrott

· Altbatterien· Kabelreste· Haushaltsschrott

Wir sorgen für fachgerechte Entsorgung!

Entsorgung

ENTSORGUNG VON METALLEN & AUTOMOBILENAN- UND VERKAUF VON PKW & LKW

TEL.: 0201/58 04 72 · MOBIL: 0172/ 27 939 55www.klaus-lass.de · e-mail: [email protected]

Frische Speisen aus Topf und PfanneBerchters liefern Buffets und Delikatessen für kleine und große Feste

Leckeres aus Pott und Panne zaubern Ste-phan und Bianka Berchter zu besonderen Anlässen auf den Tisch. Das sympathi-sche Catering-Team aus Burgaltendorf be-liefert Privat- und Geschäftsleute mit fri-schen Speisen für kleine und große Feste. Derzeit hat der Familienbetrieb alle Hände voll zu tun: Elf Kommunionsfeiern sind heute zum Weißen Sonntag auszurichten.

dass den Berchters ihr Buffet- und de-likatessenservice spaß macht, ist schnell zu erkennen. auf den Frühaufsteher-Be-such sind stephan (45) und Bianka (39) bestens vorbereitet. in ihrem geschäft an der alten Hauptstraße 67 gewähren sie uns einblick in ihre blitzblanke Küche und lassen sich auch gern in topf und Pfanne gucken. „seit 1994 bin ich selbstständig. die Firma Pott & Panne habe ich 1998 ge-gründet“, berichtet stephan. der gelern-te Restaurant-Fachmann (ausbildung bei Borgböhmer in Bochum) hat in deutsch-land und der schweiz erfahrungen in der gastronomie gesammelt. drei Jahre leitete er Restaurants am Zürichsee sowie am walensee in den voralpen. Kurz vor dem Jahrtausendwechsel lernte der geborene wittener seine traumfrau kennen. „Mit ihr wuchs der geschäftliche erfolg. das müs-

sen sie im artikel unbedingt erwähnen!“, betont er. was wir versprochen haben…

lecker belegte Baguette-schnittchen kommen zum sektfrühstück oder empfang bestens an. geräucherter Fisch, ausge-suchte Käsesorten, feiner Bratenaufschnitt oder schinkenspezialitäten – schon die vorspeisen klingen sehr verlockend. wer’s deftig mag, bestellt zur nächsten Feier klassische suppen oder eintöpfe. von der rustikalen gulaschsuppe mit Paprika, Kar-toffeln und gemüse, über lauchcreme-, tomaten- und französischer Zwiebelsuppe bis hin zu grünkohl mit Mettwurst und Kasseler reicht hier die auswahl. Beliebt ist zudem Mediterranes. „wir sind offen für Kundenwünsche und kochen auch leibgerichte. die speisekarte ist nur eine Richtschnur. Möglich ist im Prinzip alles!“,

liefern Buffets und delikatessen für kleine und große Feiern: Bianka und stephan Berchter von Pott & Panne.

im geschäft an der alten Haupstraße 67 nehmen die Berchters die Bestellungen auf.

Gut bürgerliche Küche & Kneipe

Frankenstr. 76 · 45134 Essen

0201/262309Öffnungszeiten: tägl. ab 15 Uhr, So. ab 10 Uhr, Mi. Ruhetag

Inh. Manuela Blondeel

Kännchen Kaffee, Stück Kuchen oder Waffeln 3,50 €

nur

FÜR DEN SCHÖNSTEN SONNTAG IM MONAT.

Page 9: Frühaufsteher

Seite 9 / 01-05-2011

fügt stephan hinzu. seine lieblingsspeise ist Fisch, „zum Beispiel Zander oder do-rade“.

Bianka hilft nebenbei tatkräftig bei Pott & Panne. Hauptberuflich ist sie Bankkauffrau bei der ge-no-Zweigstelle Burgaltendorf. dass sie stephans abrechnun-gen macht, ist da ehrensache. dann sind da noch die beiden Kinder, leonik (5) und Paula

(2), die ihren eltern viel Freude machen und oma und opa gern auf trab halten. in überruhr (grenze Burgaltendorf) leben alt und Jung unter einem dach. „ich bin ein Familienmensch!“, sagt Bianka und zeigt uns ihren hübschen garten. auf der sonnigen terrasse mit Blick auf die esse-ner skyline oder im strandkorb erholt sich das Paar. „vor allem an samstagen und sonntagen ist unser außer-Haus-service gefragt“, sagt stephan. „was soll’s? dafür

habe ich manchmal in der woche luft!“ dann träumen er und seine Frau vom nächsten taucher-urlaub auf den Kanaren oder am Roten Meer. Flossen und schnor-chel jedenfalls passen noch – wir waren bei der anprobe dabei.

Mit dem auto bringen die Berchters ihre Buffets servierfertig zum Kunden. auf wunsch wird geschultes Personal gestellt. Besteck, deko, getränke, stühle oder ti-sche – Pott & Panne sorgt auch dafür. „unser normalgeschäft sind essen für 50 bis 200 Personen“, erläutert Bianka. aber auch candle light dinner für 2 haben sie schon ausgerichtet. die bisher größte Herausforderung war das catering zum weltfrauentag 2008 auf Zollverein. Mit ei-ner service-Brigade von 20 Mann wurden

rund 500 gäste kulinarisch verwöhnt. das „fliegende Buffet“ mit immer neuen Häpp-chen fand allgemeinen anklang.

die tv-serie „lirum, larum, löffelstiel“ (ab 1974 vom ZdF gesendet) hatte einst stephans interesse fürs Kochen geweckt. wie früher Papa schwingt nun leonik den Rührlöffel. „sein wackelpudding schmeckt richtig lecker!“, lobt seine Mutter. wir ah-nen es: wenn der Kleine so weiter macht, kriegen die Berchters einen tüchtigen dessert-spezialisten. im sommer startet leonik seine Karriere in der grundschule.

addi

d e r i n B u r g A l t e n d o r f

Anzeigen

Dr. Daube und Partner · Anwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts

Goethestraße 73 · 45130 Essen-Rüttenscheid · 7 999 0

R e c h t s a n w ä l t e • F a c h a n w ä l t e • N o t a r e

Dr. Wolfgang DaubeWalter Thimm Notar und zugleich Fachanwalt für Familienrecht

Peter F. W. Strüwe zugleich Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht

Karl-Dietrich Poth Rechtsanwalt und Notar

www.daube-partner.de • [email protected]

IM WERT VON25,–EUR

REISEGUTSCHEIN ferienfabrik.deKupferdreher Straße 181 | 45257 EssenTelefon: 0201-488967 | Telefax: 0201-488873E-Mail: [email protected] | www.ferienfabrik.de

Der Reisegutschein wird auf alle von ferienfabrik.de vemittelten Flugpauschalreisen angerechnet und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Pro Reisebuchung kann nur ein Reisegutschein einge-löst werden. Bitte senden Sie uns den Gutschein nach der Buchung unter Angabe Ihrer Buchungsnummer und des Reiseveranstalters zu.

erholung findet das glückliche Paar im garten.

die Hobby-taucher träumen im strandkorb vom nächsten urlaub.

G a n z p R i v a t Lieblingsmusik: U2, Depeche Mode, 80er Songs Lieblingsfarbe: Blau und Pink Lieblingsessen: Mediterrane Küche, Fisch Hobbys: Tauchen, Skifahren, Malen

(Bianka), unsere Kinder schönster Urlaub: Südfrankreich beste Eigenschaften: zuverlässig, immer gute Laune

in der modernen

Profi-Küche werden die

speisen zubereitet.

fotos: Asgard dierichs

bei Abgabe dieses Coupons

%%10 Rabatt

Page 10: Frühaufsteher

Seite 10 / 01-05-2011

Schulte-Hinsel-Str. 2a45277 Essen-Überruhr

Tel.: 0201/8568660Fax: 0201/8568670

Hausverwaltung

Wir übernehmen

gerne Ihre

Verwaltungs-

aufgaben!

Sprechen Sie uns an!

d e r i n ü B e r r u h r

Anzeigen

Zwei Silberne DLG-Plaketten2008 erhalten

FC Blau-Gelb ÜberruhrVorsitzender: Karl Pitzler 0171/8688017

1. Jugendleiterin: Bianca Ophaus 0177/6774267

Bezirkssportanlage ÜberruhrÜberruhrstraße 25045277 Essen

www.blaugelb-ueberruhr.dewww.blaugelb-ueberruhr.de

110 Jahre – eine echte MarkeDer TLV Germania 1901 Überruhr beginnt sein Jubiläumsjahr mit einer rundum gelungenen Veranstaltung

110 Jahre. Das ist auch für einen Sport-verein eine Marke, die ganz besondere Erwähnung verdient. Beim TLV Germania 1901 Überruhr ist es in diesem Jahr so-weit. Und nicht nur der Wettergott hat bei den bisherigen Veranstaltungen im Rah-men dieses Jubiläums mitgespielt, auch der Frühaufsteher findet, dass dieser be-sondere Termin in der Vereinsgeschichte eine ausführliche Erwähnung verdient.

war der geplante „tag der leichtath-letik“ zur eröffnung der neuen anlage im letzten Jahr noch den unbilden des wet-ters zweimal zum opfer gefallen, strahlte 2011 auf der Bezirkssportanlage überruhr die sonne vom Himmel. und nicht nur sie schickte ihre gutgelaunt machenden strah-len aus. auch die vereinsmitglieder und alle, die zum gelingen der veranstaltung und des drumherums ihren teil beitrugen, präsentierten im normalfall ein zufriede-nes grinsen. denn das wetter zeigte sich angenehm, aber für die sportlichen aktivi-täten nicht als zu warm, sodass der nord-rhein-schüler-c-cup und der langstrecken-tag reibungslos und mit guten leistungen über die Bühne gehen konnten. vor allem auf den langen distanzen wurden die Zu-schauer von den manchmal erstaunlichen Kraftreserven, die auf den letzten Metern der strecke noch ans tageslicht kamen, überrascht und begeistert. auch die 9. überruhrer walking-veranstaltung, an der mehr als 200 teilnehmer über die angebo-tenen strecken von 5, 10 und 14 Kilome-tern sowohl im walking als auch im nor-dic walking teilnahmen, zeigten arm- und Beinmuskeln im „freien lauf.“

an den nachwuchs wurde an diesem tag natürlich auch gedacht. unter reger Beteiligung von sieben teams fanden die „Meeresspiele“ auf einem Hindernis-Parcours statt. einzel- und Mannschafts-

kämpfe brachten den Kindern in dieser gemeinschaft viel spaß, und die anfeu-erungen der teamkameraden und vieler eltern beflügelten sie sichtlich.

eingebettet in diesen bunten und sportlichen Rahmen fand die offizielle er-öffnung der sportanlage – inklusive neu-er Rundlaufbahn aus Kunststoff – durch Rudolf Jelinek statt. der Bürgermeister, der sich gerade im sportbereich immer wieder sehr engagiert zeigt, wies auf die Bedeutung der Bezirkssportanlage

auch mit Krawatte sportiv: Bürgermeister

Rudolf Jelinek.

