16
/ 21-08-2011 Ausgabe August 2011 www.derfrühaufsteher.de Profile der Region Regionalzeitung für Hattingen Hans-Hermann Becker [04] Anzeige Anzeige Roswitha zu Blankenstein [06] Michael Stein [02] [ PORTRäT VON PETRA UND HANS-HERMANN BECKER VON „REIFEN-STAHL RUND UMS AUTO GMBH“ AUF DEN SEITEN 4 UND 5. ] © Titelfoto: foto & studio tischler Ein Herz für Kunden Oldtimer & Liebe Frühaufsteher, ganz ähnlich wie unser neuer Comic-Held Friedrich Graf von Isenberg hat auch Gold Men- schen aller Zeitalter fasziniert und zieht gerade heute viele Menschen magisch an. Aber keine Angst, hier folgt kein Börsenbericht. Zum Gold führt uns die historische Hattinger Persönlichkeit, um die es in dieser Ausgabe geht. Roswitha, Namenspatin des Blankenstei- ner Denkmals, hat uns stilecht auf Burg Blankenstein emp- fangen. In ihrer spannenden Erzählung spielt ein Goldschatz mit – oder besser gesagt, zwei: Einer aus Metall und einer aus Mensch. Doch lesen Sie bitte selbst. Einen schönen Spätsom- mer wünscht Petra Große-Stoltenberg [ pgs ] [ REDAKTEURIN ] I n h . Ka m ysz e k Malerbetrieb Otto-Hue-Str. 44 45525 Hattingen Telefon/Fax: 0 23 24 /68 511 88 Mobil: 01 51- 400 44 8 25

Frühaufsteher

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Regionalzeitung für Hattingen - jeden dritten Sonntag im Monat - Profile der Region - für den schönsten Sonntag im Monat

Citation preview

Page 1: Frühaufsteher

Seite 1 / 21-08-2011

Ausgabe August 2011

www.derfrühaufsteher.de

Profile der Region

Regionalzeitung für Hattingen

Hans-Hermann Becker[04]

AnzeigeAnzeige

Roswitha zu Blankenstein[06]

Michael Stein[02]

[ PoRtRät von PetRa und Hans-HeRmann BeckeR

von „Reifen-staHl Rund ums auto GmBH“ auf den

seiten 4 und 5. ]

© Titelfoto: foto & studio tischler

Ein Herz für

KundenOldtimer&

Liebe Frühaufsteher,ganz ähnlich wie unser neuer

Comic-Held Friedrich Graf von

Isenberg hat auch Gold Men-

schen aller Zeitalter fasziniert

und zieht gerade heute viele

Menschen magisch an. Aber

keine Angst, hier folgt kein

Börsenbericht. Zum Gold führt

uns die historische Hattinger

Persönlichkeit, um die es in

dieser Ausgabe geht. Roswitha,

Namenspatin des Blankenstei-

ner Denkmals, hat uns stilecht

auf Burg Blankenstein emp-

fangen. In ihrer spannenden

Erzählung spielt ein Goldschatz

mit – oder besser gesagt, zwei:

Einer aus Metall und einer aus

Mensch. Doch lesen Sie bitte

selbst. Einen schönen Spätsom-

mer wünscht

Petra Große-Stoltenberg [ pgs ]

[ R e d a k t e u R i n ]

Inh. Kamyszek

Malerbetrieb

Otto-Hue-Str. 44

45525 Hattingen

Telefon/Fax:

02324/6851188

Mobil: 0151-40044825

Page 2: Frühaufsteher

Seite 2 / 21-08-2011

D e r i n H A T T i n g e n

für den schönsten sonntag im monat.

Leidenschaft für IT und HistorieMichael Stein, inhaber der agentur Bambule Webdesign

im Juli-Frühaufsteher haben wir ihn schon „angedroht“: unseren neuzu-gang Michael Stein. er ist sozusa-gen verwandt mit Friedrich Graf von isenberg, dem ganz besonderen Ge-sprächspartner, den wir kürzlich in-terviewen durften. Wie der Stein auf den isenberg kam, das werden wir ihnen gleich noch verraten.

michael stein wurde bereits früh-zeitig „digitalisiert“. unser Gespräch beginnt mit seinem, wie er es lachend nennt, digitalen lebenslauf. „meine eltern“, erzählt der freundliche inha-ber der Web-agentur Bambule Web-design in Hattingen-niederwenigern, „haben mir zum Glück von anfang an computer erlaubt und gekauft.“ das war zu Beginn der 1980-er Jahre. Wie kann man sich denn diese ein wenig dinosaurierartigen Geräte vorstellen, auf die der damals 12-jährige michael sich begeistert stürzte?

„das erste modell war ein ZX81 sinclair, das einsteigergerät vor dem Pc“, erinnert er sich genauso leiden-schaftlich. es folgte der commodore, der sicherlich vielen noch bekannt ist. „man muss sich vorstellen“, er-fährt die frühaufsteherin, „dass man nicht einfach in den nächsten laden gehen und sich einen Pc kaufen konnte. Wir sind bis nach aachen und mönchengladbach gefahren.“ Wir amüsieren uns gemeinsam über das lange abtippen von Programmen

aus Zeitschriften oder das einschleu-sen mittels kassettenrekorder.

die technische neugier prägte den jugendlichen michael, der ahnte, dass „da etwas Großes hinter steckt.“ von seiner Person könne man das nicht trennen – der Beginn einer lebenslan-gen liebe, von der heute natürlich die kunden seiner agentur profitieren.

doch michael stein ist vielseitig. neben der technik treibt ihn auch die

Publizistik: anfang der 1990-er Jahre versorgt er mit einer Zwei-mann-Re-daktion die menschen in niederwe-nigern und niederbonsfeld mit dem „Wennischen“. das Blatt erscheint zwei Jahre lang monatlich mit einer auflage von 3.500 stück.

liebe leser, sie ahnen es bereits: auf das internet hat unser Gesprächs-partner nur gewartet. 1993 ist es so-weit – eine ganz neue it-Welt eröff-net sich. eigentlich studiert michael stein nach abitur und Bundeswehr in Bochum Geographie, doch in die

Hotline: 02 01-48 89 67ferienfabrik.de|Kupferdreher Straße 18145257 Essen | Telefax: 0201-488873E-Mail: [email protected]|www.ferienfabrik.de

Mallorca Santa PonsaHotel Delfi n Mar Santa Ponsa, 3 Nächte Halbpension, Flug ab Düsseldorf, inkl. Besuch des „Café Katzen-berger“

Hotline: 02 01-48 89 67ferienfabrik.de|Kupferdreher Straße 18145257 Essen | Telefax: 0201-488873E-Mail: [email protected]|www.ferienfabrik.de

Foto

: © s

chok

o-au

ge.d

e

ab € 248,–

Fan werden und Besuch

im Café Katzenberger auf Mallorca gewinnen!

in der it-Welt zuhause: michael stein.

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft

Ein digitaler Lebenslauf

Technik und Publizistik vs. Uni

Fotos: Michael Stein

Page 3: Frühaufsteher

Seite 3 / 21-08-2011

tiefsten schichten der universität dringt er nicht ein, zu spannend sind internet und auch das schreiben. Glossen und kurzprosa für Radio en und den Wennischen fordern eben ihren tribut. die Geographie muss auf den vielfältig talentierten ver-zichten.

Wir schreiben das Jahr 1995: die kleine stadt Hattingen wird 500. michael stein und seinem umfeld fehlt ein „humoriges element“. Beim Brainstormen beschließt man, fried-rich von isenberg per comic zu re-animieren. Gemeinsam mit Georg Jorczyk und Holger Pfläging, dem

Zeichner, bringen sie witzige Geschichten um den Grafen und seine familie heraus. Heute kann man auf www.die-isenburger.de sehen, was die kreativen drei sich überlegt haben. und natürlich jeden mo-nat im frühaufsteher.

michael stein lebt mit seiner frau Bettina scherff und seinem Hund tobby, einem mischling aus dem tierheim, der täglich eine stunde lang dafür sorgt, dass der Webdesigner nicht zu lange vor dem Bildschirm sitzt, in niederwenigern. falls das doch einmal passiert, kann vielleicht Bettina als Physiotherapeutin für Hunde und Pferde auch einmal einen menschli-chen kunden behandeln. und wie sieht

die digitale Gegenwart und Zukunft für den Bambule-chef aus? „ich wünsche mir natürlich viele kunden, für die ich internetseiten erstellen oder überarbeiten kann“, hofft er. die social-media-entwicklung beeindruckt ihn. selbst ein alter it-Hase staunt darüber, wie schnell das Ganze in der Gesellschaft angekom-men ist. Wo die Reise hingeht? darauf sind wir beide gespannt.

Bambule Webdesign entwickelt und betreut in-ternet-auftritte nach aktu-ellen standards. optimale suchmaschinenplatzierun-gen und barrierearmer Zu-gang für möglichst viele Besucher sichern den er-

folg der Websites. die agentur pflegt ihre seiten inhaltlich und technisch und hält sie mit frischem content aktuell. festge-fahrenen Projekten haucht man hier neues leben ein.

pgs

D e r i n H A T T i n g e n

Anzeigen

in E-Kupferdreh

Just AIDA zum WohlfühlpreisSie haben keine Wahl – sondern überlassen AIDA die Auswahl Ihrer Traumreise zwischen zwei Schiffen und einem Abreisetermin:Just Aida! Sie reisen entweder auf der AIDAsol zu den Kanarischen Inseln oder auf der AIDAdiva in das westliche Mittelmeer. Spätestens 3 Wochen vor Abfahrt erfahren Sie, wohin Ihre AIDA Reise Sie führt.Beide Reisen beginnen am 8.10.2011 und beinhalten den Flug, Transfer und Vollpension an Bord der AIDA Schiffe (Tischgetränke zu den Mahlzeiten und Trinkgelder bereits inklusive).

