8

Click here to load reader

HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH Firmennummer

CHE-166.233.400

Rechtsnatur

Aktiengesellschaft

Eintragung

29.04.2015

Löschung Übertrag CH-020.3.041.900-1 von: auf:

1

Alle Eintragungen

Ei L D Firma Ret Sitz 1 1 2

Credit Suisse (Schweiz) AG 2 (Credit Suiooo (Suiooo) SA) (Credit Suiooo (Switzerland) Ltd)

(Credit Suisse (Suisse) SA) (Credit Suisse (Svizzera) SA) (Credit Suisse (Switzerland) Ltd.)

1 Zürich

Ei Lö Aktienkapital (CHF) Liberierung (CHF) Aktien-Stückelung Ei Lö Adresse der Firma 1 4

4 lOO'OOO'OOO.OO lOO'OOO'OOO.OO

1

5

5 1 4

4 lOO'OOO'OOO.OO lOO'OOO'OOO.OO 100'000'000 Namenaktien zu CHF 1.00

1

5

5 Paradoplatz 8

Paradeplatz 8 8001 Zürich

Ei Lö Zweck Ei Lö Postadresse 1 4 Zweck der Goeollochaft ist, die Bewilligung zur Aufnahme der Goochäftotätigkoit als

Bank im Sinne von Art. 3 des Bundoogoootzoo über die Banken und Sparkassen vom 8. November 1034 (SR 052.0), alo Effektenhändlern im Sinne von Art. 10 des Bundosgosotzos über die Börsen und den Effektenhandel vom 24. März 1005 (SR 054.1) und alo Dopotbank Schweizerischer kollektiver Kapitalanlagen im Sinne von Art. 72 ff. doo Bundoogoootzoo über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 (SR 051.31) zu erhalten und anschlioaoond den Betrieb in diesen GoGchäftsbo-roichon aufzunehmen. Der vorgesehene Geoohäftskreio soll alle damit verbundenen Arten von Bank , Finanz , Boratungo , Dionetleiotungo und Handologcechöfton für in der Schweiz gebuchte Kunden umfassen. Die Gesellschaft kann Banken, Finanzgo • Seilschaften und andere Unternehmen aller Art gründen, eich an oolchon beteiligen, zusammen mit ihnen in gemeinsamen Unternehmungen betriebswirtschaftliche Dienstleistungen an Dritte erbringen sowie Datenverarbeitung für Dritte ausführen. Die Gesellschaft kann Geschäftsstellen und Vertretungen im In und Ausland errich­ten sowie Zweigniederlassungen im Inland. Die Gesellschaft kann im Inland Grund stücke erworben, belasten und verkaufen.

4 Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Bank. Ihr Geschäftskreis umfasst alle damit verbundenen Arten von Bank-, Finanzierungs-, Beratungs-und Dienstleistungs­geschäften für in der Schweiz vertraglich gebuchte Kunden und die Depotbankentä­tigkeit gemäss Kollektivanlagengesetz. Die Gesellschaft kann Banken, Finanzgesell­schaften und andere Unternehmen aller Art gründen, sich an solchen beteiligen, de­ren Geschäftsführung übernehmen, zusammen mit ihnen in gemeinsamen Unterneh­mungen betriebswirtschaftliche Dienstleistungen an Dritte erbringen sowie Datenver­arbeitung für Dritte ausführen. Die Gesellschaft kann Darlehen, Garantien und ande­re Arten der Finanzierung und von Sicherheitsleistungen für Konzerngesellschaften gewähren und die Interessen von Konzerngesellschaften fördern. Die Gesellschaft kann Geschäftsstellen und Vertretungen im In- und Ausland sowie Tochtergesell­schaften und Zweigniederlassungen im Inland errichten. Die Gesellschaft kann im In­land Grundstücke erwerben, belasten und verkaufen.

