16
/ 16-10-2011 Ausgabe Oktober 2011 www.derfrühaufsteher.de Profile der Region Regionalzeitung für Hattingen Sabine Zumsande [06] Anzeige Anzeige Horst Schmerbeck [12] Der Knüppelrüer [02] [ PORTRäT VON FRANK SCHWäTZER, INHABER DER SCHWäTZER GMBH SANITäR- UND HEIZUNGSBAU IN HATTINGEN, AUF DEN SEITEN 4 UND 5. ] © Titelfoto: foto & studio tischler REGENERATIVE Initiative Liebe Frühaufsteher, wenn Sie demnächst durch Blankenstein gehen, stecken Sie am besten ein paar Hunde- kekse ein – warum, lesen Sie in unserer sagenhaften Serie, die in dieser Ausgabe einfach tie- risch ist. Doch keine Angst, der will nur naschen! Die Auswahl unserer menschlichen Ge- sprächspartner ist so bunt wie das Herbstlaub: vom Mann, der auch seine eigene Energie aus Freude an Arbeit und Kunden immer wieder erneuert über den Bienenvater bis zur Rächerin der Enterbten. Und dann geht es bei uns – und damit bei Ihnen – noch gesund, sportlich und automobil zu. Viel Spaß mit Menschen und Meldungen und einen wunderschönen Oktober wünscht Ihnen Petra Große-Stoltenberg [ pgs ] [ REDAKTEURIN ] Insektenschutz für alle Fenster gibt es bei: PORTAS-Fachbetrieb Peter Hansen GmbH Europas Renovierer Nr 1 44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2 Tel. 0 23 27- 83 36 80 · www.hansen.portas.de [email protected] · Alleinverarbeiter für Bochum, Wattenscheid, Hattingen, Essener Süden und Mülheim / Ruhr Schützen Sie sich wirksam vor Insekten!

Frühaufsteher

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Regionalzeitung für Hattingen - jeden dritten Sonntag im Monat - Profile der Region - für den schönsten Sonntag im Monat

Citation preview

Page 1: Frühaufsteher

Seite 1 / 16-10-2011

Ausgabe Oktober 2011

www.derfrühaufsteher.de

Profile der Region

Regionalzeitung für Hattingen

Sabine Zumsande[06]

AnzeigeAnzeige

Horst Schmerbeck[12]

Der Knüppelrüer[02]

[ PoRtRät von FRank SchwätzeR, inhabeR deR SchwätzeR Gmbh SanitäR- und heizunGSbau in

hattinGen, auF den Seiten 4 und 5. ]

© Titelfoto: foto & studio tischler

RegeneRAtiveinitiative

Liebe Frühaufsteher,wenn Sie demnächst durch

Blankenstein gehen, stecken

Sie am besten ein paar Hunde-

kekse ein – warum, lesen Sie in

unserer sagenhaften Serie, die

in dieser Ausgabe einfach tie-

risch ist. Doch keine Angst, der

will nur naschen! Die Auswahl

unserer menschlichen ge-

sprächspartner ist so bunt wie

das Herbstlaub: vom Mann, der

auch seine eigene energie aus

Freude an Arbeit und Kunden

immer wieder erneuert über den

Bienenvater bis zur Rächerin

der enterbten. Und dann geht

es bei uns – und damit bei

ihnen – noch gesund, sportlich

und automobil zu. viel Spaß

mit Menschen und Meldungen

und einen wunderschönen

Oktober wünscht ihnen

Petra große-Stoltenberg [ pgs ]

[ R e d a k t e u R i n ]

Insektenschutz für alle Fenster gibt es bei:

PORTAS-Fachbetrieb

Peter Hansen GmbH

Europas Renovierer Nr 1

44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2Tel. 0 23 27- 83 36 80 · www.hansen.portas.de

[email protected] · Alleinverarbeiter für Bochum, Wattenscheid, Hattingen,

Essener Süden und Mülheim / Ruhr

Schützen Sie sich wirksam vor Insekten!

Page 2: Frühaufsteher

Seite 2 / 16-10-2011

D e r i n H A T T i n g e n

Eine hündische Historie: Der KnüppelrüerVom Geisterhund zu Blankenstein

nach meinem äußerst beeindrucken-den Gespräch mit dem Germanengott Wodan im Hattinger Hügelland habe ich mich mit meinem interviewpart-ner für die Oktober-ausgabe ganz in der nähe des treffpunkts mit Roswi-tha zu Blankenstein verabredet.

doch dieses mal wird es sozusa-gen ein walking act: er möchte sich mit mir beim Laufen unterhalten. auch gut – ich bin gerne draußen unterwegs. und noch etwas ist an-ders: „er“ ist weder menschlich noch göttlich, sondern tierisch – der so ge-nannte „knüppelrüer“.

Was trug sich vor Urzeiten an der Sprockhöveler Straße

in Blankenstein zu?

eigentlich hatte der knüppelrüer keine große Lust dazu, schon wie-der von diesem „alten zeugs“ zu berichten. doch auch für sagenhafte hunde sind neuzeitliche Leckerchen durchaus begehrenswert; schließlich ließ er sich überreden, als ich ihm versprach, jedes mal, wenn ich an seinem Revier vorbeikomme, eine große Packung davon mitzubringen. ich murmelte leise etwas von „wege-zoll“ vor mich hin, fügte mich aber in diese freundliche erpressung. nach menschen und Göttern wollte ich ih-nen eben gerne einmal ein histori-sches tier aus hattingen vorstellen. und Georgs drachen kennen Sie ja alle zur Genüge.

verabredet haben wir uns an der bushaltestelle vor der klinik. „nicht dass du eingefangen wirst, weil je-mand denkt, du hast dein herrchen oder Frauchen verloren“, gab ich zu

bedenken, als wir ort und zeit ver-einbarten.

„das lass mal meine Sorge sein“, sagte der knüppelrüer. „meinst du nicht, ich hab schon ganz andere dinge bewältigt?“

„da hast du auch wieder Recht“, stimmte ich zu. und so holte er mich ab, wir begrüßten uns und liefen Richtung Sprockhöveler Straße.

„hier riecht es sehr verführerisch“, meint er mit einem bedauernden blick Richtung Supermarkt.

„kann ich mir vorstellen“, antwor-te ich, wobei menschliches Riechver-mögen aus hundesicht natürlich ge-radezu lächerlich sein muss.

„hast du daran gedacht?“, fragt er plötzlich.

„klar, hab ich doch versprochen“, lache ich und raschele mit der tüte in meiner Jackentasche. beruhigt trabt er neben mir her.

„Schon bewundernswert, wie du einen auf ‚normaler hund 2011‘ ma-chen kannst“, finde ich.

„danke, danke, ich bin sehr wand-lungsfähig. ist ja sozusagen mein Job. wenn man so durch die Jahrhunderte wandern will, geht das ja auch gar nicht anders. meine eigene evoluti-on“, brüstet er sich stolz.

„hatte ich auch mal in der Schu-le“, erinnere ich mich. doch diese art der anpassung kam nicht vor. das eigentlich interessante wird einem ja oft vorenthalten! Übrigens schon das zweite mal bei dieser ausgabe, dass ich an die Schulzeit denke – mein deutschlehrer hat mit den hattinger imkern zu tun, und jetzt sprechen wir über biologie …

doch zurück in die Gegenwart.„wieso wolltest du eigentlich,

dass wir uns beim Spazierengehen besprechen?“, frage ich den knüp-

pelrüeren. das wäre jetzt übrigens eine Frage für den deutschlehrer: hat schon jemand erforscht, wie der plattdeutsche akkusativ geht? heißt es den Rüer oder den Rüeren?

meinem vierbeinigen interview-partner ist es völlig egal, keine Fra-ge.

„am besten ist es, wenn ich mich – jedenfalls, wenn es hell ist – als ganz normaler hund hier bewege, was meinst du denn!“, erklärt er. „hätten wir uns miteinander in ein café setzen sollen?“, lacht er mich aus. „wenn wir also hier auf den wanderwegen zwischen holthausen und blankenstein herumlaufen, fallen wir nicht so auf.“

das stimmt allerdings. und außer-dem ist es so ein heimspiel für ihn, denn hier in der Gegend spielte sich das Ganze ab.

„dann erzähl doch mal“, bitte ich das sagenhafte tier.

gespenst auf vier Beinen

„also, ich wohne schon immer hier. ‚Gespensterhaft groß mit glü-henden augen‘, so beschrieben sie mich damals, aber guck doch mal selbst, findest du mich gespenster-haft?“, fragt der eigentlich ganz nor-mal wirkende hund.

„ich weiß nicht, vielleicht sahst du früher anders aus? ist ja lange her“, überlege ich laut.

„nee, nee, genauso wie heute“, behauptet der knüppelrüer. „klein bin ich ja nicht gerade und vielleicht etwas strubbelig, aber gespenster-haft, so ein Quatsch!“, regt er sich auf.

„möglich, dass die menschen da auch Lust hatten sich zu gruseln, wenn sie im dunkeln deinen Schat-ten sahen“, schlage ich vor. und ver-schweige ihm, dass ich ihn nicht für besonders groß halte.

„kann sein. vor allem die kinder wollten im dunkeln nicht so ger-ne hier vorbeigehen. dabei tat ich niemanden was, wenn man mich in Frieden ließ. der knüppel an meinem hals scharrte über den boden, das hörte sich auch nicht so vertrauen-erweckend an“, erinnert er sich und schenkt mir einen so treuen blick, dass ich ihm glaube.

„wer wirklich böse war, das war ein herrscher im Ruhrtal, der viele kaufleute ins burgverließ sperrte –

… gibt zum abschied freundlich Pfötchen!

blick von burg blankenstein auf sein beidseitiges Ruhrgebiet.

Foto: Thomas Max Müller - pixelio.de

auch bei uns

ist ssv!

A-Z. Tor & Zaun GmbH · Neue Adresse seit Januar 2011: Am Beul 33 · 45525 Hattingen Anfahrt für Anlieferer und Abholer über Beuler Höhe! · Fon: 02324-685720-0 Fax: 02324-685720-10 · www.tor-und-zaun.de · E-Mail: [email protected]

Doppelstabmattenzäune Schutznetze · Stabgitterzäune Drahtgefl echte · Toranlagen

Schranken · Barrieren Lärmschutzwände

Flügeltoranlage– mit elektrischem oder manuellem Antrieb möglich –

Freitragende Schiebetoranlage

– mit elektrischem oder manuellem Antrieb möglich –

z.B. • Matteneinzelstücke als Rankhilfe oder • Kompostgitter in versch. RAL-Farben Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei!

Fotos: Oliver Haja - pixelio.de

Page 3: Frühaufsteher

Seite 3 / 16-10-2011

vor allem kaufleute, die er Pfeffersäcke nannte – und die er dann gegen ein ho-hes Lösegeld wieder frei ließ.“

„Freiheit gegen Geld – und interview gegen Leckerchen“, kichere ich.

„har har“, bellt er mich an und fährt fort:

von bösen Rittern und armen Bauern

„das war zwar schlecht für die kauf-leute, doch noch schlimmer traf es die armen bauern und tagelöhner. die hat-ten ja eh nix, und ihr bisschen eigentum raubte er ihnen nachts aus ihren armse-ligen wohnungen. taler und vieh nahm er mit, mit den Leuten trieb er bösen unfug.“

„So ein verbrecher“, ereifere ich mich. „und weißt du was? So böse typen gibt es heute auch noch. doch berichte wei-ter.“

„einer der bauern hatte einen beson-ders treuen hund. kannst dir wohl den-ken, wer gemeint ist, oder?“ fragt der knüppelrüer.

