38
Kryptographie Herzlich willkommen zu @ M.Sc. Harald Schmitt

Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

  • Upload
    others

  • View
    2

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie

H e r z l i c h w i l l k o m m e n z u

@ M.Sc. Harald Schmitt

Page 2: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

2

Bernhard-von-Cotta-Str. 2

09596 Freiberg / Germany

M.Sc. Harald Schmitt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Ph.D. Student

Humboldtbau, Zimmer 114

Phone: +49 3731 39 2533

Email: [email protected]

WWW: http://vr.tu-freiberg.de

Page 3: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

3

Blockchain und Cryptocurrencies: Hierbei geht es um drei Bereiche

1.

2.

3.

Wirtschaftsbereich [– man muss „Wirtschaft“ für das Ganze verstehen.]

Programmieren [– verstehen und anwenden können!]

Kryptographie [– Interesse für Mathematik Interesse für Kryptographie]

Ziel des Vortrages

Kryptographie kennenlernen

Blockchain und Cryptocurrencies [Kryptowährungen] verstehen

Page 4: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

4

Ich benutzte hier englische Begriffe,

weil es international die Grundlage

in diesem Bereich ist.

CRYPTOLOGY [Kryptologie]

1.

2.

3.

Cryptography [Kryptographie: Verschlüsselung von Informationen]

Crypto-Design [Kryptodesign(er): Entwurf von Algorithmen, Mechanismen usw.]

Cryptanalysis [Kryptanalyse: Informationsgewinnung aus verschlüsselten Infos]

H a c k e r

Page 5: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

5

Ich benutzte hier englische Begriffe,

weil es international die Grundlage

in diesem Bereich ist.

CRYPTOLOGY [Kryptologie]

1.

2.

3.

Cryptography [Kryptographie: Verschlüsselung von Informationen]

Crypto-Design [Kryptodesign(er): Entwurf von Algorithmen, Mechanismen usw.]

Cryptanalysis [Kryptanalyse: Informationsgewinnung aus verschlüsselten Infos]

Zitat von Herwart Holland-Moritz

[alias Wau Holland, † 29. Juli 2001, ein Gründer des CCC]:

„Ein Hacker ist jemand, der versucht einen Weg zu finden, wie

man mit einer Kaffeemaschine Toast zubereiten kann“

Der Chaos Computer Club e. V. (CCC) ist die größte europäische

Hackervereinigung und seit über dreißig Jahren Vermittler im

Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen. [...]

[Quelle: CCC]

Hacker

Page 6: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

6

Ich benutzte hier englische Begriffe,

weil es international die Grundlage

in diesem Bereich ist.

CRYPTOLOGY [Kryptologie]

1.

2.

3.

Cryptography [Kryptographie: Verschlüsselung von Informationen]

Crypto-Design [Kryptodesign(er): Entwurf von Algorithmen, Mechanismen usw.]

Cryptanalysis [Kryptanalyse: Informationsgewinnung aus verschlüsselten Infos]

H a c k e r

Page 7: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

7

HISTORY

1700 B.C.: Hieroglyphes

Page 8: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

8

HISTORY

1700 B.C.: Hieroglyphes

55 B.C.: Caesar Cipher

Gaius Julius Caesar

Page 9: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

9

HISTORY

1700 B.C.: Hieroglyphes

55 B.C.: Caesar Cipher

1500 A.D.: Vigenère Cipher

V i g e n è r e C i p h e r

Blaise de Vigenère

Page 10: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

10

HISTORY

1700 B.C.: Hieroglyphes

55 B.C.: Caesar Cipher

1500 A.D.: Vigenère Cipher

WWII: Enigma Machine

Alan Turing

„Enigma“

Page 11: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

11

HISTORY

1700 B.C.: Hieroglyphes

55 B.C.: Caesar Cipher

1500 A.D.: Vigenère Cipher

WWII: Enigma Machine

-

-

-

-

Symmetric

1975: Asymmetric Diffie Hellman

2008/2009: Cryptocurrency ECC

Page 12: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

12

CRYPTO

Alice Bob message | x

[plaintext]

Insecure channel

Eve

Oscar

e

[encryption]

y

[ciphertext ]

e : A B

B C

C D

d

[decryption]

x | message

[plaintext]

e d

Beispiel:

H A L L O W O R L D

I B M M P X P S M E

Page 13: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

13

CRYPTO

encryption | decryption : public | private

Kerkhoff‘s Prinzip :

e | d public

k private

Page 14: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

14

CRYPTO

Alice Bob message | x

[plaintext]

Insecure channel

Eve

Oscar

e

[encryption]

y

[ciphertext ]

e : A B

B C

C D

d

[decryption]

x | message

[plaintext]

e d

Beispiel:

H A L L O W O R L D

I B M M P X P S M E

Methode = „Verrücken“

Schlüssel = 1

Page 15: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Keyspace |K|

26 • 25 • 24 • 23 …

Pincode Smartphone

XXXX 0..9

Cryptanalysis: Brute Force (Attack)

Schlüssel |k| = 3

|K| = 26 25 [5 Bit]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U F W X Y Z

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 26

e : A D

B E

C F

e d

Gaius Julius Caesar

| 26!

|26! = 4,032 • 1026

|26! 289 [89 Bit]

210 … | 1 Tsd.

