89
Universität Augsburg Fakultät für Angewandte Informatik Institut für Geographie Lehrstuhl für Humangeographie Bachelorarbeit über das Thema ________________________________________________________________________________________ Industrie 4.0 – Bedeutung und Verständnis bei KMU Eine Bestandsanalyse des Wirtschaftsraums Augsburg ________________________________________________________________________________________ Leitung: Dr. Volker Zepf Nicole Engelhart 1219310 Geographie (B.Sc.), 8. Semester [email protected] Abgabetermin: 24.09.2015

Industrie 4.0 BA - regio-augsburg-wirtschaft.de · Schlüsseltechnologien in der Informations- und Kommunikationstechnik (I&K) und Softwarearchitekturen an (Ministerium für Finanzen

  • Upload
    lelien

  • View
    214

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Universität Augsburg

Fakultät für Angewandte Informatik

Institut für Geographie

Lehrstuhl für Humangeographie

Bachelorarbeit

über das Thema

________________________________________________________________________________________

Industrie 4.0 – Bedeutung und Verständnis bei KMU

Eine Bestandsanalyse des Wirtschaftsraums Augsburg

________________________________________________________________________________________

Leitung: Dr. Volker Zepf

Nicole Engelhart

1219310

Geographie (B.Sc.), 8. Semester

[email protected]

Abgabetermin: 24.09.2015

Inhaltsverzeichnis (kompakt) Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................... IV

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................... V

Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................... VI

1 Industrie 4.0 als Zukunftsbild der deutschen Produktion ............................................. 1

2 Fragestellung der Arbeit .............................................................................................. 2

3 Historischer Hintergrund .............................................................................................. 3

4 Industrie 4.0 – Die vierte Industrielle (R)Evolution? ................................................... 11

5 Methodik .................................................................................................................... 25

6 Empirische Befunde ................................................................................................... 28

7 Handlungsempfehlungen ........................................................................................... 45

8 Zusammenfassung, Bewertung und Ausblick ............................................................ 50

Anhang ............................................................................................................................. 52

Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 75

II

Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ...................................................................................................... IV

Tabellenverzeichnis ........................................................................................................... V

Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................... VI

1 Industrie 4.0 als Zukunftsbild der deutschen Produktion ............................................. 1

2 Fragestellung der Arbeit .............................................................................................. 2

2.1 Zielsetzung ............................................................................................................ 2

2.2 Fragestellung ........................................................................................................ 2

3 Historischer Hintergrund .............................................................................................. 3

3.1 Die erste Industrielle Revolution: die Mechanisierung .......................................... 4

3.2 Die zweite Industrielle Revolution: die Elektrifizierung .......................................... 6

3.3 Die dritte Industrielle Revolution: die Informatisierung .......................................... 8

4 Industrie 4.0 – Die vierte Industrielle (R)Evolution? ................................................... 11

4.1 Begriffsabgrenzung und Definition ...................................................................... 13

4.1.1 Vertikale Integration ...................................................................................... 14

4.1.2 Horizontale Integration ................................................................................. 15

4.2 Schwerpunkttechnologien ................................................................................... 17

4.2.1 Embedded Systems und Cyber-Physical Systems (CPS) ............................ 17

4.2.2 Internet der Dinge und Dienste – Die Smart Factory .................................... 20

4.2.3 Big Data und Cloud Computing .................................................................... 21

4.2.3.1 Chancen und Risiken des Cloud Computings ....................................... 21

4.2.3.2 Big Data am Beispiel Netflix ................................................................... 23

4.3 Stand der Forschung ........................................................................................... 23

4.3.1 Forschungsaktivitäten ................................................................................... 23

4.3.2 Studien ......................................................................................................... 24

4.3.3 Wirtschaftsraum Augsburg ........................................................................... 24

5 Methodik .................................................................................................................... 25

5.1 Datenerhebung ................................................................................................... 25

5.1.1 Kleine und mittlere Unternehmen ................................................................. 26

5.1.2 Wirtschaftsraum Augsburg ........................................................................... 27

III

5.2 Stichprobenstruktur ............................................................................................. 27

6 Empirische Befunde ................................................................................................... 28

6.1 Industrie 4.0 – Eine definitorische Annäherung .................................................. 28

6.2 Hoher Informationsbedarf bei Unternehmen ....................................................... 30

6.3 Potenzial von Industrie 4.0 ist branchenabhängig .............................................. 33

6.4 Hemmnisse und Barrieren zur Umsetzung ......................................................... 34

6.4.1 Qualifizierte Fachkräfte/Veränderung der Arbeitswelt .................................. 36

6.4.2 Datenschutz- und Datensicherheit ............................................................... 37

6.4.3 Aufbrechen traditioneller Strukturen und Abläufe ......................................... 38

6.4.4 Fehlende Standards ..................................................................................... 39

6.4.5 Durchgängige Breitbandversorgung ............................................................. 40

6.4.6 Zusammenfassung ....................................................................................... 41

6.5 Gewünschte Unterstützung bei der Umsetzung .................................................. 42

6.6 Positive Stimmung gegenüber Industrie 4.0 ....................................................... 43

7 Handlungsempfehlungen ........................................................................................... 45

7.1 Ausbau von Förderungen .................................................................................... 45

7.2 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ............................................................... 46

7.3 Rahmenbedingungen schaffen ........................................................................... 47

7.4 Regionale Informationsplattform ......................................................................... 48

7.5 Auf Insellösungen setzen .................................................................................... 49

8 Zusammenfassung, Bewertung und Ausblick ............................................................ 50

8.1 Zusammenfassung .............................................................................................. 50

8.2 Bewertung und Ausblick ...................................................................................... 50

Anhang ............................................................................................................................. 52

Literaturverzeichnis .......................................................................................................... 75

IV

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Die Industriellen Revolutionen im zeitlichen Verlauf ..................................... 4

Abbildung 2: Entwicklung der Beschäftigtenanteile der Wirtschaftssektoren in

Deutschland ....................................................................................................................... 6

Abbildung 3: Fließbandproduktion des Ford Model T ........................................................ 7

Abbildung 4: Anteil des verarbeitenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung in

verschiedenen EU-Ländern ............................................................................................... 9

Abbildung 5: Bruttoinlandsprodukt von Deutschland und Frankreich für den Zeitraum

2003-2013 ........................................................................................................................ 10

Abbildung 6: Die Entwicklung der Produktindividualisierung im zeitlichen Ablauf ........... 11

Abbildung 7: Vertikale Integration und vernetzte Produktionssysteme ............................ 15

Abbildung 8: Horizontale Integration über Wertschöpfungsnetzwerke ............................ 15

Abbildung 9: Horizontale Integration am Beispiel des Halbleiterherstellers Infineon ....... 16

Abbildung 10: Horizontale und vertikale Wertschöpfungsketten ...................................... 17

Abbildung 11: RFID-Technologie als Identifikationssystem ............................................. 18

Abbildung 12: Das Cyber-Physische System sammelt Informationen zum Produkt ........ 19

Abbildung 13: Kooperation zwischen vernetzten Menschen und Maschinen .................. 20

Abbildung 14: Geschätztes Kostensenkungspotenzial bei Einführung von Cloud

Computing ........................................................................................................................ 22

Abbildung 15: Verständnis und Begriffseinordnung von Industrie 4.0 ............................. 30

Abbildung 16: Stellenwert von Industrie 4.0 ..................................................................... 31

Abbildung 17: Genutzte Informationskanäle .................................................................... 32

Abbildung 18: Herausforderungen und Hemmnisse bei der Umsetzung von Industrie 4.0

......................................................................................................................................... 35

Abbildung 19: Prototyp des Hilfsroboters ......................................................................... 36

Abbildung 20: Neue Mensch-Roboter-Kooperation in der Audi-Produktion: Der Roboter

PART4you ........................................................................................................................ 39

Abbildung 21: Bereits vorhandene technische Infrastruktur ............................................. 42

Abbildung 22: Gewünschte Unterstützungsformen von Unternehmen ............................ 43

Abbildung 23: Persönliche Meinung der Befragten zu Industrie 4.0 ................................ 44

Abbildung 24: Bedarf für eine Unterstützung durch die Politik ......................................... 47

