24
/ 07-08-2011 Gerhard Witzel [08] Ausgabe August 2011 www.derfrühaufsteher.de Anzeige Profile der Region Regionalzeitung für Kupferdreh, Burgaltendorf, Heisingen, Überruhr, Dilldorf, Byfang. Bianca Ophaus [10] Anzeige Felicitas Quint [06] RÄUMUNGSVERKAUF 69% BIS ZU REDUZIERT GROSSER AUF GEHT‘S ZUR SCHNÄPPCHEN-JAGD WEGEN UMBAU Direkt an der A44 • Abfahrt Heiligenhaus • Flandersbacher Weg 2 • 42549 Velbert • Tel. 02051/9640-0 • www.moebel-rehmann.de Liebe Frühaufsteher, wo bleibt eigentlich unser diesjähriges Sommerloch? Es handelt sich hierbei bekannt- lich um eine nachrichtenarme Zeit, in der zum Beispiel keine bedeutenden Sportereignisse stattfinden. Jetzt erklären Sie das mal den Ausrichtern des GENO-Cups – heute werden übrigens die Endspiele aus- getragen – oder den Pokal- helden von RWE (siehe Seite 22). Auch dürfte im Moment eigentlich so gut wie gar keine Politik gemacht werden. Aber die Nachricht von der „Entmietung“ des Bürgertreffs in Überruhr ist leider alles andere als eine Zeitungsente (siehe Seite 20). Ist es viel- leicht so, dass es ohne echtes Sommerwetter auch kein Sommerloch geben kann? Das wäre ja logisch. Aber müsste dann nicht wenigstens das aktuelle Fernsehprogramm besser sein? Fragen über Fragen. Stephan Kaufmann [ sk ] © Titelfoto: fotografierbar [ PORTRAIT VON MEIKE SINNIG, KUPFERDREHER MäDEL, KAUFFRAU – UND DEMNäCHST SELBST- STäNDIG ALS „DIWA“, AUF DEN SEITEN 4 UND 5. ] Ab September in Kupferdreh Wir führen ausgewählte Damenmode der Marken: Kupferdreher Str. 178 45257 Essen-Kupferdreh Telefon: 48 64 59 76 Wenn nicht wann dann? JETZT, www.steelelive.de STEELE EINKAUFEN UND MEHR 25. STEELER ACV OLDTIMER CLASSIC Sa. 3. Sept. 10 Uhr 5. STEELER ACV OLDTIMER MEETING So. 4. Sept. 11 Uhr STEELE À LA CARTE 10. GOURMETMEILE Kaiser-Otto-Platz 1.- 4. Sept. 11 - 23 Uhr

Frühaufsteher

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Regionalzeitung für die Ruhrhalbinsel in Essen - jeden ersten Sonntag im Monat - Profile der Region - für den schönsten Sonntag im Monat

Citation preview

Page 1: Frühaufsteher

Seite 1 / 07-08-2011

Gerhard Witzel[08]

Ausgabe August 2011

www.derfrühaufsteher.de

Anzeige

Profile der Region

Regionalzeitung für Kupferdreh, Burgaltendorf, Heisingen, Überruhr, Dilldorf, Byfang.

Bianca Ophaus[10]

Anzeige

Felicitas Quint[06]

RÄUMUNGSVERKAUF

69%BIS ZU

REDUZIERT

GROSSERAUF GEHT‘S ZUR SCHNÄPPCHEN-JAGD

WEGEN UMBAU

Direkt an der A44 • Abfahrt Heiligenhaus • Flandersbacher Weg 2 • 42549 Velbert • Tel. 02051/9640-0 • www.moebel-rehmann.de

Liebe Frühaufsteher,

wo bleibt eigentlich unser diesjähriges Sommerloch? Es handelt sich hierbei bekannt-lich um eine nachrichtenarme Zeit, in der zum Beispiel keine bedeutenden Sportereignisse stattfinden. Jetzt erklären Sie das mal den Ausrichtern des GENO-Cups – heute werden übrigens die Endspiele aus-getragen – oder den Pokal-helden von RWE (siehe Seite 22). Auch dürfte im Moment eigentlich so gut wie gar keine Politik gemacht werden. Aber die Nachricht von der „Entmietung“ des Bürgertreffs in Überruhr ist leider alles andere als eine Zeitungsente (siehe Seite 20). Ist es viel-leicht so, dass es ohne echtes Sommerwetter auch kein Sommerloch geben kann? Das wäre ja logisch. Aber müsste dann nicht wenigstens das aktuelle Fernsehprogramm besser sein? Fragen über Fragen.

Stephan Kaufmann [ sk ]

© Titelfoto: fotografierbar

[ PoRtRait von Meike Sinnig, kuPfeRdReheR Mädel, kauffRau – und deMnächSt SelbSt-

Ständig alS „diWa“, auf den Seiten 4 und 5. ]

Ab September in Kupferdreh

Wir führen ausgewählte Damenmode der Marken:

Kupferdreher Str. 17845257 Essen-Kupferdreh

Telefon: 48645976

Wenn nicht

wann dann?JEtZt,

w w w . s t e e l e l i v e . d e

S T E E L EEINKAUFEN UND MEHR

25. STEELER ACV OLDTIMER CLASSICSa. 3. Sept. 10 Uhr5. STEELER ACV OLDTIMER MEETINGSo. 4. Sept. 11 Uhr

STEELE À LA CARTE 10. GOURMETMEILEKaiser-Otto-Platz1.- 4. Sept. 11 - 23 Uhr

Fruhaufsteher_AZ.pdf 28.07.2011 11:08:58 Uhr

Page 2: Frühaufsteher

Seite 2 / 07-08-2011

Anzeigen

K u p f e r d r e h e r

2. Hand-Kaufhaus• Gebrauchtmöbel gepflegt und bezahlbar

• Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen • Besichtigung und Beratung unverbindlich und kostenlos

Kupferdreher Str. 199 • 45257 Essen • Tel.: 0201-4743105 • Haltestelle: Dixbäume Öffnungszeiten: Mo–Fr von 10.00–18.00 Uhr • Sa von 10.00–14.00

Byfanger Str. 9645257 Essen(Kupferdreh) (0201)482614

Im Löwental 8745239 Essen(Werden)

Dach-, Wand- u. Abdichtungstechnik · Dachbeschichtung · Bauklempnerei · Sturmschaden-Schnelldienst

02 01/48 19 53

• Tapezier- und Lackierarbeiten • Vollwärmedämmsystem, • Verlegung von Teppichböden aller Art • Verarbeitung von Edelputzen

• Fassadenbeschichtung und Reparaturglasung • eigene Gerüste

MALERBETRIEB IN KUPFERDREH

Der StuhldoktorStühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze

… polstern, beziehen, verleimen, flechten Telefon 0201/513 514

Prinz-Friedrich-Str. 24 · Essen-Kupferdreh(Gewerbegebiet Prinz-Friedrich)

Beleuchtungs- technik Renovierungen Sat-Antennenbau Nachtspeicher-Anlagen Netzwerk-Daten -Systemtechnik Kälte- und Klimatechnik Hausgeräte- reparaturen

Elektro Brinkmann GmbHKupferdreher Straße 18045257 EssenTel.: 0201 /484343 · Fax: 0201 /487421info@elektrotechnik-brinkmann.dewww.elektrotechnik-brinkmann.de

über

30Jahre

Seit 35 Jahren „bei Edith“ in KupferdrehGastwirtin mit Herz feiert Jubiläum

Mit 34 Jahren übernahm Edith Thöne die Gaststätte an der Kupferdreher Straße 225. Seitdem sind 35 Jahre vergangen. Viele Stammgäste sind sich einig: So herzlich wie „bei Edith“ ist es nicht über-all. Sie kommen von der Ruhrhalbinsel und sogar aus Borbeck. Das Tambour-Corps Grün-Weiß Essen-Kupferdreh fand dort seine zweite Heimat.

Wie es der name des lokals bereits verrät, heißt seine Wirtin edith. den nachnamen thöne kennen nicht alle gäs-te. Macht nichts – wer zu edith möchte, findet sie. die gebürtige lübeckerin kam 1957 mit ihrer familie aus dem hohen norden in den kohlenpott. in essen fand der vater der damals 15-Jährigen wieder eine arbeit. Mit 21 wurde edith zum ers-ten Mal Mutter. Zur tochter (48) pflegt sie bis heute ein gutes verhältnis. „Sa-bine wohnt in duisburg und arbeitet in langenberg. Sie schaut oft hier vorbei“, sagt edith. Sabines tochter hat zwei kin-der, edith ist somit stolze uroma. Sohn bernd (44) wohnt in essen und ist immer zur Stelle, wenn hilfe gebraucht wird.

Seit 1976 betreibt edith thöne die kneipe, die vorher „Möllneys nocken“ hieß. „ich kannte die gaststätte bereits. Manchmal war ich mit meiner freundin hier, wenn unsere Männer zum kegeln gingen“, erzählt sie. als die vorbesitzer aufhörten, griff sie zu. „fünf Jahre wollte ich Wirtin sein, nicht länger!“ Mit ihrem lebensgefährten hugo Schroer zog sie in die Wohnung über der Wirtschaft. Mittler-weile sind 30 Jahre hinzugekommen. ans

aufhören denkt edith nicht, auch wenn „urlaub“ für sie ein fremdwort ist. Seit 35 Jahren. die arbeit hinter dem tresen füllt sie aus, der tägliche Plausch mit den gästen würde ihr fehlen. Sie kennt die meisten sehr gut und weiß als aufmerksa-me Zuhörerin von deren Sorgen und nö-ten. Seit sechs Jahren hilft ihre Schwester uschi bei der bewirtung. bei edith wird an den zünftigen tischen auch Skat gespielt oder eifrig gewürfelt. eine gut gelaunte damenrunde aus kupferdreh kommt re-gelmäßig zum Stammtisch, die Sänger von „cäcilia“ stimmen ihre lieder an, der Reiterverein Zieten e.v. essen-kupferdreh trifft sich dort einmal im Monat.

„bei ihr sind wir immer herzlich will-kommen!“, lobt nicole Marker, Schrift-führerin beim tambour-corps grün-Weiß die gastfreundlichkeit. „Sie ist praktisch die Mutter des vereins. Zwei- bis drei-mal pro Woche sind einige Mitglieder da.“ Seit 1982 gehört edith dem corps an. vor ein paar Jahren wurde sie eh-renmitglied. Mit ihren treuesten gästen unternimmt die rüstige Wirtin bisweilen ausflüge. gemeinsam fuhr man an Rhein und Mosel. Mit 63 Personen ging’s zum brauhaus nach velbert. „im herbst wird es wieder eine fahrt geben. das Ziel ist noch geheim“, sagt sie. ebenso unbe-kannt zu Redaktionsschluss waren klei-ne und größere Überraschungen zum 35. bestehen. es wäre nicht das erste Mal, dass plötzlich das komplette tambour-corps samt instrumenten vor der gast-stätte aufmarschiert oder unangemeldet ein e-gitarrist erscheint, um edith ein konzert zu geben. Mit solchen aktionen muss sie zu besonderen anlässen rech-nen. Wir sind bereits gespannt, was zum nächsten runden geburtstag im februar 2012 aus dem hut gezaubert wird.

addi

edith thöne ist seit 35 Jahren gastwirtin an der kupferdreher Straße 225.

Fotos: Asgard Dierichs

Inh. Edith ThöneKupferdreher Str. 225

45257 EssenTelefon:

0201-481229

Vereinsgaststätte des Tambour-Corps Grün-Weiß Kupferdreh

gemütlichgastlichurig

Gaststättebei Edith

Gaststättebei Edith

Öffnungszeiten: Montag RuhetagDi.–Sa. 10–14 Uhr 17–1 UhrSo. 10–14 Uhr 18–1 Uhr

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

edith anfang der 1980er Jahre bei der bundesgarten-schau mit ei-nem affenbaby im arm.

Page 3: Frühaufsteher

Seite 3 / 07-08-2011

Die Augustausgabe des Frühaufstehers liegt gerade druckfrisch vor Ihnen und auch ich melde mich mal wieder zu Wort.

und in gewisser Weise knüpfe ich an meinen bei-trag aus dem letzten Monat an. da saß ich in Würzburg in der Sonne, als ich über insolvenzen und sitten-widrige darlehensverträge schrieb. dem thema selbst habe ich im Moment nichts hinzuzufügen. eine „fort-setzung“ ist es gewissermaßen dennoch, weil ich auch in diesem Monat aus der ferne zu ihnen berichte. eine art „juris-tisches Reisetagebuch“ könnte man es nennen, denn ich bin im urlaub in unse-ren neuen bundesländern. nach einem abstecher nach hamburg führte mich die fahrt bisher nach berlin, Potsdam und leipzig, wo ich gerade in meinem hotel-zimmer sitze und den artikel schreibe. Mir ist auf meinen fahrten aufgefallen, dass man als Jurist eigentlich dauernd – zumindest mehrmals am tag – mit mehr oder minder alltäglichen dingen kon-frontiert wird, deren juristische lösung gar nicht so leicht ist, zumindest dem ersten anschein nach. das ist mein the-ma diesen Monat, und ich möchte nur einige beispiele meiner Reise aufgreifen. chronologisch müsste ich eigentlich mit dem verkehrsrecht beginnen und ihnen die folgen zu schnellen fahrens, roter ampeln etc. auflisten. doch das thema kennen Sie bereits aus vergangenen Mo-naten. Wir beginnen also in hamburg, wo anlässlich eines familientreffens auch geschenke ausgetauscht wurden. Meine eltern (die sicher gerade den

frühaufsteher beim zweiten frühstück durchblättern und die ich an dieser Stel-le ganz lieb grüßen möchte) mussten eine Jacke umtauschen, die leider nicht ganz passte. im ergebnis verlief die um-tauschaktion, wie sicher in den meisten fällen, relativ unkompliziert.

doch trotzdem denke ich in diesem Zusammenhang immer an ein nach wie vor weit verbreitetes Missverständnis. nämlich, dass viele glauben, es gäbe eine art allgemeines umtauschrecht. das ist allerdings nicht der fall, son-dern es ist in der Regel reine kulanz, wenn der einzelhändler Jacken, Pull-over, fernseher oder was auch immer bei nichtgefallen zurücknimmt, und erst recht, wenn er das geld zurückerstattet. verpflichtet ist er hierzu jedenfalls meis-tens nicht. nächster Stopp: berlin. der empfang in meinem hotel ist ebenso sensationell wie der Service. der bietet mir nämlich freundlicherweise an, mein auto in der hoteleigenen tiefgarage zu parken, was ich dankbar annehme. ich gebe also der dame meinen Schlüssel, und sie kommt einige Zeit später zurück und gibt mir einen coupon, mit dem ich mein auto nach dem aufenthalt wieder auslösen kann. darauf steht: „das ho-

tel übernimmt keinerlei haf-tung für beschädigungen am fahrzeug“. auch dabei rattert mein Juristenkopf unwillkür-lich, obwohl ich doch urlaub habe. erstens „zu spät“, den-ke ich und zweitens: „un-wirksame klausel“. als ich der dame nach ihrem freund-lichen angebot meinen auto-schlüssel gab, ist ein vertrag zu Stande gekommen, mit

welchem das hotel sich verpflichtet hat, mein auto zu parken und für die dauer meines aufenthaltes darüber zu wachen. von einem „haftungsausschluss“ war da noch keine Rede. der findet sich erst auf dem coupon, den ich bekomme, als der vertrag schon geschlossen war – also zu spät. und ohnehin wäre ein vollständiger haftungsausschluss in ei-ner klausel auf einem coupon nach der Rechtsprechung unwirksam. ich durfte also ganz entspannt sein, wenngleich ich schon erleichtert war, als mein auto am übernächsten tag unversehrt vorge-fahren wurde. das thema „haftungsaus-schluss“ kennen Sie übrigens alle auch aus bars und gaststätten: „für gardero-be keine haftung“, heißt es stets. und auch hier macht der Wirt die Rechnung ohne den anwalt. denn er haftet sehr wohl, zumindest dann, wenn die garde-robe abgetrennt und nicht im blickfeld des gastes ist, wo dieser selbst „ein auge haben könnte“. dass es der teure nerz war, der abhanden kam und nicht das türkise blouson vom textildiskont, das muss allerdings der gast beweisen … Meine Reise geht weiter. fortsetzung folgt.

Peter Strüwe

K u p f e r d r e h e r

So ist’s RechtJuristisches Reisetagebuch

Peter Strüwe ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und für Strafrecht in der Kanzlei Dr. Daube & Partner. Er schreibt zudem Fachaufsätze im Verkehrs- und Strafrecht für mehrere juristi-sche Zeitschriften und ist Prüfer von angehen-den Fachanwälten für Strafrecht, die vor der zuständigen Anwaltskammer be son dere Kenntnisse im Strafrecht nachweisen müssen.

