63
Glazial-Interglaziales Ablagerungsmilieu auf dem Kerguelen-Plateau im Antarktischen Ozean während der letzten 650 ka Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades „Diplom-Geologe“ an der Universität Potsdam, Institut für Erd- und Umweltwissenschaften Eingereicht von Dennis Bunke* am 7. Juni 2011 Ausgeführt am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft, Forschungsstelle Potsdam Gutachter PD Dr. Bernhard Diekmann Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Forschungsstelle Potsdam Prof. Dr. Roland Oberhänsli Institut für Erd- und Umweltwissenschaften, Universität Potsdam *E-Mail: [email protected]

Glazial-Interglaziales Ablagerungsmilieu auf dem Kerguelen ... · die z.T. konträren Verläufe von Opal und Karbonat. Seite 24 Abbildung 15 Elementverteilung. Dargestellt sind die

Embed Size (px)

Citation preview

Glazial-Interglaziales Ablagerungsmilieu auf dem

Kerguelen-Plateau im Antarktischen Ozean

während der letzten 650 ka

Diplomarbeit

zur Erlangung des akademischen Grades „Diplom-Geologe“

an der Universität Potsdam, Institut für Erd- und Umweltwissenschaften

Eingereicht von Dennis Bunke* am 7. Juni 2011

Ausgeführt am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

in der Helmholtz-Gemeinschaft, Forschungsstelle Potsdam

Gutachter

PD Dr. Bernhard Diekmann

Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Forschungsstelle Potsdam

Prof. Dr. Roland Oberhänsli

Institut für Erd- und Umweltwissenschaften, Universität Potsdam

*E-Mail: [email protected]

“But more wonderful than the lore of old men and the lore of books

is the secret lore of ocean.” Howard Phillips Lovecraft

Abbildung 1: Deutsches Forschungsschiff Polarstern im Antarktischen Ozean während der Expedition

ANT-XXIII/9 (Diekmann, 2007).

I

Inhaltsverzeichnis

Kurzfassung ............................................................................................................................... III

Abbildungsverzeichnis .............................................................................................................. IV

Tabellenverzeichnis ................................................................................................................. VII

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................... VIII

1 Einleitung ........................................................................................................................... 1

2 Untersuchungsgebiet ......................................................................................................... 2

2.1 Geographie & Bathymetrie .......................................................................................... 2

2.2 Ozeanographie ............................................................................................................. 2

2.3 Geologie & Sedimentologie ......................................................................................... 4

3 Material & Methoden ........................................................................................................ 7

3.1 Bestimmung der sedimentphysikalischen Parameter ................................................. 8

3.2 Kernbeprobung ............................................................................................................ 8

3.3 Kernbeschreibung ........................................................................................................ 9

3.4 Mikroskopische Schmierpräparate .............................................................................. 9

3.5 Radiographie ................................................................................................................ 9

3.6 Spektralphotometrie ................................................................................................. 11

3.7 Röntgenfluoreszenzanalyse ....................................................................................... 11

3.8 Bestimmung des Biogenopalgehaltes ....................................................................... 13

3.9 Bestimmung des Karbonat- & organischen Kohlenstoffgehaltes ............................. 16

3.10 Faktoranalyse ......................................................................................................... 17

3.11 Altersmodellierung & Zeitreihenanalyse ............................................................... 18

4 Ergebnisse ........................................................................................................................ 20

4.1 Sedimentfarbe & Struktur ......................................................................................... 20

4.2 Sedimentphysikalische Eigenschaften ....................................................................... 22

4.2.1 Magnetische Suszeptibilität ............................................................................... 22

4.2.2 Feuchtraumdichte & Porosität ............................................................................ 22

4.3 Sedimentzusammensetzung ...................................................................................... 23

4.3.1 Gehalt an biogenen Komponenten..................................................................... 23

4.3.2 Elementverteilung .............................................................................................. 25

4.3.3 Eisfrachtverteilung (IRD) .................................................................................... 28

II

4.3.4 Zusammenfassung .............................................................................................. 29

4.4 Faktorwerte ............................................................................................................... 29

4.5 Altersmodell, Sedimentationsraten & Powerspektren ............................................. 31

5 Diskussion ........................................................................................................................ 34

5.1 Biogener Eintrag ........................................................................................................ 34

5.1.1 Rezente Prozesse ................................................................................................ 34

5.1.2 Variation der biologischen Produktivität ........................................................... 35

5.3.3 Verhältnis von Opal zu Karbonat ........................................................................ 37

5.2 Terrigener Eintrag ...................................................................................................... 41

5.2.1 Rezente Prozesse ................................................................................................ 41

5.2.2 Variation der Eisfrachtverteilung (IRD) .............................................................. 42

5.3 Klimaantrieb .............................................................................................................. 44

6 Schlussfolgerungen & Ausblick ....................................................................................... 45

Danksagung .............................................................................................................................. 47

Literaturverzeichnis ................................................................................................................. 48

Selbstständigkeitserklärung .................................................................................................... 51

III

Kurzfassung

Zur Charakterisierung des Ablagerungsmilieus des Kerguelen-Plateaus im Antarktischen

Ozean und dessen paläoklimatischen Entwicklung wurde der während der Polarstern-

Expedition ANT-XXIII/9 im Jahr 2007 geborgene Sedimentkern PS69/907-2 mit Hilfe

verschiedener sedimentologischer und geochemischer Methoden analysiert. Der Kern

stammt aus dem zentralen Bereich des Kerguelen-Plateaus aus 2253 m Wassertiefe und

reicht mit etwa 23 m bis ins mittlere Pleistozän zurück. Entsprechend der Kernposition im

zirkumantarktischen Opalgürtel bestehen die Sedimente hauptsächlich aus biogenem Opal

mit karbonatischen Anteilen. Terrigenes Material tritt rezent nur untergeordnet auf, bildet

aber in glazialen Ablagerungen eine größere Fraktion. Neben den sedimentphysikalischen

Parametern (wie Porosität und magnetische Suszeptibilität) und den Farbeigenschaften (wie

Luminanz und Rot-Grün-Verhältnis) wurden auch hochauflösende Elementdaten mittels

Röntgenfluoreszenzanalyse gewonnen und statistisch ausgewertet. Die dabei zutage

tretenden zyklischen Variationen können den Glazial-Interglazial-Zyklen der letzten 650 ka

zugeordnet werden und erlauben die Rekonstruktion der zu einem bestimmten Zeitpunkt

herrschenden Transport- und Sedimentationsbedingungen. Diese unterliegen den

Schwankungen des antarktischen Eisschildes und der Meereisbedeckung, die Einfluss auf die

biologische Produktivität, die atmosphärischen und ozeanographischen Strömungen sowie

auf den Eintrag von terrigenem Material haben.

IV

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 Deutsches Forschungsschiff Polarstern im Antarktischen Ozean während der Expedition ANT-XXIII/9 (Diekmann, 2007).

Abbildung 2 Bathymetrische Karte des Kerguelen-Plateaus. Dargestellt sind GEBCO-Tiefenlinien (General Bathymetric Chart of the Oceans, 1994), wichtige geographische Geländeformen sowie die Bohrstelle des untersuchten Sedimentkerns (roter Punkt).

Seite 3

Abbildung 3 (a) Oberflächenströmungen sowie (b) ozeanographische Fronten und Zonen im Untersuchungsgebiet nach Whitehead & McMinn (2002) mit Bohrstelle des Sedimentkerns (roter Punkt).

Seite 4

Abbildung 4 (a) Sedimentologische Fazies im Untersuchungsgebiet nach Whitehead & McMinn (2002) mit Bohrstelle des untersuchten Sedimentkerns (roter Punkt) sowie (b) zirkumpolarer Opalgürtel nach Diekmann (2007).

Seite 5

Abbildung 5 Kernbergung auf Polarstern (Diekmann, 2007).

Seite 7

Abbildung 6 Verschiedene Kernsegmente mit hellen und dunklen Sedimenten (Diekmann, 2007).

Seite 8

Abbildung 7 Radiographie. Vergleich von zwei Kernabschnitten (links) mit bzw. (rechts) ohne stark ausgeprägter Bioturbation und Eisfracht (IRD).

Seite 10

Abbildung 8 XRF-Kernscanner des AWI Bremerhaven.

Seite 12

Abbildung 9 Darstellung eines Röntgendiffraktogramms mit der MacDiff-Software. (a) Manuelle Korrektur der Basislinie im Bereich des diffusen Opal-Reflexes. (b) Quantifizierung des Opalgehalts durch lineare Regression (verändert nach Voigt, 2009).

Seite 15

Abbildung 10 Vergleich der quantifizierten Opalgehalte (blaue Punkte) mit den vier Extrapolationen auf den gesamten Sedimentkern. Die lila Kurve zeigt den Verlauf der über die Feuchtraumdichte extrapolierten Opalgehalte, die gelbe Kurve zeigt den Verlauf der über a* extrapolierten Opalgehalte. Die beiden anderen Kurven zeigen den Verlauf der aus den quantitativen XRF-Daten (SiO2) ermittelten Opalgehalte, einerseits über die

Seite 16

V

Feuchtraumdichte (grün) und andererseits über a* (rot) auf den gesamte Kern extrapoliert.

Abbildung 11 Altersmodellierung. Vergleich (Tuning) der Deuteriumkurve (rot) von Jouzel & Masson-Delmotte (2008), aufgetragen gegen die Zeit in ka, mit der Luminanzkurve (grün) des untersuchten Kerns, aufgetragen gegen die Kerntiefe in cm. Die untere Grafik zeigt die sich ergebende gute Korrelation der beiden Kurven, aufgetragen gegen die Zeit in ka.

Seite 19

Abbildung 12 Farbeigenschaften des Sediments. Dargestellt sind die Luminanz (L*), das Grün-Rot-Verhältnis (a*) und das Blau-Gelb-Verhältnis (b*), aufgetragen gegen die Kerntiefe. Zu erkennen sind die ähnlichen Kurvenverläufe mit der markantesten Ausnahme im Bereich von 1300 bis 1400 cm Kerntiefe.

Seite 21

Abbildung 13 Sedimentphysikalische Eigenschaften. Dargestellt sind die magnetische Suszeptibilität, die Feuchtraumdichte und die Porosität, aufgetragen gegen die Kerntiefe. Zu erkennen sind die ähnlichen Kurvenverläufe mit der markantesten Ausnahme im Bereich von 1350 bis 1400 cm Kerntiefe und der entgegengesetzte Verlauf der Porosität.

Seite 23

Abbildung 14 Gehalt an biogenen Komponenten. Dargestellt sind der Gehalt an Opal, an Kalziumkarbonat (CaCO3) und die Summe dieser beiden Komponenten, welche die Sediment-zusammensetzung weitestgehend dominieren, aufgetragen gegen die Kerntiefe. Zu erkennen sind auch die Dominanz des biogenen Opals und die z.T. konträren Verläufe von Opal und Karbonat.

Seite 24

Abbildung 15 Elementverteilung. Dargestellt sind die Gehalte an Kalium, Kalzium, Titan, Mangan, Eisen, Zink, Rubidium, Strontium, Zirkon und Barium, aufgetragen gegen die Kerntiefe.

Seite 27

Abbildung 16 Eisfrachtverteilung (IRD). Dargestellt ist die Kieskornanzahl pro 10 cm3, aufgetragen gegen die Kerntiefe.

Seite 28

Abbildung 17 Faktorwerte der hochauflösenden Kerndaten, aufgetragen gegen die Kerntiefe. Positive Werte korrespondieren mit erhöhten Werten der positiv korrelierten Variablen bzw. mit niedrigen Werten der negativ korrelierten Variablen und umgekehrt.

Seite 30

VI

Abbildung 18 Altersmodell und die sich daraus ergebenen linearen Sedimentationsraten (LSR), aufgetragen gegen das Alter. Die marinen Isotopenstadien (MIS) auf der linken Seite wurden dargestellt nach Lisiecki & Raymo (2005).

Seite 32

Abbildung 19 Blackman-Turkey-Powerspektren von (oben) L* und (unten) Faktor 1. Nur jene Peaks des Spektrums (dicke blaue Linie), die mit ihrer unteren Fehlerschranke (dünne blaue Linie) das Niveau geringerer Auflösung (rote Linie) überschreiten oder zumindest erreichen, werden als signifikant angesehen.

Seite 33

Abbildung 20 Biogener Eintrag. Dargestellt sind der Gesamtgehalt an biogenen Komponenten, aufgetragen gegen die Zeit, im Vergleich zur δ18O-Kurve nach Lisiecki & Raymo (2005), den Farbeigenschaften L* und a*, der Porosität sowie zum Faktor 2 der hochaufgelösten Kerndaten.

Seite 36

Abbildung 21 Vergleich der standardisierten L*- und a*-Daten, aufgetragen gegen die Kerntiefe. Die grau hervorgehobenen Bereiche stehen für stark karbonatisch geprägte Interglaziale, wie MIS 5.5, 9 und 11.

Seite 39

Abbildung 22 Vergleich der dominierenden Faktoren 1 und 2. Während Faktor 1 für das Verhältnis von Terrigen- zu Biogenfraktion steht, repräsentiert Faktor 2 das Verhältnis von Opal- zu Karbonatgehalt.

Seite 40

Abbildung 23 Terrigener Eintrag. Dargestellt sind der IRD-Gehalt, aufgetragen gegen die Zeit, im Vergleich zur δ18O-Kurve nach Lisiecki & Raymo (2005), der Feuchtraumdichte, der magnetischen Suszeptibilität, zum Eisengehalt sowie zum Faktor 1 der hochaufgelösten Kerndaten.

Seite 43

VII

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1 Übersicht der Sedimentkerndaten.