Für länger ... Ein Startschuss und ein Jubiläum

während ihre schützlinge (zum teil) gedanklich schon in den Ferien waren, hat geü-schulleiterin gabriele von Heymann einen Feldzug begonnen: Zur Finanzierung des außenbereichs – 100.000 euro werden benötigt – hat die „Belagerung“ von 100 gewerbetreibenden begon-nen. (als vorhut haben die Frühaufsteher das schwierige gelände ja bereits erkundet.) eine Bastion hat sich al-lerdings schon zuvor ergeben: die sparkasse überruhr hat vorausschauend ihre geschäftsstellenleiterin ulrike Friese vorgeschickt – nicht mit der weißen Fahne, son-dern mit einem scheck über 2.500 euro. „schule muss schließlich spaß machen, und da gehört ein einladender schulhof unbedingt dazu“, begründete ulrike Friese die großzügige spende bei der schecküberreichung im april. überdies wissen die überruhrer Banker natürlich längst um den langen atem der geü-Belagerer, der auch im folgenden Bericht eine Rolle spielt. sk

TCÜ und GEÜdie Kooperation zwischen dem tennisclub und dem geü feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Beide seiten blicken sehr stolz auf diese lange und erfolgreiche Partnerschaft zurück, die ursprünglich vor allem dank des enga-gements von Frau Kerpen, (geü und tcü) und Herrn schulz (tcü) im Jahr 2001 ins leben gerufen werden konnte.„es zeigt, wie wichtig der sport neben dem schuli-schen alltag ist. wir set-

zen weiterhin auf eine sehr erfolgreiche Partnerschaft und werden diese im Jahr 2011 weiter ausbauen“, berichtet Britt sentker, neue sportwartin des tennisclubs und schülerin des geü. Zum auftakt der Jubiläumsfeiern hat am 15. april ein schnuppertag auf dem gelände des gymnasiums stattgefunden. an diesem schnuppertag wurden schüler aus den Klassen 5 bis 7 von dem trainer Ralf Korytowski, der ebenfalls das training im verein leitet, in den tennissport eingeführt. Zudem wird, wie jedes Jahr, eine Klasse 5 die tennisanlage vor den sommerferien besuchen. weitere informationen sowie die adresse der Platzanlage erhalten sie unter www.tc-ueberruhr.de

geü-schulleiterin gabriele von Heymann mit der geschäftsstellenleite-rin der sparkasse essen-überruhr, ulrike Friese.

die 5d.

Fotos: TLV Germania 1901 Überruhr

Fotos: sk

Page 11: Frühaufsteher

Seite 11 / 01-05-2011

überruhr als zweite, gut ausgestattete sportanla-ge für den Breiten- und leistungssport neben der anlage „am Hallo“ hin. angesichts der Kürzun-gen, die sich sonst im Bereich des sports und seiner Förderung durch die öffentliche Hand be-merkbar machen, beton-te Jelinek, dass es keine selbstverständlichkeit

sei, dass ein Betrag von mehr als einer halben Million euro zum ausbau der überruhrer anlage in die Hand genommen wur-de.

so war der „tag der leichtathle-tik“ also rundum gelungen – orga-nisatorisch bestens vorbereitet und dem ansturm der gäste gewachsen, lief von der ausschilderung der Park-plätze, über die anmeldung und er-fassung der teilnehmer, die verpfle-gung mit getränken und speisen, die erfassung der ergebnisse und die siegerehrungen alles rund und reibungslos. aber das ist im grunde kein wunder, denn ein sportverein mit einer so langen geschichte hat

eben in allen Bereichen eine Menge erfah-rung vorzuweisen.

ein erfolgreicher Beginn also des Jah-res, in dem der tvl germania 1901 über-ruhr auf sein 110-jähriges Bestehen zu-rückblickt. und auch die veranstaltungen am 2. Juni (Himmelfahrtslauf), 22. Juni (sommernachtslauf) und zuvor schon am 7. Mai (Jubiläumsfeier) stehen natürlich deutlich im Zeichen dieses besonderen ereignisses.

greis

d e r i n ü B e r r u h r

Anzeigen

Mallorca – Cala MillorHotel Marins Playa 1 Wo. DZ/HP

ab € 280,–

MSC Poesia – Neuengland10-tägige Kreuzfahrt ab/bis New Yorkinklusive Flug und Vollpension

ab € 1.499,–

Sie fahren lieber selber zum Strand?– Wir haben Ihren Mietwagen!

Mallorca 1 Woche schon ab € 115,–Kapstadt 1 Woche schon ab € 189,–Kanada 1 Woche schon ab € 220,–USA 1 Woche schon ab € 346,–

… Lust auf Meer? Hotline: 02 01-48 89 67ferienfabrik.de|Kupferdreher Straße 181|45257 Essen|Telefax: 0201-488873|E-Mail: [email protected]|www.ferienfabrik.de

BaufinanzierungsspezialistRolf AsmusVersicherungsfachmann (BWV)

WWK Lebensversicherung a. G.Rellinghauser Straße 218 · 45136 EssenTelefon (02 01) 7 47 47 50Fax (02 01) 2 48 74 20Mobil (0172) 1 87 61 61

e-Mail [email protected]

harald kannler rechtsanwaltkupferdreher str. 12845257 essentel.: 0201/2463626Mobil: 0177/4255393

Wir führen auch Übergrößen (bis ca. Gr. 54), sowohlim Neuwarebereich, als auch bei Second-Hand!

Frühjahrsware gerade eingetroffen!

Sonni s First- & Second-Hand

Grendtor 2 · 45276 Essen Tel.: (0201)61259393geöffnet: Mo–Fr 10–18:30 Uhr Mi+Sa 10–14:00 Uhr

Günstige 2.-Hd. Braut- u. Abiballkleider sowie trendige Sommermode für jede Gelegenheit!

für den schönsten sonntag im monat.

Page 12: Frühaufsteher

Seite 12 / 01-05-2011

m e l d u n g e n

Die Meldungen werden präsentiert von:

Heute: Tag der offenen Tür beim ETB TennisAm Sonntag, den 1.Mai 2011, wird die ETB-Tennisabteilung 111 Jahre alt, und ab 11 Uhr feiern wir gemeinsam mit Gästen unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“. Offizieller Beginn um 11.30 Uhr, Ehrung der Jubilare von 13 bis 15 Uhr, Abnah-me des Sportabzeichens um 15.30 Uhr, offizielle Verleihung des Sportabzeichens ab 12 Uhr. Außerdem gibt es einen Kinderparcours und Kinderbetreuung. Um 17 Uhr ist Veranstaltungsende.

Woche 18 · Gültig vom 02.05. bis 07.05.11

Frischer Schweinerückenbratenohne Knochen,1 kg

Frische Bratwurst grob oder fein,4 Stück á 125 g(1 kg = 3.00 i) 4,99 i1,50i

LeerdammerHolländischer Schnittkäse,45% Fett i.Tr.,100 g am Stück

12,75 i

MirácoliSpaghettiversch. Sorten,je 2-3 PortionenPackung

1,25 i

Spargel-Köpfe180 g Glas(115 g Abtropfg.)100 g = 0.38 i

0,44 i

JacobsKaffeeKrönungversch. Sorten,je 500 g Paket(1 kg = 7.58 i)

3,79 i

Langnese Magnum Eisverschiedene Sorten,je 4 x 120 ml Packung(1 l = 3.73 i)

1,79 iMM Sekt extraverschiedeneSorten,je 0,75 l Flasche(1 l = 3.32 i)

2,49 i

iglo Fischstäbchentiefgefroren, 450 g Packung(1 kg = 3.98 i)

Ariel Waschmittel XXL70 Waschladungen(1 WL = 0.18 i)je Packung

0,69i 1,79 i

Geschenkidee zum MuttertagEinladung zu einem 4-Gänge-Menü mit Rahmenpro-gramm – Cafeteria am NachmittagFalls Sie noch keine Idee haben, wie Sie Ihre Mütter

und Schwiegermütter am 8. Mai erfreuen können, bietet Ihnen die katholische Herz-Jesu-Gemeinde in Burgaltendorf ein

stilvolles 4-Gänge-Menü mit Rahmenprogramm. Der Reinerlös wird

dem Projekt „Kirchenanstrich Herz Jesu“ zugute kommen. Es werden

folgende Leistungen geboten: Einlass ab 12 Uhr: Begrüßung mit Sekt,

Orangensaft und Fingerfood. 12.30 Uhr: Vorspeise, Hauptspeise und

Getränke (werden am Platz serviert). Dessert (Selbstbedienung am

Buffet). Festliches Rahmenprogramm, Ende 15 Uhr. Karten für das

Mittagsmenü erhalten Sie bis zum 5. Mai zum All-Inclusivepreis von € 25 je Person (Kinder bis zu 12 Jahren € 12,50) in der Kontakt-

stelle Herz Jesu, Alte Hauptstraße 62 (Sonntag, 11 bis 12, Mittwoch, 16

bis 18, Donnerstag, 9 bis 11 Uhr), Telefon 02 01 / 57 26 40. Ab 15.30 Uhr

können Sie sich am offenen Kuchenbuffet bedienen und am weiteren

Rahmenprogramm erfreuen. Am Nachmittag steht auch der kleine

Saal mit zusätzlichen Sitzplätzen zur Verfügung (ohne Reservie-rung). Alle Speisen und Getränke werden dann zu Einzel-

preisen angeboten. Die Initiatoren freuen sich auf Sie!

ferienfabrik.de geht mit Ihnen auf die Weltmeere!

Entdecken Sie die Weltmeere, ohne festen Boden unter den Füßen zu verlieren . . . ferienfabrik.de veranstaltet am 28. September den ultimativen Kreuzfahrt-Abend mit reichhal-tigen Informationen und Bildern rund um das Thema See- und Flussreise – von Aida bis Royal Caribean Cruiseline, von der Donau bis zum Atlantik. Fachkundige Referenten präsentieren Interessantes und Informatives für den Einstei-ger und den Kreuzfahrtprofi. Die Veranstaltung findet am 28. September in der Flugschule Käufer in Essen-Kupferdreh statt. Seien auch Sie dabei, wenn es heißt „Flugschule meets Kreuzfahrt“ – powered bei ferienfabrik.de. Ab 19 Uhr heißt es dann: „Leinen los für den 1. Kreuzfahrtabend von feri-enfabrik.de“. Ihre Anmeldung können Sie gerne per E-Mail an [email protected] oder persönlich in der Kupferdreher Straße 181 vornehmen.

Mal ein Abend ohne Fernseher?Der einzige Männer- Gesangverein in Kupferdreh braucht Ihre Stimme.

Der MGV Cäcilia sucht Sangesbrüder mit Lust auf Geselligkeit. Die Proben finden jeden Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr im Vereinslokal „Rhodos“ an der Nierenhofer Straße 71 statt. Schau-en Sie doch mal unverbindlich herein.Der MGV Cäcilia veranstaltet am 2. Juni 2011 das erste Dorf- und Familienfest auf dem Hofgelände von Manfred Mühlenberg in der Dilldorfer Straße 30. Das Ruhrpottblech-Blasorechester und der MGV Cäcilia sorgen für die musikalische Unterhaltung. Für die Kinder werden Spiele und ein Clown für Stimmung sorgen. Der MGV möchte zu diesem Dorffest auch die Bürger der Dilldorferhöhe recht herzlich einla-den. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

FDP-Ortsvorstand Ruhrhalbinsel gewählt

Ralf Witzel, Mitglied des Landtages NRW, Walter Müller, Ratsfrau

Barbara Rase, Bezirksvertreter Jürgen Klein, Ratsherr Hans-Peter Schö-

neweiß, Friedricke Hück (Mitglied im Arbeitskreis Ortsgestaltung Kup-

ferdreh), Petra Hermann, Hagen Schulz-Thomale und Klaus Tornedde.