220 … | 1 Mio.

230 … | 1 Mrd.

|K| = 104 = 10000

214 [14 Bit]

Page 16: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Definitionen, Geschichte und Attacken

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

16

CRYPTANALYSIS

1. Brute Force:

Keyspace |K|

1. 26 x 25 x 24 x 23 … | 26! 289

2. Analytische: d _ _

3. Social Engineering | Phishing Bob

4. Bestechung … Alice

5. Hardware Implementation

Page 17: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Kryptographische Verfahren

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

17

CRYPTO

Alice Bob message | x

[plaintext]

Insecure channel

Eve

Oscar

e

[encryption]

y

[ciphertext ]

d

[decryption]

x | message

[plaintext]

Symmetrische

Verschlüsselungsverfahren

Beispiele:

AES (Advanced Encryption Standard)

DES (Data Encryption Standard)

Triple-DES, Blowfish …

Page 18: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Kryptographische Verfahren

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

18

CRYPTO

Alice Bob message | x

[plaintext]

Insecure channel

Eve

Oscar

e

[encryption]

y

[ciphertext ]

d

[decryption]

x | message

[plaintext]

Asymmetrische

Verschlüsselungsverfahren

Beispiele:

RSA (Rivest Shamir Adleman)

Rabin (Faktorisierungsproblem)

Hellman (Tornister-Problem)

Elgamal (Diskreter Logarithmus)

ECC (Elliptic Curve Cryptography)

Page 19: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Kryptographische Verfahren

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

19

CRYPTO

Alice Bob message | x

[plaintext]

Insecure channel

Eve

Oscar

e

[encryption]

y

[ciphertext ]

d

[decryption]

x | message

[plaintext]

V o r t e i l e | N a c h t e i l e

Asymmetrische

Verschlüsselungsverfahren

Beispiele:

RSA (Rivest Shamir Adleman)

Rabin (Faktorisierungsproblem)

Hellman (Tornister-Problem)

Elgamal (Diskreter Logarithmus)

ECC (Elliptic Curve Cryptography)

Symmetric Asymmetric

Vorteile Nachteile Vorteile Nachteile

Einfaches Schlüssel-

management, da nur

ein Schlüssel für Ent-

und Verschlüsselung

benötigt wird.

Hohe Geschwindigkeit

für Ver- und Ent-

schlüsselung, da

Verfahren meist auf

effizienten Operationen

wie Bit-Shifts und

XORs aufbauen.

Nur ein Schlüssel für

Ver- und

Entschlüsselung,

Schlüssel darf nicht in

unbefugte Hände

gelangen.

Schlüssel muss über

einen sicheren Weg

übermittelt werden

Anzahl der Schlüssel

bezogen auf die Anzahl

der Teilnehmer wächst

quadratisch.

Relativ hohe Sicherheit

Kein Schlüssel-

verteilungsproblem, da

Public Key für jeden

ohne Probleme zu

erreichen ist.

Es werden nicht so

viele Schlüssel

benötigt wie bei einem

symmetrischen

Verschlüsselungs-

verfahren, somit

weniger Aufwand der

Geheimhaltung des

Schlüssels.

Möglichkeit der

Authentifikation durch

elektronische

Unterschriften (digitale

Signaturen)

Asymmetrische

Algorithmen arbeiten

sehr langsam, ca.

10000 Mal langsamer

als symmetrische.

Große benötigte

Schlüssellänge

Probleme bei

mehreren Empfänger

einer verschlüsselten

Nachricht, da jedes

Mal die Nachricht extra

verschlüsselt werden

muss -> Abhilfe

schaffen hybride

Verfahren

Sicherheitsrisiko durch

für jeden zugänglichen

Public Key -> Man in

the Middle

Page 20: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Kryptographische Verfahren

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

20

Digital

Signatures &

En-/Decryption

Page 21: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Kryptographische Verfahren

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

21

1. Auxiliary Function (Hilfsfunktion)

2. One-Way (Einweg)

3. Output ist nicht erratbar

4. Unlimited Input (keine Begrenzung)

5. Fixed Output (128, 160, 256, 512 …)

HASHFUNCTION

Beispiele

- „Hello World“

- „Farben“

- „Festplatte“ + Timestamp

Problem Collisions: Schubladenprinzip

Input A, Input B selber Output

Gutes Cryptodesign!