Seite 7

Tabelle 2 Erfasste Elemente entsprechend der gewählten Röntgenröhrenspannung.

Seite 12

Tabelle 3 Übersicht der analysierten Parameter.

Seite 17

Tabelle 4a Elementgehalte der Terrigenen Gruppe.

Seite 26

Tabelle 4b Elementgehalte von Kalzium, Strontium, Barium und Mangan.

Seite 28

VIII

Abkürzungsverzeichnis

ACC Antarktischer Zirkumpolarstrom (Antarctic Circumpolar Current)

AD Antarktische Divergenz

APF(Z) Antarktische Polarfront(zone)

AWI Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

AZ Antarktischen Zone

BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

CCD Kalzitkompensationstiefe (Calcite Compensation Depth)

EPICA (EDC) European Project for Ice Coring in Antarctica (EPICA Dome C)

GEBCO General Bathymetric Chart of the Oceans

GFZ Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam

IRD Eistransportiertes Material (Ice Rafted Debris)

LIP Magmatische Großprovinz (Large Igneous Province)

LOI Glühverlust (Loss On Ignition)

LSR Lineare Sedimentationsrate

MIS Marines Isotopenstadium (Marine Isotope Stage)

MSCL Multi-Sensor-Core-Logger

PANGAEA Publishing Network for Geoscientific & Environmental Data

POOZ Permanent Packeisfreie Zone (Permanent Open Ocean Zone)

SAF Subantarktische Front

SAZ Subantarktische Zone

SIZ Saisonale Packeiszone (Seasonal Sea-Ice Zone)

STF Subtropische Front

TC Kohlenstoffgehalt (Total Carbon)

TCD Wärmeleitfähigkeitsdetektor (Thermal Conductivity Detector)

TIC Inorganischer Kohlenstoffgehalt (Total Inorganic Carbon)

TOC Organischer Kohlenstoffgehalt (Total Organic Carbon)

TN Stickstoffgehalt (Total Nitrogen)

TS Schwefelgehalt (Total Sulphur)

XRF Röntgendiffraktometrie (X-Ray Diffractometry)

XRF Röntgenfluoreszenz (X-Ray Fluorescence)

1

1 Einleitung

Während der letzten drei Jahrzehnte erkannten Paläoozeanographen, Paläoklimatologen

und Geochemiker zunehmend die Bedeutung des Antarktischen Ozeans für das globale

Klimageschehen. Dieser nimmt im Zusammenspiel mit der Vereisungsdynamik der Antarktis

in vielerlei Hinsicht eine Schlüsselposition ein. So beeinflussen die Bildung und Entwicklung

des antarktischen Eisschildes und des angrenzenden Meereises den globalen Meeresspiegel,

die atmosphärischen und ozeanographischen Strömungen, den Wärmehaushalt der Erde

und nicht zuletzt die biologische Produktivität. Des Weiteren ist der Antarktische Ozean

eines der Hauptbildungsgebiete von Zwischen-, Tiefen- und Bodenwassermassen, die als

Antrieb des globalen thermohalinen Zirkulationsbandes gelten. Während er einerseits den

antarktischen Kontinent thermal und biostratigraphisch vom Rest der Welt isoliert, fungiert

er andererseits als Verbindungstück des Atlantischen, Indischen und Pazifischen Ozeans

(Shipboard Scientific Party, 1999).

Obwohl diese klimatische Bedeutung des Antarktischen Ozeans heute hinlänglich bekannt ist

und mittlerweile unzählige internationale Forschungsschiffe das Gebiet erkundet haben,

existieren nach wie vor Wissenslücken und offene Fragen bezüglich dessen

paläoklimatischen Entwicklung. So machte sich im Februar des Jahres 2007 das deutsche

Forschungsschiff Polarstern (Abb. 1) auf, das Gebiet von der antarktischen Prydz-Bucht bis

zum Kerguelen-Plateau im indischen Sektor genauer zu untersuchen.

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung des vom zentralen Kerguelen-Plateau stammenden

Sedimentkerns PS69/907-2 mit unterschiedlichen sedimentologischen und geochemischen

Methoden. Dabei sollen hochauflösende Scannerdaten, die eine immer schnellere Analyse

von Sedimenteigenschaften erlauben, mit Einzelmessungen ausgewählter Proben korreliert

werden. Dies dient der Aufklärung der Frage, was hinter diesen Signalen steckt und der

Überprüfung ihrer Aussagekraft. Schließlich geht es um die Charakterisierung des

Ablagerungsmilieus des Kerguelen-Plateaus und dessen paläoklimatische Entwicklung im

Zusammenhang mit den Glazial-Interglazial-Zyklen der letzten 650 ka.

2

2 Untersuchungsgebiet

2.1 Geographie & Bathymetrie

Das Kerguelen-Plateau befindet sich im südlichen Teil des Indischen Ozeans, etwa 500 km

von der Antarktis entfernt. Es erstreckt sich im Bereich zwischen 45° bis 64° südlicher Breite

und 61° bis 86° östlicher Länge in nordwestlich-südöstlicher Richtung und hat eine ungefähre

Länge von 2500 km sowie eine Breite von 200 bis 600 km. Das Plateau erhebt sich 2000 bis

4000 m über die angrenzenden Tiefseebecken: dem Australisch-Antarktischen Becken im

Osten, dem Enderby-Becken im Südwesten und dem Crozet-Becken im Nordwesten. Im

Süden trennt der Prinzessin-Elizabeth-Trog das Plateau vom Antarktischen Kontinent und der

nahe gelegenen Prydz-Bucht (Abb. 2).

Man gliedert das Plateau in ein nördliches, ein zentrales und ein südliches Segment

(Artamonov & Zolotarev, 2008), die sich in der Bathymetrie unterscheiden. Das nördliche

Segment liegt mit < 1000 m in geringerer Tiefe als das südliche Segment (1000 bis 2000 m),

weist ein größeres Relief auf und ragt mit dem Kerguelen-Archipel über den Meeresspiegel

hinaus. Der zentrale Bereich stellt den Übergang vom nördlichen zum südlichen Teil dar und

umfasst sowohl die Heard- und MacDonald-Inseln als auch den Fawn-Trog, eine schmale von

Westen nach Osten verlaufende Senke mit einer Wassertiefe von > 2500 m.

2.2 Ozeanographie

Der Antarktische Ozean wird geprägt von zwei Oberflächenströmungen, welche die Antarktis

in entgegengesetzten Richtungen umströmen. In direkter Küstennähe fließt der Antarktische

Küstenstrom aufgrund der vorherrschenden polaren Ostwinde (Ostwinddrift) nach Westen.

Weiter nördlich schließt sich im Westwindgürtel der Antarktische Zirkumpolarstrom

(Antarctic Circumpolar Current, ACC) an, der entsprechend nach Osten fließt (Westwinddrift)

und dessen Einfluss bis zum Ozeanboden reicht (Whitworth, 1988). Im indischen Sektor trifft

der ACC auf die Barriere des Kerguelen-Plateaus (Abb. 3a) und wird dadurch geteilt. Der

Großteil fließt nördlich der Kerguelen-Insel entlang und ein kleinerer Teil passiert den Fawn-

Trog im Zentrum des Plateaus (Park et al., 2008). Im Süden trennt die Antarktische Divergenz

(AD) den ACC im Norden vom Antarktischen Küstenstrom.

3

Abbildung 2: Bathymetrische Karte des Kerguelen-Plateaus. Dargestellt sind GEBCO-Tiefenlinien

(General Bathymetric Chart of the Oceans, 1994), wichtige geographische Geländeformen sowie die

Bohrstelle des untersuchten Sedimentkerns (roter Punkt).

Ein System von drei Fronten mit verschiedenen Temperatur- und Salinitätsgradienten

erlaubt eine differenzierte Einteilung des antarktischen Ozeans (Abb. 3b; Dezileau et al.,

2003). Die Subtropische Front (STF) oder Konvergenz entspricht der nördlichen Grenze und

liegt im indischen Sektor bei etwa 40°S. Weiter südlich bei etwa 45°S folgt die

Subantarktische Front (SAF), an die sich die STF im Bereich des Kerguelen-Plateaus stark

annähert. Der Bereich zwischen diesen beiden Fronten wird als Subantarktische Zone (SAZ)

bezeichnet. Die Antarktische Polarfront (APF) liegt im indischen Sektor bei etwa 52°S und

4

begrenzt zusammen mit der SAF die Antarktische Polarfrontzone (APFZ). Südlich davon bis

zum antarktischen Kontinent spricht man von der Antarktischen Zone (AZ), welche sich in die

permanent packeisfreie Zone (Permanent Open Ocean Zone, POOZ) und die saisonal mit

Packeis bedeckte Zone (Seasonal Sea-Ice Zone, SIZ) untergliedert. Das nördliche Kerguelen-

Plateau befindet sich in der PFZ, das zentrale und südliche Segment dagegen in der AZ. Nur

das südliche Plateau ist im Winter von Meereis bedeckt.

Abbildung 3: (a) Oberflächenströmungen sowie (b) ozeanographische Fronten und Zonen im

Untersuchungsgebiet nach Whitehead & McMinn (2002) mit Bohrstelle des Sedimentkerns (roter

Punkt).

2.3 Geologie & Sedimentologie

Das Kerguelen-Plateau ist mit 1.250.000 km2 eine der größten magmatischen Großprovinzen

(Large Igneous Province, LIP) der Erde (Bénard et al., 2010). Seine Entstehung wird mit der

Trennung Indiens und Australiens von der Antarktis durch Ozeanbodenspreizung in der

Kreidezeit vor etwa 120 Ma in Verbindung gebracht (Gaina et al., 2007). Während der

nördliche Teil als ein klassisches Beispiel eines durch Hot-Spot-Vulkanismus entstandenen

Plateaus angesehen wird, ist unter dem südlichen Teil jedoch auch kontinentale Kruste

5

gefunden worden, so dass noch Unklarheit über die genauen Bildungsvorgänge besteht

(Bénard et al., 2010).

Die Sedimente, die das Kerguelen-Plateau bedecken, sind größtenteils biogen und werden

daher von der biologischen Produktivität im Oberflächenwasser und dem Export von deren

silikatischen und karbonatischen Rückständen zum Ozeanboden beeinflusst (Abb. 4a;

Diekmann, 2007). Nördlich der APF dominieren die karbonatischen Komponenten, die

aufgrund der erhöhten Lage des Plateaus oberhalb der Kalzitkompensationstiefe (Calcite

Compensation Depth, CCD) nicht gelöst werden und somit zur Ablagerung gelangen (Gordon,

1971). Im kälteren Wasser südlich der APF wird die Produktion und Erhaltung von biogenem

Karbonat zunehmend gehemmt, während sich gleichzeitig immer mehr biogener Opal bildet

und den zirkumpolaren Opalgürtel formt (Abb. 4b; Burckle & Cirilli, 1987). Da sich das

Kerguelen-Plateau genau in diesem Bereich befindet, wird dort eine Mischung dieser beiden

Komponenten abgelagert (Goodell, 1973).

Abbildung 4: (a) Sedimentologische Fazies im Untersuchungsgebiet nach Whitehead & McMinn

(2002) mit Bohrstelle des untersuchten Sedimentkerns (roter Punkt) sowie (b) zirkumpolarer

Opalgürtel nach Diekmann (2007).

6

Neben der biogenen Sedimentation spielt auch der Eintrag von terrigenem Detritus eine

wichtige Rolle im Ablagerungsmilieu des Kerguelen-Plateaus. So gelangt beispielsweise durch

Eisberge transportiertes Material (Ice Rafted Debris, IRD) vom antarktischen Kontinent

entsprechend der lokalen Strömungsverhältnisse (Abschn. 2.2) zum Plateau. Doch es gibt

noch andere terrestrische und marine Prozesse, wie z. B. Trübeströme (Turbidite),

Bodenströmungen und möglicherweise Windeintrag (Diekmann, 2007).

7

3 Material & Methoden

Während der Antarktisexpedition ANT-XXIII/9 des Forschungsschiffes Polarstern (Abb. 1)

Anfang des Jahres 2007 wurde im zentralen Bereich des Kerguelen-Plateaus mit Hilfe eines

Kolbenlots vom BGR-Typ der 22,89 m lange Sedimentkern PS69/907-2 geborgen (Abb. 5;

Tab. 1). Er stammt aus dem heutigen zirkumpolaren Opalgürtel in der POOZ südlich der APF

aus einer Wassertiefe oberhalb der CCD. Unmittelbar nach der Bergung wurde der

Sedimentkern mit einem Rohrschneider in einzelne Segmente von bis zu 1 m Länge geteilt

und anschließend im Kühlraum eingelagert.

Abbildung 5: Kernbergung auf Polarstern (Diekmann, 2007).

Tabelle 1: Übersicht der Sedimentkerndaten.

Bezeichnung

Geographische Wassertiefe

Eingesetztes Gerät

Kerngewinn Breite Länge

PS69/907-2

55°00.25’S

73°20.04’O

2253 m

Kolbenlot (BGR-Typ)

22.89 m

8

3.1 Bestimmung der sedimentphysikalischen Parameter

Die einzelnen Kernsegmente (Abb. 6) wurden bereits an Bord der Polarstern mit einem

Multi-Sensor-Core-Logger (MSCL) der Firma GEOTEK untersucht, um die physikalischen

Eigenschaften des Sediments zu ermitteln. Dazu wurden im Abstand von 1 cm die

magnetische Suszeptibilität, die P-Wellen-Laufzeit und die Gammastrahlen-Absorption sowie

der Kerndurchmesser und die Sedimenttemperatur simultan gemessen. Unter Zuhilfenahme

des MSCL-Software-Pakets wurden aus diesen Daten dann die Feuchtraumdichte, die

Impedanz, die Porosität und die P-Wellen-Geschwindigkeit berechnet (Diekmann et al.,

2008).