„meinst du, ich bin blöd?“„nee, das nicht, aber du bist ja nur ein

mensch“, muss ich mir anhören.

„der hätte seine beste kuh für mich hergegeben. So lieb war ich dem bauern. dem gemeinen Ritter blieb das nicht verborgen. habgie-rig wie der kerl nun einmal war, wollte er auch mich be-sitzen. irgendwann standen der bauer und ich in den wiesen des Ruhrtals dem fie-sen kerl mit seinen knechten gegenüber.“

„musste ja so kommen“, bedauere ich.

verdammt zum ruhelosen Knüppelrüeren

„Früher oder später, klar. meinen lieben bauern schlugen sie und verletzten ihn schwer. mich schnappten sie – es waren einfach zu viele. ich wehr-te mich natürlich, biss um mich, und ei-ner von den knechten hat wirklich ganz schön was abbekommen. da haben sie mir dann den dämlichen knüppel an den hals gebunden. das sollte mich ruhig-stellen.“

„und? hat es das?“, will ich wissen.„der bauer sah, was die mit mir ge-

macht hatten. vor wut war er dann noch einmal in der Lage, sich aufzurichten und dem Ritter zuzurufen, dass er verdammt sein solle und als hund mit einem knüp-pel ruhelos durch das Ruhrtal wandern.“

„verdammt“, entfährt auch mir. „ver-dammt gemein und verdammt span-nend.“

„Sofort wurde es stockfinster und plötzlich wieder taghell. der Ritter war weg. die knechte suchten wie verrückt, fanden ihn aber nicht. mein armer bauer starb an seinen verwundungen. als er beerdigt wur-de, war zum ersten mal ein bellen und heulen zu hören, abends sah man einen riesigen hund durch die Ruhrwiesen rennen.“

„und alle menschen dachten, das sei der verfluchte Ritter. klar, dass die knechte es überall herumerzählt hatten.“ vielleicht stand es ja sogar im Frühauf-steher!

„wer soll das auch sonst gewesen sein“, grinst mein felliger interviewpart-ner.

„wie ging es weiter?“ begehre ich zu wissen.

„man sagt, der knüppelrüer eile über die weiden auf beiden Ruhrseiten. und wer ihm begegnet, also als mensch, der müsse sofort das kreuz schlagen. Sonst war es das, niemand wird ihn wiederse-hen. wer den hund fangen will, den führt er in die Ruhr, weil er selbst sich dahin flüchtet, wenn einer hinter ihm her ist.“

„heute auch noch?“, frage ich ihn.„Probier es doch aus“, feixt er. „mmh, ich weiß nicht. aber wenn,

dann erst im nächsten Sommer, wenn das Ruhrwasser nicht so kalt ist. wir se-hen uns ja sowieso ab und zu.“

„ich freu mich schon auf die Lecker-chen. und auf dich natürlich auch“, fällt ihm noch schnell ein.

„Ja, ist schon okay! mach’s gut und er-schrecke niemanden!“

wenn Sie ihm begegnen, grüßen Sie ihn bitte von mir!

pgs

D e r i n H A T T i n g e n

Anzeigen

T E X T · T R A I N I N G · P R · F R E M D S P R A C H E NPetra Große-Stoltenberg · Textwecker · Wildhagen 52 · 45525 Hattingen

www.textwecker.de · [email protected]: 02324-24512 und 01522-1548875

Für Korrespondenz und Werbung. Für Unternehmen und Agenturen. Und ganz besonders für Sie!

Petra Große-Stoltenberg · TextweckerWildhagen 52 · 45525 Hattingenwww.textwecker.de · [email protected]: 02324-24512 und 01522-1548875

Zeitgemäß Kunden ansprechen? Lassen Sie Ihren Kopf ganz – und die Finger von Floskeln!Hier gibt es freundlichen Klartext: [email protected]

Bauschlosserei und Industriemontage • Beratung • Planung • Ausführung

Jörg Ehlers Montage GmbHIhr Meisterbetrieb für …

… Balkon- u. Treppengeländer, Vordächer, Garagentore mit Antrieben, Fenstergitter,Markisen, Zaunanlagen, Reparaturen !!!

Bauschlosserei u. Industriemontage Beratung · Planung · Ausführung

Jörg Ehlers Montage GmbH · Heiskampstraße 3a · 45527 Hattingen Tel.: 02324/33094 · Fax: 02324/33050 · www.ehlers-montage.de

Hotline: 02 01-48 89 67ferienfabrik.de|Kupferdreher Straße 18145257 Essen | Telefax: 0201-488873E-Mail: [email protected]|www.ferienfabrik.de

Foto

: © s

chok

o-au

ge.d

e

Mallorca Santa PonsaHotel Delfi n Mar Santa Ponsa, 3 Nächte Halbpension, Flug ab Düsseldorf, inkl. Besuch des „Café Katzen-berger“„Café Katzen-

ab € 248,–

und Besuch im

gewinnen!

auf Mallorca

Fan werden

Café Katzenberger

viel netter als sein Ruf: der knüppelrüer …

G a n z p r i v a T Lieblingsmusik: Das Rascheln der Futtertüte Lieblingsfarbe: Die Schwärze der Nacht Lieblingsessen: Arme(r) Ritter Hobbys: Schwimmen in der Ruhr,

für Grusel sorgen schönster Urlaub: Eine Fahrt mit der Ruhrtalbahn beste Eigenschaften: Treue

• Estriche • Parkett • Bodenbeläge • Teppichböden • GartenmöbelKohlenstr. 31 • 44795 Bochum

Telefon (0234)43786www.sievers-fussbodentechnik.de

inspiriert von www.sagenhaftes-ruhrgebiet.de, hattinger Sagen. der knüppelrüer ist auch zu finden in Jan westwebers buch „Sagenhaftes hattingen“.

Zum Ludwigstal 31–33 · 45527 Hattingen · Parkplätze direkt vor’m SalonTel.: 02324/687908 · Öffnungsz.: Di.–Fr. 9.30–18.30, Sa. 8.30–13.30 Uhr

www.haar-beauty.de

ANGEBOT Unsere Specials

€ 39,5039,50Sie sparen € 20,–

€ 39,5039,50Sie sparen € 20,–

Monika + DianaCut & go inkl. Tönung

Nagelmodellagemit Gel

+ med. Fußpfl ege komplett

Zum Ludwigstal 31–33 45527 Hattingen Parkplätze direkt vor’m Salon

Gültig von Dienstag, den 18.10.2011, bis Samstag, den 29.10.2011.

w w w. d e r f r ü h a u f s t e h e r . d e

„Und ihr bleibt draußen!“Fliegengitter

Insektenschutz• Markisen • Rolläden• Türen- u. Fensterbau• Duschkabinen• Ganzglasanlagen• Industrieverglasung• Glas- u. Spiegelschleiferei• Bau- u. Kunstglaserei• Sonderanfertigungen

Ausstellungsräume:Bonsfelder Str. 8942555 Velbert-LangenbergTel.: 0 20 52 / 17 60Fax: 0 20 52 / 67 17www.glaserei-fi llinger.deglas-fi llinger@glas-fi llinger.de

Ausstellungsräume:

Page 4: Frühaufsteher

Seite 4 / 16-10-2011

D e r i n H A T T i n g e n

Wenn die Sonne scheint, freut sich Frank Schwätzer noch mehr als andere Menschen – denn der Hei-zungsinstallateur-Meister denkt an

die Wärmeenergie, die viele seiner kunden jetzt dadurch gewinnen.

die Solarenergie ist jedoch nur eines der Ste-ckenpferde, denen seine berufliche Leidenschaft gilt. auch vielen anderen innovativen technolo-gien widmet er seine Schaffenskraft. dabei steht vor allem eins im vordergrund: energie sparen.

dass Frank Schwätzer sich einmal mit seinem eigenen betrieb selbstverwirklichen würde, wagte er als junger mann kaum zu hoffen. „eigentlich wollte mich mein vater in die Stahlfabrik schi-cken“, lacht der humorvolle unternehmer, der heute eine feste Größe in hattingen ist. „aber zum Glück konnte ich mich durchsetzen und mei-ne Lehre machen. mein vater war zwar erst sauer, aber als er merkte, wie sehr ich in diesem beruf aufgehe, war es für ihn in ordnung.“

auch sein Fachabitur holte er noch nach und machte sich ende der achtziger Jahre früh selbst-ständig, weil es damals wenig arbeit gab und sich die meisten einen meister nicht leisten konnten. heute ist der erfolgreiche handwerker, der zu 98 Prozent Privatkunden hat und durch persönliche weiterempfehlung an neue zufriedene kunden kommt, selbst meister und führt einen anerkann-ten ausbildungsbetrieb. viele seiner mitarbeiter sind schon lange mit dabei – teilweise seit 17 Jahren. Gemeinsam haben Frank Schwätzer und sein team einen zukunfts- und kundenorientier-ten betrieb aufgebaut, in dem er seit april diesen Jahres modernste heizkessel, vorrangig von der Firma vaillant, ausstellt.

Das hehre Ziel: energie und Kosten sparen

„wer versucht, verantwortungsvoll mit unserer umwelt umzugehen, sollte sich mit effizientem heizen beschäftigen“, erklärt Frank Schwätzer auf die Frage, weshalb er sich so für den einsatz erneuerbarer energien und anderer innovativer heizsysteme engagiert. und weist auch gleich da-rauf hin, dass sich dabei auch einiges an Geld sparen lässt – langfristig, versteht sich.

„Schließlich gibt es die energie der Sonne so-gar gratis“, lacht der unternehmer verschmitzt. „und die moderne brennwerttechnik zum beispiel holt so viel aus jedem tropfen Öl beziehungswei-se Gasmolekül heraus, dass sich ein nutzungs-grad von bis zu 99 Prozent ergibt!“ Seine be-geisterung für energiesparende technologien ist ansteckend – und macht Frank Schwätzer bei sei-nen kunden zu einem glaubhaften ansprechpart-ner, der die themen erneuerbare energien und effiziente heiztechnik auch selbst lebt.

kein wunder, dass auch Sohn Jan-hendrik seit seinem 17. Lebensjahr mit im betrieb arbeitet. der versorgungstechnik-Student soll das Geschäft später erfolgreich weiterführen. ob auch sein zweiter Sohn, malte, einmal diesen weg einschla-gen wird, steht noch in den Sternen – er macht erst noch sein abitur. Gut für die Schwätzer Gmbh wäre es allemal, denn den Fachkräftemangel im handwerk bekommt Frank Schwätzer zu spüren und merkt, wie schwer es ist, gutes Personal zu finden.

umso wichtiger ist es ihm, dass die bestehen-den mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand

Frank Schwätzer

Frank Schwätzer lebt für erneuerbare energien

RegeneRAtive initiAtive –

Page 5: Frühaufsteher

Seite 5 / 16-10-2011

D e r i n H A T T i n g e n

Kompetenter Foto-Partnerfoto & studio tischlerFrank Schwätzer wurde in Szene gesetzt von Jessica bündgen vom „Foto & Studio tischler“ in hattingen. von Portraits über hochzeitserinnerungen bis zu bewer-bungsbildern – kundenwünsche werden an der Großen weilstraße 11 professi-onell umgesetzt. und manchmal eben auch titelbilder für Regionalzeitungen. der Frühaufsteher und „Foto & Studio tischler“ haben noch jede menge weiterer ideen rund ums thema „Lichtbild“, die wir ihnen in den nächsten ausgaben an die-ser Stelle präsentieren werden. Sollten Sie nun selbst Lust bekommen haben, mal wieder auf den auslöser zu drücken, unse-re Partner sind bekannt für eine große auswahl an kameratechnik und zubehör – und das bereits seit über 50 Jahren. dabei legen inhaber hans-Peter Schuffert und sein team großen wert auf fachmännische und faire beratung. weitere informationen finden Sie unter: www.fototischler-hattingen.euhier ein kleiner Sortimentsüberblick: digitalkameras, videokameras, Speicher-karten, Fototaschen, Stative, digitale bilderrahmen, Sofortbilder von digitalen medien und neu: Fotobücher.