Anzeigen

Dr. Daube und Partner · Anwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts

Goethestraße 73 · 45130 Essen-Rüttenscheid · 7 999 0

R e c h t s a n w ä l t e • F a c h a n w ä l t e • N o t a r e

Dr. Wolfgang DaubeWalter Thimm Notar und zugleich Fachanwalt für Familienrecht

Peter F. W. Strüwe zugleich Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht

Karl-Dietrich Poth Rechtsanwalt und Notar

www.daube-partner.de • [email protected]

Kupferdreher Straße 168 · 45257 EssenTelefon 4864220 · www.schlafstudio-niewerth.de

Für Garderobe keine Haftung!

Page 4: Frühaufsteher

Seite 4 / 07-08-2011

„So ein bisschen wahnsinnig muss man wohl sein, um sich gerade in der heutigen Zeit selbstständig zu machen“, erklärt Meike Sinnig das

„W“ im Firmennamen „DiWa“, im September soll das neue Fachgeschäft für Damenoberbekleidung an der Kupferdreher Straße 178 feierlich eröffnet werden.

„auf welche Zeit sollte ich denn auch warten?“ fragt die neu-unternehmerin weiter, und wenn man ihren bisherigen lebensweg betrachtet, gibt es auf diese frage tatsächlich keine gescheite antwort.

geboren am 23. Juli 1965 in kupferdreh, hat sie an die kinder- und Jugendzeit „nur schöne erinnerun-gen“. „Meine Mutter war immer für mich da und ei-gentlich war man, anders als die computer-kids heu-te, so oft es ging mit freunden draußen“. nach den grundschuljahren in der dilldorfschule absolvierte sie

die „Mittlere Reife“ an der jetzigen hinsbeckschule. bereits im alter von 15 Jahren begann ihre lehrzeit zur „Schmuckfachverkäuferin im einzelhandel“ in densel-ben Räumlichkeiten, in denen in kürze der Startschuss für das eigene unternehmen fallen wird. „liane und Michael hübers waren damals meine ausbilder – ge-nau hier an der kupferdreher Straße 178. demnächst befinden sich meine geschäftsräume also gegenüber von „Juwelier hübers – brillen und kontaktlinsen“, die inzwischen die Straßenseite gewechselt haben und mit birthe und björn in nächster generation ihre firmentradition fortsetzen“, erklärt Meike Sinnig den besonderen Reiz dieser entwicklung. nach zunächst fünf Jahren im besagten familienunternehmen, einem ersten ausflug ins Modefach sowie weiteren berufs-jahren in der edeka-verwaltung – natürlich alles in kupferdreh – kam es zu einer folgenschweren begeg-nung ausgerechnet in essen-Rüttenscheid.

„es war sein ansteckendes lachen, das mir zuerst aufgefallen ist“. tho-mas Sinnig, als immobilienkaufmann heute weit über die grenzen der Ruhr-halbinsel bekannt, punktete zudem mit gutem erinnerungsvermögen: „obwohl ich zwischenzeitlich eine brünette haarfarbe ausprobiert habe, hat er mich bei einer späteren Zufalls-begegnung sofort wiedererkannt, das fand ich schon beeindruckend für einen Mann“, zwinkert Meike Sinnig. geheiratet wurde 1992, am 22. oktober 1993 erblickte Sohn Max das licht der Welt. Seit vier Jahren komplettiert hütehund Sammy das familienbild. „bei den gemeinsamen Spaziergängen mit dem hund kann mein Mann am besten von seinem oft anstrengenden Job abschalten“.

ihrem Mann „den Rücken freizu-halten“ und ihrem Sohn „eine gute kindheit zu geben“, stand für Mei-ke Sinnig, dem vorbild der eigenen

K u p f e r d r e h e r

Meike Sinnig

Zurück zu

Ein Leben in Kupferdreh

thomas, Max und Sammy

Der Kreis schließt sich

Meike Sinnig mit untrüglichem blick für stilsichere kombinationen.

den Wurzeln

v.l.n.r.: hermine hübers, Maria Rohde, birthe hübers, Meike Sinnig (damals

koch), björn, liane und Michael hübers.

Ab Septem� rexklusiv bei

KUPFERDREHER STRASSE 178

TELEFON: 48 64 59 76

LIFT TUCK TECHNOLOGY

Die einzige Jeans mit Formungs- und

Verschlankungs-effekt.

Page 5: Frühaufsteher

Seite 5 / 07-08-2011

K u p f e r d r e h e r

Kompetenter Foto-PartnerMeike Sinnig wurde in Szene ge-

setzt von diplom-fotodesignerin

inga henninger und fotogra-

fenmeisterin ute henninger. die

beiden Jungunternehmerinnen

firmieren seit ende letzten

Jahres an der deilbachbrücke 4

in essen-kupferdreh unter dem

schönen namen „fotografierbar“.

„Mir ist es wichtig, emotionen

und Stimmungen einzufangen,

bilder zu zeigen, die geschich-

ten erzählen“, schildert inga

henninger ihren fotografischen

anspruch. „Mein liebstes Motiv

ist der Mensch. eine lockere,

gelöste atmosphäre ist mir sehr

wichtig, um zu optimalen ergeb-

nissen zu gelangen“, ergänzt

ute henninger. nun, die gelöste

Stimmung und das fachliche

geschick belegen die nebenste-

henden bilder auf eindrucksvolle

Weise. und wenn Sie mehr erfah-

ren möchten über das kreative

duo, unter www.fotografierbar.

com können Sie bei entspannter

Musik einen virtuellen ausstel-

lungsrundgang starten.

Mutter folgend, immer außer frage. So „begnügte“ sie sich mit einem halbtagsjob – selbstverständlich erneut bei der familie hübers – und verschob den traum von der Selbstständigkeit. vorläufig. „nun ist meine Zeit ge-kommen. im oktober wird Max volljährig, ihn zieht es ebenfalls in die immobilienbranche. die für mich so be-deutungsvollen geschäftsräume, praktischerweise auch direkt neben dem büro meines Mannes gelegen, sind gerade frei geworden. nach kompletter Modernisierung ist es nun Zeit für „diWa“, freut sie sich „wahnSinnig“ auf eine neue lebensphase.

„die kundinnen (und natürlich auch die herren der Schöpfung) sollen sich wohlfühlen, beim getränk, beim Plausch, ganz ohne Zeit- und kaufdruck. Mir zur Seite steht natascha Pagelsdorf, sie ist äußerst fachkompe-tent, immer gut gelaunt – und eine gute freundin seit Jahren. gemeinsam haben wir die Startkollektion ausge-sucht. und da ist für jeden geschmack und alle alters-stufen von 20 bis 70 etwas dabei. von klassisch über sportiv bis verspielt-trendy ist das Sortiment individuell und qualitativ hochwertig. das bedeutet aber noch lange nicht, dass ein einkauf zum finanziellen abenteuer wird. geschickt kombiniert mit preisgünstigen accessoires kann zum beispiel ein dominierender eyecatcher – wert-voll und langlebig – den gesamteindruck abrunden. die Mischung macht’s“, fasst die stilsichere Modefachfrau zusammen. und zur abrundung des Warenangebotes bei „diWa“ tragen deshalb auch handschuhe, Mützen, Schu-he und handschuhe bei. „Was frauen gefällt“, sagt sie und ist davon überzeugt, dass die kupferdreher Straße zur kö der Ruhrhalbinsel werden könnte. „neben unse-ren bekannten vorzügen am baldeneysee wird die Stadt-teilerneuerung unsere heimat noch attraktiver machen“, blickt sie optimistisch in die Zukunft. und wir erkennen: das „W“ steht in Wirklichkeit für Weiblichkeit und Weit-sicht. sk

Das Konzept

Aktionstage2011

*Aktionen gelten nicht an Feiertagen.

Dienstag:Schnitzeltag – jedes Schnitzel 7,50 Euro

Mittwoch:Schnitzeltag – jedes Schnitzel 7,50 Euro

Donnerstag:Steak-Tag – 200 g Steak 10,50 Euro

Freitag:Biertag – Jedes Bier 0,2 l 1,– Euro

Samstag:Cocktailtag – Zwei zum Preis von einem!

Sonntag:Familientag – Kinder essen gratis!

Gutbürgerliche KücheRaucher- & Nichtraucherlokal

Bundeskegelbahnen

Kupferdreher Straße 114 · 45257 EssenTel.: 0201/45048450

www.theaterklause-essen.de

v.l.n.r.: Max, Meike und thomas Sinnig mit familienhund Sammy.

G A n z p r i v A t Lieblingsmusik: die Charts rauf und runter Lieblingsfarbe: Pink Lieblingsessen: Italienisch Hobbys: mein Hund schönster Urlaub: Südtirol /Dolomiten beste Eigenschaften: authentisch

Softclox … der erste holzschuh mit Wow-effekt. (eine federleichte holzsohle mit gummigelenk rollt sanft ab, während samtweiches leder den fuß umschmeichelt.

Meike Sinnig mit Mitstreiterin natascha Pagelsdorf.

Page 6: Frühaufsteher

Seite 6 / 07-08-2011

d e r i n h e i s i n g e n

Anzeigen

miebach & sohn

Es gibt viele schwarze Schafe

Die sorgenfreie EntsorgungDie sorgenfreie Entsorgung

Haushaltsaufl ösungenGebrauchtmöbel

EntrümpelungenTransporte

www.miebachundsohn.de

Severinstraße 49 · 45127 EssenTel. 0201- 227384 · [email protected]

Ihr Fachmann für Verkauf und Reperatur von Espressomaschinen und Zubehör

• Jura, Saeco, Delonghi etc.• Reparatur und Wartung in eigener Werkstatt• Autorisierter Jura und Delonghi Service-Stützpunkt

Thingstr. 42 · Telefon: 02324/59438345527 Hattingen · www.espresso-becker.deMo.–Fr. 9–18 Uhr • Sa. 9–13 Uhr

Abbruch- und BaggerarbeitenAbbruch- und Baggerarbeiten

BochumDeimkestr. 360234/941003

EssenBochumer Landstr. 304Dahlhauser Str. 1260201/531195

Grünstraße 76

45525 Hattingen

02324.344 17 04

0151.405 216 62

t o p praxismarketingPersönlichkeit freilegen

Markenkommunikation „Arztpraxis“

» Praxis-Video & -Fotogra�e» Internet-Konzept, -Design & Programmierung» Leistungsübersichten» Empfehlungs- & Loyalitätsmarketing» Patienten-Newsletter» Mitarbeiter-Schulungen

» kostenlose Praxisanalysen» 100 % Zufriendenheitsgarantie

top-praxismarketing.de

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

top_PM_04a.pdf 23.05.2011 21:04:26 Uhr

Mit Sankt Georg die Welt ein bisschen besser machen Felicitas Quint ist Leiterin bei den Heisinger Pfadfindern

Mit Pfadfinderblut in den Adern schloss sich Felicitas Quint (31) schon als Neun-jährige dem Stamm Philipp Neri, Essen-Horst, an. Sie blieb dabei. Seit 1998 be-treut sie als Leiterin bei Sankt Georg den Nachwuchs in Heisingen.

Mädchen oder frauen gibt es bei den Pfadfindern nicht mehr so selten. doch an höherer Stelle sind sie immer noch rar. auf zehn männliche leiter kommen im Schnitt etwa bis zwei bis drei frauen. „Meine el-

tern waren beide bei den Pfadfindern ak-tiv. da war es keine frage: nach der erst-kommunion trat ich sofort bei“, erzählt felicitas Quint im frühaufsteher-interview. bei den Wölflingen (altersgruppe 7 bis 10 Jahre) schnupperte die gebürtige es-senerin einen ersten hauch von abenteu-er, freiheit und großer, weiter Welt. 1989 leistete sie am lagerfeuer ihr versprechen. „Wir waren damals zwölf Mädchen und zehn Jungen in der gruppe.“ auch bei den Jungpfadfindern (10 bis 13 Jahre) fühlte sich die naturliebhaberin zuhause, lernte mit begeisterung das fährtensuchen und feuermachen. in besonderer erinnerung ist ihr das Sommerlager in großbritannien geblieben, bei dem sie das land mit dem fahrrad unsicher machte. nach drei Jah-ren bei den Pfadfindern (altersgruppe 13 bis 16) wurde sie 1996 Rover. So heißen die ältesten mit 16 bis 20 Jahren. danach schied sie nicht wie viele andere aus, son-

dern wurde leiterin. „das ergänzte sich prima mit meiner ausbildung zur erziehe-rin“, sagt sie.

der Stamm Sankt georg ist einer von acht im bezirk essen-Süd und wurde am 30. oktober 1978 nach längerer Pause wieder gegründet. Mit rund 120 Mitglie-dern sind die heisinger „Scouts“ gut aufgestellt. Pfadfinder zu sein, ist wie-der in. themen wie umweltschutz und klimawandel sorgen für Zulauf. Passend

auch der Zeltaufbau wurde vor dem Sommerlager in Südschweden kräftig geübt. dazu diente die Wiese neben dem katholischen Pfarrheim an der heisinger Straße 480. „feli“ war mit dem ergebnis sehr zufrieden.

… wo die naturverbundene erzieherin nach feierabend eine kurze Rucksackwanderung unternahm.

Stilecht in Pfadfinder-kluft mit halstuch und knoten trafen wir Jugendleiterin felicitas Quint (31) am baldeneysee, …

fotos: Asgard dierichs

Max BarkhoffMax BarkhoffMax BarkhoffGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauGarten- und LandschaftsbauM B

Pflaster- und Plattierungsarbeiten Neuanlagen und Umgestaltung Baumfäll- und Strauchschnittarbeiten

0201/5350000172/2323136

staatl. geprüfter

Gartenbautechniker

Page 7: Frühaufsteher

Seite 7 / 07-08-2011

zur Jahresaktion arbeiten kinder und Jugendliche an Projekten. „die leiter begleiten sie dabei. die ideen entwi-ckeln sie selbst“, so Quint. ihre zehn

Pfadfinder etwa haben sich ein Rollenspiel nach dem vorbild der „Siedler von catan“ ausgedacht.

Jeden tag eine gute tat: gutes zu tun für andere, lautet eine der grundregeln.

„der wahre Weg, das glück zu erlangen, besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen. versucht, die Welt ein biss-chen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt“, hatte der gründer der Pfadfinderbewegung, der brite lord Robert baden-Powell (* 22. februar 1857, † 8. Ja-nuar 1941) kurz vor seinem tod in einem brief an die Pfadfinder formuliert. diesem leitspruch haben sich auch die Mädchen

und Jungen vom Stamm Sankt georg verschrieben.

Was die Wölflinge, Juffis, Pfadfinder oder Rover unter-nehmen, im Mit-telpunkt steht

die gemeinschaft, das Wir-gefühl. Quint: „Jede gruppe ist so stark wie ihr schwächs-tes glied!“ So wird bei längeren Wanderun-gen zum beispiel immer Rücksicht auf die kleineren genommen. auch gerechtigkeit und Menschenrechte sind den Pfadfindern ein anliegen. „aktion 12 – abenteuer mög-lich machen!“, heißt die losung der 1929 ge-gründeten deutschen Pfadfinderschaft Sankt georg (dPSg) für das kommende Jahr. Ziel ist es, kinder- und Jugendarmut in deutschland unter die lupe zu nehmen, durch Projekte im Stamm darauf aufmerksam zu machen und nach eigenen Möglichkeiten aktiv zu werden. neben all dem kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz! Quint: „leistungsdruck gibt es bei uns nicht. damit haben die kinder in der Schule genug zu kämpfen.“

im Sommer zieht es die Pfadfinder immer in die ferne. kinder und Jugendliche aus aller Welt treffen sich zum Zeltlager und finden neue freunde. da machen auch die heisin-ger keine ausnahme. in Südschweden, in der nähe der universitätsstadt väjxö, lag ihr Ziel. Zwei Wochen campierten sie auf blindings-holm, direkt am See. damit bei der nächtli-chen ankunft nichts schief ging, stand im Juli der Zeltaufbau auf der vorbereitungsliste. in der gruppenstunde hatten die kids auf der Wiese neben dem katholischen Pfarrheim an der heisinger Straße 480 fleißig geübt. feli-citas Quint, seit Jahren ein Skandinavien-fan,

bereitete sich mit einer kurzen Rucksack-wanderung um den baldeneysee auf die Reise vor. Wir waren dabei.

addi

d e r i n h e i s i n g e n

www.derfrühaufsteher.de

Anzeige

Mit Sankt Georg die Welt ein bisschen besser machen Felicitas Quint ist Leiterin bei den Heisinger Pfadfindern

beim fährtensuchen spielen auch die Wander-zeichen eine wichtige Rolle. das lernen schon die Wölflinge, ebenso wie das bestimmen der Pflanzen am Wegesrand.

Sankt georg und der drache zieren das Stammeslogo der heisinger Pfadfinder.

Die Deutsche Pfadfinder-schaft Sankt Georg (DPSG) Die DPSG zählt rund 95.000 Mitglieder und ist der größte katholische Pfadfinderver-band in der Bundesrepublik. Pädagogi-sches Ziel ist die Erziehung zu Selbststän-digkeit und Eigenverantwortung. Pfadfinder entdecken die Umwelt durch bewusstes Handeln. Ihre Weltsicht basiert auf den Grundsätzen des christlichen Glaubens. Mitglied wird man im Stamm vor Ort. Der Jahresbeitrag beträgt zurzeit 33,50 Euro pro Mitglied. Weitere Infos unter: www.dpsg.de.