Abbildung 6: Verschiedene Kernsegmente mit hellen und dunklen Sedimenten (Diekmann, 2007).

3.2 Kernbeprobung

Die Kernsegmente wurden am Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven geöffnet und

in zwei Längshälften geteilt. Nach dem Fotografieren und der Kernbeschreibung (Abschn.

3.3) wurde die eine Hälfte mit einem Spektralphotometer untersucht (Abschn. 3.6) und

anschließend im Kernlager archiviert, während die andere Hälfte einer

Röntgenfluoreszenzanalyse unterzogen (Abschn. 3.7) und beprobt wurde. Alle 10 cm wurde

9

der Arbeitshälfte mit einer Spritze eine 10-ml-Probe entnommen, die gefriergetrocknet und

z.B. für die Bestimmung des biogenen Opalgehaltes benötigt wurde (Abschn. 3.8). An

derselben Stelle wurde mit einem Spatel eine 1,5 cm breite Scheibe des restlichen Sediments

entnommen, in Tüten verpackt und zur weiteren Untersuchung zum AWI Potsdam gebracht.

3.3 Kernbeschreibung

Nach dem Öffnen des Kerns wurde das Sediment visuell beschrieben, wobei die Lithologie

und die Sedimentstrukturen wie Schichtung und Bioturbation bestimmt wurden. Darüber

hinaus erfolgte eine grobe Schätzung der biogenen und terrigenen Anteile an der

Gesamtzusammensetzung. Die Auswertung von Schmierpräparaten (Abschn. 3.4) und

Radiographien (Abschn. 3.5) erlaubte später eine detailliertere Beschreibung. Die Farbe des

feuchten Sediments wurde mit Farbtafeln (Munsell Soil Colour Charts) verglichen, zusätzlich

jedoch auch mit einem Spektralphotometer hochauflösend erfasst (Abschn. 3.6; Diekmann

et al., 2008).

3.4 Mikroskopische Schmierpräparate

Zur detaillierteren Beschreibung von ausgewählten Sedimentproben aus verschiedenen

Kerntiefen wurden Schmierpräparate angefertigt. Dazu wurde eine Zahnstocherspitze

Sediment mit etwas destilliertem Wasser auf einem Objektträger kreisend verschmiert und

dieser dann auf eine 70°C heiße Heizplatte zum Trocknen gelegt. Das ebenfalls dort

abgelegte und erhitzte Deckgläschen wurde mit dem bei 70°C zähflüssigen Imprägniermittel

Meltmount mittig bestrichen und dann auf den Objektträger geklebt. Nach dem Abkühlen

und Aushärten in horizontaler Position konnten die Präparate nun unter dem

Polarisationsmikroskop ausgewertet werden.

3.5 Radiographie

Bei der Öffnung des Kerns wurden 25 cm lange und 1 cm dicke Sedimentscheiben aus der

Mitte der Segmente zwischen der Arbeits- und der Archivhälfte entnommen und luftdicht in

Schlauchfolien verpackt, um eine Austrocknung zu verhindern. Diese Scheiben wurden dann

von Michael Seebeck vom AWI Bremerhaven geröntgt, wobei vertikale Variationen der

Sedimentstruktur durch die unterschiedliche Absorption der Röntgenstrahlen sichtbar

10

wurden. Die entstandenen Radiographien (Abb. 7) wurden schließlich der offenen

Datenbank PANGAEA (Publishing Network for Geoscientific & Environmental Data) zur

Verfügung gestellt und konnten zur detaillierteren Kernbeschreibung herangezogen werden.

Des Weiteren wurde der IRD-Anteil im Sediment durch Auszählung aller Komponenten

> 2 mm aus jeweils 1 cm breiten Streifen der einzelnen Radiographien ermittelt (Grobe,

1987). Die Partikelanzahl entspricht also dem IRD-Gehalt für 10 cm3 Sediment. Die

Auszählung wurde gemeinsam mit Bernhard Diekmann vom AWI Potsdam durchgeführt.

Abbildung 7: Radiographie. Vergleich von zwei Kernabschnitten (links) mit bzw. (rechts) ohne stark

ausgeprägter Bioturbation und Eisfracht (IRD).

11

3.6 Spektralphotometrie

Zusätzlich zur visuellen Bestimmung der Sedimentfarbe (Abschn. 3.3) wurden die

Archivhälften mit einem Spektralphotometer CM 2002 der Firma MINOLTA in 1-cm-Schritten

multispektral abgetastet. Dabei wurde das Sediment einem Lichtblitz ausgesetzt und dann

die Intensität des reflektierten Lichts der sichtbaren Wellenlängen von 400 bis 700 nm mit

einer Auflösung von 10 nm gemessen. Neben diesen Intensitäten wurden auch die

Gesamthelligkeit (Luminanz, L*), das Grün-Rot-Verhältnis (a*), das Blau-Gelb-Verhältnis (b*),

die Koordinaten im RGB-Farbraum und die Munsell-Bezeichnung der Sedimentfarbe vom

Spektralphotometer ausgegeben.

3.7 Röntgenfluoreszenzanalyse

Zur Bestimmung der elementaren Sedimentzusammensetzung und deren Variation mit der

Kerntiefe wurden die Arbeitshälften am AWI Bremerhaven einer Röntgenfluoreszenzanalyse

(X-Ray Fluorescence Analysis, XRF) unterzogen. Dazu wurden die einzelnen Segmente in

einen XRF-Kernscanner der Firma AVAATECH (Abb. 8) gelegt, nachdem die

Sedimentoberfläche glatt gestrichen und mit einer transparenten Messfolie bedeckt wurde.

Der Scanner setzt die Sedimentoberfläche Röntgenstrahlung aus, die ein Elektron aus einer

der inneren Schalen eines Atoms schleudert. In der Folge füllt ein Elektron einer äußeren

Schale die entstandene Lücke und die Energiedifferenz der beiden beteiligten Schalen wird

als elektromagnetische Strahlung ausgesendet. Die Wellenlänge dieser emittierten Strahlung

ist charakteristisch für jedes Element und die Amplituden sind proportional zur

Konzentration des entsprechenden Elementes im untersuchten Sediment (Richter et al.,

2006). Die variable Messfläche betrug in diesem Fall 120 mm2 und es wurde mit einer

Auflösung von 10 mm gemessen. Als Resultat erhält man die Zählimpulse (counts) der

Elemente im Periodensystem von Aluminium bis Uran pro cm, abhängig von der

eingesetzten Röntgenröhrenspannung (Tab. 2). Weitere Spezifikationen des eingesetzten

XRF-Kernscanners können der Internetpräsenz von AVAATECH entnommen werden

(www.avaatech.com).

12

Abbildung 8: XRF-Kernscanner des AWI Bremerhaven.

Tabelle 2: Erfasste Elemente entsprechend der gewählten Röntgenröhrenspannung.

Spannung

Elemente

10 kV

AI, Si, P, S, Cl, K , Ca, Ti, Cr, Mn, Fe, Rh

30 kV

Cu, Zn, Ga, Br, Rb, Sr, Y, Zr, Nb, Mo, Pb, Bi

50 kV

Ag, Cd, Sn, Te, Ba

Um diese qualitativen Daten zu kalibrieren wurden Messungen an Einzelproben

vorgenommen. Dazu wurden 30 der Spatelproben gefriergetrocknet und mit einer

Planetenmühle analysefein gemahlen. Von diesem Pulver wurden exakt 1 g mit etwa 0,5 g

Ammoniumnitrat (NH4NO3) und exakt 6 g eines Schmelzmittels aus 66 % Lithiumtetraborat

und 34 % Lithiummetaborat in einem Platintiegel vermengt und mit einem

Einwegplastikspatel homogenisiert. Danach wurde dieses Gemisch mit einer Reihe von

13

Gasbrennern geschmolzen. Auf drei Vorbrennern wurden die Tiegel von etwa 400°C über

etwa 500°C auf etwa 600°C erwärmt. Dabei entwich Wasser (H2O) und Kohlenstoffdioxid

(CO2) aus den Proben, während gleichzeitig Sulfide, Eisen(II)- und organische Verbindungen

oxidiert wurden. Auf den beiden Hauptbrennern (etwa 1150°C) wurden die Proben dann

vollständig geschmolzen und entgast. Anschließend wurde die jeweilige Schmelze sofort auf

eine kleine Abgussschale aus Platin gegossen, auf der sie zu einer homogenen Glastablette

von 4 cm Durchmesser erstarrte. Der Boden der Abgussschale darf dabei nicht zerkratzt sein,

da die Schmelze sonst auskristallisieren könnte. Die Glastabletten wurden am Institut für

Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam unter Anleitung von Antje Musiol

hergestellt und zur erneuten Röntgenfluoreszenzanalyse an Rudolf Naumann vom Deutschen

GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam geschickt. Dort wurden die Proben mit einem

AXIOS Advanced XRF Spektrometer der Firma PANalytical untersucht und mit ebenfalls

gemessenen Standards von bekannter Zusammensetzung verglichen. Unter Berücksichtigung

des Glühverlustes (Loss On Ignition, LOI mit LOI = H2O + CO2) bei der Herstellung der

Glastabletten, der vorher mithilfe eines Elementaranalysators bestimmt wurde (Abschn.

3.9), konnten Konzentrationsangaben in Gewichtsprozent (Gew.-%) des entsprechenden

Oxids bzw. ppm des Elements gemacht werden. Die Oxide wurden dann durch Multiplikation

mit den entsprechenden stöchiometrischen Faktoren wieder in reine Elementgehalte

umgerechnet.

Der Vergleich dieser quantitativen mit den qualitativen Daten ergab nun einen linearen

Trend, der über die Berechnung einer Regressionsgeraden bestimmt wurde. Über deren

Funktion konnten schließlich die genauen Elementgehalte auf den gesamten Sedimentkern

extrapoliert werden.

3.8 Bestimmung des Biogenopalgehaltes

Der Gehalt an biogenem Opal (SiO2), also an Überresten von kieseligem Phyto- (Diatomeen)

und Zooplankton (Radiolarien), wurde durch Röntgendiffraktometrie (X-Ray Diffractometry,

XRD) qualitativ ermittelt. Dazu wurden einige der gefriergetrockneten Spritzproben einmal

zum Lösen von Salzen gewaschen und erneut gefriergetrocknet. Danach wurden sie mittels

Planetenmühle analysefein gemahlen und als nicht orientierte Pulverpräparate am AWI

Bremerhaven mit einem Röntgendiffraktometer der Firma Philips untersucht. Dabei wird die

14

Probe unter verschiedenen Winkeln einer Röntgenstrahlung ausgesetzt, die abhängig von

der kristallinen Struktur des Probenmaterials unterschiedlich stark gebeugt wird. Deren

Intensität wird von einem Detektor aufgezeichnet. Am sich ergebenen Diffraktionsmuster

kann man dann eindeutig die in der Probe enthaltenen Minerale identifizieren.

Die Auswertung der Röntgendiffraktogramme erfolgte mit Hilfe der MacDiff-Software 4.0.7

(Abb. 9; Petschick, 1999). Zuerst wurde eine Basislinie zum Abtrennen des

Hintergrundrauschens gezogen, das Profil geglättet und die Lage des Spektrums gegen den

internen Quarzstandard (3,343 Å) korrigiert. Anschließend konnten bei den

mineralspezifischen Gitternetzabständen die einzelnen Intensitäten als Impulse pro Sekunde

(counts per second, cps) abgelesen werden. Da der amorphe Opal (Opal-A) aber in den

Diffraktogrammen nur als diffuser Reflex abgebildet wird, musste zur Abschätzung von

dessen Intensität erst die Basislinie manuell angepasst werden (Abb. 9a). Dann wurde die

Intensität jeweils bei 3,71 Å, 3,81 Å und 3,96 Å abgelesen und davon der Mittelwert gebildet.

Zur Quantifizierung der Opal-Daten wurde der biogene Opalgehalt von sechs Proben mit der

nasschemischen Auslaugmethode (Leaching) nach Müller & Schneider (1993) bestimmt.

Dabei wurde am AWI Bremerhaven mit einer heißen alkalischen Lösung (1 M NaOH) das

unter diesen Bedingungen schnell lösliche biogene Silikat (Opal) aus den getrockneten und

gemahlenen Spritzproben extrahiert und der Gehalt an gelöstem Silizium kontinuierlich

photometrisch ermittelt. Anschließend erfolgte die Auswertung der entstandenen

Lösungskurve nach dem Verfahren von DeMaster (1981).

Auch hier ergab der Vergleich dieser quantitativen mit den qualitativen Daten einen linearen

Trend (R2 = 0,9278), der über die Berechnung einer Regressionsgeraden bestimmt wurde

(Abb. 9b). Über deren Funktion konnte nun der Opalgehalt der restlichen ausgewählten

Spritzproben in Gewichtsprozent ermittelt werden. Zur Extrapolation auf den gesamten

Sedimentkern wurde der Opalgehalt einmal über die Feuchtraumdichte, aber auch über a*

(Abschn. 3.6) berechnet, da diese am besten miteinander korrelieren (R2 = 0,5297 bzw.

0,5166).

15

Abbildung 9: Darstellung eines Röntgendiffraktogramms mit der MacDiff-Software. (a) Manuelle

Korrektur der Basislinie im Bereich des diffusen Opal-Reflexes. (b) Quantifizierung des Opalgehalts

durch lineare Regression (verändert nach Voigt, 2009).