Abbildung 25: Ausschnitt des Kompetenzatlas Industrie 4.0 von Baden-Württemberg ... 48

V

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Gegenüberstellung der KMU-Definitionen der Europäischen Kommission und

dem Institut für Mittelstandsforschung ............................................................................. 26

VI

Abkürzungsverzeichnis

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

BMWi Bundeministerium für Wirtschaft und Energie

CPS Cyber-Physical Systems

EU Europäische Union

I&K Informations- und Kommunikationstechnologie

IfM Institut für Mittelstandsforschung

IIC Industrial Internet Consortium

IoT Internet of Things

IPv4 bzw. IPv6 Internet Protokoll Version 4 bzw. Internet Protokoll Version 6

IT Informationstechnik

KMU kleine und mittlere Unternehmen

M2M Machine to Machine (communication)

MHP Mieschke Hofmann und Partner

MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

PwC PricewaterhouseCoopers

RFID Radio Frequency Identification

StMWi Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft Medien, Energie und

Technologie

TEA Transfereinrichtungen Augsburg

USA United States of America

vbm Vereinigung der bayerischen Wirtschaft

1

1 Industrie 4.0 als Zukunftsbild der deutschen Produktion

„Es ist nichts beständig als die Unbeständigkeit.“

Immanuel Kant (1724-1804)

So lautet ein über 200 Jahre altes Zitat des berühmten deutschen Philosophen. Damals

als Ausspruch in der Epoche der Aufklärung verwendet, lässt er sich auch auf die heutige

Produktionswelt übertragen.

Deutschland sieht sich zukünftig mit einigen Herausforderungen konfrontiert, die mit einer

Veränderung in der Industrie einhergehen müssen. Neben dem demographischen

Wandel sind auch die Verknappung natürlicher Ressourcen oder der Anstieg der

Energiepreise (BMBF 2013, S. 9) aktuelle Entwicklungen, die einer Anpassung bedürfen.

Bei der Bewältigung der zukünftigen Aufgaben handelt es sich zum einen um „Globale

Herausforderungen“ (Global Challenges), zum anderen aber auch Marktchancen, die

sog. „Market Opportunities“ (Garn et al. 2012, S. 21). Deutschland befindet sich in einer

guten Ausgangslage diese neuen Entwicklungen für sich zu nutzen. Stärken des

Technologiestandorts Deutschlands sind neben der Produktionstechnik auch die

Bereitstellung von Systemlösungen sowie der Maschinen- und Anlagenbau. Auch an der

Nahtstelle von Produktionstechnik und der Informationstechnologien ist Deutschland im

internationalen Vergleich gut aufgestellt (Garn et al. 2012, S. 21f.).

Der Paradigmenwechsel hin zu einer vernetzen Produktion unter dem Leitbild „Industrie

4.0“ liefert einige Ansätze, die das Potenzial bieten, auf die genannten

Herausforderungen und Megatrends zielgerichtet zu reagieren (BMBF 2013, S. 9).

Die Bachelorarbeit zum Thema „Industrie 4.0 – Bedeutung und Verständnis kleiner und

mittlerer Unternehmen“ gliedert sich in einen wissenschaftlich-theoretischen und einen

empirischen Teil. Zu Beginn der Bachelorarbeit wird detaillierter auf die Fragestellung

und die Zielsetzung, welche dieser Arbeit zu Grunde liegen, eingegangen. Nach einer

Erläuterung von wesentlichen Grundlagen wird anschließend der Begriff Industrie 4.0

eingegrenzt und definiert. Zudem wird auf die wesentlichen Schwerpunkttechnologien,

sowie den aktuellen Forschungsstand eingegangen. Außerdem wird der

Untersuchungsraum Augsburg genauer bezüglich des bisherigen Wissensstands zum

Thema Industrie 4.0 untersucht. Den Hauptteil der Arbeit bildet die Bestandsanalyse mit

Hilfe einer schriftlichen Unternehmensbefragung im Wirtschaftsraum Augsburg. Hierbei

wird auf die Methodik im Speziellen eingegangen, worauf sich die Auswertung des

Fragebogens mit den sich daraus ergebenden empirischen Befunden anschließt. Daraus

lassen sich konkrete Handlungsempfehlungen für den Wirtschaftsraum Augsburg

ableiten.

2

2 Fragestellung der Arbeit

Auch regionale Unternehmen müssen sich den Marktentwicklungen anpassen, um ihre

Wettbewerbsfähigkeit auf lange Sicht erhalten zu können. Bei einigen Unternehmen steht

das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 der Deutschen Bundesregierung bereits auf der

Agenda. Doch wo finden sich regionale kleine und mittelständische Unternehmen in

diesem Entwicklungsprozess wieder? In nachfolgendem Abschnitt wird die genaue

Fragestellung der Arbeit, sowie deren Zielsetzung skizziert.

2.1 Zielsetzung

Mittels einer regionalen Unternehmensbefragung bei kleinen und mittleren Firmen im

Wirtschaftsraum Augsburg soll herausgefunden werden, was diese Unternehmen mit

dem Begriff Industrie 4.0 verbinden und welche Relevanz dieser für sie aktuell besitzt.

Ziel der durchgeführten Befragung war es, die Bekanntheit des Begriffs, das Verständnis

von Industrie 4.0, sowie die bestehenden Umsetzungspläne der kleinen und mittleren

Unternehmen des Wirtschaftsraums Augsburgs abzufragen. Die Ergebnisse sollen

anschließend mit Befragungsergebnissen anderer Studien gegenübergestellt werden.

Ausschlaggebend für die Themenidee war der 4. Augsburger Technologietransfer-

Kongress, welcher von der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH für das Netzwerk der

Transfereinrichtungen Augsburg, kurz TEA, initiiert wurde. Leitthema der diesjährigen

Veranstaltung war Industrie 4.0 für den Mittelstand, sodass die Frage nach dem aktuellen

Status der regionalen Betriebe nahe lag.

2.2 Fragestellung

Industrie 4.0 wird einen wesentlichen Wandel in der industriellen Fertigung nach sich

ziehen. Methoden der Fertigung als auch ganze Verfahren werden durch neue ersetzt,

welche den bevorstehenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen

besser gerecht werden sollen. Vor allem Großunternehmen widmen dem Thema schon

eine erhöhte Aufmerksamkeit. Doch wo stehen kleine und mittelständische Unternehmen

der Wirtschaftsregion Augsburg derzeit auf dem Weg hin zur vierten Industriellen

Revolution? Dieser wesentlichen Frage wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen.

Die weiteren Fragestellungen, welche dieser vorliegenden Arbeit zugrunde liegen,

versuchen die Bedeutung und das Verständnis von Industrie 4.0 bei kleinen und

mittelständischen Unternehmen zu klären. Es soll herausgefunden werden, ob

Unternehmen den Begriff einordnen können und welche Rolle die Vision im jeweiligen

Unternehmensalltag einnimmt. Ziel ist es, den aktuellen Status der Unternehmen im

3

Hinblick auf das Zukunftsprojekt abzufragen, aber auch eventuellen Hemmnissen auf den

Grund zu gehen.

Den Fokus bilden hierbei kleine und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen

Industrie und Handwerk. Untersuchungsraum ist der Wirtschaftsraum Augsburg. Diesem

gehören neben der Stadt Augsburg auch die beiden Landkreise Augsburg und Aichach-

Friedberg an.

3 Historischer Hintergrund

Die Vision einer vernetzen Produktion geht weit zurück in der Geschichte der industriellen

Fertigung von Produkten. Die heutigen Ideen bauen demnach auf die vergangenen

Fortschritte in der Automatisierungstechnik und des Fabrikbetriebs auf. Auch die

Optimierung des Produktlebenszyklus stand in der Vergangenheit im Fokus der

Produktionsbetriebe (Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg 2014,

S. 8), so dass sich Industrie 4.0 hier ebenfalls auf die bisherigen Entwicklungen stützen

kann. Industrie 4.0 ist demnach nicht plötzlich entstanden, sondern durchlief einen

Entwicklungsprozess. Als weitere Facetten knüpft Industrie 4.0 auch an

Schlüsseltechnologien in der Informations- und Kommunikationstechnik (I&K) und

Softwarearchitekturen an (Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

2014, S. 8), und führt vorherige Entwicklungen fort.

