25
wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945 »Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«) Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue- rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin- nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu- rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt. Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs- arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden. Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch- deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden. Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeitrepressionen« befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus. Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus. e project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit- nesses in western Ukraine and western Belarus. Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus. How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti- cular, when there are no longer any living eyewitnesses? is question was often a cen- tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in- mates of the Mittelbau-Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk- statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa- tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them- selves? e project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques- tioned, shows people full of dignity, touch- ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: ere can be no forgetting. us it is now the task of younger generations to carry these memories into the future. the future of contemporary witnesses e most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals. »Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«) Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort- ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing-Bogen. e locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad- dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for- mer forced labourers in their homelands. e result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the ird Reich. e film is sometimes even amusing without trivialis- ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in- cluding at a number of festivals. Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti- nent as this. e consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations. is is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: ey ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long-held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus- sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. e projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. eir methods are well-grounded and empirically solid. e projects often manage comment much better than other research projects to find a language for com- municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them. ese are – for the most part – not particularly harmonious pro- cedures. e process of dealing with history, particularly in the con- text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. ese people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. ey are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable. Karl Schlögel Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun- gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an- haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste- hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus- halten muss. Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel- zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen- schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten. Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres- themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die emen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei- ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu- chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie- ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum ema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte. Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller emen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An- teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit. Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. e ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver- sity and selective overlap, but also that neigh- bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other. Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor- tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in order to support young international teams who sought to critically exam- ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year. Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences. After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali- sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank- furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. e results of this col- lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require- ment in order to receive funding was to take a transcultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec- tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture. After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South-East- ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance. During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present-day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past. rough their interculturally orientated occu- pation with the various meanings and inter- pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro- pean remembrance. What is more, the multi- perspective approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per- ception and discussion within the projects themselves. What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the- matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. is combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path – for in this debate, the negotiation of histori- cal perceptions is often generalised to entire nations or generations. the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen- staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat- ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzentra- tionslager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei- tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen- getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern. das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver- gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio- files zusammen. www.starosajmiste.info/de A website presents findings result- ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files. www.starosajmiste.info/en Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ. A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp. e buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. e buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable. e responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con- trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. is is where most Serbian Jews and later numerous Roma died. Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit- nesses (www.starosajmiste.info). is work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or- der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So- cialists and their collaborators in the Balkans. die suche nach emil looking for emil Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung blieb immer eine große Distanz. Standbild aus dem Dokumentarfilm. A great distance always remained between forced labourers and the rural population of Bavaria. Still picture from the documentary. Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich. Still picture: Inhabitans of Straubing-Bogen reminiscing. Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland. Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie- ben wurde, in Westdeutsch- land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen. e short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom- bia. When she draws, her memories are awakened. www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween werkstätten europäischer erinnerung transnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zentral ver- ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu- blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh- nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo- sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge- legene Region. kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. is was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. is area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi- ple languages and dialects. e long-running con- flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo-Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. e new centrally decreed ethnic- ity of the »Karelo-Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s aw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis- solved. e project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit- ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. e result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region. Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt »Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk- mälern des Zweiten Weltkriegs nach. Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes. What do memorials remind us of? e Bosnian-Slovakian project »Remembering and Forgetting« explored public perceptions of memorials to the Second World War. Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising. versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945 Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un- versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta- tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar- ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund- wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet. Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ. Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebensläufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten. Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen. e project »The Town of Bolesławiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post-war period. Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants. e fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post-war period? Could they expect social bene- fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. ey simultaneously eva- luated the press of the time as well as documents from the post-war period and compared official doctrine with the experiences of individu- als. e result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first-person narrative. Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin. e westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin. Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html programmjahr 2012 programme year programmjahr 2012 programme year programmjahr 2010 programme year programmjahr 2010 programme year Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau- platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun- gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben- de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen. Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell- schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent- lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft- licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em- pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men- schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen. kommentar Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson- ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü- lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra- tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver- ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf- tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor- stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen. zukunft der zeitzeugen Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten. Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger. Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together. Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger. Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon- flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk- statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die- ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa- ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig- keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die- se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist. Karl Schlögel Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri- nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn. e lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary. workshops on european remembrance Der Trailer läuft auf YouTube / e trailer can be found on YouTube: www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook. omas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013. Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html Das Projekt »Śniatyń« unter- suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die- ser westukrainischen Stadt. Zeitzeugin Anna aus Belarus. Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine. e project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine. Anna, an eyewitness from Belarus. Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine. Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine. Aus dem Projekt ist ein Audiofeature entstanden: Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine. An audio feature resulted from this project: www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. e hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia. © Thomas Fedor © Alexander Aksakov © Alexander Aksakov © Tomislav Durtka © Sabine Hanke © Lena Kahle © Raphael Jung © Darko Karačić © Nina Bendzko © Josephine Ulbricht © Martin Weiser © Magdalena Saiger © Ewa Polak programmjahr 2009 programme year transnational perspectives on the second world war cold and cooling white karelian remembrances of the post-war climate changes Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia. An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern. 4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro- cesses, undefined in terms of time, and can- not be narrated towards a fixed conclusion. e intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate- rial. is applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par- ticular; wounds which continue to have after- effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per- ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli- citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul- tures of remembrance in museums is a par- ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution. 10 Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu- tion of cultures of remembrance. e intention was to establish a network in which remem- brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe- tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro- ject has in fact inspired new questions and fur- ther searching. 10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012. prospects and acknowledgements e systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con- cerning this topic with the participants, part- ners and supporters of Geschichtswerk- statt Europa. For the time being, however, we must say good-bye to the Geschichtswerk- statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa- nied us and made these five years of produc- tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem- bers of the panel and numerous mentors, advisors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 partici- pants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from different perspectives and thereby made anew. Jennifer Schevardo & Felix Ackermann Institute for Applied History – Society and Science in Dialogue As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe. 6 e creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi- cal imperative. e broad-based support for the museum pro- ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place. 7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro- pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup- 6 FAZ from 20.2.2006. 7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46. pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross-border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem- brance projects on the Second World War. 8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his- tory does not, however, only take place in the centres. Remem- brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup- ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. is includes the his- tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of 8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html. Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro- pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years. multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa Over the course of our work with Geschichts- werkstatt Europa, we have gained the follow- ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance: 1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. is often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso- ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront- ing this fact was, in many cases, clearly a pain- ful experience, and did sometimes lead to con- flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro- ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others. e boundaries which the project teams en- countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. is, in turn, says more about the pre- sent-day state of Europe than many a call for cross-national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. ese boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow- ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation. 2. e creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi- nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per- spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project-based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi- ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di- mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep- tions of the interviewees involved in the pro- ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. e latter were also affected by their personal motivations and their respec- tive individual aims. rough this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement. 3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above – whether through political decisions or schol- arly syntheses – but rather arise from a mul- tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. is is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. e aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self- determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives. 9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk- statt Europa projects has functioned as a work- shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory- like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par- ticipants. 9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_ Geschichte?oldid=84597. Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch- ukrainische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern. Are you with us or against us? A project group consisting of Belorussians and Ukrainians investigated »The Evolu- tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post-war period in both countries. In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahrnehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte. Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der emen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi- schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom- bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen. erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web- seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei- ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei- nen Rahmen und ein Ziel verleiht. Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge- meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge- meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden. Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi- schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge- schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf- ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden. Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas. 1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben- falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf- ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi- kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten, 1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248. wollten nach 1990/1991 zunächst den natio- nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken. 2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig- keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro- päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega- tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal- tig wirksamen Spaltung europäischen Ge- denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel- len Praxis, dass das Paradigma der Erinne- rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt. Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol- lektiven Erinnern überwiegend positiv auf- geladen sind und auf der Annahme basie- ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Verständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat- lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene- rationell, ethnisch etc. definierte Erinne- rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger. 3 2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische- forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004. 3 omas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f. Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne- rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi- chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po- lemisch an, dass europäische Erinnerungs- kultur wohl vor allem das sei, was mit EU- Geldern finanziert würde. 4 Andere schlu- gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti- schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge- schichte widmen solle. 5 Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom- missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver- 4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses. 5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu- ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6. einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini- gung Europas sei. 6 Die Schaffung einer ge- meinsamen europäischen Erinnerungskul- tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält. 7 Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne- rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht- feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her- stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert. 8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren. Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts- werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei- nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser 6 FAZ vom 20.2.2006. 7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be- sichtigt, München 2011, S. 46. 8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html. the politics of remem- brance between centres and the periphery is applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile- stones in its development, and the constantly growing circle of its members. e website promises a »transnational overview of Euro- pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. e museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con- stitutes the larger context and the aim of the project. Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his- tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. is interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. e discourse concerning European remembrance began in the mid-1990’s, when, following the fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the paradigm of remembrance itself gained ascendancy. e increased interweaving of states and soci- eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil- ity of being able to find shared points of refer- ence and guidelines. From very early on, the Shoah has been a cen- tral nexus in European remembrance in West- ern Europe and in Germany; it has also func- tioned, however, as a negative bench-mark for a Europe which regarded itself as a union of peace. 1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog- nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi- cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism. 2 is was accompanied – as a political issue of signifi- cance – by the question of whether the juxta- position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem- brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run- ning along the former Iron Curtain, the prac- tice of a culture of remembrance also showed 1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus- der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248. 2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online- edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004. that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity. Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue-based encounters, developments have been differ- ent in practice. e borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera- tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable. 3 e initial euphoria about being able to expe- rience the development of a shared Euro- pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli- tical unification, disappeared, and the discus- sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri- marily that which was financed by the EU. 4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history. 5 3 omas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f. 4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses. 5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6. Mikrokosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie- genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek- tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs- kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver- gangenen Jahren etwas verändert hat. multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge- schichtswerkstatt europa Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De- batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen: 1. Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son- dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen. In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so- zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten ema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol- cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon- flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge- hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel- lungen vom Anderen zu hinterfragen. Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de- finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu- tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati- onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah- rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge- lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation. 2. Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler Erinnerungskulturen. Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver- netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers- pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er- fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu- ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht- weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek- tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein- flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag- ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi- duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über- windung nationaler Engführungen. 3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch politische Entscheidungen oder wissen- schaftliche Synthesen – verordnen, son- dern entsteht durch eine Vielzahl gesell- schaftlicher Aushandlungsprozesse. Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra- le Rolle, und diese ist auch ein ema wis- senschaftlicher Diskussion und theoreti- scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu- lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an- gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver- gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi- vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst- bestimmten Umgang mit Geschichte zu ermöglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei- ligen. 9 In diesem Sinne hat jedes einzelne Projekt der Geschichtswerkstatt Europa 9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu- pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/ Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597. als Werkstatt fungiert, in der durch die In- teraktion der Teilnehmer europäische Er- innerung nicht einfach nur unter Labor- bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist. 4. Erinnern und damit auch Erinne- rungskultur(en) sind zeitoffene, wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen. Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son- dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan- delte emenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Osteuropa tiefe Wunden hinterlassen haben, die bis heute nachwirken. Die Auseinandersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Ver- handlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Ver- lauf nicht vorherzusehen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlo- ckend der Gedanke ist, diesen Prozess im- plizit als abgeschlossen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungs- kultureller emen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das eigentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt. 10 Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf- fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten 10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög- liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs- kultur, Hamburg 2012. Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden. Wir sehen in diesem Austausch und den da- raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen. ausblick und dank Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil- nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch- ten allen danken, die diese fünf Jahre pro- duktiver und spannender Arbeit ermög- licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit- streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit- gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson- derer Dank gebührt den über 440 Teilneh- merinnen und Teilnehmern aus 28 Ländern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein leben- diges, offenes, kritisches, mutiges und kre- atives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blickwinkeln gedeu- tet und damit auch neu erfunden wird. Jennifer Schevardo & Felix Ackermann Institut für angewandte Geschichte – Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V. Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte »Stadtraum und Erinnerung in einem multiethnischen Staat« am Beispiel Skopjes. Does memory restore the past? A German-Macedo- nian project team investi- gated »Urban Space and Memory in a Multi- Ethnic State« using the example of Skopje. Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert. Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert. e project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg. Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang. www.lenin-in-vogelsang. org Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser- innerung und ‚Sowjeti- sierung‘ auf der Pazifik- insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband: ere’s no getting around archival research. e pro- ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume: ose who responded to the call for proposals issued by Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49 different countries. Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät- aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR. e project »Hinterland 1+2+3« produced a documen- tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present-day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR. ose participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern. www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html © Jilliane Pollack © Stefanie Trambow © Jana Kling Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013. © Johann Müller © Aleksey Krysenko www.geschichtswerkstatt-europa.org Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« Institut für angewandte Geschichte – Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V. c/o Europa-Universität Viadrina Postfach 1786 15207 Frankfurt (Oder) [email protected] www.instytut.net Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna Littke Lektorat: Christine Bartlitz Übersetzungen: Clive Dennis Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.eu Gedruckt bei: LASERLINE Berlin © 2013 Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« Institute for Applied History – Society and Science in Dialogue c /o Europa-Universität Viadrina Postfach 1786 15207 Frankfurt (Oder) [email protected] www.instytut.net Editors: Jennifer Schevardo, Anna Littke Proofreading: Christine Bartlitz Translation: Clive Dennis All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt Europa Layout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.eu Printed by: LASERLINE Berlin © 2013 rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013 lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013 Über Erinnerung lässt sich gut strei- ten. Im Projekt »Bosnische Erinne- rungspfade« ging es um die Genera- tion der nach 1980 Geborenen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte: Memory is contentious. e project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk- ing about their memories and wishes on the website: www.bosnianmemorypaths.com NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi- nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro- päische Erinnerungskultur sind offensichtlich. Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick- lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl- reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat. Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts- geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst- sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset- zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre- benswert? Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be- reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan- der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä- sentierte die wissenschaftliche Rahmung der emen. Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla- risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnationalen Dialog ermöglichten. Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der e Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen- tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa- tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one-sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur- suing? ese questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore. Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. is required not only the setting aside of funds, but also two additional ap- proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: e Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit preface the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro- vided the academic context of the themes. e funding programme has established over 100 local pro- jects. ese have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun- dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned. In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi- nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. is does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear. On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa- tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results. Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future« © Hanka Nowicka More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