Zur Überprüfung der Opalgehalte wurde noch eine andere Herangehensweise gewählt: Die

mittels quantitativer XRF-Messung der Glastabletten ermittelten Gehalte an Al2O3 in

Gewichtsprozent wurden durch einen Standardwert der kontinentalen Kruste (15,2 %)

dividiert und der entstandene Faktor mit dem ebenfalls ermittelten SiO2-Gehalt multipliziert.

Der so berechnete Wert wurde dann als terrigener SiO2-Anteil angesehen und die Differenz

als biogene Komponente, die dann wieder über die Feuchtraumdichte und a* auf den

gesamten Kern extrapoliert wurde.

Beim Vergleich der vier Extrapolationen der Opalgehalte auf den gesamten Sedimentkern

ergaben sich generell gute Übereinstimmungen der beiden angewandten Verfahren (Abb.

10), doch trifft keine der Kurven jeden der quantitativen Opalwerte. Der Vorteil der über a*

berechneten Opalgehalte (gelbe und rote Kurve in Abb. 10) ist der kontinuierlichere Verlauf,

aber trotz der häufigeren Unterbrechungen der Feuchtraumdichtedaten geben die darüber

berechneten Opalgehalte die tatsächlichen Gehalte am besten wieder. Daher wurden die

aus den quantitativen Opalgehalten über die Feuchtraumdichte ermittelten Werte für die

Auswertung herangezogen (lila Kurve in Abb. 10).

16

-10

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200

Tiefe (cm)

Op

alg

ehal

t (G

ew.-

%)

Abbildung 10: Vergleich der quantifizierten Opalgehalte (blaue Punkte) mit den vier Extrapolationen

auf den gesamten Sedimentkern. Die lila Kurve zeigt den Verlauf der über die Feuchtraumdichte

extrapolierten Opalgehalte, die gelbe Kurve zeigt den Verlauf der über a* extrapolierten Opalgehalte.

Die beiden anderen Kurven zeigen den Verlauf der aus den quantitativen XRF-Daten (SiO2)

ermittelten Opalgehalte, einerseits über die Feuchtraumdichte (grün) und andererseits über a* (rot)

auf den gesamte Kern extrapoliert.

3.9 Bestimmung des Karbonat- & organischen Kohlenstoffgehaltes

Zur Bestimmung des Gesamtgehaltes an Kohlenstoff (Total Carbon, TC), Stickstoff (Total

Nitrogen, TN) und Schwefel (Total Sulphur, TS) wurde ein homogener Teil der

gefriergetrockneten und gemahlenen Spritzproben mit einem Elementaranalysator

vario EL III der Firma elementar Analysensysteme GmbH untersucht. Dazu wurden 8 mg der

Probe mit etwas Wolframoxid als Katalysator in kleine Aluminiumkapseln gegeben, die dicht

verfaltet und dann dem Gerät zur Messung zugeführt wurden. Dabei wird die Probe zuerst

oxidiert und dann reduziert, um ein Gasgemisch aus elementarem Stickstoff,

Kohlenstoffdioxid, Schwefeloxiden u.a. zu erzeugen. Das Gas wird dann durch eine Reihe von

Gaschromatographen geleitet, um die einzelnen Bestandteile voneinander zu trennen und

mit dem Wärmeleitfähigkeitsdetektor (Thermal Conductivity Detector, TCD) zu identifizieren.

Ein anderer Teil (je 30 bis 50 mg, abhängig vom TC) diente später der Bestimmung des

17

organischen Kohlenstoffgehaltes (Total Organic Carbon, TOC) mit dem Analysator

vario MAX C derselben Firma. Als Differenz von TC und TOC ergibt sich dann der inorganische

Kohlenstoffgehalt (Total Inorganic Carbon, TIC), welcher mit einem stöchiometrischen Faktor

multipliziert dem Anteil an Kalziumkarbonat entspricht: CaCO3 = (TC – TOC) x 8,33

Die ermittelten CaCO3-Gehalte wurden mit den Kalzium-Zählimpulsen der XRF-Analyse

verglichen und die lineare Beziehung (R2 = 0,694) wurde durch die Berechnung einer

Regressionsgeraden bestimmt. Über deren Funktion konnte dann der Karbonatgehalt auf

den gesamten Sedimentkern extrapoliert werden.

3.10 Faktoranalyse

Zur statistischen Auswertung wurden sowohl die hochauflösenden Kerndaten als auch die

Einzelmessdaten (Tab. 3) mit dem Programm Statistica 9 der Firma StatSoft einer

Faktoranalyse unterzogen. Dazu wurden die Daten standardisiert und entsprechend ihrer

maximalen Variation (Varimax (s)) rotiert, bevor die den Daten zugrunde liegenden Faktoren

mit der Hauptkomponentenmethode extrahiert wurden. Die Gehalte an Opal, Karbonat und

TOC wurden nur bei den Einzelmessdaten in die Faktoranalyse miteinbezogen, da sie, wenn

überhaupt, nur durch andere Variablen auf den gesamten Kern extrapoliert wurden und

somit das Ergebnis verfälschen würden.

Tabelle 3: Übersicht der analysierten Parameter.

Kerndaten hoher Auflösung

Einzelmessdaten niedriger Auflösung

Elemente: K, Ca, Ti, Mn, Fe, Zn, Rb, Sr, Zr, Ag, Ba

Farbeigenschaften: L*, a*, b*

Sedimentphysikalische Parameter: Dichte,

Magnet. Suszeptibilität, Porosität

Sonstige: IRD

Elemente: K, Ca, Ti, Mn, Fe, Zn, Rb, Sr, Zr, Ag, Ba

Minerale: Opal

Sedimentphysikalische Parameter: Dichte,

Magnet. Suszeptibilität, Porosität

Sonstige: TOC, IRD

18

3.11 Altersmodellierung & Zeitreihenanalyse

Da im Rahmen dieser Arbeit keine Datierung des Materials vorgenommen wurde, erfolgte

die Erstellung eines Altersmodells durch den Vergleich (Tuning) der Luminanzkurve mit den

von Jouzel & Masson-Delmotte (2008) ermittelten Deuterium-Verhältnissen (δ2H) des

European Project for Ice Coring in Antarctica (EPICA) Dome C (EDC) Eiskerns. Dieser wurde

etwa 3000 km vom Kerguelen-Plateau entfernt auf Antarktika erschlossen (75°06’S,

123°21’O) und reicht bis 800 ka in der Zeit zurück. Mit dem Programm AnalySeries 2.0.4.3

(Paillard, 2005) wurden markante Extrem- und Wendepunkte beider Kurven manuell auf

einander fixiert, so dass den so ausgewählten Tiefendaten der Luminanzkurve Altersdaten

der Deuteriumkurve zugeordnet wurden (Abb. 11). Die Tiefendaten zwischen diesen

Fixpunkten wurden dann automatisch durch lineare Interpolation in entsprechende

Altersdaten umgerechnet. Darüber hinaus ergaben sich aus diesem Altersmodell auch die

Linearen Sedimentationsraten (LSR).

Weiterhin wurde die so datierte Luminanzkurve mit AnalySeries einer spektralen

Zeitreihenanalyse unterzogen. Nach dem gleichmäßigen Resampling in einem Intervall von

500 a, der Entfernung eines möglichen linearen Trends und der Standardisierung der Daten

wurde ein Powerspektrum nach der Blackman-Turkey-Methode berechnet. Es wurde ein

Bartlett-Window mit 380 Lags (30 % der Reihe) verwendet und das Konfidenzniveau der

Fehlerschranken betrug 80 %. Zur Identifikation der signifikanten Frequenzen wurde noch

ein Powerspektrum geringerer Auflösung (10 % der Reihe) berechnet und mit dem ersten

verglichen. Nur die Peaks, die mit ihrer unteren Fehlerschranke das Niveau geringerer

Auflösung überschritten oder zumindest erreichten, wurden als signifikant angesehen.

Ebenso wurde mit den datierten Werten vom Faktor 1 der Faktoranalyse verfahren.

19

Abbildung 11: Altersmodellierung. Vergleich (Tuning) der Deuteriumkurve (rot) von Jouzel & Masson-

Delmotte (2008), aufgetragen gegen die Zeit in ka, mit der Luminanzkurve (grün) des untersuchten

Kerns, aufgetragen gegen die Kerntiefe in cm. Die untere Grafik zeigt die sich ergebende gute

Korrelation der beiden Kurven, aufgetragen gegen die Zeit in ka.

20

4 Ergebnisse

4.1 Sedimentfarbe & Struktur

Der Sedimentkern ist gekennzeichnet durch einen Wechsel von dunklen und hellen

Abschnitten, die nach den Munsell-Farbtafeln zwischen dunkelgrauen (10YR3/1) bis

dunkelbraunen (10YR4/2) und deutlich helleren grauen (10YR5/1) bis gelblich braunen

(10YR8/3-8/4) Farbtönen variieren. Nur in einer Kerntiefe von 1331 bis 1382 cm befindet

sich ein nahezu weißer (10YR8/1-8/2) Bereich.

Diese Wechsellagerung wird erwartungsgemäß auch durch die Koordinaten im L*a*b*-

Farbraum deutlich (Abb. 12). Die Luminanz (L*) variiert zwischen 35 bis 40 und 60 bis 70 mit

einem Maximum von 80 bei etwa 1370 cm Kerntiefe. Dabei entsprechen Luminanzwerte von

0 bzw. 100 den Endpunkten schwarz bzw. weiß und die Werte dazwischen demzufolge den

Grautönen. Das Grün-Rot-Verhältnis (a*) hat einen ähnlichen Verlauf und schwankt

zwischen etwa 0 in den dunklen und maximal 5,5 in den helleren Bereichen. Eine Ausnahme

stellt der Bereich um das Luminanzmaximum von 1300 bis 1400 cm Kerntiefe dar, wo a*

gegen 0 (also weiß) strebt. Die Endpunkte grün bzw. rot entsprechen dabei Werten von -150

bzw. +100, so dass leicht rötliche Farben überwiegen. Auch das Blau-Gelb-Verhältnis (b*)

verläuft ähnlich von 3,5 in den dunklen bis maximal 22 in den helleren Bereichen und strebt

ebenfalls im hellsten Bereich von 1300 bis 1400 cm Kerntiefe gegen weiß, unterschreitet

dabei jedoch nicht den Wert 9. Hier entsprechen die Endpunkte blau bzw. gelb den Werten

-100 bzw. +150, so dass gelbliche Farben das Sediment dominieren. Dies ist konsistent mit

der Munsell-Bezeichnung YR, die für eine gelbrote (yellow-red) oder orange Grundfarbe

steht.

Strukturell lassen sich besonders mit Hilfe der Radiographien durch Bioturbation geprägte

Bereiche von leicht geschichteten und nahezu strukturlosen Kernabschnitten unterscheiden,

wobei erstere deutlich überwiegen. Diese Durchwühlung durch auf dem Ozeanboden

lebende (benthische) Organismen erkennt man sowohl auf den Kernfotos als auch auf den

Radiographien an der unregelmäßigen Farbgebung bzw. Durchleuchtung des Sediments,

welche diese Bereiche marmoriert erscheinen lässt. Der Übergang zwischen den dunklen

und hellen Abschnitten ist meist undeutlich und erstreckt sich z. T. über mehrere cm, wobei

21

damit nicht immer ein Fazieswechsel einhergeht. Vereinzelt finden sich auch Linsen oder

Sprenkel von dunklem in hellem Sediment und umgekehrt.

Abbildung 12: Farbeigenschaften des Sediments. Dargestellt sind die Luminanz (L*), das Grün-Rot-

Verhältnis (a*) und das Blau-Gelb-Verhältnis (b*), aufgetragen gegen die Kerntiefe. Zu erkennen sind

die ähnlichen Kurvenverläufe mit der markantesten Ausnahme im Bereich von 1300 bis 1400 cm

Kerntiefe.

22

4.2 Sedimentphysikalische Eigenschaften

4.2.1 Magnetische Suszeptibilität

Die magnetische Suszeptibilität gibt die Magnetisierbarkeit des Sediments wieder, die auf

den Gehalt an bestimmten Mineralen wie Magnetit (Fe3O4) zurückzuführen ist. Sie gilt daher

als ein Indikator für den Eintrag von terrigenem, also auf dem Land entstandenem Material,

das beispielsweise als IRD ins System eingetragen wird. Da biogene Sedimente generell eine

niedrigere magnetische Suszeptibilität aufweisen als terrestrische Ablagerungen, lassen sich

somit Rückschlüsse auf die Sedimentzusammensetzung des Kerns ziehen. Die Werte der

magnetischen Suszeptibilität schwanken im untersuchten Kern zwischen -10,8 · 10-5 und

maximal 96,7 · 10-5 SI-Einheiten (Abb. 13), wobei die Maxima stets in den dunklen

Kernabschnitten, den Luminanzminima, auftreten.

4.2.2 Feuchtraumdichte & Porosität

Feuchtraumdichte und Porosität sind direkt abhängig von Wassergehalt und Korndichte des

untersuchten Sediments. Während die Werte der Feuchtraumdichte mit 1,13 bis 1,4 g/cm3

generell niedrig sind, variiert die Porosität zwischen 77 und 94 Vol.-% (Abb. 13). Der

Kurvenverlauf der Feuchtraumdichte ähnelt dem der magnetischen Suszeptibilität. Die

Porosität verläuft jedoch gegenläufig zur Feuchtraumdichte, was sich auch in der perfekten,

negativen Korrelation von R = -1 widerspiegelt. Diese Gegenläufigkeit erklärt sich damit, dass

die Hohlräume mariner Sedimente im Allgemeinen komplett mit Wasser gefüllt sind.