Foto unten: Hochzeitsfoto á la „foto &

studio tischler“, große Weilstraße 11,

www.fototischler-hattingen.eu

sind, wenn es um modernste technologien und fortschrittliche heizsysteme geht. daher durch-läuft die gesamte belegschaft ein regelmäßiges Schulungs- und weiterbildungsprogramm speziell für Sanitär- und heizungsfachbetriebe.

Moderne technik für eine saubere Zukunft

als Frank Schwätzer den betrieb am 1. august 1988 gründete, steckten viele der heute einge-setzten technologien noch in den kinderschuhen. doch auch damals stand energie sparen für ihn im vordergrund. heute verwundert es niemanden mehr, dass die Schwätzer Gmbh eines der mo-dernsten unternehmen der branche und Spezialist für die nutzung regenerativer energie in unserer Region ist. das 2007 verliehene Qualitätssiegel „vaillant innovationspartner 2007“ bezeugt das auch schwarz auf weiß.

„das bedeutet, dass wir unseren kunden von der beratung über die Planung bis zur fachge-rechten umsetzung alles bieten, was sie für den umstieg auf energiesparende heizsysteme mit erneuerbaren energien brauchen“, erklärt antje Schwätzer, die den betrieb heute gemeinsam mit ihrem mann führt und für die buchhaltung ver-antwortlich ist.

„wir wollen viele menschen dafür begeistern – was besser geht, wenn sie die neuen technologi-en in der Praxis erlebt haben. und genau das ma-chen wir möglich“, betonen die heizungsexperten und präsentieren stolz den neuen Showroom, in dem seit letztem Frühling verschiedene Produkte zur nutzung regenerativer energie und erzeugung effizienter wärme in aktion zu sehen – und anzu-fassen – sind.

Für drei vielfältig einsetzbare modernste hei-zungstechnologien kann sich Frank Schwätzer besonders erwärmen: das sind neben der bereits

erwähnten Solarenergie erstens die wärmepum-pen-technik – die wärme aus Luft, wasser und erde nutzbar macht – und zweitens die kraft-wärme-kopplung. diese wirklich bahnbrechende technologie ist seit kurzem auch für ein- und zweifamilienhäuser einsetzbar. im Showroom der Schwätzer Gmbh können sich am energiesparen interessierte hausbesitzer das sogenannte Fami-lienkraftwerk ecoPoweR 1.0 von vaillant in Ruhe ansehen und von Frank Schwätzer oder einem seiner mitarbeiter erklären lassen.

„wir haben die erfahrung gemacht, dass nichts das persönliche Gespräch ersetzt, um ge-meinsam herauszufinden, was der kunde braucht und welche die beste Lösung für ihn ist“, erklärt der heizungsinstallateur-meister und betont, dass es sinnvoll sei, zur besichtigung des Showrooms einen termin zu vereinbaren: „So können wir uns dann richtig zeit für die beratung nehmen.“

einmal in jedem Frühjahr und herbst veran-staltet Frank Schwätzer auch einen Schausonntag in seinem 350 m2 großen betrieb, wo kunden und interessierte sich über innovative, energie-sparende technologien für ihr zuhause informie-ren können. „unserem ziel, dass möglichst viele haushalte in unserer Region mit erneuerbaren energien heizen, kommen wir damit jedes Jahr ein Stückchen näher“, freut sich das ehepaar Schwätzer – und strahlt mit der herbstsonne um die wette.

neue techno-logien selbst erleben?Schwätzers Showroom macht es möglich.

Jetzt informieren:06074/40 41 27

www.tischler.portas.de

PORTAS-Fachbetrieb Thomas Tischler Assar-Gabrielsson-Str. 63128 Dietzenbach

NachherNachher

Der günstige Weg zur Traumküche: Unkompliziert und viel günstiger als der

Neukauf einer vergleichbaren Qualitätsküche. Der noch gute Korpus der Küche

bleibt bestehen. Wir tauschen nur die alten Fronten und Scharniere gegen

maßgefertigte moderne neue aus. Die riesige Auswahl und Qualität überzeugen!

Vorher

Alte Küche? Wieder schön in 1 Tag!Wieder schön in 1 Tag!

Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

NachherNachher

Jetzt informieren:06074/40 41 27

www.tischler.portas.de

PORTAS-Fachbetrieb Thomas Tischler Assar-Gabrielsson-Str. 63128 Dietzenbach

Alte Raum-Decke?Sie können Ihre alten Zimmerdecken

nicht mehr sehen? Wir haben die Lösung: Die pfl egeleichte PORTAS-

Spanndecke, die unter die vorhandene Decke montiert wird. Kein Ausräu-

men der Möbel, kein Rausreißen der alten Decke. Breite Palette an Farbtönen.

Zahllose Gestaltungsmöglichkeiten. Und vor allem: Nie mehr Decke streichen!

Vorher

Alte Raum-Decke?

nicht mehr sehen? Wir haben die Lösung: Die pfl egeleichte PORTAS-Nie mehr streichen!Nie mehr streichen!

Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen

NachherNachher

Jetzt informieren:06074/40 41 27

www.tischler.portas.de

PORTAS-Fachbetrieb Thomas Tischler Assar-Gabrielsson-Str. 63128 Dietzenbach

Den Gebäudewert steigern und dabei Geld sparen! Ihre wertvollen Holzfenster

werden durch eine wartungsfreie Aluminium-Verkleidung auf der Außenseite

geschützt und erhalten. Große Auswahl an Farben und Dessins. Das Ergebnis:

Ein pfl egeleichter und dauerhafter Wetterschutz. Nie mehr Fenster streichen!

Vorher

Alte Holzfenster?Den Gebäudewert steigern und dabei Geld sparen! Ihre wertvollen Holzfenster

Nie mehr streichen!Nie mehr streichen!

Türen Küchen Treppen Fenster Decken Schranklösungen 44867 Bochum · Fröhliche Morgensonne 2 · Tel. 02327-833680www.hansen.portas.de · [email protected] für Bochum, Wattenscheid, Hattingen, Essener Süden und Mülheim/Ruhr

PORTAS-Fachbetrieb

Peter Hansen GmbH

Europas Renovierer Nr 1

Türen +++ Küchen +++ Treppen +++ Fenster +++ Decken +++ Schranklösungen

mit energie begeistern:Frank Schwätzer im kundengespräch.

G a n z p r i v a T Lieblingsmusik: alles Rhythmische, Fox Lieblingsfarbe: Blau Lieblingsessen: Grünkohl mit Mettwurst Hobbys: Angeln, Motorradfahren schönster Urlaub: Dänemark beste Eigenschaften: loyal

Page 6: Frühaufsteher

Seite 6 / 16-10-2011

Eis-Café Laconi

Alte Hauptstraße 8 45289 Essen-Burgaltendorf Telefon: 0201/5980309

– Probierangebot –

1 Espresso oder 1 Kaffee

GRATISbei Abgabe des Coupons

Eis-Café Laconi

GU

TS

CH

EIN

GU

TS

CH

EI N

Coupon gültig 2011.

Anzeigen

D e r i n H A T T i n g e n

Bieschke G m b H

HeizunG · SanitärKreisstr. 8 · 45525 Hattingen

Tel. 02324-23487 · [email protected]

Beraterin aus LeidenschaftSabine Zumsande führt Buch und berät in allen unternehmerischen Lebenslagen

„die meisten Menschen wenden mehr Zeit und kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken“. diese einsicht von Henry Ford hat sich die selbstständige Buchhalterin, unter-nehmens- und Schuldnerberaterin Sa-bine Zumsande zu eigen gemacht und füllt sie tagtäglich mit Leben.

Sie empfängt mich in der „Praxis“; so heißt ihre Firma mit „unternehmen für unternehmen“ im untertitel. Schon nach wenigen minuten ahne ich: der name ist nicht darauf zurückzuführen, dass hier tatsächlich einmal eine Praxis war, wie viele hattinger wissen. eine so pragmatische Frau wie Sabine zumsan-de kann ihren „Laden“ gar nicht anders nennen.

„Die Rächerin der enterbten“

niemand freut sich, wenn er Schwie-riges mit dem Finanzamt oder der kran-kenkasse zu verhandeln hat, zumal es sich für die meisten normalsterblichen um terra incognita handelt. doch sollte dieser Fall eintreten, tut man gut daran, sich von Sabine zumsande an die hand nehmen zu lassen. Für ihre klienten tut sie fast alles: „ich bin die Rächerin der enterbten“, bringt sie es humorvoll auf den Punkt.

am besten ist es allerdings, wenn es gar nicht erst soweit kommt. daher berät Sabine zumsande in Sachen exis-tenzgründung von anfang an. wie kam die engagierte dienstleisterin zu ihrer berufung?

Strukturgewandelt: Sabine Zumsande

„Gelernt habe ich bürogehilfin bei thyssen“, berichtet die 42-jährige hat-tingerin. es folgte eine lehrreiche zeit-arbeitsphase; anschließend arbeitete sie für die vereinigten Schmiedewerke. „durch den Strukturwandel ging es dann zum bildungswerk witten /hattingen“, fährt Sabine zumsande fort. und wovor viele zurückschrecken, begeisterte sie geradezu: die buchführung. inzwischen hatte sie den ausbildereignungsschein gemacht. ihre azubis, industriekaufleu-te, fragten sie, wenn sie das alles so genau wisse, warum sie denn nicht selbst die Prüfung ablege? Lachend er-

zählt sie, dass sie genau das dann getan habe – sie ließ sich extern prüfen und be-stand. keine Frage – was Sa-bine zumsande anpackt, das macht sie gründlich. davon zeugen auch die freundlich renovierten Räume an der august-bebel-Straße, die sie sich mit mitarbeitern und kollegen teilt.

Familien- und existenzgründung

vielseitig wie Sabine zumsande ist, beschränkte sie sich nicht aufs beruf-liche. 1996 kam Laura zur welt, 1998 hanna. in dieser zeit betreute sie Pro-jekte bei einer computerfirma. ihr Steu-erberater brachte sie dann auf die idee: warum nicht selbstständig buchhaltung anbieten? 2004 war es soweit: vor ort bei ihren kunden oder zu hause sorg-te sie dafür, dass die zahlen stimmten. Sensibilisiert durch eine kundeninsol-venz ließ sie sich zur Schuldnerberaterin ausbilden, denn „ich will ständig dazu-lernen“, beschreibt sie sich. Gemeinsam mit ihrem Steuerberater kümmerte sie sich fortan um insolvente unternehmen, um diese möglichst fortzuführen.

Rundum-Beratung …

in ihrer Praxis bietet sie nun mit ihren Partnern vom Rechtsanwalt über den versicherungsmakler bis zum kreativen team das richtige beratungspaket für je-den kunden, denn „ich bin nur bedingt teilbar“. und bei aller vielseitigkeit ist auch immer sehr viel Spezialwissen ge-fragt. was für jeden einsatz gilt: höflich-keit, Respekt, vertrauen – und der blick nicht nur auf die zahlen.

