254
Studie "Green ICT in Österreich" Green_ICT_Studie_FINAL Studie Green ICT in Österreich Potenziale und Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion von klimarelevanten Emissionen

Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

  • Upload
    others

  • View
    8

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

Green_ICT_Studie_FINAL

Studie

Green ICT in Österreich

Potenziale und Möglichkeiten

zur Steigerung der

Energieeffizienz und Reduktion von

klimarelevanten Emissionen

Page 2: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

2/254

Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie Mariahilfer Straße 37-39 1060 Wien Vereinigung der Österreichischen Industrie (IV) Schwarzenbergplatz 4 1031 Wien Unterstützung bei der Koordination durch die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH). Autoren: Energieinstitut der Wirtschaft GmbH Webgasse 29/3 1060 Wien Unter Mitarbeit von: DI Friedrich Kapusta, DIin Andrea Tauber IWI Industriewissenschaftliches Institut Mittersteig 10/4 1050 Wien Unter Mitarbeit von: DDr. Herwig W. Schneider, Roman Dorfmayr MSc (WU), Mag. Christian Hierländer, Mag.a Sandra D. Lengauer, Alexander Willim Verlags- und Herstellungsort: Wien, März 2013 Wenn auf diesen Seiten die weibliche Form nicht der männlichen Form beigestellt ist, so ist der Grund dafür allein die bessere Lesbarkeit. Es sind jedoch immer beide Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung angesprochen. © Nachdruck nur auszugsweise und mit genauer Quellenangabe gestattet.

Page 3: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

3/254

Inhaltsverzeichnis

I. ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................................... 12

II. EINLEITUNG ............................................................................................................................... 19

1. Motivation und Studienumfeld................................................................................................... 19

1.1 Motivation ........................................................................................................................... 19

1.2 Übersicht auf europäischer Ebene ...................................................................................... 21

1.2.1 Ziele und rechtliche Rahmenbedingungen.............................................................. 21

1.2.2 Emissionsanteil des IKT-Sektors ............................................................................ 22

1.2.3 IKT-Einsatz zur Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Emissionen ................. 22

1.3 Übersicht zu THG-Emissionen auf österreichischer Ebene .................................................. 23

2. Der Begriff "Green ICT" im Kontext der vorliegenden Studie .................................................. 25

3. Ziel der Studie, methodischer Ansatz und Erfahrungen .......................................................... 26

3.1 Ziel ..................................................................................................................................... 26

3.2 Methodik der Informations- und Datenerhebung .................................................................. 27

3.3 Methodik der Ermittlung der volkswirtschaftlichen Effekte .................................................... 28

3.4 Methodik der Ermittlung der CO2-Emissionsfaktoren ........................................................... 29

3.4.1 CO2-Emissionsfaktoren für Endenergie Strom für 2010 .......................................... 30

3.4.2 CO2-Emissionsfaktoren für Endenergie Strom für 2020 .......................................... 31

3.4.3 CO2-Emissionsfaktoren für Endenergie Wärme 2010 ............................................. 32

3.4.4 CO2-Emissionsfaktoren für Endenergie Wärme 2020 ............................................. 33

3.4.5 CO2-Emissionsfaktoren Mobilität 2010 und 2020 .................................................... 33

4. Hauptteil...................................................................................................................................... 35

4.1 Telekommunikations-Infrastruktur ....................................................................................... 35

4.1.1 Zusammenfassung ................................................................................................ 35

4.1.2 Übersicht Technik / Technologien und Entwicklung ................................................ 37

4.1.2.1 LTE in Österreich .................................................................................. 39 4.1.2.2 Breitband und mobiles Datenvolumen in Österreich .............................. 40 4.1.2.3 Die Digitale Agenda und Österreich ...................................................... 41

4.1.3 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Basisjahr 2010 ............................... 42

4.1.3.1 Mobilnetz .............................................................................................. 43 4.1.3.2 Festnetz ............................................................................................... 44 4.1.3.3 Gesamtenergieverbrauch Telekommunikations-Infrastruktur 2010 ........ 44

4.1.4 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Jahr 2020: Zukunfts-Szenarien ...... 45

4.1.4.1 Energieverbrauch und CO2-Emissionen im Überblick ............................ 45 4.1.4.1 BAU Szenario 2020 .............................................................................. 47 4.1.4.2 BEST CASE Szenario 2020 .................................................................. 48

4.1.5 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen .............. 49

4.1.6 Gesamtwirtschaftliche Effekte ................................................................................ 50

4.1.6.1 Wirtschaftlicher Nutzen im Basisjahr 2010 ............................................ 51 4.1.6.2 Wirtschaftlicher Nutzen im Jahr 2020 .................................................... 52

4.2 Rechenzentren ................................................................................................................... 55

4.2.1 Zusammenfassung ................................................................................................ 55

Page 4: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

4/254

4.2.2 Übersicht Technik/ Technologien und Entwicklung ................................................. 56

4.2.2.1 Die Power Usage Effectiveness (PUE) .................................................. 57 4.2.2.2 Die Strukturbereiche von Rechenzentren .............................................. 57 4.2.2.3 Strombedarf in Rechenzentren ............................................................. 63 4.2.2.4 Betriebssicherheit von Rechenzentren .................................................. 64

4.2.3 Energiesparpotenziale in Rechenzentren ............................................................... 65

4.2.3.1 Serverkonsolidierung und -virtualisierung .............................................. 66 4.2.3.2 Alternative Kühlkonzepte und Kalt-Warmgang-Trennung ...................... 68 4.2.3.3 Thin Client-Computing .......................................................................... 70

4.2.4 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Basisjahr 2010 ............................... 72

4.2.5 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Jahr 2020: Zukunfts-Szenarien ...... 73

4.2.5.1 BAU Szenario 2020 .............................................................................. 74 4.2.5.2 BEST CASE Szenario 2020 .................................................................. 75

4.2.6 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen .............. 76

4.3 Endgeräte ........................................................................................................................... 78

4.3.1 Zusammenfassung ................................................................................................ 78

4.3.2 Übersicht Technik und Entwicklung ........................................................................ 80

4.3.2.1 Personal Computer ............................................................................... 81 4.3.2.2 Telekommunikations-Endgeräte ............................................................ 82 4.3.2.3 Unterhaltungselektronik ........................................................................ 84

4.3.3 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Basisjahr 2010 ............................... 85

4.3.3.1 Personal Computer ............................................................................... 85 4.3.3.2 Telekommunikations-Endgeräte ............................................................ 90 4.3.3.3 Unterhaltungselektronik ........................................................................ 91

4.3.4 Entwicklung und Szenarien 2020 ........................................................................... 94

4.3.4.1 Gesamtverbrauch Endgeräte ................................................................ 94 4.3.4.2 Personal Computer, Monitore und Drucker ........................................... 95 4.3.4.3 Telekommunikations-Endgeräte .......................................................... 101 4.3.4.4 Unterhaltungselektronik ...................................................................... 103

4.3.5 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen ............ 105

4.3.6 Gesamtwirtschaftliche Effekte .............................................................................. 106

4.4 IKT-Dienstleistungen......................................................................................................... 107

4.4.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 107

4.4.2 Übersicht Technik/ Technologien und Entwicklung ............................................... 107

4.4.2.1 Klassische IKT-Dienstleistungen ......................................................... 108 4.4.2.2 Zukunftsträchtige IKT-Dienstleistungen ............................................... 111

4.4.3 CO2-Einsparpotenziale in den Zukunftsszenarien ................................................. 117

4.4.4 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen ............ 117

4.4.5 Gesamtwirtschaftliche Effekte .............................................................................. 118

4.4.5.1 Wirtschaftlicher Nutzen im Basisjahr 2010 .......................................... 118 4.4.5.2 Wirtschaftlicher Nutzen in den Zukunfts-Szenarien.............................. 119

5.1 Dematerialisierung ............................................................................................................ 124

5.1.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 124

5.1.2 Übersicht Technik und Entwicklung ...................................................................... 126

5.1.2.1 Virtuelle Kommunikation ..................................................................... 126 5.1.2.2 Telearbeit ........................................................................................... 129 5.1.2.3 e-Services .......................................................................................... 129 5.1.2.4 e-Government..................................................................................... 130

5.1.3 Endenergieverbrauch und Einsparpotenziale 2020 ............................................... 131

5.1.3.1 Endenergiebedarf Mobilität ................................................................. 132 5.1.3.2 Virtuelle Kommunikation ..................................................................... 132

Page 5: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

5/254

5.1.3.3 Telearbeit ........................................................................................... 136 5.1.3.4 e-Services .......................................................................................... 138

5.1.4 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen ............ 141

5.1.5 Gesamtwirtschaftliche Effekte .............................................................................. 142

5.1.5.1 Virtuelle Kommunikation ..................................................................... 142 5.1.5.2 Telearbeit ........................................................................................... 142 5.1.5.3 e-Services .......................................................................................... 143 5.1.5.4 e-Government..................................................................................... 143

5.2 Intelligente Mobilität .......................................................................................................... 144

5.2.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 145

5.2.2 Stand der Technologie und Entwicklung ............................................................... 145

5.2.2.1 Konventionelle Fahrzeugarten (Basis Verbrennungskraftmotoren) ...... 145 5.2.2.2 Alternative Fahrzeugarten ................................................................... 146 5.2.2.3 Intelligente Verkehrssysteme .............................................................. 149

5.2.3 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Basisjahr 2010 ............................. 156

5.2.4 Energieeinsparung und CO2-Reduktion ................................................................ 158

5.2.4.1 Konventionelle Fahrzeuge und alternative Antriebe ............................. 161 5.2.4.2 Intelligente Verkehrssysteme .............................................................. 161

5.2.5 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen ............ 163

5.3 Intelligente Gebäude ......................................................................................................... 165

5.3.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 166

5.3.2 Übersicht Technik/ Technologien und Entwicklung ............................................... 167

5.3.2.1 Gebäudeautomation ........................................................................... 168 5.3.2.2 Einfluss der Gebäudeautomation auf den Energieverbrauch ............... 170

5.3.3 Energieverbrauch im Gebäudesektor in Österreich............................................... 175

5.3.4 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen - Szenarien 2020 .............................. 176

5.3.4.1 Thermischer Endenergieverbrauch ..................................................... 176 5.3.4.2 Elektrischer Endenergiebedarf für Beleuchtung und EDV .................... 178

5.3.5 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen ............ 179

5.4 Smart Grids ...................................................................................................................... 181

5.4.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 182

5.4.2 Übersicht Technik und Entwicklung ...................................................................... 183

5.4.3 Stromerzeugung in Österreich.............................................................................. 185

5.4.4. Stromverbrauch in Österreich............................................................................... 189

5.4.5 Energieeinsparung und CO2-Reduktion ................................................................ 190

5.4.5.1 Energieeffizienz und Smart Meter ....................................................... 191 5.4.5.2 Lastmanagement ................................................................................ 194 5.4.5.3 Einbindung von Ökostromanlagen ...................................................... 196

5.4.6 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen ............ 198

5.4.6.1 Finanzielle Auswirkungen von Smart Metern ....................................... 198 5.4.6.2 Smart Meter: Investition und Betrieb ................................................... 199 5.4.6.3 Investitionen in Netzinfrastruktur und Betrieb ...................................... 200

5.5 Embedded Systems .......................................................................................................... 201

5.5.1 Übersicht Embedded Systems und Energieeffizienz ............................................. 203

5.5.2 Entwicklungen und Trends, Einsparpotenziale ..................................................... 204

5.5.2.1 Stromsparende Standby- Lösungen (Applikationen in Haushaltsgeräten)204 5.5.2.2 Regelung und Steuerung von Motoren und Antrieben für Pumpen und

Ventilatoren ........................................................................................ 205 5.5.2.3 Applikationen in Fahrzeugen ............................................................... 209 5.5.2.4 Gebäudeautomation ........................................................................... 210

Page 6: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

6/254

5.5.3 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen ............ 210

6. Volkswirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich .................................................. 214

6.1 Methodenkostüm .............................................................................................................. 214

6.2 Ergebnisse ....................................................................................................................... 223

6.3 Conclusion........................................................................................................................ 233

7. Anhänge.................................................................................................................................... 234

8. Glossar ausgewählter wirtschaftsstatistischer und volkswirtschaftlicher Begriffe.............. 241

9. Quellennachweis ...................................................................................................................... 243

10. Abkürzungsverzeichnis / Definitionen .................................................................................... 252

Page 7: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

7/254

Abbildungsverzeichnis

Abb. 1: Einsparungen an Endenergieverbrauch und Reduktion der Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von "Green ICT" im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020 gegenüber 2010 ...15

Abb. 2: Kosteneinsparung durch reduzierten Endenergieverbrauch 2020 ...............................................16

Abb. 3: Kosteneinsparung durch reduzierte CO2-Emissionen 2020.........................................................17

Abb. 4: Gesamtwirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich im Jahr 2010 und 2020 .................18

Abb. 5: Entwicklung der nationalen Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zum Bruttoinlandsenergieverbrauch, zum Verbrauch fossiler Energieträger und dem BIP, 1990-2010............24

Abb. 6: Treibhausgas-Emissionen 2010 und Änderung der Emissionen zwischen 1990 und 2010 nach Sektoren ................................................................................................................................................24

Abb. 7: Übersicht über verwendete CO2-Emissionsfaktoren ...................................................................30

Abb. 8: Übersicht über verwendete CO2-Emissionsfaktoren in g CO2/MJ ................................................30

Abb. 9: Übersicht über verwendete CO2-Emissionsfaktoren....................................................................34

Abb. 10: Änderungen im Endenergieverbrauch im Bereich der Telekom-Infrastruktur im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020....................................................................................................35

Abb. 11: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Telekom-Infrastruktur im BAU Szenario 2020 (gegenüber dem Basisjahr 2010) und BEST CASE Szenario 2020 (gegenüber dem BAU Szenario 2020) ....................................................................................................36

Abb. 12: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Telekom-Infrastruktur im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 im Vergleich mit dem Basisjahr 2010 ......................................................................................................................................................36

Abb. 13: Schematische Darstellung von Telekommunikationsnetzwerken...............................................37

Abb. 14: Vergleich der maximal erreichbaren Bitraten bei verschiedenen Mobilfunkstandards ................38

Abb. 15: Mobiles Datenvolumen 2007-2015 in Österreich ......................................................................40

Abb. 16: Vergleich Ziele der Digitalen Agenda und aktueller Stand 2012 in Österreich ...........................41

Abb. 17: Digitale Agenda - Scoreboard Österreich, Jänner 2012 ............................................................42

Abb. 18: Mengen- und Leistungsangaben für Komponenten des Mobilnetzes.........................................43

Abb. 19: Mengen- und Leistungsangaben für Komponenten des Festnetzes ..........................................44

Abb. 20: Anteil des Stromverbrauchs von Festnetz und Mobilfunk am Gesamtstromverbrauch der Telekommunikations-Infrastruktur im Basisjahr 2010 ..............................................................................44

Abb. 21: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Telekom-Infrastruktur im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 im Vergleich mit dem Basisjahr 2010 ......................................................................................................................................................45

Abb. 22: Verbrauchtes Up- und Downloadvolumen am Mobilfunk-Endkundenmarkt (ohne SMS und MMS) ..............................................................................................................................................................45

Abb. 23: Datenraten der Mobilfunk-Technologien im Vergleich ...............................................................46

Abb. 24: Österreichs Verbindungseffektivität nach Scorecard-Komponenten ..........................................50

Abb. 25: Investitionen von Telekom-Betreibern 2010 ..............................................................................51

Abb. 26: BIP-Wachstum für jede 10%ige Erhöhung der Verbreitung .......................................................52

Abb. 27: Erhöhung der Verbreitung von Mobilfunk, Internet und Breitband 2009 bis 2011.......................52

Abb. 28: Änderungen im Endenergieverbrauch in Rechenzentren im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 .............................................................................................................................55

Abb. 29: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Rechenzentren im BAU Szenario 2020 (gegenüber dem Basisjahr 2010) und BEST CASE Szenario 2020 (gegenüber dem BAU Szenario 2020) ....................................................................................................56

Abb. 30: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Rechenzentren im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 im Vergleich mit dem Basisjahr 2010 ......................................................................................................................................................56

Abb. 31: Typische Struktur eines Rechenzentrums.................................................................................58

Abb. 32: Übliche Anordnung von Server-Racks ......................................................................................59

Page 8: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

8/254

Abb. 33: Typische Anteile von IT-Hardware und Betriebstechnik am Stromverbrauch im Rechenzentrum ..............................................................................................................................................................63

Abb. 34: Industry Standards Tier Classification nach US Uptime Institut .................................................64

Abb. 35: Verfügbarkeitsklassen von Rechenzentren ...............................................................................65

Abb. 36: Energieeffizienzmaßnahmen in Rechenzentren mit hohem Einsparpotenzial ............................66

Abb. 37: Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren ..............................................66

Abb. 38: Servervirtualisierung ................................................................................................................67

Abb. 39: Power Management - Optionen von der IT-Komponente zum gesamten Rechenzentrum .........68

Abb. 40: Kaltgang- vs. Warmgangeinhausung ........................................................................................69

Abb. 41: Relativer Jahresverbrauch unterschiedlicher Clients in Prozent ................................................71

Abb. 42: Typologie von Rechenzentren ..................................................................................................72

Abb. 43: Berechnung des Gesamtstromverbrauchs von Rechenzentren im Basisjahr 2010 ....................73

Abb. 44: Berechnung des Gesamtstromverbrauchs von Rechenzentren im BAU Szenario 2020.............75

Abb. 45: Berechnung des Gesamtstromverbrauchs von Rechenzentren im BEST CASE Szenario 2020 76

Abb. 46: Änderungen im Endenergieverbrauch im Bereich IKT-Endgeräte im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 ...................................................................................................................79

Abb. 47: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen durch IKT-Endgeräte im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 .....................................................................................79

Abb. 48: Bereitschaft von Unternehmen beim Kauf von IKT-Geräten einen höheren Preis zu zahlen ......81

Abb. 49: Telefonausstattung der österreichischen Haushalte..................................................................83

Abb. 50: Telefonausstattung der Unternehmen ......................................................................................83

Abb. 51: Leistungsaufnahme und Stromverbrauch von Computern in Haushalten 2010..........................86

Abb. 52: Bestand an Personal Computern und Druckern in Haushalten..................................................87

Abb. 53: Jahresstromverbrauch von Computern, Monitoren und Druckern im Haushaltsbereich 2010 ....87

Abb. 54: Leistungsaufnahme und Stromverbrauch von Computerarbeitsplätzen in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen im Jahr 2010 ..........................................................................88

Abb. 55: Bestand an Personal Computern und Druckern in Unternehmen ..............................................89

Abb. 56: Jahresstromverbrauch von Computern, Monitoren und Druckern in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen 2010 .............................................................................................................89

Abb. 57: Jahresstromverbrauch der festen und mobilen Telekommunikations-Endgeräte (ohne Fax) für das Basisjahr 2010 ................................................................................................................................91

Abb. 58: Stromverbrauch der Unterhaltungselektronik-Geräte (Haushalt) im Basisjahr 2010...................93

Abb. 59: Stromverbrauch und CO2-Emissionen nach Endgeräte-Produktgruppen für das Basisjahr 2010 und die Szenarien BAU 2020 und BEST CASE 2020 .............................................................................94

Abb. 60: Stromverbrauch und CO2-Emissionen nach Endgeräten in Haushalten und Unternehmen für das Basisjahr 2010 und die Szenarien BAU 2020 und BEST CASE 2020 .....................................................94

Abb. 61: Entwicklung des Endenergiebedarfs (in GWh/a) von IKT-Endgeräten .......................................95

Abb. 62: Computerausstattung von Haushalten im Basisjahr 2010, im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020 .............................................................................................................................96

Abb. 63: Computerausstattung von Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen im Basisjahr 2010, im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020 ..........................................................97

Abb. 64: Leistungsaufnahme und Stromverbrauch der Computerausstattung in Haushalten im BAU Szenario 2020........................................................................................................................................98

Abb. 65: Endenergieverbrauch für Personal Computer, Monitore und Drucker in Haushalten im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 .....................................................................................98

Abb. 66: Leistungsaufnahme der Computerausstattung und Stromverbrauch je Arbeitsplatz in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen im BAU Szenario 2020 ....................................99

Abb. 67: Endenergieverbrauch für Personal Computer, Monitore und Drucker in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 ........................99

Abb. 68: Leistungsaufnahme der Computerausstattung und Stromverbrauch je Arbeitsplatz in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen im BEST CASE Szenario 2020 ......................100

Page 9: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

9/254

Abb. 69: Endenergieverbrauch für Personal Computer, Monitore und Drucker in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen im BEST CASE Szenario 2020 .............................................................101

Abb. 70: Jahresstromverbrauch der festen und mobilen Telekommunikations-Endgeräte im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 für das Jahr 2020......................................................................102

Abb. 71: Stromverbrauch der Unterhaltungselektronik-Geräte im BAU Szenario 2020 ..........................104

Abb. 72: Stromverbrauch der Unterhaltungselektronik-Geräte im BEST CASE Szenario 2020..............104

Abb. 73: Struktur eines VPN ................................................................................................................110

Abb. 74: Schematische Darstellung einer Computer Cloud ...................................................................113

Abb. 75: ICT sector value-added in the OECD, distribution of manufacturing and services, 2008 ..........118

Abb. 76: Geschäftsstruktur des Software- und IT-Sektors (Anteile am Umsatz) ....................................119

Abb. 77: Innovationsaktivitäten im europäischen Vergleich ...................................................................120

Abb. 78: Entwicklung der Bruttowertschöpfung im Zeit- und Branchenvergleich....................................121

Abb. 79: Kosteneinsparung durch Cloud Computing in einem KMU ......................................................122

Abb. 80: Kosteneinsparung durch Cloud Computing in einem Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern ......122

Abb. 81: Änderungen im Endenergieverbrauch durch Dematerialisierung im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 .................................................................................................................125

Abb. 82: CO2-Reduktionen und Endenergieeinsparung im Jahr 2020 durch Dematerialisierung............125

Abb. 83: Nutzung von Internettelefonie in Unternehmen .......................................................................127

Abb. 84: Nutzungshäufigkeit von Telefon- und Videokonferenzen ........................................................128

Abb. 85: PKW-Fahrten innerhalb Österreichs nach Zweck....................................................................132

Abb. 86: Aufteilung der Geschäftsreisen 2010 (Anzahl der Geschäftsreisen) ........................................133

Abb. 87: Abschätzungen der 2010 zurückgelegten Strecken und CO2-Emissionen bei Geschäftsreisen ............................................................................................................................................................133

Abb. 88: Abschätzungen der 2020 zurückgelegten Strecken und CO2-Emissionen bei Dienstfahrten und Geschäftsreisen ohne Einsatz virtueller Kommunikation .......................................................................134

Abb. 89: Abschätzungen der 2020 zurückgelegten Strecken und CO2-Emissionen bei Dienstfahrten und Geschäftsreisen mit Einsatz virtueller Kommunikation im BAU Szenario 2020 ......................................134

Abb. 90: Abschätzungen der 2020 durch Einsatz virtueller Kommunikation (vermiedene Dienstfahrten und Geschäftsreisen) reduzierten CO2-Emissionen im BAU Szenario 2020 .................................................134

Abb. 91 Abschätzungen der 2020 zurückgelegten Strecken und CO2-Emissionen bei Dienstfahrten und Geschäftsreisen mit Einsatz virtueller Kommunikation im BEST CASE Szenario 2020 .........................135

Abb. 92: Abschätzungen der 2020 durch Einsatz virtueller Kommunikation (vermiedene Dienstfahrten und Geschäftsreisen) reduzierten CO2-Emissionen im BEST CASE Szenario 2020 ....................................135

Abb. 93: Abschätzungen der 2020 eingesparten Endenergie und der Reduktion der CO2-Emissionen bei Geschäftsreisen und Dienstfahrten mit Einsatz virtueller Kommunikation im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020 .................................................................................................................136

Abb. 94: Verteilung der Entfernung vom Wohnstandort zum Unternehmensstandort nach Entfernungsklassen der befragten Telearbeitnehmer und derzeit nicht Telearbeit praktizierenden Arbeitnehmer (Arbeitspendler aus dem Mühlviertel) .............................................................................137

Abb. 95: Einsparungen an Fahrtstrecken durch den Einsatz von Telearbeit im Jahr 2020 im BAU-Szenario und BEST CASE-Szenario ....................................................................................................137

Abb. 96: Einsparungen an Endenergie und Reduktion von CO2-Emissionen durch den Einsatz von Telearbeit im Jahr 2020 im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 .................................138

Abb. 97: CO2-Verbrauch beim CD-Versand im Vergleich mit digitalem Download (Nutzung als MP3) ...139

Abb. 98: Verkehrsaufkommen nach Reisezweck 2025 - Szenario 1......................................................140

Abb. 99: Einsparungen von Endenergie und Reduzierung von CO2-Emissionen durch "Green ICT" im Mobilitätsbereich ..................................................................................................................................145

Abb. 100. EU-Vorschlag für Grenzwerte 2015, 2020 im Vergleich zum Durchschnitt der Neuanmeldungen 2011 ....................................................................................................................................................146

Abb. 101: Wirkungsgrade verschiedener Fahrzeugarten ......................................................................147

Abb. 102: Entwicklung der Verkehrsmittelwahl und Ziele 2020 für Wien ...............................................151

Page 10: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

10/254

Abb. 103: Ergebnisse einer Mobilitätsstudie im Rahmen der Erstellung des Masterplans Verkehr 2003 i.A. der Stadt Wien .....................................................................................................................................152

Abb. 104: Pkw-Nutzung der Teilnehmer aus dem Testlabor. Vorher und Nachher in Pkw-km (22 Personen) ............................................................................................................................................154

Abb. 105: Wirkungsszenarien von AnachB.at in der Region Wien ........................................................154

Abb. 106: Energetischer Endverbrauch der Sektoren in PJ...................................................................157

Abb. 107: Treibhausgas-Emissionen des Straßenverkehrs nach Fahrzeugkategorien, 1990 und 2010 .157

Abb. 108: Entwicklung der Treibhausgasemission 1990 – 2010............................................................158

Abb. 109: Verkehrsprognose 2025 .......................................................................................................159

Abb. 110: Entwicklung des innerösterreichischen Verkehrs bis 2020 ....................................................159

Abb. 111: CO2-Emissionskoeffizienten 2010 und im BAU Szenario 2020..............................................160

Abb. 112: Änderungen im Endenergieverbrauch durch intelligente Gebäude im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 .................................................................................................................166

Abb. 113: Endenergie- und CO2-Einsparungen 2020 im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020 durch verbesserte Gebäudeautomation ........................................................................167

Abb. 114: Regelung der Lüftung und des Klimas ..................................................................................171

Abb. 115: Standardisierte "Nutzungsprofile" (Belegung) und "Führungsprofile" (Betrieb der gebäudetechnischen Anlagen entsprechend der Effizienzklasse) .........................................................172

Abb. 116: Regelung der Beleuchtung ...................................................................................................173

Abb. 117: GA-Effizienzfaktoren elektrisch und thermisch nach Gebäudetypen......................................174

Abb. 118: Einsparung an Endenergie und Verringerung der CO2-Emissionen im Raumwärme und Klimabereich 2020 durch Gebäudeautomation (CO2-Emissionskoeffizient 49,4 g CO2/MJ) ...................177

Abb. 119: Einsparung an Endenergie und Verringerung der CO2-Emissionen im Bereich Beleuchtung und EDV 2020 durch Gebäudeautomation (CO2-Emissionskoeffizient 200g CO2/kWh)................................179

Abb. 120: Smart Grids: Einsparungen von Endenergie und Reduktion von CO2-Emissionen im Jahr 2020 im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 ......................................................................183

Abb. 121: Sicherheits- und Datenschutzanforderungen an Smart Grid-Technologien............................184

Abb. 122: Stromerzeugung in Österreich ..............................................................................................185

Abb. 123: Entwicklung anerkannter Ökostromanlagen..........................................................................186

Abb. 124: Leistungsbilanz an 3 Mittwochen im Jahr..............................................................................188

Abb. 125: Schematisierter Energiefluss 2010 in GWh...........................................................................189

Abb. 126: Repräsentative EW-Lastprofile für Haushalt und Gewerbe G1 (M28/99) ...............................190

Abb. 127: Anzahl der Zählpunkte für Strom in Österreich .....................................................................191

Abb. 128: Einsparung an Endenergie und CO2-Emissionen durch Einsatz von Smart Metern, Tarifstufen und Smart Energy Services im Jahr 2020 im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 ......194

Abb. 129: Möglichkeiten des Lastmanagements von Verbrauchergruppen ...........................................195

Abb. 130: Gesamtes theoretisches Potenzial der relevanten elektrischen Haushaltsanwendungen und elektrischen Heizsysteme (Warmwasser) im Winter und im Sommer ....................................................195

Abb. 131: Stromerzeugung aus Sonne und Wind 2020 ........................................................................197

Abb. 132: Eingebettete Systeme und Jahresproduktion 2008 ...............................................................202

Abb. 133: Energiesparpotenziale nach Anwendung ..............................................................................203

Abb. 134: Aufteilung des Energieverbrauchs für Motorensysteme in Österreich im Industrie- und Dienstleistungssektor ...........................................................................................................................205

Abb. 135: Wirkungsgradkennlinien von E-Motoren ...............................................................................206

Abb. 136: Durchfluss und Volumen von HKL-Anlagen ..........................................................................207

Abb. 137: Energiebedarf einer Pumpenanlage im Vergleich Drosselregelung und Regelung über Drehzahl ............................................................................................................................................................207

Abb. 138: Abschätzung des Einsparpotenzials bei Motorensystemen in Österreich ..............................208

Abb. 139: Markt für Halbleiter Bauelemente, Anwendungen in Millionen Euro, Deutschland 2009 bis 2011 ............................................................................................................................................................212

Page 11: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

11/254

Abb. 140: Aufteilung des Ertrags nach Fokusbereichen. Anteil an produzierten Embedded Systems, die zu Energieeffizienz beitragen ...............................................................................................................213

Abb. 141: Erweitertes O2O-Modell des IWI. .........................................................................................222

Abb. 142: Gesamtwirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich im Jahr 2010 und 2020 ...........226

Abb. 143: Anteil der indirekten und induzierten Effekte von "Green ICT" in den einzelnen Sektoren......227

Abb. 144: "Green ICT"-Ergebnisse im IWI-Studienvergleich, Gesamtwirtschaftliche Beschäftigungs- und Produktionswerteffekte.........................................................................................................................228

Page 12: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

12/254

I. ZUSAMMENFASSUNG Um die für 2020 geplanten energie- und umweltpolitischen Ziele Österreichs erreichen zu können, wird es

erforderlich sein, bei allen Verbrauchergruppen - von den Haushalten über die Unternehmen bis zur

öffentlichen Hand - Möglichkeiten zu nutzen, den Endenergiebedarf zu reduzieren, die Effizienz der

Energienutzung zu erhöhen und erneuerbare Energien einzusetzen.

Im Rahmen der gegenständlichen Studie wurde untersucht, welchen Beitrag grüne Informations- und

Kommunikationstechnologie ("grüne IKT"/"Green ICT") im Jahr 2020 zur Reduktion des

Endenergiebedarfes und der Treibhausgasemissionen leisten kann; einerseits durch Effizienzsteigerung

und die Substitution fossiler Energieträger bei Informations- und Kommunikationseinrichtungen selbst

("IKT als Verbraucher") und andererseits durch verstärkten Einsatz von "Green ICT" in den Bereichen

Intelligente Gebäude, Smart Grids, Intelligente Mobilität, Intelligente Antriebssysteme und

Dematerialisierung ("IKT als 'Enabler'").

Zur Abschätzung des Einflusses von "Green ICT" wurde bei den Berechnungen für 2020 von zwei

Szenarien ausgegangen, die sich hinsichtlich der Einschätzung der technologischen Entwicklung und der

Marktdurchdringung von IKT-Produkten und -Lösungen unterscheiden. Das "Business as Usual"

Szenario (BAU Szenario 2020) geht von einer von gesetzlichen Rahmenbedingungen und vom Markt

getriebenen Entwicklung, ohne zusätzliche Anreize zur Anwendung energieeffizienter Technologien, aus.

Beim BEST CASE Szenario 2020 wird von Potenzialen ausgegangen, die in den Expertengesprächen als

ambitioniert, aber durch zusätzliche wirtschaftliche Anreize durchaus realisierbar, eingeschätzt wurden.

Es wurden im Rahmen der Studie keine Rebound-Effekte berücksichtigt.

Der Informations- und Kommunikationssektor wird als einer der Zukunftsmärkte Europas gesehen.

Zunehmende Digitalisierung verbunden mit rasant steigenden Dienstleistungsangeboten im Bereich der

privaten IKT-Nutzung und für Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen ist eine der

Herausforderungen des Sektors und eine der Chancen zur Weiterentwicklung der Wirtschaft und

Gesellschaft in Europa. Ausgehend von energie- und umweltspezifischen Überlegungen und einer

Abschätzung der betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Auswirkungen der durch "Green ICT"

möglichen Einsparungen an Endenergie und CO2-Emissionen, enthält die Studie auch eine

volkswirtschaftliche Betrachtung des Potenzials von "Green ICT" für Österreich im Jahr 2020, die anhand

der Ermittlung von Produktionswerten, Wertschöpfung und Arbeitnehmerentgelten die wirtschaftliche

Bedeutung von "Green ICT" darlegt.

Damit stellt die vorliegende Studie erstmalig die technisch-ökologischen und die volkswirtschaftlichen

Effekte von "Green ICT" in einem gemeinsamen Kontext dar.

Die Studie wurde von Jänner 2012 bis November 2012 durchgeführt und basiert auf Literaturquellen und

auf Informationen aus Expertengesprächen.

Reduktion von Energieverbrauch und Treibhausgasemission im IKT-Sektor (IKT als Verbraucher)

Im Jahr 2010 betrug der Endenergiebedarf Österreichs 310.830 GWh/a (1.119 PJ/a) und die

Gesamtemission von Treibhausgasen erreichte 84,6 Millionen t CO2/a. Der anteilige Verbrauch von

Page 13: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

13/254

Informations- und Kommunikationseinrichtungen (Telekommunikations-Infrastruktur, Rechenzentren) und

von IKT-Endgeräten (Personal Computer, Unterhaltungselektronik, Kommunikations-Endgeräte) betrug

2010 etwa 1,65% des Gesamtendenergiebedarfes oder etwa 6,7% des gesamten

Stromendenergiebedarfs. Etwa 1,05% der gesamten Treibhausgasemissionen, oder 6,7% der

Treibhausgasemissionen des Stromverbrauchs, entfielen 2010 auf Informations- und

Kommunikationseinrichtungen.

Trotz der bis 2020 weiterhin stark steigenden Nachfrage nach IKT-Dienstleistungen und der damit rasant

ansteigenden Datenmengen, die übertragen und verarbeitet werden müssen, ergibt sich bereits im BAU

Szenario 2020 - durch die ständige Weiterentwicklung energieeffizienter Produkte und innovativer

Dienstleistungen im Bereich der Rechenzentren, der Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur und der IKT-

Endgeräte - eine Stabilisierung des Endenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen auf dem Niveau des

Basisjahres 2010. Der Verbrauch der IKT-Einrichtungen steigt aufgrund der Datenmengen und

Verbrauchsverlagerungen von Kommunikationsendgeräten (Thin Clients, Cloud Computing) zu

Rechenzentren zwar leicht an, die Reduktion des spezifischen Stromverbrauchs der IKT-Endgeräte

kompensiert diesen Anstieg jedoch komplett.

Im BEST CASE Szenario 2020 wird der Endenergiebedarf der IKT-Einrichtungen durch die raschere

Einführung neuer Telekommunikations-Infrastruktur (z.B. LTE) weiter verringert und die Reduzierung des

Endenergieverbrauches in mittleren und kleineren Rechenzentren (z.B. durch Virtualisierung, Cloud

Computing) rascher umgesetzt. Dies führt dazu, dass der Endenergiebedarf 2020 für IKT-Einrichtungen

gegenüber 2010 um etwa 23% und die Treibhausgasemissionen um etwa 270.000 t CO2/a reduziert

werden.

Einsatz von "Green ICT" in anderen Verbraucherbereichen (IKT als 'Enabler')

Integrierte elektronische Systeme, bestehend aus Hard- und Software, sind bereits heute in eine Vielzahl

von Produkten eingebaut und werden dort auch zur Reduzierung des Energieverbrauchs eingesetzt.

Diese "Embedded Systems" werden einerseits in Fahrzeugen durch intelligente Fahrzeugelektronik und

andererseits durch "Green ICT"-basierte Mobilitätsbeeinflussung zur Reduktion des

Treibstoffverbrauches und der CO2-Emissionen beitragen. Im BAU Szenario 2020 wird die Einsparung an

Endenergie im Mobilitätsbereich etwa 5.500 GWh/a betragen und damit zu einer Reduktion der

Emissionen um 1,4 Mt CO2/a beitragen. Im BEST CASE Szenario 2020 wird davon ausgegangen, dass

etwa 60% des Verkehrs von intelligenten Verkehrsbeeinflussungsanlagen erfasst sind und auch

Advanced Traveller Information Systems eine weite Verbreitung gefunden haben. In diesem Szenario

werden im Jahr 2020 etwa 11.000 GWh/a an Endenergie und 2,9 Mt CO2/a eingespart.

In Gebäuden werden elektronische Systeme unter anderem zur Steuerung und Regelung von Heizungs-,

Lüftungs- und Klimaanlagen und zur Beleuchtungsregelung eingesetzt. Durch die Erneuerung von 2,5%

der Bestandsanlagen pro Jahr auf den Stand der Technik und durch die damit verbundene

Effizienzsteigerung werden im BAU Szenario 2020 etwa 3.500 GWh/a Endenergie im Wärme- und

Stromsektor eingespart und dadurch die Emissionen um etwa 590.000 t CO2/a reduziert. Im BEST CASE

Page 14: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

14/254

Szenario 2020 wurde bis 2020 von einer Sanierungsrate von 4% der Bestandsanlagen pro Jahr

ausgegangen, wodurch sich im Jahr 2020 eine Endenergieeinsparung von 5.300 GWh/a sowie eine

Reduktion der Treibhausgasemissionen von 945.000 t CO2/a ergeben.

Im Jahr 2010 entfielen in der Sachgüterproduktion etwa 66% des Strombedarfes auf die Versorgung von

Standmotoren. Derzeit sind weniger als 20% dieser Motoren bedarfsabhängig gesteuert, was zu einem

sehr ineffizienten Betrieb und hohem Stromverbrauch führt. Im BAU Szenario 2020 wird davon

ausgegangen, dass 10% des theoretischen Potenzials zur bedarfsabhängigen Steuerung von

Antriebsmotoren bis 2020 durch Umrüstung erschlossen wird. Daraus ergeben sich 2020 eine

Einsparung von 442 GWh/a und eine Reduktion von etwa 88.000 t CO2/a. Im BEST CASE Szenario 2020

wurde die Umrüstungsquote bis 2020 auf 20% erhöht, was eine Verdopplung der Endenergieeinsparung

und Emissionsreduktion zur Folge hat.

"Green ICT" ist die Schlüsseltechnologie im Zusammenhang mit der Umsetzung von Smart Grids. Der

Aufbau und Betrieb eines bidirektionalen Informations- und Kommunikationssystems zwischen

Großkraftwerken, dezentral einspeisenden Windparks, anderen Einspeiseanlagen auf Basis erneuerbarer

Energien, virtuellen Kraftwerken, Speicher- und Netzbetreibern und Verbrauchereinrichtungen mit Smart

Meters ist nur mit IKT-Hard- und Software und neuen Dienstleistungen möglich. Durch den Einsatz von

Smart Meters, Lastmanagement und Integration von volatilen Stromerzeugungsanlagen (Wind, Sonne)

ergeben sich im BAU-Szenario 2020 Einsparungen an Endenergie von 676 GWh/a und eine Reduktion

der Emissionen von 2,1 Mt CO2/a. Dabei wurde eingeräumt, dass den Verbrauchern keine

Zusatzservices angeboten werden. Im BEST CASE Szenario 2020 wird von Zusatzangeboten wie

Tarifstaffelung und Demand Side Management ausgegangen, wodurch die Verbraucher stärker

eingebunden werden. In diesem Szenario ergeben sich für das Jahr 2020 eine Endenergieeinsparung

von etwa 1.200 GWh/a und eine Reduktion der Emissionen von 2,3 Mt CO2/a.

Ein weiterer Bereich, in dem "Green ICT" indirekt wirkt, ist der Bereich der Dematerialisierung. Durch die

Reduktion von physischer Mobilität, die durch Telearbeit, virtuelle Kommunikation (Videokonferenzen),

e-Commerce und e-Government ermöglicht wird, werden im BAU Szenario 2020 etwa 1.900 GWh/a an

Endenergie und 500.000 t CO2/a eingespart. Im BEST CASE Szenario 2020 wird von einer rascheren

Umsetzung von Telearbeitsplätzen (900.000 Arbeitsplätze im Jahr 2020) und einem Ersatz von etwa 15%

der Dienstfahrten und 25% der Geschäftsreisen durch virtuelle Kommunikation ausgegangen. Dadurch

ergibt sich im Jahr 2020 eine Einsparung an Endenergie von 3.500 GWh/a und eine Reduktion der

Emissionen von 900.000 t CO2/a.

Gesamte Energie- und Treibhausgas-Emissionseffekte durch den Einsatz von "Green ICT"

Im Jahr 2020 wird durch Reduzierung des spezifischen Energieverbrauches in Informations- und

Kommunikationseinrichtungen (Telekommunikations-Infrastruktur, Rechenzentren) und IKT-Endgeräten

sowie durch die verstärkte Anwendung von "Green ICT"-Hardware und -Softwarelösungen in den

Bereichen Smart Grids, Intelligente Mobilität, Intelligente Gebäude, Antriebstechnik und durch

Dematerialisierung wesentlich zur Erreichung der Klimaschutzziele Österreichs beigetragen.

Page 15: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

15/254

Im BAU Szenario 2020 betragen die gesamten Einsparungen an Endenergie etwa 12.000 GWh/a

(43,2 PJ/a), im BEST CASE Szenario 2020 insgesamt etwa 23.000 GWh/a (82,8 PJ/a).

In der vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und vom

Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend im März 2010 vorgestellten "Energiestrategie

Österreich" wird als Energiesparziel im Jahr 2020 ein Wert von 200 PJ/a genannt.

Die Anwendung von "Green ICT" trägt im BAU Szenario 2020 etwa 21,6% und im BEST CASE Szenario

2020 etwa 41% bei.

Die mit den Einsparungen an Endenergie verbundenen Reduktionen der CO2-Emissionen betragen im

Jahr 2020 im BAU Szenario 2020 4,7 Mt CO2/a und im BEST CASE Szenario 2020 fast 7,3 Mt CO2/a.

Die folgende Grafik (Abb. 1) fasst die Einsparungen an Endenergie und die Reduktion der CO2-

Emissionen1 der beiden Szenarien in den einzelnen Bereichen2 zusammen (negative Werte sind

Erhöhungen):

Abb. 1: Einsparungen an Endenergieverbrauch und Reduktion der Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von

"Green ICT" im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020 gegenüber 20103

1 Anm.: Die Balken der CO2-Emissionen sind aus Platzgründen um das 150-Fache verkürzt dargestellt. 2 Anm.: Der Bereich "IKT-Dienstleistungen" ist aus in Kapitel 4.4 näher erläuterten Gründen hier nicht abgebildet. 3 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012).

Page 16: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

16/254

Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparung an Endenergie und

Reduktion von CO2-Emissionen

Um eine Größenordnung der monetären Einsparmöglichkeiten durch den verstärkten Einsatz von Green

ICT zu bekommen, wurden im Rahmen der Studie, auf Basis von aktuellen mittleren Verbraucherpreisen

für Endenergie (Strom, Wärme, Treibstoff), Abschätzungen durchgeführt.

Die Abschätzung der Kosteneinsparung durch die Reduktion von Endenergie ergibt für das Jahr 2020 im

BEST CASE Szenario 2020 etwa 1,4 Milliarden Euro. Die nachstehende Abb. 2 gibt eine Übersicht über

die Kostenreduktion in den einzelnen Bereichen.

Abb. 2: Kosteneinsparung durch reduzierten Endenergieverbrauch 20204

Bei der Abschätzung der Kosteneinsparungen durch einen reduzierten Bedarf an CO2-Zertifikaten ist

davon auszugehen, dass der Zertifikatepreis sehr stark von umweltpolitischen Zielsetzungen der

Europäischen Kommission abhängen wird. Es wurde bei der Abschätzung der Kosten von einem

Zertifikatepreis im Jahr 2020 von 18 €/t CO25 und 36 €/t CO2

6 ausgegangen Die Abschätzung der

Kosteneinsparung 2020 durch die Reduktion von CO2-Emissionen ergibt für das BEST CASE Szenario

2020 etwa 190 Millionen Euro bis 380 Millionen Euro. Die nachstehende Abb. 3 gibt eine Übersicht über

die Kostenreduktion in den einzelnen Bereichen.

4 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012). 5 KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013] 6 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

Page 17: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

17/254

Abb. 3: Kosteneinsparung durch reduzierte CO2-Emissionen 20207

Gesamtwirtschaftliche Effekte von "Green ICT"

Bei der Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von "Green ICT" wurde berücksichtigt, dass

Unternehmen der IKT-Branchen zurzeit schon "Green ICT"-Produkte (z.B. in Embedded Systems)

herstellen und "Green ICT"-Dienstleistungen (z.B. Server-Visualisierung, Cloud Computing) erbringen.

Die IKT-relevanten Branchen in Österreichs Wirtschaft generierten im Jahr 2010 rd. 5,3 Mrd. EUR direkt

an Produktionswert. Über den Multiplikatoreffekt (Faktor: 2,28) wurden nochmals rd. 6,8 Mrd. EUR an

Produktion in Österreich erwirtschaftet, die auf indirekte, induzierte und Wachstumseffekte

zurückzuführen sind. Damit erzielten diese Branchen 2010 eine gesamtwirtschaftliche Produktion im

Ausmaß von rd. 12,1 Mrd. EUR. Durch "Green ICT" werden in Österreich qualitativ hochwertige

Arbeitsplätze geschaffen. Etwa 69.100 Arbeitsstellen sind im Jahr 2010 direkt, indirekt, induziert und über

Wachstumseffekte auf "Green ICT" zurückzuführen. Die akkumulierten Arbeitnehmerentgelte durch

"Green ICT" betragen in der heimischen Volkswirtschaft etwa 2,6 Mrd. EUR, an Fiskal- und

Sozialbeitragseffekten werden insgesamt etwa 1,5 Mrd. EUR generiert.

Für das Jahr 2020 errechnet sich ein durch "Green ICT" initiierter Produktionswert von insgesamt etwa

16,1 Mrd. EUR im BAU Szenario 2020 und etwa. 23,1 Mrd. EUR im BEST CASE Szenario 2020. Davon

entstehen in den IKT-relevanten Branchen direkt bis zu 7,8 Mrd. EUR (BAU Szenario 2020) bzw. bis zu

7 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012).

Page 18: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

18/254

11,3 Mrd. EUR an Produktion (BEST CASE Szenario 2020). Indirekt, induziert sowie über

Wachstumseffekte schafft "Green ICT" im Jahr 2020 einen Produktionswert von rd. 8,3 Mrd. EUR (BAU

Szenario 2020) bzw. rd. 11,9 Mrd. EUR (BEST CASE Szenario 2020).

Durch "Green ICT" wird im BEST CASE Szenario 2020 im Jahr 2020 eine Wertschöpfung von rd. 9,7

Mrd. EUR generiert, direkt rd. 4,6 Mrd. EUR, indirekt, induziert und über die Wachstumseffekte rd. 5,2

Mrd. EUR.

In Summe ist "Green ICT" im Jahr 2020 aller Voraussicht nach für etwa 133.200 Arbeitsplätze (BEST

CASE Szenario 2020) verantwortlich. Auch nach konservativer Schätzung (BAU Szenario 2020) sind

immer noch etwa 92.000 Arbeitsstellen auf "Green ICT" rückrechenbar. "Green ICT"-bedingte

Arbeitnehmerentgelte in der heimischen Volkswirtschaft werden für das Jahr 2020 in Höhe von 5,1 Mrd.

EUR (BEST CASE Szenario 2020) bzw. 3,5 Mrd. EUR (BAU Szenario 2020) prognostiziert.

Die folgende Grafik (Abb. 4) stellt die volkswirtschaftlichen Effekte der IKT anhand der oben

beschriebenen Indikatoren für das Basisjahr 2010 sowie für 2020 (BEST CASE Szenario 2020) dar.

WertschöpfungProduktion Beschäftigungs-verhältnisse

Arbeitnehmerentgelte

Dir

ekt

e E

ffe

kte

Ind

ire

kte

Eff

ekt

e

(im

Vo

rle

istu

ng

sve

rbu

nd

)

Wa

chst

um

seff

ekt

e

Multiplikatoren

12.078

Mio.

EUR

23.143

Mio.

EUR

2,28 2,05

5.077

Mio.

EUR

9.716

Mio.

EUR

2,39 2,13

133.179

2,55 2,29

2.638

Mio.

EUR

2,19 1,95

20

10

20

20

5.295

11.264

5.992

10.720

792

1.160

2.127

4.552

2.617

4.806

333

358

58.111

37.502

70.169

4.532

4.899

1.2072.613

1.258

2.289

173

187

5.089

Mio.

EUR

20

10

20

20

20

20

20

20

20

10

69.135

20

10

27.101

Abb. 4: Gesamtwirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich im Jahr 2010 und 20208

8 Quelle: IWI (2012), Anm.: Rundungsdifferenzen möglich.

Page 19: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

19/254

II. EINLEITUNG

Die vorliegende Studie wurde im Auftrag des Bundesrechenzentrums (BRZ GmbH), des FEEI -

Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie und der Vereinigung der Österreichischen Industrie (IV)

durchgeführt. Die Auftraggeber wurden bei der Koordination von der Rundfunk und Telekom

Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) unterstützt.

Die Studie wurde federführend von der Energieinstitut der Wirtschaft GmbH (EIW) durchgeführt, die

volkswirtschaftlichen Berechnungen und Analysen wurden vom Industriewissenschaftlichen Institut (IWI)

erstellt.

1. Motivation und Studienumfeld 1.1 Motivation

In den letzten Jahren wird international die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) als die

Zukunftstechnologie für fast alle Bereiche genannt. Einsatzmöglichkeiten von IKT liegen, ohne Anspruch

auf Vollständigkeit, in

� Verwaltung und Bürgerservice

� Sozial- und Gesundheitswesen

� Bildung und soziale Netzwerke

� Mobilität und Verkehrssicherheit

� Energiesysteme

� Produktion und private Dienstleistung

� Sicherheit von Personen, Gütern, Daten und Informationen

� Kommunikation

� U

Die wirtschaftliche Entwicklung und der heutige gesellschaftliche Lebensstandard in den entwickelten

Ländern wären ohne den massiven Einsatz von modernen IKT-Systemen und -Lösungen nicht möglich

gewesen. In diesem Zusammenhang erhebt sich natürlich auch die Frage nach dem Nutzen und den

Kosten der bisherigen, und den Chancen und Risken der weiteren Entwicklung in diesem Sektor.

Neben sozial- und gesellschaftspolitischen Fragen, ergibt sich in diesem Zusammenhang auch das

Thema der Energie- und Ressourceneffizienz. Einerseits können durch den Einsatz von IKT wesentliche

Beiträge zur Dematerialisierung und Effizienzsteigerung geleistet werden, andererseits benötigen all die

notwendigen IKT-Systeme auch Endenergie und Ressourcen für die Produktion, den Betrieb und das

Recycling.

Page 20: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

20/254

Im Jahr 2008 wurde die viel beachtete Studie der Global eSustainability Initiative "SMART 2020: Enabling

the low carbon economy in the information age" publiziert. Die Global eSustainability Initiative ist eine

Partnerschaft zwischen international führenden IKT-Unternehmen und Industrieverbänden. Noch 2008

kündigte die Deutsche Telekom die Erstellung eines derartigen Berichtes für Deutschland an. Die Boston

Consulting Group erarbeitete hierauf die Studie "SMART 2020 Addendum Deutschland: Die IKT-Industrie

als treibende Kraft auf dem Weg zu nachhaltigem Klimaschutz". In dieser Studie wurde für Deutschland

das Potenzial der IKT-Technologien zur Reduzierung der Treibhausgas(THG)-Emissionen im Jahr 2020

abgeschätzt und die Umsetzungswahrscheinlichkeit durch Geschäftskonzepte ermittelt.

Diese beiden Studien waren Auslöser dafür, dieses interessante Thema auch für Österreich zu

untersuchen. Es geht bei der vorliegenden Studie darum, für Österreich den Endverbrauch und die THG-

Emissionen der bestehenden IKT-Infrastruktur und der IKT-Endgeräte im Basisjahr 2010 zu ermitteln. Auf

Basis dieser Daten und der erwarteten Entwicklungen bis 2020 werden einerseits der

Endenergieverbrauch und die THG-Emissionen der IKT-Infrastruktur und der IKT-Endgeräte sowie

andererseits die Potenziale zur Reduktion von Endenergie und THG-Emissionen 2020 durch die

Anwendung von IKT-Systemen und IKT-Lösungen abgeschätzt. Wesentlich in der vorliegenden Studie

ist, dass die Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Betrachtung durch eine volkswirtschaftliche

Betrachtung ergänzt werden und so auch Aussagen zum volkswirtschaftlichen Potenzial des IKT-Sektors

in Österreich 2020 gemacht werden.

Es war bereits zu Beginn der Studie sowohl den Auftraggebern als auch den Auftragnehmern bewusst,

dass eine erstmalig in diesem Umfang durchgeführte Studie von zahlreichen Annahmen auszugehen hat,

da nur beschränkt Basisdaten vorliegen. Aus diesem Grund wurde Wert auf umfangreiche

Expertengespräche und begleitende Befragungen gelegt.

Die Entwicklungen im IKT-Sektor sind von rechtlichen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen

abhängig und kurzfristig wechselnden Anforderungen ausgesetzt, auf die in diesem äußerst kompetitiven

Markt rasch reagiert werden muss. Um die immer höheren Anforderungen erfüllen zu können, wird

international umfangreiche Forschung und Entwicklung betrieben. Dies führte bereits im Rahmen der

Studienbearbeitung zu einer Fülle ständig neuer Informationen, die nicht in ihrer Gesamtheit abgebildet

werden konnten.

Die vorliegende Studie bildet die Grundlage für weitere, detaillierte Studien in den neun ausgewählten

Anwendungsfeldern der IKT:

IKT als Verbraucher IKT als 'Enabler'

1. Telekommunikations-Infrastruktur 5. Dematerialisierung 2. Rechenzentren 6. Intelligente Mobilität 3. Endgeräte 7. Intelligente Gebäude 4. IKT-Dienstleistungen 8. Smart Grids 9. Embedded Systems

Page 21: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

21/254

1.2 Übersicht auf europäischer Ebene

1.2.1 Ziele und rechtliche Rahmenbedingungen

Im Rahmen des im Jahr 2005 in Kraft getretenen Kyoto-Protokolls haben sich u.a. die damaligen Länder

der EU-15 verpflichtet, ihre THG-Emissionen im Durchschnitt des Zeitraums 2008-2012 um 8%,

gemessen am Stand des Basisjahres 1990, zu senken. Österreich hat in Sinne eines burden sharings ein

Reduktionsziel von 13% übernommen.

Den vorläufigen Daten für 2011 zufolge sind die THG-Emissionen der EU-15 im Jahr 2011 um weitere

3,6% gegenüber 2010 zurückgegangen. Auf der Grundlage dieser Schätzwerte liegen die Emissionen der

EU-15 2011 um 14% unter dem Stand von 1990. Alles in allem zeigen die Prognosen der THG-

Gesamtemissionen, dass sich die EU-15 auf einem guten Weg befinden um ihr Kyoto-Ziel zu

erreichen. Schätzungen zufolge werden sie die Zielvorgaben wahrscheinlich sogar übertreffen. 9

Die Mitglieder der Europäischen Union haben 2007 weitere energie- und klimaschutzpolitische Ziele für

2020 verabschiedet (20/20/20-Ziele):

� Senkung der Treibhausgasemissionen um 20% (unter gewissen Voraussetzungen sogar um 30%)

gegenüber 1990,

� Ausbau des Anteils erneuerbarer Energien auf 20% und

� Verbesserung der Energieeffizienz um 20%.

Überdies hat sich die Europäische Union langfristig zur Dekarbonisierung verpflichtet; die EU und andere

Industrieländer sollen bis 2050 ihre CO2-Emissionen um 80 bis 95% reduzieren.10

Diese in den letzten Jahren formulierten, energie- und klimapolitischen Ziele sind 2010 im Rahmen der

Strategie "Europa 2020 - für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“, in deren Leitinitiative

"Ressourcenschonendes Europa” aufgenommen worden.

Die Umsetzung der Ziele wird von einer Vielzahl von europäischen Richtlinien und Verordnungen

begleitet, die auf europäischer Ebene den Rahmen und die Zielsetzungen für die einzelnen Bereiche wie

Verkehr, Energieaufbringung, Bauen oder Konsumgüter bilden. Durch die Umsetzung in nationales Recht

finden die europäischen Ziele und Vorgaben Eingang in die Mitgliedsstaaten.

9 Europäische Kommission (2012). Bericht der Kommission an das europäische Parlament und den Rat über Fortschritte bei der Erfüllung der Kyoto-Ziele. Brüssel. 10 Europäische Kommission (2010). Energy 2020 - A strategy for competitive, sustainable and secure energy. Brüssel.

Page 22: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

22/254

1.2.2 Emissionsanteil des IKT-Sektors

Der Endenergieverbrauch und die CO2-Emissionen des IKT-Sektors spielen in den EU-27, neben den

emissionsintensiven Bereichen (Gebäude, Industrieprozesse, Verkehr), eine wesentliche Rolle. Etwa 8%

des Strombedarfs und 2% der gesamten CO2-Emissionen in den EU-27 entfallen auf IKT-

Endverbraucher-Geräte und die IKT-Infrastruktur. Bei den Emissionen ergeben sich 1,75% durch den

Einsatz von IKT-Produkten und -Diensten und 0,25% durch deren Herstellung.11

Das sowohl inhaltlich als auch räumlich erweiterte Angebot und die verstärkte Nutzung der IKT-

Dienstleistungen wird in den kommenden Jahren weiter zu einem ansteigenden Energiebedarf und zu

erhöhten CO2-Emissionen führen. Die Europäische Kommission rechnete 2009 damit, dass der Anteil der

IKT-Verbraucher 2020 etwa 10,5% des Gesamtstrombedarfs ausmachen wird. Gleichzeitig erwartet man

sich vom Einsatz von IKT-Produkten und -Lösungen etwa 15% Emissionsreduktion im Jahr 2020.12

1.2.3 IKT-Einsatz zur Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Emissionen

Um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen, ist es daher aus Sicht der Europäischen

Kommission nötig, auch im IKT-Bereich den Anstieg des CO2-Ausstoßes durch mehr Energieeffizienz

(Endgeräte, Infrastruktur, Rechenzentren) und verstärkten Einsatz von Alternativenergie möglichst gering

zu halten. Speziell im Bereich der IKT-Endgeräte wie Audio- oder Videogeräte, Personal Computer, etc.

werden über die Ökodesignrichtlinie wichtige Vorgaben gemacht. Durch Investitionen in Infrastruktur wie

Breitband oder neue Internetanwendungen wie Cloud Computing werden Rahmenbedingungen für eine

Erhöhung der Energieeffizienz durch IKT-Dienstleistungen geschaffen.

Im Bereich des Einsatzes von IKT-Produkten und Lösungen wird besonders der Einsatz von Steuerungs-

und Regelungstechnik in Gebäuden, in Smart Grids, im Verkehr oder im Berufsleben z.B. durch

Teleworking genannt. Hinsichtlich der Energiesparpotenziale bis 2020 wird durch den Einsatz von IKT-

gestützten Systemen in der EU eine Senkung des Energieverbrauchs von Gebäuden um bis zu 17% und

im Verkehr durch Verkehrslogistik um bis zu 27% für möglich gehalten.

Der geschätzte Gesamtbeitrag zur CO2-Reduktion bis 2020 in der Höhe von 15% erscheint ein

realistisches Ziel, bedarf aber auch entsprechender Information, Anreize auf Ebene der Mitgliedsstaaten

und F&E-Anstrengungen.

11 Europäische Kommission (2009). Kommission drängt auf Einsatz der IKT für ein umweltfreundlicheres Europa. Online im Internet: http://ec.europa.eu/enterprise/newsroom/cf/itemdetail.cfm?item_id=2845&lang=de [17.12.2012] 12 Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2012). Mitteilung der Kommission an das europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Mobilisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Erleichterung des Übergangs zu einer energieeffizienten, kohlenstoffarmen Wirtschaft. Brüssel.

Page 23: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

23/254

Die Studie "SMART 2020" nimmt für Deutschland dieses EU-Ziel auf und kommt zu dem Ergebnis, dass

durch den verstärkten Einsatz von IKT-Produkten und IKT-Lösungen in einem "Green ICT Szenario“ bis

zum Jahr 2020 indirekt 15% der CO2-Emissionen gegenüber einem "Business as Usual"-Szenario

reduziert werden können. Die Weiterentwicklung "intelligenter" Motoren, der Logistik, Gebäude,

Stromnetze und der Dematerialisierung soll dabei einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von

Energieverbrauch und CO2-Ausstoß leisten.

1.3 Übersicht zu THG-Emissionen auf österreichischer Ebene

In Österreich lagen die THG-Emissionen 2010 etwa 8,2% über den Werten von 1990 und ein Erreichen

der Kyoto-Ziele wird durch die Anwendung flexibler Mechanismen (Joint Implementation/Clean

Development Mechanism Programm) und damit durch den Ankauf von Emissionszertifikaten erreicht

werden.13

Die Treibhausgasemissionen haben sich in Österreich in den Jahren 1990 bis 2009 weitgehend parallel

zum Bruttoinlandsverbrauch fossiler Energieträger entwickelt. Vom Basisjahr 1990 bis 2009 sind die CO2-

Emissionen um 2,4% gestiegen, das Bruttoinlandsprodukt um etwa 50%. Daraus ist erkennbar, dass eine

Dekarbonisierung Österreichs im Gange ist und das Wirtschaftswachstum wesentlich höher ist als der

Anstieg der THG-Emissionen und des Energieverbrauchs. Gleiches gilt für die meisten europäischen

Staaten und ist eine Folge der massiven Anstrengungen im Zusammenhang mit den

Klimaschutzprogrammen in der Europäischen Union.

Dennoch darf diese Entwicklung nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich Österreich auf EU-Ebene zur

Einhaltung der Kyoto-Ziele und der 20/20/20-Ziele bekannt hat und für die fristgerechte Erreichung dieser

Ziele massive Anstrengungen in Richtung Umsetzung der in der Energiestrategie Österreich erarbeiteten

Maßnahmen notwendig sind.

13 Umweltbundesamt GmbH (2012). Klimaschutzbericht 2012. Wien.

Page 24: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

24/254

Abb. 5: Entwicklung der nationalen Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zum Bruttoinlandsenergieverbrauch, zum

Verbrauch fossiler Energieträger und dem BIP, 1990-201014

Abb. 6: Treibhausgas-Emissionen 2010 und Änderung der Emissionen zwischen 1990 und 2010 nach Sektoren15

Die wesentlichen Verursacher von Treibhausgasemissionen waren 2010 die Industrie und das Gewerbe

(29%), der Verkehr (27%), die Energieaufbringung (17%), die Raumwärme und sonstige

Kleinverbraucher (13%). Im Sektor Industrie und Gewerbe und im Sektor Verkehr ist bis 2010 eine

jährliche Erhöhung der Emissionen festzustellen. Nach dem konjunkturbedingten Rückgang der THG-

Emissionen 2009, stiegen die Gesamtemissionen 2010 wieder merklich an.

14 Quelle: Umweltbundesamt GmbH (2012). Klimaschutzbericht 2012. Wien 15 Quelle: Umweltbundesamt GmbH (2012). Klimaschutzbericht 2012. Wien.

Page 25: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

25/254

Über den Anteil der Informations- und Kommunikationstechnologie als Verursacher von

Treibhausgasemissionen in Österreich gibt es keine zusammenfassende Analyse und Daten. In

einzelnen Bereichen, speziell im Bereich Rechenzentren gibt es Abschätzungen. Ebenso fehlen Daten,

welche Potenziale zur Reduktion von THG-Emissionen durch den Einsatz von IKT-Lösungen im Bereich

Verkehr, Industrie und Gewerbe sowie Raumwärme aufzeigen.

2. Der Begriff "Green ICT" im Kontext der vorliegenden Studie

Es gibt zahlreiche Definitionen von "Green“ im Zusammenhang mit Informations- und

Kommunikationstechnologien. Im Rahmen der vorliegenden Studie geht es darum, derzeitige und

zukünftige IKT-Technologien und IKT-Dienstleistungen auf deren Potenziale und Möglichkeiten zur

Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduktion von klimarelevanten Emissionen zu untersuchen.

Unter "Green ICT" wird verstanden, Informations- und Kommunikationstechnologien so zu nutzen

und einzusetzen, dass diese zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Reduktion des

Energieverbrauchs sowie zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen.

"Green ICT" wird in der vorliegenden Studie nach zwei IKT-Wirkungsbereichen unterschieden:

(a) "Grün in der IKT" (IKT als Verursacher von Treibhausgasemissionen):

Darunter versteht man die Umwelt und Ressourcen schonende Gestaltung und Nutzung der IKT

über deren gesamten Lebenszyklus - von der Planung, Produktion, Betrieb bis zur Entsorgung. Im

Rahmen der vorliegenden Studie werden nur die Auswirkungen der Betriebsphase

untersucht, nicht der Bereich der Produktion und Entsorgung. Als wesentliche

Anwendungsfelder werden betrachtet:

1. Telekommunikations-Infrastruktur (Mobil- und Festnetz)

2. Rechenzentren (IT-Equipment, Klimatisierung, Stromversorgung)

3. Endgeräte (Computer-Hardware samt Zubehör, Unterhaltungselektronik, IKT-Endgeräte)

4. IKT-Dienstleistungen (klassische und neue IKT-Dienstleistungen)

Page 26: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

26/254

(b) "Grün durch IKT" (Einsatz von IKT zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen):

Darunter versteht man die Reduktion der Umweltbelastungen und des Ressourceneinsatzes durch

die Anwendung von IKT in Produkten und Systemen. Als wesentliche Bereiche werden betrachtet:

1. Dematerialisierung (virtuelle Kommunikation, Telearbeit, e-Services, e-Government)

2. Intelligente Mobilität (Transportlogistik, Verkehrsmanagement)

3. Intelligente Gebäude (Gebäudeautomation und -kontrolle, Gebäudesystemtechnik)

4. Smart Grids (Smart Meter, Daten/Stromnetze, Lastmanagement)

5. Embedded Systems

Durch die Gesamtbetrachtung der vielfältigen Einsatzgebiete der IKT und die klare Trennung in IKT als

Verbraucher samt Darstellung der Möglichkeiten und Potenziale zur CO2-Reduktion ("Grün in der IKT“)

einerseits und den, für die zukünftige Reduktion von CO2-Emissionen wichtigen Bereich des Einsatzes

von integrierten IKT-Systemen andererseits ("Grün durch IKT"), kann die Bedeutung dieses Sektors

entsprechend ganzheitlich dargestellt werden.

3. Ziel der Studie, methodischer Ansatz und Erfahrungen 3.1 Ziel

Ziel der Studie ist die Erarbeitung folgender Ergebnisse:

� Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen durch Informations- und Kommunikations-Einrichtungen

und IKT-Endgeräte für das Basisjahr 2010 (IKT als Verbraucher)

� Potenziale von "Green ICT" zur Reduktion des Endenergiebedarfs und der CO2-Emissionen im Bereich

der IKT-Einrichtungen und IKT-Endgeräte im Jahr 2020 (BAU Szenario 2020 und BEST CASE

Szenario 2020)

� Indirektes Potenzial von "Green ICT" (IKT als 'Enabler') zur Reduktion des Endenergiebedarfs und der

CO2-Emissionen durch den Einsatz in anderen Bereichen (Antriebe, Gebäude, Mobilität, Smart Grids)

im Jahr 2020 (BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020)

� Auswirkung der CO2-Reduktion und der Energieeinsparung aus betriebs- und volkswirtschaftlicher

Sicht

� Gesamtwirtschaftliche Bedeutung von "Green ICT" im Hinblick auf Produktionswert, Wertschöpfung.

Beschäftigung und Arbeitnehmerentgelte für das Basisjahr 2010

� Gesamtwirtschaftliche Bedeutung von "Green ICT" im Hinblick auf Produktionswert, Wertschöpfung.

Beschäftigung und Arbeitnehmerentgelte für das Jahr 2020 (BAU Szenario 2020 und BEST CASE

Szenario 2020)

Page 27: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

27/254

3.2 Methodik der Informations- und Datenerhebung

Da die Gesamtbetrachtung des IKT-Sektors in seinen möglichen Auswirkungen und Potenzialen in

Österreich erst am Beginn steht, wurde bei der Erarbeitung der Studie großer Wert auf die Einschätzung

von Experten gelegt und gemäß nachstehender Methodik vorgegangen:

� Recherche und Analyse österreichischer und internationaler (vorwiegend deutscher)

Datenquellen

Branchen/Verbands-Informationen

Statistische Daten

Firmenunterlagen

Wissenschaftliche Quellen

Generell musste festgestellt werden, dass es keine aktuelle österreichische Literatur zum

Gesamtansatz der Studie gibt. In einzelnen Bereichen liegen aktuelle Studien vor, die ausgewertet und

als Basis für die vorliegende Studie herangezogen wurden. Wenn keine österreichischen Daten

vorlagen, wurden internationale (meist deutsche) Quellen verwendet, deren Daten für die Anwendung

auf Österreich argumentiert wurden und ein allfällig verwendeter Umrechnungsfaktor angegeben

wurde.

� Experteninterviews und -gespräche

Es wurden im Laufe des Jahres 2012 mit 41 Personen aus dem IKT-Bereich (Institutionen,

Unternehmen, Wissenschaft) leitfadengestützte Interviews über deren Einschätzung der zukünftigen

Entwicklung in ihrem Fachgebiet und im Gesamtsektor geführt. Basis für die Gespräche waren

Interviewleitfäden, bestehend aus einem Teil mit bereichsspezifischen Fragen, einem technisch-

betriebswirtschaftlichen Datenteil und einem volkswirtschaftlichen Teil. Generell wurde bei den

Interviews festgestellt, dass hohes Fachwissen in den jeweiligen Fachbereichen vorliegt und eine

generelle Einschätzung des Sektors gegeben werden kann, konkrete Daten waren jedoch nicht nur in

geringen Ausmaß verfügbar oder zur Verwendung zu unternehmensrelevant.

� Flankenbefragung zu den Rechenzentren

Vom IWI wurde auf Basis eines mit dem Projektteam der Auftraggeber abgestimmten Fragebogens

eine Teilbefragung von 25 Rechenzentren durchgeführt. Der Rücklauf lag bei 15%, war aber für eine

repräsentative Aussage nicht ausreichend. Einzelangaben wurden in der Studie weiter verarbeitet.

� Diskussionen mit dem Projektteam der Auftraggeber

Das Projekt wurde vom Projektteam der Auftraggeber begleitet und die Teilnehmer standen für

Informationen zur Verfügung. Es fanden während der Projektlaufzeit insgesamt 10 Besprechungen

statt.

Page 28: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

28/254

� Recherche und Analyse von Best Practice - Beispielen

Branchen/Verbands-Informationen

Experteninterviews

Fachmedien

Firmenunterlagen

Anhand von Best Practice - Beispielen wurden die Annahmen und die Ergebnisse eigener

Berechnungen auf Plausibilität geprüft.

� Annahmen und Berechnungen, Analogieschlüsse der Auftragnehmer

Aufgrund fehlender oder nicht ausreichender Datengrundlagen wurden auf Basis von Erfahrungen der

Auftragnehmer, Experteninterviews und Recherchearbeiten Annahmen für das Basisjahr 2010 und für

die Szenarien und Zielwerte 2020 getroffen.

� Externe Plausibilitätsprüfung

Annahmen, Zwischenergebnisse und die Endergebnisse wurden mit externen Experten und dem

Projektteam der Auftraggeber besprochen und auf Plausibilität geprüft.

3.3 Methodik der Ermittlung der volkswirtschaftlichen Effekte

Die Untersuchung der volkswirtschaftlichen Effekte, die durch "Green ICT" ausgelöst werden, erfolgte

durch das Industriewissenschaftliche Institut (IWI). Auf Basis eines vierstufigen Modells (siehe Kapitel 6)

wurden 40 ICT-relevante Branchen in Österreich ermittelt (ÖNACE 2008 Zweisteller) und deren "Green

ICT"-Gehalt für die Jahre 2010 und 2020 geschätzt.

Im Zuge der Multiplikation der geschätzten "Green ICT"-Anteile 2010/2020 mit den Produktionswerten der

Leistungs- und Strukturerhebung 2010 der Statistik Austria – inkl. einer Hochrechnung für das Jahr 2020

unter Zugrundelegung von mittelfristigen abteilungsspezifischen WIFO-Konjunkturschätzungen sowie

langfristigen gesamtwirtschaftlichen OECD-Konjunkturerwartungen – wurden die "Green ICT"-

Produktionswerte für die Jahre 2010 und 2020 (Berechnung von zwei Szenarien: "Business as Usual

2020" und "Best Case 2020") in den 40 ICT-relevanten Branchen ermittelt und diese kategorisiert.

Auf Basis der errechneten "Green ICT"-Produktionswerte wurden vonseiten des IWI anhand eines

offenen statischen Leontief-Modells (Input-Output-Modell) für das Jahr 2010 ebenso wie für 2020

volkswirtschaftliche Effekte quantifiziert. Das Modell erfasst alle gängigen gesamtwirtschaftlichen

Kenngrößen wie Produktion, Wertschöpfung, Beschäftigung etc. und folgt einem vierstufigen Verfahren

zur Ermittlung der im Blickpunkt stehenden Effekte:

Page 29: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

29/254

1. Unmittelbar durch "Green ICT" zu beobachtende/messbare direkte Effekte in der österreichischen

Volkswirtschaft;

2. indirekte Effekte von "Green ICT" in der österreichischen Volkswirtschaft, nachfrageseitig ausgelöst

über die komplette Wertschöpfungskette des Vorleistungsverbunds (Backward-Linkages);

3. induzierte Effekte ergeben sich in weiterer Linie über den durch die (direkt und indirekt) generierte

Beschäftigung in der österreichischen Volkswirtschaft ermöglichten Konsum – zudem werden

Investitionseffekte berücksichtigt, dies auf Grund der Annahme, dass es sich bei "Green ICT" um

einen überdurchschnittlich investitionsaktiven Sektor handelt;

4. Wachstumseffekte, welche sich in der Querschnittsfunktion des "Green ICT" - Sektors für die

gesamte österreichische Volkswirtschaft begründen.

Gesplittet nach den neun "Green ICT"-Themenfeldern der vorliegenden Studie wurden Teilaggregate

gebildet und deren volkswirtschaftliche Effekte in Österreich im Jahr 2010 wie 2020 avisiert. Diesen

Themenfeldern wurden auf Basis der Desk-Research des IWI Branchen (ÖNACE 2008 Zweisteller)

zugewiesen, welche das jeweilige Themenfeld überwiegend abdecken.

Ergänzend dazu wurden die Themenfelder nach drei volkswirtschaftlichen Wirkungsdimensionen

(Kategorien A, B und C) differenziert, aus denen hervorgeht, welche gesamtheitlichen Effekte durch den

Einsatz von "Green ICT" zu erwarten sind. Dabei wurde Kategorie A vergeben, wenn "Green ICT"

überwiegend positive Beschäftigungs- und Produktionseffekte auslöst, Kategorie B wenn Effizienz- und

Produktivitätssteigerungen im Vordergrund stehen, wodurch im Vergleich zur Kategorie A auch ein

gegenteiliger Effekt, ein Beschäftigungs- und Produktionsrückgang, ausgelöst werden kann. Stehen

nahezu ausschließlich ökologische Effekte im Vordergrund, wurde das Themenfeld der Kategorie C

zugeteilt.

3.4 Methodik der Ermittlung der CO2-Emissionsfaktoren

Basis für die Berechnung der Emissionsreduktion durch "Green ICT" im Jahr 2020 sind sowohl die CO2-

Emissionsfaktoren 2010 als auch die zu erwartenden Faktoren für 2020. Nachstehende Abbildungen 7

und 8 enthalten die Zusammenfassung der in der Studie verwendeten CO2-Emissionsfaktoren.