Ei Lö Bemerkungen Ref Statutendatum 1

1 4 4

4

Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre und Nutzniesser. Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals. Die Gesellschaft hat mit Beschiuss vom 19.10.2016 eine Bestimmung über Vorratskapi­tal nach Art. 12 BankG gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. Die Gesellschaft hat mit Beschiuss vom 19.10.2016 eine Bestimmung über Wandlungskapital nach Art. 13 BankG gemäss näherer Umschreibung in den Sta­tuten beschlossen.

1

2

4

17.04.2015

28.04.2016

19.10.2016

Zürich, 22.11.2016 10:20 Fortsetzung auf der folgenden Seite

Page 2: HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH

CHE-166.233.400 Credit Suisse (Schweiz) AG Zürich 2

Alle Eintragungen

Ei Lö Besondere Tatbestände Ret Publikationsorgan Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Kapitalerhö­hung vom 19.10.2016 mittels Vermögensübertragung nach Art. 69ff. FusG von der Cre­dit Suisse AG, in Zürich, Aktiven und Passiven des Universalbankengeschäfts für Schweizer Kunden, bestehend aus der Division "Swiss Universal Bank" und Teilen des Geschäftsbereichs "STS Trading" mit Aktiven von insgesamt rund CHF 221'079'185'000.00 und Passiven von insgesamt rund CFIF 209'954'185'000.00 zu übernehmen. Es wird eine Gegenleistung von CHF 100'000'000.00 erbracht.

SHAB

Ei Lö Zweigniederlassung (en) Ei Lö Zweigniederlassung (en)

Zei Ref TR-Nr TR-Datum SHAB SHAB-Dat. Seite / Id Zei Ref TR-Nr TR-Datum SHAB SHAB-Dat. Seite / Id

ZH 1 15325 29.04.2015 84 04.05.2015 2131935 ZH 4 37453 19.10.2016 206 24.10.2016 3122729 ZH 2 20631 13.06.2016 115 16.06.2016 2893421 ZH 5 39578 07.11.2016 219 10.11.2016 3154233 ZH 3 34776 05.10.2016 196 10.10.2016 3098457

Ae Lö Personalangaben Funktion Zeichnungsart

3m Rohnor, Urs, von Zürich und Zollikon, in Küsnocht ZH

Koopmann, Andreas, von Zürich, in Feusisberg

Schwan, Dr. Severin Anton, österreichischer Staatsangehöriger, in Riehen KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich

Präoidont des Vorwal-tungsratos Mitglied des Verwal­tungsrates Mitglied des Verwal­tungsrates Revisionsstelle

Isonoggor, Roto Daniol, von Basel, in Zollikon

Gut, Rainer Alexander Paul, von Reiden, in Maur

BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich

Kollektivunterschrift zu zweien

Kollektivunterschrift zu zweien

Kolloktivuntorschrift zu zwoion Kolloktivuntorschrift zu zwoion

3 5

3m 5

5m

Apployard, Ion, britischer Staatsangehöriger, in St. Albans (UK) Corutti, Romeo, von Wintorthur, in Wollorau Gottstoin, Thomas Patrick, von Rüschlikon, in Horrliborg Schubort, Frank Thorston, deutscher Stootsongohörigor, in Lochen Zeller, Alexandre, von Lausanne, in Feusisberg

Rohner, Urs, von Zürich und Zollikon, in Zumikon

Thiam, Tidjane, französischer Staatsangehöriger, in Herrliberg

Gottstein, Thomas Patrick, von Rüschlikon, in Küsnacht ZH

Baumgartner, Felix, von Sirnach, in Altendorf

Beeler, Urs, von Rothenthurm, in Lachen

Boublil, Antoine, französischer Staatsangehöriger, in Küsnacht ZH

Clémençon, Philippe, von Aarberg, in Feusisberg

Fehr, Serge, von Frauenfeld, in Vernier

Mitglied des Verwal­tungsrates Revisionsstelle mit be­grenztem Mandat für die Prüfung von Kapi­talerhöhungen

