4
JUNIPER NETWORKS SVSI erfüllt die Vision von Junipers IT-Leitung PROJEKTBERICHT Bevor Juniper Networks die Pläne für seinen neuen, mit mehr als 300 Konferenzräumen ausgestatteten Standort in Sunnyvale, Kalifornien, bekanntgab, hatte noch niemand in Betracht gezogen - geschweige denn versucht - einen derart enormen Einsatz von AV- over-IP-Multicast auf einem Netzwerk umzusetzen. Die SVSI-Technologie ist Vorreiter bei der Übertragung von Audio-, Video-, und Steuersignalen über das Netzwerk und bietet Lösungen für IP-basierte AV-Verteilung und Signalumschaltung. Diese Technologie leistete einen integralen Bestandteil für den Erfolg dieses ehrgeizigen Projekts. Jedes Gerät an diesem Standort von Juniper, jeder Projektor, jede Displayanzeige, Projektionsleinwand, jeder CODEC und jeder einzelne Echokompensator verfügt über eine Netzwerkverbindung. Zunächst erwog Juniper bei diesem Projekt ein eher traditionelles Design, entschied sich aber zu einer erneuten Beurteilung der Lage, um das Konferenzerlebnis auf ein Höchstmaß zu optimieren und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle zu halten, erläutert Joey D’Angelo, Vice President von Charles M. Salter Associates in San Francisco. „Wir erkannten schnell, dass Juniper eigentlich keine Standardausführung einer AV-Integration haben wollte.“ Nun zum Abschluss gebracht, verlagert die AV-Matrix von Juniper AV - die größte auf der Welt - die AV-Branche zu einhundert Prozent in das Netzwerk. Dabei handelt es sich um eine wahrhaft grundlegende Wandlung in der Praxis der Umsetzung von Netzwerken. Juniper hatte sich zum Ziel gesetzt, sämtliche Video-Eingänge und Schaltvorgänge ihres neuen Hauptquartiers durch das Netzwerk abzuwickeln. Ihr Entwurf umfasst eine Reihe von kleinen Konferenzräumen, zwischen denen Telekonferenzen abgehalten werden. KÜHNE NEUE MATRIX “Wir hatten kühne Hoffnungen für die neue Zentrale und die Matrix war ein wirklich neuer und interessanter Entwurf. Wir sind ein wohl kalkuliertes Risiko eingegangen und darüber freue ich mich sehr. So funktioniert IT heute.” Gary Clark IT CTO & VP Technology Services

Harman - SVSi erfüllt die Vision von Junipers IT-Leitung

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Bevor Juniper Networks die Pläne für seinen neuen, mit mehr als 300 Konferenzräumen ausgestatteten Standort in Sunnyvale, Kalifornien, bekanntgab, hatte noch niemand in Betracht gezogen - geschweige denn versucht - einen derart enormen Einsatz von AVover- IP-Multicast auf einem Netzwerk umzusetzen. Die SVSI-Technologie ist Vorreiter bei der Übertragung von Audio-, Video-, und Steuersignalen über das Netzwerk und bietet Lösungen für IP-basierte AV-Verteilung und Signalumschaltung.

Citation preview

Page 1: Harman - SVSi erfüllt die Vision von Junipers IT-Leitung

J U N I P ER N E T WO R KSSVSI erfüllt die Vision von Junipers IT-Leitung

P R O J E K T B E R I C H T

Bevor Juniper Networks die Pläne für seinen neuen, mit mehr als 300 Konferenzräumen ausgestatteten Standort in Sunnyvale, Kalifornien, bekanntgab, hatte noch niemand in Betracht gezogen - geschweige denn versucht - einen derart enormen Einsatz von AV-over-IP-Multicast auf einem Netzwerk umzusetzen. Die SVSI-Technologie ist Vorreiter bei der Übertragung von Audio-, Video-, und Steuersignalen über das Netzwerk und bietet Lösungen für IP-basierte AV-Verteilung und Signalumschaltung. Diese Technologie leistete einen integralen Bestandteil für den Erfolg dieses ehrgeizigen Projekts. Jedes Gerät an diesem Standort von Juniper, jeder Projektor, jede Displayanzeige, Projektionsleinwand, jeder CODEC und jeder einzelne Echokompensator verfügt über eine Netzwerkverbindung.