Preise für 7 Nächte inkl. Flug ab Deutschland:Innenkabine 999.–, Außenkabine 1149.–, Balkonkabine 1429.–

Abreisetermin am 8.10.2011. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten.

Buchen Sie jetzt bei

Hotline: 02 01-48 89 67 ferienfabrik.de|Kupferdreher Straße 181 45257 Essen|Fax: 0201 - 488873 [email protected]|www.ferienfabrik.de

08.10.2011 – Teneriffa09.10.2011 – Madeira10.10.2011 – Madeira11.10.2011 – La Palma12.10.2011 – Gran Canaria13.10.2011 – Fuerteventura14.10.2011 – Lanzarote15.10.2011 – Teneriffa

AIDAsol

08.10.2011 – Mallorca09.10.2011 – 10.10.2011 – Cádiz11.10.2011 – Lissabon12.10.2011 – Tanger13.10.2011 – Malaga14.10.2011 – Cartagena (ESP)15.10.2011 – Mallorca

AIDAdiva

7 Nächte inkl. Flug schon ab € 999,–

„Humorige familie“ zum stadtjubiläum: die isenburger.

G a n z p r i v a t Lieblingsmusik: Jazz, Miles Davis Lieblingsfarbe: Blau Lieblingsessen: Mediterranes Hobbys: Laufen, Badminton schönster Urlaub: in den Bergen beste Eigenschaften: guter Zuhörer

Webdesign Michael Stein Kohlenstraße 247 · 45529 HattingenFon: 02324/200477E-Mail: [email protected]

Ein Stück Humor für Hattingens runden Geburtstag

Hund Tobby bringt Bewegung ins IT-Leben

Über Bambule Webdesign

„Und ihr bleibt draußen!“Fliegengitter

Insektenschutz• Markisen • Rolläden• Türen- u. Fensterbau• Duschkabinen• Ganzglasanlagen• Industrieverglasung• Glas- u. Spiegelschleiferei• Bau- u. Kunstglaserei• Sonderanfertigungen

Ausstellungsräume:Bonsfelder Str. 8942555 Velbert-LangenbergTel.: 0 20 52 / 17 60Fax: 0 20 52 / 67 17www.glaserei-fi llinger.deglas-fi llinger@glas-fi llinger.de

Ausstellungsräume:

Page 4: Frühaufsteher

Seite 4 / 21-08-2011

D e r i n H A T T i n g e n

Zum ersten Mal nach vielen Regentagen scheint die Sonne wieder, als die Früh-aufsteherin „Reifen-Stahl rund ums auto“ besucht. doch dieser freundliche Famili-

enbetrieb macht den eindruck, dass für die kun-den hier immer gutes Wetter vorherrscht – völlig unabhängig von den aktuellen meteorologischen Bedingungen.

Rede und antwort stand hauptsächlich Petra Becker, denn Hans-Hermann Becker leistete zwi-schendurch häufiger den gefragten dienst am kunden, der selbstverständlich immer im mittel-punkt steht. und außerdem arbeitet hier sowieso ein team Hand in Hand, ob familie Becker selbst – außer den eltern ist noch sohn Hans-carl, 22, mit an Bord – oder die mitarbeiter. insgesamt sind sechs einsatzfreudige menschen „rund ums auto“ mit leib und seele bei der sache.

„seit 1981 sind wir hier in Hattingen“, berich-tet Petra Becker. es gab auch einmal Betriebe in essen, doch längst bestimmt ausschließlich das Hattinger unternehmen das (arbeits-)leben der Beckers. neben Reifen und felgen für fast alles, was fahren kann, vom „normalen“ PkW über lkW, motorräder, trecker bis zum oldtimer versorgt das team Becker die kunden natürlich mit, wie der name schon sagt, allem rund ums auto. Hans-Hermann Becker ist vulkaniseur-meister wie sein vater.

es ist sicherlich eines der schönsten fir-mengelände in Hattingen, das nicht nur ver-kehrsgünstig in der nähe der Bochumer stra-ße liegt, sondern auch noch auf dem Weg zum leinpfad. an der Ruhr kommt man in Hattingen eben nicht vorbei.

vielleicht ist familie Becker durch den gu-ten Platz darauf gekommen, aus ihrer leiden-schaft für oldtimer ein regelmäßiges treffen zu machen? Petra Becker lacht: „unser sohn carl hat das Ganze initiiert. mit 10 Jahren schon entdeckte er seine liebe zu mofas. da hat er mich dann irgendwann angesteckt. im laufe der Zeit kam ein mofa zum anderen, die sache entwickelte sich immer weiter.“ Zünd-

app, kreidler, nsu aus Baujahren zwischen 1960 und 1970 gehören zum fuhrpark.

Zweiräder und Reifen, das passt ja auch gut zu-sammen, finde ich, und die mofa-freundin ergänzt: „so hat sich carl auch viel selbst beigebracht; er ist jetzt auch ausgebildeter kfZ-mechatroniker.“

der Beckersche oldtimer-spaß beschränkt sich nicht auf mofas. Zum jährlichen treffen auf dem Betriebsgelände kommen Zweiräder, autos, tre-cker – rund tausend Gäste freuen sich jedes Jahr darauf zu sehen, was familie Becker sich wieder ausgedacht hat.

man sieht Petra Becker die freude daran an: sie strahlt vor vergnügen, wenn sie erzählt, wie sie sich immer wieder etwas neues überlegt, um ihre kunden zu überraschen.

und jeder kennt es von sich selbst: interessiert man sich gerade für eine bestimmte sache, dann begegnet sie einem, wo man geht und steht. Pe-tra Becker sind schon viele schöne dinge für ihre oldies zugelaufen: eine wunderschöne tasse mit treckermotiven, ein stoff mit treckern, aus dem sie für ihr fest kinderschürzen nähen ließ – die erwachsenen durften sich mit einem John-deere-

Hans-Hermann und Petra Becker

UND FÜR OLDTIMER!“„unser Herz schlägt für unsere kunden.

Reifen und Service rund ums Auto

Eine Familienleidenschaft: Mofa-Oldies

?????????

Auf zum Oldtimer-Treffen bei Beckers

kennt keine langeweile: Hans-Hermann Becker.

Page 5: Frühaufsteher

Seite 5 / 21-08-2011

motiv schmücken – kaum zu glauben, was es al-les gibt und nur darauf wartet, von den kreativen oldtimer-fans entdeckt zu werden.

sehr begehrt sind alle Jahre wieder die Plaket-ten, die das erlebnisreiche treffen noch nachwir-ken lassen, und etwas ganz Besonderes ist das „käfer-t-shirt“. auch lebkuchen-Herzen erinnern

an Beckers feste. mir geht es schon wie den mode-

ratoren von „Wunderschön“ im WdR: mein Ruck-sack füllt sich mit lebkuchenherz, Plaketten und den liebevoll gestalteten einladungen.

„Zum markenzeichen geworden sind unsere sonnenblumen“, begeistert sich die „event-mana-gerin“ – den Job-titel hat sie mit ihrer erfahrung rund ums organisieren der treffen längst verdient. Wer ihr fest besucht, soll es schön haben. in der vergangenheit gab es musik der „melker aus nor-derstedt“, Ponyreiten, eine Wild-West-Welt, einen falkner, einen „kartoffel-mann“ aus der nachbar-schaft … ich sehe mir die Bilder an, es ist einfach stimmig, auch im detail: der antike Herd zum Beispiel, der stilecht zu den oldtimern passt. da

ist alles dabei: Richtig alte schätze, vW-Bullis, ein Buggy, ein us-fahrzeug und ein trabi, der witzigerweise einen mini-trabi aufs dach ge-schnallt hat. und natürlich trecker. ein deutz und ein lanz gehören zum familieninventar.

Wer trecker kennt, kennt Hermann von Grebe: „ein alter fuchs“, sagt Petra Becker, der die veranstaltung moderiert und die fahr-zeuge vorstellt. das fachblatt „die schlep-per-Post“ berichtete übrigens auch schon einmal.

Was die Gäste im september 2011 erwar-tet, verrät sie noch nicht, nur so viel: ein al-ter „klümchenstand“ ist dabei. der zieht si-cher nicht nur kinder an. Wer etwas anderes essen möchte, wird bestens versorgt. „das kochen überlassen wir aber anderen“, er-fahre ich, „alfred schulte-stade übernimmt das für uns.“

auch wenn das oldtimer-treffen seine schatten vorauswirft – schließlich gibt es ja noch das tagesgeschäft. Was gefällt den Beckers daran am meisten? „es wird nie-mals langweilig, der kontakt mit den kun-den macht unglaublich viel spaß“, sind

sie sich einig. Haben sie einen Wunsch? „dass es uns immer gut geht“. liebe familie Becker und mitarbeiter: Genau das wünscht ihnen der früh-aufsteher auch. und ein ganz gelungenes siebtes oldtimer-treffen. doch bei ihrem organisationsta-lent, Petra Becker, haben wir da überhaupt keine Bedenken. pgs

D e r i n H A T T i n g e n

Hier wird es niemals langweilig – auch nicht im Alltag

Bulli, Buggy und Wild-West

Kompetenter Foto-Partnerfoto & studio tischler

Hans-Hermann Becker wurde in szene gesetzt von manuela Herdrich vom „foto & studio tischler“ in Hattingen. von Portraits über Hochzeitserinnerungen bis zu Bewerbungsbildern – kundenwünsche werden an der Großen Weilstraße 11 pro-fessionell umgesetzt. und manchmal eben auch titelbilder für Regionalzeitungen. der frühaufsteher und „foto & studio tischler“ haben noch jede menge weiterer ideen rund ums thema „lichtbild“, die wir ihnen in den nächsten ausgaben an die-ser stelle präsentieren werden. sollten sie nun selbst lust bekommen haben, mal wieder auf den auslöser zu drücken, unse-re Partner sind bekannt für eine große auswahl an kameratechnik und Zubehör – und das bereits seit über 50 Jahren. dabei legen inhaber Hans-Peter schuffert und sein team großen Wert auf fachmännische und faire Beratung. Weitere informationen finden sie unter: www.fototischler-hattingen.euHier ein kleiner sortimentsüberblick: digitalkameras, videokameras, speicher-karten, fototaschen, stative, digitale Bilderrahmen, sofortbilder von digitalen medien und neu: fotobücher.