Aufgrund dieser Vielzahl an historischen Wurzeln ist es hilfreich, einen Blick auf den

Entwicklungsgang der Industrie zu werfen, um Industrie 4.0 mit diesem

Hintergrundwissen besser zu verstehen.

Seit dem Beginn der ersten Industriellen Revolution gegen Ende des 18. Jahrhunderts

durchlief die Industrie mehrere aufeinander aufbauende Phasen (vgl. Abbildung 1).

4

Abbildung 1: Die Industriellen Revolutionen im zeitlichen Verlauf

Quelle: Eigene Darstellung nach Schlick et al. 2012, S. 31 und Bauernhansl et al. 2014,

S. 6.

3.1 Die erste Industrielle Revolution: die Mechanisierung

Die erste Industrielle Revolution (1830-1871) vollzog sich in Großbritannien und stellt den

Übergang von einer Agrar- hin zu einer modernen Industriegesellschaft dar (vgl.

Abbildung 1) (Schubert, Klein 2011). Zahlreiche bedeutende Erfindungen bereiteten Ende

des 18. Jahrhunderts den Weg für die Industrialisierung. Ein Umbruch in der Produktion

war die Folge, denn durch den Einsatz von Maschinen konnte die industrielle

Produktivität erheblich gesteigert werden. Natürlich hatte der Einsatz von Maschinen

auch weitreichende Auswirkungen auf das soziale Gefüge Großbritanniens.

Frankreich war nach England das nächste europäische Land, das durch die einsetzende

Industrialisierung von einem starken Umbruch betroffen war. Danach schwappte die

Welle der Industrialisierung nach Deutschland. Der Grund für das deutlich zeitverzögerte

Eintreten der Industrialisierung in der heutigen Bundesrepublik war die, im Vergleich zu

England, rückständige Infrastruktur. Hinzu kam, dass Deutschland eher einem

„Flickenteppich“ glich als einem homogenen Nationalstaat. Das Heilige Römische Reich

deutscher Nation bestand zu dieser Zeit aus unzähligen autonomen Staatsgebieten, die

jeweils eigene Währungen oder Zölle erhoben, sodass der Markt sehr undurchsichtig

5

war. Des Weiteren waren die Rohstoffvorräte Deutschlands noch nicht ausreichend

erkundet. Dennoch gab es auch einige Impulse, die einer Verbreitung der

Industriegesellschaft entgegen kamen, wie beispielsweise wirtschaftliche Reformen.

Zudem führten der starke Bevölkerungsanstieg ab 1780 mit einem Zuwachs von 43

Millionen Bürgern innerhalb von 130 Jahren (Weider 2012, S. 9f.) und die Folgen der

Bauernbefreiung zu einer hohen Anzahl an erwerbsfähigen Personen im bis dahin

überwiegend agrarisch geprägten Staat (Spethmann 2010, S. 15ff.). Importierte

Maschinen aus England oder entsprechende Nachbauten wurden um 1800 auch in

Deutschland verwendet, ehe sich auch deutsche Maschinenbauer durchsetzten.

Gleichzeitig mit dem Maschinenbau musste sich eine industrielle Infrastruktur entwickeln,

um Vorprodukte, wie Eisenerz und Kohle, transportieren zu können. Dadurch wurde

obendrein die Basis für die Massenproduktion geschaffen (Spethmann 2010, S. 15-19).

Die Mechanisierung in der Produktion war Folge zahlreicher neuer Techniken. Der

mechanische Webstuhl aus dem Jahre 1785 (Hammelmann, Küntzel 2010, S. 38) ist nur

ein Beispiel. Aber auch die Dampfmaschine (1712), eine Erfindung von Thomas

Newcomen (Kulke 2012) revolutionierte die Produktion vor gut 300 Jahren. Mit Hilfe der

Maschine konnte Grundwasser abgepumpt werden, um erstmals Kohle unter Tage zu

fördern (Kulke 2012). Vor dieser Invention war nur ein Abbau an der Oberfläche möglich.

Vom massiven Umschwung, ausgelöst durch die Dampfmaschine, wurden nicht nur die

Textilindustrie, sondern auch andere Branchen, wie die Landwirtschaft, die Schifffahrt

oder die Eisenbahn tangiert (Artischewski o.J., S. 6f.). Menschliche Muskelkraft wurde so

erstmals durch die Leistung von Maschinen ersetzt (Weider 2012, S. 9). All diese

Veränderungen führten zu gesellschaftlichen Umbrüchen: Zum einen vollzog sich eine

Separation der beiden Daseinsgrundfunktionen „Arbeiten“ und „Wohnen“ aufgrund der

konzentrierten Produktionsstätten (Haas, Neumair 2006, S. 22), zum anderen

entwickelten sich die Bürger vom Handwerker oder Landwirt hin zum Fabrikarbeiter

(Artischewski o.J., S. 6f.).

Zu Beginn der Industrialisierung wurde die Arbeiterschaft oftmals ausgebeutet. Kinder

und Jugendliche mussten harte Arbeit übernehmen (Bauernhansl et al. 2014, S. 5),

schlechte Arbeitsbedingungen standen in den finsteren, lauten und schmutzigen

Werkshallen (Weider 2012, S. 13f.) an der Tagesordnung. Diese strukturelle Armut wird

unter dem Begriff Pauperismus zusammengefasst (Bauernhansl et al. 2014, S. 5).

Die Erwerbsstruktur spiegelt den Umbruch hin zu einer Industriegesellschaft wider:

Während im Jahr 1870 noch etwa die Hälfte aller Erwerbstätigen in der Agrarwirtschaft

beschäftigt waren, verringerte sich der prozentuale Anteil eine Dekade später auf 42%

(Spethmann 2010, S. 27f.). 1907 sank diese Quote sogar noch weiter (31% der

Erwerbstätigen) (Spethmann 2010, S. 27f.). Der Lebensunterhalt der Arbeiterschaft

wurde demzufolge zunehmend durch Verdienste aus dem Sekundär- und dem

Tertiärsektor erwirtschaftet. Gesamtwirtschaftlich betrachtet erhöhte sich die

Wertschöpfung durch den Einsatz von Maschinen sowohl in den Bereichen von Industrie

6

und Handwerk, als auch in der Landwirtschaft (Spethmann 2010, S. 27f.). Die Quote der

Arbeiter im primären Sektor nahm im Lauf der Zeit weiterhin kontinuierlich ab (vgl.

Abbildung 2). Im Jahr 2014 waren in Deutschland nur noch 0,9% aller Arbeitnehmer in

diesem Sektor beschäftigt. 25,3% der Bevölkerung waren im produzierenden Gewerbe

tätig (Statistisches Bundesamt 2015).

Abbildung 2: Entwicklung der Beschäftigtenanteile der Wirtschaftssektoren in Deutschland (1882-2005)

Quelle: Weber 2007.

3.2 Die zweite Industrielle Revolution: die Elektrifizierung

Die zweite industrielle Revolution ab 1871 (Jahr der deutschen Reichsgründung) beruht

auf den Grundlagen der Mechanisierung und wurde durch Erfindungen wie dem

elektrischen Webstuhl (1879) von Werner von Siemens (Ballhausen, Kleinelümern 2008,

S. 15), Dampfschiffen (1807) (Ballhausen, Kleinelümern 2008, S. 129) und Technologien

in der Kohle- und Eisenindustrie geprägt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der

Hochindustrialisierung, ist die Industrie durch den Einsatz elektrischer Energie dominiert

(vgl. Abbildung 1) (Osterhammel 2012, S. 62). Infolgedessen wurde der

Produktionsprozess durch eine starke Rationalisierung aufgrund von Arbeitsteilung,

Standardisierung und Fließfertigung (Gausemeier et al. 2014, S. 3) geprägt.

Nachdem die Konjunktur in den 1870ern einen Einbruch erlebte, setzte sich die positive

Entwicklung langfristig betrachtet trotz alledem weiterhin fort (Osterhammel 2012, S. 62).