Geschichtswerkstatt Europa

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Geschichtswerkstatt Europa

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audiofeature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Bend

zko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien.

A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advisors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 par tici­pants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from different perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne Projekt der Geschichtswerkstatt Europa

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen haben,

die bis heute nachwirken. Die Auseinandersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Ver-handlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder;

sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Ver-lauf nicht vorherzusehen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlo-ckend der Gedanke ist, diesen Prozess im-plizit als abgeschlossen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungs-kultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das eigentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden. Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Ländern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein leben-diges, offenes, kritisches, mutiges und kre-atives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeu-tet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang. org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukartedie geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmapgeschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to

zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© H

anka

Now

icka

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

Page 2: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukartedie geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmapgeschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to

zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© Jilliane Pollack

© Stefanie T

rambow

© Jana K

ling

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© Johann M

üller

© A

leksey Krysenko

© H

anka

Now

icka

Page 3: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukartedie geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmapgeschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to

zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© Jilliane Pollack

© Stefanie T

rambow

© Jana K

ling

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© Johann M

üller

© A

leksey Krysenko

© H

anka

Now

icka

Page 4: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukartedie geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmapgeschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to

zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© Jilliane Pollack

© Stefanie T

rambow

© Jana K

ling

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© Johann M

üller

© A

leksey Krysenko

© H

anka

Now

icka

Page 5: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 6: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

© H

anka Now

icka

Page 7: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

© H

anka Now

icka

Page 8: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

© H

anka Now

icka

Page 9: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

© H

anka Now

icka

Page 10: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 11: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

© H

anka Now

icka

Page 12: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

© H

anka Now

icka

Page 13: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

© H

anka Now

icka

Page 14: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukarte die geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmap geschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© J

illia

ne P

olla

ck

© S

tefa

nie

Tra

mbo

w

© J

ana

Klin

g

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© J

ohan

n M

ülle

r

© A

leks

ey K

ryse

nko

© H

anka Now

icka

Page 15: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 16: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 17: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 18: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 19: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 20: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 21: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 22: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 23: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 24: Geschichtswerkstatt Europa

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Naja, er war halt da und hat für uns gearbeitet. Wie der hergekommen ist? Mit dem Zug halt.«)

Zwei alte bayerische Bäuerinnen stehen vor ihrem Hof, sortieren Tannenzweige und erinnern sich an Emil, den ukrainischen Zwangsarbeiter, der bei ihnen während des Zweiten Weltkriegs arbeiten musste. Angelika Laumer ist die Enkelin der einen Bäue-rin. Gemeinsam mit ihren Projektkollegen Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) und Lena Kahle (Deutschland) hat sie sich im Landkreis Straubing-Bogen mit einer Kamera auf die Suche begeben nach den Spuren, die die Zwangsarbeiterin-nen und Zwangsarbeiter aus Osteuropa hinterlassen haben. Die

Menschen in Niederbayern kennen die Regisseu-rin von Kindesbeinen an und reden mit ihr ganz ungezwungen über die Zeit und die Umstände, die sonst oft lieber verdrängt werden. Neben den bayerischen Dorfbewohnern hat das Projektteam auch ehemalige Zwangsarbeiter in ihrer Heimat befragt.

Entstanden ist so ein Dokumentarfilm, der ganz private Einblicke in den schweren, oftmals aber auch zwischenmenschlichen Alltag von Zwangs-arbeit im Dritten Reich gibt, die manchmal auch zum Lachen sind, ohne das Phänomen selbst zu verharmlosen. Der Film ist vielfach vor einem breiteren Publikum, u.a. auf mehreren Festivals, aufgeführt worden.

Über das ehemalige Arbeitslager für politische Gefangene »VorkutLag« wird in der Bergbaustadt Vorkuta nicht gerne gesprochen. Eine russisch-deutsche Studentengruppe machte sich dennoch auf in den Polarkreis, um nach Spuren des Lagers im lokalen Gedächtnis zu suchen. Entstanden ist unter anderem ein didaktischer und methodischer Exkursionsleitfaden.

Das Projekt »Vergleich der Erinnerung von Stalins Nachkriegszeit repressionen«

befasste sich mit Betroffenen in der westlichen Ukraine und im westlichen Belarus.

Vera L., geboren 1926, sitzt vor ihrem Haus im Dorf Utkany, Belarus.

The project »Comparison of Remembrance of Stalin’s Post-War Repressions« dealt with wit­nesses in western Ukraine and western Belarus.

Vera L., born in 1926, sitting in front of her house in the village of Utkany, Belarus.

How are we to remember the crimes of National Socialism, and the Shoah in parti­cular, when there are no longer any living eye witnesses? This question was often a cen­tral point in discussions taking place between school pupils as well as students from the society Jugend für Dora e. V. and former in­mates of the Mittelbau­Dora concentration camp. In the context of Geschichtswerk-statt Europa 2009, the youth organisation therefore carried out a survey of survivors from Germany, Israel, Italy, France, Poland and the Ukraine: What form should future commemoration and memorials relating to the Shoah take? What forms of memorialisa­

tion could the survivors imagine? And what kind of commemoration would they wish for when they are no longer able to speak them­selves? The project booklet, which presents 15 short portraits of those who were ques­tioned, shows people full of dignity, touch­ing encounters and moments of hope. For all their differences regarding what they see in the future, they are almost all united on one point: There can be no forgetting. Thus it is now the task of younger generations to carry these memories into the future.

the future of contemporary witnesses

The most expensive purchase by a project was a catamaran, which was the easiest means

of reaching the memorial of Perm in the foothills of the Urals.

»Mei, ea woa hoid do und hod fia uns g’oabad. Widea heakemma is? Midn Zug halt.« (»Well, he was just there and he worked for us. How did he get here? Well by train, of course.«)

Two old Bavarian farmer’s wives stand in front of their farmyard, sort­ing fir twigs and reminiscing about Emil, the Ukrainian forced labourer who worked for them during the Second World War. Angelika Laumer is the granddaughter of one of them. Together with her colleagues on the project, Itamar Z. Lerner (Israel), Kateryna Iakubenko (Ukraine) and Lena Kahle (Germany), she has set off with a camera in search of the traces left by Eastern European forced labourers in the district of Straubing­Bogen. The locals in Lower Bavaria have known the director since she was a child, and speak with her quite naturally about these times and circumstances which are otherwise often repressed. In ad­

dition to the Bavarian villagers, the project team also interviewed for­mer forced labourers in their homelands.

The result is a documentary film which gives intimate insights into the difficult and often interpersonal everyday reality of forced labour in the Third Reich. The film is sometimes even amusing without trivialis­ing the phenomenon itself. It has been shown to a broad public, in­cluding at a number of festivals.

Geschichtswerkstatt Europa – the name says it all. Workshops, where work takes place, where things get taken apart, rearranged and rebuilt. 20th century Europe, above all Central and Eastern Europe, was a stage where almost everything to which the people of the »Age of Extremes« were subjected took place: Wars, revolutions, civil wars, shifts of borders, expulsions, genocide. However, it was also the place for uprisings and new beginnings, which nobody would have expected to still have been possible on such a devastated and exhausted conti­nent as this. The consequences of all these catastrophes shape society right up to the present, and often somewhat below the surface, as many aspects and events have been long forgotten and repressed. To break the silence on such topics is often the first step required in order to exorcise this inheritance for survivors and later generations.