Foto unten: Hochzeitsfoto á la „foto &

studio tischler“, Große Weilstraße 11,

www.fototischler-hattingen.eu

G a n z p r i v a t Lieblingsmusik: Lieder von der Waterkant Lieblingsfarbe: Blau Lieblingsessen: Hausmannskost Hobbys: Segeln schönster Urlaub: Ostsee beste Eigenschaften: Zitat Petra Becker: „Mein Mann

hat nur gute Eigenschaften.“

schon früh motorisiert: Hans-carl Becker.

Page 6: Frühaufsteher

Seite 6 / 21-08-2011

Anzeigen

D e r i n H A T T i n g e n

Bieschke G m b H

HeizunG · SanitärKreisstr. 8 · 45525 Hattingen

Tel. 02324-23487 · [email protected]

Roswitha zu Blankenstein Gutes zu tun wird belohnt – früher oder später

nach dem Heiligen Georg und dem Gra-fen Friedrich von isenberg treffen wir uns in diesem Monat mit Roswitha, die nor-malerweise als denkmal zu Blankenstein residiert. Für den Frühaufsteher macht sie aber gerne eine ausnahme. nur auf-fallen möchte sie nicht allzu sehr. treffen wir uns doch auf der Burg Blankenstein, schlage ich vor. da sieht man ja häufiger gewandete Gäste, und niemand wundert sich.

Roswitha freut sich über die abwechs-lung in ihrem alltag. Wir besteigen den turm und genießen die wunderbare aus-sicht über das Ruhrtal. „ich sollte öfter mal rausgehen, aber wenn ich meinen angestammten Platz verlasse, irritiert das vielleicht die Blankensteiner“, gibt sie zu bedenken.

„ach was“, ermuntere ich sie, „dann haben die menschen wenigstens einmal wieder anlass, eine neue sage in die Welt zu setzen. das gibt es nämlich heu-te auch noch.“ sie staunt, als ich hier von dem Germanistik-Professor erzähle, der diese ganzen „wirklich wahren Ge-schichten“ sammelt und beobachtet, wie sich die Gerüchte über Jahrzehnte hinweg entwickeln. Wer kennt sie nicht, die Ge-gebenheiten, die immer dem freund ei-nes freundes ganz bestimmt genau so passiert sind.

„Würde ich gerne lesen“, sagt Roswi-tha, und ich verspreche, ihr ein Buch zu bringen.

„doch jetzt“, bitte ich sie, „erzähle doch einmal deine ganz persönliche Ge-schichte.“

„es war kalt und dunkel, mitten im Winter, da kam ein junger Handwerker auf unserem Bauernhof vorbei. Wo der genau lag, kann ich gar nicht sagen, es hat sich hier ja alles ganz schön verän-dert.“

„ist ja auch lange her“, pflichte ich Ros witha bei.

„mein vater fand es nicht gut, dass der hereinkommen und was essen wollte. er war nicht sehr menschenfreundlich, muss ich zugeben, und wollte sogar den Hund auf ihn hetzen.“

„das gibt es heute wohl auch noch“, denke ich laut. „Was hast du dann ge-tan?“

„ich hab meinen vater gebeten, nicht so grausam zu sein. aber er ließ sich nicht erweichen!“ das betrübt sie anscheinend immer noch.

„der junge mann war mir sehr dank-bar, auch wenn es nichts gebracht hatte, und schlich sich traurig davon. er schlief dann in einer scheune.“

„Wenigstens ein dach über dem kopf“, tröste ich meine Gesprächspartnerin.

„um mitternacht donnerte es dann plötzlich, natürlich wurde er wach und erschrak“, fährt sie fort.

„Woher“, wundere ich mich, „weißt du das denn eigentlich?“

sie lächelt fein: „Warts ab!“

Für unsere Damen-, Herren- und Kinderabteilung in Niedersprockhövel suchen wir

Verkäuferinnen auf 400 € -Basis. Arbeitszeit: nachmittags und jeden

2. Samstag nach Vereinbarung.

Wir brauchen Verstärkung

IM WERT VON25,–EUR

REISEGUTSCHEIN

ferienfabrik.deKupferdreher Straße 181 | 45257 EssenTelefon: 0201-488967 | Telefax: 0201-488873E-Mail: [email protected] | www.ferienfabrik.de

Der Reisegutschein wird auf alle von ferienfabrik.de vemittelten Flugpauschalreisen angerechnet und ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Pro Reisebuchung kann nur ein Reisegutschein einge-löst werden. Bitte senden Sie uns den Gutschein nach der Buchung unter Angabe Ihrer Buchungsnummer und des Reiseveranstalters zu.

Roswitha mit einem ihrer beiden schätze – und mit Ziegenbock.

Alte und neue Geschichten

Kalt, stürmisch und gruselig: Der Stoff, aus dem die Sagen sind

Page 7: Frühaufsteher

Seite 7 / 21-08-2011

„Jedenfalls sah unser ‚Gast‘, wie mein vater eine kiste in die erde versenkte und dabei den teufel um Beistand bat: er möge den schatz bewahren – bei ei-nem schwarzen Ziegenbock als Pfand.“

„Gruselig“, finde ich.„oh ja“, sagt Roswitha, „es

wird noch gruseliger: es blitzte und donnerte wie verrückt, ein rotes licht tanzte auf der kiste, und auf einmal: alles finster. kein Wunder, dass der junge kerl morgens so schnell wie möglich von dannen zog, um Blankenstein weit hinter sich zu bringen.“

„Werde ich jetzt auch mit ganz anderen augen sehen“, la-che ich. „Wie ging es weiter?“

„Jahre später gab es ein Rie-senfest auf der Burg hier. ein Jäger kam zufällig vorbei und hatte, wie ihr heute sagt, ein

déjà-vu. sehr merkwürdig kam ihm das vor. er klopfte an die tür eines verfalle-nen Bauernhauses und staunte, dass ich

ihm öffnete.“„Boah …“, verfalle ich vor lauter stau-

nen ins Ruhrdeutsche.„der Jäger erzählte mir, wie der böse

Hofherr damals einen Wanderer verjagte. er sah mich an und meinte, dass sei er gewesen und er sei mir unendlich dank-bar, auch wenn das ja alles nichts ge-nutzt hatte.“

„der gute Wille zählt ja auch“, meine ich.

„ich sagte ihm, wie sehr ich mich freue. meinen vater fanden wir nach der stürmi-schen nacht tot unter einem Birnbaum. die leute quatschten nur noch Böses über unseren Hof, es sei nicht geheuer, und die mieden mich, wo sie nur konn-ten. und auch wenn der alte manchmal hartherzig war, so ganz alleine sein war auch schwer.“

„klar“, sage ich.

„der Jäger meinte, er wolle meine schuld tilgen und er wisse von einem schatz. dafür brauche er aber einen schwarzen Bock.“

„Wie eigenartig!“„kam mir auch so vor, aber er klang

sehr überzeugend, der gute mann. also besorgte ich einen Bock, den wir abends unter den Baum stellten. sofort wurde er zerrissen, der Bock, meine ich. Blitz und

donner und eine schwefelgel-be flamme verschlangen das arme viech.“

„und?“„Plötzlich sahen wir eine kis-

te. du kannst dir denken, was drin war? der schatz natürlich! Gold und silber – und alles für mich, sagte der Jäger.“

„nicht schlecht!“ das war sohl so eine art historischer lottogewinn, denke ich.

„das fand ich auch, sage ich dir! aber für mich alleine wollte ich das auch nicht haben. so ein schatz nützt mir nur was, wenn ich ihn mit einem men-schen teilen kann, das sagte ich auch meinem Begleiter. dass ich den schatz mit ihm teilen wollte, war wohl klar, sonst war

ja niemand da“, kichert Roswitha. „und er gefiel mir auch gut, so ist es nicht.“

„Glückwunsch, auch wenn es schon lange vorbei ist!“, gratuliere ich Roswi-tha nachträglich. und jetzt verstehe ich natürlich, wieso sie die ganze Geschichte so genau kennt.

„vor lauter freude wollte mein neuer mann den schatz auch mit den armen teilen.“ da hat er sich wohl gleich ein Beispiel an seiner weichherzigen frau ge-nommen.

„nett von ihm, geteilte freude ist eben doch doppelte freude, das gilt heute auch noch“, beschließe ich unser Gespräch und begleite Roswitha noch zu-rück zu ihrem denkmal. nicht dass sie schon gesucht wird.

angeregt wurde der frühaufsteher durch eine erzählung aus „750 Jahre Burg Blankenstein“. und wer Roswitha besu-chen will – die wohnt an der gleichnami-gen straße, am Roswitha-denkmal. Wenn sie nicht gerade interviews gibt.

pgs

Anzeigen

D e r i n H A T T i n g e n

Öffnungszeiten:Montag–Freitag 9.30–19.00 UhrSamstag9.30–14.00 Uhr

Wir führen alle bekannten Marken:AEG - BAUKNECHT - BOSCH - ELEKTROLUX - LG - LIEBHERR

GORENJE - SIEMENS - NEFF - SMEG - EXQUISIT - ZANUSSI Weitere Super-Angebote und Auswahl

„5000 Artikel“ unter www.elektro-depot.de

ELEKTRO- DEPOTPREISWERT UND ANDERS

PREIS-POWER AUF 700 m2 AUSSTELLUNGSFLÄCHE ODER IN UNSEREM INTERNETPORTAL UNTER

www.elektro-depot.de

BO-WattenscheidFritz-Reuter-Straße 48 (Nähe Bauhaus)

Tel. (02327)321629Fax (02327) 321638

Kühlschrank EXQUISIT KS 90 RV A+ Energieeffi zienz A+, Weiß, 84 cm hoch, 75 Liter gesamtEinbauherd-Set GORENJE

Multi-Set Edelstahl, versenkbare Knebel, Uhr, 60 l Back-raum, Ceranfeld mit Rahmen

Spülmaschine NEFF G 553 NUunterbaufähig, Edelstahlfront, 6,5 Liter Wasserverbrauch, 5 Programme, 3 Sonderfunktionen, A/A/A, 13 Maßgedecke

Kühl-Kombi BAUKNECHTKG 302 Energieeffi zienz A+, Weiß, 1,75 m hoch, Kühlen: 195 Liter,Gefrieren: 116 Liter

Einbauherd-Set NEFF X40E Edelstahl, versenkbare Knebel, 8 Beheizungsarten,3-fach Teleskopauszug, Ceranfeld mit Rahmen

€ 249,–

autarkes Ceranfeld ORANIER KFTC 9870 „Made in Germany“Rahmenlos mit Touch-Sensor

€ 599,–

€ 449,–

€ 379,–

€ 99,–Waschmaschine AEG Lavamat 54638 6 kg Fassungsvermögen,1400 U./Min., Eff.: A/A/B30 Min. Kurzprogrammbei 3 kg Beladung

Waschmaschine BAUKNECHT WAP 6460-2 6 kg Fassungsvermögen,1400 U./Min., Eff: A/A/B,gr. Display mit Restlaufzeitanz. und Startzeitvorwahl oder 1600 U./Min.