Die Schlüsselindustrien Eisen und Stahl entwickelten sich in Deutschland fortwährend

7

und überholten England sogar bei der Erzeugung (Weider 2012, S. 15f.). Hinzu kamen

mit der Elektro- und Chemieindustrie als auch dem Maschinenbau (Weider 2012, S. 16f.)

neue Leitbranchen, in denen Deutschland eine Führungsrolle einnahm. Großbetriebe,

Betriebe mit einer Mitarbeiterzahl von mehr als 50 Angestellten, gewannen an

Bedeutung. Oftmals waren sie Teil von Konzernen, welche global agierten (Osterhammel

2012, S. 62).

Vorreiterrolle für die Entwicklungen in Deutschland nahm die amerikanische

Automobilindustrie ein. Henry Ford legte mit seinem „Model Ford-T“ den Grundstein für

die erste industrielle Fließbandproduktion. Mehr als 15 Mio. Exemplare wurden von der

berühmten Tin Lizzie, auch bekannt als Blechliesel, in den Jahren zwischen 1908 bis

1927 verkauft (Kreitling 2011). Möglich wurde dies durch die effizientere

Fertigungsmethode. Inspiration fand Henry Ford von großen Chicagoer Schlachthöfen

(Kreitling 2011). Dort wurden die Tiere entlang von Transportbändern in Teilstücke

zerlegt, ehe sie für den Verzehr verpackt wurden. Jeder Arbeiter führte so an seinem

Arbeitsplatz nur noch wenige Schritte aus. In dieser Weise fuhren die Autos mit Hilfe des

Fließbands an den Produktionsarbeitern vorbei (vgl. Abbildung 3). Dadurch konnte die

Arbeitszeit für einen Ford-T von über zwölf Stunden auf etwa 90 Minuten reduziert

werden (Kreitling 2011), was sich auch auf den Verkaufspreis auswirkte. Vor der

Fließbandfertigung kostete ein Modell 825 Dollar, 1912 sank der Kaufpreis auf 575 Dollar

(Kreitling 2011) und entwickelte sich zum Massenprodukt mit einem Weltmarktanteil von

90% in den 20er Jahren (Kulke 2014).

Abbildung 3: Fließbandproduktion des Ford Model T

Quelle: Johae 2013.

8

Die Rationalisierung war der Grund, weswegen der Ford-T größtenteils in der Farbe

Schwarz gefertigt wurde. „Japan-Schwarz“ trocknete am schnellsten (Kreitling 2011).

Deswegen hieß es in einem berühmten Ausspruch von Henry Ford: „People can have the

Model T in any colour - so long as it’s black“ (Bauernhansl et al. 2014, S.13). Nach dem

Siegeszug des Fließbands in Amerika, setzte sich die neue Technologie in den

nachfolgenden Jahren auch in Europa durch. Als erstes europäisches Unternehmen

übernahm Citroën die neuartige Fertigungsmethode. Ab 1919 wurden täglich 100

Exemplare gefertigt (Johae 2013). Bis heute fertigt die Automobilindustrie nach diesem

Grundprinzip.

Der Grundstein für die Massenproduktion (Ankenbrand 2013) war gelegt und zog ein

gesellschaftliches Umdenken (Bauernhansl et al. 2014, S. 6) nach sich. Die Arbeiter in

den Fabriken sollten nicht mehr ausgebeutet werden, eine Arbeiterbewegung war das

Resultat (Kehrt 2011, S. 30). Infolgedessen wuchs die Bedeutung von Gewerkschaften

an (Bauernhansl et al. 2014, S. 6). Höhere Gewinne legten zudem die Basis für eine

bessere Entlohnung (Osterhammel 2012, S. 62). Zwischen 1871 und 1913 haben sich

die Reallöhne verzweifacht (Osterhammel 2012, S. 63). Die Veränderungen nahmen

auch Einfluss auf das Alltagsleben. Die Urbanisierung setzte sich weiterhin stark fort: Im

Jahr 1871 lebten nur rund 5% der Bevölkerung in den Städten. Diese Quote stieg bis

zum Jahr 1910 auf mehr als das Vierfache an (21,3%) (Osterhammel 2012, S. 62).

3.3 Die dritte Industrielle Revolution: die Informatisierung

Nach einer Unterbrechung bedingt durch die beiden Weltkriege setzte sich die

Entwicklung der Industrie zu Beginn der 60er Jahre weiter fort und mündete in starken

wirtschaftlichen Jahren, dem sog. Wirtschaftswunder (Bauernhansl et al. 2014, S. 7).

Elektronik und die Informationstechnologien (vgl. Abbildung 1) waren essenzielle

Bestandteile der Prozessautomatisierung während der dritten industriellen Revolution

(Heng 2014, S. 5), wodurch die Serienproduktion facettenreicher wurde. Die Märkte

waren nach der Zeit des Wirtschaftswunders gesättigt, der Anspruch an Qualität und

Individualismus stieg bei den Käufern an. Die deutsche soziale Markwirtschaft

entwickelte sich in den Folgejahren unaufhaltsam fort (Bauernhansl et al. 2014, S. 7).

Aufgrund der Verbreitung von I&K-Technologien, insbesondere des Internets, kam es zu

einer globalen Verfügbarkeit von Wissen und Information (Artischewski o.J., S. 7). Auch

wegen dem Fall des Eisernen Vorhangs konnte die Grundlage für die Globalisierung

gelegt werden (Bauernhansl et al. 2014, S. 7).

Volkswirte waren der Meinung, dass der Industriesektor an Bedeutung verlieren würde

und der Dienstleistungssektor im Bezug auf die Bruttowertschöpfung ansteigen würde.

Ähnlich der Entwicklung des landwirtschaftlichen Sektors, der stark an Bedeutung verlor.

In Frankreich, England und den USA hat sich diese Erwartung bestätigt. Dies war in

Deutschland jedoch nicht der Fall. Die Industrie hat hierzulande auch heute noch einen

9

hohen Anteil (vgl. Abbildung 4), der auch nach der Finanzkrise auf einem Niveau von um

die 20-25% konstant bleibt. Damit liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt

(Bauernhansl et al. 2014, S. 7f.).

Abbildung 4: Anteil des verarbeitenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung in verschiedenen EU-Ländern (in Prozent)

Quelle: BMWi o.J.

Vor über zehn Jahren, zur Zeit vor der Finanzkrise, wurde Deutschland noch als „kranker

Mann Europas“ (Sinn 2003) betitelt. Ausschlaggebend für diese Bezeichnung war neben

der hohen Arbeitslosigkeit und den damit einhergehenden geringen Wachstumsraten,

auch die abnehmende Wettbewerbsfähigkeit durch hohe Lohnkosten (Sinn 2003). Nach

der Zeit der Rezession im Jahr 2007/2008 geht Deutschland als „Sieger“ Europas aus

der Wirtschaftskrise hervor und erholte sich gegenüber anderen europäischen Ländern

vergleichsweise schnell (Artischewski o.J., S. 7), wie in Abbildung 5 anhand des

Bruttoinlandsprodukts von Deutschland und Frankreich gegenüberstellend abgebildet ist.

10

Abbildung 5: Bruttoinlandsprodukt von Deutschland und Frankreich für den Zeitraum 2003-2013

Quelle: Spath et al. 2013, S.16.

Die Arbeitslosenzahlen sanken nach der Krise auf einen historischen Tiefpunkt innerhalb

der vergangenen 20 Jahre und das Bruttoinlandsprodukt wuchs im Jahr 2010 um 3,6%.

Triebfeder für die boomende Wirtschaft waren die Lohnzurückhaltungen der vergangenen

Jahre, weswegen die Bundesrepublik bezüglich der globalen Wettbewerbsfähigkeit

Boden gutmachen konnte (Benz 2011). Der hohe Industrieanteil wird häufig als weiterer

Grund für die rasche wirtschaftliche Erholung nach der Krise angeführt (Kinkartz 2013)

und fungiert quasi als Wachstumsmotor.