This is what the projects of Geschichtswerkstatt Europa take as their point of departure: They ask about the memories of such events and thus initiate societal processes. Breaking long­held silences, they bring things out into the light of day, trigger conversations and discus­sions which can be uncomfortable and irritating for many, but in this kind of openness, a new depiction of things can come into being. The projects maintain the professional standards of scientific work, making particular, but not exclusive, use of oral history. Their methods are well­grounded and empirically solid. The projects often manage

commentmuch better than other research projects to find a language for com­municating things which particularly move the local population and for bringing history – their history – closer to them.

These are – for the most part – not particularly harmonious pro­cedures. The process of dealing with history, particularly in the con­text of violence and war, is often painful, reveals latent conflicts over the interpretation of the present and delineates the limits of people’s abilities to understand one another. Nevertheless, anyone who has spoken to those who have participated in Geschichtswerkstatt Europa senses how deeply the experiences associated with this work go. These people live all over Central, Southern and Eastern Europe, in Israel and a few in Western European states as well. They are united by the collective experience that the process of representing history, never mind how horrendous, can cause something to change – both in oneself and in others. In this manner, a network is growing, spanning the whole of Europe, and carrying the knowledge of the diversity of voices contained within European memory. It is this diversity of voices without which the future of Europe would be inconceivable.

Karl Schlögel

Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg stellt sich in ganz Europa als ein breites Feld kultureller Überzeugun-gen, Diskurse und Rituale dar. Dabei zeigt gerade die an-haltende Konkurrenz zwischen verschiedenen nationalen, regionalen und lokalen Narrativen, dass eine im Entste-hen begriffene europäische Erinnerungskultur nicht nur Vielfalt und punktuelle Überlagerung bedeutet, sondern auch das Nebeneinander gegensätzlicher Erzählungen aus-halten muss.

Die Geschichtswerkstatt Europa wurde im Jahr 2005 von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) (zunächst in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung) eingerichtet, um junge internationale Teams zu fördern, die Formen und Praktiken der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Europa kritisch untersuchen wollten. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. übernahm im Jahr 2008, in Partnerschaft mit der Europa-Universität Viadrina, die schöne und anspruchsvolle Aufgabe, die Viel-zahl der zivilgesellschaftlich, künstlerisch und wissen-schaftlich angelegten Projekte jeweils über den Zeitraum von einem Jahr bei ihrer Arbeit zu begleiten und zu beraten.

Die Projektteams wählten sich, im Rahmen der durch das Institut für angewandte Geschichte erarbeiteten Jahres-themen, eigenständig ihre Untersuchungsobjekte und Methoden. Dem gesetzlich festgelegten Auftrag der EVZ folgend, kreisten die Themen stets um die Ereignisfelder Zweiter Weltkrieg und Shoah sowie ihre unmittelbaren Folgen. Nach einer Bewerbung mit einem Projektantrag und der Auswahl durch eine internationale Jury erhielten die Projekte von der Stiftung EVZ finanzielle Mittel zur Realisierung ihrer Vorhaben. Alle Teilnehmer des jewei-ligen Jahrgangs kamen zum Auftakt des Programmjahrs

zu einem gemeinsamen Treffen in Frankfurt (Oder) und Słubice zusammen, bei dem sie Workshops in Methoden angewandter Geschichte sowie Projektmanagement besu-chen, sich miteinander austauschen und individuell in ihren Vorhaben beraten lassen konnten. Für die anschlie-ßende Umsetzung ihrer Projektideen hatten sie dann rund zehn Monate Zeit. Als Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit entstanden u.a. Ausstellungen, Broschüren, Filme oder Webseiten. Wesentliche Bedingung für eine Förderung war ein transkultureller Zugang zum Thema, der verschiedene Blickweisen auf die gemeinsame Vergangenheit ermöglichen und damit die jeweils unterschiedlichen Ausprägungen europäischer Erinnerungskulturen aufzeigen sollte.

Nach fünf Jahren intensiver Betreuung und Beratung von 80 überwiegend in Ost-, Mittel- und Südosteuropa durchgeführten Projekten lässt sich sagen, dass es nicht nur die eine »große« Geschichtswerkstatt Europa gab, sondern dass die einzelnen Projekte selbst Werkstätten waren: Werkstätten europäischer Erinnerung. In diesen Geschichtswerkstätten wurde – mehr oder weniger von den Projektteams intendiert – der gegenwartsbezogene Standpunkt in der Bearbeitung erinnerungskultureller Themen offenbar. Die Teilnehmer nahmen so aktiven An-teil am Prozess der immerwährenden Neuinterpretation der Vergangenheit.

Remembrance of the Second World War in Europe presents us with a broad spectrum of cultural convictions, discourses and rituals. The ongoing competition between different national, regional and local narratives thus shows that an emerging concept of European remembrance culture not only implies diver­sity and selective overlap, but also that neigh­bouring and contradictory narratives must be able to tolerate each other.

Geschichtswerkstatt Europa was set up in 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« (Stiftung »Erinnerung, Verantwor­tung und Zukunft« – Stiftung EVZ) (initially in cooperation with the Robert Bosch Stiftung) in

order to support young international teams who sought to critically exam­ine forms and practices of Second World War remembrance in Europe. In 2008, and in partnership with Viadrina European University, the Institute for Applied History took on the enjoyable and challenging task of mentoring and advising the many projects orientated towards civil society, the arts and academia, for a period of one year.

Within the context of the yearly themes developed by the Institute for Applied History, the project teams chose their objects of study and their methods independently. In accordance with the legally specified

mission of the foundation EVZ, the topics revolved around the domain of the Second World War, the Shoah and their immediate consequences.

After applying with a project proposal and following a selection process carried out by an international panel, the projects received funding of the foundation EVZ for the reali­sation of their intentions. All participants in the year concerned attended a joint meeting at the start of the programme year in Frank­furt (Oder) and Słubice during which they were able to attend workshops on methods of applied history and project management, exchange experiences and receive individual advice concerning their plans. Following this, they were given approximately ten months to carry out their projects. The results of this col­lective effort included exhibitions, booklets, films, and websites. An important require­

ment in order to receive funding was to take a trans cultural approach to the topic concerned, allowing differing perspectives on the collec­tive past and to thereby highlight the varying forms of European remembrance culture.

After five years of intensively mentoring and giving advice on 80 projects, which primarily took place in Eastern, Central and South­East­ern Europe, it can be stated that there was not just one »big« Geschichtswerkstatt Europa, but rather that the individual projects were themselves workshops: workshops of European remembrance.

During these history workshops – and more or less intentionally, on the part of the project teams – present­day points of view became apparent as topics related to cultures of remembrance were dealt with. Participants thus took an active role in the process of the perpetual reinterpretation of the past.

Through their interculturally orientated occu­pation with the various meanings and inter­pretations of the collective past, the projects have pushed against the boundaries of Euro­pean remembrance. What is more, the multi­perspec tive approach clearly revealed the effects of cultural, linguistic and educational socialisation on individual processes of per­ception and discussion within the projects themselves.

What sets Geschichtswerkstatt Europa apart is the geographical, methodological and the­matic breadth of the topics. At the same time, all projects have been dedicated to specific questions, places and people and have thereby gathered concrete empirical material. This combination of diversity with clearly defined location is, in the context of the debate about European remembrance, a promising path –for in this debate, the negotiation of histori­cal perceptions is often generalised to entire nations or generations.

the forgotten national socialist concentration camp of staro sajmište

Die Bauten zerfallen. Einige Künstlerinnen und Künstler haben hier ihre Ateliers, zudem wurden Wohnungen für Menschen mit wenig Geld eingerichtet. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz, doch die Investoren reihen sich bereits ein in die Schlange, um das mitten im Herzen Belgrads gelegene ehemalige Messegelände nutzbar zu machen. Die politisch Verantwortlichen aber zögern. Denn Staro Sajmište war nur bis 1941 Messegelände. Nachdem die Achsenmächte Jugoslawien aufgeteilt und den kroatischen Vasallen-staat, zu dem Belgrad gehörte, unter ihre Kontrolle gebracht hat-ten, errichtete die Gestapo 1941 auf dem Gelände das Konzen tra-tions lager Staro Sajmište. Hier starben die meisten serbischen

Jüdinnen und Juden und später zahlreiche Roma. Eine Gruppe von Studierenden aus Deutschland und Serbien hat sich unter der Lei-tung von Rena Rädle und Dirk Auer des fast vergessenen Lagers angenommen und persönliche Zeugnisse und Quellen zusammen-getragen. Entstanden ist eine Webseite mit einer digitalen Karte des Areals, Videos und Audiofiles mit Interviews von Zeitzeugen (www.starosajmiste.info). Damit soll nicht nur ein Zeichen gesetzt werden gegen das Verdrängen der Geschichte vor Ort, sondern das Projekt will auch den gesellschaftlichen Diskurs über die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihrer Kollaborateure in Südosteuropa fördern.

das vergessene ns-konzentrationslager staro sajmište

Eine Webseite stellt die Ergebnisse der Suche nach Spuren des ver-gessenen Konzentrationslagers auf Karten, in Texten und Audio-files zusammen.

www.starosajmiste.info/de

A website presents findings result­ing from a search for the remains of a forgotten concentration camp in the form of maps, texts and audio files.

www.starosajmiste.info/en

Eine Bushaltestelle in Staro Sajmište mit Blick auf den zentralen Turm des ehemaligen KZ.

A bus stop in Staro Sajmište with a view on the central tower of the former concentration camp.

The buildings are falling apart. A few artists have studios here, and some homes for the poor have been installed. The buildings are listed, but queues of investors are already waiting to make the former exhibition area in the heart of Belgrade usable.

The responsible politicians are hesitant, however. Staro Sajmište was only an exhibition area until 1941. After the Axis powers carved up Yugoslavia and had brought the vassal state of Croatia, to which Belgrade belonged, under con­trol, the Gestapo constructed the concentration camp Staro Sajmište on the grounds. This is where most Serbian Jews and later numerous Roma died.

Under the guidance of Rena Rädle and Dirk Auer, a group of students from Germany and Serbia has taken on the almost forgotten camp and gathered personal testimony and sources. A website has been developed with a digital map of the area, as well as videos and audio files of interviews with eyewit­nesses (www.starosajmiste.info). This work is not only being carried out in order to make a stand against the repression of local history, but also in or­der to encourage public discourse concerning the crimes of the National So­cialists and their collaborators in the Balkans.

die suche nach emil

looking for emil

Zwischen den Zwangsarbeitern und der bayerischen Landbevölkerung

blieb immer eine große Distanz.

Standbild aus dem Dokumentarfilm.

A great distance always remained between forced labourers and the

rural population of Bavaria.

Still picture from the documentary.

Standbild: Bewohner von Straubing-Bogen erinnern sich.Still picture: Inhabitans of Straubing­Bogen reminiscing.

Filmaufnahmen in Zdynia, Polen. Shooting in Zdynia, Poland.

Der Kurzfilm »Zwischenräume« dokumentiert das Leben einer Deutschen, Ingrid, die nach 1945 aus Königsberg vertrie-ben wurde, in Westdeutsch-land nicht heimisch wurde und heute in Kolumbien lebt. Wenn sie malt, erwachen ihre Erinnerungen.