Page 30: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

30/254

Abb. 7: Übersicht über verwendete CO2-Emissionsfaktoren16

Abb. 8: Übersicht über verwendete CO2-Emissionsfaktoren in g CO2/MJ17

3.4.1 CO2-Emissionsfaktoren für Endenergie Strom für 2010

Im Stromkennzeichnungsbericht 2011 der E-Control wird für den Strom-Versorgungsmix 2010 ein CO2-

Emissionswert der Stromerzeugung 2010 von 154,73 g CO2/kWh ausgewiesen.18 Aus der

Statistikbroschüre der E-Control 2011 lässt sich errechnen, dass das Verhältnis von

Endenergieverbrauch zu Erzeugung etwa 0,89 ist, wodurch sich als CO2-Emissionskoeffizient auf der

Endenergieebene ein Wert von 173,5 g CO2/kWhel ergibt.19

Als CO2-Emissionsfaktoren wurden für das Basisjahr 2010 für die Stromerzeugung 155,0 g

CO2/kWhel und für den Stromverbrauch (Endenergie) 173,5 g CO2/kWhel gewählt.

Zur Berechnung der Reduktion von CO2-Emissionen durch Endenergieeinsparungen im Strombereich

wurde der Wert der Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC) herangezogen. Dieser beträgt 370 g

CO2/kWhel20 Endenergie und basiert auf Berechnungen des Umweltbundesamtes (364 g/kWh21)

inklusive der indirekten Emissionen der Vorkette der Stromerzeugung.

16 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 17 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 18 E-Control Austria. Stromkennzeichnung. Online im Internet: http://www.e-control.at/de/industrie/oeko-energie/stromkennzeichnung [17.12.2012] 19 E-Control Austria (2011). Statistikbroschüre 2011. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/pdfs/e-control-statistikbroschuere-2011.pdf [17.12.2012] 20 Kommunalkredit Public Consulting GmbH (2012). Betriebliche Umweltförderung. Förderungsberechnung. Online im Internet: http://www.umweltfoerderung.at/uploads/_infoblatt_frderungsberechnung.pdf [17.12.2012] 21 Umweltbundesamt. Berechnung von Treibhausgas (THG)-Emissionen verschiedener Energieträger. Online im Internet: http://www5.umweltbundesamt.at/emas/co2mon/co2mon.htm [17.12.2012]

Page 31: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

31/254

Als CO2-Emissionsfaktoren wurden für das Basisjahr 2010 für Einsparungen im Stromverbrauch

(Endenergie) 370,0 g CO2/kWhel gewählt.

Stromerzeugung aus Fotovoltaik und Windenergie ist "volatil", d.h. weder hinsichtlich Leistung und

Menge, noch zeitlich exakt planbar. Als Substitutionswert für CO2-Emissionen aus dem konventionellen

Kraftwerkspark werden von verschiedenen Autoren Emissionsfaktoren für "Strom unbekannter

Herkunft"22 oder für Strom aus thermischen Kraftwerken23 vorgeschlagen.

Sowohl für Windenergie als auch für Fotovoltaik wurden im Basisjahr 2010 in der Mehrzahl der

Erzeugungsstunden thermische Stromerzeugung und/oder Stromimport substituiert. Dies auch deshalb,

weil die anteiligen Produktionsmengen noch relativ gering sind. Bei dem geplanten Wachstum bis 2020

kann jedoch davon ausgegangen werden, dass es auch zur Beeinflussung hydraulischer Erzeugung

kommen kann. Daher wurde im Hinblick auf 2020 als Kompromiss der Wert für Strom unbekannter

Herkunft als Referenz gewählt.

Für die Substitution von Strom durch Fotovoltaik und Wind wird für das Basisjahr 2010 als CO2-

Emissionskoeffizient der Wert für Strom unbekannter Herkunft im Jahr 2010, somit 414,0 g

CO2/kWh, angenommen.

3.4.2 CO2-Emissionsfaktoren für Endenergie Strom für 2020

Für die Abschätzung wurde von folgenden Voraussetzungen ausgegangen:

� Moderate Stromverbrauchserhöhung um 1,15% pro Jahr. Dies ergibt einen Endenergieverbrauch

Strom 2020 von etwa 62.000 GWh24.

� Anteil der Erzeugung durch Ökostrom beträgt im Jahr 2020 etwa 55.500 GWh25.

� Die CO2-Emissionsfaktoren für die verschiedenen Kraftwerkstypen bleiben gleich, nur der CO2-

Emissionskoeffizient des ENTSO-Mix reduziert sich 2020 auf 300 g CO2/kWh, da der fossile Anteil der

Stromerzeugung sinken wird.

22 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2011). Innovative Energietechnologien in Österreich. Marktentwicklung 2010. Wien. 23 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2011). Wirtschaftsfaktor Windenergie. Wien. 24 Die gewählten Steigerungsraten für den Stromverbrauch sind geringer angenommen als im von der E-Control im Jänner 2010 publizierten "MONITORING REPORT - Die Versorgungssicherheit am österreichischen Strommarkt bis 2018". Diese lagen bei 1,4%, erscheinen aber auf Grund der wirtschaftlichen Entwicklung im EU-Raum und durch die Anstrengungen im Zusammenhang mit der EU-Energieeffizienzrichtlinie und deren Umsetzung in Österreich als zu hoch. Der Anteil der Ökostromerzeugung 2020 entspricht hinsichtlich der gewählten Steigerungsrate auch etwa den Aussagen von Österreichs Energie24 und den Zielen in der Energiestrategie Österreich. 25 Hochrechnung auf Basis der im Ökostromgesetz formulierten Ausbauziele 2020. ÖSG 2012, BGBl. I vom 29.07.2011. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/oeko-energie/dokumente/pdfs/%C3%96SG%202012_Kundmachung_BGBLA_2011_I_75_29.07.2011.pdf [28.01.2013]

Page 32: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

32/254

� Die Berechnung der CO2-Emissionskoeffizienten für volatilen Strom und Stromeinsparung 2020

erfolgte durch Umrechung im Verhältnis der CO2-Emissionsfaktoren für Stromerzeugung 2020 zu

2010.

▪ Der CO2-Emissionsfaktor für die Stromerzeugung 2020 wird mit etwa 95,0 g CO2/kWhel und für

den Stromverbrauch (Endenergie) 2020 mit etwa 105,0 g CO2/kWhel angenommen.

▪ Für den CO2-Emissionsfaktor bei Einsparung von Strom 2020 werden 227,0 g CO2/kWhel

gewählt.

▪ Für die Substitution von Strom durch Fotovoltaik und Wind wird für das Basisjahr 2010 als CO2-

Emissionskoeffizient der Wert für Strom unbekannter Herkunft 2020, somit 300,0 g CO2/kWh,

angenommen.

3.4.3 CO2-Emissionsfaktoren für Endenergie Wärme 2010

Die zur Gebäudebeheizung und Warmwasserbereitung eingesetzten Primärenergieträger bestimmen den

CO2-Emissionsfaktor des österreichischen Brennstoffmixes. Dieser Faktor für den Brennstoffmix betrug

im Jahr 2009 175 g CO2/kWh Endenergie und wird jährlich vom Umweltbundesamt neu berechnet.26

Der Wert für 2010 war zum Zeitpunkt der Erstellung der Studie noch nicht verfügbar.

Im Rahmen der "Solaren Roadmap 2020" des BMVIT wird 2010 für die Substitution von fossilen

Energieträgern durch Sonnenenergie im Mittel von einem CO2-Emissionsfaktor von 234 g CO2/kWh

Endenergie ausgegangen.27

Die Umrechnung von Endenergie zu Nutzenergie (Aufwandszahl) erfolgt abhängig vom Heizsystem.

Für Neubauten im Rahmen der Wohnbauförderung gilt als Umrechnungsfaktor 1,24. Das entspricht

einem Jahresnutzungsgrad von 80% und wird beim Einsatz moderner Heizungs- und

Automatisierungstechnik erreicht. Bei thermisch-energetischer Sanierung eines Wohnhauses wird

durchschnittlich vor der Sanierung eine Aufwandszahl von 1,51 und nach der Sanierung von 2,0

vorgeschlagen. Dies zeigt, dass nach einer thermischen Sanierung unbedingt auch eine Anpassung des

Wärmeerzeugungssystems nötig ist. Ähnliches gilt auch für Dienstleistungsgebäude.

26 Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2012). Maßnahmen im Gebäudesektor und Kyoto-Finanzierung 2010. Zusammenfassender Bericht des Bundes und der Länder über die Wirkungen von Maßnahmen zur Treibhausgas-Emissionsreduktion im Rahmen der Vereinbarung über Maßnahmen im Gebäudesektor, BGBl. II Nr. 251/2009. Wien. 27 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (2009). Solarwärme 2020. Eine Technologie- und Umsetzungsroadmap für Österreich. Wien.

Page 33: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

33/254

Unter Berücksichtigung der Daten der Energiestatistik Austria betreffend den tatsächlichen

Erzeugungsmix für Raumwärme und Warmwasser für 2010 errechnet sich ein mittlerer CO2-

Emissionsfaktor von 212,0 g CO2/kWh Endenergie, der in der vorliegenden Studie, auch für

Einsparung und Substitution, weiter verwendet wird.

3.4.4 CO2-Emissionsfaktoren für Endenergie Wärme 2020

Die Entwicklung des mittleren CO2-Emissionsfaktors für 2020 hängt von der weiteren Entwicklung des

Einsatzes erneuerbarer Energieträger beim Endverbraucher, dem sonstigen Brennstoffmix und dem

Ausbau der Kraft/Wärmekopplung im Fernwärmebereich ab. Aus heutiger Sicht kann davon

ausgegangen werden, dass bis 2020 größere Investitionen in neue thermische Kraftwerke mit

Wärmeauskopplung nicht erfolgen bzw. diese bis 2020 nicht in Betrieb sein werden. Der Anteil

erneuerbarer Wärme und Fernwärme wird von 47.336 GWh/a bzw. 8.451/a GWh im Jahr 201028 bis 2020

weiter ansteigen. Zur Erreichung des österreichischen 20-20-20 - Zieles wird von einer Steigerung der

erneuerbaren Wärme bis 2020 auf etwa 188 PJ/a bis 239 PJ/a ausgegangen.29 Der geringere Wert findet

sich auch in der Energiestrategie Österreich.

Bei obigen Annahmen bezüglich des Fernwärmeausbaus und eines zu erreichenden Wärme-

Endenergiebedarfs im Jahr 2020 von etwa 300 PJ errechnet sich bei einer angenommenen

Abdeckung von etwa 60% durch erneuerbare Energieträger ein durchschnittlicher CO2-

Emissionskoeffizient von 178,0 g CO2/kWh bezogen auf die Wärme-Endenergie 2020.

3.4.5 CO2-Emissionsfaktoren Mobilität 2010 und 2020

Im Bereich der Mobilität wird unterschieden zwischen:

� PKW mit konventionellem Verbrennungsmotor (Diesel, Benzin)

� PKW mit reinem Elektroantrieb

� LKW mit Dieselantrieb

� Gütertransport und Personenverkehr mit der Bahn

� Personenverkehr mit dem Flugzeug

28 Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2011). Erneuerbare Energie in Zahlen 2010. Wien. Online im Internet: http://www.lebensministerium.at/umwelt/energie-erneuerbar/ERneuerbare_Zahlen.html [17.12.2012] 29 Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2009). Erneuerbare Energie 2020. Potenziale und Verwendung in Österreich. Wien. Online im Internet: http://www.energiestrategie.at/images/stories/pdf/02_bmlfuw_09_erneuerbare2020.pdf [17.12.2012]

Page 34: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

34/254

Die gewählten CO2-Emissionsfaktoren für 2010 basieren auf Literaturangeben, die im Kapitel "Intelligente

Mobilität" im Einzelnen angegeben werden.

Die gewählten CO2-Emissionsfaktoren 2020 berücksichtigen die Änderungen der Rahmenbedingungen

auf EU-Ebene hinsichtlich der Durchschnittsemissionen von Neuwagenflotten bis 2020 und der zu

erwartenden technischen Entwicklung. Bei der E-Mobilität wird davon ausgegangen, dass 2020 der

verwendete Strom von erneuerbaren Energiequellen stammt.

Abb. 9: Übersicht über verwendete CO2-Emissionsfaktoren30.

30 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 35: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

35/254

4. Hauptteil

4.1 Telekommunikations-Infrastruktur

4.1.1 Zusammenfassung

Abb. 10: Änderungen im Endenergieverbrauch im Bereich der Telekom-Infrastruktur im BAU Szenario 2020 und

BEST CASE Szenario 202031

Der Energieverbrauch im Bereich Telekommunikations-Infrastruktur (Mobilnetz und Festnetz) wird im

Vergleich zum Basisjahr 2010 im BAU Szenario 2020 um etwa 20% ansteigen (siehe Abschnitt 4.1.4.1).

Diese Einschätzung ist in erster Linie auf den steigenden Datenkonsum zurückzuführen, der vor allem

durch eine erhöhte Durchdringung mit Breitband-Internet und die vermehrte Nutzung mobiler Geräte zur

Datenübertragung forciert wird.

Durch die Energieeffizienz erhöhende Maßnahmen wie energieeffiziente Infrastrukturnetze und Hardware

und entsprechendes Power Management von Basisstationen kann im BEST CASE Szenario 2020 der

Endenergieverbrauch etwa auf dem Niveau von 2010 gehalten werden, im Vergleich zum BAU Szenario

2020 reduziert sich der Endenergieverbrauch um etwa 40% (siehe Abschnitt 4.1.4.2).

31 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012).

Page 36: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

36/254

Abb. 11: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Telekom-Infrastruktur im

BAU Szenario 2020 (gegenüber dem Basisjahr 2010) und BEST CASE Szenario 2020 (gegenüber dem BAU Szenario 2020)32

Abb. 12: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Telekom-Infrastruktur im

BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 im Vergleich mit dem Basisjahr 201033

Im BAU Szenario 2020 erhöht sich der Endenergiebedarf für die Telekommunikations-Infrastruktur

im Jahr 2020 um etwa 85 GWh/a gegenüber 2010. Die dadurch im Jahr 2020 verursachten

zusätzlichen CO2-Emissionen betragen ca. 8.900 t CO2/a.

Im BEST CASE Szenario 2020 wird gegenüber 2010 der Endenergiebedarf für die

Telekommunikations-Infrastruktur im Jahr 2020 um etwa 119 GWh/a sinken. Dies entspricht einem

Rückgang an CO2-Emissionen in Höhe von etwa 27.000 t CO2/a. Im Vergleich mit dem BAU

Szenario 2020 sinkt der Energiebedarf um 204 GWh/a, was einer CO2-Reduktion von ca. 35.900 t

CO2/a entspricht.

32 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 33 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 37: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

37/254

4.1.2 Übersicht Technik / Technologien und Entwicklung

Um die Angebote der Telekommunikation (Internet, Telefonie) nutzen zu können, bedarf es einer

entsprechenden Netz-Infrastruktur.

Diese setzt sich aus folgenden Ebenen zusammen (siehe Abb. 13):

Ebene 1: Lokales Netzwerk (objekt- oder nutzerbezogen)

Ebene 2: Zugangsnetzwerk (access network, verbindet den Nutzer mit dem Service Provider)

Ebene 3: Kernnetzwerk (core network)

Ebenen 4-n: darüber liegende Netzwerke (z.B. Metronetzwerke, europaweite Netzwerke)

Abb. 13: Schematische Darstellung von Telekommunikationsnetzwerken34

In den Zugangsnetzwerken (access networks) werden mehrere Nutzer in einem bestimmten Gebiet

zusammengefasst. Um wiederum diese Gebiete miteinander zu verbinden werden so genannte

Kernnetzwerke (core networks) genutzt. Hinsichtlich der Verbindung zwischen access und core networks

bestehen die Möglichkeiten eines drahtlosen (wireless access) oder Festnetzzugangs (fixed line access).

Beim fixed line access verbindet sich der Nutzer durch ein Kabel, wobei derzeit drei Technologien

Anwendung finden:

(1) Digital Subscriber Line (DSL): es werden die Kupferkabel der Telefonnetze verwendet. Zu den

Systemen zählen Asymmetric DSL (ADSL) und Very high bit rate DSL (VDSL).

(2) Ko-axial-Kabel-Technologie, bei welcher der DOCSIS-Standard zum Einsatz kommt: Es handelt sich

um eine Verkabelungstechnik für Fernsehübertragungen.

(3) Optische Technologien: Diese sind eher der Nutzerseite zuzurechnen und bestehen aus point-to-

point-Verbindungen, dazwischen geschalteten aktiven Abzweigern (active star) oder dazwischen

geschalteten passiven Abzweigern (passive optical network).

34 Quelle: Ghent University – IBBT: Power Consumption in Telecommunication Networks: Overview and Reduction Strategies. Gent.

Page 38: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

38/254

Für den wireless access verwenden die Nutzer-Einheiten Funksignale um sich mit einer Basisstation zu

verbinden, die weiters über ein Funknetz, Aggregationsnetz und Kernnetz angeschlossen ist. Derzeit

befinden sich hauptsächlich folgende Standards im Einsatz:

(a) 2. Generation (2G): Einsatz von Global System for Mobile Communications (GSM) zu dessen

Erweiterungen z.B. GPRS (General Packet Radio Service) und EDGE (Enhanced Data Rates for

GSM Evolution) gehören.

(b) 3. Generation (3G): Einsatz von Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) mit

Erweiterungen wie z.B. HSPA+ (High Speed Packet Access) mit der Möglichkeit höherer

Datenübertragungsraten von bis zu 21 Mbit/s (ansonsten max. 384 kbit/s).

(c) 4. Generation (4G): Einsatz von LTE (Long Term Evolution), die im Vergleich zu Netzen der 2. und

3. Generation eine wesentlich höhere Datenübertragungsrate von bis zu (im Bestfall) 300 Mbit/s

ermöglicht, wobei derzeit kaum mehr als 150Mbit/s Down- und 50 Mbit/s Upload angeboten werden.

Abb. 14: Vergleich der maximal erreichbaren Bitraten bei verschiedenen Mobilfunkstandards35

Das über die Telekom-Infrastruktur transferierte Datenvolumen steigt jährlich um etwa 50%.36 Die damit

in Verbindung stehende Transportbelastung durch die benötigten schnellen bit-Raten können mittelfristig

nur optische Technologien und neueste Mobilfunkstandards der 3,5ten und 4ten Generation bedienen.

35 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012) auf Basis des Elektronik Kompendiums. Online im Internet: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0910141.htm [17.12.2012] 36 IDC International Data Corporation. (2011). White Paper. The Value of Smarter Data Center Services. Framingham.

10.000

1.000

100

10

max

. kbi

t/s

GPRS EDGE UMTS HSPA+ LTE

Page 39: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

39/254

4.1.2.1 LTE in Österreich

Anbieter von Mobiltelefonie sind mit rasant steigenden Datenmengen konfrontiert, die sich verstärkt aus

Daten von z.B. Downloads oder sog. Apps zusammensetzen. Das übertragene Datenvolumen hat sich in

Österreich vom Basisjahr 2010 (4. Quartal 2010: 7.632 Terabyte) bis zum 2. Quartal 2012 (15.960

Terabyte) um mehr als das Doppelte erhöht und eine Sättigung ist nicht in Sicht.37

Diesem Trend wird mit der Umrüstung auf den LTE-Standard begegnet, der Übertragungsraten von bis

300 Megabit pro Sekunde ermöglicht. In Österreich werden derzeit maximal 150 Mbit/s Down- und 50

Mbit/s Upload angeboten und Mobilfunkanbieter geben an, dass LTE 450 mal schneller als UMTS (3G)

und 4 mal schneller als HSPA+ ist.38

Bereits für das Jahr 2012 wurde die Erreichung der Kapazitätsgrenzen der bestehenden HSPA-Netze

prognostiziert, dem durch das Datenübertragungsverfahren Dual Cell HSDPA entgegengewirkt werden

konnte. Dabei empfängt zur Erhöhung des Datendurchsatzes entweder ein UE Datenblöcke über

Funkträger, die aus verschiedenen Funkzellen stammen, oder innerhalb einer Zelle werden verschiedene

Frequenzblöcke über verschiedene Frequenzträger dieser Zelle durchgeführt.39

Ein LTE-Mobilfunknetz ist ähnlich wie Bienenwaben aufgebaut und besteht aus vielen kleineren und

größeren Funkzellen, die von je einer Sendestation mit mehreren Mobilfunkantennen versorgt werden.

Durch den kleinzelligen Aufbau erreicht man eine optimale Netzqualität bei gleichzeitig geringstmöglicher

Sendeleistung der Mobilfunkanlage.40

Die Problematik hinsichtlich LTE besteht darin, dass es in zwar erster Linie als schneller Datenhighway

angeboten wird, jedoch mit der Zurückdrängung älterer Technologien wie GSM oder UMTS auch für die

Sprachtelefonie nutzbar gemacht werden muss.41 LTE ist noch nicht flächendeckend verfügbar und

unterbrechungsfreie Gespräche von LTE zu den gut ausgebauten 3G-Netzen waren bis vor kurzem nicht

möglich. T-Mobile Austria, Qualcomm Technologies, Inc. und Huawei haben jedoch im Oktober 2012

demonstriert, dass eine reibungslose Übergabe bei Sprachtelefonie von LTE- auf 3G/UMTS-Netzwerke

mittels 3GPP Rel. 10-Standard nun doch möglich ist. Diese neue Voice-over-LTE-Technologie bringt

Mobilfunknutzern nicht nur eine herausragende Sprachqualität, sondern generell einen deutlich

schnelleren Verbindungsaufbau.

37 Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Telekom Monitor 4/2011. Wien., Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2012). Telekom Monitor 04/2012. Wien. 38 T-Mobile (2012). LTE. Die Zukunft des mobilen Internet. Online im Internet: http://www.t-mobile.at/unternehmen/das_unternehmen/lte/index.php [17.12.2012] 39 UMTSlink (2010). HSPA+ Grundlagen – Teil 1. Evolved High Speed Packet Access. Online im Internet: http://www.umtslink.at/content/ehspa-grundlagen-287.html [12.03.2013] 40 Forum Mobilkommunikation (2011). Ausbau der LTE-Netze. Online im Internet: http://www.fmk.at/Handymasten/Technologien/LTE/Ausbau-der-LTE-Netze?page=4 [17.12.2012] 41 telekom-presse (2012). LTE wird nun auch für Sprach- und Videotelefonie nutzbar. Online im Internet: http://www.telekom-presse.at/LTE_wird_nun_auch_fuer_Sprach-_und_Videotelefonie_nutzbar_.id.22610.htm [17.12.2012]

Page 40: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

40/254

4.1.2.2 Breitband und mobiles Datenvolumen in Österreich

In engem Zusammenhang mit LTE und deren Einführung stehen Breitbandanschlüsse, die aktuell der

Standard hinsichtlich bestehender Internetzugänge sind. In Österreich ist damit ein Internet-

Festnetzanschluss gemeint, der über eine Downloadrate von mehr als 144 kBit/s verfügt.

Entsprechend der Lizenzauflagen der Republik Österreich für den Frequenzbereich 2,6 Gigahertz

müssen die Mobilfunkbetreiber 25% der österreichischen Bevölkerung bis Ende 2013 mit schnellen

mobilen Breitbanddiensten (LTE mit derzeit bis zu 150 Mbit/s im Download) versorgen können.42

2010 verfügen bereits 72,7% der österreichischen Haushalte über einen Internetzugang.43 Damit ist

dieser Anteil seit der ersten von der RTR-GmbH durchgeführten Erhebung im Jahr 2005 um mehr als 25

Prozentpunkte gestiegen.

Bei all jenen Haushalten, die einen Internetanschluss besitzen, stieg der Anteil des Breitbandinternets

über die Jahre kontinuierlich an. Benutzten im Jahr 2006 67,5% der Internetnutzer einen

Breitbandanschluss, so waren dies laut einer Erhebung der RTR-GmbH aus 2011 bereits 98,8%44

Weiters wird angegeben, dass 91,8% der befragten Unternehmen über einen Internetanschluss verfügen.

Eine Unterscheidung zwischen Breitband und Schmalband ist im Geschäftskundenbereich nicht

erforderlich, da alle Unternehmen mit Internet ausschließlich über einen Breitbandanschluss verfügen.

Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass – ebenfalls laut Erhebung - etwa ein Viertel der

Privatkunden und 49,2% der Geschäftskunden mobiles Breitband am Handy nutzen.

Dies zeigt den deutlichen Trend in Richtung (sowie auch die Notwendigkeit für) mobiles Breitband, das

den bestimmenden Faktor in den Bereichen technologische Entwicklung (HSPA und LTE) und Ausbau

der Infrastruktur darstellt.

Während 2010 24 Millionen Gigabyte an Daten mobil transferiert wurden, geht das Forum

Mobilkommunikation (FMK) für 2015 bereits von 626 Millionen Gigabyte aus, was einen Anstieg um das

26-fache bedeutet (siehe Abb. 15).

Abb. 15: Mobiles Datenvolumen 2007-2015 in Österreich45

42 Forum Mobilkommunikation (Hrsg.) (2011). LTE – die neue Mobilfunkgeneration. Wien. 43 Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien. 44 ebd. 45 Quelle: Forum Mobilkommunikation (Hrsg.) (2011). LTE – die neue Mobilfunkgeneration. Wien.

Page 41: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

41/254

Die Treiber für den enormen Anstieg des Datenvolumens sind eine wachsende Zahl an mobilen Einheiten

wie Tablets, Dongles, Smartphones und damit verbundene Geräte sowie an Machine-2-Machine-

Modulen, die verstärkte Teilnahme an sozialen Netzwerken und die steigende Übermittlung von Video-

und Musikdateien.

4.1.2.3 Die Digitale Agenda und Österreich

Hauptziel der 2010 veröffentlichten Digitalen Agenda ist es, einen nachhaltigen wirtschaftlichen und

gesellschaftlichen Nutzen aus einem digitalen Binnenmarkt auf der Grundlage eines

Hochgeschwindigkeits-Internet und interoperabler Anwendungen zu ziehen.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick zu den Zielsetzungen der Digitalen Agenda und deren

Fortschritt in Österreich. Angeführt werden die Daten im Scoreboard für Österreich auf der Website der

Digitalen Agenda.

Einige Ziele der Digitalen Agenda Aktueller Stand in Österreich

100%ige Breitbandversorgung für alle bis 2013

26,4% der Bevölkerung verfügen über feste Breitbandverbindungen (= unter dem EU-Durchschnitt), 19,5% der Bevölkerung nutzen Smartphones für Internet; Summe: 45,9%

Bis 2020 Breitbandversorgung aller EU-Bürger mit 30 Mbit/s oder mehr

71,2% Breitbandverbindungen zwischen 2 und 10 Mbit/s; Festnetz: 26,4% mit Raten von 10 Mbit/s und mehr, 1,7% mit 30 Mbit/s und weniger als 100 Mbit/s, 0,9% mit 100 Mbit/s und darüber

Bis 2020 Breitbandversorgung von 50% der europäischen Haushalte mit 100 Mbit/s Bis 2015 sollen 50% der EU-Bürger online einkaufen 50% der Bevölkerung kauft online ein Erhöhung der regelmäßigen Internetnutzung von 60% auf 75% bzw. von 41% auf 60% in benachteiligten Bevölkerungsgruppen

75,6% der Bevölkerung nützt das Internet mindestens einmal pro Woche; 60% nutzen das Internet in benachteiligten Bevölkerungsgruppen;

Bis 2015 Halbierung (von 30% auf 15%) des Bevölkerungsanteiles, der noch nie im Internet war

18% der Bevölkerung haben das Internet noch nie benützt

Bis 2015 sollen 50% der Bevölkerung elektronische Behördendienste nutzen

50% der Bevölkerung nutzen eGovernment-Angebote, 25% der Bevölkerung nutzen eGovernment-Angebote und Formulare

Abb. 16: Vergleich Ziele der Digitalen Agenda und aktueller Stand 2012 in Österreich46

Hinsichtlich der Durchdringung hat Österreich die höchste Wachstumsrate der EU. Einen niedrigen

Zuwachs weist Österreich bei Breitbandverbindungen von etwa 100 Mbit/s auf. Als einer der

Hauptfaktoren hierfür wurden die im Durchschnitt um 30 Euro höheren Kosten pro Monat identifiziert.

46 Quellen: (a) Bundeskanzleramt (2012). Digitale Agenda für Europa. Online im Internet: http://www.bka.gv.at/site/4295/default.aspx [17.12.2012] und (b) Europäische Kommission (2012). Digital Agenda for Europe. Scoreboard Austria. Online im Internet: https://ec.europa.eu/digital-agenda/en/scoreboard/austria [17.12.2012]. Legende: eher zielnah / eher zielfern

Page 42: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

42/254

Abb. 17: Digitale Agenda - Scoreboard Österreich, Jänner 201247

Dennoch wird von einer ähnlich schnellen Entwicklung wie bei UMTS ausgegangen, die vor ca. 10

Jahren begann und heute etwa 50% der Basisstationen abdeckt. Bis 2020 soll es möglich sein, die

Mehrheit der österreichischen Bevölkerung mit bit-Raten von 30 Mbit/s zu versorgen.

Eine genaue Prognose kann von Expertenseite noch nicht abgegeben werden, da die Versteigerung der

durch die Umstellung vom analogen auf das digitale Fernsehen frei gewordene Frequenz von 800 MHz,

die schnellere Bandbreiten und eine größere Reichweite ermöglicht, erst 2013 stattfinden wird.

4.1.3 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Basisjahr 2010

Die Basis der Telekommunikations-Infrastruktur bilden das Festnetz und das Mobilnetz. Teilweise können

Komponenten der Infrastruktur beide Bereiche bedienen. Daher wurde zur Ermittlung der

Energieverbräuche und CO2-Emissionen folgende Zuordnung getroffen:

Dem Bereich Mobilnetz werden folgende Komponenten zugeordnet:

� Basisstationen (BTS, Node B)

� Netzelemente (RNC, BSC)

� Core-Network-Komponenten (z.B. MSC)

In die Berechnungen für den Energieverbrauch sind die Klimatisierung und die Rechenzentren nicht

inkludiert.

47 Quelle: Europäische Kommission (2012). Scoreboard. Progress by Country. Austria. Online im Internet: https://ec.europa.eu/digital-agenda/en/scoreboard/austria [17.12.2012]

Page 43: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

43/254

Zum Bereich Festnetz (öffentliche Netze) werden folgende Komponenten gezählt:

� Modems und Router (inklusive Kernnetz-Router)

� Vermittlungsknoten (z.B. DSLAM) als Sammelpunkte von Teilnehmeranschlussleitungen

� Kernnetze und andere Bestandteile (diese wurden jedoch in unseren Abschätzungen für die

Telekommunikations-Infrastruktur nicht eingebunden, da deren Energieverbräuche vernachlässigbar

gering oder/und diese in anderen Kapiteln der Studie Beachtung finden)

4.1.3.1 Mobilnetz

In Österreich gibt es ca. 20.000 Mobilfunkstationen, wobei sich Mobilfunkanbieter etwa die Hälfte der

Standorte teilen. Ende 2010 bedienten diese etwa 12,24 Millionen SIM-Karten (2G und 3G).48

Die Grundlage für die Abschätzung des Energiebedarfs im Basisjahr 2010 bilden Angaben auf Basis der

Expertengespräche. Die Leistungsangaben beinhalten weder Klimatisierung noch die vor- oder

nachgelagerten Rechenzentren.

Dabei wird von folgenden Mengen- und Leistungsangaben für das Jahr 2010 ausgegangen:

Anzahl Ø Leistung

kW Basisstationen: BTS Base Transceiver Station (GSM - 2G) 12.500 1 Node B (UMTS - 3G) 13.000 1 Steuerung/Schnittstellen: RNC Radio Network Controller (UMTS - 3G) BSC Base Station Controller (GSM - 2G)

30 2

Core-Network-Komponenten (z.B. MSC Mobile Services Switching Centre)

20 15

Abb. 18: Mengen- und Leistungsangaben für Komponenten des Mobilnetzes49

Weiters wurde eine Einsatzdauer von 8.760 Stunden pro Jahr angenommen, womit sich - unter Einbezug

der Anzahl und der durchschnittlichen Leistung - der Jahresstromverbrauch errechnet.

Es ergibt sich für das Basisjahr 2010 ein Jahresstromverbrauch für das Mobilnetz von 227 GWh.

48 Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien. 49 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012) auf Basis von Expertenangaben.

Page 44: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

44/254

4.1.3.2 Festnetz

Für das Festnetz stützt sich die Berechnung ebenfalls auf Angaben aus den Experteninterviews. Der

Telekom Monitor der RTR-GmbH gibt für das vierte Quartal 2010 2.009.000 Breitbandanschlüsse im

Festnetz an.50 Daraus ergibt sich für Modems und Router eine geschätzte Anzahl von 2.100.000.

Die Leistungsangaben beinhalten weder Klimatisierung noch die vor- oder nachgelagerten

Rechenzentren.

Anzahl Ø Leistung

kW Modems und Router 2.100.000 0,008 Vermittlungsknoten 2.000 1,0

Abb. 19: Mengen- und Leistungsangaben für Komponenten des Festnetzes51

Für die Einsatzdauer wurden ebenfalls 8.760 Stunden pro Jahr angenommen.

Es ergibt sich für das Basisjahr 2010 ein Jahresstromverbrauch für das Festnetz von 165 GWh.

4.1.3.3 Gesamtenergieverbrauch Telekommunikations-Infrastruktur 2010

Die in den Abschnitten 4.1.3.1 und 4.1.3.2 angeführten Jahresenergieverbräuche für Mobilnetz und

Festnetz ergeben den gesamten Jahresenergieverbrauch der Telekommunikations-Infrastruktur.

Für das Basisjahr 2010 ergibt sich ein Jahresstromverbrauch für die Telekommunikations-

Infrastruktur von 392 GWh.

Abb. 20: Anteil des Stromverbrauchs von Festnetz und Mobilfunk am Gesamtstromverbrauch der

Telekommunikations-Infrastruktur im Basisjahr 201052

50 Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Telekom Monitor 3/2011. Wien. 51 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012) auf Basis von Expertenangaben. 52 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012).

Page 45: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

45/254

4.1.4 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Jahr 2020: Zukunfts-Szenarien

4.1.4.1 Energieverbrauch und CO2-Emissionen im Überblick

Abb. 21: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Telekom-Infrastruktur im

BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 im Vergleich mit dem Basisjahr 201053

Einen wesentlichen Faktor bei der Betrachtung der beiden Zukunftsszenarien BAU (Business as Usual)

Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 stellt das übertragene Datenvolumen dar.

Im Basisjahr 2010 betrug das Up- und Downloadvolumen in Österreich 25.367 Terabyte (siehe Abb. 22).

Dabei wurden SMS und MMS außer Acht gelassen, da die Datenvolumina in Terabyte verschwindend

klein und damit nicht darstellbar sind.

Wie Abb. 22 zu entnehmen ist, wächst das Datenvolumen stetig und laut RTR-GmbH setzt sich dieser

Trend weiter fort.

Abb. 22: Verbrauchtes Up- und Downloadvolumen am Mobilfunk-Endkundenmarkt (ohne SMS und MMS)54

53 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 54 Quelle: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2012). Telekom Monitor 4/2011. Wien.

Page 46: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

46/254

Laut FMK wird das übertragene Datenvolumen von 2007 bis 2015 um das 26-Fache auf 626 Millionen

Gigabyte ansteigen (siehe Abb. 15).55 Unter der Annahme, dass das transferierte Datenvolumen jährlich

um 50% steigt, wird sich dieses von 2015 bis 2020 auf etwa 4.700 Millionen Gigabyte, also um das etwa

8-Fache, erhöhen.

Dabei hat sich die durchschnittliche Geschwindigkeit der mobilen Netzanbindung von 2009 auf 2010

verdoppelt und wird bis 2015 auf das Zehnfache steigen. Dennoch kann im Basisjahr 2010 von

durchschnittlich 3 Mbit/s56 und im Jahr 2020 von 30 bis 100 Mbit/s57 ausgegangen werden, da die

Versorgung mit LTE in Österreich aufgrund seiner geographischen Besonderheiten und der variierenden

Bevölkerungsdichten nicht flächendeckend möglich sein wird.

Nimmt man nun für das Jahr 2020 eine durchschnittliche Übertragungsrate von 65 Mbit/s an, würde das

für 2020 prognostizierte Datenvolumen von 4.700 Millionen Gigabyte etwa 20 Mal schneller übertragen

als mit den Technologien im Jahr 2010.

Bereits der Vergleich von HSPA (3,5G) mit Übertragungsraten von bis zu 21 Mbit/s und LTE (4G) mit

Übertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s zeigt, dass die Downloadgeschwindigkeit um das etwa 15-fache

zunimmt (siehe Abb. 23).

Abb. 23: Datenraten der Mobilfunk-Technologien im Vergleich58

Trotzdem gehen Experten davon aus, dass die durchschnittliche Leistung je Basisstation von 1 kW auch

mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE erreicht und damit im Vergleich zu 2G oder 3G nicht steigen wird.

Dies bedeutet, dass der Energieverbrauch von Basisstationen bis zum Jahr 2020 jenem aus 2010 ähnlich

sein wird, zumal davon ausgegangen wird, dass die 2G-Basisstationen als Backup bestehen bleiben und

die 3G-Mobilfunkstationen aufgrund der Umrüstung auf LTE nahezu völlig zurückgehen werden.

55 Forum Mobilkommunikation (Hrsg.) (2011). LTE – die neue Mobilfunkgeneration. Wien. 56 Reichinger, K. (2012). Breitband in Österreich. Wien. 57 Ruzicka, A. (2012). Breitbandschwerpunkte der Digitalen Agenda für Europa und Umsetzung in Österreich. Wien. 58 Quelle: Forum Mobilkommunikation (2011). LTE – die neue Mobilfunkgeneration. Wien.

Page 47: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

47/254

Neue Technologien, die schnellere Übertragungsraten und eine energieeffizientere Infrastruktur

ermöglichen, sind der Grund dafür, dass die Strombedarfssteigerung trotz des rasant steigenden

Datenvolumens in Relation eher gering gehalten werden kann.

Um die Energieverbräuche und CO2-Emissionen für das Jahr 2020 darstellen zu können, werden zwei

Szenarien untersucht.

Im BAU Szenario 2020 wird davon ausgegangen, dass sich aktuelle Trends fortsetzen und

energiesparende Maßnahmen in einem von den befragten Experten angenommenen Ausmaß umgesetzt

werden.

Dem BEST CASE Szenario 2020 wurden die größtmöglichen Energiesparpotenziale zugrunde gelegt.

Dies beinhaltet technische und strukturelle Lösungen in Kombination mit einer hohen

Investitionsbereitschaft.

4.1.4.1 BAU Szenario 2020

Aufgrund einer leichten Erhöhung der Anzahl an Mobilfunkstationen, des Wegfalls von Netzelementen

(BSC/RNC) durch Umrüstung auf LTE/Glasfaserkabel-Ausbau und eines als gleich bleibend

angenommenen Strombedarfs von Core-Network-Komponenten wird der Jahresstrombedarf für das

Mobilnetz für 2020 mit 228 GWh abgeschätzt.

Bei der Einschätzung für den Jahresstromverbrauch des Festnetzes wird davon ausgegangen, dass sich

die Anzahl der festen Breitbandanschlüsse auf 3,3 Millionen erhöht und die durchschnittliche Leistung

von Modems und Routern mit 8 W gleich dem Basisjahr 2010 bleibt. Daraus ergibt sich 2020 ein

Jahresstromverbrauch für das Festnetz von 249 GWh.

In Summe ergeben die Verbrauchsdaten von Mobil- und Festnetz einen Jahresstromverbrauch für die

Telekommunikations-Infrastruktur von 477 GWh im Jahr 2020 und damit gegenüber dem Basisjahr 2010

einen Anstieg um 22%.

Im BAU Szenario 2020 ergibt sich 2020 ein Jahresstromverbrauch für die Telekommunikations-

Infrastruktur von 477 GWh. Dies entspricht einer Erhöhung des Endenergiebedarfs gegenüber

2010 um 22% und einer Zunahme des CO2-Ausstoßes von 8.925 t CO2/a.

Page 48: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

48/254

4.1.4.2 BEST CASE Szenario 2020

Bereits seit einigen Jahren investieren Mobilfunkanbieter in ihre Infrastruktur um deren Effizienz und

Leistungsfähigkeit im Hinblick auf das stark steigende Datenvolumen und moderne Technologien zu

verbessern. Obwohl dem in erster Linie wirtschaftliche Überlegungen zugrunde liegen, kann, wie mit den

beiden Zukunfts-Szenarien abgeschätzt, auch ein ökologischer Erfolg damit erzielt werden.

Während im BAU Szenario 2020 von Maßnahmen ausgegangen wird, die seitens der Netzbetreiber aus

Gründen der Wettbewerbsfähigkeit umgesetzt werden und als "positiven Nebeneffekt" eine erhöhte

Energieeffizienz aufweisen, inkludiert das BEST CASE Szenario 2020 sehr spezifische Aktivitäten, die

das Energiesparpotenzial und die CO2-Reduktion zusätzlich erhöhen.

Diese bieten den Unternehmen zwar auch ökonomische Vorteile, sind jedoch aus marktstrategischer

Sicht nicht für unmittelbar ablesbare Geschäftserfolge von Bedeutung, zumal diese vorab meist

Investitionen in Forschung und Entwicklung voraussetzen.

Interviews mit Vertretern der österreichischen Mobilfunkbranche ergaben in diesem Zusammenhang u. a.

folgende (mögliche) Energieeffizienzmaßnahmen:

� Weiterentwicklung des EPC (Evolved Packet Core), das durch neue, im Kernnetz implementierte

Funktionalitäten Energie sparen soll.

� Die Energieeffizienz steigerndes Power Management.

� Energieautarke Mobilfunkstationen durch Nutzung von Alternativenergie:

Versorgung von Mobilfunkstationen mittels Fotovoltaik oder Wind. Die Einsparung an Netzstrom und

die CO2-Reduktion betragen 100% je Basisstation.

� Teilweise Versorgung von Mobilfunkstationen mit Alternativenergie:

Die Einsparung an Netzstrom und die CO2-Einsparung betragen, je nach Höhe der eingebrachten

erneuerbaren Energieressource, bis zu 80% je Basisstation. Ein Beispiel hierfür sind die in

Niederösterreich bereits seit 2009 mit einer Windturbine betriebenen Basisstationen. Laut Angabe des

verantwortlichen Mobilfunkbetreibers könnten in Österreich 7 bis 10% der Mobilfunkstationen auf diese

Weise betrieben werden.

� Energieeffiziente Kühlung von Basisstationen:

Durch den Einsatz von freien Kühlsystemen können bis zu 90% an Energie eingespart werden.

� Leistungsfähige und energieeffiziente Bausteine für die Antennensysteme von Basisstationen:

Entwicklung aktiver Antennensysteme, bei denen die gesamte Hochfrequenzverarbeitung innerhalb

der Antennenstruktur geschieht, wodurch ein Energiesparpotenzial von bis zu 75% erreicht werden

kann.

Ein großes Energiesparpotenzial liegt im Kernnetz des Festnetzes, das im Grunde

Rechenzentrumscharakter hat. Der Themenbereich "Rechenzentren" ist jedoch in Kapitel 4.2 erfasst und

findet daher im Abschnitt "Telekommunikations-Infrastruktur" keine Beachtung.

Page 49: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

49/254

Mit dem BEST CASE Szenario 2020 wird angenommen, dass

� 70% der GSM-Basisstationen, die 2020 etwa 7% aller Basisstationen ausmachen werden, auf

energieeffiziente Technologien mit einem Energiesparpotenzial von 35% umgerüstet sind,

� neue Technologien für die Antennensysteme in Basisstationen mit einem Energiesparpotenzial von

50% Anwendung finden und

� energieeffizientere Modems mit einer Leistung von 5 W (anstatt 8 W wie im BAU Szenario 2020)

eingesetzt werden.

Damit ergibt sich für das Mobilnetz 2020 ein Jahresstromverbrauch von 110 GWh, während sich für das

Festnetz 163 GWh ergeben. In Summe wird damit für die Telekommunikations-Infrastruktur 2020 ein

jährlicher Stromverbrauch von 273 GWh errechnet.

Dies bedeutet im Vergleich zum BAU Szenario 2020 ein Energiesparpotenzial von 43%, was in

Anbetracht der Zunahme an Internetanschlüssen von 59% und der Steigerung an transferiertem

Datenvolumen von 2010 bis 2020 um das etwa 196-Fache ein gutes Ergebnis (siehe Abschnitt 4.1.4)

darstellt.

Das BEST CASE Szenario 2020 ergibt für die Telekommunikations-Infrastruktur 2020 einen

Jahresstromverbrauch von 273 GWh. Gegenüber dem BAU Szenario 2020 ergibt sich eine

Reduktion des Stromverbrauchs um 43% und der CO2-Emissionen um 35.938 t CO2/a.

4.1.5 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Um eine Größenordnung für diese betrieblichen Kosteneinsparungen abschätzen zu können, wurde von

einem aktuellen mittleren Strompreis inklusive aller Abgaben von etwa 15 Cent/kWh ausgegangen.

Durch den Einsatz von "Green ICT" kann im BEST CASE Szenario 2020 gegenüber dem BAU Szenario

2020 etwa 204 GWh Strom eingespart werden. Auf Basis heutiger Strompreise ergibt dies 2020 eine

Einsparung von etwa 30,6 Millionen Euro.

Bei der Bewertung von Einsparungen an CO2-Zertifikaten ist davon auszugehen, dass der Preis sehr

stark von umweltpolitischen Zielsetzungen der Europäischen Kommission geprägt sein wird. Es wurde

bei der Abschätzung möglicher Effekte von einem Zertifikatepreis im Jahr 2020 zwischen 18 €/t CO259

und 36 €/t CO260 ausgegangen.

59 KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013] 60 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

Page 50: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

50/254

Aufgrund der Reduktion des Stromverbrauchs im BEST CASE Szenario 2020 gegenüber dem BAU

Szenario 2020 reduzieren sich im Jahr 2020 die CO2-Emissionen um etwa 36.000 Tonnen. Dies bedeutet

eine rechnerische Einsparung im Jahr 2020 von etwa 0,7 Millionen Euro bis 1,3 Millionen Euro.

4.1.6 Gesamtwirtschaftliche Effekte

Seit mehreren Jahren ermittelt die Studie "Connectivity Scorecard", die von der Berkeley Research Group

und Communicea - im Auftrag der Nokia Siemens Networks - durchgeführt wird, einen globalen ICT-

Index u. a. für Österreich.61 Dabei wird nicht nur die Entwicklung von IKT-Infrastrukturen untersucht,

sondern auch der Nutzungsumfang von "Verbindungstechnologien" durch Regierungen, die Wirtschaft

und Konsumenten zur Erreichung eines verbesserten sozialen und ökonomischen Wohlstands

gemessen.

Österreich landet mit 6,27 Punkten auf Rang 12 der innovationsfreundlichsten Volkswirtschaften und

zeigt sich am besten bei der Einführung und Verwendung von mobilen Diensten im Konsumenten- und

Geschäftsbereich.62 Es gibt laut Connectivity Scorecard aber noch Verbesserungsbedarf bei der

Verbreitung von Breitbanddiensten (siehe Abb. 24).

Abb. 24: Österreichs Verbindungseffektivität nach Scorecard-Komponenten63

61 Berkeley Research Group & Communicea. Connectivity Scorecard. Online im Internet: http://www.connectivityscorecard.org/ [17.12.2012] 62 Forum Mobilkommunikation (2011). Wirtschaftswachstum durch Breitband. Online im Internet: http://www.fmk.at/Handymasten/News/2011/Wirtschaftswachstum-durch-Breitband [17.12.2012] 63 Quelle: Berkeley Research Group & Communicea (2011). Connectivity Scorecard 2011. London. Online im Internet: http://www.connectivityscorecard.org/countries/austria [17.12.2012]

Page 51: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

51/254

4.1.6.1 Wirtschaftlicher Nutzen im Basisjahr 2010

Im Basisjahr 2010 haben, nach Angabe der RTR-GmbH, österreichische Telekommunikations-Betreiber

Investitionen in der Höhe von 692,6 Millionen Euro getätigt.

Dabei floss der Großteil in den Ausbau der Infrastruktur (91,7%), der geringste Teil in den Vertrieb und

das Kundenservice (1,1%) und ein - im Vergleich zu den Vorjahren erheblicher - Teil entfiel auf den

Frequenzerwerb, dem die Versteigerung von LTE-Frequenzen für die nächste Mobilfunkgeneration

zugrunde liegt (siehe Abb. 25).

Abb. 25: Investitionen von Telekom-Betreibern 201064

Im Hinblick auf den Hauptverursacher des steigenden Energiebedarfs im IKT-Bereich, den jährlich um

etwa 50% steigenden Datentransfer,65 kann die Gesamtsumme der Investitionen als Anlage in "Green

ICT" herangezogen werden, zumal die übrigen Mittel z.B. auch in die Modernisierung (und somit erhöhte

Energieeffizienz) der vor- und nachgelagerten Rechenzentren oder des IT-Equipments fließen.

Dies bestätigen auch die für 2020 geschätzten Anstiege des Energieverbrauchs (siehe Abschnitt 4.1.4).

Dieser ist, auch in Relation zum übertragenen Datenvolumen und dem damit in Verbindung stehenden,

erhöhten Energieverbrauch der Telekom-Infrastruktur, im BAU Szenario 2020 doch relativ gering.

64 Quelle: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2012). RTR Telekom Monitor 4/2011. Wien. 65 IDC International Data Corporation. (2011). White Paper. The Value of Smarter Data Center Services. Framingham.

Page 52: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

52/254

4.1.6.2 Wirtschaftlicher Nutzen im Jahr 2020

Die allgemeine Verfügbarkeit von Informations- und Telekommunikationstechnologien hat einen positiven

Effekt auf die Wirtschaft, da mit der Verbreitung von IKT-Infrastruktur das Bruttoinlandsprodukt (BIP)

wächst. Für jede 10%ige Erhöhung der Verbreitung steigt das BIP. Dabei werden für Festnetz 0,45%, für

Mobilfunk 0,60%, für Internet 0,75% und für Breitband 1,20% angeführt (siehe Abb. 26).

Abb. 26: BIP-Wachstum für jede 10%ige Erhöhung der Verbreitung66

In Abb. 27 ist ersichtlich, welche Steigerungen Österreich in den unterschiedlichen Telekommunikations-

Bereichen in den Jahren 2009, 2010 und 2011 verzeichnen konnte.

Abb. 27: Erhöhung der Verbreitung von Mobilfunk, Internet und Breitband 2009 bis 201167

Im Jahr 2010 betrug das BIP Österreichs 286,2 Milliarden Euro. Auf Basis der Entwicklung des BIP in den

letzten Jahren und Prognosen des WIFO bis 2013, wird ein kontinuierlicher jährlicher Anstieg von 1%

angenommen.68

Damit würde sich - ohne Einbezug eines BIP-Wachstums durch IKT-Verbreitung - für das Jahr 2020 ein

BIP von etwa 340 Milliarden Euro ergeben.

66 Quelle: Forum Mobilkommunikation (2011). LTE – die neue Mobilfunkgeneration. Wien. 67 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012) auf Basis der Connectivity Scorecard. Online im Internet: : http://www.connectivityscorecard.org/countries/austria [17.12.2012] 68 Wirtschaftskammer Österreich (2012). Wirtschaftslage und Prognose. Online im Internet: http://wko.at/statistik/prognose/prognose.pdf [17.12.2012]

Page 53: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

53/254

Weiters wurde auf Grundlage der in Abb. 27 dargestellten Verbreitungen folgende jährliche

Verbreitungserhöhung angenommen:

Mobilfunk: 5%

Internet: 5,5%

Breitband: 14,5%

Diese Daten führten zu der Annahme, dass in den Bereichen Mobilfunk und Internet das BIP nur jedes

zweite Jahr und im Bereich Breitband jährlich steigen wird.

Daraus ergibt sich für das Jahr 2020 - unter Einbezug eines BIP-Wachstums der oben geschätzten

IKT-Verbreitung - ein BIP Österreichs von 344 Milliarden Euro, was - im Vergleich zum

prognostizierten BIP von 340 Milliarden Euro - ein zusätzliches Wachstum von 4 Milliarden Euro

(ca. 1,2% des gesamten BIP) bedeuten würde.

Die Interviews mit Experten ergaben, dass die Investitionsvolumina der Telekom-Betreiber bis 2015 ihren

Höhepunkt erreicht haben werden. Im Jahr 2013 sind noch Investitionen in die Versteigerung der 800

MHz-Frequenz abzusehen über deren Höhe jedoch keine Angaben gemacht werden konnten.

Weitere Entwicklungen bis 2020 sind laut Expertenmeinung nur schwer abzuschätzen. Dennoch wird

weiter in die Infrastruktur investiert werden müssen, da im ländlichen im Vergleich zum städtischen Raum

bei der Versorgung mit Breitband-Internet und Mobilfunk-Standards der neuen Generation noch

Aufholbedarf besteht.

Für die Mobilfunkbranche besteht die Chance, durch das Voranschreiten von Smart Metering mittels

Applikationen für Kunden und der Zusammenarbeit mit Energieversorgern in neue Tätigkeitsfelder

einzusteigen. Diese Entwicklung kann bis zum Anbieten unterschiedlicher Dienstleistungen der Telekom-

Rechenzentren führen.

Neue Möglichkeiten sollen sich im Bereich des Dienstleistungssektors auftun, der durch den vermehrten

Einsatz von Mobilprodukten weitere Marktnischen entdecken wird. Davon betroffen sind

Dematerialisierungsangebote, die z.B. Außendienst-Branchen betreffen, oder Beratungsangebote im

Zusammenhang mit Smart Metering (z.B. Applikationen).

Die kontinuierliche Zunahme an Nutzern mobiler Endgeräte wird die Gerätehersteller weiter fordern und

den Markt kontinuierlich ankurbeln.

Hinsichtlich der Anzahl der Mitarbeiter wird sich nach Angabe aller befragten Experten keine deutliche

Veränderung abzeichnen. Während bestehende Tätigkeitsfelder im Auslaufen begriffen sind, entstehen

neue und die Telekom-Unternehmen sehen die Notwendigkeit, ihren Mitarbeitern entsprechende

Schulungen anzubieten.

Page 54: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

54/254

Im Kapitel 6 werden die weiteren wesentlichen Faktoren der "Green ICT" erfasst. Es sind dies die Effekte

hinsichtlich Wertschöpfung und Beschäftigung.

Page 55: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

55/254

4.2 Rechenzentren

4.2.1 Zusammenfassung

Abb. 28: Änderungen im Endenergieverbrauch in Rechenzentren im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario

202069

Aufgrund der stark wachsenden Datenmengen, die in Rechenzentren verarbeitet werden müssen, erhöht

sich auch der Energieverbrauch im BAU Szenario 2020 im Vergleich zum Basisjahr 2010 um etwa 15%

(siehe Abb. 28) und der CO2-Ausstoß um ca. 9%. Obwohl der Datentransfer um ca. 50% jährlich steigen

wird, kann durch Energieeffizienzmaßnahmen der Stromverbrauchsanstieg relativ gering gehalten

werden.

Die Erhöhung der Effizienz wird durch laufenden Ersatz von altem IT-Equipment durch effizienteres IT-

Equipment, durch Virtualisierung und durch Betriebsoptimierungen erreicht.

Im BAU Szenario 2020 erhöht sich der Endenergiebedarf für Rechenzentren im Jahr 2020 um etwa

146 GWh/a gegenüber 2010. Dies entspricht einem Anstieg der CO2-Emissionen von

15.000 t CO2/a.

Im BEST CASE Szenario 2020 wurde - wie in Abschnitt 4.2.5.2 näher erläutert - angenommen, dass die

größeren Rechenzentren zusätzlich in bauliche Maßnahmen und in Maßnahmen zur Reduktion des

Energieverbrauchs der Klimatisierung investieren. Nutzer kleinerer In-house-Rechenzentrumstypen

(Serverschränke, Serverräume70) verwenden neue Möglichkeiten der Datennutzung und -sicherung und

69 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012). 70 Definition siehe Abschnitt 4.2.4

Page 56: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

56/254

der Virtualisierung. Daraus ergibt sich - im Vergleich zum BAU-Szenario - eine Energieeinsparung von

etwa 34% (siehe Abb. 28).

Im BEST CASE Szenario 2020 wird der Endenergiebedarf für Rechenzentren im Jahr 2020 um etwa

229 GWh/a gegenüber 2010 (- ~24%) und um etwa 375 GWh/a gegenüber dem BAU Szenario 2020

(- ~34%) reduziert. Im Vergleich zum Basisjahr 2010 verringern sich damit die CO2-Emissionen im

Jahr 2020 um 52.000 t CO2/a und im Vergleich zum BAU Szenario 2020 um etwa 67.000 t CO2/a.

Abb. 29: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Rechenzentren im BAU Szenario 2020 (gegenüber dem Basisjahr 2010) und BEST CASE Szenario 2020 (gegenüber dem BAU Szenario

2020)71

Abb. 30: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen im Bereich der Rechenzentren im BAU

Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 im Vergleich mit dem Basisjahr 201072

In den Abschnitten 4.2.4 und 4.2.5 wird auf die Berechnungsgrundlagen für das Basisjahr 2010 sowie die

Szenarien BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 näher eingegangen.

4.2.2 Übersicht Technik/ Technologien und Entwicklung

In den letzten Jahren ist der Strombedarf aufgrund steigender Datenmengen und der damit in

Zusammenhang stehenden Infrastruktur und IT-Ausstattung stark angestiegen. Da die zu verarbeitenden

Daten um etwa 50% pro Jahr73 wachsen werden, wird sich ohne entsprechende

Energieeffizienzmaßnahmen auch der Stromverbrauch erhöhen.

71 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 72 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 73 IDC International Data Corporation. (2011). White Paper. The Value of Smarter Data Center Services. Framingham.

Page 57: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

57/254

Obwohl bereits Energieeffizienz steigernde Maßnahmen in den Bereichen IT-Hardware, Kühlung und

Stromversorgung verstärkt Umsetzung finden, werden weitere, auf neuen Technologien basierende,

Effizienzlösungen Eingang finden müssen um die Energiekosten von Rechenzentren und Serverräumen

auf einem wirtschaftlichen Niveau halten zu können.

4.2.2.1 Die Power Usage Effectiveness (PUE)

Zur Beurteilung der Energieeffizienz von Rechenzentren wird der - auch in der Literatur häufig

verwendete - PUE-Faktor herangezogen (PUE, Power Usage Effectiveness). Die PUE gibt das Verhältnis

des Gesamtenergieverbrauchs eines Rechenzentrums zum Energieverbrauch des IT-Equipments im

Rechenzentrum an.74

Der Gesamtstromverbrauch des Rechenzentrums steht in dieser Gleichung für die elektrische Energie,

die für den Betrieb des gesamten Rechenzentrums – also für Server, IT-Geräte, Beleuchtung, Kühlung,

Lüftung usw. – benötigt wird. "Stromverbrauch der IT-Geräte" steht für die elektrische Energie, die

ausschließlich für die Server und die IT-Geräte benötigt wird.75

Der PUE-Wert kann - je nach Rechenzentrumstyp (siehe Abschnitt 4.2.4) - typischerweise zwischen 1,0

und 2,5 liegen. Ein an 1,0 grenzender PUE-Wert würde eine hundertprozentige Effizienz bedeuten, die

jedoch realistischer Weise nicht erreichbar ist.

4.2.2.2 Die Strukturbereiche von Rechenzentren

Im Rahmen der Studie werden die Rechenzentren hinsichtlich der Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung

und Energieeinsparung in die drei Struktur-Bereiche

� IT-Equipment

� Klimatisierung

� Stromversorgung

unterteilt und getrennt betrachtet.

Während der aktuelle Abschnitt eine Beschreibung der einzelnen Strukturbereiche und ihrer

Komponenten beinhaltet, sind in Abschnitt 4.2.3 "Energiesparpotenziale von Rechenzentren" die

Energieeffizienz steigernden Maßnahmen und Technologien zur Energieeinsparung dargestellt.

74 Technische Universität Berlin, Innovationszentrum Energie (2008): Konzeptstudie zur Energie- und Ressourceneffizienz im Betrieb von Rechenzentren. Studie. IZE. Berlin. 75 Raritan (2008). Greening IT: Zum besseren Verständnis bekannter - und nicht bekannter - Fakten zum Stromverbrauch von Rechenzentren und zur Verbesserung eines "grünen" IT Profils. Essen.

Page 58: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

58/254

Abb. 31 zeigt die einzelnen, zu den Struktur-Bereichen gehörigen, Anlagenteile.

Abb. 31: Typische Struktur eines Rechenzentrums76

IT-Equipment

Das IT-Equipment eines Rechenzentrums besteht im Wesentlichen aus den Servern, Speicher- und

Netzwerkkomponenten, die zumeist in Racks untergebracht sind.

Racks / Einhausungen:

Üblich ist die Anordnung der Server in Racks, die aneinandergereiht derart in einem Serverraum stehen,

dass die Vorderseiten aufeinander gerichtet sind und (aufgrund der Zu- und Abluft) abwechselnd warme

und kalte Gänge entstehen (siehe Abb. 32). Die kalten Gänge werden von unten über den Doppelboden

mit kalter Zuluft versorgt, die Server saugen diese Kaltluft an und geben sie auf ihrer Rückseite wieder als

Warmluft ab. Diese erwärme Luft steigt im Warmgang nach oben in den offenen Raum oder wird von

einem Absaugsystem aufgenommen. Bei diesem Konzept der offenen Anordnung der Racks sind

Verwirbelungen zwischen warmen und kalten Bereichen nicht zu vermeiden.

In veralteten Serverräumen und kleinen Rechenzentren sind die meisten Strom- und Datenleitungen in

Form von Kabeln noch häufig im Doppelboden verlegt. Dadurch kann es hier zu Problemen in der

Kaltluftzufuhr kommen, wenn eine effiziente Luftführung behindert wird.

In modernen Rechenzentren wird die Verkabelung (z.B. LWL - Lichtwellenleiter) über den Racks an der

Decke geführt, wodurch der Kaltluftstrom effizient zugeführt werden kann.

76 Quelle: Umweltbundesamt (Hrsg.) (2010). Materialbestand der Rechenzentren in Deutschland - Bestandsaufnahme zur Ermittlung von Ressourcen- und Energieeinsatz. Dessau-Roßlau.

Page 59: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

59/254

Abb. 32: Übliche Anordnung von Server-Racks77

Sowohl bei der Entwicklung als auch beim Einsatz von Servern, Speichern und Netzwerken gehen die

Bestrebungen verstärkt in Richtung Kosteneffizienz und somit in die Produktion und Umsetzung

energieeffizienter Lösungen. In Verbindung mit Servern stehen die Serverkonsolidierung und -

virtualisierung (siehe auch Abschnitt 4.2.3.1 "Einsparpotenziale") oder ein effizientes Lastmanagement.

Server:

Im Rahmen der vorliegenden Studie sind mit dem Begriff "Server" die so genannten Hosts (Computer)

gemeint, welche die Hardware darstellen, auf der die Server-Software abläuft.

In diesem Sinne wird grundsätzlich zwischen Rack-Servern, Tower-Servern und Blade-Servern

unterschieden. Bei ersteren werden in ein Server-Rack mehrere Server übereinander eingebaut, was

Netzwerkressourcen konsolidiert, den Bedarf an Grundfläche minimiert und die Verkabelung von

Netzwerkkomponenten vereinfacht. Ein Tower-Server hingegen ist ein Server, der als aufrecht und

einzeln stehendes Gehäuse (Tower) gebaut wird. Den geringsten Platzbedarf in Kombination mit hoher

Leistungsfähigkeit haben Blade-Server, die aus einem Server-Gehäuse mit mehreren dünnen,

eingeschobenen Platinen bestehen und die meist einer Applikation zugeschrieben sind. Zudem

verbrauchen sie weniger Energie.78 In Abhängigkeit der Leistung je Blade (variabel), ergibt sich jedoch

gleichzeitig eine sehr hohe Konzentration je Rack (High Density).

Server (vgl. auch Abb. 33) stellen am gesamten IT-Strombedarf eines Rechenzentrums den größten

Energiekonsumenten dar.

Speicher:

Im Bereich der Datenspeicherung wird bis 2020 eine Zunahme des Speicherbedarfs von mindestens 50%

pro Jahr erwartet.79 Diese Entwicklung trägt in Rechenzentren hauptsächlich zum erhöhten Energiebedarf

bei.

77 Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (Hrsg.) (2010). Leistung steigern, Kosten senken: Energieeffizienz im Rechenzentrum. Berlin. 78 SearchDataCenter. Blade Server. Online im Internet: http://searchdatacenter.techtarget.com/definition/blade-server 79 IDC International Data Corporation. (2011). White Paper. The Value of Smarter Data Center Services. Framingham.

Page 60: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

60/254

Möglichkeiten der Speicherung von Daten in Rechenzentren:

� Bandlaufwerk: Daten werden hier auf Magnetbändern gespeichert. Sie werden zur Speicherung

mittlerer bis großer Datenmengen jedoch kaum mehr eingesetzt.

� Festplattenlaufwerk: Im Bereich von Servern haben sich als Schnittstellen vor allem S-ATA (nicht so

schnell, jedoch günstig) und SAS etabliert.

� SSD-Laufwerk ("Halbleiterlaufwerk"): Der Vorteil gegenüber Festplattenlaufwerken besteht vor allem in

kurzen Zugriffszeiten und der mechanischen Robustheit. Aufgrund hoher Kosten ist diese Form der

Laufwerke heute jedoch noch kaum in Verwendung, stellt jedoch in absehbarer Zeit ein ernst zu

nehmendes Speichermedium dar.

Netzwerk:

Die herkömmliche Architektur größerer Rechenzentrumsnetzwerke weist (vereinfacht) drei Ebenen auf:80

� eine erste Zugangsebene, die alle Server- und Speicherelemente in einem Rack miteinander

verbindet,

� eine zweite Ebene, welche die Switches mit dem Kernnetzwerk verbindet und

� eine dritte Kernnetzwerk-Ebene, welche die Router verbindet und die Kommunikation mit der

Außenwelt ermöglicht.

Diese Ebenen und ihre Komponenten sind einem ständigen Wandel unterzogen, der aktuell und in

Zukunft vor allem in der zentralisierten Bereitstellung von Applikationen für z.B. SaaS (Software-as-a-

Service) oder Cloud Computing begründet liegt. Rechenzentren sehen damit einem großen Anstieg an

Datenströmen entgegen (siehe "Speicher"), die zwischen Servern sowie zwischen Servern und

Speichersystemen führen. Diese Entwicklung stellt eine große Herausforderung für die Gestaltung des

Netzwerks oder LAN (Local Area Network) dar.

Ein LAN und seine Komponenten, die in einem größeren Rechenzentrum Anwendung finden,

verbrauchen etwa 20% des Stroms, der von der gesamten IT-Hardware eines Rechenzentrums genutzt

wird (siehe Abb. 33). Energiesparpotenziale hinsichtlich der Netzwerkarchitektur sieht das PrimEnergyIT

Projektkonsortium unter Koordination der Austrian Energy Agency in der Reduktion der Ebenen, "indem

Zugangs- und Aggregationsebene sowie das Kernnetzwerk mit dem Aggregationsnetzwerk

zusammengelegt werden".81 Mit dem Austausch der Netzwerkarchitektur und -topologie sind jedoch

erhebliche Investitionen verbunden, der eine gut geplante strategische Ausrichtung vorausgehen sollte.

Damit ist die Gegenüberstellung von Investition und Kosteneinsparung durch Maßnahmen, welche die

Stromkosten senken, ein komplexes Aufgabenfeld, zumal auch der Einfluss der Netzwerkendgeräte auf

die Energieeffizienz der LANs von Rechenzentren derzeit ein wenig diskutiertes Thema darstellt.

80 Yankee Group (2010). Data Center Evolution is dependent on a Network Fabric. London. 81 PrimEnergyIT Projektkonsortium (2011). Energieeffiziente IT und Infrastruktur für Rechenzentren und Serverräume. Wien.

Page 61: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

61/254

Eine 2012 veröffentlichte Marktstudie gibt an, dass u.a. in Europa der Umsatz durch den Verkauf von

Netzwerkausstattung für Rechenzentren von Juni 2011 bis Juni 2012 um 10% je Quartal gesunken ist.82

Klimatisierung

In Bezug auf die technischen und leistungsbezogenen Anforderungen ist im Bereich der Kühlung von

Rechenzentren deutlich zwischen den in Abschnitt 4.2.4 definierten Rechenzentrumstypen zu

unterscheiden.

Serverräume kleiner und mittlerer Unternehmen mit einer durchschnittlichen Größe von 25 m² 83 werden

üblicherweise mit Deckenklimageräten oder sogar Standklimageräten gekühlt. In den meisten Fällen ist

die Raumtemperatur mit 18ºC und weniger für diesen Typ von Rechenzentrum zu niedrig und trägt zu

höherem Energieverbrauch bei als notwendig. Größeren Rechenzentren wird eine Raumtemperatur von

etwa 24ºC empfohlen. Laut einer Umfrage der Schweizer Informatik Gesellschaft, in die acht namhafte

Hardware-Hersteller eingebunden waren, kann mit einer Erhöhung der Temperatur von 24ºC auf 27ºC

nur wenig Strom gespart werden, weil die dadurch erhöhte Lüfter-Drehzahl in den Servern einen Teil der

eingesparten Energie wieder verbraucht.84

Bei größeren Rechenzentren sind hinsichtlich der Wärmeabgaben zwei Aspekte von besonderer

Bedeutung: die Maximalleistung und die Leistungsdichte.

Die Klimaanlage muss für die Maximalleistung bei hohen Außentemperaturen ausgelegt sein sowie in der

Wärmeabfuhr effektiv arbeiten, um Hotspots aufgrund hoher Leistungsdichten in den Racks zu

vermeiden. Die Wärmeabgabe an die Umwelt erfolgt in der Regel mit Rückkühlern, die als Flüssigkeits-/

Luft-Wärme-Übertrager ausgeführt sind.

In der Klima- und Kältetechnik wird zwischen Vollklimatisierung, Teilklimatisierung und Lüftungsanlagen

unterschieden. Vollklimatisierung bedeutet dabei die Einstellung von Lufttemperatur und Luftfeuchte

durch Heizen (Trocknen), Kühlen, Befeuchten und Entfeuchten sowie die Verteilung der Luft, während

Teilklimatisierung nur zwei bis drei Funktionen zur Konditionierung der Raumluft beinhaltet.

Eine Herausforderung stellt die hohe Wärmestromdichte85 dar, die aus den Serverräumen abgeführt

werden muss. Allein ein Mikroprozessor mit einer Wärmestromdichte von rund 50 Watt/cm2 entwickelt

rund zehnmal mehr Hitze als eine Kochplatte. Für den sicheren Betrieb muss der Prozessor auf eine

Temperatur von 85°C gekühlt werden. Luftgekühlte Rechenzentren, wo Tausende solcher Wärmequellen

82 Infonetics Research (2012). Data Center Network Equipment. Online im Internet: http://www.infonetics.com/pr/2012/1Q12-Data-Center-and-SAN-Network-Equipment-Market-Highlights.asp [24.01.2013] 83 IBM Österreich (2010). Ausstattung der Serverräume von KMUs. Online im Internet: http://www-05.ibm.com/services/at/studie_kmu_serverraeume/ [17.12.2012] 84 Schweizer Informatik Gesellschaft (2011). Energieeinsparung im Rechenzentrum durch Erhöhung der Raumtemperatur. Online im Internet: http://greenit.s-i.ch/index.php?page=315 [24.01.2013] 85 "Unter der Wärmestromdichte q versteht man den auf eine Flächeneinheit bezogenen Wärmestrom." Quelle: Universität Duisburg-Essen, Institut für Bauphysik und Materialwissenschaft. Formelsammlung Bauphysik Wärme. Online im Internet: http://www.uni-due.de/ibpm/BauPhy/Waerme/Formesammlung/kap1.htm [24.01.2013]

Page 62: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

62/254

auf kleinster Fläche operieren, erfordern daher energieintensive Kältemaschinen, die rund 15°C kalte Luft

durch Bodenauslässe (z.B. vergitterte/ gelochte Bodenplatten) in den Raum blasen.86

Im Bereich der Klimatisierung stellt die Abfuhr der immer größer werdenden Wärmeabgaben aufgrund

des gestiegenen elektrischen Leistungsbedarfes der IT eine große Herausforderung dar.

Auf unterschiedliche Möglichkeiten der Klimatisierung von Rechenzentren wird in Abschnitt 4.2.3.3

"Effiziente Kühlung und Lüftung" eingegangen.

Stromversorgung

Die Stromversorgung und - im steigenden Maße - die Stromverteilung stellen für die

Rechenzentrumsplanung, aufgrund der steigenden Leistungsaufnahmen der IT, Ausschlusskriterien für

die Standortwahl von (größeren) Rechenzentren dar. So muss der örtliche Energieversorger bzw.

Netzbetreiber für große Rechenzentren Leistungen im Megawattbereich vorhalten, womit

Versorgungsleitungen durchaus an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.

Im Regelfall erfolgt die Stromversorgung über den Energieversorger (EVU), nur bei Netzausfall über

Notstromgeneratoren.

Kritische Lasten stellen die Geräte der IT sowie die zur Klimatisierung notwendigen Anlagen dar. Mittels

batteriegestützter unterbrechungsfreier Stromversorgungsanlagen kann der Betrieb für mehrere Minuten

aufrechterhalten werden, um entweder den Generator zu starten oder die IT kontrolliert herunter zu

fahren.

Die USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) beeinflusst die Energieeffizienz auf zwei Ebenen:

erstens durch direkte Versorgungsverluste der Strombereitstellung und zweitens als Wärmelast für die

Klimatisierung aufgrund ihrer Verlustleistung.

Ihr Wirkungsgrad sollte möglichst groß sein und hängt von der Umwandlungstechnik und der Auslastung

ab.

Im Bereich der Stromversorgung wird in der IT die Versorgungssicherheit zunehmend wichtig.

Hinsichtlich der steigenden Anforderungen an Leistung und Datensicherheit sind einerseits

Energieversorger hinsichtlich der Versorgungsleitungen und andererseits Techniker zur Gewährleistung

einer USV aufgerufen, getrennt und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.

86 eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. (2010). Mit innovativen Kühltechnologien neue Maßstäbe in 'Green IT' setzen. Online im Internet: http://datacenter.eco.de/2010/10/08/mit-innovativen-kuhltechnologien-neue-masstabe-in-green-it-setzen/ [24.01.2013]

Page 63: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

63/254

4.2.2.3 Strombedarf in Rechenzentren

In einem im Basisjahr 2010 bestehenden Rechenzentrum liegt der größte Anteil am

Gesamtstromverbrauch mit 50% bei der IT-Hardware, gefolgt von der Kühlung mit 25% und der

Luftverteilung mit 12% (siehe Abb. 33). Die USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) und die restliche

Infrastruktur (Licht, Netzteile, etc.) machen zusammen 13% aus.

Im Rahmen der IT-Hardware verbrauchen neben der Datenspeicherung und den Netzwerkkomponenten

die Server am meisten Strom, während bei der Betriebstechnik die Kühlaggregate, die Lüftung und die

USV die höchsten Anteile innehaben.

Hinzu kommen noch kleinere Komponenten wie Monitore oder Beleuchtungssysteme.

Abb. 33: Typische Anteile von IT-Hardware und Betriebstechnik am Stromverbrauch im Rechenzentrum87

Hinsichtlich des Strombedarfs kann der Bereich "IT-Hardware" zudem in den Verbrauch von Servern mit

dem größten Anteil von etwa 58%, von Netzwerken (LANs - Local Area Networks) mit etwa 20% und für

Storage und Backup mit etwa 22% eingeteilt werden (siehe Abb. 33). Der Grafik liegt ein angenommener

PUE-Wert von 2,0 (Verhältnis gesamter Stromverbrauch zu IT-Stromverbrauch) zugrunde. Siehe Abb. 43

in Abschnitt 4.2.4.

In diesem Zusammenhang ist anzuführen, dass ein vorrangiger Ansatz für Einsparungsüberlegungen in

der Ermittlung des Stromverbrauchs eines Rechenzentrums liegt. Während eigenständig betriebene

Rechenzentren sowohl den Strombedarf als auch dessen Kosten kennen, hat sich bei In-house-

Rechenzentren (Serverschränke, Serverräume, kleine Rechenzentren, siehe auch Abschnitt 4.2.4) eine

getrennte Aufschlüsselung aus dem Gesamtstrombedarfs des Unternehmens noch nicht durchgesetzt.

87 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012) auf Basis von: Expertenangaben und Deutsche Energie-Agentur GmbH (2009). Leistung steigern, Kosten senken: Energieeffizienz im Rechenzentrum. Ein Leitfaden für Geschäftsführer und IT-Verantwortliche. Berlin.