Aufgrund der geringeren Dichte von Wasser sinkt daher die Feuchtraumdichte in den

Porositätsmaxima. Auffällig ist nur das lokale Feuchtraumdichtemaximum bzw.

Porositätsminimum bei etwa 1370 cm Kerntiefe im nahezu weißen Kernabschnitt

(Luminanzmaximum), während die Kurve der magnetischen Suszeptibilität dort nicht

ausschlägt. Demnach ist der entscheidende Faktor in diesem Fall nicht der Wassergehalt,

sondern die Korndichte, die von der Sedimentzusammensetzung abhängt. Weiterhin

korrelieren die Feuchtraumdichte und die Porosität gut mit den beiden Farbverhältnissen a*

und b*.

23

Abbildung 13: Sedimentphysikalische Eigenschaften. Dargestellt sind die magnetische Suszeptibilität,

die Feuchtraumdichte und die Porosität, aufgetragen gegen die Kerntiefe. Zu erkennen sind die

ähnlichen Kurvenverläufe mit der markantesten Ausnahme im Bereich von 1350 bis 1400 cm

Kerntiefe und der entgegengesetzte Verlauf der Porosität.

4.3 Sedimentzusammensetzung

4.3.1 Gehalt an biogenen Komponenten

Der biogene Opalgehalt variiert über den gesamten Kernverlauf zwischen etwa 20 und

65 Gew.-% mit einem Maximum von 69 Gew.-% bei etwa 20 cm Kerntiefe. Der mittlere

Gehalt sinkt bei etwa 1100 cm leicht um 5 Gew.-% von 50 im oberen auf etwa 45 Gew.-% im

unteren Kernabschnitt (Abb. 14). Es besteht eine positive Korrelation zur Porosität und den

24

beiden Farbverhältnissen a* und b* sowie eine negative Korrelation zur Feuchtraumdichte.

Steigt also der Gehalt an biogenem Opal, so erhöht sich die Porosität und der Rot- und

Gelbanteil, während die Feuchtraumdichte und der Grün- und Blauanteil sinken. Die

Auswertung der Schmierpräparate ergab eine Dominanz von Diatomeenschalen an der

Zusammensetzung des biogenen Opals. Die Schalen von Radiolarien spielen nur eine

untergeordnete Rolle, auch wenn sich darunter verhältnismäßig große Exemplare befinden.

Abbildung 14: Gehalt an biogenen Komponenten. Dargestellt sind der Gehalt an Opal, an

Kalziumkarbonat (CaCO3) und die Summe dieser beiden Komponenten, welche die Sediment-

zusammensetzung weitestgehend dominieren, aufgetragen gegen die Kerntiefe. Zu erkennen sind

auch die Dominanz des biogenen Opals und die z.T. konträren Verläufe von Opal und Karbonat.

25

Der Gehalt an Kalziumkarbonat ist mit durchschnittlich 15 Gew.-% deutlich geringer als der

Opalgehalt mit Ausnahme des absoluten Karbonatmaximums im Abschnitt von etwa 1300

bis 1400 cm Kerntiefe. Dort werden Werte von 30 bis 76 Gew.-% erreicht, während der

Opalgehalt auf bis zu 20 Gew.-% absinkt. Des Weiteren deckt sich dieser Abschnitt mit dem

hellsten, nahezu weißen Kernbereich um das Luminanzmaximum. Im Abschnitt darüber bis

1300 cm Kerntiefe schwanken die Karbonatgehalte zwischen etwa 6 bis 30 Gew.-%, während

sie im Abschnitt darunter ab 1400 cm zwischen 10 und 40 Gew.-% variieren. Von besonderer

Bedeutung ist die Tatsache, dass über den gesamten Kernverlauf Kalziumkarbonat

vorhanden ist und dessen Gehalte z. T. konträr zu den Opalgehalten verlaufen (Abb. 14). Die

Auswertung der Schmierpräparate ergab, dass Foraminiferenschalen die Zusammensetzung

des Karbonats bestimmen und Überreste von Coccolithophoriden (Coccolithen) nur eine

geringere Fraktion bilden. Diese Kalkalgen überwiegen allerdings im Bereich des bereits

erwähnten Karbonatmaximums.

Als Summe dieser beiden biogenen Komponenten ergeben sich Gesamtgehalte von etwa 35

bis 80 Gew.-%, im Abschnitt von 1300 bis 1400 cm Kerntiefe sogar von bis zu 100 Gew.-%.

Außerdem korrelieren die Gesamtgehalte gut mit den Luminanzdaten, so dass hohe

Biogengehalte in den hellen und niedrigere in den dunklen Sedimenten auftreten.

Die an Einzelproben gemessenen Gehalte an organischem Kohlenstoff (TOC) sind mit

maximal 0,29 Gew.-% sehr niedrig und konnten aufgrund mangelnder Korrelation über keine

der hochaufgelösten Variablen wie z. B. L* oder den Bariumgehalt auf den gesamten Kern

extrapoliert werden.

4.3.2 Elementverteilung

Die durch Röntgenfluoreszenzanalyse ermittelten Gehalte der ausgewählten Elemente

(Abschn. 3.7) lassen sich aufgrund ihres Verlaufs in 3 Fraktionen einteilen. Die eine Fraktion

enthält die Elemente Kalium, Titan, Eisen, Zink, Rubidium und Zirkon, welche im marinen

Milieu meist terrestrischen Ursprungs sind. Daher wird diese Fraktion nachfolgend als

Terrigene Gruppe bezeichnet. Ihre Elemente weisen eine hohe Korrelation auf und haben in

denselben Kernabschnitten ihre lokalen Maxima und Minima. So liegt beispielsweise das

absolute Maximum bei fast allen Elementen bei etwa 1500 cm Kerntiefe. Nur Rubidium und

26

Zirkon weisen ihren maximalen Peak bei etwa 1900 cm Kerntiefe auf (Abb. 15). Es liegen bei

allen sechs Elementen im Vergleich zu den biogenen Komponenten sehr geringe Gehalte vor,

angeführt von Eisen mit durchschnittlich 1,8 Gew.-% und maximal 10 Gew.-% (Tab. 4a). Es

besteht gute positive Korrelation zur magnetischen Suszeptibilität, die ebenfalls bei 1500 cm

Kerntiefe ihr Maximum erreicht. Des Weiteren treten auch hier die Maxima stets in den

dunklen Kernabschnitten erhöhter Feuchtraumdichte auf (Luminanzminima).

Eine andere Fraktion bilden die Elemente Kalzium und Strontium, die in ihrem Verlauf der

Terrigenen Gruppe zwar z. T. ähneln, ihr absolutes Maximum jedoch im nahezu weißen

Kernbereich bei etwa 1370 cm Kerntiefe aufweisen. Sie korrelieren gut mit den gemessenen

Gehalten an Kalziumkarbonat, weswegen diese auch durch Kalzium auf den gesamten Kern

extrapoliert wurden. Der Gehalt an Kalzium erreicht maximal 26,8 Gew.-% und übertrifft

meistens den Eisengehalt leicht. Der Gehalt an Strontium ist dagegen mit maximal 1300 ppm

(0,13 Gew.-%) sehr gering (Tab. 4b) und weist in seinem Verlauf einen deutlichen Einfluss der

Terrigenen Gruppe auf (Abb. 15).

Beim Verlauf der Bariumgehalte erkennt man eine Mischung aus Terrigener Gruppe und Ca-

Sr-Fraktion, die geringen Werte schwanken zwischen 726 und 2295 ppm. Die Mangangehalte

bilden die dritte Fraktion mit einem absoluten Maximum von 0,85 Gew.-% bei etwa 100 cm

Kerntiefe. Im restlichen Kern überschreiten die Werte 0,08 Gew.-% nicht, weisen jedoch wie

die Elemente der Terrigenen Gruppe lokale Maxima in denselben Kernbereichen auf (Abb.

15).

Tabelle 4a: Elementgehalte der Terrigenen Gruppe.

K (Gew.-%)

Ti (Gew.-%)

Fe (Gew.-%)

Zn (ppm)

Rb (ppm)

Zr (ppm)

Minimum

0,139

0,071

0,308

0

8,111

1,788

Mittelwert

0,766

0,393

1,836

57,511

17,775

77,217

Maximum

4,361

2,609

10,09

202,509

38,774

344,704

27

Abbildung 15: Elementverteilung. Dargestellt sind die Gehalte an Kalium, Kalzium, Titan, Mangan, Eisen, Zink, Rubidium, Strontium, Zirkon und Barium,

aufgetragen gegen die Kerntiefe.

28

Tabelle 4b: Elementgehalte von Kalzium, Strontium, Barium und Mangan.

Ca (Gew.-%)

Sr (ppm)

Ba (ppm)

Mn (Gew.-%)

Minimum

1,788

104,725

726,282

0,004

Mittelwert

4,883

377,701

1320,714

0,025

Maximum

26,834

1300,073

2294,819

0,849

4.3.3 Eisfrachtverteilung (IRD)

Da Eisberge prinzipiell Partikel jeder Korngrößenklasse dem Sediment zuführen können, die

feinere Fraktion aber auch durch andere Prozesse wie z. B. durch Bodenströmungen

eingetragen werden kann, wird hauptsächlich die Grobfraktion (> 2 mm) als Maß für den

IRD-Eintrag herangezogen. Die Auszählung der Eisfracht mit Hilfe der Radiographien

(Abschn. 3.5) ergab im Allgemeinen sehr niedrige Werte, die zwischen 0 bis 7 Kieskörnern

pro 10 cm3 variieren (Abb. 16). Nur in dem kleinen Bereich zwischen etwa 1170 und 1190 cm

Kerntiefe werden höhere Werte mit maximal 27 Kieskörnern pro 10 cm3 erreicht. Im

Vergleich zu den anderen Variablen wird deutlich, dass IRD nur in den dunklen Abschnitten

erhöhter magnetischer Suszeptibilität auftritt, in denen auch die Elementgehalte der

Terrigenen Gruppe und die Feuchtraumdichte ansteigen.

Abbildung 16: Eisfrachtverteilung (IRD). Dargestellt ist die Kieskornanzahl pro 10 cm3, aufgetragen

gegen die Kerntiefe.

29

4.3.4 Zusammenfassung

Die Sedimentzusammensetzung wird im Wesentlichen von den biogenen Komponenten

bestimmt und nur untergeordnet vom Eintrag terrigenen Materials. Aufgrund der Dominanz

durch Diatomeenrückstände wechseln sich diatomeenhaltiger Tonschlamm in den dunklen

Kernabschnitten (biogener Anteil: 25 bis 50 %) mit Diatomeenschlamm in den helleren

Bereichen (biogener Anteil: 50 bis 100 %) ab, welcher in den Übergangsbereichen mit einem

biogenen Anteil von 50 bis 75 % noch als tonhaltiger Diatomeenschlamm bezeichnet wird.

Auch wenn stets karbonatische Rückstände vorhanden sind, überwiegt nur im Abschnitt von

etwa 1300 bis 1400 cm Kerntiefe der karbonatische Anteil in der biogenen

Zusammensetzung, so dass dort nahezu weißer diatomeenführender Kalkschlamm zu finden

ist.

4.4 Faktorwerte

Die Faktoranalyse der hochauflösenden Kerndaten ergab drei Faktoren, die 81 % der

Gesamtvarianz erklären. Auf Faktor 1 entfallen davon allein etwa 43 %. Er zeigt eine sehr

gute positive Korrelation mit den Elementgehalten der Terrigenen Gruppe und von Barium

sowie mit der magnetischen Suszeptibilität. Er korreliert ebenfalls gut, jedoch negativ, mit L*

und b* sowie weniger gut mit a*, der Porosität (beide negativ), der Feuchtraumdichte, der

Impedanz und dem IRD-Eintrag (jeweils positiv). Faktor 2 erklärt 28 % der Gesamtvarianz und

weist eine sehr gute positive Korrelation mit Kalzium, Strontium und der Feuchtraumdichte

auf. Er korreliert ebenfalls sehr gut, jedoch negativ mit Silber und der Porosität sowie

weniger gut mit a* und b* (beide negativ). Für Faktor 3 bleiben etwa 10 % erklärter

Gesamtvarianz. Er weist eine gute positive Korrelation mit dem Mangangehalt auf. Der

Verlauf der jeweiligen Faktorwerte mit zunehmender Kerntiefe ist in Abbildung 17

dargestellt. Dabei korrespondieren positive Werte mit erhöhten Werten der positiv

korrelierten Variablen bzw. mit niedrigen Werten der negativ korrelierten Variablen. Bei

negativen Werten verhält es sich dementsprechend genau umgekehrt.

30

Abbildung 17: Faktorwerte der hochauflösenden Kerndaten, aufgetragen gegen die Kerntiefe.

Positive Werte korrespondieren mit erhöhten Werten der positiv korrelierten Variablen bzw. mit

niedrigen Werten der negativ korrelierten Variablen und umgekehrt.

Die Faktoranalyse der Einzelmessdaten ergab sogar vier Faktoren, die etwa 88,8 % der

Gesamtvarianz erklären. Auch hier entfallen auf Faktor 1 bereits 43 % und die

Korrelationsverhältnisse gleichen sich mit folgenden Ergänzungen: Es besteht gute positive

Korrelation mit dem Quarzgehalt und negative Korrelation mit dem Gehalt an Opal,

Karbonat und Silber. Allerdings fällt der IRD-Eintrag heraus und wird stattdessen mit

besonders guter Korrelation durch Faktor 3 repräsentiert. Dieser weist ansonsten nur

schwache Korrelationen auf und erklärt etwa 10,4 % der Gesamtvarianz. Faktor 2 gleicht

31

wiederum seinem Pendant bei den hochauflösenden Kerndaten und erklärt etwa 26,4 % der

Gesamtvarianz. Er weist zusätzlich gute Korrelation mit dem Karbonat- (positiv), Opal- und

Mangangehalt (beide negativ) auf. Letzterer besitzt hier keinen eigenen Faktor mehr. Faktor

4 nun weist eine sehr gute negative Korrelation mit dem Gehalt an organischem Kohlenstoff

auf und erklärt damit noch knapp 9 % der Gesamtvarianz.

