8
Benutzerdaten Notizen Temporre URL: Benutzername: Kennwort: http://schoeb-holzbau.57.2flex.ch

hotspot

Embed Size (px)

DESCRIPTION

hotspot test

Citation preview

Page 1: hotspot

Benutzerdaten

Notizen

Temporäre URL:

Benutzername:

Kennwort:

http://schoeb-holzbau.57.2flex.ch

Page 2: hotspot

Wie meldet man sich an?

Fahren Sie neben dem Copyright mit der Maus über die leere Fläche und

klicken Sie dann auf den Link �anmelden�.

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten am System an.

Page 3: hotspot

Der Steuerungsbereich im Überblick

Modus

Im Modus Vorschau wird die

Website so angezeigt, wie sie ein

Besucher sieht.

Um Inhalt zu bearbeiten, muss

der Modus bearbeiten aktiviert

sein.

Im Modus Layout werden alle

Bereiche (�Panes�) eingeblendet,

wo Sie Module einfügen können.

Seitenverwaltung

neue Seite anlegen

auf der aktuell aus-

gewählten Seite z.B.

Seitentitel oder Be-

rechtigungen ändern

aktuelle Seite in den

Papierkorb verschie-

ben

Module

Module sind verschiedene In-

haltsbausteine (z.B. eine Bilder-

galerie), welche in die vordefi-

nierten Bereiche (�Panes�) ein-

gefügt werden.

1. Wählen Sie das gewünschte

Modul aus

2. Geben Sie einen Titel ein

(z.B. �Referenzen�)

3. Wählen Sie ob das Modul

dieselben Berechtigungen wie

die Seite hat, oder ob es nur

für Administratoren sichtbar

ist

4. Wählen Sie in welchem In-

haltsbereich (�Pane�) das

Modul platziert wird

5. Bestimmen Sie ob das Modul

oberhalb bzw. unterhalb ein-

gefügt wird, falls sich in die-

sem Bereich bereits ein Mo-

dul befindet

6. Klicken Sie auf um das

Modul einzufügen

Administration

Hier werden vor allem Einstel-

lungen am System vorgenom-

men, welche schon vom 2sic-

Team nach Ihren Bedürfnissen

angepasst wurden.

neue Benutzer (z.B.

Administratoren) hin-

zufügen oder

bearbeiten.

2flex Hilfeseite

mit detaillierten

Schulungsvideos.

Page 4: hotspot

Wie erstellt, bearbeitet oder löscht man eine Seite?

neue Seite erstellen

Klicken Sie in der Seitenverwaltung auf

Füllen Sie die umrandeten Felder aus. Alle anderen können in der Regel unverändert bleiben.

aktuelle Seite bearbeiten

Klicken Sie in der Seitenverwaltung auf um bei der ausgewählten Seite den Seitennamen

oder Berechtigungen zu ändern.

aktuelle Seite löschen

Klicken Sie in der Seitenverwaltung auf um die ausgewählte Seite zu löschen bzw. in den

Papierkorb zu verschieben.

Bestimmen Sie hier die Seitenpositi-

on innerhalb der Website. Meistens

wählen Sie hier eine Seite aus dem

Hauptmenü.

Geben Sie hier den Seitennamen an.

Dieser erscheint als Linktext im

Navigationsmenü.

Übernehmen Sie diese Einstellungen

um eine Seite öffentlich zu machen.

Page 5: hotspot

Wie ändert man die Reihenfolge der Seiten in der Navigation

Navigieren Sie auf die Seite mit dem Administrationsmenu (meistens auf der Startseite)

Klicken Sie auf �Seiten (Menüstruktur)�

Zuerst müssen Sie sie die entsprechende Seite anklicken, anschliessend

können Sie sie beliebig verschieben.

Schieben Sie mit diesem

oben.

Mit diesem Button können Sie die Seite in der Reihenfolge nach u

ten schieben.

Um die Seite in der Hierarchie weiter nach oben zu schieben, b

nutzen Sie diesen Pfeil.

Mit diesem Button schieben Sie die S

nach unten.

die Reihenfolge der Seiten in der Navigation

auf die Seite mit dem Administrationsmenu (meistens auf der Startseite)

Seiten (Menüstruktur)�.

müssen Sie sie die entsprechende Seite anklicken, anschliessend

können Sie sie beliebig verschieben.

