4
Sehr emissionsarme, gebrauchsfertige, mit Quarzsand gefüllte, wässrige Acrylat- Dispersionsgrundierung vor der Anwendung von Putzen, Spachtelmassen oder Klebemörteln ANWENDUNGSBEREICH Gebrauchsfertiger und schnell trocknender Dispersionsvorstrich zur Grundierung von Wand- und Bodenflächen im Innen- und Außenbereich. Eco Prim Grip wird verwendet zur Optimierung der Haftung auf Untergru ¨nden aus Beton, Gussasphaltestrichen, Mauerwerk und Zement, Kalkzement- und Gipsputzen, Zement- und Gipsbauplatten sowie Holzdielen. Eco Prim Grip ist darüber hinaus zur Grundierung nicht saugender Untergründe oder vorhandener keramischer Beläge bzw. Kunst- oder Naturwerksteine vor der Verwendung von Klebemörteln oder Spachtelmassen geeignet. Anwendungsbeispiele Eco Prim Grip ist geeignet als Grundierung vor: dem Aufbringen von Putzen auf Untergründen aus Beton, Mauerwerk usw; dem Aufbringen von Spachtelungen auf bestehenden keramischen Belägen und Kunst- oder Naturwerksteinen im Innenbereich; der Verlegung von keramischen Fliesen und Platten sowie Naturwerksteinen auf bestehenden keramischen Belägen oder anderen Untergründen im Innenbereich. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Eco Prim Grip ist ein grauer, gebrauchsfertiger, einkomponentiger, sehr emissionsarmer (EMICODE EC1), mit Quarzsand modifizierter Dispersionsvorstrich auf Polymerbasis, welcher in den MAPEI-Forschungslabors entwickelt wurde. Er ist schnell trocknend, lösemittelfrei und nach der Trocknung Wasser- und alterungsbeständig. Die raue, griffige Oberfläche ist ideal zur mechanischen Haftverbesserung für Putze, Spachtelmassen und Klebemörtel auf glatten und mäßig saugenden Untergründen sowie zur Vereinheitlichung der Saugfähigkeit von saugenden Untergründen. Eco Prim Grip ist leicht mittels Rolle oder Quast bzw. Pinsel auf den verschiedensten Untergründen, wie z.B. Beton, Porenbeton, Ziegeln, Steinen, Mauerwerk, Gipskarton, Holz, Keramik, Metall, Spachtelungen, Putzen usw. zu verarbeiten. Diese Materialeigenschaften ermöglichen den Einsatz des Produktes im Wohn-, Industrie- und Gewerbebau. Eco Prim Grip ist nicht brennbar, enthält keine Schadstoffe und kann daher ohne Gesundheitsgefährdung verwendet und ohne besondere Vorkehrungen gelagert werden. Eco Prim Eco Prim Grip Grip Eco Prim Grip ® EMICODE GEV

Grip G - Mapei prim grip_de.pdf · 2916-1-2010 Eco PrimE c o P r i m Grip Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bau-Hinweise sein. Die außerhalb unseres G Eco Prim Grip r i p N.B. Obige

  • Upload
    doxuyen

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Grip G - Mapei prim grip_de.pdf · 2916-1-2010 Eco PrimE c o P r i m Grip Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bau-Hinweise sein. Die außerhalb unseres G Eco Prim Grip r i p N.B. Obige

Sehr emissionsarme,gebrauchsfertige, mit Quarzsand gefüllte,wässrige Acrylat-Dispersionsgrundierungvor der Anwendung vonPutzen, Spachtelmassenoder Klebemörteln

ANWENDUNGSBEREICHGebrauchsfertiger und schnell trocknenderDispersionsvorstrich zur Grundierung von Wand- undBodenflächen im Innen- und Außenbereich.

Eco Prim Grip wird verwendet zur Optimierung der Haftung auf Untergrunden aus Beton,Gussasphaltestrichen, Mauerwerk und Zement,Kalkzement- und Gipsputzen, Zement- undGipsbauplatten sowie Holzdielen.

Eco Prim Grip ist darüber hinaus zur Grundierungnicht saugender Untergründe oder vorhandenerkeramischer Beläge bzw. Kunst- oderNaturwerksteine vor der Verwendung vonKlebemörteln oder Spachtelmassen geeignet.

AnwendungsbeispieleEco Prim Grip ist geeignet als Grundierung vor:• dem Aufbringen von Putzen auf Untergründen aus

Beton, Mauerwerk usw;

• dem Aufbringen von Spachtelungen aufbestehenden keramischen Belägen und Kunst-oder Naturwerksteinen im Innenbereich;

• der Verlegung von keramischen Fliesen und Plattensowie Naturwerksteinen auf bestehendenkeramischen Belägen oder anderen Untergründenim Innenbereich.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTENEco Prim Grip ist ein grauer, gebrauchsfertiger,einkomponentiger, sehr emissionsarmer (EMICODE EC1), mit Quarzsand modifizierterDispersionsvorstrich auf Polymerbasis, welcher inden MAPEI-Forschungslabors entwickelt wurde.