Page 64: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

64/254

Eine in den Jahren 2007 und 2008 in Deutschland durchgeführte Umfrage der Experton Group ergab,

dass etwa 90% der für "Green IT" zuständigen Personen den Energiebedarf ihrer IT nicht kennen (befragt

wurden Unternehmen mit mindestens 200 bis zu über 5.000 Mitarbeitern).88 Interviews mit Experten, die

mit der Ausstattung von Rechenzentren betraut sind, ergaben, dass dieses Ergebnis - wenn auch mit

einer Reduktion um etwa 10 bis 20% aufgrund eines seit der Umfrage erhöhten Kostenbewusstseins -

durchaus auch auf Österreich umzulegen ist, zumal die Problematik meist auf der Abgrenzung von

Facility Management und IT-Abteilung fußt.

4.2.2.4 Betriebssicherheit von Rechenzentren

Mit zunehmender Integration von IKT in Unternehmen spielt die Vermeidung von Ausfällen in diesem

Bereich eine große Rolle, da mit Ausfallzeiten in vielen Fällen auch der gesamte Betrieb stillsteht. Zur

Erstellung, Erweiterung oder auch Überprüfung eines IT-Konzepts ist daher die Einschätzung der

Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur von großer Bedeutung. Hierfür wird die Verfügbarkeitsklassifikation

herangezogen, die je nach Tier (engl. Rang) die Höhe der Versorgung mit Strom und Kälte in Prozent

angeben (siehe Abb. 34).

Abb. 34: Industry Standards Tier Classification nach US Uptime Institut89

Ein System wird als verfügbar bezeichnet, wenn es in der Lage ist, die Aufgaben zu erfüllen, für die es

vorgesehen ist. Die Verfügbarkeit wird als Verhältnis aus fehlerbedingter Stillstandzeit (= Ausfallzeit) und

Gesamtzeit eines Systems bemessen.

Große Rechenzentren, die insbesondere sensible Kundendaten verarbeiten, müssen heute eine sehr

hohe Verfügbarkeit (siehe Abb. 35) gewährleisten können. Um dies erreichen zu können, werden nicht

nur hohe Anforderungen an die Technik, sondern auch an die organisatorische Struktur (Bereithaltung

88 experton group (2008). Green IT - im Spannungsfeld zwischen Modewort und wirtschaftlicher Notwendigkeit. Böblingen, Düsseldorf. 89 Quelle: BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Hrsg.) (2010). Betriebssichere Rechenzentren. Berlin.

Page 65: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

65/254

von geschultem Servicepersonal, von Ersatzteilen oder eines Wartungsvertrages) gestellt, die

Instruktionen im Fehler- und Notfall vorsieht sowie eine klare Kommunikation und nachvollziehbare

Protokollierung ermöglicht.

Abb. 35: Verfügbarkeitsklassen von Rechenzentren90

4.2.3 Energiesparpotenziale in Rechenzentren

Die Energieeffizienz eines Rechenzentrums kann mithilfe des PUE-Werts (siehe Abschnitt 4.2.2.1)

abgelesen werden. Rechenzentren, deren PUE unter 1,5 liegt, weisen eine sehr hohe Energieeffizienz

auf, während PUE-Werte bei 3,0 mit einem viel zu hohen Energiebedarf einhergehen.

Die Unterschiede hinsichtlich des CO2-Ausstoßes von sehr, durchschnittlich und nicht effizienten

Rechenzentren sind groß und verdeutlichen die Sinnhaftigkeit von Investitionen in

Energieeffizienzmaßnahmen. Das CO2-Einsparpotenzial bei Rechenzentren, die eine PUE von 3,0

aufweisen, kann gegenüber einem Rechenzentrum mit einer PUE von 1,35 über einen Zeitraum von drei

Jahren etwa 45% betragen.

90 Quelle: BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Hrsg.) (2010). Betriebssichere Rechenzentren. Berlin.

Page 66: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

66/254

Die größten Energiesparpotenziale bei Rechenzentren liegen in energieeffizienter Hardware, der

Konsolidierung/Virtualisierung und der effizienten Kühlung.

In diesem Zusammenhang ergeben sich - abhängig von der Ausgangssituation - aus der Auswertung der

Expertenbefragung folgende realistische Einsparpotenziale:

Maßnahme Energieeinsparung Kapitel der

Studie

Serverkonsolidierung/-virtualisierung bis zu 80% 4.2.3.1

Alternative Kühlkonzepte und Kalt-Warmgang-Trennung91 bis zu 50% 4.2.3.2

Abb. 36: Energieeffizienzmaßnahmen in Rechenzentren mit hohem Einsparpotenzial92

Abb. 37: Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren93

Im Folgenden werden jene Maßnahmen umrissen, die ein sehr hohes Energiesparpotenzial aufweisen

und somit einen maßgeblichen Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasemissionen leisten können.

4.2.3.1 Serverkonsolidierung und -virtualisierung

Die Maßnahmen Serverkonsolidierung und Servervirtualisierung sind hier gemeinsam angeführt, da nur

eine Kombination aus beiden einen sinnvollen Einsatz ermöglicht.

Unter der Konsolidierung von Servern wird das Zusammenfassen vieler physischer Server verstanden,

wodurch Kosten, Platz und Strom gespart und die Administration vereinfacht werden können.

91 Anm.: Die Bereiche "Alternative Kühlkonzepte" und Kalt-Warmgang-Trennung" wurden zusammengefasst, da die Kühlung des Kaltgangs Kühlkonzepte bedingt und beiden ein Einsparpotenzial von bis zu 50% zugrunde liegt. 92 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012). 93 Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (Hrsg.) (2010). Leistung steigern, Kosten senken: Energieeffizienz im Rechenzentrum. Berlin.

Page 67: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

67/254

Dabei können Hardware- und Betriebskosten um bis 50% und Energiekosten um bis zu 80% gesenkt

werden. Zudem kann die Auslastung der vorhandenen Hardware von 5-15% auf bis zu 80% erhöht

werden.94

Hinsichtlich der Servervirtualisierung ist das primäre Ziel, dem Benutzer eine Abstraktionsschicht zur

Verfügung zu stellen, die ihn von der eigentlichen Hardware – Rechenleistung und Speicherplatz –

isoliert. Eine logische Schicht wird zwischen Anwender und Ressource eingeführt, um die physischen

Gegebenheiten der Hardware nicht in den Vordergrund zu rücken (siehe Abb. 38).

Dabei soll bei jedem Anwender der Eindruck entstehen, dass er (a) der alleinige Nutzer einer Ressource

sei, bzw. (b) werden mehrere (heterogene) Hardwareressourcen zu einer homogenen Umgebung

zusammengefügt. Die für den Anwender unsichtbare, transparente Verwaltung der Ressource ist dabei in

der Regel die Aufgabe des Betriebssystems.

Abb. 38: Servervirtualisierung95

Die Vorteile eines virtualisierten Servers liegen einerseits in der effizienten Auslastung (Prozessornutzung

von 5-15% auf bis zu 60% angehoben), und andererseits in der praktikablen Einteilung des

Speicherplatzes, der bei der Virtualisierung zusammengefasst wird (aufgrund von SANs für größere

Rechenzentren nicht relevant). Durch Servervirtualisierung sind Energiesparpotenziale von 40 bis 80%

möglich.96

Im Zusammenhang mit Serverkonsolidierung und -virtualisierung ist auch ein entsprechendes Power

Management anzuführen, das auf Systemebene die Gesamtenergieeffizienz optimieren kann. Eine große

Zahl an Servern wird nach wie vor unter geringer Last betrieben. Ein entsprechendes

Kapazitätenplanungstool hilft, die Auslastung optimal zu steuern (Anpassung der Leistungsaufnahme an

den aktuellen Bedarf) und dabei Energie einzusparen. Mit unterschiedlichen, am Markt angebotenen

94 VMware. Serverkonsolidierung. Online im Internet: http://www.vmware.com/at/solutions/datacenter/consolidation/index/ [17.12.2012] 95 Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH (Hrsg.) (2010). Leistung steigern, Kosten senken: Energieeffizienz im Rechenzentrum. Berlin. 96 PrimEnergyIT Projektkonsortium (2011). Energieeffiziente IT und Infrastruktur für Rechenzentren und Serverräume. Wien.

Page 68: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

68/254

Produkten wird z.B. die Auslastung der laufenden virtuellen Maschinen in einem Cluster verfolgt, bei

überschüssig vorhandener Kapazität die Migration virtueller Maschinen zwischen Hosts ausgelöste und

nicht mehr benötigte Hosts in den Standby-Modus gebracht.

Dazu zählt laut Studie des PrimEnergyIT Konsortiums auch Power Capping, die aktive Zuteilung von

Power Budgets an Server, wobei die Caps so festgelegt werden sollten, dass Lastspitzen gekappt

werden, jedoch die Rechenleistung nicht merklich beeinträchtigt wird.97

In Abb. 39 sind Powermanagement-Lösungen für unterschiedliche Ebenen eines Rechenzentrums

angeführt. Diese Ebenen gliedern sich in das Komponenten Level (z.B. Prozessoren), das System Level

(z.B. Rechnersysteme, Hard- und Software-Plattformen), das Rack Level (z.B. Kühlung, Energiezufuhr)

und das Rechenzentrums Level (z.B. Lastverteilung auf mehrere Parallel-Systeme, Verwaltung von IT-

und Anlagensysteme) Die sog. States stellen Energiesparmodi dar, die z.B. auf Komponenten Level eine

vorübergehend ungenutzte CPU (Central Processing Unit) in den Leerlauf-Modus schalten (C-State) oder

eine CPU mit geringerer Geschwindigkeit laufen lassen, wenn diese gerade weniger arbeitsintensive

Prozesse durchführt (P-State).

Abb. 39: Power Management - Optionen von der IT-Komponente zum gesamten Rechenzentrum98

4.2.3.2 Alternative Kühlkonzepte und Kalt-Warmgang-Trennung

Die Klimatisierung stellt den zweitgrößten Teil des Stromverbrauchs dar und besteht aus der Lüftung,

Heizung, Kühlung und der Regulierung der Luftfeuchtigkeit (Be- und Entfeuchten).

Die Mehrzahl der Serverräume wird mit zu niedrigen Temperaturen belüftet (siehe hierzu auch Abschnitt

4.2.2. "Klimatisierung"), daher besteht eine einfach umzusetzende Maßnahme zur Reduktion des

technischen Aufwands und der Stromkosten in der Erhöhung der Betriebstemperatur (Zuluft Serverraum,

Abluft).

97 PrimEnergyIT Projektkonsortium (2011). Energieeffiziente IT und Infrastruktur für Rechenzentren und Serverräume. Wien. 98 Quelle: PrimEnergyIT Projektkonsortium (2011). Energieeffiziente IT und Infrastruktur für Rechenzentren und Serverräume. Wien.

Page 69: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

69/254

Maßnahmen in kleinen, mittleren und großen Rechenzentren

Eine der wirkungsvollsten und schon am längsten propagierten Möglichkeiten, die Wärmeabfuhr aus dem

Rechenzentrum effizient zu gestalten ist die konsequente Trennung von warmen und kalten Luftströmen,

wie sie bei Kaltgang- bzw. Warmgangeinhausung erfolgt.

Zu beachten ist die konsequente Umsetzung dieser Maßnahme. Es müssen sowohl unbestückte

Bereiche in den Racks mit Blenden wie auch Durchführungen im Doppelboden verschlossen werden, um

Luftvermischungen wirkungsvoll zu unterbinden. Gerade die Maßnahmen der Abdichtung innerhalb der

Racks lassen sich für Rechenzentren aus der Kategorie "Housing" nur sehr schwer realisieren. In diesem

Fall haben die Eigentümer der Racks eigene Entscheidungsgewalt über die Bestückung ihrer Racks und

nicht selten werden komplette klimatisierte Bereiche vermietet, in denen die Mieter nach eigenem

Ermessen ihr Equipment anordnen können.

Abb. 40: Kaltgang- vs. Warmgangeinhausung99

Darüber hinaus gibt es auch sehr flexibel einsetzbare Lösungen, wie die Anbringung von

Trennvorhängen, die auch von Betreibern selbst mit vertretbarem Aufwand kostengünstig installiert

werden können.

Für den Einsatz von Wasserkühlung im Rechenzentrum bieten sich direkt gekühlte Racks an, da diese in

einem abgeschlossenen Rackelement die Kühlaggregate angebaut haben und damit die Luft auf die

erforderlichen Temperaturen abkühlen kann. Dabei muss keine Rücksicht auf die Umgebungstemperatur

des Rechenzentrums genommen werden.

Free Cooling kann in Form der direkten und der indirekten Kühlung umgesetzt werden. Bei der direkten

Kühlung wird Außenluft in die zu kühlenden Räume transportiert. Dabei können jedoch erhebliche Kosten

für Be- und Entfeuchtungsenergie entstehen.

99 Quelle: Technische Universität Berlin (IZE): Konzeptstudie zur Energie- und Ressourceneffizienz im Betrieb von Rechenzentren. Berlin.

Page 70: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

70/254

Bei der indirekten Kühlung nutzt das System die kühleren Umgebungstemperaturen (der Außenluft) um

Kaltwasser für den Einsatz in Klimaanlagen zu erzeugen.100

Beide Systeme können jeweils dann Einsatz finden, sobald die Außentemperatur ca. 1ºC unter der

Rücklauftemperatur des Kühlmediums liegt.101 Ein deutliche Energieeinsparung durch Free Cooling kann

sich bereits mit Außentemperaturen ab 10ºC ergeben, wobei die größten Einsparpotenziale in einem

Temperaturbereich von etwa 5ºC liegen.

Es können mit dem System Free Cooling und in Abhängigkeit der klimatischen Bedingungen des RZ-

Standortes etwa 30 - 50% der Energiekosten für Klimatisierung eingespart werden.

Weiters gibt es sehr viele alternative Konzepte der Kälteerzeugung, die gerade im Anwendungsfall der

Klimatisierung von Rechenzentren zukunftsträchtig erscheinen. Fast allen ist gemein, dass sie einen

größeren Investitionsaufwand erfordern, der aber oft nur auf kleinere Stückzahlen der Produktion

zurückzuführen ist. Zu diesen Techniken zählen: Turbokaltwassersätze (Kältemittel R718),

Sorptionskältetechnik102, Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK), Free Cooling, Umgebungswärmequelle

für Wärmepumpen oder geothermische Kühlung. Investitionen können auch durch

Umweltgesetzgebungen (EU-Richtlinie über Ablöse diverser Kältemittel103) und daraus allfällig

resultierende Leistungsminderungen verursacht werden.

Maßnahmen in Serverräumen

Auch im Bereich von Serverräumen bestehen Energiesparpotenziale, die nicht zu unterschätzen sind.

Hier finden die Kühlung über den Raum und die direkte Kühlung an der Rackeinheit Anwendung. Die

direkte Rackkühlung bietet gegenüber der Kühlung über deckenmontierte Geräte oder Standgeräte ein

Energiesparpotenzial von etwa 40%104 Ein wesentliches Potenzial besteht auch in der

Wärmerückgewinnung der Prozessabwärme (Abwärme aus den Systemräumen) die für Betriebs-,

Heizungs- bzw. Warmwasserbereitung oder Kühlzwecke im Wege von Wärmepumpen weiterverwendet

werden kann.

4.2.3.3 Thin Client-Computing

Thin Clients finden im Kapitel "Rechenzentren" Eingang, da die Rechenleistung dieser Technologie

zentral durch Rechenzentren erbracht wird. Solche Rechenzentren können die anfallende Leistung nach

Bedarf zur Verfügung stellen und so gegenüber Desktop-PCs, die auf Leerlaufzeiten nicht so gut

reagieren können, Energie sparen helfen. Thin Clients stellen in Form einer Anwendung oder eines

100 Schmitz, M. (2010). Prima Klima im Rechenzentrum. Online im Internet: http://www.computerwoche.de/hardware/data-center-server/1870655/ [17.12.2012] 101 Air2000 GmbH. Freie Kühlung. Online im Internet: www.freiekuehlung.info [17.12.2012] 102 Anm.: Hierbei handelt es sich um Kühlung durch solare Kältetechnik. 103 Verordnung Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates, Abl. 161/1 vom 17.05.2006. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:161:0001:0011:DE:PDF [06.03.2013] 104 RITTAL GmbH (2012). Rittal Reck Split-Klimatisierung. Online im Internet: http://www.rittal.at/index.asp?id=789 [24.01.2013]

Page 71: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

71/254

Endgeräts eine Schnittstelle zwischen dem Benutzer und Hardware wie Server, wo die

Datenverarbeitung erfolgt, oder Drucker dar. Für den Nutzer sind - im üblichen Fall - ein Thin Client-

Endgerät, auf dem jedoch keine Daten gespeichert werden, und ein Terminalserver ersichtlich.

Vereinfacht dient der Thin Client nur noch dazu, die vom Server verarbeiteten Daten anzuzeigen.

In Bezug auf Institutionen oder Unternehmen mit Verwaltungscharakter (z.B. öffentliche Verwaltung,

Kranken- und Sozialversicherungen oder Finanzdienstleister) ist Thin Client-Computing insofern

interessant, als dass im Rahmen einer Anwendungsvirtualisierung das lokale Ausführen von Desktop-

oder Server-Anwendungen möglich ist ohne dass diese an einem Arbeitsplatzrechner installiert werden

müssen. Damit wird jeder Arbeitsplatz nur mehr mit einem Thin Client ausgestattet, der mit einem Server

verbunden ist. Über diesen werden zentral alle Anwendungen zur Verfügung gestellt. Die Vorteile liegen

in der Reduktion von Hardware (Thin Clients anstatt Desktop-PCs) und in der Abnahme des

Energieverbrauchs je einzelnem Arbeitsplatz. Dieser ist jedoch dem Mehrverbrauch der benötigten,

zusätzlichen Server gegenüber zu stellen.

Gegenüber herkömmlicher Clients, bei denen die Anwendung am Rechner des Nutzers abläuft, kann

hinsichtlich des Jahresverbrauchs bis zu 50% eingespart werden (siehe Abb. 41). Noch höhere

Einsparergebnisse können mit der Nutzung von Smart Client-Anwendungen erzielt werden, die den

Benutzerkomfort eines Fat Clients (Verarbeitung der Daten vor Ort auf dem Client) mit der einfachen

Handhabung eines Thin Clients verbinden.

Abb. 41: Relativer Jahresverbrauch unterschiedlicher Clients in Prozent105

Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik zu Thin Clients ergab,

dass ein auf einen Medium User106 ausgerichteter Thin Client in Verbindung mit einem Terminalserver

etwa 63% weniger Treibhausgasemissionen verursacht als ein vergleichbarer PC-Arbeitsplatz.107

Es ist jedoch anzumerken, dass Thin Client Computing nicht für jede Form von Computerarbeit

einsetzbar ist. Für Branchen, in denen zeitliche und/oder technische Flexibilität zu den grundlegenden

Anforderungen zählt (z.B. Programmier- oder Außendiensttätigkeiten), sind Thin Clients oder virtualisierte

Desktops nicht geeignet.

105 Quelle: BearingPoint GmbH (Hrsg.) (2010). Thin Clients versus Desktop-Computer – wer spart mehr Strom? Frankfurt am Main. 106 Definition "Medium User": Benutzt zwei oder drei Applikationen gleichzeitig. Dazu zählen Browser, Client/Server-Applikationen aber auch Werkzeuge wie Microsoft Office. 107 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (2011). Thin Clients 2011 - Ökologische und ökonomische Aspekte virtueller Desktops. Oberhausen.

Page 72: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

72/254

4.2.4 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Basisjahr 2010

Zur Ermittlung des Energieverbrauchs von Rechenzentren (unter Berücksichtigung der unten angeführten

Rechenzentrumstypen) war es notwendig eine Definition für den Begriff "Rechenzentren" festzulegen und

in weiterer Folge die Anzahl der in Österreich befindlichen Rechenzentren und ihrer Verbräuche auf Basis

von Expertenangaben und Rechercheergebnissen abzuschätzen.

Es ergeben sich - auf Basis von Experteninterviews - folgende Rechenzentrumstypen:

� Serverschrank,

� mittlerer Serverraum108,

� großer Serverraum,

� kleines Rechenzentrum,

� mittleres Rechenzentrum und

� großes Rechenzentrum.

Hinsichtlich der Typeneinteilung wird von der durchschnittlichen Fläche der Rechenzentrumstypen sowie

der IT-Anschlussleistung ausgegangen (siehe Abb. 42). Die angeführten Daten für die Anschlussleistung

ergeben sich aus Expertenmeinungen, während die Angaben zur durchschnittlichen Fläche das Ergebnis

einer Kurzstudie109 und von Expertenbefragungen darstellt, die wiederum von Experten auf Plausibilität

geprüft wurde.

Abb. 42: Typologie von Rechenzentren110

Um den Stromverbrauch im Basisjahr 2010 berechnen zu können, wurde jedem der angeführten

Rechenzentrumstypen zusätzlich ein PUE-Wert und eine Anzahl an Rechenzentren zugewiesen, woraus

unter Annahme einer Betriebszeit von 8.760 Stunden pro Jahr der Energieverbrauch abgeleitet werden

konnte (siehe Abb. 43). Die PUE-Werte basieren auf Angaben von Experten, die in Unternehmen für die

Hardware- und/oder Software-Ausstattung aller oben angeführten Rechenzentrumstypen tätig sind.

Die Anzahl der Serverschränke basiert auf der Annahme, dass 5% der Kleinstunternehmen in Österreich

mit Serverschränken ausgestattet sind. Dies wurde auf Plausibilität geprüft, indem die Angaben zur

108 IBM Österreich (2010). Serverräume österreichischer KMUs. Online im Internet: http://www-05.ibm.com/services/at/studie_kmu_serverraeume/ [17.12.2012] 109 ebd. 110 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 73: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

73/254

Serverschrankanzahl in einer Studie des deutschen Umweltbundesamtes111 der Summe an

Kleinstunternehmen in Deutschland112 gegenübergestellt wurde. Damit ergab sich, dass etwa 2,5% der

deutschen Kleinstunternehmen Serverschränke nutzen. Die Abweichung zur Studienannahme ist

dadurch zu erklären, dass laut einer Erhebung von Statista durchschnittlich 86% der Unternehmen

Computer nutzen113, während dies in Österreich über 90%114115 sind.

Für Serverräume und kleine, mittlere und große Serverräume wurde auf gleiche Weise vorgegangen.

Hier entsprechen die Abschätzungen in der Studie bis auf sehr geringe Abweichungen den für

Deutschland ermittelten Daten.

Hinsichtlich der Anzahl an kleinen, mittleren und großen Rechenzentren wurde auf die Abschätzung

dreier Rechenzentrumsausstatter (Hard- und Software) zurückgegriffen.

Abb. 43: Berechnung des Gesamtstromverbrauchs von Rechenzentren im Basisjahr 2010116117

Es werden für das Basisjahr 2010 ein Jahresstromverbrauch für Rechenzentren von 942 GWh und

CO2-Emissionen von 163.437 t CO2/a angenommen.

4.2.5 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Jahr 2020: Zukunfts-Szenarien

Für die Angaben in den Szenarien BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 wurde auf

Experteneinschätzungen zurückgegriffen, die im Rahmen der Interviews gesammelt wurden.

Um die Energieverbräuche und CO2-Emissionen für das Jahr 2020 darstellen zu können, werden zwei

Szenarien untersucht:

111 Umweltbundesamt (Hrsg.) (2010). Materialbestand der Rechenzentren in Deutschland - Bestandsaufnahme zur Ermittlung von Ressourcen- und Energieeinsatz. Dessau-Roßlau. 112 European Commission, Enterprise and Industry (2010). SBA Datenblatt Deutschland 2010/11. Online im Internet: http://ec.europa.eu/enterprise/policies/sme/facts-figures-analysis/performance-review/files/countries-sheets/2010-2011/germany_de.pdf [24.12.2013] 113 Statista GmbH (2012). Anteil von Unternehmen in Deutschland mit Einsatz von Computern in ausgewählten Wirtschaftszweigen im Januar 2012. Online im Internet: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/3871/umfrage/computernutzung-in-deutschen-unternehmen/ [24.01.2013] 114 Statistik Austria (2011). Produktions- und Dienstleistungsunternehmen 2009. Wien. 115 Statistik Austria (2011). Unternehmen mit Computereinsatz und Internetzugang im Jänner 2011. Wien. 116 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 117 Anm.: Die in der Tabelle ersichtlichen Zahlenangaben ergeben sich hinsichtlich ihrer Genauigkeit aus im Hintergrund durchgeführten Berechnungen. Im Sinne einer leichteren Nachvollziehbarkeit wurden die sich daraus ergebenden Daten beibehalten.

Page 74: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

74/254

Im BAU Szenario 2020 wird davon ausgegangen, dass sich aktuelle Trends fortsetzen und/oder

energiesparende Maßnahmen in einem von den befragten Experten angenommenen Ausmaß umgesetzt

werden.

Dem BEST CASE Szenario 2020 wurden die größtmöglichen Energiesparpotenziale in definierten

Bereichen (siehe Abschnitt 4.2.3) zugrunde gelegt. Dies beinhaltet technische und strukturelle Lösungen

in Kombination mit einer hohen Investitionsbereitschaft.

4.2.5.1 BAU Szenario 2020

Um für das BAU Szenario 2020 einen Schätzwert des Stromverbrauchs ermitteln zu können, wurden

Expertenangaben hinsichtlich der PUE-Werte und der Anzahl der Rechenzentrumstypen herangezogen

(siehe Abb. 44).

Der erhöhte Stromverbrauch ergibt sich aus folgenden Annahmen:

� Aufgrund der Zunahme von Kleinst- und Kleinunternehmen (KMU) und des verstärkten Einsatzes von

EDV-Lösungen, wird die Anzahl der Serverschränke leicht steigen. Diese Annahme wurde mit den

Angaben der Materialbestandsstudie des deutschen Umweltbundesamtes118 verglichen. Die

Schätzungen für Österreich wurden aufgrund des - im Vergleich zu Deutschland119 - weniger stark

wachsenden Bruttoinlandsprodukts (BIP)120 jedoch vorsichtiger vorgenommen.

� Im Bereich der Serverräume von KMUs setzen sich energieeffiziente Kühlansätze nicht durch. Damit

ergibt sich hier keine Reduktion der PUE.

� Die Zahl der Serverräume sinkt leicht, da angenommen wird, dass die im Basisjahr 2010 bestehenden

Bedenken und/oder Informationsdefizite hinsichtlich Cloud Computing abgebaut werden können und

Public Cloud Services bei zumindest einigen kleinen und mittleren Unternehmen an Bedeutung

gewinnen121.

� Kleine, mittlere und große Rechenzentren nehmen die Konsolidierung und Virtualisierung von Servern

(inklusive Speichervirtualisierung) aufgrund mangelnder Investitionsbereitschaft oder geringer

Erkenntnis des Nutzens in nur geringem Ausmaß an, wodurch der PUE-Wert nur leicht sinkt.

� Auf Basis der vorangegangenen Einschätzung wird mit einer steigenden Zahl an kleinen, mittleren und

großen Rechenzentren zur Verarbeitung der stark steigenden Datenmengen (etwa 50% jährlich122)

gerechnet.123

118 Umweltbundesamt (Hrsg.) (2010). Materialbestand der Rechenzentren in Deutschland - Bestandsaufnahme zur Ermittlung von Ressourcen- und Energieeinsatz. Dessau-Roßlau. 119 ABC New Media AG (2010). IWH: BIP steigt 2013 bis 2015 jährlich um rund 1,5%. Online im Internet: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-12/18894811-iwh-bip-steigt-2013-bis-2015-jaehrlich-um-rund-1-5-015.htm [24.01.2013] 120 Wirtschaftskammer Österreich (2012). Wirtschaftslage und Prognose. Online im Internet: http://wko.at/statistik/prognose/prognose.pdf [17.12.2012] 121 IDG Business Media GmbH (2012). Studie von Dell. Virtualisierung und Cloud bei KMU unbeliebt. Online im Internet: http://www.cio.de/knowledgecenter/server/alles_zu_virtualisierung/hintergrund/2306895/index4.html [24.01.2013] 122 IDC International Data Corporation. (2011). White Paper. The Value of Smarter Data Center Services. Framingham. 123 BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2012).Leitfaden Servervirtualisierung. Berlin.

Page 75: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

75/254

� Aufgrund des Investitionsaufwands setzt nur jedes zweite größere Rechenzentrum effiziente,

alternative Kühlsysteme um, was die PUE nur geringfügig sinken lässt.

Abb. 44: Berechnung des Gesamtstromverbrauchs von Rechenzentren im BAU Szenario 2020124125

Es wird für das BAU Szenario 2020 ein Jahresstromverbrauch für Rechenzentren von 1.088 GWh

errechnet. Dies entspricht gegenüber 2010 einer Erhöhung des Stromverbrauchs um etwa 15%

und der CO2-Emissionen von 15.330 t CO2/a.

Es wurden in der Berechnung gegenüber 2010 (Abb. 43) Verschiebungen in der Anzahl der

Rechenzentrumstypen und ein Anstieg des Stromverbrauches der IT angenommen, der jedoch

durch eine ca. 10%-Verbesserung der PUE-Werte im Gesamtstromverbrauch der Rechenzentren

gedämpft werden könnte.

4.2.5.2 BEST CASE Szenario 2020

Für das BEST CASE Szenario 2020 wurden die PUE-Werte sowie die Anzahl der Rechenzentrumstypen

auf Basis folgender Voraussetzungen, wie in Abb. 45 dargestellt, eingeschätzt:

� Unternehmen mit Serverschränken nutzen verstärkt Public Cloud Computing. Diese Annahme und die

daraus abgeleitete Anzahl an Serverschränken wird durch eine erst kürzlich publizierte Dell-Studie126

bestätigt.

� Kleine und mittlere sowie größere Unternehmen (inklusive Institutionen öffentlichen Interesses) mit

entsprechendem Potenzial greifen verstärkt auf Thin Client Computing zurück und sparen so

Rechnerressourcen am Arbeitsplatz.

� In Serverräumen (Definition siehe Abb. 42) werden die Racks vermehrt direkt gekühlt und nicht die

gesamte Raumtemperatur über eine herkömmliche Klimaanlage reduziert (bis zu 40% an

Energieeinsparung).

� Kleine, mittlere und große Rechenzentren setzen verstärkt auf Konsolidierung / Virtualisierung, die

nicht nur Platz, sondern auch bis zu 40% an Energie spart.

124 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 125 Anm.: Die in der Tabelle ersichtlichen Zahlenangaben ergeben sich hinsichtlich ihrer Genauigkeit aus im Hintergrund durchgeführten Berechnungen. Im Sinne einer leichteren Nachvollziehbarkeit wurden die sich daraus ergebenden Daten beibehalten. 126 IDG Business Media GmbH (2012). Studie von Dell. Virtualisierung und Cloud bei KMU unbeliebt. Online im Internet: http://www.cio.de/knowledgecenter/server/alles_zu_virtualisierung/hintergrund/2306895/index2.html [25.01.2013]

Page 76: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

76/254

� Kleine, mittlere und große Rechenzentren nutzen Power Management Systeme (siehe Abb. 39) um die

Serverauslastung energieeffizienter zu steuern (Einsparung von bis zu 20%).

� Kleine, mittlere und große Rechenzentren nutzen energieeffiziente, alternative Kühlsysteme (z.B. Free

Cooling) mit einem Energiesparpotenzial von bis zu 50%.

� Durch die Umsetzung der oben beschriebenen Maßnahmen sinkt der Platzbedarf für Server und damit

auch die Anzahl der Rechenzentrumstypen.

Abb. 45: Berechnung des Gesamtstromverbrauchs von Rechenzentren im BEST CASE Szenario 2020127128

Es wird für das BEST CASE Szenario 2020 ein Jahresstromverbrauch für Rechenzentren von 713

GWh errechnet. Dies entspricht gegenüber 2010 einer Reduktion des Stromverbrauchs von etwa

24% und der CO2-Emissionen von 51.983 t CO2/a.

Es wurden in der Berechnung gegenüber 2010 (Abb. 43) Verschiebungen (tlw. Reduktionen) in der

Anzahl der Rechenzentrumstypen und eine Reduktion des Stromverbrauches der IT

angenommen, der durch eine bis zu 25%-Verbesserung der PUE-Werte im Gesamtstromverbrauch

der Rechenzentren gedämpft werden könnte.

4.2.6 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Die Reduzierung der Energiekosten ist ein wesentlicher betriebswirtschaftlicher Faktor. Wenn man davon

ausgeht, dass im Bereich der KMUs im Wesentlichen Serverschränke und Serverräume (siehe

Rechenzentrumstypen) zur Anwendung kommen, so beträgt das geschätzte Einsparpotenzial - auf Basis

der Befragung von Experten - durch Anwendung neuer Technologien und Dienstleistungen und

verstärkter Information und entsprechenden Anreizen für Unternehmen und Institutionen im BEST CASE

Szenario 2020 Energieeinsparungen im KMU-Bereich bis zu 50 GWh/a. Auf Basis eines

durchschnittlichen heutigen Strompreises von etwa 15 Cent/kWh wären dies 2020 etwa 7,5 Millionen

Euro.

127 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 128 Anm.: Die in der Tabelle ersichtlichen Zahlenangaben ergeben sich hinsichtlich ihrer Genauigkeit aus im Hintergrund durchgeführten Berechnungen. Im Sinne einer leichteren Nachvollziehbarkeit wurden die sich daraus ergebenden Daten beibehalten.

Page 77: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

77/254

Der Einsatz von "Green ICT" in Rechenzentren bewirkt, dass im BEST CASE Szenario 2020 eine

Einsparung im Gesamtstromverbrauch von 375 GWh gegenüber dem BAU Szenario 2020 möglich ist.

Auf Basis des heutigen Strompreises von etwa 15 Cent/kWh wäre dies im BEST CASE Szenario 2020

eine Kosteneinsparung von etwa 56,3 Millionen Euro.

Bei der Bewertung von Einsparungen an CO2-Zertifikaten ist davon auszugehen, dass der Preis sehr

stark von umweltpolitischen Zielsetzungen der Europäischen Kommission geprägt sein wird. Es wurde

bei der Abschätzung möglicher Effekte von einem Zertifikatepreis im Jahr 2020 zwischen 18 €/t CO2129

und 36 €/t CO2130 ausgegangen.

Durch den Einsatz von "Green ICT" können im BEST CASE Szenario 2020 gegenüber dem BAU

Szenario 2020 85.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Dies bedeutet eine rechnerische

Einsparung im Jahr 2020 von 1,5 Millionen Euro bis 3 Millionen Euro.

Im Kapitel 6 werden die weiteren wesentlichen Faktoren der "Green ICT" erfasst. Es sind dies die Effekte

hinsichtlich Wertschöpfung und Beschäftigung.

129 KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013] 130 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

Page 78: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

78/254

4.3 Endgeräte

Unter Endgeräten werden in der gegenständlichen Studie die Produktgruppen

� Personal Computer,

� Peripheriegeräte (Drucker, Monitore),

� Mobiltelefone und Festnetztelefone,

� Fernseher und Peripheriegeräte (Set Top Boxen) und

� audiovisuelle Geräte

zusammengefasst.

In Bezug auf den Einsatzort wird zwischen der Anwendung im Privatbereich (Haushalte) und im

Arbeitsumfeld (Unternehmen inklusive öffentlicher Bereich) unterschieden.

4.3.1 Zusammenfassung

Trotz stark steigender IKT-Endgerätezahlen ergibt sich bereits im BAU Szenario 2020 eine Reduzierung

des gesamten IKT-Endgeräte-Stromverbrauchs gegenüber dem Referenzjahr 2010 um etwa 5%. Dies ist

der deutlichen Reduktion der Standby-Verluste bei nahezu allen neu angebotenen Geräten und der, auch

bei kostengünstigeren Produkten, grundsätzlich energiesparenden Technik neuer Geräte zuzuschreiben.

Im BEST CASE Szenario 2020 ergibt sich eine Reduktion des IKT-Endgeräte-Stromverbrauchs um etwa

22% gegenüber 2010. Diese Reduktion ist dadurch erreichbar, dass durch Information und finanzielle

Anreize Haushalte und Unternehmen stärker in den Austausch alter Geräte und den Einsatz moderner,

energiesparender Geräte investieren.

Der Stromverbrauch und die CO2-Emissionen sind zu mindestens 80% den Haushalten zuzuordnen.

Im Vergleich der Szenarien zum Basisjahr 2010 ergeben sich folgende Gesamtergebnisse im Bereich der

IKT-Endgeräte (CO2-Emissionsfaktor für Stromeinsparung 2020 ist 227 g CO2/kWh):

Im BAU Szenario 2020 reduziert sich gegenüber 2010 der Endenergiebedarf um etwa 190 GWh/a,

was 2020 etwa 43.000 t CO2/a an CO2-Emissionen entspricht.

Im BEST CASE Szenario 2020 reduziert sich gegenüber 2010 der Endenergiebedarf um etwa 836

GWh/a, was 190.0000 t CO2/a an CO2-Emissionen entspricht.

Page 79: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

79/254

Abb. 46: Änderungen im Endenergieverbrauch im Bereich IKT-Endgeräte im BAU Szenario 2020 und BEST CASE

Szenario 2020131

Abb. 47: Änderungen im Endenergieverbrauch und in den CO2-Emissionen durch IKT-Endgeräte im BAU Szenario

2020 und BEST CASE Szenario 2020132

131 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 132 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 80: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

80/254

4.3.2 Übersicht Technik und Entwicklung

Generell kann festgestellt werden, dass aufgrund der EU-Ökodesign-Richtlinie133 und deren Umsetzung

in Österreich134 die weitere Entwicklung der Anforderungen an die Energieeffizienz von Energie

verbrauchenden Geräten langfristig festgelegt sind.

Im Bereich der IKT-Endgeräte sind mit bereits erlassenen Verordnungen die Produkte

� TV-Geräte

� einfache Set-Top-Boxen

� Standby-Verluste

� einfache Netzteile

umfasst135.

Neue Verordnungen für die Produkte

� komplexe Set-Top-Boxen

� vernetzter Standby-Betrieb

� Computer

sind in Vorbereitung.

Neben diesen gesetzlich vorgeschriebenen Verbrauchsgrenzwerten gibt es eine Reihe anderer,

freiwilliger Energieeffizienzlabels, wie z.B. das EU-Energy Star-Programm für energiesparende

Bürogeräte136, durch die sich Hersteller freiwillig zur Einhaltung bestimmter ökologischer Kriterien

bekennen und ihre Produkte mit diesen Labels kennzeichnen.

Wichtig für die rasche Marktdurchdringung energieeffizienter Geräte wird neben der weiteren

Strompreisentwicklung auch ein wettbewerbsfähiger Preis im Vergleich zu Geräten sein, die mehr Strom

verbrauchen. Aus einer Umfrage von T-Systems geht hervor, dass 35% der Befragten nicht bereit sind,

für bessere Umwelteigenschaften eines Gerätes mehr zu bezahlen (siehe Abb. 48).

133 Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. 285/10 vom 31.10.2009. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:285:0010:0035:DE:PDF [17.12.2012] 134 ODV 2007, BGBl. II Nr. 187/2011 vom 21.06.2011. Online im Internet: http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2011_II_187/BGBLA_2011_II_187.pdf [17.12.2012] 135 Wirtschaftskammer Österreich. Geplante Verordnungen zur EU Ökodesign-Richtlinie. Online im Internet: http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?angid=1&stid=507416&dstid=9420&cbtyp=1&titel=Geplante%2cVerordnungen%2czur%2c%c3%96kodesign-Richtlinie [17.12.2012] 136 Europäische Kommission. Einführung zum EU-Energy Star-Programm. Online im Internet: http://www.eu-energystar.org/de/index.html [17.12.2012]

Page 81: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

81/254

Abb. 48: Bereitschaft von Unternehmen beim Kauf von IKT-Geräten einen höheren Preis zu zahlen137

4.3.2.1 Personal Computer

PC-Komponenten:

� Netzteil, Gehäuse, Lüfter

� Mainboard mit Chipsatz für Input/Output; ein Prozessor und Speicherbausteine

� Arbeitsspeicher und sonstige Speichermedien und Laufwerke

Peripheriegeräte:

� Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, U)

� Ausgabegeräte (Drucker, Monitor, Lautsprecher, U)

� Eingabegeräte (Tastatur, Maus, , U)

� Einlesegeräte (Scanner, Mikrofone, Kartenlesegeräte, U)

In der vorliegenden Studie wurden die PC-Komponenten samt Erweiterungskarten unter dem Begriff

"Personal Computer" zusammengefasst.

Im Jahr 2010 verfügten etwa 52% der österreichischen Haushalte über einen Laptop und 70% über einen

Stand-PC (Desktop-PC).138 Die Bestandsentwicklung am privaten PC-Markt zeigt eindeutig eine Tendenz

zu mehr Personal Computern insgesamt und in diesem Bereich zu mehr Laptops und Tablets. Desktop-

PCs werden bis 2020 auf unter 50% sinken, jedoch aufgrund ihrer Gesamtausstattung weiterhin als

Allround-Geräte genutzt werden. Die technische Entwicklung der Desktop-PCs wird im Bereich des

Stromverbrauchs dazu führen, dass der Mehrverbrauch im Vergleich zu Laptops stark sinkt. Cloud

Computing wird im Privatbereich mehr an Bedeutung gewinnen. Derzeit werden diese Services in

Privathaushalten überwiegend zur Speicherung von Fotos, Filmen oder Musik verwendet.

137 Quelle: T-Systems International GmbH (Hrsg.) (2011). White Paper. Nachhaltigkeit und ICT. Frankfurt am Main. 138 GfK Austria GmbH (2011). Panelmarkt 2010/2011 Telekom. Wien.

Page 82: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

82/254

Im Jänner 2010 nutzten 54% (etwa 1.067.000) aller Beschäftigten in Unternehmen mit mehr als 10

Mitarbeitern einen Computer-Arbeitsplatz zur Erledigung ihrer Arbeiten.139

Aus dem Unternehmensbereich und aus öffentlichen Einrichtungen stehen für Österreich keine

zusammenfassenden Zahlen über die Art und Ausstattung von Computer-Arbeitsplätzen zur Verfügung.

Die in der Studie getätigten Annahmen basieren im Wesentlichen auf Informationen und Einschätzungen

aus Expertengesprächen und eigenen Berechnungen.

Im Unternehmensbereich sind derzeit überwiegend Desktop-PC im Einsatz, wobei auch hier ein Trend zu

Notebooks und zu serverbasierten Thin Client-Lösungen zu beobachten ist. Im Unternehmensbereich

(mehr als 10 Beschäftigte) wurden 2012 etwa 291.000 Beschäftigten (15,1%) vom Unternehmen ein

mobiles Geräte mit Internetanschluss (Laptop, Tablet, Mobiltelefon) zur Verfügung gestellt.140

Wie im Privatbereich wird auch im Unternehmens- und öffentlichen Bereich der Desktop-PC, aufgrund

der Vorteile seiner Gesamtausstattung, auch 2020 noch immer eine wesentliche Rolle spielen.

Serverbasierte Thin Client-Lösungen werden zunehmend bei der Zusammenführung von IKT-

Dienstleistungen bei Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen umgesetzt werden. Im

Unternehmensbereich beschränkt sich diese Tendenz, ebenso wie das Thema Serverkonsolidierung und

-virtualisierung, auf größere Unternehmen. Im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen wird Cloud

Computing in Zukunft verstärkt Anwendung finden.

4.3.2.2 Telekommunikations-Endgeräte

Die Telekommunikations-Endgeräte umfassen im Rahmen der Studie:

� Mobiltelefone (inkl. Smartphones) und

� Festnetztelefone (inklusive Schnurlostelefone, Faxgeräte, etc.)141

Im Jahr 2011 verfügten 6% der österreichischen Haushalte ausschließlich über ein Festnetztelefon,

48,8% über ausschließlich ein oder mehrere Mobiltelefone, 44,2% über beides und 1,1% über keine

dieser beiden Telefonanschlussarten (siehe Abb. 49). Damit liegt die Penetrationsrate entsprechend

dieser Erhebung für Festnetztelefonie bei 50% und für Mobiltelefonie bei 93%.

Der Trend, das Festnetztelefon zugunsten eines Mobiltelefons aufzugeben, hält weiter an.

139 Statistik Austria. IKT-Einsatz in Unternehmen. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/informationsgesellschaft/ikt-einsatz_in_unternehmen_e-commerce/index.html [17.12.2012] 140 Statistik Austria. Unternehmen, die ihren Beschäftigten im Jänner 2012 tragbare Geräte mit mobilem Internetzugang zur Verfügung gestellt haben. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/informationsgesellschaft/ikt-einsatz_in_unternehmen_e-commerce/index.html [17.12.2012] 141 Anm.: Modems und Router sind bereits im Kapitel 4.2 "Telekommunikations-Infrastruktur" berücksichtigt.

Page 83: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

83/254

Abb. 49: Telefonausstattung der österreichischen Haushalte142

Ein Blick auf die Telefonausstattung der Unternehmen in Abb. 50 zeigt, dass, im Gegensatz zu den

österreichischen Privatkunden, die Geschäftskunden über eine deutlich höhere Festnetzpenetration von

88,2% und eine niedrigere Mobilfunkpenetration von 90,9% verfügen. Mittlerweile benutzen 11,8% aller

österreichischen Unternehmen ausschließlich Mobiltelefone, während nur noch 9,1% lediglich über einen

Festnetzanschluss verfügen.

Abb. 50: Telefonausstattung der Unternehmen143

142 Quelle: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien. 143 Quelle: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien.

Page 84: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

84/254

Voice over IP (VoIP)

Unter Internettelefonie (auch "Voice over IP“) versteht man das Telefonieren über Computernetzwerke,

die nach Internetstandards aufgebaut sind. Dabei werden für Telefonie typische Informationen, d.h.

Sprache und Steuerinformationen (z.B. für den Verbindungsaufbau) über ein auch für Datenübertragung

nutzbares Netz übertragen. Die Gespräche können sowohl über den PC als auch über IP-Telefone bzw.

herkömmliche Telefonapparate mit einem Adapter geführt werden.

Im Basisjahr 2010 haben 38,8% der Privatkunden angegeben, dass sie schon einmal über das Internet

telefoniert haben, das sind um rund 20% mehr als im Jahr 2007. Bei den Unternehmen dagegen ist der

Anteil derer, die Internettelefonie nutzen, im Vergleich zu 2007 um etwa 5 Prozentpunkte gesunken und

liegt nun bei 15,3%. 96,8% der Privatkunden und 80,9% der Geschäftskunden, die VoIP nutzen,

verwenden Skype, um Anrufe über das Internet zu tätigen.144

Die große Mehrheit der Befragten (Privatkunden und Unternehmen) habe jedoch nicht vor, VoIP vermehrt

zu nutzen. Das von Privatkunden am häufigsten genannte Argument (24,6% der Haushalte) ist das

Vorhandensein eines Kombiprodukts. Von 24% der befragten Haushalte wurde die (zu) geringe

Sprachqualität bemängelt. Für jeweils knapp 20% ist Internettelefonie zu unausgereift bzw. zu

kompliziert.145

Diese beiden Gründe sind auch für 22,2% ("zu unausgereift“) bzw. 19,2% ("zu kompliziert“) der

Unternehmen ausschlaggebend, um Internettelefonie auch zukünftig nicht in größerem Umfang

einzusetzen. Der von Geschäftskunden mit 33,1% am häufigsten genannte Grund ist allerdings

gegebenenfalls das Nichtvorhandensein einer Festnetztelefonnummer, unter der das Unternehmen

erreichbar wäre.146

4.3.2.3 Unterhaltungselektronik

In diesem Bereich werden

� TV-Geräte (LCD, Plasma-TV und Set Top Box) und

� sonstige Unterhaltungselektronik (Audio, Spielkonsolen, etc.)

unterschieden.

144 Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien. 145 ebd. 146 ebd.

Page 85: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

85/254

Im Jahr 2010 hatten 97% der österreichischen Haushalte einen oder mehrere Fernseher. Beim Neukauf

tendieren Kunden eher zu LCD-Fernsehern, während die Zuwächse bei Plasma-Fernsehern geringer

sind. Der Anteil der TV-Set Boxen stagniert, da viele neue Fernsehgeräte diese Zusatzausstattung nicht

mehr benötigen.147

Auf Basis der Verordnung der Europäischen Kommission zur Durchführung der Richtlinie im Hinblick auf

die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Fernsehgeräten148 dürfen seit

1. April 2012 neue Fernsehgeräte im Betriebszustand maximal 16 Watt + 3,4579 Watt pro dm2 sichtbarer

Bildschirmfläche und Videomonitore im Betriebszustand maximal 12 Watt + 3,4579 Watt pro dm2

sichtbarer Bildschirmfläche Strombedarf haben. Im Aus- oder Bereitschaftszustand ist der Strombedarf

mit maximal 0,3 Watt (Ausnahmen 0,5 Watt) limitiert. Diese Grenzwerte werden in weiteren Stufen bis

2020 noch reduziert.

4.3.3 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Basisjahr 2010

4.3.3.1 Personal Computer

Je nach Typ (Desktop-PC, Notebook, Mini Computer, etc.) weisen Computer große Unterschiede in der

Art und Dauer der Nutzung und je nach Geräteklasse (z.B. Label EU-Energy Star A-D) auch in der

Leistungsaufnahme und im Jahresstromverbrauch auf. Zur Abschätzung des gesamten

Endenergieverbrauches für Personal Computer im Jahr 2010 wird daher auf in der Literatur gängige

Mittelwerte zurückgegriffen.

Da in Österreich Erhebungen über die durchschnittliche Betriebszeit von Personal Computern in

Unternehmen und Haushalten fehlen, werden für das Basisjahr 2010 die Ergebnisse einer, 2009 vom

Fraunhofer IZM für Deutschland durchgeführten, Untersuchung verwendet.149

Hinsichtlich der Nutzung im Haushalt stehen österreichische Vergleichszahlen zur Verfügung150 und es

zeigt sich, dass die Daten gut mit jenen der Fraunhofer IZM-Studie korrelieren.

147 GfK Austria GmbH (2011). Panelmarkt 2010/2011 Telekom. Wien. 148 Verordnung (EG) 642/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L191/42 vom 23.7.2009. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:191:0042:0052:DE:PDF [17.12.2012] 149 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Hrsg.) (2009). Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft. Berlin, Karlsruhe. 150 Statistik Austria: Modellierung des Stromverbrauchs in privaten Haushalten Österreichs nach verschiedenen Verwendungszwecken (2011). Online im Internet: http://www.lebensministerium.at/dms/lmat/umwelt/energie-erneuerbar/energieeffizienz/stromverbrauch/modellierung_des_stromverbrauchs_in_den_privaten_haushalten_oesterreichs.pdf [17.12.2012]

Page 86: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

86/254

Personal Computer in Haushalten

Für die durchschnittliche Nutzungsdauer von Computern im Haushaltsbereich wird angenommen151:

Für stationäre Geräte (Desktop-PC, Mini-PC und Thin Client)

Idle- und Active-Mode: 1.642 Stunden (52 Wochen x 7 Tage x 4,5 Stunden)

Standby: 2.738 Stunden (52 Wochen x 7 Tage x 7,5 Stunden)

Schein-Aus-Zustand: 4.380 Stunden (Es wird davon ausgegangen, dass im Jahr 2010 die

Haushalts-Computer auch während der Wochenenden und

der Urlaubszeit im Schein-Aus-Zustand betrieben werden)

Für Notebooks:

Idle- und Active-Mode: 1.460 Stunden (52 Wochen x 7 Tage x 4 Stunden)

Standby: 2.920 Stunden (52 Wochen x 7 Tage x 8 Stunden)

Die restliche Zeit des Jahres ist das Notebook ausgeschaltet.

Die Werte der in Abb. 51 angegebenen mittleren Leistungsaufnahmen von Personal Computern ergaben

sich aus Angaben bei Expertengesprächen und aus der Literaturrecherche. Unter Annahme vorstehender

Nutzungszeiten errechnet sich der spezifische Stromverbrauch für 2010 gemäß nachstehender Abb. 51.

Bei diesen Werten ist zu beachten, dass jeweils (mit Ausnahme von Notebooks) ein Monitor pro Gerät

berücksichtigt wurde.

Abb. 51: Leistungsaufnahme und Stromverbrauch von Computern in Haushalten 2010152

Den GfK-Panelmarkt-Daten Ende 2010 (GfK Austria GmbH) ist zu entnehmen, dass

� 70% der österreichischen Haushalte ein PC-Standgerät

� 52% der österreichischen Haushalte ein Notebook

haben.153

151 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Hrsg.) (2009). Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft. Berlin, Karlsruhe. 152 Quelle: Eigene Berechnung EIW unter Einbezug von: Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Hrsg.) (2009). Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft. Berlin, Karlsruhe. 153 GfK Austria GmbH (2011). Panelmarkt 2010/2011 Telekom. Wien.

Page 87: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

87/254

Daraus wurden die Bestandszahlen in Österreichs Haushalten für das Basisjahr 2010 ermittelt:

Abb. 52: Bestand an Personal Computern und Druckern in Haushalten154

Abb. 53: Jahresstromverbrauch von Computern, Monitoren und Druckern im Haushaltsbereich 2010155

Unter Berücksichtigung der abgeschätzten Anzahl der Computer in Haushalten und mittlerer

Verbrauchsdaten ergibt sich für das Basisjahr 2010 ein Jahresstromverbrauch für Personal

Computer, Monitore und Drucker im Haushaltsbereich von etwa 1.077 GWh/a. Die anteiligen CO2-

Emissionen betragen bei einem CO2-Emissionskoeffizienten von 173,5 g CO2/kWh im Jahr 2010

etwa 186.859 t CO2.

Computerarbeitsplätze in Unternehmen

Nutzungszeiten für stationäre Geräte (Desktop-PC, Mini-PC und Thin Client):

Idle- und Active-Mode: 1.488 Stunden (48 Wochen x 5 Tage x 6,2 Stunden)

Standby: 2.112 Stunden (48 Wochen x 5 Tage x 8,8 Stunden)

Schein-Aus-Zustand: 5.160 Stunden (Es wird davon ausgegangen, dass im Jahr 2010 die

Arbeitsplatz-Computer auch während der Wochenenden und

der Urlaubszeit im Schein-Aus-Zustand betrieben werden)

154 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 155 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 88: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

88/254

Nutzungszeiten für Notebooks:

Idle- und Active-Mode: 1.728 Stunden (48 Wochen x 5 Tage x 7,2 Stunden)

Standby: 1.968 Stunden (48 Wochen x 5 Tage x 8,2 Stunden)

Die restliche Zeit des Jahres ist das Notebook ausgeschaltet.

Die in Abb. 54 angegebenen Werte der mittleren Leistungsaufnahmen von Personal Computern wurden

aus Angaben bei den Expertengesprächen und aus der Literaturrecherche ermittelt. Unter Annahme

vorstehender Nutzungszeiten errechnet sich der spezifische Stromverbrauch für 2010 gemäß Abb. 54.

Bei diesen Werten ist zu beachten, dass jeweils (mit Ausnahme von Notebooks) ein Monitor pro Gerät

berücksichtigt wurde.

Abb. 54: Leistungsaufnahme und Stromverbrauch von Computerarbeitsplätzen in Unternehmen, Behörden und

öffentlichen Einrichtungen im Jahr 2010156

Auf Basis der Beschäftigtenstatistik im privaten und öffentlichen Bereich157 und der IKT-Ausstattung der

Unternehmen 2010158 wurde die Anzahl der Computer-Arbeitsplätze für Österreich im Bezugsjahr 2010

abgeschätzt.

Hinsichtlich der Ausstattung der Computer-Arbeitsplätze wurden Vergleichswerte aus Deutschland

herangezogen159. Österreichische Daten wären nur durch eine entsprechende Erhebung zu ermitteln, die

jedoch im Leistungsumfang dieser Studie nicht enthalten ist.

156 Quelle: Eigene Berechnung unter Einbezug von: Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Hrsg.) (2009). Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft. Berlin, Karlsruhe. 157 Statistik Austria: Erwerbstätige nach beruflicher Stellung und Geschlecht (2012 Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/static/ergebnisse_im_ueberblick_erwerbstaetigkeit_im_quartalsvergleich [17.12.2012] 158 Statistik Austria. IKT-Einsatz in Unternehmen. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/informationsgesellschaft/ikt-einsatz_in_unternehmen_e-commerce/index.html [17.12.2012] 159 BITKOM (2011). Roadmap: Ressourceneffiziente Arbeitsplatz-Computerlösungen 2020. Online im Internet: http://www.bitkom.org/60376.aspx?url=Roadmap_ressourceneffizientearbeitsplatzcomputerloesungen_web(1).pdf&mode=0&b=Publikationen&bc=Publikationen%7cStudien+%26+Grundsatzpapiere [17.12.2012]

Page 89: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

89/254

Abb. 55: Bestand an Personal Computern und Druckern in Unternehmen160

Abb. 56: Jahresstromverbrauch von Computern, Monitoren und Druckern in Unternehmen, Behörden und

öffentlichen Einrichtungen 2010161

Unter Berücksichtigung der abgeschätzten Anzahl der Computerplätze in Unternehmen und mittlerer

Verbrauchsdaten ergibt sich für das Basisjahr 2010 ein Jahresstromverbrauch für Computer-

Arbeitsplätze inklusive Monitore und Drucker in Unternehmen und öffentlichen Institutionen von

467 GWh/a. Die anteiligen CO2-Emissionen betragen bei einem CO2-Emissionskoeffizienten von

173,5 g CO2/kWh im Jahr 2010 etwa 81.025 t CO2.

Personal Computer gesamt

Für das Basisjahr 2010 errechnet sich der Jahresstromverbrauch der Personal Computer,

Monitore und Drucker in Österreich mit 1.544 GWh/a und die mit der Anwendung verbundenen

CO2-Emissionen betrugen 267.884 t CO2/a.

160 Quelle: Eigene Berechnung EIW. 161 Quelle: Eigene Berechnung EIW.

Page 90: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

90/254

4.3.3.2 Telekommunikations-Endgeräte

Ende 2010 gab es in Österreich162:

� 2,1 Millionen Festnetzanschlüsse in Haushalten

� 600.000 Festnetzanschlüsse in Unternehmen

� etwa 12 Millionen SIM-Karten

Da es keine statistischen Daten für den Gesamtstromverbrauch in diesen Bereichen gibt, wurde der

Verbrauch aus Einzelangaben, die in den Expertengesprächen gemacht wurden, aus Literaturangaben163

und eigenen Annahmen berechnet.

Für 2010 wurden folgende Annahmen getroffen:

Mobiltelefonie

� Anzahl Mobiltelefone ist gleich der Anzahl der SIM-Karten (etwa 12 Millionen Mobiltelefone)

� Mittlerer täglicher Stromverbrauch pro Mobiltelefon: 9,1 Wh (mit Ladung)

Festnetztelefonie

� Etwa 2,5 Millionen Telefone in Unternehmen und öffentlichen Institutionen

� Etwa 4,0 Millionen Telefone in Haushalten und Kleinstunternehmen

� Mittlerer täglicher Stromverbrauch pro Telefon: 42 Wh (überwiegend Schnurlostelefone im Einsatz,

Standby-Verbrauch gleich wie Verbrauch beim Telefonieren)

Bei allen Nutzergruppen wird angenommen, dass die Geräte 365 Tage im Jahr an das Stromnetz

angeschlossen sind.

162 Quelle: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien. 163 Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Hrsg.) (2009). Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft. Berlin, Karlsruhe.

Page 91: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

91/254

Abb. 57: Jahresstromverbrauch der festen und mobilen Telekommunikations-Endgeräte (ohne Fax) für das Basisjahr

2010164

Mit den vorstehenden Annahmen ergibt sich für die festen und mobilen Telekom-Endgeräte für

das Jahr 2010 ein Gesamtstromverbrauch von 211 GWh/a und die mit der Anwendung

verbundenen CO2-Emissionen betrugen 36.609 t CO2/a.

4.3.3.3 Unterhaltungselektronik

Der Bereich der Unterhaltungselektronik umfasst im Wesentlichen die Produktgruppen

� Fernseher samt Zubehör,

� Videoausstattung und

� Audiogeräte.

Da, im Vergleich zum Haushalt, die Bestandszahlen in Unternehmen, Behörden und öffentlichen

Einrichtungen gering sind, wird hier ausschließlich der Haushaltsbereich betrachtet.

Der Stromverbrauch für Unterhaltungselektronik lag laut Statistik Austria im Jahr 2010 im

Haushaltsbereich bei etwa 2.000 GWh.165. Der Stromverbrauch der österreichischen Haushalte wird im

"Strom- und Gastagebuch 2008" der Statistik Austria detailliert aufgeschlüsselt.166

Eine statistische Aufteilung des Verbrauchs in die einzelnen Produktgruppen gibt es nicht. Eine

Grundlage für eine Abschätzung der Anteile bietet das GfK Info-Panorama:167

164 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 165 Statistik Austria (2011). Modellierung des Stromverbrauchs in privaten Haushalten Österreichs nach unterschiedlichen Verwendungszwecken. Wien. 166 Statistik Austria (2010). Standard-Dokumentation Metainformationen zum Strom- und Gastagebuch 2008. Wien. 167 Bundesgremiums für den Elektrofachhandel (2011). Gfk-Info Panorama. 1. Halbjahr 2011. Wien.

Page 92: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

92/254

Ende 2010 hatten in Österreich von 3.624.000 Haushalten

� 58% der Haushalte mehr als einen Fernseher

� 39% der Haushalte einen Fernseher

� 55% der Haushalte eine SAT-Anlage

� 22% der Haushalte eine Set Top Box DVB-T

� 64% der Haushalte einen Videorecorder

� 69% der Haushalte einen DVD-Player

� 33% der Haushalte eine HiFi Einzelanlage

� 35% der Haushalte eine HiFi Kompaktanlage

Zur Abschätzung des Verbrauchs der einzelnen Produktgruppen wurden Angaben aus

Expertengesprächen und der Literatur sowie eigene Berechnungen verwendet.

Fernseher samt Zubehör

Auf Basis der Daten des GfK-Info Panoramas errechnet sich für Österreich im Basisjahr 2010 ein

Bestand von etwa 5,7 Millionen Fernsehgeräten. Davon sind 62% mit CRT-Technologie (Röhrengeräte),

31% mit LCD-Technologie (Flachbildschirm) und 7% mit PDP-Technologie (Plasmabildschirme)

ausgestattet. Der Stromverbrauch im Betrieb und im Standby hängt grundsätzlich von der Technologie

und von der Bildschirmgröße ab. Einerseits geben verschiedene Praxistests von

Verbraucherorganisationen Informationen über Verbrauchsdaten von Fernsehern samt Zubehör an,168

andererseits wurden in Vorbereitung der Ökodesignrichtlinien auch Vorstudien für Fernsehgeräte

durchgeführt. Die weiteren Annahmen und Berechnungen basieren auf österreichischen Informationen

(z.B. Nutzungszeiten) und auf Daten der "EuP Preparatory Study" des IFZM und PE Europe169.

Audio-, Video- und DVD-Geräte

Die Berechnungen wurden ebenfalls auf Basis der österreichischen Bestandszahlen (GfK-Info Panorama,

Expertengesprächen) und mittlerer Nutzungs- und Verbrauchsdaten durchgeführt.

Die Annahmen und die Ergebnisse der Berechnungen sind in Abb. 58 zusammengefasst.

168 Stiftung Warentest (2007). Stromkosten im Standby. Online im Internet: http://www.test.de/Stromverbrauch-im-Standby-Warum-sich-Strenge-lohnt-1504124-1510520/ [17.12.2012] 169 Biointelligence Service (2007). Ecodesign of EuP Products. Online im Internet: http://www.ecotelevision.org/finalised_documents.php [17.12.2012]

Page 93: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

93/254

Abb. 58: Stromverbrauch der Unterhaltungselektronik-Geräte (Haushalt) im Basisjahr 2010.170

Der gesamte Stromverbrauch für den Bereich Unterhaltungselektronik im Jahr 2010 beträgt etwa

2.000 GWh/a, davon etwa 550 GWh für den Standby-Betrieb. Die mit dem Stromverbrauch für

Unterhaltungselektronik verbundenen CO2-Emissionen betrugen im Basisjahr 2010 etwa 351.000 t

CO2/a.

Dieser Verbrauch und die Emissionen teilen sich zu etwa 70% auf Fernsehgeräte samt Zubehör, zu 20%

auf Audio/HiFi-Geräte und zu 10% auf Video/DVD-Geräte auf.

170 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 94: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

94/254

4.3.4 Entwicklung und Szenarien 2020

4.3.4.1 Gesamtverbrauch Endgeräte

Abb. 59: Stromverbrauch und CO2-Emissionen nach Endgeräte-Produktgruppen für das Basisjahr 2010 und die

Szenarien BAU 2020 und BEST CASE 2020171

Abb. 60: Stromverbrauch und CO2-Emissionen nach Endgeräten in Haushalten und Unternehmen für das Basisjahr

2010 und die Szenarien BAU 2020 und BEST CASE 2020172

Die Auswertung der Szenarien zeigt, dass, trotz steigender Gerätezahlen, bereits das "Business as

Usual" (BAU Szenario 2020) eine Reduzierung des gesamten IKT-Endgeräte-Stromverbrauchs

gegenüber dem Referenzjahr 2010 um etwa 5% ergibt. Dies ist der deutlichen Reduktion der Standby-

Verluste bei nahezu allen neu angebotenen Geräten und der, auch bei kostengünstigeren Geräten,

grundsätzlich energiesparenden Technik neuer Geräte zuzuschreiben.

Im BEST CASE Szenario 2020 ergibt sich gegenüber 2010 eine Reduktion des Verbrauchs um etwa

22%. Diese Reduktion ist dadurch erreichbar, dass durch Information und finanzielle Anreize Haushalte

und Unternehmen stärker in den Austausch alter Geräte und den Einsatz modernster, energiesparender

Geräte investieren.

171 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 172 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 95: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

95/254

Abb. 61: Entwicklung des Endenergiebedarfs (in GWh/a) von IKT-Endgeräten173

Im Vergleich der Szenarien zum Basisjahr 2010 ergeben sich folgende Gesamtergebnisse im Bereich der

IKT-Endgeräte (CO2-Emissionfaktor für Stromeinsparung 2020 ist 227 g CO2/kWh):

Im BAU Szenario 2020 verringert sich gegenüber 2010 im Bereich der Endgeräte der

Endenergiebedarf 2020 um etwa 190 GWh/a. Dadurch werden 2020 die CO2-Emissionen um 43.000

t CO2/a reduziert.

Im BEST CASE Szenario 2020 verringert sich gegenüber 2010 im Bereich der Endgeräte der

Endenergiebedarf 2020 um etwa 836 GWh/a. Dadurch werden 2020 die CO2-Emissionen um

190.000 t CO2/a reduziert.

4.3.4.2 Personal Computer, Monitore und Drucker

Auf Basis der österreichischen Verkaufszahlen für IT-Office Produkte in den ersten neun Monaten 2011

wurden die Gesamtverkaufszahlen 2011 geschätzt174:

� etwa 250.000 Desktop-PC

� etwa 450.000 Drucker/MFD

� etwa 650.000 Notebooks und Tablets

� etwa 140.000 externe Festplatten

� etwa 450.000 Monitore

173 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012). 174 GfK Austria GmbH (2011). GfK-Panelmarkt-Daten Schwerpunkt Elektroartikel. 1. Halbjahr 2011.

Page 96: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

96/254

Bezogen auf die Bestandszahlen 2010 bedeutet dies, dass

� etwa 7% Desktop-PC,

� etwa 16% Drucker/MFD,

� etwa 23% Notebooks und Tablets und

� etwa 16% Monitore

neu in Verwendung sind bzw. teilweise ersetzt wurden.

Diese Verkaufszahlen zeigen den aktuellen Trend vom Desktop-PC hin zum mobilen Gerät; der

Gerätebestand steigt und wird mobiler. Bei den Monitoren kommt es zum teilweisen Ersatz bestehender

CRT-Monitore durch LCD-Monitore, im Bereich der Drucker im Haushalt von Ink-Jet Druckern durch

Laserdrucker oder mulitifunktionale Drucker. Die Verkaufszahlen sind eine untere Grenze, da

Direktkäufe, die nicht über den Fachhandel oder Großhandel laufen, nicht erfasst wurden.

Im Bereich der Haushalte muss davon ausgegangen werden, dass sich der Bestand an Personal

Computern bis 2020 signifikant erhöht. Einerseits dadurch, dass verstärkt mobile Geräte gekauft werden,

und andererseits Bestandsgeräte wie Desktop-PCs nicht entsorgt werden. Diese dienen dann als

Zweitgeräte bzw. werden von anderen Familienmitgliedern genutzt. Insgesamt steigt die Anzahl der

Haushalte mit zwei und mehr Personal-Computern. Für 2020 wurde von einem Gesamtbestand von etwa

6,5 Millionen ausgegangen. Dies entspricht einem jährlichen Zuwachs von etwa 4%. Die Geräte

betreffend wurden der Trend bei den Verkaufszahlen und die Einschätzungen aus den

Expertengesprächen als Grundlage herangezogen. Diese Annahmen wurden sowohl für das BAU

Szenario 2020 als auch für das BEST CASE Szenario 2020 für das Jahr 2020 angenommen.

Abb. 62: Computerausstattung von Haushalten im Basisjahr 2010, im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE

Szenario 2020175

Bei der Entwicklung der Computerausstattung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen

wird von folgenden Faktoren ausgegangen:

� mittleres reales Wirtschaftswachstums von etwa 2% p.a. bis 2020176

� Entwicklung der Wirtschaft in Richtung einer Dienstleistungsgesellschaft, d.h es steigt auch die Anzahl

der Beschäftigten, die für ihre Tätigkeit einen Computer-Arbeitsplatz benötigen

175 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 176 Institut für Höhere Studien (2011). Perspektiven 2021 Wirtschaftspolitische Handlungsfelder in Österreich. Online im Internet: http://www.ihs.ac.at/publications/lib/Perspektiven%202021.pdf [17.12.2012]

Page 97: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

97/254

Die Anzahl der Computer-Arbeitsplätze wird daher in Unternehmen, im Vergleich zu den Haushalten,

stark ansteigen und für das Jahr 2020 mit 3 Millionen abgeschätzt. Das entspricht einer Steigerung von

etwa 3,3 % p.a.

Die Aufteilung der Gerätearten für das Jahr 2020 wurde aus Expertengesprächen, Literaturangaben177

und eigenen Berechnungen ermittelt.

Der Trend geht in Unternehmen eindeutig weg vom Desktop-PC und hin zu serverbasierten Thin Client-

Lösungen sowie Mini-PCs und Cloud Computing-Lösungen. Der Grad der Durchdringung dieser

Technologien bis 2020 wird stark von der neutralen Information und den Anreizen betreffend neue

Systeme abhängen. Es wurden in Abb. 63 die Annahmen für 2020 zusammengestellt.

Abb. 63: Computerausstattung von Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen im Basisjahr 2010, im

BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020178

Für die weiteren Berechnungen werden bei allen Szenarien die Nutzungszeiten im Wesentlichen gleich

wie für 2010 angenommen. Dies bedeutet, dass sich die Nutzungsgewohnheiten nicht, oder nur

vernachlässigbar, ändern. Im Wesentlichen unterscheiden sich die Szenarien in der Qualität der

gewählten Produkte und Reduzierung der Standby-Verluste durch konsequentes Abschalten der Geräte.

BAU Szenario 2020

Haushalte

Es wird davon ausgegangen, dass Haushalte eher preisbewusst und weniger energiebewusst einkaufen.

Dies führt dazu, dass es in erster Linie zu einer merklichen Reduzierung der Standby-Verluste kommt,

während die durchschnittlichen Geräteleistungen und damit der Verbrauch im Betriebszustand weniger

schnell sinken. Es wird auch davon ausgegangen, dass 100% der Nutzer 2020 die Geräte nach Ende der

täglichen Nutzungsdauer ausschalten. Es wurde im Bereich der Haushalte nicht zwischen einem BAU

Szenario und BEST CASE Szenario unterschieden. Die für 2020 angenommenen

Durchschnittsverbräuche der Personal Computer, Monitore und Drucker sind durchaus ambitioniert und

177 BITKOM (2011). Roadmap: Ressourceneffiziente Arbeitsplatz-Computerlösungen 2020. Online im Internet: http://www.bitkom.org/60376.aspx?url=Roadmap_ressourceneffizientearbeitsplatzcomputerloesungen_web(1).pdf&mode=0&b=Publikationen&bc=Publikationen%7cStudien+%26+Grundsatzpapiere [17.12.2012] 178 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 98: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

98/254

eine Verlagerung von Gerätetypen erscheint auch durch Marktanreize nicht möglich, da die Typenwahl

(Desktop-PC, mobiles Gerät oder Mini PC) von den Anwendungsbedingungen dominiert wird.

Die Werte für die mittleren Leistungen und der, entsprechend der Nutzungszeiten errechnete, mittlere

Verbrauch der Personal Computer im Jahr 2020 sind in Abb. 64 dargestellt.

Abb. 64: Leistungsaufnahme und Stromverbrauch der Computerausstattung in Haushalten im BAU Szenario 2020179

Abb. 65: Endenergieverbrauch für Personal Computer, Monitore und Drucker in Haushalten im BAU Szenario 2020

und BEST CASE Szenario 2020180

Unter Berücksichtigung der in Abb. 65 angebenen Anzahl der Computer in Haushalten 2020 und der

mittleren Verbrauchsdaten ergibt sich für das BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020 ein

Jahresstromverbrauch für Computer, Monitore und Drucker im Haushaltsbereich von 892 GWh/a.

Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen

Es wird davon ausgegangen, dass auch diese Nutzergruppe eher preisbewusst und weniger

energiebewusst einkauft. Dies führt dazu, dass es in erster Linie zu einer merklichen Reduzierung der

Standby-Verluste kommt, während die durchschnittlichen Geräteleistungen und damit der Verbrauch im

Betriebszustand weniger schnell sinken. Es wird auch davon ausgegangen, dass 50% der Nutzer 2020

179 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 180 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 99: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

99/254

die Geräte nach Ende der täglichen Nutzungsdauer und während der Wochenenden und Urlaubszeiten

ausschalten.

Die Werte für die mittleren Leistungen und der, entsprechend der Nutzungszeiten errechnete, mittlere

Verbrauch des Gerätebestandes im Jahr 2020 sind in Abb. 66 dargestellt.

Abb. 66: Leistungsaufnahme der Computerausstattung und Stromverbrauch je Arbeitsplatz in Unternehmen,

Behörden und öffentlichen Einrichtungen im BAU Szenario 2020181

Abb. 67: Endenergieverbrauch für Personal Computer, Monitore und Drucker in Unternehmen, Behörden und

öffentlichen Einrichtungen im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020182

Unter Berücksichtigung des Gerätebestandes in Abb. 67 und der mittleren Verbrauchsdaten ergibt sich

für das BAU Szenario 2020 ein Jahresstromverbrauch für Computer-Arbeitsplätze in Unternehmen,

Behörden und öffentlichen Einrichtungen von 669 GWh/a. Dies entspricht einer Erhöhung

gegenüber 2010 von etwa 43%.

Im BAU Szenario 2020 errechnet sich der Gesamtstromverbrauch der Personal Computer,

Monitore und Drucker in Haushalten und Unternehmen in Österreich mit 1.561 GWh/a. Dies

bedeutet gegenüber dem Endenergiebedarf von 2010 eine Erhöhung um etwa 1,1%.

181 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 182 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 100: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

100/254

BEST CASE Szenario 2020

Haushalte

Es wird im Haushaltsbereich nicht zwischen einem BAU Szenario 2020 und einem BEST CASE Szenario

2020 unterschieden. Unter Berücksichtigung der in Abb. 65 angebenen Anzahl der Computer in

Haushalten 2020 und der mittleren Verbrauchsdaten ergibt sich für das BAU Szenario 2020 und BEST

CASE Szenario 2020 ein Jahresstromverbrauch für Computer, Monitore und Drucker im

Haushaltsbereich von etwa 890 GWh/a. Die anteiligen CO2-Emissionen betragen unter der

Annahme eines CO2-Emissionskoeffizienten für den Stromverbrauch von 105 g CO2/kWh im Jahr

2020 etwa 94.000 t CO2.

Unternehmen, Behörden und öffentliche Institutionen

Es wird davon ausgegangen, dass es durch entsprechende Informationen und Anreize (Förderaktionen,

Austauschprämien, etc.) zu einem erhöhten Einsatz von serverbasierten Thin Client-Lösungen sowie zu

einem weitgehenden Ersatz von Desktop-PCs durch Laptops und Mini-PCs kommt. Mit den Werten für

die mittleren Leistungen und dem entsprechend den Nutzungszeiten errechneten mittleren Verbrauch des

Gerätebestandes im Jahr 2020 ergeben sich die in Abb. 68 dargestellten Ergebnisse.

