1
1. Hinter uns’rer Stadltür steht an alter Musketier, spielt auf seiner Bassgeign auf, hat koa Soatn drauf. Oans, zwoa, drei, vier, hab di stad, dass‘ di net abidraht, abi übers Habernfel(d) geht’s a wengerl schnell. 2. D‘ Bäurin macht a trutzig’s G’sicht, wann die Dirn a Haferl bricht, is dir des a Teifislärm zweg’n an so an Scherm. Oans, zwoa, drei, vier, … 3. Wer des braune Bier net mag, kimmt ja bald ins dunkle Grab. I mag aber krank net sei(n): Kellnerin, schenk ei(n)! Oans, zwoa, drei, vier, …

Hinter unsrer Stadltür NOTEN+TEXT- Trad

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Volkslied

Citation preview

  • 1. Hinter unsrer Stadltr steht an alter Musketier,

    spielt auf seiner Bassgeign auf, hat koa Soatn drauf. Oans, zwoa, drei, vier, hab di stad, dass di net abidraht,

    abi bers Habernfel(d) gehts a wengerl schnell.

    2. D Burin macht a trutzigs Gsicht, wann die Dirn a Haferl bricht,

    is dir des a Teifislrm zwegn an so an Scherm. Oans, zwoa, drei, vier,

    3. Wer des braune Bier net mag, kimmt ja bald ins dunkle Grab.

    I mag aber krank net sei(n): Kellnerin, schenk ei(n)! Oans, zwoa, drei, vier,