The short film »In-between« documents the life of Ingrid, a German who was expelled from Königsberg after 1945, found herself unable to feel at home in West Germany, and who now lives in Colom­bia. When she draws, her memories are awakened.

www.vimeo.com/ ninabendzko/inbetween

werkstätten europäischer erinnerungtransnationale perspektiven auf den zweiten weltkrieg

Die Sprache ist ein Schlüssel zum Gedächtnis. Insofern sind auch Erinnerungen davon abhängig, in welcher Sprache sie artikuliert werden. Diese Erfahrung mit dem »wechselnden« sprachlichen Gedächtnis machte das finnisch-polnisch-russische Projektteam von Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz und Aleksander Aksakov bei seinen Gesprächen mit Menschen aus Weißkarelien. In diesem, heute zu Russland gehörenden Gebiet zwischen Weißem Meer und finnischer Grenze leben Menschen, die mehrere Sprachen und Dialekte beherrschen. Der lange währende Konflikt zwischen Finnland und Russland war 1940 durch die Schaffung der karelisch- finnischen Sowjetrepublik beendet worden. Die neue zen tral ver-

ordnete Ethnie des »karelisch-finnischen Volkes« sollte die Repu-blik einen. Doch kam es bereits 1956 im Zuge des sowjetischen »Tauwetters« zur Aufgabe dieser Zwangsvereinheitlichung, und zahlreiche Dörfer wurden verlassen. Das Projektteam bereiste diese einsame und raue Landschaft und sprach mit ihren Bewoh-nern über ethnische und lokale Identitäten sowie Erinnerungen an die sowjetische Zeit. Entstanden ist eine bildreiche und atmo-sphärisch dichte Ausstellung mit zahlreichen Fotos und Essays, die den Betrachter mitnimmt auf eine Reise in diese so fernab ge-legene Region.

kalt und kühler weisskarelische erinnerungen an die klimawechsel der nachkriegszeit

Language is a key to memory. In this regard, memories are dependent on the language in which they are articulated. This was the experience of the Finnish/Polish/Russian project team of Riikka Nevalainen, Józef Markiewicz and Aleksander Aksakov in their interviews with people from White Karelia. This area, between the White Sea and the Finnish border, which nowadays belongs to Russia, is home to people who have a command of multi­ple languages and dialects. The long­running con­flict between Finland and Russia was ended by the establishment of the Karelo­Finnish Soviet Socialist Republic in 1940. The new centrally decreed ethnic­ity of the »Karelo­Finnish people« was intended to unite the republic. As early as 1956, however, in the course of »Khrushchev’s Thaw«, this forced unity was abandoned, and numerous villages were dis­solved. The project team travelled across this raw and lonely landscape and spoke with its inhabit­ants about ethnic and local identities as well as memories of the Soviet period. The result is an atmospheric exhibition rich in images, with numerous photographs and essays, which take the viewer on a journey into this remote region.

Eine Frau läuft über die Straße in Kostomuksha, Weißkarelien. A woman walks down the street in Kostomuksha, White Karelia.

Teammitglied Anna Kharchenko spricht mit einer Zeitzeugin in Cherkasy, Ukraine.

Aus dem Projekt ist ein Audio-feature entstanden:

Team member Anna Kharchenko talks to an eyewitness in Cherkasy, Ukraine.

An audio feature resulted from this project:

cold and cooling white karelian remembrances of the post­war climate changes

Woran denken wir bei Denkmälern? Das bosnisch-slowakische Projekt

»Erinnern und Vergessen« ging der öffentlichen Wahrnehmung von Denk-

mälern des Zweiten Weltkriegs nach.

Banská Bystrica, 65. Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes.

What do memorials remind us of? The Bosnian­Slovakian project

»Remembering and Forgetting« explored public perceptions of

memorials to the Second World War.

Banská Bystrica, 65th anniversary of the Slovak National Uprising.

versehrte krieger kriegsinvaliden in der ukrainischen sowjetrepublik nach 1945

Den Gefallenen des »Großen Vaterländischen Kriegs« wurden zahlreiche Ehrungen zuteil. Was aber geschah mit jenen, die zwar auch große Opfer gebracht hatten – nämlich ihre körperliche Un-versehrtheit –, den Krieg aber überlebten? Knapp drei Millionen Sowjetbürger wurden als Kriegsinvaliden anerkannt. Welchen Sta-tus hatten sie in den sozialistischen Aufbaugesellschaften der Nachkriegszeit? Konnten sie soziale Leistungen vom Staat erwar-ten? Wurde ihr Opfer gesellschaftlich anerkannt? Oder galten sie nur als unerwünschte Überbleibsel der dunklen Kriegsjahre? Im Rahmen ihrer Projektarbeit befragten Anna Kharchenko, An-ton Iemelianov (beide Ukraine) und Raphael Jung (Deutschland) Kriegsinvaliden und deren Nachfahren in der Ukraine. Gleichzeitig werteten sie die zeitgenössische Presse und Dokumente aus der Nachkriegszeit aus und glichen so die offizielle Doktrin mit den individuellen Erlebnissen ab. Entstanden ist ein Radiofeature, das eindrücklich Zeitzeugenberichte und historisches Hintergrund-wissen in eine berührende Ich-Erzählung einbindet.

Mehr Projekte der Geschichtswerkstatt Europa unter: www.geschichtswerkstatt-europa.org/alle_projekte.html

More projects of Geschichtswerkstatt Europa: www.geschichtswerkstatt-europa.org/all_projects.html

Die teuerste Anschaffung eines Projekts war ein Katamaran, mit dem sich die im

Uralvorland gelegene Gedenkstätte Perm am einfachsten erreichen ließ.

Das Projekt »Die Stadt Bolesławiec« untersuchte polnische, deutsche, bosnische, serbische und kroatische Lebens läufe, die sich in Bolesławiec in der Nachkriegszeit kreuzten.

Die Zeitzeugin Hanna Bahtiuk mit Projektteilnehmer_innen.

The project »The Town of Bole sła wiec« investigated Polish, German, Bosnian, Serbian and Croatian life histories, the paths of which crossed in Bolesławiec in the post­war period.

Eyewitness Hanna Bahtiuk with project participants.

The fallen of the »Great Patriotic War« have been granted numerous honours. But what happened to those who made great sacrifices – in the sense that they lost their physical integrity – but survived the war? Just under three million Soviet citizens were acknowledged to be war invalids. What status did these people have in the socialist societies which developed in the post­war period? Could they expect social bene­fits from the state? Were their sacrifices recognised by society? Or were they just regarded as the unwanted remnants of the dark years of the war? In the context of their project work, Anna Kharchenko, Anton Iemelianov (both from Ukraine) and Raphael Jung (Germany) interviewed war invalids and their descendants in Ukraine. They simultaneously eva­luated the press of the time as well as documents from the post­war period and compared official doctrine with the experiences of individu­als. The result is a radio feature which combines striking eyewitness accounts and historical background knowledge in a moving first­person narrative.

wounded warriors war invalids in the ukrainian soviet socialist republic after 1945

Der Westpol der durchgeführten Projekte lag in Bogotá / Kolumbien und der Ostpol auf der Pazifikinsel Sachalin.

The westernmost project to be carried out took place in Bogotá / Colombia, whilst the easternmost project took place on the Pacific island of Sakhalin.

Further inspiring project results can be found here: www.geschichtswerkstatt-europa.org/project-results.html

Noch mehr spannende Projektergebnisse finden sich hier: www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2012

programme year

programmjahr 2010

programme year

programmjahr 2010

programme year

Geschichtswerkstatt Europa – der Name ist Programm. In Werkstätten wird gearbeitet, etwas zerlegt, neu zusammengesetzt, wieder aufgebaut. Europa, vor allem Mittel- und Osteuropa, war im 20. Jahrhundert Schau-platz für fast alles, was das »Zeitalter der Extreme« mit sich brachte: Kriege, Revolutionen, Bürgerkriege, Grenzverschiebungen, Vertreibun-gen, Genozid, aber es war auch der Ort für Neuanfänge und Aufbrüche, die man in einem so verheerten und erschöpften Kontinent schon gar nicht mehr erwartet hätte. Die Folgen all dieser Katastrophen prägen die Gesellschaften bis heute, oftmals eher subkutan, denn viele Aspekte und Ereignisse wurden lange vergessen und verdrängt. Sie zur Sprache zu bringen, ist oftmals der erste Schritt, um den Bann, aus dem Überleben-de und Nachgeborene sich nur schwer zu lösen vermögen, zu brechen.

Die Projekte der Geschichtswerkstatt Europa setzen hier an: Sie fragen nach der Erinnerung an solche Vorgänge und initiieren damit gesell-schaftliche Prozesse. Sie befördern Dinge ans Tageslicht, über die man lange geschwiegen hat, sie stoßen Gespräche und Diskussionen an, die für viele unbequem und irritierend sein können, in denen eine Öffent-lichkeit vor Ort sich aber ein neues Bild von sich selbst verschaffen kann. Die Projekte halten sich an die handwerklichen Standards wissenschaft-licher Arbeit, sie setzen vorzugsweise, aber nicht ausschließlich auf die Methoden der Oral History. Ihre Verfahren sind gut begründet und em-pirisch solide. Anders als manchen Forschungsprojekten gelingt es den Projekten oftmals besser, eine Sprache zu finden für das, was die Men-schen vor Ort besonders berührt und ihnen Geschichte, ihre Geschichte, nahezubringen.

kommentar

Wie soll an die Verbrechen des Nationalsozialismus und beson-ders die Shoah erinnert werden, wenn es keine Zeugen mehr gibt? Diese Frage stand häufig im Mittelpunkt der Gespräche, die Schü-lerinnen und Schüler sowie Studierende vom Verein Jugend für Dora e.V. regelmäßig mit ehemaligen Häftlingen des Konzentra-tionslagers Mittelbau-Dora führten. Der internationale Jugendver-ein realisierte daher im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa 2009 die Befragung von Überlebenden aus Deutschland, Israel, Italien, Frankreich, Polen und der Ukraine: Wie soll eine zukünf-tige Erinnerungs- und Gedenkkultur bezüglich der Shoah aussehen? Welche Formen des Gedenkens können sich die Überlebenden vor-stellen? Und welches Erinnern wünschen sie sich – wenn sie eines Tages nicht mehr selbst erzählen können? Die Projekt-Broschüre, die in kurzen Porträts 15 der Befragten vorstellt, zeigt Menschen voller Würde, berührende Begegnungen und auch Momente der Hoffnung. So unterschiedlich die Einzelnen in die Zukunft blicken, in einem Punkt stimmen fast alle überein: Es darf kein Vergessen geben. Daher ist es nun die Aufgabe der jüngeren Generationen, die Erinnerungen weiterzutragen.

zukunft der zeitzeugen

Nur wenn sich die Generationen begegnen, können sie gemeinsam die Zukunft des Erinnerns gestalten.

Ruben Kolberg und Zeitzeuge Benjamin Weinberger.

Only when the generations come face to face with each other can they shape the future of remembrance together.