Abb. 68: Leistungsaufnahme der Computerausstattung und Stromverbrauch je Arbeitsplatz in Unternehmen,

Behörden und öffentlichen Einrichtungen im BEST CASE Szenario 2020183

183 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 101: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

101/254

Abb. 69: Endenergieverbrauch für Personal Computer, Monitore und Drucker in Unternehmen, Behörden und

öffentlichen Einrichtungen im BEST CASE Szenario 2020184

Unter Berücksichtigung der in Abb. 69 angegebenen Geräteausstattung und den mittleren

Verbrauchsdaten ergibt für das BEST CASE Szenario 2020 ein Jahresstromverbrauch für Computer-

Arbeitsplätze in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Institutionen von 337 GWh/a.

Im BEST CASE Szenario 2020 errechnet sich der Gesamtstromverbrauch der Personal Computer,

Monitore und Drucker in Österreich mit etwa 1.230 GWh/a. Dies bedeutet gegenüber dem

Endenergiebedarf im Jahr 2010 eine Reduzierung um etwa 20%.

4.3.4.3 Telekommunikations-Endgeräte

Auf Basis der österreichischen Verkaufszahlen für TC-Produkte in den ersten neun Monaten 2011185

wurden die Gesamtverkaufszahlen 2011 geschätzt:

� etwa 1.850.000 Mobiltelefone (-23% gegenüber 2010)

� etwa 1.150.000 Smartphones (+76% gegenüber 2010)

� etwa 220.000 Telefone

Für die Szenarien wurde davon ausgegangen, dass trotz des hohen Niveaus die Gesamtzahl der

Mobiltelefone/Smartphones weiter moderat steigen wird. Bis 2020 wird mit einem Anstieg auf 14 Millionen

Geräte gerechnet. Der Bereich der Festnetztelefone ist stark rückläufig und es wird nicht von einer

Erhöhung der Festnetzgeräte bis 2020 ausgegangen; auch die Erneuerungsrate ist gering.

Hinsichtlich der Verbräuche wird bei Mobiltelefonen/Smartphones in allen Szenarien davon

ausgegangen, dass die zukünftig geringeren Leistungen durch längere und vielfältigere Nutzung ersetzt

werden und der Verbrauch mit 9,1 Wh/d gleich bleibt.

184 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 185 GfK Austria GmbH (2011). GfK-Panelmarkt-Daten Schwerpunkt Elektroartikel. 1. Halbjahr 2011.

Page 102: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

102/254

BAU Szenario 2020

Die Leistungsaufnahmen und Verbräuche der Festnetztelefone werden im BAU Szenario 2020 für den

Gerätebestand des Jahres 2020 auf dem Niveau von 2010 belassen. Grund dafür ist hauptsächlich die

geringe Erneuerungsrate in diesem Bereich.

Damit ergibt sich für die Telekommunikations-Endgeräte im BAU Szenario 2020 ein

Gesamtstromverbrauch von 220 GWh/a. Dies bedeutet gegenüber 2010 eine Erhöhung um

9 GWh/a.

BEST CASE Szenario 2020

Im BEST CASE Szenario wird von einer geringfügigen Verringerung des Leistungsbedarfs des

Gerätebestandes bei Festnetztelefonen ausgegangen. Grund dafür ist in erster Linie der geringere

Standby-Verbrauch. Der tägliche Strombedarf für Festnetztelefone wurde mit 65 Wh/d angenommen.

Mit den vorgenannten Annahmen ergeben sich für 2020 die in Abb. 70 enthaltenen

Jahresstromverbräuche.

Im BEST CASE Szenario 2020 ergibt sich für Telekommunikations-Endgeräte ein

Gesamtstromverbrauch von 203 GWh/a und damit gegenüber 2010 eine Einsparung von 8 GWh.

Abb. 70: Jahresstromverbrauch der festen und mobilen Telekommunikations-Endgeräte im BAU Szenario 2020 und

BEST CASE Szenario 2020 für das Jahr 2020186

186 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 103: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

103/254

4.3.4.4 Unterhaltungselektronik

Im Bereich der Unterhaltungselektronik ist eine weitgehende Sättigung zu bemerken. Bei den gewählten

Steigerungsraten im Bereich der Haushalte wurde für die Ermittlung der Gesamtzahlen für 2020 von der

Bevölkerungsprognose der Statistik Austria (plus 3,3% von 2010 auf 2020) und einer produktspezifischen

Bestandserhöhung in den Haushalten ausgegangen.

Annahmen zum Gerätebestand 2020 für alle Szenarien:

Fernseher

6 Millionen Geräte

Davon 30% CRT-Tecnologie (meist Zweitgeräte), 60% LCD-Technologie und 10% PDP-Technologie

Audio-, Video- und DVD-Geräte

3,3 Millionen Audio-Geräte

2,5 Millionen Video/DVD-Geräte

Audio/HiFi

3,3 Millionen Geräte

Set Top Boxen

3 Millionen Geräte

Die Nutzungsdauer der Geräte wurde gegenüber 2010 nicht verändert, es wird von gleich bleibenden

Nutzungsgewohnheiten ausgegangen. Die Szenarien unterscheiden sich hinsichtlich der

Erneuerungsrate und der dabei angeschafften Qualität der Neugeräte betreffend den Energieverbrauch.

Page 104: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

104/254

BAU Szenario 2020

Abb. 71: Stromverbrauch der Unterhaltungselektronik-Geräte im BAU Szenario 2020187

Im BAU Szenario 2020 ergibt sich im Bereich der Unterhaltungselektronik für das Jahr 2020 ein

Endenergieverbrauch von etwa 1.800 GWh/a. Das entspricht gegenüber 2010 einer Reduktion um

216 GWh/a oder 11%.

BEST CASE Szenario 2020

Abb. 72: Stromverbrauch der Unterhaltungselektronik-Geräte im BEST CASE Szenario 2020188

Im BEST CASE Szenario 2020 ergibt sich im Bereich der Unterhaltungselektronik für das Jahr

2020 ein Endenergieverbrauch von etwa 1.510 GWh/a. Das entspricht gegenüber 2010 einer

Reduktion um 513 GWh/a oder 25%.

187 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 188 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 105: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

105/254

4.3.5 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Bei der Betrachtung der Investitionen und Einsparungen auf privater oder betrieblicher Ebene ist

wesentlich zwischen Haushalten und Unternehmen zu differenzieren. Bei Haushalten und dem dort

dominanten Bereich der Unterhaltungselektronik, stehen von der Werbung beeinflusste

Entscheidungskriterien wie Megatrends, Design, Bequemlichkeit oder komplexe

Anwendungsmöglichkeiten für Begeisterte im Vordergrund von Entscheidungen. Entscheidungen auf

Basis von Energieeffizienzkriterien entwickeln sich erst. Es wird notwendig sein, in Informationen und

Kampagnen von Verbraucherverbänden und des Fachhandels das Thema Energieeffizienz und Life

Cycle Costs noch mehr zu betonen. Das Thema der Standby-Verluste ist bereits relativ gut bei

Haushalten angekommen, was der steigende Absatz von schaltbaren Stromleisten zeigt.

Im Jahr 2008 betrug der Standby-Verbrauch von Personal Computern und der Unterhaltungselektronik in

Österreichs Haushalten etwa 510 GWh/a.189 Mit einem aktuellen mittleren Strompreis von 15 Cent/kWh

inklusive aller Abgaben ergibt dies Kosten in Höhe von etwa 76,5 Millionen Euro pro Jahr. Diese könnten,

mit bereits am Markt befindlichen Geräten, um 40% gesenkt werden.

Durch den Einsatz von "Green ICT" kann der Stromverbrauch im BAU Szenario 2020 gegenüber 2010

um etwa 190 GWh gesenkt werden. Auf Basis des derzeitigen mittleren Strompreises von 15 Cent/kWh

ergibt dies 2020 eine Kosteneinsparung von etwa 29 Millionen Euro. Im BEST CASE Szenario 2020

ergeben sich gegenüber 2010 Einsparungen von 836 GWh ergibt sich, auf Basis des derzeitigen

mittleren Strompreises von 15 Cent/kWh, ein Kosteneinsparpotenzial in der Höhe von 125 Millionen Euro.

Bei der Bewertung von Einsparungen an CO2-Zertifikaten ist davon auszugehen, dass der Preis sehr

stark von umweltpolitischen Zielsetzungen der Europäischen Kommission geprägt sein wird. Es wurde

bei der Abschätzung möglicher Effekte von einem Zertifikatepreis im Jahr 2020 zwischen 18 €/t CO2190

und 36 €/t CO2191 ausgegangen.

Auf Grund der Reduktion des Stromverbrauchs im BAU Szenario 2020 reduzieren sich im Jahr 2020

gegenüber 2010 die CO2-Emissionen um etwa 43.000 Tonnen. Dies bedeutet eine rechnerische

Einsparung im Jahr 2020 von etwa 0,8 Millionen Euro bis 1,6 Millionen Euro.

Auf Grund der Reduktion des Stromverbrauchs im BEST CASE Szenario 2020 reduzieren sich im Jahr

2020 gegenüber dem BAU Szenario 2020 die CO2-Emissionen um etwa 147.000 Tonnen. Dies bedeutet

eine rechnerische Einsparung im Jahr 2020 von etwa 2,7 Millionen Euro bis 5,3 Millionen Euro.

189 Basis: Statistik Austria (2009). Strom- und Gastagebuch 2008. Wien. 190 KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013] 191 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

Page 106: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

106/254

4.3.6 Gesamtwirtschaftliche Effekte

Im betrieblichen Bereich und dem dort dominierenden Verbrauch von Computer-Arbeitsplätzen sind

Kriterien für eine Investitionsentscheidung in erster Linie das Preis/Qualitätsverhältnis der Produkte.

Durch die in den letzten Jahren eingeleitete Entwicklung, dass größere Rechenzentren (Kapsch, IBM, U)

oder große Softwareanbieter (Microsoft, Google, U) die Auslagerung von EDV-Dienstleistungen

anbieten, ergibt sich die Möglichkeit, einerseits Investitionskosten (Hardware und Software) und

andererseits Betriebskosten (Energie, IT-Betreuung) auf externe Anbieter auszulagern. Dies führt auch

zu einer Reduktion von Energiekosten in Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Die Erhöhung des

Energieverbrauches bei den externen Anbietern steigt zwar, die Erhöhung ist aber wesentlich geringer

als die Einsparung bei den einzelnen Nutzern. Diese Erhöhung wurde im Kapitel "Rechenzentren"

berücksichtigt. "Cloud Computing" wird von Gartner Inc. als eine der zehn strategischen IKT-

Technologien genannt und die Nutzung im betrieblichen Bereich stellt daher auch einen Ansatzpunkt für

das BEST CASE Szenario 2020 dar. Das Potenzial der Gesamteinsparung wird für KMU mit 30 bis 50%

angegeben.192 Die Einführung derartiger Systeme wird am Beispiel eines 20 Personen-Unternehmens mit

jährlichen Einsparungen bei den TCO (Total Costs of Ownership) von etwa 8.000 Euro pro Jahr

deutlich.193 Das Fraunhofer ISST ging in einer 2010 veröffentlichten Studie194 von noch höheren

Einsparraten im Bereich Logistik und von einem gesamten Marktvolumen für Cloud Computing im

Mittelstand in der D-A-CH Region von 50 bis 60 Milliarden Euro aus.

Die Angaben zur volkswirtschaftlichen Bedeutung bezüglich Produktionswert, Wertschöpfung und

Beschäftigung sind in den Ergebnissen des volkswirtschaftlichen Teiles (Kapitel 6) der vorliegenden

Studie enthalten.

192 Kapsch BusinessCom AG (2012). ICT Challenges. Cloud Computing und Virtualization. Online im Internet: http://www.kapsch.net/kbc/ICTChallenges?lang=de-AT [28.01.2013] 193 Bohmann Druck und Verlag Ges.mbH & Co KG (Hrsg.) (2011). In: monitor. Das Magazin für Informationstechnologie. Mai. http://www.monitor.at/pdf/mon4_2011.pdf [17.12.2012] 194 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (2010): Cloud Computing für den Mittelstand am Beispiel der Logistikbranche.

Page 107: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

107/254

4.4 IKT-Dienstleistungen

Den IKT-Dienstleistungsbereich innerhalb der IKT-Angebote klar abzugrenzen, gestaltet sich aufgrund

der sich kontinuierlich verändernden Angebotspalette und der teilweisen Verschmelzung von

Dienstleistung und Produkt (z.B. bei Software) als schwierig. Die Studie "Software und IT-

Dienstleistungen: Kernkompetenzen der Wissensgesellschaft Deutschland" spricht in diesem

Zusammenhang von Überschneidungen der Bereiche Erlös-, Auslieferungs-, Implementierungsmodelle

sowie Produktportfolio.195

Laut Definition der OECD müssen IKT-Dienstleistungen dafür bestimmt sein, die

Informationsverarbeitung und Kommunikation auf elektronischem Wege zu ermöglichen.

4.4.1 Zusammenfassung

Die mit IKT-Dienstleistungen im Jahr 2020 möglichen Potenziale zur Einsparung von Endenergie und

CO2-Emissionen wurden in den Lösungen und Maßnahmen Dematerialisierung, Servervirtualisierung und

-konsolidierung und Thin Client Computing bereits an anderer Stelle dieser Studie betrachtet und sind

jeweils in den dort angegebenen Einsparpotenzialen enthalten.

4.4.2 Übersicht Technik/ Technologien und Entwicklung

Auf Basis der oben angeführten OECD-Definition und der ÖNACE-Codes 62 und 63, werden im Rahmen

der Studie IKT-Dienstleistungen in folgende Teilbereiche gegliedert:

� Klassische IKT-Dienstleistungen

� Zukunftsträchtige IKT-Dienstleistungen

Auf Basis der ÖNACE-Bereiche werden IKT-Dienstleistungen in klassische IT-Lösungen, die durch

Managed Services abgedeckt werden, und zukunftsträchtige IT-Lösungen, am Beispiel Cloud Computing,

unterteilt. Beiden werden auch Beratungsleistungen zugerechnet, die jedoch nicht gesondert beschrieben

werden und Kunden-Schulungen zu Hard- und Software, Effizienzberatung (Kostensenkung, IT-

Ressourcen) sowie Social Media beinhalten. In dieses Tätigkeitsfeld fallen auch Wartungsangebote z.B.

von Netzwerken oder Datenbanken.

195 Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (2010). Software und IT-Dienstleistungen: Kernkompetenzen der Wissensgesellschaft Deutschland. Karlsruhe.

Page 108: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

108/254

4.4.2.1 Klassische IKT-Dienstleistungen

Eine klassische IT-Bürolösung besteht im Wesentlichen aus einem (oder - je nach Datenvolumen - mehr

als einem) Server, den Computerarbeitsplätzen und den Peripheriegeräten. Bei Institutionen oder

Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern sind diese üblicherweise über ein Netzwerk verbunden.

Die Umsetzung und Betreuung dieser IT-Struktur erfolgt in der Regel über IT-

Dienstleistungsunternehmen, die - je nach Größe und Bedarf des Kunden - eine Reihe von Services

anbieten.

Diese werden mit dem Überbegriff "Managed Services" zusammengefasst. Damit in Zusammenhang

stehen "Beratungsleistungen und Support" auf unterschiedlichen Ebenen.

Einen wesentlichen Teilbereich stellen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Software dar, ohne die

IT-Strukturen wie oben beschrieben weder umsetzbar noch anwendbar wären.

Managed Services

Bei so genannten "Managed Services" handelt es sich um Informations- und

Technologiedienstleistungen, die von einem "Betreibermodell- oder -lösungsanbieter" (Managed Service

Provider = MSP) bereitgestellt werden, in dessen Verantwortung die Bereitstellung und Verwaltung einer

definierten Reihe von Dienstleistungen für seine Kunden liegt. Viele MSPs bieten ihre Dienste per

Fernzugriff an, was weniger kosten- und zeitaufwändig ist.

Die angebotenen Dienstleistungen umfassen:

� Internetzugänge

� Hosting Services

� Virtual Private Networks (VPN)

� Voice over IP (VoIP)

� (Netzwerk-)Sicherheit

Internetzugänge

Zahlreiche IKT-Dienstleistungsunternehmen bieten die Versorgung ihrer Kunden mit einem

Internetzugang an, was auf Kundenseite den Vorteil hat, sich nicht selbst um einen geeigneten Internet-

Provider oder um mögliche Verbindungsprobleme kümmern zu müssen. Grundsätzlich wird

unterschieden zwischen der Breitband-Datenfernübertragung (in der Regel per Digital-Subscriber-Line

(DSL)- oder Kabelmodem) und den herkömmlichen Schmalband-Verbindungen per ISDN, sowie den

mobilen Verbindungen über HSDPA, UMTS, EDGE oder GPRS (siehe auch Kapitel 4.1

Telekommunikations-Infrastruktur).

Zu diesem Angebot zählt in der Regel auch das Aufsetzen einer Firewall als Schutz vor unberechtigten

oder schädigenden Zugriffen von außen, die dem Bereich "Sicherheit" zuzurechnen ist.

Page 109: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

109/254

Hosting Services

Unter Webhosting oder auch Nethosting versteht man üblicherweise die Bereitstellung von Webspace

sowie die Unterbringung (Hosting) von Webseiten auf dem Webserver eines Internet Service Providers

(ISP).

Der Webhoster genannte Provider stellt, üblicherweise gegen Bezahlung, seine Ressourcen zur

Verfügung. Zu diesen Ressourcen gehören insbesondere Bereitstellung und Betrieb von Host, Webserver

und deren Netzwerkanbindung.

Damit in Verbindung steht meist auch ein Hosted E-Mail-Exchange, wodurch der Kunde über das IT-

Dienstleistungsunternehmen einen Server für den E-Mail-Verkehr zur Verfügung gestellt bekommt.

Zudem werden meistens auch gleich die E-Mail-Konten eingerichtet und damit in Verbindung stehende

Sicherheitsaufgaben umgesetzt.

Hosting Services können aber auch Angebote z.B. von größeren Rechenzentrumsbetreibern beinhalten,

die im Zusammenhang mit Standard-Anwendungen oder kundenspezifischen Applikationen stehen. Die

Dienstleister bieten dabei nicht nur den Betrieb derselben an, sondern auch zusätzliche Dienste zur

Verbesserung oder sicheren Umsetzung (z.B. Legacy Applikationen, die in modernere, mehr Sicherheit

und Effizienz bietende Programmsprachen migriert werden).

Virtual Private Networks (VPN)

Ein Virtual Private Network (deutsch "virtuelles privates Netz"; kurz VPN) ist eine Schnittstelle in einem

Netzwerk und hat zwei unterschiedliche Bedeutungen:

Das konventionelle VPN dient dazu, Teilnehmer eines Netzes an ein anderes Netz zu binden, ohne dass

die Netzwerke zueinander kompatibel sein müssen. Stark vereinfacht ausgedrückt wird das ursprüngliche

Netz aus Sicht der VPN-Verbindung auf die Funktion eines Verlängerungskabels reduziert, das den VPN-

Teilnehmer ausschließlich mit der Anschlussstelle des anderen Netzes verbindet, dem VPN-Gateway.

SSL-VPN (auch Web-basierendes VPN) unterstützt einen VPN-Modus im Sinne des konventionellen

VPNs (Fat Client SSL VPN). Seit 2002 werden Lösungen mit dem Begriff SSL-VPN verbunden, die einen

Fernzugriff auf Unternehmensanwendungen und gemeinsam genutzte Ressourcen realisieren, ohne dass

sich die SSL-VPN-Partner dafür an das Unternehmensnetzwerk binden.

Page 110: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

110/254

Abb. 73: Struktur eines VPN196

Voice over IP (VoIP)

Siehe Kapitel 4.3. (Endgeräte)

Beratungsleistungen und Support

Zu den klassischen IKT-Dienstleistungen zählen auch Services, die der sicheren und einwandfreien

Nutzung der über Managed Services bereit gestellten Technologien dienen. Hierzu sind die Fernwartung,

Desktop-Sicherheit und -Überwachung, Patch-Management (Updates, Fehlerbehebung), Remote-Daten-

Backup sowie technische Hilfe anzuführen. Auch die Einschulung von Mitarbeitern als "Administratoren"

oder Weiterbildungsangebote zur Nutzung von Applikationen / Programmen kann in diesen Bereich

fallen.

Beratung und Support sind aber auch im Bereich der zukunftsträchtigen IKT-Dienstleistungen notwendig,

wobei hier vor allem das Aufsetzen der neuen Systeme, Datensicherheit und die Schulung der Nutzer

eine Rolle spielen.

Dienstleistungen im Bereich Software

Der Bereich Software-Dienstleistung spielt sowohl bei klassischen als auch bei zukunftsträchtigen IKT-

Dienstleistungen eine wesentliche Rolle. Dabei wird laut Expertenmeinung nach folgenden drei

Tätigkeitsebenen unterschieden:

196 Quelle: Keyan, K. (2012). Top 5 reasons to use VPN. Online im Internet: http://www.digisecrets.com/web/top-5-reasons-to-use-vpn/ [17.12.2012]

Page 111: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

111/254

� IT-Infrastruktur-Dienstleistungen: Installation von Software als Betriebssystem oder zum Betreiben von

Hardware

� Operation Services: wie oben, jedoch auch inklusive dem Betrieb der Software (Software of Operation

Management)

� Softwareentwicklung und Veränderung bestehender Software (Programmiertätigkeit)

Die im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts von UBIT Wien und VÖSI durchgeführte Studie

"Impact-Analyse Software- und IT-Sektor 2011" gibt an, dass die österreichische Softwarebranche ihre

Wirkungsbereiche in der "Produktion" von Software, in Liefer- und Leistungsverflechtungen mit

vorgelagerten und nachgelagerten Sektoren und in Folge-Effekten der "Anwendung" von Software in

anderen Branchen hat.197

Mit der Implementierung innovativer IKT-Lösungen im Hinblick auf Dematerialisierung, intelligente

Gebäude und Mobilität oder Telekommunikation werden sich dem Software- und IT-

Dienstleistungsbereich neue Tätigkeitsfelder eröffnen, die im folgenden Abschnitt hinsichtlich ihrer

Relevanz für Energieeffizienz umrissen sind.

4.4.2.2 Zukunftsträchtige IKT-Dienstleistungen

Es wird außerhalb der IT-Branche zunehmend erkannt, dass IKT-Dienstleistungen für neue Ansätze wie

Smart Grids oder E-Mobility oder Anstrengungen in den Bereichen Verwaltung und Gesundheit große

Bedeutung haben und zunehmend an Relevanz gewinnen.198

Mit den Angeboten im Sinne einer Dematerialisierung (siehe Kapitel 5.1) bedarf es des Ausbaus von

Internetzugängen, die von der Bevölkerung verstärkt für Telearbeit oder e-Services genutzt werden.

Chancen bieten sich der Branche künftig auch in neuen Geschäftsmodellen wie Cloud Computing oder

Mehrwertdiensten im Internet.

Die Energiesparpotenziale und somit Kosteneinsparungen, die durch Informationstechnologien erzielt

werden können, stellen für die Wirtschaft einen immer wichtiger werdenden Faktor dar und sind mit der

Zunahme an IKT-Dienstleistungen eng verknüpft.

In diesem Zusammenhang sind insbesondere Dienstleistungen in den Bereichen Cloud Computing, Thin-

Client-Computing, Serverkonsolidierung und -virtualisierung (siehe auch Kapitel 4.2 "Rechenzentren")

sowie Dematerialisierung (siehe auch Kapitel 5.1 "Dematerialisierung") anzuführen.

197 Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie Wien, Verband österreichischer Softwareindustrie (2011). Impact-Analyse Software- und IT-Sektor 2011. Wien. 198 Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (2010). Software und IT-Dienstleistungen: Kernkompetenzen der Wissensgesellschaft Deutschland. Karlsruhe.

Page 112: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

112/254

Cloud Computing

Bisher konnte sich keine einheitliche Definition von Cloud Computing als allgemeingültig durchsetzen. Im

Rahmen der vorliegenden Studie wurde die vom Deutschen Bundesamt für Sicherheit in der

Informationstechnik publizierte und vom NIST (National Institute of Standards and Technology)

abgeleitete Begriffsbestimmung herangezogen, die auch von der ENISA (European Network and

Information Security Agency) genutzt wird:

"Cloud Computing bezeichnet das dynamisch an den Bedarf angepasste Anbieten, Nutzen und

Abrechnen von IT-Dienstleistungen über ein Netz. Angebot und Nutzung dieser Dienstleistungen erfolgen

dabei ausschließlich über definierte technische Schnittstellen und Protokolle. Die Spannbreite der im

Rahmen von Cloud Computing angebotenen Dienstleistungen umfasst das komplette Spektrum der

Informationstechnik und beinhaltet unter anderem Infrastruktur (z. B. Rechenleistung, Speicherplatz),

Plattformen und Software."199

Es können zur weiteren Definition auch die international durch das NIST festgelegten Cloud-Kriterien für

die Cloud-Definition und auch für die Bewertung, ob ein Service die Anforderungen an Cloud-Services

erfüllt, herangezogen werden.200

� "Measured Services": Die Ressourcen- bzw. Servicenutzung wird gemessen und transparent überwacht

(Monitoring), gesteuert und nutzenabhängig abgerechnet.

� "Rapid Elasticity": Die Ressourcen der Services können bedarfsgerecht jederzeit und in jedem Umfang

flexibel nach oben oder unten skaliert werden.

� "On-demand Customer Self-Service": Service-Beschaffung auf Abruf durch den Nutzer, ohne direkte

Interaktion mit dem Anbieter (Self-Service Portal).

� "Broad Network Access": Services sind über ein Netzwerk (Internet) erreichbar, der Standardzugriff

über einen Browser ist von verschiedensten Plattformen aus möglich.

� "Resource Pooling": Verwendung eines gemeinsamen, ortsunabhängigen IT-

Infrastrukturressourcenpools aus (multi-)mandantenfähigen, virtualisierten Ressourcen, die dynamisch

zugeteilt werden.

Das "Whitepaper Cloud" der EURITAS unterscheidet Betriebsmodelle nach folgenden

Unterscheidungsmerkmalen und Attributen:

� Public Cloud: Hierbei handelt es sich um die am Markt frei zugänglich angebotenen Cloud Services für

große Nutzerzahlen über Internettechnologien.

� Private Cloud: Unter Private Clouds versteht man die Bereitstellung von Cloud Services in einem

geschlossenen Netzwerk wie z. B. innerhalb eines Firmennetzwerkes.

199 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Cloud Computing Grundlagen. Online im Internet: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/CloudComputing/Grundlagen/Grundlagen_node.html [17.12.2012] 200 Euritas (European Association of Public IT Service Providers) (Hrsg.) (2010). Whitepaper Cloud. Berlin.

Page 113: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

113/254

� Hybrid Cloud: Hybrid Clouds stehen für die Kombination so genannter Public Cloud Services mit denen

einer Private Cloud.

Weiters kann noch angeführt werden:

� Community Cloud: In dieser wird die Infrastruktur von mehreren Institutionen geteilt, die ähnliche

Interessen haben. Eine solche Cloud kann von einer dieser Institutionen oder einem Dritten betrieben

werden.

Abb. 74: Schematische Darstellung einer Computer Cloud201

Weiters werden über Cloud Computing verschiedene Servicemodelle angeboten. Dabei ist jedoch

anzumerken, dass zwar die genannten Cloud-Typen auch einzeln von Kunden gewünscht oder genutzt

werden können, jedoch im Sinne eines energieeffizienten und CO2-Ausstoß reduzierenden Cloud

Computings in Kombination angewendet werden sollten.

Infrastructure as a Service (IaaS) – auch Resource Clouds:

IaaS bietet den NutzerInnen Ressourcen als Dienstleistung, was folgende Virtualisierungsleistungen

einschließt:

(a) Data & Storage Clouds beschäftigen sich mit einem verlässlichen Zugang zu Daten mit potenziell

dynamischer Größe.

(b) Compute Clouds bieten Zugang zu Rechnerressourcen (z.B CPUs).

Platform as a Service (PaaS):

PaaS bieten Rechnerressourcen über eine Plattform, über die Applikationen und Dienstleistungen

entwickelt und gehostet werden können.

Software as a Service (SaaS):

SaaS stellen lediglich eine bestimmte Software zur Verfügung, auf die von den Kunden zugegriffen

werden kann.

201 Quelle: Cloud Security Alliance. Visual Model of NIST Working Definition of Cloud Computing: Online im Internet: https://wiki.cloudsecurityalliance.org/guidance/index.php/Cloud_Computing_Architectural_Framework [17.12.2012]

Page 114: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

114/254

Im Jahr 2009 hat die Generaldirektion "Information Society and Media, Software & Service Architectures

and Infrastructures" der Europäischen Kommission eine Expertengruppe zu Cloud Computing einberufen.

Ergebnis der Zusammenarbeit war der Bericht "The Future of Cloud Computing",202 der 2010

veröffentlicht wurde. Dieser beschreibt, dass Cloud Computing – wo eingesetzt - aktuell einen großen

Geschäftserfolg darstellt und auch in den nächsten zehn Jahren eine wichtige Rolle im IKT-Bereich

spielen wird, zumal Managed Services an ihre Grenzen stoßen. Cloud Computing ist nicht nur als eine

weitere Form von Ressourcen beschaffenden Infrastrukturen zu sehen, sondern weist bestimmte

Charakteristika auf, die es von anderen Umgebungen, die Ressourcen und Dienste anbieten,

unterscheiden:

(1) es ist (mehr oder weniger) unendlich skalierbar;

(2) es bietet eine oder mehrere Infrastrukturen für Plattformen, eine Plattform für Applikationen oder

(über Dienstleistungen) selbst Applikationen;

(3) sie können für jeden Zweck, vom Krisenplan / fortlaufenden Geschäftsbetrieb bis hin zu einer voll

ausgelagerten IKT-Dienstleistung für eine Organisation, verwendet werden;

(4) sie verschieben die Kosten einer Geschäftsgelegenheit von CAPEX zu OPEX, was eine genauere

Kontrolle der Ausgaben erlaubt und kostspielige Anlagenzugänge und Instandhaltung vermeidet und

so die Zugangshemmnisse reduziert;

(5) die großen Cloud AnbieterInnen haben bereits in großformatige Infrastrukturen investiert und bieten

nun ein Cloud Service, das diese ausschöpfen kann;

(6) als Konsequenz sind die Cloud Angebote heterogen und ohne festgelegte Schnittstellen;

(7) Cloud AnbieterInnen bieten in erster Linie Datenzentren zur Auslagerung;

(8) es gibt Bedenken, ob es sicher ist, wenn ein Unternehmen sein/e Wissen, Informationen und Daten

extern ablegt;

(9) Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit und des fortlaufenden Geschäftsbetriebs – aufgrund

kürzlich aufgetretener Ausfallsbeispiele;

(10) schließlich besteht Besorgnis in Bezug auf den Datentransport über voraussichtliche Breitband-

Geschwindigkeiten.

Betreffend den Datentransport bestehen auch rechtliche Aspekte, die eine schnelle und umfassende

Verbreitung von Cloud Computing verzögern (z.B. nationale und EU-rechtliche Bestimmungen bezüglich

des Datentransfers und der Datenspeicherung).

Schließlich ergab der Bericht, dass Cloud-Technologien und -Modelle noch nicht ihr volles Potenzial

erreicht haben und dass viele Ebenen der Leistungsfähigkeit noch nicht in jenem Ausmaß entwickelt und

näher untersucht wurden, das eine vollständige Verwertung erlaubt.

202 Jeffrey, K. (ERCIM) & Neldecker-Lutz, B. (SAP Research) (Hrsg.) (2010). The future of Cloud Computing. Brüssel.

Page 115: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

115/254

Nicht private Clouds, die keine In-house Server nutzen (kurz: "externe Clouds"), sind für Unternehmen

oder den öffentlichen Bereich insofern interessant, als dass es Kosten in Bezug auf Hardware (Server),

Operations (Instandhaltung) sowie Deployment and Migration (einmalige Umstellungskosten) im

Vergleich mit klassischen Bürolösungen (insbesondere Exchange-Services) einsparen hilft.

CO2-Einsparpotenziale konnten nur indirekt durch bessere Serverauslastung (anstatt 5 bis 10% bis zu 40

und 70%) oder Servervirtualisierung, die sich im Rahmen von Private Clouds im Büroumfeld und

unsichtbar für den Kunden in den Rechenzentren der Betreiber externer Clouds ergeben, identifiziert

werden. Diese Einsparpotenziale sind bereits im Kapitel 4.2 "Rechenzentren" berücksichtigt und finden

hier keinen Eingang.

Bezogen auf die Ausstattung mit Computerarbeitsplätzen und Einzelservern kommt aus Autorensicht in

Österreich der Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (Ende 2011 etwa 55.000 Unternehmen in

Österreich) als eine wesentliche Zielgruppe zusätzlicher Cloud-Lösungen bis 2020 in Frage. Dies deckt

sich auch mit den Meinungen der Mehrzahl der Experteninterviews. Direkte, klar ablesbare Energie- und

CO2-Einsparungen können sich in Kleinunternehmen ab fünf Mitarbeitern und mittleren Unternehmen bis

100 Mitarbeitern ergeben, wenn man die externe Cloud-Lösung ebenso als Ersatz für den lokalen Server

sieht.

Cloud Computing in Österreich

Laut der CA-Studie "Unleashing the Power of Virtualization 2010. Cloud Computing and the Perceptions

of European Business" ist Österreich von allen 14 analysierten europäischen Ländern mit der

Implementierung von Cloud Computing in 22% der befragten Unternehmen am weitesten.203

Die untersuchten Unternehmen hatten mehr als 1.000 Beschäftigte in Österreich (Ende 2011 etwa 180

Unternehmen).

Dabei wurde von über 31% der in die Befragung involvierten österreichischen Unternehmen angegeben,

dass Cloud Computing für sie ein Synonym für "Outsourcing" darstellt und somit auch in den Bereich IKT-

Dienstleistungen fällt.

Hinsichtlich der Umsetzung von Servervirtualisierung, welche die Basis für Cloud Computing darstellt, ist

Österreich mit 83% der befragten Unternehmen europäischer Spitzenreiter.

Obwohl österreichische Großunternehmen weiter als andere europäische Unternehmen scheinen, was

die Umsetzung von Cloud Computing betrifft, sind noch maßgebliche Hürden, die eine weit verbreitete

Umsetzung von Cloud-Lösungen verhindern, noch zu entfernen. Hierzu zählen u.a. die Sicherheit

sensibler Daten, Mangel an Information und unvorhersehbare Workloads.

203 CA Technologies (Hrsg.) (2010). Unleashing the Power of Virtualization 2010. Cloud Computing and the Perceptions of European Business. New York.

Page 116: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

116/254

Thin Client-Computing

Im Sinne einer vereinfachten Nutzung und energieeffizienten IT-Struktur kommen, zumeist als Ersatz von

Personal Computern, vermehrt Thin Clients zum Einsatz. Für den Nutzer sind - im üblichen Fall -, neben

dem Bildschirm und der Tastatur, ein Thin Client-Endgerät, auf dem jedoch keine Daten gespeichert

werden, und ein Terminalserver ersichtlich. Vereinfacht dient der Thin Client nur noch dazu, die vom

Server verarbeiteten Daten anzuzeigen.

Die Vorteile einer Thin Client-Lösung liegen, neben dem geringeren Strombedarf, in erster Linie in den

Kosteneinsparungen für Unternehmen bei Hardware, Support und Administration. Aber auch eine

reduzierte Umweltbelastung zählt zu den Vorteilen von Thin Clients, z.B. eine höhere MTBF (meantime

before failure), was einer Lebensdauer von durchschnittlich 175.000 Stunden anstatt 25.000 Stunden bei

PCs gleichkommt.204 Thin Clients selbst verbrauchen um fast zwei Drittel weniger Strom als Desktop-

PCs. Wie in Kapitel 4.3 "Endgeräte" dargestellt, entspricht der Stromverbrauch von Desktop-PCs

inklusive Monitor bei durchschnittlichen Nutzungsbedingungen im Bereich der Unternehmen, Behörden

und öffentlichen Einrichtungen 2010 etwa 226 kWh/a und von Thin Clients inkl. Monitor etwa 101 kWh/a,

was einer Einsparung pro Computer-Arbeitsplatz von ca. 50% entspricht.

Servervirtualisierung und -konsolidierung

Unter der Konsolidierung von Servern wird das Zusammenfassen vieler physikalischer Server

verstanden, wodurch Kosten, Platz und Strom gespart und die Administration vereinfacht werden können.

Dabei können Hardware- und Betriebskosten um bis zu 50% und Energiekosten um bis zu 80% gesenkt

werden.205 Bei der Servervirtualisierung laufen - vereinfacht - auf einem Server mehrere Betriebssysteme

und mehrere, voneinander getrennte, virtuelle Server. Die Vorteile eines virtualisierten Servers liegen

einerseits in der effizienten Auslastung (Prozessornutzung von 5 bis 15% auf bis zu 60% angehoben),

und andererseits in der praktikablen Einteilung des Speicherplatzes, der bei der Virtualisierung

zusammengefasst wird. Durch Servervirtualisierung sind Energiesparpotenziale von 40 bis 80% möglich.

Nachdem durch Konsolidierung und Virtualisierung von Servern die Einsparpotenziale hinsichtlich

Energie und CO2-Emissionen bereits in Kapitel 4.2 "Rechenzentren" Eingang gefunden haben, werden

diese im Bereich IKT-Dienstleistungen nicht berücksichtigt.

204 2X Software Ltd (2010). White Paper. Thin Clients. Online im Internet: http://www.2x.com/de/whitepapers/thin-client-savings/ [17.12.2012] 205 VMware. Serverkonsolidierung. Online im Internet: http://www.vmware.com/at/solutions/datacenter/consolidation/index/ [17.12.2012]

Page 117: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

117/254

Dematerialisierung

Zunehmend werden in Unternehmen Neuerungen eingeführt, die nicht nur das Arbeitsleben erleichtern,

sondern auch zu erhöhter Energieeffizienz beitragen. Hierzu zählt auch der Bereich der

Dematerialisierung, der im Wesentlichen die virtuelle Kommunikation, Telearbeit und die Nutzung von e-

Government und e-Services beinhaltet. IKT-Dienstleister sind damit vor neue Herausforderungen gestellt,

die gleichzeitig ihr Angebot erweitern. Im Rahmen virtueller Besprechungen müssen Unternehmen mit

entsprechender Hard- und Software ausgestattet werden, Telearbeit benötigt neue Lösungen für

Zusammenarbeit und Erreichbarkeit (z.B. Cloud Computing) und e-Services bedürfen entsprechend

nutzbarer Websites. Diesen Technologien liegen Internetlösungen zugrunde, die ebenfalls als Managed

Services von IKT-Dienstleistern umgesetzt werden müssen/ können.

Dem Thema Dematerialisierung ist in der Studie ein eigenes Kapitel gewidmet (5.1), das sich auch mit

den Energiesparpotenzialen und Potenzialen zur Reduktion der CO2-Emissionen beschäftigt.

4.4.3 CO2-Einsparpotenziale in den Zukunftsszenarien

Die mit IKT-Dienstleistungen im Jahr 2020 möglichen Potenziale zur Einsparung von Endenergie und

CO2-Emissionen wurden in den Lösungen und Maßnahmen Dematerialisierung, Servervirtualisierung und

-konsolidierung und Thin Client Computing bereits an anderer Stelle dieser Studie betrachtet und sind

jeweils in den dort angegebenen Einsparpotenzialen enthalten.

4.4.4 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Die durch IKT-Dienstleistungen im Jahr 2020 möglichen Einsparungen und deren Effekte sind bereits an

anderer Stelle dieser Studie betrachtet und sind jeweils in den dort angegebenen Einsparpotenzialen und

Effekten enthalten.

Page 118: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

118/254

4.4.5 Gesamtwirtschaftliche Effekte

4.4.5.1 Wirtschaftlicher Nutzen im Basisjahr 2010

In Österreich wurden 2008 laut OECD 78,6% der Wertschöpfung im Sektor IKT durch IKT-

Dienstleistungen erbracht (siehe Abb. 75). Damit liegt Österreich im Durchschnitt der OECD-Länder.

Abb. 75: ICT sector value-added in the OECD, distribution of manufacturing and services, 2008206

Im Jahr 2010 konnten 12.849 österreichische Unternehmen den Bereichen "Erbringung von

Dienstleistungen der Informationstechnologie" (ÖNACE 62) und "Informationsdienstleistungen" (ÖNACE

63) zugeordnet werden. Diese erzielten im selben Jahr 7,4 Milliarden Euro an Umsatzerlösen (2% des

gesamten Dienstleistungssektors) und beschäftigten insgesamt 53.283 Personen.

Wie der Studie "Impact-Analyse Software- und IT-Sektor 2011" für Österreich zu entnehmen ist, halten

IT-Dienstleistungen und der Bereich Software mit etwa 90% den größten Anteil am Umsatz des

gesamten Software- und IT-Sektors (siehe Abb. 76).207

206 Quelle: OECD (2010). Online im Internet: http://www.oecd.org/internet/interneteconomy/oecdinformationtechnologyoutlook2010.htm#data [17.12.2012] 207 CBSC Unternehmensberatung GmbH (2011). Impact-Analyse Software- und IT-Sektor 2011. Wien.

Page 119: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

119/254

Abb. 76: Geschäftsstruktur des Software- und IT-Sektors (Anteile am Umsatz)208

Ausgehend von einem Gesamtumsatz des österreichischen Software- und IT-Sektors von etwa 14

Milliarden Euro, entfallen auf IT- und Software-Dienstleistungen und den Bereich Software rund 12,5

Milliarden Euro. Im Vergleich zu anderen Branchen (ÖNACE) liegt damit der Software- und IT-Sektor von

insgesamt 43 Branchen auf einem sehr guten 11. Platz.

4.4.5.2 Wirtschaftlicher Nutzen in den Zukunfts-Szenarien

Wirtschaftlicher Nutzen für die IT-

Dienstleistungsbranche

Wie die 2011 publizierte Studie "Die Software und IT-Dienstleistungsbranche in Österreich" verdeutlicht,

bestehen in Österreich hinsichtlich der Entwicklungspotenziale des Sektors einige Chancen und

Herausforderungen.209 Hierzu zählen, unter anderem, die Verfügbarkeit von Humanressourcen als auch

die Annahme neuer Technologien durch Unternehmen, den Staat sowie Konsumenten und Bürger. In

beiden Bereichen hat Österreich einen Aufholbedarf, der derzeit die Entwicklung des IT-

Dienstleistungssektors hemmt.

Dennoch zählen österreichische Unternehmen, nach Deutschland, zu den innovativsten Europas (siehe

Abb. 77).

208 Quelle: Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie Wien, Verband österreichischer Softwareindustrie (2011). Impact-Analyse Software- und IT-Sektor 2011. Wien. 209 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2011). Unterlage zur Pressekonferenz vom 4. Juli 2011 anlässlich der Präsentation der neuen Studie "Die Software und IT-Dienstleistungsbranche in Österreich". Karlsruhe.

Page 120: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

120/254

Abb. 77: Innovationsaktivitäten im europäischen Vergleich210

Ausgehend von der im Zeitraum 1990 bis 2007 stark gestiegenen Bruttowertschöpfung (siehe Abb. 78)

im Bereich "Software und IT", wird auch bis 2020 von einer ähnlichen Entwicklung ausgegangen. In der

Zeit von 2000 bis 2007 wuchs die Bruttowertschöpfung um durchschnittlich 5% pro Jahr mit einer leicht

absteigenden Tendenz. Folgt man diesem Trend, kann für 2020 im BAU-Szenario von einer

Bruttowertschöpfung von etwa 5,2 Milliarden Euro ausgegangen werden.

210 Quelle: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2011). Unterlage zur Pressekonferenz vom 4. Juli 2011 anlässlich der Präsentation der neuen Studie "Die Software und IT-Dienstleistungsbranche in Österreich". Karlsruhe.

Page 121: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

121/254

Abb. 78: Entwicklung der Bruttowertschöpfung im Zeit- und Branchenvergleich211

Wird davon ausgegangen, dass Unternehmen und öffentliche Institutionen verstärkt in moderne und

energieeffiziente Technologien und Lösungen wie Cloud Computing, Thin Clients oder

Servervirtualisierung investieren, kann mit einem kontinuierlichen jährlichen Anstieg der

Bruttowertschöpfung von 5% gerechnet werden. Dies würde im Jahr 2020 für das BEST CASE-

Szenario eine Bruttowertschöpfung von 6,5 Milliarden Euro ergeben.

Wirtschaftlicher Nutzen für Unternehmen

Am Beispiel Cloud Computing sollen Kosteneinsparungen für Unternehmen verdeutlicht werden. In

diesem Zusammenhang hat das IT-Dienstleistungsunternehmen atwork mittels eines von Gartner Inc.

entwickelten Berechnungsverfahrens, Total Cost of Ownership (TCO), für zwei unterschiedliche

Unternehmensstrukturen die Einsparungen durch Cloud Computing (Office 365) ermittelt.

211 Quelle: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2011). Unterlage zur Pressekonferenz vom 4. Juli 2011 anlässlich der Präsentation der neuen Studie "Die Software und IT-Dienstleistungsbranche in Österreich". Karlsruhe.

Page 122: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

122/254

Beispiel 1: 20 User in einem KMU, die nur Exchange Online nutzen

Es wurde von 20 Mitarbeitern ausgegangen, die E-Mail als Cloud-Lösung in Form von Exchange Online

nutzen. Dadurch entfallen Kosten für Backup und Gateway, die sich normalerweise bei einer eigenen E-

Mail-Infrastruktur ergeben.

Lediglich durch den Umstieg auf die Cloud-Lösung für den E-Mail-Verkehr können in einem Zeitraum von

sechs Jahren 36% an Kosten eingespart werden (siehe Abb. 79).

Abb. 79: Kosteneinsparung durch Cloud Computing in einem KMU212

Beispiel 2: 1.000 Mitarbeiter in einem Unternehmen, von denen 500 keinen PC nutzen

In diesem Beispiel wird ein Unternehmen dargestellt, das 1.000 Mitarbeiter hat, von denen 500 zwar

keinen PC nutzen, jedoch mittels Online-Zugang Zugriff auf eine kleine Mailbox haben. Damit sind auch

die so genannten Kiosk-Worker, die normalerweise nicht in die Unternehmenskommunikation integriert

sind, Teil des Austauschs per E-Mail.

Mit dieser Cloud-Lösung ergibt sich über sechs Jahre eine Kostenersparnis von 21% (siehe Abb. 80).

Abb. 80: Kosteneinsparung durch Cloud Computing in einem Unternehmen mit 1.000 Mitarbeitern213

212 Quelle: Grom, M. (2011). Cloud Computing, Kostenklarheit in den Wolken. Online im Internet: http://www.monitor.at/index.cfm/storyid/13825_Cloud_Computing-Kostenklarheit_in_den_Wolken [17.12.2012] 213 Quelle: Grom, M. (2011). Cloud Computing, Kostenklarheit in den Wolken. Online im Internet: http://www.monitor.at/index.cfm/storyid/13825_Cloud_Computing-Kostenklarheit_in_den_Wolken [17.12.2012]

Page 123: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

123/254

Im Kapitel 6 werden die weiteren wesentlichen Faktoren der "Green ICT" erfasst. Es sind dies die Effekte

hinsichtlich Wertschöpfung und Beschäftigung.

Page 124: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

124/254

5.1 Dematerialisierung

Zielsetzung der Dematerialisierung der Wirtschaft ist es, eine Entkopplung zwischen

Wirtschaftswachstum und Ressourceneinsatz zu erreichen. Im Bereich des Endenergieverbrauchs in

Österreich wurde diese Entkopplung bereits erreicht. Ähnliches gilt für viele Produktions- und private und

öffentliche Dienstleistungsbereiche, wo die Energie- und Ressourceneffizienz durch neue Technologien

wesentlich erhöht werden konnte.

Im Rahmen der gegenständlichen Studie geht es beim Thema Dematerialisierung um die Möglichkeiten

und Potenziale, die "Green ICT" im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen indirekt

leisten können. Es wird dabei auch ausschließlich der Aspekt der Energieeinsparung bzw. CO2-

Reduktion betrachtet.

Es werden nachfolgend drei Bereiche der "digitalen Dematerialisierung" untersucht:

� virtuelle Kommunikation (Audio- und Videokonferenzen, Telepresence)

� Telearbeit

� e-Services (e-Commerce, e-Government)

Es ist bei dieser Form der Dematerialisierung natürlich zu berücksichtigen, dass mit zunehmender

Umsetzung und Nutzung dieser "Green ICT"-Angebote, die Anforderungen an die Qualität und Sicherheit

des Datentransfers massiv ansteigen. Daher ist eine großflächige Internetdurchdringung mit hohen

Brandbreiten von 60 bis 100 Mbit/s für den Downstream und mindestens 10 Mbit/s für den Upstream eine

wichtige infrastrukturelle Voraussetzung. Die in diesem Zusammenhang zu erwartenden Investitionen

und die Steigerung im Strombedarf wurden im Kapitel 4.1 "Telekommunikation" in einem BAU Szenario

2020 und BEST CASE Szenario 2020 anteilig berücksichtigt und finden daher, um Doppelzählungen zu

vermeiden, nunmehr keine Beachtung.

5.1.1 Zusammenfassung

Die Energieeinsparung ergibt sich in den oben angeführten Bereichen der Dematerialisierung durch die

Einsparung physischer Mobilität beim Nutzer, somit im Wesentlichen durch die Einsparung von

Treibstoffen. Durch den Einsatz von "Green ICT" können sowohl im privaten als auch im betrieblichen

Umfeld im Jahr 2020 Einsparungen an Endenergie und eine Reduktion der CO2-Emissionen erreicht

werden.

Die wesentlichen Einsparbeiträge kommen von dem Einsatz von Geräten für virtuelle Besprechungen

(Audio- und Videokonferenzsysteme) und von Telearbeit. Der Vorteil von e-Commerce und e-

Government liegt vor allem im Bereich der Zeit- und Kostenersparnis.

Page 125: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

125/254

Durch den Einsatz von "Green ICT"-Lösungen zur Dematerialisierung ergeben sich für 2020

Einsparungen an Endenergie von etwa 6,9 PJ/a214 (1.933 GWh/a) im BAU Szenario 2020 bis 12,6 PJ/a215

(3.490 GWh/a) im BEST CASE Szenario 2020 und ein Reduktionspotenzial von 302.106 t CO2/a216 (BAU

Szenario 2020) bis 1.047.656 t CO2/a217 (BEST CASE Szenario 2020). Diese Werte entsprechen etwa

3% bis 5% des vom innerösterreichischen Verkehr 2020 verursachten Endenergieverbrauchs von 243

PJ/a (siehe Abschnitt 5.2.4).

Abb. 81: Änderungen im Endenergieverbrauch durch Dematerialisierung im BAU Szenario 2020 und BEST CASE

Szenario 2020218

EinsparungPJ/a

Reduktion

t CO2/aEinsparung

PJ/a

Reduktion

t CO2/a

Virtuelle Kommunikation 3,7 262.340 7,4 516.730Telearbeit 2,9 212.826 4,6 331.011e-Commerce 0,1 9.900 0,4 29.600e-Government 0,2 11.000 0,2 11.000Gesamt 6,9 496.066 12,6 888.341

BAU Szenario2020

BEST CASE Szenario2020

Bereich

Abb. 82: CO2-Reduktionen und Endenergieeinsparung219 im Jahr 2020 durch Dematerialisierung220

214 Siehe Abschnitt 5.1.3 215 Siehe Abschnitt 5.1.3 216 Siehe Abschnitt 5.1.3 217 Siehe Abschnitt 5.1.3 218 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012). 219 Anm.: Die Einsparungspotenziale beziehen sich auf die für das Jahr 2020 ermittelten CO2-Emissionen und Energieverbräuche. 220 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 126: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

126/254

5.1.2 Übersicht Technik und Entwicklung

5.1.2.1 Virtuelle Kommunikation

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, virtuelle Kommunikation durchzuführen. Diese Möglichkeiten

unterscheiden sich durch den Umfang und die Komplexität der eingesetzten Technik (Hardware), der

Programme (Software), die Anzahl der Teilnehmer und das Besprechungsumfeld (Örtlichkeit).

Audiokonferenzen

Audiokonferenzen, bei welchen sich die Teilnehmer über einen Anbieter mittels herkömmlichem

Telefonapparat oder Mobiltelefon einwählen, zählen zu den weniger genutzten Möglichkeiten. Der

Internetzugang erschließt ein größeres Feld der Kommunikation durch "Telefon über Internet". Teilweise

kostenlose VoIP-Software (z.B. "Skype" von Microsoft) ermöglicht für jeden Internet-User die

Verständigung mit und ohne Videonutzung, wobei hier auch Konferenzen mit mehreren Teilnehmern

möglich sind. Im Jänner 2011 hatten 2,4 Milliarden Nutzer weltweit die Software herunter geladen, was

generell für die Annahme von virtueller Kommunikation spricht.

In Österreich haben im Jahr 2011 etwa 38,8 % der Haushalte und 15,3 % der Unternehmen zumindest

einmal VoIP genutzt.221 Abb. 83 zeigt, dass Internettelefonie in Unternehmen noch keine sehr hohe

Akzeptanz hat, wobei besonders Kleinunternehmen von 5 bis 20 Beschäftigten das Angebot wenig

nutzen.

Entsprechend einer Befragung der RTR-GmbH wird Internettelefonie als kein geeigneter Ersatz für

Festnetztelefonie gesehen. Etwa 60% der Haushaltskunden und 85% der Unternehmen gaben bei dieser

Befragung an, dass in nächster Zeit ein Ersatz nicht geplant ist.

221 Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien.

Page 127: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

127/254

Abb. 83: Nutzung von Internettelefonie in Unternehmen222

Videokonferenzen

Videokonferenzsysteme (im PC eingebaute Desktop-Lösungen zählen nicht dazu) sind Raumsysteme,

die mit einer oder mehreren Kameras (für Personen, Dokumente), Raummikrofonen, HD-Monitoren und

einer leistungsfähigen Netzwerksinfrastruktur ausgestattet sind. Je nach Anforderung gibt es die Systeme

als getrennte Desktop-Lösungen am Einzel-Arbeitsplatz, als mobile Lösungen in Form von Set-Top

Systemen die an vorhandene Bildschirme, Beamer oder PCs angeschlossen werden können und

Multipoint-Verbindungen ermöglichen und als echte Raumsysteme, bei denen mehrere Teilnehmer an

mehreren Standorten über Multi Control Units einzeln vernetzt werden.

Telepresence

Telepresence-Systeme sollen ein realitätsnahes Konferenzerlebnis ermöglichen. Dies geschieht z.B.

durch die Darstellung der Teilnehmer in Lebensgröße durch Full HD-Displays. Die Anordnung von

Kameras und Displays, bieten den Eindruck des natürlichen Blickkontaktes und die Stimmrichtung wird

entsprechend räumlich angepasst. Es können auch Multimediainhalte, Präsentationen und Dokumente

auf den Displays der Telepresence-Systeme dargestellt werden, wodurch – wie in einem realen Meeting

– das gemeinsame Arbeiten mit oder an diesen Inhalten möglich ist.

222 Quelle: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien.

Page 128: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

128/254

Nutzung von virtuellen Kommunikationssystemen in

Österreich

2010 wurde von der Cisco Systems Austria GmbH und der WKO die Studie "Nutzung von

Videokommunikation in Österreichs Unternehmen" beauftragt.223 Dieser Studie ist zu entnehmen, dass

etwa 26% der befragten Unternehmen angaben, gelegentlich/häufig Videokonferenzen abzuhalten.

Grund dafür sind Kosteneinsparungen (68%) und Zeitersparnis (66%). Für 30,5% war auch die

Reduzierung der Umweltbelastung ein Grund für Videokonferenzen. Es zeigte sich aber auch, dass rund

55% der Unternehmen, die noch keine Videokonferenzen einsetzen, nach wie vor grundsätzlich kein

Interesse daran haben bzw. keinen Handlungsbedarf sehen.

Dass virtuelle Kommunikation bei großen und/oder international tätigen Unternehmen stärker eingesetzt

wird als im österreichischen Durchschnitt zeigt auch die Reisekostenstudie der Austrian Business Travel

Association aus 2012.224 Etwa 82% der befragten Unternehmen gaben an, Telefonkonferenzen

durchzuführen, 48% nutzen die Möglichkeit von Videokonferenzen.

In Österreich sind nach übereinstimmenden Expertenaussagen noch ein beachtliches Potenzial und

Aufholbedarf hinsichtlich der Nutzung von virtuellen Kommunikationssystemen (Audio und Video)

vorhanden. Über 40% der Unternehmen gehen auch davon aus, dass die Nutzung in den nächsten

Jahren steigen wird (siehe Abb. 84).

Abb. 84: Nutzungshäufigkeit von Telefon- und Videokonferenzen225

Grundsätzlich muss festgestellt werden, dass Videokonferenzen in allen öffentlichen und

unternehmerischen Bereichen verstärkt Eingang finden. Videokonferenzen sind heute gängiger

Bestandteil des österreichischen und europäischen Justizsystems,226 Prüfungen an Universitäten können

über Video erfolgen, Banken wollen zukünftig Kundenberatungen über Video durchführen, etc.

223 Cisco Systems Austria GmbH (2010). Video-Trend: Aufholbedarf in Österreichs Unternehmen. Online im Internet: http://www.cisco.com/web/AT/presse/archiv/pressemitteilungen/ar_home_220210.html [17.12.2012] 224 austrian business travel association (2012). Geschäftsreisestudie 2012. Online im Internet: http://www.abta.at/de/geschaeftsreisestudie [17.12.2012] 225 Quelle: austrian business travel association (2012). Geschäftsreisestudie 2012. Online im Internet: http://www.abta.at/de/geschaeftsreisestudie [17.12.2012] 226 Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen, Europäische Kommission Generaldirektion Justiz, Freiheit und Sicherheit (2001). Der Einsatz der Videokonferenz zur Beweisaufnahme in Zivil- und Handelssachen gemäß Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 des Rates vom 28. Mai 2001. Ein praktischer Leitfaden. Online im Internet: http://ec.europa.eu/civiljustice/publications/docs/guide_videoconferencing_de.pdf [17.12.2012]

Telefonkonferenzen Videokonferenzen

Page 129: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

129/254

5.1.2.2 Telearbeit

Im Rahmen der Telearbeit verrichten Mitarbeiter ihre berufliche Tätigkeit vollwertig außerhalb der

Räumlichkeiten des Arbeitgebers. Der Mitarbeiter wird mit der für seine Tätigkeit erforderlichen Hard- und

Software ausgestattet. Diese reichen vom Mobiltelefon über Laptops mit integrierter Kamera für einfache

Besprechungen und den notwendigen externen Zugang auf die, auf einem Unternehmensserver

gespeicherten Daten, was entweder durch den Zugriff auf ein NAS (Network Attached Storage, ein

Dateiserver) mittels Internetzugang oder durch Desktop-Virtualisierung ermöglicht werden kann.

Zunehmend interessant wird dabei der Einsatz von Cloud-Systemen (siehe Kapitel 4.4 "IKT-

Dienstleistungen"), die außerhalb der Räumlichkeiten des Arbeitgebers ein Arbeiten wie am "klassischen

Arbeitsplatz" gestatten können. Der Zugriff auf E-Mails, Kalender und Dateien ist durch Einloggen in eine

entsprechende Cloud-Plattform - vorausgesetzt der Internetanschluss erlaubt gute bis sehr gute

Übertragungsraten - uneingeschränkt möglich.

Für Österreich wurde im Rahmen einer Studie des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität

Linz abgeschätzt, dass derzeit etwa 156.000 Personen als Teleworker tätig sind und das Potenzial 2019

etwa 390.000 (Motivation ausschließlich Mobilitätsreduktion) bis 803.000 Personen beträgt. Davon

sind etwa ein Drittel permanente und zwei Drittel temporäre Teleworker.227

5.1.2.3 e-Services

Der Bereich der e-Services ist derart umfangreich, dass es im Rahmen der gegenständlichen Studie nicht

möglich ist, diesen auch nur annähernd im Detail zu erfassen. Aus diesem Grund wird nachstehend nur

ein kurzer Überblick über die Dienstleistungen

� e-Commerce

� e-Government

gegeben, da diese im Zusammenhang mit Energieeinsparung und CO2-Reduktion wesentliche Beiträge

liefern können.

227 Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH, Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft, Johannes Kepler Universität Linz , Institut für Verkehrswesen, Universität für Bodenkultur Wien (2010). RelTELEWORK. Die Relevanz von Teleworking im aktuellen Umfeld der veränderten Anforderungen an die österreichische Mobilitätsstruktur. Online im Internet: http://www.energyefficiency.at/dokumente/upload/RelTELEWORK%20Endbericht%20-%20Langfassung_a8cf8.pdf [17.12.2012]

Page 130: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

130/254

e-Commerce Unter e-Commerce wird ganz allgemein die kommerzielle Nutzung des Internet verstanden. Hierzu

zählen sowohl der Handel mit Produkten und Waren als auch ein breites Angebot an Dienstleistungen.

Der gesamte Online-Umsatz in Österreich betrug 2010 rund 7 Milliarden Euro, wovon etwa 2 Milliarden

auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen in Onlineshops entfallen. In Österreich gibt es derzeit

etwa 2.800 Webshops.228 Die überwiegende Anzahl dieser Händler bieten ihre Produkte nur innerhalb

Österreichs an. Der Grund dafür liegt in unterschiedlichen Verbraucherrechten in anderen Ländern.

Die Ergebnisse der Erhebung "IKT-Einsatz in Haushalten 2011" der Statistik Austria zeigen, dass bereits

2,8 Mio. Personen in den letzten zwölf Monaten vor dem Befragungszeitpunkt Waren oder

Dienstleistungen im Internet eingekauft haben. Seit 2003 ist dieser Anteil um 34 Prozentpunkte auf

das Vierfache gestiegen. Online werden am liebsten "Kleidung, Sportartikel" (55%), "Urlaubsunterkünfte

oder andere Reisearrangements" (53%) und "Bücher, E-Books, Zeitschriften, Zeitungen, E-Learning-

Materialien" (51%) gekauft.

5.1.2.4 e-Government

Als e-Government werden die IT-basierten Instrumente bezeichnet, mit denen die Kommunikation

zwischen Behörden und Bürgern als auch Prozesse der öffentlichen Verwaltung durchgeführt werden

können. Dies beinhaltet z.B. den Lohnsteuerausgleich, der online durchgeführt werden kann, oder die

Beantragung eines neuen Führerscheins.

Österreich spielt in diesem Bereich eine Vorreiterrolle. Wie bereits in Kapitel 4.1 "Telekommunikations-

Infrastruktur" im Rahmen der Umsetzung der Digitalen Agenda angeführt, nutzen in Österreich bereits

50% der Bevölkerung e-Government-Angebote und 25% die damit verbundenen Formulare. Als

besondere Service-Leistung wurde der "Digitales Österreich Explorer" geschaffen. Das Ziel dieses

Internetportals ist, die vorhandenen und zukünftigen e-Government-Services für Bürger und

Unternehmen noch schneller, übersichtlicher und sicherer zugänglich zu machen (siehe

http://www.digitales.oesterreich.gv.at/explorer).

e-Government ermöglicht Unternehmen und Bürgern Einsparungen (siehe Abschnitt 5.1.4.4) an Zeit,

Papier und beim Aufwand für Mobilität. Auch in der Verwaltung und anderen öffentlichen Einrichtungen

führen die e-Government-Lösungen zu den entsprechenden Einsparungen.

228 Wirtschaftskammer Vorarlberg. Onlinehandel wächst um 14% und erreicht 7 Mrd. Euro. Online im Internet: http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?angid=1&stid=644613&dstid=685&cbtyp=1&titel=Onlinehandel,w%C3%A4chst,um,14%25,und,erreicht,7,Mrd.,Euro [17.12.2012]

Page 131: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

131/254

Im Rahmen der Zielsetzungen der Bundesregierung wurde im Rahmen der Verwaltungsreform eine

Effizienzsteigerung in der Verwaltung durch Umsetzung folgender Maßnahmen definiert:

� Konzentration von Services (Shared Services)

� One-Stop-Shop-Verfahren

� Parallelrechenzentrum

� VoIP

� Bundesclient

� Personenstandsregister

Im Rahmen des Konsolidierungspaketes 2012 wurden

� die Vereinheitlichung von IKT-Lösungen und IT-Verfahren (IKT-KonG),

� verpflichtende elektronische Rechnungen an den Bund (IKT-KonG),

� ein einheitliches IT-Personalmanagement in allen Ressorts (BHG),

� ressortübergreifende Konsolidierung der Rechenzentren und

� die Schaffung eines Unternehmensregister-Verbundes

- Gewerberegister

- Firmenbuch

- Unternehmensregister

- Abgabeninformationssystem

angeführt.

Das damit erzielbare Sparpotenzial im Bundesbereich bis 2016 wird mit 287,5 Mio. Euro abgeschätzt.229

5.1.3 Endenergieverbrauch und Einsparpotenziale 2020

Im Zusammenhang mit der vorliegenden Studie wird das Potenzial von digitaler Dematerialisierung auf

den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen betrachtet. Rebound-Effekte und die Verlagerung von

Teilen des Endenergiebedarfs von z.B. Treibstoffen auf Strom wird hier nicht mehr berücksichtigt, da dies

in den anderen Kapiteln bereits in den Abschätzungen der steigenden Datenvolumina und

Rechnerleistungen sowie Telekommunikationsnetzen berücksichtigt wurde. Betrachtet werden die

Reduktionen des Verkehrsaufkommens durch Ersatz von physikalischer Mobilität durch digitale Mobilität.

229 Popp, G. & Ledinger, R. (2012). IKT Konsolidierungsgesetz – ein Beitrag zum Sparpaket. Online im Internet: http://e-government.adv.at/2012/pdf/Keynote_Popp-Ledinger_ADV_eGovernmentKonferenz2012.pdf [17.12.2012]

Page 132: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

132/254

5.1.3.1 Endenergiebedarf Mobilität

Der Endenergiebedarf für den Verkehrsbereich betrug im Jahr 2010 etwa 377 PJ230 und damit etwa 33%

des gesamten Endenergiebedarfs. Hinsichtlich der Treibhausgasemissionen ist dem Klimaschutzbericht

2012 zu entnehmen, dass im Jahr 2010 die dem Verkehr zuzuordnenden THG-Emissionen 22,5 Millionen

Tonnen betragen haben (25,9% der Gesamtemissionen). 56,3% dieser Emissionen werden vom

Personenverkehr verursacht, etwa 41% vom Güterverkehr.231

Mit fossil betriebenen Personenkraftwagen wurden in Österreich 2010 etwa 50,5 Milliarden Kilometer

zurückgelegt (Statistik Austria). Abb. 85 gibt einen Überblick über die Verteilung der Fahrten auf

unterschiedliche Fahrtzwecke und die damit verbundenen durchschnittlichen CO2-Emissionen.

Abb. 85: PKW-Fahrten innerhalb Österreichs nach Zweck232

Die gesamten Dienstfahrten und in Österreich mit dem PKW durchgeführten Geschäftsreisen

verursachten im Jahr 2010 CO2-Emissionen von 2,7 Millionen t CO2/a.

Nachstehend werden, auf Basis des Mengengerüstes in Abb. 85 die Potenziale zur Reduktion der

Dienstfahrten und Geschäftsreisen und die daraus resultierenden Reduktionen des Treibstoffeinsatzes

und der CO2-Reduktion abgeschätzt.

5.1.3.2 Virtuelle Kommunikation

Virtuelle Besprechungen dienen in erster Linie zur Reduzierung von kurzen dienstlichen Fahrten und

Geschäftsreisen.

Im Jahr 2010 wurden in österreichischen Unternehmen 3,2 Millionen Geschäftsreisen durchgeführt,

davon etwa 46% als Kurzgeschäftsreisen innerhalb von Österreich. Mit einem Anteil von 51% der

Auslandsgeschäftsreisen ist Deutschland das meist besuchte Land, gefolgt von Italien.

230 Statistik Austria (2011). Gesamtenergiebilanz Österreich (1970 bis 2011). Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/energiebilanzen/index.html [17.12.2012] 231 Umweltbundesamt (2012). Klimaschutzbericht 2012. Wien. 232 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 133: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

133/254

Abb. 86: Aufteilung der Geschäftsreisen 2010 (Anzahl der Geschäftsreisen)233

Insgesamt war auch bei den Geschäftsreisen der PKW das wichtigste Verkehrsmittel (54,3%), gefolgt

vom Flugzeug (25,5%). Bei den Auslandsgeschäftsreisen führte allerdings das Flugzeug mit einem Anteil

von 50,9% die Reihung vor dem PKW (35,7%) an, während dem Flugzeug bei Geschäftsreisen im Inland

nur geringe Bedeutung zukommt; die Mehrheit der Inlandsgeschäftsreisen (70,1%) wurde mit dem Auto

und rund jede fünfte mit dem Zug durchgeführt. In Abb. 87 sind die zurückgelegten Strecken und

Emissionen abgeschätzt. Dabei wurde angenommen, dass pro Reise ins Ausland mit dem Flugzeug

durchschnittlich 5.000 km und mit dem Auto 2.000 km, sowie bei Geschäftsreisen im Inland mit dem

Flugzeug 1.000 km und mit dem Auto 500 km zurückgelegt werden. Als mittlere CO2-Emissionsfaktoren

wurden 2010 für das Flugzeug 250 g CO2/Pkm und für den PKW von 162 g CO2/km angenommen.

Abb. 87: Abschätzungen der 2010 zurückgelegten Strecken und CO2-Emissionen bei Geschäftsreisen234

Vom WIFO wird bis 2016 mit einem jährlichen Zuwachs an Beschäftigung von 0,9%/a gerechnet.235

Bei linearer Fortschreibung des Beschäftigungswachstums bis 2020 und einem gleich bleibenden

Verhältnis Beschäftigter zu dienstlicher Mobilität, würde dies im Jahr 2020 eine CO2-Emission durch

Dienstfahrten und Geschäftsreisen gemäß Abb. 88 bedeuten.

Für 2020 wurden für PKW mittlere CO2-Emissionskoeffizienten von 130 g CO2/Pkm und für Flugreisen

150 g CO2/Pkm (Reduktion um 1,5% pro Jahr bis 2020: Ziel Lufthansa236) angenommen. Durch diese, im

233 Quelle: STATISTIK AUSTRIA (2010). Urlaubs- und Geschäftsreisen 2010. Wien. 234 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 235 Arbeitsmarktservice Österreich (Hrsg.) (2012). Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Wien. Online im Internet: http://www.wifo.ac.at/wwa/downloadController/displayDbDoc.htm?item=S_2012_BESCHAEFTIGUNGSPROGNOSE_OESTERREICH_43873$.PDF [17.12.2012] 236 Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft. Maßnahmen zur Verbesserung der Ökoeffizienz im Lufthansa-Konzern. Online im Internet: http://verantwortung.lufthansa.com/de/klima-und-umweltverantwortung/kerosin-und-emissionen/fuel-efficiency.html [17.12.2012]

Page 134: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

134/254

Rahmen von gesetzlichen Vorgaben betreffend CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen ergibt sich, trotz

erhöhter Mobilität 2020 bereits eine Reduktion des Endenergiebedarfs und der CO2-Emissionen

gegenüber 2010.

Abb. 88: Abschätzungen der 2020 zurückgelegten Strecken und CO2-Emissionen bei Dienstfahrten und

Geschäftsreisen ohne Einsatz virtueller Kommunikation237

Da die Bereitschaft österreichischer Unternehmen zum verstärkten Einsatz von virtueller Kommunikation

sehr gering ist, wird im BAU Szenario 2020 davon ausgegangen, dass nur der durch die Steigerung der

Beschäftigten entstehende zusätzliche Bedarf an Dienstfahrten und Geschäftsreisen, durch den Einsatz

von virtueller Kommunikation ausgeglichen wird und es zu keiner Erhöhung der zurückgelegten

Kilometer kommt.

Abb. 89: Abschätzungen der 2020 zurückgelegten Strecken und CO2-Emissionen bei Dienstfahrten und

Geschäftsreisen mit Einsatz virtueller Kommunikation im BAU Szenario 2020238

Abb. 90: Abschätzungen der 2020 durch Einsatz virtueller Kommunikation (vermiedene Dienstfahrten und

Geschäftsreisen) reduzierten CO2-Emissionen im BAU Szenario 2020239

Im BAU Szenario 2020 wird davon ausgegangen, dass 2020 etwa 8,6% der Dienstfahrten und

Geschäftsreisen durch den Einsatz von virtueller Kommunikation kompensiert werden können.

Die - im Vergleich mit den für 2020 getroffenen Annahmen ohne den Einsatz virtueller

Kommunikation (Abb. 88) - damit zusammenhängende CO2-Reduktion beträgt im Jahr 2020 etwa

262.000 t CO2/a.

237 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 238 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 239 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 135: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

135/254

Alle befragten Experten gaben an, dass ein großes Potenzial bezüglich des Einsatzes der Technologie

besteht und entsprechende Information und Anreize zur Erhöhung der Marktdurchdringung führen

können. Von den Experten wird langfristig bei Geschäftsreisen eine Reduktion um bis zu 50% und bei

Dienstfahrten um bis zu 30% als möglich angesehen.

Es erscheint im Rahmen eines BEST CASE Szenarios 2020 daher realistisch, bis 2020 etwa 15% der

Dienstfahrten und 25% der Geschäftsreisen durch virtuelle Besprechungen zu ersetzen.

Abb. 91 Abschätzungen der 2020 zurückgelegten Strecken und CO2-Emissionen bei Dienstfahrten und

Geschäftsreisen mit Einsatz virtueller Kommunikation im BEST CASE Szenario 2020240

Abb. 92: Abschätzungen der 2020 durch Einsatz virtueller Kommunikation (vermiedene Dienstfahrten und

Geschäftsreisen) reduzierten CO2-Emissionen im BEST CASE Szenario 2020241

Dieser teilweise Ersatz von Geschäftsreisen und Dienstfahrten durch virtuelle Kommunikation

ergibt - im Vergleich mit den für 2020 getroffenen Annahmen ohne den Einsatz virtueller

Kommunikation (Abb. 88) - im BEST CASE Szenario 2020 eine Reduktion der CO2-Emissionen um

etwa 516.000 t CO2/a.

Die Reduktionen von CO2-Emissionen und von Endenergie durch Einsatz virtueller Kommunikation

betragen 2020 - verglichen mit dem Basisjahr 2010 - im BAU Szenario 2020 etwa 8,6% und im BEST

CASE Szenario 2020 etwa 25% der gesamten Emissionen aus dem Bereich Dienstfahrten und

Geschäftsreisen.

240 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 241 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 136: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

136/254

Abb. 93: Abschätzungen der 2020 eingesparten Endenergie und der Reduktion der CO2-Emissionen bei

Geschäftsreisen und Dienstfahrten mit Einsatz virtueller Kommunikation im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020242

5.1.3.3 Telearbeit

Im Rahmen der letzten fragebogenbasierten Volkszählung 2001 wurde erhoben, dass 2.051.000

Personen mit dem eigenen PKW zur Arbeit fahren. Wie in Abb. 85 dargestellt, wurden 2010 von Pendlern

etwa 16,7 Milliarden Kilometer mit dem PKW zurückgelegt und dabei etwa 2,7 Millionen t CO2 emittiert.243

Damit ergibt sich theoretisch ein hohes Potenzial an Energieeinsparung durch Telearbeit. In der Studie

"SMART 2020" wird angenommen, dass (im besten Fall) 80% an Individualverkehr-Einsparungen

möglich sind.244 Diese Werte sind nach Einschätzungen in den Experteninterviews unter realistischen

Annahmen nicht erreichbar.

Im Rahmen der Abschätzung möglicher Szenarien für 2020 wurde die bereits oben angeführte Studie

RelTELEWORK verwendet, da deren Annahmen und Berechnungen nachvollziehbar sind. Die

Ergebnisse dieser Studie basieren u.a. auch auf Pendlerbefragungen im Raum Linz und beinhalten eine

Hochrechnung für Österreich. Für Österreich wird von etwa 3,2 Millionen Einpendlern und

Binnenpendlern ausgegangen, wovon etwa 63% den PKW für die Fahrt zum Arbeitsplatz benutzen. Je

nachdem, welche Motivationsfaktoren gewählt werden, ergeben sich maximal

� 234.000245 zusätzliche potenzielle Telearbeiter (unter Berücksichtigung des Entfernungsfaktors)

� 648.000 zusätzliche potenzielle Telearbeiter (ohne Berücksichtigung des Entfernungsfaktors, mit

Binnenpendlern)

Davon sind etwa ein Drittel permanente und zwei Drittel temporäre Telearbeiter. Es wurde in dieser

Studie auch abgeschätzt, dass in Österreich derzeit rund 156.000 Personen ihre berufliche Tätigkeit

regelmäßig als Telearbeit ausüben.