Kondenstrockner GORENJE D 60.9 5 Jahre Vollgarantie,Energieeffi zienz: B, Restlaufzeit und Startzeitvorwahl,8 kg Fassungsvermögen

Energieeffi zienz: B, Restlaufzeit € 399,–

5 Programme, 3 Sonderfunktionen, € 599,–

€ 349,–

Side-By-Side EXQUISIT SBS 400 Inox-Look, Energieeffi zienz A+, 176 cm Höhe, Kühlen: 348 Liter,Gefrieren:192 Liter

Inox-Look, Energieeffi zienz A+,

€ 799,–

€ 399,–gr. Display mit Restlaufzeitanz. und

1600 U./Min. 1600 U./Min. € 419,–gr. Display mit Restlaufzeitanz. und gr. Display mit Restlaufzeitanz. und 419,– 419,– 419,–€ 399,–

oder 1200 U./Min zum Preis von

Toplader BAUKNECHT WAT Care 30 5 kg Fassungsvermögen, Einknopfbedienung,1000 U./Min zum Preis von

1200 U./Min zum Preis von € 379,–

R.D.G.– IHR FLIESENLEGER –

Zeit zum Renovieren …► Komplettbad

► Einbau von Türen + Fenstern

► Wärmedämmung

Alles vom Fachmann: 0201-57 18 660

Fotos: Heimatverein Blankenstein e.V.

• Rohrreinigung• Kanalreinigung• TV-Kanaluntersuchung• Dichtheitsprüfung

NOTDIENST

Karlstraße 16 • 45527 HattingenFon: 02324/6839980 • Mobil 0173/2802157

E-Mail: abfl [email protected] • Fax: 02324/6839981

Das neue Jahresprogramm derAugusta-Akademie mit über

600 Kursangeboten liegt ab sofort für Sie bereit.

Wünschen Sie eine kostenlose Zusendung, rufen Sie uns an unter:

0234/517-4901 oder -4906www.augusta-akademie.de

G a n z p r i v a t Lieblingsmusik: Jagdhorn Lieblingsfarbe: Ziegenbockschwarz Lieblingsessen: Bocksbraten Hobbys: Schätze finden schönster Urlaub: im Wald und auf der

Heide beste Eigenschaften: mitfühlend

Hier sprachen wir mit Roswitha, die natürlich inkognito kam.

Teufel, Schatz und Ziegenbock

Ein Déjà-Vu

Tief in Roswithas Schuld

Zwei Schätze für Roswitha: Und wenn sie nicht gestorben sind …

Page 8: Frühaufsteher

Seite 8 / 21-08-2011

Die Meldungen werden präsentiert von:

m e l d u n g e nFo

tos:

Ham

mer

schm

id

Wolfgang Nitschke: „RESPEKT“

Die Hattinger Herbstkirmes

findet von Samstag, den 3.

September, bis Dienstag, den 6.

September, auf dem Hattinger

Rathausplatz statt.

Veranstalter: Stadt Hattin-

gen (Fachbereich Ordnung),

Telefon 02324/2044048

Mit dem Motorrad/Roller

entlang der Emscher – Emscher Heute und Morgen

Mittwoch, 24. August, 9 Uhr

(incl. Führungen und Vorträge)

Anmeldung erforderlich

Treffpunkt: Schulenburg, Schützenplatz 1, Hattingen

Veranstalter: Stadt Hattingen (vhs), Telefon (02324)2043511 bis -3513

Fahrer 30 Euro, Sozia 20 Euro

Ausstellungseröffnung „Selbsthilfe macht Selbst bewusst“Mittwoch, den 7. September, um 16 UhrDie stellvertretende Bürgermeisterin Margret Melsa eröffnet die Ausstellung zum Thema Selbsthilfe in NRW. Für den musikalischen Rahmen sorgt der bekannte Hattinger Liedermacher Peter-Jörn Rüd-denklau. Gleichzeitig wird das 15-jährige Bestehen der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) Hattingen / Sprockhövel gefeiert. Ort: Stadtbibliothek, Reschop Carré 1, Hattingen. Veranstalter: Stadt Hattingen (Stadtbibliothek), Telefon: (0 23 24) 204 3555

Mit der vhs auf Bildungswegen – Präsentation auf dem Untermarkt Samstag, den 10. September, von 10 bis 13 UhrDas neue Herbstprogramm ist da. Mit im Angebot sind interessante, entspannende, weinselige, geistreiche, kommunikative, philospische, künstlerische, gesundheitfördernde und viel mehr Veranstaltungen. Auf einem Infostand am Untermarkt können sich die Hattinger Bürger über alle Angebote informieren. Was findet wann wo statt? Das neue Programm liegt natürlich auch zum Mitnehmen bereit. Das Hattinger vhs-Team freut sich auf Fragen, Anregungen, Ideen und Gespräche. Ein Duo der Musikschule sorgt für den musikalischen Rahmen. Veranstal-ter: Stadt Hattingen (vhs), Telefon (0 23 24) 204 3511 bis -3513.

Blumenhüte – Blumenkinder

Mittwoch, den 24. August,

von 10 bis 14 Uhr

Gemeinsam mit der Hattinger Künstlerin

Angelika Herker begeben sich die Kinder

im Gethmannschen Garten auf eine gestal-

terische Reise durch die Welt der Hüte. Aus

Zeitungspapier und Tesakrepp werden über

einem Hutstumpen elegante oder extrava-

gante Hüte oder lustige Kappen geformt. Sie

werden mit farbigem Seidenpapier verkleidet,

bemalt, mit Stoffen und Bändern phantasie-

voll dekoriert und üppig mit bunten Blumen-

blüten geschmückt. Von jedem „behüteten“

Kind wird ein Portrait fotografiert, danach

werden die Hüte getauscht, eine neue Foto-

strecke entsteht.

Ort: Stadtmuseum, Marktplatz 1–3, Hattin-

gen-Blankenstein, Veranstalter: Stadtmuseum

Hattingen, Telefon (02324)681610,

Unkostenbeitrag: 12,50 Euro

Bilderbuchkino mit Bastelspaß

Am Freitag, den 2. September, von 15 bis 16 Uhr

„Alles meins“ von Nele Moost und Annet Rudolph

Dem kleinen Raben Socke gelingt es mit immer neuen Tricks nach und nach, all sei-nen Freunden die begehrtesten Spielsachen abzuluchsen. Doch am Ende sitzt der Nim-mersatt zwar mit vielen neuen Schätzen,

aber dafür alleine da …Für Kinder ab 4 Jahren.

Ort: Stadtbibliothek, Reschop Carré 1.Veranstalter: Stadt Hattingen (Stadtbib-

liothek), Telefon (02324)2043555,1 Euro, VVK ab Montag, den 29. August

Freitag, den 26. August,

um 21.30 Uhr:

Nachts im Museum

Exkursion

Ort: LWL Industrie-

museum Henrichshütte,

Werksstraße 31–33,

Veranstalter: Stadt

Hattingen (vhs) und LWL

Industriemuseum,

Tel.: (02324)204-3511 bis -13,

Preis: 3 Euro

plus Museums-

eintritt

Mittwoch, den 7. September, um 20 Uhr

Für sein neuestes Solo-Programm „respekt“ hat sich der Kölner Kabarettist

Wolfgang nitschke wieder einmal in der ihm eigenen respektvollen Art mitten

in die vier magischen Zentren der Verblödungsindustrie gestürzt, hinein in

Politik, Wirtschaft und Kultur und Hastenichgesehn. ein bitterböser Kabarett-

Trip vom Feinsten – zwei Stunden gnadenlose Unterhaltung vom gemeinsten!