Zunächst erwog Juniper bei diesem Projekt ein eher traditionelles Design, entschied sich aber zu einer erneuten Beurteilung der Lage, um das Konferenzerlebnis auf ein Höchstmaß zu optimieren und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle zu halten, erläutert Joey D’Angelo, Vice President von Charles M. Salter Associates in San Francisco. „Wir erkannten schnell, dass Juniper eigentlich keine Standardausführung einer AV-Integration haben wollte.“

Nun zum Abschluss gebracht, verlagert die AV-Matrix von Juniper AV - die größte auf der Welt - die AV-Branche zu einhundert Prozent in das Netzwerk. Dabei handelt es sich um eine wahrhaft grundlegende Wandlung in der Praxis der Umsetzung von Netzwerken. Juniper hatte sich zum Ziel gesetzt, sämtliche Video-Eingänge und Schaltvorgänge ihres neuen Hauptquartiers durch das Netzwerk abzuwickeln. Ihr Entwurf umfasst eine Reihe von kleinen Konferenzräumen, zwischen denen Telekonferenzen abgehalten werden.

K Ü H N E N EU E M AT R I X“Wir hatten kühne Hoffnungen für die neue Zentrale und die Matrix war ein wirklich neuer und interessanter Entwurf. Wir sind ein wohl kalkuliertes Risiko eingegangen und darüber freue ich mich sehr. So funktioniert IT heute.”

Gary ClarkIT CTO & VPTechnology Services

Page 2: Harman - SVSi erfüllt die Vision von Junipers IT-Leitung

S V S I ER F Ü L LT DI E V I S IO N VO N J U N I P ER S I T- L E I T U N G

„Wir haben festgestellt, dass der Nutzwert von Videokonferenzen zunimmt, je kleiner der Rahmen, in dem diese stattfinden. Denn wenn man versucht, 12 Personen auf einem Bildschirm darzustellen, dann ist jeder Teilnehmer nur in Briefmarkengröße abgebildet“, sagt D’Angelo. „Wir nennen das, was wir dem Netzwerkunternehmen zur Verfügung gestellt haben, ‚Semi-Präsenz‘. Wir haben das erreicht, indem wir mit verschiedenen Abständen von der Kamera experimentierten. Dabei stellten wir fest, dass ab einem Winkel von 75 Grad der Fischaugeneffekt einsetzte. Also probierten wir aus, wie viele Teilnehmer in das Bild passen würden, so dass diese ihre jeweiligen Gegenüber am Tisch wirklich erkennen können. Und die Zahl, die wir ermittelten, ist fünf.“

„In einer Videokonferenzschaltung hat es tatsächlich den Anschein, dass man sich am Tisch gegenüber sitzt. Jetzt fertigt eine Firma als globalen Standard genau diese Tische an, zusammen mit den von uns vorgegebenen Bildschirmen und Kameras“, führte D’Angelo weiter aus.

SVSI ist echtes AV-over-IP. Das System wandelt Medien in IP-Bitströme um, die zusammen mit den Steuerbefehlen auf einem Standard-Datennetzwerk von jedem beliebigen Ort aus überall hin transportiert und übertragen werden können. Dies ist ganz im Gegensatz zu Technologien wie HDBaseT, die fälschlicherweise derart beschrieben werden, aber in Wirklichkeit nur seitens des Steuerelements an die IP angeschlossen sind, die Medien jedoch intern verarbeiten.

In Anpassung an diese Raumvorgaben entwickelte das Team von Salter einen neuen Prototyp für das System, mit mehreren verschiedenen Arten von Konferenzräumen „Wir haben verschiedene Tischformen verwendet und ca. 30 verschiedene Kameratypen ausprobiert. Dabei musste das Blickfeld der Kamera exakt bemessen werden, gab D’Angelo weiter an. Dieser SVSI-Prototyp funktionierte in den verschiedenen Anordnungen so gut, dass wir Juniper empfohlen haben, diesen überall am Standort anzuwenden und dabei auch nicht eine einzige herkömmliche Umschaltung einzusetzen.“

Die gesamte Matrix verfügt über fast 600 SVSI-Encoder als Eingangsquellen, mit mehr als 400 Decodern für die Ausgabe, 120 ATR-Audio-Transceivern und 25 Windowing-Prozessoren. Die Beteiligung von SVSI signalisiert eine einladende Gelegenheit für progressive Integratoren, IT-Experten und CEO/CIO von Unternehmen, sich voll und ganz diesem Ansatz zu widmen. Langfristig richtet sich das Juniper-Projekt an Architekten, die sich beim Entwurf von Gebäuden mit leistungsfähiger Netzwerk-Infrastruktur und Zukunftssicherheit auf diese Lösungen verlassen können.