G A n z p r i v A t Lieblingsmusik: Roxette Lieblingsfarbe: Blau und Pink Lieblingsessen: Griechischer Salat Hobbys: Pfadfinder, kreatives

Gestalten schönster Urlaub: Immer am Meer beste Eigenschaften: Einfühlungsvermögen und

gute Beobachtungsgabe

qm nur

kostenlos7mm stark, versch. Holznachbildun-gen, 8 und 10 Jahre Garantie für den Wohnbereich, qm

14.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

17.97

Click-Laminat

17.97

qm nur

999.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.999.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.99999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.999.9.9.999.9.9.999.999.999.999.999.999.999.9999999.999.999.999.999.999.999.999999

kostenlos6mm stark, versch. Holznach-bildungen, 7 Jahre Garantie für denWohnbereich, qm 9.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

12.97

995.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.995.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.5.999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.99995.995.995.995.995.995.995.9999995.995.995.995.995.995.995.999999

Click-Laminat

999999passend, mtr.passend, mtr.

12.97

kostenlos2mm

Dämmung

passende

Fußleiste

qm nur

Musterbeispiele

LaminatLaminatLaminatDEPOT

www.laminat-depot.comVelbert · Tapeten-HalleAm Buschberg 60 · 42549 VelbertA44 Ausfahrt Velbert-Nord · Tel. 02051/57355

BO-WattenscheidIm Steinhof 5a, direkt neben dem REAL-Markt an der A40, AS WAT-West, Tel. 0 23 27/ 96 52 85

WuppertalFachmarkt f. BodenbelägeUellendahler Str. 408 · 42109 WuppertalTel. 02 02-257 17 70

Mülheim/Ruhrehemals MEDIONFriedrich-Ebert-Straße 200 an der B 223, A40 AS MH-Styrum, Tel. 0208-74068910

qm nur

kostenlos8mm stark, teilweise Struktu-roberfl äche für den Gewerbe- und Wohnbereich, qm

19.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

22.97

Click-Laminat

passend, mtr.

22.97

13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.999913.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.99999999999999999999999999999913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.99999913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.99999913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.9913.13.13.13.13.13.13.999999999999999999999913.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.13.kostenlos

2mmDämmung

passende

Fußleiste

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++997.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.997.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.999999

passendepassende

Fußleiste

kostenlos7+8mm stark, versch. Holznach-bildungen, 10 Jahre Garantie für denWohnbereich, qm 12.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

15.97

997.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.997.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.99997.997.997.997.997.997.997.9999997.997.997.997.997.997.997.999999

Click-Laminat

999999passend, mtr.passend, mtr.

15.97

7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.7.kostenlos

2mmDämmung

passende

Fußleiste

qm nur

kostenlos...für das induviduelle Einrichten! 7mm stark, für den strapazierten Wohnbereich, qm 16.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.50Fussleistepassend, mtr. 2.48

19.97

Click-Laminat

passend, mtr.passend, mtr.

19.97

11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.999911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.99999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.99999999999999999999999999999911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.9911.11.11.11.11.11.11.999999999999999999999999999999999999999999999911.11.11.11.11.11.11.11.11.11.kostenlos2mm

Dämmung

passende

Fußleiste

11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.11.qm nur

9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.9.kostenlos2mm

Dämmung

passende

Fußleiste

kostenlosLaminat in Fliesenoptik!!!8mm stark, für stärkste Bean-spruchung,15 Jahre Garantie, in vielen versch. Farben u. Mustern, qm 19.99PE-Dämmungweiß, 2mm, qm 0.40Fussleistepassend, mtr. 4.15

24.54

Click-Laminat

passend, mtr.passend, mtr.

24.54

qm nurqm nurqm nur15.15.qm nurqm nurqm nur15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.qm nur15.qm nur15.qm nur15.qm nurqm nur15.qm nur15.qm nur15.qm nurqm nur15.qm nur15.qm nur15.qm nur15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.999915.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.99999999999999999999999999999999999999999999999999999999999915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.99999915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.9915.15.15.15.15.15.15.999999999999999915.15.15.15.15.15.15.15.15.15.

kostenlos2mm

Dämmung

passende

Fußleiste

Musterbeispiele

Musterbeispiele

kostenloserhalten Sie bei

jedem Laminat-Kauf ab 3.99 �

2mm PE-Dämmungund die passende

Fußleiste

Sonderposten/

Restposten

aus dem Hauseaus dem Hause

Page 8: Frühaufsteher

Seite 8 / 07-08-2011

d e r i n B u r g A l t e n d o r f

Anzeigen

... FÜR IHR BESONDERES FEST.

Historisch, modern oder alles dazwischen – zu zweit, mit Familie,

Freunden oder Geschäftspartnern. Wie immer Sie feiern möchten: Wir

machen Ihre Wünsche wahr. Mit viel Know-how, Kreativität, Liebe

zum Detail und einer exzellenten, phantasievollen Küche, die immer

wieder durch überraschende Kompositionen begeistert. Inspiriert von

den kulinarischen Highlights der Welt. Entdecken Sie 4 ganz beson-

dere Sterne für sich: www.mintrops.mm-hotels.de

_Mintrops Land Hotel Burgaltendorf, Restaurant MUMM,Schwarzensteinweg 81, 45289 Essen, Telefon _0201/57171- 0,Fax _0201/57171- 47

Landleben oder Stadtleben, www.mintrops.mm-hotels.de

4 Sterne ...

AZ_Mintrop_Fruehaufst_2705neu.qxd 27.05.2008 18:48 Uhr Seite 1

Hendrik TenhavenGarten- und Landschaftsbau

staatl. gepr. Gartenbau-techniker

Schwarzensteinweg 73a45289 Essenwww.galabau-tenhaven.de

Telefon 0201/8576151Mobil 0173/2959790E-Mail: [email protected]

ESSENER SchlüsseldienstSchloss- und Sicherheitstechnik

Alte Hauptstraße 12 · 45289 Essen (Burgaltendorf) · Telefon 0201-578235www.essener-schluesseldienst.de

U R L A U B S Z E I T = E I N B R U C H S Z E I T

50 Jahre als Pastor in Gottes DienstenGerhard Witzel vertraut auf seinen Wegen St. Christophorus

Gleich zwei große Feste konnte Pastor Gerhard Witzel in diesem Jahr feiern: Seinen 75. Geburtstag am 21. Mai und das Goldene Priesterjubiläum am 23. Juli. Der rüstige Geistliche wohnt seit 2004 in Burgaltendorf. Zuvor war er 38 Jahre in der Thomas-Morus-Gemeinde Vogelheim aktiv.

am 23. Juli 1961 war gerhard Witzel von Ruhrbischof dr. franz hengsbach in der Münsterkirche zum Priester geweiht worden. von 1961 bis 1966 war der in al-tena (Sauerland) geborene Jubilar als vi-kar in St. bonifacius bochum-langendre-er tätig, danach 38 Jahre in der gemeinde St. thomas Morus, im essener norden. „das waren andere Welten“, sagt er beim frühaufsteher-gespräch in seiner Woh-nung an der Worringstraße. in vogelheim hat er viel bewegt, für kinder, Jugendli-che und familien. Sein vorgänger Pfarrer albert Schmidt hatte 1968 angeregt, eine freizeit- und bildungsstätte an der b 225 zwischen dorsten und Marl aufzubauen. Witzel folgte dem Ruf. Mit hilfe vieler eh-renamtlicher Mitarbeiter konnten tausen-de besucher aus essen und umgebung von 1968 bis 1989 im Stöckmannskamp erlebnisreiche tage genießen. „1989 musste das camp leider geschlossen werden, weil das gepachtete grundstück für eine Straße zur neuen bergehalde ge-braucht wurde“, erinnert sich der Pastor im Ruhestand (i.R.).

trotz des „i.R.“ ist Witzel stets beschäf-tigt. in der großpfarrei St. Josef-Ruhrhalb-insel weiß man es sehr zu schätzen, dass er immer ansprechbar ist. Witzel zeigt uns einen gut gefüllten terminkalender, ohne auto nicht zu bewältigen. damit er sicher ankommt, vertraut er auf christo-phorus. „er ist mein lieblings-heiliger“, sagt er und zeigt die tonfigur, die er zur Primiz (1. Messe) am 30. Juli 1961 bekom-men hat. eines seiner größten hobbys ist die Psychologie. Über die „Seelenkunde“ hat er etliche bücher gelesen. Seit eini-gen Jahren gehört er der akademie für Psychotherapie und Seelsorge an, die im hessischen frankenberg beheimatet ist. „die gesellschaft fördert begegnungen und den erfahrungsaustausch zwischen Psychotherapeuten und Seelsorgern.“ in der Praxis setzt Witzel sein psycho-logisches Wissen unter anderem jeden dienstag ein: dann ist er von 14 bis 15 uhr beichtvater in der anbetungskirche neben dem dom in der innenstadt. auch taufen, krankenbesuche, brautämter und gottesdienste, zum beispiel donnerstags um 7 uhr bei den karmeliterinnen in Stoppenberg. der frauenorden feiert die Messen in der von äbtissin Swanhild ge-gründeten und 1074 eingeweihten Stifts-kirche Maria in der not.

keine frage – Pastor Witzel tut viel gutes. für Menschen in nächster nähe und in weiter ferne, etwa für „nangina“.

das Wort kommt aus der einer afrikani-schen Stammessprache und bedeutet übersetzt „ort der Steine“. So heißt ein dorf in kenia, aber auch ein verein, der 1988 in Witten gegründet wurde. firmlin-ge, eltern und einige Pfarrer unterstützen im nangina e.v. seitdem erfolgreich das kenianische krankenhaus heilige familie. „2010 konnten 170.000 euro für das hos-pital gesammelt werden!“, freut sich der geistliche.

auf der Ruhrhalbinsel fühlt sich ger-hard Witzel wohl, seit nunmehr sieben Jah-ren. Was er besonders zu schätzen weiß? „ohne, dass ich darum bitten musste,

hat man in der gemeindekirche herz Jesu kurz nach meinem Zuzug einen handlauf angebracht, damit ich die Stufen zum altar sicher bewältigen kann.“ Mittlerweile wurden in der groß-Pfarrei St. Josef essen-Ruhr-halbinsel in allen kirchen geländer für Pastor Witzel nachgerüstet. „als ich 15 Jahre alt war, erkrankte ich an kinderlähmung. Seit etwa zehn Jah-ren leide ich an Muskelschwäche als Spätfolge. das treppensteigen fällt mir schwer.“ in einer Post-Polio-Syn-drom-Selbsthilfegruppe tauscht er sich regelmäßig mit anderen aus.

Zur Primiz am 30. Juli 1961 in altena erhielt der geistliche eine christophorus-Statue. der heilige, der das Jesuskind auf den Schultern über einen fluss trägt, gilt als Schutzpatron der Reisenden und autofahrer.

fotos: Asgard dierichs

Parkett-Kontor · Isabellastraße 33 · 45130 Essen Tel.: 0201/771704 · Fax: 0201/770426

www.parkett-kontor.de

Besuchen Sie

auch unser neues

Ausstellungsloft!

Inh. Guiseppe Castronovo · Frankenstr. 110 · 45134 Essen

Tel.: 0201/4306987Öffnungszeiten: Mo – Fr: 12:00 – 14:30 u. 17:30 – 23:00 Uhr

Sa: 17:30 – 23:00 Uhr · So: 12:00 – 23:00 Uhr

Genießen Sie

unsere Sommer-

terrasse – fernab

von Verkehrslärm!

Page 9: Frühaufsteher

Seite 9 / 07-08-2011

eine ganz besondere verbindung hat er zum Siegerland. geschätzte 20 bis 25 Mal verbrachte er mit gruppen aus seinen ge-meinden in der „arche noah Marienberge“, einer einrichtung für familienferien. Sein vor-gänger in vogelheim, Pastor albert Schmidt, stammte aus einem dorf in der nähe von elk-hausen, wo sich das heim befindet. Schmidt brachte nach dem krieg die ersten Jugend-gruppen aus essen aufs land. Witzel trat in seine fußstapfen. bis heute setzt er sich für die einrichtung ein, als vorstandsmitglied und Rector ecclesiae (kirchenrektor). famili-en, Senioren, Schüler, chöre und orchester, behinderte und kommunionkinder finden in der „arche noah“ Ruhe und erholung.

Mit rund 500 gästen aus nah und fern feierte Witzel am 23. Juli in der kirche herz Jesu einen dankgottesdienst. die festpredigt hielt thomas Zander, direktor des kardinal-hengsbach-hauses. der kirchenchor bewies wieder einmal sein können. „volles haus“ auch beim anschließenden treffen im Pfarr-heim. die Schlange der gratulanten war lang.

Seine gäste verwöhnte der Jubilar unter an-derem mit seiner lieblingsspeise. die defti-ge linsensuppe fand allgemeinen anklang, ebenso wie die vielen leckeren kuchen, gaben von frauen aus der gemeinde. die kollekte der Messe ging auf Witzels Wunsch an die Missio-aktion Schutzengel. Statt ge-schenke hatte er um geldspenden für den guten Zweck gebeten.

addi

Anzeigen

R.D.G.– IHR FLIESENLEGER –

Zeit zum Renovieren …► Komplettbad

► Einbau von Türen + Fenstern

► Wärmedämmung

Alles vom Fachmann: 0201-57 18 660

Jede Menge Post: Zur goldenen Priesterweihe am 23. Juli erreichten den Jubilar zahl-reiche glückwünsche von nah und fern.

Pastor gerhard Witzel am altar: den dankgottesdienst in der herz Jesu kirche hielt der Jubilar selbst.

d e r i n B u r g A l t e n d o r f

BurgBrille7Sp_320x110Pfade.fh11 19.07.2011 11:47 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K

Foto: ruhrwort/Wilmes

Pastor gerhard Witzel (75) ist ein eifriger leser von Sachbüchern. vor allem für die evolution und für Psychologie interessiert sich der seit 2004 in burgaltendorf wohnende Seelsorger.

G A n z p r i v A t Lieblingsmusik: Alte und neue Kirchenmusik Lieblingsfarbe: Blau Lieblingsessen: Linsensuppe Hobbys: Gröbming in der Steiermark schönster Urlaub: Lesen (Fachliteratur), Spaziergänge beste Eigenschaften: Fantasie

Raumausstatter Gebrüder SchröterMeisterbetrieb

Burgstr. 1 und Kohlenstr. 1a • 45289 EssenTel. 0201/4787408 • Fax 0201/4787409 • E-Mail: [email protected]

Polsterarbeiten • Gardinen & DekorationenTeppichboden • Accessoires • Sonnenschutz

Page 10: Frühaufsteher

Seite 10 / 07-08-2011

Schulte-Hinsel-Str. 2a45277 Essen-Überruhr

Tel.: 0201/8568660Fax: 0201/8568670

Hausverwaltung

Wir übernehmen

gerne Ihre

Verwaltungs-

aufgaben!

Sprechen Sie uns an!

d e r i n ü B e r r u h r

Anzeigen

Kaltschmidt GmbH• Sanitär • Heizung • Klima

• Öl- und Gasfeuerung• Wärmepunpenanlagen

• Baderneuerung

E-Mail: [email protected]

Überruhrstraße 21445277 Essen (überruhr)Tel.: 0201-586677Fax: 0201-580614

in E-Kupferdreh

Just AIDA zum WohlfühlpreisSie haben keine Wahl – sondern überlassen AIDA die Auswahl Ihrer Traumreise zwischen zwei Schiffen und einem Abreisetermin:Just Aida! Sie reisen entweder auf der AIDAsol zu den Kanarischen Inseln oder auf der AIDAdiva in das westliche Mittelmeer. Spätestens 3 Wochen vor Abfahrt erfahren Sie, wohin Ihre AIDA Reise Sie führt.Beide Reisen beginnen am 8.10.2011 und beinhalten den Flug, Transfer und Vollpension an Bord der AIDA Schiffe (Tischgetränke zu den Mahlzeiten und Trinkgelder bereits inklusive).

Preise für 7 Nächte inkl. Flug ab Deutschland:Innenkabine 999.–, Außenkabine 1149.–, Balkonkabine 1429.–

Abreisetermin am 8.10.2011. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten.

Buchen Sie jetzt bei

Hotline: 02 01-48 89 67 ferienfabrik.de|Kupferdreher Straße 181 45257 Essen|Fax: 0201 - 488873 [email protected]|www.ferienfabrik.de

08.10.2011 – Teneriffa09.10.2011 – Madeira10.10.2011 – Madeira11.10.2011 – La Palma12.10.2011 – Gran Canaria13.10.2011 – Fuerteventura14.10.2011 – Lanzarote15.10.2011 – Teneriffa

AIDAsol

08.10.2011 – Mallorca09.10.2011 – 10.10.2011 – Cádiz11.10.2011 – Lissabon12.10.2011 – Tanger13.10.2011 – Malaga14.10.2011 – Cartagena (ESP)15.10.2011 – Mallorca

AIDAdiva

7 Nächte inkl. Flug schon ab € 999,–

Mit Fußball groß gewordenBianca Ophaus vom FC Blau-Gelb Überruhr 1974 e.V.

