View
180
Download
0
Embed Size (px)
1
machinetools @ ...EMO-Sondernewsletter igus® Werkzeugmaschinen EMO-Ausgabe
Markus Kogelmann
EDITORIAL
erhalten. Mit Komponenten wie chainflex® M werden ihre Werk-
zeugmaschinen zu kosteneffizienten Hochleistungsprodukten,
die sich global und selbst bei anspruchsvollsten Kunden abset-
zen lassen. Ein derartiges Marktpotential lässt sich mit billigen,
aber eindeutig leistungsschwächeren Komponenten lokaler An-
bieter nicht erreichen.
chainflex® M: Leitungen für den globalen Wettbewerbigus® versteht sich als Systemanbieter. Dementsprechend ste-
hen für uns Gesamtlösungen, bestehend aus exzellenten eige-
nen igus®-Einzelprodukten. Seit bereits 20 Jahren werden Ener-
gieführungssysteme als einbaufertige Module unter der Be-
zeichnung „readychain®“ produziert, in denen e-ketten®, Leitun-
gen, Stecker, Anschlüsse etc. perfekt aufeinander abgestimmt
und die einzelnen Komponenten ständig technisch verbessert
werden. In diesem Sinn ist auch die Leitungsserie „chainflex® M“
konzipiert worden, um ein kostengünstiges Leistungspaket für
Werkzeugmaschinen zu schnüren. Es umfasst Steuer-, BUS-,
Servo- und Datenleitungen, die sich vor allem durch eines aus-
zeichnen: Sicherheit. Jede Leitung weist eine getestete Lebens-
dauer von mindestens einer Millionen Zyklen auf! Sie alle verdie-
nen sich damit das Prädikat „M“. Und das bei 20% bis 30%
geringeren Kosten! Gerade Produzenten für hart umkämpfte
globale Märkte können mit chainflex® M ihre Wettbewerbspositi-
on weiter verbessern, indem sie zu günstigen Einkaufspreisen
eine qualitativ hochwertige Energiezuführung für ihre Maschinen
Das komplette chainflex® M Programm
www.igus.de/EMO/chainflexM
Halle 25 Stand B14
Sichere Qualität + Kosten sparen: igus® öffnet den Safe mit neuen und getesteten Lösungen für WerkzeugmaschinenEndlich ist es soweit. igus® öffnet seinen Tresor neuer Produkte und Dienstleistungen im Rahmen des „savfe-
Programms“. Die richtige Kombination aus Chancen ist nötig, um den Safe zu „knacken“: sich dem globalen
Kostendruck stellen, die Prozesskosten senken, in lokale Fertigung investieren und trotz aller Einsparungen ein
Optimum an Qualität bieten. Wer in diesen Zielen und Methoden mit uns übereinstimmt, wird auch den jüngs-
ten Herausforderungen des Maschinenbaumarktes trotzen können. Der vielfältige Inhalt unseres Tresors wird
ihm dabei mit Sicherheit eine wertvolle Hilfe sein. Denn gemäß dem Motto „günstiger und zugleich sicherer“
gewährt Ihnen der „igus®-Safe“ bestimmt die richtige individuelle Kombination für Ihre Werkzeugmaschine.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Ihr
Markus KogelmannBranchenmanager [email protected] 0162 / 2477931
Nach-EMO-Newsletter.indd 1 12.09.13 12:28
2
machinetools @ ...EMO-Sondernewsletter igus® WerkzeugmaschinenEMO-Ausgabe
Mehr Daten und Fakten:
www.igus.de/EMO/E41light
Mehr Daten und Fakten:
www.igus.de/EMO/safe-chain
e-kette® E4.1 light und e-rohr R4.1 light: Gewichtsreduktion = KostenreduktionAus dem Segment der Energieführungssysteme stammen mit
der E4.1 light und R4.1 light zwei Produktneuheiten, die konse-
quent auf Gewichtsreduktion bei gleichzeitig hoher Stabilität set-
zen. Beide sind um 30% leichtere und günstigere Varianten. Sie
kombinieren einfache Handhabung und hohe Dynamik mit einer
herausragenden Robustheit. Neben ihrem Gewicht prädestiniert
sie auch ihr einzigartiges Design für kurze Montagezeiten. Der
Deckel ist aufschwenkbar, und die Konturen sind äußerst glatt
gehalten. Die Kette ist daher schnell zu öffnen und zu befüllen
sowie leicht verlegbar. Die Öffnungssteg-Geometrie ist weiter
verbessert worden, ebenso wie das Verhältnis von Innen- und
Außenmaß durch die Verwendung schma-
lerer Außenlaschen. Dank der weiter ent-
wickelten Konstruktion der Deckel und Bö-
den erreicht die Energieführung eine hohe
Dichtigkeit fast ohne Spalten, so dass selbst
bei permanenter Belastung die Gefahr von
eindringendem Schmutz oder Spänen wei-
ter verringert werden konnte. Die Anschläge
der e-ketten® sind sogar bei den Testläufen
im Labor komplett spänefrei geblieben!