„Zentraler Mittelpunkt unserer Vision war es, alles auf einem IP-Netzwerk unterbringen zu können. Dies verdeutlicht eine Alternative bei der Umsetzung eines AV-Projekts“, sagt Gary Clark, Juniper IT Leiter & Vice President, Technology Services. „Wir hören immer wieder, wie sich das Internet in unser Leben als Verbraucher, in unsere Thermostate und Haushaltsgeräte, integriert. Doch die AV-Branche hängt weiterhin am Konzept des RS232-Controllers. Mit diesem Projekt wollten wir die AV-Branche in dieses Jahrhundert mitnehmen.“

Als Netzwerkunternehmen war Juniper der ideale Kandidat, um diese Herausforderung in Angriff zu nehmen. „Wir wollten demonstrieren, dass sich ein angemessenes, ökonomisch tragbares System zur gemeinsamen Nutzung kostenintensiver Komponenten im Netzwerk umsetzen lässt und dann Daten per Streaming auf diesem Netzwerk übermittelt werden können. Die Herausforderung bestand darin, alles IP-fähig zu machen. Realisiert wurde dies durch das Finden von Anbietern mit IP-fähigen Produkten und SVSI verfügte hier über eine solide Basis von Produkten.“

Page 3: Harman - SVSi erfüllt die Vision von Junipers IT-Leitung

S V S I ER F Ü L LT DI E V I S IO N VO N J U N I P ER S I T- L E I T U N G

D’Angelo setzt das Networked AV System von SVSI ein, um Datenquellen auf das vorhandene IP-Netzwerk zu verschlüsseln und zu verteilen und diesen Datenstrom dann an jedem Endpunkt des Gebäudekomplexes zur Verfügung zu stellen. „Statt einer Umschaltung verwenden wir hierbei ein Standard-Netzwerkprotokoll mit entsprechender Hardware, um die gesamte Weiterleitung der Medien innerhalb des Systems zu steuern“, äußert er. „Auf diese Weise lassen sich die Geräte von verschiedenen Konferenzräumen gemeinsam verwenden.

Eine von FSR speziell für das Projekt entwickelte Lösung mit Power-over-Ethernet (PoE) an USB-Ladegerät unterstützt die Vielzahl an iPads, die zur Steuerung des Systems eingesetzt werden. „Sie müssen nur ihr Netzwerkkabel anpassen und die iPads bekommen ihren Strom aus dem Netzwerk“, erläutert D’Angelo. „Die Alternative wäre eine komplizierte elektrische Infrastruktur gewesen. Diese Innovation mit POE an USB hat nur durch diese eine Lösung bereits Einsparungen von $750.000 Dollar ermöglicht.“

Die Encoder von SVSI kodieren und verteilen Datenquellen fast jedes Formats auf ein vorhandenes IP-Netzwerk und bieten ein Höchstmaß an Flexibilität, Redundanz, Erweiterbarkeit und beträchtliche Kostenersparnis. Die CODECs können zuverlässig virtuell umgeschaltet werden, überall dorthin, wo man sie benötigt.

Das System von Juniper ist vollständig offen und IP-anschlussfähig, also keinesfalls als geschlossenes System konzipiert. „Wir sind nicht in der AV-Branche tätig“, sagt Clark. „Wir bieten Hochgeschwindigkeitsnetzwerke für große Volumen von Sprach- und Videodaten. Diese Matrix realisiert als Bestandteil eines evolutionären Prozesses ein vollständig integriertes und in Bezug auf Netzwerkeigenschaften gut durchkonstruiertes System. Für das gesamte Gebäude gibt es nur ein einziges LAN. Dies ermöglicht die Umsetzung einer zentralisierten Verwaltung, die uns dank robuster Verwaltungskapazitäten die Überwachung und Bearbeitung aus der Ferne ermöglicht.“

Bezüglich des SVSI Conductor Server wurde vorgegeben, zur Steuerung einer unbegrenzten Anzahl von SCSI-Geräten in der Lage zu sein. Aber es gab keine realistische Möglichkeit, die Leistungseigenschaften des Servers beim Erhalt von Befehlen für Hunderte von Touch Panels zu testen, erläuterte er. „Wir benötigten Änderungen an der Firmware und bei SVSI hat man zur Lösung von Problemen über Nacht alles neu programmiert. Sie waren zur Stelle, als wir sie vor Ort brauchten und sie haben jedes technische Problem rasch behoben.“

In der AV-Branche versucht man, neue Multimedia-Standards zu entwickeln. Weil SVSI das IGMP-Protokoll verwendet, funktionieren deren Produkte an allen Netzwerkschaltungen, die bereits auf dem Markt sind. Sie waren seinerzeit die einzige Firma, die eine vollständig IP-basierte, virtuelle Switching-Lösung anbieten konnte.