Frisch gebrüht mag sie Kaffee am liebs-ten. Richtig heiß muss das Getränk sein. Abends entspannt sie gern auf dem Bal-kon. Bei einem Glas Wein und etwas Mu-sik. Für den FC Blau-Gelb Überruhr 1974 e.V. schwingt sie seit anderthalb Jahren als Jugendleiterin die Fußballfahne. Treu an ihrer Seite ist Border-Collie Lady: Im Frühaufsteher-Fokus steht Bianca Ophaus (41).

fußball nimmt seit ihrer kindheit in Mannheim eine wichtige Rolle ein. „Mein bruder ist sechs Jahre älter und spielte im verein. an den Wochenenden fuhr die ganze familie zu turnieren“, erzählt sie beim besuch in Überruhr. Wurde vor dem haus gebolzt, war sie „balljunge“ und „ganz stolz darauf“. bianca ophaus kennt sich mit fußball aus, obwohl sie nie selbst in einer Mannschaft spielte. Seit 1994 wohnt sie in essen, seit 1996 in Überruhr, wo der fc blau-gelb an der bezirkssportanlage an der Überruhrstra-ße 250 trainiert. durch ihren Mann ist sie zum verein gekommen.

ihre knappe freizeit verbringt die Mutter eines teenagers (Sohn tim ist 12 Jahre) am liebsten beim Sport oder an der frischen luft. Mit border collie lady unternimmt sie lange Spaziergänge oder erholt sich auf dem gemütlichen balkon. von dort genießt sie die herrliche aus-sicht ins grüne. dazu hört sie Musik. die beatles, tracy chapman, Pink floyd oder Simon & garfunkel, und das ganz stilvoll-altmodisch vom Plattenspieler. dass die alten, schwarzen Scheiben bei ihr gut aufgehoben sind, hat sich herumgespro-chen. „die Sammlung wächst. immer mal wieder geben mir freunde ihre alten Plat-ten!“, freut sich bianca, die beim fc blau-gelb für die bambinis und sechs Jugend-mannschaften von f bis d zuständig ist.

die Jugendleiterin erstellt die Spie-lerpässe und ergebnislisten, organisiert turniere, pflegt den kontakt zu anderen vereinen, erledigt die an- und abmeldun-gen, kauft bälle und trikots. vor allem aber ist sie erste ansprechpartnerin für kinder und eltern. das amt bereitet ihr freude, wie sie uns versichert. die kauf-männische angestellte liebt campingur-

kaffee trinkt die 41-Jährige am liebsten frisch gebrüht. auf dem iPad liest sie die neuesten Spielberichte der Jugendmannschaften.

auf balkonien findet die

kaufmännische angestellte

Ruhe und erholung.

Schallplatten zieht die Jugendleiterin des fc blau-gelb modernen cds vor. die beatles, Pink floyd, Simon & garfunkel oder tracy chapmann – die auswahl ist groß und verlockend. von freunden bekommt bianca immer mal wieder ein paar alte Schätzchen geschenkt.

fotos: Asgard dierichs

G A n z p r i v A t Lieblingsmusik: Rock & Pop, Exoti-

sches wie Indi Lieblingsfarbe: Rosa Lieblingsessen: Nudeln mit Scampis Hobbys: Radfahren, Badmin-

ton, Kiten, Skilaufen schönster Urlaub: Dubai, Camping mit

VW-Bus beste Eigenschaften: spontan, zuverlässig,

humorvoll, kinderlieb

Page 11: Frühaufsteher

Seite 11 / 07-08-2011

laub. „früher ging’s mit den eltern zum Zelten. heute verreise ich gern im vW-bus“, sagt sie und berichtet von ihren neuesten urlaubsplänen. die bretagne und Portugal stehen auf dem Programm. „bei hoffentlich schönem Wetter!“ Strah-lend-blau der himmel, gelb die Sonne – so lassen sich die vereinsfarben auch deuten. doch ophaus ist wetterfest und feuert den fußball-nachwuchs notfalls selbst im Regen an. ihren balkon nutzt sie auch im herbst und Winter. kuschel-decke und heizstrahler geben die nötige Wärme.

addi

d e r i n ü B e r r u h r

Anzeigen

für den schönsten sonntag im monat.

Die Silberne DLG-Plakette

2011 erhalten!

Die goldene DLG-Plakette

2011 erhalten!

FC Blau-Gelb ÜberruhrVorsitzender: Karl Pitzler 0171/8688017

1. Jugendleiterin: Bianca Ophaus 0177/6774267

Bezirkssportanlage ÜberruhrÜberruhrstraße 25045277 Essen

www.blaugelb-ueberruhr.dewww.blaugelb-ueberruhr.de

Ihr Spezialist für • Natursteinverarbeitung im Außenbereich• Garten- und Landschaftsbau

Christian Holm

Wir beraten Sie gerne.

w w w . h o l m - g a l a . d eWir freuen uns auf Ihren Anruf! Tel.: 0201-5579288

Griechisches Restaurant

DAS MONATS-MENÜ1 x Tzatziki mit geröstetem Brot1 x Grillteller mit Salat 1 x Ouzo

Mythos

Nockwinkel 103 45277 Essen

Tel. 0201/59804177www.mythosrestaurant.de

Öffnungszeiten: Täglich 17.00 bis 23.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zusätzlich von 12.00 bis 15.00 Uhr.

1 x Grillteller mit Salat 1 x Grillteller mit Salat

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Täglich 17.00 bis 23.30 Uhr, Täglich 17.00 bis 23.30 Uhr,

für nur 11,70 €

liebt frische luft: bianca ophaus im blau-gelb-Shirt auf ihrem balkon in Überruhr.

Wohin mit dem Altmetall?· Schrottautos· Eisenschrott· Metallschrott

· Altbatterien· Kabelreste· Haushaltsschrott

Wir sorgen für fachgerechte Entsorgung!

Entsorgung

ENTSORGUNG VON METALLEN & AUTOMOBILENAN- UND VERKAUF VON PKW & LKW

TEL.: 0201/58 04 72 · MOBIL: 0172/ 27 939 55www.klaus-lass.de · e-mail: [email protected]

Frankenstr. 112 · Tel. 84379347www.eigenartig-essen.de

Mo.–Fr. 10–18 Uhr · Sa. 10–13 Uhr

* über 4.000 Sorten Perlen: Swarovski, Miyuki, Delica, Polaris, Glas- und Holz- perlen usw.

* 450 verschiedene Papiersorten für Kartengestaltung und Scrapbooking

* alles was das Bastlerherz begehrt: Filz, Stanzer, Fimo, Acrylfarben, Leinwände

Preisgekrönter Frucht-Genuss: DLG-Auszeichnungen für die Süßmosterei Ernst Dalbeck aus HeiligenhausDLG-Prämierungen im Rahmen der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Fruchtgetränke-Experten be-scheinigen Qualität und hohen Genusswert

Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat jetzt die Süß-mosterei Ernst Dalbeck aus Heiligenhaus mit einer Gold- und einer Silber-Medaille für die hervorragende Qualität ihrer Fruchtgetränke ausgezeichnet. In der Inter-nationalen Qualitätsprüfung der DLG (Deutsche Land-wirtschafts-Gesellschaft) bewerteten die Fruchtgeträn-ke-Experten die Qualität von insgesamt 659 Produkten aus dem In- und Ausland, darunter zahlreiche regionale Spezialitäten.

Um eine der renommierten DLG-Prämierungen zu erhalten, muss-ten die Produkte neben Laboranalysen und Deklarationskontrol-len die umfangreichen Sensorik-Tests bestehen. In der senso-rischen Prüfung wurde die Qualität der Produkte auf Basis der sensorischen Kriterien Geschmack, Geruch, Farbe, Aussehen und Harmonie bewertet. „Qualitätsanbieter müssen sich heute mit einem klaren Pro-duktversprechen am Markt positionieren. Die Auszeichnung ‚DLG-prämiert‘ steht in diesem Kontext für neutral getestete Qualität und attestiert dem Produkt einen hohen Genusswert“, erläutert Thomas Burkhardt, Projektleiter der DLG-Qualitätsprüfung, die Aussagekraft der Prämierung. „Mit den erzielten Medaillen doku-mentiert das Unternehmen, dass es zu den Qualitätsführern unter den Herstellern zählt“.

Die DLG fördert die Produktqualität von Lebensmitteln auf Basis neutraler, verbindlicher Qualitätsstandards. Ihr Qualitätsver-ständnis basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und selbst entwickelten, anerkannten Prüfmethoden. Nur Produk-te, die die DLG-Qualitätskriterien erfüllen, erhalten die Auszeich-nung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze. Die im Test mit „DLG-prämiert“ ausgezeichneten Fruchtgetränke sind im Internet unter www.DLG.org/fruchtgetraenketest veröffentlicht.

Foto: Gerd Grop - aboutpixel.de

Großes Jugendturnier Tempton-Cup 2011

Anfang letzten Monats fand wieder der „tempton-Cup“ statt, den die Blau-Gelben aus Überruhr alljähr-lich ausrichten.das beliebte Jugendturnier mit über 30 Mannschaften wartet stets mit einem bunten Rahmenprogramm

für die ganze familie auf. und bianca ophaus spurtet dann von der großen tombola zur Siegerehrung und wieder zu-rück (– falls kein frühaufsteher im

Weg steht).

das (nicht ganz vollständige) bambini-team des fc blau-gelb Überruhr.

Foto links: artistische einlage von Sonic hundt (f-Jugend).

fotos: sk

Page 12: Frühaufsteher

Seite 12 / 07-08-2011

m e l d u n g e n

Die Meldungen werden präsentiert von:

Kleiderbasar im Paulushof in HeisingenGebrauchte Kleidung aller Art zu günstigen Preisen hält

der Kleidershop bereit, den der Basarkreis der Evangeli-

schen Kirchengemeinde Heisingen am Donnerstag, den 11.

August, von 10 bis 16 Uhr in seinem Raum im Senioren-

heim „Paulushof“, Stemmring 18, veranstaltet. Wer gut

erhaltene Kleidung zum Angebot beisteuern will, kann

diese montags und dienstags zwischen 9 und 11 Uhr im

Paulushof abgeben – die Räume für die Annahme sind

ausgeschildert.

Afrikanische Gefühle auf der RuhrhalbinselNächste „Junge Messe” mit Band, Chören und Solisten in der Barbarakirche

Unter dem Motto „African Feeling“ wird

die Messe die unvergleichliche afrikanische

Lebensfreude und Freiheit den Besuchern

näher bringen. Den Zauber Afrikas

können Sie am Sonntag, den 14. Au-

gust, um 10 Uhr in der Barbarakirche in

Byfang hautnah mit erleben. Dieser Got-

tesdienst wird die bisher musikalischste

Junge Messe sein: Der „Barbarachor“, die

„Byfanger Band“, der „Byfanger Kin-

derchor“ und die Sängerinnen von „Dunkel Blond“ (A. Peters

und D. Oladeji) werden flotte Kirchensongs und afrikanische

Rhythmen in die Barbarakirche „zaubern“. Ein besonderer

Höhepunkt wird die Trommelmusik von Stephen Oladeji sein,

der original afrikanische Trommelmelodien zum Besten geben

wird. Um das „Afrikanische Gefühl“ vollends abzurunden, sind

die Messbesucher zu einem „Frühshoppen-Spezial“ eingeladen!

Es werden exotische Cocktails und (zu Gunsten der diesjähri-

gen Kinderferienfreizeit) leckere Grillwürstchen verkauft. Wie

immer sollen sich neben Jugendlichen und jungen Erwachsenen

(U30er) insbesondere Junggebliebene (die flotte Hallelujamessen

mögen) sowie auch „Kirchenmuffel“ (die mit normalen „Son-

tags-Gotteslob-Messen“ nichts anfangen können) angesprochen

fühlen!

Erich Thiedemann wird Vor- sitzender der CDU Ruhrhalbinsel Generationswechsel auf der Ruhrhalbinsel. Der 37-jähri-ge Jurist, Erich Thiedemann, übernimmt den Vorsitz der CDU des Stadtbezirksverbands VIII (Ruhrhalbinsel) und tritt damit die Nachfolge von Norbert Schick (70) an, der seit 20 Jahren den Verband an der Spitze führte. Zur CDU Ruhrhalbinsel gehören die CDU Ortsverbände Burgal-tendorf, Heisingen, Kupferdreh/Byfang und Überruhr. Erich Thiedemann ist verheiratet und hat zwei Kinder (4, 1). Seit über 15 Jahren ist er Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der CDU Kupferdreh/Byfang und war von 1997 – 2008 langjähriger Vorsitzender der Jungen Union auf der

Ruhrhalbinsel. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde

der Vorsitzende der CDU Heisingen, Fabian Schrumpf, gewählt. Der gewählte Vorstand wird komplettiert von

Jochen Becker (Kupferdreh/Byfang), Sonja Bü-scher (Burgaltendorf), Eva Großimlinghaus (Hei-singen), Pascal Holz (Überruhr), Jens Kuhmichel (Burgaltendorf) und Norbert Mering (Überruhr).

Mal ein Abend ohne Fernseher?Der einzige Männer- Gesangverein in Kupfer-dreh braucht Ihre Stimme.Der MGV Cäcilia sucht Sangesbrü-der mit Lust auf Geselligkeit. Die Proben finden jeden Donnerstag von 19.30 bis 21 Uhr im Vereinslokal „Rhodos“ an der Nierenhofer Straße 71 statt. Schauen Sie doch mal unverbindlich herein.

Ferienprogramm der DJK Auch in diesem Jahr bietet die DJK Heisingen in den sonst so „sportfreien“ Sommerferien wieder ein

Ferienprogramm an. So muss niemand in den sechs Wochen auf die sportliche Betätigung verzichten.

Es gibt die verschiedensten Angebote:Baby-Gym: Bewegungsanregung für Babys und Kleinkinder +++ Step-Aerobic: Fitnessprogramm

für Jedermann +++ Fit Mix: Fitnesstraining mit Kraft-, Ausdauer- und Dehnelementen +++

Fit-Club: Kraft- und Fitnesstraining an Großgeräten +++ Wirbelsäulengymnastik: Kräftigung

und Entspannung der Muskulatur +++ Bewegt durch die Ferien: Seniorengymnastik +++ Pilates:

sanftes Körpertraining zur Stärkung und Mobilisierung der Muskulatur +++ Fatburner: der Name

ist Programm +++ Qi Gong: Zusammenspiel von Bewegung, Atmung und Geist.

Um die Fitness in den Ferien individuell einzuteilen, können 5er Karten für dieses Programm erworben

werden.Nähere Informationen und Anmeldung im Sport- und Gesundheitszentrum der DJK, Heisinger

Straße 393, Telefon 46 1070 oder unter www.djk-heisingen.de.

Zusätzlich zu dem alljährlich stattfindenden Schnupperkurs Segeln bietet die DJK Heisingen für Kin-

der und Jugendliche in den Sommerferien noch zwei weitere Veranstaltungen an:

Am 1. September findet im „fit 4 life“ in Duisburg ein Klettertag für Kinder ab 10 Jahren statt. Das

Material wird zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur sportliche Kleidung und

Lust auf Kletterspaß!Bereits am 30. August geht es ebenfalls für Kinder ab 10 Jahren in das Strandbad Wedau zum

Wasserskifahren. Auch hier sind keine Vorkenntnisse erforderlich, auch Anfänger können mitfahren.

Wasserski und Schwimmwesten sind im Preis enthalten.

Nähere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der DJK, Heisinger Straße

393, 45259 Essen, Telefon 46 1070 oder unter www.djk-heisingen.de.