Schieben Sie mit diesem Pfeil die Seite in der Reihenfolge nach

oben.

Mit diesem Button können Sie die Seite in der Reihenfolge nach u

ten schieben.

Um die Seite in der Hierarchie weiter nach oben zu schieben, b

nutzen Sie diesen Pfeil.

Mit diesem Button schieben Sie die Seite in der Hierarchie weiter

nach unten.

die Reihenfolge der Seiten in der Navigation?

auf die Seite mit dem Administrationsmenu (meistens auf der Startseite)

müssen Sie sie die entsprechende Seite anklicken, anschliessend

Pfeil die Seite in der Reihenfolge nach

Mit diesem Button können Sie die Seite in der Reihenfolge nach un-

Um die Seite in der Hierarchie weiter nach oben zu schieben, be-

eite in der Hierarchie weiter

Page 6: hotspot

Wie fügt man Text, Bilder, Videos oder Dokumente ein?

Durch gestrichelte Linien und Beschriftungen sind die verschiedenen Inhaltsbereiche gekennzeich-

net (hier �NavigationPane�, �ContentPane�, �RightPane�). In diese Bereiche können Sie beliebig

viele verschiedene Module einfügen und anschliessend mit Inhalt füllen.

Fügen Sie ein Text/HTML Modul auf die gewünschte Seite ein.

Hinweis: Wenn Sie eine neue Seite erstellen, ist in der Regel bereits automatisch ein Text/HTML Modul platziert, dann

können Sie direkt auf bearbeiten.

Nachdem Sie das Modul eingefügt haben, klicken Sie auf bearbeiten.

Jetzt erscheint die Word Oberfläche um Inhalt einzufügen.

Hier die wichtigsten Funktionen:

Tipp: Wenn Sie mit der Maus über die einzelnen Symbole fahren, sehen Sie die Funktion.

Wählen Sie hier

das Text/HTML

Modul aus.

Setzen Sie hier

einen Titel für

den Inhalt. Wählen Sie hier ob das Modul die gleichen

Berechtigungen wie die Seite hat, oder nur

für Administratoren sichtbar ist

Wählen Sie den ge-

wünschten Bereich.

(meistens ContentPane)

Diese Option ist nur

relevant, wenn bereits

ein Modul in diesem

Bereich (z.B. Content-

Pane) vorhanden ist.

Page 7: hotspot

Text von einem Dokument

oder einer Webseite einfügen.

(verwenden Sie immer diese

Funktion beim Einfügen!)

Ändern Sie nie

die Schriftart

oder Schrift-

grösse!

Markiertes Bild oder

Ordner löschen

Neuer Ordner hinzufügen

Neue Bilder von Ihrem Comp

ter auf die Website laden.

Bild

einfügen

Dokument

einfügen

Tabelle

einfügen

Flash Videos

einfügen

Markiertes Bild bearbeiten

(z.B. zuschneiden, Grösse

ändern etc.)

Wählen Sie ob es sich um

einen Titel oder

Normaltext handelt.

Neue Bilder von Ihrem Compu-

ter auf die Website laden.

Flash Videos

Wählen Sie ob es sich um

einen Titel oder

Normaltext handelt.

Page 8: hotspot

Wie stellt man gelöschte Seiten oder Inhalte (Module) wieder her

Navigieren Sie auf die Seite mit dem Administrationsmenu (meistens auf der Startseite)

Klicken Sie auf �Papierkorb�.

Zuerst müssen Sie sie die entsprechende Seite oder Modul anklicken.

stellt die Seite oder das Modul wiederher.

löscht die Seite oder das Modul endgültig.

gelöschte Seiten oder Inhalte (Module) wieder her

Navigieren Sie auf die Seite mit dem Administrationsmenu (meistens auf der Startseite)

müssen Sie sie die entsprechende Seite oder Modul anklicken.

stellt die Seite oder das Modul wiederher.

löscht die Seite oder das Modul endgültig.

gelöschte Seiten oder Inhalte (Module) wieder her

Navigieren Sie auf die Seite mit dem Administrationsmenu (meistens auf der Startseite)

müssen Sie sie die entsprechende Seite oder Modul anklicken.