Beim Ortsparteitag im April wurde Hans-Peter Schöne-

weiß aus Kupferdreh einstimmig zum Vorsitzenden des

FDP-Ortsverbands Ruhrhalbinsel wiedergewählt. Auch

die weiteren Wahlen erfolgten mit deutlicher Mehrheit.

Hagen Schulz-Thomale aus Burgaltendorf wurde zum

stellvertretenden Vorsitzenden und Petra Hermann

(ebenfalls aus Burgaltendorf) wurde zur Schriftführerin

gewählt. Weiterhin wählte der Parteitag vier Beisitzer

als Stadtteilbeauftragte. Klaus Tornedde (Überruhr),

Walter Müller (Heisingen), Barbara Rase

(Kupferdreh) und Jürgen Klein (Burgaltendorf).

Page 13: Frühaufsteher

Seite 13 / 01-05-2011

gesundheit · Mobilität · wohnen · Freizeit

s p e Z i A l

Weitere Themen:

•PatientenforumamSt.Josef- Krankenhaus•4.Symposium-Lungeam7.Mai in Hattingen•VerbesserunganderHubertus- höhe•HTC-Hockeymädchensind Bezirksligameister•GefiederterBesuchfür „eberhard wittgen“

Aufstieg!Rot-Weisser

Jubel klingt bis nach Bayern.F

oto: © jawattdenn.de

Opa Luscheskowski sein Enkel[23]

Page 14: Frühaufsteher

Seite 14 / 01-05-2011

Mobile Therapie und Gesundheits-training mit einer hochqualifi zierten Physiotherapeutin.

Gunda Nisch Personal Fitness Training

Tel.: 0201/4669544Essen-Heisingenwww.vivaactiva.de

g e s u n d h e i t

• Gymnastikkurse• Wasserkurse• Seminare• Sauna• SolariumSchwermannstraße 4545257 Essen-KupferdrehTel.: 0201/4868251Fax: 0201/4868252www.stadtbad-kupferdreh.de

Sport- und Gesundheitszentrum Stadtbad Kupferdreh

Karussell im Kopf – Schwindel als Anzeichen für einen Schlaganfall? 14. Mai 2011: Patientenforum der Klinik für Neurologie am St. Josef-Krankenhaus

Wenn der Boden schwankt und sich plötzlich alles dreht, sind die Be-troffenen oft völlig überrascht. „Wer plötzlich einen Schwindelanfall be-kommt, befürchtet meist sofort ei-nen Schlaganfall“, beschreibt Dr. Volker Tenfelde, Chefarzt der Klinik für Neurologie, die für Patienten oft beängstigenden Symptome. Schwin-del kann jedoch auch auf ganz an-dere Erkrankungen hinweisen. Differenzierte Diagnostik ist wichtig

schwindel ist ein weit verbreitetes symptom. nahezu jeder dritte Mensch erkrankt im laufe seines lebens da-ran. vor allem ältere Menschen sind betroffen. „um die ursache des schwindels festzustellen, ist eine dif-ferenzierte diagnostik wichtig“, so dr. tenfelde. treten neben dem schwin-

del jedoch weitere alarmzeichen wie lähmungserscheinungen, taubheits-gefühle auf einer seite, seh- und sprachstörungen, übelkeit und er-brechen auf, ist vorsicht geboten. Bei

verdacht auf einen schlaganfall ent-scheiden schon die ersten Minuten. die schnelle Rettung und einleitung von sofortmaßnahmen in der spezia-lisierten stroke unit ist dann wichtig.

Individuelle Therapie bei Schwindel

wenn feststeht, dass der schwin-del nicht auf einen schlaganfall hindeutet, so muss zunächst ge-klärt werden, um welche Form es sich handelt. er kann zum Beispiel

als akuter oder anhaltender drehschwindel sowie als lagerungs- oder schwank-schwindel auftreten. die therapie muss daher indivi-duell an die ursache ange-passt werden. diese kann etwa durch eine entzündung oder infektion des gleichge-wichtsnervs, durch eine stö-rung im innenohr, eine Herz-Kreislauf-erkrankung, eine stoffwechselerkrankung aber auch durch psychische Be-lastungen entstehen. Je nach diagnose werden entspre-chende Maßnahmen, zum Beispiel Medikamentengabe, Physio- oder Psychotherapie, eingeleitet.

Schlaganfall-Patienten: Schnelle Hilfe in der Stroke Unit

erhärtet sich der verdacht, dass der schwindel als ein symptom des schlaganfalls auftritt, werden die Pa-tienten zunächst in der stroke unit, einer speziellen schlaganfallstati-on, behandelt. die frühzeitige the-rapie kann Folgen wie lähmungen und sprachstörungen verhindern.

wichtig hierfür ist die 24-stunden-Monitor-überwachung der Patienten. durch diese wird jede veränderung sofort bemerkt, sodass bei einer drohenden verschlechterung des gesundheitszustandes sofort ge-genmaßnahmen eingeleitet werden. „es ist erwiesen, dass vor allem die normalisierung der physiologischen Funktionen wie Blutdruck, tempera-tur, Flüssigkeitshaushalt oder sau-erstoffsättigung den Zustand des Patienten wesentlich verbessert“, erläutert tenfelde.

das team der stroke unit am st. Josef-Krankenhaus behandelt rund 600 schlaganfallpatienten jährlich. 2009 wurde der hohe Qualitätsstan-dard in der stroke unit durch deren Zertifizierung bestätigt.Karussell im Kopf: Bei schwindel kann sich plötzlich die ganze umgebung drehen.

Bei einem schlaganfall sind oft schon die ersten Minuten entscheidend.

schlaganfall-Patienten wer-den über das 24-stunden-Monitoring überwacht.

Patientenforum der Klinik für Neurologie zum bundes weiten Tag des

Schlaganfallsam samstag, den 14. Mai 2011, von 11–12.30 uhr im st. Josef-Krankenhaus essen-Kupferdreh im Heidbergweg 22–24.

ProgrammVorträge:

11–11.30 UhrSchwindel: Was steckt dahinter?dr. Helmut Buchholz, oberarzt Klinik für neurologie (ort: aula im eg)

11.30–12 UhrSchlaganfall: Jede Sekunde zählt!Frauke Busch, oberärztin Klinik für neurologie (ort: aula im eg)

Im Anschluss:•Austausch,Diskussion,Fragen an die ärzte•Einladungzumgesunden imbiss

Page 15: Frühaufsteher

Seite 15 / 01-05-2011

Ambulanter Pfl egedienstTel. 02324/45594ambpfl [email protected]

Die AHORN Residenz ist nicht nur Betreutes Wohnen,

sondern ein Maximum an Lebensqualität und

Geborgenheit.

AHORN Residenz

Vital

w w w . a h o r n - r e s i d e n z . d e

AHORN ResidenzAhornstraße 25 · 45134 Essen

Tel.: 02 01/43 65-0 · Fax: 02 01/4 30 80 30E-Mail: [email protected]: www.ahorn-residenz.de

Die

aPotHeKen-notdienste

g e s u n d h e i t

01.05. | Annen-Apotheke,Rellinghauser Straße 200 45130 Essen, 02 01 / 25 36 66 02.05. | Reichsadler-Apotheke,Frankenstraße 108, 45134 Essen, 02 01 /43 53 3003.05. | Linden-Apotheke,Bochumer Landstraße 193 a, 45276 Essen, 02 01 / 50 35 4004.05. | Hinsel-Apotheke,Schulte-Hinsel-Straße 4, 45277 Essen, 02 01 / 58 20 4505.05. | Barbara-Apotheke,Heidbergweg 14, 45257 Essen, 0201 /48 12 8406.05. | Hirsch-Apotheke,Heisinger Straße 493, 45259 Essen,  02 01 /46 61 8707.05. | Überruhr-Apotheke Westhaus, Schulte-Hinsel-Straße 5, 45277 Essen, 02 01 / 8 58 59 9108.05. | Markt-Apotheke,Kaiser-Wilhelm-Straße 6, 45276 Essen, 02 01 /51 33 7709.05. | Apotheke Platt,Kupferdreher Straße 150, 45257 Essen, 02 01 /48 78 2710.05. | Ring-Apotheke,Frankenstraße 256, 45134 Essen,  02 01 /43 52 5011.05. | Kupfer-Apotheke,Hofstraße 10 –12, 45257 Essen, 02 01 /48 05 5012.05. | Adler-Apotheke,Kupferdreher Straße 163, 45257 Essen, 02 01 /48 22 3313.05. | Ahorn-Apotheke,Schangstraße 5, 45259 Essen, 02 01 / 8 46 51 9814.05. | Merkur-Apotheke,Alte Hauptstraße 104 a, 45289 Essen, 02 01 / 8 57 51 3515.05. | Stern-Apotheke,Gutenbergstraße 24a, 45128 Essen, 02 01 /22 45 6516.05. | Ruhrtal-Apotheke,Schaffelhofer Weg 7, 45277 Essen, 02 01 / 8 58 50 7017.05. | Damian-Apotheke,Kupferdreher Straße 173, 45257 Essen, 02 01 /48 47 48

18.05. | Wasserturm-Apotheke,Steeler Straße 204, 45138 Essen, 02 01 / 28 80 8819.05. | Löwen-Apotheke,Isinger Tor 12, 45276 Essen, 02 01 /51 08 1420.05. | St. Georg-Apotheke,Bahnhofstraße 21, 45259 Essen,  02 01 /46 23 9421.05. | Spillenburg-Apotheke,Am Deimelsberg/Steeler Straße 478, 45276 Essen, 02 01 /51 03 0722.05. | Burg-Apotheke,Alte Hauptstraße 14, 45289 Essen, 02 01 /57 80 2423.05. | Wilhelm-Busch-Apotheke,Zölestinstraße 3, 45259 Essen, 02 01 /46 73 3724.05. | Annen-Apotheke,Rellinghauser Straße 200 45130 Essen, 02 01 / 25 36 66 25.05. | Reichsadler-Apotheke,Frankenstraße 108, 45134 Essen, 02 01 /43 53 3026.05. | Linden-Apotheke,Bochumer Landstraße 193 a, 45276 Essen, 02 01 / 50 35 4027.05. | Hinsel-Apotheke,Schulte-Hinsel-Straße 4, 45277 Essen, 02 01 / 58 20 4528.05. | Barbara-Apotheke,Heidbergweg 14, 45257 Essen, 0201 /48 12 8429.05. | Hirsch-Apotheke,Heisinger Straße 493, 45259 Essen,  02 01 /46 61 8730.05. | Überruhr-Apotheke Westhaus, Schulte-Hinsel-Straße 5, 45277 Essen, 02 01 / 8 58 59 9131.05. | Markt-Apotheke,Kaiser-Wilhelm-Straße 6, 45276 Essen, 02 01 /51 33 7701.06. | Apotheke Platt,Kupferdreher Straße 150, 45257 Essen, 02 01 /48 78 2702.06. | Ring-Apotheke,Frankenstraße 256, 45134 Essen,  02 01 /43 52 5003.06. | Kupfer-Apotheke,Hofstraße 10 –12, 45257 Essen, 02 01 /48 05 5004.06. | Adler-Apotheke,Kupferdreher Straße 163, 45257 Essen, 02 01 /48 22 33

Zu Hause pflegenIntensivkurs für pflegende Angehörige

40 Jahre StadtbadFestwoche vom 16. bis zum 21. Mai

Wenn ein Familienmitglied plötzlich Pflege benötigt, stehen alle Beteiligten vor einer großen Herausforderung.

das familiäre umfeld muss den veränderten gegebenheiten angepasst werden, den pflegenden angehörigen, die sich die-ser aufgabe stellen und ihr Familienmitglied zu Hause pflegen, fehlt oftmals das wissen, wie Pflege in der Praxis funktioniert, welche Hilfsmittel, techniken oder unterstützungsangebote die Pflege erleichtern. die Katholischen Kliniken Ruhrhalbin-sel unterstützen „Pflegeanfänger“ mit dem intensivpflegekurs „Zu Hause pflegen“. in drei Kursteilen à drei stunden ver-mitteln die Pflege-expertinnen grundlegende Kenntnisse der Krankenpflege und geben praktische Hilfestellung für den all-tag. neben der fachlichen anleitung sind erfahrungsaustausch und individuelle Fragestellungen wichtige Bestandteile des Kurses.