Woche 32 · Gültig vom 08.08. bis 13.08.11 Gyros-Pfanneküchenfertig vorbereitet,100 g

Zarte Schinkenschnitzelideal zum Kurzbraten,1 kg 3,99 i

Frisches Hähnchenbrustfi letHKL.A,1 kg

BärenmarkeDie Ergiebige 10Kondensmilch, 10% Fettgehalt,340 g Dose(1 kg = 1.62 i)

0,55 i

Knorr FixverschiedeneSorten,je Beutel

0,49 i

Punica Classicsverschiedene Sorten,je 1,5 l PET-Einweg-Flasche(1 l =0.63 i)

0,95 i

Französischer Briekäse50% Fett i.Tr.,100 g am Stück 0,49 i

ItalienLameraNero d‘AvolaitalienischerRotwein,0,75 l Flasche(1 l = 1.72 i)

1,29 i

Wagner Big-Pizzaversch. Sorten, tiefgefroren,je 400 -420 gPackung(1 kg = ab 4.21 i)

LenorWeichspülerverschiedeneSorten undDuftnoten,je 0,75 l /1 l Flasche(1 l = ab 1.11 i)

5,99 i1

0,66 i

HKL.A,1 kg

5 9 100 g am Stück 0,49 i jjje 400420 gPackun

gg

(1 kg = a

LenorWeichspülerverschiedene

p

orten unduftnoten,0,75 l /Flasche= ab 1.11 i)ii

ItalienItalienLameraNero d‘AvolaitalienischerRotwein,0,75 l Flasche(1 l = 1.72 i)ii

1 29 i

Serviervorschlag1,77 i

verSoDuje 01 l Fj

(1 l

1,11 i

Page 13: Frühaufsteher

Seite 13 / 07-08-2011

s p e Z i A lgesundheit · Mobilität · Wohnen · freizeit · Reisen

Weitere Themen:

•SchonendeHilfebeiRückenschmerzen•LangsamdurchdenDüschenhoferWald•DieBestenimBayerischenWald•StimmenzumThema:Bürgertreff-Schließung

Warum in die Ferne schweifen …

Urlaubsparadies Bayerischer Wald

Foto: © BtM

26,89 €**

mtl. mieten

Samsung Galaxy S II

* Mit einem Mobilfunkvertrag im Tarif „BASE Professional“ sind mobile Gespräche von BASE Professional zu BASE Professional inklusive (keine Gespräche vom und ins Firmenfestnetz), 24 Monate Mindestlaufzeit. Jede angefangene Gesprächsminute wird unabhängig von ihrer tatsächlichen Dauer stets voll berechnet (Minutentakt). Außerhalb der Inklusiveinheiten: 0,12 € pro Min./SMS. Mailbox kostenlos, Professional Hotline (0177-1010) kostenlos. Für Sondernummern und (Mehrwert-)Dienste gelten andere Preise. Mindestlaufzeit der BASE Professional Flats (Optionen) ein Monat, Kündigung der BASE Professional Flats erstmalig zum Ablauf der Mindestlaufzeit, ansonsten mit Frist von einer Woche zum Ablauf des Kalendermonats möglich. Flats sind kombinierbar. ** Das Paket-Angebot „Internet Flat inklusive“ mit einer Internet Flat gilt nur bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif „BASE Professional“ oder bei Verlängerung der Mindestlaufzeit des Mobilfunkvertrags um 24 Monate (gilt nicht bei Tarifwechsel). Angebot ist nur mit Miete des Endgerätes für die Mindestlaufzeit des Mobilfunkvertrags erhältlich, wobei für das Paket aus Miete und Internet Flat für 24 Monate der o. g. monatliche Zuschlag auf den Tarif anfällt. Angebot ist nur mit ausgewählten Smartphones erhältlich. Mobilfunkvertrag im Tarif „BASE Professional“ mit 24 Monaten Mindestlaufzeit. Bei BASE Professional sind mobile Gespräche von BASE Professional zu BASE Professional inklusive (keine Gespräche vom und ins Firmenfestnetz). Anschlusspreis entfällt. Außerhalb und nach Ablauf der Inklusiveinheiten: 0,12 € pro Min./SMS. Gespräche von BASE Professional ins Ausland (von Deutschland aus abgehend), nach Europa und Nordamerika: 0,24 € pro Min., Mailbox kostenlos, Professional-Hotline (0177-1010) kostenlos. Minutentakt: Jede angefangene Gesprächsminute wird unab-hängig von ihrer tatsächlichen Dauer stets voll berechnet. Für Sondernummern und (Mehrwert-)Dienste gelten andere Preise. Die im Paket inkludierte Zusatzdienstleistung Internet Flat mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten gilt für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz außer Roaming- und Auslandsverbindungen. Die Zusatzdienstleistung erlaubt nur das Surfen mit einem UMTS- bzw. GPRS-fähigen Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Nicht für WLAN nutzbar. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. Soweit die Internet Flat nicht zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird (Kündigungsfrist: 2 Wochen), verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils 1 weiteren Monat mit Grundpreis von 8,- €/Monat. Ab einem Datenvolumen von 500 MB im jeweiligen Kalendermonat steht GPRS-Bandbreite (max. 56 kbit/s) zur Verfügung.

BASE Professional: individuell,fl exibel und mit kostenloser Firmen-Flat.

26,89 mtl. mieten

Samsung Galaxy S II ✓ Günstig:

Kostenlose mobile Gespräche innerhalb der Firma.*

✓ FlexibelFlats monatlich je nach Telefonieverhalten hinzubuchen oder kostenlos abwählen.

✓ Kein RisikoKeine monatlichen Fixkosten im Basistarif.

✓ KostenlosAnschlusspreis, Service-Hotline, Mailbox und Papierrechnung.

BASE/E-Plus Shop KupferdrehBahnstr. 1 · 45257 EssenT 0201 - 43 77 770

Page 14: Frühaufsteher

Seite 14 / 07-08-2011

Gunda NischMobile Physiotherapie und individuelles Training

Tel.: 0201/4669544 · Essen-Heisingen · www.vivaactiva.de

g e s u n d h e i t

• Gymnastikkurse• Wasserkurse• Seminare• Sauna• SolariumSchwermannstraße 4545257 Essen-KupferdrehTel.: 0201/4868251Fax: 0201/4868252www.stadtbad-kupferdreh.de

Sport- und Gesundheitszentrum Stadtbad Kupferdreh

Effektive Therapie bei RückenschmerzenDr. Thomas Paduch, neuer Leitender Arzt des Zentrums für microinvasive Therapie, setzt weiter auf den Schwerpunkt Rückenschmerzen

Die microinvasive Therapie bietet den Patienten der Katholischen Kli-niken Ruhrhalbinsel wirksame und schonende Behandlungsmöglichkei-ten mit Hilfe von kleinsten Instru-menten. Einen besonderen Schwer-punkt sieht Dr. Thomas Paduch, neuer Leitender Arzt des Zentrums, in der microinvasiven Behandlung von Rückenschmerzen.

FachübergreifendeZusammenarbeit

in den westlichen ländern sind Rückenschmerzen mittlerweile die zweithäufigste ursache für einen arztbesuch. Jährlich werden rund eine Millionen bandscheibenvorfäl-le weltweit operiert. im Zentrum für microinvasive therapie haben Pa-tienten mit Rückenschmerzen dank moderner behandlungsmöglichkei-

ten sehr gute aussichten auf eine vollständige und schnelle genesung. für bestmögliche therapieer-gebnisse setzt dr. thomas Paduch dabei auf eine fachübergreifende Zusam-menarbeit mit den anderen kliniken des hauses: „in abstimmung mit der klinik für orthopädie und unfall-chirurgie werden zum bei-spiel häufig veränderungen im bereich der Wirbelsäule diagnostiziert, die mittels computertomographie ziel-genau therapiert werden können. die gelenke sind anschließend wieder be-weglicher und der Schmerz nimmt ab.“ begleitet wird

die behandlung durch Physiothe-rapie und krankengymnastik. in Zusammenarbeit mit anästhesisten und speziell ausgebildeten Schmerz-therapeuten können Patienten mit chronischen Schmerzen zum beispiel medikamentös behandelt werden.

Individuelle therapiemöglichkei-ten

im Zentrum für microinvasive therapie können verschiedene arten von Rückenschmerzen individuell behandelt werden. So lassen sich zum beispiel mit dem verfahren der nukleotomie Rückenschmerzen, die infolge eines bandscheibenvorfalls entstehen, durch Punktierung be-handeln. der druck wird genommen und der Patient ist wieder schmerz-frei. „als eines der wenigen Zentren

können wir die nukleotomie sogar im hochsensiblen bereich der hals- und brustwirbelsäule durchführen“, so dr. Paduch. auch Wirbelbrüche können durch die microinvasive therapie behandelt werden: bei der so genannten vertebroplastie oder kyphoplastie werden diese durch knochenzement wieder stabilisiert beziehungsweise aufgerichtet.

Innovative Methode bei Band-scheibenerkrankungen

Patienten mit bandscheibener-krankungen können dank innovati-ver behandlungsmethoden nun weit-gehend geheilt werden. als eines der wenigen spezialisierten Zentren in deutschland setzt das Zentrum für microinvasive therapie darauf, die erkrankte bandscheibe durch

körpereigenes Material zu ersetzen. „Wir entnehmen den Patienten dazu einen teil aus der bandscheibe, wel-cher dann im biogenetischen labor angezüchtet und nach circa fünf Wo-chen reimplantiert wird“, erläutert Paduch. der verletzte bereich der bandscheibe wird entfernt und mit dem neuen Zellmaterial aufgefüllt. ergebnis ist eine neue bandscheibe, deren normale stoßdämpfende Wir-kung wieder vollständig vorhanden ist.

kleiner eingriff mit großer Wirkung: Mit nadeln und kathetern werden die Patienten erfolgreich therapiert.

H i n t e r G r u n D

Die microinvasive Thera-pie – kleiner Eingriff mit

großer Wirkung

Mit dem verfahren der mic-roinvasiven therapie können Patienten der katholischen kliniken Ruhrhalbinsel bei nur geringfügiger traumatisierung wirkungsvoll behandelt werden. anders als bei einem chirurgi-schen eingriff werden bei der microinvasiven therapie kleinste instrumente mit ein bis zwei Millimeter durchmesser bildge-steuert in die entsprechende körperregion eingebracht und dort wird dann der eingriff vorgenommen. Weitere vortei-le der ,kleinen eingriffe‘ sind kürzere krankenhausaufenthal-te, schnellere genesung, keine narben, geringere Risiken und der verzicht auf die vollnarkose. So lassen sich dank schonender kathetertechnik Rückenschmer-zen, bandscheibenvorfälle oder osteoporose-folgen wie Wirbel-brüche therapieren.

dr. thomas Paduch möchte als neuer leitender arzt den Schwerpunkt des Zentrums für microin-vasive therapie auf die behandlung von Rücken-schmerzen legen.

Page 15: Frühaufsteher

Seite 15 / 07-08-2011

Ambulanter Pfl egedienstTel. 02324/45594ambpfl [email protected]

Die AHORN Residenz ist nicht nur Betreutes Wohnen,

sondern ein Maximum an Lebensqualität und

Geborgenheit.

AHORN Residenz

Vital

w w w . a h o r n - r e s i d e n z . d e

AHORN ResidenzAhornstraße 25 · 45134 Essen

Tel.: 02 01/43 65-0 · Fax: 02 01/4 30 80 30E-Mail: [email protected]: www.ahorn-residenz.de

Die

g e s u n d h e i t

Kommen Sie zu uns, wenn es Ihnen wirklich passt: Mit Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr ermöglichen wir Ihnen ganz entspannte Abläufe. Termine vergeben wir gerne kurzfristig und ohne Wartezeiten.

Unsere vier Zahnärzte ergänzen sich in ihren Schwerpunkten. Mit unseren Zusatzqualifikationen „Master of Science Implantologie und Orale Chirurgie“ bieten wir Ihnen objektive Qualitätskriterien. Zusätzliche Sicherheit geben Ihnen modernste Verfahren sowie unsere 20-jährige langjährige Erfahrung.

Unser eigenes Meisterlabor fertigt Ihren Zahnersatz – vom Inlay bis zum Implantat. Dank kurzer Wege versorgen wir Sie schnell und vor allem preisgünstig.

Für ein Beratungsgespräch oder die Abgabe einer Zweitmeinung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – natürlich auch abends!

Guter AbendWenn Sie Zeit haben, haben wir Zeit für Sie – bis 20 uhr!

dr. Jan Heermann

Zahnärzte & ImplantologenDr. Jörn Thiemer, Master of Science Orale Chirurgie und Implantologie Dr. Jan Heermann · Dr. Simone Thiemer

Günnigfelder Straße 25 · 44866 Bochum · Tel. 0 23 27/2 39 73

<<< fb.thiemer.com www.thiemer.com >>>

aPotheken-notdienSte07.08. | Überruhr-Apotheke Westhaus, Schulte-Hinsel-Straße 5, 45277 Essen, 02 01 / 8 58 59 9108.08. | Markt-Apotheke,Kaiser-Wilhelm-Straße 6, 45276 Essen, 02 01 /51 33 7709.08. | Apotheke Platt,Kupferdreher Straße 150, 45257 Essen, 02 01 /48 78 2710.08. | Ring-Apotheke,Frankenstraße 256,45134 Essen,  02 01 /43 52 5011.08. | Kupfer-Apotheke,Hofstraße 10 –12,45257 Essen, 02 01 /48 05 5012.08. | Adler-Apotheke,Kupferdreher Straße 163, 45257 Essen, 02 01 /48 22 3313.08. | Ahorn-Apotheke,Schangstraße 5, 45259 Essen, 02 01 / 8 46 51 9814.08. | Merkur-Apotheke,Alte Hauptstraße 104 a, 45289 Essen, 02 01 / 8 57 51 3515.08. | Stern-Apotheke,Gutenbergstraße 24a, 45128 Essen, 02 01 /22 45 6516.08. | Ruhrtal-Apotheke,Schaffelhofer Weg 7, 45277 Essen, 02 01 / 8 58 50 7017.08. | Damian-Apotheke,Kupferdreher Straße 173, 45257 Essen, 02 01 /48 47 4818.08. | Wasserturm-Apotheke,Steeler Straße 204, 45138 Essen, 02 01 / 28 80 8819.08. | Löwen-Apotheke,Isinger Tor 12,45276 Essen, 02 01 /51 08 1420.08. | St. Georg-Apotheke,Bahnhofstraße 21, 45259 Essen,  02 01 /46 23 94

21.08. | Spillenburg-Apotheke,Am Deimelsberg/Steeler Straße 478, 45276 Essen, 02 01 /51 03 0722.08. | Burg-Apotheke,Alte Hauptstraße 14, 45289 Essen, 02 01 /57 80 2423.08. | Wilhelm-Busch- Apotheke, Zölestinstraße 3, 45259 Essen, 02 01 /46 73 3724.08. | Annen-Apotheke,Rellinghauser Straße 200 45130 Essen, 02 01 / 25 36 66 25.08. | Reichsadler-Apotheke,Frankenstraße 108, 45134 Essen, 02 01 /43 53 3026.08. | Linden-Apotheke,Bochumer Landstraße 193 a, 45276 Essen, 02 01 / 50 35 4027.08. | Hinsel-Apotheke,Schulte-Hinsel-Straße 4, 45277 Essen, 02 01 / 58 20 4528.08. | Barbara-Apotheke,Heidbergweg 14,45257 Essen, 0201 /48 12 8429.08. | Hirsch-Apotheke,Heisinger Straße 493,45259 Essen, 0201 /46 61 8730.08. | Überruhr-Apotheke Westhaus, Schulte-Hinsel-Straße 5, 45277 Essen, 02 01 / 8 58 59 9131.08. | Markt-Apotheke,Kaiser-Wilhelm-Straße 6, 45276 Essen, 02 01 /51 33 7701.09. | Apotheke Platt,Kupferdreher Straße 150, 45257 Essen, 02 01 /48 78 2702.09. | Ring-Apotheke,Frankenstraße 256,45134 Essen,  02 01 /43 52 5003.09. | Kupfer-Apotheke,Hofstraße 10 –12,45257 Essen, 02 01 /48 05 50

Auf sicherem FundamentDr. Thomas Paduch übernimmt die Leitung des Zentrums für Microinvasive Therapie

Anlässlich der Verabschiedung von Dr. Jens Timmermann und der Begrüßung seines Nachfolgers Dr. Thomas Paduch Ende letzten Monats, hat der Geschäfts-führer der Katholischen Kliniken Ruhr-halbinsel, Martin Blasig, gleich drei Ver-sprechen abgegeben.

das erste versprechen, eine nur kur-ze Rede zu halten, löste er solgleich ein, und brachte dabei das kunststück fertig, den abschied von dr. Jens tim-mermann launig und würdevoll zugleich zu gestalten (und nebenbei sogar Qua-litäten als Platzanweiser zu zeigen). dr. timmermann hat in den letzten Jahren das Zentrum für Microinvasive therapie (siehe nebenstehender artikel) im hause aufgebaut. in seiner ansprache lobte er vor allem die kreative teamarbeit von der klinikleitung bis hin zu „seiner crew“. „in Zeiten von Reduktion und bettenabbau ist hier ein therapiezentrum entstanden, dass auf große Resonanz bei den Patien-ten gestoßen ist und eine entsprechende auslastung erfahren hat“. Sein nachfol-ger und -redner, dr. thomas Paduch, be-stätigte denn auch in seiner begrüßung die „phantastische aufbauarbeit als ein sicheres fundament“. „ich habe eine abteilung vorgefunden, die toll funkti-oniert“. der facharzt für neurochirurgie

und Schmerztherapie war unter anderem als abteilungsleiter am bekannten grö-nemeyer-institut sowie am Zentrum für orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie im St.-vincenz-krankenhaus in düsseldorf tätig. für seine Pläne zur Weiterentwick-lung des therapiezentrums in kupferdreh

sagte ihm Martin blasig im namen der geschäftsleitung die bestmögliche unter-stützung zu. Sein versprechen nummer 3 sorgte allerdings für erheiterung in der vollbesetzten aula: „der Sommer wird noch kommen.“ bis zum Redaktions-schluss eine mutige ansage. sk

dr. thomas Paduch und dr. Jens timmermann.

foto: sk

Stadtbad im SommerFerienspaß in Kupferdreh

„Im Sommer steppt der Bär eine Stun-de früher“, darauf können sich die Kin-der und Jugendlichen freuen, die in der zweiten Hälfte der Sommerferien schon wieder zuhause sind.

denn an den donnerstagnachmit-tagen am 18. und 25. august und am 1. September können sie im Stadtbad kupferdreh schon eine Stunde früher als üblich, also schon um 15 uhr, an kin-derspielnachmittagen Spaß im Wasser haben. in den ersten drei ferienwochen wird das bad grundgereinigt und macht dann am 15. august die türen wieder auf. kinderspielnachmittag, das heißt Spiel und Spaß mit Wasserspielgeräten wie bällen, Matten, nudeln, Wipptieren, aqua-Saturn und vielem anderen und natürlich mit Musik ist angesagt. Übri-gens: inhaber des ferienpasses zahlen nur 0,50 euro eintritt! also, sollte das Wetter mal nicht so schön sein – ab ins Schwimmbad an der Schwermannstraße und austoben!

ab dem 15. august können natürlich

auch alle anderen Schwimmfreunde wie-der das hallenbad zu den normalen Öff-nungszeiten nutzen, donnerstags schon

ab 14 uhr und freitags ausnahmsweise durchgehend von 7 bis 21 uhr.