Präsident des Verwal­tungsrates

Mitglied des Verwal­tungsrates Mitglied des Verwal­tungsrates Vorsitzender der Ge­schäftsleitung Mitglied der Geschäfts­leitung Mitglied der Geschäfts­leitung Mitglied der Geschäfts­leitung Mitglied der Geschäfts­leitung Mitglied der Geschäfts leitung

Kollektivunterschrift zu zweien

Kolloktivuntorschrift zu zwoion Kolloktivuntorschrift zu zwoion Kolloktivuntorschrift zu zwoion Kollektivunterschrift zu zweien

Kolloktivuntorschrift zu zwoion

Kollektivunterschrift zu zweien

Kollektivunterschrift zu zweien

Kollektivunterschrift zu zweien

Kollektivunterschrift zu zweien

Kollektivunterschrift zu zweien

Kollektivunterschrift zu zweien

Kollektivunterschrift zu zweien

Kollektivunterschrift zu zweien

Zürich, 22.11.2016 10:20 Fortsetzung auf der folgenden Seite

Page 3: HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH

CHE-166.233.400 Credit Suisse (Schweiz) AG Zürich 3

Alle Eintragungen

Ei Ae Lö Personalangaben Funktion Zeichnungsart

3 Grob, Erwin, von Zürich, in Hombrechtikon Mitglied der Geschäfts­leitung

Kollektivunterschrift zu zweien

3 Grotzer, Thomas Nikiaus, von Zürich, in Zug Mitglied der Geschäfts­leitung

Kollektivunterschrift zu zweien

3 Helfenstein, André Marc, von Neuenkirch, in Zollikon Mitglied der Geschäfts­leitung

Kollektivunterschrift zu zweien

3 Hossli, Reto Stefan, von Zeihen, in Zollikon Mitglied der Geschäfts­leitung

Kollektivunterschrift zu zweien

3 Uly, Marco, von Schenkon, in Freienbach Mitglied der Geschäfts­ Kollektivunterschrift zu zweien Uly, Marco, von Schenkon, in Freienbach leitung

3 Kamber Borens, Dagmar Maria, von Hägendorf, in Basel Mitglied der Geschäfts­ Kollektivunterschrift zu zweien Kamber Borens, Dagmar Maria, von Hägendorf, in Basel leitung

3 Täschler, Claude, von Zürich, in Rümlang Mitglied der Geschäfts­leitung

Kollektivunterschrift zu zweien

5 Derendingen Peter A., von Winterthur, in Wollerau Vizepräsident des Ver­ Kollektivunterschrift zu zweien Derendingen Peter A., von Winterthur, in Wollerau waltungsrates

Zürich, 22.11.2016 10:20 Diese Internet Information aus dem kantonalen Handelsregister hat mangels Originalbeglaubigung keinerlei Rechtswirkung und erfolgt oh­ne Gewähr.

Die obenstehenden Informationen erfolgen ohne Gewähr und haben keinerlei Rechtswirkung.

Page 4: HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

Die Credit Suisse gibt die erfolgreiche Betriebsaufnahme der Credit Suisse (Schweiz... Seite 1 von 4

CREDIT SUISSE

Pressemitteilung Die Credit Suisse gibt die erfolgreiche Betriebsaufnahme der Credit Suisse (Schweiz) AG bekannt

21.11.2016 Kontakt

Credit Suisse Media Relations Tel. +41 844 33 88 44 [email protected]

Die Credit Suisse AG hat heute bekannt gegeben, dass die neue Schweizer

Rechtseinheit Credit Suisse (Schweiz) AG erfolgreich den Betrieb

aufgenommen hat. Durch diesen wichtigen Schritt erhöht sich die

Abwicklungsfähigkeit der Gruppe im Einklang mit den aufsichtsrechtlichen

Vorschriften gemäss der Schweizer «Too Big to Fail»-Regulierung. Die Credit

Suisse (Schweiz) AG ist eine Tochtergesellschaft im alleinigen Besitz der Credit

Suisse AG und operiert mit einer eigenen Banklizenz. Die neue Rechtseinheit

umfasst das Geschäft der Schweizer Kunden der Universal bank.