Ort: DgB Tagungszentrum Hattingen, Am Homberg 44-50, Hattingen

Veranstalter: DgB Bildungswerk, Telefon (0 23 24) 595-111

eintritt frei

Foto: Stadt Hattingen

Hattinger Herbstkirmes

Soul, Funk & Pop mit „Shanai“ Mittwoch, 31. August, um 19.30 UhrDie vielseitige Soul-Sängerin arbeitete bereits mit etlichen internationalen und nationalen Größen, wie Jamie Cullum, R. Kelly, Stefanie Heinzmann, Denis Lisk und Gentleman zusammen. In Hattin-gen wird Shanai eine Mischung aus Jazz bis Funk präsentieren – unterstützt von ihrer spielfreudigen und erfahrenen Band rund um den versierten Drummer Andy Pilger. Ort: DGB Tagungszentrum Hattin-

gen, Am Homberg 44–50, Hattingen, Veranstalter: DGB Bildungs- werk, Telefon (02324) 595-111, Eintritt frei

Page 9: Frühaufsteher

Seite 9 / 21-08-2011

Gesundheit · mobilität · Wohnen · freizeit · Reisen

S P e Z i A L

Weitere themen:

• Therapie bei Rückenschmerzen• Malteser Charity Shop• Das Golf-Cabriolet

Hattinger Herbstkirmes

vom 3. bis zum 6. September auf dem Rathausplatz

Foto: © Stadt Hattingen

Page 10: Frühaufsteher

Seite 10 / 21-08-2011

g e S U n D H e i T

Effektive Therapie bei Rückenschmerzendr. thomas Paduch, neuer Leitender arzt des Zentrums für microinvasive therapie, setzt weiter auf den Schwerpunkt Rückenschmerzen

die microinvasive therapie bietet den Patienten der katholischen kli-niken Ruhrhalbinsel wirksame und schonende Behandlungsmöglichkei-ten mit Hilfe von kleinsten instru-menten. einen besonderen Schwer-punkt sieht dr. thomas Paduch, neuer Leitender arzt des Zentrums, in der microinvasiven Behandlung von Rückenschmerzen.

FachübergreifendeZusammenarbeit

in den westlichen ländern sind Rückenschmerzen mittlerweile die zweithäufigste ursache für einen arztbesuch. Jährlich werden rund eine millionen Bandscheibenvorfäl-le weltweit operiert. im Zentrum für microinvasive therapie haben Pa-tienten mit Rückenschmerzen dank moderner Behandlungsmöglichkei-

ten sehr gute aussichten auf eine vollständige und schnelle Genesung. für bestmögliche therapieer-gebnisse setzt dr. thomas Paduch dabei auf eine fachübergreifende Zusam-menarbeit mit den anderen kliniken des Hauses: „in abstimmung mit der klinik für orthopädie und unfall-chirurgie werden zum Bei-spiel häufig veränderungen im Bereich der Wirbelsäule diagnostiziert, die mittels computertomographie ziel-genau therapiert werden können. die Gelenke sind anschließend wieder be-weglicher und der schmerz nimmt ab.“ Begleitet wird

die Behandlung durch Physiothe-rapie und krankengymnastik. in Zusammenarbeit mit anästhesisten und speziell ausgebildeten schmerz-therapeuten können Patienten mit chronischen schmerzen zum Beispiel medikamentös behandelt werden.

Individuelle Therapiemöglichkei-ten

im Zentrum für microinvasive therapie können verschiedene arten von Rückenschmerzen individuell behandelt werden. so lassen sich zum Beispiel mit dem verfahren der nukleotomie Rückenschmerzen, die infolge eines Bandscheibenvorfalls entstehen, durch Punktierung be-handeln. der druck wird genommen und der Patient ist wieder schmerz-frei. „als eines der wenigen Zentren

können wir die nukleotomie sogar im hochsensiblen Bereich der Hals- und Brustwirbelsäule durchführen“, so dr. Paduch. auch Wirbelbrüche können durch die microinvasive therapie behandelt werden: Bei der so genannten vertebroplastie oder kyphoplastie werden diese durch knochenzement wieder stabilisiert beziehungsweise aufgerichtet.

Innovative Methode bei Band-scheibenerkrankungen

Patienten mit Bandscheibener-krankungen können dank innovati-ver Behandlungsmethoden nun weit-gehend geheilt werden. als eines der wenigen spezialisierten Zentren in deutschland setzt das Zentrum für microinvasive therapie darauf, die erkrankte Bandscheibe durch

körpereigenes material zu ersetzen. „Wir entnehmen den Patienten dazu einen teil aus der Bandscheibe, wel-cher dann im Biogenetischen labor angezüchtet und nach circa fünf Wo-chen reimplantiert wird“, erläutert Paduch. der verletzte Bereich der Bandscheibe wird entfernt und mit dem neuen Zellmaterial aufgefüllt. ergebnis ist eine neue Bandscheibe, deren normale stoßdämpfende Wir-kung wieder vollständig vorhanden ist.

kleiner eingriff mit großer Wirkung: mit nadeln und kathetern werden die Patienten erfolgreich therapiert.

H i n t e r G r u n D

die microinvasive thera-pie – kleiner eingriff mit

großer Wirkung

mit dem verfahren der mic-roinvasiven therapie können Patienten der katholischen kliniken Ruhrhalbinsel bei nur geringfügiger traumatisierung wirkungsvoll behandelt werden. anders als bei einem chirurgi-schen eingriff werden bei der microinvasiven therapie kleinste instrumente mit ein bis zwei millimeter durchmesser bildge-steuert in die entsprechende körperregion eingebracht und dort wird dann der eingriff vorgenommen. Weitere vortei-le der ,kleinen eingriffe‘ sind kürzere krankenhausaufenthal-te, schnellere Genesung, keine narben, geringere Risiken und der verzicht auf die vollnarkose. so lassen sich dank schonender kathetertechnik Rückenschmer-zen, Bandscheibenvorfälle oder osteoporose-folgen wie Wirbel-brüche therapieren.

dr. thomas Paduch möchte als neuer leitender arzt den schwerpunkt des Zentrums für microin-vasive therapie auf die Behandlung von Rücken-schmerzen legen.

für den schönsten sonntag im monat.

ausgewählte beiträge können sie nachlesen unter www.derfrühaufsteher.de www.derfrühaufsteher.de

Page 11: Frühaufsteher

Seite 11 / 21-08-2011

Kommen Sie zu uns, wenn es Ihnen wirklich passt: Mit Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr ermöglichen wir Ihnen ganz entspannte Abläufe. Termine vergeben wir gerne kurzfristig und ohne Wartezeiten.

Unsere vier Zahnärzte ergänzen sich in ihren Schwerpunkten. Mit unseren Zusatzqualifikationen „Master of Science Implantologie und Orale Chirurgie“ bieten wir Ihnen objektive Qualitätskriterien. Zusätzliche Sicherheit geben Ihnen modernste Verfahren sowie unsere 20-jährige langjährige Erfahrung.

Unser eigenes Meisterlabor fertigt Ihren Zahnersatz – vom Inlay bis zum Implantat. Dank kurzer Wege versorgen wir Sie schnell und vor allem preisgünstig.

Für ein Beratungsgespräch oder die Abgabe einer Zweitmeinung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – natürlich auch abends!

Guter AbendWenn Sie Zeit haben, haben wir Zeit für Sie – bis 20 uhr!

dr. Jan Heermann

Zahnärzte & ImplantologenDr. Jörn Thiemer, Master of Science Orale Chirurgie und Implantologie Dr. Jan Heermann · Dr. Simone Thiemer

Günnigfelder Straße 25 · 44866 Bochum · Tel. 0 23 27/2 39 73

<<< fb.thiemer.com www.thiemer.com >>>

aPotHeken-notdienste21.08. | Bären-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 40 11,

August-Bebel-Straße 8–10,

45525 Hattingen

22.08. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 28 58,

Heggerstraße 29

45525 Hattingen

23.08. | Carré-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 9 19 80 80,

Reschop Carré 1

45525 Hattingen

24.08. | Bergische Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 4 56 78,

Essener Straße 12–14,

45529 Hattingen

25.08. | Burg-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 60 77 5,

Thingstraße 52

45527 Hattingen

26.08. | Bismarck-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 33 11,

Heggerstraße 66

45525 Hattingen

27.08. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 5 02 65 10,

Bredenscheider Straße 54,

45525 Hattingen

28.08. | Friedrich-Apotheke

Tel. 02324/97920,

Hauptstraße 55,

45549 Sprockhövel

29.08. | Weiltor-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 23 64,

Große Weilstraße 8,

45525 Hattingen

30.08. | Hubertus-Apotheke

Tel. 0 23 24 / 2 19 60,

Bruchstraße 38,

45525 Hattingen

31.08. | Linden-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 60671,

Marxstraße 65,

45527 Hattingen

01.09. | Nord Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 8 22 44,

Bochumer Straße 87,

45529 Hattingen

02.09. | Homberg-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 7 84 89,

Hombergstraße 5,

45549 Sprockhövel

03.09. | Straussen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 52 00,

Heggerstraße 17,

45525 Hattingen

04.09. | Paracelsus-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 5 61 50,

Heggerstraße 47

45525 Hattingen

05.09. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 6 78 88,

Thingstraße 14

45527 Hattingen

06.09. | Rosen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 /7 30 21,

Hauptstraße 40,

45549 Sprockhövel

07.09. | Rats-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 5 21 18,

August-Bebel-Straße 14,

45525 Hattingen

08.09. | Wald-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 20 21 64,

Bredenscheider Straße 30 B,

45525 Hattingen

09.09. | Bären-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 40 11,

August-Bebel-Straße 8–10,

45525 Hattingen

10.09. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 28 58,

Heggerstraße 29

45525 Hattingen

11.09. | Carré-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 9 19 80 80,

Reschop Carré 1

45525 Hattingen

12.09. | Bergische Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 4 56 78,

Essener Straße 12–14,

45529 Hattingen

13.09. | Burg-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 60 77 5,

Thingstraße 52

45527 Hattingen

14.09. | Bismarck-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 33 11,

Heggerstraße 66

45525 Hattingen

15.09. | Westfalen-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 5 02 65 10,

Bredenscheider Straße 54,

45525 Hattingen

16.09. | Friedrich-Apotheke

Tel. 02324/97920,

Hauptstraße 55,

45549 Sprockhövel

17.09. | Weiltor-Apotheke,

Tel. 0 23 24 / 2 23 64,

Große Weilstraße 8,

45525 Hattingen

g e S U n D H e i T

Qualität ist wählbar: 02324-45594

Ambulante Krankenpfl egeMagritta Heil

Arkanum mobilWenden Sie sich direkt an unsere Pfl egedienstleiterin Frau Maria Pötz

Mobil: 0173-5368968Fax: 02324-45595

E-Mail: Ambpfl [email protected]

seit 1979in Hattingen

Gesundheitstermin• Am 10. September von 9 bis 13 Uhr: 13. deutscher lungentag im Zelt an der Heggerstr. 29

Von der Heiligen Schrift bis zu den Star WarsMalteser Charity Shop in der Hattinger altstadt

Seit dem Jahr 1099 tun die Malteser Gutes, so erfährt man im Flyer, der für den neuen Laden wirbt. da passen die Hattinger altstadt und der neue Chari-ty Shop, der am 15. Juli eröffnet wurde, doch richtig gut zueinander.

die frühaufsteherin nahm den namen ihrer Zeitung wörtlich und sah sich um, als die meisten Gäste noch nicht da wa-ren. das gelungen renovierte ladenlokal lohnt nämlich schon allein einen Be-such. die aufmerksamkeit muss es sich allerdings mit den schätzen teilen, die hier ein neues Zuhause suchen:

von der mandoline bis zu kleidungs-stücken, vom samowar bis zur trink-flasche, von der Heiligen schrift bis zu liebesromanen: in diesem Geschäft ist das angebot ebenso vielseitig wie die menschen, die hier im mittelpunkt ste-hen. Wein aus dem malteser-Weinbau gibt es übrigens auch. diese Weinprobe steht jedoch noch aus.