4.5 Altersmodell, Sedimentationsraten & Powerspektren

Die Altersmodellierung ergab für den untersuchten Sedimentkern PS69/907-2 ein maximales

Alter von 633,7 ka. Der Kern reicht also vom heutigen marinen Isotopenstadium (Marine

Isotope Stage, MIS) 1 bis zum MIS 16 zurück und deckt damit mehrere Glazial-Interglazial-

Zyklen ab. Die linearen Sedimentationsraten (LSR), die sich aus diesem Altersmodell

ergeben, sind mit durchschnittlich 5 cm/ka relativ gering, lassen aber dennoch zeitliche

Schwankungen erkennen. So sind die glazialen Kältephasen (gerade MIS) meistens durch

niedrigere LSR gekennzeichnet als die interglazialen Wärmephasen (ungerade MIS). Hohe

Raten von bis zu 27 cm/ka werden nur beim Übergang vom MIS 14 zu 15 erreicht, doch

lediglich für eine vergleichsweise kurze Zeit (etwa 7 ka). Im heutigen Holozän (MIS 1) werden

ca. 8 cm Sediment pro Jahrtausend abgelagert und damit mehr als in den 550 ka davor.

Die Zeitreihenanalyse von L* und dem Faktor 1 der Faktoranalyse ergab bei beiden Variablen

drei signifikante Frequenzbereiche. Diese liegen bei etwa 0,01, 0,0244 sowie 0,043 ka-1 (Abb.

19) und entsprechen einer zeitlichen Periodizität der Werte von 100, 41 und 23 ka.

32

Abbildung 18: Altersmodell und die sich daraus ergebenen linearen Sedimentationsraten (LSR),

aufgetragen gegen das Alter. Die marinen Isotopenstadien (MIS) auf der linken Seite wurden

dargestellt nach Lisiecki & Raymo (2005).

33

L*

0

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,1

Frequenz (1/ka)

Po

we

r

Faktor 1

0

10

20

30

40

50

60

70

80

90

0 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,1

Frequenz (1/ka)

Po

we

r

Abbildung 19: Blackman-Turkey-Powerspektren von (oben) L* und (unten) Faktor 1. Nur jene Peaks

des Spektrums (dicke blaue Linie), die mit ihrer unteren Fehlerschranke (dünne blaue Linie) das

Niveau geringerer Auflösung (rote Linie) überschreiten oder zumindest erreichen, werden als

signifikant angesehen.

34

5 Diskussion

Im Folgenden werden die Transport- und Sedimentationsprozesse diskutiert, die das rezente

Ablagerungsmilieu der untersuchten Region auf dem Kerguelen-Plateau charakterisieren und

dessen paläoklimatische Entwicklung rekonstruiert. Da die Sedimentzusammensetzung vom

Eintrag biogener Komponenten dominiert wird und terrigenes Material nur untergeordnet

von Bedeutung ist, werden die beeinflussenden Prozesse auch in dieser Reihenfolge

behandelt.

5.1 Biogener Eintrag

5.1.1 Rezente Prozesse

Der Eintrag von biogenen Komponenten ist zum einen abhängig von der biologischen

Produktivität im Oberflächenwasser und zum anderen von der Erhaltung der silikatischen

und karbonatischen Rückstände während des Transports zum Ozeanboden (Diekmann,

2007).

Die biologische Produktivität wird bestimmt von Photosynthese betreibenden Organismen,

die in der lichtdurchfluteten (photischen) Zone leben und als pflanzliches oder

Phytoplankton bezeichnet werden. Daneben existiert dort auch tierisches oder Zooplankton,

das sich vom Phytoplankton oder von anderem Zooplankton ernährt. Es besteht also eine

Abhängigkeit vom Licht- und Nährstoffangebot in der obersten Schicht der Wassersäule,

doch auch deren Temperatur spielt eine Rolle. Wichtige Vertreter des Phytoplanktons sind

Kiesel- (Diatomeen) und Kalkalgen (Coccolithophoriden); beim Zooplankton sind vor allem

die silikatischen Radiolarien und die karbonatischen Foraminiferen zu nennen. Diese vier

Arten bilden mit ihren Skeletten oder Gehäuseschalen aus Siliziumdioxid bzw.

Kalziumkarbonat, die nach dem Absterben auf dem Ozeanboden zur Ablagerung gelangen,

die Grundlage für die biogene Opal- und Karbonatsedimentation.

Ein Teil dieser Rückstände wird jedoch während des Transports durch die Wassersäule

bereits gelöst, so dass es sich beim Biogengehalt um kein reines Produktivitätssignal handelt.

Opal wird zum einen in geringer Wassertiefe (< 600 m) durch das generell an SiO2

35

untersättigte Oberflächenwasser gelöst, in dem die Primärproduktion stattfindet. Mit

zunehmender Tiefe nimmt diese Opallösung aber ab. Zum anderen kommt es dann auf der

Oberfläche und in den obersten 20 cm des Sediments zur erneuten Opallösung, da auch das

Porenwasser an SiO2 untersättigt ist (Schrader & Schütte, 1981). Wie lange der Opal in dieser

Lösungszone verweilt, hängt dabei von der jeweiligen Sedimentationsrate und dem Grad der

Bioturbation ab. Bei Kalziumkarbonat steigt dagegen die Lösungstendenz mit zunehmendem

Druck, so dass in tieferen Wasserschichten unterhalb der CCD (> m), wo die Kalzitzufuhr

komplett durch Lösung ausgeglichen wird, kein Karbonat mehr abgelagert wird.

Der Großteil des Biogenopals wird heute im Antarktischen Ozean südlich der APF

akkumuliert (DeMaster, 1981), im Bereich des zirkumpolaren Opalgürtels. Dieser wird im

Süden von der saisonalen Meereisgrenze begrenzt, südlich derer in der SIZ die Variationen

der jährlichen Meereisbedeckung und damit des Lichtangebots die Planktonproduktion stark

limitiert und mehr terrigene als biogene Komponenten abgelagert werden (Cooke & Hays,

1982). Nördlich der APF werden die Lebensbedingungen für karbonatisches Plankton mit

zunehmender Oberflächenwassertemperatur (Sea Surface Temperature, SST) immer besser,

während nach Burckle & Cirilli (1987) die Diatomeenproduktion bei 7–10°C stark zurückgeht.

Der untersuchte Bereich des Kerguelen-Plateaus befindet sich genau in diesem Gebiet

erhöhter Opalakkumulation.

5.1.2 Variation der biologischen Produktivität

Die Variationen des Gehalts an biogenem Material und damit der biologischen Produktivität

im Laufe der Zeit lassen einen bestimmenden Einfluss der Glazial-Interglazial-Zyklen

erkennen, wie der Vergleich mit der δ18O-Kurve von Lisiecki & Raymo (2005) verdeutlicht

(Abb. 20). Diese aus benthischen Foraminiferen gewonnenen Sauerstoffisotopendaten sind

abhängig von der Temperatur und dem δ18O-Wert des Ozeanwassers, der wiederum vom

globalen Eisvolumen und vom Salzgehalt des Wassers abhängt. In einem Glazial wird

besonders an den Polen sehr viel Eis akkumuliert, in dem leichtere Sauerstoffisotopen

angereichert sind, so dass schwereres und salzigeres Wasser (höhere δ18O-Werte) im Ozean

zurückbleibt. Die Foraminiferen bauen diese schweren Sauerstoffisotope in ihre

karbonatischen Schalen ein und archivieren damit das δ18O-Signal im Sediment. Da es sich in

diesem Fall um benthische Lebewesen handelt und sich das Signal des dort fließenden

36

Tiefenwassers aus verschiedenen lokalen Signalen auf der Welt zusammensetzt, kann es als

global gemitteltes Signal angesehen werden. In einem Interglazial verhält es sich genau

umgekehrt und vergleichsweise leichtes Wasser sorgt für geringere δ18O-Werte. Vereinfacht

ausgedrückt stehen also hohe Werte für niedrigere Paläotemperaturen (Glazial) und geringe

Werte für höhere Temperaturen (Interglazial).

Abbildung 20: Biogener Eintrag. Dargestellt sind der Gesamtgehalt an biogenen Komponenten,

aufgetragen gegen die Zeit, im Vergleich zur δ18O-Kurve nach Lisiecki & Raymo (2005), den

Farbeigenschaften L* und a*, der Porosität sowie zum Faktor 2 der hochaufgelösten Kerndaten.

Doch wie kommt es zu diesen Schwankungen in der untersuchten Region? Wie bereits

erwähnt ist die biologische Produktivität stark licht- und nährstoffabhängig. Da im

Antarktischen Ozean ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stehen, limitiert allein der Grad

der Meereisverbreitung die Primärproduktion (Grobe & Mackensen, 1992). Während eines

Glazials sorgen u. a. die kälteren SST im Antarktischen Ozean für eine dichtere, weiter nach

Norden reichende und länger anhaltende Meereisbedeckung, welche die Lichtverfügbarkeit

und damit die Produktion von Plankton stark einschränkt. In der Folge sind die

37

unterschiedlichen Lebensbereiche, der Opalgürtel und auch das ozeanische Frontensystem

ebenfalls weiter im Norden zu finden (Bareille et al., 1998; Charles et al., 1991; Chase et al.,

2003; Dezileau et al., 2003; Diekmann & Kuhn, 2002; Gersonde et al., 2003). Das untersuchte

Gebiet befindet sich in der SIZ und die Sedimente weisen weniger biogene Komponenten auf

als im heutigen Interglazial (MIS 1). Da jedoch über den gesamten Kernverlauf biogenes

Material vorhanden ist, kann die biologische Produktivität in den letzten 633,7 ka nie völlig

zum Erliegen gekommen sein. Sie wurde auch nicht durch die verschiedenen

Lösungsprozesse ausgeglichen, ungeachtet der geringen Sedimentationsraten. Es kommt zur

Ablagerung von diatomeenhaltigem Tonschlamm mit einem biogenen Anteil von bis zu

50 Gew.-%, worin auch etwas biogenes Karbonat enthalten ist. Aufgrund der reduzierten

Primärproduktion steht weniger Nahrung für benthische Organismen zur Verfügung, was die

geringen Bioturbationsspuren in den entsprechenden Kernabschnitten erklärt.

Während eines Interglazials sorgen dagegen die erhöhten SST für eine verringerte

Meereisbedeckung, so dass mehr Licht für die Primärproduktion zur Verfügung steht und

mehr biogene Komponenten abgelagert werden. Der Opalgürtel und die ozeanischen

Fronten sind nach Süden verschoben und nehmen ihre heutigen oder gar noch weiter im

Süden befindlichen Positionen ein, je nachdem wie stark sich das globale Klima erwärmt. Es

kommt zur Ablagerung von tonhaltigem bis nahezu reinem Diatomeenschlamm mit einem

biogenen Anteil von 50 bis 100 Gew.-%. Darin ist zwar mehr Karbonat enthalten, als in den

Glazialen (Howard & Prell, 1994), dennoch überwiegt Opal. Nur vor etwa 409 ka während

MIS 11 lagert sich diatomeenführender Kalkschlamm ab, da zu diesem Zeitpunkt mehr

Karbonat als Opal gebildet wurde. Die erhöhte biologische Produktivität in den Interglazialen

spiegelt sich auch in den starken Bioturbationsspuren wider, die vom gut genährten Benthos

herrühren.

5.3.3 Verhältnis von Opal zu Karbonat

Da in den letzten 633,7 ka zumeist gute oder zumindest ausreichende Lebensbedingungen

für Diatomeen herrschten, dominieren diese weitestgehend die Sedimentzusammensetzung.

Dies hat großen Einfluss auf Sedimenteigenschaften wie Porosität und Farbe, wie durch die

sich stark ähnelnden Kurvenverläufe in Abblidung 20 deutlich wird. Bei etwa 409 ka während

38

MIS 11 befindet sich jedoch ein gravierender Unterschied, der mit dem mehrfach erwähnten

Karbonatmaximum zusammenfällt.

Während die Porosität in den anderen Interglazialen durch den geringen Eintrag von

dichtem terrigenem Material (Abschn. 5.2) und der erhöhten Akkumulation von weniger

dichtem Biogenopal hoch ist, sinkt sie im MIS 11 auf ein glaziales Niveau von 80 Vol.-%.

Vermutlich verschob sich die APF, nördlich derer die SST für Diatomeen zu warm werden,

während dieser lang anhaltenden Warmphase so weit nach Süden, dass die karbonatische

Planktonproduktion im Bereich des mittleren Kerguelen-Plateaus stark begünstigt wurde.

Die Opalproduktion ging zurück und es kam zur überwiegenden Sedimentation von

Coccolithen, maximal 0,01 mm großen, scheibenförmigen Kalkplättchen, aus denen die

Schalen der Coccolithophoriden aufgebaut sind. Wegen ihrer vergleichsweise geringen

Größe ist der abgelagerte Coccolithenschlamm dichter gepackt und weist daher eine

geringere Porosität als der Diatomeenschlamm auf, der das Ablagerungsmilieu während der

meisten Zeit beherrscht. Dieser Zustand dauerte für etwa 30 ka an, bevor sich die

Lebensbedingungen für Diatomeen wieder verbesserten und die Porosität der Ablagerungen

auf ihr interglaziales Niveau von etwa 90 Vol.-% steigt.