Teil 1: Mobilisieren, lagern, Hilfsmittel. Teil 2: Körperpflege, Prophylaxe. Teil 3: inkontinenzversorgung. Die Kurstermine sind an drei aufeinanderfolgenden Sams-

tagen: Samstag, den 7., 14. und 21. Mai 2011, jeweils von 10 bis 13 Uhr. der Kurs ist kostenfrei, es können versicherte der gesetzlichen Krankenkassen oder angehörige des gesetzlich versicherten Pflegebedürftigen teilnehmen. eine Pflegestufe ist keine voraussetzung. veranstaltungsort ist der Raum der

ergotherapie (eg) im altenkrankenheim st. Josef (gegenüber dem Haupteingang st. Josef-Krankenhaus), Heidberg-weg 33, 45257 essen. anmeldung und info bei Bettina scheele und Melanie stute, telefon 0201/455-2979, e-Mail: [email protected]

Die IG Stadtbad Kupferdreh e.V. und die Sport- und Bäder-betriebe Essen feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen des Stadtbades Kupferdreh mit einer Festwoche:

vom 16. bis zum 21. Mai werden die eintrittspreise wäh-rend der öffentlichen schwimmzeiten halbiert. am sonntag, den 22. Mai, gibt es dann von 12.30 bis 19 uhr uhr einen „tag der offenen tür“ mit schnuppertauchen, schwimmen für Jedermann, aqua-Joggingkurs und wasserdisco im Hallenbad, jeweils schnupperkurse in Pilates, mit Flexibars und einem workout-Kurs im gymnastikraum sowie einer Fotoausstellung, Kinderschminken sowie zu günstigen Preisen waffeln, Kaffee und Kuchen, grillwürstchen und steaks und einem getränke-stand im seminarraum. Führungen durch die technik (nicht nur für Männer) gibt es auf anfrage. das Programm mit den genauen uhrzeiten ist im Bad erhältlich und wird in vielen geschäften ausgehängt.

Gesundheits- termine

•AmSamstag,den7.Mai, findet von 9 bis 18 uhr das 4. symposium-lunge in der Henrichs-hütte statt (siehe seite 16). von der diagnose bis zur lungentransplan-tation. welche Behand-lungsmöglichkeiten stehen den Betroffenen heutzutage zur ver-fügung? das reguläre treffen der selbsthife-gruppe fällt aufgrund des symposiums lunge aus.

•DasnächsteTreffender diabetiker-selbst-hilfegruppe findet am Montag, den 2. Mai, um 16.30 uhr statt. wie immer im awo-Heim, Zementstraße 25a (hinter der Josefschule), Parkplätze vorhanden, telefon: 481056.

Fotos: © jutta rotter @ aboutpixel.de

Foto: © deanm1974 - Fotolia.com

Page 16: Frühaufsteher

Seite 16 / 01-05-2011

g e s u n d h e i t

Anzeige

Grünstraße 76

45525 Hattingen

02324.344 17 04

0151.405 216 62

t o p praxismarketingPersönlichkeit freilegen

www.top-praxismarketing.de

Vorschau: 4. Symposium-LungeThema 3: Tipps bei COPD und Asthma

Mit dem heutigen Thema endet unsere kleine Vorschaureihe, denn am 7. Mai, also vor un-serem nächsten Erscheinungstermin, findet be-reits das „Symposium Lunge“ in der Henrichs-hütte in Hattingen statt.

und während wir ihnen natürlich nur einige auszüge aus der großen themenauswahl vor-stellen konnten, informieren sie an diesem tag die erfahrensten lungenspezialisten umfassend über den aktuellen Forschungs- und wissens-stand auf diesem gebiet. der eintritt ist frei.

die inhalation von Medikamenten ist die be-deutendste therapieform zur Behandlung der chronisch-obstruktiven lungenerkrankung coPd und des asthma bronchiale. die wirksamkeit der Medikamente wird aber nicht nur bestimmt von den eigenschaften ihrer substanz, sondern von der tatsächlich im Bronchialsystem deponierten dosis. diese ist entscheidend von der art des verwendeten inhalationssystems und dessen korrekter anwendung abhängig.

die unterschiedlichen inhalationssysteme bieten einerseits die Möglichkeit, für jeden Pati-enten ein geeignetes inhalationssystem entspre-chend seiner geistigen und manuellen Fähigkei-ten, aber auch angepasst an den schweregrad seiner erkrankung auszuwählen. andererseits stellen sie erhebliche anforderungen an den verordnenden arzt, da er sehr spezielle Kennt-nisse der vor- und nachteile einzelner inhalati-onssysteme und einen guten überblick über die verfügbaren systeme haben sollte. die größte Bedeutung für die Behandlung obstruktiver atemwegserkrankungen haben treibgasbetrie-bene dosieraerosole, trockenpulverinhalatoren und druckluft- beziehungsweise ultraschallver-nebler. daneben gibt es ein neueres system, den Respimat®, der genau genommen der einzi-ge vertreter einer neuen art ist.

in trockenpulverinhalatoren liegt das Medi-kament in der Regel als ein gemisch aus wirk-stoff und laktose vor. die laktose erhöht die Fließeigenschaften des gemischs und die do-siergenauigkeit. außerdem sind die dosisabga-be und die entstehung respirabler Partikel (das sind die Medikamentteilchen, die effektiv einge-atmet werden können) abhängig von der stärke des inspirationsflusses. der inspirationsfluss des Patienten durch das inhalationssystem (das heißt die stärke, mit der er das Medikament einatmet) ist die entscheidende Kraft und damit auch die entscheidende mögliche Fehlerquelle bei der Benutzung. es ist unbedingt darauf zu achten, nicht in das gerät auszuatmen. denn jeglicher eintrag von Feuchtigkeit führt zu einer verklumpung des Pulvers, sodass die vorgese-hene dosis nicht mehr eingeatmet werden kann. Bei treibgasbetriebenen dosieraerosolen ist die

situation ganz anders als bei trockenpulverin-halatoren. die wirkstoffteilchen liegen entwe-der in Form einer suspension (einer Mischung von festen und flüssigen teilen) oder gelöst im treibgas vor. die Medikamententeilchen haben also bereits eine vom Hersteller festgelegte grö-ße. ausgebracht wird der wirkstoff durch ein treibgas. dosierung und teilchengrößenvertei-lung sind unabhängig vom inspirationsfluss des Patienten. die schwierigkeit bei der anwendung von treibgasbetriebenen dosieraerosolen liegt vor allem in der exakten Koordination zwischen der auslösung eines Hubes und der einatmung. diese Koordination kann erheblich durch die Benutzung eines sogenannten spacers verein-facht werden. damit wird die einbringung des Medikamentes in das Bronchialsystem deutlich erhöht. spacer führen außerdem zu einer ver-minderung der unerwünschten nebenwirkungen im Rachen- und Kehlkopfbereich. dies gilt ins-besondere für inhalierbares cortison, welches bei ablagerung im Rachen- und Kehlkopfbereich zu Pilzinfektionen (soor) und Heiserkeit führen kann. es ist jedoch wichtig, dass immer nur ein sprühstoß in den spacer hineingegeben und der wirkstoff mit drei langsamen und tiefen ein-atmungen herausgeatmet wird. insbesondere für Patienten mit Koordinationsproblemen und für Patienten mit schwerer atemwegsverengung empfiehlt sich die Benutzung eines dosieraero-sols mit einem spacer.

der Respimat® arbeitet mit einer Kartusche, die eine Medikamentenlösung enthält. er ist für praktisch alle Patienten, insbesondere jedoch für Patienten mit einer schweren atemwegsver-engung und mit Koordinationsproblemen emp-fehlenswert.

die Benutzung von ultraschall- oder druck-luftverneblern kann sehr hilfreich sein, wenn Patienten mit keinem der anderen inhalati-onssysteme wirklich gut zurechtkommen. Man muss aber bedenken, dass die inhalation cir-ca 15 Minuten dauert und die einbringung des wirkstoffes in das Bronchialsystem nicht größer ist als bei einer korrekten inhalation aus einem trockenpulverinhalator oder dosieraerosol. auch sollten ultraschall- oder druckluftvernebler we-gen des Risikos der übertragung von Keimen nicht von mehreren Patienten benutzt werden.

Jeder Patient kann heute mit einem indivi-duell geeigneten inhalationssystem versorgt werden. Bei der verordnung müssen nicht nur die erkrankung, sondern auch deren schwere-grade sowie die gesamtsituation des Patienten mit seinen individuellen Fähigkeiten bedacht werden.

Quelle: Dr. med Thomas Voshaar, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Med. Klinik III mit

Inhalationstherapie

Zusammenfassung

Schwerpunkt Pneumologie, Allergologie, Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin im Interdiszi-plinären Lungenzent-rum am Krankenhaus Bethanien in Moers, der auf dem Sympo-sium Lunge 2011 am 7.5.2011 in Hattingen zum Thema Inhala-tionstherapie einen Vortrag halten wird.

4. Symposium LungeAnfragen bezüglich des Symposiums Lunge 2011 richten Sie bitte an die Organisations-leitung: Jens LingemannLindstockstraße 30 · 45527 HattingenTelefon: 02324/999959symposium-org@lungenemphysem-copd.dewww.lungenemphysem-copd.de

Jens Lingemann.

Page 17: Frühaufsteher

Seite 17 / 01-05-2011

Anzeigen

Seite 17 / 01-05-2011

Hänfl ingstr. 15–1745472 Mülheim a. d. R.

Tel. 0208/993370Fax 0208/9933725

[email protected]

Vertragshändler

Servicepartner

Servicepartner für: • IVECO, • Fiat Professional und • Renault Trucks, • Wohn-mobil-Service erster Klasse

Seit 1978Seit 1978 GmbHAuto-ObermannAuto-Obermann

KIA-Händler

seit 15 Jahren!KIA-Händler

seit 15 Jahren!

„Nicht optimal, aber 100 Mal besser als vorher“Verlangsamung des Verkehrs an der Hubertushöhe scheint Früchte zu tragen

„Es ist zwar noch nicht optimal, aber be-stimmt schon 100 Mal besser als vorher.“ Wenn Harald Kosch jetzt aus dem Fenster seiner Wohnung im Haus an der Huber-tushöhe blickt, hat er ein besseres Gefühl als noch vor einigen Wochen.