… aber ohne Weichspülgang:

Sabine zumsande ist auch Fachbe-raterin für existenzgründungen und in

der kfw-börse gelistet. „bei mir gibt es keinen weichspülgang“, erklärt sie. wer schlecht gerüstet und mit allzu naiven vorstellungen ans Gründen geht, den er-warten klare worte – alles andere wäre ja auch nicht hilfreich. „ich arbeite mit meinen klienten immer authentisch, in-dividuell und auf gar keinen Fall ‚von oben herab‘.“

manchmal wächst sie auch mit ihren kunden: „einer fing mit einem Gemüse-stand an und setzt heute eine million euro im Jahr um.“ ein schöner erfolg auch für Sabine zumsande, die großen wert auf nachhaltigkeit legt.

Behandlung für gesunde und kranke Unternehmen

wer viel weiß, gibt sein wissen gerne weiter. in der „Praxis“ geht das nicht nur per beratung, hier können die kunden auch in Seminaren selbst lernen, was sie für ihre betriebsführung brauchen.

als ich mich verabschiede, denke ich daran, dass hier nun statt behandelter menschen verarztete unternehmen in guten händen sind. der Frühaufsteher wünscht weiterhin frohes Schaffen!

pgs

beratung ohne weichspüler – Sabine zumsande.

azubi frisch ausgepackt: kris zumsande, seit dem

1. September im einsatz.

info Die Praxis, Unternehmer für Unternehmen: Sabine Zumsande, [email protected]; www.unternehmerpraxis.com, Telefon 02324/5862000, Fax 02324/5960438, Mobil 01577/4984541

G a n z p r i v a T Lieblingsmusik: Elton John Lieblingsfarbe: Schwarz Lieblingsessen: Spaghetti Bolognese Hobbys: Die Familie samt Tieren,

Kreatives, Theater schönster Urlaub: Borkum beste Eigenschaften: Temperamentvoll (selbst

erlebt – die Redakteurin)

Fotos: pgs

Page 7: Frühaufsteher

Seite 7 / 16-10-2011

Anzeigen

D e r i n H A T T i n g e n

Öffnungszeiten:Montag–Freitag 9.30–19.00 UhrSamstag9.30–14.00 Uhr

Wir führen alle bekannten Marken:AEG - BAUKNECHT - BOSCH - ELEKTROLUX - LG - LIEBHERR

GORENJE - SIEMENS - NEFF - SMEG - EXQUISIT - ZANUSSI Weitere Super-Angebote und Auswahl

„5000 Artikel“ unter www.elektro-depot.de

ELEKTRO- DEPOTPREISWERT UND ANDERS

PREIS-POWER AUF 700 m2 AUSSTELLUNGSFLÄCHE ODER IN UNSEREM INTERNETPORTAL UNTER

www.elektro-depot.de

BO-WattenscheidFritz-Reuter-Straße 48 (Nähe Bauhaus)

Tel. (02327)321629Fax (02327) 321638

Kühlschrank EXQUISIT KS 90 RV A+ Energieeffi zienz A+, Weiß, 84 cm hoch, 75 Liter gesamtEinbauherd-Set BOSCH

HND 1035 Edelstahl, versenkbare Knebel, 5 Beheizungsarten,3-fach Teleskopauszug, Ceranfeld mit Rahmen

Spülmaschine NEFF G 5 NTUEdelstahl unterbaufähig, A/A/A, Restlaufzeit und Startzeitvorwahl,44 dB, 5 Programme

Kühl-Kombi BAUKNECHTKG 302 Energieeffi zienz A+, Weiß, 1,75 m hoch, Kühlen: 195 Liter,Gefrieren: 116 Liter

Einbauherd-Set NEFF X40E Edelstahl, versenkbare Knebel, 8 Beheizungsarten,3-fach Teleskopauszug, Ceranfeld mit Rahmen

€ 249,–

autarkes Ceranfeld ORANIER KFTC 9870 „Made in Germany“Rahmenlos mit Touch-Sensor

€ 599,–

€ 599,–

€ 379,–

€ 99,–Waschmaschine AEG Lavamat 54638 6 kg Fassungsvermögen,1400 U./Min., Eff.: A/A/B30 Min. Kurzprogrammbei 3 kg Beladung

Waschmaschine SIEMENS WM14E3A3 Energieeff.: A/A/B, Energieverbrauch: A-10%,Fassungsvermögen: 1–6 kg,Schleudertouren: 1400–600 U/min,Restlaufzeit- und Startzeitvorwahl

WärmepumpentrocknerBOSCH WTW 86562 Energieeff: A minus 50 %7 kg Fassungsvermögen,Restlaufzeit- und Startzeit-vorwahl, „Topklasse“

€ 349,– oder 1200 U./Min zum Preis von

Toplader BAUKNECHT WAT Care 30 5 kg Fassungsvermögen, Einknopfbedienung,1000 U./Min zum Preis von

1200 U./Min zum Preis von € 379,–

Wärmepumpentrockner AEG Öko Lavatherm 76484 Energieeff.: A minus 40 %8 kg Fassungsvermögen,Restlaufzeit- und Start-zeitvorwahl, „Topklasse“

€ 829,–

Energieeff.: A/A/B, Energieverbrauch: A-10%,

€ 479,–

Restlaufzeit und Startzeitvorwahl,

€ 579,–

€ 399,–

€ 829,–

Ein Dreimalhoch dem Lederball … … der SuS ist überall! / SuS niederbonsfeld feiert sein 75-jähriges Jubiläum

am Samstag, den 8. Oktober feierte der SuS niederbonsfeld sein 75-jähriges Bestehen. Passend zum Gründungsjahr öffneten sich um 19.36 uhr die Pforten der vereinseigenen turnhalle an der kohlenstraße 436. der Startschuss für ein rauschendes Fest.

die blauweißen teufel hatten zu die-sem anlass keine kosten und mühen gescheut, um den circa 350 Gästen den abend mit tombola und jeder menge Programm so bunt wie möglich zu ge-stalten.

die Spielerfrauen und -mütter hatten sich ins zeug gelegt und ein buffet or-ganisiert, das jedem Geschmack gerecht wurde. die turnhalle wurde – aufwendig de-koriert – kurzerhand zu einem Festsaal umge-wandelt und bot neben zahlreichen Sitzgelegen-heiten und tischen auch eine theke, eine bühne und eine tanzfläche.

der Geräteraum, in dem sonst bälle und trikots lagern, wurde in mühevoller kleinstarbeit mit kunstrasen ausgelegt und zur „kunstrasenbar“ umfunktioniert. SuS-trikots aus den Siebzigern und zahlreiche zeitungsartikel aus vergan-genen zeiten schmückten die wände. auch die Getränkekarte im liebevollen ambiente der „kunstrasenbar“ hatte es in sich. neben einigen Standard-cock-tails befanden sich eigenkreationen mit den klangvollen namen wie „Lattenknal-ler“, „blutgrätsche“ und „Freistoß“ auf der karte.

„die kunstrasenbar ist mein baby. wir haben hier viel arbeit reingesteckt. hoffentlich wird das von den Gästen auch angenommen.“ sagte uwe Lach-mann wenige minuten vor dem Start des abendprogramms um 20.15 uhr.

nach einem ersten Stimmungslockerer der gut aufgelegten band „Just 4 Fun“ und einer stürmischen Rede, in der vor allem zunächst den zahlreichen freiwilli-gen helfern gedankt wurde, ließ es sich wolfgang Scherff nicht nehmen, auch das kunstrasenprojekt in den höchs-ten tönen zu loben. immerhin hat das 2.500-Seelen-dorf niederbonsfeld es ge-schafft, in nur einem Jahr einen kunstra-

sen nur durch Spenden zu finanzieren. es gab also doppelten Grund zu feiern.

anschließend ga-ben sich mehrere Lau-datoren das mikro in

die hand. auch hattingens bürgermeis-terin dagmar Goch ließ sich nicht lang bitten und hob in ihrer Rede besonders

die Jugendarbeit und das engagement im Frauenfußball des SuS hervor und überreichte christian kolz (1. vorsitzen-der) einen Scheck in höhe von 250 euro für die Selbige.

Sogar von Fortuna düsseldorf erreich-te die SuS ein Gratulationsschreiben. als Geschenk gab es 40 Freikarten für ein Spiel des zweitligisten.

wenig später schallte das vereinslied des SuS aus den kehlen der chorge-meinschaft deilbachtal und spätestens als es dort hieß „hurra hurra, die blau-weißen teufel vom SuS sind da“, stimm-te der ganze Saal mit ein.

auch die noch junge inline-Skater-

abteilung beteiligte sich am Jubiläums-programm. Für die jungen mädchen zwi-schen 11 und 15 war es der erste auftritt vor so großem Publikum. mit selbst ge-bastelten kostümen boten sie auf ihren Skates eingeübte choreographien zu den Songs „black or white“, „Pretty women“ und „Starlight express“ und ernteten ste-hende ovationen.

abgerundet wurde das Programm vom auftritt der tanzgruppe „dancing Fire“. mit blitzschnellen kostümwechseln und perfekten tanzschritten begeisterte die aktuelle nummer 3 im deutschen dance Floor das Publikum an der kohlenstraße.

nach tosendem applaus für „dancing Fire“ übernahmen „Just 4 Fun“ wieder die initiative. mit einer Reihe klassikern aus den Sechzigern wie „daydream believer“ oder „San Francisco“ füllte sich um kurz nach 22 uhr allmählich die tanzfläche und mit ihr auch die „kunstrasenbar.“ bei dem anblick konnte sich der mitt-lerweile beruhigte uwe Lachmann ein Lächeln nicht verkneifen. nun ging die veranstaltung bei leckeren Speisen und guten Getränken in den gemütlichen teil über, der bis lang in die nacht reichen sollte. dem stand auch nichts im wege, denn am Sonntag, den 9. oktober, hatte der club, in dem auch willi Lippens (Rot-weiss essen, borussia dortmund) und andreas Luthe (vfL bochum) aktiv waren, schließlich spielfrei. und zu feiern gab es an diesem Samstag abend beim SuS nie-derbonsfeld wahrlich genug.

Christian Ruthenbeck

für den schönsten sonntag im monat.

Fotos: Christian ruthenbeck

Page 8: Frühaufsteher

Seite 8 / 16-10-2011

Die Meldungen werden präsentiert von:

m e l d u n g e n

Vorlesestunde mit BastelspaßFreitag, 21. Oktober, 15 bis 16 Uhr

„Glück gehabt, Pechbär“ von

Isabel Abedi

Am Montag bekommt der Bär den

einzigen Regenschauer ab, den es

weit und breit gibt. Am Dienstag

ist der Fahrstuhl kaputt, am

Mittwoch bekommt er vom Arzt

Honigschleckverbot und so geht

es die ganze Woche weiter. Ist er

nicht ein echter Pechbär? Aber

dann kommt der Sonntag ...

Für Kinder ab 4 Jahren.

Ort: Stadtbibliothek, Reschop

Carré 1, Hattingen

Veranstalter: Stadt Hattingen

(Stadtbibliothek), Tel. (0 23

24) 204 3555

1 Euro, VVK ab Montag, 17.10.2011

Kammerkonzert Am Donnerstag, den 20. Ok-tober, um 20 Uhr spielt Vitaly Pisarenko Werke von Franz

Liszt. Der aus Russland stam-mende Pianist Vitaly Pisaren-ko wurde 2008 in Utrecht zum Gewinner des 8. Internationa-len Franz Liszt-Klavierwettbe-

werbs gekürt.

Ort: Altes Rathaus, Untermarkt 9, Hattingen

Veranstalter: Stadt Hattin-gen (Kulturbüro), Telefon

02324/2043531

Eintritt: 16 Euro / ermäßigt 11 Euro

Hattinger Business Lunch

Mittwoch ist Business-Lunch-Tag:Jeden Mittwoch um 13.30 Uhr trifft sich im „Fachwerk“ (ehemals „Ba-silea“) die Hattinger Geschäftswelt.