Diese Interpretation wird auch durch die beiden gemessenen Farbeigenschaften L* und a*

unterstützt (Abb. 20). Diatomeen- und Kalkschlämme sind im reinen, trockenen Zustand

nahezu weiß und werden mit zunehmendem Gehalt an TOC und terrigenem Material

deutlich dunkler (Nederbragt et al., 2006). Daher weisen die interglazialen Ablagerungen mit

ihrem geringen Terrigengehalt hellere Farben (höhere L*-Werte) auf als die Sedimente in

den glazialen Kernabschnitten; der generell geringe TOC-Gehalt besitzt dagegen keinen

merklichen Einfluss. Unter der Annahme, dass der Wassergehalt des Kerns keinen größeren

Schwankungen unterliegt, lässt er beide Sedimenttypen gleichermaßen dunkler erscheinen.

Neben der Luminanz erhöht sich auch der Rotanteil (a*-Werte) mit zunehmendem

Biogengehalt, wird dabei aber stärker von Opal als von Karbonat beeinflusst. Aufgrund der

guten Korrelationen von L* mit dem biogenen Gesamtgehalt und von a* mit dem Gehalt an

Biogenopal lassen sich nun durch den Kurvenvergleich der standardisierten Werte Aussagen

über das Opal-Karbonat-Verhältnis treffen (Abb. 21).

39

Es fallen hauptsächlich drei Tiefenbereiche auf, in denen die standardisierten Werte von L*

deutlich höher sind als die von a*. Diese Abschnitte sind grau markiert und entsprechen den

interglazialen Warmphasen MIS 5.5, 9 und 11, die nach der δ18O-Kurve von Lisiecki & Raymo

(2005) sehr warm bzw. lang anhaltend waren. Zunächst steigt beim Übergang in diese

Interglaziale sowohl der biogene Opal- als auch Karbonatgehalt an. Doch mit zunehmender

Erwärmung und Dauer, wird es den Diatomeen zu warm und sie überlassen das Gebiet dem

karbonatischen Plankton, dessen Produktion weiter zunimmt. Dies führt im MIS 11 zur

diskutierten Ablagerung von Coccolithenschlamm, in den anderen Interglazialen überwiegen

dagegen Diatomeenschlämme. Mit einsetzender Abkühlung werden nach und nach wieder

die Diatomeen begünstigt, während der biogene Gesamtgehalt aber schon abnimmt. In den

terrigen geprägten Glazialen weisen sowohl L* als auch a* niedrige Werte auf, L* wird

jedoch von a* überlagert.

Abbildung 21: Vergleich der standardisierten L*- und a*-Daten, aufgetragen gegen die Kerntiefe. Die

grau hervorgehobenen Bereiche stehen für stark karbonatisch geprägte Interglaziale, wie MIS 5.5, 9

und 11.

Auch der statistisch ermittelte Faktor 2 der hochaufgelösten Daten kann als Repräsentant

des biogenen Opal-Karbonat-Verhältnisses dienen, wie die gute Korrelation der Faktorwerte

40

mit den den biogenen Eintrag anzeigenden Variablen beweist (Abb. 20). Positive Werte

stehen dabei für einen erhöhten Karbonatgehalt, negative Werte für einen erhöhten

Opalgehalt. Stellt man die Faktorladungen graphisch dar, bestätigen diese die bisher

diskutierten Beziehungen (Abb. 22). Der Karbonatgehalt korreliert positiv mit dem Gehalt an

Kalzium und Strontium. Darüber hinaus wird der positive (negative) Einfluss auf die

Feuchtraumdichte (Porosität) deutlich. Der Opalgehalt korreliert dagegen positiv mit a*, b*

und der Porosität. Die Faktorladung von L* liegt nahe bei Null und veranschaulicht den

nahezu gleichmäßigen Einfluss der beiden biogenen Komponenten auf die Helligkeit des

Sediments.

Abbildung 22: Vergleich der dominierenden Faktoren 1 und 2. Während Faktor 1 für das Verhältnis

von Terrigen- zu Biogenfraktion steht, repräsentiert Faktor 2 das Verhältnis von Opal- zu

Karbonatgehalt.

41

5.2 Terrigener Eintrag

5.2.1 Rezente Prozesse

Der Eintrag von terrigenem Material wird sowohl von terrestrischen als auch von marinen

Prozessen beeinflusst und stellt somit ein Mischsignal dar. Zum einen kann das Material aus

verschiedenen weit verbreiteten Quellen stammen und zum anderen durch eine Vielzahl von

Transportprozessen verteilt werden, wie etwa durch Eisberge, Meereis, atmosphärische und

ozeanische Strömungen. Im südlichen Teil des Antarktischen Ozeans ist das meiste terrigene

Material glaziogener Herkunft und stammt direkt aus der Antarktis. Es spiegelt dabei die

Zusammensetzungen der verschiedenen Ursprungsgesteine wider und weist regionale

Unterschiede auf. Weiter von der Küste entfernt leisten auch lokale Quellen wie die

Südlichen Sandwichinseln im Atlantik oder das Kerguelen-Archipel im Indischen Ozean einen

Beitrag., während im nördlichen Teil dann noch der Einfluss der nahegelegenen Kontinente

wie Afrika hinzukommt (Diekmann, 2007). Da im Rahmen dieser Diplomarbeit nur das durch

Eisberge transportierte Material (IRD) bestimmt wurde, soll nachfolgend nur auf dessen

Herkunft und die seinen Transport bestimmenden Prozesse eingegangen werden.

Die nächstgelegene Quelle von Eisbergen im Bereich des Kerguelen-Plateaus stellt das

Amery-Schelfeis in der Prydz-Bucht dar, welches durch verschiedene Gletscher des

ostantarktischen Eisschildes gespeist wird. Diese Ströme aus Inlandeis reißen auf ihrem Weg

zum Ozean Bruchstücke aus den Gesteinen des Untergrundes und führen dieses detritische

Material mit sich in Richtung Küste. Beim erreichen des Meeresspiegels löst sich das

Inlandeis vom Untergrund und schwimmt als geschlossene Eisdecke auf dem dichteren

Wasser weiter in Richtung Norden. Mit zunehmender Temperatur kommt es nun zur

fortschreitenden Destabilisierung des Schelfeises und zum Abbruch (Kalbung) einzelner

Eisberge, die im heutigen Klima kaum detritisches Material enthalten (Ehrmann et al., 1991).

Der Großteil des eingefrorenen Sediments löst sich bereits vorher von der relativ schnell

schmelzenden Unterseite des Schelfeises und wird daher hauptsächlich direkt auf dem

Kontinentalschelf abgelagert, bevor es überhaupt weiter nach Norden transportiert werden

kann. Die Anzahl an Eisbergen hängt von der Dynamik der Gletscher und der Kalbungsrate an

der Schelfeiskante ab. Ihre Verbreitung wird von der Meereisbedeckung und den

herrschenden Strömungsverhältnissen sowie von den SST und damit den Schmelzraten der

42

Eisberge bestimmt. Bevor sie das Kerguelen-Plateau erreichen, driften die schmelzenden

Eisberge dem Antarktischen Küstenstrom entsprechend nach Westen und werden nördlich

der AD im Einflussbereich des ACC nach Osten umgelenkt (Gladstone et al., 2001). Auf

diesem Weg schmilzt das eventuell noch mitgeführte Material aus den Eisbergen heraus, so

dass im untersuchten Gebiet derzeit kein IRD zu finden ist.

5.2.2 Variation der Eisfrachtverteilung (IRD)

Die Variationen des IRD-Gehaltes sind vermutlich ebenfalls auf die Glazial-Interglazial-Zyklen

zurückzuführen, die einen gravierenden Einfluss auf den globalen Meeresspiegel haben.

Während eines Glazials liegt dieser aufgrund der großen Eismassen, die an den Polen

akkumuliert sind, sehr niedrig und damit auch die Grundlinie, die das aufliegende Inlandeis

vom schwimmenden Schelfeis trennt. Es kommt auf dem Kontinent und den Schelfen zur

verstärkten Erosion durch die aufliegenden Eisströme, so dass mehr detritisches Material

vom Eis mitgeführt wird. Aufgrund der kälteren SST bleibt das Sediment länger im Eis

gebunden und die Eisberge bilden sich erst weiter im Norden. Trotz der durch erhöhte

Meereisbedeckung eingeschränkten Mobilität der Eisberge, gelangt nun in der

Untersuchungsregion mehr IRD ins Sediment, wie in Abbildung 23 zu sehen ist. Erhöhter IRD-

Eintrag fällt mit positiven Abschnitten der δ18O-Kurve von Lisiecki & Raymo (2005)

zusammen, welche ein kälteres globales Klima anzeigen.

Beim Übergang zum Interglazial steigt der Meeresspiegel durch das Rückschmelzen der

Eisschilde wieder an und die Grundlinie wandert landeinwärts nach Süden. Es kommt zur

verstärkten Kalbung von Eisbergen und zum beschleunigten Abschmelzen des Schelfeises, so

dass der Großteil der terrigenen Sedimentfracht wie heute bereits auf dem Schelf abgelagert

wird. Anders als heute gelangte in einigen Interglazialen wie MIS 3, 5, 7 und 15 aber noch

IRD bis zum zentralen Kerguelen-Plateau, was anscheinend vom Grad der Erwärmung

abhängt. Zu besonders warmen Zeiten wie MIS 1, 5.5, 9 oder 11 wurde kein IRD abgelagert.

Vergleicht man das IRD-Signal mit den anderen Variablen, die als Anzeiger für terrigenen

Eintrag gelten, so werden zwei Dinge deutlich. Erstens weisen diese ebenfalls erhöhte Werte

in den glazialen Ablagerungen auf, was einem höheren Gehalt an detritischem Material

entspricht. So sind Feuchtraumdichte und magnetische Suszeptibilität erhöht, weil im

43

Sediment vermehrt dichtere und magnetische Minerale wie Magnetit (Fe3O4) vorkommen.

Dies bestätigt der höhere Gehalt an Eisen, der in Abbildung 23 als Vertreter der Terrigenen

Elementgruppe dargestellt ist. Zweitens lassen diese Indikatoren jedoch größere Variationen

erkennen, die so nicht im IRD-Signal vorkommen. Dies spricht dafür, dass noch durch andere

Transportprozesse (z. B. durch atmosphärische & ozeanographische Strömungen) terrigenes

Material dem Sediment zugeführt wird, auf die hier aber mangels aussagekräftiger Daten

nicht weiter eingegangen wird.

Abbildung 23: Terrigener Eintrag. Dargestellt sind der IRD-Gehalt, aufgetragen gegen die Zeit, im

Vergleich zur δ18O-Kurve nach Lisiecki & Raymo (2005), der Feuchtraumdichte, der magnetischen

Suszeptibilität, zum Eisengehalt sowie zum Faktor 1 der hochaufgelösten Kerndaten.

Das Verhältnis von Terrigen- zu Biogenfraktion wird durch den statistisch ermittelten Faktor

1 der hochauflösenden Kerndaten repräsentiert. Positive Faktorwerte stehen dabei für einen

erhöhten Terrigengehalt, negative Werte für einen erhöhten Biogengehalt. Stellt man die

Faktorladungen graphisch dar, bestätigen diese die bisher diskutierten Beziehungen (Abb.

22). Der Terrigengehalt korreliert positiv mit der magnetischen Suszeptibilität, den

44

Elementgehalten der Terrigenen Gruppe sowie dem IRD-Gehalt. Und auch der positive

(negative) Einfluss auf die Feuchtraumdichte (Porosität) wird deutlich. Der Biogengehalt

korreliert dagegen positiv mit den Farbeigenschaften L*, a* und b*, mit der Porosität sowie

dem Gehalt an Kalzium und Strontium.

5.3 Klimaantrieb

Als Hauptantriebe der Glazial-Interglazial-Zyklen werden heute die Variationen der orbitalen

Erdparameter angesehen: die Exzentrizität der Erdbahn um die Sonne mit Perioden von

etwa 410 und 100 ka, die Obliquität (Schiefe) der Erdachse mit einer Periode von 41 ka und

die Präzessionsbewegungen von Erdachse und –bahn mit Perioden von 23 und 19 ka. Diese

Parameter steuern im Wesentlichen die Intensitätsschwankungen der auf der Erde

ankommenden Sonneneinstrahlung (Insolation), welche wiederum großen Einfluss auf die

Erwärmung bzw. Abkühlung des Erdklimas haben. Dies verursacht u. a. Veränderungen der

Ausdehnung und Dynamik von Gletschern, Eisschilden und Meereis, so dass es zum Wechsel

von Glazialen und Interglazialen kommt. Dabei treten Perioden von 100, 41 und 23 ka auf,

weshalb dieser enge Zusammenhang angenommen wird (Boenigk, 2002). Das diese Glazial-

Interglazial-Zyklen wiederum Einfluss auf den Eintrag von biogenem und terrigenem Material

in den Antarktischen Ozean haben, beweisen die Ergebnisse der Spektralanalyse von L* und

Faktor 1. Wie bereits diskutiert wurde, fungieren L* und Faktor 1 im untersuchten

Sedimentkern als Vertreter des biogenen bzw. terrigenen Eintrags. Und da auch bei diesen

beiden Variablen Perioden von 100, 41 und 23 ka signifikant hervortreten, kann bei

akkurater Altersmodellierung ebenfalls von einem engen Zusammenhang ausgegangen

werden.