Brigitte Wawrowsky

Foto: IG Stadtbad

Page 16: Frühaufsteher

Seite 16 / 07-08-2011

Beredtes Schmausen beim sinnlichen Essen ohne ReueDas Restaurant „EssZimmer“ arbeitet mit dem Adipositas-Zentrum NRW zusammen – eine Bestandsaufnahme in fünf Gängen

„Heute möchten wir ein richtig positi-ves Esserlebnis genießen“, begrüßte Diplom-Psychologe Uwe Machleit vom Adipositas-Zentrum NRW in Bochum die Gäste, die sich zum gemeinsamen Schmausen im EssZimmer an der Bur-galtendorfer Straße 31 getroffen hat-ten. Im „bisher einzigen Adipositas-Restaurant Deutschlands“, wie Inhaber Michael Benke stolz hinzufügt.

„front cooking“ – unter diesem Motto arbeiten Zentrum und Restau-rant zukünftig zusammen, um nach-drücklich unter beweis zu stellen, dass essengehen lecker und gesund sein kann. und völlig ohne gewissensbisse. auch der – ebenfalls mit zahlreichen (überflüssigen) Pfunden bedachte – Redakteur dirk greisler futterte sich mit durch die fünf gänge, um allen frühaufsteherinnen und frühaufste-hern aus erster hand berichten zu kön-nen, ob dieses konzept Zukunft hat.

Eine Bestandsaufnahme in fünf Gängen:

Der Auftakt: himbeer Prosecco emp-fang; flying amuse gueule: gleich eine gaumenfreude zu beginn, kleine gerös-tete brothäppchen mit fisch-, fleisch-

oder gemüsebelag. ganz wichtig, wie die hier schreibende testperson aus eigener erfahrung zu berichten weiß: nicht zu viel davon naschen.

die anderen gäste, viele davon „ehemalige“, oder auch momentan er-folgreich im adipositas-Zentrum an der dr.-c.-otto-Straße 27 in „behandlung“, wissen das. und sie kennen auch das schlechte gewissen, das sie nach gelungener gewichtsreduktion be-schleicht, wenn sie auf familienfesten, betriebsfeiern oder bei Restaurantbe-suchen wieder in ärgste versuchung geführt werden. im „essZimmer“ ge-stalten sich die unterhaltungen, noch locker geplauscht an den Stehtischen, sehr entspannt. und neugierig darauf, was die nächsten gänge bringen wer-den.

Die Vorspeise: cocktail von fluss-krebsen, mit frischen erdbeeren, Spar-gel & Zitronengrasvinaigrette: gleich ein höhepunkt zu beginn, die auch optisch reizvolle kreation beeindruckt durch ihre frische. kein Wunder, wie Restaurant-besitzer und koch Mi-chael benke beschreibt:

„für uns ist diese Menüfolge keine außergewöhnliche aktion. Wir kochen ohnehin so. Zwei- bis dreimal pro Wo-che fahre ich auf den Markt, kaufe dort frisch ein, was ich finde. Wir haben ja deshalb auch extra die tafeln im Res-

taurant, die fast täglich neu beschriftet werden, weil wieder etwas frisches dazu gekommen ist.“

Mittlerweile haben sich die gäste an den gedeckten tischen eingefun-den und harren, vorerst schon sehr zu-friedengestellt durch den cocktail von flusskrebsen, der dinge, die da den Weg in ihre Münder finden werden.

Das Zitronengrassüppchen: „hier lauert an diesem abend die einzige, wenn auch eher winzige gefahr in Sa-chen kalorien. in der Suppe ist auch Sahne. aber wer im laufe der Zeit im adipositas-Zentrum gelernt hat, wie wichtig eine gute ernährung beim abnehmen und bei der gewichtssi-

cherung ist, der hat das im griff. denn bei uns geht es nicht um eine diät, sondern um eine er-nährungsumstellung, die eini-ge Zeit erfordert. das ist nach dem Prinzip der optifast-Punkte aber auf jeden fall gut umsetz-bar“, weiß diplom-Psychologe uwe Machleit. das Süppchen schmeckt hervorragend, je nach geschmacksempfinden des es-senden eher süß-, oder auch säuerlich. das beredte Schmau-sen an den tischen unter den teilnehmern der Menüfolge spricht bände ...

Die Hauptspeise: doradenfi-

let in kartoffelkruste an Marktgemüsen auf Proseccoschaum oder Maishähn-chen mit backpflaume und Spargel-füllung, an saisonalem gemüse und drillingen auf kirschpfeffer: Mit einem breiten grinsen opfert sich, liebe le-ser, ihr frühaufsteher-Redakteur und probiert für Sie beide varianten. das geflügel findet er besser, natürlich hauptsächlich wegen der fettarmen Zubereitung ...

Mittlerweile wagen die gäste auch neugierige blicke in die küche, wo ben-ke, dessen Restaurant seit März 2011 der dritte Stern der „gourmets inter-national Paris“ schmückt, gerd Peters-mann und azubi björn Römer fleißig zaubern. die gäste holen sich tipps, schauen sich tricks ab und unterhal-ten sich über ihre ernährungstagebü-cher und die sportlichen aktivitäten, die äußerst hilfreich bei der gewichts-reduktion sind. und uwe Machleit, der nach jedem gang an jedem tisch vorbeischaut, erzählt von den Planun-gen für eine „begegnungsstätte zum thema kochen, die in bochum-linden aufgebaut werden soll.“

Das Dessert: Pfirsich-Maracuja-Sor-bet an parfürmierten erdbeeren: ein echter höhepunkt noch einmal ganz zum Schluss. eiskalt und erfrischend, die erdbeeren mit Pfeffer gemischt – da fällt einem fast nur der begriff „Reinsetzen“ ein. auch die übrigen gäste lehnen sich mittlerweile gut und äußerst schmackhaft gesättigt zurück.

und fragen verschmitzt nach den Rezepten für die fünf gänge, die sie gerade genossen haben. natürlich mit dem versprechen, trotzdem auch wieder im „essZimmer“ einzukehren. entweder zu den ganz normalen Öff-nungszeiten, oder aber dann, wenn es wieder heißt: „Sinnliches essen ohne Reue“.

greis

essZimmer-inhaber Michael benke und diplom-Psychologe uwe Machleit sind sich einig: genießen ist auch ohne Reue möglich.

g e s u n d h e i t

Sanitätshaus RebbertDer kompetenter Partner für Ihr Wohlbefinden

Inh. Annette Hü� er Kupferdreher Str. 128 (neben Netto)45257 EssenTelefon: 02 01- 899 4000Telefax: 02 01- 17 688 [email protected] · www.sanitaetshaus-rebbert.de

Ö� nungszeiten: Mo.–Fr. 9–13 Uhr, 14.30–18 UhrMi. + Sa. 9–13 Uhr

Gesundheitstermin• DasnächsteTreffenderSelbsthilfegruppeLungenem- physem/coPd findet am dienstag, den 9. august, um 15.30 uhr statt. der tag steht allein im Zeichen der erfahrungs- und Meinungsaustausches der anwe- senden teilnehmer, die gerne ihre fragen zu allen themenkomplexen stellen können. ort: vereinsheim des tuS hattingen, Wildhagen 15, 45525 hattingen.

Anzeige

Weitere TermineWeitere Termine sind in Planung: Informa-tionen unter www.esszimmer-hattingen.de oder www.adipositas-zentrum-bochum.de

fotos: greis

charmant serviert und

ein erster höhepunkt des

abends: cocktail von flusskreb-

sen, mit frischen erdbeeren, Spar-gel & Zitronen-grasvinaigrette.

Page 17: Frühaufsteher

Seite 17 / 07-08-2011

Anzeige

Hänfl ingstr. 15–1745472 Mülheim a. d. R.

Tel. 0208/993370Fax 0208/9933725

[email protected]

Vertragshändler

Servicepartner

Servicepartner für: • IVECO, • Fiat Professional und • Renault Trucks, • Wohn-mobil-Service erster Klasse

Seit 1978Seit 1978 GmbHAuto-ObermannAuto-Obermann

KIA-Händler

seit 15 Jahren!KIA-Händler

seit 15 Jahren!

Dies ist ein Text, der vor allem für Verkehrs-teilnehmer gemacht ist, die mit heulendem Motor den Düschenhofer Wald herunter ra-sen. Und wenn sie an Passanten mit Hund vorbeikommen, noch einmal extra laut Gas geben. Wie der Verfasser dieser Zeilen beim Treffen mit Thorsten Walinger live, laut und einigermaßen fassungslos erle-ben durfte.

und genau solche vorkommnisse hat-ten diplom-ingenieur Walinger, anwohner dieser Straße in byfang, dazu veranlasst, sich an die Stadt essen zu wenden. Mit der bitte, den abschnitt der Straße dü-schenhofer Wald zwischen der byfanger Straße und der niederweniger Straße für den verkehr auf eine geschwindigkeit von 30 km/h zu begrenzen. Mit erfolg, denn seine begründung war klar und aussa-gekräftig: „dieser Straßenabschnitt liegt außerhalb geschlossener ortschaften. die geschwindigkeitsbeschränkung auf diesem Straßenabschnitt beträgt nach § 3 Stvo für Personenkraftwagen 100 km/h. als anwoh-ner erlangt man den eindruck, dass einige verkehrsteilnehmer auch versuchen, die-se Maximalgeschwindigkeit zu erreichen.“ eine tatsache, die auch der frühaufsteher-Redakteur aus eigener anschauung voll-ständig bestätigen kann. und das ist auf dieser Straße, an der mit Schildern sogar auf drohenden Wildwechsel hingewiesen wird, nicht nur für die Waldtiere gefährlich. denn häufig wird dieser abschnitt auch von

Reitern und ihren Pferden frequentiert, oft genug er-gaben sich dort schon ge-fährliche Szenen mit tier-, Pkw- und Menschenbetei-ligung in form von Joggern und Wanderern. das führ-te auch thorsten Walinger, als kfz-Sachverständiger beim tÜv noRd schon aus beruflichen gründen mit der Materie Straßen-verkehr bestens vertraut, in seiner begründung aus: „auf dem abschnitt gibt es zahlreiche unübersichtli-che kurven ... dort mündet ein stark frequentierter Reitweg, und somit wird auch der düschenhofer Wald ... von den Reitern zwangsläufig benutzt ... einige ältere anwohner sind auf den öffentlichen nahverkehr angewiesen. da im gesamten Straßenverlauf kein gehweg vorhanden ist, sind anwohner, aber auch Spaziergänger oft durch schnell fahrende fahr-zeuge gefährdet.“ und wo man oft vermutet, dass die Mühlen der verwaltung äußerst langsam mahlen, hatte der 43-jährige Wa-linger unverhofft raschen erfolg: „ich denke, da sollte man die zu-ständigen leute einfach auch mal loben. nach rund sechs Wochen waren die Schilder mit der ge-

schwindigkeitsbegrenzung 30 km/h angebracht.“ dass diese aber tatsächlich von allen verkehrsteilnehmern beachtet werden, ist leider noch in zahlreichen fällen nur ein frommer Wunsch. und so hoffen die anwoh-ner des düschenhofer Wal-des, neben dem verstärkten eingreifen gegen autofahrer, die dort rücksichtslos Müll und alte autoreifen abladen, durchaus auch einmal auf den einsatz eines blitzgerä-tes, wie sie ja bekanntlich der essener Polizei zur ver-

fügung stehen. und auch ihr frühaufsteher-Redakteur steht voll und ganz hinter die-sem ansinnen, obwohl er sich fast sicher ist, als erster bei dieser verkehrskontrolle ein knöllchen zu erhalten – natürlich nur wegen falschem Parken, weil er über das geschehen berichten will … greis

diplom-ingenieur Walinger.

foto: greis

Seite 17 / 07-08-2011

Langsam durch den (Düschenhofer) WaldAntrag von Anwohner Thorsten Walinger hat Erfolg

G A n z p r i v A t Lieblingsmusik: BAP, Fury in the Slaughterhouse Lieblingsfarbe: Braun Lieblingsessen: Sushi Hobbys: früher Radrennen fahren,

heute der Weimaraner Ben schönster Urlaub: zusammen mit Ehefrau Mona in

Österreich Skilaufen beste Eigenschaften: ordentlich

Page 18: Frühaufsteher

Seite 18 / 07-08-2011

Die Besten im Bayerischen Wald Hotel- und Freizeit-Tipps in Bodenmais

Einmal mehr übernimmt Bodenmais eine Vorreiterrolle: Seit Juni gibt es in Bodenmais gemeinsam mit den Part-nern Lowa und Garmin das erste Wan-der-Testcenter im Bayerischen Wald.

dort werden den gästen Wander-schuhe und geräte zum testen kosten-los zur verfügung gestellt. das testcen-ter ist zentraler Startpunkt für fast alle Wanderungen und outdoor-aktivitäten in bodenmais.

Wandern ist über alle generationen hinweg zum outdoor-erlebnis und zu einer trendsportbewegung ge-worden. heute gehören zum Wandern ein erst-klassiger Wanderschuh und gPS-geräte für Wan-dertouren. gemeinsam mit den etablierten Wan-derschuh- und Wander-ausstattungs-herstellern lowa und garmin ist ein testcenter die ideale verknüpfung zwischen dem ferienort bodenmais als führende Wanderregion und vie-len neuen trends in Sachen Wandern. neben den unzähligen geführten Wan-derungen gibt es auch gPS-geräte für elektronisch geführte gPS-Wandertou-ren und einen „geocaching-club“ für kinder – Schatzsuche im computer-Zeitalter.

für nur 120 euro gibt es den Wan-derurlaub mit komplettprogramm und fünf Übernachtungen im doppelzim-mer als einheitspreis zu allen termi-nen in einem WellSportaktiv-haus. das komplette leitungspaket dieses „volks-Wander-urlaubs“ hat einen ge-samtwert von über 205 euro – nur die ersten testurlauber können es zum Schnupperpreis von 120 euro buchen!

im Mittelpunkt des Programms steht ein umfangreiches Wanderpro-gramm, das jede Woche von Montag bis freitag durchgeführt wird. dazu gehört ein ortsrundgang genauso wie halbtags- und ganztagswanderungen. eine „Schnuppermassage“ in einem Massage- & beautystudio gehört nach einem erlebnisreichen Wandertag zum testprogramm. Sie haben täglich die Möglichkeit, die Wellness-einrichtungen des ortes ausgiebig und kostenlos zu nutzen; dazu gehören das Silberberg-hallenbad genauso wie Saunaland-schaft, freibad und Sportstudio. Jede Woche können Sie für ihre fitness auch an der Wassergymnastik teilnehmen.

Sechs tage (fünf nächte) verbringen die tester in einem WellSportaktiv-haus inklusive frühstück oder, gegen einen geringen aufpreis, in einem 3-Sterne-

btM-Select-ferienhotel inklusive früh-stücksbüfett. alle Zimmer sind kom-fortabel mit bad oder dusche und Wc sowie Sat-tv ausgestattet. die tester erwartet ein umfangreiches veranstal-tungsangebot im ferienort bodenmais. ebenfalls inklusive ist der erlebnistag „dem förster auf der Spur“, ein gro-ßes aktivprogramm für groß und klein, eine dvd mit dem bodenmais-film, ein bierkrug mit persönlicher namens-gravur von JoSka, die bayerwaldcard bodenmais (500 ermäßigungen), und sogar die teilnahme am kinderclub für den nachwuchs ist im testpreis enthal-ten. Zur eröffnung gibt es zudem pro buchung einen 50-euro-Reisegutschein vom Reiseportal www.ferienfabrik.de geschenkt. getestet werden kann bo-denmais ab sofort bis dezember 2012. anreisen können die urlaubstester je-weils am freitag, Samstag und Sonn-tag. individuelle verlängerungstage und einzelzimmer sind möglich. dieses angebot gilt auch an allen ferientermi-nen in deutschland außer Silvester.