In Abbildung 6 wird nochmals sehr anschaulich die Entwicklung der Produktion im

zeitlichen Verlauf dargestellt. Dabei wird der Fokus auf die Produktvielfalt und das

Produktionsvolumen gelegt und spiegelt dadurch sehr gut die Geschichte hin zu einer

kundenindividuellen Massenproduktion wider. Bei Industrie 4.0 wird demnach die

Produktvielfalt sehr hoch sein und das Produktvolumen pro Variante im Vergleich zur

Massenproduktion der 1950er Jahre abnehmen (MHP 2014, S. 5). Die Nachfrage an

individualisierten Produkten wird auch zukünftig weiter zunehmen (MHP 2014, S. 5). Dies

verdeutlicht auch das derzeitig umgesetzte Baukastenprinzip bei der

Automobilherstellung. Eine modularisierte Herstellungsweise ermöglicht es auf

individuelle Kundenwünsche einzugehen (MHP 2014, S. 5).

11

Abbildung 6: Die Entwicklung der Produktindividualisierung im zeitlichen Ablauf

Quelle: Bauernhansl et al. 2014, S. 13.

4 Industrie 4.0 – Die vierte Industrielle (R)Evolution?

Ob es sich bei der Entwicklung hin zur Industrie 4.0 um eine Evolution oder sogar um

einen weitreichenden Paradigmenwechsel handelt, wird in der Literatur kontrovers

diskutiert und kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht abschließend beantwortet werden.

Dabei kann in beide Richtungen argumentiert werden. Allgemein wird unter einer

Revolution ein „nachhaltiger struktureller Wandel eines oder mehrerer Systeme“ (Weiß

2004, S. 583) verstanden und beinhaltet daher einen raschen Umbruch.

So spricht das Managermagazin in diesem Zusammenhang ausschließlich von einer

„digitale[n] Revolution“ (Müller 2015). Prof. Gausemeier hingegen, Mitglied der

Deutschen Akademie der Technikwissenschaften e.V. (acatech), geht von einer

evolutionären Entwicklung aus, welche aber rückwirkend betrachtet einen revolutionären

Charakter haben wird (Wirtschaftsförderung Lippstadt 2014). Dieser Meinung schließt

sich auch Prof. Kagermann, Präsident der Deutschen Technikwissenschaften, an. Er ist

der Ansicht, dass die Einführung von Industrie 4.0 evolutionär sein wird. Die Entwicklung

baut auf die bisherigen auf, da die grundlegende Infrastruktur bereits vorhanden ist. Aber

der „Impact wird gewaltig sein, der ist revolutionär“ (Spath et al . 2013, S. 48), ist sich

Kagermann, Präsident von acatech, sicher. Dagmar Bornemann, Mitglied im

Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, ist der Ansicht, dass es eine eher schleppend

12

verlaufende Evolution ist, da Industrie 4.0 keine bahnbrechenden neuen Technologien

hervorbringt, sondern nur die Geschäftsmodelle durchschlagend sind (Bornemann 2014,

S. 1). Hinderlich kommt außerdem hinzu, dass die teuren Maschinen langfristige

Investitionen sind, die mehrere Jahrzehnte (Bauernhansl et al. 2014, S. 398) zum Einsatz

kommen. Weswegen eine Nachrüstung und keine komplette Neuanschaffung von

Maschinen realistischer erscheint. Die neuen Technologien treffen überwiegend auf

bestehende Produktionsstätten und müssen die existierenden Strukturen, wie Prozesse

und Abläufe, berücksichtigen (Bauernhansl et al. 2014, S. 581f.). Aus diesem Grund

erscheint ein evolutionärer Charakter von Industrie 4.0 wahrscheinlicher.

Das Besondere an der vierten Industriellen Revolution ist jedoch die Tatsache, dass

diese Entwicklung vorausgesagt wird (Spath et al. 2013, S. 24), es wird ein Blick in die

Zukunft geworfen. Bei den drei vergangenen Industriellen Revolutionen wurde erst im

Nachhinein festgestellt, was jeweils die Auslöser dafür waren.

Auch wenn die Tragweite der Veränderungen noch nicht in vollem Maße beurteilbar ist,

so sind die Ziele bereits gesetzt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat

die genaue Absicht der Zukunftsvision festgelegt: “Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 zielt

darauf ab, die deutsche Industrie in die Lage zu versetzen, für die Zukunft der Produktion

gerüstet zu sein. Sie ist gekennzeichnet durch eine starke Individualisierung der Produkte

unter den Bedingungen einer hoch flexibilisierten (Großserien-) Produktion.” (BMBF o.J.).

So soll es im Jahr 2025 möglich sein, dass man die Produktion schnell an aktuelle

Ereignisse und Marktentwicklungen, wie beispielsweise Preisschwankungen von

Rohstoffen oder Energie, anpassen kann. Auch bei unerwarteten Begebenheiten, wie

Stromausfällen oder Lieferverzögerungen, kann durch die hohe Anpassungsfähigkeit

schnell reagiert werden. Maschinen geben ihren Status durch und können mit Hilfe von

Sensoren ihren aktuellen Verschleiß feststellen, um frühzeitig und eigenständig die

benötigten Ersatzteile zu bestellen. Dadurch wird ein Produktionsausfall verhindert und

die Produktionsfähigkeiten erhöht. Hersteller mit hohem Energiebedarf können ihre

Fertigung zu bestimmten Zeiten durchführen, an denen Solar- und Windkraftanlagen

hohe Überschüsse produzieren und die Stromtarife günstiger sind (BMBF 2013, S. 7 und

S. 18ff.). Trotz der medialen Euphorie gibt es auch etliche Bedenken. Die skeptische

Haltung gegenüber der Entwicklung begründet sich neben der Angst, dass Menschen

durch Maschinen ersetzt werden und dadurch massenhaft Arbeitsplätze verloren gehen

(Müller 2015), auch auf die Herausforderung, gegen die digitalen Marktriesen, wie

Google, Microsoft oder Apple, bestehen zu können. Daten bedeuten Macht – und Geld.

Technologieriese Apple ist heute die Firma mit dem höchsten Börsenwert und damit

mehr als fünfmal so viel wert als das teuerste Unternehmen Deutschlands (Bayer) (Müller

2015).

13

4.1 Begriffsabgrenzung und Definition

Das Verständnis des Begriffs Industrie 4.0 als auch dessen Definition sind äußerst

facettenreich und wird sehr heterogen verwendet (Bauer et al. 2014, S. 18). 134

Definitionen (Stand: 2014) wurden laut Bitkom schon allein für den Begriff „Industrie 4.0“

eingeführt (Dierig 2014), sodass es zweckmäßig ist, eine allgemeingültige

Begriffserklärung für die vorliegende Arbeit einzuführen. Im Folgenden sollen diverse

Definitionen in Anlehnung an einer Auswahl von verschiedenen Autoren und Institutionen

dargelegt werden.

Das Schlagwort Industrie 4.0 wurde im Jahr 2011 auf der Hannover Messe erstmalig

verwendet. Um den Kern des Begriffs zu fassen, ist folgende knappe Erklärung zur

Einführung zweckmäßig:

“Industrie 4.0 ist eine Zukunftsvision, die die Einbettung von Internet-Technologien

in der Industrie voraussagt. Die Triebkräfte hinter Industrie 4.0 sind Technologien“

(Drath 2014).

Bei der angeführten kurzen Erklärung wird jedoch nicht die ganze Komplexität und

Reichweite von Industrie 4.0 abgedeckt. Eine ausführlichere Definition, welche häufig in

der Literatur für die zukünftige Automatisierung industrieller Produktionssysteme

verwendet wird, liefert die Plattform Industrie 4.0, ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer

Wirtschaftsverbände.

Laut der Plattform steht der Begriff „für die vierte industrielle Revolution, einer

neuen Stufe der Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette

über den Lebenszyklus von Produkten. Dieser Zyklus orientiert sich an den

zunehmend individualisierten Kundenwünschen und erstreckt sich von der Idee,

dem Auftrag über die Entwicklung und Fertigung, die Auslieferung eines Produkts

an den Endkunden bis hin zum Recycling, einschließlich der damit verbundenen

Dienstleistungen“ (Plattform Industrie 4.0 2013). In der Definition der Plattform

heißt es weiter: „Basis ist die Verfügbarkeit aller relevanten Informationen in

Echtzeit durch Vernetzung aller an der Wertschöpfungskette beteiligten Instanzen

sowie die Fähigkeit aus den Daten zu jedem Zeitpunkt optimalen

Wertschöpfungsfluss abzuleiten. Durch die Verbindung von Menschen, Objekten

und Systemen entstehen dynamische, echtzeitoptimierte und selbst

organisierende, unternehmensübergreifende Wertschöpfungsnetzwerke, die sich

nach unterschiedlichen Kriterien wie bspw. Kosten, Verfügbarkeit und

Ressourcenverbrauch optimieren lassen“ (Plattform Industrie 4.0 2013).