Zu viel war dort in den letzten Mona-ten nach der änderung der vorfahrtrege-lung passiert, sogar ein schwerer unfall mit todesfolge. Kosch wandte sich an die Frühaufsteher-Redaktion, in der Hoffnung, in diesem sommer nicht noch weitere Motorradfahrer vor seiner Haustür ster-ben sehen zu müssen.

wir informierten uns, berichteten ausführlich, holten die Meinungen von experten und ganz normalen verkehrs-teilnehmern ein – und auch die straßen-verkehrsbehörde Mettmann reagierte, die

Regelung an der Kreuzung Rodberger straße, Hefel und Rottberger straße wurde modifiziert und für auto- und Motorrad-fahrer deutlicher gemacht. aus Richtung velbert (Hefel) dient jetzt eine leichte ver-schwenkung der Fahrbahn dazu, den ver-kehrsfluss zu verlangsamen, will man in Richtung essen weiterfahren, muss man auf einer eigenen spur vorfahrt gewähren. aus der essener Richtung ist unüberseh-bar per stop-schild das geforderte verhal-ten sichtbar gemacht. Kosch hat in zahl-reichen Fällen schon einen erfolg dieser Maßnahmen ausgemacht. so bleibt also abzuwarten, was im sommer, wenn vor allem die Zweirad-Fans auf dieser strecke „ohne ende“ unterwegs sind, passiert – oder eben besser nicht passiert.

Harald Kosch hat leichte Hoffnung, dass ihm schlimme Bilder wie zuletzt er-spart bleiben, obwohl er immer noch nicht versteht, warum die ursprüngliche Rege-lung, die jahrelang galt, nicht beibehalten wurde: „das hätte doch alles vermieden werden können. sowohl die sicher hohen Kosten, jetzt den verkehr zu verlangsa-men (nach Frühaufsteher-informationen rund 35.000 euro), als auch die unfälle und eine tote Frau.“

der Frühaufsteher wünscht auf jeden Fall allen zwei- und viermotorigen Fahrern an dieser stelle, und natürlich auch über-all sonst, eine gute und sichere Fahrt. und immer auch den Blick für die schwächen anderer verkehrsteilnehmer. denn das kann in vielen situationen schlimmeres ganz einfach vermeiden helfen.

greis

Kommt man von essen hoch, ist das stop-schild unmissverständlich.

Freie Fahrt nach rechts ...

aus Richtung velbert haben die Rechtsabbieger freie Fahrt, die Fahrzeuge Richtung essen müssen vorfahrt gewähren.

fotos: greis

Der

wünschtgute Fahrt!

für den schönsten sonntag im monat.

Page 18: Frühaufsteher

Seite 18 / 01-05-2011

Seite 18 / 01-05-2011

Der Mann, der mit Ingemar Stenmark fuhrKarl-Heinz Deml chauffierte die Größen der Ski-Welt – und auch Touristen aus dem Ruhrgebiet nach Bodenmais

Er ist zusammen mit den Größen der Ski-Welt gefahren. Mit Welt-meistern und Olympiasiegerin-nen. Mit Ingemar Stenmark, Rosi Mittermaier, Martina Ertl oder Katja Seizinger. Karl-Heinz Deml am Steuer des Wagens, die Stars des alpinen Weltcup-Zirkus als Beifahrer oder auf dem Rücksitz. Denn seit 1976 ist Deml im Fahr-dienst zu den Ski-Veranstaltun-gen am Großen Arber in der Regi-on Zwiesel/Bodenmais tätig. Und hat dabei jede Menge erlebt.

das Fahren hat der 66-Jährige offensichtlich im Blut: denn wie anders ist es zu erklären, dass er sogar eine Fahrt nach warstein mit dem Moped unternahm. dort ungläubig empfangen von ver-wandten, denen er einen Besuch abstatten wollte. Zum Fahren im dienste des skisports kam Karl-Heinz deml, der zusammen mit seiner Frau Brigitta in Bodenmais Pensions-gäste beherbergt (im sommer und winter, sehr herzlich und engagiert, wie der hier schreibende Frühaufste-her aus eigener erfahrung bestätigen kann), als vier junge Fahrer in einem winter gleich vier Fahrzeuge „schrot-teten“: „da wurden dann vernünftige leute gesucht. ich war dabei.“ und so wurde es für deml zur aufgabe, zwischen den teilweise bis zu 30.000

Zuschauern bei den Rennen seine schützlinge unbehelligt und unbe-schadet zur Rennstrecke und zurück zu kutschieren.

es war immer eine willkommene abwechslung zu seiner eigentlichen tätigkeit als Berufssoldat, bei der der gebürtige Regensburger in Regen sta-tioniert war. dort passierte ihm im üb-rigen auch das, was ihn später nicht mehr aus eigener anschauung mit den skigrößen über ihren sport reden ließ:

Beim dienstlichen Bergsteigen stürzte er ab, „danach war der Fuß kaputt“, erinnert sich deml, der im sanitätsbe-reich als innendienstleiter eingesetzt wurde. und deshalb hieß es auch unter den ski-Profis, wenn nur kleine Blessuren beim training oder im Ren-nen hinderlich waren: „geh’ zu Karl-Heinz.“ Karl-Heinz, der im übrigen bei seiner mehrjährigen stationierung auf sardinien einfach nur als carlo be-kannt war.

und warum ist er auch im Rentenalter noch immer begeis-tert bei der sache, wenn es um den Fahrdienst zum großen ar-ber geht? „ich bin zwar im Ru-hestand, aber ich brauche Men-schen um mich rum.“ die hatte er auch ständig in seinem Rü-cken, als er nach seinem dienst bei der Bundeswehr sieben Jah-re lang für den „Ruhr-express“ tätig war: ein „Pendelbus“ ins Ruhrgebiet aus Bodenmais, mit dem urlauber, auch und vor al-lem aus essen und Hattingen, in ihr urlaubsdomizil abgeholt wurden. „Jedes wochenende war ich unterwegs, ich kenne jeden autobahnkilometer“, er-zählt deml, der mit 53 Jahren seinen Busschein machte und fortan einen 19-sitzer fortbe-wegte.

und dabei seinen Fahrgästen auch von den erfahrungen mit den ski-welt-stars berichtete. von ingemar sten-mark, „der immer im ersten durchgang so durchschnittlich mitfuhr, dann aber im zweiten so richtig loslegte.“ von der „wilden Hilde“ gerg, „einer sehr symphatischen Frau.“ von Martina ertl und Katja seizinger, „einem top-team, ganz natürlich, das sich richtig wohl bei uns fühlte.“ von Rosi Mittermai-er, „die verbal richtig gas gab, als ihr

Mann christian neureuther mal wieder vorzeitig ausgeschieden war.“ „der wurde sofort ins auto gesetzt, da ging an dem tag nichts mehr“, erinnert sich deml mit einem schmunzeln. und im nachhinein auch mit einem milden lä-cheln an einen hochnäsigen Reporter mit namen Fritz von thurn und taxis, „dem man gar nichts recht machen konnte. dem passte alles nicht in den Kram.“ und von dessen Kollegen Har-ry valerien: „der war eine show für sich!“

und das alles machte und macht Karl-Heinz deml unentgeltlich und frei-willig, nahm früher sogar urlaub dafür. „da hat sich schon eine gemeinschaft entwickelt“, will er das geschehen um den ski-weltcup herum auch nicht missen. und nimmt sogar extra-wege in Kauf, beispielsweise als er eigens für ein glückwunsch-telegramm an christa Kinshofer nach Feierabend noch einmal aufbrach und es der Rennläuferin persönlich in ihrer unter-kunft überreichte.

das alles, und noch viel mehr, kön-nen sie, lieber Frühaufsteher-leser, im übrigen auch selbst von Karl-Heinz deml erfahren. wenn sie dort ihren urlaub verbringen, und der chef der Pension in erzähllaune gerät. das Zu-hören lohnt sich. versprochen!

Info: www.gaestehaus-deml.degreis

Liebe Frühaufsteher, da ich als Moderator beim Kon-zert am 9. April aktiv teilnehmen durfte, wäre es vermessen, meine Kritik über die zweite Benefizver-anstaltung des Spielmannszuges „Glück Auf“ der Feuerwehr Kupferdreh unter der Leitung des jungen Dirigenten Patrik Wirth selbst zu verfassen.

Daher gestatten Sie mir, die Meinungen der circa 180 Zuschauer und Zuhörer zu zitieren, die an diesem Abend zu Gast waren. Darunter unter anderem der Kupferdre-her CDU-Politiker Dirk Kalweit mit Ehefrau, Herr und Frau Lembeck als Vertreter der Branddirektion der Feuerwehr Essen, Matthias Östreicher, stellvertretender Musik-zugführer der Feuerwehr Essen, Otto Meyer, Komponist aus Übach Palenberg/Kreis Heinsberg, die Dozentin für Querflöte, Ann Kathrin Westrup aus dem Münsterland, Frau Fromm-Klupsch vom Hundertwasserhaus der Ro-nald McDonald Organisation, die einen großen Teil der Einnahmen als Spende überreicht bekam, die Familien Tüffers und Geldmacher, Vorstandsmitglieder des Fest-ausschusses Kupferdreher Karneval, Musiker aus dem Sauerland und aus Recklinghausen und, nicht zu ver-gessen, der stellvertretende Landesmusikdirektor der Spielleute im Volksmusikerbund NRW, Frank Bott, aus Neuenrade.

Frank Bott, der fast wöchentlich Konzerte dieser Art besucht und als ein Freund von schönen (Spielmanns-) Tönen bekannt ist, hat seine Meinung über das Konzert schriftlich zusammengefasst und dem Spielmannszug zugeschickt.

Hier einige Auszüge seines Briefes, dessen Inhalt von allen anderen Besuchern so oder ähnlich im Vorfeld be-stätigt wurde.

„ … Schon über eine Stunde vor eigentlichem Kon-zertbeginn wurden Gäste vom Vorstand und Dirigenten persönlich begrüßt, es gab keinen Stress, alles lief sehr familiär ab … Ich fühlte mich als Gast willkommen.“

Über die Räumlichkeiten und Dekorationen im Saal des Franz-Hennes-Heim schrieb er: „Ein volles Haus, tolle Optik … viele Details bei der Dekoration … mein Eindruck: sehr gut.“

Über die Ton- und Lichttechnik, die in diesem Jahr wieder von den Technikern der „Crazy Cowboys“ über-nommen wurde, schrieb Bott: „Es gab nichts auszuset-zen … endlich mal ein Konzert, wo man den Conferencier sehr gut versteht, wo die PA-Anlage groß genug dimen-sioniert ist. Klasse.“

Selbst die Versorgung mit Speisen und Getränken, wieder von den Mitarbeitern der Theaterklause über-nommen, erwähnte er in seinem Brief mit den Worten: „ … Bei Euch gab es reichlich Getränke und ein wirklich leckeres Buffet … sehr sehr lecker.“

Auch mein Einsatz als Moderator fand in seinem Brief einen Platz: „ … Er war zu 50 Prozent dafür zuständig, dass ich mich als Zuhörer gut aufgehoben fühlte … die richtigen Worte, in der Sprache des Publikums, mit Fach-informationen über Titel und Komponisten, sorgte er für die richtige Abrundung Eurer schönen Musik.“

Sein Gesamturteil dieser Veranstaltung war: „Die Stü-cke waren fast alle beim Publikum bekannt. Eure Gäste konnten damit etwas anfangen. Das hörte man beim Ap-plaus … bei vielen Konzerten festzustellende Kritik kann ich bei Euch nicht finden. Für mich war euer Konzert ein Konzert, das von Herzen zusammengestellt, von Herzen musiziert und vom ganzen Spielmannszug gemeinsam klasse präsentiert wurde … das habt ihr wirklich klasse gemacht … Euer Spielmannszug ist ein Vorbild für viele Vereine, die vielleicht auch den Schritt nach vorne wagen und Neues anpacken, ohne Traditionen zu vergessen. … Der Spielmannszug „Glück Auf“ ist ein Aushängeschild für die Spielleutemusik in NRW.“

Man darf jetzt schon auf das nächste Konzert in zwei Jahren gespannt sein. Peter de Bake

Unbeschreibliches Benefizkonzert des Spielmannzuges „Glück Auf“ Kupferdreh

Kapitän, Navigator und komplette Mannschaft der „Flying Dutchman“ auf musikalischer Weltreise.