Ruben Kolberg and witness Benjamin Weinberger.

Das sind – zumeist – keine harmonischen Prozesse. Die Beschäftigung mit Geschichte, vor allem im Kontext von Gewalt und Krieg, ist oft schmerzhaft, lässt latente Kon-flikte über die Gegenwart und ihre Deutungen aufbrechen und zeigt die Grenzen des Verständnisses füreinander auf. Doch wer einmal mit Teilnehmern der Geschichtswerk-statt Europa gesprochen hat, spürt, wie tief die mit die-ser Projektarbeit verbundenen Erfahrungen gehen. Diese Menschen leben über ganz Mittel-, Süd- und Osteuropa verteilt, in Israel, einige auch in westeuropäischen Staa-ten. Sie sind verbunden durch die gemeinsame Erfahrung, dass die Vergegenwärtigung von Geschichte, und sei sie noch so grausam, etwas bewegen kann – bei ihnen selbst wie auch bei anderen. So erwächst ein Netzwerk, das ganz Europa überspannt und das Wissen um die Vielstimmig-keit europäischer Erinnerungen in sich trägt. Es ist die-se Vielstimmigkeit, ohne die das zukünftige Europa nicht denkbar ist.

Karl Schlögel

Von der Lebensfreude der Roma wird oft gesprochen – von ihrer tragischen Geschichte viel seltener. Ein tri-nationales Team untersuchte den »Porajmos in der Erinnerungskultur der Roma« in Polen, Tschechien und Ungarn.

The lust for life of the Roma is often alluded to – their tragic history much less so. A trinational team investigated »The Porajmos in Roma memory« in Poland, the Czech Republic and Hungary.

workshops on european remembrance

Der Trailer läuft auf YouTube / The trailer can be found on YouTube:

www.youtube.com/watch?v=n3oRI7zAksM

Nobody in the mining town of Vorkuta is keen to talk about the former work camp for political prisoners »VorkutLag«. Nevertheless, a group of German and Russian students made its way to the Arctic circle in order to hunt for traces of the camp in local memory. One result is an educational guidebook.

Thomas Milde u.a.: Der Erinnerung auf der Spur, Schwalbach / Ts. 2013.

Eine Leseprobe findet sich hier / An extract can be found at:www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Projekt »Śniatyń« unter-suchte offizielle Darstellungen und individuelle Erzählungen über die Vergangenheit in die-ser westukrainischen Stadt.

Zeitzeugin Anna aus Belarus.

Badestelle am Fluss in der Nähe von Verkhovyna, Ukraine.

The project »Śniatyń« compares official depictions of the past with the stories of individuals in this city in western Ukraine.

Anna, an eyewitness from Belarus.

Bathing spot on the river near Verkhovyna, Ukraine.

www.soundcloud.com/raph-17/versehrte_krieger

Ein Bootsgerippe nahe dem Dorf Voknavolok, Weißkarelien. The hull of a boat near the village of Voknavolok, White Karelia.

© T

hom

as F

edor

© A

lexa

nder

Aks

akov

© A

lexa

nder

Aks

akov

© Tomislav Durtka

© S

abin

e H

anke

© L

ena

Kah

le

© R

apha

el J

ung

© D

arko

Kar

ačić

© N

ina

Ben

dzko

© J

osep

hine

Ulb

rich

t

© M

arti

n W

eise

Mag

dale

na S

aige

r

© E

wa

Pola

k

programmjahr 2009

programme year

transnational perspectives on the second world war

Page 25: Geschichtswerkstatt Europa

www.geschichtswerkstatt­europa.org

Gedruckt mit Mitteln der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Institut für angewandte Geschichte –Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.c/o Europa-Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Redaktion: Jennifer Schevardo, Anna LittkeLektorat: Christine BartlitzÜbersetzungen: Clive Dennis

Alle Bildrechte liegen bei den Fotograf_innen und der Geschichtswerkstatt Europa. Gestaltung: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euGedruckt bei: LASERLINE Berlin

© 2013

Publication funded by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«

Institute for Applied History – Society and Science in Dialoguec/o Europa­Universität ViadrinaPostfach 178615207 Frankfurt (Oder)

[email protected] www.instytut.net

Editors: Jennifer Schevardo, Anna LittkeProofreading: Christine BartlitzTranslation: Clive Dennis

All image rights lie with the photographers and with Geschichtswerkstatt EuropaLayout: Piktogram, Berlin | www.piktogram.euPrinted by: LASERLINE Berlin

© 2013

rückschaukartedie geschichtswerkstatt europa von 2008 bis 2013

lookbackmapgeschichtswerkstatt europa from 2008 to 2013

Über Erinnerung lässt sich gut strei-ten. Im Projekt »Bosnische Erinne-rungspfade« ging es um die Genera-tion der nach 1980 Gebore nen, die im Zuge des Kriegs aus Bosnien geflohen sind. Eine Webseite versammelt ihre Stimmen und Standpunkte:

Memory is contentious. The project »Bosnian Memory Paths« concerned the generation born after 1980, who fled Bosnia during the course of the war. You can listen to the participants talk­ing about their memories and wishes on the website:

www.bosnianmemorypaths.com

4. Remembering, and thus culture(s) of remembrance, are changeable pro-

cesses, undefined in terms of time, and can-not be narrated towards a fixed conclusion. The intensity of the discussions taking place in the projects of Geschichtswerkstatt Europa shows that history, as opposed to the past, is not set in stone, but is rather a shapeable mate­rial. This applies in particular to the topic area dealt with by the history workshop; the Second World War and the Shoah, which have left deep wounds in Central and Eastern Europe in par­ticular; wounds which continue to have after­effects in the present. Debates about history are thus always a negotiation of current per­ceptions of self and others too; it is a dynamic process, whose course cannot be foreseen. Trite though it may sound, the example of the »House of European History« shows how appealing the thought of being able to impli­citly see this process as finished and wanting to unravel it from its end is. Harald Welzer und Dana Giesecke have recently demonstrated that the presentation of topics concerning cul­tures of remembrance in museums is a par­ticularly complex enterprise, which actually requires an entirely new kind of institution.10

Geschichtswerkstatt Europa never set itself the aim of establishing an enduring institu­tion of cultures of remembrance. The intention was to establish a network in which remem­brance of the Second World War is questioned and developed in a variety of different ways. We see this exchange and the resulting impe­tus as a central outcome of the project and of our own work. Rather than simply drawing a line under individual debates, every single pro­ject has in fact inspired new questions and fur­ther searching.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg 2012.

prospects and acknowledgements

The systematic evaluation of these aspects of Geschichtswerkstatt Europa in the context of the debate about European culture(s) of remembrance has yet to take place. We look forward to continuing the discussions con­cerning this topic with the participants, part­ners and supporters of Geschichtswerk-statt Europa. For the time being, however, we must say good­bye to the Geschichtswerk-statt Europa support programme. We would like to thank all of those who have accompa­nied us and made these five years of produc­tive and exciting work possible: the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, Viadrina European University, our colleagues at the Institute for Applied History, the mem­bers of the panel and numerous mentors, advi­sors, friends and supporters. A special thank you goes to the more than 440 participants from 28 different countries who made the Geschichtswerkstatt Europa what it is: A lively, open, critical, brave and creative forum in which Europe is constantly viewed from diffe­rent perspectives and thereby made anew.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitute for Applied History –

Society and Science in Dialogue

As early as 2006, the former Latvian foreign minister and EU commissioner, Sandra Kalniete, called for a »reunification of history«, which, according to her view, was a prerequisite for the political unification of Europe.6 The creation of a shared European culture of remembrance had finally become a politi­cal imperative. The broad­based support for the museum pro­ject in Brussels shows that many academics have now come to be of the view that it is by all means permissible to help get a European culture of remembrance off the ground by clearly defining its purpose. In Claus Leggewie’s model of the »seven circles of European memory«, for example, »European integration« is the outermost circle, holding everything else in place.7 Of course, nobody publicly advocates the »forced union« of Euro­pean cultures of remembrance. Conflicts should not be sup­

6 FAZ from 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird besichtigt, München 2011, S. 46.

pressed, but should rather take place on the »battlefield of remembrance«. A significant question, however, is that of how these processes of negotiation ought to take place, who should be able to participate, and how they might create cross­border public spheres. Some years ago, and with the aim of promoting such an approach, the »European Network Remembrance and Solidarity« came into being, supporting transnational remem­brance projects on the Second World War.8 Nevertheless, this initiative also aligns its focus with the centres. European his­tory does not, however, only take place in the centres. Remem­brance also takes place in the countless little places in the peripheries of Europe. Geschichtswerkstatt Europa has sup­ported a multiplicity of smaller projects which take on these microcosms of European remembrance. This includes the his­tory of the Gallician city of Śniatyń, that of the Pacific island of Sakhalin, lying between Russia and Japan, the Estonian city of

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

Tartu and many more. We propose a change in perspective within the debate about Euro­pean cultures of remembrance: get away from Brussels, Berlin, Warsaw and Moscow – and go to Śniatyń, Sakhalin, Tartu and the many other smaller places where things have changed in the past years.

multiple perspectives in practice: the experiences of geschichtswerkstatt europa

Over the course of our work with Geschichts-werkstatt Europa, we have gained the follow­ing insights into the debate about European culture(s) of remembrance:

1. Shared remembrance does not come into being by supposedly overcoming

borders, but rather through open and active engagement with them. In the project work of Geschichtswerkstatt Europa, participants often encountered the boundaries running through the group itself. This often began with the language barrier, continued with differences in social status or academic socialisation and was ultimately asso­ciated with diverging motivations and personal attitudes to the theme in question. Confront­ing this fact was, in many cases, clearly a pain­ful experience, and did sometimes lead to con­flict and frustration. In providing advisory support for such teams, we encouraged the participants to openly address these conflicts and to seek their causes. Such unexpected encounters with boundaries can lead to a pro­ductive kind of uncertainty which in turn helps individuals to question their own expectations and stereotyped conceptions of others.

The boundaries which the project teams en­ countered – and this is the most interesting aspect of the situations thus described – were hardly ever defined in terms of the nation state. This, in turn, says more about the pre­sent­day state of Europe than many a call for cross­national initiatives. Europe has already become a complex communications space which is more strongly shaped by differing experiences, ideas and stories than it is by nationality. These boundaries, because they are mostly of a subtler nature, may be more difficult to identify and address. In those cases where the projects of Geschichtswerkstatt Europa succeeded in addressing and acknow­ledging the separation, however, rather than concealing it, it was possible to witness the productive power of transnational cooperation.

2. The creation of a European culture of remembrance does not occur by elimi-

nating national cultures of remembrance. Ironically, the call for a stronger international integration of cultures of remembrance in Europe requires an adjustment of national per­spectives, which will continue to be seen as a foundation of the historical experiences of the 20th century. In the project­based work of Geschichtswerkstatt Europa, European remembrance has been explored at a variety of very different scales as, for example, in the case of groups and individual actors whose experi­ences and points of view have not been shaped primarily by a national perspective. Other di­mensions, such as language, religion, political attitudes and socialisation affected the percep­tions of the interviewees involved in the pro­ject – as well as the perceptions of the project teams themselves. The latter were also affected by their personal motivations and their respec­tive individual aims. Through this, we learnt that the ability of the individual and the group to debate and dispute is more important than the supposed rapprochement.