Die detaillierte Definition betont neben den produzierenden Unternehmen auch die

Nützlichkeit von Industrie 4.0-Technologien in der Logistikbranche und den Einfluss auf

die komplette Wertschöpfungskette. Des Weiteren wird unterstrichen, dass der

Grundstein für die ständige Verfügbarkeit von Informationen die Vernetzung aller am

Produktionsprozess beteiligten Komponenten ist. Diese liefern über den gesamten

14

Wertschöpfungsprozess echtzeitfähige Daten, wodurch eine stetige Optimierung

hinsichtlich des Ressourcenverbrauchs oder der Kosten möglich wird. Angesichts der

verschiedenartigen Definitionen wird deutlich, wie komplex das derzeit vieldiskutierte

Thema Industrie 4.0 ist. Als Grundlage für die vorliegende Arbeit wird, aufgrund der

umfänglichen und weniger abstrakten Erklärung, die Definition der Plattform Industrie 4.0

verwendet.

Für die Produktion bedeutet das konkret, dass sich die Produktionsabläufe selbstständig

organisieren. Zum heutigen Zeitpunkt werden die Aufträge zentral gelenkt und

überwacht. In Zukunft lenken sich die Aufträge quasi selbstständig durch die

anpassungsfähige Wertschöpfungskette (Kersten et. al 2014, S. 102). Verspätungen

werden sofort erkannt und durch eventuelle Gegenmaßnahmen zu verhindern versucht.

Im Falle einer nicht behebbaren Verzögerung wird der Kunde über den Sachstand

informiert (Spath et al. 2013, S. 98).

Die Grundgedanken, die hinter Industrie 4.0 stecken, sind auch in anderen Ländern zu

beobachten. In China, der EU oder in den USA stehen Begriffe wie Smart Production,

Smart Manufacturing oder Smart Factory für denselben Leitgedanken – eine

Modernisierung in der Produktion durch eine digitale Vernetzung. Weitere verwendete

Begriffe sind auch beispielsweise Integrated Industrie oder Advanced Manufacturing

(Artischewski o.J., S. 8).

4.1.1 Vertikale Integration

Die Digitalisierung erfolgt auf zwei Ebenen: vertikal und horizontal. Erstgenannte

Integration findet innerhalb des Unternehmens statt. Alle IT-Systeme werden miteinander

verknüpft und können somit untereinander kommunizieren (vgl. Abbildung 7). Die

Echtzeitkommunikation erfolgt drahtlos über sog. Cyber-Physical Systems (CPS).

Aufgrund der stetigen Informationsweitergabe können sich die Systeme innerhalb der

Firma selbständig optimieren (vbm 2014, S. 7ff.). Als Voraussetzung für eine

durchgängige vertikale Integration muss eine einheitliche Infrastruktur mit einer

gemeinsamen Datenbasis geschaffen werden (Bauernhansl et al. 2014, S. 128).

Produktion, Fertigung und Logistik müssen demnach die gleiche „Sprache“ sprechen.

Medienbrüche (Bauernhansl et al. 2014, 69), also Wechsel in Informationsmedien,

werden folglich behoben, sodass ein durchgehender Informationsfluss (PwC 2014a, S.

21) stattfinden kann. Für die Optimierung ist eine standardisierte Architektur von Nöten.

Hierdurch werden Produktivitätssteigerungen und Optimierungen im Bereich der

Ressourcen möglich (vbm 2014, S. 7ff.). Das Resultat einer solchen Vernetzung ist auch

eine höhere Flexibilität und Individualität in der Produktion, wodurch dann kleinere

Stückzahlen bei einer hohen Ressourceneffizienz (Bauernhansl et al. 2014, S. 18), sogar

bis hin zu Losgröße 1 (Heng 2014, S. 7), wirtschaftlich rentabel sind. Konkrete

Umsetzungsbeispiele einer vertikalen Integration sind die papierlose Fertigung, wie sie

15

bereits bei Fujitsu in Augsburg umgesetzt wird (siehe Anhang 4d, S. 72), oder die

Verfügbarkeit von Fertigungsinformationen in Echtzeit (Bauernhansl et al. 2014, S. 360).

Abbildung 7: Vertikale Integration und vernetzte Produktionssysteme

Quelle: Kagermann et al. 2013, S. 36.

4.1.2 Horizontale Integration

Die Integration soll über die gesamte Wertschöpfungskette angewendet werden. Dies

wird mit Hilfe der horizontalen Integration ermöglicht. Herausforderung hierbei ist es, die

individuellen Systeme der verschiedenen Unternehmen zu einer durchgängigen Lösung

zu entwickeln (vbm 2014, S. 9f.).

Die vertikalen Verknüpfungen innerhalb eines Unternehmens können dann via

horizontaler Integration Informationen an externe Unternehmen (BMBF 2013, S. 6) des

Wertschöpfungsnetzwerkes weitergeben (vgl. Abbildung 8). Die Optimierung beinhaltet

neben den unternehmensinternen Aufgabenkreisen also auch die externen Partner (vbm

2014, S. 9). Diese umfassende Verknüpfung bringt einen Zugewinn im Gesamtsystem.

Hierfür müssen die einzelnen Komponenten aber interoperabel sein (vbm 2014, S. 10),

um miteinander kommunizieren zu können. Logistikketten, Ressourceneinsatz oder

Informationsflüsse können dadurch beispielsweise zeitlich optimiert und gesteuert

werden (vbm 2014, S. ).

Abbildung 8: Horizontale Integration über Wertschöpfungsnetzwerke

Quelle: Kagermann et al. 2013, S. 35.

16

Infineon setzt eine Horizontale Integration bereits in einem Pilotprojekt um. Wie in

untenstehender Abbildung 9 ersichtlich wird, erfolgt die Herstellung der Halbleiter in

Dresden. Der anschließende Test der gefertigten Chips wird in Singapur durchgeführt.

Die Analysedaten werden dort dann nahezu in Echtzeit (Bauer et al. 2014, S. 24)

ausgewertet und zur deutschen Fertigungsstätte übersandt.

Abbildung 9: Horizontale Integration am Beispiel des Halbleiterherstellers Infineon

Quelle: Bauernhansl et al. 2014, S. 365.

So wird ein direktes Feedback bezüglich der Produktqualität gegeben, was zu einem

geringeren Ausschuss (Bauernhansl et al. 2014, S. 346) führt. Aufgrund der schnellen

Datenauswertung ergeben sich Wettbewerbsvorteile. Vor der weltweit integrierten

Vernetzung (Bauer et al. 2014, S. 24) des Produktionsprozesses dauerte eine solche

Testphase mehrere Tage, nun sind die Daten binnen weniger Sekunden (Schröder,

Sommerlatte 2015, S. 300) verfügbar.

Nachfolgende Abbildung 10 verdeutlicht in einer Gegenüberstellung nochmals

anschaulich die Unterschiede einer horizontalen und einer vertikalen

Wertschöpfungskette. Die Produktivität und die hohe Flexibilität (vbm 2014, S. 10) sind

die Vorteile einer zunehmenden horizontalen und vertikalen Vernetzung.

17

Abbildung 10: Horizontale und vertikale Wertschöpfungsketten

Quelle: Eigene Darstellung nach PwC 2014a, S. 21.

4.2 Schwerpunkttechnologien

Aktuell finden sich zum Thema Industrie 4.0 eine Fülle an verschiedenen

Schlüsseltechnologien, die in der Literatur teils unterschiedlich definiert werden. Aus

diesem Grund sollen im Folgenden die bedeutendsten Technologien genauer betrachtet

werden. Prinzipiell betrachtet tragen die nachstehend aufgeführten technischen

Innovationen zu einer besseren Vernetzung bei und steuern dadurch einen wichtigen Teil

zu einer selbstorganisierten Wertschöpfung bei.