Bettina Reichel (Tamaris, Street One, Cecil) gründete den branchen-übergreifenden Treff, der schon ei-

nige Stammkunden hat – weitere Teilnehmer sind herzlich willkom-men. Einfach vorbeikommen oder vorher Bettina Reichel anrufen:

0173/5709533.

Theater für Kids:

„Die Bremer

Stadtmusikanten“

Dienstag, 18. Oktober, 15 Uhr

Eine musikalische Märchen-Clownerie

nach dem Märchen der Gebrüder

Grimm mit Beatrice Hutter

für Menschen ab fünf Jahren

Chapiteau Theater, Burgschwalbach

Vier Tiere, die alle nicht mehr ganz

jung, aber grundverschieden sind,

treffen aufeinander: der dummgute

Esel, der nervöse Hund, die verlauste

Katze und der überkandidelte Hahn.

Diese merkwürdige Schicksalsge-

meinschaft bewährt sich schon bald.

Ort: Stadtmuseum, Marktplatz 1-3,

Hattingen-Blankenstein

Veranstalter: Stadt Hattingen

(Kulturbüro), Telefon

(0 23 24) 204 3531

Eintritt: 4 Euro

Volker Kosznitzki liest: „Günner Mambrallek: So isset!“Mittwoch, 9. November 2011, 19 UhrGünner ist ein echter „Rotz aussem Pott“ und schreibt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund. Eben echte Ruhrpott-Mentalität. Mit flapsiger Sprache und dem ganz eigenen Ruhrpott-Humor zeigt Volker Kosz-nitzki wie es so ist, das Leben im Pott! Im Anschluss stellt sich der Autor den Fragen des Publikums und signiert auch gerne das ein oder andere Buch. Ort: Café Modela, Essener Straße 32, Hattingen-NiederwenigernVeranstalter: Edition Paashaas Verlag, Telefon 0 23 24 / 50 17 55. Eintritt: 3 Euro.

Paul Millns, Gesang & Piano: „When Love Comes Calling“Freitag, den 11. November 2011, 20 UhrSinger, Songwriter & Pianist Paul Millns wurde im Verlauf seiner über 40-jährigen Musikerlaufbahn von Fachjournalisten immer wieder mit Auszeichnungen überhäuft. Seine Fans lieben ihn wegen seines perfekten Pianospiels, seiner rauen, aus-drucksstarken Stimme und wegen seiner wunderbaren Songs.Ort: Altes Rathaus, Untermarkt 9, HattingenVeranstalter: Stadt Hattingen (Kulturbüro), Telefon 0 23 24 / 204 3520Eintritt: 16 Euro / ermäßigt 11 Euro

10. Hattinger Newcomer-FestivalFreitag, 11. November, 18 Uhr

für Jugendliche ab 12 Jahren

Bands: Banana Holiday, Logic Insa-

nity, Pure Scorn, Tauchsport, Vinjoe

Ort: Aula Gesamtschule, Marxstraße

99, Hattingen-Welper

Veranstalter: Stadt Hattingen (FB

Jugend), Telefon 02324/2044226

VVK 4 Euro, AK 6 Euro

Barrique HattingenHorst Lubitz

Heggerstr. 2 · 45525 HattingenTel. 02324-392805Fax 02324-392806

E-Mail: [email protected] ÖffnungszeitenMo–Fr: 09:30–19:00 Uhr

Sa: 09:30–16:00 Uhr

Lesung mit Feridun Zaimoglu: „Ruß“Mittwoch, 26.10.2011 | 19:30 Uhr

Bereits zum dritten Mal ist Zaimoglu zu gast in unserer Stadt, denn „Feridun Zaimoglu beherrscht das erzählen meis-terlich und erfindet sich mit jedem Buch neu“ (schreibt die Frankfurter Rundschau). Bei „Ruß“ handelt es sich um eine deutsche Saga mit einem gebrochenen Helden - hier geht es um Liebe, Trauer und Vergeltung. Moderation: Thomas Laue, Chefdramaturg am Bochumer Schauspielhaus. eine Veranstal-tung aus der Reihe „Literatur im Carré“ in Kooperation mit vhs Hattingen und reschop Carré gmbH.

Ort: Stadtbibliothek, reschop Carré 1, Hattingen

Veranstalter: Stadt Hattingen (Stadtbibliothek), Tel. (0 23 24) 204 3555

8 Euro / 5 Euro

Feridun Zaimoglu

Page 9: Frühaufsteher

Seite 9 / 16-10-2011

Gesundheit · mobilität · wohnen · Freizeit · Reisen

S P e Z i A L

„… Sehr geehrte Honigbienen! Wir Verbraucher danken Ihnen!“

(Heinz erhardt)

Foto: Susanne Bressel - imkerverein Hattingen e. v.

Weitere themen: • HilfebeiHüft-undKnieschmerzen• WissenswertesrundumdenKopf• FlotteBieneninBredenscheid• NostalgieaufRädern

Page 10: Frühaufsteher

Seite 10 / 16-10-2011

g e S U n D H e i T

Hilfe bei Schmerzen an Hüfte und Knie 6. kupferdreher Gelenkforum informierte über aktuelle therapiemöglichkeiten

Vorankündigung: Herz unter Druck Herztag am 5. november 2011 im St. Josef-krankenhaus kupferdreh

Gelenkverschleiß, der altersbedingt oder als Folge von unfällen und Verletzungen auftritt, zwingt viele Menschen buchstäblich in die knie. auch am Hüftgelenk machen sich beson-ders mit zunehmendem alter abnutzungs- oder Fehlbelastungsfolgen schmerzhaft bemerkbar. Wenn Schonung, konservative Maßnahmen und gezielte Physiotherapie keine Linderung bewirken, ist häufig eine Operation nötig, damit die schmerzfreie Beweglichkeit wieder möglich ist. Beim 6. kupferdreher Gelenkfo-rum am 8. Oktober 2011 im Pfarrheim am St. Josef-krankenhaus informierte die klinik für Orthopädie und unfallchirurgie über moderne Behandlungskonzepte und therapiemöglich-keiten.

Wieder schmerzfrei lebenwenn schon bei alltäglichen bewegungen,

beim Sitzen oder Stehen Schmerzen an hüfte und knie auftreten, die trotz konservati-ver behandlungen nicht gelindert werden, ist eine operation die beste therapie. „Schmerzlinderung ist immer das oberste ziel, dabei steht der Gelenkerhalt bei uns natürlich an erster Stelle. daher klären wir die behandlungsmöglichkeiten individuell mit unseren Patienten ab und bieten ihnen damit eine wichtige entscheidungshilfe“, erläutert dr. alexander horst, chefarzt der klinik für orthopädie und unfallchirurgie am St. Josef-krankenhaus kupferdreh.

Hochpräzise Operationsmethoden für lang-lebige implantate

bei der minimal-invasiven hüftgelenk-ope-ration sorgen die kleineren Schnitte für eine schnellere wundheilung und weniger Schmer-

zen, kosmetischer nebeneffekt ist die kür-zere narbe. muskeln und Sehnen werden außerdem geschont, der blutverlust verrin-gert. Speziell für kniegelenksoperationen setzt die klinik den so genannten „ortho-Pilot“ ein, ein intelligentes messsystem, das dem chirurgen mittels infrarotkamera die optimale ausrichtung der Gelenk achsen anzeigt. Großer vorteil für die Patienten:

„Je exakter die ausrichtung der Gelenkflä-chen, desto idealer der kraftfluss und damit auch die haltbarkeit des neuen Gelenks“, so dr. horst. Je nach beanspruchung halten die künstlichen Gelenke rund 15 Jahre. dank ihrer

beschaffenheit ermöglichen sie dem Patienten wieder normale und vor allem schmerzfreie bewegungsabläufe. „die endoprothesen müs-sen höchsten anforderungen genügen, daher sind sie aus besonders haltbaren materialien wie hochvernetztem Polyethylen, keramik, spe ziellen metalllegierungen oder titan gefer-tigt“, erläutert dr. horst. auf der basis der ct-bilder, die die Praxis diavero liefert, wird das implantat bereits vor dem eingriff exakt am computer eingemessen und der einsatz in den knochen simuliert.

effektive Schmerztherapie von Anfang an aus angst vor dem eingriff nehmen viele

Patienten oft jahrelange beschwerden und beeinträchtigungen in kauf. dank hochpräzi-ser operationsmethoden, schonender narko-severfahren und einer Schmerztherapie, die bereits zu beginn des eingriffs einsetzt, kön-nen sie der notwendigen Gelenkoperation je-doch ruhig und zuversichtlich entgegensehen. nach der operation wird die Schmerztherapie permanent überwacht und den individuellen bedürfnissen des Patienten angepasst, damit er bereits die ersten tage schmerzfrei ver-bringt. um schnell wieder auf die beine zu kommen, helfen umfassende Reha-konzepte und krankengymnastik – zum beispiel am-bulant bei der Reha-kupferdreh direkt im St. Josef-krankenhaus – die bereits wenige tage nach dem eingriff geplant und eingeleitet werden.

kardiologen informieren über die Folgen von Bluthochdruck im Rahmen der bundesweiten Herzwoche der deutschen Herz-stiftung.

Bluthochdruck begünstigt Herz-Kreislauf-erkrankungen

bis zu 35 millionen menschen leiden in deutschland an blut-hochdruck. dabei sind zuneh-mend auch jüngere menschen betroffen. Stress und eine unge-sunde Lebensweise sind häufig

die ursachen. bluthochdruck begünstigt die entstehung von herz- und Gefäßkrankheiten und sollte daher von den betroffe-nen ernst genommen werden. besonders tückisch: da blut-hochdruck über Jahre keine be-schwerden verursacht, bleibt er oftmals unentdeckt – mit lang-fristig schwerwiegenden Folgen für das herz. ziel der veranstal-tung im St. Josef-krakenhaus ist, die teilnehmer auf die aus-wirkungen des bluthochdrucks

aufmerksam zu machen. neben verschiedenen vorträgen kön-nen sie in einem Risiko-Parcours ihren blutdruck, Puls, blutzucker und ihr cholesterin messen las-sen und erhalten wertvolle tipps zu einer gesunden Lebensweise bei bluthochdruck. ein Reanima-tionskurs mit defibrillatortrai-ning rundet das Programm ab. alle details zum Programm fin-den Sie unter

www.kkrh.de

Schmerzfrei und beweglich: vom minimal-invasiven einsatz des künstlichen hüftgelenks zeugt wenige tage nach der oP nur noch ein kleines Pflaster.

Gelenkersatz ist Präzisionsarbeit: am digitalen Rönt-genbild wird der einsatz der hüft- oder kniegelenke exakt geplant.