45

6 Schlussfolgerungen & Ausblick

Das Ablagerungsmilieu des zentralen Kerguelen-Plateaus wird durch den Eintrag von

biogenen und terrigenen Komponenten gekennzeichnet. Diese Komponenten werden durch

verschiedene Transport- und Sedimentationsprozessen beeinflusst.

Das biogene Material setzt sich zusammen aus den silikatischen und karbonatischen

Rückständen des Phyto- und Zooplanktons im Oberflachenwasser, vornehmlich Diatomeen.

Neben der biologischen Produktivität spielt auch die unterschiedliche Erhaltung der

Überreste beim Transport durch die Wassersäule und nach der Ablagerung auf dem

Ozeanboden eine wichtige Rolle. Limitierende Faktoren für die biologische Produktivität sind

die Verfügbarkeit von Licht und die Wassertemperaturen in der photischen Zone des

Antarktischen Ozeans, Nährstoffe stehen in ausreichender Menge zur Verfügung.

Das terrigene Material besteht aus Detritus unterschiedlicher Korngröße vom antarktischen

Kontinent und von vorgelagerten Inseln, wie z. B. dem Kerguelen-Archipel. Ein Teil davon

wird durch Eisberge des Amery-Schelfeises von der Antarktis weg transportiert,

entsprechend der lokalen Strömungsverhältnisse. Bei deren Abschmelzen wird das

mitgeführte Material ans Wasser abgegeben und am Ozeanboden sedimentiert. Es besteht

also eine Abhängigkeit von der Kalbungsrate des Schelfeises und den

Oberflächenwassertemperaturen im Antarktischen Ozean.

Die Anteile von biogenem und terrigenem Gehalt zeigen zyklische Schwankungen in der

Sedimentfolge, die den Glazial-Interglazial-Zyklen der letzten 650 ka zugeordnet werden

können. Sie erklären sich durch klimabedingte Veränderungen der Gletscher- und

Meereisverbreitung im Wechselspiel der orbitalen Erdparameter.

Hochauflösend gemessene Farbeigenschaften, sedimentphysikalische Parameter und

Elementgehalte geben ebenfalls diese Zyklizität wieder. Sie eignen sich aufgrund ihrer guten

Korrelation mit den biogenen bzw. terrigenen Komponenten hervorragend zur detaillierten

Untersuchung.

46

Es kommt zur wechselnden Ablagerung von diatomennhaltigem Tonschlamm in den

glazialen Kältephasen und Diatomeenschlamm in den interglazialen Warmphasen. Die

Interglaziale unterscheiden sich im Grad und in der Dauer der Erwärmung, wobei besonders

MIS 11 heraussticht. In diesem Zeitabschnitt der Sedimentfolge wird reiner

Coccolithenschlamm abgelagert, was für schlechtere Lebensbedingungen (zu hohe SST) für

die sonst dominierenden Diatomeen spricht.

Um die Erkenntnisse dieser Diplomarbeit erweitern und das Ablagerungsmilieu besser

charakterisieren zu können, wären weiterführende Untersuchungen notwendig. So könnte

das Altersmodell durch biostratigraphische Datierung der biogenen Komponenten überprüft

werden. Weiterhin könnten die Lebensbedingungen in den jeweiligen Glazialen bzw.

Interglazialen durch Bestimmung der einzelnen Planktonarten und von deren Verhältnisse

untereinander detailliert rekonstruiert werden. Außerdem könnte die Zusammensetzung

und das genaue Herkunftsgebiet des terrigenen Materials durch entsprechende

sedimentologische und tonmineralogische Analysen bestimmt werden.

47

Danksagung

Ich danke Bernhard Diekmann für die Vergabe der Diplomarbeit und die vielfältige

Unterstützung bei deren Bearbeitung. Seine Vorlesung „Meeresgeologie und

Paläoozeanographie“ weckte in mir den Wunsch, mehr über diese Wissenschaften zu

erfahren und mich mit ihnen in meiner Diplomarbeit zu beschäftigen. Weitere Unterstützung

erhielt ich dabei von Rainer Gersonde, Gerhard Kuhn, Rita Fröhlking und Michael Seebeck

vom AWI Bremerhaven sowie von Andreas Borchers, Ute Bastian, Boris Biskaborn und

Josefine Lenz vom AWI Potsdam. Vielen Dank dafür! Ulrike Herzschuh möchte ich besonders

danken, da sie mich beim AWI Potsdam als studentische Hilfskraft eingestellt und somit in

diesen sympathischen Menschenkreis eingeführt hat. Auch den Wissenschaftlern und

Besatzungsmitgliedern der Polarstern-Expedition ANT-XXIII/9 sei an dieser Stelle für die

Bergung des Sedimentkerns und erste Untersuchungen an Bord gedankt.

Ich bedanke mich bei Roland Oberhänsli für die Begutachtung dieser Arbeit, sowie bei Antje

Musiol vom Institut für Erd- und Umweltwissenschaften der Uni Potsdam und Rudolf

Naumann vom GFZ in Potsdam für ihren Beitrag bei der quantitativen XRF-Analyse.

Ich erhielt umfassende Korrektur- und Motivationshilfe von zahlreichen Freunden, vor allem

von Stefan Weiher, Felizitas Hansen, Christoph Bach, Nico Becker, Mareike Schuster, Liv

Heinecke, Kira Winkler und Cordula Teschner. Herzlichen Dank dafür!

Für unzählige Dinge danke ich nicht zuletzt meiner Schwester Nancy sowie meinen Eltern Iris

und Detlef Bunke.

48

Literaturverzeichnis

Artamonov, A.V. & Zolotarev, B.P. (2008) Tectonics and Magmatism of Intraplate Oceanic Rises and the Hot-Spot Hypothesis. Geotectonics 42 (1), 64-79.

Bareille, G., Labracherie, M., Bertrand, P., Labeyrie, L., Lavaux, G. & Dignan, M. (1998) Glacial-interglazial changes in the accumulation rates of major biogenic components in Southern Ocean sediments. Journal of Marine Systems 17, 527-539.

Bénard, F., Callot, J.-P., Vially, R., Schmitz, J., Roest, W., Patriat, M., Loubrieu, B. & The ExtraPlac Team (2010) The Kerguelen plateau: Records from a long-living/composite microcontinent. Marine and Petroleum Geology 27, 633–649.

Boenigk, W. (2002) Eiszeit. In: Martin, C. & Eiblmaier, M. (Eds.) Lexikon der Geowissenschaften (auf CD-ROM). Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg.

Burckle, L.H. & Cirilli, J. (1987) Origin of diatom ooze belt in the Southern Ocean: Implications for late Quaternary paleoceanography. Micropaleontology 33 (1), 82-86.

Charles, C.D., Froelich, P.N., Zibello, M.A., Mortlock, R.A. & Morley, J.J. (1991) Biogenic opal in Southern Ocean sediments over the last 450,000 years: Implications for surface water chemistry and circulation. Paleoceanography 6 (6), 697-728.

Chase, Z., Anderson, R.F., Fleisher, M.Q. & Kubik, P.W. (2003) Accumulation of biogenic and lithogenic material in the Pacific sector of the Southern Ocean during the past 40,000 years. Deep-Sea Research II 50, 799-832.

Cooke, D.W. & Hays, J.D. (1982) Estimates of Antarctic Ocean Seasonal Sea-Ice Cover during Glacial Intervals. In: Craddock, C. (Ed.) Antarctic Geosciences. University of Wisconsin Press, Madison, 1017-1027.

DeMaster, D.J. (1981) The supply and accumulation of silica in the marine environment. Geochimica et Cosmochimica Acta 45, 1715-1732.

Dezileau, L., Reyss, J.L. & Lemoine, F. (2003) Late Quaternary changes in biogenic opal fluxes in the Southern Indian Ocean. Marine Geology 202, 143-158.

Diekmann, B. & Kuhn, G. (2002) Sedimentary record of the mid-Plesitocene climate transition in the southeastern South Atlantic (ODP Site 1090). Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology 182, 241-258.

49

Diekmann, B. (2007) Sedimentary patterns in the late Quaternary Southern Ocean. Deep-Sea Research II 54, 2350-2366.

Diekmann, B., Bardenhagen, J., Borchers, A., Daniel, K., Eulenburg, A., De la Rocha, C., Grobe, H., Kopsch, C., Kretschmer, S., Lensch, N., Sperlich, P. & Voigt, I. (2008) Marine Geology in the Prydz Bay - Kerguelen Plateau Area. In: Hubberten, H.-W. (Eds.) The Expedition of the Research Vessel "Polarstern" to the Antarctic in 2007 (ANT-XXIII/9). Berichte zur Polarforschung 583, 37-53, Bremerhaven.

Gaina, C., Müller, R.D., Brown, M., Ishihara, T. & Ivanov, S. (2007) Breakup and early seafloor spreading between India and Antarctica. Geophysical Journal International 170 (1), 151-169.

Gersonde, R., Abelmann, A., Brathauer, U., Becquey, S., Bianchi, C., Cortese, G., Grobe, H.,

Kuhn, G., Niebler, H.-S., Segl, M., Sieger, R., Zielinski, U. & Fütterer, D.K. (2003) Last glacial sea surface temperatures and sea-ice extent in the Southern Ocean (Atlantic-Indian sector): A multiproxy approach. Paleoceanography 18 (3), 1061.

Gladstone, R.M., Bigg, G.R. & Nicholls, K.W. (2001) Iceberg trajectory modeling and meltwater injection in the Southern Ocean. Journal of Geophysical Research 106 (C9), 19,903-19,915.

Goodell, H.G. (1973) The sediments. In: Goodell, H.G., Houtz, R., Ewing, M., Hayes, D., Naini, B., Echols, R.J., Kennett, J.P. & Donahue, J.G. (Eds.). Marine Sediments of the Southern Oceans. American Geophysical Union, Antarctic Map Folio Series 17, 1-9.

Gordon, A.L. (1971) Oceanography of Antarctic waters. Antarctic Research Series 15, 169-203.

Grobe, H. (1987) A Simple Method for the Determination of Ice-Rafted Debris in Sediment Cores. Polarforschung 57 (3), 123-126.

Grobe, H. & Mackensen, A. (1992) Late Quaternary climatic cycles as recorded in sediments from the Antarctic continental margin. The Antarctic paleoenvironment: A perspective on Global Change. Antarctic Research Series 56, 349-376.

Howard, W.R. & Prell, W.L. (1994) Late Quaternary CaCO3 production and preservation in the Southern Ocean: Implikatons for oceanic and atmospheric carbon cycling. Paleoceanography 9 (3), 453-482.

Jouzel, J. & Masson-Delmotte, V. (2008) EPICA Dome C Ice Core 800KYr deuterium data and temperature estimates. In: Jouzel, J. et al. (2007) Orbital and millennial Antarctic climate variability over the past 800,000 years. Science 317 (5839), 793-797.

50

Lisiecki, L.E. & Raymo, M.E. (2005) A Pliocene-Pleistocene stack of 57 globally distributed benthic δ18O records. Paleoceanography 20, PA1003.

Müller, P.J. & Schneider, R. (1993) An automated leaching method for the determination of opal in sediments and particulate matter. Deep-Sea Research 40 (3), 425-444.

Nederbragt, A.J., Dunbar, R.B., Osborn, A.T., Palmer, A., Thurow, J.W. & Wagner, T. (2006) Sediment colour analysis from digital images and correlation with sediment composition. In: Rothwell, R.G. (Ed.) New Techniques in Sediment Core Analysis. Geological Society, London, Special Publications 267, 113-128.

Paillard, D. (2005) AnalySeries 2.0.4.3

Park, Y.-H., Roquet, F., Durand, I. & Fuda, J.-L. (2008) Large-scale circulation over and around the Northern Kerguelen Plateau. Deep-Sea Research II 55, 566-581.

Petschick, R. (1999) MacDiff 4.0.7.

Richter, T.O., van der Gaast, S., Koster, B., Vaars, A., Gieles, R., de Stigter, H.C., de Haas, H. & van Weering, T.C.E. (2006) The Avaatech XRF Core Scanner: technical description and applications to NE Atlantic sediments. In: Rothwell, R.G. (Ed.) New Techniques in Sediment Core Analysis. Geological Society, London, Special Publications 267, 39-49.

Shipboard Scientific Party (1999) Leg 177 Summary: Southern Ocean Paleoceanography. In:

Gersonde, R., Hodell, D.A., Blum, P., et al., Proceedings of the Ocean Drilling Program, Initial Reports, 177, 1-4.

Schrader, H.J. & Schütte, G. (1981) Marine diatoms. In: Emiliani, C. (Ed.) The sea 7, 1179-1232.

Voigt., I. (2009) Spätquartäre Bodenwasserdynamik im Antarktischen Ozean südöstlich des Kerguelen-Plateaus. Universität Potsdam, Diplomarbeit.

Whitehead, J.M. & McMinn, A. (2002) Kerguelen Plateau Quaternary-late Pliocene palaeoenvironments: from diatom, silicoflagellate and sedimentological data. Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology 186, 335-368.

Whitworth, T., III & Nowlin, W.D., Jr. (1987) Water masses and currents of the Southern Ocean at the Greenwich Meridian. Journal of Geophysical Research 92 (C6), 6462-6476.

51

Selbstständigkeitserklärung

Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende Diplomarbeit einschließlich beigefügter

Abbildungen und Tabellen selbstständig verfasst und keine anderen als die angegebenen

Quellen und Hilfsmittel verwendet habe. Alle aus anderen Werken wörtlich oder sinngemäß

entnommene Stellen, sind unter Angabe der Quelle kenntlich gemacht. Diese Arbeit hat in

dieser oder einer ähnlichen Form noch nicht im Rahmen einer anderen Prüfung vorgelegen.

Potsdam, 07.06.2011 Dennis Bunke