4.2.1 Embedded Systems und Cyber-Physical Systems (CPS)

Ein Werkstück, das seinen Weg durch die Fertigung eigenständig findet und Maschinen

ansteuert, Produktionsmaschinen, die Verschleißerscheinungen wahrnehmen und

rechtzeitig die entsprechenden Ersatzteile ordern, intelligente

Energieversorgungssysteme, die sich gemeinsam koordinieren – Maschinen, Geräte und

Werkzeuge werden zukünftig smart und teilen sich ihrer Umwelt mit. Die Grundlage

bilden hierfür die Cyber-Physischen Systeme oder kurz CPS. Experten gehen von 50

Milliarden vernetzten Gegenständen bis zum Jahr 2020 (Krüger 2014) aus.

Die Technologie bildet die Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Bei den Cyber-

Physical Systems handelt es sich beispielsweise um Objekte oder Gegenstände, die

eingebettete Systeme enthalten (Bauernhansl et al. 2014, S. 15f.). Diese Embedded

Systems können über das Internet miteinander kommunizieren. Sensoren erfassen die

Daten der Umwelt, werten diese aus und können durch das neue „Wissen“ auf die

physische Welt mit Hilfe von Aktoren Einfluss nehmen (BMBF 2013, S. 6) und ggf. auch

auf ungeplante Ereignisse, z.B. einen Maschinenausfall, reagieren (Kagermann et al.

2013, S. 108). Die virtuelle Welt verschmilzt dadurch zunehmend mit dem Cyberspace

(BMBF 2013, S. 6).

18

Zur eindeutigen Identifikation dienen die eingebetteten Systeme, auch Embedded

Systems. Barcodes oder RFID (Radio Frequency Identification)-Transponder können

Informationen zu den einzelnen Objekten speichern, sie dienen so als „Identifikatoren“

(Bauer et al. 2014, S. 19) (vgl. Abbildung 11). Beispiele finden sich auch in der

Produktion: Neben intelligenten Behältern werden auch smarte Werkzeuge unter dem

Begriff der Intelligenten Objekte zusammengefasst. Eine Ortung und Positionierung oder

die eindeutige Identifikation von Objekten, sowie Informationen über den Inhalt von

Behältern können auf dem RFID-Transponder gespeichert werden. Ein alltägliches

Beispiel für die Verwendung solcher Chips ist die Diebstahlsicherung bei Kleidung.

Allerdings wird dieser Gebrauch von Datenschützern durchaus kritisch gesehen (Pursche

2012), da man durch die gesammelten Informationen theoretisch Bewegungsprofile der

Kunden erstellen kann Beuth 2012).

Abbildung 11: RFID-Technologie als Identifikationssystem

Quelle: Heng 2014, S. 5.

Über den Herstellungsprozess gesehen können dadurch Material- und Stoffströme

koordiniert werden (Bauer et al. 2014, S. 19). Bei den Produktinformationen können auch

Wartungsdaten, Informationen über die Software oder über Werkzeuge hinterlegt

werden. Entlang des kompletten Lebenszyklus werden die Daten gesammelt und

erweitert, wie in Abbildung 12 dargestellt wird. So erhält jeder Gegenstand ein

wachsendes digitales Produktgedächtnis (MHP 2014, S. 8). Die so gesammelten Daten

können am Ende des Produktlebenszyklus z.B. die Auswahl einer geeigneten

Recyclingmethode unterstützen (Bauer et al. 2014, S. 19).

19

Abbildung 12: Das Cyber-Physische System sammelt Informationen zum Produkt

Quelle: Bauernhansl et al. 2014, S. 352.

Die neuartige Technologie der Cyber-Physischen Systeme hat bereits in die Produktion

des Automobilherstellers BMW in Landshut Einzug gehalten. Die Gestensteuerung wird

in dem Bereich der Qualitätssicherung in der Stoßfängerfertigung eingesetzt. Dadurch

werden zeitintensive manuelle Eingaben am Computer hinfällig. Ist eine Stoßstange

einwandfrei, so kann der Mitarbeiter durch eine Wischbewegung das Bauteil für die

Weiterverarbeitung freigeben. Bei Lackschäden in den Stoßfängern hingegen, kann

durch eine Geste mit dem Finger die Position des Fehlers genau markiert werden. Ein

Prüfer kann dadurch gleich an seinem Arbeitsplatz den Mangel virtuell markieren und

muss seinen Arbeitsplatz nicht mehr verlassen, um an einem Computer die Daten

einzutragen. Aufgenommen werden die Bewegungen des Arbeiters durch zwei 3D-

Kameras über dem Arbeitsplatz. Die Kameras registrieren die Bewegungen. (BMW

Group 2014).

Zusammengefasst sind Cyber-Physical Systems:

- erfassen durch Sensoren Daten (physikalisch) und beeinflussen diese durch Aktoren

- speichern und werten die gesammelten Daten aus

- Interaktion zwischen der physischen und der digitalen Welt ! Verschmelzung

- Verbindung durch digitale Netze (lokal – global; drahtgebunden – drahtungebunden)

- Nutzung von weltweiten Daten und Diensten

- verfügen über Mensch-Maschine-Schnittstellen (z.B. Gesten oder Sprache)

(acatech 2011)

20

4.2.2 Internet der Dinge und Dienste – Die Smart Factory

Werden viele kommunikationsfähige CPS verbunden, entsteht ein sog. „Internet der

Dinge“, in dem ein Informationsaustausch unter allen verknüpften Geräten und Dingen

möglich ist (BMBF 2013, S. 10). Für den metaphorischen Begriff existiert keine offizielle

Definition (Bauernhansl et al. 2014, S. 58), weswegen die Bezeichnung ungenau

verwendet wird.

Das Internet of Things, kurz IoT, ermöglicht eine Identifikation von Dingen. Diese

Entwicklung, in der die physische mit der virtuellen Welt verbunden wird (Artischewski

o.J., S. 3), geht über den heutigen Stand hinaus. Nicht nur Computer und andere

Netzwerkgeräte können so untereinander kommunizieren, sondern auch Gegenstände

des Alltags (Bauernhansl et al. 2014, S. 544), wie beispielsweise Gebäude, Autos oder

Kühlschränke (MHP 2014, S. 8). So entsteht ein universelles Netzwerk, in dem die

Objekte selbstständig handeln (Gabriel et al. 2010, S. 7). Die Smart Factory ist ein

Netzwerk von intelligenten Objekten bei dem smarte Maschinen untereinander

Informationen austauschen (Bauer et al. 2014, S. 20). Durch die Übermittlung von

Aufträgen und Zuständen kann der komplette Ablauf im Netzwerk der sozialen

Maschinen (Bauer et al. 2014, S. 20) koordiniert und optimiert werden (vgl. Abbildung

13).

Abbildung 13: Kooperation zwischen vernetzten Menschen und Maschinen

Quelle: Spath et al. 2013, S. 117.

Für die Umsetzung sind als Grundvoraussetzung eindeutig identifizierbare Adressen für

die Gegenstände nötig. Bis zum Jahr 2020 sollen mehr als 50 Milliarden Geräte über

einen Internetzugang verfügen (Artischewski o.J., S. 3). Etwa 4,3 Milliarden Adressen

21

(Boeddinghaus et al. 2011, S. 10) standen unter der Vorgängerversion IPv4 (Internet

Protokoll Version 4) zur Verfügung. Der Ansturm auf die Zugänge war groß, sodass es zu

einem regelrechten Adressmangel kam. Seit April 2011 ist das Kontingent der alten

Version an freien Adressen im asiatischen Raum leer (Boeddinghaus et al. 2011, S. 10).

Die Nachfolgeversion IPv6 (Internet Protokoll Version 6) stellt die nötige Anzahl an IP-

Adressen bereit (Bauernhansl et al. 2014, S. 605). Es stehen nun insgesamt 340

Sextillionen (=3,4x1038) Netzadressen (Artischewski o.J., S. 3) zur Verfügung. Mit dieser

enormen Anzahl wäre es möglich, jedem Bakterium auf der Erde eine eigene Adresse

zuzuordnen (Artischewski o.J., S. 3f.).