Helfen kann man nicht allein, heißt es. das neue ladenlokal ist natürlich auch anlaufstation für alle, die sich für die arbeit der malteser interessieren: es gibt einen Besuchs- und Begleitdienst, der menschen besucht, die einsam sind, die malteser Jugend, die in ihrer freizeit „lachen, helfen und glauben“ wollen, und natürlich die notfallvorsorge und ausbildung. Hausnotruf und mahlzeiten-dienst runden das angebot ab. die mal-teser stehen ihren mitmenschen eben in allen lebenslagen bei.

trotz der vielen helfenden Hände er-bitten die malteser auch Hilfe von ganz oben. den Hattinger standort segnet Winfried langendonk, Pfarrer von st. Peter und Paul, mit den Worten der Ga-lather: einer trage des anderen last.

diese last wird zur freude: Was man nicht mehr braucht, erfreut andere. und es macht viele zugleich glücklich: der eine ist froh, dass er ein gutes stück nicht weg-werfen muss, das ein anderer noch nutzen kann – oder das er vielleicht schon lange gesucht hat, wer weiß! der erlös fließt in die soziale arbeit der malteser, die von der katholischen kirche getragen wird, und nicht zuletzt reduziert sich der müllberg.

Was kann so ein charity shop am besten gebrauchen? Gut erhaltene klei-dung, Wohnaccessoires, uhren, Bilder, funktionstüchtige elektrogeräte, kinder-fahr- und spielzeuge und weitere dinge. im Zweifel einfach einmal nachfragen!

auch für diejenigen, die allzu sehr an ihren schätzen hängen, haben die mal-teser einen Rat: spenden oder förder-mitgliedschaften sind immer willkom-men und werden dringend gebraucht.

liebe Hattinger, ob sie kaufen, etwas abgeben oder am besten gleich beides wollen: sie füllen das leitbild der Bür-gerstadt, wie „meisterin“ dr. dagmar Goch sagte, mit leben.

soziales engagement gibt es übrigens auch in ganz weltlichen unternehmen. die firma iBm feiert den 100. Geburtstag und ermutigt ihre mitarbeiter, mit ihrem Wissen ehrenamtlich soziale Projekte zu bereichern. die malteser dankten nicht nur für Gespendetes, sondern auch für Hilfe bei der Werbung und dem aufbau eines Warenwirtschaftssystem.

ihnen bleibt jetzt nur noch zu sich-ten, was sich im laufe der Zeit so ange-

sammelt hat und noch gute dienste tut. doch vorsicht: es könnte sein, dass sie für das, was sie in den charity shop tra-gen, gleich wieder etwas neues bzw. al-tes mitnehmen. aber das ist ja sinn und Zweck der sache. es gibt noch etwas, das sie neben dem kaufen, verschenken und informationen sammeln dort tun können: im shop mithelfen. vielleicht entdecken sie ja ungeahnte talente. Wir wünschen viel spaß dabei. pgs

Gemeinsam für die gute sache: malteser und iBm Hand in Hand.

Foto: iBM

Malteser Charity Shop Die „Schatzkiste“ der Malteser finden Sie hier: Steinhagen 11, 45525 Hattin-gen, Telefon 02324/92060, E-Mail [email protected]. Öffnungszeiten: Dienstag 9.30–13.30 Uhr, Donnerstag 14–18 Uhr, Samstag 10–14 Uhr, Annahme zeitgleich. Die Malteser holen auch ab. Fördermit-gliedschaften und Geldspenden helfen natürlich auch: Malteser Hilfsdienst e. V., Konto 959 600 14, BLZ 360 60 295, Bank im Bistum Essen.

Beispielhaft: iBMs soziales engagement IBM gewinnt seit Firmengründung Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für gemeinnützige Tätigkeiten. Neben dem Hattinger Charity Shop gestaltete das Unternehmen mit einer Kölner Schule gemeinsam den Schulhof, in Düsseldorf reinigte ein Heimatverein, unterstützt von IBM, städtische Denkmäler.

Malteser ganz menschlich …

Ob kirchlich, ob weltlich: Jeder Beitrag zählt

In die Keller, fertig, los:

… mit dem Segen von oben

Ein weiterer Schritt zur Bürgerstadt

Eine Last, die hier ganz leicht wird

Page 12: Frühaufsteher

Seite 12 / 21-08-2011

Grünstraße 76

45525 Hattingen

02324.344 17 04

0151.405 216 62

t o p praxismarketingPersönlichkeit freilegen

Markenkommunikation „Arztpraxis“

» Praxis-Video & -Fotogra�e» Internet-Konzept, -Design & Programmierung» Leistungsübersichten» Empfehlungs- & Loyalitätsmarketing» Patienten-Newsletter» Mitarbeiter-Schulungen

» kostenlose Praxisanalysen» 100 % Zufriendenheitsgarantie

top-praxismarketing.de

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

top_PM_04a.pdf 23.05.2011 21:04:26 Uhr

Seite 12 / 21-08-2011

Anzeigen

Jörg Preußer · Surenfelderstr. 11 · 44879 BochumTel. (0234)410666 · Fax (0234)490127 E-Mail: [email protected]

• Kupplungsservice• Motorservice• Ölservice• Reifenservice• und vieles mehr …

• AU (Abgasuntersuchung)• Bremsenservice• Elektronikservice• HU (Hauptuntersuchung)*• Inspektionsservice

* durchgeführt durch die amtl. anerkannte Prüforganisation KÜS

Vom Alltags-Cabriolet zum LiebhaberstückJedes exponat des „autoMuseum Volks-wagen“ hat seine eigene Geschichte zu erzählen: besondere Besitzer, außerge-wöhnliche Begegnungen oder Jubiläums-feierlichkeiten. den Jubiläumsmodellen der Sammlung widmet das autoMuseum Volkswagen seine neue ausstellungsrei-he: „Geburtstagskinder“. auftakt bildet das Golf-Cabriolet Classicline von 1991, das vor 20 Jahren zum meistgebauten Cabriolet der Welt avancierte.

im oktober 1978 begann beim ka-rosseriebauer karmann in osnabrück die serienfertigung des cabriolets auf vW-Golf-Basis. der Wechsel vom offenen käfer zum Golf-cabrio war damit einge-leitet. die folgenden vierzehn monate baute karmann die beiden frischluft-volkswagen noch parallel. am 15. Januar 1980 endete nach 31 Produktionsjahren und 331.847 einheiten die erfolgs-story des käfer-cabriolets. damals war der käfer das bis dato meistgebaute cabri-olet der Welt.

nun startete der siegeszug des Golf-cabriolets. dank des zum start ange-botenen 1.5 liter-motors mit 51 kW/70 Ps leistung ist der offene Golf trotz 20 mehr-Ps wirtschaftlicher als der vorgän-ger: er benötigt nur 9,1 liter normalben-zin für 100 kilometer fahrstrecke – und das sogar bei geöffnetem verdeck, das der aerodynamik abträglich ist. das ge-

ringe Gewicht des autos von 910 kg trug ebenfalls zur sparsamkeit bei. Übrigens war der „kantige offene“ rund 20 kilo leichter und in seinen abmessungen deutlich kompakter als der käfer: die fahrzeughöhe ist um 11 cm geringer, er ist um 30 cm kürzer, lediglich die fahr-zeugbreite ist fast identisch; der innen-raum geriet jedoch deutlich geräumiger.

obwohl anfangs von käfer-enthusias-ten eher misstrauisch beäugt, verkauf-te sich das neue cabriolet von anfang an sehr gut. Zu verdanken war dies vor allem der permanenten modellpflege bei volkswagen, die in 14 Jahren Bau-zeit zwölf aktions-sondermodelle auf dem markt einführte. das erste aktions-modell war die „Weiße serie“, die im frühling 1983 mit dem slogan „Heiß und Weiß!“ beworben wurde. das komplett

in Weiß ausgestattete auto wurde nur in einer kleinserie von 1400 einheiten pro-duziert, was ihn heute zum begehrten klassiker avancieren lässt.

das hier präsentierte cabriolet ist ein „classicline“, „klassisch im design, an-spruchsvoll in der ausstattung, kultiviert in seinen eigenschaften“, so der Werbe-prospekt aus dem oktober 1992.

insgesamt fertigte karmann bis zur Produktionseinstellung im mai 1993 ge-nau 400.971 einheiten vom damaligen straßenbild prägenden, offenen alltags-auto, das besonders gern von der weib-lichen kundschaft gekauft wurde. ob in aachen oder Wiesbaden, das zuverlässi-ge Golf-cabriolet war der offene volks-wagen in der alten Bundesrepublik und so stilbildend, dass er nach der Wende auch für neu-Bundesbürger in ahlbeck und dresden zum traumwagen wurde.

auch außerhalb deutschlands war das zuverlässige cabriolet sehr beliebt: von 1983, dem Jahr der markteinführung in die usa, bis zum Produktions-ende, kauften die us-amerikaner etwas über 100.000 Golf-cabriolets, also ein viertel der Gesamtproduktion. in Youngtimer-kreisen sind Re-importe aus den usa übrigens durchaus „angesagt“: sie sind nämlich besonders gut ausgestattet und verfügen ab dem Baujahr 1986 sogar schon über einen fahrer-airbag.

das Golf-cabriolet classicline von 1991.