3. European cultures of remembrance cannot be imposed from above –

whether through political decisions or schol-arly syntheses – but rather arise from a mul-tiplicity of societal processes of negotiation. It is not enough to think Europe or to talk about it. Europe must continue to be made. Of course, reflection upon its history plays a central role, and this is also a topic of scholarly debate and theoretical abstraction. By the same token, European history is a relevant area of politics, in which actors bring their demands for regulation and ideology to bear. However, it is definitely also an inventory which belongs in the hands of civil society. This is also the conviction of the Institute of Applied History, which displays its aim of conveying history between academia and society even in its name. The aim is not to impart knowledge of the past in the form of asymmetrical communication but rather to allow civil society actors to self­determine their approach to history and thus to enable them to take part in the process of the forming of historical narratives.9 In this sense, every single one of the Geschichtswerk-statt Europa projects has functioned as a work ­ shop itself in which remembrance in Europe has not simply been examined in laboratory­like conditions, but has to some extent been generated through the interaction of the par­ticipants.

9 More on the topic of »applied history«: Juliane Tomann/ Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Acker mann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docupedia­Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Seid ihr für uns oder gegen uns? Eine belarussisch-ukra inische Projektgruppe untersuchte gemeinsam »Die Entwicklung von ‚Freund-‘ und ‚Feind‘-Bildern« in der Nachkriegszeit in beiden Ländern.

Are you with us or against us? A project group consisting of Belo russians and Ukrainians investigated »The Evolu-tion of the ‘Enemy’ and ‘Friend’ Images« during the post­war period in both countries.

In ihrer interkulturell angelegten Beschäftigung mit den unterschiedlichen Deutungen und Interpretationen der gemeinsamen Vergangenheit stießen die Projekte jedoch auch an Grenzen europäischer Erinnerung. Und mehr noch: Der multiperspektivische Zugang machte den Einfluss deutlich, den die kulturelle, sprachliche, (aus-)bildungsbedingte Sozialisierung auf individuelle Wahr nehmungs- und Diskussionsprozesse auch in den Projekten selbst hatte.

Das Besondere der Geschichtswerkstatt Europa ist die geografische, methodische und thematische Breite der Themen. Gleichzeitig widmeten sich alle Projekte spezifi-schen Fragen sowie bestimmten Orten und Personen und sammelten so konkretes empirisches Material. Diese Kom-bination aus Vielfalt und klarer Verortung ist vor dem Hintergrund der Debatte um europäische Erinnerung ein vielversprechender Weg – denn in dieser Debatte wird das Aushandeln von Geschichtsbildern oft verallgemeinernd auf gesamte Nationen oder Generationen bezogen.

erinnerungspolitik zwischen zentren und peripherie

Dies gilt besonders für das »Haus der Europäischen Geschichte«, das 2015 in Brüssel eröffnet werden soll. Im Zentrum des Konzepts steht die Geschichte der EU selbst: ihre Institutionen, die Meilensteine ihrer Entwicklung und der stetig wachsende Kreis ihrer Mitglieder. Die Web-seite verspricht einen »transnationalen Überblick über die Geschichte des Kontinents […] und […] Pluralität der historischen Interpretationen«, wobei unter transnational die Addition einzelner nationaler Perspektiven verstanden wird. Das Museum soll zur Diskussion anregen, doch sei-ne Aufgabe ist bereits festgeschrieben: Es ist der politische europäische Einigungsprozess selbst, der dem Ganzen ei-nen Rahmen und ein Ziel verleiht.

Angesichts der anhaltenden Krise der EU bleibt zu hoffen, dass dieses Museum noch rechtzeitig kommt. Denn der offensichtliche Verlust von gemeinsamen Werten oder Visionen in der Gemeinschaft legt es nahe, auf eine ge-

meinsame Vergangenheit als identitätsstiftende Erzählung zurückzugreifen. In Brüssel soll die Geschichte eines ge-meinsamen europäischen Erfolgs erzählt werden.

Diese Interpretation einer transnationalen europäischen Geschichtserzählung ist Ausdruck der Sinnkrise Europas – aber auch der Krise der Idee einer gemeinsamen europäi-schen Erinnerung selbst. Der Diskurs um die europäische Erinnerung nahm seinen Ausgang Mitte der 1990er Jahre, als nach dem Fall des Kommunismus das Ende der Ge-schichte ausgerufen worden war. Parallel dazu begann das Paradigma der Erinnerung selbst seinen Siegeszug. In der zunehmenden Verflechtung von Staaten und Gesellschaf-ten traten Unterschiede und verdrängte Konflikte zu Tage. Eine Hinwendung zur Erinnerung versprach daher die Möglichkeit, gemeinsame Bezugspunkte und Leitlinien zu finden.

Als zentraler Knotenpunkt europäischer Erinnerung in Westeuropa und in Deutschland galt schon früh die Shoah; sie fungierte hier auch als negativer Fixpunkt eines sich als Friedensverbund verstehenden Europas.1 Nach dem Ende des Kommunismus wurde auf die Gesellschaften im Osten Europas die Erwartung übertragen, dass sie eben-falls die Shoah als Ausgangspunkt eines einigen Europas anerkennen würden. Doch es kam anders: Die Gesellschaf-ten, die vierzig Jahre lang unter der Diktatur einer radi-kal transnationalen sozialistischen Ideologie gelebt hatten,

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur?www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

wollten nach 1990/1991 zunächst den natio-nalen Bezugsrahmen neu definieren. In den meisten Staaten Mitteleuropas gehörte dazu auch, in besonderem Maße der eigenen Opfer des Stalinismus zu gedenken.2 Damit ging – als ein besonderes Politikum – die Frage einher, ob das Nebeneinander von Nationalsozialismus und Stalinismus als totalitäre Gewaltdiktaturen die Einmalig-keit der Shoah relativiere. Im westlichen Europa gilt die Shoah als Fundament euro-päischer Erinnerung, im östlichen Europa ist sie zumeist nur ein Baustein des nega-tiven Gedächtnisses an die Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Neben dieser nachhal-tig wirksamen Spaltung europäischen Ge-denkens entlang der früheren Block-Grenze zeigte sich auch in der erinnerungskulturel-len Praxis, dass das Paradigma der Erinne-rungskultur eher zur Zersplitterung als zur Einigung taugt.

Während die zahlreichen, im akademischen Kontext entwickelten Konzepte zum kol-lektiven Erinnern überwiegend positiv auf-geladen sind und auf der Annahme basie-ren, dass in dialogischen Begegnungen eine Ver ständigung über das Erinnern erzielt werden kann, entwickelte sich dies in der Praxis anders. Zwar verloren, wie erhofft, die bis dahin überwiegend nationalstaat-lich definierten und nun als überkommen betrachteten Grenzen an Bedeutung, und es entstanden neue, sozial, kulturell, gene-rationell, ethnisch etc. definierte Erinne-rungsgemeinschaften. Doch erwiesen sich deren Abgrenzungen untereinander und die damit entstehenden Konfliktpotenziale als umso hartnäckiger.3

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/16126041-Rousso-3-2004.

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1-3/2012, S. 21-28, hier S. 23f.

Die erste Euphorie, nun die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Erinne-rungskultur zu erleben, die den politischen Einigungsprozess gleichsam mental absi-chern würde, schwand, und die Diskussion kam ins Stocken. Beobachter merkten po-lemisch an, dass europäische Erinnerungs-kultur wohl vor allem das sei, was mit EU-Geldern finanziert würde.4 Andere schlu-gen vor, europäische Erinnerungskultur nicht inhaltlich, sondern als einen prakti-schen und kritischen Modus zu definieren, in dem sich jedes Land seiner eigenen Ge-schichte widmen solle.5

Bereits im Jahr 2006 forderte die frühere lettische Außenministerin und EU-Kom-missarin Sandra Kalniete eine »Wiederver-

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskultu-ren im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

einigung der Geschichte«, die ihrer Ansicht nach Voraussetzung für die politische Eini-gung Europas sei.6 Die Schaffung einer ge-meinsamen europäischen Erinnerungskul-tur wurde nun endgültig zum politischen Imperativ. Die breite Unterstützung des Museums-Projekts in Brüssel zeigt, dass auch zahlreiche Wissenschaftler derweil der Ansicht sind, dass man durchaus der europäischen Erinnerungskultur auf die Sprünge helfen dürfe, indem man ihr eine klare Finalität gebe. In Claus Leggewies Modell der »sieben Kreise europäischer Erinnerung« etwa ist die »Europäische Integration« der äußerste Kreis, der alles andere zusammenhält.7

Natürlich tritt niemand öffentlich für eine »Zwangsvereinigung« europäischer Erinne-rungskulturen ein. Konflikte sollen nicht unterdrückt, sondern auf dem »Schlacht-feld der Erinnerung« ausgetragen werden. Von Bedeutung ist aber die Frage, wie diese Aushandlungsprozesse gestaltet werden, wer an ihnen teilhaben darf und wie sie grenzüberschreitende Öffentlichkeiten her-stellen können. Mit dem Ziel, eine solche Herangehensweise zu fördern, hat sich in Warschau vor einigen Jahren das »Netzwerk Erinnerung und Solidarität« konstituiert, das transnationale Projekte zur Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg fördert.8 Doch auch diese Initiative richtet ihren Fokus auf die Zentren.

Europäische Geschichte spielt sich aber nicht nur in den Zentren ab, erinnert wird auch in den unzähligen kleinen Orten in den europäischen Peripherien. Die Geschichts-werkstatt Europa hat eine Vielzahl klei-nerer Vorhaben gefördert, die sich dieser

6 FAZ vom 20.2.2006.

7 Claus Leggewie/Anne Lang, Der Kampf um die europäische Erinnerung: Ein Schlachtfeld wird be-sichtigt, München 2011, S. 46.

8 www.enrs.eu/de/o-sieci-de.html.

the politics of remem-brance between centres and the periphery

This applies to the »House of European History« in particular, which is to be opened in 2015 in Brussels. At the heart of the concept lies the history of the EU itself: its institutions, mile­stones in its development, and the constantly growing circle of its members. The website promises a »transnational overview of Euro­pean history, taking into account […] its many interpretations and perceptions«, by which the word transnational is taken to mean the sum of individual national perspectives. The museum is intended to trigger debate, but its task is already specified: It is the process of the political unification of Europe itself which con­stitutes the larger context and the aim of the project.

Faced with the ongoing crises of the EU, this museum will hopefully arrive on time, as the clear loss of shared values and visions within the community would require a shared his­tory to fall back on, telling a story which can help to provide identity. In Brussels, the story which is to be told is one of shared European success. This interpretation of a transnational European account of history is an expression of Europe’s identity crisis – as well as being an expression of the crisis concerning the idea of collective European remembrance itself. The discourse concerning European remembrance began in the mid­1990’s, when, follow ing the

fall of communism, the end of history was announced. At the same time, the para digm of remembrance itself gained ascen dancy. The increased interweaving of states and soci­eties saw the emergence of differences and suppressed conflicts. A movement towards remembrance therefore promised the possibil­ity of being able to find shared points of refer­ence and guidelines.