Er ist schnell trocknend, lösemittelfrei und nach derTrocknung Wasser- und alterungsbeständig.

Die raue, griffige Oberfläche ist ideal zurmechanischen Haftverbesserung für Putze,Spachtelmassen und Klebemörtel auf glatten undmäßig saugenden Untergründen sowie zurVereinheitlichung der Saugfähigkeit von saugendenUntergründen.

Eco Prim Grip ist leicht mittels Rolle oder Quastbzw. Pinsel auf den verschiedensten Untergründen,wie z.B. Beton, Porenbeton, Ziegeln, Steinen,Mauerwerk, Gipskarton, Holz, Keramik, Metall,Spachtelungen, Putzen usw. zu verarbeiten.

Diese Materialeigenschaften ermöglichen den Einsatz des Produktes im Wohn-, Industrie- undGewerbebau.

Eco Prim Grip ist nicht brennbar, enthält keineSchadstoffe und kann daher ohneGesundheitsgefährdung verwendet und ohnebesondere Vorkehrungen gelagert werden.

Eco Prim

Eco Prim

Grip

GripEco Prim

Grip

®EMICODEGEV

Page 2: Grip G - Mapei prim grip_de.pdf · 2916-1-2010 Eco PrimE c o P r i m Grip Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bau-Hinweise sein. Die außerhalb unseres G Eco Prim Grip r i p N.B. Obige

Aufrollen von Eco PrimGrip auf Beton

Aufstreichen von EcoPrim Grip auf Beton

Aufbringen einesPutzes auf Eco PrimGrip

Eco PrimEco Prim

Grip

GripEco Prim

Grip

KENNDATEN DES PRODUKTS

Konsistenz: flüssig

Farbe: grau

Dichte (g/cm³): 1,51

pH-Wert: 8,5

Festkörperanteil (%): 72

Viskosität Brookfield (mPa·s): 3.000(Spindel 4 - 20 Upm)

Lagerfähigkeit: 24 Monate im ungeöffneten Originalgebinde beikühler und frostfreier Lagerung.

Kennzeichnung nach– GGVS/ADR: – VbF: – GefStoffV: – GISCODE: – EMICODE:

kein Gefahrgutentfälltkein kennzeichnungspflichtiges ProduktD1 – lösemittelfrei gemäß TRGS 610EC1 – sehr emissionsarmWeitere Hinweise können dem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden

Zollkennziffer: 3209 10 00

ANWENDUNGSDATEN (bei +23°C und 50% rel. Luftfeuchte)

Verarbeitungstemperatur: von +5°C bis +35°C

Trocknungszeit– vor Putzarbeiten:

– vor Klebe- oder Spachtelarbeiten:

ca. 15-20 Minuten (je nach Raumklima undUntergrundsaugfähigkeit)30 Minuten (je nach Raumklima undUntergrundsaugfähigkeit)

ENDEIGENSCHAFTEN

Beständigkeit– Feuchtigkeit:– Alterung:– Öl und Lösemittel:– Säuren und Laugen:– Temperatur:

hochhochgeringgeringhoch

TECHNISCHE DATEN

Page 3: Grip G - Mapei prim grip_de.pdf · 2916-1-2010 Eco PrimE c o P r i m Grip Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bau-Hinweise sein. Die außerhalb unseres G Eco Prim Grip r i p N.B. Obige

WICHTIGE HINWEISEEco Prim Grip nicht verwenden:• mit Wasser verdünnt;

• bei Temperaturen unter +5°C oder über +35°C, höhere Temperaturenbeschleunigen, niedrigere Temperaturenverzögern die Trocknung derGrundierung.;

• auf erdreichangrenzenden Untergründenohne normgerechte Abdichtung gegenaufsteigende Feuchtigkeit;

• auf rauen und nicht oberflächen-geschlossenen Magnesiaestrichen EcoPrim PU 1K, Eco Prim PU 1K Turbooder Primer MF EC Plus verwenden;

• auf sulfitablaugehaltigen Klebstoff- undSpachtelmassenresten Eco Prim PU 1K,Eco Prim PU 1K Turbo oder Primer MF EC Plus verwenden;

• Bituminöse Klebstoffreste sind zuvollständig zu entfernen;

• auf hydrophobierten, selbstreinigenden,keramischen Belägen, ohne dieseintensiv anzuschleifen und gründlich zureinigen. Das Anlegen einer Probeflächewird empfohlen.

ANWENDUNGSRICHTLINIENUntergrundvorbereitungDer Untergrund muss hinsichtlich derVerlegereife den Anforderungen derjeweiligen Norm entsprechen.

Der Untergrund muss einheitlich trocken,rissfrei, eben, druck- und zugfest sein unddarf keinen Staub, trennende Substanzen,Wachs, Öle, Rost, Gipsspuren oder Stoffeaufweisen, die die Haftung beeinträchtigenkönnen.