Jeder Maschinenbauer, der heute schon
von der Leistungsstärke polymerer Energie-
zuführungen überzeugt ist, wird mit der
e-kette® E4.1 light und dem e-rohr R4.1
light zwei igus®-Baulemente auf der diesjäh-
rigen EMO vorfinden, um die Qualität, die
Sicherheit und damit letztlich auch den Wert
seiner Werkzeugmaschine spürbar zu er-
höhen.
Das readychain®-Partnerprogramm: Zertifizierte SicherheitFür alle konfektionierten Energieführungspakete hat igus® sein
neues „Partnerprogramm“ ins Leben gerufen, dass bei Montage
durch den Kunden die igus®-Fachberatung für die Projektierung
und Fertigung bereitstellt. Und egal, wer dann tatsächlich mon-
tiert, Sie, Ihr Konfektionierer oder igus®, wir übernehmen die Sys-
temgarantie für das komplett konfektionierte Energieführungs-
system! Unter dem readychain®-Partnerprogramm verstehen
wir demnach ein komplettes Service-Angebot aus Beratung,
Schulung, Garantie und der Bereitstellung von Online-Tools, da-
mit der jeweilige Kunde alle seine spezifischen Ansprüche erfüllt
sieht. Wer die entsprechenden igus®-Zertifikate besitzt, verfügt
über sichere Leitungen und erprobtes Know-how.
Neue Angebote für Zeit- und KostenersparnisDen Systemgedanken verfolgt igus® auch konsequent mit dem
neuen Fluidmodul mit e-kette®. Dabei wird die vollständige Inte-
gration von Modulen der Steuerungstechnik, der Hydraulik, der
Pneumatik, der Magnettechnik, der Fluidsensorik realisiert. igus®
In drei Innenhöhen (31, 38, 48 mm) und zwei Varianten (e-kette®/e-rohr) lieferbar
readychain® - Konfektionie-rung bei igus®
Neu: readychain®-Partnerprogramm
KonfektioniererMaschinenbauer: Leitungen zum Selbstkonfek-
tionieren
Geprüfte und bewährte igus®-Komponenten,Zugentlastungen, Zubehörteile, e-ketten®,
Leitungen und Anschlüsse.
igus® Projektierung, Prototypenfertigung, Garantien, Online-Tools und weiteren Services
Nach-EMO-Newsletter.indd 2 12.09.13 12:28
3
machinetools @ ...EMO-Sondernewsletter igus® Werkzeugmaschinen
machinetools @ ...EMO-Sondernewsletter igus® Werkzeugmaschinen EMO-Ausgabe
arbeitet zu diesem Zweck mit führenden Vertretern dieser Spezi-
algebiete zusammen, um aus den besten Einzelkomponenten
und konfektionierten e-ketten® die ideale Gesamtlösung für An-
triebsanlagen und Pumpen im Einsatz unter Wasser und unter
hohen Druck anzubieten. Durch das individuell anpassungsfähige
readychain® rack light können Transport und Montage der Ener-
giekettensysteme noch sicherer und schneller durchgeführt
werden. Die readychain®-Module werden einbaufertig konfektio-
niert und können durch das mobile und telesko-
pierbare readychain® rack light noch einfacher
montiert werden, was die Prozesskosten
bis zu 50% über den Gesamtprozess mini-
miert. Da igus® vor allem Systemlösungen
anbietet, übernehmen wir selbstver-
ständlich den gesamten Montage-
service auf Kundenwunsch. Wir de-
monstrieren aber auch gerne den
Einsatz des readychain® rack light bei Ihnen vor Ort. Rufen Sie
einfach unseren readychain®-Truck, die „rollende igus®-Fabrik“.
Auf Wunsch des Kunden
spricht igus® - erstmals in
der Branche - eine stan-
dardisierte Garantie auf
die Haltbarkeit aller Lei-
tungen aus dem chainflex®-Sortiment aus. Das chainflex®-
Garantie-Programm erweitert so den Anspruch weit über die
gesetzliche Gewährleistung von 12 Monaten hinaus, insofern
der Betrieb der Leitung im Rahmen der jeweils vorgegebenen
Einsatzbedingungen stattfindet. Entweder gemäß dem Kauf-
datum oder in Bezug auf die durchgeführten Doppelhübe
können drei unterschiedliche Garantiezertifikate ausgestellt
werden. Mit Ausnahme der chainflex® M, deren Garantie auf
1 Millionen Doppelhübe begrenzt ist, werden für alle chain-
flex®-Leitungen der ersten Statusstufe („orange“) eine Lauf-
zeit von 18 Monaten oder 5 Millionen Doppelhübe garantiert.