Page 22: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Kryptographie Basics: Kryptographische Verfahren

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

22

Digital

Signatures &

En-/Decryption

Page 23: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Warum dieses Thema?

Mutter aller Kryptowährungen

Thema eignet sich, um Prinzip

verstehen

Kryptographie Mechanismen stecken

hinter Kryptowährungen

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

23

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 24: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Was ist den überhaupt der Bitcoin?

Bitcoin war die erste dezentrale

digitale Währung

Bitcoins sind digitale Münzen, die

man über das Internet versenden

kann.

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

24

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 25: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Was ist den überhaupt der Bitcoin?

Im Vergleich zu anderen Alternativen

haben Bitcoins eine Reihe von

Vorteilen

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

25

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 26: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Was ist den überhaupt der Bitcoin?

Bitcoins werden über das Internet

direkt von Person zu Person

gesendet

ohne eine Zwischenstation wie eine

Bank oder ein Clearinghaus

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

26

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 27: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Was ist den überhaupt der Bitcoin?

Das bedeutet, dass die Gebühren

viel niedriger sind,

man kann sie in jeden Land

verwenden,

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

27

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 28: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Was ist den überhaupt der Bitcoin?

eigenes Konto/Account kann nicht

eingefroren werden

und es gibt keine sonstigen

Bedingungen oder künstliche

Einschränkungen

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

28

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 29: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

2008

2008 erschien ein

Konzeptpapier von

Erfinder Satoshi

Nakamoto

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

29

Bitcoin

Page 30: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Wie funktioniert Bitcoin?

Es gibt mehrere Börsen, bei denen

man Bitcoins kaufen und verkaufen

kann

für Euros, Dollars und mehr.

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

30

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 31: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Wie funktioniert Bitcoin?

Bitcoins werden in der eigenen

digitalen „Wallet“ (Brieftasche) auf

eigenem Computer oder Smartphone

gespeichert.

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

31

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 32: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Wie funktioniert Bitcoin?

Bitcoins zu versenden ist so einfach

wie das Versenden einer E-Mail

und man kann viele Dinge mit

Bitcoins direkt kaufen.

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

32

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 33: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Wie funktioniert Bitcoin?

Das Bitcoin Netzwerk ist gesichert

durch Personen, genannt „Miner“.

Miner werden mit neu generierten

Bitcoins für das Überprüfen

Transaktionen belohnt ( Miners

verify transactions).

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

33

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 34: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Wie funktioniert Bitcoin?

Nachdem Transaktion(en) geprüft

wurden, werden diese in einem

„Ledger“ (transparenten öffentlichen

Buch) aufgezeichent.

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

34

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 35: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Wirtschaft und Finanzen?

Bitcoin eröffnet eine ganz neue

Plattform für Innovationen.

Die Software ist komplett Open

Source und jeder kann den Code

überprüfen.

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

35

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 36: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Wirtschaft und Finanzen?

Bitcoin verändert die Finanzwelt auf

gleiche Weise wie das Internet durch

das Publishing von Webseiten.

Wenn jeder einen Zugang zu einem

globalen Markt hat, können

großartige Ideen sprießen!

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

36

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 37: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Bitcoin Basics

Wirtschaft und Finanzen?

Bitcoins sind eine gute Möglichkeit

für Unternehmen Transaktionskosten

zu minimieren.

Es kostet nichts sie zu akzeptieren

und es ist einfach einzurichten.

TU Bergakademie Freiberg | Institut für Informatik | Bernhard-von-Cotta-Str. 2, 09596 Freiberg | Telefonnummer: 03731 / 39-2533 |

http://vr.tu-freiberg.de | Vortragender: M.Sc. Harald Schmitt | Frühjahrsakademie | Februar 2020

37

Bitcoin

Bitcoin ist die Mutter aller

Kryptowährungen!

Weitere Kryptowährungen:

• ethereum

• ripple

• DASH

Page 38: Herzlich willkommen zu - tu-freiberg.deweberu/fa/2020/vortrag_24-02... · 2020. 3. 2. · 6 Ich benutzte hier englische Begriffe, weil es international die Grundlage in diesem Bereich

Vielen Dank für die

Aufmerksamkeit!

@ M.Sc. Harald Schmitt

Viel Spaß in der

Frühjahrsakademie