242 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 243 news networld internetservice GmbH (2007). 75 Prozent der Pendler fährt mit dem Auto: Pendlerzahl in letzten Jahren stark gestiegen. Online im Internet: http://www10.news.at/articles/0711/95/167574/75-prozent-pendler-auto-pendlerzahl-jahren [17.12.2012] 244 The Climate Group, The Global eSustainability Initiative (2008). Smart 2020 – enabling low carbon economy in the information age. 245 Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH, Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft, Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Verkehrswesen, Universität für Bodenkultur Wien (2010): Studie RelTELEWORK - Die Relevanz von Teleworking im aktuellen Umfeld der veränderten Anforderungen an die österreichische Mobilitätsstruktur. Online im Internet: https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht [17.12.2012]

Page 137: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

137/254

Entsprechend wurde für die Ermittlung der Reduktion des Endenergiebedarfs und von CO2-Emissionen

bis 2020 davon ausgegangen, dass 40% (BAU Szenario 2020) bzw. 80% (BEST CASE Szenario 2020)

dieser beiden Werte auch tatsächlich erreicht werden können.

Eine Befragung von Arbeitspendlern aus dem Mühlviertel nach Linz ergab, dass die mittlere Entfernung

der Pendler zum Arbeitsplatz etwa 29,5 km beträgt. (Abb. 94)

Abb. 94: Verteilung der Entfernung vom Wohnstandort zum Unternehmensstandort nach Entfernungsklassen der befragten Telearbeitnehmer und derzeit nicht Telearbeit praktizierenden Arbeitnehmer (Arbeitspendler aus dem

Mühlviertel)246

Für die weitere Berechnung wurde von mittleren täglichen Fahrtstrecken ausgegangen, die sich an der

Studie RelTELEWORK orientieren, und für die jährlichen Fahrtstrecken wurde von 200 Arbeitstagen und

1/3 permanenten Telearbeitern und 2/3 Telearbeitern, die 50% der Arbeitstage Telearbeit betreiben,

ausgegangen.

Abb. 95: Einsparungen an Fahrtstrecken durch den Einsatz von Telearbeit im Jahr 2020 im BAU-Szenario und BEST

CASE-Szenario247

246 Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH, Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft, Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Verkehrswesen, Universität für Bodenkultur Wien (2010): Studie RelTELEWORK - Die Relevanz von Teleworking im aktuellen Umfeld der veränderten Anforderungen an die österreichische Mobilitätsstruktur. Online im Internet: https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht [17.12.2012] 247 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 138: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

138/254

Abb. 96: Einsparungen an Endenergie und Reduktion von CO2-Emissionen durch den Einsatz von Telearbeit im Jahr

2020 im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020248

Im BAU Szenario 2020 können durch Telearbeit in Österreich etwa 2,9 PJ/a an Endenergie

eingespart und die CO2-Emissionen um 213.000 t CO2/a reduziert werden. Bezogen auf die

Gesamtemissionen des Verkehrs im Jahr 2020 sind dies etwa 1,2%.

Im BEST CASE Szenario 2020 können durch Telearbeit in Österreich etwa 4,6 PJ/a an Endenergie

eingespart und die CO2-Emissionen um 331.000 t CO2/a reduziert werden. Bezogen auf die

Gesamtemissionen des Verkehrs im Jahr 2020 sind dies etwa 1,9%.

5.1.3.4 e-Services

Die Reduktion des Energiebedarfs und der CO2-Emissionen liegt im Wesentlichen in der Reduktion von

privaten oder betrieblichen Fahrten. Es kommt jedoch nur zu einer Einsparung, wenn diese Fahrten

ausschließlich zum Einkauf dieser speziellen Waren oder zur Erledigung eines Behördenweges geplant

und durchgeführt werden, was als eher selten angenommen werden muss.

e-Services bieten hingegen zahlreiche Zusatznutzen: eine reichhaltige Angebotspalette und gute

Vergleichbarkeit von Angeboten unabhängig von Öffnungszeiten, zeitnahe Abwicklung von

Bankgeschäften zu jeder Tageszeit, etc.

e-Commerce

Aus der Literaturrecherche und im Rahmen der Expertengespräche konnten keine konkreten Daten für

das CO2-Reduktionspozential von e-Commerce für Österreich ermittelt werden. Es ist offensichtlich, dass

der Internethandel und die sonstigen e-Commerce-Dienstleistungsangebote weiter zunehmen. 2010

wurden in Österreich etwa 14%249 des österreichischen Musikmarktes über Internetbestellungen

abgewickelt und etwa 20%250 der Urlaubsbuchungen erfolgten online.

248 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 249 IFPI Austria – Verband der Österreichischen Musikwirtschaft (Hrsg.) (2011). Österreichischer Musikmarkt 2010. Wien. 250 derStandard.at GmbH (2010). Urlaubsbuchung immer häufiger online. Online im Internet: http://derstandard.at/1277337159210/Steigende-Tendenz-Urlaubsbuchung-immer-haeufiger-Online [17.12.2012]

Page 139: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

139/254

Die mögliche Reduktion von privaten PKW-Fahrten durch e-Commerce wird bis 2020, trotz dieser

Trends, von den Experten als nicht besonders hoch eingeschätzt. Die Angaben liegen zwischen 1% und

3%.

Besonders effizient ist e-Commerce dort, wo keine Waren physisch transportiert werden müssen,

sondern wo Downloads der gewünschten Waren direkt beim Kunden ausreichen. Hier entstehen CO2-

Einsparungen über die gesamte Transportkette. Ein Beispiel dafür sind Downloads von Büchern, Musik

oder Filmen. Abb. 97 zeigt einen Vergleich der CO2-Emissionen, die beim klassischen CD-Verkauf im

Geschäft und beim digitalen Download (Nutzung nur als MP3) anfallen. Unter Berücksichtigung der PKW-

Emissionen, die sich durch den Ankauf im Geschäft ergeben, reduzieren sich in diesem Beispiel durch

den Download die CO2-Emissionen von etwa 3.200 g CO2 auf 400 g CO2 (Einsparung von 2.800 g CO2).

In Österreich wurden im Jahr 2010 etwa 17 Millionen CDs verkauft. Unter der Annahme, dass davon 10%

nicht physisch angeschafft, sondern über das Internet heruntergeladen werden, ergibt sich durch das

oben angeführte Einsparpotenzial eine CO2-Emissionseinsparung von etwa 4.760 t CO2.

Abb. 97: CO2-Verbrauch beim CD-Versand im Vergleich mit digitalem Download (Nutzung als MP3)251

Das Verkehrsaufkommen nach Fahrtzweck wird sich bis 2025 nur geringfügig ändern (siehe Abb. 98).

251 Quelle: Spiegel Online GmbH (2010). Effekte der Dematerialisierung. Online im Internet: http://www.spiegel.de/fotostrecke/grafiken-effekte-der-dematerialisierung-fotostrecke-53407-2.html [17.12.2012]

Page 140: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

140/254

Abb. 98: Verkehrsaufkommen nach Reisezweck 2025 - Szenario 1252

Im Rahmen der Studie wurden daher - ausgehend von den Experteneinschätzungen - folgende

Annahmen getroffen:

2010 wurden etwa 7,58 Milliarden PKW-Kilometer für Privat- und Einkaufsfahrten zurückgelegt.

BAU Szenario 2020: Reduzierung der Privat- und Einkaufsfahrten bis 2020 um 1% (75,8 Millionen

Kilometer). Unter der Annahme eines mittleren CO2-Emissionskoeffizienten 2020 von 130 g

CO2/km ergibt dies eine CO2-Reduktion von etwa 10.000 t CO2/a.

BEST CASE Szenario 2020: Reduzierung der privaten Einkaufsfahrten bis 2020 um 3% (227

Millionen Kilometer). Unter der Annahme eines mittleren CO2-Emissionskoeffizienten 2020 von

130 g CO2/km ergibt dies eine CO2-Reduktion von etwa 30.000 t CO2/a.

e-Government

Aus der Literaturrecherche und im Rahmen der Expertengespräche konnten keine konkreten Daten für

das CO2-Reduktionspotenzial von e-Government für Österreich ermittelt werden. Hier liegen die

Einschätzungen der Experten bei Einsparungen von betrieblichen Fahrten (16,67 Milliarden Kilometer

2010) bei unter einem Prozent.

Bei der Annahme von 0,5 % Ersparnis an betrieblichen Fahrten ergibt dies im Jahr 2020 eine CO2-

Emissionsreduktion durch e-Government von etwa 11.000 t CO2/a.

252 Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2009). Verkehrsprognose Österreich 2025+. Wien.

Page 141: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

141/254

5.1.4 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Der Verkehr stellt mit 33% des gesamten österreichischen Endenergiebedarfs und 25,9% der THG-

Emissionen einen wesentlichen Energieverbrauchsbereich dar. Entsprechend gestalten sich die

Anstrengungen zur Effizienzsteigerung und zur Beeinflussung dieses Bereichs.

Die betriebswirtschaftlichen Effekte einer Einsparung von Energie im Verkehrsbereich sind offensichtlich.

Jeder eingesparte Liter Treibstoff verringert die Kosten von Haushalten und Betrieben; die Einsparungen

können für andere Investitionen genutzt werden.

Um eine Größenordnung für diese betrieblichen Kosteneinsparungen zu erhalten, wurden folgende

Annahmen getroffen:

� mittlerer Energieinhalt von 9,40 kWh/l Treibstoff

� aktueller mittlerer Treibstoffpreis von 1,45 €/l

Auf Basis dieser Annahmen ergibt sich im Vergleich mit dem Basisjahr 2010:

Bei einer Gesamteinsparung an Treibstoff im BAU Szenario 2020 von 6,9 PJ würden sich im Jahr 2020

Kosteneinsparungen, bezogen auf aktuelle Treibstoffpreise, von etwa 295 Millionen Euro ergeben.

Bei einer Gesamteinsparung an Treibstoff im BEST CASE Szenario 2020 von 12,6 PJ würden sich im

Jahr 2020 Kosteneinsparungen, bezogen auf aktuelle Treibstoffpreise, von etwa 540 Millionen Euro

ergeben.

Diesen Einsparungen sind die Gesamtkosten (einmalig und laufend) der alternativen ÖPNV-Angebote

oder der (freiwilligen oder verpflichtenden) Teilnahme an Verkehrssystem-Lösungen gegenüberzustellen.

Auch auf volkswirtschaftlicher Ebene ergeben sich positive Auswirkungen durch die Einsparung von

Treibstoffen aufgrund der Dematerialisierung durch "Green ICT". Die Reduktion des Treibstoffverbrauchs

führt zu einer Verringerung der Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern und führt zu einer

Reduktion von CO2-Emissionen.

Aufgrund der Reduktion des Treibstoffverbrauchs im BAU Szenario 2020 von 6,9 PJ reduzieren sich im

Jahr 2020 die Rohölimporte um 210.000 Tonnen.

Aufgrund der Reduktion des Treibstoffverbrauchs im BEST CASE Szenario 2020 von 12,6 PJ reduzieren

sich im Jahr 2020 die Rohölimporte um 380.000 Tonnen.

Bei der Bewertung von Einsparungen an CO2-Zertifikaten ist davon auszugehen, dass diese sehr stark

von umweltpolitischen Zielsetzungen der Europäischen Kommission geprägt sein werden. Es wurde bei

der Abschätzung möglicher Effekte von einem Zertifikatepreis im Jahr 2020 zwischen 18 €/t CO2253 und

36 €/t CO2254 ausgegangen.

253 KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013] 254 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

Page 142: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

142/254

Aufgrund der Reduktion des Treibstoffverbrauchs im BAU Szenario 2020 würden sich im Jahr 2020 die

CO2-Emissionen um 500.000 Tonnen reduzieren. Dies bedeutet eine rechnerische Einsparung im BAU

Szenario 2020 von etwa 9 Millionen Euro bis 18 Millionen Euro.

Auf Grund der Reduktion des Treibstoffverbrauchs im BEST CASE Szenario 2020 würden sich im Jahr

2020 die CO2-Emissionen um 890.000 Tonnen reduzieren. Dies bedeutet eine rechnerische Einsparung

im BEST CASE Szenario 2020 von etwa 16 Millionen Euro bis 32 Millionen Euro.

5.1.5 Gesamtwirtschaftliche Effekte

5.1.5.1 Virtuelle Kommunikation

Der wesentliche betriebswirtschaftliche Vorteil der virtuellen Kommunikation liegt in der Einsparung an

Reisezeit und Reisekosten. Im Jahr 2011 wurden in Österreich für 3,7 Millionen Geschäftsreisen rund 6

Milliarden Euro ausgegeben.255 Die Geschäftsreisen-Studie 2008 der abta gibt für das Jahr 2007

Ausgaben für Geschäftsreisen von 5,4 Milliarden Euro an. Dies bedeutet bei Kosten von 6 Milliarden Euro

im Jahr 2011 eine Steigerung um 11% innerhalb der letzten vier Jahre.

Entsprechend der Einschätzung von Experten und den angenommenen Szenarien könnten zwischen 8%

und 25% dieser Reisen durch Video-Kommunikationssysteme ersetzt werden. Damit ergeben sich bei

Annahme linearer Zusammenhänge Einsparungen auf heutiger Preisbasis von 480 Millionen Euro

bis 1,5 Milliarden Euro.

5.1.5.2 Telearbeit

Die wesentliche betriebswirtschaftliche Einsparung ergibt sich dadurch, dass der Betrieb bei

gleichbleibender Mitarbeiterzahl die Belegung der Büroflächen optimieren oder diese gar verringern kann.

Unternehmen wie z.B. Microsoft Wien konnten dadurch Arbeitsplätze einsparen und Büroflächen

reduzieren, was zu zusätzlichen Einsparungen beim Wärme- und Kühlbedarf führt.

Für den Mitarbeiter, der seinen Arbeitsplatz z.B. zu Hause hat, ergibt sich eine Kosteneinsparung auf

Grund von verringerten Fahrten in Form von reduziertem Verschleiß und Treibstoffverbrauch.

255 Tourismuswirtschaft Austria International (2012). Geschäftsreise-Vergleich Österreich - Deutschland. Online im Internet: http://www.tai.at/index.php?option=com_content&view=article&id=3137:geschaeftsreise-vergleich-oesterreich-deutschland&catid=11&Itemid=5&lang=de [17.12.2012]

Page 143: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

143/254

5.1.5.3 e-Services

Die Wirtschaftskammer gibt für den Online-Handel in Österreich im Jahr 2010 einen Gesamtumsatz von

1,9 Milliarden Euro an, was 3,6% des gesamten Umsatzes im Einzelhandel entspricht256. Betrachtet man

den Gesamtumsatz der über eine Website abgewickelten Verkäufe österreichischer Unternehmen im

Jahr 2011, ergibt sich eine Summe von rund 9,4 Milliarden Euro257, was etwa 2% des Gesamtumsatzes

der Unternehmen in den Bereichen Produktion, Dienstleistung und IKT ausmacht.

Während beim Handel von 2010 auf 2012 ein Wachstum von 1 bis 2 % prognostiziert wird, geht man im

Bereich e-Commerce von etwa 5% aus.

Wird angenommen, dass sich dieser positive Trend bis 2020 fortsetzt, kann im BEST CASE Szenario

2020 mit einem Online-Gesamtumsatz von 12 Milliarden Euro für jene österreichischen Unternehmen

gerechnet, die ihre Verkäufe über eine Website abwickeln.

5.1.5.4 e-Government

Alleine durch die Einführung der elektronischen Rechnungslegung an den Bund und das

Unternehmerserviceportal werden im öffentlichen Sektor Einsparungen von 590 Millionen Euro

erwartet.258

Laut einer 2012 publizierten Pressemitteilung von Microsoft sparen Unternehmen in Österreich etwa 100

Millionen Euro an Verwaltungsausgaben durch e-Government.259 Langfristig kann sich dieser Betrag

sogar auf 300 Millionen Euro erhöhen.

Die Auswirkungen der Dematerialisierung durch Informations- und Kommunikationstechnologien auf

volkswirtschaftliche Indikatoren werden auch im Rahmen des Kapitels 6 gesamtheitlich dargestellt.

Im Kapitel 6 werden die weiteren wesentlichen Faktoren der "Green ICT" erfasst. Es sind dies die Effekte

hinsichtlich Wertschöpfung und Beschäftigung.

256 Wirtschaftsblatt (2012). E-Commerce wächst in Österreich einstellig. Online im Internet: http://wirtschaftsblatt.at/archiv/schwerpunkt/itnews/TechNews/1227314/index [17.12.2012] 257 Statistik Austria (2012). Umsätze der über E-Commerce abgewickelten Verkäufe von Unternehmen im Jahr 2011. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/informationsgesellschaft/ikt-einsatz_in_unternehmen_e-commerce/index.html [17.12.2012] 258 Popp, G. & Ledinger, R. (2012). IKT Konsolidierungsgesetz – ein Beitrag zum Sparpaket. Bundeskanzleramt Österreich, Bundeministerium für Finanzen. Online im Internet: http://e-government.adv.at/2012/pdf/Keynote_Popp-Ledinger_ADV_eGovernmentKonferenz2012.pdf [17.12.2012] 259 Microsoft (2012). Microsoft: Deutsche Behörden und Unternehmen können mit eGovernment Kosten in Milliardenhöhe sparen. Artikel. Online im Internet: http://www.microsoft.com/germany/newsroom/pressemitteilung.mspx?id=533578 [17.12.2012]

Page 144: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

144/254

5.2 Intelligente Mobilität

"Intelligente Mobilität" ist in unserer Definition eine, auf die individuellen Bedürfnisse der

Mobilitätsnachfragenden abgestimmte, umweltfreundlichere, wirtschaftliche und sichere Mobilitätsform

der Zukunft.

Das gegenständliche Kapitel befasst sich mit dem Zusammenhang von bestehenden und zukünftigen

Mobilitätslösungen mit notwendigen Informations- und Kommunikationssystemen. Dabei geht es um IKT-

Lösungen, durch deren Einsatz die Emissionen von Luftschadstoffen verringert werden können.

Der Bereich "Intelligente Mobilität" unterteilt sich in

� "physische Mobilität", bei der es darum geht, ein Mobilitätsbedürfnis unter Nutzung eines

Verkehrsmittels oder zu Fuß zu befriedigen (Mobilität vom Ort A nach Ort B) und

� "digitale Mobilität", die es erlaubt, Tätigkeiten, für die bisher eine physische Mobilität notwendig war,

ohne Ortswechsel durchführen zu können (Teleworking, Teleshopping, etc.). Der Bereich der "digitalen

Mobilität" wird als Teil des Kapitels 5.1 "Dematerialisierung" behandelt.

Um "physische Mobilität", von der dieses Kapitel handelt, effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten

stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

� Verringerung des Treibstoffbedarfs von konventionellen Fahrzeugen (Motortechnik, Gewicht, technische

Ausstattung)

� Neue Antriebskonzepte (Elektromobilität, Hybridantrieb, gasbetriebene Fahrzeuge)

� Intelligente Verkehrssysteme, wie z.B.

- Verkehrsleitsysteme, laufend zentral überwacht und gesteuert (Verkehrslage, Ampelsteuerungen,

Frequenzbeeinflussung öffentlicher Verkehrsmittel, etc.)

- Online, dezentrale Information für Verkehrsteilnehmer - Advanced Traveller Information Systems

(Routenplaner, Verkehrslagemeldungen und Alternativrouten, etc.)

- Intermodale Lösungen zwischen privatem und öffentlichem Verkehr – Future Traveller Information

Systems (persönliche Daten und Mobilitätsbedürfnisse im aktuelle Verkehrszustand abgebildet:

Verkehrslageentwicklung, persönliches Mobilitätsangebot, etc.)

Page 145: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

145/254

5.2.1 Zusammenfassung

Der Mobilitätsbedarf wird sich, sowohl im Personenverkehr als auch im Güterverkehr, bis zum Jahr 2020

weiter erhöhen. Durch den Einsatz von "Green ICT" im Bereich der Fahrzeugtechnik, durch

rechnergesteuerte Verkehrsleitsysteme und intelligente, individuelle Verkehrsinformationssysteme

können 2020 wesentliche Effizienzsteigerungen und damit relative Einsparungen an Endenergie und

CO2-Emissionen erreicht werden. Trotz des bis 2020 weiter stark ansteigenden PKW- und LKW-Verkehrs

kann der absolute Endenergieverbrauch im Verkehrsbereich durch den Anteil von "Green ICT" bis 2020

stabilisiert werden. Berechnungen zu den in Abb. 1 ersichtlichen Verbräuchen und CO2-Emissionen

finden sich in Abschnitt 5.2.4.

Abb. 99: Einsparungen von Endenergie und Reduzierung von CO2-Emissionen durch "Green ICT" im

Mobilitätsbereich260

5.2.2 Stand der Technologie und Entwicklung

Es soll nachstehend neben der Entwicklung der Komponenten von Intelligenten Verkehrssystemen, wie

z.B. Verkehrsleitsystemen und vernetzten Mobilitätskonzepten, auch kurz auf die Entwicklungen im

Bereich der konventionellen und alternativen Kraftfahrzeugtypen eingegangen werden. Diese haben den

größten Einfluss auf die zukünftigen CO2-Emissionen aus dem Verkehrssektor.

5.2.2.1 Konventionelle Fahrzeugarten (Basis Verbrennungskraftmotoren)

Die Entwicklung der CO2-Emissionen im Bereich der konventionellen Kraftfahrzeuge wird im

Wesentlichen von Zielvorgaben der Europäischen Kommission bestimmt. Im März 2011 hat die

Kommission den "Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum – Hin zu einem

wettbewerbsorientierten und Ressourcen schonenden Verkehrssystem" angenommen, der bis 2050 eine

60%ige Verringerung der THG-Emissionen aus dem Verkehr vorsieht. Etwa 70% der Emissionen aus

dem Verkehrssektor sind dem Straßenverkehr zuzuordnen und daher stellt die Reduktion der Emissionen

aus diesem Bereich den Schwerpunkt der EU-Verkehrsstrategie dar.

260 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 146: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

146/254

Mitte 2012 hat die Europäische Kommission zwei Vorschläge für Verordnungen veröffentlicht, welche die

2011 vorbehaltlich einer Überprüfung festgesetzten CO2-Grenzwerte für zukünftige Neuwagenflotten ab

2020 bestätigen sollen.

Abb. 100. EU-Vorschlag für Grenzwerte 2015, 2020 im Vergleich zum Durchschnitt der Neuanmeldungen 2011261

Im Jahr 2011 betrug der durchschnittliche CO2-Emissionswert der in Österreich neu zugelassenen

Personenkraftwagen lt. VCÖ etwa 139 g/km. Die nunmehr vorgeschlagenen Grenzwerte stellen einen

lang verhandelten Kompromiss dar. Die Grenzwerte entsprechen z.B. bei 95 g/km einem

Treibstoffverbrauch von etwa 4,0 Liter Benzin oder 3,7 Liter Diesel auf 100 km.

Diese Grenzwerte werden aus Expertensicht mit Weiterentwicklungen der Verbrennungs- und

Antriebstechnik, sowie weiteren Gewichtsreduktionen erreichbar sein. Einen wesentlichen Beitrag dazu

leisten auch die Entwicklung und der Einsatz moderner Automatisierungstechnik,262 die viele Prozesse

optimal an das Verhalten der Fahrzeugnutzer anpasst.

5.2.2.2 Alternative Fahrzeugarten

Die technologischen Entwicklungen in diesen Bereichen sind im Vergleich zum klassischen Konzept des

Verbrennungskraftmotors immer noch am Beginn. Die weitere Entwicklung und die Marktdurchdringung

werden stark von der Entwicklung der Treibstoffpreise und den politischen Rahmenbedingungen

abhängen.

Wie Abb. 101 zu entnehmen ist, bestehen große Unterschiede zwischen den Wirkungsgraden von

Fahrzeugen mit herkömmlichen Verbrennungskraftmotoren und rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen

oder Fahrzeugen mit Brennstoffzellen (BZ). Rein elektrisch betriebene Fahrzeuge haben eine etwa

dreimal höhere Effizienz als Fahrzeuge mit Verbrennungskraftmotoren.

Im Rahmen eines Dialogprozesses wurde im Juni 2012 ein "Umsetzungsplan Elektromobilität"

erarbeitet,263 der auch darauf hinweist, dass es in Österreich auf Grund des hohen Anteils an

erneuerbarer Energie in der Stromerzeugung sehr gute Voraussetzungen für den Einsatz von

Elektromobilität gibt.

261 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012) auf Basis: Verordnung Nr. 443/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates, Abl. 140/1 vom 23.04.2009. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:140:0063:008:de:PDF [17.12.2012] 262 Infineon Technologies AG (2009-2012). Automotive – Innovative Automotive Electronics from Infineon. Online im Internet: http://www.infineon.com/cms/en/product/applications/automotive/index.html [17.12.2012] 263 Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Hrsg.) (2012). Umsetzungsplan Elektromobilität in und aus Österreich. Online im Internet: http://www.bmwfj.gv.at/Wirtschaftspolitik/wettbewerbspolitik/Documents/Umsetzungsplan_Elektromobilitaet.pdf [17.12.2012]

Page 147: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

147/254

Der CO2-Emisssionskoeffizient für Strom beim Endverbraucher betrug 2010 in Österreich 173,5 g

CO2/kWh, während er in Deutschland, auf Grund des hohen fossilen Erzeugungsanteils 494 g CO2/kWh

betrug.264 Unter Annahme eines mittleren Stromverbrauchs von derzeit am Markt befindlichen

Elektrofahrzeugen von 14 kWh/100km ergibt sich 2010 mit dem österreichischen Strommix eine

spezifische Emission von 24,3 g CO2/km.

Abb. 101: Wirkungsgrade verschiedener Fahrzeugarten265

Die rasche Einführung der Elektromobilität kann in Österreich daher wesentliche Beiträge zur Reduktion

des Endenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen im Verkehr liefern. Geht man davon aus, dass 2020

der gesamte Strom für Elektrofahrzeuge aus erneuerbarer Energie zur Verfügung gestellt werden kann,

so ergibt sich eine CO2-Emission von etwa 4 g CO2/km.266 Diese entspricht gegenüber den 2020 EU-

Zielwerten für PKW-Neuwagenflotten einer Reduktion von 96%.

Unter Annahme eines CO2-Emissionsfaktors für den Strommix 2020 beim Endverbraucher von

105 g CO2/kWh ergibt sich für einen elektrisch betriebenen Kleinwagen mit 10 kWh/100 km

Verbrauch eine CO2-Emission von etwa 10,5 g CO2/km. Dies bedeutet gegenüber den EU-Zielen für

Neuwagenflotten 2020 eine Emissionsreduktion von 89%.

264 Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (2011). Datenerhebung 2010 – Bundesmix 2010. Online im Internet: http://www.bdew.de/internet.nsf/id/1E7BD75876AE0D08C1257823003ED8C4/$file/2011-10-06% [17.12.2012] 265 Quelle: Technische Universität Wien (2009). ELEKTRA. Entwicklung von Szenarien der Verbreitung von PKW mit teil- und voll-elektrifiziertem Antriebsstrang unter verschiedenen politischen Rahmenbedingungen. Wien. 266 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

Page 148: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

148/254

Die erwarteten Endenergie-Einsparungen durch den Einsatz von E-Fahrzeugen im Verkehrsbereich

werden, je nach Marktdurchdringung, bei Verwendung des konventionellen Strommix 2020 auf 140.000 t

CO2/a bis 560.000 t CO2/a geschätzt.267 Diese Einsparungen werden im vorliegenden Kapitel nicht

berücksichtigt. Im Rahmen der Studie werden nur die anteiligen, direkt oder indirekt mit dem Einsatz von

"Green ICT" im Zusammenhang stehenden, CO2-Emissionsreduktionen betrachtet. Diese sind für den

Bereich Elektromobilität indirekt in den Effekten von "Smart Grids" (Kapitel 5.4, Integration von

Ökostromanlagen) und im Anteil der Einsparung durch intelligente Fahrzeugelektronik bereits enthalten.

IKT-Einsatz in der Antriebstechnik

Sowohl für konventionelle als auch für alternative Fahrzeugarten auf Basis von

Verbrennungskraftmaschinen (Hybridfahrzeuge) bietet die moderne Fahrzeugelektronik auf IKT-Basis

Lösungen an, die zur Reduktion des Treibstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen führen. Es sind dies

u.a.:268

� Bedarfsgeregelte Kraftstoffversorgung

� Effiziente Steuerung von Direkteinspritz-Systeme (z.B. Piezo-Systeme bei Diesel)

� Super-Turbo-Aufladung mit optimierten Steuerzeiten

� Elektrische Aktuatorik zur Optimierung des Ladedrucks

� Reduzierung der CO2- und Abgasemissionen durch innovative Lösungen und Sensoren im

Abgasstrang

� Optimierung elektromechanisch gesteuerte Doppelkupplungs-Getriebe

� Optimierung von Rückspeisungen in Hybrid-Fahrzeugen

� Batterie-Managementsysteme

� Vollintegrierte elektrische Pumpen für Hybridfahrzeuge

� Höhere Integration und offene Software-Architektur zur Optimierung der Motorsteuerung

Weiters werden am Markt bereits Produkte (CAN Partial Networking) angeboten, die den Standby-

Verbrauch sämtlicher, im Fahrzeug aktuell nicht benötigter elektrischer und elektronischer Geräte

optimieren.269 Die Hersteller gehen davon aus, dass durch CAN Partial Networking die Reduktion von

CO2-Emissionen mittelfristig bis zu 2 g CO2/km betragen wird.

267 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012] 268 Infineon Technologies AG. Innovative Semiconductor Solutions for Powertrain Applications. Online im Internet: http://www.infineon.com/cms/en/product/applications/automotive/powertrain/index.html [17.12.2012] (Beispiel) 269 ELMOS Semiconductor AG. Partial Network Operation. Online im Internet: http://partial-networking.elmos.com/oeko-benefit.html [17.12.2012]

Page 149: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

149/254

Im Bereich der alternativen Antriebstechnik müssen immer komplexere elektronische Systeme die

optimierte Betriebsweise und damit Effizienz der Fahrzeuge sicherstellen. Das Einsatzgebiet umfasst

einzelne Halbleiter-Einzelprodukte oder ganze Systemlösungen wie z.B. Batteriemanagement.270 Die in

den Elektrofahrzeugen befindlichen IKT-Systeme gleichen denen herkömmlicher Fahrzeuge, wobei

Online-Zusatzinformationen über freie Ladestationen im Bereich der Elektrofahrzeuge wesentlich sein

werden.

Im Rahmen der Expertengespräche wurden die Anteile der CO2-Emissionsreduktion, die im Jahr 2020

auf den Einsatz intelligenter Fahrzeugelektronik zurückzuführen sind, auf 5 g CO2/km bis 10 g CO2/km

geschätzt.

5.2.2.3 Intelligente Verkehrssysteme

Mitte 2010 ist die EU-IVS-Richtlinie 2010/40/EU in Kraft getreten, welche den Rahmen für die Einführung

Intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr und für deren Schnittstellen zu anderen

Verkehrsträgern definiert.271

Die Richtlinie definiert Intelligente Verkehrssysteme (IVS) als hochentwickelte Anwendungen, die - ohne

Intelligenz an sich zu beinhalten - darauf abzielen, innovative Dienste im Bereich verschiedener

Verkehrsträger und des Verkehrsmanagements anzubieten, die verschiedene Nutzer mit umfassenderen

Informationen versorgen und sie in die Lage zu versetzen, die Verkehrsnetze auf sicherere, koordinierte

und 'klügere' Weise zu nutzen.

Intelligente Verkehrssysteme kombinieren Telekommunikation, Elektronik und Informationstechnologie

mit Verkehrstechnik zu dem Zweck, Verkehrssysteme zu planen, zu konzipieren, zu betreiben, zu warten

und zu steuern. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im

Straßenverkehrssektor und an dessen Schnittstellen zu anderen Verkehrsträgern wird einen

wesentlichen Beitrag zur Verringerung der Emissionen, der Effizienzsteigerung (einschließlich der

Energieeffizienz) der Straßenverkehrssicherheit, auch bei der Beförderung gefährlicher Güter, der

öffentlichen Sicherheit sowie der Mobilität von Personen und Gütern leisten und gleichzeitig das

Funktionieren des Binnenmarkts gewährleisten sowie für eine Zunahme der Wettbewerbsfähigkeit und

der Beschäftigung sorgen. IVS-Anwendungen sollten jedoch Belange, die die nationale Sicherheit

betreffen oder im Interesse der Verteidigung erforderlich sind, nicht berühren.

270 Infineon Technologies AG (2009-2012). Automotive – Innovative Automotive Electronics from Infineon. Online im Internet: http://www.infineon.com/cms/en/product/applications/automotive/index.html [17.12.2012] 271 Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, Abl. 207/1 vom 7. Juli 2010. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:207:0001:0013:DE:PDF [17.12.2012]

Page 150: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

150/254

Österreich hat 2011 einen nationalen IVS-Aktionsplan272 ausgearbeitet, in dem eine Strategie für die

Umsetzung von Intelligenten Verkehrssystemen skizziert wird. Konkrete Ziele hinsichtlich CO2-Reduktion

enthält der Aktionsplan nicht. Ebenfalls 2011 wurde ein Maßnahmenplan erstellt, der verschiedene

Umsetzungsmaßnahmen inhaltlich definiert.

Im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbereichen lässt sich erkennen, dass sich im Bereich der Intelligenten

Verkehrssysteme, auch auf Grund von fehlendem Wettbewerbsdruck, derzeit nur jene Entwicklungen

durchsetzen, bei denen die Kosten für den Investor in absehbarer Zeit durch zusätzliche Einnahmen

amortisiert werden (z.B. Road Pricing). Investitionen, bei denen die Einsparung nicht direkt dem Investor

zugutekommen (z.B. Verkehrssteuerung, intermodale Lösungen) sind in ihrer Entwicklung und

Umsetzung EU-weit erst am Anfang.

Dementsprechend gibt es auch kaum Informationen über konkrete Wirkungen von Intelligenten

Verkehrssystemen an sich, sondern ausschließlich Informationen zu Pilotprojekten in einzelnen

Bereichen.

Verkehrsleitsysteme

Haupteinsatzgebiet von Verkehrsleitsystemen sind Städte und Regionen, in denen der öffentliche

Personennahverkehr (ÖPNV) und der motorisierte Individualverkehr (MIV) so geregelt werden, dass die

vorhandene Verkehrsinfrastruktur bestmöglich genutzt wird und das Verkehrsgeschehen effizient,

umweltbewusst und sicher gestaltet ist. Während dem MIV im Rahmen eines Verkehrsleitsystems meist

über Ampelsteuerungen, Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen und aktueller Verkehrslage nur

eine monodirektionale Kommunikation angeboten wird, wird der ÖPNV mit bidirektionalen Informations-

und Kommunikationsfluss beeinflusst (rechnergesteuerte Betriebsleitsysteme).

Wien hat eines der modernsten rechnergesteuerten Betriebsleitsysteme (RBL), mit denen der

Oberflächenverkehr der Wiener Linien gesteuert wird. Die Wiener Linien betreiben neben fünf U-Bahn-

Linien auch 31 Straßenbahn- und 80 Buslinien, davon 21 Nachtbuslinien. Der Fuhrpark umfasst etwa 600

Straßenbahntriebwagen und 500 Autobusse. Im Endausbau sollen etwa 1.100 Fahrzeuge der Wiener

Linien und etwa 500 Ampelanlagen über dieses System erfasst und gesteuert werden.273

Das RBL soll zur Attraktivität des öffentlichen Verkehrs beitragen durch:

272 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2011). IVS-Aktionsplan Österreich. Strategie zur Umsetzung eines Intelligenten Verkehrssystems in Österreich. Wien. 273 Verkehrsmanagement Wien (Magistratsabteilung 46). Rechnergesteuertes Betriebsleitsystem (RBL) der Wiener Linien. Online im Internet: http://www.wien.gv.at/verkehr/verkehrsmanagement/vema/betriebssystem.html [17.12.2012]

Page 151: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

151/254

� Regelmäßige Intervalle in den Hauptverkehrszeiten bei dichter Fahrzeugfolge

� Pünktlichkeit in den Schwachlastzeiten ab zirka Zehn-Minuten-Intervallen

� Sicherung von Anschlussmöglichkeiten

� Verringerung der Fahrzeiten durch eine bedarfsgesteuerte Verkehrslichtsignal-Beeinflussung

� Einsatz einer dynamischen Fahrgastinformation in den Haltestellen

Um diese Forderungen erfüllen zu können, ist es notwendig, eine Online-Information über die gesamte

Verkehrslage zu haben, die Positionen der eigenen Fahrzeuge zu erkennen und darauf aufbauend, bei

eventuellen Störungen des geplanten Ablaufs des ÖPNV Maßnahmen zu setzen.

Die aktuelle Verkehrslage wird überwiegend über stationäre Messsysteme erfasst, welche die Anzahl der

Fahrzeuge und die Geschwindigkeit aufzeigen. Ergänzt wird dieses System durch Floating Car Data

(FCD). Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die sich im normalen Verkehr bewegen und mit GPS-

Sensoren ausgestattet sind. Diese Fahrzeuge liefern neben deren Position auch die erforderlichen

Geschwindigkeitsdaten für längere Strecken. In Wien wurde ein System aufgebaut, in dem derzeit etwa

2.100 Taxis in 15 Minuten-Intervallen die Positionsdaten übermitteln und so das Bild von der

Verkehrslage ergänzen.

Über die mit der verstärkten Nutzung des ÖPNV und der Beeinflussung des MIV durch

Verkehrsleitsysteme erreichte Reduzierung der CO2-Emissionen liegen keine genauen Informationen vor.

Abb. 102: Entwicklung der Verkehrsmittelwahl und Ziele 2020 für Wien274

274 Quelle: Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung (2008). Masterplan Verkehr 2003. Evaluierung und Fortschreibung 2008. Wien. Online im Internet: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/pdf/b008012.pdf [17.12.2012]

Page 152: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

152/254

Aus Abb. 102 lässt sich jedoch für das Beispiel Wien erkennen, dass die Bemühungen, den ÖPNV auch

unter Anwendung eines RBL attraktiv zu gestalten, in den vergangenen Jahren zu einer Reduktion des

MIV geführt haben. Das Ziel ist, dass sich der Anteil der nicht mit PKW zurückgelegten Strecken bis 2020

gegenüber 2006 um etwa 14% erhöht.

Vergleicht man diese Ziele mit einer Erhebung im Rahmen der Erstellung des Masterplans 2003 (Abb.

103), so zeigt sich, dass ein Umstieg vom PKW auf den öffentlichen Verkehr oder das Rad einfach

machbar sein sollte. Ein erheblicher Teil der derzeit mit dem PKW erledigten Fahrten könnten auch mit

alternativen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden. Dass dies noch nicht erfolgt ist hat überwiegend

subjektive Gründe, die durch ein verbessertes ÖPNV-Angebot überwindbar sein sollten.

Abb. 103: Ergebnisse einer Mobilitätsstudie im Rahmen der Erstellung des Masterplans Verkehr 2003 i.A. der Stadt

Wien275

Mehrere Zahlen zum Ausstoß von Treibhausgasen in Wien:

� Im Jahr 2006 betrugen die THG-Emissionen aus dem gesamten Verkehr in Wien etwa 1,73

MtCO2e/a.276

� Im Jahr 2008 betrugen die täglichen CO2-Emissionen aus dem KFZ-Verkehr etwa 2.900

Tonnen/Tag.277

Bei der weiteren Abschätzung der CO2-Emissionreduktionen durch Verkehrsleitsysteme wird als Basis

von Wien, mit CO2-Emissionen 2010 durch den Gesamtverkehr in der Höhe von 1,8 Mt CO2/a,

ausgegangen. Davon entfallen 60% auf den MIV und 40% auf den ÖPNV. Durch die geplanten

Maßnahmen den ÖPNV noch attraktiver zu gestalten, könnten in Wien die CO2-Emissionen aus dem MIV

im Jahr 2020 gegenüber 2010 um etwa 14% reduziert werden.

275 Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). Wirkungen von multimodalen Verkehrsinformationssystemen. Wien. Online im Internet: http://www.anachb.at/mehr/forschungsprojekte [17.12.2012] 276 Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung (2008). Masterplan Verkehr 2003. Evaluierung und Fortschreibung 2008. Wien. http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/pdf/b008012.pdf [17.12.2012] 277 Wirtschaftskammer Wien (2007). Das österreichische Verkehrsjournal. Online im Internet: http://www.verkehrsjournal.at/upload/pdf/%C3%96VJ_Nov_07_voransicht_neu.pdf [17.12.2012]

Page 153: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

153/254

Diese Aussagen gelten nicht nur für Wien, sondern sind auch auf größere Städte mit ähnlicher

Verkehrsinfrastruktur, wie Graz, Linz, Salzburg, Klagenfurt und Graz übertragbar. Für kleinere Städte, die

noch über kein Verkehrsleitsystem verfügen, werden am Markt angepasste Gesamtlösungen angeboten,

dabei werden Treibstoff-Einsparungen von bis zu 25 Prozent als möglich erachten278. Diese Systeme

sind bereits so ausgerüstet, dass z.B. auch die Voraussetzungen zum Aufsetzen einer Zonen-Bemautung

weitgehend vorhanden sind.

Advanced Traveller Information Systems (ATIS)

Der Begriff "Advanced Traveller Information Systems" umfasst Navigationssysteme und Routenplaner,

die für mobile Endgeräte oder im Internet zur Verfügung stehen. Diese werden heute mit zugehörigen

Services bereits in größerem Maße und in stark unterschiedlicher Qualität angeboten. Am bekanntesten

sind individuelle KFZ-Routenplaner, die neben einem Vorschlag für die schnellste oder kürzeste

Verbindung zwischen zwei Orten auch Informationen über Angebote in der Umgebung der Route bieten

(Tankstellen, Restaurants, Hotels, etc.) und aktuelle Verkehrsbehinderung melden sowie Ausweichrouten

anbieten. Diese Systeme dienen in erster Linie nicht zur Reduktion der Emissionen, da sie nur die

herkömmlichen Landkarten ersetzen, sie dienen der Verkehrssicherheit und der Bequemlichkeit der

Nutzer. Neben Routenplanern werden von Mobilitätsanbietern z.B. Fahrpläne, etc. angeboten.

Es gibt aber auch bereits Angebote komplexerer Routenplaner, die auch Zusatzinformationen darüber

bieten, wie die geplante Fahrtstrecke auch mit anderen Verkehrsmitteln bewältigt werden könnte.

In der Verbundregion Wien, Niederösterreich und Burgenland wurde von März 2009 bis Oktober 2010 ein

Forschungsprojekt (ITS Vienna Region) durchgeführt, dass den Einsatz eines komplexen (multimodalen)

Routenplaners "AnachB.at" untersucht hat. Dieser multimodale, in Echtzeit arbeitende Routenplaner soll

durch den Vergleich von Reisezeiten mit verschiedenen Verkehrsmitteln, samt deren tatsächlichen

Abfahrts- und Ankunftszeiten, für die Nutzer eine Motivation zur Reduktion von PKW-Fahrten darstellen

und somit auch verkehrs- und umweltrelevante Auswirkungen haben.

Es wurde an einer Gruppe von Testpersonen deren Verkehrsverhalten, vor einer Informations- und

Testphase von AnachB.at und sechs Wochen nach der Testphase untersucht. Die Ergebnisse zeigten bei

Anwendung des multimodalen Routenplaners für alle gemachten Wege, dass der PKW um 22% weniger

oft eingesetzt wurde und bei häufig gemachten Wegen (vergleichbar/ähnlich) um 3% weniger oft genutzt

wurde.279

278 AUDIO MOBIL Elektronik GmbH. Online im Internet: http://www.audio-mobil.com/ [17.12.2012] 279 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). Wirkungen von multimodalen Verkehrsinformationssystemen. Wien. Online im Internet: http://www.anachb.at/mehr/forschungsprojekte [17.12.2012]

Page 154: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

154/254

Abb. 104: Pkw-Nutzung der Teilnehmer aus dem Testlabor. Vorher und Nachher in Pkw-km (22 Personen)280

Im August 2010 wurde bereits eine Million mal auf AnachB zugegriffen. Im Rahmen einer Befragung und

Potenzialabschätzung wurde in dem Forschungsprojekt auch eruiert, welchen Einfluss die Nutzung von

AnachB in der Nahverkehrsregion Wien, Niederösterreich und Burgenland haben könnte. Wesentlich

dafür sind einerseits der Bekanntheitsgrad des Systems und andererseits die Ausschöpfung des

theoretischen Verlagerungspotenzials. Bei einem Bekanntheitsgrad von 40% und bei einer Verlagerung

von 15% ergibt sich eine mögliche Reduktion von 6% der PKW-Fahrleistung (Abb. 105).

Dies entspricht als Ergebnis des Forschungsprojektes einer Reduktion von etwa 170.000 t CO2/a

in der Ostregion.

Abb. 105: Wirkungsszenarien von AnachB.at in der Region Wien281

Bei einer Befragung nach der hypothetischen Nutzungsbereitschaft von Advanced Traveller Information

Systems (ATIS), ergab sich als zu erwartende Obergrenze - falls ATIS als flächendeckendes Angebot in

Österreich eingesetzt würde – dass 22,3% der Österreicher auf alltäglichen Wegen "manchmal, öfter oder

immer" ATIS benutzen würden. Für außergewöhnliche Wege, die seltener unternommen werden, würden

60,8% ATIS "manchmal, öfter oder immer" nutzen.282

280 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). Wirkungen von multimodalen Verkehrsinformationssystemen. Wien. Online im Internet: http://www.anachb.at/mehr/forschungsprojekte [17.12.2012] 281 Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). Wirkungen von multimodalen Verkehrsinformationssystemen. Wien. Online im Internet: http://www.anachb.at/mehr/forschungsprojekte [17.12.2012] 282 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). INFO-EFFECT. Zielgruppenspezifische Wirkungen von multimodalen Verkehrsinformationen auf individuelles Verkehrsverhalten. Graz, Wien.

Page 155: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

155/254

In der Ostregion leben etwa 50% der Bevölkerung und der KFZ-Bestand beträgt etwa 40% des gesamten

Fahrzeugbestandes Österreichs. Da die Reduktion der mit dem PKW gefahrenen Kilometer in

Bundesländern und Städten mit geringerer Dichte vergleichsweise höher sind und Verlagerungen damit

höhere Effekte ermöglichen, kann bei Umsetzung von Advanced Traveller Information Systems (z.B.

AnachB.at) in Österreich mit einer Reduktion von Wegen aus dem MIV von 4 bis 5% gerechnet werden.

Bei einer Umsetzung von Advanced Traveller Information Systems (z.B. AnachB.at) in ganz

Österreich kann mit einer Reduktion von Wegen aus dem MIV von 4 bis 5% gerechnet werden.

Future Traveller Information System (Intermodale

Systeme)

Intermodale Verkehrsinformationssysteme gehen weit über den ÖPNV und den MIV hinaus; sie

umfassen auch weite Teile des Güterverkehrs und alle mögliche Mobilitätsangebote (Bahn, Schiff,

Flugzeug, etc.).

Im Bereich des ÖPNV und MIV bieten derzeit im Aufbau befindliche multimodale

Verkehrsinformationssysteme vor Antritt des Weges Information über das Mobilitätsangebot an.

Intermodale Verkehrsinformationssysteme als Weiterentwicklung informieren vor Antritt des Weges und

auch z.B. während der Fahrt mit dem PKW individuell über die aktuellen Verknüpfungsmöglichkeiten

verschiedener weiterer Mobilitätsangebote.

Intermodale Systeme benötigen sowohl die Information über die Position der Nutzer und gleichzeitig über

das gesamte aktuelle Verkehrsgeschehen. Dazu können entweder mobile Endgeräte mit GPS-

Positionierung dienen und/oder entsprechende Ausstattungen in den einzelnen Fahrzeugen.

Die Informations- und Kommunikationstechnologie stellt für die Umsetzung dieser Systeme die

Schlüsseltechnologie dar. Es wird eine bidirektionale Kommunikation zwischen Fahrzeugen und

Infrastruktureinrichtungen und übergeordnet in eine regionale Verkehrslagen-Leitstelle aufzubauen und

zu betreiben sein.

Die Einführung dieser Systeme wird wesentlich vom Kosten/Nutzen-Aspekt beeinflusst. Einzellösungen

im Logistiksektor, Road Pricing, Parkraumbewirtschaftung, Zutrittskontrollsystemen in Städten, etc.

existieren bereits, da hier direkte Einnahmen zur Finanzierung der Systeme vorhanden sind.

Übergreifende, intermodale Systeme - wie in der Definition beschrieben - sind nur in kleinräumigen

Pilotprojekten umgesetzt, da Finanzierungsfragen völlig offen sind. Es ist zu hoffen, dass bis 2020 einige

dieser Pilotprojekte auch in Österreich umgesetzt werden. An einer Erweiterung des System "AnachB"

wird bereits im Rahmen eines Forschungsprojekts gearbeitet (MyITS).

Page 156: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

156/254

City Maut Systeme

Die Realisierung von City-Maut-Systemen ist aufgrund ihrer Komplexität nur mit modernen IKT-Lösungen

möglich. Im Bereich der Verkehrsbeeinflussung, Staureduzierung und Emissionsreduktion in Städten wird

die City-Maut als effizientestes Mittel gesehen. Von den technischen Lösungen sind zwei Systeme

erprobt:

� Dedicated Short Range Communication (DSRC)

Hierbei kommunizieren die straßenseitigen Sende- und Empfangseinrichtungen (Bake) mit einer im

Fahrzeug befindlichen Sende- und Empfangseinrichtung (Transponder, On-Board Unit). Die

Transponder enthalten eine Antenne, welche zur Kommunikation mit dem Mautportal (Bake) benötigt

wird, sowie einen Speicherchip, der mit einem fahrzeugbezogenen Identifikationscode ausgestattet ist.

� Automatic Number Plate Recognition (ANPR)

Bei der Einfahrt in das Maut-Gebiet werden die Nummernschilder der einfahrenden Fahrzeuge mittels

Videokameras erfasst. Der Lenker muss vor der Einfahrt in das Mautgebiet oder innerhalb eines

definierten Zeitraums nach Einfahrt seine Maut entrichten.

In Europa haben bereits einige Großstädte wie London oder Stockholm Mautsysteme eingeführt. Auch in

Österreich gibt es rege Diskussionen über die Vor- und Nachteile dieser Systeme. Für Wien und Graz

gibt es Abschätzungen, dass nach Einführung dieser Systeme in Wien oder Graz 15 bis 20% der

durch KFZ bedingten Emissionen verhindert werden könnten.283

5.2.3 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen im Basisjahr 2010

Während es zu den Auswirkungen von herkömmlichen und alternativen Fahrzeugtypen umfangreiche

Primärliteratur und Expertenwissen gibt, ist der Bereich der Beeinflussung des Nutzerveraltens und der

Reduktion von Mobilitätsemissionen durch IKT-basierte Steuerungssysteme hingegen in Österreich nur

mit wenigen Studien untersucht.

283 Wirtschaftskammer Wien (2007). Das österreichische Verkehrsjournal. Online im Internet: http://www.verkehrsjournal.at/upload/pdf/%C3%96VJ_Nov_07_voransicht_neu.pdf [17.12.2012]

Page 157: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

157/254

Abb. 106: Energetischer Endverbrauch der Sektoren in PJ284

Der Endenergiebedarf für den Verkehrsbereich betrug im Jahr 2010 etwa 377 PJ und damit etwa 33%

des gesamten Endenergiebedarfs. Der überwiegende Anteil wurde mit Erdöl (339 PJ) gedeckt,

erneuerbare Energieträger (Beimischung von Biotreibstoff) erreichten bereits einen Anteil von etwa 5,5%

(20 PJ).285

Hinsichtlich der Treibhausgasemissionen ist dem Klimaschutzbericht 2012 zu entnehmen, dass im Jahr

2010 die dem Verkehr zuzuordnenden Emissionen 22,5 Millionen Tonnen betragen haben (26,6% der

Gesamtemissionen) und 97,3% davon auf den Straßenverkehr entfallen. 56,3% dieser Emissionen

wurden vom Personenverkehr verursacht, etwa 41% vom Güterverkehr. Mit einem Plus von 60% seit

1990 wird in diesem Sektor die mit Abstand höchste Zuwachsrate verzeichnet. Im Vergleich zu 2009 sind

die Emissionen im Verkehrsbereich um 0,6 Millionen Tonnen gestiegen.

Abb. 107: Treibhausgas-Emissionen des Straßenverkehrs nach Fahrzeugkategorien, 1990 und 2010286

284 Quelle: Umweltbundesamt (2012). Energieeinsatz in Österreich. Online im Internet: http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/energie/energie_austria/ [17.12.2012] 285 Statistik Austria (2011). Gesamtenergiebilanz Österreich (1970 bis 2011). Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/energiebilanzen/index.html [17.12.2012] 286 Quelle: Umweltbundesamt (2012). Klimaschutzbericht 2012. Wien.

Page 158: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

158/254

Bemerkenswert ist der hohe Anteil an Treibstoffexporten (Tanktourismus); die darauf zurückzuführenden

Emissionen betragen etwa 31% der gesamten Menge an Treibhausgasen in diesem Bereich.287 In den

weiteren Betrachtungen wurde für 2010 nur der in Österreich anfallende Treibstoffverbrauch

(innerösterreichischer Verkehr inklusive Transitverkehr, ohne Treibstoffexport) betrachtet. Die damit im

Zusammenhang stehenden CO2-Emissionen betragen 15,6 Millionen Tonnen und der anteilige

Endenergieverbrauch beträgt bei linearer Interpolation zum Gesamtverbrauch etwa 261 PJ (gesamtes

Verkehrsaufkommen ohne Treibstoffexport).

Abb. 108: Entwicklung der Treibhausgasemission 1990 – 2010288

5.2.4 Energieeinsparung und CO2-Reduktion

Das BMVIT hat 2009 eine Studie zur Verkehrsprognose 2025+289 in Auftrag gegeben in der, auf Basis

einer Einschätzung der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung, mögliche Szenarien der Entwicklung des

Güter- und Personenverkehrs und die Aufteilung auf Schiene und Straße bis 2025 (ohne Transit)

berechnet wurden (Abb. 109).

Unter Berücksichtigung dieser Prognosen ist bis 2020 gegenüber 2010 von einem massiven Anstieg der

Kilometerleistung sowohl im LKW-Güterverkehr (30% bis 50%) als auch im PKW-Personenverkehr (20%

bis 30%) auszugehen.

287 ebd. 288 Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2012). Verkehr in Zahlen 2011. Online im Internet: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/statistik/viz11/kap_8.html [17.12.2012] 289 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2009). Ökonomische Begleitszenarien der Verkehrsprognose Österreich 2025+. Wien.

Page 159: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

159/254

Abb. 109: Verkehrsprognose 2025290

In der nachstehenden Tabelle (Abb. 110) sind die Werte für 2010 und die Annahmen für 2020

angegeben. Dabei wurden die Werte für das Gütertransportleistung 2010 mit einer 3%igen Erhöhung

gegenüber den Werten 2009 der BMVIT-Statistik "Verkehr in Zahlen 2011"291 errechnet.

Abb. 110: Entwicklung des innerösterreichischen Verkehrs bis 2020292

Diese Steigerungen wurden in allen Szenarien gleich angenommen.

290 Quelle: Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2009). Ökonomische Begleitszenarien der Verkehrsprognose Österreich 2025+. Wien. 291 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2012). Verkehr in Zahlen 2011. Wien. Online im Internet: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/statistik/viz11/kap_7.html [17.12.2012] 292 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012) auf Basis: Statistik Austria und BMVIT. Verkehr in Zahlen 2011. Online im Internet: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/statistik/viz11/kap_7.html [17.12.2012]

Page 160: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

160/254

Als CO2-Emissionsfaktoren wurden für das Basisjahr 2010 folgende Werte gewählt:

� Güterverkehr Straße (Durchschnitt 2006): 108,5 g CO2/tkm293

� Güterverkehr Schiene: 7 g CO2/tkm294

Den Schienenverkehr betreffend ist festzuhalten, dass 2010 der österreichische Bahnstrom zu 89% in

Wasserkraftwerken, 3% in sonstigen Ökostromanlagen und 8% Gaskraftwerken erzeugt wurde. Der

CO2-Emissionskoeffizient für Bahnstrom beträgt 24,26 g CO2/kWh.295

� Personenverkehr Diesel PKW (Durchschnitt 2006): 182,5 g CO2/km296

� Personenverkehr Benzin PKW (Durchschnitt 2006): 219,3 g CO2/km297

� Personenverkehr Bahn: 16 g CO2/km

� Wien ÖPNV: 27 g CO2/Pkm298

Mit den obigen Annahmen ergeben sich rechnerisch für das Jahr 2010 eine CO2-Emission aus dem

inländischen Verkehrsaufkommen und dem Transitverkehr (ohne Treibstoffexport) durch LKW und PKW

von etwa 15,3 Millionen t CO2/a und ein anteiliger Endenergieverbrauch von etwa 206 PJ.

Für die weiteren Berechnungen wurden die CO2-Emissionsfaktoren für 2020 ermittelt (Abb. 111). Bei der

Berechnung der CO2-Emissionsfaktoren wurde davon ausgegangen, dass die, auf EU-Ebene derzeit

diskutierte, Festlegung verbindlicher CO2-Emissionsgrenzwerte für Nutzfahrzeuge und schwere LKW ab

2014 in Kraft treten wird und es dadurch bis 2020 zu einer etwa 5%igen Reduktion der spezifischen

Emissionen im Güterverkehr kommt. Im PKW-Bereich wird angenommen, dass die neuen EU-Normen

dazu führen, dass im Jahr 2020 alle PKW als Mittelwert die für 2015 geforderten Grenzwerte erreichen.

Die Emissions-Koeffizienten für den Schienenverkehr wurden von 2010 bis 2020 als konstant

angenommen.

Abb. 111: CO2-Emissionskoeffizienten 2010 und im BAU Szenario 2020299

293 Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Emissionsfaktoren zu CO2-Emissionen im Personen- und Gütertransport Online im Internet: http://www.lebensministerium.at/dms/lmat/umwelt/klimaschutz/klimapolitik_national/KVP/KVP_Emissionsfaktoren.xls [24.01.2013] 294 ÖBB-Infrastruktur/GB Energie – Vertrieb. 16,7 Hz Bahnstrom. Energieversorgung für die Bahnen der Zukunft. Online im Internet: http://www.oebb.at/infrastruktur/de/_p_3_0_fuer_Kunden_Partner/3_6_Bahnstromversorgung/__Dms_Dateien/_Bahnstromversorgung_2010.jsp [17.12.2012] 295 ebd. 296 Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Emissionsfaktoren zu CO2-Emissionen im Personen- und Gütertransport Online im Internet: http://www.lebensministerium.at/dms/lmat/umwelt/klimaschutz/klimapolitik_national/KVP/KVP_Emissionsfaktoren.xls [24.01.2013] 297 ebd. 298 Magistrat der Landeshauptstadt Linz. Beitrag der städtischen Verkehrspolitik zum Klimaschutz. Online im Internet: http://www.linz.at/presse/2012/201202_61490.asp [17.12.2012] 299 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012).

Page 161: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

161/254

Trotz der Verringerung der durchschnittlichen spezifischen CO2-Emissionen der 2020 im Einsatz

befindlichen Fahrzeugflotten, führt der prognostizierte Anstieg der Kilometerleistungen im PKW- und

LKW-Bereich zu einer Erhöhung der CO2-Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2010.

Der Endenergieverbrauch würde 2020 auf etwa 404,5 PJ steigen, die CO2-Emissionen auf etwa

24,5 Millionen Tonnen.

In der vorliegenden Studie wurde nicht berücksichtigt, dass bis 2020 eine erhöhte Beimischung von

Biotreibstoffen oder ein signifikanter Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen erfolgt. Die Erhöhung der

CO2-Emissionen können in diesem Sinne auch als "worst case" angesehen werden.

5.2.4.1 Konventionelle Fahrzeuge und alternative Antriebe

Um die angenommenen mittleren CO2-Emissionskoeffizienten bis 2020 erreichen zu können wird es

weiterer Entwicklungen im Motoren- und Antriebsbereich und der Hybridanwendung bedürfen. Auf Basis

der Expertengespräche wird der Anteil, den "intelligente Fahrzeugelektronik" an den Reduktionen der

CO2-Emissionen haben wird, mit etwa 10% abgeschätzt. Dies wären im Jahr 2020 gesamt etwa 1,2

Millionen Tonnen, die im BAU Szenario 2020 bereits berücksichtigt werden.

5.2.4.2 Intelligente Verkehrssysteme

Rechnergesteuerte Betriebsleitsysteme (RBL-System)

Zur Abschätzung der Auswirkungen von voll ausgebauten RLB-Systemen mit Verkehrslagesteuerung

werden die Erwartungen von Wien herangezogen. Wien wird von etwa 1,72 Millionen Einwohnern 2010

auf etwa 1,85 Millionen Einwohner 2020 wachsen.300 Unter der Annahme, dass das Mobilitätsverhalten

gleich bleibt, würde dies 2020 einer Emission aus dem KFZ-Verkehr von etwa 1.166.000 Tonnen/Jahr

entsprechen. Bei Realisierung der im Masterplan Verkehr 2003/2008 genannten Maßnahmen ergeben

sich Einsparungen im Jahr 2020 von etwa 14% oder 163.000 Tonnen.

Wien hat im Vergleich zu anderen Städte bereits einen wesentlich höheren Anteil an ÖPNV und ein

modernes RLB-System. Es ist daher davon auszugehen, dass die Einsparquoten bis zu 20% betragen

können.

Bezogen auf den Effekt eines gesamtösterreichischen Einsatzes von RLB-Systemen in Städten und

deren Umland wird für die Abschätzung von folgenden Szenarien ausgegangen:

300 Statistik Austria. Bevölkerungsprognosen. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bevoelkerung/demographische_prognosen/bevoelkerungsprognosen/index.html [17.12.2012]

Page 162: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

162/254

BAU Szenario 2020: 20% des gesamten österreichischen PKW-Verkehrs wird erfasst (5 große Städte),

10% Treibstoffeinsparung.

BEST CASE Szenario 2020: 60% des gesamten österreichischen PKW-Verkehrs wird erfasst (5 große

Städte plus Umland), 20% Treibstoffeinsparung.

Die Berechnung der Szenarien ergibt folgende Ergebnisse:

BAU Szenario 2020: Die Reduktion durch den Einsatz von RBL-Systemen beträgt 2020 etwa 3 PJ/a

Endenergiebedarf und etwa 222.000 t CO2/a.

BEST CASE Szenario 2020: Die Reduktion durch den Einsatz von RBL-Systemen beträgt 2020

etwa 17,7 PJ/a Endenergiebedarf und etwa 1,3 Mt CO2/a.

Advanced Traveller Information Systems (ATIS)

Die derzeit am Markt befindlichen Systeme müssen weiterentwickelt, bedienerfreundlich gestaltet und

massiv beworben werden.

Es werden für die weitere Betrachtung zwei Szenarien gewählt:

BAU Szenario 2020: geringe Marktdurchdringung, vernachlässigbare Einspareffekte.

BEST CASE Szenario 2020: Flächendeckende Information und Einführung von ATIS und 80%ige

Marktdurchdringung im PKW-Verkehr, 4% Einsparquote.

Die Berechnung der Einspareffekte ergibt im BEST CASE Szenario 2020 eine Einsparung von etwa

5,95 PJ/a an Endenergie und 440.000 t CO2/a.

City Maut Systeme

Die Einführung von City Maut Systemen wird in einigen Städten Österreichs, als eine Möglichkeit zur

Reduzierung des Individualverkehrs und damit zur Reduktion der Umweltbelastung, immer wieder

diskutiert. Die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit dieser Systeme ist durch internationale

Beispiele mehrfach belegt (London, Stockholm, Mailand, etc.). Trotzdem wurde in Österreich, meist mit

dem Gegenargument der sozialen Unverträglichkeit, noch kein derartiges System umgesetzt. Die

Diskussionen und Umsetzungsmaßnahmen gehen in Richtung von Parkraumbewirtschaftung,

Umweltzonen und verkehrsberuhigten Zonen. Da bis 2020 keine Änderung dieser Positionen zu erwarten

Page 163: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

163/254

ist, wird davon ausgegangen, dass bis 2020 keine City-Maut Systeme in Österreich realisiert werden.

Dies obwohl österreichische Unternehmen komplette Multi-Lane Free-Flow (MLFF) Mauteinhebungs- und

-kontrollsystem für den städtischen Raum anbieten.301

5.2.5 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Der Verkehr stellt mit 33% des gesamten österreichischen Endenergiebedarfs und 25,9% der THG-

Emissionen einen wesentlichen Energieverbrauchsbereich dar. Entsprechend gestalten sich die

Anstrengungen zur Effizienzsteigerung und zur Beeinflussung dieses Bereiches.

Die betriebswirtschaftlichen Effekte einer Einsparung von Energie im Verkehrsbereich sind offensichtlich.

Jeder eingesparte Liter Treibstoff verringert die Kosten von Haushalten und Betrieben; die Einsparungen

können für andere Investitionen genutzt werden.

Um eine Größenordnung für diese betrieblichen Kosteneinsparungen zu erhalten, wurden folgende

Annahmen getroffen:

� mittlerer Energieinhalt von 9,40 kWh/l Treibstoff

� mittlerer aktueller Treibstoffpreis von 1,45 €/l

� EAU-Preise 18 € / t CO2 und 36 € / t CO2

Mit dieser Annahme ergibt sich im Vergleich zum Basisjahr 2010:

Im BAU Szenario 2020 ergibt sich eine Treibstoffeinsparung von 19,8 PJ (5.500 GWh). Dies bedeutet

Einsparungen an Treibstoffkosten in Höhe von etwa 850 Millionen Euro.

Die CO2-Einsparung beträgt 1,4 Millionen Tonnen. Dies bedeutet eine Reduktion der Kosten für CO2-

Zertifikate in Höhe von 25 bis 50 Millionen Euro.

Durch den verstärkten Einsatz von "Green ICT" im BEST CASE Szenario 2020 ergibt sich bis 2020

gegenüber 2010 eine Reduktion des Treibstoffverbrauchs um 39,9 PJ (11.100 GWh). Dies entspricht

einer Reduktion der Treibstoffkosten von etwa 1,7 Milliarden Euro. Dieser verringerte Treibstoffverbrauch

führt zu einer Reduktion der CO2-Emissionen um etwa 2,85 Millionen Tonnen, was einer Reduktion der

Kosten für CO2-Zertifikate 50 Millionen bis 100 Millionen Euro entspricht.

301 Kapsch TrafficCom. Stadtmaut. Online im Internet: http://www.kapsch.net/de/ktc/its-solutions/urban-access-management/Pages/city-tolling.aspx [17.12.2012]

Page 164: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

164/254

Neben den oben genannten Effekten ist hervorzuheben, dass auch die Herstellung von IKT-Hardware

und IKT-Software im Mobilitätsbereich eine wesentliche gesamtwirtschaftliche Bedeutung für Österreich

hat. Österreichische Unternehmen sind international relevante Produzenten und Lieferanten für Produkte

und Lösungen im Zusammenhang mit intelligenter Mobilität. Im Hinblick auf "Green ICT", zur

Verringerung von Energieverbrauch und Emissionen, seien hier stellvertretend einige österreichische

Unternehmen und ihre Umsatzanteile in diesem Bereich 2010/2011 genannt:

Automotive:

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG: 12,5% des Umsatzes (etwa 56 Millionen Euro)

Austromicrosystems ams AG: 13% des Umsatzes (etwa 4 Millionen Euro)

Infineon Technologies AG: 38% des Umsatzes (etwa 1,25 Milliarden Euro)

Kunden dieser Unternehmen sind praktisch alle großen Autohersteller.

Verkehrsleitsysteme:

Kapsch TrafficCom AG: 550 Millionen Euro

SIEMENS AG: weltweit 6,3 Milliarden Euro im Mobilitätsbereich

Im Kapitel 6 werden die weiteren wesentlichen Faktoren der "Green ICT" erfasst. Es sind dies die Effekte

hinsichtlich Wertschöpfung und Beschäftigung.

Page 165: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

165/254

5.3 Intelligente Gebäude

Der Unterschied eines "intelligenten Gebäudes" zu einem konventionellen Gebäude besteht in erster

Linie in der Zusammenführung der Steuer-, Mess- und Regeltechnik von verschiedenartigen

gebäudetechnischen Anlagen (z.B. Heizung, Klimatisierung, Beleuchtung, Sicherheit, etc.). Diese

Zusammenführung ermöglicht eine Automatisierung und Beschleunigung von Prozessen, die Erhöhung

des Komforts und der Leistung der Bedienung, einen geringeren Energieverbrauch, effiziente

Instandhaltung und Einsparung von Betriebskosten. Durch die Visualisierung der gebäuderelevanten

Prozesse werden maximale Übersichtlichkeit und einfacher Zugriff auf alle wichtigen Informationen

sichergestellt, ohne Rücksicht darauf, in welchem Teil des Systems sie entstehen. Mit Hilfe moderner

Informations- und Kommunikationslösungen können Prozesse in Gebäuden überwacht, gemessen und

geregelt werden.

Durch die auf EU-Basis geschaffene Zielsetzung des verstärkten Einsatzes erneuerbarer Energie im

Gebäudesektor, werden Gebäude auch mit Erzeugungsanlagen wie Solarkollektoren, Wärmepumpen,

Biomasseanlagen im Wärmebereich, mit Fotovoltaik- oder Mikro-Kraftwärmekopplungs-Anlagen oder

Kleinstwindrädern zur Stromproduktion ausgestattet. Durch die Nutzung von Elektrofahrzeugen ergibt

sich in Zukunft die Möglichkeit, im Gebäudebereich einen Stromspeicher anzubieten und über Demand

Side Management zur Lastgangoptimierung des Stromnetzes beizutragen.

Intelligente Gebäude optimieren die technischen Möglichkeiten all dieser Anlagen und integrieren diese

optimal in das Gesamtsystem. Bezogen auf den energetischen Teil wurden im Bericht "Smart 2020 –

enabling low carbon economy in the information age" Kriterien definiert, durch deren Umsetzung von

intelligenten Gebäuden gesprochen werden kann:302

� "Standardize": Standardisieren. Es soll für intelligente Gebäude festgelegt werden, wie Informationen

über Energiekonsum und Emissionen in Produkten und Systemen der IKT eingesetzt werden können.

� "Monitor": Überprüfen. Die Daten sollen in Echtzeit abrufbar und somit überwachbar sein um die

Energieeffizienz steigern zu können.

� "Accountability": Verantwortung. Mittels Netzwerk-Diensten sollen beispielsweise der gesamte

Energiekonsum sowie Emissionen berechnet werden können und der Konsument in Verantwortung

gezogen werden.

� "Rethink": Überdenken. Durch diese Informationen soll der Konsument sensibilisiert werden und

bewusster mit Energie umgehen.

� "Transformation": Wandlung. Dies soll letztlich zu einem Wandel unseres Umgangs mit Energie im

Alltag führen.

302 The Climate Group, The Global eSustainability Initiative (2008). Smart 2020 – enabling low carbon economy in the information age.

Page 166: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

166/254

5.3.1 Zusammenfassung

Durch den verstärkten Einsatz von IKT-basierten Produkten und Systemen kann im Bereich

Heizung/Lüftung/Klimaanlagen und im Bereich Beleuchtung/EDV, sowohl in Wohngebäuden als auch in

betrieblich genutzten Objekten, 2020 eine wesentliche Reduktion des Endenergiebedarfs und der CO2-

Emissionen erreicht werden. Das Reduktionspotenzial ergibt sich durch die Erweiterung/Erneuerung der

bestehenden Gebäudeautomation auf eine höhere Effizienzklasse.

Die dadurch erreichbaren Einsparungen betragen 2020 etwa 3,2%303 (BAU Szenario 2020) bis 5,2%304

(BEST CASE Szenario 2020) des gesamten Endenergieverbrauchs und der gesamten CO2-Emissionen

für Raumwärme, Warmwasser und Klima und etwa 1,6%305 (BAU Szenario 2020) bis 2,6%306 (BEST

CASE Szenario 2020) des gesamten Endenergieverbrauchs und der gesamten CO2-Emissionen für

Beleuchtung und EDV.

Abb. 112: Änderungen im Endenergieverbrauch durch intelligente Gebäude im BAU Szenario 2020 und BEST CASE

Szenario 2020307

303 Siehe Abschnitt 5.3.4.1 304 Siehe Abschnitt 5.3.4.1 305 Siehe Abschnitt 5.3.4.2 306 Siehe Abschnitt 5.3.4.2 307 Quelle: Eigene Darstellung EIW (2012).

Page 167: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

167/254

Abb. 113: Endenergie- und CO2-Einsparungen 2020 im BAU Szenario 2020 und im BEST CASE Szenario 2020

durch verbesserte Gebäudeautomation308

5.3.2 Übersicht Technik/ Technologien und Entwicklung

In der gegenständlichen Studie wird nur auf jene Entwicklungen im Bereich der Gebäudeautomatisierung

(Vollintegration der Gebäudetechnik) eingegangen, die für die Beeinflussung des Energieverbrauchs und

der CO2-Emissionen von Relevanz sind und die durch Informations- und Kommunikationstechnologien

ermöglicht werden.

Dies betrifft die Steuerung und Regelung von gebäudetechnischen Anlagen

� Heizung und Warmwasser

� Lüftung und Klimatisierung

� Beleuchtung

sowohl im Bereich des Wohn- als auch Gewerbebaus und in Dienstleistungsgebäuden.

Themen der Vernetzung im Gebäude zur Lastverschiebung durch Demand Side Management (Zu- und

Abschalten von Geräten, Braun- und Weißware) und Optimierung der Einbindung von

Stromerzeugungsanlagen durch Automatisierungssysteme werden in diesem Abschnitt nicht behandelt,

da deren Auswirkungen im Abschnitt Smart Grids mit erfasst sind.

In der zeitlichen Entwicklung ist davon auszugehen, dass der umfangreiche Gebäudebestand auch

aufgrund diverser EU-Richtlinien309 und deren Umsetzung in Österreich in den nächsten Jahren durch

Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen samt Einbau moderner Gebäudeautomationssysteme

einen Investitionsschwerpunkt darstellen wird. Im Neubaubereich werden sich in den nächsten Jahren auf

308 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 309 Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L153/13 vom 19.05.2010. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:153:0013:0035:DE:PDF [17.12.2012], Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L285/10 vom 21.10.2009. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:285:0010:0035:de:PDF [17.12.2012], Delegierte Verordnung 244/2012 der Kommission, ABl. L81/18 vom 16.01.2012. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:081:0018:0036:DE:PDF [17.12.2012]

Page 168: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

168/254

Grund der rigorosen Vorgaben hinsichtlich zukünftiger Gebäudequalitäten die Energieversorgung und die

Regelung des Energieverbrauchs völlig verändern.

5.3.2.1 Gebäudeautomation

Die Gebäudeautomation (GA) ist als Oberbegriff für die Summe aller Einrichtungen einschließlich der

Software zur übergreifenden automatischen Überwachung, Steuerung, Regelung und

Betriebsoptimierung von Anlagen in einem oder mehreren Gebäuden zu verstehen. Dazu gehören auch

die nötigen Schaltschränke und Kabelnetze für die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und die

Informationsübertragung. Die digitale Gebäudeautomation umfasst auch die übergeordnete Technik für

die Betriebsführung, hat also Managementfunktion für das Beherrschen der Gebäudetechnik. Wichtige

Aspekte dabei sind Ergebnisanalysen, Energiemanagement, Informationen, usw.

Nicht zur Gebäudeautomation gehören die Gefahrenmeldeanlagen (Brand, Einbruch, Überfall), Systeme

der Zugangskontrolle und der Überwachungsanlagen. Diese Systeme können jedoch mit der

Gebäudeautomation gekoppelt sein.

GA-Systeme sind in drei Ebenen unterteilt: Die Feld-, Automations- und Managementebene. Aufgrund

des Fortschrittes in der digitalen Steuerungs- und Regelungstechnik verwischen die Grenzen der

einzelnen Ebenen zunehmend. Insbesondere Funktionen der Automationsebene werden mit

leistungsfähigeren digitalen Systemen zunehmend dezentralisiert, d.h. in die Feldebene integriert.

Feldebene

In der untersten Feldebene werden die unterschiedlichen technischen Anlagen des Gebäudes mit Hilfe

der Feldgeräte, den Sensoren und Aktoren, betrieben. Sensoren nehmen Informationen auf (z.B.

Bewegungsmelder, Taster, Helligkeit, Temperatur) und senden diese als Datentelegramme über ein

geeignetes Bus-System (z.B. LON, EIB, etc.) an die Aktoren. Die Aktoren empfangen die

Datentelegramme und setzen sie in Schaltsignale um, z.B. für die Beleuchtungs-, Heizungs-, Klima- und

Lüftungsanlage. Informationen werden in der Feldebene verarbeitet und für die höheren Ebenen

bereitgestellt.

Automationsebene

Die Automationsebene übernimmt die Aufgabe, die gebäudetechnischen Anlagen auf Basis der von der

Feldebene gelieferten Daten sowie über die aus der Managementebene kommenden Vorgaben zu

steuern und zu regeln. Die Automationseinrichtungen werden in digitaler Technik ausgeführt. Sie

übernehmen die Überwachung (Grenzwerte, Schaltzustände, Zählerstände), Steuerung und Regelung

der technischen Anlagen. Automationsstationen verarbeiten die anfallenden Daten und kommunizieren

sie an die Feld- bzw. Managementebene. Sie sind kleine, leistungsfähige Einrichtungen, die mit

standardisierten Softwaretools konfiguriert werden können.