Keramische Fliesen und Platten, Terrazzosowie Naturwerkstein fachgerechtgrundreinigen, ggf. kann ein Anschleifenerforderlich sein.Alte Beschichtungen und Versiegelungenfachgerecht grundreinigen und anschleifen.

Die Restfeuchtigkeit muss den normativenVorschriften bzw. dem jeweiligen Stand derTechnik entsprechen.

Risse oder Scheinfugen im Untergrundsind mit den geeigneten MAPEI-Klebesystemen zu sanieren(Produktinformationen beachten).

Estrichsanierungen undEstrichergänzungen können imSchnellbausystem (24 Stunden) mit

geeignetem MAPEI-Schnellestrichzementdurchgeführt werden.

Bei anderen speziellen Untergründenwenden Sie sich bitte an unsereAnwendungstechnik.

VerarbeitungDie gebrauchsfertige Grundierung gutaufschütteln und mit geeignetem Werkzeugz.B. Rolle, Quast oder Pinsel in einemArbeitsgang dünn und pfützenfreiaufbringen.

Ist eine zweite Auftragsschicht erforderlich,kann diese unmittelbar nach derDurchtrocknung der ersten Schicht oder -aufgrund des Haftverhaltens- auch zu einemspäteren Zeitpunkt ausgeführt werden.

Nachfolgearbeiten (z.B. Putz-/Spachtelarbeiten oder Klebungen) können je nach Umgebungsklima undSaugfähigkeit des Untergrundes nach 15-30 Minuten (bei +23°C) ausgeführtwerden.

ReinigungEco Prim Grip kann im frischen Zustandvon Kleidung und Werkzeugen mit Wasserentfernt werden. Erhärtetes Material lässtsich nur mechanisch oder mit Pulicolentfernen.

VERBRAUCH200-300 g/m² je nach Saugfähigkeit desUntergrundes.

LIEFERFORMKunststoffgebinde zu 5 und 10 kg.

LAGERUNG24 Monate im ungeöffnetenOriginalgebinde bei kühler und frostfreier (> +5°C) Lagerung.

VORSICHTS- UNDSICHERHEITSHINWEISEEco Prim Grip ist nichtkennzeichnungspflichtig gemäßGefahrstoffverordnung bzw. gemäß deneuropäischen Einstufungskriterien fürGemische. Es wird empfohlen, bei derVerarbeitung Schutzhandschuhe und–Brille zu tragen und die beim Umgang mit Baustoffen/Chemikalien üblichenVorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.

PRODUKT AUSSCHLIESSLICH FÜR DENPROFESSIONELLEN GEBRAUCH.

Aufrollen von Eco PrimGrip auf Naturstein

Aufrollen von Eco PrimGrip auf Feinsteinzeug

Auftragen vonUltraplan aufgetrocknetem Eco PrimGrip

Page 4: Grip G - Mapei prim grip_de.pdf · 2916-1-2010 Eco PrimE c o P r i m Grip Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bau-Hinweise sein. Die außerhalb unseres G Eco Prim Grip r i p N.B. Obige

2916

-1-2

010

Eco PrimEco Prim

Grip

GripEco Prim

Grip

N.B.Obige Angaben können nur allgemeineHinweise sein. Die außerhalb unseresEinflusses stehenden Arbeitsbedingungenund die Vielzahl der unterschiedlichenMaterialien schließen einen Anspruch ausdiesen Angaben aus. Im Zweifelsfalleempfehlen wir, ausreichendeEigenversuche durchzuführen. EineGewährleistung kann nur für die stetsgleich bleibende Qualität unserer Produkteübernommen werden.

Mit Erscheinen dieses Merkblattesverlieren alle vorangegangenenAusgaben ihre Gültigkeit.

Die

Ver

viel

fälti

gung

der

hie

r ve

röff

entli

chte

n Te

xte,

Fot

os u

nd Il

lust

ratio

nen

ist u

nter

sagt

und

bed

arf d

er v

orhe

rig

en G

eneh

mig

ung

durc

h M

AP

EI

(D)

A.G

. BE

TA

DIE WELTMARKE FÜR VERLEGESYSTEME

®

Alle relevanten Informationen undReferenzen zum Produkt sind auf

Anfrage erhältlich oder im Internetunter www.mapei.de, www.mapei.at,www.mapei.ch und www.mapei.com

Unser Beitrag für die UmweltÜber 150 MAPEI Produkte unterstützen Architektenund Projektentwickler bei der Realisierung innovativerLEED (Leadership in Energy and Environmental

Design) zertifizierter Bauwerke,übereinstimmend mit den Vorgaben des U.S. Green Building Council.

Dieses Symbol kennzeichnet sehremissionsarme und schadstofffreie MAPEI-Qualitätsprodukte, lizenziert durch die GEV(Gemeinschaft EmissionskontrollierteVerlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bau-produkte e.V.)