D’Angelo sagt, dass für solche Projekte wie bei Juniper die Kosten im Vergleich zu einer herkömmlichen AV-Entwicklung bei ungefähr der Hälfte liegen. Und wenn eine Lösung für ad hoc eingehende Videokonferenzgespräche gefunden werden könnte, so könnten die Kosten auf ein Drittel sinken, weil CODECs zuverlässig überall dahin umgeschaltet werden können, wo sie benötigt werden. „Dies könnte enorme Auswirkungen auf den hardware-basierten CODEC-Markt haben“, sagt er. „Wenn man ein kleines Projekt mit 50 Videokonferenzräumen umsetzt, dann geht es dabei um eine Menge Geld.“

Page 4: Harman - SVSi erfüllt die Vision von Junipers IT-Leitung

HARMAN Professional Solutions ist das weltgrößte Unternehmen für professionelle Audio-, Video-, Beleuchtungs- und Steuerungsprodukte und -systeme. Wir bedienen den Unterhaltungs- und Unternehmensmarkt (Enterprise und Entertainment) mit umfassenden Systemen, einschließlich Automatisierungs- und Steuerungslösungen für Unternehmen und umfangreicher IT-Lösungen für eine Reihe von Anwendungen. Unsere Marken umfassen AKG Acoustics®, AMX®, BSS Audio®, Crown International®, dbx Professional®, DigiTech®, JBL Professional®, Lexicon Pro®, Martin®, Soundcraft® und Studer®. Diese branchenführenden Produkte werden für verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen vertikalen Märkten entwickelt und produziert. Diese vertikalen Märkte sind im Geschäftsbereich Enterprise Corporate, Government, Education, Large Venue und Hospitality und im Geschäftsbereich Entertainment Tour, Cinema und Retail. Das Team der Produktentwicklung bringt außerdem stetig neue Innovationen und bahnbrechende Technologien hervor, um den steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Für skalierbare Kommunikationslösungen und Unterhaltungssysteme, die einen Unterschied machen, ist HARMAN Professional Solutions der richtige Ansprechpartner.

©2016 HARMAN. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen an technischen Daten vorbehalten.

Über HARMAN Professional Solutions

Das gesamte Steuerungssystem ist vernetzt. Deshalb erfordert der gesamte Standort zur Steuerung von mehr als 360 Einzelsystemen nur ca. 80 Prozessoren. Alle Steckverbinder und Kabel sind ab Lager verfügbar und Plug-and-Play.

JUNIPER NETWORKS | CASE STUDY | v.03.2016

Vor Juniper wusste SVSI bereits, dass seine bewährte Technologie auf große Anwendungen skalierbar ist, aber es gab bis dato kein derart dimensioniertes Netzwerk, um dies zu testen. „Das war die perfekte Kombination für uns und für Joey, der in seiner Denkweise einfach revolutionär ist“, sagt Sharp.

Er führt weiterhin aus, dass die bei Juniper vorhandene Vielzahl an Mini-Konferenzräumen, eine Möglichkeit bietet, eine Präsentation während einer Betriebsversammlung für alle Mitarbeiter zu übertragen. „Die grundlegende Neuerung besteht darin, dass Video von jedem Ort aus überall hin übertragen werden kann, d.h. in für eine unerwartet hohe Besucherzahl zusätzlich angemietete Räume, von einem Moderator in einem Raum hinüber in einen anderen Raum, als Dateneingang von TV-Satelliten oder auf Videowände in für die Geschäftsleitung reservierte Bereiche.“

Das System von Juniper wurde von AVI-SPL integriert, unter ausschließlicher Verwendung von iPads. „Sie waren sich zuerst ihrer Sache nicht ganz sicher, aber als sie feststellten, dass es möglich ist, mehr als 1.000 unserer Geräte auf diesem Netzwerk zu unterhalten, die als ein einziges großes System mit zentraler Steuerung und Datenbankmanagement funktionieren, da konnten wir ihre Begeisterung sehen“, sagt Sharp.

SVSI hat stets das absolute Vertrauen in seine Produkte gewährleistet, führt er weiter aus. „Nur wenige Unternehmen auf der Welt sind bereit, als Vorreiter bei frühzeitigen Einführungen neuer AV-Technologien zu fungieren, aber unsere Mission in der Verbreitung neuer Technologie steht fest. Aber wir sind auf Kurs geblieben und haben uns voll und ganz dieser für einen Kunden in der Netzwerkbranche wahrhaft segenreichen Gelegenheit gewidmet. Das Projekt war für Juniper eine Lernkurve und sie haben dadurch auch Vorteile gewonnen. Ihr neuer Standort dient nun auch der eindrucksvollen Produktpräsentation. Und dieses Projekt wird der Branche als Leuchtfeuer dienen, derartige Ideen genauer zu erforschen.“