Page 169: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

169/254

Managementebene

Auf der Managementebene erfolgt das übergeordnete Bedienen und Beobachten der Prozesse und die

Alarmierung bei Störungen. Informationen der Gebäudeautomation werden hier gesammelt und z.B. am

Bildschirm-Arbeitsplatz ausgewertet und am Protokolldrucker ausgedruckt. Die Managementebene hat

die Aufgabe, anlagenübergreifende und übergeordnete Regel- und Optimierungs-Algorithmen zu

realisieren. Als Ausstattungsmerkmal dienen neben dem Standard-PC eine redundante Datenhaltung

inklusive Möglichkeiten der Datensicherung und gegebenenfalls eine unterbrechungsfreie

Stromversorgung. Managementsysteme können als zentrale Leitwarte oder als verteilte Systeme mit

mehreren Bedienstationen auf der Basis einer Client-Server-Architektur realisiert werden.

Systeme für eine Vollintegration der Gebäudetechnik werden praktisch von allen namhaften Herstellern

von elektrischen und elektronischen Produkten und Anlagen angeboten. Einsatzbereiche sind derzeit

überwiegend Dienstleistungsgebäude und Industrieanlagen, wo - ausgehend von einer zentralen

Leittechnik - die Zusatzfunktionen problemlos implementiert werden können. Im Bereich der

Wohngebäude hat die komplexe Vernetzung derzeit noch keine große Bedeutung. Aus diesem Grund

wäre auch in diesem Bereich ein Schwerpunkt für Information und Anreize zu setzen.

Aufgrund der großen Vielfalt an Infrastrukturen und Kontrollmechanismen ist es wichtig, einheitliche

Standards einzuführen, die die Integration von energiesparenden Systemen vereinfachen helfen. Zu

diesen zählen das BACnet (ein Protokoll, das dafür entwickelt wurde, Gebäudeautomatisierung und

Kontrollsysteme verschiedenster Größen und Arten zu vereinen, um eine möglichst hohe Interoperabilität

zu gewährleisten), LonWorks (Kerngedanke ist die dezentrale Automatisierung, in der Geräte über den

Bus miteinander kommunizieren) und EIB/KNX (ein EN-Standard, der den Verbund von Sensoren und

Aktoren in Gebäuden beschreibt, sowie die Kommunikation untereinander).

Diese Bussysteme realisieren die Gebäude- und Raumautomation und vernetzen, überwachen und

steuern alle technischen Geräte und Funktionen. Die Vernetzung erfolgt per Kabel, Powerline oder

direkter Funkanbindung. Als Sammelbegriff für die Vernetzung von Busteilnehmern hat sich der Begriff

"Gebäudesystemtechnik" etabliert. Wesentliches Merkmal eines Bussystems ist, dass im Gegensatz zur

konventionellen Installation die Starkstromversorgung der Verbraucher und ihre Steuerung getrennt

voneinander ablaufen. Ein Bus ist ein System zur Übertragung von Informationen und Steuerbefehlen

zwischen den Busteilnehmern.

Einen Kernbereich intelligenter Gebäudeautomation bildet die MPC (Model Predictive Control), bei der es

sich um eine mathematische Methode handelt, auf Basis derer komplexe dynamische Prozesse (wie z.B.

die Heizung oder Belüftung eines Hauses) durch Voraussagen von Zuständen geregelt werden (hier

fließen auch die prädiktiven Controller ein). Beim Eingangssignal kann es sich um die Außentemperatur

(auch Wetterprognosen) oder die Anzahl von Personen in einem Raum handeln, während das

Ausgangssignal die Heizstufe oder die Stärke der Belüftung eines Raumes festlegt.

Page 170: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

170/254

5.3.2.2 Einfluss der Gebäudeautomation auf den Energieverbrauch

Um den Einfluss einer modernen Gebäudeautomation auf den Energieverbrauch eines Gebäudes

nachvollziehbar ermitteln zu können wurde die europäische Norm EN 15232 "Energieeffizienz von

Gebäuden - Einfluss von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement" geschaffen. Diese Norm

beschreibt Methoden für die Bewertung des Einflusses von Gebäudeautomatisierung und technischer

Gebäudeverwaltung auf den Energieverbrauch von Gebäuden. Derzeit umfasst die Norm Werte für

� Büros

� Hörsäle

� Schulen

� Krankenhäuser

� Hotels

� Restaurants

� Gebäude für Groß- und Einzelhandel

� Lager, Industrieeinrichtungen, Sonstige

� Wohngebäude

Diese Norm unterteilt Gebäudeautomatisierungs- und -steuerungssysteme in vier Energieeffizienzklassen

von A bis D:

Effizienzklasse A: hocheffiziente Raumautomatisation und vernetzte Gewerke

Effizienzklasse B: höherwertige, gewerkeoptimierte Einzellösung, partiell vernetzt

Effizienzklasse C: Standard-Raumautomation, Referenzgrundlage

Effizienzklasse D: keine Raumautomatisation, nicht energieeffizient

In nachstehender Abbildung ist am Beispiel einer Lüftung/Klimaanlage dargestellt, was geregelt werden

muss und welche Anforderung an die Regelung bestehen, um einer bestimmten Effizienzklasse

zugeordnet zu sein. Um z.B. in einem Nichtwohngebäude von Effizienzklasse C (Standard) auf Klasse B

zu kommen, müssen alle Funktionen, die in der Tabelle links mit einem roten "X" versehen sind,

nachgerüstet werden.

Page 171: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

171/254

Abb. 114: Regelung der Lüftung und des Klimas310

In der Norm werden auch standardisierte "Nutzungsprofile" (Belegung) und "Führungsprofile" (Betrieb der

gebäudetechnischen Anlagen entsprechend der Effizienzklasse) für die einzelnen Gebäudetypen

angegeben. Nachstehend als Beispiel diese beiden Profile für ein Bürogebäude.

310 Quelle: Siemens AG (2009). Der Einfluss von Gebäudeautomationsfunktionen auf die Energieeffizienz von Gebäuden. Online im Internet: http://www.automation.siemens.com/mcms/totally-integrated-power/de/stromverteilung-energieverteilung-kunden/nutzer/Documents/Einfluss_von_Gebaeudeautomationsfunktionen.pdf [17.12.2012]

Page 172: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

172/254

Abb. 115: Standardisierte "Nutzungsprofile" (Belegung) und "Führungsprofile" (Betrieb der gebäudetechnischen

Anlagen entsprechend der Effizienzklasse)311

In den Abbildungen ist zu erkennen, wie bei den einzelnen Effizienzklassen die Sollwerte der Heizung

(H), Kühlung oder eines Luftvolumenstroms (VAV) an die Belegungszeiten angepasst werden können um

Energie zu sparen.

Im Bereich der Beleuchtung sind entsprechende Einsparungen durch Regelung der Beleuchtung in

Abhängigkeit der Belegung der Räume und in Abhängigkeit des Tageslichteinfalls möglich. In Abb. 116

sind die einzelnen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in der Beleuchtungsregelung und die

Anwendungsgebiete angeführt.

Voraussetzung für ein effizientes Beleuchtungssystem und eine sinnvolle Regelung sind natürlich

Beleuchtungsanlagen auf dem Stand der Technik. Im Bürobereich ist der Ersatz von konventionellen

Vorschaltgeräten (KVG) in Altanlagen durch elektronische Vorschaltgeräte (EVG) oder die Umrüstung der

Gesamtanlage von T8-Leuchtstoffröhren mit KVG auf T5-Leuchtstoffröhren mit EVG zu nennen. Dabei

311 Quelle: Siemens AG (2009). Der Einfluss von Gebäudeautomationsfunktionen auf die Energieeffizienz von Gebäuden. Online im Internet: http://www.automation.siemens.com/mcms/totally-integrated-power/de/stromverteilung-energieverteilung-kunden/nutzer/Documents/Einfluss_von_Gebaeudeautomationsfunktionen.pdf [17.12.2012]

Page 173: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

173/254

sind Stromeinsparungen von mehr als 50% zu erzielen. Durch belegungsabhängige Steuerung und durch

tageslichtgeregelte dimmbare EVGs lassen sich Einsparungen von bis zu 75% erreichen.312

Der Einsatz von LED-Lichtsystemen bietet in nahezu allen Anwendungsbereichen, von der

Straßenbeleuchtung bis zur Beleuchtung im Objekt- und Privatbereich ein hohes Einsparpotenzial bei

gleich bleibendem oder teilweise sogar gesteigertem Komfort.

Abb. 116: Regelung der Beleuchtung313

312 OSRAM GmbH (2011). Lichtmanagementsysteme: Energiesparen. Online im Internet: http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=energiesparen%20mit%20evg%20&source=web&cd=4&cad=rja&ved=0CFAQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.osram.de%2Fmedia%2Fresource%2FHIRES%2F332670%2F1884364%2FLICHTMANAGEMENTSYSTEME%3A-ENERGIESPAREN-(D).pdf&ei=advSULGcHo7LsgbsiID4Cg&usg=AFQjCNEFb4_f0QN1V9ISYl5IEbQ2yg_2Gg&bvm=bv.1355534169,d.Yms [17.12.2012]

Page 174: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

174/254

Entsprechend des Anlagenbestandes und der geplanten neuen Ausführung der Gebäudeautomation

lassen sich unter Anwendung der Norm EN 15232 die Einsparpotenziale durch effiziente Steuerungs-

und Regelungssysteme sowohl im thermischen Bereich als auch im elektrischen Bereich errechnen.

Abb. 117: GA-Effizienzfaktoren elektrisch und thermisch nach Gebäudetypen314

Im konkreten Fall bedeutet dies, dass z.B. in Schulen durch Investitionen in die Effizienzerhöhung der

GA-Anlage von Effizienzklasse C (Standard) auf Effizienzklasse A im thermischen Bereich 20% und im

elektrischen Bereich 14% Energie eingespart werden könnten. Es ist aus den Abbildungen auch

abzulesen, dass, je homogener ein Nutzungsprofil ist, umso geringer die Einsparmöglichkeiten ausfallen

(z. B. Krankenhäuser).

313 Quelle: Siemens AG (2009). Der Einfluss von Gebäudeautomationsfunktionen auf die Energieeffizienz von Gebäuden. Online im Internet: http://www.automation.siemens.com/mcms/totally-integrated-power/de/stromverteilung-energieverteilung-kunden/nutzer/Documents/Einfluss_von_Gebaeudeautomationsfunktionen.pdf [17.12.2012] 314 Quelle: Siemens AG (2009). Der Einfluss von Gebäudeautomationsfunktionen auf die Energieeffizienz von Gebäuden. Online im Internet: http://www.automation.siemens.com/mcms/totally-integrated-power/de/stromverteilung-energieverteilung-kunden/nutzer/Documents/Einfluss_von_Gebaeudeautomationsfunktionen.pdf [17.12.2012]

Page 175: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

175/254

5.3.3 Energieverbrauch im Gebäudesektor in Österreich

Die letzte Probezählung der Statistik Austria 2006 ergab etwa 2 Millionen Gebäude in Österreich, davon:

� 1,4 Millionen Einfamilienhäuser

� 482.000 Wohngebäude mit zwei und mehr Wohnungen

� 67.500 Industrie- und Lagergebäude

� 35.900 Hotels und Gasthöfe

� 32.000 Handelsgebäude

� 30.300 Büro- und Verwaltungsgebäude

Ein aktuelleres "Gebäude- und Wohnungsregister" der Statistik Austria aus dem Juli 2011 gibt den

derzeitigen Bestand an:

� 2,3 Millionen Gebäude (entsprechend 2,0 Millionen 2006)

� 4,4 Millionen Wohnungen

� 500.000 sonstige Nutzungen

Im Jahr 2010 betrug lt. Statistik Austria der gesamte energetische Endenergieverbrauch in Österreich

1.119 PJ. Der Anteil für Raumwärme, Klimaanlagen und Warmwasser betrug davon zirka 348 PJ, der für

Beleuchtung und EDV etwa 31,5 PJ.315

Raumwärme und sonstiger Kleinverbrauch trug 2010 mit etwa 11,4 Millionen Tonnen 14% zu den

gesamten CO2-Emissionen bei (wobei davon wieder 71% auf private Haushalte und 20% auf private und

öffentliche Dienstleistungsgebäude entfallen316).

Nunmehr gibt es eine Reihe von Gesetzen, Richtlinien und Aktionsplänen, die in den nächsten Jahren

eine massive Reduktion des Gebäudeenergiebedarfs zum Ziel haben. Im Rahmen einer 2008

veröffentlichen Studie der Austrian Energy Agency317 wurde das technische Reduktionspotenzial im

Bereich Raumwärme mit 40,9 PJ/a im Jahr 2020 abgeschätzt. In der "Energiestrategie Österreich" aus

dem Jahr 2010 wird als Sektorziel für Raumwärme und Kühlung bis 2020 eine Reduktion auf 303 PJ im

Jahr 2020 genannt. Im Rahmen des im Jahr 2011 vorgelegten 2. Nationalen Energieeffizienzplanes

wurde fortgeschrieben, dass bis 2016 etwa 80,4 PJ an Endenergieverbrauch reduziert werden, wobei

etwa 88% davon aus dem Gebäudebereich kommen sollen. Dies wären etwa 64 PJ Reduktion im Jahr

2020.

315 Statistik Austria. Energiebilanzen. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/energiebilanzen/index.html [17.12.2012] 316 Umweltbundesamt GmbH (Hrsg.) (2011). Klimaschutzbericht 2011. Wien. Online im Internet: http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0334.pdf [17.12.2012] 317 Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency (Hrsg.) (2008). EE-Pot. Abschätzung der Energieeffizienz-Potenziale in Österreich bis zum Jahr 2020. Wien. Online im Internet: http://www.energiestrategie.at/images/stories/pdf/04_aea_08_eepot.pdf [17.12.2012]

Page 176: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

176/254

Am 19. Mai 2010 wurde die Richtlinie 2010/31/EU des europäischen Parlaments und des Rates über die

Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden veröffentlicht und auf Bundes und Länderebene wird bereits an

der nationalen Umsetzung gearbeitet.

In der EU-Richtlinie ist u.a. festgelegt, dass öffentlich genutzte Neubauten ab 31.12.2018 und sonstig

genutzte Neubauten ab 31.12.2020 einen Niedrigstenergiestandard (Energiebedarf "Nahe Null")

aufweisen müssen. Auch für große Sanierungen wird in der EU-Richtlinie die Einführung von

Mindeststandards gefordert. Derzeit werden Minimalanforderungen an den Heizwärmebedarf im Rahmen

neuer Förderrichtlinien der Länder und des Bundes festgelegt, um so die entsprechenden Anreize zu

schaffen.

5.3.4 Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen - Szenarien 2020

5.3.4.1 Thermischer Endenergieverbrauch

Zur Abschätzung des Einsparpotenzials durch moderne Gebäudeautomation wird von einer groben

Aufteilung des thermischen Endenergiebedarfs von

� etwa 70% auf Wohngebäude und

� etwa 30% auf Nichtwohngebäude

ausgegangen. Weiter wird für beide Gebäudetypen angenommen, dass sie im Durchschnitt einem

Standardgebäude mit einem thermischen Gebäudeautomations-Effizienzfaktor von 1,0 (Effizienzklasse

C) entsprechen.

Bei Erweiterung der Regelungs- und Steuerungssysteme von Kategorie C auf Kategorie A ergibt sich,

entsprechend den Normwerten, für den Bereich der Wohngebäude, auf den Endenergiebedarf 2010

bezogen, ein theoretisches Einsparpotenzial beim thermischen Endenergiebedarf von etwa 44 PJ/a

(18%), im Bereich der Nichtwohngebäude von etwa 21 PJ/a (20%).

Bei geringerer Erweiterung der Gebäudeautomation von Kategorie C auf Kategorie B beträgt das

theoretische Einsparpotenzial bei Wohngebäuden etwa 29 PJ/a (12%) und bei Nichtwohngebäuden etwa

16 PJ/a (15%).

Bei der Berechnung der Auswirkungen eines verstärkten Einsatzes moderner Gebäudeautomation bis

2020 wurden zwei Szenarien betrachtet:

Page 177: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

177/254

Thermischer Endenergieverbrauch - BAU Szenario 2020

Es wird bis 2020 von einer Erneuerungsquote der Gebäudeautomatisierung von durchschnittlich 2,5%

pro Jahr ausgegangen, wobei von Kategorie C auf Kategorie B (gewichteter Durchschnitt 13%

Einsparung) umgestellt wird. Weiter wird davon ausgegangen, dass diese Bauten jeweils auch anteilig

2,5% des thermischen Endenergieverbrauchs 2010 haben. Dieser 2,5%-Wert liegt etwas unter dem Wert

der erwünschten thermische Sanierungsrate von 3% pro Jahr und kann hinsichtlich Gebäudeautomation

erreicht werden, da die Investitionskosten wesentlich geringer sind.

Thermischer Endenergieverbrauch - BEST CASE

Szenario 2020

Es wird bis 2020 von einer Erneuerungsquote der Gebäudeautomatisierung von durchschnittlich 4% pro

Jahr ausgegangen, wobei von Kategorie C auf Kategorie B (gewichteter Durchschnitt 13% Einsparung)

umgestellt wird. Weiter wird davon ausgegangen, dass diese Bauten jeweils auch anteilig 4% des

thermischen Endenergieverbrauch 2010 ausmachen. Dieser 4%-Wert liegt wesentlich über dem Wert der

erwünschten thermischen Sanierungsrate, kann aber durch entsprechende Information und

Anreizsysteme erreicht werden.

Durch Verbesserung der Gebäudeautomation von Kategorie C auf B können im Bereich

Raumwärme und Klima im Jahr 2020 im BAU Szenario 2020 11 PJ/a und 543.968 t CO2/a, sowie im

BEST CASE Szenario 2020 18 PJ/a und 890.007 t CO2/a an Endenergie und CO2-Emissionen

eingespart werden. Dies entspricht etwa 3,25% bis 5,2% des gesamten Endenergieverbrauchs für

Klima, Raumwärme und Warmwasser.

Abb. 118: Einsparung an Endenergie und Verringerung der CO2-Emissionen im Raumwärme und Klimabereich 2020

durch Gebäudeautomation (CO2-Emissionskoeffizient 49,4 g CO2/MJ)318

318 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 178: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

178/254

5.3.4.2 Elektrischer Endenergiebedarf für Beleuchtung und EDV

Die Daten der Gesamtenergiebilanz der Statistik Austria fassen die Bereiche Beleuchtung und EDV

zusammen. Im Basisjahr 2010 betrug der elektrische Endenergieverbrauch für Beleuchtung und

EDV 8.840 GWh. In der weiteren Betrachtung wurden daher die Verbesserungspotenziale der

Gebäudeautomations-Effizienzklassen auf den Endenergieverbrauch der Beleuchtung und der EDV

bezogen, da davon ausgegangen wird, dass neben der Optimierung der Beleuchtungsautomation auch

eine nutzungsabhängige Steuerung des EDV-Verbrauches durchgeführt wird.

Zur Abschätzung des Potenzials wird von einer groben Aufteilung des elektrischen Endenergiebedarfs

auf 26% Wohngebäude und 74% Nichtwohngebäude ausgegangen. Weiters wurde für beide

Gebäudetypen wieder angenommen, dass sie im Durchschnitt einem Standardgebäude mit einem

elektrischen Gebäudeautomations-Effizienzfaktor von 1,0 (Effizienzklasse Klasse C) entsprechen.

Bei einer optimalen Erweiterung der Regelungs- und Steuerungssysteme von Kategorie C auf Kategorie

A ergibt sich (auf den Verbrauch 2010 bezogen) für den Bereich der Wohngebäude ein theoretisches

Einsparpotenzial beim elektrischen Endenergiebedarf von etwa 183 GWh/a (8%) und für den Bereich der

Nichtwohngebäude von etwa 522 GWh/a (10%).

Elektrischer Endenergiebedarf für Beleuchtung und EDV

- BAU Szenario 2020

Objekte mit 25% des Endenergieverbrauchs für Beleuchtung und EDV werden bis 2020 von

Effizienzklasse C auf B aufgerüstet.

Elektrischer Endenergiebedarf für Beleuchtung und EDV

- BEST CASE Szenario 2020

Objekte mit 40% des Endenergieverbrauchs für Beleuchtung und EDV werden bis 2020 von

Effizienzklasse C auf B aufgerüstet.

Bei einer Erweiterung der Regelungs- und Steuerungssysteme von Kategorie C auf Kategorie B beträgt

das theoretische Einsparpotenzial für Wohngebäude und Nichtwohngebäude etwa 556 GWh/a (7% für

Wohngebäude und 6% für Nichtwohngebäude). Zur weiteren Berechnung wird ein gewichteter Wert von

6,3% gewählt.

Page 179: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

179/254

Durch Verbesserung der Gebäudeautomation von Kategorie C auf B können im Bereich Beleuchtung und

EDV im Jahr 2020 im BAU Szenario 2020 139 GWh/a und 27.846 t CO2/a, sowie im BEST CASE

Szenario 2020 223 GWh/a und 44.554 t CO2/a an Endenergie und CO2-Emissionen eingespart werden.

Dies entspricht etwa 1,6% bis 2,5% des gesamten Endenergieverbrauchs für Beleuchtung und EDV.

Abb. 119: Einsparung an Endenergie und Verringerung der CO2-Emissionen im Bereich Beleuchtung und EDV 2020

durch Gebäudeautomation (CO2-Emissionskoeffizient 200g CO2/kWh)319

5.3.5 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Bei der Betrachtung der Investitionen und Einsparungen auf privater oder betrieblicher Ebene ist natürlich

vom jeweiligen Objekt, der jeweiligen Nutzung und der bestehenden Gebäudetechnik und

Gebäudeautomation auszugehen. Anhand einzelner Untersuchungen zeigte sich, dass durch

Gebäudeautomation wesentlich höhere Einsparungen als die in der Norm EN 15232 "Energieeffizienz

von Gebäuden - Einfluss von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement" ausgewiesenen

Einsparungen möglich sind. Eine Studie von LonMark Deutschland, "Energieeffizienz automatisieren",

aus dem Jahr 2009 zeigt im Bürobereich Stromeinsparungen von 60% bei Beleuchtung, 40% im

Klimabereich und 25% im Wärmebereich.320 Untersuchungen der Einsparpotenziale durch elektronische

Einzelraumregelungen im Vergleich zu Thermostatventilen zeigen, abhängig vom Objekttyp, über 50%

Einsparungen.321 Betreffend die Amortisationszeiten kommen die Autoren übereinstimmend zum

Ergebnis, dass diese zwischen 3 und 10 Jahren liegen.

Die im Rahmen der vorliegenden Studie errechneten Einsparungen im Wärmesektor betragen 2020

gegenüber 2010 im BAU Szenario 2020 etwa 11 PJ und im BEST CASE Szenario etwa 18 PJ. Auf Basis

eines angenommenen derzeitigen mittleren Wärmepreises von 7 Cent/kWh ergeben sich

Kosteneinsparungen im BAU Szenario 2020 von 220 Millionen Euro und im BEST CASE Szenario 2020

von 352 Millionen Euro.

319 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012). 320 LonMark Deutschland e.V. (2009). Energieeffizienz automatisieren. Aachen. Online im Internet: http://www.lonmark.de/fileadmin/templates/pdfs/0907_LMD_Brosch-Energieeffiziens_lowres.pdf [17.12.2012] 321 kieback & peter (2011). Kostenkontrolle und Einsparmöglichkeiten mit der Gebäudeautomation. Online im Internet: http://www.fh-meschede.de/einrichtungen/energietag/2011/pdf/Kostenkontrolle_im_Geaeude.pdf [17.12.2012]

Page 180: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

180/254

Die errechneten Einsparungen im Strombereich betragen 2020 gegenüber 2010 im BAU Szenario 2020

etwa 139 GWh und im BEST CASE Szenario etwa 223 GWh. Auf Basis eines angenommenen

derzeitigen mittleren Strompreises von 15 Cent/kWh ergeben sich Kosteneinsparungen im BAU Szenario

2020 von 21 Millionen Euro und im BEST CASE Szenario 2020 von 33,4 Millionen Euro.

Bei der Bewertung von Kosteneinsparungen bei CO2-Zertifikaten ist davon auszugehen, dass der Preis

sehr stark von umweltpolitischen Zielsetzungen der Europäischen Kommission geprägt sein wird. Es

wurde bei der Abschätzung möglicher Effekte von einem Zertifikatepreis im Jahr 2020 zwischen 18 €/t

CO2322 und 36 €/t CO2

323 CO2 ausgegangen.

Die errechneten CO2-Einsparungen betragen 2020 gegenüber 2010 im BAU Szenario 2020 etwa 590.000

Tonnen und im BEST CASE Szenario etwa 945.000 Tonnen. Dem entsprechen Einsparungen an CO2-

Zertifikaten im BAU Szenario 2020 in der Größe von 10,6 Millionen bis 21,2 Millionen Euro und im BEST

CASE Szenario 2020 von 17 Millionen bis 34 Millionen Euro.

Im Kapitel 6 werden die weiteren wesentlichen Faktoren der "Green ICT" erfasst. Es sind dies die Effekte

hinsichtlich Wertschöpfung und Beschäftigung.

322 KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013] 323 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

Page 181: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

181/254

5.4 Smart Grids

Smart Grids sind Stromnetze, die durch ein abgestimmtes Management mittels zeitnaher und

bidirektionaler Kommunikation zwischen Netzkomponenten, Erzeugern, Speichern und Verbrauchern

einen energie- und kosteneffizienten Systembetrieb für zukünftige Anforderungen unterstützen.324

Die derzeitige Infrastruktur der Elektrizitätswirtschaft umfasst neben der Erzeugungs- und

Netzinfrastruktur auch eine funktionierende und langjährig erprobte IKT-Infrastruktur für das

Strommanagement auf der nationalen Übertragungsnetzebene, inklusive Import und Export in und von

transnationalen Netzen. Diese Gesamtstruktur hat bislang eine sichere und qualitativ hochwertige

Stromversorgung gewährleistet. Eine aufwändige IKT-Infrastruktur auf der Verteilnetzbetreiberebene war

bisher nicht nötig, da der Energiefluss vom Umspannwerk oder der Trafostation nur in Richtung des

Verbrauchers erfolgte. Durch den verstärkten Ausbau von dezentralen Erzeugungsanlagen, seien es

fossile Kraftwärmekopplungs-Anlagen oder Ökostromanlagen, kommt es nunmehr zu einem

bidirektionalen Energiefluss, bei dem bis dato weitgehend unplanbar und ungeregelt auch

Einspeisekapazitäten und Strommengen im Verteilnetzbereich zur Verfügung gestellt werden. Dieser

Strom muss auf Basis gesetzlicher Rahmenbedingungen jederzeit und vorrangig eingespeist werden

können. Dies führt zu technischen Problemen auf der Verteilnetzebene und zu wesentlichen Einflüssen

auf die Betriebsplanung bestehender Erzeugungsanlagen. In erster Linie sind Verteilleitungen und

Transformatoren von möglicher Überlastung durch viele kleinere Ökostromanlagen (z.B. Fotovoltaik im

Wohnbau) betroffen, größere dezentrale Ökostromanlagen wie Windparks speisen auf der

Mittelspannungsebene ein und erfordern angepasste Ausbaumaßnahmen.

Smart Grids (intelligente Stromnetze) sollen helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Sie bieten

eine Vernetzung aller wesentlichen Erzeugungs-, Verteil- und Speichersysteme mit dem Endverbraucher

und ermöglichen einen regelmäßigen bidirektionalen Energie-, Daten- und Informationsfluss zwischen

diesen. Es ergeben sich damit auch für die Informations- und Kommunikationssysteme neue

Einsatzbereiche und Anforderungen. Die Kommunikationsinfrastruktur muss geschaffen bzw. erweitert

werden und muss eine hohe Verfügbarkeit garantieren und mittelfristig einfach umzusetzen sein.

Die Entwicklung von Smart Grids ist auf mehreren Ebenen zu sehen:

� Ausbau Stromleitungen

� Ausbau von sonstiger Netzinfrastruktur (Transformatoren, Umspannstationen, Kleinspeicher)

� Lösungen zur Einbindung von dezentralen Erzeugungsanlagen mit kurzfristig ungesichertem

Erzeugungsprofil (Wind, Sonne)

� Aufbau virtueller Kraftwerke (VPP)

� Sicherstellung der erforderlichen Regelenergie und der Netzqualität (konventionelle Kraftwerke,

Großspeicher, transnationaler Ausgleich)

324 Technologieplattform Smart Grids Austria. Online im Internet: http://www.smartgrids.at/smart-grids/ [17.12.2012]

Page 182: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

182/254

� Lösungen zur Einbindung/Lastmanagement von Elektromobilität

� Beeinflussung des Verbraucherverhaltens (Smart Meter/Lastmanagement)

� Demand Response Lösungen

� Bidirektionale IKT-Vernetzung der verschiedenen Ebenen als Grundvoraussetzung zur Funktion von

Smart Grids

Entsprechend unterschiedlich ist der Stand der Technik im Zusammenhang mit dem Aufbau von Smart

Grids. Während der erforderliche Netzausbau und die Sicherstellung der Regelenergie und Netzqualität

eher klassische wirtschaftliche und Genehmigungsthemen sind, wird der operative Betrieb eines

komplexen Smart Grids derzeit in Österreich in Form von Studien zu Einzelthemen und Umsetzungen in

Einzelprojekten und Pilotregionen genauer untersucht.325 Der Klima- und Energiefonds unterstützt u.a.

auch Smart Grid-Projekte. Als eines der komplexeren Pilotprojekte ist die Smart Grids Modellregion

Salzburg zu nennen.326

5.4.1 Zusammenfassung

Smart Grids sind die Voraussetzung für ein zukünftig notwendiges, optimales Zusammenwirken von

großen Kraftwerken, dezentralen kleine Stromeinspeiseanlagen, virtuellen Kraftwerken, dem

Übertragungs- und Verteilnetz und den Verbrauchereinrichtungen mit dem Ziel, die Energieeffizienz des

Gesamtsystems zu steigern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. "Energieeffizienz ist das Verhältnis

von Ertrag an Leistung, Dienstleistungen, Waren oder Energie zu Energieeinsatz."327

"Green ICT", die einen bidirektional funktionierenden Informations-, Daten- und Signalfluss sicherstellt, ist

Voraussetzung zur Erreichung der erwarteten Energieeinsparung und vollständigen Nutzung der

zukünftig angebotenen Strommengen aus dezentralen, erneuerbaren Energien. In der vorliegenden

Studie wurden daher die CO2-Reduktionseffekte zukünftig installierter Wind-, Solar- und

Biomasseanlagen dem "Green ICT"-Sektor zugeordnet.

Durch den Betrieb von Smart Grids ergibt sich im Jahr 2020 eine gesamte Endenergieeinsparung von

etwa 680 GWh/a im BAU Szenario 2020 bis etwa 1.230 GW/a im BEST CASE Szenario 2020 (siehe

Abschnitt 5.4.5).

Die Reduktion der CO2-Emissionen beträgt 2020 etwa 2,1 Mt CO2/a bis 2,3 Mt CO2/a. Die

Endenergieeinsparung ist auf Anpassungen des Verbraucherverhaltens durch die Einführung von Smart

Meters, die CO2-Emissionsreduktion überwiegend auf die, durch Green ICT mögliche vollständige

Einbindung der bis 2020 neu installierten volatilen Stromerzeuger, besonders der Windkraftanlagen und

PV-Anlagen, zurückzuführen (Detailberechnungen siehe Abschnitt 5.4.5).

325 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). Intelligente Energiesysteme der Zukunft - Smart Grids Pioniere in Österreich. Wien. Online im Internet: http://www.energiesystemederzukunft.at/edz_pdf/broschuere_smart_grids_pioniere.pdf [17.12.2012] 326 Smart Grids Modellregion Salzburg. Online im Internet: http://www.smartgridssalzburg.at/home/ [17.12.2012] 327 Richtlinie 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L315/1 vom 25.10.2012. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:315:0001:0056:DE:PDF [13.03.2013]

Page 183: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

183/254

Abb. 120: Smart Grids: Einsparungen von Endenergie und Reduktion von CO2-Emissionen im Jahr 2020 im BAU

Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020328

5.4.2 Übersicht Technik und Entwicklung

Im Rahmen der vorliegenden Studie wird besonders auf die Bedeutung des Einsatzes von IKT-Systemen

("Green ICT") und deren Auswirkungen eingegangen.

Der Abgleich der bestehenden Stromerzeugung und Stromverteilung über Lastverteiler der

Übertragungsnetzbetreiber ist gängige Praxis. Die Erfahrung ermöglicht die Basis-Kapazitätsplanung,

fehlende Energiemengen werden kurzfristig gehandelt. Dabei unterstützen IKT-Lösungen durch Online-

Informationen über momentane Erzeugungs- und Lastzustände und ermöglichen z.B. die Beeinflussung

von Kraftwerkserzeugungen über den Lastverteiler.

Die Erzeugungs-, Speicher und Verbrauchssituation wird in der Anlage vor Ort durch lokale

Kommunikationstechnik erfasst. Die Übertragung dieser Daten an den Übertragungsnetzbetreiber oder

den Verteilnetzbetreiber erfolgt nach definierten Protokollen über eigene Glasfasersysteme, Powerline

Communication (PLC) oder mittels Internet und Mobilfunksystemen oder Breitbandverbindungen (DSL).

Dabei wird zukünftig die einheitliche Festlegung von Systemen und Protokollen zur Erreichung eines

entsprechenden Wettbewerbes wichtig sein.

Die Netzbetreiber ihrerseits steuern und überwachen den Netzzustand, die Auslastung der

Transformatoren, Übertragungsleitungen und die zur Verfügung stehende Regelenergie. Dazu werden

am Markt bereits Standardprodukte angeboten. Sie liefern über dieselben Systeme die Bedarfsdaten an

den Stromhändler und gegebenenfalls auch direkt oder indirekt Regel- oder Schaltsignale an Kraftwerke.

Die zur Verfügung stehenden IKT-Lösungen (Hard- und Software) müssen teilweise adaptiert und

weiterentwickelt, letztendlich aber auch flächendeckend eingesetzt werden. Die Einbindung der

Messstellenbetreiber und Verteilnetzbetreiber auf der Verbraucherseite (Smart Buildings, Smart

328 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 184: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

184/254

Factories) und der dezentralen Erzeugungsanlagen auf der Niederspannungsebene ist kurzfristig die

vordringlichste Aufgabe.

Abb. 121: Sicherheits- und Datenschutzanforderungen an Smart Grid-Technologien329

Um Smart Grids flächendeckend, nutzbringend einsetzen zu können, müssen in den kommenden Jahren

folgende Entwicklungen stattfinden:

� Entwicklung und Einsatz von preiswerten und zuverlässigen Mess- und Aufzeichnungssystemen,

sowie der zur Übertragung erforderlichen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und

Übertragungsstruktur.

� Entwicklung und Einsatz von Steuer- und Regelsystemen für die Netzinfrastruktur, sowie für die

Stromerzeugungsanlagen, die Verbraucher und die Speicher. In Verbindung mit diesen neuen

Regelungsmöglichkeiten im Bereich der Netzinfrastruktur müssen die individuellen und dezentralen

Einspeisesituationen technisch beherrschbar gemacht werden.

� Realisierung und Betrieb von "Virtual Power Systems" (VPP) aus einer Vielzahl an dezentral

agierenden Kleinkraftwerken, Verbrauchern und Speichern.

� Rascher flächendeckender Einsatz von Smart Metern

� Intelligente Stromzähler "Smart Meters" der zweiten Generation (mit Komponenten zur bidirektionalen

Kommunikation auf der untersten Netzebene).

� Realisierung von "Smart Home" Lösungen im Neubaubereich. Aktive Steuerung und Regelung von

ausgewählten Verbrauchern durch intelligente Managementkonzepte (Energieeffizienzoptimierung,

Lastverschiebung).

329 Quelle: Österreichischer Verband für Elektrotechnik (Hrsg.) (2010). In: elekrotechnik & informationstechnik. Mai. Sicherheits- und Datenschutzanforderungen an Smart-Grid Technologien. Graz.

Page 185: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

185/254

� Entwicklung und Einsatz von neuen Geschäftsmodellen auf der untersten Netzebene, von

regelmäßiger Optimierungsberatung, aktivem Demand Side Management bis zu An- und Verkauf von

Energie mit geringem Volumen und Teilnahme an VPS.

Da die zukünftige Rolle bestehender Stromerzeugungsanlagen und die Einbindung weiterer, dezentraler

Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energieträger (Ökostromanlagen) eine wesentliche Rolle spielt, soll

nachstehend auch auf die Stromerzeugungs- und Stromverbrauchssituation speziell eingegangen

werden.

5.4.3 Stromerzeugung in Österreich

In Österreich wurden 2010 etwa 62% der Bruttoinlandserzeugung durch erneuerbare Energieträger

gedeckt. Wie Abb. 122 zu entnehmen ist, kommt dieser Anteil überwiegend aus der großen Wasserkraft.

Der Anteil sonstiger Ökostromanlagen, die Kleinwasserkraft, Sonne, Wind und Biomasse nutzen, ist in

den letzten Jahren aber merklich gestiegen.

Abb. 122: Stromerzeugung in Österreich330

Wie beeinflussen diese Ökostromanlagen nun die heimische Elektrizitätswirtschaft und welche neuen

technischen Rahmenbedingungen werden dadurch geschaffen?

330 Quelle: Energie-Control Austria (Hrsg.) (2012). Statistikbericht 2011. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/pdfs/e-control-statistikbroschuere-2011.pdf [17.12.2012]

Page 186: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

186/254

Die Engpassleistung aller österreichischen Kraftwerke betrug mit 31.12.2010331:

Große Wasserkraftwerke (größer 10 MW): 12.705 MW

Kleinwasserkraftwerke: 214 MW

Wärmekraftwerke: 7.425 MW

Kraftwerke erneuerbare Energie: 1.054 MW

Gesamt: 21.398 MW

Der Ausbau dieses "konventionellen" Kraftwerksparks kam in der Zeit von 2000 bis 2010 fast zum

Erliegen. So wurden in diesem Jahrzehnt nur etwa 1.250 MW Wasserkraft und 1.100 MW thermischer

Bruttoengpassleistung (gesamt etwa 10%) zugebaut. Im Vergleich gab es eine rasante Entwicklung bei

der Errichtung von Windkraftanlagen und PV-Anlagen. Der Zubau übertraf auch mengenmäßig den

Zubau im konventionellen Kraftwerkspark. Ende 2010 waren Anlagen mit einer elektrischen Leistung von

etwa 1.460 MW als Ökostromanlagen anerkannt (ohne Kleinwasserkraft).332

Abb. 123: Entwicklung anerkannter Ökostromanlagen333

Aus diesen Zahlen ist erkennbar, dass die derzeit in Österreich installierten Ökostromanlagen bezogen

auf die elektrische Engpassleistung mit etwa 12% der Gesamtleistung keine besonders große Rolle in

Bezug auf die Versorgungssicherheit oder generelle Netzfragen darstellen. Nicht zu unterschätzen sind

jedoch einerseits "hot spots" im Verteilnetzbereich, wie z.B. das Nordburgenland oder Teile

Niederösterreichs, oder auch der Umstand, dass die Leistung der Ökostromanlagen bereits 36% der

Leistung der thermischen Kraftwerke ausmacht und dieser Anteil ständig steigt. Bezogen auf die jahres-

331 Energie-Control Austria (2010). Kraftwerkspark in Österreich. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/xls/strom/2011/BeStGes_KW3EPLJR.xls [17.12.2012] 332 Energie-Control Austria (Hrsg.) (2011). Anerkannte Ökostromanlagen. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/de/statistik/oeko-energie/anlagenstatistik/engpassleistung-und-vertragsverhaeltnisse [13.03.2013] 333 Quelle: Energie-Control Austria (Hrsg.) (2011). Ökostrombericht 2011. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/oeko-energie/dokumente/pdfs/eca_oekostrombericht%202011.pdf [17.12.2012]

Page 187: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

187/254

und tageszeitlichen Einflüsse haben diese Ökostromanlagen für Österreich daher eine nicht

unbedeutende Auswirkung auf die Aufbringungsregime und Einsatzplanung der thermischen Kraftwerke.

Im Vergleich dazu sei erwähnt, dass Ende 2010 in Deutschland die Engpassleistung von konventionellen

Kraftwerken (ohne Kernkraftwerken) bei etwa 80.000 MW und die von Ökostromanlagen bei etwa 54.000

MW und somit bei 40% der gesamten verfügbaren Engpassleistung lag.334

Daher hat Deutschland durch den Ausstieg aus der Kernenergie und den forcierten Ausbau erneuerbarer

Energieträger eine radikale Energiewende gestartet. Dieser Erzeugungsmix hat wesentliche

Auswirkungen auf die gesamte europäische Stromwirtschaft und ist damit auch der Treiber für die relativ

rasche Umstellung intelligenter Stromnetze (Smart Grids) im Raum der Europäischen Union.

Abb. 124 zeigt für das österreichische Stromnetz im Vergleich die tageszeitliche Aufbringung der

erforderlichen Strommengen an drei Mittwochen im Jahr 2012. Lässt man den Import außer Acht (dem

gegenüber stehen auch Exporte), so erkennt man, dass sich die thermischen Kraftwerke die "Mittellast"

mit den Ökostromanlagen teilen und die thermischen Kraftwerke zu Ausgleichskraftwerken für z.B.

Windkraftanlagen, mit dadurch teilweise sehr kurzen Laufzeiten, werden. Diese Situation wird sich beim

weiterem Ausbau heimischer Ökostromanlagen und erforderlichen transnationalen Ausgleichslieferungen

bei Ökostrom-Überschuss oder Ökostrom-Fehlmengen z.B. nach/von Deutschland noch weiter

verschärfen.

334 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (2011). Entwicklung der Energieversorgung 2010. Berlin. Online im Internet: http://www.vewsaar.de/fileadmin/dokumente/Energie/pdf/energie_info_entwicklung_energieversorgung_23022011.pdf [17.12.2012]

Page 188: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

188/254

AUFBRINGUNG

0

2.000

4.000

6.000

8.000

10.000

12.000

14.000

Er zeugung aus Lauf k raft wer ken Er zeugung aus Speicherk raf twer ken

Er zeugung aus Wärmek raft wer ken S onst ige Er z eugung

P hy sik al ische Impor te

MW

AUFBRINGUNG

0

2.000

4.000

6.000

8.000

10.000

12.000

14.000

Erz eugung aus Laufk r af twer ken Erz eugung aus S peic her kr af twer k en

Erz eugung aus Wär mek r af twer ken S onst ige Er zeugung

P hy sik al isc he Im port e

MW

AUFBRINGUNG

0

2.000

4.000

6.000

8.000

10.000

12.000

14.000

Erz eugung aus Lauf kr af t werk en Er zeugung aus Speic herk r af twer ken

Erz eugung aus Wär mekr af t werk en Sonstige Erz eugung

P hy sik al isc he Im port e

MW

VERWENDUNG

0

2.000

4.000

6.000

8.000

10.000

12.000

14.000

Phy sik al ische Export e

Verbrauch für Pumpspeicherung

Abgabe an Endverbrauc her ink l. Netz verluste und Eigenbedar f aus dem Net z

MW

VERWENDUNG

0

2.000

4.000

6.000

8.000

10.000

12.000

14.000

Physik al isc he Expor te

Verbrauc h f ür P umpspeicher ung

Abgabe an Endv er br aucher inkl . Net zv er lust e und Eigenbedarf aus dem Netz

MW

VERWENDUNG

0

2.000

4.000

6.000

8.000

10.000

12.000

14.000

Physik al isc he Expor te

Verbrauc h f ür P umpspeicher ung

Abgabe an Endv er br aucher inkl . Net zv er lust e und Eigenbedarf aus dem Netz

MW

18.Jänner 2012 16. Mai 2012 15.September 2012

Abb. 124: Leistungsbilanz an 3 Mittwochen im Jahr335

Smart Grids bieten in Bezug auf die Stromproduktion

� in Verbindung mit Prognose-Software für Wind- und Solarstrom

� in Verbindung mit bidirektionaler online-Verbrauchs- und Erzeugungsinformation

� in Verbindung mit Lastmanagement-Software auf Verteilnetzebene (Demand Side Management)

� in Verbindung mit virtuellen Kraftwerken (VPP)

die Optimierung des Einsatzes von Ökostromanlagen und die Verringerung der Ausgleichs- und

Regelenergie thermischer Kraftwerke und damit eine Verringerung der CO2-Emissionen.

335 Quelle: Energie-Control Austria (2010). Öffentliche Stromversorgung in Österreich. Höchstlast am 3. Mittwoch. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/xls/LeistBil_3Mi_oeff_2010_CL2.xls [17.12.2012]

Page 189: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

189/254

5.4.4. Stromverbrauch in Österreich

Der Gesamtverbrauch an elektrischer Energie betrug 2010 etwa 75.750 GWh. Die Abgabemenge an

Endverbraucher betrug davon etwa 55.220 GWh, wovon etwa 24% auf Haushaltskunden, 54% auf kleine

und mittlere Gewerbe sowie Landwirtschaft und 22% auf die Großindustrie entfielen.

Abb. 125: Schematisierter Energiefluss 2010 in GWh336

Der Stromverbrauch unterscheidet sich tageszeitlich wesentlich, je nachdem um welche Verbraucher es

sich handelt. Um Stromlieferanten und Produzenten Anhaltspunkte über den tageszeitlich erforderlichen

Gesamtstrombedarf zu geben, wurden so genannte "Standardlastprofile“ für verschiedene Verbraucher

definiert. In Abb. 126 sind beispielhaft zwei Lastprofile dargestellt.

336 Quelle: Energie-Control Austria (2011). Statistikbroschüre 2011. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/pdfs/e-control-statistikbroschuere-2011.pdf [17.12.2012]

Page 190: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

190/254

Abb. 126: Repräsentative EW-Lastprofile für Haushalt und Gewerbe G1 (M28/99)337

Smart Grids bieten in Bezug auf den Stromverbrauch

� in Verbindung mit Smart Meter und regelmäßigen Verbrauchsinformationen

� in Verbindung Verbraucherpools (Demand Side Management, Lastmanagement)

� in Verbindung mit neuen Geschäftsmodellen (Home Energy Management, TOP-Produkte)

� in Verbindung mit dezentralen Speichermöglichkeiten, wie z.B. durch Elektromobilität

die Verringerung des Energieverbrauches und die optimale Anpassung unterschiedlicher Erzeugungs-

und Verbrauchsstrukturen direkt auf der Verbraucherebene und im Verteilnetzbereich. Damit verbunden

auch die Verringerung von CO2-Emissionen.

5.4.5 Energieeinsparung und CO2-Reduktion

Im Wesentlichen ergibt sich die CO2-Reduktion aus drei Hauptkomponenten:

� Steigerung der Energieeffizienz beim Verbraucher durch Smart Meter

� Verringerung der Einsatzzeiten fossil befeuerter Kraftwerke durch Lastmanagement

� Einbindung bestehender und neuer Ökostromanlagen in ein Gesamtsystem

337 Quelle: Wirtschaftskammer Oberösterreich. Standardisierte Lastprofile. Online im Internet: http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=vdew%20lastprofil%20h0&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CC4QFjAA&url=http%3A%2F%2Fportal.wko.at%2Fwk%2Fdok_detail_file.wk%3FAngID%3D1%26DocID%3D603304%26StID%3D289986&ei=aycIUez0BKn54QTMtYH4BA&usg=AFQjCNFxBjKbm1CbH8Q8hx6yFrFq5UmvBQ&bvm=bv.41524429,bs.1,d.Yms [24.01.2013]

Page 191: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

191/254

5.4.5.1 Energieeffizienz und Smart Meter

Am 24. April 2012 wurde die "Intelligente Messgeräte-Einführungsverordnung – IME-VO" veröffentlicht.338

Diese Verordnung legt fest, dass bis Ende 2015 mindestens 10%, bis Ende 2017 mindestens 70% und,

im Rahmen der technischen Machbarkeit, bis Ende 2019 mindestens 95% der angeschlossenen

Zählpunkte mit intelligenten Messgeräten (Smart Meter) auszustatten sind.

Abb. 127: Anzahl der Zählpunkte für Strom in Österreich339

Smart Meter sind in Zukunft jene Geräte, die - beim Verbraucher installiert - eine bidirektionale

Information und Kommunikation zwischen Verbraucher und Netzbetreiber (oder Dritten) ermöglichen

sollen.

Der Stromkunde

� erhält vom Netzbetreiber eine regelmäßige Information über seinen Stromverbrauch und hat dadurch

die Möglichkeit sein Verbrauchsverhalten zu steuern um Strom zu sparen.

� kann seine Daten auch an Dritte, den Stromlieferanten oder an Berater weiterleiten, um z.B.

Informationen zum Energiesparen oder andere Zusatzservices in Anspruch zu nehmen.

Der Netzbetreiber

� kann jederzeit den aktuellen Strombezug und Leistungsbedarf (Lastgang) seines Kunden abfragen.

� kann Zusatzinformationen über den Stromverbrauch an die Kunden senden.

Die Rückmeldungen der Verbrauchsdaten sind derzeit monatlich vorgesehen. Diese Form der

standardmäßig vorgesehenen Kommunikation und Information ist für die Forcierung von Einsparungen

beim Kunden und zum Aufbau von neuen Geschäftsmodellen nicht ausreichend. Die durch Smart Meter

zur Verfügung stehenden Daten und Funktionen würden die Entwicklung zusätzlicher Angebote durch

Netzbetreiber, Lieferanten oder andere Dienstleister ermöglichen. Diese Angebote von "Smart Energy

338 IME-VO, BGBl. II Nr. 138/2012 vom 24.04.2012. Online im Internet: http://www.bmwfj.gv.at/Ministerium/Rechtsvorschriften/kundgemachte_rechtsvorschriften/Documents/Intelligente%20Messger%C3%A4te.pdf [17.12.2012] 339 Quelle: Energie-Control Austria (Hrsg.) (2012). Marktbericht 2012. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/de/publikationen/marktberichte#2571 [17.12.2012]

Page 192: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

192/254

Services" liegen im Hardware und Software-Bereich und können neben dem klassischen Smart Metering

z.B. folgende Bereiche umfassen:

� Zeitnahe Information zur Stromkostenminimierung durch Bedarfsanpassung (Zu- und Abschaltungen

von Verbrauchern, Energiemanager)

� Information über mögliche Stromfresser aus den Lastgängen und TOP-Produkte Information

� Informationen über und Organisation von Verbraucherpools zur Stromkostenminimierung

� Angebote für Smart Home Anwendungen auf alle Energie- und Ressourcen im Haushaltsbereich

� Sonstige neue Produkte und Tarifmodelle

Durch die Vernetzung der Verbraucher direkt mit dem Netzbetreiber und indirekt mit den Erzeugern und

dem Markt, sowie durch die Sensibilisierung aller Stakeholder lassen sich beträchtliche

Stromeinsparungen erzielen. In Österreich hat der Netzbetreiber die vom Smart Meter aufgezeichneten

Daten und kann diese aus Datenschutzgründen nur mit Zustimmung des Stromkunden an Dritte

weiterleiten.

Um den Stromeinspareffekt von Smart Meters im Haushaltsbereich zu ermitteln wurden in den letzten

Jahren diverse Feldtests durchgeführt. Die Linz AG, in deren Versorgungsgebiet schon mehr als 60.000

Smart Meter installiert sind, hat gemeinsam mit acht deutschen Städten über 12 Monate bis 18 Monate

an einem Feldtest teilgenommen.

Die Ergebnisse des Feldtests zeigen das mögliche Potenzial. Durch die regelmäßige Information an den

Kunden über ein Internetportal wurden in Linz 4,3% und in den deutschen Städten im Durchschnitt 2,4%

Stromeinsparung erreicht. Zusätzlich wurde im Rahmen dieser Untersuchung Kunden in drei Städten ein

nach Tageszeit gestaffelter Tarif angeboten. Durch die entsprechende Verbraucherinformation wurde

dabei eine erhöhte Stromeinsparung von 6% erreicht.340

Die E-Control hat für die Abschätzung der Stromspareffekte von Smart Metering einen Wert von 3,5% für

die Bereiche Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft angenommen.341 Dieser Wert erscheint auf Grund

der Ergebnisse der oben genannten Feldtests jedoch nur dann realistisch, wenn neben der Installation

von Smart Metern auch ein entsprechendes Informationsangebot für die Verbraucher vorhanden ist. Hier

wird die Entwicklung rund um das geplante Energieeffizienzgesetz des Bundes neue Anreize schaffen,

da dort für Energielieferanten ein jährliches Energieeinsparziel auf Verbraucherebene vorgegeben wird.

340 Fraunhofer ISE (2012). Aktuelle Ergebnisse zum Effizienzverhalten aus Projekten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Online im Internet: http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=sebastian%20g%C3%B6lz%20giz&source=web&cd=1&ved=0CDAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.e-control.at%2Fportal%2Fpls%2Fportal%2Fportal.kb_folderitems_xml.redirectToItem%3FpMasterthingId%3D2398532&ei=wWdAUZWmH8WVtQaj5oDIDg&usg=AFQjCNHAY5FuYr5dM2Fs2QHBEMN87D5JQw&bvm=bv.43287494,d.Yms [13.03.2013] 341 PwC Österreich (2010). Studie zur Analyse der Kosten-Nutzen einer österreichweiten Einführung von Smart Metering. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/strom/dokumente/pdfs/pwc-austria-smart-metering-e-control-06-2010.pdf [17.12.2012]

Page 193: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

193/254

Zu klären wird sein, wie eine, für den Kunden möglichst problemlose, Weitergabe von Energiedaten vom

Netzbetreiber zum Energielieferanten bzw. an Dritte standardisiert werden kann.

Die Einsparpotenziale, von denen in der gegenständlichen Studie im Bereich der Haushalte,

Landwirtschaft und Gewerbe ausgegangen wird, sind aus Expertengesprächen, Literaturrecherchen und

eigenen Abschätzungen abgeleitet und betragen:

� Einführung von Smart Meter mit Verbrauchsinformation und Kundenportal: 3 bis 4%

� Mit zusätzlicher Einführung von Tarifstufen: 5 bis 6%

� Bei zusätzlichem Angebot und Nutzung von Smart Energy Services: 10 bis 15%. Dabei ist davon

auszugehen, dass nur ein geringer Teil der Kunden die Möglichkeiten von Zusatzinformationen oder

Zusatzangeboten nutzen wird. Im Bereich der Industrie werden keine zusätzlichen Effekte erwartet, da

große und mittlere Industriebetriebe bereits über entsprechende Messgeräte und Steuerungsanlagen

verfügen, die eine laufende Optimierung des Energieverbrauches ermöglichen.

Der über Smart Meter beeinflussbare Anteil des Stromverbrauchs im Bereich Haushalt, Gewerbe und

Landwirtschaft betrug 2010 24.139 GWh, die anteiligen CO2-Emissionen betrugen 4,19 Mt CO2/a.

Ausgehend von der Annahme einer jährlichen Erhöhung des Strombedarfs um 1,4% p.a. ergibt sich für

2020 ein anteiliger Verbrauchswert von 27.740 GWh.

(Anmerkung: Das Nachfragemodell MEDA geht von einer Erhöhung von 1,24% pro Jahr bis 2020 aus.342

Österreichs Energie geht im "Energiepaket Rot Weiss Rot" vom Februar 2009 von einem Wachstum der

Nachfrage von 1,7% bis 2,3% aus. Der ENTSO-E Forecast geht für Österreich von 4% p.a. aus.343 Zur

weiteren Berechnung wurde ein Wert von 1,4 % p,a, gewählt.)

Bei der Betrachtung des Nettonutzens von Smart Metern wurde auch der Stromverbrauch des Systems

berücksichtigt. Der jährliche Stromverbrauch der Smart Meter selbst und der Verbrauch für die

Datenübertragung, Speicherung und Verarbeitung sowie die erforderliche IKT-Infrastruktur wird im

Endausbau 2020 mit etwa 100 GWh abgeschätzt.

Zur Bewertung des Beitrages von Smart Grids und der Teilbereiche Smart Meters und Smart Energy

Services wurden für 2020 zwei Szenarien angenommen:

BAU Szenario 2020: Installation von Smart Metern in Verbrauchern mit 80% Anteil am gesamten Strom-

Endenergieverbrauch und mittlere Einsparung von 3,5%.

342 Energie-Control Austria (Hrsg.) (2011). Monitoring Report Versorgungssicherheit Strom. August 2011. Wien. 343 European Network of Transmission System Operators for Electricity (2010). Scenario Outlook and System Adequacy Forecast 2011-2025. Brüssel.

Page 194: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

194/254

BEST CASE Szenario 2020: Installation von Smart Metern in Verbrauchern mit 95% Anteil am gesamten

Strom-Endenergieverbrauch und mittlere Einsparung von 3,5%. Von diesen 95% zusätzlich Tarifnutzung

durch Verbraucher mit 25% am Strom-Endenergieverbrauch (zusätzlich 2,5% Einsparung) und Nutzer

von Smart Energy Services mit 10% am Strom-Endenergieverbrauch (zusätzlich 9% Energieeinsparung).

Mit diesen Annahmen ergibt sich im BAU Szenario 2020 eine Reduktion des Endenergiebedarfs

von etwa 2,44% und im BEST CASE Szenario 2020 von etwa 4,43% bezogen auf den Strom-

Endenergiebedarf in den Bereichen Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft. Umgelegt auf die CO2-

Emissionen ergibt dies im Jahr 2020 eine Reduktion von etwa 135.000 t CO2/a im BAU Szenario

2020 und von 246.000 t CO2/a im BEST CASE Szenario 2020.

Abb. 128: Einsparung an Endenergie und CO2-Emissionen durch Einsatz von Smart Metern, Tarifstufen und Smart

Energy Services im Jahr 2020 im BAU Szenario 2020 und BEST CASE Szenario 2020344

5.4.5.2 Lastmanagement

Die Situation auf den liberalisierten europäischen Strommärkten, und dadurch auch in Österreich, ist

beeinflusst vom raschen Ausbau von Wind- und Solarkraftwerken und damit einhergehend Phasen in

denen es zu relativ kurzfristigen Angebotsüberdeckungen und Angebotsunterdeckungen kommt.

Diese Situationen werden heute durch den Betrieb von konventionellen thermischen Kraftwerken und

Speicherkraftwerken, durch Lieferung von Regel- und Ausgleichsenergie zwar technisch beherrscht,

wirtschaftlich wird der Betrieb solcher, für die Netzstabilität wichtiger, Kraftwerke aber immer unrentabler.

Dies ist mit ein Grund, warum derzeit kein Neubau thermischer Kraftwerke erfolgt. Um die benötigte

Regel- und Ausgleichsenergie planen zu können, werden meteorologische Vorhersage-Modelle

verwendet, die die zu erwartenden Einspeiseleistungen und Einspeisemengen der Wind- und PV-

Anlagen prognostizieren.

344 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 195: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

195/254

Eine andere Möglichkeit diese Situationen zu beherrschen bietet die Beeinflussung des Stromverbrauchs

beim Kunden durch Lastmanagement auf der Verbraucherseite (Demand Side Management). Vor

Jahrzehnten dienten elektrische Nachtspeicheröfen und Warmwasserspeicher zum Ausgleich der

Verbraucherlasten.

Für dieses Lastmanagement eignen sich sowohl Haushalte als auch Gewerbe- und Industrieverbraucher.

Österreichische Industriebetriebe würden ein Lastverschiebungspotenzial von etwa 250 MW,

Gewerbebetriebe von etwa 50 MW ermöglichen.345 Das theoretische Lastverschiebungspotenzial in

österreichischen Haushalten wird zwischen 328 MW im Sommer und 757 MW (10% Wärmeerzeugung

durch Wärmepumpen angenommen) im Winter geschätzt.346

Obwohl es sich bei den Datenquellen um älteres Material handelt, kann davon ausgegangen werden,

dass sich in den letzten fünf Jahren keine wesentlichen Änderungen hinsichtlich der Menge und

Ausführung der zur Verfügung stehenden Anlagen und Einrichtungen ergeben hat.

Sektor Anwendungtheoretisches

Potential

Speicherzeitlich

verschiebbarMW

Industrie Prozesskälte xLüftung x

Gewerbe Prozesskälte xLüftung x

Haushalt Kühlen, Gefrieren xWaschen, Trocknen, Spülen x

Kategorie

757

328

Abb. 129: Möglichkeiten des Lastmanagements von Verbrauchergruppen347

Winter Sommer

Abb. 130: Gesamtes theoretisches Potenzial der relevanten elektrischen Haushaltsanwendungen und elektrischen Heizsysteme (Warmwasser) im Winter und im Sommer348

345 Hinterberger, R., Polak, S., NEW ENERGY Capital Invest GmbH, ALLPLAN GmbH. Lastverschiebung in Industrie und Gewerbe in Österreich Chancen und Potentiale im zukünftigen Smart Grid. Klima- und Energiefonds. Online im Internet: http://www.demandresponse.energyinvest.at/ [17.12.2012] 346 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2006). Verbraucher als virtuelles Kraftwerk - Potenziale für Demand Side Management in Österreich im Hinblick auf die Integration von Windenergie. Wien. Online im Internet: http://www.nachhaltigwirtschaften.at/edz_pdf/0644_verbraucher_als_kraftwerk.pdf [17.12.2012] 347 Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2006). Verbraucher als virtuelles Kraftwerk - Potenziale für Demand Side Management in Österreich im Hinblick auf die Integration von Windenergie. Wien.

Page 196: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

196/254

Durch Lastmanagement bestehen die Möglichkeiten zur

� Verschiebung des Betriebes unkritischer Verbraucher in Zeiten allgemein niedrigeren Strombedarfs

und damit Optimierung des Betriebes konventioneller Kraftwerke (inkl. KWK) und der erforderlichen

Regelenergie,

� raschen Anpassung des Betriebes unkritischer Verbraucher an das aktuelle Ökostromangebot und

damit Maximierung der Nutzung von Ökostrom als virtuelle Kraftwerke,

� Einbindung von Elektromobilität in ein Erzeuger-Speicher-Konzept,

� CO2-Reduktion durch Optimierung des Betriebes konventioneller Kraftwerke und Maximierung des

Ökostromanteiles.

Die Bedeutung von Lastmanagement für die Einbindung von Wind- und PV-Anlagen und damit für die

Reduzierung der CO2-Emission aus der Stromerzeugung wurde in den Expertengesprächen als sehr

hoch angegeben. Bis 2020 werden dazu in erster Linie eine Verbesserung der meteorologischen

Prognosemodelle und dadurch eine Optimierung des Erzeugungsregimes in Richtung erneuerbare

Energieträger erfolgen.

Die durch Lastmanagement mögliche CO2-Reduktion aus der Stromproduktion wurde für 2020 in

den Expertengesprächen mit Werten zwischen 0,5% (BAU Szenario 2020) und 1% (BEST CASE

Szenario 2020) angegeben. Dies ergibt für das Jahr 2020 eine CO2-Reduktion von etwa 54.000 t

CO2/a (BAU Szenario 2020) bis 108.000 t CO2/a (BEST CASE Szenario 2020), wobei die Reduktion

fast ausschließlich auf die Maximierung des Einsatzes von CO2-neutralen Erzeugungsanlagen

zurückzuführen ist.

5.4.5.3 Einbindung von Ökostromanlagen

Mit dem 2012 novellierten Ökostromgesetz wurde die Basis für den forcierten Ausbau neuer

Ökostromanlagen geschaffen.

Im Ökostromgesetz 2012349 wurden die Ziele für den Ökostromausbau bis 2020 festgelegt. Im Zeitraum

von 2010 bis 2020 sollen 1.000 MW Wasserkraft (Ökostromerzeugung ca. 4 TWh), 2.000 MW Windkraft

(Ökostromerzeugung ca. 4 TWh), 1.200 MW Fotovoltaik (Ökostromerzeugung ca. 1,2 TWh) neu errichtet

werden. Zusätzlich, bei Nachweis ausreichender Rohstoffverfügbarkeit, 200 MW Biomasse und Biogas

(Ökostromerzeugung ca. 1,3 TWh).350

348 Quelle: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2006). Verbraucher als virtuelles Kraftwerk - Potenziale für Demand Side Management in Österreich im Hinblick auf die Integration von Windenergie. Wien. 349 ÖSG 2012, BGBl. I Nr. 75/2011. Online im Internet: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung/Bundesnormen/20007386/%c3%96SG%c2%a02012%2c%20Fassung%20vom%2016.12.2012.pdf [17.12.2012] 350 Energie-Control Austria (Hrsg.) (2011). Entwicklung der Engpassleistung. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/de/statistik/oeko-energie/anlagenstatistik/engpassleistung-und-vertragsverhaeltnisse [13.03.2013]

Page 197: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

197/254

Unter Berücksichtigung der 2010 bereits in Betrieb befindlichen Ökostromanlagen (ohne Wasserkraft)

wären dann Jahr 2020 Ökostromanlagen (Wind, Solar und Biomasse) mit etwa 4.900 MW Leistung am

Netz. Diese werden 2020 etwa 12 TWh zur jährlichen Stromerzeugung beitragen.

Die Einbindung der neuen Anlagen, sowie der bereits bestehenden, größeren Windparks in die

bestehende Versorgungsstruktur ist unumgänglich und nur mit moderner Informations- und

Kommunikationstechnologie machbar. Die Anlagen müssen technisch so ausgeführt werden, dass sie

vollwertige Erzeugungsanlagen im Netz sind (Blindleistungsproduktion) und dass auch bidirektionale

Informationsflüsse aufgebaut sind.

Im Jahr 2010 hatten Fotovoltaikanlagen mit 35 MW Engpassleistung Verträge mit der Abwicklungsstelle

für Ökostrom und waren bereits in Betrieb.351 Bis 2020 sollen etwa 1.200 MW installiert sein. Für diese

Anlagen kann nur durch die optimierte Einbindung in die Stromnetzstruktur, meist auf Verteilnetzebene,

erreicht werden, dass die erzeugten Strommengen auch tatsächlich abgenommen werden können. Dazu

sind ebenfalls eine bidirektionale Kommunikation und die dazu erforderlichen Hard- und

Softwareausstattungen auf der Erzeugerebene und in den Trafostationen aufzubauen.

In diesem Zusammenhang wird es auch erforderlich sein, bestehende Biomasse-Ökostromanlagen und

die bis 2020 neu geplanten Anlagen mit gesamt 200 MW (derzeit etwa 430 MW) mit der erforderlichen

Informations- und Kommunikationstechnologie aufzurüsten, da diese ähnliche Betriebscharakteristika wie

konventionelle thermische Stromerzeugungsanlagen haben und die Stromproduktion nur nach Anfahr-

oder Abregelphasen mit Zeitverzögerung verändert werden kann.

Auf Basis der Expertenmeinung, wird langfristig die steigende Stromproduktion aus volatilen Quellen wie

Wind und Sonne nur durch den Einsatz intelligenter Informations- und Kommunikationstechnologie

("Green ICT") gesamt in das Stromnetz einspeisbar sein. Aus diesem Grund wurde nachstehend jener

Anteil der zukünftigen Ökostromproduktion ermittelt, der nach Ansicht der Experten in direktem

Zusammenhang mit "Green ICT" zu sehen ist.

Im Jahr 2020 wird die Stromerzeugung aus Sonne und Wind gegenüber 2010 um etwa 6.500

GWh/a (316%) höher sein. Dadurch werden etwa 1,95 Mt CO2/a im Jahr 2020 eingespart werden.

Abb. 131: Stromerzeugung aus Sonne und Wind 2020352

351 ebd. 352 Quelle: Eigene Berechnung EIW (2012).

Page 198: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

198/254

5.4.6 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Die finanziellen Auswirkungen, die Smart Grids und Smart Meter auf die Verbraucher, die

Elektrizitätswirtschaft und die Hersteller und Dienstleister haben werden, werden vielfältig diskutiert, mit -

je nach Standpunkt - auch teilweise stark divergierenden Ergebnissen.

Um eine Größenordnung der Kosteneinsparung zu bekommen, wurde auf Basis des derzeitigen mittleren

Strompreises von 15 Cent/kWh die Kosteneinsparung 2020 abgeschätzt. Durch den Einsatz von "Green

ICT" kann der Stromverbrauch im BAU Szenario 2020 gegenüber 2010 um etwa 676 GWh/a gesenkt

werden. Im BEST CASE Szenario beträgt die Kosteneinsparung 2020 somit etwa 100 Millionen Euro. Auf

Basis der im BEST CASE Szenario 2020 gegenüber 2010 ermittelten Einsparungen von 1.229 GWh

ergibt sich ein Kosteneinsparpotenzial 2020 in der Höhe von etwa 184 Millionen Euro.

Bei der Bewertung von Einsparungen an CO2-Zertifikaten ist davon auszugehen, dass der Preis sehr

stark von umweltpolitischen Zielsetzungen der Europäischen Kommission geprägt sein wird. Es wurde

bei der Abschätzung möglicher Effekte von einem Zertifikatepreis im Jahr 2020 zwischen 18 €/t CO2353

und 36 €/t CO2354 ausgegangen.

Aufgrund der Reduktion des Stromverbrauchs und der Effekte der Einbindung erneuerbarer

Energieträger reduzieren sich im BAU Szenario 2020 die CO2-Emissionen gegenüber 2010 um etwa 2,1

Millionen Tonnen. Dies bedeutet eine rechnerische Einsparung an CO2-Zertifikaten im Jahr 2020 von

etwa 38 Millionen Euro bis 76 Millionen Euro. Im BEST CASE Szenario 2020 reduzieren sich im Jahr

2020 die CO2-Emissionen gegenüber 2010 um etwa 2,3 Millionen Tonnen. Dies bedeutet eine

rechnerische Einsparung im Jahr 2020 von etwa 41 Millionen Euro bis 82 Millionen Euro.

5.4.6.1 Finanzielle Auswirkungen von Smart Metern

Von der E-Control wurden 2009 u.a. die Effekte der Einführung von Smart Metern bis 2020 bei 80% der

Zählpunkte in den Verbrauchergruppen Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft ermittelt355.

Dabei ergaben sich für einen Betrachtungszeitraum von 15 Jahren (bis 2025)356:

353 KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013] 354 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012] 355 PwC Österreich (2010). Studie zur Analyse der Kosten-Nutzen einer österreichweiten Einführung von Smart Metering. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/strom/dokumente/pdfs/pwc-austria-smart-metering-e-control-06-2010.pdf [17.12.2012] 356 ebd.

Page 199: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

199/254

� Einsparungen beim Endkunden in der Höhe von etwa 2 Milliarden Euro

� Kosten beim Netzbetreiber von etwa 1,74 Milliarden Euro (davon 604 Millionen Euro Investitionen, 692

Millionen Euro Betriebskosten und 446 Millionen Euro indirekte Kosten)

� Einsparungen von etwa 272 Millionen Euro beim Netzbetreiber

� Beim Stromlieferanten stehen Investitionen von etwa 557 Millionen Euro

� Einsparungen von etwa 273 Millionen Euro gegenüber

5.4.6.2 Smart Meter: Investition und Betrieb

Zusammenfassend kommt die E-Control auf eine wesentliche Reduzierung der Stromkosten beim

Verbraucher, überwiegend zu Lasten der Stromerzeuger und Stromlieferanten. Da davon ausgegangen

werden kann, dass letztendlich die Kosten vom Stromkunden getragen werden, bleiben als wirtschaftliche

Effekte erhalten:

� Herstellung und Montage von Smart Meter samt IKT-Infrastruktur

� Aufrüstung der back end IKT-Struktur und Aufbau von Energy Services bei den Stromlieferanten

� Dienstleistungen beim Endkunden (Energy Services)

� Einsparung an CO2-Emissionen

Eigene Abschätzungen für die Periode 2011 bis 2020 im BAU Szenario 2020 ergeben folgende Werte:

� Herstellung und Montage von Smart Meter: 540 Millionen Euro

� Betrieb, Wartung, Instandhaltung Smart Meter: 90 Millionen Euro

� Aufrüstung der back end IKT-Struktur und Aufbau von Energy Services: 80 Millionen Euro

� Personal, Wartung, Instandhaltung back end IKT: 100 Millionen Euro

� Betrieb IKT-Datenübertragung: 80 Millionen Euro

� Dienstleistungen beim Endkunden (Energy Services): 100 Millionen Euro

� Einsparung an CO2-Emissionen: etwa 370.000 Tonnen

Eigene Abschätzungen für die Periode 2011 bis 2020 im BEST CASE Szenario 2020 ergeben folgende

Werte:

� Herstellung und Montage von Smart Meter: 640 Millionen Euro

� Betrieb, Wartung, Instandhaltung Smart Meter: 110 Millionen Euro

� Aufrüstung der back end IKT-Struktur und Aufbau von Energy Services: 95 Millionen Euro

� Personal, Wartung, Instandhaltung back end IKT: 110 Millionen Euro

� Betrieb IKT-Datenübertragung: 90 Millionen Euro

� Dienstleistungen beim Endkunden (Energy Services): 100 Millionen Euro

� Einsparung an CO2-Emissionen: etwa 630.000 Tonnen

Page 200: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

200/254

Bei der Ermittlung der Personalkosten, Betriebskosten, Wartung und Instandhaltung, sowie CO2-

Einsparung wurde vereinfachend von einer linearen Entwicklung ausgegangen.

Neben der oben angeführten Studie der E-Control liegt eine Studie von Capgemini357 im Auftrag von

Österreichs Energie vor, die zu wesentlich höheren Kosten für die Einführung von Smart Metern kommt.

In dieser Studie wird auch besonders detailliert auf die Kosten der Aufrüstung der Verteilnetze und

Transformatorstationen, sowie die Kosten der Verteilnetzbetreiber eingegangen.

5.4.6.3 Investitionen in Netzinfrastruktur und Betrieb

Ende 2010 gab es in Österreich 1.035 Umspann- und Schaltwerke im Oberspannungs- und

Hochspannungsbereich und 76.699 Transformatorstationen im Ortsnetzbereich

(Mittelspannung/Mittelspannung und Mittelspannung/Niederspannung). Während die Umspann- und

Schaltwerke weitgehend Smart Grid-fähig sind, ist im Bereich der Ortsnetzstationen eine Aufrüstung der

Anlagen mit Smart Grid-fähigen IKT-Systemen erforderlich.

Laut Studie von Capgemini sind mit 50% der Trafostationen etwa 80% der Zählpunkte erreichbar. Im

Bereich dieser Trafostationen werden neben Investitionen für den Datenkonzentrator und das

Übergabegerät zusätzlich auch Investitionen in Blitzschutz, Notstromversorgung und Schaltschränke

erforderlich, die sich in Summe auf etwa 40 Millionen Euro belaufen.

Im Kapitel 6 werden die weiteren wesentlichen Faktoren der "Green ICT" erfasst. Es sind dies die Effekte

Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung. Die oben genannten Investitionen und Betriebskosten

sind in den Berechnungen des Kapitels 6 enthalten.

357 Capgemini Consulting Österreich AG (2010). Analyse der Kosten – Nutzen einer österreichweiten Smart Meter Einführung. Wien. Online im Internet: http://oesterreichsenergie.at/Smart_Meter_Wunsch_und_Wirklichkeit.html?file=tl_files/DOWNLOADS/ [17.12.2012]

Page 201: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

201/254

5.5 Embedded Systems

Unter "Eingebetteten Systemen" (Embedded Systems) versteht man Prozessor-Hardware und -Software-

Systeme. In Verbindung mit Sensor- und Aktorsystemen, die in umgebende technische Systeme

eingebettet sind, übernehmen sie komplexe Steuerungs- und Datenverarbeitungsaufgaben. Sie zeichnen

sich durch minimale Kosten, einen geringen Platzbedarf und geringen Energieverbrauch (bis hin zur

Energieautarkie), sowie einen kleinen Speicherbereich der Prozessoren aus. Eine Spezialform der

Embedded Systems sind Sensornetzwerke, in denen Knoten in einem Netzwerk miteinander

kommunizieren. Sie ermöglichen eine effiziente Datenerfassung, Datenkommunikation und gezielte

Aktorik bei geringem Energieverbrauch.358

Embedded Systems werden heute in vielen Bereichen eingesetzt. 98% aller produzierten

Mikroprozessoren sind in Embedded Systems verbaut.359

Nachstehend werden jene Einsatzgebiete und Anforderungen an Embedded Systems kurz dargestellt,

die im Zusammenhang mit der vorliegenden Studie wesentlich sind:

Produkte der Kommunikationstechnik

Entlang der gesamten Kommunikationskette in Sprach- und Datennetzen, mobilen Endgeräten,

Sendestationen und Kernnetzen bis zur Datenspeicherung und Verarbeitung. Es werden hohe

spezifische IKT-Leistungen bei geringem Platzbedarf und geringem Stromverbrauch gefordert.

