12
Imperfekt þátíð

Imperfekt

  • Upload
    aimon

  • View
    39

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Imperfekt. þátíð. schwache Verben. wie “haben”: ichhat te duhat test erhat te wir hat ten ihrhat tet siehat ten. Regel:. Schwache Verben sind im Imperfekt wie “haben”, also Stamm und Endungen: ich -te du -test er -te wir -ten ihr -tet sie -ten. Beispiel. mach en - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Imperfekt

Imperfekt

þátíð

Page 2: Imperfekt

schwache Verben

wie “haben”:

ich hatte

du hattest

er hatte

wir hatten

ihr hattet

sie hatten

Page 3: Imperfekt

Regel:

Schwache Verben sind im

Imperfekt wie “haben”, also

Stamm und Endungen:

ich -te

du -test

er -te

wir -ten

ihr -tet

sie -ten

Page 4: Imperfekt

Beispiel

machen

ich machich machtedu machdu machtester macher machtewir machwir machtenihr machihr machtetsie machsie machten

Page 5: Imperfekt

Beispiel

kaufen

ich kaufich kauftedu kaufdu kauftester kaufer kauftewir kaufwir kauftenihr kaufihr kauftetsie kaufsie kauften

Page 6: Imperfekt

Ausnahme

Verben, die im Stamm auf “t”oder “d” enden:

arbeiten

ich arbeitetedu arbeitetester arbeitetewir arbeitetenihr arbeitetet sie arbeiteten

Page 7: Imperfekt

Beispiel

reden

ich redich redetedu reddu redetester reder redetewir redwir redetenihr redihr redetetsie redsie redeten

Page 8: Imperfekt

starke Verben

wie “sein”:

ich war-

du warst

er war-

wir waren

ihr wart

sie waren

Page 9: Imperfekt

Regel:

Starke Verben sind im

Imperfekt wie “sein”, also mit

Stammänderung (§ 186-189) und

haben die Endungen:

ich -

du -st

er -

wir -en

ihr -t

sie -en

Page 10: Imperfekt

Beispiel

fliegen flog

ich flogich flog-du flogdu flogster floger flog-wir flogwir flogenihr flogihr flogtsie flogsie flogen

Page 11: Imperfekt

Beispiel

schreiben schrieb

ich schriebich schrieb -du schriebdu schriebster schrieber schrieb -wir schriebwir schriebenihr schriebihr schriebtsie schriebsie schrieben

Page 12: Imperfekt

Zusammenfassung

• Schwache Verben haben im Präteritum die gleichen Endungen wie “haben”.

• Der Stamm schwacher Verben ändert sich nicht.

• Starke Verben haben im Präteritum die gleichen Endungen wie “sein”.

• Der Stamm starker Verben ändert sich immer§ 186-189