1
Anmeldung Basisseminar per Fax an ++49 (0) 77 55 / 92 00-55, alternativ online unter www.lignotrend.com/basisseminar 25./26. Okt. 2017 (Anmeldeschluss 13.10.) 26. Okt. 2017 - nur Tag 2 (Innenausbau / Raumakustik) 21./22. März 2018 (Anmeldeschluss 08.03.) 22. März 2018 - nur Tag 2 (Innenausbau / Raumakustik) Firma Strasse, Nr. PLZ, Ort Telefon Telefax 1. Teilnehmer Name E-Mail 2. Teilnehmer Name E-Mail Für weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung: ++49 (0) 77 55 / 92 00-0. Lignotrend-Basisseminare Zukunftsweisende Holzbauteile planen, umsetzen, argumentieren. An diesem 1½-tägigen Seminar erfahren Sie, was das Besondere am Bauen mit Brettsperrholz- Rippenelementen ist. Sie erhalten Überblick über die Einsatzgebiete und Bauteillösungen und lernen Standard-Details kennen. Zudem rüsten Sie sich mit Argumenten für eine nachhaltiges zukunftsweisendes Bauen mit Holz und haben die Gelegenheit, die Lignotrend-Produktion zu besichtigen. Seminarinhalte: Bauteile für Konstruktion und Ausbau: Eigenschaften und Anwendungsbereiche, Verarbeitung, Ausführungsdetails Planung und Vorbemessung Kernanforderungen: Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Raumakustik, Feuerwiderstand, Raumklima Vertiefungsmodul Raumakustik Exkurs: Mehrgeschossiger Holzbau Planungsprozess, Kalkulation und Einkauf, Argumente für hochwertigen Holzbau Termine: Mi. 25.10., 8:30 Uhr - Do., 26.10.2017, 13:00 Uhr Mi. 21.03., 8:30 Uhr - Do., 22.03.2018, 13:00 Uhr Ort: Inforaum in der Lignotrend-Produktion 79809 Weilheim-Bannholz, In der Weid 1 Zielgruppe: Bau-Fachleute, Planende und Ausführende in Holzbaubetrieben, Architektur-/Ingenieurbüros (Anerkennung als Architektenfortbildung für Baden-Württemberg beantragt, für andere Bundesländer auf Anfrage) Kosten: Seminarteilnahme kostenfrei, Kosten für die Unterbringung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Durchführung des Seminars ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen bei Anmeldeschluss. LIGNOTREND Produktions GmbH Landstraße 25, D-79809 Weilheim-Bannholz Telefon: 0 77 55 / 92 00-0, Telefax: 0 77 55 / 92 00-55 [email protected] www.lignotrend.com NEUE TERMINE Im Oktober 2017 und März 2018: Am besten gleich anmelden!

Im Oktober 2017 und März 2018: Am besten gleich anmelden ... · PDF fileStandard-Details kennen. Zudem rüsten Sie sich mit Argumenten für eine nachhaltiges zukunftsweisendes Bauen

  • Upload
    lengoc

  • View
    214

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Im Oktober 2017 und März 2018: Am besten gleich anmelden ... · PDF fileStandard-Details kennen. Zudem rüsten Sie sich mit Argumenten für eine nachhaltiges zukunftsweisendes Bauen

Anmeldung Basisseminarper Fax an ++49 (0) 77 55 / 92 00-55, alternativ online unter www.lignotrend.com/basisseminar

25./26. Okt. 2017 (Anmeldeschluss 13.10.) 26. Okt. 2017 - nur Tag 2 (Innenausbau / Raumakustik) 21./22. März 2018 (Anmeldeschluss 08.03.) 22. März 2018 - nur Tag 2 (Innenausbau / Raumakustik)

Firma

Strasse, Nr.

PLZ, Ort

Telefon

Telefax

1. Teilnehmer

Name

E-Mail

2. Teilnehmer

Name

E-Mail

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung: ++49 (0) 77 55 / 92 00-0.

Lignotrend-BasisseminareZukunftsweisende Holzbauteile planen, umsetzen, argumentieren.

An diesem 1½-tägigen Seminar erfahren Sie, was das Besondere am Bauen mit Brettsperrholz-Rippenelementen ist. Sie erhalten Überblick über die Einsatz gebiete und Bauteillösungen und lernen Standard-Details kennen. Zudem rüsten Sie sich mit Argumenten für eine nachhaltiges zukunftsweisendes Bauen mit Holz und haben die Gelegenheit, die Lignotrend-Produktion zu besichtigen.

Seminarinhalte: � Bauteile für Konstruktion und Ausbau: Eigenschaften und

Anwendungsbereiche, Verarbeitung, Ausführungsdetails

� Planung und Vorbemessung

� Kernanforderungen: Wärme-, Feuchte-, Schallschutz, Raumakustik, Feuerwiderstand, Raumklima

� Vertiefungsmodul Raumakustik

� Exkurs: Mehrgeschossiger Holzbau

� Planungsprozess, Kalkulation und Einkauf, Argumente für hochwertigen Holzbau

Termine: Mi. 25.10., 8:30 Uhr - Do., 26.10.2017, 13:00 Uhr Mi. 21.03., 8:30 Uhr - Do., 22.03.2018, 13:00 Uhr

Ort: Inforaum in der Lignotrend-Produktion 79809 Weilheim-Bannholz, In der Weid 1

Zielgruppe: Bau-Fachleute, Planende und Ausführende in Holzbau betrieben, Architektur-/Ingenieurbüros

(Anerkennung als Architektenfortbildung für Baden-Württemberg beantragt, für andere Bundesländer auf Anfrage)

Kosten: Seminarteilnahme kostenfrei, Kosten für die Unterbringung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.

Durchführung des Seminars ab einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen bei Anmeldeschluss.

LIGNOTREND Produktions GmbHLandstraße 25, D-79809 Weilheim-BannholzTelefon: 0 77 55 / 92 00-0, Telefax: 0 77 55 / 92 [email protected] www.lignotrend.com

NEUE TERMINEIm Oktober 2017 und März 2018: Am besten gleich anmelden!