Fotos: Jessica Reichelt

Karl-Heinz deml.foto: greis

Page 19: Frühaufsteher

Seite 19 / 01-05-2011

fotos: ??????

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 54 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 54 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

PREMIUM-URLAUB IN BODENMAISmit über 10.000 m2 Wellnesslandschaften

Highlights 2011 23.07.2011 | Die Seer – Live in Concert 13.08.2011 | Shopping-Kultur-Nacht 23.10.2011 | Bauernmarkt 09.–11.12.2011 | Christkindlmarkt

PREMIUMHOTELS

Hotel Hammerhofwww.hammerhof.de

Hotel Neue Postwww.hotel-neue-post.de

Hotel Bodenmaiser Hofwww.bodenmaiser-hof.de

L E B E N E R L E B E N

Hotel Böhmhofwww.boehmhof.de

Hotel Bergknappenhofwww.bergknappenhof.de

Sanft geschwungene Hügel, weitläufige Wälder, die beste Luft Deutschlands und herzliche Gastfreundschaft – das ist der wunderbare Bayerische Wald. In seinem Herzen liegt der zauberhafte, traditi-onsreiche Ort Bodenmais. Hier haben sich jetzt fünf First-Class-Hotels zu einer einzigartigen Kooperation zusammen-geschlossen, die anspruchsvollen Gästen ein besonderes Urlaubs erlebnis bietet. In den Bodenmaiser Premium-Hotels er-warten den Gast ganz besonderer Kom-fort, feine Küche und höchste Qualität – und das fünffach. Denn durch den ein-zigartigen Zusammenschluss, kann jeder Gast alle fünf Wellnesslandschaften und auch die Gourmetküche in jedem ein-zelnen Hotel genießen, als hätte er dort

ebenfalls gebucht. Jedes Hotel hat seinen eigenen, ganz besonderen Charme. Aber alle vereint eine gemeinsame Philoso-phie des unaufgeregten Luxus: Klasse statt Masse steht in ihrem Mittelpunkt. Dies allein würde schon für einen erfüll-ten Urlaub reichen. Doch Bodenmais ist nicht ohne Grund der beliebteste Feri-enort im Bayerischen Wald und bietet noch so viel mehr. Wie wäre es etwa im Winter mit einer Langlauf-Tour auf mehr als 100 Kilometern schneesicheren Loipen? Oder rasanten Abfahrten auf dem Großen Arber, dem modernsten Weltcup-Alpin-Skigebiet Deutschlands? Auch Golfer kommen auf ihre Kosten: Die Golfregion Bodenmais bietet fünf Spitzengolfplätze von internationalem

Rang. Oder streifen Sie durch die ein-zigartige Landschaft des Nationalparks Bayerischer Wald. Im letzten Urwald Europas gibt es immer was zu entde-cken. Der Ort Bodenmais selbst ist mit mehr als 600 Veranstaltungen im Jahr ein Paradies für kulturinteressierte Urlauber. Und was gibt es Schöneres, als einen Tag voller Aktivitäten mit einem herrlichen Wellness-Abend ausklingen zu lassen. Bei einem achttätigen Aufenthalt können Sie an fünf Abenden jeweils eine Sau-na- und Wellnessnacht bei Kerzenschein und Prosecco in einem anderen der fünf Premium-Hotels genießen (siehe rechts oben). Für Sie bedeutet das: Absolute Entspannung auf insgesamt 10.000 Qua-dratmetern Wellnesslandschaft.

Erleben Sie die ganze Welt der Premium-Hotels in Bodenmais /Bayerischer Wald

Jetzt den neuenKatalog 2011 + DVD bestellen!Katalog 2011 Katalog 2011

Sie können frei wählen zwischenden 5 Premium-Hotels = 1 Preis!

7 Nächte / 8 Tage nur € 599,–Anreise: April 2011 bis Dez. 2011, täglich außer Weihnachts- und Silvesterferien

7 x Übernachtung in einem Premium- Komfortzimmer 7 x reichhaltiges Gourmet-Frühstücksbuffet7 x Gourmet- Abendessen (mehrgängige Menüs oder Themenbüfetts)7 x Nachmittagsimbiss1 x auf Wunsch Gourmet-Abendessen in einem anderen Premium-Hotel1 x Bayerwald-Vital-Rückenmassage (25 Min.)1 x Heublumenbad5 x Sauna- und Wellnessnacht bei Kerzen- schein und Prosseco in jeweils einem anderen Premium-Hotel1 x Nutzung der Wellnesslandschaft eines anderen Premium-Hotels5 x einen Cocktailgutschein für je einen Besuch der 5 Cocktailbars der Premium-Hotels7 x Sport- und Aktivprogramm1 x Hüttenwanderung mit Brotzeit1 x Edelbrandverkostung in der Bodenmaiser Brennerei1 x Brauereiführung in der Bodenmaiser Brauerei (am Freitag)

Sie können frei wählen zwischen den 5 Premium-Hotels = 1 Preis!

3 Nächte / 4 Tage nur € 299,–Anreise: April 2011 bis Dez. 2011, von So. bis Di., außer Weihnachts- und Silvesterferien

3 x Übernachtung in einem Premium- Komfortzimmer 3 x reichhaltiges Gourmet-Frühstücksbuffet3 x Gourmet- Abendessen (mehrgängige Menüs oder Themenbüfetts)3 x Nachmittagsimbiss1 x Bayerwald-Vital-Rückenmassage (25 Min.)1 x Heublumenbad3 x Sauna- und Wellnessnacht bei Kerzen- schein und Prosseco in jeweils einem anderen Premium-Hotel1 x Nutzung der Wellnesslandschaft eines anderen Premium-Hotels3 x Cocktailgutscheine für Besuch der Cocktailbars der Premium-Hotels3 x Sport- und Aktivprogramm1 x Edelbrandverkostung in der Bodenmaiser Brennerei

Jetzt Premium-Urlaub buchen!

www.bodenmais-premium-hotels.de

Page 20: Frühaufsteher

Seite 20 / 01-05-2011

Anzeigen

Seite 20 / 01-05-2011 / Anzeigensonderveröffentlichung

Ihr Spezialist für • Natursteinverarbeitung im Außenbereich• Garten- und Landschaftsbau

Christian Holm

Wir beraten Sie gerne.

w w w . h o l m - g a l a . d eWir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel.: 0201-5579288

Der Sommer wird heißSonnenschutz kann auch chic seinDenken Sie jetzt an Ihren Sonnen- und Insektenschutz

15 Prozent auf die genannten Produkte vom 2. bis zum 31. Mai

Raumausstattung Reinhardt

Kupferdreher Straße 16545257 EssenTelefon: 0201/480669Fax: 0201/4868481www.raumausstatter-reinhardt.de

RRMichael Reinhardt

Raumausstattermeister

Plissées · Rollos(auch für Dachfl ächenfenster)

VertikallamellenHorizontallamellen

InsektenschutzrahmenInsektenschutztüren

Weitere Aussichten: sonnigSonnenschutz mit Energiesparpotenzial

Jeder Mensch braucht Wärme. Aber selbst davon eben nicht zu viel.

wohlig und behaglich soll es in den eigenen vier wän-den sein, nicht schweißtrei-bend. und das breite tem-peraturspektrum zwischen tiefkühltruhe und dampfsau-na lässt sich durchaus indi-viduell steuern. gerade im sommer eignen sich Plissees, lamellenvorhänge und Rollos bestens, um den sogenann-ten wärmeeintrag der sonne bequem zu regulieren. das spart natürlich energie für Klimaanlagen oder ventilato-ren und sieht nebenbei mo-disch-chic aus. nach wie vor liegen hier natur-, erd- sowie

lila- und Beerentöne im trend. „aber weiß ist stark im Kommen“, registriert Michael Reinhardt, Raumaustattermeis-ter aus Kupferdreh. „und weiß ist noch lange nicht weiß“, sagt er und zeigt auf einen seiner schweren ordner mit ab-bildungen der neuesten sonnen- und

sichtschutzkollektionen. „das alles sind weiß-tönungen, erstaunlich, wieviele nuancen es inzwischen gibt. aber auch im Hinblick auf ökologische aspekte hat die industrie mit der verwendung hoch-wertiger Materialien auf das deutlich ge-stiegene Qualitätsbewusstsein der ver-braucher reagiert“, lobt Reinhardt. ein weiteres argument für moderne sonnen-schutzanlagen ist der hohe Bedienkom-fort. Mit einem griff sollte das jeweilige system in die gewünschte einstellung beziehungsweise Position zu bringen sein. licht und sonne dürfen also gerne mal vorbei- und hereinschauen, aber nur dann, wenn man will.

sk

????????????

Gestiegenes Qualitätsbewusstsein

Page 21: Frühaufsteher

Seite 21 / 01-05-2011

Nach dem Schlusspfiff des letzten Endrundenspiels kannte der Jubel im Lager der Kupferdreher Hockey-mädchen keine Grenzen mehr. Mit 1:0 hatten sich die Kupferdreherinnen im Lokalderby gegen Etuf Es-sen II durchgesetzt und damit den Titel des Bezirks-ligameisters der Hallensai-son 2010/11 gesichert. „Ein toller Erfolg, den sich die Mädels dank einer souve-ränen Saison verdient ha-ben“, jubelte Trainer Dirk Lüttenberg. „Wir sind stolz auf dieses Team.“

in der tat hatte der nach-wuchs des Htc in der an zwei tagen durchgeführten endrunde in der sporthal-le an der lehnerstraße in Mülheim-saarn keinen Zwei-fel daran gelassen, an wen der titel dieses Jahr gehen sollte. Fünf siege in fünf spielen und 20:0 tore spre-chen eine klare sprache. Bereits am ersten endrun-dentag hatte der Htc mit klaren erfolgen über uh-lenhorst Mühlheim ii (6:0), club Raffelberg ii (5:0) und den Kahlenberger Htc (3:0) eine tolle ausgangssituation für den zweiten tag geschaffen. Mit einem ebenfalls souve-ränen 5:0 über Moers und dem abschlie-ßenden 1:0-erfolg über die Zweitvertre-tung vom etuf machte der Htc, der in Mülheim von einem begeisterten und laustarken anhang unterstützt wurde, den titel perfekt. der schlusspfiff ging im rot-schwarzen Jubel unter. die tore für den Htc beim endrundenturnier er-zielten Pauline lüttenberg (11), anna venghaus (5), Janne Melsa (2), luna steinhoff und linn Melsa. außerdem ge-hörten Mara dias, Hannah tatzel, emilia Masloch-Prumst, Paulina wykrota und elena Maggio zum team. „ein lob möch-te ich an dieser stelle an unsere enga-gierten eltern richten, die ihren teil dazu beitragen, dass wir im Htc solche tollen ergebnisse im Jugendbereich erzielen“, ergänzte der stolze coach.