Industrielle Anwendungen

Komplexe Automatisierungsaufgaben, Prozesskombinationen und Optimierungen,

Bewegungssteuerungen bei Automaten und Robotern, Antriebs- und Motorsteuerungen. Es werden hohe

Komplexitäten und Leistungen, Robustheit und hohe Verfügbarkeit bei kurzen Responsezeiten gefordert.

Automobilindustrie

In PKW-Modellen der Mittel- und Premium-Klasse werden 50 bis 100 verschiedene Computer eingesetzt,

die dem Komfort und der Fahrsicherheit dienen sowie zur Reduzierung des Treibstoffbedarfs eingesetzt

werden. Kurze Responsezeiten, höchste Zuverlässigkeit bei geringem Platzbedarf und geringem

Stromverbrauch werden gefordert.

Energietechnik

Komplexere, bidirektional betriebene Energieversorgungssysteme, wie z.B. Smart Grids, führen zu neuen

Anforderungen hinsichtlich der Steuerung und Regelung von Erzeugungsanlagen, Speichern und

Verbrauchern. Von den Systemen wird höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit gefordert.

358 VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (2010). VDE-Positionspapier Embedded Systems. Online im Internet: https://www.vde.com/de/InfoCenter/Seiten/Details.aspx?eslShopItemID=d7e74578-b3c9-4eea-a47a-442ed1b575fe [17.12.2012] 359 BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Hrsg.) (2010). Eingebettete Systeme - Ein strategisches Wachstumsfeld für Deutschland. Berlin.

Page 202: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

202/254

Intelligente Mobilität

Moderne Verkehrsnetze, Signalisierungssysteme, Leitsysteme und Steuerzentralen verfügen über

komplexe IKT-Systeme. Zur Verkehrslageerfassung sind feste Side Road Informationssysteme zu

betreiben und die Fahrzeuge mit bidirektionalen Informationssystemen Car-to-X oder Car-to-car

auszustatten und die damit verbundenen Daten zu verarbeiten. Advanced Traveller Information Systeme

informieren die Anwender individuelle mittels Softwareapplikationen über Verkehrssituationen und

Mobilitätsalternativen.

Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik

Dieser Bereich umfasst Applikationen in weißer und brauner Ware, wie z.B. Haushaltsgeräten und

Fernseher, Audio- und Videogeräten. Gefordert werden hier Systeme, die einfache Bedienungen

(Multimedia-Steuerungen) und komplexe Steuerungsaufgaben, z.B. im Zusammenhang mit Smart Grids

bei geringen Leistungen (Standby und Betrieb) ermöglichen.

Bei den meisten der genannten Anwendungen verarbeiten Embedded Systems große Dateninputmengen

mit komplexen Rechenaufgaben in sehr kurzer Zeit. Mit dieser Echtzeitinformation und den Ergebnissen

der Rechenoperationen werden weitere Systeme versorgt. Abb. 132 zeigt anhand des Umfangs der zu

verarbeitenden Befehle, wie komplex diese Systeme sind.

Abb. 132: Eingebettete Systeme und Jahresproduktion 2008360

360 Quelle: VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (2010). VDE-Positionspapier Embedded Systems. Online im Internet: https://www.vde.com/de/InfoCenter/Seiten/Details.aspx?eslShopItemID=d7e74578-b3c9-4eea-a47a-442ed1b575fe [17.12.2012]

Page 203: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

203/254

5.5.1 Übersicht Embedded Systems und Energieeffizienz

Die größten Energiesparpotenziale durch den Einsatz von Embedded Systems bestehen bei folgenden

Anwendungen:

� Stromsparende Standby-Lösungen (Potenzial > 90%)

� Steuerung und Regelung von Motoren und Antrieben für Pumpen und Ventilatoren (Potenzial > 30%)

� Applikationen in Fahrzeugen zur Optimierung des Motors und des Antriebsstranges, sowie der

Hilfseinrichtungen mit (Potenzial > 25%)

� Applikationen in Haushaltsgeräten - Kühlschränke, HVAC, etc. - (Potenzial > 40%)

� Beleuchtungssteuerungen (Potenzial > 25%)

Die tatsächlich zu realisierenden Potenziale hängen natürlich, je nach Anlage und Produkt, vom Alter,

dem Wartungszustand und dem Nutzungsprofil ab.

Die durch den Einsatz von Embedded Systems in den Bereichen Endgeräte, intelligente Gebäude,

intelligente Mobilität, Rechenzentren, Smart Grids und Telekommunikations-Infrastruktur bis 2020

erzielbare Reduktion an Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen ist in den jeweiligen Bereichen direkt

berücksichtigt.

Es wird daher, neben der allgemeinen Darstellung der Gesamtpotenziale von Anwendungen, nur mehr

auf den Bereich der intelligenten Antriebssysteme näher eingegangen.

In Abb. 133 werden die zu obigen Anwendungen und Einsparraten existierenden Schlüsseltechnologien

im Halbleiterbereich aufgelistet.

Abb. 133: Energiesparpotenziale nach Anwendung361

361 Quelle: Pairitsch, H. (2010). Electronics for efficient Use of Energy. Wien.

Page 204: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

204/254

5.5.2 Entwicklungen und Trends, Einsparpotenziale

5.5.2.1 Stromsparende Standby- Lösungen (Applikationen in Haushaltsgeräten)

Der Stromverbrauch im Standby-Modus, d.h. Scheinaus-Verluste, passiver Standby und Netzwerk-

Standby, machen in privaten Haushalten und Unternehmen derzeit noch rund 28% des

Gesamtstromverbrauchs aus.

Im Rahmen der Durchführungsverordnungen zur ÖkoDesign-Richtlinie der Europäischen Kommission

wurde festgelegt, dass ab Jänner 2013 der Standby-Verbrauch von neu in Umlauf gebrachten

elektrischen und elektronischen Haushalts- und Bürogeräten, sowohl im Aus- als auch im Standby

Betrieb nicht mehr als 0,5 Watt betragen darf.

Der Einsatz von Strom sparenden Embedded Systems ist Voraussetzung dafür, dass der

Stromverbrauch im Aus- und Standby-Modus die erforderlichen Grenzwerte einhalten kann. Beispiele für

Anwendungen von intelligenten Embedded Systems sind "All-in-One"-Produkte, die z.B. in einem

Fernseher diverse Digitalempfänger, Decoder, Aufnahme- und Speichertechnologien, sowie

Kommunikationsschnittstellen beinhalten. Vorteile dieser komplexen Produktkonfiguration sind kurze

Signalübertragungswege und die Nutzung nur eines Netzteils. Neben der Erhöhung des funktionalen

Nutzens und der Flexibilität des Systems, wird der Stromverbrauch durch nur ein Netzgerät wesentlich

verringert.

Dies geschieht durch:

� Kürzere Signal- bzw. Datenübertragungswege (System Large Scale Integration)

� Bedarfsgerechte Zu- und Abschaltung einzelner Funktionen bzw. softwarebasierte

Leistungsanpassung (Software-based Power Management)

� Reduktion des Standby-Stromverbrauchs durch "Zero Power Standby"

Die Halbleiterindustrie und die Hersteller von Geräten arbeiten bereits an sogenannten "Zero Power

Standby"-Lösungen. Bei Mobiltelefonen oder anderen batteriebetriebenen Geräten werden Standby-

Verbräuche von etwa 10 mW erreicht, was nun auch für andere Elektrogeräte wie Computer, Fernseher,

etc. ein Ziel ist. Um das zu erreichen müssen neu entwickelte Mikrocontroller mit besonders niedriger

Leistungsaufnahme und hocheffiziente magnetische Bauteilkonzepte auf kleinstem Raum realisiert

werden.

Die bis 2020 realistisch durch Verringerung der Standby-Verbräuche in IKT-Endgeräten

erreichbaren Energieeinsparungen und die damit verbundene Reduzierung von CO2-Emissionen

wurden im Kapitel 4.3 "Endgeräte" mit etwa 365 GWh/a (BAU Szenario 2020) und etwa 390 GWh/a

(BEST CASE Szenario 2020) ermittelt. Dies ergibt eine Reduktion des Verbrauchs um 38 bzw. 43%.

Page 205: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

205/254

5.5.2.2 Regelung und Steuerung von Motoren und Antrieben für Pumpen und Ventilatoren

Der gesamte elektrische Endenergiebedarf für Standmotoren betrug 2010 in Österreich etwa 91 PJ oder

etwa 42% des gesamten elektrischen Endenergiebedarfs.

3%10%

20%

17%15%

3%

32%

Fördertechnik Kälteanlagen

Pumpen Ventilatoren

Druckluft im Industriesektor Klimaanlagen im Dienstleistungssektor

Andere Anwendungen

Abb. 134: Aufteilung des Energieverbrauchs für Motorensysteme in Österreich im Industrie- und Dienstleistungssektor362

In der Sachgüterproduktion sind die Standmotoren mit einem durchschnittlichen Anteil von 66% die

größten Verbraucher an elektrischer Energie.

Die Möglichkeiten zur Reduktion des Energieverbrauchs von Motoren- und Antriebssystemen sind:

� Hocheffiziente Motoren

� Bedarfsgesteuerte Einsatzzeiten (ohne Bedarfsanforderung AUS)

� Drehzahlregelungen zur Bedarfsanpassung

� Richtige Dimensionierung

� Ordnungsgemäße Wartung

� Optimierung des Gesamtsystems

Hocheffiziente Motoren

Im Rahmen der Durchführungsverordnung zur ÖkoDesign-Richtlinie müssen Elektromotoren ab 1.1.2015

bei Leistungen von 7,5 kW bis 375 kW der Wirkungsgradklasse IE 3 (oder IE2 und Drehzahlregelung)

entsprechen. Ab 1.1.2017 betrifft dies Motoren ab einer Leistung von bereits 0,75 kW.

362 Quelle: Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (Hrsg.) (2011). Kosten sparen mit energieeffizienten Standmotoren. Wien.

Page 206: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

206/254

Abb. 135: Wirkungsgradkennlinien von E-Motoren363

Speziell bei kleineren Motoren ergeben sich, entsprechend Abb. 135 bei richtiger Dimensionierung und

Ersatz eines Motors mit der Wirkungsgradklasse IE1 durch einen der Klasse IE3, Leistungseinsparungen

zwischen 10 und 15%.

Bedarfsgesteuerter Einsatz und Drehzahlregelung

Die Anpassung der Betriebszeiten und der Leistungen an die Verbraucher (Pumpen, Ventilatoren,

Kompressoren, Hebezeuge, Förderbänder, etc.) ist ein wesentlicher Faktor zur Verringerung des

Stromverbrauchs elektrischer Antriebe. Viele Antriebe fahren ungeregelt bei 100% Drehzahl und

Luftströme, Wassermengen, etc. werden über Drosselklappen oder Regelventile reguliert.

In Abb. 136 ist als einfaches Beispiel die für eine durchschnittliche Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage

erforderliche Durchfluss- und Volumenmenge angegeben.

363 Quelle: Kulterer, K. (2009). Energiekosten sparen durch intelligente Energienutzung. Online im Internet: http://download.nachhaltigwirtschaften.at/pdf/02_Energiekosten_sparen.pdf [17.12.2012]

Page 207: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

207/254

Abb. 136: Durchfluss und Volumen von HKL-Anlagen364

Die Pumpen- und Lüftersysteme benötigen nur an wenigen Tagen im Jahr die volle Leistung, den Rest

der Zeit sollte die Drehzahl an den veränderten Verbrauch angeglichen werden. Diese Anpassung durch

Drehzahlregelung führt zu signifikanten Einsparungen, wie auch Abb. 137 zu entnehmen ist.

Abb. 137: Energiebedarf einer Pumpenanlage im Vergleich Drosselregelung und Regelung über Drehzahl365

Die Entwicklung im Bereich der Frequenzumrichter zur Drehzahlregelung geht einerseits in Richtung der

Wirkungsgradverbesserung der Frequenzumrichter selbst und andererseits in Richtung

Zusatzapplikationen mit Memoryeffekt, die das Regel- und Steuerungsverhalten des Betriebes auf

historische Daten aufbauen. Im Zusammenhang mit Smart Grids wird auch die bidirektionale

Kommunikation mit einem Energy-Controller zur Einsatzoptimierung möglich sein müssen.

364 Quelle: Honeywell GmbH (2008). Energieeffizienz durch drehzahlgeregelte Antriebe mit Frequenzumformern. Online im Internet: http://inverter.ecc.emea.honeywell.com/Download/h-energy-VDF-de.pdf [17.12.2012] 365 Quelle: Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (Hrsg.) (2011). Kosten sparen mit energieeffizienten Standmotoren. Wien.

Page 208: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

208/254

Laut Angaben des Fachverbands der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) lag der Anteil der verkauften

Frequenzumrichter an verkauften Standmotoren zwischen 2001 und 2007 bei etwa 30%, wobei davon

ausgegangen wird, dass aus Effizienzgründen etwa 50% aller Standmotoren-Anwendungen

bedarfsabhängig gesteuert werden sollten.

Die Hersteller von Standmotoren schätzen lt. FEEI den Bestand von bedarfsabhängig betriebenen

Antriebssystemen in der österreichischen Industrie auf 12% in den Altanlagen und auf etwa 20% bei

Neuanlagen. Basierend auf dieser Einschätzung wurde vom FEEI 2011 eine Potenzialabschätzung der

Stromeinsparung bei Motorensystemen durchgeführt. Das theoretische Potenzial wird mit 4.420 GWh/a

angegeben. Die Anteile der einzelnen Anwendungen sind in Abb. 138 dargestellt.

10%

18%

30%

30%

33%

20%

20%

Fördertechnik Kälteanlagen

Pumpen Ventilatoren

Druckluft im Industriesektor Klimaanlagen im Dienstleistungssektor

Andere Anwendungen

Abb. 138: Abschätzung des Einsparpotenzials bei Motorensystemen in Österreich366

Investitionen in hocheffiziente Motoren und bedarfsabhängige Steuerungen von Antriebsmotoren im

Zusammenhang mit der Gesamtoptimierung amortisieren sich in wirtschaftlich vernünftigen Zeiten.367 Bei

Elektromotoren sind die Total Costs of Ownership (TCO) zu 85% von den Stromkosten und nur zu etwa

5% von den Investitionskosten abhängig. Bei entsprechender Energieberatung, Information und

entsprechenden finanziellen Anreizen sollte die Tauschrate von Motoren oder deren Aufrüstung auf

Drehzahlregelung auf 20% des theoretischen Einsparpotenzials (BEST CASE Szenario 2020) zu steigern

sein.

366 Quelle: Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (Hrsg.) (2011). Kosten sparen mit energieeffizienten Standmotoren. Wien. 367 Kulterer, K. (2009). Energiekosten sparen durch intelligente Energienutzung. Wien.

Page 209: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

209/254

BAU Szenario 2020: bis 2020 werden 10% des theoretischen Potenzials der elektrischen Antriebe

im produzierenden Bereich und Dienstleistungsbereich durch Ersatzinvestitionen realisiert. Dies

ergibt bis 2020 eine Reduktion des Endenergiebedarfs von etwa 442 GWh/a und eine Reduktion

der CO2-Emissionen um etwa 88.000 t CO2/a.

BEST CASE Szenario 2020: bis 2020 werden 20% des theoretischen Potenzials der elektrischen

Antriebe im produzierenden Bereich und Dienstleistungsbereich durch Ersatzinvestitionen

realisiert. Dies ergibt bis 2020 eine Reduktion des Endenergiebedarfs von etwa 884 GWh/a und

eine Reduktion der CO2-Emissionen um etwa 177.000 t CO2/a.

5.5.2.3 Applikationen in Fahrzeugen

Die Entwicklungen im Bereich der Fahrzeuge und die damit zusammenhängenden

Treibstoffeinsparungen und Reduktionen der CO2-Emissionen wurden im Abschnitt "Intelligente Mobilität"

behandelt.

Sowohl Hybrid-Lösungen als auch die Realisierung von "Zero-Emission"-Fahrzeugen mit Elektroantrieb

sind nur über komplexe Softwarelösungen und Hardware-Lösungen unter Anwendung von Embedded

Systems erreichbar. Beispiele für intelligente Funktionen, die durch Embedded Systems realisiert werden,

sind Batteriemanagementsysteme zur Gewährleistung eines optimalen, effizienten Energiemanagements

oder Stopp/Start-Funktionen zur Reduktion von Verbrauch und Emissionen durch Abschalten des

Antriebs im Stand.

Die Komplexität und Vernetzung der einzelnen Komponenten wächst stetig. Während es sich zunächst

um Motorsteuerungen handelte, entwickelte sich die Automation im Automobilbereich über verschiedene

Fahrerassistenzsysteme wie ABS, Tempomat, Spurhalteassistent bis zu Systemen, die ein autonomes

Fahren zulassen. Embedded Systems werden zunehmend miteinander vernetzt, sie nehmen nicht nur

Signale und Daten auf und verarbeiten sie vor Ort, sondern leiten diese Daten auch weiter,

kommunizieren mit anderen Systemen und einem Zentralrechner. Die vom Zentralrechner erhaltenen

Informationen werden wieder verarbeitet und führen automatisch zu entsprechenden Reaktionen im

Fahrzeug.

Doch nicht nur die Funktionen im Auto werden vernetzt. Auch die Vernetzung der Fahrzeuge

untereinander (Car-to-car) und mit ihrer Umgebung (Car-to-X) schreitet voran. So werden frühzeitig

Verkehrsstörungen erkannt, Warnungen vor Glatteis oder einem Stau-Ende hinter einer Kurve an andere

Verkehrsteilnehmer übertragen oder Informationen aus dem Internet bereitgestellt.

Da sich Embedded Systems im Maschinenbau und in der Automobilindustrie zunehmend zu einem

Differenzierungsmerkmal entwickeln und langfristig die reine Mechanik ablösen, kommt ihnen eine

wachsende Bedeutung in der Wertschöpfungskette zu. Neun von zehn Innovationen im Fahrzeug

basieren schon heute auf Elektronik, die inzwischen 25 bis 30% der Wertschöpfung ausmacht.

Page 210: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

210/254

Die im Jahr 2020 durch den Einsatz intelligenter Fahrzeugelektronik (Embedded Systems)

erreichte Reduzierung des Endenergieverbrauchs wird mit 4.500 GWh/a, die damit verbundene

Reduzierung von CO2-Emissionen mit 1,2 Mt/a abgeschätzt. Diese sind im Bereich “Intelligente

Mobilität" bereits berücksichtigt.

5.5.2.4 Gebäudeautomation

Die in der vorliegenden Studie im Zusammenhang mit Gebäudeautomation betrachtete Maßnahme ist die

Anhebung des Standards bei der Steuerung und Überwachung von verschiedenartigen Gebäude-

Technologien (Heizung, Klimatisierung, Beleuchtung). Die Verbesserung der Gebäudeautomation

ermöglicht eine Beschleunigung von Prozessen, die Erhöhung des Komforts und der Bedienung, einen

geringeren Energieverbrauch, effiziente Instandhaltung und Einsparung von Betriebskosten.

Der Einsatz von Embedded Systems erfolgt in Form von Prozessor-Hardware und -Software sowie

Sensor- und Aktuatorsystemen, die, in ein technisches Umfeld integriert, komplexe Steuerungs- und

Datenverarbeitungsaufgaben erbringen. Beispiele sind die situationsabhängige und zeitabhängige

Regelung und Steuerung der Beleuchtung einzelner Räume, die witterungsabhängige und

zonenbezogene Beheizung von Räumen oder die anwesenheitsabhängige und hygienebezogene

automatische Belüftung und Klimatisierung von Räumen in Wohngebäuden und Nicht-Wohngebäuden.

Die, durch den Einsatz von "Green ICT"-Lösungen (Embedded Systems) im Bereich der

Gebäudeautomation erreichte Reduzierung des Endenergieverbrauchs wird 2020 im BAU

Szenario 2020 mit 3.300 GWh/a, die damit verbundene Reduzierung von CO2-Emissionen mit

590.000 t/a, und im BEST CASE Szenario 2020 mit 5.300 GWh/a und 950.000 t CO2/a abgeschätzt.

5.5.3 Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Effekte der Einsparungen

Im Rahmen dieser Studie wurde ermittelt, dass durch den Einsatz von "Green ICT" im Bereich der

Regelung und Steuerung von Motoren und Pumpen der Stromverbrauch im BAU Szenario 2020

gegenüber 2010 um etwa 440 GWh gesenkt werden kann. Um eine Größenordnung der

Kosteneinsparung zu bekommen, wurde auf Basis des derzeitigen mittleren Strompreises von 15

Cent/kWh die Kosteneinsparung 2020 abgeschätzt. Damit ergibt sich 2020 eine Kosteneinsparung von

etwa 66 Millionen Euro. Auf Basis der im BEST CASE Szenario 2020 gegenüber 2010 theoretisch

realisierbaren Einsparungen von etwa 880 GWh ergibt sich, auf Basis des derzeitigen mittleren

Strompreises von 15 Cent/kWh, ein Kosteneinsparpotenzial 2020 in der Höhe von 132 Millionen Euro.

Page 211: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

211/254

Bei der Bewertung von Einsparungen an CO2-Zertifikaten ist davon auszugehen, dass der Preis sehr

stark von umweltpolitischen Zielsetzungen der Europäischen Kommission geprägt sein wird. Es wurde

bei der Abschätzung möglicher Effekte von einem Zertifikatepreis im Jahr 2020 zwischen 18 €/t CO2368

und 36 €/t CO2369 ausgegangen.

Auf Grund der Reduktion des Stromverbrauchs im BAU Szenario 2020 reduzieren sich im Jahr 2020 die

CO2-Emissionen gegenüber 2010 um etwa 88.000 Tonnen. Dies bedeutet eine rechnerische Einsparung

im Jahr 2020 von etwa 1,6 Millionen Euro bis 3,2 Millionen Euro.

Auf Grund der Reduktion des Stromverbrauchs im BEST CASE Szenario 2020 reduzieren sich im Jahr

2020 die CO2-Emissionen gegenüber 2010 um etwa 177.000 Tonnen. Dies bedeutet eine rechnerische

Einsparung im Jahr 2020 von etwa 3,2 Millionen Euro bis 6,4 Millionen Euro.

Neben den oben angeführten Effekten ist zu betonen, dass internationale Top 10-Unternehmen, wie z.B.

AT&S und Infineon, ihren Standort in Österreich haben und diese Halbleiter und Halbleitersysteme für

Automotiv-, Industrie- und Konsumanwendungen herstellen. Neben diesen Großunternehmen gibt es

eine Reihe von mittleren und kleineren Unternehmen in Österreich, die sowohl im Hardware- als auch im

Softwarebereich tätig sind.370371

Laut der Wissensbilanz 2007 des Austrian Research Center sind 98% der modernen Computer-Systeme

in allen Arten von elektronischen Maschinen eingebettet.

Mehr als vier Milliarden Embedded-Prozessoren wurden im vergangenen Jahr verkauft und der globale

Markt hat ein Volumen von 60 Milliarden Euro mit jährlichen Wachstumsraten von 14%. Internationale

Marktwachstumsprognosen dokumentieren für das Jahr 2010 mehr als 16 Milliarden Embedded-Geräte

und rechnen mit mehr als 40 Milliarden bis zum Jahr 2020.

Derzeit beträgt der Wertanteil von Embedded-Systemen in den Zukunftsmärkten

� Automotive 36%

� industrielle Automatisierung 22%

� Telekommunikation 37%

� Unterhaltungselektronik 41%

� Gesundheit / medizinische Ausrüstung 33%

368 KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013] 369 Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012] 370 TU Wien (2005). Austrian Companies in the Microcontroller / Embedded systems Field. Online im Internet: http://ti.tuwien.ac.at/ecs/people/weiss/austrian-companies-in-the-microcontroller-embedded-systems-field [17.12.2012] 371 Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie. FEEI Herstellerverzeichnis Elektrotechnik/ Elektronik. Online im Internet: http://www.feei.at/mitglieder_und_produkte/herstellerverzeichnis/ [17.12.2012]

Page 212: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

212/254

und er wird weiter signifikant steigen.372 In einer Prognose geht BCC Research bis 2015 von einem

jährlichen Wachstum von 7% aus.373

In Deutschland hatte der Halbleitermarkt im Jahr 2010 ein Gesamtvolumen von 10,32 Milliarden Euro und

wuchs um 8% auf 11,18 Milliarden Euro im Jahr 2011 (siehe Abb. 139).

Abb. 139: Markt für Halbleiter Bauelemente, Anwendungen in Millionen Euro, Deutschland 2009 bis 2011374

Im Rahmen der vorliegenden Studie sind jene Anteile am Gesamtumsatz der Halbleiterbranche

interessant, die im Bereich Embedded Systems der Steigerung der Energieeffizienz bzw. der Reduktion

des Energieverbrauchs zugeordnet werden können. Im Rahmen der Expertengespräche wurde von

Infineon eine Aufteilung bereitgestellt (Abb. 140).

372 BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2007). Die Zukunft der digitalen Welt. Studie. Berlin. Online im Internet: http://www.rolandberger.at/media/pdf/rb_press/Roland_Berger_Studie_Zukunft_Digitale_Wirtschaft_20070213.pdf [17.12.2012] 373 bcc Research (2012). Embedded Systems: Technologies and Markets. Online im Internet: http://www.bccresearch.com/report/embedded-systems-technologies-markets-ift016d.html [17.12.2012] 374 Quelle: ZEVI. Mitgliederversammlung 2011.

Page 213: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

213/254

Abb. 140: Aufteilung des Ertrags nach Fokusbereichen. Anteil an produzierten Embedded Systems, die zu

Energieeffizienz beitragen375

Es ist bemerkenswert, dass vom Gesamtumsatz im Jahr 2009 von etwa 58% (1,74 Milliarden Euro)

direkt dem Bereich Energieeffizienz zugeordnet werden können.

Im Kapitel 6 werden die weiteren wesentlichen Faktoren der "Green ICT" erfasst. Es sind dies die Effekte

Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung.

375 Quelle: Pairitsch, H. (2010). Electronics for efficient Use of Energy. Wien.

Page 214: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

214/254

6. Volkswirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich

Auf makroökonomischer Ebene erweiternd zu den vorangeschalteten EIW-Partialen werden in den

nachfolgenden IWI-Ausführungen volkswirtschaftliche Berechnungen und Analysen von "Green ICT" in

Österreich präsentiert.

6.1 Methodenkostüm

Zu der Berechnung von volkswirtschaftlichen Effekten durch "Green ICT" in Österreich wurde vonseiten

des IWI ein vierstufiges Modell konzipiert, das im Folgenden erläutert wird.

Methodenpaket 1: Strukturelle Abbildung der österreichischen Volkswirtschaft

Es wird die gesamte österreichische Wirtschaft anhand einer sektorspezifischen (ÖNACE 2008) und

einer güterspezifischen Codierung (ÖCPA 2008) auf Zwei-, Vier- und Sechsstellerebene dargestellt,

wodurch das Themenspektrum376 der vorliegenden Studie sowohl auf der Güter- als auch auf der

Sektorsystematik vollständig abgedeckt werden kann.

Auf Basis der güterspezifischen Auflistung werden Gütergruppen auf deren Green ICT Gehalt geschätzt

(siehe Methodenpaket 3), auf Basis der sektorspezifischen Codierung werden die volkswirtschaftlichen

Berechnungen durchgeführt (siehe Methodenpaket 4). Beide Codierungen (ÖCPA 2008 und ÖNACE

2008) sind kompatibel und können analog verwendet werden. Da die Güter- und Sektorsystematik

(ÖCPA 2008 und ÖNACE 2008) erst kürzlich geändert umgesetzt wurde, ist mit an Sicherheit grenzender

Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass sich die gegenständlich zur Anwendung gebrachte

klassifikatorische Struktur im Betrachtungszeitraum bis zum Jahr 2020 nicht ändern wird.

Methodenpaket 2: Auswahl ICT-relevanter Branchen und Ermittlung von ICT-

Durchdringungsraten

Im Methodenpaket 2 werden jene Branchen der österreichischen Volkswirtschaft (Zweistellerebene

ÖNACE 2008) ermittelt, in welchen allgemein ICT-Leistungen, konkret in Güter und Dienstleistungen,

vorhanden sind. ICT-Leistungen sind in einer Vielzahl an Branchen implementiert. Für jede ICT-relevante

Branche werden ICT-Durchdringungsraten festgelegt.

376 Telekom-Infrastruktur, Rechenzentren, Endgeräte, IKT-Dienstleistungen, Dematerialisierung, Intelligente Mobilität, Intelligente Gebäude, Smart Grids.

Page 215: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

215/254

Konzeptuell kann der ICT-Sektor als die Vereinigungsmenge von "IT" und "Telecommunications"

zuzüglich der Schnittmengen dieser beiden Branchen mit der Branche "Information Content" angesehen

werden, grenzt aber diejenigen Branchen aus, welche keine direkte ICT-Assoziation aufweisen.

Eine von Seiten des IWI (2010) auf Basis von Expertengesprächen mit dem Fachverband der Elektro-

und Elektronikindustrie (FEEI) durchgeführte Ermittlung von ICT-relevanten Branchen lehnt sich an die

ICT-Abgrenzung der OECD (2002; siehe Anhang)377 an, hebt sich nun aber insofern ab, als einerseits

zusätzlich die Branchen Finanzdienstleistungen und Sonstige Finanz- und Versicherungsleistungen bzw.

Architektur- und Ingenieurbüros als ICT-relevant eingestuft werden und andererseits Branchen, in

welchen verhältnismäßig junge Themen wie v.a. Smart Grids etabliert sind, besondere Berücksichtigung

finden (siehe Tab. 1).378

377 Die OECD (2002) hat die ICT-relevanten Sektoren noch in der alten ÖNACE 2003 Systematik dargestellt. Vonseiten des IWI (2010) werden durch eine systematische Umcodierung ICT-relevante Sektoren auf ÖNACE 2008 Ebene ermittelt. 378 "Smart Grids sind Stromnetze, welche durch ein abgestimmtes Management mittels zeitnaher und bidirektionaler Kommunikation zwischen Netzkomponenten, Erzeugern, Speichern und Verbrauchern einen energie- und kosteneffizienten Systembetrieb für zu-künftige Anforderungen unterstützen". FEEI/ÖSTERREICHS E-WIRTSCHAFT (2010) Auf Basis einer IWI-Studie (2010) zu den Smart Grids wurden 26 Technologieanbieter und F&E-Institutionen sowie 18 Energieversorgungsunternehmen einer Befragung unterzogen, woraus hervorgeht, dass in 34 Abteilungen (Zweistellerebene ÖNACE 2008) Smart Grids Verwendung finden. Leistungen eines zweiten wesentlichen Wirtschaftsfaktors, konkret der Embedded Systems, sind im Querschnitt in den Sektoren der Tab. 1 vorhanden.

Page 216: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

216/254

Gru

pp

e 1

Branchen mit einer hohen ICT Durchdringungsrate, aber einem relativ geringen absoluten Produktionswert.

Hier wird es aufgrund des hohen ICT Anteils später relativ leicht fallen, eine Green ICT Komponente

festzuhalten:

H.v. Datenverarbeitungsgeräten (C26) IT-Dienstleistungen (J62)

Energieversorgung (D35) Informationsdienstleistungen (J63)

Telekommunikation (J61) Reparatur v. Gebrauchsgütern (S95)

Gru

pp

e 2

Branchen mit einer relativ geringen ICT Durchdringungsrate, aber einem vergleichbar hohen Produktionswert.

Marginale Veränderungen in den ICT Anteilen können zu erheblichen Auswirkungen auf den errechneten

absoluten Produktionswert haben. Daher ist diese Gruppe an Branchen unter besonderer Vorsicht zu

analysieren.

H.v. Metallerzeugnissen (C25) Sonst. Bautätigkeiten (F43)

H.v. elektrischen Ausrüstungen (C27) Großhandel (G46)

Maschinenbau (C28) Einzelhandel (G47)

H.v. Kraftwagen und -teilen (C29) Verlagswesen (J58)

Sonstiger Fahrzeugbau (C30) Finanzdienstleistungen (K64)

H.v. sonst. Waren (C32) Führung v. Untern.; Untern.beratungsleist. (M70)

Reparatur/Installation v. Maschinen (C33) Architektur- und Ingenieurbüros (M71)

Hochbau (F41) Forschung und Entwicklung (M72)

Tiefbau (F42)

Gru

pp

e 3

Branchen, die sowohl die Kriterien für die Gruppe 1 als auch für die Gruppe 2 nicht erfüllen: Branchen mit einer

vergleichbar geringen ICT Durchdringungsrate und einem relativ geringen Produktionswert.

Wasserversorgung (E36) Sonst. freib., wissen. techn. Tätigk. (M74)

Lagerei, Erbr. v. Dienstl. f. d. Verkehr (H52) Veterinärwesen (M75)

Post- und Kurierdienste (H53) Vermietung von beweglichen Sachen (N77)

Filmherstellung/-verleih; Kinos (J59) Vermittl. u. Überlass. v. Arbeitskräften (N78)

Rundfunkveranstalter (J60) Reisebüros, Reiseveranstalter (N79)

Sonst. Finanz-/Versicherungsl. (K66) Wach- u. Sicherheitsd., Detekteien (N80)

Grundstücks- und Wohnungswesen (L68) Gebäudebetr.; Garten- u. Land.bau (N81)

Rechts- u. Steuerber.; Wirtschaftsp. (M69) Erbr. von wirt. Dienstleistungen a.n.g. (N82)

Werbung und Marktforschung (M73)

Tab. 1: Kategorisierung der ICT-relevanten Branchen379

Die Generierung der ICT-Durchdringungsraten erfolgt im Zuge einer Kategorisierung der einzelnen

Branchen nach ICT-Hardware (ICT-HW), ICT-Software-Dienstleistungen (ICT-SW-DL), ICT-Service-

Software (ICT-Service-SW) und sonstige ICT-Leistungen (ICT-HW-DL und Sonstiges), für die jeweils ein

separater Anteilswert an der Branche ermittelt ist. Die Summierung der ICT-Durchdringungsraten ergibt

sodann den allgemeinen ICT-Anteil an der jeweiligen Branche (auf Zweistellerebene ÖNACE 2008). Das

IWI geht davon aus, dass jene akkumulierten ICT-Anteile vor dem Hintergrund des spezifischen Liefer-

und Leistungsgefechts der heimischen Volkswirtschaft sowie der dahinter stehenden

Technologieausstattung kurz- bis mittelfristig kaum veränderbar ist.

379 Quelle: IWI (2012)

Page 217: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

217/254

Auf Basis der einzelnen ICT-Durchdringungsraten sowie der branchenmäßigen Produktionswertgewichte

(aus der Leistungs- und Strukturstatistik 2010) können drei Gruppen an ÖNACE-Abteilungen bestimmt

werden, die obenstehende Charakteristika aufweisen (siehe Tab. 1).

Methodenpaket 3: Bewertung von "Green ICT" als ICT-Schnittmenge

Im Methodenpaket 3 werden "Green ICT"-Anteile als ICT-Schnittmenge in den im Methodenpaket 2

ermittelten ICT-relevanten Branchen geschätzt. Auf Basis der eruierten Informationen seitens des

Energieinstitut der Wirtschaft GmbH (EIW),380 einer Flankenbefragung zu Rechenzentren in Österreich,

Desk Research und v.a. einer Analyse von 2.981 Güterkategorien auf Sechsstellerebene in der

Güterklassifikation ÖCPA 2008 seitens des IWI (2012) werden "Green ICT"-Anteile in 185 Sektoren

(Dreistellerebene) für das Jahr 2010 und davon abgeleitet ebenso für ein Prognosejahr 2020 geschätzt

bzw. jeweils zur Einhaltung der methodischen Schnittstellen des späteren Input-Output-Modells (offenes

statisches Leontief-Modell) auf eine Zweistellerebene (40 Branchen) hochgerechnet. Die Positionierung

der jeweiligen Güter- und Dienstleistungsgruppen im Rahmen von nationalen Wertschöpfungsketten wird

berücksichtigt (Vermeidung von Doppelzählungen aufgrund von Vorleistungsverflechtungen).

a. Definition von Green-ICT

Eine homogene Definition für "Green ICT" existiert bis dato nicht.

Der zentrale Gedanke ist die energieeffiziente Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen.

Die OECD definiert den Begriff wie folgt: "The term `green ICT` is used in the narrow sense and refers to

ICTs with low environmental burdens (i.e. direct effects of ICTs).“ (Quelle: OECD (2009) Towards Green ICT Strategies)

Konkret für die gegenständliche Studie wird folgende definitorische Bestimmung für den Terminus "Green

ICT" herangezogen, auf Basis derer die Schätzung der "Green ICT"-Anteile erfolgt:

Unter den Begriff "Green ICT" fallen Informations- und Kommunikationstechnologien, die so genutzt und

eingesetzt werden, dass diese zur Reduktion von CO2-Emissionen und des Energieverbrauchs

gegenüber herkömmlichen ICT-Technologien beitragen.

"Green ICT" wird zum Zwecke der volkswirtschaftlichen Analyse des Weiteren in die Kategorien "Green in

der ICT" und "Green durch die ICT" unterteilt. Im Bereich "Green in der ICT" geht es um die Nutzung der

ICT über deren gesamten Lebenszyklus. Von der Planung über die Produktion der Hardware und deren

380 18 Experteninterviews aus dem ICT Bereich (Institutionen, Unternehmen, Wissenschaft); Diskussionen mit dem Projektteam der Auftraggeber; Recherche und Analyse österreichischer und internationaler (vorwiegend Deutscher) Datenquellen; Recherche und Analyse von Best Practice - Beispielen; Annahmen und Berechnungen, Analogieschlüsse der Auftragnehmer; Externe Plausibilitätsprüfung.

Page 218: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

218/254

Verwendung bis zur Entsorgung. Im Mittelpunkt steht dabei eine energieeffiziente Produktion und

Nutzung der Hardware. Aber auch die verwendeten Materialien und Produktionsmittel spielen eine

wichtige Rolle. Dies ist entscheidend bei der Entsorgung am Ende des Lebenslaufes der Hardware. Der

zweite Bereich, "Green durch die ICT", zielt sodann auf die Reduktion der Umweltbelastungen, durch den

Einsatz von ICT, ab. Hier ergeben sich besondere Möglichkeiten nicht nur für die ICT-Branche. ICT-

Systeme können in vielen anderen Branchen dazu beitragen, Prozesse energieeffizienter und somit

umweltfreundlicher zu gestalten. Dabei spielen veränderte Systemstrukturen und der Einsatz von

spezieller Software eine wichtige Rolle. "Green ICT" bildet somit einen Mantel um bereits existierende

oder entstehende Technologien und ergänzt diese durch neue, erweiterte Überlegungen. Das Grundziel

liegt in der Emissionsreduzierung, welche auf der einen Seite bei der Herstellung, Verwendung und

Entsorgung der ICT geschieht und auf der anderen Seite mit Hilfe der ICT realisiert wird – Quelle:

Hochschule Wismar (2010) Green IT-ökologisch und ökonomisch.381

b. Sektorspezifische Green ICT Schätzmethodik

Die erwähnten 185 Dreisteller-Güterkategorien (ÖCPA 2008) werden konkret auf Basis einer

Betrachtungs-Zweiteilung "Green in der ICT" bzw. "Green durch die ICT" kategorisiert (Bewertung nach

den Haupteffekten; da in einigen Sektoren beide Effekte zum Tragen kommen und Überschneidungen

vorliegen).

In weiterer Folge werden in den 185 Gütergruppen nach drei vom IWI eingesetzten Bewertungs-

Kategorien "Innovationsgehalt", "Kundennutzen" und "Interdisziplinarität" in den Ausprägungen gering-

mittel-hoch Basisbewertungen vorgenommen. Diese Kategorisierung ermöglicht ein vertiefendes

Verständnis über die Charakteristika der jeweiligen Gütergruppe hinsichtlich des "Green ICT

Gedankens". Dabei werden unter "Innovationsgehalt" Fragen aufgeworfen, inwieweit das Produkt (die

Dienstleistung) hinsichtlich einer energieeffizienten Nutzung noch verbessert werden kann bzw. ob eine

dynamische Produkt-/Prozessentwicklung zu erwarten ist. Die Subgruppe „Kundennutzen“ bewertet die

zu erwartende Konsumentenrente, welche durch einen "Green Anteil" entsteht sowie die Chancen,

welche bestehen, dass sich das Nutzenpotenzial entfalten kann. Die Kategorie "Interdisziplinarität"

bewertet schließlich die Bedeutung des "Green-Anteils" für ein anderes Produkt bzw. eine andere

Dienstleistung (Multiplikatoreffekt) bzw. schätzt rudimentär die Anwendungsmöglichkeiten in einer

anderen Branche ab.

Die Schätzergebnisse für das Jahr 2010 und 2020 werden durch einfache mathematische Operationen

auf die notwendige Zweistellerebene (ÖCPA und ÖNACE 2008) projiziert. Im Zuge der Multiplikation der

geschätzten "Green ICT"-Anteile 2010 mit den Produktionswerten der Leistungs- und Strukturerhebung

2010 der Statistik Austria (2012) werden die "Green ICT"-Produktionswerte für das Jahr 2010 in den 40

381 Das Themenspektrum der vorliegenden Studie kann (siehe auch EIW-Partiale) differenziert werden nach „Green in der ICT“ Bereiche (Telekommunikations-Infrastruktur, Rechenzentren, Endgeräte, IKT-Dienstleistungen) und „Green durch die ICT“ Bereiche (Dematerialisierung, Intelligente Mobilität, Intelligente Gebäude, Smart Grids).

Page 219: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

219/254

ICT-relevanten Branchen ermittelt. Für das Jahr 2020 werden die Produktionswerte aus der Leistungs-

und Strukturerhebung 2010 unter Verwendung von mittelfristigen abteilungsspezifischen WIFO-

Konjunkturschätzungen sowie langfristigen gesamtwirtschaftlichen OECD-Konjunkturerwartungen

hochgerechnet und mit den geschätzten "Green ICT"-Anteilen 2020 für die 40 ICT-relevanten Branchen

multipliziert.

Aufgrund langfristiger Schätzung bzw. variabel zu prognostizierenden "Green ICT"-Leistungen für das

Referenzjahr 2020 werden volkswirtschaftliche Effekte von "Green ICT" im Jahr 2020 in zwei Szenarien

berechnet. In Anlehnung an die Szenarienwahl der vorangehenden Kapitel (mikroökonomische

Dimension) wird bei einem "Business as Usual (BAU) Szenario" angenommen, dass der ermittelte

"Green ICT"-Anteil vom Jahr 2010 verhältnismäßig konstant bleibt. Das "Best Case (BeC) Szenario“ geht

hingegen auf Grundlage der mikroökonomischen Szenariobeschreibungen des EIW in Kombination mit

der oben angeführten IWI-Schätzmethodik davon aus, dass der "Green ICT"-Anteil signifikant steigt.382

c. Kategorisierung der 40 ICT relevanten Branchen

Nachfolgende Kategorisierung der 40 ermittelten ICT-relevanten Branchen (ÖNACE 2008;

Zweistellerebene) nach Höhe der durch "Green ICT" generierten (direkten) Produktionswerte erfolgt für

das Prognosejahr 2020 auf Basis des "Best Case-Szenario" (siehe Tab. 2 und 3). Der "Green ICT"-

Produktionswert in den einzelnen Sektoren wird u. a. durch die beispielhaft angeführten Verfahrens- und

Produkt- wie Dienstleistungstechnologien bzw. -innovationen generiert, wobei festzuhalten ist, dass ein

Teil der "Green ICT"-Technologien branchenübergreifend wirken. Besonders "Green ICT"- relevant sind

die 20 Branchen der ersten beiden Kategorien (siehe Tab. 2), die für 2010 als auch 2020 einen "Green

ICT"-Produktionswert von mindestens 50 Mio. EUR generieren.

382 Im EIW-Szenario "Business as Usual (BAU)" wird davon ausgegangen, dass sich aktuelle Trends fortsetzen und/oder energiesparende Maßnahmen in einem von den befragten Experten angenommenen Ausmaß umgesetzt werden. Dem EIW-Szenario "Best Case (BeC)" wurden die größtmöglichen Energiesparpotenziale zugrunde gelegt. Dies beinhaltet technische und strukturelle Lösungen in Kombination mit einer hohen Investitionsbereitschaft. Während im Szenario BAU von Maßnahmen ausgegangen wird, die aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit umgesetzt werden und als "positiven Nebeneffekt" eine erhöhte Energieeffizienz aufweisen, inkludiert das Szenario BeC spezifische Aktivitäten, die das Energiesparpotenzial zusätzlich erhöhen.

Page 220: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

220/254

KATEGORIE 1 >

30

0 M

io.

EU

R

Green ICT Produktionswert im Jahr 2010 sowie 2020

H.v. Datenverarbeitungsgeräten (C26) z. B. central processing units (3), Mobiltelefone u. Smartphones (3), Thin Clients (3), Tablets (3), Router (3), Switches (3), Modems (3)

H.v. elektrischen Ausrüstungen (C27) z. B. High Definition Video u. TV, LCD- und Flachbildschirm, Top Set Boxen; Stromsparende Elektronikkomponenten (6), Teile v. Elektro- und Hybridautos (6), Steuerung in intelligenten Gebäuden (7), Glasfaserkabel u.ä. für Telekom-Infrastruktur (1), Notstromaggregate für Rechenzentren (RZ) (2), Klimatisierung in RZ (2), Smart Meter, hocheffiziente Elektromotoren, Steuerungen und Regelungen Heizung/Lüftung/Klima (7)

Energieversorgung (D35) z. B. e-Services (1), Standby-Optimierung; Automatisches Abschalten v. einzelnen Systemkomponenten (3), effiziente Stromversorgung u. Klimatisierung (2), Unterbrechungsfreie Stromversorgung (2), Heizungs-, Lüftungs- u. Klimatechnik; Kaltgang- vs. Warmgangeinhausung, Free Cooling (2), Verwaltungssteuerung Stromnetze (8), Energy-Harvesting (9)

Großhandel (G46) z. B. Out-Of-Band Management System (7) End-to-End Automation u. Management, ITIL-basiertes IT Service Management (4), Server und Racks (2), Software für z.B. Cloud Lösungen (4)

Telekommunikation (J61) z. B. Optimal Capacity Utilization (1); Breitbandanschlüsse (1), Netzautomatisierung u. -stabilisierung (1)

IT-Dienstleistungen (J62) z. B. Managed Services Provider; Hosting Services, Virtual Private Networks (4), IP-basierte Sprach- u. Videokommunikation (6), Cloud Comp. (1), Servervirtualisierung (-konsolidierung) (2), Netzwerksicherheit (4)

Informationsdienstleistungen (J63) z. B. Smart Metering (8), Verbrauchsvisualisierung (4), Speicher Management (2), Transportlogistik (6), Verkehrsmanagement; IT-optimierte Verkehrsflusssteuerung (6), Steuerungs- und Regelungstechnik (9), Medizinische Informationstechnik (9), Digitalisieren v. Dokumenten (5), Daten-Steering in RZ (2), Power Management in RZ (2)

Green ICT Produktionswert im Jahr 2020

Einzelhandel (G47) z. B. Lager- und Logistikoptimierung (6), Demand-Side Solutions (4)

KATEGORIE 2

50

– 3

00 M

io. E

UR

Green ICT Produktionswert im Jahr 2010 sowie 2020 H.v. Kraftwagen und -teilen (C29)

z. B. Motor- u. Antriebssteuersysteme; Driveline Systems, etc. (6), Elektromobilität (6) H.v. sonst. Waren (C32)

z. B. Natural Resource Protection (5) Reparatur/Installation v. Maschinen (C33)

z.B. Fernsteuerung (7), Installation Smart Meter, Sensoren und Aktoren, Mobilitätsinfrastruktur (7) Hochbau (F41)

z. B. Gebäudeautomation und -kontrolle (7), Gebäudesystemtechnik (7), Neu- und Umbau von Rechenzentren (2), Integration von Stromerzeugungsanlagen; z.B. PV oder Mikro-KWK (7)

Tiefbau (F42) z. B. Effiziente wie intelligente Lüftungssysteme und Klimatisierung (3), Geothermie (7)

Sonst. Bautätigkeiten (F43) z. B. Heimautomatisierung (7), Gebäude-Klimamanagementsysteme (7), Automatische Lichtsteuerung (7), Intelligentes An- u. Abschalten v. Geräten (7), Kalt-Warmgang-Einhausung (2)

Architektur- und Ingenieurbüros (M71) z. B. Gebäudesystemtechnik (7), Gebäudeautomation (7), System- u. Schnittstellendesign (9), energieeffiziente Klimatisierung von RZ (2)

Reparatur v. Gebrauchsgütern (S95) z. B. Verlängerung des Produktlebenszyklus (3)

Green ICT Produktionswert im Jahr 2020

Maschinenbau (C28) z. B. Einsatz v. Steuerungstechnik u. intelligenter Sensorik (3), Natural Resource Protection (5), Drehzahlgeregelte Antriebe (7)

Sonstiger Fahrzeugbau (C30) z. B. Motorsteuerungssysteme (6), intelligente Fahrzeugnavigation u. -elektronik (6), Robotik (3), On-board information and communication systems; Infotainment (6), Car to Car (6)

Verlagswesen (J58) z. B. Intelligente Informationssysteme (4)

Forschung und Entwicklung (M72) z. B. Zentralisierung v. Projektmanagement-Kompetenzen (9), Speichertechnologien, Zero Power Standby (8)

Tab. 2: Green ICT-Branchenperspektive 2010/2020 – gelistet nach der Höhe des durch Green ICT generierten Produktionswertes (Kategorie 1 und 2)383

Anm. 1: Branchenreihenfolge innerhalb der angeführten Kategorien gem. ÖNACE-Codierung. Anm. 2: Die beispielhaft angeführten Green ICT Technologien sind auf Basis des Themenspektrums der vorliegenden Studie nach (1) Telekom-

Infrastruktur, (2) Rechenzentren, (3) Endgeräte, (4) IKT-Dienstleistungen, (5) Dematerialisierung, (6) Intelligente Mobilität, (7) Intelligente Gebäude, (8) Smart Grids und (9) Embedded Systems kodifiziert, wobei Überschneidungen nicht auszuschließen sind.

383 Quelle: IWI (2012)

Page 221: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

221/254

KATEGORIE 3

1 –

49

Mio

. E

UR

Green ICT Produktionswert im Jahr 2010 sowie 2020

Lagerei, Erbringung v. Dienstleistungen f. d. Verkehr (H52) z. B. Lager- und Logistikoptimierung (6), Verkehrsmanagement; IT-optimierte Verkehrsflusssteuerung (6)

Filmherstellung/-verleih; Kinos (J59) z. B. Innovativ Digital Entertainment Solution (3)

Finanzdienstleistungen (K64) z. B. Schnittstellenoptimierung (4), Upstram Interface Design (9), Telearbeit (5)

Sonst. Finanz-/Versicherungsleistungen (K66) z. B. Managed Services Provider (4)

Rechts- und Steuerberatung; Wirtschaftsprüfung (M69) z.B. IT-optimierte Steuerungs- u. Kontrollsysteme (4)

Führung von Unternehmen; Unternehmensberatungsleistungen (M70) z. B. Management Tools (9), Infrastructure Management (7), Facility Management (4), Aus- und Weiterbildung bestehender IT-Mitarbeiter bzgl. neuer Technologien und Managementlösungen für erhöhte Energieeffizienz (4), Energieberatung, Einführung Energiemanagementsysteme (4)

Werbung und Marktforschung (M73) z. B. Direct Mailing (5), Zentralisierung v. Projektmanagement-Kompetenzen (9), SMS (4)

Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften (N78) z. B. IP-basierte Sprach- u. Videokommunikation (4)

Wach- u. Sicherheitsdienste, Detekteien (N80) z. B. Zentralisierte intelligente Überwachungs- und Alarmsysteme (5)

Gebäudebetreuung; Garten- u. Land.bau (N81) z. B. Intelligente Reinigungssysteme; Reinigungsroboter (7)

Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen a.n.g. (N82) z. B. Audio-visueller Fernzugriff und Support (5), Lastmanagement von Verbrauchern zur Energiekostenminimierung (7)

Green ICT Produktionswert im Jahr 2020

H.v. Metallerzeugnissen (C25) z. B. Planungsapplikationen zur Energieoptimierung (7)

KATEGORIE 4

< 1

Mio

. E

UR

Green ICT Produktionswert im Jahr 2010 sowie 2020

Wasserversorgung (E36) z. B. Intelligente Verwaltungssteuerung des Leitungssystems (5)

Post- und Kurierdienste (H53) z. B. IP-basierte Sprachkommunikation (4), Direct Mailing (5)

Rundfunkveranstalter (J60) z. B. Digitalisierung (1)

Grundstücks- und Wohnungswesen (L68) z. B. Gebäude-/Wohnungsautomation und -kontrolle (7)

Sonst. freiberufliche wissenschaftliche technische Tätigkeiten (M74) z. B. Zentralisierte Dienstleistungs- und Kommunikationsportale (5)

Veterinärwesen (M75) z.B. IT-optimierte medical systems (4)

Vermietung von beweglichen Sachen (N77) z. B. Leasing und Vermietung von Telekommunikations- und Transportdienstleistungen (6)

Reisebüros, Reiseveranstalter (N79) z. B. IP-Unterstützte personalisierte Reiseplanung (4)

Tab. 3: Green ICT-Branchenperspektive 2010/2020 – gelistet nach der Höhe des durch Green ICT generierten Produktionswertes (Kategorie 3 und 4)

Anm. 1: Branchenreihenfolge innerhalb der angeführten Kategorien gem. ÖNACE-Codierung. Anm. 2: Die beispielhaft angeführten Green ICT Technologien in den einzelnen Sektoren sind auf Basis des Themenspektrums der vorliegenden

Studie nach (1) Telekom-Infrastruktur, (2) Rechenzentren, (3) Endgeräte, (4) IKT-Dienstleistungen, (5) Dematerialisierung, (6) Intelligente Mobilität, (7) Intelligente Gebäude, (8) Smart Grids und (9) Embedded Systems kodifiziert, wobei Überschneidungen nicht auszuschließen sind.

Methodenpaket 4: Quantifizierung volkswirtschaftlicher Effekte

Auf Basis der "Green ICT"- Schätzung in den einzelnen Sektoren (siehe Methodenpaket 3) und der

Produktionswerte der Leistungs- und Strukturerhebung 2010 der Statistik Austria (2012) auf

Zweistellerebene (ÖNACE 2008) – inklusive Hochrechnungen von korrespondierenden Werten für das

Prognosejahr 2020, unter Verwendung von mittelfristigen abteilungsspezifischen WIFO-

Konjunkturschätzungen sowie langfristigen gesamtwirtschaftlichen OECD-Konjunkturerwartungen –

werden anhand eines offenen statischen Leontief-Modells (Input-Output-Modell) für das Jahr 2010

Page 222: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

222/254

ebenso wie 2020 volkswirtschaftlichen Effekte errechnet.384 Das Modell erfasst alle gängigen

gesamtwirtschaftlichen Kenngrößen (Produktion, Wertschöpfung, Beschäftigung etc.).

Vier-Schichten-Modell des IWI (Erweitertes Output-zu-Output-Modell)

Abb. 141: Erweitertes O2O-Modell des IWI.385

Die Modellkonfiguration folgt einem vierstufigen Verfahren zur Ermittlung der im Blickpunkt stehenden

Effekte:

1. Unmittelbar durch "Green ICT" zu beobachtende/messende direkte Effekte in der österreichischen

Volkswirtschaft;

2. indirekte Effekte von "Green ICT" in der österreichischen Volkswirtschaft, nachfrageseitig ausgelöst

über die komplette Wertschöpfungskette des Vorleistungsverbund (Backward-Linkages);

3. induzierte Effekte ergeben sich in weiterer Linie über den durch die (direkt und indirekt) generierte

Beschäftigung in der österreichischen Volkswirtschaft ermöglichten Konsum – zudem werden

Investitionseffekte berücksichtigt, dies auf Grund der Annahme, dass es sich bei "Green ICT" um

einen überdurchschnittlich investitionsaktiven Sektor handelt;

4. Wachstumseffekte, welche sich in der Querschnittsfunktion des "Green ICT"-Sektors für die gesamte

österreichische Volkswirtschaft begründen.386

384 Die Struktur des Liefer- und Leistungsgeflechts ist langfristig konstant, allerdings ist gerade für eine kleine Volkswirtschaft wie Österreich die generelle Abnahme der nationalen Input-Output-Multiplikatorenkraft zu erwarten (Internationalisierung der Wertschöpfungsketten). Das IWI schätzt diesen Effekt – unter Bedachtnahme des Zeitraums 1998 bis 2008 – für die Dekade 2010 bis 2020 auf minus 5% (inkl. Berücksichtigung von über nationale Grenzen pendelnden Leistungsverbundketten). 385 Quelle: IWI (2012) 386 Die Wachstumseffekte werden anteilsmäßig auf Basis des Green ICT Gehalts am direkten Produktionswert der jeweiligen Branche gewichtet. Nichtsdestotrotz ist zu bedenken, dass Green ICT Lösungen über diverse Bereiche streuen und mit ihrem technologischen Anspruch nicht vollständig homogen eine Querschnittsfunktion einnehmen. Der daraus resultierende Unsicherheitsfaktor, manche Green ICT Lösungen streuen mehr und bewirken höhere Wachstumseffekte als andere, kann nicht quantifiziert werden.

Page 223: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

223/254

Die genaue Modellspezifikation zur Quantifizierung gesamtwirtschaftlicher Effekte von "Green ICT" im

Rahmen eines offenen statischen Leontief-Modells ist Anhang 2 zu entnehmen. Zur Visualisierung des

Vier-Schichten-Modells s. Abb. 1.

6.2 Ergebnisse

Im Folgenden (Punkt a.) werden die in Österreich durch "Green ICT" generierten direkten, indirekten und

induzierten volkswirtschaftlichen (Wachstums-)Effekte für das Jahr 2010 und 2020 präsentiert (s. auch

Methodenpaket 4). Unter Punkt b) werden vier der neun behandelten Themengebiete einer Einzelanalyse

unterzogen und deren volkswirtschaftliche Effekte in Österreich dargestellt.

a. Gesamtwirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich

Die seitens des IWI durchgeführte Modellrechnung (Input-Output-Analyse) ergibt, dass durch "Green ICT"

in Österreichs Wirtschaft 2010 eine gesamtwirtschaftliche Produktion im Ausmaß von rd. 12,1 Mrd. EUR

erwirtschaftet wird. Direkt generieren die ICT-relevanten Branchen rd. 5,3 Mrd. EUR an Produktionswert

(s. auch Tab. 2 und 3). Über den Multiplikatoreffekt (Faktor: 2,28) werden in Österreichs Wirtschaft

nochmals rd. 6,8 Mrd. EUR an Produktion erwirtschaftet, die auf indirekte, induzierte und

Wachstumseffekte zurückzuführen sind; rd. 0,8 Mrd. EUR sind daraus alleine durch "Green ICT" initiierte

Wachstumseffekte bedingt. Analog dazu wird in Österreichs Wirtschaft 2010 durch "Green ICT" eine

Wertschöpfung von rd. 5,1 Mrd. EUR erzielt. Direkt erwirtschaften die ICT-relevanten Sektoren eine

Wertschöpfung von rd. 2,1 Mrd. EUR, indirekt, induziert und über Wachstumseffekte rd. 3,0 Mrd. EUR.

Page 224: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

224/254

Tab. 4: Volkswirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich im Jahr 2010387

Durch "Green ICT" werden in Österreichs Wirtschaft qualitativ hochwertige Arbeitsplätze geschaffen. Rd.

69.100 [Vollzeitäquivalente (VZÄ): rd. 58.500] Arbeitsstellen sind direkt, indirekt, induziert und über

Wachstumseffekte auf Green ICT rückrechenbar (im Jahr 2010). Konkret sind in den einzelnen Green

ICT Bereichen in Österreich rd. 27.100 Personen [VZÄ: rd. 23.500] beschäftigt, bedingt durch indirekte,

induzierte und Wachstumseffekte nochmals rd. 42.000 Personen [VZÄ: 35.000]. Die akkumulierten

Arbeitnehmerentgelte durch Green-ICT betragen in der heimischen Volkswirtschaft rd. 2,6 Mrd. EUR, an

Fiskal- und Sozialbeitragseffekten werden insgesamt rd. 1,5 Mrd. EUR generiert.

Anders ausgedrückt bewirkt im Jahr 2010

� ein Euro an Produktion [Wertschöpfung] im Bereich "Green ICT" in Österreichs Wirtschaft in Summe bis

zu 2,28 EUR an Produktionswert [2,39 EUR an Wertschöpfung] und

� ein Beschäftigungsverhältnis [VZÄ] in der "Green ICT" schafft in Österreich insgesamt 2,55

Arbeitsplätze [2,49 VZÄ].

387 Quelle: IWI (2012), Anm.: Rundungsdifferenzen möglich

Page 225: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

225/254

Tab. 5: Volkswirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich im Jahr 2020388

Die volkswirtschaftlichen Effekte von "Green ICT" in Österreich im Jahr 2020 werden auf Basis einer

Hochrechnung von korrespondierenden Werten aus dem Jahr 2010 ermittelt und stellen sich wie folgt

dar. Das IWI (2012) prognostiziert für das Jahr 2020 einen durch "Green ICT" initiierten Produktionswert

von insgesamt rd. 16,1 Mrd. EUR im "Business as Usual (BAU)-Szenario" bzw. rd. 23,1 Mrd. EUR im

"Best Case (BeC)-Szenario". Direkt entstehen in den ICT-relevanten Sektoren bis zu 7,8 Mrd. EUR (BAU-

Szenario) bzw. bis zu 11,3 Mrd. EUR an Produktion (BeC-Szenario). Indirekt, induziert sowie über

Wachstumseffekte schafft "Green ICT" im Jahr 2020 einen Produktionswert von rd. 8,3 Mrd. EUR (BAU-

Szenario) bzw. rd. 11,9 Mrd. EUR (BeC-Szenario).

Durch "Green ICT" wird im BeC-Szenario im Jahr 2020 eine Wertschöpfung von rd. 9,7 Mrd. EUR

generiert, direkt rd. 4,6 Mrd. EUR, indirekt, induziert und über die Wachstumseffekte rd. 5,2 Mrd. EUR. In

Summe ist "Green ICT" im Jahr 2020 aller Voraussicht nach für rd. 133.200 Arbeitsplätze (BeC-Szenario)

verantwortlich [VZÄ: rd. 112.800]. Auch nach konservativer Schätzung (BAU-Szenario) sind immer noch

388 Quelle: IWI (2012), Anm.: Rundungsdifferenzen möglich. Das „business as usual (BAU) Szenario“ geht von den für 2010 geschätzten Green-ICT-Anteilen aus. Diese wurden mit dem seitens des IWI berechneten Wachstumsfaktor, der für die einzelnen Branchen anteilsmäßig berechnet wurde, für das Jahr 2020 multipliziert. Für die Ermittlung des „best case (BeC) Szenarios“ wurden die geschätzten Green-ICT-Anteile für das Jahr 2020 herangezogen.

Page 226: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

226/254

rd. 92.000 Arbeitsstellen auf "Green ICT" rückrechenbar [VZÄ: rd. 78.000]. "Green ICT"-bedingte

Arbeitnehmerentgelte in der heimischen Volkswirtschaft werden für das Jahr 2020 auf 5,1 Mrd. EUR

(BeC-Szenario) bzw. 3,5 Mrd. EUR (BAU-Szenario) prognostiziert.

Anders ausgedrückt bewirkt/schafft im Jahr 2020 aller Voraussicht nach

� ein Euro an Produktion [Wertschöpfung] im Bereich "Green ICT" in Österreichs Wirtschaft in Summe bis

zu 2,05 EUR an Produktionswert [2,13 EUR an Wertschöpfung] und

� ein Beschäftigungsverhältnis [VZÄ] in der "Green ICT" in Österreich insgesamt 2,29 Arbeitsplätze [2,24

VZÄ] (jeweils im BeC-Szenario).

Folgende Abbildung fasst die oben detailliert dargestellten Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Effekte

von "Green ICT" in Österreich im Jahr 2010 und dem Prognosejahr 2020 übersichtlich zusammen.

Abb. 142: Gesamtwirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich im Jahr 2010 und 2020389

Die durch "Green ICT" initiierten indirekten und induzierten Effekte in den einzelnen österreichischen

Wirtschaftssektoren zeichnen folgendes Bild. Im Sektor Energieversorgung sind sowohl im Jahr 2010 als

auch 2020 mindestens 4,1% des Produktionswertes auf direkte und induzierte "Green ICT"-Effekte

zurückzuführen. In keinem anderen Sektor ist dieser Anteil höher. Ebenfalls mindestens 3,2% (für das

Jahr 2010 und 2020) weist der Sektor Information und Kommunikation auf, mit einem prognostizierten

anteiligen Wachstum von rd. 0,6 Prozentpunkten birgt dieser Sektor auch das größte Potential

hinsichtlich "Green ICT". Indirekte wie induzierte, durch "Green ICT" ausgelöste Effekte, wirken darüber

hinaus insbesondere in den Sektoren Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen und Freiberufliche,

wissenschaftliche und technische Dienstleistungen mit einem Anteil von mehr als 2,3% am

389 Quelle: IWI (2012), Anm.: Rundungsdifferenzen möglich

Page 227: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

227/254

Produktionswert des jeweiligen Sektors im Prognosejahr 2020. Mit einer Anteilssteigerung auf über 1,5%

im Jahr 2020 wird darüber hinaus für die Sektoren Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden,

Wasserversorgung, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen und Grundstücks- und Wohnungswesen

gerechnet. Sowohl 2010 als auch im Prognosejahr 2020 unter 0,5% der durch "Green ICT" ausgelösten

indirekten wie induzierten Effekte am Produktionswert bleiben die Sektoren Öffentliche Verwaltung,

Verteidigung, Erziehung und Unterricht sowie Gesundheits- und Sozialwesen.

Abb. 143: Anteil der indirekten und induzierten Effekte von "Green ICT" in den einzelnen Sektoren390

Aufgrund des Pioniercharakters der gegenständlichen Berechnungen empfiehlt sich, die Hauptergebnisse

dieser Untersuchung im Zuge einer Plausibilitätsüberprüfung in Beziehung mit Studienergebnissen

ähnlicher Projekte (und ähnlicher Methodenanwendungen) zu setzen. Für einen derartigen Vergleich

eignen sich insbesondere folgende drei Studien des IWI:

� "Abgrenzung des IKT-Sektors" (IWI 2010),

� "Volkswirtschaftliche Impulse der Telekom Austria Group" (IWI 2011),

� "Zukunftspotenzial Smart Grid in Österreich" unter Berücksichtigung der

Energieversorgungsunternehmen sowie Technologieanbieter und F&E-Institutionen (IWI 2011).

Es zeigt sich, dass sich die im Rahmen dieses Projektes erarbeitete Ergebniswelt gut in ein quantitatives

Gesamtbild einfügt (s. Abb. 4).

390 Quelle: IWI (2012)

Page 228: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

228/254

Abb. 144: "Green ICT"-Ergebnisse im IWI-Studienvergleich, Gesamtwirtschaftliche Beschäftigungs- und

Produktionswerteffekte391

b. Gesamtwirtschaftliche Effekte ausgewählter Aggregate der "Green ICT"-

Themenbereiche in Österreich

Gesplittet nach den neun "Green ICT"-Themenfeldern der vorliegenden Studie (s. vorangehende Kapitel)

können Teilaggregate gebildet und deren volkswirtschaftliche Effekte in Österreich im Jahr 2010 wie 2020

avisiert. Diesen Themenfeldern werden auf Basis der Desk-Research des IWI (s. u.a. Methodenpaket 3)

Branchen (ÖNACE 2008 Zweisteller) zugewiesen, welche das jeweilige Themenfeld überwiegend

abdecken.

Ergänzend dazu werden die Themenfelder nach drei volkswirtschaftlichen Wirkungsdimensionen

(Kategorien A, B und C, s. Tab. 6) differenziert, aus denen hervorgeht, welche gesamtheitlichen Effekte

durch den Einsatz von "Green ICT" zu erwarten sind. Dabei wird Kategorie A vergeben, wenn "Green

ICT" überwiegend und unmittelbar positive Beschäftigungs- und Produktionseffekte auslöst, Kategorie B

wenn Effizienz- und Produktivitätssteigerungen im Vordergrund stehen – wodurch ieS im Vergleich zu

Kategorie A auch ein gegenteiliger Effekt (ein Beschäftigungs- und Produktionsrückgang) ausgelöst

werden kann, dieser iwS aber durch verbesserte systemische Wettbewerbsfähigkeit indirekt einen

positiven volkswirtschaftlichen Impact verantwortet (s. Ebene der Wachstumseffekte).392 Stehen dagegen

nahezu ausschließlich ökologische Effekte im Vordergrund, wird das Themenfeld der Kategorie C

zugeteilt – wobei dann zumindest eine Monetarisierung von CO2-Einsparungspotenzialen vorgenommen

werden kann (s. Tab. 9 und 10).

391 Quelle: IWI (2012), Anm.: Smart Grid und IKT-Sektor: Berechnung der Gesamteffekte exklusive Wachstumseffekte. Smart Grid: Die Werte stellen die Obergrenze dar. 392 Eine genaue rechnerische Zuteilung aggregatorientierter Wachstumseffekte ist aus Gründen des systemischen Charakters der Betrachtung nicht möglich. Es werden daher anteilmäßige Schätzwerte bestimmt.

Page 229: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

229/254

Volksw. Dimension Themenbereich ÖNACE 2008 (Zweisteller)

A (1) Telekom-Infrastruktur Telekommunikation (J61), H.v. Datenverarbeitungsgeräten (C26)

B + C (2) Rechenzentren H.v. Datenverarbeitungsgeräten (C26), Energieversorgung (D35)

A + C (3) Endgeräte H.v. Datenverarbeitungsgeräten (C26), Energieversorgung (D35), H.v. elektrischen Ausrüstungen (C27)

A (4) IKT-Dienstleistungen IT-Dienstleistungen (J62), Informationsdienstleistungen (J63)

B + C (5) Dematerialisierung Querschnittsthematik

B + C (6) Intelligente Mobilität H.v. elektrischen Ausrüstungen (C27), H.v. Kraftwagen und -teilen (C29), Sonstiger Fahrzeugbau (C30)

A + C (7) Intelligente Gebäude Hochbau (F41), Tiefbau (F42), Sonst. Bautätigkeiten (F43)

A (8) Smart Grids

in Anlehnung an die IWI Studie (2011) „Zukunftspotential Smart Grid in Österreich“; vorwiegend in den Branchen H.v. Datenverarbeitungsgeräten (C26), H.v. elektrischen Ausrüstungen (C27)

B (9) Embedded Systems Querschnittsthematik

Tab. 6: Kategorisierung der neun "Green ICT"-Themenfelder393

Vor dem Hintergrund von statistischen Zurechnungsproblemen und daraus resultierenden

Plausibilitätsgründen können vier der neun Themenbereiche separat berechnet und deren Ergebnisse

präsentiert werden.394

Teilaggregat I _ (1) Telekom-Infrastruktur:

Intelligente wie innovative "Green ICT"-Lösungen in der Telekom-Infrastruktur führen zu positiven

Beschäftigungs- und Produktionseffekten (Kategorie A), insbesondere in Unternehmen, die der Branche

der Telekommunikation (J61) und der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten (C26) zugerechnet

werden. Die vergleichbar einfache/schlüssige Abgrenzbarkeit lässt eine Teilaggregatsberechnung zu.

Teilaggregat II _ (4) IKT-Dienstleistungen:

Der Themenbereich IKT-Dienstleistungen kann im Kern analog zum ersten Teilaggregat nach der

ÖNACE 2008 Systematik abgegrenzt werden. Green ICT bei den IKT-Dienstleistungen löst

Beschäftigungs- und Produktionseffekte (Kategorie A) überwiegend in den Branchen IT-Dienstleistungen

(J62) und Informationsdienstleistungen (J63) aus.

393 Quelle: IWI (2012), Anm.: Die Kategorisierung der neun Themenfelder nach den überwiegend darin enthaltenen Branchen (ÖNACE 2008 Zweisteller) hat das IWI über zwei Zugangswegen gelöst: (1) Bottom up Analyse: s. Tab. 2 und 3 hinsichtlich der Green ICT Schlagwörter in den einzelnen Branchen (ÖNACE 2008). Auf Basis einer Desk-Analyse wurden Green ICT Technologien den 40 ICT relevanten Branchen zugewiesen. (2) In jedem dieser neun Themenfelder wurden wichtige Unternehmen herausgefiltert und diese anhand von Business-Datenbanken im Hinblick auf die Branchenzuteilung (ÖNACE 2008) gescreent bzw. mit den Ergebnissen aus (1) abgeglichen. 394 Die gesamtwirtschaftlichen Effekte der berechneten Aggregate können modellbedingt aufgrund von möglichen Doppelzählungen nicht addiert werden. Ein Unternehmen kann in einem Aggregat direkt erfasst sein und im anderen Aggregat bspw. Teil des Vorleistungsverbundes sein.

Page 230: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

230/254

Teilaggregat III _ (7) Intelligente Gebäude:

Durch den Einsatz von ICT in der Gebäudetechnik (zeichnet "Intelligente" Gebäude im Vergleich zu

konventionellen Gebäuden aus) können einerseits positive ökologische Effekte generiert werden und zum

anderen neue Arbeitsplätze entstehen bzw. ein höherer Produktionswert erwirtschaftet werden (Kategorie

A + C). Der Themenbereich Intelligente Gebäude kann in Hinblick auf eine gesamtwirtschaftliche Input-

Output-Analyse vorwiegend den drei ÖNACE Zweistellern Hochbau (F41), Tiefbau (F42) und Sonstige

Bautätigkeiten (F43) zugerechnet werden.

Teilaggregat IV _ (8) Smart Grids:

Auf Basis der empirisch gefestigten IWI-Studie (2011) "Zukunftspotential Smart Grid in Österreich"

werden jene ÖNACE (Zweisteller) Branchen disaggregiert ermittelt in denen auf Seiten der

Technologieunternehmen und der Energieversorgungsunternehmen Smart Grid vorhanden ist. Smart

Grids sind im Querschnitt in sehr vielen Bereichen erfasst, zu einem gewichtigen Teil in den Branchen

Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten (C26) und Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (C27).

Durch den Einsatz von Smart Grid-Systemen werden messbar positive Beschäftigungs- und

Produktionseffekte ausgelöst (Kategorie A).

Nicht berechnete Teilaggregate:

Die Themenfelder (2) Rechenzentren, (5) Dematerialisierung, (6) Intelligente Mobilität und (9) Embedded

Systems können nicht gesondert berechnet werden, da diese Bereiche zum einen im Querschnitt in sehr

vielen Branchen verhältnismäßig gleichgewichtig inkludiert sind, wodurch keine eindeutigen

Branchenabgrenzungen (und in der Folge Multiplikatordifferenzierung) vorgenommen werden darf, und

zum anderen mit Effizienz- und Produktivitätssteigerungen zu rechnen ist, wodurch parallel auch

Beschäftigungs- und Produktionsrückgänge ausgelöst werden. In welche Richtung die durch "Green ICT"

ausgelösten Effekte insgesamt wirken, Beschäftigungs- und Produktionszuwächse durch neue

Einsatzgebiete bzw. Beschäftigungs- und Produktionsrückgänge durch Effizienz- und

Produktivitätssteigerungen, kann quantitativ nicht genau fest gemacht werden. Der komplexe The-

menbereich (3) Endgeräte kann ebenso wenig exakt abgrenzt werden, da sehr viele Produktgruppen in

verschiedenen Branchen inkludiert sind (s. auch Dimension der berechneten Wachstumseffekte).

Generell ist diese Studie auf der Suche nach "Green ICT", welche nicht nur am Ende der

Wertschöpfungskette angesiedelt ist, sondern als Impulsgeber und Wachstumstreiber inmitten des Liefer-

und Leistungsgeflechts der österreichischen Volkswirtschaft.

Ergebnisse der Aggregatsberechnungen

Die seitens des IWI durchgeführten Aggregatsberechnungen ergeben, dass im Jahr 2010 durch "Green-

ICT" in der Telekom-Infrastruktur (Teilaggregat I) bzw. bei IKT-Dienstleistungen (Teilaggregat II) eine

gesamtwirtschaftliche Produktion im Ausmaß von rd. 3,3 Mrd. EUR bzw. rd. 2,2 Mrd. EUR erwirtschaftet

Page 231: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

231/254

wurde. Ein konkret generierter "Green ICT"-EUR-Produktionswert in der Telekom-Infrastruktur bzw. bei

IKT-Dienstleistungen führt zu einem insgesamt in Österreich ausgelösten Produktionswert von 2,10 EUR

bzw. 2,22 EUR. Analog dazu wird durch "Green ICT" bei Intelligenten Gebäuden (Teilaggregat III) bzw.

bei Smart Grids (Teilaggregat IV) ein Produktionswert von rd. 0,7 Mrd. EUR (Multiplikator: 2,46) bzw. 1,4

Mrd. EUR (Multiplikator: 2,11) erwirtschaftet.