Foto: volkswagen

Autohaus Wicke GmbHHattinger Str. 875–885, 44879 Bochum Tel. 02 34 / 94 20 50, www.vw-wicke.de

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Golf Trendline 1,4 l, 59 kW (80 PS)

Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts: 8,5 /außerorts: 5,1 /

kombiniert: 6,4 / CO2-Emissionen: kombiniert: 149 g/km

Ausstattung: 4 Türen mit elektrischen Fensterhebern vorne und

hinten, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Ganzjahresreifen,

Mittelarmlehne, Radio CD u.v.a.m.

Hauspreis: 15.990,– € Preisvorteil: 3.680,– €zzgl. 715,– € Überführungspauschale

30 x sofort

verfügbar.

Hänfl ingstr. 15–1745472 Mülheim a. d. R.

Tel. 0208/993370Fax 0208/9933725

[email protected]

Vertragshändler

Servicepartner

Servicepartner für: • IVECO, • Fiat Professional und • Renault Trucks, • Wohn-mobil-Service erster Klasse

Seit 1978Seit 1978 GmbHAuto-ObermannAuto-Obermann

KIA-Händler

seit 15 Jahren!KIA-Händler

seit 15 Jahren!

Page 13: Frühaufsteher

Seite 13 / 21-08-2011

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 51 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

Buchen Sie in Ihrem Reisebüro, im Internet unter www.bodenmais.de oder über unsere

Service-Hotline: 0 180 5 / 144 514 51 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetze bis zu 0,42 €/Min.)

Bodenmais – Ihr UrlaubsortBodenmais, das Ferienparadies Nr. 1 des Bayerischen Waldes, liegt an der Sonnenseite des Großen Arber. Eingebettet zwi-schen herrlichen Hochwäldern verbringen Sie erholsame und entspannte Urlaubstage. Genießen sie die kristallklare Luft bei allen Aktivitäten in der unverfälschten Natur und erleben Sie dabei die vielfältigen Freizeit- und Veranstaltungsangebote des Ferienortes Bodenmais.

Ihre Wellnesshotels Die Gästeunterbringung bei diesem Testangebot ist in vier Ka-tegorien unterteilt: In der günstigsten Kategorie werden die Gäste in einem 3-Sterne-Superior-Hotel inklusive Vollpension light untergebracht. Hallenbad, Sauna und Wellnessangebote gehören zum Testpreis von 150 Euro bei 3 Nächten ebenfalls dazu. Die Kategorie 2 bilden die 4-Sterne-Komforthotels zum Preis von 180 Euro bei 3 Nächten pro Person. Neben der Halb-pension sind auch hier Sauna, Hallenbad und Wellnessangebo-te im Preis enthalten. Für 10 Euro mehr pro Nacht können die Gäste die 4-Sterne-First-Class-Hotels in Bodenmais inklusive Vollpension light buchen. Diese Hotels verfügen in dieser Ka-tegorie alle über eine hervorragende Wellnesslandschaft, die weit über Hallenbad und Sauna hinaus geht. In der vierten und höchsten Kategorie bekommen die Gäste für 240 Euro bei 3 Nächten einen wahren Wellness-Tempel geboten – ebenfalls inklusive Vollpension light. Verlängerungsnacht möglich.

Inklusivleistungen 3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzim-

mer der gebuchten Kategorie 3 x Frühstücksbü� et 3 x Vollpension Light 1 x Buch zur Erfolgsstory Bodenmais „In 40

Schritten zu einem erfolgreichen Ferienort“ kostenlose Nutzung von Hallenbad, Sauna und

Spa-Bereich im Hotel, Massage- und Kosmetik- anwendungen vor Ort zubuchbar

5 x wöchentlich geführte Themenwanderungen (Mo – Fr, z. B. Urwaldwanderung, Hüttenwande- rung) teilweise gegen geringen Unkostenbeitrag

freie Teilnahme an Kulturveranstaltungen in Bodenmais

Welcome-Empfang mit Umtrunk im „Alten Rathaus“ (Mo, 10 Uhr)

BayerwaldCard Bodenmais (Ermäßigungen in über 500 Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Geschäften für die Dauer Ihres Aufenthaltes)

Reiseleitung

BODENMAIS

Bahnanreise schon ab 73 €

Bodenmais im Bayerischen (Ur)wald

Testen Sie unsere

in Bodenmais!in Bodenmais!TOP-Wellness-HotelsTOPTOP-Wellness-Hotels-Wellness-Hotels-Wellness-Hotels-Wellness-Hotels

Jetzt den neuenKatalog 2011 + DVD bestellen!Katalog 2011

bestellen!Katalog 2011 Katalog 2011

Reisezeitraum: 01.05.2011 – 16.12.2012, ausgen.: 25.12.2011 – 08.01.2012

Kategorie 1 (Vollpension light):3-Sterne-Superior-Hotel DZ € 150,– + € 50,–3-Sterne-Superior-Hotel EZ € 180,– + € 60,–Kategorie 2 (Vollpension light):4-Sterne-Komfort-Hotel DZ € 180,– + € 60,–4-Sterne-Komfort-Hotel EZ € 210,– + € 70,–Kategorie 3 (Vollpension light):4-Sterne-First-Class-Hotel DZ € 210,– + € 70,–4-Sterne-First-Class-Hotel EZ € 240,– + € 80,–Kategorie 4 (Vollpension light):4-Sterne-Superior-Luxus-Hotel DZ € 240,– + € 80,–4-Sterne-Superior-Luxus-Hotel EZ € 270,– + € 90,–1 Kind im DZ (2 – 11,9 Jahre) 50 %Haustiere auf Anfrage möglich

Anreisetag: SonntagAnreise: 15–18 UhrAbreise bis: 11 Uhr

Alle Preise in € pro Person / 3 Nächte

01.05.11–16.12.12 1 VL-Nacht

Kurtaxe: Erw. € 2,00, Kinder (6–16 Jahre) € 1,00 vor Ort zu zahlen.

Bodenmais – Ihr Urlaubsort

Bodenmais im Bayerischen (Ur)wald

150,-

4 Tage Luxus pur zum Testangebot vom 3-Sterne-Superior bis 4-Sterne-Superior-Luxus-Hotel

ab 150,-€

Page 14: Frühaufsteher

Seite 14 / 21-08-2011

Anzeigen

Seite 14 / 21-08-2011 / Anzeigensonderveröffentlichung

Ein Haus muss atmenGebäudeschutz und harmonisches erscheinungsbild durch hinterlüftete Fassadensysteme

Frühjahr und Sommer bieten Hausbesitzern nun wieder die Möglichkeit, wichtige arbeiten an Haus und Garten durch-zuführen. Besonders viele Gestaltungsmöglichkeiten in harmonischen Farben und Oberflächenstrukturen bieten moderne Fassadensysteme als Fassadenpaneele oder Fassa-denplatten in klinkerstruktur.

die vorgehängten, hinter-lüfteten fas sadensysteme der Hattinger firma Baukulit aus extrem witterungsbeständigem material schützen den Baukör-per bauphysikalisch optimal vor allen umwelteinflüssen. das Haus kann „atmen“, Pilz-

befall hat keine chance und eine ent-sprechend eingearbeitete isolierung erspart bis zu über 50 Prozent energie-kosten. aufgrund ihrer extremen lang-lebigkeit und Wartungsfreiheit bedeuten sie auf lange sicht eine sehr günstige lösung, die auch optisch dauerhaft freude bereitet. durch die einsparung von farben und Pflegemitteln sowie 100-prozentiger Recyclingfähigkeit sind sie zudem als sehr umweltfreundlich ein-zustufen. Hinterlüftete fassadensysteme sind allerdings lediglich ein segment aus der umfassenden angebotspalette von Baukulit. das unternehmen erstellt

bekanntlich aus winzigen Granulatkör-nern eine ganze Produktwelt rund um die themen „Bauen und Wohnen“ und so ist die aktuelle namensergänzung zur „BaukuLit Produktions- und Handels-gesellschaft“ nur allzu logisch.

Beim traditionellen tag der offenen tür konnten die Besucher wieder beim beliebten „schätzspiel“ attraktive Prei-se gewinnen. (es geht um die möglichst genaue Bestimmung der anzahl der

eben erwähnten Granulatkörner in ei-nem großen Glasgefäß.) der Überruhrer alfred Hohmann schaute ganz genau hin und landete mit seinem tipp (bei 165 teilnehmern) auf dem dritten Platz. eine armbanduhr von „Yves camani“ im Wert von 279 euro schmückt nun sein Hand-gelenk. ein weiteres Beispiel dafür, was die kleinen körner so alles „anrichten können.“

sk

Wie immer reges interesse beim „körnerschätzspiel“ der firma Baukulit.

Platz 3 für den essener alfred Hohmann.