der weg in die endrunde war ein lan-ger, den der Htc allerdings problemlos

nahm. das team vom ei-senhammer hatte sich in der Ruhrbezirksvorgruppe mit 34 Punkten aus 12 spielen vor uhlenhorst Mülheim ii (25 Punkte), sw essen ii (14), der ei-genen zweiten Mannschaft (12) und dem Msv duisburg (1) klar durchgesetzt.

auch die Zweitvertretung der Kupfer-dreher d-Mädchen belegte nur knapp hinter dem etB ii einen glänzenden vierten Platz in der abgelaufenen Hal-lensaison. sie schaffte es als einziges team, dem jetzigen Bezirksligameister Htc i in der vorrunde einen Punkt abzu-nehmen. trainer Magnus Müller-Bourgon ist überzeugt, dass noch viel Potenzial in der Mannschaft steckt: „wir stehen erst am anfang unserer entwicklung. die Mädchen sind alle mit großem ehrgeiz und erfolgshunger bei der sache“, so der trainer. im team der d2-Mädchen

spielen laura Krause, luise waning, Kim venghaus, Ma-rie neumann, Hannah görres, lea Papieß, Katharina Krau-se, Malina niggemann, tabea Frieg und donata gielen.

die Bambini-Mädchen des Htc unter der leitung von

sarah engelhardt und Martina lüttenberg erzielten in der Hal-

lenrunde auf vier turnieren ebenfalls glänzende Resultate. Mit sieben siegen, einem unentschieden und nur zwei nie-derlagen braucht man sich derzeit hin-ter der Konkurrenz nicht zu verstecken. der unterbau ist also gesichert, und die nächsten talente stehen schon auf dem sprung. im team der Bambini-Mädchen spielten in der Hallenrunde 2010/ 2011 Katharina Krause, lilly Masloch-Prumst, Marie Kirchhoff, Paulina stock, lena wöstmann, Helen Homfeldt, greta Mi-chelitsch und amelie Papieß.

Carsten Ackermann

Seite 21 / 06-03-2011

Anzeigen

Abbruch- und BaggerarbeitenAbbruch- und Baggerarbeiten

BochumDeimkestr. 360234/941003

EssenBochumer Landstr. 304Dahlhauser Str. 1260201/531195

Seite 21 / 01-05-2011

Aktions-Markise Semina

BequemeFunksteuerungPremium-GestellfarbeHightech-Tuch

bis zum 15. Mai 2011

Sem11_Anz90x88_D_RZ_171110_4c.qxd 17.11.2010 16:11 Uhr S

Aktions-Markise Semina

BequemeFunksteuerungPremium-GestellfarbeHightech-Tuch

bis zum 15. Mai 2011

Sem11_Anz90x88_D_RZ_171110_4c.qxd 17.11.2010 16:11 Uhr S

Lassen Sie sich die Gratis-Prämien nicht entgehen!Die Aktion läuft bis zum 15. Mai 2011!

Nierenhofer Straße 10a45257 EssenTel. 0201/8486173Fax 0201/[email protected]

Schmiede- & Schlosserarbeitenz.B. Treppen, Geländer, Gitter, Tore, TürenMeisterbetrieb

z.B. Treppen, Geländer,

die Begeisterung kennt keine grenzen: das erfolgreiche team des Htc in den frisch gedruckten sieger t-shirts mit Pokal, urkunde und „siegprämie“: Hintere Reihe stehend von links die trainer dirk lüttenberg und Magnus Müller-Bourgon. Mittlere Reihe stehend von links Marie neumann, Paulina wykrota, elena Maggio, luna steinhoff, Hannah tatzel und Pauline lüttenberg. vordere Reihe knieend von links linn Melsa, Janne Melsa, Mara dias, anna venghaus und emilia Masloch-Prumst.

Junger ErfolgshungerKupferdreher Hockeymädchen sind Bezirksligameister

foto: htC

Page 22: Frühaufsteher

Seite 22 / 01-05-2011

Seite 22 / 01-05-2011

AUTHSCHREIB- UND SPIELWAREN

Inh: Heike Auth · Am Ardey 3 · 45134 EssenÖffnungszeiten: Mo–Fr 7.30–18 Uhr · Sa 10–13 Uhr

Tel: 0201 .5368244 · Fax: 0201 .5368254E-Mail: [email protected]

E S G I B T W I E -D E R P O M M E S

I N T Ü T E N !

Am verkaufsoffenen Sonntag von 13 Uhrbis 18 Uhr geo..ffnet!

Beeindruckender Besuch Falkner beim Pfadfinderstamm Eberhard Wittgen

Gefiederten Besuch konnten die Pfadfin-der des Stammes „Eberhard Wittgen“ in diesen Tagen in Überruhr begrüßen. Falk-ner Detlef Schwack war gekommen, um den Kindern und Jugendlichen von seinem Hobby zu erzählen. Er hatte Verstärkung mitgebracht und kam in Begleitung eines ausgewachsenen Wüstenbussards. Mit dem Greifvogel auf dem Arm berichtete er von der Falknerei – einer traditionellen Form der Jagd mit Greifvögeln. Feder- und Haarwild sind hierbei Ziel der Jagd – trotz des Namens umfasst die Falknerei auch andere Vögel als Falken.

gespannt lauschten die Pfadfinder sei-nen aufregenden geschichten aus dem alltag mit seinen rund 40 greifvögeln und lernten nebenbei viel über Falken, Bussar-de und adler. Besonders genau ging er auf

die in vielen teilen amerikas verbreiteten wüstenbussarde ein, denn schließlich hatte er ein stattliches exemplar mitgebracht. im anschluss an einen kurzen vortrag durften Fragen gestellt werden. wie groß werden die vögel? was fressen sie? Haben sie Fein-de? auf alle Fragen konnte detlef schwack antworten (siehe auch infokasten).

spannender als alle Fakten über greif-vögel fanden die Kinder den direkten Kon-takt mit dem Bussard. „ist der weich!“, lautete einer der erstaunten Kommentare. doch bei allen annäherungen blieb ein großer Respekt vor dem beeindruckenden schnabel und den großen Klauen des er-staunlich friedlichen greifvogels. trotzdem war der große vogel zeitweise ganz be-deckt von streichelnden Händen. wenn der andrang zu groß wurde, breitete der Bussard seine Flügel kurz aus, flatterte ein wenig und schon hatte er wieder Platz. Zu einer anderen Jahreszeit hätte die Begeg-

nung mit dem wüs-tenbussard auch auf dem außengelände des stephanus ge-meindezentrums stattfinden können. „Jetzt möchte ich ihn ungerne länger fliegen las-sen. er ist nicht im training, denn in weni-gen tagen wird er – oder besser sie – eier legen. wenn alles gut geht, dann gibt es nach etwas über vier wochen tagen nach-wuchs“, erläuterte detlef schwack.

im anschluss an eine gruppenstunde, die wie im Flug verging, waren sich alle einig: „so macht naturkunde erst richtig spaß!“ olaf eybe von der stammesleitung unterstrich in seinem Resümee: „direk-te Begegnungen mit der natur sind viel eindrucksvoller als aufgelistete Fakten in Biologiebüchern. darum versuchen wir, viele experten in unsere gruppenstunden einzuladen, die den großstadtkindern die natur näher bringen.“ schon mehr-fach war die „Rollende waldschule“ der Kreisjägerschaft bei den Pfadfindern in überruhr, und unvergessen sind auch die Besuche von „tübi“, einer kleinen Fleder-maus. wertvolle eindrücke lieferten aber auch die Pfadfinderlager am Heidhof in Bottrop-Kirchhellen, einem naturschutzge-biet, in dem wildschweine und viel andere wildarten zu Hause sind. „die Bewahrung der schöpfung ist eines der Hauptanliegen der weltweiten Pfadfinderbewegung. das versuchen wir auch mit unseren Projekten zum Beispiel mit der anlage einer großen Hecke oder unserem Beerengarten zu ver-mitteln“, berichtet Pfarrer Markus Pein, der ebenfalls der stammesleitung angehört.

„das war bestimmt nicht der letzte Be-such eines Falkners bei uns“, ist sich olaf eybe sicher. aber auch andere Projekte,

die mit der natur verbunden sind, werden „in den nächsten stunden“ angegangen. Zuerst gilt es, noch einige nistkästen fertigzubauen, und dann ist da noch die teilnahme bei einem naBu-wettbewerb, die für abwechslung sorgt. wer neugierig geworden ist auf die Pfadfinderarbeit in überruhr, sollte sich anmelden bei Pfarrer Markus Pein, telefon 0201/8585203.

in manchen augenblicken war der geduldige wüstenbussard fast ganz von Kinderhänden, die ihn streichelten, überdeckt.

ein ausgewachsener wüstenbussard bringt etwas mehr als ein Kilo auf die waage und ist mit einer Flügelspannweite von 120 cm schon eine imposante erscheinung.

Fotos: Pfadfinderstamm Eberhardt Wittgen

Weitere Begegnungen mit der Natur

Anzeigen

Fakten über den Wüstenbussard

Wüstenbussarde erreichen eine Flügelspann-weite von 120 cm bei einer Körperlänge von 60 cm und einem Gewicht von bis zu 1.100 g. Die Weibchen sind rund zehn Prozent größer als ihre männlichen Artgenossen. Das Feder-kleid ist überwiegend dunkelbraun, die Bein-befiederung, vor allem im Alter, rötlichbraun gefärbt. Auch an den Schultern zeichnet sich eine rötlichbraune Färbung ab. Deutlich hel-ler, beinahe cremefarben, sind Bauch- und Brustseite. Auffallend ist das weiße Gefieder auf der Schwanzunterseite. Der lange, kräfti-ge Schnabel ist am Ansatz gelb und geht über hellgrau bis dunkelgrau an seiner Spitze. Wüs-tenbussarde leben in kleinen Familienverbän-den. Die Gruppenstärke variiert, häufig liegt sie aber bei fünf Vögeln, wobei ein Weibchen die Gruppe anführt. Das Beutespektrum reicht von Kleinvögeln über Eidechsen, Schlangen, Mäusen und Ratten bis hin zu Kaninchen. Hauptfeinde sind je nach Verbreitungsgebiet große Eulen, Raben und Kojoten. Die große Abneigung gegenüber Kojoten kann bei der Haltung in Gefangenschaft auf Hunde über-tragen werden. Freilebende Wüstenbussarde werden zwischen zehn und fünfzehn Jahre alt. In Gefangenschaft gehaltene Tiere können bis 20 Jahre alt werden.

Streicheln erlaubt

Bewahrung der Schöpfung

Wir begrüßen Sie

Pizzeria • Restaurant • SommerterrasseStiftplatz 1 • 45133 Essen • Tel. 0201/444852

Fax 0201/3601759 • www.beigino.deÖffnungszeiten: 12–15 Uhr u. 17–23 Uhr,

Freitag u. Samstag bis 24 Uhr, Mittwoch Ruhetag

im 1.000-jährigen Alten Stiftshaus

BEIGINO

Wir begrüßen Sie

aber mit neuer Bestuhlung auf der Sommerterrasse!

Der Junior-Chefkoch Marco empfi elt in diesem Monat besonders:

• Thunfi schsteaks

• Schwarze Nudeln mit Spargel und Flusskrebsen

&

für den schönsten sonntag im monat.