Im Jahr 2010 werden durch "Green ICT" in der Telekom-Infrastruktur sowie bei IKT-Dienstleistungen

insgesamt jeweils rd. 17.400 Beschäftigungsverhältnisse [Vollzeitäquivalente (VZÄ): rd. 14.900 bzw. rd.

14.300] in Österreich geschaffen. Durch den Einsatz von "Green ICT" bei Intelligenten Gebäuden bzw.

bei Smart Grids werden in Österreich insgesamt rd. 4.500 bzw. rd. 8.000 Arbeitsplätze generiert.

Tab. 7: Volkswirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich, Aggregatsberechnungen für das Jahr 2010395

Für das Jahr 2020 prognostiziert das IWI auf Basis obiger Modellierung einen durch "Green ICT" in der

Telekom-Infrastruktur (Teilaggregat I) sowie bei IKT-Dienstleistungen (Teilaggregat II) initiierten

gesamtwirtschaftlichen Effekt von rd. 7,5 Mrd. EUR bzw. rd. 4,5 Mrd. EUR (Produktionswert). Der durch

"Green ICT" bei Intelligenten Gebäuden (Teilaggregat III) und Smart Grids (Teilaggregat IV) ausgelöste

und errechnete gesamtwirtschaftliche Produktionswert für das Jahr 2020 liegt bei rd. 1,5 Mrd. EUR bzw.

2,0 Mrd. EUR.

395 Quelle: IWI (2012)

Page 232: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

232/254

Das IWI prognostiziert für 2020 durch "Green ICT" in der Telekom-Infrastruktur ausgelöste

Beschäftigungsverhältnisse in Österreich von insgesamt rd. 39.400 [VZÄ: rd. 33.800], bei IKT-

Dienstleistungen von rd. 35.300 [VZÄ: rd. 28.900]. "Green ICT" bei Intelligenten Gebäuden schafft im

Jahr 2020 aller Voraussicht nach rd. 10.000 Beschäftigungsverhältnisse [VZÄ: rd. 8.800] und bei Smart

Grids rd. 11.800 [VZÄ: bis zu rd. 10.100].

Tab. 8: Volkswirtschaftliche Effekte von "Green ICT" in Österreich, Aggregatsberechnung (Best Case-Szenario) für

das Jahr 2020396

396 Quelle: IWI (2012)

Page 233: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

233/254

6.3 Conclusion

Durch die energieeffiziente Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen bzw. den Einsatz

von "Green ICT" ("Green in der ICT" sowie "Green durch die ICT") werden nicht nur potenzielle

Reduktionen bei den Treibhausgasemissionen erreicht, sondern auch Produktions- und

Beschäftigungseffekte in der österreichischen Volkswirtschaft generiert. "Green ICT" wird aufgrund des

verstärkten Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien weiter an Bedeutung

gewinnen, sowohl als gewichtiger Faktor in der ökologischen Nachhaltigkeitsdebatte sowie als

Beschäftigungs- und Wertschöpfungstreiber in der Volkswirtschaft.

Die seitens des IWI durchgeführten Modellrechnungen ergeben, dass durch den Einsatz von "Green ICT"

in Österreichs Wirtschaft 2010 eine gesamtwirtschaftliche Produktion (direkte, indirekte, induzierte und

Wachstumseffekte) im Ausmaß von rd. 12,1 Mrd. EUR generiert wird. Für 2020 prognostiziert das IWI

einen durch "Green ICT" initiierten Produktionswert von insgesamt rd. 23,1 Mrd. EUR (im Best Case-

Szenario). Mehr als 69.100 Arbeitsstellen sind im Jahr 2010 direkt, indirekt, induziert und über

Wachstumseffekte auf "Green ICT" rückrechenbar, bis zum Jahr 2020 steigt diese Zahl aller Voraussicht

nach auf rd. 133.200 (im Best Case-Szenario).

Das IWI (2012) geht davon aus, dass die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien

für das Wirtschaftswachstum in Österreich allgemein abnehmen würde, gäbe es keine Erweiterung bei

den "Green ICT"-Aktivitäten. Der Einfluss von Informations- und Kommunikationstechnologien am

Wirtschaftswachstum wird im Jahr 2020 ähnlich sein wie im Jahr 2010, allerdings wird sich dafür

realistischer Weise v.a. "Green ICT" im Hinblick auf Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen

verantwortlich zeigen.

Page 234: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

234/254

7. Anhänge Anhang 1: ICT-definitorisches Basisgerüst

Tab 11: OECD ICT Sektor Definition

Quelle: OECD (2002)

Page 235: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

235/254

Anhang 2: Methodischer Ansatz des gesamtwirtschaftlichen Modells zur Berechnung

von Green ICT als Wirtschaftsfaktor

Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Green ICT muss im Kontext der Verflechtung mit anderen

Wirtschaftsbereichen gesehen werden. Die Input-Output-Analyse bietet ein Basis-Instrumentarium, um

die Verflechtungen zu modellieren. Nachfolgend werden die Grundüberlegungen der Input-Output-

Analyse angeführt und im Zuge dessen v.a. das offene statische Leontief-Modell, welches die über die

Vorleistungskette wirkenden Abhängigkeiten modelliert (Berechnung der Primäreffekte), in seinen

Grundzügen erläutert. Das Modell wird erweitert, um erstens zusätzlich auch die Einkommens- und

Konsumeffekte zu erfassen (Berechnung der Gesamteffekte). Zweitens wird eine 4.

Berechnungsdimension (Wachstumseffekte) im Rahmen einer finalen Modelerweiterung konfiguriert.

Grundüberlegungen der Input-Output-Analyse

Damit in einer Volkswirtschaft Güter und Dienstleistungen für die Endnachfrage bereitgestellt werden

können, müssen nicht nur diese Güter und Dienstleistungen selbst, sondern auch Vorleistungen

hergestellt werden. In einer arbeitsteiligen Wirtschaft benötigen die verschiedenen Wirtschaftsbereiche

Inputs der anderen Wirtschaftsbereiche, für die wiederum Inputs aus wieder anderen

Wirtschaftsbereichen notwendig sind. Aus diesen Verflechtungen ergeben sich neben den direkten

Effekten eines Nachfrageimpulses auch über die Vorleistungskette wirkende indirekte Effekte.

Auf der Grundlage einer Input-Output-Tabelle lässt sich das so genannte Input-Output-Modell oder

Leontief-Modell formulieren, das es ermöglicht, neben den direkten auch die über Vorleistungen

wirkenden indirekten Impulse sichtbar zu machen.

Eine Input-Output-Tabelle ist eine detaillierte und umfassende Abbildung der Bezugs- und Lieferströme

zwischen den Wirtschaftsbereichen einer Volkswirtschaft, sowie mit dem Ausland. Eingebettet in das

Konzept der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) bietet diese Tabelle eine nach

Wirtschaftsbereichen gegliederte Aufbereitung der Entstehung des Brutto-Inlandsprodukts und der Ver-

wendung des verfügbaren Güter- und Leistungsvolumens nicht nur nach den in der VGR gebräuchlichen

Kategorien, sondern auch nach Gütergruppen. Zudem wird in Tabellen dokumentiert, welche Beschäf-

tigung und Einkommen im Zuge der Produktion in den einzelnen Produktionsbereichen entstehen.

Statistik Austria veröffentlicht für Österreich jährlich volkswirtschaftliche Aufkommens- und

Verwendungstabellen. Diese Studie beruht in der gegenständlichen Analyse auf den rezentest

verfügbaren Daten aus dem Jahr 2008.

Page 236: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

236/254

Das offene statische Leontief-Modell

Die Transaktionsmatrix, ][ ijzZ = , definiert die Vorleistungsströme zwischen den einzelnen

Wirtschaftszweigen. ijz bezeichnet die in Geldeinheiten gemessenen Vorleistungen des Gutes i , die für

die Herstellung des Gutes j verbraucht werden. Es wird zwischen der heimischen Transaktionsmatrix,

welche nur aus dem Inland bezogene Vorleistungen umfasst, und der gesamten Transaktionsmatrix,

welche neben den heimischen Vorleistungen auch die importierten Vorleistungen umfasst, unterschieden.

In einer Analyse der Auswirkungen eines zu untersuchenden Teilbereichs der Wirtschaft auf die

heimische Wirtschaft müssen nur die heimische Transaktionsmatrix und die von ihr abgeleiteten Matrizen

herangezogen werden.397 Deshalb soll zwecks Vereinfachung der Notation in den folgenden

Erläuterungen Z die heimische Transaktionsmatrix bezeichnen. Z und die von ihr abgeleiteten

Matrizen sind in der Güter x Güter-Dimension formuliert.

Es sei ),,(21 n

qqqq K= das Aufkommen an heimischen Gütern. Auf der Basis von q und Z lässt

sich nun die Matrix der direkten Inputkoeffizienten, ][ ijaA = , definieren, die ebenfalls in der Güter x

Güter-Dimension formuliert ist:

1−= qZA

)

, (1)

wobei ⋅)

den Diagonalisierungsoperator bezeichnet, d.h. q)

ist eine Matrix der Dimension n x n mit q

als Diagonalelementen und 0 in Nicht-Diagonalelementen. Alternativ kann die Definition von A auch

anhand der einzelnen Elemente angegeben werden: jijij qza /= . Die Elemente von A geben den

direkten Verbrauch des Gutes i pro produzierter Einheit des Gutes j an. Die Spalten dieser Matrix

beschreiben daher die Inputstruktur für die einzelnen Güter (wie zuvor bei der Definition von Z bezieht

sich auch A nur auf heimische Vorleistungen).

Die Matrix 1)( −

− AI ist die Leontief-Inverse oder die Matrix der kumulativen Inputkoeffizienten. Die

Elemente dieser Matrix zeigen die direkten und indirekten Effekte auf die heimische Güterproduktion, die

von einer Einheit der Endnachfrage ausgehen. Die Spaltensummen der Leontief-Inverse stellen die

Produktions- (oder Output-) Multiplikatoren dar. Sie geben den gesamtwirtschaftlichen Produktionswert

an, der durch eine Einheit der Endnachfrage eines bestimmten Gutes ausgelöst wird (die so genannten

"Total backward linkages"). Dabei wird von den Annahmen der Homogenität der Güterströme und einer

397 Eine Input-Output-Tabelle bzw. ein Make-Use-System, in dem nicht zwischen heimischen und importierten Vorleistungen und Endnachfrage unterschieden wird, bezeichnet man üblicherweise mit Version A. Eine Input-Output-Tabelle bzw. ein Make-Use-System, in dem diese Unterscheidung getroffen wird und durch getrennte Bereiche in den Tabellen berücksichtigt wird, bezeichnet man üblicherweise als Version B. Die vorliegende Studie stützt sich somit auf die Version B, wobei die Tabellen für importierte Vorleistungen und Endnachfrage nicht in die Analyse eingehen.

Page 237: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

237/254

linear-limitationalen Produktionsfunktion (Leontief-Produktionsfunktion) sowie der Stabilität der Anteile der

heimischen Güter ausgegangen.

Um die von der Endnachfrage ausgelösten Primäreffekte auf die Produktion der einzelnen Güter erfassen

zu können, wird folgende Gleichung verwendet:

yAIq 1)( −−= , (2)

wobei y den Vektor der Endverwendung aus heimischen Lieferungen bezeichnet.

Setzt man statt y in Gleichung (2) einen beliebig definierten Vektor einer Endnachfrage ein, INVy , so

erhält man die durch diese Endnachfrage auf die Produktion ausgelösten Effekte, INVx :

INVINV yAIx 1)( −−= . (2’)

Die Berechnung der Wertschöpfungseffekte, w bzw. INVw basiert auf der Verknüpfung der Gleichungen

(2) bzw. (2’) mit den Wertschöpfungskoeffizienten, ),,,( 21

w

n

ww

w aaaa K= . Der

Wertschöpfungskoeffizient w

ia gibt an, welche Wertschöpfung entsteht, wenn eine Einheit des Gutes i

produziert wird. Analog zu den Wertschöpfungseffekten lassen sich mit Hilfe der

Beschäftigungskoeffizienten, la , sowie der Lohnkoeffizienten,

ba , die Effekte auf die Beschäftigung, l

bzw. INVl , sowie auf die Bruttolohn- und Gehaltssumme, b bzw.

INVb , berechnen:

yAIaw w

1)( −−=

)

bzw. INVwINV yAIaw 1)( −

−=)

(3)

yAIal l

1)( −−=

)

bzw. INVlINV yAIal 1)( −

−=)

yAIab b

1)( −−=

)

bzw. INVbINV yAIab 1)( −

−=)

Wertschöpfungs-, Beschäftigungs- sowie Lohnmultiplikatoren ergeben sich rechnerisch als die

Spaltensummen der Matrizen 1)( −− AIaw

)

, 1)( −− AIal

)

bzw. 1)( −− AIab

)

. Sie geben an, welche

Wertschöpfung, Beschäftigung bzw. Bruttolohn- und Gehaltssumme in der Volkswirtschaft direkt und

indirekt ausgelöst wird, wenn eine zusätzliche Einheit eines bestimmten Gutes nachgefragt wird.

Handelt es sich bei der auf ihre Auswirkungen hin zu untersuchenden Größe nicht um einen

Endnachfrageimpuls (z.B. Investitionen), sondern um eine vorgegebene Produktion eines Teilbereichs

der Volkswirtschaft, so muss das Modell adaptiert werden.

Page 238: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

238/254

Die Berechnung der von einer vorgegebenen Produktion ausgelösten Primäreffekte erfolgt mit Hilfe der

Matrix der so genannten Output-zu-Output-Multiplikatoren. Sie werden aus der Leontief-Inversen

berechnet, indem jede Spalte dieser Matrix durch das Element auf der Hauptdiagonale dividiert wird. Die

Elemente dieser neuen Matrix, ][ ijtT = , geben den Produktionswert des Gutes i an, der durch eine

Einheit des Produktionswerts des Gutes j induziert wird. Die Elemente auf der Hauptdiagonale von T

sind gleich Eins.

Die Primäreffekte einer vorgegebenen Produktion P

ix des Gutes i werden berechnet, indem man P

ix

mit der i -ten Spalte der Output-zu-Output-Matrix multipliziert. Aus der Multiplikation dieses Ergebnisses

mit der Diagonalmatrix der Wertschöpfungsmatrix wa)

bzw. der Diagonalmatrix der Arbeitskoeffizienten

la)

ergeben sich die Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte.

Das um die Einkommens- und Konsumeffekte erweiterte offene Input-Output-Modell

Durch eine bestimmte Endnachfrage werden Beschäftigung und Löhne und Gehälter in Österreich

generiert. Die entstehenden Einkommen induzieren – nach Berücksichtigung aller Abgaben und einer

durchschnittlichen Sparquote – wiederum eine Nachfrage nach Konsumgütern. Diese Konsumnachfrage

– nach Berücksichtigung des Anteils von importierten Gütern – löst ihrerseits Nachfrage nach Gütern aus,

die (direkt oder indirekt) als Inputs für diese nachgefragten Konsumgüter dienen. Somit wird Produktion in

verschiedenen Wirtschaftsbereichen generiert, Arbeitsplätze werden gesichert und die daraus resultie-

renden Löhne und Gehälter (nach Abzug aller Abgaben) werden wiederum konsumwirksam.

In einem erweiterten Modell können diese Effekte berücksichtigt werden. Der auf eine bestimmte

Endnachfrage, INVy , zurück zu führende private Konsum, PK

y , ist nun eine endogene Variable des Mo-

dells mit entsprechenden Auswirkungen auf die Güterproduktion, Wertschöpfung und

Einkommensgenerierung. In einer geschlossenen Form hat das erweiterte Modell die folgende Gestalt:

INVPKyyxAI =−− )( (4)

0=−wxaw

)

0=−lxal

)

0=−bxab

056,0 =− hbyPK

0 =−mxAm

.

Hierbei beschreibt h die Güterstruktur des privaten inlandswirksamen Konsums. Die Zahl 0,56 gibt den

Anteil der inlandswirksamen Konsumausgaben an den Bruttolöhnen und Gehältern an. Die durch die

vorgegebene Endnachfrage ausgelösten Gesamteffekte auf Güterproduktion, Wertschöpfung und

Page 239: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

239/254

Beschäftigung, der dadurch generierte private Konsum und die Bruttolohn- und Gehaltssumme ergeben

sich als Lösung des Modells (4). Anders ausgedrückt: INVx ,

INVw ,

INVb und

INVl erhält man als

Lösung für x , w , b und l in Modell (4). Die entsprechenden Multiplikatoren erhält man, indem man

jeweils die Summen dieser Effekte mit der Summe des auslösenden Endnachfrageimpulses, INVy , in

Beziehung setzt.

Alternativ zu Einkommens- und Konsumeffekten könnte man in ein erweitertes Modell auch andere

Effekte aufnehmen, z.B. die Wirkung, die höhere Produktion auf die Investitionstätigkeit ausübt. Diese

alternativen Effekte sind jedoch empirisch nicht so gut abgesichert. Durch diese Beschränkung auf das

empirisch hinlänglich gut gesicherte Fundament sind alle Resultate als die absolute Untergrenze der tat-

sächlich ausgelösten volkswirtschaftlichen Gesamteffekte anzusehen.

Handelt es sich bei der auf ihre Auswirkungen hin zu untersuchenden Größe nicht um einen

Endnachfrageimpuls (z.B. Investitionen), sondern um eine vorgegebene Produktion eines Teilbereichs

der Volkswirtschaft, so muss das Modell modifiziert werden. Hierbei stehen verschiedene

Modellformulierungen offen, von denen im Folgenden eine Form präsentiert wird, die in ihrer Notation nur

wenige Änderungen gegenüber Gleichung (4) erfordert.398

Es sei Px der Vektor, der von der Produktion der Güter über die Vorleistungsbeziehungen direkt und

indirekt ausgelösten Produktion. Dies sind die Primäreffekte der Produktion, für die weiter oben eine

Berechnungsweise angegeben wurde. Zu diesen kommen die über die Einkommen – Konsum –

Einkommen - Wirkungskette ausgelösten Effekte hinzu. Der Vektor, der die gesamte ausgelöste

Produktion beschreibt, sei mit Gx bezeichnet.

Unter Verwendung der so definierten Vektoren hat das erweiterte Modell in einer geschlossenen Form

die folgende Gestalt:

PPKG xyLx =−mod (5)

0=−wxaGw

)

0=−lxaGl

)

0=−bxaGb

056,0 =− hbyPK .

0 =−mxAm

.

398 Eine alternative Möglichkeit, die mathematisch äquivalent ist, ist das so genannte gemischte Modell, das für den einfachen Fall ohne Einkommens- und Konsumeffekte bei MILLER/BLAIR (2009) dargelegt wird.

Page 240: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

240/254

Hierbei ist modL eine Modifikation der Leontief-Inversen, die berücksichtigt, dass durch die zusätzliche

generierte Konsumnachfrage keine erneute Stimulation der Produktion der Güter stattfinden darf, da

diese auf den vorgegebenen Wert fiiert bleiben soll.

Modellergänzung "Wachstumseffekte"

Zur Quantifizierung von ICT-relevanten Wachstumseinflüssen können die Wachstumsannahmen bzw.

empirischen Forschungsergebnisse von O’MAHONY/TIMMER (2009) herangezogen werden. Die

gegenständlichen Modellschätzungen stützen sich auf der in dieser zitierten Studie getroffenen

Grundaussage, dass ICT das Wachstum einer Volkswirtschaft langfristig und stabil dynamisiert.

Die zweite in diesem Zusammenhang oftmals bemühte Arbeit (MICUS, 2008) wird für die Zwecke der

gegenständlichen Untersuchung hingegen verworfen, weil die Schnittstelle zur gewählten Modellwelt

(s.o.) als wenig kompatibel einzustufen ist.

Page 241: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

241/254

8. Glossar ausgewählter wirtschaftsstatistischer und volkswirtschaftlicher Begriffe

� Direkte Effekte

Ausmaß an Produktion, Wertschöpfung und Beschäftigung, welches unmittelbar bei der Herstellung der nachgefragten Güter generiert wird.

� Güter (Q.: http://forumeuropa.net/)

Güter, d. h. Waren und Dienstleistungen, sind das Ergebnis eines Produktionsprozesses. Sie werden ausgetauscht und für verschiedene Zwecke verwendet: als Input bei der Produktion anderer Güter (Vorleistungen) oder für den Konsum bzw. zu Investitionszwecken (Endnachfrage).

� Gütersteuern (Q.: www.statistik.at)

Die Gütersteuern sind mengen- oder wertmäßige Steuern, die pro Einheit einer produzierten oder gehandelten Ware bzw. Dienstleistung zu entrichten sind. Sie umfassen die Mehrwertsteuer, Importabgaben ohne Einfuhrumsatzsteuer und sonstige Gütersteuern (Mineralölsteuer, Tabaksteuer, Normverbrauchsabgabe, Versicherungssteuer, Getränkesteuer, Grunderwerbssteuer etc.).

� Indirekte Effekte

Effekte, welche durch die wirtschaftlichen Lieferverflechtungen von den direkten Effekten ausgelöst werden.

� Inputs und Outputs (Q.: www.statistik.at)

Die im Produktionsprozess von gebietsansässigen Einheiten (wie bspw. Unternehmen, öffentliche Körperschaften) erzeugten Waren und Dienstleistungen werden als Output und die im Produktionsprozess verbrauchten, verarbeiteten oder umgewandelten Waren und Dienstleistungen werden als Input.

� Klassifikationen der Wirtschaftsstatistik

- ÖCPA (Q.: www.statistik.at) Die ÖCPA ist die nationale Fassung der auf europäischer Ebene geltenden und aktualisierten Gütersystematik CPA (Classification of products by activities). Die Statistische Güterklassifikation in Verbindung mit den Wirtschaftszweigen in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (CPA) ist die europäische Version der Zentralen Güterklassifikation der Vereinten Nationen Version 2 (CPC Ver. 2). Die CPA umfasst sowohl transportierbare und nicht transportierbare Sachgüter sowie Dienstleistungen. Im Gegensatz zur CPC (Central Product Classification) folgt die CPA der strukturellen Gliederung der Systematik der Wirtschaftszweige, d.h. die einzelnen Güter sind direkt gemäß ihrem wirtschaftlichen Ursprung sortiert. Güterklassifikationen sind in vielen Bereichen der Wirtschaftsstatistik wie z.B. in der Außenhandelsstatistik, der Produktions- und Verbrauchsstatistik, der Energiestatistik usw. von zentraler Bedeutung. Um wirtschaftsstatistische Daten aus diesen Bereichen adäquat analysieren und darstellen zu können, bedarf es einer Gütersystematik, die den aktuellen wirtschaftlichen Gegebenheiten entspricht.

- ÖNACE (Q.: www.statistik.at)

ÖNACE ist die österreichischen Version der NACE Revision 2 (NACE steht für die französische Bezeichnung der europäischen Wirtschaftstätigkeitenklassifikation "nomenclature général des activités économiques dans les communautés européenes"). Die aktuellste Version stammt aus dem Jahr 2008. Die ÖNACE 2008 umfasst alle Wirtschaftstätigkeiten, ist hierarchisch strukturiert und gliedert sich in 21 Abschnitte, 88 Abteilungen, 272 Gruppen, 615 Klassen und 701 Unterklassen.

Page 242: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

242/254

� Produktion

Der Produktionswert misst den tatsächlichen Produktionsumfang eines Produzenten und errechnet sich auf der Grundlage der Umsatzerlöse, der aktivierten Eigenleistungen, des Bezuges von zum Wiederverkauf bestimmten Waren und Dienstleistungen sowie unter Berücksichtigung der Vorratsveränderungen von fertigen und unfertigen Erzeugnissen und von Waren und Dienstleistungen, die zum Wiederverkauf bestimmt sind.

� Sonstige Produktionsabgaben (Q.: www.statistik.at) Die "sonstigen Produktionsabgaben" umfassen gemäß ESVG sämtliche Steuern, die von Unternehmen aufgrund ihrer Produktionstätigkeit, unabhängig von der Menge oder dem Wert der produzierten oder verkauften Güter, zu entrichten sind (wie bspw. Grundsteuer, KFZ-Steuer, etc.). Sie sind zahlbar auf den Grund und Boden, das Anlagevermögen oder die eingesetzten Arbeitskräfte.

� Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) (Q.: www.oenb.at) Quantitative Darstellungsform des Volkseinkommens während einer bestimmten Periode (meist ein Jahr) unter drei Gesichtspunkten: Entstehung, Verteilung, Verwendung. Die EU-Staaten (Europäische Union) gehen bei der Berechnung nach dem ESVG 1995 (Europäisches System der Volkswirt-schaftlichen Gesamtrechnungen) vor.

� Vorleistungen (Q.: Forum) Die Vorleistungen messen den Wert der im Produktionsprozess verbrauchten, verarbeiteten oder umgewandelten Waren und Dienstleistungen. Nicht dazu gehört die Nutzung des Anlagevermögens, die anhand der Abschreibungen gemessen wird.

� Wertschöpfung (Q.: www.statistik.at) Um Güter produzieren zu können, setzen Unternehmen wiederum Güter, und zwar nichtdauerhafte Produktionsmittel (z.B. Rohstoffe, Halbfabrikate, Energie, usw.) und Dienstleistungen sowie Leistungen von Produktionsfaktoren (z.B. Arbeit, Maschinen, usw.) ein. Unter Faktorleistungen versteht man Leistungen, die nicht produziert werden. Dazu gehören menschliche Arbeitsleistungen, die Nutzung von Grund und Boden sowie die Nutzung dauerhafter Produktionsmittel wie Gebäude, Maschinen usw. Die in Geldeinheiten gemessenen Aufwendungen für Faktorleistungen bezeichnet man als Wertschöpfung. Sie besteht im Wesentlichen aus den Komponenten Löhne und Gehälter, Sozialversicherungsbeiträge, Betriebsüberschuss und Abschreibungen. Die Bruttowertschöpfung ergibt sich aus dem Gesamtwert der im Produktionsprozess von gebietsansässigen Einheiten (wie bspw. Unternehmen, öffentliche Körperschaften) erzeugten Waren und Dienstleistungen (Output = Produktionswert), vermindert um die im Produktionsprozess verbrauchten, verarbeiteten oder umgewandelten Waren und Dienstleistungen (Input = Vorleistungen). Die Bruttowertschöpfung wird zu Herstellungspreisen bewertet Der Produktionswert umfasst sowohl die Wertschöpfung als auch die Vorleistungen eines Herstellungsprozesses. Die Wertschöpfung gibt dagegen den im jeweiligen Herstellungsprozess entstehenden Wertzuwachs an. Bei der Aggregation der Produktionswerte aller Güter einer Volkswirtschaft werden deshalb Vorleistungen doppelt gezählt. Deshalb werden bei der Berechnung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) die Wertschöpfungen aller Wirtschaftsbereiche und nicht die Produktionswerte aggregiert.

Page 243: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

243/254

9. Quellennachweis Einleitung

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft & Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Hrsg.) (2010). Energiestrategie Österreich. Wien.

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2009). Erneuerbare Energie 2020. Potenziale und Verwendung in Österreich. Wien. Online im Internet: http://www.energiestrategie.at/images/stories/pdf/02_bmlfuw_09_erneuerbare2020.pdf [17.12.2012]

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2011). Erneuerbare Energie in Zahlen 2010. Wien. Online im Internet: http://www.lebensministerium.at/umwelt/energie-erneuerbar/ERneuerbare_Zahlen.html [17.12.2012]

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (2012). Maßnahmen im Gebäudesektor und Kyoto-Finanzierung 2010. Zusammenfassender Bericht des Bundes und der Länder über die Wirkungen von Maßnahmen zur Treibhausgas-Emissionsreduktion im Rahmen der Vereinbarung über Maßnahmen im Gebäudesektor, BGBl. II Nr. 251/2009. Wien.

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (2009). Solarwärme 2020. Eine Technologie- und Umsetzungsroadmap für Österreich. Wien.

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2011). Innovative Energietechnologien in Österreich. Marktentwicklung 2010. Wien.

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2011). Wirtschaftsfaktor Windenergie. Wien.

E-Control Austria (2011). Statistikbroschüre 2011. E-Control Austria. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/pdfs/e-control-statistikbroschuere-2011.pdf [17.12.2012]

E-Control Austria. Stromkennzeichnung. Online im Internet: http://www.e-control.at/de/industrie/oeko-energie/stromkennzeichnung [17.12.2012]

Europäische Kommission (2009). Kommission drängt auf Einsatz der IKT für ein umweltfreundlicheres Europa. Online im Internet: http://ec.europa.eu/enterprise/newsroom/cf/itemdetail.cfm?item_id=2845&lang=de [17.12.2012]

Europäische Kommission (2010). Energy 2020 - A strategy for competitive, sustainable and secure energy. Brüssel.

Europäische Kommission (2012). Bericht der Kommission an das europäische Parlament und den Rat über Fortschritte bei der Erfüllung der Kyoto-Ziele. Brüssel.

Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2012). Mitteilung der Kommission an das europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Mobilisierung der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Erleichterung des Übergangs zu einer energieeffizienten, kohlenstoffarmen Wirtschaft. Brüssel.

ÖSG 2012, BGBl. I vom 29.07.2011. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/oeko-energie/dokumente/pdfs/%C3%96SG%202012_Kundmachung_BGBLA_2011_I_75_29.07.2011.pdf [28.01.2013]

Umweltbundesamt GmbH (2012). Klimaschutzbericht 2012. Bericht. Umweltbundesamt GmbH. Wien.

Umweltbundesamt GmbH. Berechnung von Treibhausgas (THG)-Emissionen verschiedener Energieträger. Online im Internet: http://www5.umweltbundesamt.at/emas/co2mon/co2mon.htm [17.12.2012]

Telekommunikations-Infrastruktur APA-OTS Originaltext-Service GmbH (2009). Erste windbetriebene Mobilfunkstation in Betrieb genommen. Online im Internet: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090223_OTS0101/erste-windbetriebene-mobilfunkstation-in-betrieb-genommen [17.12.2012]

Berkeley Research Group & Communicea. Connectivity Scorecard. Online im Internet: http://www.connectivityscorecard.org/ [17.12.2012]

Berkeley Research Group & Communicea (2011). Connectivity Scorecard 2011. London. Online im Internet: http://www.connectivityscorecard.org/countries/austria [17.12.2012] Bundeskanzleramt (2012). Digitale Agenda für Europa. Online im Internet: http://www.bka.gv.at/site/4295/default.aspx [17.12.2012]

Bürgerunion (2011). LTE. Online im Internet: http://www.buergerunion.at/spezial-mobilfunkproblematik-LTE.htm [17.12.2012] Elektronik Kompendium. Online im Internet: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0910141.htm [17.12.2012]

Europäische Kommission (2012). Digital Agenda for Europe. Scoreboard Austria. Online im Internet: https://ec.europa.eu/digital-agenda/en/scoreboard/austria [17.12.2012]

Europäische Kommission (2012). Scoreboard. Progress by Country. Austria. Online im Internet: https://ec.europa.eu/digital-agenda/en/scoreboard/austria [17.12.2012]

Forum Mobilkommunikation (2011). Ausbau der LTE-Netze. Online im Internet: http://www.fmk.at/Handymasten/Technologien/LTE/Ausbau-der-LTE-Netze?page=4 [17.12.2012] Forum Mobilkommunikation (Hrsg.) (2011). LTE – die neue Mobilfunkgeneration. Wien.

Forum Mobilkommunikation (2011). Wirtschaftswachstum durch Breitband. Online im Internet: http://www.fmk.at/Handymasten/News/2011/Wirtschaftswachstum-durch-Breitband [17.12.2012] Ghent University – IBBT: Power Consumption in Telecommunication Networks: Overview and Reduction Strategies. Gent.

Page 244: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

244/254

IDC International Data Corporation. (2011). White Paper. The Value of Smarter Data Center Services. Framingham.

Reichinger, K. (2012). Breitband in Österreich. Wien.

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2010). Kommunikationsbericht 2010. Wien.

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien.

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Telekom Monitor 3/2011. Wien.

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Telekom Monitor 4/2011. Wien.

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2012). Telekom Monitor 4/2012. Wien.

Ruzicka, A. (2012). Breitbandschwerpunkte der Digitalen Agenda für Europa und Umsetzung in Österreich. Wien. Ruzicka, A. (2012). Breitbandschwerpunkte der Digitalen Agenda für Europa und Umsetzung in Österreich. Wien.

T-Mobile (Hrsg.) (2012). LTE. Die Zukunft des mobilen Internet. Online im Internet: http://www.t-mobile.at/unternehmen/das_unternehmen/lte/index.php [17.12.2012] telekom-presse (2012). LTE wird nun auch für Sprach- und Videotelefonie nutzbar. Online im Internet: http://www.telekom-presse.at/LTE_wird_nun_auch_fuer_Sprach-_und_Videotelefonie_nutzbar_.id.22610.htm [17.12.2012]

Telekom Austria Group (Hrsg.) (2011). Geschäftsbericht 2010. Wien.

UMTSlink (2010). HSPA+ Grundlagen – Teil 1. Evolved High Speed Packet Access. Online im Internet: http://www.umtslink.at/content/ehspa-grundlagen-287.html [12.03.2013]

Welfens, J. (2006). Die Zukunft des Telekommunikationsmarktes - Volkswirtschaftliche Aspekte digitaler Wirtschaftsdynamik. Berlin.

Wirtschaftskammer Österreich (2012). Wirtschaftslage und Prognose. Online im Internet: http://wko.at/statistik/prognose/prognose.pdf [17.12.2012]

Rechenzentren

ABC New Media AG (2010). IWH: BIP steigt 2013 bis 2015 jährlich um rund 1,5%. Online im Internet: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-12/18894811-iwh-bip-steigt-2013-bis-2015-jaehrlich-um-rund-1-5-015.htm [24.01.2013]

Air2000 GmbH. Freie Kühlung. Online im Internet: www.freiekuehlung.info [17.12.2012]

APC Schneider Electric (Hrsg.) (2009). Virtualisierung: Optimierung der Stromversorgung und Kühlung optimiert en Gesamtnutzen. Whitepaper Nr. 118.

A.T. Kearney (2008). Von Green IT zu Green Business.

Austrian Energy Agency. Energieeinsparungen von bis zu 60% und mehr. Online im Internet: http://www.energyagency.at/aktuelles-presse/news/detail-archiv/artikel/energieeinsparungen-von-bis-zu-60-und-mehr.html [24.01.2013]

BearingPoint GmbH (Hrsg.) (2010). Thin Clients versus Desktop-Computer – wer spart mehr Strom? Frankfurt am Main.

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (2006). Planungshilfe. Matrix für sicherere Rechenzentren. München.

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2008). Energieeffizienz im Rechenzentrum. Berlin.

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2009). Server-Virtualisierung. Teil 1. Berlin.

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2010). Betriebssichere Rechenzentren. Leitfaden. Berlin.

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2012).Leitfaden Servervirtualisierung. Berlin.

Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH (Hrsg.) (2008). Energieverbrauch und Energiekosten von Servern und Rechenzentren in Deutschland. Berlin.

CLIMAVENETA Deutschland GmbH (2011). Freie Kühlung. Frankfurt.

Deutsche Energie-Agentur GmbH (Hrsg.) (2010). Leistung steigern, Kosten senken: Energieeffizienz im Rechenzentrum. Berlin.

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. (2010). Mit innovativen Kühltechnologien neue Maßstäbe in 'Green IT' setzen. Online im Internet: http://datacenter.eco.de/2010/10/08/mit-innovativen-kuhltechnologien-neue-masstabe-in-green-it-setzen/ [24.01.2013]

European Commission, Enterprise and Industry (2010). SBA Datenblatt Deutschland 2010/11. Online im Internet: http://ec.europa.eu/enterprise/policies/sme/facts-figures-analysis/performance-review/files/countries-sheets/2010-2011/germany_de.pdf [24.12.2013]

experton group (2008). Green IT - im Spannungsfeld zwischen Modewort und wirtschaftlicher Notwendigkeit. Böblingen, Düsseldorf.

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (2011). Thin Clients 2011 - Ökologische und ökonomische Aspekte virtueller Desktops. Oberhausen.

Gartner Inc. (2007). Greening the Data Center. Cannes.

IDC International Data Corporation. (2011). White Paper. The Value of Smarter Data Center Services. Framingham.

IBM Österreich (2010). Ausstattung der Serverräume von KMUs. Online im Internet: http://www-05.ibm.com/services/at/studie_kmu_serverraeume/ [17.12.2012]

Page 245: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

245/254

IDG Business Media GmbH (2012). Studie von Dell. Virtualisierung und Cloud bei KMU unbeliebt. Online im Internet: http://www.cio.de/knowledgecenter/server/alles_zu_virtualisierung/hintergrund/2306895/index4.html [24.01.2013]

Infonetics Research (2012). Data Center Network Equipment. Online im Internet: http://www.infonetics.com/pr/2012/1Q12-Data-Center-and-SAN-Network-Equipment-Market-Highlights.asp [24.01.2013]

Kommunalkredit Public Consulting (2011): Monetäre Bewertung von CO2-Reduktionsszenarien im Zuge der Einführung von E-Mobilität in Österreich. Wien.

Philipp, S. Hardware entrümpeln und auf Linie bringen. Online im Internet: http://www.mittelstandswiki.de/wissen/Serverkonsolidierung,_Teil_1 [17.12.2012]

PrimeEnergyIT Projektkonsortium (2011). Energieeffiziente IT und Infrastruktur für Rechenzentren und Serverräume. Wien.

RITTAL GmbH (2012). Rittal Reck Split-Klimatisierung. Online im Internet: http://www.rittal.at/index.asp?id=789 [24.01.2013]

Technische Universität Berlin (IZE): Konzeptstudie zur Energie- und Ressourceneffizienz im Betrieb von Rechenzentren. Berlin.

Raritan (2008). Greening IT: Zum besseren Verständnis bekannter - und nicht bekannter - Fakten zum Stromverbrauch von Rechenzentren und zur Verbesserung eines "grünen" IT Profils. Essen.

Schmitz, M. (2010). Prima Klima im Rechenzentrum. Online im Internet: http://www.computerwoche.de/hardware/data-center-server/1870655/ [17.12.2012]

Schweizer Informatik Gesellschaft (2011). Energieeinsparung im Rechenzentrum durch Erhöhung der Raumtemperatur. Online im Internet: http://greenit.s-i.ch/index.php?page=315 [24.01.2013]

SearchDataCenter. Blade Server. Online im Internet: http://searchdatacenter.techtarget.com/definition/blade-server [17.12.2012]

Statista GmbH (2012). Anteil von Unternehmen in Deutschland mit Einsatz von Computern in ausgewählten Wirtschaftszweigen im Januar 2012. Online im Internet: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/3871/umfrage/computernutzung-in-deutschen-unternehmen/ [24.01.2013]

Statistik Austria (2012). Leistungs- und Strukturerhebung 2010. Wien.

Statistik Austria (2011). Produktions- und Dienstleistungsunternehmen 2009. Wien.

Statistik Austria (2011). Unternehmen mit Computereinsatz und Internetzugang im Jänner 2011. Wien.

Statistik Austria (2011). Zahl der Unternehmen nach ÖNACE 2008 Abschnitten und Beschäftigtengrößenklassen 2010. Wien.

Umweltbundesamt (Hrsg.) (2010). Materialbestand der Rechenzentren in Deutschland - Bestandsaufnahme zur Ermittlung von Ressourcen- und Energieeinsatz. Dessau-Roßlau.

Universität Duisburg-Essen, Institut für Bauphysik und Materialwissenschaft. Formelsammlung Bauphysik Wärme. Online im Internet: http://www.uni-due.de/ibpm/BauPhy/Waerme/Formesammlung/kap1.htm [24.01.2012]

Verordnung Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates, Abl. 161/1 vom 17.05.2006. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:161:0001:0011:DE:PDF [06.03.2013]

VMware. Serverkonsolidierung. Online im Internet: http://www.vmware.com/at/solutions/datacenter/consolidation/index/ [17.12.2012]

Wirtschaftskammer Österreich (2012). Wirtschaftslage und Prognose. Online im Internet: http://wko.at/statistik/prognose/prognose.pdf [17.12.2012]

Yankee Group (2010). Data Center Evolution is dependent on a Network Fabric. London.

Endgeräte

Biointelligence Service (2007). Ecodesign of EuP Products. Online im Internet: http://www.ecotelevision.org/finalised_documents.php [17.12.2012]

Bohmann Druck und Verlag Ges.mbH & Co KG (Hrsg.) (2011). In: monitor. Das Magazin für Informationstechnologie. Mai. http://www.monitor.at/pdf/mon4_2011.pdf [17.12.2012]

Bundesgremium für den Elektrofachhandel (2011). Gfk-Info Panorama. 1. Halbjahr 2011. Wien.

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2011). Roadmap: Ressourceneffiziente Arbeitsplatz-Computerlösungen 2020. Online im Internet: http://www.bitkom.org/60376.aspx?url=Roadmap_ressourceneffizientearbeitsplatzcomputerloesungen_web(1).pdf&mode=0&b=Publikationen&bc=Publikationen%7cStudien+%26+Grundsatzpapiere [17.12.2012]

Europäische Kommission. Einführung zum EU-Energy Star-Programm. Online im Internet: http://www.eu-energystar.org/de/index.html [17.12.2012]

Verordnung (EG) 642/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L191/42 vom 23.7.2009. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:191:0042:0052:DE:PDF [17.12.2012]

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (2010): Cloud Computing für den Mittelstand am Beispiel der Logistikbranche.

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Hrsg.) (2009). Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft. Berlin, Karlsruhe.

GfK Austria GmbH (2011). Panelmarkt 2010/2011 Telekom. Wien.

GfK Austria GmbH (2011). GfK-Panelmarkt-Daten Schwerpunkt Elektroartikel. 1. Halbjahr 2011. Wien.

Institut für Höhere Studien (2011). Perspektiven 2021 Wirtschaftspolitische Handlungsfelder in Österreich. Online im Internet: http://www.ihs.ac.at/publications/lib/Perspektiven%202021.pdf [17.12.2012]

ODV 2007, BGBl. II Nr. 187/2011 vom 21.06.2011. Online im Internet: http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2011_II_187/BGBLA_2011_II_187.pdf [17.12.2012]

Page 246: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

246/254

Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. 285/10 vom 31.10.2009. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:285:0010:0035:DE:PDF [17.12.2012]

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien.

Statistik Austria (2009). Strom- und Gastagebuch 2008. Wien.

Statistik Austria: Erwerbstätige nach beruflicher Stellung und Geschlecht (2012 Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/static/ergebnisse_im_ueberblick_erwerbstaetigkeit_im_quartalsvergleich [17.12.2012]

Statistik Austria. IKT-Einsatz in Unternehmen. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/informationsgesellschaft/ikt-einsatz_in_unternehmen_e-commerce/index.html [17.12.2012]

Statistik Austria: Modellierung des Stromverbrauchs in privaten Haushalten Österreichs nach verschiedenen Verwendungszwecken (2011). Online im Internet: http://www.lebensministerium.at/dms/lmat/umwelt/energie-erneuerbar/energieeffizienz/stromverbrauch/modellierung_des_stromverbrauchs_in_den_privaten_haushalten_oesterreichs.pdf [17.12.2012]

Statistik Austria (2010). Standard-Dokumentation Metainformationen zum Strom- und Gastagebuch 2008. Wien.

Statistik Austria. Unternehmen, die ihren Beschäftigten im Jänner 2012 tragbare Geräte mit mobilem Internetzugang zur Verfügung gestellt haben. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/informationsgesellschaft/ikt-einsatz_in_unternehmen_e-commerce/index.html [17.12.2012]

Stiftung Warentest (2007) Stromkosten im Standby. Online im Internet: http://www.test.de/Stromverbrauch-im-Standby-Warum-sich-Strenge-lohnt-1504124-1510520/ [17.12.2012]

T-Systems International GmbH (Hrsg.) (2011). White Paper. Nachhaltigkeit und ICT. Frankfurt am Main.

Wirtschaftskammer Österreich. Geplante Verordnungen zur EU Ökodesign-Richtlinie. Online im Internet: http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?angid=1&stid=507416&dstid=9420&cbtyp=1&titel=Geplante%2cVerordnungen%2czur%2c%c3%96kodesign-Richtlinie [17.12.2012]

IKT-Dienstleistungen 2X Software Ltd (2010). White Paper. Thin Clients. Online im Internet: http://www.2x.com/de/whitepapers/thin-client-savings/ [17.12.2012]

Accenture (2010). Cloud Computing and Sustainability: The Environmental Benefits of Moving to the Cloud.

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Cloud Computing Grundlagen. Online im Internet: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/CloudComputing/Grundlagen/Grundlagen_node.html [17.12.2012]

CA Technologies (Hrsg.) (2010). Unleashing the Power of Virtualization 2010. Cloud Computing and the Perceptions of European Business. New York.

CBSC Unternehmensberatung GmbH (2011). Impact-Analyse Software- und IT-Sektor 2011. Wien.

Cloud Security Alliance. Visual Model of NIST Working Definition of Cloud Computing: Online im Internet: https://wiki.cloudsecurityalliance.org/guidance/index.php/Cloud_Computing_Architectural_Framework [17.12.2012]

Euritas (European Association of Public IT Service Providers) (Hrsg.) (2010). Whitepaper Cloud. Berlin.

Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie Wien, Verband österreichischer Softwareindustrie (2011). Impact-Analyse Software- und IT-Sektor 2011. Wien.

Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (2010). Software und IT-Dienstleistungen: Kernkompetenzen der Wissensgesellschaft Deutschland. Karlsruhe.

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2011). Unterlage zur Pressekonferenz vom 4. Juli 2011 anlässlich der Präsentation der neuen Studie "Die Software und IT-Dienstleistungsbranche in Österreich". Karlsruhe.

Grom, M. (2011). Cloud Computing, Kostenklarheit in den Wolken. Online im Internet: http://www.monitor.at/index.cfm/storyid/13825_Cloud_Computing-Kostenklarheit_in_den_Wolken [17.12.2012]

Jeffrey, K. (ERCIM) & Neldecker-Lutz, B. (SAP Research) (Hrsg.) (2010). The future of Cloud Computing. Brüssel.

Keyan, K. (2012). Top 5 reasons to use VPN. Online im Internet: http://www.digisecrets.com/web/top-5-reasons-to-use-vpn/ [17.12.2012]

OECD Organization for Economic Co-operation and Development (2010). OECD Information Technology Outlook 2010. Online im Internet: http://www.oecd.org/internet/interneteconomy/oecdinformationtechnologyoutlook2010.htm#data [17.12.2012]

PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.) (2011). Cloud Computing im Mittelstand.

VMware. Serverkonsolidierung. Online im Internet: http://www.vmware.com/at/solutions/datacenter/consolidation/index/ [17.12.2012]

Dematerialisierung

Aleksic, S. (2010). Environmental Implications of Energy-Efficient Global Communication Networks. Budapest.

APA/red (2007). 5 Prozent der Pendler fährt mit dem Auto: Pendlerzahl in letzten Jahren stark gestiegen. Artikel. Online im Internet: http://www.news.at/articles/0711/95/167574/75-prozent-pendler-auto-pendlerzahl-jahren [17.12.2012]

Arbeitsmarktservice Österreich (Hrsg.) (2012). Mittelfristige Beschäftigungsprognose für Österreich und die Bundesländer. Wien. Online im Internet: http://www.wifo.ac.at/wwa/downloadController/displayDbDoc.htm?item=S_2012_BESCHAEFTIGUNGSPROGNOSE_OESTERREICH_43873$.PDF [17.12.2012]

Page 247: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

247/254

austrian business travel association (2012). Geschäftsreisestudie 2012. Online im Internet: http://www.abta.at/de/geschaeftsreisestudie [17.12.2012]

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2009). Verkehrsprognose Österreich 2025+. Wien.

Cisco Systems Austria GmbH (2010). Video-Trend: Aufholbedarf in Österreichs Unternehmen. Online im Internet: http://www.cisco.com/web/AT/presse/archiv/pressemitteilungen/ar_home_220210.html [17.12.2012]

derStandard.at GmbH (2010). Urlaubsbuchung immer häufiger online. Online im Internet: http://derstandard.at/1277337159210/Steigende-Tendenz-Urlaubsbuchung-immer-haeufiger-Online [17.12.2012] Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft. Maßnahmen zur Verbesserung der Ökoeffizienz im Lufthansa-Konzern. Online im Internet: http://verantwortung.lufthansa.com/de/klima-und-umweltverantwortung/kerosin-und-emissionen/fuel-efficiency.html [17.12.2012]

Deutsche Post AG (Hrsg.) (2009). Delivering tomorrow - Kundenerwartungen im Jahr 2020 und darüber hinaus. Bonn.

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH, Institut für Betriebliche und Regionale Umweltwirtschaft, Johannes Kepler Universität Linz , Institut für Verkehrswesen, Universität für Bodenkultur Wien (2010). RelTELEWORK. Die Relevanz von Teleworking im aktuellen Umfeld der veränderten Anforderungen an die österreichische Mobilitätsstruktur. Online im Internet: http://www.energyefficiency.at/dokumente/upload/RelTELEWORK%20Endbericht%20-%20Langfassung_a8cf8.pdf [17.12.2012]

Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen, Europäische Kommission Generaldirektion Justiz, Freiheit und Sicherheit (2001). Der Einsatz der Videokonferenz zur Beweisaufnahme in Zivil- und Handelssachen gemäß Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 des Rates vom 28. Mai 2001. Ein praktischer Leitfaden. Online im Internet: http://ec.europa.eu/civiljustice/publications/docs/guide_videoconferencing_de.pdf [17.12.2012]

IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft (2011). Österreichischer Musikmarkt 2010. Wien.

Microsoft (2012). Microsoft: Deutsche Behörden und Unternehmen können mit eGovernment Kosten in Milliardenhöhe sparen. Online im Internet: http://www.microsoft.com/germany/newsroom/pressemitteilung.mspx?id=533578 [17.12.2012]

news networld internetservice GmbH (2007). 75 Prozent der Pendler fährt mit dem Auto: Pendlerzahl in letzten Jahren stark gestiegen. Online im Internet: http://www10.news.at/articles/0711/95/167574/75-prozent-pendler-auto-pendlerzahl-jahren [17.12.2012]

Popp, G. & Ledinger, R. (2012). IKT Konsolidierungsgesetz – ein Beitrag zum Sparpaket. Online im Internet: http://e-government.adv.at/2012/pdf/Keynote_Popp-Ledinger_ADV_eGovernmentKonferenz2012.pdf [17.12.2012]

Potsdam - Institut für Klimaforschung e.V. (Hrsg.) (2003). Substitution von Geschäftsreisen durch Videokonferenzen. Endbericht. Potsdam.

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (2011). Die österreichischen Telekommunikationsmärkte aus Sicht der Nachfrager im Jahr 2011. Wien.

Spiegel Online GmbH (2010). Effekte der Dematerialisierung. Online im Internet: http://www.spiegel.de/fotostrecke/grafiken-effekte-der-dematerialisierung-fotostrecke-53407-2.html [17.12.2012]

Statistik Austria (2011). Gesamtenergiebilanz Österreich (1970 bis 2011). Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/energiebilanzen/index.html [17.12.2012] Statistik Austria (2012). Umsätze der über E-Commerce abgewickelten Verkäufe von Unternehmen im Jahr 2011. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/informationsgesellschaft/ikt-einsatz_in_unternehmen_e-commerce/index.html [17.12.2012]

Statistik Austria. Urlaubs- und Geschäftsreisen 2010.

T-Systems International GmbH (2011). White Paper – Nachhaltigkeit und ICT. Bericht. Frankfurt am Main.

The Climate Group, The Global eSustainability Initiative (2008). Smart 2020 – enabling low carbon economy in the information age.

Tourismuswirtschaft Austria International (2012). Geschäftsreise-Vergleich Österreich - Deutschland. Online im Internet: http://www.tai.at/index.php?option=com_content&view=article&id=3137:geschaeftsreise-vergleich-oesterreich-deutschland&catid=11&Itemid=5&lang=de [17.12.2012]

Umweltbundesamt (2012). Klimaschutzbericht 2012. Wien.

Wirtschaftsblatt (2012). E-Commerce wächst in Österreich einstellig. Online im Internet: http://wirtschaftsblatt.at/archiv/schwerpunkt/itnews/TechNews/1227314/index [17.12.2012]

Wirtschaftskammer Vorarlberg. Onlinehandel wächst um 14% und erreicht 7 Mrd. Euro. Online im Internet: http://portal.wko.at/wk/format_detail.wk?angid=1&stid=644613&dstid=685&cbtyp=1&titel=Onlinehandel,w%C3%A4chst,um,14%25,und,erreicht,7,Mrd.,Euro [17.12.2012]

Intelligente Mobilität

AUDIO MOBIL Elektronik GmbH. Online im Internet: http://www.audio-mobil.com/ [17.12.2012]

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Emissionsfaktoren zu CO2-Emissionen im Personen- und Gütertransport Online im Internet: http://www.lebensministerium.at/dms/lmat/umwelt/klimaschutz/klimapolitik_national/KVP/KVP_Emissionsfaktoren.xls [24.01.2013]

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (Hrsg.) (2012). Umsetzungsplan Elektromobilität in und aus Österreich. Online im Internet: http://www.bmwfj.gv.at/Wirtschaftspolitik/wettbewerbspolitik/Documents/Umsetzungsplan_Elektromobilitaet.pdf [17.12.2012]

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2009). Ökonomische Begleitszenarien der Verkehrsprognose Österreich 2025+. Wien.

Page 248: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

248/254

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). INFO-EFFECT. Zielgruppenspezifische Wirkungen von multimodalen Verkehrsinformationen auf individuelles Verkehrsverhalten. Graz, Wien.

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). Wirkungen von multimodalen Verkehrsinformationssystemen. Wien. Online im Internet: http://www.anachb.at/mehr/forschungsprojekte [17.12.2012]

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2011). IVS-Aktionsplan Österreich. Strategie zur Umsetzung eines Intelligenten Verkehrssystems in Österreich. Wien.

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2012). Verkehr in Zahlen 2011. Online im Internet: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/statistik/viz11/kap_8.html [17.12.2012]

Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (2011). Datenerhebung 2010 – Bundesmix 2010. Online im Internet: http://www.bdew.de/internet.nsf/id/1E7BD75876AE0D08C1257823003ED8C4/$file/2011-10-06% [17.12.2012]

Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, Abl. 207/1 vom 7. Juli 2010. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:207:0001:0013:DE:PDF [17.12.2012]

Verordnung Nr. 443/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates, Abl. 140/1 vom 23.04.2009. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:140:0063:008:de:PDF

ELMOS Semiconductor AG. Partial Network Operation. Online im Internet: http://partial-networking.elmos.com/oeko-benefit.html [17.12.2012] Infineon Technologies AG. Innovative Semiconductor Solutions for Powertrain Applications. Online im Internet: http://www.infineon.com/cms/en/product/applications/automotive/powertrain/index.html [17.12.2012]

Infineon Technologies AG (2009-2012). Automotive – Innovative Automotive Electronics from Infineon. Online im Internet: http://www.infineon.com/cms/en/product/applications/automotive/index.html [17.12.2012] Kapsch TrafficCom (2012). Fiscal Year 2011/12 (1 April 2011 – 31 March 2012) Overview. Online im Internet: http://www.kapsch.net/en/ktc/investor_relations/downloads/files/presentations/KTC_IR_Presentation_FY11-12.pdf [17.12.2012]

Kapsch TrafficCom. Stadtmaut. Online im Internet: http://www.kapsch.net/de/ktc/its-solutions/urban-access-management/Pages/city-tolling.aspx [17.12.2012]

KfW Bankengruppe, Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.) (2012). KfW/ZEW CO2 Barometer. Frankfurt am Main, Mannheim. Online im Internet: ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/co2panel/CO2Barometer2012.pdf [24.01.2013]

Magistrat der Landeshauptstadt Linz. Beitrag der städtischen Verkehrspolitik zum Klimaschutz. Online im Internet: http://www.linz.at/presse/2012/201202_61490.asp [17.12.2012]

ÖBB-Infrastruktur/GB Energie – Vertrieb. 16,7 Hz Bahnstrom. Energieversorgung für die Bahnen der Zukunft. Online im Internet: http://www.oebb.at/infrastruktur/de/_p_3_0_fuer_Kunden_Partner/3_6_Bahnstromversorgung/__Dms_Dateien/_Bahnstromversorgung_2010.jsp [17.12.2012] Stadt Wien, Magistratsabteilung 18 – Stadtentwicklung und Stadtplanung (2008). Masterplan Verkehr 2003. Evaluierung und Fortschreibung 2008. Wien. Online im Internet: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/studien/pdf/b008012.pdf [17.12.2012]

Statistik Austria. Bevölkerungsprognosen. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bevoelkerung/demographische_prognosen/bevoelkerungsprognosen/index.html [17.12.2012]

Statistik Austria (2011). Gesamtenergiebilanz Österreich (1970 bis 2011). Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/energiebilanzen/index.html [17.12.2012]

Technische Universität Wien (2009). ELEKTRA. Entwicklung von Szenarien der Verbreitung von PKW mit teil- und voll-elektrifiziertem Antriebsstrang unter verschiedenen politischen Rahmenbedingungen. Wien.

Umweltbundesamt (2012). Energieeinsatz in Österreich. Online im Internet: http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/energie/energie_austria/ [17.12.2012]

Umweltbundesamt (2012). Klimaschutzbericht 2012. Wien.

Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

VCÖ. Zahlen und Fakten. Online im Internet: http://www.vcoe.at/de/publikationen/vcoe-magazin/magazindetails/artikel/items/zahlen-und-fakten-463?print=true [17.12.2012] Verkehrsmanagement Wien (Magistratsabteilung 46). Rechnergesteuertes Betriebsleitsystem (RBL) der Wiener Linien. Online im Internet: http://www.wien.gv.at/verkehr/verkehrsmanagement/vema/betriebssystem.html [17.12.2012]

Wirtschaftskammer Wien (2007). Das österreichische Verkehrsjournal. Online im Internet: http://www.verkehrsjournal.at/upload/pdf/%C3%96VJ_Nov_07_voransicht_neu.pdf [17.12.2012]

Intelligente Gebäude Delegierte Verordnung 244/2012 der Kommission, ABl. L81/18 vom 16.01.2012. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:081:0018:0036:DE:PDF [17.12.2012]

Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L285/10 vom 21.10.2009. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2009:285:0010:0035:de:PDF [17.12.2012]

Richtlinie 2010/31/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L153/13 vom 19.05.2010. Online im Internet http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:153:0013:0035:DE:PDF [17.12.2012]

Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency (Hrsg.) (2008). EE-Pot. Abschätzung der Energieeffizienz-Potenziale in Österreich bis zum Jahr 2020. Wien. Online im Internet: http://www.energiestrategie.at/images/stories/pdf/04_aea_08_eepot.pdf [17.12.2012]

Page 249: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

249/254

OSRAM GmbH (2011). Lichtmanagementsysteme: Energiesparen. Online im Internet: http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=energiesparen%20mit%20evg%20&source=web&cd=4&cad=rja&ved=0CFAQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.osram.de%2Fmedia%2Fresource%2FHIRES%2F332670%2F1884364%2FLICHTMANAGEMENTSYSTEME%3A-ENERGIESPAREN-(D).pdf&ei=advSULGcHo7LsgbsiID4Cg&usg=AFQjCNEFb4_f0QN1V9ISYl5IEbQ2yg_2Gg&bvm=bv.1355534169,d.Yms [17.12.2012]

kieback & peter (2011). Kostenkontrolle und Einsparmöglichkeiten mit der Gebäudeautomation. Online im Internet: http://www.fh-meschede.de/einrichtungen/energietag/2011/pdf/Kostenkontrolle_im_Geaeude.pdf [17.12.2012]

Kommunalkredit Public Consulting (2011): Monetäre Bewertung von CO2-Reduktionsszenarien im Zuge der Einführung von E-Mobilität in Österreich. Wien.

LonMark Deutschland e.V. (2009). Energieeffizienz automatisieren. Aachen. Online im Internet: http://www.lonmark.de/fileadmin/templates/pdfs/0907_LMD_Brosch-Energieeffiziens_lowres.pdf [17.12.2012]

Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.) (2005). Energieszenarien für Österreich bis 2020. Wien.

Siemens AG (2009). Der Einfluss von Gebäudeautomationsfunktionen auf die Energieeffizienz von Gebäuden. Online im Internet: http://www.automation.siemens.com/mcms/totally-integrated-power/de/stromverteilung-energieverteilung-kunden/nutzer/Documents/Einfluss_von_Gebaeudeautomationsfunktionen.pdf [17.12.2012]

Statistik Austria. Energiebilanzen. Online im Internet: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/energie_und_umwelt/energie/energiebilanzen/index.html [17.12.2012]

The Climate Group, The Global eSustainability Initiative (2008). Smart 2020 – enabling low carbon economy in the information age.

Umweltbundesamt GmbH (Hrsg.) (2011). Klimaschutzbericht 2011. Wien. Online im Internet: http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0334.pdf [17.12.2012]

Smart Grids BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (2011). Entwicklung der Energieversorgung 2010. Berlin. Online im Internet: http://www.vewsaar.de/fileadmin/dokumente/Energie/pdf/energie_info_entwicklung_energieversorgung_23022011.pdf [17.12.2012]

IME-VO, BGBl. II Nr. 138/2012 vom 24.04.2012. Online im Internet: http://www.bmwfj.gv.at/Ministerium/Rechtsvorschriften/kundgemachte_rechtsvorschriften/Documents/Intelligente%20Messger%C3%A4te.pdf [17.12.2012]

ÖSG 2012, BGBl. I Nr. 75/2011. Online im Internet: http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung/Bundesnormen/20007386/%c3%96SG%c2%a02012%2c%20Fassung%20vom%2016.12.2012.pdf [17.12.2012]

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2006). Verbraucher als virtuelles Kraftwerk - Potenziale für Demand Side Management in Österreich im Hinblick auf die Integration von Windenergie. Wien. Online im Internet: http://www.nachhaltigwirtschaften.at/edz_pdf/0644_verbraucher_als_kraftwerk.pdf [17.12.2012]

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) (2010). Intelligente Energiesysteme der Zukunft - Smart Grids Pioniere in Österreich. Wien. Online im Internet: http://www.energiesystemederzukunft.at/edz_pdf/broschuere_smart_grids_pioniere.pdf [17.12.2012]

Capgemini Consulting Österreich AG (2010). Analyse der Kosten – Nutzen einer österreichweiten Smart Meter Einführung. Wien. Online im Internet: http://oesterreichsenergie.at/Smart_Meter_Wunsch_und_Wirklichkeit.html?file=tl_files/DOWNLOADS/ [17.12.2012]

Energie-Control Austria (2010). Kraftwerkspark in Österreich. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/xls/strom/2011/BeStGes_KW3EPLJR.xls [17.12.2012]

Energie-Control Austria (Hrsg.) (2012). Marktbericht 2012. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/de/publikationen/marktberichte#2571 [17.12.2012]

Energie-Control Austria (2010). Öffentliche Stromversorgung in Österreich. Höchstlast am 3. Mittwoch. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/xls/LeistBil_3Mi_oeff_2010_CL2.xls [17.12.2012

Energie-Control Austria (Hrsg.) (2011). Ökostrombericht 2011. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/oeko-energie/dokumente/pdfs/eca_oekostrombericht%202011.pdf [17.12.2012]

Energie-Control Austria (Hrsg.) (2011). Monitoring Report Versorgungssicherheit Strom. August 2011. Wien.

Energie-Control Austria (Hrsg.) (2012). Statistikbericht 2011. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/pdfs/e-control-statistikbroschuere-2011.pdf [17.12.2012]

Energie-Control Austria (2011). Statistikbroschüre 2011. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/statistik/dokumente/pdfs/e-control-statistikbroschuere-2011.pdf [17.12.2012]

Richtlinie 2012/27/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. L315/1 vom 25.10.2012. Online im Internet: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:315:0001:0056:DE:PDF [13.03.2013]

European Network of Transmission System Operators for Electricity (2010). Scenario Outlook and System Adequacy Forecast 2011-2025. Brüssel.

Fraunhofer ISE (2012). Aktuelle Ergebnisse zum Effizienzverhalten aus Projekten im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Online im Internet: http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=sebastian%20g%C3%B6lz%20giz&source=web&cd=1&ved=0CDAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.e-control.at%2Fportal%2Fpls%2Fportal%2Fportal.kb_folderitems_xml.redirectToItem%3FpMasterthingId%3D2398532&ei=wWdAUZWmH8WVtQaj5oDIDg&usg=AFQjCNHAY5FuYr5dM2Fs2QHBEMN87D5JQw&bvm=bv.43287494,d.Yms [13.03.2013]

Page 250: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

250/254

Hinterberger, R., Polak, S., NEW ENERGY Capital Invest GmbH, ALLPLAN GmbH. Lastverschiebung in Industrie und Gewerbe in Österreich Chancen und Potentiale im zukünftigen Smart Grid. Klima- und Energiefonds. Online im Internet: http://www.demandresponse.energyinvest.at/ [17.12.2012]

IG Windkraft (2012). Eine Übersicht über das aktuelle Ökostromgesetz in Österreich. St. Pölten. Online im Internet: http://www.igwindkraft.at/?mdoc_id=1014571 [17.12.2012]

Klima- und Energie-Modellregionen. Best Practice. Online im Internet: http://www.klimaundenergiemodellregionen.at/start.asp?ID=242316&b=5130 [17.12.2012]

Österreichischer Verband für Elektrotechnik (Hrsg.) (2010). In: elekrotechnik & informationstechnik. Mai. Sicherheits- und Datenschutzanforderungen an Smart-Grid Technologien. Graz.

PwC Österreich (2010). Studie zur Analyse der Kosten-Nutzen einer österreichweiten Einführung von Smart Metering. Wien. Online im Internet: http://www.e-control.at/portal/page/portal/medienbibliothek/strom/dokumente/pdfs/pwc-austria-smart-metering-e-control-06-2010.pdf [17.12.2012]

Smart Grids Modellregion Salzburg. Online im Internet: http://www.smartgridssalzburg.at/home/ [17.12.2012]

Technologieplattform Smart Grids Austria. Online im Internet: http://www.smartgrids.at/smart-grids/ [17.12.2012]

Verbund AG (Hrsg.) (2012). 100% Strom aus erneuerbaren Energie für E-Mobilität. Online im Internet: http://www.verbund.com/cc/de/verantwortung/unsere-standpunkte/e-mobilitaet [17.12.2012]

Wirtschaftskammer Oberösterreich. Standardisierte Lastprofile. Online im Internet: http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=vdew%20lastprofil%20h0&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CC4QFjAA&url=http%3A%2F%2Fportal.wko.at%2Fwk%2Fdok_detail_file.wk%3FAngID%3D1%26DocID%3D603304%26StID%3D289986&ei=aycIUez0BKn54QTMtYH4BA&usg=AFQjCNFxBjKbm1CbH8Q8hx6yFrFq5UmvBQ&bvm=bv.41524429,bs.1,d.Yms [24.01.2013]

Embedded Systems

bcc Research (2012). Embedded Systems: Technologies and Markets. Online im Internet: http://www.bccresearch.com/report/embedded-systems-technologies-markets-ift016d.html [17.12.2012]

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2007). Die Zukunft der digitalen Welt. Studie. Berlin. Online im Internet: http://www.rolandberger.at/media/pdf/rb_press/Roland_Berger_Studie_Zukunft_Digitale_Wirtschaft_20070213.pdf [17.12.2012]

BITKOM Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Hrsg.) (2010). Eingebettete Systeme - Ein strategisches Wachstumsfeld für Deutschland. Berlin.

European Commission, Joint Research Center, Institute for Prospective Technological Studies (2011). Tracking the Economic Value of Embedded Digital Technology: A Supply-side Methodology. Sevilla.

Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie. FEEI Herstellerverzeichnis Elektrotechnik/ Elektronik. Online im Internet: http://www.feei.at/mitglieder_und_produkte/herstellerverzeichnis/ [17.12.2012]

Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (Hrsg.) (2011). Kosten sparen mit energieeffizienten Standmotoren. Wien.

Honeywell GmbH (2008). Energieeffizienz durch drehzahlgeregelte Antriebe mit Frequenzumformern. Online im Internet: http://inverter.ecc.emea.honeywell.com/Download/h-energy-VDF-de.pdf [17.12.2012]

Kulterer, K. (2009). Energiekosten sparen durch intelligente Energienutzung. Online im Internet: http://download.nachhaltigwirtschaften.at/pdf/02_Energiekosten_sparen.pdf [17.12.2012]

Pairitsch, H. (2010). Electronics for efficient use of energy. Wien.

TU Wien (2005). Austrian Companies in the Microcontroller / Embedded systems Field. Online im Internet: http://ti.tuwien.ac.at/ecs/people/weiss/austrian-companies-in-the-microcontroller-embedded-systems-field [17.12.2012]

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (2010). VDE-Positionspapier Embedded Systems. Online im Internet: https://www.vde.com/de/InfoCenter/Seiten/Details.aspx?eslShopItemID=d7e74578-b3c9-4eea-a47a-442ed1b575fe [17.12.2012]

ZEVI. Mitgliederversammlung 2011.

Volkswirtschaftliche Effekte Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie, Österreichs E-Wirtschaft (2010). Roadmap Smart Grids Austria, Der Weg in die Zukunft der elektrischen Stromnetze! Wien.

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (2009). Abschätzung des Energiebedarfs der weiteren Entwicklung der Informationsgesellschaft. Berlin, Karlsruhe.

Hochschule Wismar (2010) Green IT-ökologisch und ökonomisch. Wismar. Online im Internet: http://www.wi.hs-wismar.de/~laemmel/Lehre/WA/Artikel1006/neuhaus_GIT.pdf [17.12.2012]

IWI Industriewissenschaftliches Institut (2011). Volkswirtschaftliche Impulse der Telekom Austria Group. Wien

IWI Industriewissenschaftliches Institut (2011). Zukunftspotenzial Smart Grid in Österreich unter Berücksichtigung von Energieversorgungsunternehmen sowie Technologieanbieter und F&E Institutionen. Wien.

IWI Industriewissenschaftliches Institut (2012). Abgrenzung und Dimension des IKT-Sektors in Österreich. Wien.

IWI Industriewissenschaftliches Institut (2012). Inputdaten Smart Grids und Embedded Systems. Wien.

JISC (Hrsg.) (2009): Low Carbon Computing: a view to 2050 and beyond. Bristol.

Linzer Institut für qualitative Analysen (2011). Innovations- und Qualifikationsanforderungen im Bereich der Öko-Technologien & Wirtschaft & Politik in Oberösterreich. Linz.

Page 251: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

251/254

MICUS Management Consulting GmbH (2008). The Impact of Broadband on Growth and Productivity. A study on behalf of the European Commission (DG Information Society and Media). Düsseldorf.

Miller, E. & Blair, P. (2009). Input-Output Analysis: Foundations and Extensions. Cambridge University Press.

O’Mahony, M. & Timmer, M. (2009). Output, Input and Productivity Measures at the Industry Level: The EU KLEMS Database. The Economic Journal, 119 (June), F374–F403. Online im Internet: http://ideas.repec.org/a/ecj/econjl/v119y2009i538pf374-f403.html [17.12.2012]

OECD Organization for Economic Co-operation and Development (2002): The OECD Definition of the ICT Sector: http://www.oecd.org/internet/interneteconomy/2771153.pdf [17.12.2012]

OECD Organization for Economic Co-operation and Development (2009): Towards Green ICT Strategies. Online im Internet: http://www.oecd.org/internet/interneteconomy/42825130.pdf [17.12.2012]

OECD Organization for Economic Co-operation and Development (2012): OECD Internet Economy Outlook 2012. Online im Internet: http://www.oecd.org/berlin/publikationen/oecdinterneteconomyoutlook2012.htm [17.12.2012]

Statistik Austria (2012): Leistungs- und Strukturstatistik 2010. Wien.

The Climate Group, The Global eSustainability Initiative (2008). Smart 2020 – enabling low carbon economy in the information age.

Page 252: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

252/254

10. Abkürzungsverzeichnis / Definitionen 2G 2. Generation 3G 3. Generation 3GPP 3rd Generation Partnership Project 4G 4. Generation Anm. Anmerkung Abb. Abbildung ADSL Asymmetric Digital Subscription Line ATIS Advanced Traveller Information System BAC Building Automation and Control Networks BAU Business as Usual BeC Best Case BIP Bruttoinlandsprodukt BMVIT Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie BRZ Bundesrechenzentrum GmbH BSC Base Station Controller BTS Base Transceiver Station °C Grad Celsius ca. circa CAPEX Abkürzung für englisch Capital Expenditures (Investitionsausgaben für längerfristige

Anlagegüter399) CO2 Kohlenstoffdioxid CO2e/km Kohlenstoffdioxid-Equivalent pro Kilometer CPN Car Partial Networking CPU Central processing unit DOCSIS Data Over Cable Service Interface Specification DSL Digital Subscription Line DSLAM Digital Subscription Line Access Multiplexer DSRC Dedicated Short Range Communication e-U Electronic-U EDGE Enhanced Data Rates for GSM Evolution EDV Elektronische Datenverarbeitung EIB Europäischer Installationsbus EN Europäische Norm ENISA European Network and Information Security Agency EPC Evolved Packet Core etc. et cetera EU Europäische Union EURITAS European Association of Public IT Service Providers EVU Energieversorgungsunternehmen FCD Floating Car Data FEEI Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie FMK Forum Mobilkommunikation g Gramm g/km Gramm pro Kilometer GA Gebäudeautomation GB Gigabyte GPRS General Packet Radio Service GPS Global Positioning System GSM Global System for Mobile Communications GW Gigawatt GWh Gigawattstunde GWh/a Gigawattstunden per annum h Stunde H Heizung

399 Gabler Wirtschaftslexikon. CAPEX. Online im Internet: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/capex.html

Page 253: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

253/254

HSPA High Speed Packet Access HSDPA High Speed Downlink Packet Access IaaS Infrastructure as a Service ICT Information and Communication Technology IKT Informations- und Kommunikationstechnologie ISDN Integrated Services Digital Network ISP Internet Service Provider IT Informationstechnologie IV Industriellenvereinigung IVS Intelligentes Verkehrssystem kbit/s Kilobit pro Sekunde KFZ Kraftfahrzeug km Kilometer KMU Kleine und mittlere Unternehmen KNX Konnex kW Kilowatt kWh Kilowattstunde kWh/a Kilowattstunde per annum LON Local Operating Network lt. laut LTE Long Term Evolution m2 Quadratmeter MB Megabyte Mbit/s Megabit pro Sekunde min. Minute mind. mindestens Mio. Millionen MIV Motorisierter Individualverkehr MLFF Multi-Lane Free-Flow MPC Model Predictive Control Mrd. Milliarden MSC Mobile Services Switching Center MSP Managed Service Provider Mt Megatonnen Mt/a Megatonnen per annum MTBF Meantime before failure MWh Megawattstunde NIST National Institute of Standards and Technology OECD Organisation for Economic Co-operation and Development ÖNACE Nomenclature générale des activités économiques dans les communautés européennes für

Österreich ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr OPEX Abkürzung für englisch Operational Expenditures (unter die OPEX subsummiert man die

Kosten für Rohstoffe, Betriebsstoffe, Personal, Leasing, Energie, etc.400 PaaS Platform as a Service PC Personal Computer PLC Power Line Communication PJ Petajoule PJ/a Petajoule per annum Pkm Personenkilometer PKW Personenkraftwagen PUE Power Usage Effectiveness RBL Rechnergesteuertes Betriebsleitsystem RNC Radio Network Controller RZ Rechenzentrum SaaS Software as a Service SAS Serial Attached SCSI (Small Computer System Interface)

400 Gabler Wirtschaftslexikon. CAPEX. Online im Internet: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/opex.html

Page 254: Green ICT Studie FINAL - IV...Studie "Green ICT in Österreich" 2/254 Impressum: Eigentümer, Herausgeber: BRZ Bundsrechenzentrum GmbH Hintere Zollamtsstraße 4 1030 Wien FEEI - Fachverband

Studie "Green ICT in Österreich"

254/254

S-ATA Serial Advanced Technology Attachment sec. Sekunde sog. sogenannte SSD Solid-State-Drive SSL-VPN Secure Sockets Layer- Virtual Private Network t Tonnen TB Terabyte TCO Total cost of ownership Telekom Telekommunikation THG Treibhausgasemissionen TJ Terajoule tkm Tonnenkilometer u.a. unter anderem UBIT Unternehmensberatung und Informationstechnologie UMTS Universal Mobile Telecommunication Service USV unterbrechungsfreie Stromversorgung VAV Variable Air Volume VDSL Very high speed Digital Subscription Line VÖSI Verband österreichischer Softwareindustrie VoIP Voice over Internet Protocol VPN Virtual Private Network VPS Virtual Power System W Watt WKO Wirtschaftskammer Österreich z.B. zum Beispiel