Wer Wandertester in bodenmais werden möchte, kann sich seinen Platz über die Hotline 01805/14451451 (0,14 euro/Min. aus dem dt. festnetz, Mo-bilfunknetze bis zu 0,42 euro) und unter www.bodenmais.de oder per email an [email protected] sichern. Weitere informationen oder katalog-

bestellungen unter: bodenmais touris-mus und Marketing gmbh, bahnhof-straße 56, 94249 bodenmais.

geführte Wanderungen mit erstklassiger outdoor-ausstattung.

das testcenter ist Startpunkt aller Wanderungen.

fotos: BtM

Seite 18 / 07-08-2011 / Anzeigensonderveröffentlichung

Familie Geiger-BrücklFerien- und Wellnesshotel WaldeckArberseestr. 37–3994249 BodenmaisTel. 09924 / 9403 - 0mail@waldeck-bodenmais

WWW.WALDECK-BODENMAIS.DE

Woh� ühlenWoh� ühlenSommer-Pauschale Reisezeitraum: 06.08.–01.10.2011

• 7 Übernachtungen mit ¾ Verwöhnpension• inklusive Hallenbad und Saunabenutzung• inklusive 1 x Wassergymnastik

Woh� ühlenWoh� ühlenWoh� ühlenWoh� ühlenpro Woche/ Person ab 365,–

Ferien- und Aktivhotel zum ArberGastgeberin: Martina Müller

Rechenstraße 32 · 94249 BodenmaisTelefon: +499924/952300

Fax: +499924/[email protected]

Wir laden Sie herzlich ein …

… bei einem Urlaub in unserem Hause den Alltag zu vergessen. In der herrlichen Landschaft des Bayerischen Waldes fi nden Sie bei uns im heilklimatischen Kurort Bodenmais Entspannung für Körper, Geist und Seele. Schöpfen Sie in unkompli-zierter Atmosphäre neue Kraft und entdecken Sie die wunderbaren Energien, die in unseren Angeboten stecken. Ihr Wohlergehen, Ihre Gesundheit und Fitness liegen uns am Herzen. Wir sind für alle da. Ob groß oder klein.

Martina Müller und Ihr Team

„zum Arber“ Das Ferien- und Aktivhotel „zum Ar-ber“ befindet sich in ruhiger Südlage am Ortsrand von Bodenmais. Das Drei-Sterne-Haus bietet komfortable Zimmer mit Dusche, WC, Sat-TV, Telefon, Mini-Küche und Mini-Bar. Gastgeberin Mar-tina Müller und ihr Team legen größten Wert auf eine familiäre Atmosphäre. Außerdem laden zahlreiche Angebote von der Sauna- und Massageabteilung bis zu Ski- oder Tennisschulungen zum Aktivurlaub ein. Das Bewertungsportal „holidaycheck“ führt das Haus mit einer Weiterempfehlungsrate von 98 Prozent.

„Waldeck“ Das Ferien- und Wellnesshotel „Wald-eck“ liegt ebenfalls am Ortsrand von Bodenmais und verfügt über 49 Zimmer in sieben Kategorien. Die Gastgeberfa-milie Geiger-Brückl hat sich vor allem dem Wellnessgedanken verschrieben. Hallenbad, finnische Sauna, Sauna-rium, Dampfbad und Infrarot-Kabine helfen den Gästen, den Alltagsstress weit hinter sich zu lassen. Achten Sie also besonders auf aktuelle Angebote für einen Wellness-Kurztripp oder eine Wellness-Verwöhnwoche.

Page 19: Frühaufsteher

Seite 19 / 07-08-2011

Anzeige

Seite 19 / 07-08-2011

Wünsche umwir setzen Ihre

Blumen-Abo

Blumenstrauß

HochzeitsschmuckGeschenkideen

Trauer�oristik

Fleurop

Wohnaccessoires

Wünsche umwir setzen Ihre

Blumen-Abo

Blumenstrauß

HochzeitsschmuckGeschenkideen

Trauer�oristik

Fleurop

Wohnaccessoires

waz_anzeige_juni_01_ik.indd 1 19.06.2009 12:44:37

Hockeyteams blicken nach vorn HTC-Saison-Ziele erreicht

Die Feldhockeysaison ist abgeschlos-sen. Das Fazit der beiden Hockeyteams des HTC Kupferdreh lautet einhellig: Hinrunde hui, Rückrunde pfui. Trotzdem haben beiden Teams, sowohl das von Dennis Lehmann trainierte Herrenteam als auch die von Axel und Arnd Glet-tenberg betreute Damenmannschaft ihre Saisonziele erreicht.

für die herren lautete die Parole nach dem Wiederaufstieg im letzten Jahr, den klassenerhalt so früh wie möglich zu sichern. das gelang den essenern, die erstmalig in die Westfalengruppe versetzt wurden, relativ problemlos. bereits nach abschluss der hinrunde deutete sich an, dass sich die kupfer-dreher in der liga etabliert haben und mit dem abstieg nichts zu tun haben würden. bereits nach dem 3:2-auftakter-folg über den hoch gehandelten ober-ligaabsteiger dortmunder hg und dem 6:2-auswärtserfolg am dritten Spieltag beim Mitaufsteiger Preußen duisburg hatte das team von dennis lehmann 6 Punkte auf dem konto und einen tol-len Start erwischt. „in der hinrunde ha-ben wir glänzend gespielt und unseren aufstiegsschwung mitgenommen. ins-besondere unsere nachwuchsakteure haben sich prima eingegliedert“, bilan-ziert lehmann sichtlich zufrieden. „lei-der konnten wir in der Rückrunde nicht mehr daran anknüpfen.“ auch wenn die kupferdreher durch verletzungs-, studi-en- und berufsbedingte ausfälle nicht immer in kompletter besetzung spie-len konnten, hätte sich der coach die fortsetzung der erfolgreichen hinrunde gewünscht: „unser Ziel war es, Platz

vier aus der vorrunde zu verteidigen. das hat am ende leider nicht geklappt.“ dennoch blickt lehmann zuversichtlich nach vorne: „es rücken bald wieder eini-ge gute Spieler nach, so dass wir in der neuen Saison wieder einen Schritt nach vorne machen wollen.“ der htc ist auch in der neuen Runde, die im September losgeht, der Westfalengruppe zugeord-net und trifft dort auf die teams vom thc Münster, Rhtc Rheine, dortmunder hg, vfb hüls, georgsmarienhütte, hc herne und Soester hc.

für die damen fällt die bilanz ähnlich aus: „nach der starken hinrunde, in der unser kader noch relativ gut besetzt war und wo wir noch gute aufstiegschancen besaßen, haben wir in der Rückrunde deutlich nachgelassen“, fasst axel glet-tenberg kritisch zusammen. „uns fehl-ten in der Rückrunde die personellen alternativen, um verletzungsbedingte ausfälle oder studienbedingte abgänge kompensieren zu können.“ das Manko war die torausbeute. trotz vieler her-ausgespielter chancen gelangen den

kupferdrehern insbesondere in der Rückrunde zu wenig treffer. vor dem tor fehlte oft die kaltschnäuzigkeit. „Sechs Punkte in der Rückrunde und Platz 5 sind eindeutig zu wenig. Platz 3 war unser realistisches Ziel“, so der trainer. „Zudem muss man eingestehen, dass andere teams in ihrer entwicklung auf-geholt haben.“ in der kommenden Sai-son wird dennis lehmann neben dem htc-herren- auch noch das damenteam übernehmen und axel glettenberg ablö-sen, der im damenbereich eine Pause einlegen wird.

Carsten Ackermann

htc-Stürmerin hanna gläsel (rotes trikot) im duell mit ihrer gegenspielerin aus velbert. im hintergrund lisa luxen.

fotos: htC

htc –akteur gerrit Pfeifer (rotes trikot) beim torschuss im heimspiel gegen Preußen duisburg (7:2).

Dr. Daube und Partner · Anwaltsgesellschaft bürgerlichen Rechts

Goethestraße 73 · 45130 Essen-Rüttenscheid · 7 999 0

R e c h t s a n w ä l t e • F a c h a n w ä l t e • N o t a r e

Dr. Wolfgang DaubeWalter Thimm Notar und zugleich Fachanwalt für Familienrecht

Peter F. W. Strüwe zugleich Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht

Karl-Dietrich Poth Rechtsanwalt und Notar

www.daube-partner.de • [email protected]

für den schönsten sonntag im monat.

Page 20: Frühaufsteher

Seite 20 / 07-08-2011

Bürgerbegegnung – Bürgertreff?Empörung auf der Ruhrhalbinsel

Bis Anfang Juli war die Welt auf der Ruhrhalbinsel noch in Ordnung. Be-zirksvertretung, die Überruhrer Bür-gerschaft und die Vereine gingen davon aus, ja waren sich eigentlich schon sicher, dass alles auf eine langfristige Anmietung und Reno-vierung des im amtlichen Jargon Bürgerbegegnungszentrums Über-uhr genannten, besser bekannt als „Bürgertreff“, hinauslief.

doch erstens kommt es anders … enttäuschung und Zorn machten sich breit, als die Stadtverwaltung mitteil-te, dass sie das objekt „entmieten“

will (was für ein tolles Wort). als der 1. vorsitzende der Überruhrer bür-gerschaft, norbert Mering, von der Sache Wind bekam, schrillten sofort die alarmglocken. kurzfristig berief er eine bürgerversammlung ein und alle kamen. alle? Politiker und bürger füllten den Saal fast bis auf den letz-ten Platz. nur die, auf die es ankam, nämlich allbau und Stadtverwaltung, glänzten durch abwesenheit. einige hatten triftige gründe wegen ander-weitiger termine. doch so mancher wird sich, ob der brisanz, auch ge-drückt haben. eak

fotos: eak

d e r i n ü B e r r u h r

Geballte politische unterstüt-zung

Petra Hinz, SPD, Bundes-tagsabgeord-nete.

Geballte po-litische un-terstützung

Susanne Asche, stellvertretende Vorsitzende der CDU Ratsfraktion.

Geballte po-litische un-terstützung

Walburga Isenmann, CDU, Mitglied des Bauausschusses.

Die Leiterin der Realschule Überruhr, Elvira Blümel, nahm die Anregung der stellv. Vorsitzenden der CDU Fraktion im Rat, Susanne Asche, zu einer gemischten Nutzung des Saales als Aula der Schule und Veranstaltungsstätte für Bürger, Vereine und Verbände gerne auf.

Geballte poli-tische unter-stützung

Alfred Steinhoff, SPD, BV-Mitglied und Vorsitzender der AWO-Überruhr.

Der Wirt der benachbar-ten Gaststätte „Trend“ und Saalverwalter Bernd Schneidereit befürchtet, dass Vereinen und Verbänden auf der Ruhr-halbinsel die Grundlage entzogen wird.

Die Stadtbü-cherei ist zwar (noch) nicht betroffen, doch die Leiterin Silvia Schöner schließt sich dem Protest an.

Gisela und Norbert Tüffers (FKK Vorsitzender) sehen letztendlich auch den Rosen-montagszug gefährdet, wenn die Karnevalsvereine und auch der FKK ihre Sitzungen und Veranstaltungen nicht mehr durchführen können. „Tradition muss gepflegt werden und braucht auch einen Standort.“

Die Gaststätte „Trend“ ist das Vereins-lokal der Alten Karnevalsgesellschaft 1872 „Lot gohn as et geht“ und im Saal proben die eigenen Tanzgarde „Dark Diamonds“ und andere Künstler des Ver-eins. Der 1. Vorsitzenden Petra Zagrabski treibt es die Zornesröte ins Gesicht. „Un-ter jedem Stuhl im Aalto Theater klebt ein 100 Euro Schein und für die Kultur vor Ort ist kein Geld vorhanden.“

Der Vorsitzende des Sängerbundes, Heinz Tenbusch, las süffi-sant die Lobeshymnen der Oberbürgermeister Dr. Reiniger und Pass auf die Kulturwoche Überuhr vor.

Herrmann Bruck erinnert sich gerne an die Tanztees des Sozial-verbandes im Bürgertreff.

„Das sprengt al-les auseinander, was über Jahre in mühseliger Kleinarbeit auf-gebaut worden ist,“ meint Vera Göbel.

Für Jürgen Grabinski wäre es eine Katas-trophe, wenn sein Verein, AKG 1872, die Heimat verlie-ren würde.

Hannelore Hengstler befürchtet, dass es zu Ver-einsauflösun-gen kommen wird.

Norbert Hölter, Mitglied der Überruhrer Kult-band „die Popel“, hält den Saal gerade für Nachwuchsbands, für die es kaum Auftritts-möglichkeiten gibt, für unverzichtbar.

Bernd Homski, 1. Vorsitzender des Clubs der Braven: „Wenn der Bürgertreff nicht mehr ist, wohin dann mit unseren Veranstaltungen.“

„Wo sollen noch Mitglieder-versammlun-gen auf der Ruhrhalbinsel stattfinden?“ fragt Ulrich Mohaupt.

Otto Schor-ning hält die Schließung für einen sozialen Rückschritt.

Für BAUKULIT-Geschäfts-führer Manfred Geldma-cher ist der Bürgertreff wortwörtlich ein Treff für alle Bürger und hilfreich unter anderem bei der Integration von Mitbürgern mit Migrationshintergrund.

Werner Winkel kann einfach nicht verstehen, dass der Saal mit allem Drum und Dran verschwin-den soll. „Für unsere Jugend bleibt dann nichts mehr übrig.

Edith Schneidereit und Franz Jerczak sind Mitglieder der Karnevalsge-sellschaft Rot-Grün und wollen weiter im Saal Karneval feiern.

Florian Meier-höfer fände es schade, wenn es zur Schießung kommen würde, denn er geht gerne dort Kar-neval feiern.

Marcus Malina, 1. Vorsit-zender der Schachfreunde Überruhr, weiß nicht, wo dann noch trainiert werden kann und sieht auch das Ende der überregional bekannten Ruhr-halbinsel Open und anderer Schachturniere kommen.

Bernd Ronigk hofft auf einen Erfolg der Aktionen der Bürgerschaft.

Für Klaus Walaszewski, Ei-nigkeit Blau-Rot und Crazy Cowboys, geht ohne den Bürgertreff gar nichts. Eine 9-köpfige Band braucht eine entsprechende Bühne und natürlich auch ein großes Publikum.

Renate und Werner Uszpur-wies sind Vorstandsmit-glieder im Sozialverband, Ortsgruppe Überruhr. „Viele unserer älteren Mitglieder sind gehbehindert und kön-nen nicht wer weiß wie weit zu unseren Veranstaltungen fahren.“

Heinz Remmel versteht nicht, dass nach 38 Jahren Nutzung keine Rücklagen für die Instand-setzung gebildet worden sind.

Hedi und Franz Leifeld, über Jahre ehrenamtlich beim Sozialverband Deutschland im Bürger-treff im Einsatz, möchten, dass diese Begegnungs-stätte für Jung und Alt erhalten bleibt.

Michelle Hülsmann und Lea Kazmierzak tanzen bei den Black Diamonds der AKG. Drastisch wie junge Leute eben reden, sprechen sie von der A ...karte, die sie ziehen würden.

Für Peter Müller ist der Bürger-treff unver-zichtbar für die individuellen Entfaltungs-möglichkeiten der Vereine.

Judith Gustrau befürchtet, dass es kein großes Saalfest mehr geben wird.

Mit Musik- Power gegen die Schließungs-absichten, die Crazy Cowboys.

Deutlich wird Jo Eichler. Er hält das Gan-ze für eine Schweinerei.

Klaus Michael Fortmann ist für die Erhaltung, weil der Bürgertreff das soziale Miteinan-der der Menschen immer sehr gefördert hat.

Volker Gerigk, Prä-sident der Einigkeit Blau-Rot, will sich auf weitere Besuche sei-nes Karnevalsvereins bei den Sitzungen der befreundeten Vereine freuen.

Geballte po-litische un-terstützung

Heinz Böcker, Vorsitzender der BV-Fraktion der CDU.

Geballte politische unterstüt-zung

Janine Laupen-mühlen, stellv. Vorsitzende der SPD Ratsfraktion.

Der erste Vorsitzen-de der Überruhrer Bürgerschaft, Norbert Mering, informierte umfassend über den Sachstand und führt die Protestbewegung an.

Geballte politische unterstüt-zung

Uwe Hesse, Ortsvereinsvor-sitzender der SPD Überruhr.

Auch Rüdiger Birwe bedauert die Schlie-ßungsabsich-ten.

Für Stefan Bode stehen soziale Gründe gegen die Schließung im Vordergrund.

Geballte po-litische un-terstützung

Ratsherr Dirk Kalweit aus Kup-ferdreh geht die Sache gewohnt kämpferisch an.

Die Bürgerschaft hat eine Unterschriftenaktion gestartet. Bei Redaktionsschluss hatten sich schon weit über 2.000 Bürger eingetra-gen. Information zum Sachstand und zur Aktion erhalten sie auf der Website der Bürgerschaft www.überruhrer.de oder per E-Mail an:[email protected]

Page 21: Frühaufsteher

Seite 21 / 07-08-2011

Genießen Sie herrliche Urlaubstage

I H R E F R E U N D L I C H E N G A S T G E B E R F R E U E N S I C H A U F S I E !

in wunderschöner Naturzu allen Jahreszeiten.