Die Strategie der Credit Suisse, ihre führenden Positionen im Geschäft mit

Schweizer Privat-, Firmen- und institutionellen Kunden weiter zu stärken, bleibt

unter der neuen Rechtsstruktur unverändert. Für die Kunden wird es keine

spürbaren Veränderungen geben.

Tidjane Thiam, Group CEO der Credit Suisse: «Die heutige Betriebsaufnahme

der Credit Suisse (Schweiz) AG ist ein wichtiger Meilenstein bei der Umsetzung

unserer Gruppenstrategie. Die Gründung der Credit Suisse (Schweiz) AG dient

https://www.credit-suisse.com/ch/de/about-us/media/news/articles/media-releases/201... 22.11.2016

Page 5: HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

Die Credit Suisse gibt die erfolgreiche Betriebsaufnahme der Credit Suisse (Schweiz... Seite 2 von 4

nicht nur der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen, sondern

ermöglicht unserem Schweizer Geschäft auch, auf der positiven Entwicklung in

den letzten Quartalen aufzubauen und weitere Marktanteile in unserem

Heimmarkt zu gewinnen. Die Gründung und Betriebsaufnahme der Credit

Suisse (Schweiz) AG - einer Schweizer Universalbank - verdeutlichen den Wert

unseres Schweizer Geschäfts und werden ein positives Momentum im

Interesse unserer Kunden schaffen.»

Thomas Gottstein, CEO der Credit Suisse (Schweiz) AG: «Wir sind davon

überzeugt, dass sich unsere Fokussierung auf den Schweizer Markt und auf die

Betreuung von Kunden mit Domizil in der Schweiz als erfolgreich erweisen wird.

Zudem unterstreicht sie unser klares Bekenntnis zum Schweizer Markt, wo

unsere Bank seit ihrer Gründung vor 160 Jahren Privat-, Firmen- und

institutionelle Kunden, darunter auch Unternehmer, betreut. Mein aufrichtiger

Dank gilt den rund 1 '500 Mitarbeitenden, die seit zwei Jahren unermüdlich an

diesem Projekt gearbeitet haben, um die erfolgreiche Gründung der Credit

Suisse (Schweiz) AG sicherzustellen.»

Der Verwaltungsrat der Credit Suisse (Schweiz) AG setzt sich, wie bereits

mitgeteilt, aus folgenden Mitgliedern zusammen: Alexandre Zeller (Präsident),

Peter Derendingen Alexander Gut, Andreas Koopmann, Urs Rohner, Severin

Schwan und Tidjane Thiam.

Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1.

Januar 2017 aus folgenden Mitgliedern: Thomas Gottstein (Chief Executive

Officer), Serge Fehr (Private & Wealth Management Clients), Felix Baumgartner

(Premium Clients), Didier Denat (Corporate & Investment Banking), André

Helfenstein (Institutional Clients), Florence Schnydrig Moser (Products &

Investment Services), Urs Beeler (Sales and Trading Services), Antoine Boublil

(Chief Financial Officer), Philippe Clémençon (Chief Risk Officer), Erwin Grob

(Chief Compliance Officer), Thomas Grotzer (General Counsel), Dagmar Maria

https://www.credit-suisse.com/ch/de/about-us/media/news/articles/media-releases/201... 22.11.2016

Page 6: HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

Die Credit Suisse gibt die erfolgreiche Betriebsaufnahme der Credit Suisse (Schweiz... Seite 3 von 4

Kamber Borens (Chief Operating Officer) und Claude Täschler (Human

Resources).