From very early on, the Shoah has been a cen­tral nexus in European remembrance in West­ern Europe and in Germany; it has also func­tioned, however, as a negative bench­mark for a Europe which regarded itself as a union of peace.1 Following the end of communism, the expectation was conveyed to the societies of Eastern Europe that they would likewise recog­nise the Shoah as a point of origin of a united Europe. However, things turned out otherwise: After 1990/1991, these societies, which had for 40 years existed under a dictatorship of radi­cal transnational socialist ideology, wanted to redefine their national frames of reference. In most of the states of Central Europe, this also meant a significant degree of remembrance for their own victims of Stalinism.2 This was accompanied – as a political issue of signifi­cance – by the question of whether the juxta­position of National Socialism and Stalinism as violent totalitarian dictatorships relativised the uniqueness of the Shoah. In Western Europe, the Shoah is a foundation of European remem­brance. In Eastern Europe, it is, at most, only one component of their negative memories of the crimes of the 20th century. In addition to this ongoing division in European memory run­ning along the former Iron Curtain, the prac­tice of a culture of remembrance also showed

1 Ljiljana Radonic, Europa gedenkt – Auf der Suche nach einer europäischen Erinnerungskultur? www.lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/9248.

2 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen, Online­edition, 1 (2004), H. 3, www.zeithistorische-forschungen.de/ 16126041-Rousso-3-2004.

that the paradigms of said culture led more towards fragmentation than they did towards unity.

Whilst the numerous concepts which have been developed in an academic context for collective remembrance are predominantly optimistic and based on the assumption that an understanding regarding remembrance can be reached through dialogue­based encounters, developments have been differ­ent in practice. The borders which had until then been predominantly defined on the national level and which are now regarded as overcome, had indeed – as hoped – lost their significance and new social, cultural, genera­tional and ethnically defined communities of remembrance were created. However, their mutual boundaries became evident and the potential for conflict which thereby arose became all the more intractable.3

The initial euphoria about being able to expe­rience the development of a shared Euro­pean culture of remembrance, which would simultaneously safeguard the process of poli­tical unification, disappeared, and the discus­sions faltered. Observers polemically noted that European remembrance culture was pri­marily that which was financed by the EU.4 Others suggested defining a European culture of remembrance not in terms of its content, but rather as a mode of practice and criticism which every country should use to deal with its own history.5

3 Thomas Lindenberger/Muriel Blaive, Zeitgeschichte und Erinnerungskonflikte in Europa, in: APuZ, 1­3/2012, S. 21­28, hier S. 23f.

4 Henry Rousso, Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses.

5 Ljiljana Radonic, Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen »Ost« und »West«, www.politischebildung.com/pdfs/32_radonic.pdf, S. 6.

NS-Gewaltherrschaft sowie auf Programme gegen die Diskrimi-nierung von Minderheiten in Europa beschlossen. Daher fällt die Geschichtswerkstatt Europa zukünftig aus der Förderung durch die Stiftung heraus. Dies bedeutet aber nicht, dass es keinen Bedarf mehr zur Initiierung von Projekten dieser Art gibt – im Gegenteil, die weiterhin bestehenden Herausforderungen (auch) an eine euro-päische Erinnerungskultur sind offensichtlich.

Seitens des Vorstands der Stiftung EVZ möchte ich hier ausdrücklich all jenen danken, die im Laufe der letzten acht Jahre an der Entwick-lung und Durchführung des Förderprogramms mitgewirkt haben. Unser großer Dank für ihr Engagement gilt dem Team des Instituts für angewandte Geschichte, und hier besonders Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp und Stephan Felsberg, sowie Prof. Dr. Stefan Troebst und Ulrike Breitsprecher vom Global and European Studies Institute und den Mitgliedern der wissenschaftlichen Jury. Nicht zuletzt möchten wir auch unseren eigenen Mitarbeitern danken, von denen hier stellvertretend Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk und Oleksandra Bienert genannt werden sollen. Sie alle haben dazu beigetragen, dass sich die Geschichtswerkstatt Europa in den vergangenen Jahren so positiv entwickelt und zahl-reiche erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht hat.

Günter Saathoff, Vorstand der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«

Mikro kosmen europäischer Erinnerung annehmen. Dazu gehören Projekte wie das zur Geschichte der galizischen Stadt Śniatyń, das zu der zwischen Russland und Japan lie-genden Pazifikinsel Sachalin oder zur estländischen Stadt Tartu und viele weitere mehr. Wir schlagen einen Perspek-tivwechsel in der Debatte um europäische Erinnerungs-kulturen vor: weg von Brüssel, Berlin, Warschau und Moskau – und hin zu Śniatyń, Sachalin und Tartu und den vielen anderen kleineren Orten, wo sich in den ver-gangenen Jahren etwas verändert hat.

multiperspektivität in der praxis: erfahrungen der ge-schichtswerkstatt europa

Im Laufe unserer Arbeit mit der Geschichtswerkstatt Europa haben wir folgende Einsichten bezogen auf die De-batte um europäische Erinnerungskultur(en) gewonnen:

1.Gemeinsames Erinnern entsteht nicht durch die vermeintliche Überwindung von Grenzen, son-

dern durch den offenen, aktiven Umgang mit ihnen.In der Projektarbeit der Geschichtswerkstatt Europa stießen die Teilnehmer vielfach an Grenzen, die zwischen ihnen selbst verliefen. Das begann oftmals bereits mit der Sprachbarriere, setzte sich mit der unterschiedlichen so-zialen Zugehörigkeit oder wissenschaftlichen Sozialisation fort und hing schließlich mit divergierenden Motivationen oder persönlichen Einstellungen zum gewählten Thema zusammen. Die Konfrontation damit war in vielen Fällen offensichtlich schmerzhaft, führte auch manchmal zu Streit und Frustration. In der beratenden Begleitung sol-cher Teams haben wir die Beteiligten ermuntert, die Kon-flikte offen anzusprechen und ihren Ursachen nachzuge-hen. Denn eine solche unerwartete Grenzerfahrung kann zu produktiver Verunsicherung führen, die wiederum hilft, eigene Erwartungshaltungen und stereotype Vorstel-lungen vom Anderen zu hinterfragen.

Die Grenzen, vor denen die Projektteams standen – und das ist der interessanteste Aspekt in den so beschriebenen Situationen –, waren so gut wie nie nationalstaatlich de-finiert. Und dies sagt wiederum mehr über Europas heu-

tige Verfasstheit aus als so mancher Appell zu transnati-onalen Initiativen. Schon heute ist Europa ein komplexer Kommunikationsraum, der durch unterschiedliche Erfah-rungen, Ideen und Erzählungen viel stärker geprägt ist als durch nationale Zugehörigkeit. Diese Grenzen mögen, weil sie zumeist subtiler sind, schwerer zu identifizieren und zu thematisieren sein. In den Fällen, in denen es aber in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa ge-lang, das Trennende nicht zu verschweigen, sondern offen zu thematisieren und auch anzuerkennen, zeigte sich die produktive Kraft transnationaler Kooperation.

2.Die Europäisierung von Erinnerung entsteht nicht einfach durch das Überwinden nationaler

Erinnerungskulturen.Die Forderung nach einer stärkeren transnationalen Ver-netzung der Erinnerungskulturen in Europa beinhaltet ironischerweise ein Fortschreiben der nationalen Pers-pektiven, die weiterhin als Grundlage historischer Er-fahrungen im 20. Jahrhundert betrachtet werden. In der Projekt arbeit der Geschichtswerkstatt Europa wurde eu-ropäische Erinnerung auf ganz unterschiedlichen Ebenen untersucht, so zum Beispiel unter Einbezug von Gruppen und einzelnen Akteuren, deren Erfahrungen und Sicht-weisen nicht in erster Linie durch eine nationale Perspek-tive geprägt waren. Andere Dimensionen wie Sprache, Religion, politische Einstellung und Sozialisation beein-flussten die Wahrnehmung der in den Projekten Befrag-ten – wie auch der Projektteams selbst. Bei letzteren kamen noch die persönliche Motivation und das jeweilige indivi-duelle Erkenntnisinteresse hinzu. Dabei lernten wir, dass

die individuelle und kollektive Kompetenz zur Auseinandersetzung und zum Streit wichtiger ist als die vermeintliche Über-windung nationaler Engführungen.

3. Europäische Erinnerungskultur lässt sich nicht von oben – durch

politische Entscheidungen oder wissen-schaftliche Synthesen – verordnen, son-dern entsteht durch eine Vielzahl gesell-schaftlicher Aushandlungsprozesse.Es reicht nicht, Europa zu denken oder über Europa zu sprechen. Europa muss weiterhin gemacht werden. Natürlich spielt die Reflexion seiner Geschichte eine zentra-le Rolle, und diese ist auch ein Thema wis-senschaftlicher Diskussion und theoreti-scher Abstraktion. Ebenso ist europäische Geschichte ein relevanter Politikbereich, in

dem die Akteure ihre Ansprüche auf Regu-lierung und Ideologie zur Geltung bringen. Aber sie ist definitiv auch ein Fundus, der in die Hände der Zivilgesellschaft gehört. Dies ist auch das Credo des Instituts für an-gewandte Geschichte e.V., das den Anspruch der Vermittlung von Geschichte zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bereits im Namen trägt. Ziel ist, Wissen über die Ver-gangenheit nicht in Form asymmetrischer Kommunikation zu vermitteln, sondern zi-vilgesellschaftlichen Akteuren den selbst-bestimmten Umgang mit Geschichte zu er möglichen und sie so am Prozess der Formierung historischer Narrative zu betei-ligen.9 In diesem Sinne hat jedes einzelne

9 Mehr zum Begriff »Angewandte Geschichte«: Juliane Tomann/Jacqueline Nießer/Anna Littke/Jakob Ackermann/Felix Ackermann, Diskussion Angewandte Geschichte: Ein neuer Ansatz?, Version: 1.0, in: Docu-pedia-Zeitgeschichte, 15.2.2011, www.docupedia.de/zg/Diskussion_Angewandte_Geschichte?oldid=84597.

Projekt der Geschichtswerkstatt Europa als Werkstatt fungiert, in der durch die In-teraktion der Teilnehmer europäische Er-innerung nicht einfach nur unter Labor-bedingungen untersucht wurde, sondern diese selbst ein Stück weit entstanden ist.