Die zweite Stufe („silber“) garantiert 24 Monate oder 7,5 Milli-
onen Doppelhübe und die Premium-Stufe („gold“) sogar 36
Monate oder 10 Millionen Doppelhübe. Ausschlaggebend für
die Einstufung ist der erzielte Jahresumsatz an chainflex®-
Meterware. Im Garantiefall ersetzt Ihnen igus® unverzüglich
die Leitungsmeterware. Der jeweilige Maschinenbauer kann
durch das chainflex®-Garantie-Programm ein Höchstmaß an
langfristiger Planungssicherheit erzielen. Die Garantie beginnt
mit Erhalt der igus®-Garantieurkunde und erfolgreicher Regis-
Mehr Daten und Fakten:
www.igus.de/EMO/openspace
www.igus.de/EMU/CFGarantie
trierung. Jedes Produkt und jeder Service, die das neue Gü-
tesiegel „savfe“ tragen, offerieren dem Kunden ein marktopti-
males Preis-Leistungs-Verhältnis:
Sicherheit zu minimal möglichen Kosten.
Im Zeitalter von Lean Production stellen sich auch im Werk-
zeugbau hohe logistische Anforderungen an die schnellst-
mögliche Bestellung und Lieferung von Maschinenelemen-
ten. Lange Lagerzeiten oder gar Stillstandszeiten von Anlagen
sind Kostentreiber, die sich niemand mehr leisten kann. Mit
unserem kostenlosen EPLAN-Makro kann in Sekunden-
schnelle der richtige Leitungstyp hinsichtlich der Kriterien
Werkstoff, Ölbeständigkeit oder Biegeradius bestimmt werden.
igus® verfügt außerdem über einen 24-Stunden-Bestellservice
und einen vorbildlichen Lieferdienst, so dass die Produkte in-
nerhalb eines Tages unser Lager verlassen und auf Anfrage
per Express-Sendung den Kunden erreichen. Und trotzdem
verfolgen wir diverse Strategien, die Lieferzeiten weltweit
weiter zu verkürzen, und zwar stets zu wettbewerbsfähigen
Konditionen. Als globaler Wettbewerber kann igus® diese
Leistung nur erbringen, weil wir weltweit an 11 Produk-
tionsstandorten und mit circa 700 Entwicklungs- und Ver-
kaufsingenieuren immer vor Ort sind, entweder durch unsere
31 globalen Niederlassungen oder durch einen unserer 47
zertifizieren Partner. Dadurch erstreckt sich unsere Gewähr-
leistung der Sicherheit auf den gesamten Produktlebenszyk-
lus, von der Herstellung, Lieferung und Montage bis zur War-
tung und den Betrieb.
für Firma
Es wird ab dem eine Leitungsgarantie über 36 Monate oder 10 Mio. Doppelhübe ab Kaufdatum gewährt.
Zeigt eine chainflex®-Leitung* innerhalb von
36 Monatenoder 10 Mio. Doppelhüben
unter Einhaltung der Katalogdaten, einen technischen Mangel, liefert igus® eine neue Leitung.
Wir haben die Anwendung in Ihrem Hause besichtigt und die Anwendung aller Katalogregeln überprüft und in der Leitungs-belegung beraten.
igus® GmbH, Datum & Unterschrift
*gilt nicht für die Leitungen des chainflex® M-Programmes – 1 Mio. Doppelhübe.
Alle Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem igus® chainflex® Garantieprogramm, MAT0072184
igus® GmbH Spicher Str. 1a 51147 KölnTel. +49-2203 9649-800 Fax [email protected] www.igus.de
Garantie-Programm
MAT0072185
DE_CF-Zertifikate_EMO.indd 1 12.09.13 08:14
Warranty program
MAT0072186.20
igus® GmbH Spicher Str. 1a 51147 Cologne
Tel. +49-2203 9649-800
Fax +49-2203 9649-222
Email [email protected] www.igus.eu
For full details, please see our igus® chainflex® warranty program, MAT0072184.20
for company
From a cable warranty for 24 months or
7,5 million double strokes from the date of purchase is given.
If a chainflex® cable shows a technical defect within 24 monthsor 7,5 million double strokes
in compliance with the catalog data, igus® offers a new cable.
We have inspected the application at your site and verified the
application of all catalog rules and advised on the cable laying.
igus® GmbH, date and signature
Warranty program
MAT0072187.20
for company
From a cable warranty for 18 months or 5 million double strokes from the date of purchase is given.