Page 23: Frühaufsteher

Seite 23 / 01-05-2011

Anzeigen

Liebe Eltern,wenn Ihr Euren Kindern zeigen wollt, wie sich Fußball-Kultur wie früher anfühlt,

dann...

... nur der RWE! ROT-WEISS ESSEN e.V.schützenswertes Kulturgut seit 1907

Dem Opa Luscheskowski sein Enkel – Ein Blick durch die Rot-Weisse Brille … Dat Frühaufsteher-Spätzial

Wir schreiben dat Jahr 2011 nach Christus. Ganz Bayern is von den „Kunden“ des Marktführers FC Hol-lywood besetzt … Ganz Bayern? Nö, schief gewickelt! Ein von unbeugsa-men „Pottkindern“ besiedeltes Dorf hört nich auf, den Lederhosen Wider-stand zu leisten. Und eins is ma sicher: Tief im bayrischen Wald – im beschau-lichen Bodenmais – isset nich leicht für die Anhänger des großen FCB.

in Bodenmais regieren zwar auch die Farben Rot und weiß, allerdings – für uns essener – auf eine angenehme weise. wer vor kurzem noch dachte, die Bayern ham alle nen komischen geschmack, weil sie ihre würste auslutschen und dabei kom-plett auf currysoße und Pommes verzich-ten, der sollte sich die folgenden Zeilen genau durchlesen!

denn ob ihr et glaubt oder nich, in Bodenmais hamse nen Rwe-Fanclub ge-gründet, und dat wiederum zeugt durch meine Brille geguckt, von nem guten ge-schmack!

Mir selber is auch erst die Kauleiste run-na geklappt, als ich wind von die schose bekommen hab. ich dachte: „getz wollnse uns veräppeln, die Zipfelklatscher!“. aber is nich, dat is ernst gemeint!

angefangen hatte alles damit, dat Bo-denmais vor einigen Jahren zum „offizi-ellen Ferienort“ von Rwe wurde. auch in Zeiten der insolvenz, als et so richtich dre-ckich um unsren Rwe stand, blieb Boden-mais ein starker Partner von unsre Roten. alleine dat is ja schon knorke!

getz kam et so, dat nen Fan bei uns im stadionheft (die „Kurze Fuffzehn“, auch da kann man meine geistigen ergüsse lesen)

von dem kleinen städtchen gelesen hat und direkt ma im urlaub vor ort die lage gecheckt hat. und weil wir Jungens ausm Pott immer wat zu meckern brauchen – auch wenn der urlaub allererste sahne is – gab et ne Beschwerde an die „Passauer neue Presse“! weil et keinen spielbericht von Rwe inne Zeitung gab!

wer getz aber dachte, dem dortigen chefredakteur fällt dat Kruzifix vonne wand bei so eine bekloppte Beschwer-de, der weis nich, wo in Bodenmais der Frosch die locken hat! Kerl inne Kiste, ich sach euch, die haben dat direkt in ihre agenda aufgenommen und quasi ganz nebenbei mit dem Bürgermeister nen Fan-club gegründet!

auch den Zeitpunkt hätte man nich besser wählen können, denn waldis wilde Fußballkerle haben letztens den aufstieg in die Regionalliga klar gemacht. Mit dem 2:1 über die sportfreunde siegen gibbet nämlich nix mehr dran zu rütteln – Rwe hat einen der beiden aufstiegsplätze im sack! und wenn dann am letzten spieltag gegen Fortuna Köln die Fanclub-abgeord-neten aus Bodenmais in essen sind, um den Fanclub den vielen tausend Beklopp-ten im altehrwürdigen georg-Melches-stadion vorzustellen, wird sich bestimmt

der eine oder andere dazu entscheiden, seinen nächsten urlaub im Bayerischen wald zu verbringen.

ich und meine uschi, wir über-legen auch schon, ob wir mal da hin fahren. und wenn ich da keine currywurst mit Pommes rot-weiss bekomme, schreib ich einfach ne Beschwerde an den örtlichen gastronomieverband!

Bis et soweit is, kauf ich mir meinen Manta-teller in der ört-lichen Fritten-Ranch und feier noch nen paar spieltage den aufsteig meiner Roten.

wir sehn uns anne Hafen-straße 97a.

Nur der RWE

Hintergrund-Info Name: Christian Ruthenbeck Alter: 29 Jahre, geboren in Essen, aufge-wachsen in Stadtwald, wohnhaft in Alten-dorf. Seit über 20 Jahren treue RWE-Seele. Seit 5 Jahren arbeitet er in der Mobilfunk-branche im Servicebereich als Kundenbe-treuer und seit Februar 2010 ehrenamtlich bei Radio Hafenstrasse.

www.radio-hafenstrasse.de

Zur Erklärung Opa Luscheskowski ist eine fiktive Urge-stalt des RWE-Fans. Ob am Tag der eige-nen Goldenen Hochzeit oder während des Urlaubes – Opa Luscheskowski besuchte jedes RWE Spiel. Die Kolumne „Dem Opa sein Enkel – ein Blick durch die Rot-Weisse Brille“ erscheint seit August 2010 auf der Internetseite des privaten Web-Radios „Radio Hafenstrasse“, für das der Autor Christian Ruthenbeck ehrenamtlich in der Redaktion und als Live-Moderator tätig ist. Seit Beginn des Jahres ist die Kolum-ne auch in der Vereinszeitschrift von Rot-Weiss Essen „Kurze Fuffzehn“ zu lesen.

christian Ruthenbeck.

Der Ferienort Bodenmais.

Der Bürgermeis-ter von Boden-mais, Michael

Adam, trägt „Rot-Weiss“.

Seite 23 / 01-05-2011

HubertushöheEssen-KupferdrehRodbergerstr. 132 · 45257 Essen

WECHSEL BARHubertushöhe

www.Wechsel-Bar.com

Wirgratulieren Rot-Weiss Essen zum Aufstieg!

gratuliert Rot-Weiss Essen zum Aufstieg!

DerDer

Page 24: Frühaufsteher

Seite 24 / 01-05-2011

Motorgeräte-Center MaagWalzenstr. 8 · 42555 Velbert-Langenberg

Tel.: 02052/8397-0 · www.landmaschinen-maag.de

· Beratung · Verkauf · Service

Für jeden Einsatz das

passende Gerät!

Kraftvoll, leise und abgasfrei: Das sind die neuen Akku-Geräte. Sie benötigen beim Arbeiten keine Stromquelle und haben so uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Ein Akku genügt – für Mo-torsäge, Heckenschere, Blasgerät, Motorsense und Rasenmäher.

Entdecken Sie das STIHL Akku-System: Ein Akku – passt in alle Geräte.

Und so können Sie mitmachen: Senden Sie bis zum 23. Mai eine Post karte mit dem Lösungs wort an: MMM GmbH, Kupferdreher Straße 181, 45257 Essen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Frühaufsteher wünscht viel Glück!

I m p r e s s u m

Der Frühaufsteher erscheint im V E R L A G : MMM More Media Moments gmbHKupferdreher str. 181 . 45257 essentelefon: 02 01 /412629Fax: 02 01 /95 98 98 [email protected]

Geschäftsführung undRedaktionsleitung:stephan Kaufmann [sk][email protected]

F Ü R V E R T R I E B S F R A G E N :telefon: 02 01 /95989823

R E D A K T I O N :asgard dierichs [addi], Petra große-stoltenberg [pgs], dirk greisler [greis],ernst albert Kern [eak],lars Riedel [lr]

Infos und Material bitte per Mail an:[email protected]

A N Z E I G E N :Peter de Bake: 0172/8331099, christian simon: 0172/7220532, günter oechslein: 0175/6786011

Druckvorlagen bitte per Mail an: [email protected]

P RO D U K T I O N / S AT Z :nina Bräscher,tel.: 02 01 /95 98 98 26

D R U C K :ddm dierichs druck & Media gmbH, Kassel

V E R T R I E B : rpm dorsten gmbh

Im Verlag MMM More Media Moments GmbH erscheinen:

Der Frühaufsteher auf der Ruhrhalbinsel, jeweils am 1. Sonntag im Monat/ Auflage 28.000 Exemplare

Der Frühaufsteher in Hattingen, jeweils am 3. Sonntag im Monat/ Auflage 26.000 Exemplare

Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Na-mentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es gelten die Mediadaten Nr. 6 vom 1.3.2011.

r ä t s e l

Anzeigen

Anzeige

r ä t s e l - g e W i n n e rUnser Bild zeigt tophair-

Friseur Kevin bei der Ziehung der Gewinner.

das lösungswort des letzten Frühaufsteher- Rätsels lautete:

t o p h a i R

Gewonnen haben:

1. Platz: Karola Fisinger2. Platz: Brigitte Förster3. Platz: Carsten Ackermann

l ö s u n g :

i n f o t A i n M e n t

Kommt Sophie?Tipps und bunte Gewinne vom Gartenbaubetrieb Dirkes

Namenstag der Heiligen So-phie ist der 15. Mai.

sprichwörtlich fallen an die-sem tag noch einmal die tem-peraturen, weshalb Kerstin und Marcus dirkes vom gleichnami-gen gartenbaubetrieb in Kup-ferdreh raten, sommerblumen erst nach den „eisheiligen“ zu pflanzen. „wer jetzt geduldig ist, der kann dafür mit einer längeren lebensdauer seiner

Pflanzen rechnen, bei geranien sogar bis in den november“, verspricht Marcus dirkes (s. Foto unten). ein weiteres da-tum, das man sich unbedingt merken sollte, ist der Mutter-tag am 8. Mai, ein idealer tag für Blumengeschenke. aber ei-gentlich eignet sich jeder tag, finden auch die gartenprofis vom Rathgeberhof 9 und ge-hen mit gutem Beispiel voran,

denn unsere Rätselgewinner dürfen sich diesmal auf folgen-de Preise freuen:

1. Platz: ein lantanenstämm-chen (wandelröschen, gelb/orange)

2. Platz: ein zweijähriges Fuch - sienstämmchen

3. Platz: ein Margeriten-stämmchen in weiß

viel glück!sk

Seite 24 / 01-05-2011Anzeigensonderveröffentlichung

Gaststätte Forsthaus

Alles Gute zum

Muttertag!

Inh. Wolfgang Kerwer

Wir bieten eine gutbürgerliche Mittags- und Abendkarte.Für Feierlichkeiten aller Art stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.… und anschließend bequem mit der EC-Cash bezahlen!

Öffnungszeiten: Mo.–Mi. und Sa. ab 17 Uhr, Fr. u. So. 11–15 und ab 17 Uhr, Do. Ruhetag.

Amselstraße 1/Ecke Frankenstraße 45134 E-Rellinghausen · Tel.: 0201/440484

www.gaststaette-forsthaus.de

Rindersauerbratenmit Kartoffelklößen und Apfelkompott

Unsere

Empfehlung:

Julia Dirkes (7) möchte später auch Gärtnerin werden.

Verkaufsoffener Sonntag am 29. Mai in Rellinghausen die werbeinitiative Rellinghausen (wiR) wird am verkaufsoffenen sonntag, am 29. Mai, die Bürger und Kunden mit einem tollen Programm und angeboten überraschen. gleichzeitig werden sie über die bevorstehenden umbauarbeiten auf der Frankenstraße, die voraussichtlich über 10 bis 15 Monate gehen werden, und bei denen viele Parkplätze wegfallen, informiert.