Sprechstunden• Chefarzt dr. alexander Horst: dienstag & donnerstag 16–18 uhr, mittwoch 11.30–13.30 uhr

• 1. Oberarzt dr. klaus kleinschmidt: dienstag & donnerstag 15.30–16.30 uhr

• Oberarzt dr. Ralf Schaumann: montag & donnerstag 15–17 uhr

• Oberarzt thomas küppers-Schludi: mittwoch & Freitag 8.30–10 uhr

Herztag 2011: Bluthochdruck - Herz unter Druck | Sa., 5. Nov., 10-14.00 UhrSt. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, Heidbergweg 22-24

10.15-10.30 Uhr | Begrüßung Dr. med. Bernd Langmack, Chefarzt der Klinik für Herz-, Kreis-lauf- und Gefäßkrankheiten, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

10.30-11.30 Uhr und 12.00-13.00 (Vortragsblöcke) • Bluthochdruck - Ursachen, Probleme, Folgeschäden • Lebensführung und Therapie bei Bluthochdruck • Diskussion mit den Experten

Ab 12.00 Uhr | Einladung zum herzgesunden Imbiss

13.30-14.00 Uhr | Reanimationskurs und Defibrillator-Demonstration

10.00-14.00 Uhr | Durchgehendes Angebot: Risiko-Parcours: Blutdruck, Puls, Sauerstoff-sättigung, BMI, Gesamtcholesterin und Blutzucker | Individuelle Beratung durch die Ärzte

Jörg Künzel

… Menschlichkeit, die man spürt!Der Pflegedienst „Ambu-lante Pfl ege Künzel“ wird Ende Oktober 2011 in die neuen Räumlichkeiten an

der Marxstraße 37 einziehen.Dank vieler helfender Hände konnte das fast Unmögliche wahr gemacht werden: Die neuen Räume sind Ende Oktober bezugsfertig. Großar-tig verändern wird sich beim Pfl egedienst Künzel nichts. Das Angebot in Bereich Pfl egeversicherung und Krankenversicherung bleibt so bestehen wie bislang bekannt. Lediglich verändern wird sich das Angbot im Bereich der Betreuung. Bisher hat der Pfl egedienst Künzel stundenweise Betreuung im häuslichen Umfeld des zu Betreuenden an-geboten. Dieses Angebot wird es auch zukünftig geben. Erweitert wird allerdings, dass der Pfl ege-dienst in den neuen Räumlichkeiten einen Raum

für stundenweise Gruppenbetreuung anbieten wird. Der großzügig gestaltete Raum wird den zu Betreuenden in wohnlicher Wohnzimmer-atmosphäre angeboten, wo sich in Zukunft eine Ergotherapeutin stundenweise um die fachlich qualifi tzierte Betreuung kümmern wird. Bei Fragen zu diesem neuen Angebot sollte ein-fach der Tag der offenen Tür am 4. November 2011 zwischen 10 und 16 Uhr genutzt werden. Für das leibliche Wohl wird mit Essen und Trinken gesorgt sein.Wer den Tag der offenen Tür nutzen möchte und einen Fahrdienst benötigt, sollte sich bitte vorher über die unten stehende Telefonnummer anmel-den, dann kann der Transport dementsprechend geregelt werden. Rufen Sie uns an und machen Sie einen Abholtermin für den Tag der offenen Tür aus oder stellen Sie einfach Ihre offenen Fragen, wir beantworten Ihre Fragen stets gerne.Telefonnummer: 02324-3912722

Und das auch weiterhin in den neuen Räumlichkeiten an der Marxstraße 37 (ehemaliger „Schlecker“-Laden oder auch vielen als ehemalig Tapeten Hoogeveen bekannt) in Hattingen-Welper. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und auch auf Ihren Besuch am 4. November 2011 zwischen 10 und 16 Uhr am Tag der offenen Tür. Ihr Pflegeteam „Ambulante Pflege Künzel“

Page 11: Frühaufsteher

Seite 11 / 16-10-2011

aPotheken-notdienSte16.10. | Wald-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 20 21 64, Bredenscheider Straße 30 B, 45525 Hattingen17.10. | Bären-Apotheke, Tel. 0 23 24 / 2 40 11,August-Bebel-Straße 8–10, 45525 Hattingen18.10. | Westfalen-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 2 28 58,Heggerstraße 2945525 Hattingen19.10. | Carré-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 9 19 80 80, Reschop Carré 145525 Hattingen20.10. | Bergische Apotheke,Tel. 0 23 24 / 4 56 78, Essener Straße 12–14, 45529 Hattingen21.10. | Burg-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 60 77 5, Thingstraße 52, 45527 Hattingen22.10. | Bismarck-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 2 33 11, Heggerstraße 6645525 Hattingen23.10. | Westfalen-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 5 02 65 10,Bredenscheider Straße 54, 45525 Hattingen24.10. | Friedrich-ApothekeTel. 02324/97920, Hauptstraße 55, 45549 Sprockhövel25.10. | Weiltor-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 2 23 64, Große Weilstraße 8, 45525 Hattingen26.10. | Hubertus-ApothekeTel. 0 23 24 / 2 19 60, Bruchstraße 38, 45525 Hattingen27.10. | Linden-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 60671, Marxstraße 65,45527 Hattingen28.10. | Nord Apotheke,Tel. 0 23 24 / 8 22 44, Bochumer Straße 87, 45529 Hattingen29.10. | Homberg-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 7 84 89,Hombergstraße 5, 45549 Sprockhövel30.10. | Straussen-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 2 52 00, Heggerstraße 17,45525 Hattingen31.10. | Paracelsus-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 5 61 50, Heggerstraße 47, 45525 Hattingen01.11. | Westfalen-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 6 78 88, Thingstraße 14, 45527 Hattingen02.11. | Rosen-Apotheke,Tel. 0 23 24 /7 30 21,Hauptstraße 40, 45549 Sprockhövel

03.11. | Rats-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 5 21 18,August-Bebel-Straße 14, 45525 Hattingen04.11. | Wald-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 20 21 64, Bredenscheider Straße 30 B, 45525 Hattingen05.11. | Bären-Apotheke, Tel. 0 23 24 / 2 40 11,August-Bebel-Straße 8–10, 45525 Hattingen06.11. | Westfalen-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 2 28 58,Heggerstraße 2945525 Hattingen07.11. | Carré-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 9 19 80 80, Reschop Carré 145525 Hattingen08.11. | Bergische Apotheke,Tel. 0 23 24 / 4 56 78, Essener Straße 12–14, 45529 Hattingen09.11. | Burg-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 60 77 5, Thingstraße 5245527 Hattingen10.11. | Bismarck-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 2 33 11, Heggerstraße 6645525 Hattingen11.11. | Westfalen-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 5 02 65 10,Bredenscheider Straße 54, 45525 Hattingen12.11. | Friedrich-ApothekeTel. 02324/97920, Hauptstraße 55, 45549 Sprockhövel13.11. | Weiltor-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 2 23 64, Große Weilstraße 8, 45525 Hattingen14.11. | Hubertus-ApothekeTel. 0 23 24 / 2 19 60, Bruchstraße 38,45525 Hattingen15.11. | Linden-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 60671, Marxstraße 65,45527 Hattingen16.11. | Nord Apotheke,Tel. 0 23 24 / 8 22 44, Bochumer Straße 87, 45529 Hattingen17.11. | Homberg-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 7 84 89,Hombergstraße 5, 45549 Sprockhövel18.11. | Straussen-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 2 52 00, Heggerstraße 17,45525 Hattingen19.11. | Paracelsus-Apotheke,Tel. 0 23 24 / 5 61 50, Heggerstraße 4745525 Hattingen

g e S U n D H e i T

Qualität ist wählbar: 02324-45594

Ambulante Krankenpfl egeMagritta Heil

Arkanum mobilWenden Sie sich direkt an unsere Pfl egedienstleiterin Frau Maria Pötz

Mobil: 0173-5368968Fax: 02324-45595

E-Mail: Ambpfl [email protected]

seit 1979in Hattingen

Gesundheitstermin• Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem/COPD findet am Dienstag, den 8. November, um 15.30 Uhr statt. Referentin: Frau Dr. med. Urte Sommerwerck aus Essen, Oberärztin der Pneumologie – Schlaf- und Beatmungsmedizin an der Ruhrlandklinik gGmbH am Universi-tätsklinikum Essen. Thema: Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Transplan-tationslistung? Das Leben vor und nach LTX. Anschließend Fragestunde. Ort: Vereinsheim des TUS Hattingen, Wildhagen 15, 45525 Hattingen. Der Verein Lungenemphysem-COPD Deutschland / Ruhrgebiet – Hattingen wird vom 11. bis 13. November auch auf der internationalen Gesundheitsmesse „Patienta 2011“ in der Grugahalle in Essen vertreten sein.

Wissenswertes rund um den Kopfeindrücke vom informationsabend im St. Josef-krankenhaus zum Weltkopfschmerztag im September

„Heute und morgen ist kein gutes Wetter für Migränebetroffene“, eröffnet neurolo-gin dr. astrid Gendolla ihren Vortrag. Vie-le Gäste stimmen ihr zu. doch nicht nur das Wetter kann auslöser sein – der ist so individuell wie der von Migräne geplagte Mensch. Von Hormonschwankungen über alkohol bis zu Stress, von nahrungsmitteln bis zur Sauna gibt es zahlreiche Faktoren. Hilfreich ist ein tagebuch, um dem täter auf die Spur zu kommen.

eine 92-jährige dame hat zeit ihres Lebens auf Rotwein und käse verzichtet, erzählt dr. astrid Gendolla. dabei waren diese beiden völlig unschuldig. in jedem Fall liegt ein komplexes Geschehen rund um die vererbte disposition und die viel-fältigen auslöser vor. eine maßgeschnei-derte neurologische behandlung hilft.

und natürlich gibt es auch „normale“ kopfschmerzen.

Kopfschmerzen hat fast jeder Menschdr. Gendolla fragt, ob jemand da

sei, dem nie der kopf schmerzt. ein einziger mann meldet sich. ab und an Spannungskopfschmerz hat so gut wie jeder einmal, und auch migräne ist weit verbreitet. die so genannten primären kopfschmerzen machen 90 % aus, nur 10 % – die sekundären – beruhen auf tumoren, entzündungen oder verletzun-gen.

doch woher auch immer die Schmer-zen kommen – wichtig ist für die Pa-tienten, wie man sie behandeln kann. an erster Stelle steht die diagnose: ein eingehendes Gespräch und, je nach Symptom, verschiedene technische un-tersuchungen. typisch für eine migräne: Sie verschlechtert sich bei bewegung, tritt anfallartig, spricht auf so genann-te triptane an und kann von einer aura begleitet sein.

Auch Männer haben Migräneheiterkeit ruft ihre erfahrung hervor,

dass „männer es schon mal gerne aufs trinken schieben“, weil viele exemplare ihrer Spezies eben keinen Schmerz ken-nen wollen. Fürs männliche image ist das anscheinend immer noch besser als die zu unrecht belächelte migräne. denn „lustig“ ist die wirklich nicht: Schon wenn sie naht, macht sie gereizt, unleid-lich, geistig abwesend. und im akutzu-stand geht dann oft gar nichts mehr.

„Lassen Sie sich unbedingt ärztlich

beraten“, bittet dr. Gendolla. „einen dia-betes versucht schließlich auch niemand alleine in den Griff zu bekommen.“

„hüten Sie sich vor heilungsverspre-chen“, warnt die ärztin eindringlich. einfach und schnell geht es nun einmal nicht. was den oftmals sehr verspann-ten betroffenen auf jeden Fall hilft, ist die entspannung.

Wege aus dem teufelskreisPsychologin hPG Jessica brüggert

empfiehlt den oftmals sehr perfektionis-tisch veranlagten kopfschmerzbetroffe-nen, nicht so lange zu warten, bis es zum burnout oder zur erschöpfungsde-pression kommt. „Sätze wie ‚ich habe doch nie zeit!‘, ‚und die anderen?‘, oder ‚alles muss ich selbst machen‘ pro-grammieren geradezu die nächste atta-cke. diesen teufelskreis kann man zum Glück durchbrechen: mit entspannung als Präventivmaßnahme. auszeiten und denkanstöße können wunder wirken. möglichkeiten gibt es viele:

nichts ist in Stein gemeißeltes beginnt bei der atmung, der kör-

per will wieder wahrgenommen werden, und mit belastungen anders umzugehen kann man erlernen. „es geht darum, die interne kontrolle wieder zu erlangen, ru-higer und gelassener zu werden, alterna-tivgedanken zu entwickeln.“ ob jemand

biofeedback bevorzugt, meditation oder progressive muskelentspannung – das ist von mensch zu mensch unterschied-lich und völlig frei von nebenwirkungen. „nichts ist in Stein gemeißelt, niemand braucht zu sagen, so bin ich eben“, er-muntert die Psychologin die zuhörer.