If a chainflex® cable shows a technical defect within
18 monthsor 5 million double strokes
in compliance with the catalog data, igus® offers a new cable.
We have inspected the application at your site and verified the application of all catalog rules and advised on the cable laying.
igus® GmbH, date and signature
igus® GmbH Spicher Str. 1a 51147 CologneTel. +49-2203 9649-800Fax +49-2203 9649-222Email [email protected] www.igus.eu
For full details, please see our igus® chainflex® warranty program, MAT0072184.20
Neu: readychain® rack light
Zeit- und Kostener-sparnis sichert auch die Konstruktionsdienst-leistung „OpenSpace“. Sie geben uns Bauraum und Spezifikation an, wir konstruieren für Sie die passende Energie-zuführung!
Nach-EMO-Newsletter.indd 3 12.09.13 12:28
machinetools @ ...EMO-Sondernewsletter igus® WerkzeugmaschinenEMO-Ausgabe
Schwerpunkt Forschungsarbeit: Alle Produkte sicher und berechenbar machenGleichzeitig Kosten senken und höchste Prozesssicherheit ga-
rantieren, dieser Spagat kann nur demjenigen gelingen, der in-
tensiv forscht und testet: Tag für Tag, (Verfahr-)Meter für Meter
wird die Unternehmensvision „plastics for longer life®“ Wirklich-
keit. Im größten Testlabor der Branche werden an insgesamt
107 Teststationen über zwei Milliarden Testzyklen pro Jahr
durchgeführt. Alle Ergebnisse werden in die firmeneigene Daten-
bank aufgenommen, ausgewertet und analysiert. Diesen enor-
men, jahrzehntelang erarbeiteten Datenbestand stellen wir je-
dem Anwender zur Verfügung, der die Lebensdauer seines
igus®-Produktes, egal ob Leitung, e-kette® oder Gleitlager, online
berechnen will. Unsere Maschinenbauelemente bestehen den
„Härtetest“ der Fertigungsrealität, weil sie ihn schon kennen, be-
vor sie das igus®-Lager verlassen haben. Nur deshalb können
wir so weitreichende Garantieverpflichtungen eingehen. Unser
Testlabor und die modernen Kunststoffe und Produktionsme-
thoden beweisen, dass die Quadratur des Kreises möglich ist:
„low-cost, but high performance“.
Mehr Daten und Fakten:
www.igus.de/EMO/Labor
Mehr Daten und Fakten (Stand 2012)Größtes Testlabor:
1500 m² (e-ketten®, chainflex®) + 250 m² (Gleitlager) Insgesamt über 15.000 Tests pro Jahr
Testmaschinen: 65 im e-ketten®-Labor und 42 im Gleitlager-Labor.
e-ketten®: 4.100 Versuche, 7.512 Ergebnisse in der elektronischen
Datenbank chainflex®:
232 aufgebaute Tests (mit 1.953 Leitungen) Ø 650 parallel laufende chainflex® Leitungen im Versuch > 2,0 Milliarden Testhübe pro Jahr > 770 durchgeführte Fertigungsüberwachungstest pro Jahr > 223 Mio. Testhübe zur Fertigungsüberwachung Bis zu 1,4 Mio. elektrischer Messungen bei Tests
Gleitlager: 142 Kunststoff-Compounds entwickelt und getestet 9679 tribologische Versuche unterschiedlichster Art
(rotierend, schwenkend, linear, beheizt, unter Wasser, usw.) 661 kundenspezifische Untersuchungen
Anzahl parallel laufender Tests:
253 bei e-ketten® & chainflex® und 150 in der Gleitlagertechnik
Einige Beispiele aus dem igus®-Labor
Weitere Informationen und ServiceSie wünschen sich kostenlose Muster, Kataloge oder
andere Informationen? – Dann rufen Sie uns an oder
schreiben uns eine E-Mail.
www.igus.de/katalog
Wem aus Ihrem Team dürfen wir noch den
Elektro-Newsletter zusenden?
IMPRESSUMHerausgeberigus® GmbHSpicher Str. 1a51147 KölnTel. +49 2203-9649-697Fax +49 2203-9689-631www.igus.deRedaktion: Dr. Stefan Kombüchen, Leiter Marketing und
Unternehmenskommunikation
machineigus®-Lösungen für Werkzeugmaschinen
tools...plastics for longer life®...
igus-machinetools.de...igus-machinetools.com
igus® solutions for machine tools
Abriebprüfung Leitungen
Ölbeständigkeitstest Leitungendrylin® Achsen-/Motoren-Test
Dichtheitsprüfung e-rohre
Schwerlastprüfstand GleitlagerDauerbetrieb guidelok horizontal
Nach-EMO-Newsletter.indd 4 12.09.13 12:28