Fotos: Baukulit/HLC

Schmiede- & Schlosserarbeiten

Meisterbetrieb

z.B. Tore, Gitter, Geländer, Treppen, Türen

Nierenhofer Straße 10a · 45257 EssenTel. 0201/8486173 · Fax 0201/[email protected] · www.ms-wfm.de

Der StuhldoktorStühle, Eckbänke, Sessel, Garnituren, Thonetsitze

… polstern, beziehen, verleimen, flechten Telefon 0201/513 514

Prinz-Friedrich-Str. 24 · Essen-Kupferdreh(Gewerbegebiet Prinz-Friedrich)

Page 15: Frühaufsteher

Seite 15 / 21-08-2011

Seite 15 / 21-08-2011

Darauf trainiert auch Real Madridder kunstrasen beim SuS niederbonsfeld „wächst und gedeiht“

die Fußballer des SuS niederbons-feld ziehen, zusammen mit den Hal-lensport-abteilungen ihres Vereins, an einem Strang. aus gutem Grund, vor allem in diesem Sommer: es gilt, eine auch für erfahrene Sportler sehr schwierige aufgabe zu stemmen. kon-kret heißt das: ein kunstrasenspiel-feld entsteht an der kohlenstraße, finanziell steuert die Stadt Hattingen insgesamt „nur“ 158.000 euro zu die-sem Projekt bei.

doch das schreckte und schreckt die niederbonsfelder verantwortli-chen und vereinsmitglieder nicht: die summe von 135.000 euro, die so zu

Beginn der Planungen noch zur voll-endung fehlte, wurde an die spitze eines spendenbarometers als Ziel ge-schrieben. und siehe da: der größte teil der Barometersäule erstrahlt auf der Homepage des vereins schon im sattesten Grün, lediglich noch rund 15.000 euro stehen im „roten Bereich“ offen. „und auch die werden wir zur verfügung haben, wenn es nötig ist“, ist sich vereins-vorsitzender christian kolz sicher. denn auch die möglich-

keit eines kredites für eventuell noch fehlende euro-Beträge sind ausgelotet und für den verein machbar.

die kosten für das kunstrasenpro-jekt sieht kolz in vielerlei Hinsicht ge-rechtfertigt, wie er beim ortstermin mit dem frühaufsteher erklärt: „Zum einen bekommen wir von der firma desso einen Rasen, bei dem die moderns-ten erkenntnisse und innovationen in sachen Belastbarkeit und Haltbarkeit umgesetzt sind (Hinweis der Redakti-on: sogar die Profis von Real madrid trainieren auf einem untergrund die-ser firma). Zum anderen wird sich die-ses neue angebot auch sicher positiv auf unsere mitgliederzahl, vor allem im nachwuchsbereich auswirken. und das ist, durch dann höhere Beiträge,

auch wieder gut für den gesamten ver-ein.“ denn heutzutage, so weiß kolz zu berichten, sei für die eltern hoff-

nungsvoller nachwuchskicker nicht mehr nur der trainer, die spielklasse oder das vereinsumfeld an sich maß-geblich, sondern: „viele mütter und väter finden es schon wichtig, dass ihr sprössling nicht auf asche spielen und trainieren muss.“ auf kunstrasen tut die Grätsche eben nicht ganz so weh ...

fast ausschließlich aus den eigenen Reihen der fast 600 mitglieder kom-men die finanziellen Zuschüsse für den kunstrasen als spenden, doch auch bei-

spiels-weise die cdu nieder-

bonsfeld ließ sich nicht lumpen, und steuerte 1000 euro bei. neben dem Geld hat der verein aber noch ein gro-ßes Pfund, mit dem er wuchern kann. denn eine menge der arbeiten, die zu erledigen sind, werden in eigeninitia-tive erledigt, wie beispielsweise auch die Renovierung der tribüne und der darüber liegenden Bereiche. „das ist einfach auch in Zusammenhang mit dem neuen Platz nötig, weil ansons-ten bei starkem Wind oder Regen der dreck von da oben auf das neue

spielfeld gespült werden würde.“so beherrschen also momentan

Bagger, erdhügel und eine richtig sta-bile „abwehrmauer“ den Raum zwi-schen den toren. also keineswegs die besten voraussetzungen für die seni-oren- und nachwuchsteams, sich auf die beginnende saison vorzubereiten. doch in fußballerkreisen ist es – zu-mindest in Hattingen und der benach-barten Ruhrhalbinsel – offensichtlich ehrensache, kickende sportkamera-den nicht im stich zu lassen. „dort, wo kapazitäten vorhanden waren, sind wir mit offenen armen empfan-gen worden, um während der Zeit des umbaus zu trainieren. dafür auch ein großes dankeschön.“

im Gegenzug will der sus nieder-bonsfeld im Übrigen auch essener mädchen und Jungen in Zukunft auf dem neuen kunstrasenplatz eine sportliche Heimat bieten. christian kolz: „auch fußballbegeisterter nach-wuchs aus der nachbarstadt ist bei uns herzlich willkommen.“ dass der in scharen kommt, hoffen die nieder-bonsfelder. und vielleicht schon allein aus dem Grund, sich beim training ein wenig wie in madrid zu fühlen.

greis

auch die tribüne steht schon kurz vor der vollendung.

Weitere informationen Für den weiblichen Nachwuchs-bereich: 02052/80209 (Kolz), für männliche Jugendkicker 02052/8351971 (Bangert).

Sind das schon abwehrbollwerk und neuer Sturmtank?

Hier entsteht der neue kunstrasenplatz: vorsitzender christian kolz präsentiert die fortschritte.

die arbeiten gehen gut vor-an. und dabei wird niemand auf die schüppe genommen.

Fotos: greis

Petra Große-Stoltenberg · TextweckerWildhagen 52 · 45525 Hattingen

www.textwecker.de · [email protected]: 02324-24512 und 01522-1548875

für Korrespondenz und Werbung für Unternehmen und Agenturen … und ganz besonders für Sie!

T E X T · T R A I N I N G · P R · F R E M D S P R A C H E N

Zeitgemäß Kunden ansprechen? Lassen Sie Ihren Kopf ganz – und die Finger von Floskeln!

Hier gibt es freundlichen Klartext: [email protected]

Page 16: Frühaufsteher

Seite 16 / 21-08-2011

Und so können Sie mitmachen: Sen-den Sie bis zum 5. September eine Post karte mit dem Lösungs wort an: MMM GmbH, Kupferdreher Straße 181, 45257 Essen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Frühaufsteher wünscht viel Glück!

r ä T S e L

Anzeigen

Anzeige

r ä T S e L - g e W i n n e r

unser Bild zeigt inhaber klau-dius kierach vom Friseursa-lon the London Cut bei der Ziehung der Gewinner.

das lösungswort des letzten frühaufsteher- Rätsels lautete:

W i l l i a MGewonnen haben:

1. Preis: Lisa Leimann

2. Preis: Anna-Maria Heberlein

3. Preis: Angelika Koster

i n F O T A i n M e n T

Heavy Metal in HattingenStahlhart und manchmal auch filigran: Bauschlosserei Jörg ehlers

„im Vordergrund steht natür-lich immer die kundenzufrie-denheit“, betont Jörg ehlers (Foto oben).

er ist metallbaumeister, schweißfachmann und inhaber des traditions- und familien-unternehmens „Bauschlosserei Jörg ehlers montage GmbH“ an der Heiskampstraße 3a in Hattingen. die Produktpalette seiner firma reicht von mecha-

nischen Bearbeitungen bis hin zur fertigung und montage von treppen, toren und Geländern – daneben sind (fast) alle arten von stahlbauarbeiten möglich. Garagentoreinbauten, auch mit antrieb, gehören ebenfalls zum angebot der insgesamt vier „stahlharten Jungs“. und – „so ganz nebenbei“ – engagiert sich der chef als trainer im Ju-gendbereich des dJk märkisch

Hattingen. erfolgreichen früh-aufsteher-Rätselfüchsen bietet ehlers nun einen besonderen anreiz, in seine Welt der me-tallenen kunstwerke einzutau-chen, denn auch die drei Prei-se sind sozusagen „heavy“:

1. Platz: 100-euro-Gutschein2. Platz: 50-euro-Gutschein3. Platz: 30-euro-GutscheinWir wünschen viel Glück.

sk

i m p r e s s u m

der Frühaufsteher erscheint im V e R L a G :

MMM more media moments GmbHkupferdreher str. 181 . 45257 essentelefon: 02 01 /412629fax: 02 01 /95 98 98 [email protected]

Geschäftsführerstephan kaufmann (sk)[email protected]

F ü R V e R t R i e B S F R a G e n :telefon: 02 01 /95989823

R e d a k t i O n :Petra Große-stoltenberg (pgs) mobil: 01522/1548875, asgard dierichs (addi), dirk Greisler (greis) mobil: 0176/32191040, Ralph artschwager (ara)

infos und Material bitte per Mail an:[email protected]

a n Z e i G e n :Günter oechslein mobil: 0175/6786011,Peter de Bakemobil: 0172/8331099,christian simon mobil: 0172/7220532

druckvorlagen bitte per Mail an: [email protected]

P RO d u k t i O n / S at Z :nina Bräscher,tel.: 02 01/95 98 98 26

d R u C k :ddm dierichs druck & media GmbH, kassel

V e R t R i e B : daniel smak – agentur für direkt-werbung, Bottrop

Im Verlag MMM More Media Moments GmbH erscheinen:Der Frühaufsteher auf der Ruhrhalbinsel, jeweils am 1. Sonntag im Monat/ Auflage 28.000 ExemplareDer Frühaufsteher in Hattingen, jeweils am 3. Sonntag im Monat/ Auflage 26.000 Exemplare

Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Es gelten die Mediadaten Nr. 6 vom 1.3.2011. L ö S U n g :

Felderbachstr. 9 · 45529 Hattingen · Telefon: (02052)6415montags und dienstags Ruhetag · www.landgasthaus-huxel.de

Landgasthaus HuxelLandgasthaus Huxel

ndgasthaaaannnnddddggggaaaasssstttt

Huxels

Wunder-

welt …

LaLLLLaaaandgaaaaannnnddddggggDer Frühaufsteher

kennt Huxel – der

Langschläfer sollte

Huxel kennenlernen –

Huxel ist ein Erlebnis!

Fragen Sie auch nach unserem „Dinner for Two“

Seite 16 / 21-08-2011Anzeigensonderveröffentlichung

Der neue Comic im – gezeichnet von Holger Pfläging | F O L g e 2

Jörg ehlers.

für den schönsten sonntag im monat.

+++ NEU +++ www.derfruehaufsteher.de +++ NEU +++ www.derfruehaufsteher.de