Tourist-Info Böbrach Rathausplatz 1 · 94255 Böbrach / Bayerischer WaldTelefon: 09923/8010088 · Fax: 09923/8010089E-Mail: [email protected] · www.boebrach.de

Öffnungszeiten: Mo–Do 9–15 Uhr · Fr 9–12 Uhr · Sa–So geschlossen

Page 22: Frühaufsteher

Seite 22 / 07-08-2011

Anzeigen

Dem Opa Luscheskowski sein Enkel – ein Blick durch die Rot-Weisse Brille … DFB-Pokal-Ausgabe

Kerl inne Kiste, sowatt wie letzten Frei-tach habe ich schon lange nich mehr anne Hafenstraße erlebt.

die alte bruchbude im essener nor-den war picke packe voll und die letz-ten zwei maroden tribünen platzten aus allen nähten. grund der Massenwan-derung Richtung bergeborbeck war dat Pokalspiel zwischen Waldis wilden fuß-ballkerlen von RWe und den eisernen unionern aus berlin köpenick! durch dat 1:0 im niederrheinpokalfinale inne letzten Saison gegen velbert hatte RWe nen ticket fürn dfb-Pokal gebucht. getz stand also der Zweitligist vor der tür.

et war für uns essener ne willkomme-ne abwechslung gegenüber dem bevor-

stehenden liga-alltag gegen die zig Re-serveteams und endlich wieder mal die gelegenheit, sich mit nem Proficlub zu messen. auch der berliner anhang war über den gegner RWe offenbar nich gra-de unglücklich, denn gut 2000 angereis-te fans sind gemessen am termin und der distanz ne absolute hausnummer!

apropos hausnummer: in der haus-nummer 97a auf der hafenstraße ging et dann auch gut zur Sache – auf dem

Platz versteht sich! die gut 13000 Zuschauer ham unter flutlicht einen packenden Pokalfight geliefert bekom-men! die Roten, die im üb-rigen zwei klassen tiefer als die berliner gäste inne Regionalliga kicken, gingen dabei durch capitano timo brauer und edeljoker benedikt koep nich ganz unverdient mit 2:0 in führung. die Stimmung kochte über im altehrwürdigen georg-Melches Stadion. exta-se pur und eine Stimmung, die einem ne entenpelle vom Scheitel bis zur Sohle

verpasst. die berliners dürften sich im falschen film gefühlt haben.

doch Rot-Weiss wär nich Rot-Weiss, wennset nich nochma spannend machen würden. also gab et kurz vor toreschluss noch zwei gegentore. Überstunden wa-ren angesacht. aber auch inne verlän-gerung konnte kein gewinner ermittelt werden. also ging et vom umkämpften Rasen über zur lotterie, dem elfer bal-lern! Mit 11.000 fußballbekloppten Rot-

Weissen im Rücken hatten die Spieler von RWe ein bisken mehr glück vom Punkt. Quasi dat glück der tüchtigen! Mit 6:5 wurde schlussendlich uwe neuhaus mit seinen eisernen vonne Wuhlheide wieder zurück inne hauptstadt geschickt.

Seit freitach träumen die fans also wieder von berlin. diesmal nich von union, son-dern vom finale im olympia-stadion! 1994 hatten die Roten dat zuletzt erreicht und Stand heute sind et nur noch vier Siege bis zum finale. Wer der nächste gegner von RWe wird is mir eigentlich total Schnup-pe, denn seit freitag weis nich nur union berlin: gegen essen kann man mal verliern!

in diesem Sinne, nur der RWE

christian Ruthenbeck.

Seite 22 / 07-08-2011 / Anzeigensonderveröffentlichung

Hintergrund-Info Name: Christian Ruthenbeck Alter: 29 Jahre, geboren in Essen, aufge-wachsen in Stadtwald, wohnhaft in Alten-dorf. Seit über 20 Jahren treue RWE-Seele. Seit 5 Jahren arbeitet er in der Mobilfunk-branche im Servicebereich als Kundenbe-treuer und seit Februar 2010 ehrenamtlich bei Radio Hafenstrasse.

www.radio-hafenstrasse.de

Schmiede- & Schlosserarbeiten

Meisterbetrieb

z.B. Tore, Gitter, Geländer, Treppen, Türen

Nierenhofer Straße 10a · 45257 EssenTel. 0201/8486173 · Fax 0201/[email protected] · www.ms-wfm.de

Im Oktober 2009 wurde das denkmalgeschützte Gasthaus „Zur Kluse“ im Essener Süden das Opfer von Brandstiftern. Das über 225 Jahre alte Fach-

werkhaus konnte selbst durch den Einsatz von insge-samt 120 Feuerwehrleuten nicht gerettet werden.

Am 2. November 2010 begannen Handwerker, das Gebäude nach alten Plänen neu aufzubauen. Moder-ne Anbauten mit Toilettenanlagen, Kühlhäusern und Personalräumen ergänzen das wunderschöne Ambien-te des gesamten Bauwerks. Inzwischen ist nach mehr als zehnmonatiger Bauzeit das Gebäude fertig gestellt worden.

Das Ganze wird durch den Wiederaufbau eines al-ten Backhauses noch ergänzt.

Am 20. August 2011 feiern wir gerne mit Ihnen die Neueröffnung

„Waldrestaurant Zur KluseAn der Kluse 27b · 45133 Essen“

Tel. 0201-441717 oder 0201-470366Inhaber M. Knutzen

Wir bieten Ihnen: • täglich ab 9:00 Uhr Frühstück, Frühstücksbüffet/Brunch• Kaffee in allen Variationen (verschiedene Latte Macchiato, Milchkaffee, Cappuccino, Espresso etc.)• Selbstgebackenen Kuchen und selbst hergestellte Süßspeisen• In naher Zukunft wird in unserem Backhaus Brot nach eigenen Rezepturen gebacken• Natürlich gibt es wie gewohnt die „gut bürgerliche“ Küche mit einer interessanten, neuen Karte, auf der natürlich „Ihre“ gewohnten Lieblingsspeisen nicht fehlen• Pils, Radler und Weizenbier vom Fass.

Wir richten gerne Ihre Feiern aus, von Geburtstagen bis hin zur Hochzeitsfeier.Die Trauung kann z.B. in der romantischen Klu-senkapelle vollzogen werden, und Ihre Gäste, die keinen Platz mehr fi nden, können die Zeremonie auf Bildschirm oder Leinwand in der Kluse verfolgen. Sie müssen nach der Trauung nicht zu einem Restaurant fahren – alles ist an einem wunderschönen Ort vor-handen. Die neu errichtete obere Etage verfügt über eine eigene Dachterrasse und Sanitäranlagen.

Bei Vorlage

dieses

Gutscheins

erhalten Sie

ein Glas Sekt

zu Begrüßung

gratis!

Page 23: Frühaufsteher

Seite 23 / 07-08-2011

Inklusivleistungen 7 Übernachtungen im Doppelzimmer der

gebuchten Kategorie 7 x Frühstücksbu� et oder erweitertes Frühstück 6 x Mittagsimbiss aus der Schlemmermetzgerei

(Mo – Sa) Halbpension im Hotel auf Wunsch zubuchbar Bergmanns-Jause in der Bergwerksschänke Besuch des Silberbergwerks mit Führung Klangschalenmeditaion im Bergwerk Fahrt mit der Silberbergsesselbahn Silberberg-Rundwanderung inklusive einer

Glasmedaille 5 x pro Woche geführte Themenwanderungen

(Mo – Fr) 1 x kostenloser Test von LOWA-Wanderschuhen

sowie einem GPS-Gerät von GARMIN Wanderberatung am Montag Teilnahme am Urwaldprogramm für die ganze

Familie, teilweise gegen geringen Kostenbeitrag täglich kostenlose Nutzung von Hallenbad,

Freibad (im Sommer), Saunalandschaft (ö� ent- liche Einrichtungen) und Fitnessstudio

freie Teilnahme am bärenstarken Natur-Erlebnis- Club für Kinder von 4 bis 14 Jahren (außer Sa. und So., während aller Schulferien in Deutsch- land)

pro Buchung einen original Bodenmais-Bierkrug mit Namensgravur

1 x BayerwaldCard Bodenmais pro Person (Ermäßigungen in über 500 Freizeiteinrichtun- gen, Restaurants und Geschäften)

1 x Ka� eegutschein Bodenmais-Film als DVD Reisegutschein im Wert von 50 € bei Buchung

Ihrer nächsten Urlaubsreise beim Internet- Reiseportal ferienfabrik.de

Reiseleitung vor Ort

Bodenmais – Ihr UrlaubsortZugegeben, so hoch wie das Matterhorn im berühmten Spielfilm „Der Berg ruft“ mit Bergsteiger-Legende Luis Trenker ist der Silberberg in Bodenmais nicht. Dafür birgt der Bodenmaiser Hausberg im Bayeri-schen Wald aber eine Menge Mythen und Geschichten, die sich vor allem um das Innere des Berges ranken, an denen selbst Luis Trenker seine wahre Freude hätte.Während eines einwöchigen Erlebnisurlaubs können sich Bodenmai-ser Gäste nun auf die Spuren dieser Mythen und Sagen begeben, eine Führung durch das Historische Besucherbergwerk im Silberberg, eine Klangschalen-Meditation, eine Silberberg- und eine Sagen-Wande-rung sind bereits enthalten. Sagenhaft ist auch die Verp� egung nach der Bergwerksbesichtigung: Auf alle Urlauber wartet eine „Bergmanns-Jause“. Ein echtes Highlight ist die Klangschalen-Meditation im Heils-tollen des Silberbergs. Dabei liegt man ganz entspannt auf einer Liege und eine Therapeutin lässt verschiedene große Metallgefäße auf oder neben Ihrem Körper mit Hilfe eines Schlägels ertönen. Die Schwingun-gen führen meist zu einer wohltuenden Entspannung, die sich positiv auf Ihren ganzen Körper auswirkt.

Ihre ZimmerDie gepflegten Doppelzimmer sind mit Sat-TV, Radiowecker, Dusche /WC oder Bad / WC, Balkon, Terrasse oder mit Gartennutzung ausge-stattet.

Verp� egungSie starten den Morgen mit einem erweiterten Frühstück in der WellSportAktiv-Pension oder einem Frühstücksbüfett im WellSport-Aktiv-Hotel. Sie können im Hotel eine dreigängige Halbpension dazu buchen.

149,-

7 Nächte/8 Tage in einem WellSport -Aktiv-Haus oder einem WellSportAktiv-Hotel inkl. umfangreichem Pro-gramm „Mythos Silberberg“!

ab 149,-€

Jetzt den neuenKatalog 2011 + DVD bestellen!Katalog 2011 Katalog 2011

BODENMAIS

Bahnanreise schon ab 73 €

Reisezeitraum: 09.07. – 17.12.2011

DZ WellSportAktiv-Haus € 179,– € 149,– € 26,–EZ WellSportAktiv-Haus € 219,– € 189,– € 30,–

DZ WellSportAktiv-Hotel € 239,– € 209,– € 36,–EZ WellSportAktiv-Hotel € 279,– € 249,– € 40,–

Halbpension im WellSportAktiv-Hotel € 70,– € 70,– € 10,–

1 Kind (2–11,9 Jahre) 50 %Haustiere auf Anfrage möglich

Anreisetag: SamstagAnreise: 15–18 UhrAbreise bis: 11 Uhr

Alle Preise in € p. Pers. / 7 Nächte

Verlängerung tagweise möglich.Kurbeitrag: Erw. € 2,00, Kinder (6–16 Jahre) € 1,00. Vor Ort zu zahlen.

09.07.–29.10.11

05.11.–17.11.11

Verl.-Nacht

Bodenmais im Bayerischen (Ur)wald.

Auf den Spuren der Bergmänner.

Geheimnisvolle Klangschalen-Meditation erleben.

… so gemütlich kann Ihr WellSportAktiv-Haus aussehen.

Sport- und Wasser-spaß inklusive!

Erleben Sie den MythosSilberberg in Bodenmais

Erleben Sie den MythosDer Berg ruft!

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 51 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 51 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

Page 24: Frühaufsteher

Seite 24 / 07-08-2011

Und so können Sie mitmachen: Senden Sie bis zum 22. August eine Post karte mit dem Lösungs wort an: MMM GmbH, Kupferdreher Straße 181, 45257 Essen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Frühaufsteher wünscht viel Glück!

I m p r e s s u m

Der Frühaufsteher erscheint im V E R L A G : MMM More Media Moments gmbhkupferdreher Str. 181 . 45257 essentelefon: 02 01 /412629fax: 02 01 /95 98 98 [email protected]

Geschäftsführung undRedaktionsleitung:Stephan kaufmann [sk][email protected]

F Ü R V E R T R I E B S F R A G E N :telefon: 02 01 /95989823

R E D A K T I O N :asgard dierichs [addi], Petra große-Stoltenberg [pgs], dirk greisler [greis],ernst albert kern [eak],

Infos und Material bitte per Mail an:[email protected]

A N Z E I G E N :Peter de bake: 0172/8331099, christian Simon: 0172/7220532, günter oechslein: 0175/6786011

Druckvorlagen bitte per Mail an: [email protected]

P RO D U K T I O N / S AT Z :nina bräscher,tel.: 02 01 /95 98 98 26

D R U C K :ddm dierichs druck & Media gmbh, kassel

V E R T R I E B : rpm dorsten gmbh

Im Verlag MMM More Media Moments GmbH erscheinen:

Der Frühaufsteher auf der Ruhrhalbinsel, jeweils am 1. Sonntag im Monat/ Auflage 28.000 Exemplare

Der Frühaufsteher in Hattingen, jeweils am 3. Sonntag im Monat/ Auflage 26.000 Exemplare

Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Na-mentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es gelten die Mediadaten Nr. 6 vom 1.3.2011.

r ä t s e l

Anzeigen

Anzeige

r ä t s e l - g e w i n n e r

Unser Foto zeigt Michael Zander (links) und Klaus Schulte Over-sohl von BURG.brille bei der Ziehung der Gewinner.

das lösungswort des letzten frühaufsteher- Rätsels lautete:

B u r G B r i L L eGewonnen haben:

Georg Strietzel,

Marion Seifert,

Sybille Radtke

l ö s u n g :

i n f o t A i n M e n t

Die Festnetz-ProfisHübsche Verstärkung haben sich die drei Herren der GBH GmbH ins Haus geholt. Alice ist da.

Zwar lächelt das italienische Model, das in Wirklichkeit übrigens vanessa heißt, die kunden nur von einem display aus an, aber ihre festnetz-angebote (zum beispiel ohne laufzeitvereinba-rungen) können sich durchaus sehen lassen – und sind zudem äußerst real. „aufgrund der großen nachfrage haben wir weitere anbieter hinzu ge-nommen und wollen uns gleichzeitig als festnetz-experten spezialisieren“, begründet temudschin gülderen die nun buntere farbgebung in den

geschäftsräumen an der kupferdreher Straße 138. Zum telekom-Pink gesellen sich das vodafone-Rot sowie das frische blau der Marke „o2“. und dann ist da ja noch alice. auch die Preise für das august-Rätsel sind bunt gemischt und attraktiv:

1. Preis: ein Xtra-Pack mit Prepayed card, han-dy (nokia 2220) und 15 euro Startguthaben.

2. Preis: ein hörgerätekompatibles Schnurlos-telefon, Sinus 205

3. Preis: ein t-Mobile-volleyballder frühaufsteher wünscht viel erfolg.

sk

Seite 24 / 07-08-2011Anzeigensonderveröffentlichung

ALTER KOTTENBahnstraße 3

Wir danken Edithfür 35 Jahre Herzlichkeit in Kupferdreh!

Alter Kotten · Bahnstraße 3 · 45257 Essen-Kupferdreh · Telefon 0201/9774983

Frisch vom Fass gezapft:Stauder, Frankenheim,

Bitburger, Kilkenny,Strongbow (Cider Apfel-

bier) und Guinness

Motorgeräte-Center MaagWalzenstr. 8 · 42555 Velbert-Langenberg

Tel.: 02052/8397-0 · www.landmaschinen-maag.de

· Beratung · Verkauf · Service

Für jeden Einsatz das

passende Gerät!

Aufsitz Allmäher® AS 800

Mühelos mähenGroße Wiesen in HanglageMähleistung 6.800 m2/Std.

Der AS 800 FreeRider mäht und mulcht durch „dick und dünn“. Dank tiefem Schwerpunkt, optimaler Gewichtsverteilung und breitem Radstand. Auch für den Privatanwender.

Vorführung möglich.

§HARALDKANNLER RECHTS-ANWALT

Kupferdreher Str. 12845257 Essen

Tel.: 0201/2463626Mobil: 0177/4255393

STARS UND VERGNÜGEN IM ABOTHEATER IM RATHAUS ESSEN

THEATER IM RATHAUSPorscheplatz 1 • 45127 Essen

Tel 02 01/24 555 55 • Fax 02 01/24 555 [email protected]

www.theater-im-rathaus.de

Gute Unterhaltunghat viele Gesichter

Ich möchte Unterhaltung abonnieren und

bitte um den ausführlichen ABO-Prospekt!

Name, Vorname

Straße, Nr.

PLZ, Ort

2011 SPIELZEIT 2012

www.derfrühaufsteher.de

v.l.n.r.: temudschin gülderen, Sven hama-cher, und heiko brych.