Credit Suisse AG

Die Credit Suisse AG ist einer der weltweit führenden Finanzdienstleister und gehört zur Unternehmensgruppe der Credit Suisse (nachfolgend «die Credit Suisse»), Als integrierte Bank kann die Credit Suisse ihren Kunden ihre Expertise aus Private Banking, Investment Banking und Asset Management aus einer Hand anbieten. Die Credit Suisse bietet Unternehmen, institutionellen Kunden und vermögenden Privatkunden weltweit sowie Retailkunden in der Schweiz fachspezifische Beratung, umfassende Lösungen und innovative Produkte. Die Credit Suisse mit Hauptsitz in Zürich ist in über 50 Ländern tätig und beschäftigt etwa 47'690 Mitarbeitende. Die Namenaktien (CSGN) der Credit Suisse Group AG, der Muttergesellschaft der Credit Suisse, sind in der Schweiz sowie, in Form von American Depositary Shares (CS), in New York kotiert. Weitere Informationen über die Credit Suisse finden Sie unter www.credit-suisse.com.

Cautionary statement regarding forward-looking information

This media release contains statements that constitute forward-looking statements. In addition, in the future we, and others on our behalf, may make statements that constitute forward-looking statements. Such forward-looking statements may include, without limitation, statements relating to the following:

our plans, objectives or goals;

our future economic performance or prospects;

the potential effect on our future performance of certain contingencies; and

assumptions underlying any such statements.

Words such as "believes," "anticipates," "expects," "intends" and "plans" and similar expressions are intended to identify forward-looking statements but are not the exclusive means of identifying such statements. We do not intend to update these forward-looking statements except as may be required by applicable securities laws, By their very nature, forward-looking statements involve inherent risks and uncertainties, both general and specific, and risks exist that predictions, forecasts, projections and other outcomes described or implied in forward-looking statements will not be achieved. We caution you that a number of important factors could cause results to differ materially from the plans, objectives, expectations, estimates and intentions expressed in such forward looking statements. These factors include:

the ability to maintain sufficient liquidity and access capital markets;

market volatility and interest rate fluctuations and development s affecting interest rate levels;

the strength of the global economy in general and the strength of the economies of the countries in which we conduct our operations, in particular

the risk of continued slow economic recovery or downturn in the US or other developed countries in 2016 and beyond;

the direct and indirect impacts of deterioration or slow recovery in residential and commercial real estate markets;

adverse rating actions by credit rating agencies in respect of us, sovereign issuers, structured credit products or other credit-related exposures;

the ability to achieve our strategic objectives, including improved performance, reduced risks, lower costs and more efficient use of capital;

the ability of counterparties to meet their obligations to us;

the effects of, and changes in, fiscal, monetary, exchange rate, trade and tax policies, as well as currency fluctuations;

political and social developments, including war, civil unrest or terrorist activity;

https://www.credit-suisse.com/ch/de/about-us/media/news/articles/media-releases/201... 22.11.2016

Page 7: HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

Die Credit Suisse gibt die erfolgreiche Betriebsaufnahme der Credit Suisse (Schweiz... Seite 4 von 4

the possibility of foreign exchange controls, expropriation, nationalization or confiscation of assets in countries in which we conduct our operations;

operational factors such as systems failure, human error, or the failure to implement procedures properly;

actions taken by regulators with respect to our business and practices and possible resulting changes to our business organization, practices and policies in countries in which we conduct our operations;

the effects of changes in laws, regulations or accounting policies or practices in countries in which we conduct our operations;

competition or changes in our competitive position in geographic and business areas in which we conduct our operations;

the ability to retain and recruit qualified personnel;

the ability to maintain our reputation and promote our brand;

the ability to increase market share and control expenses;

technological changes;

the timely development and acceptance of our new products and services and the perceived overall value of these products and services by users;

acquisitions, including the ability to integrate acquired businesses successfully, and divestitures, including the ability to sell non-core assets;

the adverse resolution of litigation, regulatory proceedings and other contingencies;

the ability to achieve our cost efficiency goals and cost targets; and

our success at managing the risks involved in the foregoing.