Helfende Hände: Die manuelle therapieden dritten Part übernehmen die brü-

der Pilakos, die sich als Physiotherapeu-ten der manuellen therapie verschrie-ben haben. beispiele ihrer tätigkeit sind behandlungen bei knirschen, konzent-rationsstörungen, Schwindel, Gesichts-schmerz – sie ertasten kleinste verände-rungen im kopf, Gesicht, kiefergelenk. „wir arbeiten wie das Fbi“, erklären sie schmunzelnd. „mit Fragen nach unfäl-len, operationen, krankheiten kommen wir den dingen auf den Grund.“

aber nicht nur mit den händen, auch mit den augen arbeitet das team Pila-kos: Sie schauen auf das Gesicht, die augenlinie, nase, mund – ist alles pa-rallel? vieles ist von außen sichtbar, manches offenbart sich erst beim blick in den mundraum. Schiefhals, tinnitus, das weite Feld des kopfschmerzes – die manuelle therapie deckt ein vielfältiges Spektrum ab.

Auch Altlasten verursachen Schmerzenein Proband stellt sich zur verfügung.

Schon durch das korrigieren der haltung und leichte Übungen treten erstaunliche veränderungen auf.

auch lange zurückliegende, vielleicht schon fast vergessene Schäden können sich später bemerkbar machen. doch dem scharfen tastsinn der beiden the-rapeuten entgeht nichts.

Fazit für Kopfschmerzgeplagte und die Frühaufsteherin

So vielfältig wie die Schmerzen sind die möglichkeiten, Linderung zu erhal-ten. und man muss sich – gemeinsam mit neurologen, Psychologen und thera-peuten – selbst gut behandeln. Redak-teure sind ja von natur aus neugierig. wenn Sie wissen möchten, was der be-griff migräne bedeutet: ich habe recher-chiert und herausgefunden, dass er aus dem Griechischen stammt und „halber kopf“ heißt. wir wünschen allen betrof-fenen gute Gesundheit mit ganzem und möglichst schmerzfreiem kopf!

pgs

neueröffnung: Parkhaus am Heidbergweg

Mit der Eröffnung des neuen Parkhauses Heid-

bergweg ab 19. September 2011 hat der St. Josef-Kuratorium e. V. als Bauherr ein erstes Bauprojekt abgeschlossen. Das Parkhaus mit insgesamt 174 Plätzen verbessert das bisherige Parkraumangebot durch geschützte Stellplätze für Patienten, Besucher, Mitarbeiter und Anwohner rund um die Kran-ken- und Senioren-Einrichtungen am Heidbergweg. Den Betrieb des Parkhauses nimmt das Unterneh-men OPG aus Osnabrück wahr. In einem anschließenden Schritt wird das Parkhaus über eine ver-besserte Verkehrsanbindung er-reichbar sein, weil dann der Heid-bergweg von der Kreuzung zu den Einrichtungen bis zum Parkhaus in beiden Richtungen befahrbar sein wird. Ein weiteres Projekt des St. Josef-Kuratorium e. V. auf dem Gelände am Heidbergweg ist der Neubau für Betreutes Wohnen mit 27 Wohneinheiten. Der Bau wird bis zum Jahresende fertig ge-stellt und bietet zunächst vorüber-gehend 75 Bewohnerinnen und Bewohnern des benachbarten Altenkrankenheims St. Josef ein Zuhause, damit das Altenkranken-heim grundlegend modernisiert werden kann.

dr. astrid Gendolla.

Page 12: Frühaufsteher

Seite 12 / 16-10-2011

Grünstraße 76

45525 Hattingen

02324.344 17 04

0151.405 216 62

t o p praxismarketingPersönlichkeit freilegen

Markenkommunikation „Arztpraxis“

» Praxis-Video & -Fotogra�e» Internet-Konzept, -Design & Programmierung» Leistungsübersichten» Empfehlungs- & Loyalitätsmarketing» Patienten-Newsletter» Mitarbeiter-Schulungen

» kostenlose Praxisanalysen» 100 % Zufriendenheitsgarantie

top-praxismarketing.de

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

top_PM_04a.pdf 23.05.2011 21:04:26 Uhr

D e r i n H A T T i n g e n

Auf die Biene gekommenHorst Schmerbeck und die Hattinger imker bestellen den Bredenscheider Bienengarten

Wenn Horst Schmerbeck nicht gerade die Schüler der Gesamtschule Wel-per für Mathe und Physik begeistert, ist es sehr wahrscheinlich, dass er sich gerade in der einen oder ande-ren art und Weise mit seinen Bienen beschäftigt. er ist erster Vorsitzender des imkervereins Hattingen e. V., der „am Zippe“ in Bredenscheid einen Bienengarten betreibt.

wie kommt man darauf, bienen-gärtner zu werden? „ein kollege hat mich angesteckt“, erzählt der vater dreier kinder, die den elterlichen bienenstock bereits verlassen ha-ben. „der hat mich mitgenommen, ich habe zunächst mitgeholfen und bin dabei geblieben.“

nachwuchs – die königliche Aufgabe

die bienen haben horst Schmer-becks interesse also erfolgreich be-fruchtet. ich erfahre, dass die köni-gin aus allen „ganz normalen“ eiern gezogen werden kann, diese aber nach 1, 2 tagen im Gegensatz zu den zukünftigen arbeiterinnen wei-terhin etwas besonderes zu essen bekommt: das so genannte Gelée Royale. wer die verantwortungsvolle aufgabe hat, für den nachwuchs zu sorgen, der darf sich wohl auch kö-niglich darauf vorbereiten!

ist die königin „fertig“, fliegt sie zur Paarung, kommt zurück und legt bis zu 2.000 eier am tag. „innerhalb eines Jahres kann man ernten“, er-klärt mir der hattinger imker, der naturnah am hattinger Stadtwald

lebt und in der nähe von Lüdenscheid aufgewach-sen ist.

Bienen sind hervor-ragende Baumeister

neben honig und Gelée Royale hat sicher schon mancher etwas über „Propolis“ gehört. was genau verbirgt sich denn dahinter? „mit diesem harzartigen Stoff dichten die bienen kleine Öffnungen ab und hemmen das wachstum von kei-men, die bei 35 Grad celsius natür-lich beste bedingungen vorfinden.“ die natur bringt schon erstaunliches

hervor. mich fasziniert, was die bie-nen auf die beine und Flügel stellen: ein bienenstaat kann 40.000 bienen beherbergen. ohne jedes „werk-zeug“ bauen die bienen in totaler Finsternis tausende wabenzellen – und alle werden gleich groß.

was meinen Sie, liebe Leser, wie viele blüten die arbeiterinnen für 500 g honig anfliegen? beeindru-ckende 1.000.000 sind es.

ich könnte noch stundenlang er-fragen, wie das alles genau funkti-oniert. wem es auch so geht, der kann sich gerne an die hattinger im-ker wenden. was sollte man eigent-lich mitbringen, wenn man selbst hand an den honig legen will?

Honig aus dem Schleudergang

„Ruhe und Geduld braucht man, wenn man sich mit den bienen be-fasst“, klärt mich der sympathische Schüler- und bienenbetreuer auf. „allzu eilig sollte man es nicht ha-ben.“ belohnt wird man dafür natür-lich mit dem honig: Pro bienenvolk und „Schleudergang“ erhält man circa 20 kg. horst Schmerbeck hat ende Juni zum zweiten mal in die-sem Jahr geschleudert. was er wohl später als Lieblingsessen angeben wird?

Auf tuchfühlung mit der Biene

der hauptberufliche Pädagoge findet es besonders wichtig, men-schen – vor allem kinder und Ju-gendliche – an die vorgänge in der natur heranzuführen. „viele bekom-men so einen natürlichen ‚Produkti-onsprozess‘ heute ja gar nicht mehr mit.“

ein Stück natur erfahren kann man bei ihm und seinen mit-imkern: der bredenscheider bienengarten bietet informationen, einen Schau-kasten und führt durch die welt der bienen. bei der begegnung mit der biene gehen mutige exemplare der Spezies mensch auf tuchfühlung. „bienen werden heute auf Sanftmut gezüchtet“, erläutert horst Schmer-beck. aggressive zeitgenossen sind weder bei menschlichen noch bei tierischen völkern gefragt – auch re-lativ wenige Randalierer sorgen für schlechte Stimmung.

wer schon jetzt oder vielleicht nach einer Füh-rung beschließt, unter die imker zu gehen: „ab ende märz schulen wir gerne neu-imker“, freut sich horst Schmerbeck auf vie-le weitere bienenfreunde.

pgs

„bienenchef“ horst Schmerbeck.

das große krabbeln: bienen in der brutwabe.

die wollen nur spielen!

mmh, lecker Ringelblume …

Foto: pgs

Fotos: Susanne Bressel

Für imker und die es werden wollen:Vereinssitzungen gibt es an jedem ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Schu-lungsraum im Bienengarten.

Gut zu wissen: expertise von erfahrenenDen Jungimkern stehen erfahrene „Bienengärtner“ als Paten zur Seite, die Neulinge Schritt für Schritt anleiten. Auch die „Vereinsvölker“ und die Möglichkeit, Ausrüstung zunächst zu leihen, erleich-tern den Einstieg.

G a n z p r i v a T Lieblingsmusik: Rolling Stones, Bob Dylan Lieblingsfarbe: Hat er nicht Lieblingsessen: Honigbrot (!) Hobbys: Imkern, AG Robotersteuerung schönster Urlaub: Immer wieder anderswo beste Eigenschaften: Beständig

Imkerverein Hattingen e. V. Bienengarten Am Zippe, Am Zippe 50, · 45529 Hattingen, E-Mail: [email protected]: www.imkerverein-hattingen.de, Telefon (Horst Schmerbeck): 02324/27345

Die Führungen: Bienen, Flora und FaunaDer Bienengarten zeigt Besuchern anschaulich, wie notwendig Bienen für Vielfalt und Fortbestand von Flora und Fauna sind. Kindergartengruppen, Schulklassen, Vereine und Kleingruppen können für 0,50 Euro pro Kopf Führungen buchen. Einige Male im Jahr zeigen die Aktiven Arbeiten an den Bienenvölkern, Honigschleudern oder Wachsverarbei-tung. Einfach die Website besuchen, auf die Tagespresse achten oder anrufen und Termin vereinbaren!

Page 13: Frühaufsteher

Seite 13 / 16-10-2011

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 51 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 51 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

Bodenmais – Ihr UrlaubsortBodenmais, das Ferienparadies Nr. 1 des Bayerischen Waldes, liegt an der Sonnenseite des Großen Arber. Eingebettet zwi-schen herrlichen Hochwäldern verbringen Sie erholsame und entspannte Urlaubstage. Genießen sie die kristallklare Luft bei allen Aktivitäten in der unverfälschten Natur und erleben Sie dabei die vielfältigen Freizeit- und Veranstaltungsangebote des Ferienortes Bodenmais.