4. Erinnern und damit auch Erin ne-rungs kultur(en) sind zeitoffene,

wandelbare Prozesse, die sich nicht zu einem festen Ende hin erzählen lassen.Die Intensität der Auseinandersetzungen in den Projekten der Geschichtswerkstatt Europa zeigt, dass Geschichte, anders als Vergangenheit, kein totes Gestein ist, son-dern gestaltbare Masse. Dies gilt besonders für das in der Geschichtswerkstatt behan-delte Themenfeld, den Zweiten Weltkrieg und die Shoah, die gerade in Mittel- und Ost europa tiefe Wunden hinterlassen ha-ben, die bis heute nachwirken. Die Ausein-andersetzung mit Geschichte ist also immer auch eine Verhandlung über aktuelle Selbst- und Fremdbilder; sie ist ein dynamischer Prozess, dessen Verlauf nicht vorherzuse-hen ist. Das mag banal klingen, doch zeigt das Beispiel des »Hauses der Europäischen Geschichte«, wie verlockend der Gedanke ist, diesen Prozess implizit als abgeschlos-sen zu betrachten und ihn von seinem Ende her erzählen zu wollen. Dass die museale Präsentation erinnerungskultureller Themen ein äußerst komplexes Vorhaben ist, das ei-gentlich eine ganz neue Art von Institution erfordert, haben unlängst Harald Welzer und Dana Giesecke dargelegt.10

Die Geschichtswerkstatt Europa hatte sich nicht zum Ziel gesetzt, eine bleibende erinnerungskulturelle Institution zu schaf-fen. Sie wollte ein Netzwerk kreieren, in dem weiterhin auf ganz unterschiedliche Weise die Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg hinterfragt und gestaltet werden.

10 Dana Giesecke/Harald Welzer, Das Menschenmög-liche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungs-kultur, Hamburg 2012.

Wir sehen in diesem Austausch und den da-raus resultierenden Impulsen ein zentrales Ergebnis der Projekte und unserer eigenen Arbeit. Jedes einzelne Vorhaben stellt damit weniger einen Schlussstrich unter einzelne Debatten dar, sondern inspiriert seinerseits neue Fragen und weiteres Suchen.

ausblick und dank

Die systematische Auswertung dieser Aspekte der Geschichtswerkstatt Europa im Kontext der Debatte um europäische Erinnerungskultur(en) steht noch aus. Wir freuen uns, dazu weiter mit den Teil-nehmern, Partnern und Förderern der Geschichtswerkstatt Europa im Gespräch zu bleiben. Für uns heißt es aber zunächst: Abschied nehmen von dem Förderprogramm Geschichtswerkstatt Europa. Wir möch-ten allen danken, die diese fünf Jahre pro-duktiver und spannender Arbeit ermög-licht und begleitet haben: der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft«, der Europa-Universität Viadrina, den Mit-streiterinnen und Mitstreitern im Institut für angewandte Geschichte, den Jurymit-gliedern und zahlreichen Mentoren, Beratern, Freunden und Unterstützern. Ein beson-derer Dank gebührt den über 440 Teilneh-merinnen und Teilnehmern aus 28 Län-dern, die die Geschichtswerkstatt Europa zu dem gemacht haben, was sie ist: Ein lebendiges, offenes, kritisches, mutiges und kreatives Forum, in dem Europa immer wieder aus unterschiedlichen Blick winkeln gedeutet und damit auch neu erfunden wird.

Jennifer Schevardo & Felix AckermannInstitut für angewandte Geschichte –

Gesellschaft und Wissenschaft im Dialog e. V.

Holt die Erinnerung die Zeit zurück? Ein

deutsch-mazedonisches Projektteam untersuchte

»Stadtraum und Erinnerung in einem

multi ethnischen Staat« am Beispiel Skopjes.

Does memory restore the past? A German­Macedo­nian project team investi­

gated »Urban Space and Memory in a Multi-

Ethnic State« using the example of Skopje.

Aus dem Projekt »Lenin in Vogelsang« ist ein Dokumentarfilm entstanden, der das deutsch- russische Zusammenleben rund um eine ehemalige sowjetische Kaserne im brandenburgischen Dorf Vogelsang porträtiert.

Filipp Zharkoy, 1962 bis 1972 in Vogelsang stationiert.

The project »Lenin in Vogelsang« is a documentary which portrays the shared lives of Germans and Russians in and around former Soviet army barracks in the village of Vogelsang in Brandenburg.

Filipp Zharkoy, from 1962 to 1972 based at Vogelsang.

www.lenin-in-vogelsang.org

Um die Arbeit im Archiv führt kein Weg herum. Das Projekt »Kriegser-innerung und ‚Sowjeti-sierung‘ auf der Pazifik - insel Sachalin« präsen- tiert seine Ergebnisse in einem Sammelband:

There’s no getting around archival research. The pro­ject »War memory and ‘Sovietisation’ on the Pacific Island Sakhalin« presents its results in an edited volume:

Those who responded to the call for proposals issued by

Geschichtswerkstatt Europa came from a total of 49

different countries.

Aus dem Projekt »Hinterland 1+2+3« entstand ein Dokumentarfilm über einen jungen russischen Spät-aussiedler in Deutschland und die heutige Erinnerung an die Deportation und Repression der deutschen Minderheit in der ehemaligen UdSSR.

The project »Hinterland 1+2+3« produced a documen­tary film about a young ethnic German who has migrated from Russia to Germany and present­day memories of the deportation and repression of the German minority in the former USSR.

Those participants who completed Geschichtswerkstatt projects came from 28 different countries.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der realisierten Geschichtswerkstatt-Projekte kamen aus 28 Ländern.

An den Ausschreibungen der Geschichtswerkstatt Europa beteiligten sich Personen aus insgesamt 49 Ländern.

www.geschichtswerkstatt-europa.org/ausgewählte_Projektergebnisse.html

Das Programm Geschichtswerkstatt Europa, das von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« (EVZ) und anfänglich (bis 2007) auch von der Robert Bosch Stiftung seit dem Jahr 2005 gefördert wurde, greift Kernfragen der Aufarbeitung von Unrechts-geschichte(n) des 20. Jahrhunderts auf. Solche Fragen stellen sich durch die politische Entwicklung im Kontext der »Europäisierung Europas« mit ganz neuer Dringlichkeit: Welche Erinnerungen an eine vormalige Gewalt- und Unrechtsgeschichte finden sich im Rahmen dieser europäischen Dynamik in unserem »gemeinsamen Bewusst-sein« und werden damit zugleich Teil unserer Identität? Welche Erfahrungen wurden und werden weiterhin tabuisiert oder gar als einseitige »Deutungen« politisch instrumentalisiert? Welche Zielset-zungen eines »europäischen Gedächtnisses« sind überhaupt erstre-benswert?

Diese Fragen kann man vorab normativ »beantworten« oder sie zum Gegenstand eines freien Diskurses der Europäer machen, in dem die Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Erinnerungen an die Gewalterfahrungen des 20. Jahrhunderts zur Sprache kommen. Die Stiftung EVZ hat sich in ihrer Förderpolitik im Rahmen der Geschichtswerkstatt Europa für den offenen Dialog entschieden. Dafür bedurfte es nicht nur der Be-reitstellung von Finanzmitteln, sondern es wurden auch zwei einan-der ergänzende Zugänge gewählt und dafür zwei Partner gewonnen: Das Institut für angewandte Geschichte in Frankfurt an der Oder begleitete und beriet die Projekte in allen Phasen ihrer Arbeit, das Global and European Studies Institute der Universität Leipzig reprä-sentierte die wissenschaftliche Rahmung der Themen.

Durch das Förderprogramm wurden über 100 dezentrale Projekte auf den Weg gebracht. Sie haben wichtige Diskurse angestoßen und beachtliche Ergebnisse erzielt – einige von ihnen werden exempla-risch in dieser Publikation des Instituts für angewandte Geschichte vorgestellt. Im gleichen Zeitraum wurden fünf »Internationale Foren« des Leipziger Partners mit der Stiftung konzipiert und durchgeführt, die an den jeweiligen Orten der europäischen Geschichte einen transnatio nalen Dialog ermöglichten.

Das internationale Kuratorium der Stiftung EVZ hat im Jahr 2012 eine Fokussierung seiner Förderpolitik auf die Hilfe für Opfer der

The Geschichtswerkstatt Europa programme, which has been funded since 2005 by the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« and initially (until 2007) by the Robert Bosch Stiftung as well, takes on core questions in coming to terms with 20th cen­tury histories of injustice. Such questions have gained a new urgency due to political developments in the context of the »Europeanisa­tion of Europe«: Which memories of a former history of violence and injustice can be found in our »collective consciousness« in the context of this European dynamic, thus becoming a part of our identity? Which experiences have been, and are being, rendered taboo or even politically exploited as one­sided »interpretations«? Which objectives of a »European memory« are actually worth pur­suing?

These questions can be normatively »answered« ex ante or they can be turned into a subject for free discourse for Europeans, in which differences and commonalities between international, national, local and regional memories of experiences of violence in the 20th century can be brought to the fore.

Concerning Geschichtswerkstatt Europa, the foundation »Remembrance, Responsibility and Future« has decided in favour of a funding policy which supports open dialogue. This required not only the setting aside of funds, but also two additional ap­proaches which complement each other, and the acquisition of two partners for these purposes: The Institute for Applied History in Frankfurt (Oder) accompanied and provided advice to

zum geleit

preface

the project in all phases of its work, and the Global and European Studies Institute of the University of Leipzig pro­vided the academic context of the themes.

The funding programme has established over 100 local pro­jects. These have initiated important discourses and achieved substantial results – some examples of which are presented in this publication of the Institute for Applied History. In the same period, five of our Leipzig partner’s »International fora« were conceptionalised and carried out together with the foun­dation, allowing a transnational dialogue to take place in the European historical locations concerned.

In 2012, the international curatorship of the foundation resolved to focus its funding policy on help for the victims of National Socialist tyranny and programmes opposing discrimi­nation against minorities in Europe. In future, therefore, Geschichtswerkstatt Europa will cease to receive funding from the foundation. This does not mean, however, that there is no longer any need for projects of this kind to be initiated – on the contrary, the continuing challenges for a European culture of remembrance are clear.

On behalf of the board of directors of the foundation »Remembrance, Responsibility and Future«, I would here like to express our gratitude to all those who have over the past eight years participated in the development and implementa­tion of the funding programme. We are very grateful to the team of the Institute for Applied History for their dedication, in particular Dr. Jennifer Schevardo, Dr. Felix Ackermann, Anna Littke, Bernd Vogenbeck, Manuela Haake, Wioletta Musekamp and Stephan Felsberg, as well as Prof. Dr. Stefan Troebst and Ulrike Breitsprecher of the Global and European Studies Institute and the members of the academic jury. Finally, we would also like to thank our own staff members, in particular Dr. Ralf Possekel, Leonore Martin, Martin Bock, Anna Henk and Oleksandra Bienert. All have contributed to the fact that Geschichtswerkstatt Europa has developed so positively in the past years, producing so many gratifying results.

Günter Saathoff, Co-Director of the foundation «Remembrance, Responsibility and Future«

© Jilliane Pollack

© Stefanie T

rambow

© Jana K

ling

Sören Urbansky (ed.): Unsere Insel. Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945, Berlin 2013.

© Johann M

üller

© A

leksey Krysenko

© H

anka

Now

icka