Hindernislauf NSU-Untersuchung: Ein Überblick

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/17/2019 Hindernislauf NSU-Untersuchung: Ein Überblick

    1/2

    Hindernislauf NSU-Untersuchung: Ein Überblick 

    Das Zeugensterben

    Am 25. Januar 2009 verbrennt Arthur C. gegen 2 Uhr morgens in seinem Fahrzeugin einem Waldstück bei eilbronn. !ach der "hese der #undesan$altscha%t kamen

    %ür seinen "od U$e &undlos und U$e #'hnhardt in%rage. (in )hnlich aussehender

    &ann soll sich nach *eugenaussagen zum *eit+unkt des &ords an &ichele

    ,iese$etter au% der eilbronner "heresien$iese au%gehalten haben. (ine

    -ertrauens+erson der olizei hingegen brachte seinen "od mit einem gescheiterten

    /rogendeal in der !)he des Waldstücks in -erbindung. /emnach $)re Artur . zur

    %alschen *eit am %alschen 1rt ge$esen.

    Am . A+ril 2034 stirbt der -&ann 6orelli7 mit !amen "homas 8ichter in seiner

    Wohnung. /ie "odesursache soll natürlich ge$esen sein eine bis dahin nicht

    diagnostizierte /iabetes sei %ür den "od verant$ortlich ge$esen. #ereits 2005 soll

    8ichter dem -er%assungsschutz eine / mit /aten mit dem !amen !:U;!:/A

    zuges+ielt haben< doch erst nach seinem "od 2034 $ill der -er%assungsschutz dieseentdeckt haben.

    Am 3=. :e+tember 203> verbrennt der Aussteiger aus der rechtse?tremen :zene<

    Florian .< in seinem Auto vor seiner z$eiten -ernehmung< die Au%schlüsse über den

    &ord an &ich@le ,iese$etter vers+richt. /ie :taatsan$altscha%t :tuttgart kam zu

    dem (rgebnis< dass er sich selbst mit #enzin übergossen und angezündet habe.

    ,urz vorher machte er +er :&: mit &elisa &.< seiner damaligen Freundin :chluss.

    Am 2. &)rz 2035 stirbt &elisa &.< (?Freundin Florian .s mit 20 Jahren an einer

    Bungenembolie im ,rankenhaus. Ursache soll eine "hrombose im ,nie ge$esen

    sein< die ein leichter &otorradun%all mit #luterguss zur Folge hatte. Chr Freund

    :ascha W. hatte sie noch lebend in ihrer Wohnung vorge%unden und ins

    ,rankenhaus gebracht. -ier Wochen zuvor $ar &elisa &. verh'rt $orden< hatte aber

    nichts Wesentliches beitragen k'nnen.

    Am . Februar 203= $ird auch :ascha W. tot au%ge%unden. /ie (rkl)rung lautet

    :uizid. :ascha W. habe die "rennung von &elisa &. emotional nicht überstanden.

    /emgegenüber behau+ten Freunde :aschas< er sei bis zum :chluss lebensbeDahend

    ge$esen. Als *euge $ar :ascha W. allerdings nicht vernommen $orden.

    Schlamereien mit DatenLöschung von V-Mann-Akten im November 2011 !ach dem AuEiegen der

     "errorzelle sind berge$eise /aten aus dem #ereich 8echtse?tremismus

    geschreddert $orden. (s habe sich um 68outine7 gehandelt< verursacht durch den

    Fehler eines 8e%eratsleiters. /arunter be%anden sich unter anderem

    • Akten zu "homas :. /ieser $ar ,o+% der verbotenen !eonazi1rganisation

    #lood onour< versorgte das !:U"rio mit :+rengstoG< $ar Biebhaber von

    #eate *sch)+e und dazu $ar er mehr als zehn Jahre -&ann des #erliner B,A

    ge$esen.

    • /ie Akte 6"ari%7 &ichael von /ols+erg arbeitete als :+itzel %ür das#undesamt %ür -er%assungsschutz und in%ormierte den Heheimdienst über

    militante !eonazis. Chn soll ein "hüringer !eo!azi ge%ragt haben< ob er %ür

  • 8/17/2019 Hindernislauf NSU-Untersuchung: Ein Überblick

    2/2

    das "errortrio einen Unterschlu+% organisieren k'nne. 1bz$ar er diese

    Cn%ormation dem -er%assungsschutz $eitergeleitet hatte< hatte dieser nichts

    getan.

    Wiedergeburt der „Tari!-Akte Cm *eitraum 1ktober 2034 bis Januar 2035 sind 300

    :eiten an Cn%ormationsberichten des -er%assungss+itzels 6"ari%7 $ieder au%getaucht.

    /iese seien in den Aktenbest)nden des #undesamtes %ür -er%assungsschutzge%unden $orden.

    Vertrau"iche #aten au der   :traIe Am 29. :e+tember 2035 $urde in einem

    Fundbüro in ,'ln eine /aten/ abgegeben< die vertrauliche Akten aus dem !:U

    rozess enthielt. Au% die Frage des -orsitzenden 8ichters &an%red H'tzl< $er die /

    vermisse< hatte sich niemand gemeldet.