Ihre Wellnesshotels Die Gästeunterbringung bei diesem Testangebot ist in vier Ka-tegorien unterteilt: In der günstigsten Kategorie werden die Gäste in einem 3-Sterne-Superior-Hotel inklusive Vollpension light untergebracht. Hallenbad, Sauna und Wellnessangebote gehören zum Testpreis von 150 Euro bei 3 Nächten ebenfalls dazu. Die Kategorie 2 bilden die 4-Sterne-Komforthotels zum Preis von 180 Euro bei 3 Nächten pro Person. Neben der Halb-pension sind auch hier Sauna, Hallenbad und Wellnessangebo-te im Preis enthalten. Für 10 Euro mehr pro Nacht können die Gäste die 4-Sterne-First-Class-Hotels in Bodenmais inklusive Vollpension light buchen. Diese Hotels verfügen in dieser Ka-tegorie alle über eine hervorragende Wellnesslandschaft, die weit über Hallenbad und Sauna hinaus geht. In der vierten und höchsten Kategorie bekommen die Gäste für 240 Euro bei 3 Nächten einen wahren Wellness-Tempel geboten – ebenfalls inklusive Vollpension light. Verlängerungsnacht möglich.

Inklusivleistungen 3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzim-

mer der gebuchten Kategorie 3 x Frühstücksbü� et 3 x Vollpension Light 1 x Buch zur Erfolgsstory Bodenmais „In 40

Schritten zu einem erfolgreichen Ferienort“ kostenlose Nutzung von Hallenbad, Sauna und

Spa-Bereich im Hotel, Massage- und Kosmetik- anwendungen vor Ort zubuchbar

5 x wöchentlich geführte Themenwanderungen (Mo – Fr, z. B. Urwaldwanderung, Hüttenwande- rung) teilweise gegen geringen Unkostenbeitrag

freie Teilnahme an Kulturveranstaltungen in Bodenmais

Welcome-Empfang mit Umtrunk im „Alten Rathaus“ (Mo, 10 Uhr)

BayerwaldCard Bodenmais (Ermäßigungen in über 500 Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Geschäften für die Dauer Ihres Aufenthaltes)

Reiseleitung

BODENMAIS

Bahnanreise schon ab 73 €

Bodenmais im Bayerischen (Ur)wald

Testen Sie unsere

in Bodenmais!in Bodenmais!TOP-Wellness-HotelsTOPTOP-Wellness-Hotels-Wellness-Hotels-Wellness-Hotels-Wellness-Hotels

Jetzt den neuenKatalog 2011 + DVD bestellen!Katalog 2011

bestellen!Katalog 2011 Katalog 2011

Reisezeitraum: 01.05.2011 – 16.12.2012, ausgen.: 25.12.2011 – 08.01.2012

Kategorie 1 (Vollpension light):3-Sterne-Superior-Hotel DZ € 150,– + € 50,–3-Sterne-Superior-Hotel EZ € 180,– + € 60,–Kategorie 2 (Vollpension light):4-Sterne-Komfort-Hotel DZ € 180,– + € 60,–4-Sterne-Komfort-Hotel EZ € 210,– + € 70,–Kategorie 3 (Vollpension light):4-Sterne-First-Class-Hotel DZ € 210,– + € 70,–4-Sterne-First-Class-Hotel EZ € 240,– + € 80,–Kategorie 4 (Vollpension light):4-Sterne-Superior-Luxus-Hotel DZ € 240,– + € 80,–4-Sterne-Superior-Luxus-Hotel EZ € 270,– + € 90,–1 Kind im DZ (2 – 11,9 Jahre) 50 %Haustiere auf Anfrage möglich

Anreisetag: SonntagAnreise: 15–18 UhrAbreise bis: 11 Uhr

Alle Preise in € pro Person / 3 Nächte

01.05.11–16.12.12 1 VL-Nacht

Kurtaxe: Erw. € 2,00, Kinder (6–16 Jahre) € 1,00 vor Ort zu zahlen.

Bodenmais – Ihr Urlaubsort

Bodenmais im Bayerischen (Ur)wald

150,-

4 Tage Luxus pur zum Testangebot vom 3-Sterne-Superior bis 4-Sterne-Superior-Luxus-Hotel

ab 150,-€

Page 14: Frühaufsteher

Seite 14 / 16-10-2011

Anzeigen

Seite 14 / 16-10-2011 / Anzeigensonderveröffentlichung

das traditionelle Oldtimertreffen bei Reifen Stahl war auch in diesem Jahr ein voller erfolg.Fans aus hattingen und der Region kamen zum Staunen, Fachsimpeln und Schlemmen.

Eine Attraktion aus dem Hause Citroen.

Auch Zweirad-Fans kamen auf ihre Kosten.

Auf in den Skiurlaub mit dem VW Käfer!

Circa 200 Trecker aus der Region waren zu bestaunen.

Die beliebte „Knutschkugel“ mit dem außergewöhnlichen Einstieg.

Chefin Petra Becker mit Moderator Herrmann

von Grebe bei der sachkundigen und flotten-

Vorstellung der Fahrzeuge.

Elegant, sportlich und sehr amerikanisch, die Corvette.

Nostalgie und Würstchen

Jörg Preußer · Surenfelderstr. 11 · 44879 BochumTel. (0234)410666 · Fax (0234)490127 E-Mail: [email protected]

• Kupplungsservice• Motorservice• Ölservice• Reifenservice• und vieles mehr …

• AU (Abgasuntersuchung)• Bremsenservice• Elektronikservice• HU (Hauptuntersuchung)*• Inspektionsservice

* durchgeführt durch die amtl. anerkannte Prüforganisation KÜS

Ein Ford GT40 – Rennsport mit Straßenzulassung.

Die Polizei-Isetta wurde in Niedersachsen

und NRW eingesetzt.

Page 15: Frühaufsteher

Seite 15 / 16-10-2011

Anzeigen

Seite 15 / 16-10-20111 / Anzeigensonderveröffentlichung

mobilwünscht

Gute Fahrt!

20 Jahre Hyundai in Deutschland –und 20 Jahre Hyundai Smolczyk in Hattingen!

nein, wir haben nichts retuschiert: Zu diesem eventam 24. und 25. Septem-ber hat der Himmel sich ganz freiwillig in die Hyundai-Farben gekleidet, um so zum guten Gelingen beizutragen.

wie Sie sehen, haben das erfolgrei-che hattinger autohaus und seine Gäs-te einen wunderbaren tag erlebt. der Frühaufsteher wünscht weiterhin allzeit gute Fahrt!

no jeans, but hot stuff: Stonewashed – unplugged. hyundai-Freunde unter sich.

ein starkes team: hyundai & Smolcyzk.

Fotos: Smolczyk

Hänfl ingstr. 15–1745472 Mülheim a. d. R.

Tel. 0208/993370Fax 0208/9933725

[email protected]

Vertragshändler

Servicepartner

Servicepartner für: • IVECO, • Fiat Professional und • Renault Trucks, • Wohn-mobil-Service erster Klasse

Seit 1978Seit 1978 GmbHAuto-ObermannAuto-Obermann

KIA-Händler

seit 15 Jahren!KIA-Händler

seit 15 Jahren!

… sind Sie bei dieser engagierten mannschaft nicht nur an „Feierta-gen“: hier leistet jeder gerne dienst am kunden – und das tag für tag!

herzlich willkommen …

Page 16: Frühaufsteher

Seite 16 / 16-10-2011

Und so können Sie mitmachen: Sen-den Sie bis zum 7. November eine Post karte mit dem Lösungs wort an: MMM GmbH, Kupferdreher Straße 181, 45257 Essen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Frühaufsteher wünscht viel Glück!

r ä T S e L

Anzeigen

Anzeige

r ä T S e L - g e w i n n e r

Unser Bild zeigt Torsten Grabinski von der Sparkasse Hattingen bei der Ziehung der Gewinner.

das Lösungswort des letzten Frühaufsteher- Rätsels lautete:

T i G U a nGewonnen haben:

1. Preis: Christa Lindenblatt

2. Preis: Gisela Hasenbein

3. Preis: Helga Koglin

i n F O T A i n M e n T

3 Sterne für das Autohaus Wickeder automobilclub von deutsch-land (avd) hat, wie der adaC, bei seinem aktuellen Werkstatt-test 2011 wieder den Service und die arbeitsqualität von insgesamt 75 Betrieben, da-runter Markenhändler und freie Werkstätten, unter die Lupe ge-nommen.

unter anderem testeten die Prüfer auch das volkswagen-autohaus wicke aus bochum Linden. von den insgesamt 75 getesteten betrieben erzielte

das autohaus wicke ein Spit-zenergebnis mit drei Sternen und sicherte sich so einen Platz unter den besten fünf betrieben in dieser testreihe. das team von wicke erkann-te alle versteckten mängel am testwagen und überzeugte zudem noch mit hervorragen-dem Service beim kunden – so muss es sein! kurz zuvor ha-ben sich auch die tester der autobild im Rahmen der gro-ßen volkswagen-Service-test-

reihe einen einblick in die ar-beitsleistung des autohauses wicke verschafft. auch hier ist das ergebnis überaus positiv ausgefallen – gute arbeitsleis-tung in der werkstatt und ein sehr gutes ergebnis im Service sprechen für sich.

und für jeden Stern können Frühaufsteher-Rätsler diesmal je ein Reifentaschen-Set und ein Sonax-winterset gewinnen.

wir wünschen viel erfolg und gute Fahrt!

i m p r e s s u m

der Frühaufsteher erscheint im V e R L a G :

MMM more media moments Gmbhkupferdreher Str. 181 . 45257 essentelefon: 02 01 /412629Fax: 02 01 /95 98 98 [email protected]

GeschäftsführerStephan kaufmann (sk)[email protected]

F ü R V e R t R i e B S F R a G e n :telefon: 02 01 /95989823

R e d a k t i O n :Petra Große-Stoltenberg (pgs) mobil: 01522/1548875, asgard dierichs (addi), dirk Greisler (greis) mobil: 0176/32191040, Ralph artschwager (ara)

infos und Material bitte per Mail an:[email protected]

a n Z e i G e n :Günter oechslein mobil: 0175/6786011

druckvorlagen bitte per Mail an: [email protected]

P RO d u k t i O n / S at Z :nina bräscher,tel.: 02 01/95 98 98 26

d R u C k :ddm dierichs druck & media Gmbh, kassel

V e R t R i e B : intomedia Gmbh, Gelsenkirchen

Im Verlag MMM More Media Moments GmbH erscheinen:Der Frühaufsteher auf der Ruhrhalbinsel, jeweils am 1. Sonntag im Monat/ Auflage 28.000 ExemplareDer Frühaufsteher in Hattingen, jeweils am 3. Sonntag im Monat/ Auflage 26.000 Exemplare

Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es gelten die Mediadaten Nr. 6 vom 1.3.2011. L ö S U n g :

Seite 16 / 16-10-2011Anzeigensonderveröffentlichung

Der neue Comic im – gezeichnet von Holger Pfläging | F o L g E 4

Felderbachstr. 9 · 45529 Hattingen · Telefon: (02052)6415montags und dienstags Ruhetag · www.landgasthaus-huxel.de

Landgasthaus HuxelLandgasthaus Huxel

ndgasthaaaannnnddddggggaaaasssstttt

Huxels

Wunder-

welt …

LaLLLLaaaandgaaaaannnnddddggggDer Frühaufsteher

kennt Huxel – der

Langschläfer sollte

Huxel kennenlernen –

Huxel ist ein Erlebnis!

Fragen Sie auch nach unserem „Dinner for Two“

Schmiede- & Schlosserarbeiten

Meisterbetrieb

Nierenhofer Straße 10a · 45257 EssenTel. 0201/8486173 · Fax 0201/[email protected] · www.ms-wfm.de

z. B. Geländer, Tore, Gitter, Treppen, Türen

Der StuhldoktorStühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze

… polstern, beziehen, verleimen, flechten Telefon 0201/513 514

Prinz-Friedrich-Str. 24 · Essen-Kupferdreh(Gewerbegebiet Prinz-Friedrich)