1
Heizen mit Holz - Jetzt umsteigen Das Heizen mit Holz war bis in die Anfänge der siebziger Jahre eine durchaus gebräuchliche Art, ein Haus zentral zu beheizen. Dann wurde die Holzheizung mehr und mehr von Öl- und Gasheizungen verdrängt. Inzwischen ist Holz zum Heizen wieder attraktiv geworden und dies nicht nur aufgrund der hohen Öl- und Gaspreise. Neben der Wirtschaftlichkeit ist es die Nachhaltigkeit, mit der Holz gewonnen wird. Ein weiterer Aspekt ist die gesunde Raumluft, die durch Öfen und Kamine für Zuhause erzeugt wird. Holzöfen als dekorative Elemente in den Wohnzimmern bieten nicht nur wohlige Wärme in den kalten Wintertagen, sie sorgen zudem dafür, dass ein reger Frischluftaustausch in den mit Holzöfen beheizten Zimmern stattfindet. Je nachdem können Holzöfen auch die gesamte Beheizung einer Wohnung oder eines Hauses übernehmen. Öfen und Kamine für Zuhause werden von den Herstellern in unterschiedlichen Formen angeboten und passen sich praktisch jeder Einrichtung und jeder Raumaufteilung an. Der Anschluss eines Holzofens an den zentralen Rauchabzug lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst erledigen. Dabei müssen nur einige grundlegende Dinge beachtet werden, die der Sicherheit dienen. Dann steht dem Vergnügen, ein schönes Holzfeuer hinter der Glasabdeckung betrachten zu können, nichts im Wege. Öfen und Kamine werden je nach der Bauart komplett oder im Bausatz angeboten. Wer die Möglichkeit besitzt und in einer ländlichen Gegend wohnt, kann das notwendige Holz sogar selbst beschaffen. In vielen Gemeindeforsten steht Holz zum Verkauf zur Verfügung. Je nachdem muss es noch zersägt und gespalten werden. Natürlich wird Holz in verschiedenen Arten vom Lieferanten in der richtigen Größe auch angeliefert und ebenso bieten Baumärkte Spaltholz zur Beheizung von Kaminen und Öfen an. Die wohl ideale Kombination um ein Haus zu Beheizen und gleichzeitig warmes Wasser zur Verfügung zu haben, besteht in der Kombination einer Pellet- Zentralheizung und Öfen oder Kaminen im Wohnzimmer. Gerade in der Übergangszeit ist eine Zentralheizung oft nicht wirtschaftlich ausgelastet. Hier bieten sich beispielsweise die Öfen und Kamine für Zuhause von mcz.it/de an, um für angenehme Wärme im Wohnbereich zu sorgen, ohne dass die Zentralheizung auf vollen Touren laufen muss. Ein Holzofen im Wohnzimmer oder im Wintergarten ist eine angenehme Art und Weise, kalten Tagen und einem eisigen Winter im Allgemeinen in Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Das Wohlgefühl steigt und die Heizkostenrechnung sinkt.

Heizen mit Holz - Jetzt umsteigen!

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Das Heizen mit Holz war bis in die Anfänge der siebziger Jahre eine durchaus gebräuchliche Art, ein Haus zentral zu beheizen. Dann wurde die Holzheizung mehr und mehr von Öl- und Gasheizungen verdrängt. Inzwischen ist Holz zum Heizen wieder attraktiv geworden und dies nicht nur aufgrund der hohen Öl- und Gaspreise.

Citation preview

Page 1: Heizen mit Holz - Jetzt umsteigen!

Heizen mit Holz - Jetzt umsteigen Das Heizen mit Holz war bis in die Anfänge der siebziger Jahre eine durchaus gebräuchliche Art, ein Haus zentral zu beheizen. Dann wurde die Holzheizung mehr und mehr von Öl- und Gasheizungen verdrängt. Inzwischen ist Holz zum Heizen wieder attraktiv geworden und dies nicht nur aufgrund der hohen Öl- und Gaspreise. Neben der Wirtschaftlichkeit ist es die Nachhaltigkeit, mit der Holz gewonnen wird. Ein weiterer Aspekt ist die gesunde Raumluft, die durch Öfen und Kamine für Zuhause erzeugt wird. Holzöfen als dekorative Elemente in den Wohnzimmern bieten nicht nur wohlige Wärme in den kalten Wintertagen, sie sorgen zudem dafür, dass ein reger Frischluftaustausch in den mit Holzöfen beheizten Zimmern stattfindet. Je nachdem können Holzöfen auch die gesamte Beheizung einer Wohnung oder eines Hauses übernehmen. Öfen und Kamine für Zuhause werden von den Herstellern in unterschiedlichen Formen angeboten und passen sich praktisch jeder Einrichtung und jeder Raumaufteilung an. Der Anschluss eines Holzofens an den zentralen Rauchabzug lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst erledigen. Dabei müssen nur einige grundlegende Dinge beachtet werden, die der Sicherheit dienen. Dann steht dem Vergnügen, ein schönes Holzfeuer hinter der Glasabdeckung betrachten zu können, nichts im Wege. Öfen und Kamine werden je nach der Bauart komplett oder im Bausatz angeboten. Wer die Möglichkeit besitzt und in einer ländlichen Gegend wohnt, kann das notwendige Holz sogar selbst beschaffen. In vielen Gemeindeforsten steht Holz zum Verkauf zur Verfügung. Je nachdem muss es noch zersägt und gespalten werden. Natürlich wird Holz in verschiedenen Arten vom Lieferanten in der richtigen Größe auch angeliefert und ebenso bieten Baumärkte Spaltholz zur Beheizung von Kaminen und Öfen an. Die wohl ideale Kombination um ein Haus zu Beheizen und gleichzeitig warmes Wasser zur Verfügung zu haben, besteht in der Kombination einer Pellet-Zentralheizung und Öfen oder Kaminen im Wohnzimmer. Gerade in der Übergangszeit ist eine Zentralheizung oft nicht wirtschaftlich ausgelastet. Hier bieten sich beispielsweise die Öfen und Kamine für Zuhause von mcz.it/de an, um für angenehme Wärme im Wohnbereich zu sorgen, ohne dass die Zentralheizung auf vollen Touren laufen muss. Ein Holzofen im Wohnzimmer oder im Wintergarten ist eine angenehme Art und Weise, kalten Tagen und einem eisigen Winter im Allgemeinen in Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Das Wohlgefühl steigt und die Heizkostenrechnung sinkt.