We caution you that the foregoing list of important factors is not exclusive. When evaluating forward-looking statements, you should carefully consider the foregoing factors and other uncertainties and events, including the information set forth in "Risk factors" in I - Information on the company in our Annual Report 2015,

Tags: Asset Management, Unternehmenskommunikation , Unternehmensberichterstattung , Financial News , Investment Banking , Latest News , Private Banking , Schweizer Firmenkundengeschäft

Schweiz ... Medienmitteilungen Die Credit Suisse gibt die erfolgreiche Betriebsaufnahme der Credit Suisse (Schweiz) AG bekannt

Copyright © 1997 - 2016 CREDIT SUISSE GROUP AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten.

https://www.credit-suisse.com/ch/de/about-us/media/news/articles/media-releases/201... 22.11.2016

Page 8: HANDELSREGISTER DES KANTONS ZÜRICH - Einführung · PDF fileSchwan und Tidjane Thiam. Die Geschäftsleitung wurde vom Verwaltungsrat ernannt und besteht per 1. Januar 2017 aus folgenden

CREDIT SUISSE AG Postfach www,credit-suisse.com 8070 Zürich

Post CH AG

D D SB002CA r.r. CH-8070 Zürich

5, Juli 2016

Referenz:

Übertragung Ihrer Bankbeziehung auf die Credit Suisse (Schweiz) AG

Sehr geehrter Herr.

Credit Suisse passt zurzeit die Struktur ihrer Gruppe an, um die Umsetzung ihrer strategischen Ziele zu unterstützen, ihre Widerstandsfähigkeit weiter zu erhöhen und den veränderten regulatorischen Anforderungen im Rahmen der Too-Big-To-Fail-Gesetzgebung zu entsprechen. In der Schweiz haben wir dazu die Credit Suisse (Schweiz) AG als Tochtergesellschaft der Credit Suisse AG gegründet. Wir gehen davon aus, dass diese im vierten Quartal 2016 den Betrieb als eigenständige Bank innerhalb unserer Gruppe aufnehmen wird.

Die Credit Suisse (Schweiz) AG hat ihren Sitz in Zürich, wird über eine Bewilligung als Schweizer Bank, Effektenhändler und Depotbank verfügen und unter der Aufsicht der FINMA stehen.

Wir werden den grössten Teil des zur Division «Swiss Universal Bank» gehörenden Geschäfts der Credit Suisse AG -dies umfasst insbesondere Privatkunden, Firmenkunden und institutionelle Kunden mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Schweiz sowie gewisse internationale Kunden - mittels Vermögensübertragung (via Universalsukzession) gemäss dem Schweizerischen Fusionsgesetz auf die Credit Suisse (Schweiz) AG übertragen. Diese Übertragung erfolgt, wie oben erwähnt, voraussichtlich im vierten Quartal 2016 und umfasst auch Ihre Bankbeziehung einschliesslich aller damit zusammenhängender Verträge, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Produkte, Daten, Verzichtserklärungen und weiteren Absprachen, falls nichts anderes mit Ihnen vereinbart wurde. Grundsätzlich bleiben alle Vertragsbedingungen, Kontaktpersonen und Servicestandards unverändert. Sie müssen also nichts unternehmen, sofern Sie von uns keine anderslautenden Informationen erhalten.

Die Gründung der Credit Suisse (Schweiz) AG unterstreicht unser grosses Engagement für den Schweizer Heimmarkt. Sie profitieren auch weiterhin von der globalen Expertise der Credit Suisse und unserem umfassenden Dienstleistungsangebot.

Wir sind überzeugt, dass wir mit der neuen Struktur bestens für die Zukunft und die Umsetzung unserer Strategie gerüstet sind sowie zukünftigen regulatorischen Anforderungen entsprechen.

Für Ihr Vertrauen danken wir Ihnen und freuen uns, weiterhin zu Ihrer Verfügung zu stehen.

Freundliche Grüsse

CREDIT SUISSE AG