4.2.3 Big Data und Cloud Computing

Eine weitere Technologie auf die im Zusammenhang mit Industrie 4.0 zurückgegriffen

wird, ist das Cloud Computing. Damit bezeichnet man die Verwendung von IT-

Ressourcen aus einer Cloud. Unter dem Begriff Cloud werden Datenspeicher,

Rechenkapazitäten oder Applikationen bezeichnet, die über das Internet abgerufen

werden können (Bauer et al. 2014, S. 21). Weil sich die Hardware in einem zentralen

Datenspeicher befindet, spricht man metaphorisch von einer „Wolke“ (Kagermann et al.

2013, S. 84). Daten stehen demzufolge unternehmensübergreifend als auch intern zur

Verfügung. Die Verwaltung der Anwendungen und der Speicher erfolgt zentral,

dementsprechend haben alle Nutzer gleichzeitig Zugriff auf die aktuellsten Daten und

Informationen (Bauer et al. 2014, S. 21). Infolgedessen ist auch die Einbindung von

externen Beteiligten unkompliziert, da sie auch über einen Account auf die Inhalte der

Speicherplattform zugreifen können (MHP 2014, S. 9). Mit Hilfe des Cloud Computing

können erheblich größere Datenmengen verarbeitet werden, als es bei internen

Lösungen durch Server der Fall war. Gesammelte Daten werden mit Hilfe von

Algorithmen ausgewertet und liefern so neues Wissen (Bauernhansl et al. 2014, S. 605).

Mit Hilfe der Aggregation von Sensordaten, also der Zusammenfassung von Daten nach

statistischen Gesichtspunkten, können beispielsweise auffällige Werte (Ausreißer),

Trends, Summen oder Höchst- und Tiefstwerte (Bauernhansl et al. 2014, S. 548) erkannt

werden. Diese Daten bezeichnet man als Big Data (Bauernhansl et al. 2014, S. 399).

4.2.3.1 Chancen und Risiken des Cloud Computings

Neue Methoden, Analysen und Planungen lassen sich mit Clouds besser verwalten. Die

zentral verwalteten Anwendungen lassen sich dann auf Einzelfälle anpassen oder

aktualisieren (Bauer et al. 2014, S. 21). Dadurch kann sich das Unternehmen auf deren

Kompetenzen fokussieren und andere Geschäftsbereiche an externe und spezialisierte

Dienstleister abgeben (Heng, Neitzel 2012, S. 1). Das hat auch Vorteile für Unternehmen,

deren Auslastungen stark schwanken. Die Firmen können abhängig von der Auftragslage

die Clouddienste in Anspruch nehmen. Bei schwacher Auftragslage müssen die Dienste

22

nicht betrieben werden (Kersten 2014, S. 108). Auch das große Potenzial durch

Kostensenkungen mit Hilfe der Cloudlösungen wird oftmals bei den Vorzügen angeführt.

Neben Kapital- und Personalkosten sind auch hohe Einsparungen der Energiekosten

möglich. Interne IT-Spezialisten oder Hardware könnten zumindest teilweise eingespart

werden. Die Energiekosten der Hardware-Infrastruktur durch den Betrieb und die nötige

Kühlung würde durch eine sog. „Wolke“ minimiert werden (Heng, Neitzel 2012, S. 4f.).

Das geschätzte Kostensenkungspotenzial durch eine öffentliche bzw. public Cloud, also

einer kompletten Auslagerung der Speicherhardware, wird in Abbildung 14 dargestellt

und ist in die Kostenarten Kapital, Personal, und Energie aufgeteilt. Bei einer private

Cloud werden die Ressourcen speziell auf einen Kunden zugeschnitten und zum Teil

durch das Unternehmen selbst bereitgestellt (z.B. firmeninternes Intranet) (Heng, Neitzel

2012, S. 3). Weitere Vorteile sind die erhöhte Flexibilität sowie die erweiterten

Zugriffsmöglichkeiten, was v.a. für Mitarbeiter im Außendienst vorteilhaft ist, da man von

allen mobilen Endgeräten auf die Daten zugreifen kann. Zudem ist ein Vorzug von

Cloudlösungen das vergleichsweise unkomplizierte Durchführen von Softwareupdates,

da der Speicher der Daten zentral erfolgt (Bauernhansl et al. 2014, S. 401). Gespalten

wird hingegen das Thema Datenschutz und Datensicherheit (Heng, Neitzel 2012, S. 5ff.),

auf welches im weiteren Verlauf näher eingegangen wird, betrachtet.

Abbildung 14: Geschätztes Kostensenkungspotenzial bei Einführung von Cloud Computing (in %)

Quelle: Heng, Neitzel 2010, S. 5.

23

4.2.3.2 Big Data am Beispiel Netflix

Big Data hat auch ins Alltagsleben bereits Einzug gehalten. Weit weg von der

industriellen Produktion kommt die Datenanalyse bei der amerikanischen Online-

Videothek Netflix zum Einsatz. Immerhin ein Drittel des Internettraffics während der

Stoßzeiten (Carr 2013) wird von Netflix verursacht. Das wiederrum liefert dem

Unternehmen enorme Datenberge, die dann mit Hilfe von Big Data ausgewertet werden.

Das Unternehmen kann so insgesamt 29 Millionen Abonnenten (Kucharz 2013) und

deren Gewohnheiten und Verhaltensmuster genau analysieren und zieht, auf diesem

Wissen basierend, Rückschlüsse auf die Zuschauerinteressen. Das Unternehmen weiß,

welche Filme am häufigsten abgerufen werden, bei welchen Filmszenen die User

stoppen oder den Film abbrechen (Carr 2013). Netflix leitet aus den enormen

Datenmassen das zukünftige Programmangebot ab. Erstmals ging das Start-Up-

Unternehmen mit einer eigenen Serie für 100 Millionen Dollar (Kucharz 2013) in

Produktion. Und der Erfolg gab den ausgewerteten Metadaten Recht. Aufgrund von einer

erfolgreichen Serie aus dem Jahr 1990 schloss Netflix auf die Kundenwünsche. Zudem

wurde dabei auch auf Schauspieler zurückgegriffen, welche bei der Zielgruppe sehr

begehrt (Carr 2013) sind.

4.3 Stand der Forschung

In Nachfolgendem wird ein Überblick über laufende Aktivitäten, die aktuellen Studien und

den Status quo der Wirtschaftsregion Augsburg gegeben.

4.3.1 Forschungsaktivitäten

Politische Entscheidungsträger fokussieren sich auf Industrie 4.0 und wollen

Deutschlands Industrie langfristig zum Leitanbieter (BMBF 2014, S. 3) der Technologien

machen. Hierfür investiert der Bund seit dem Jahr 2012 in Forschungsprojekte mit einem

Gesamtvolumen von mehr als 120 Millionen Euro (BMBF 2014). Aus diesem Grund gibt

es eine Vielzahl an Initiativen und Projekte, die sich mit Industrie 4.0 befassen.

Forschungsprogramme wie beispielsweise „Autonomik für Industrie 4.0“ (BMWi o.J.) oder

CyProS (BMBF 2014, S. 10) stärken die Zusammenarbeit von Wirtschaft und

Wissenschaft und entwickeln Industrie 4.0 praxisnah weiter. Erstgenanntes

Technologieprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wurde 2013

ins Leben gerufen und soll Deutschland als Produktionsstandort stärken. Das Projekt

„Cyberphysische Produktionssysteme – Produktions- und Flexibilitätssteigerung durch

die Vernetzung intelligenter Systeme in der Fabrik“, kurz CyProS, soll die Vernetzung in

der Produktion und der Logistik voranbringen (Wittenstein AG 2013). Dabei wirkt auch

das Augsburger Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik mit

Wittenstein AG 2013).

24

4.3.2 Studien

Neben den Beispielen aus der Praxis befassen sich auch einige Studien mit dem

Themenkomplex. Allgemein kann zur Forschungslage zum Konzept Industrie 4.0 aber

festgehalten werden, dass es bedingt durch die Aktualität des Themas Industrie 4.0 nur

wenig spezifische und umfassende Literatur zu dem Themengebiet gibt. Oftmals wird nur

ein Schwerpunktthema oder eine Technologie genau beleuchtet, was wohl auf die

Bandbreite des Themas zurückzuführen ist. Studien verschiedener Arbeitsgruppen und

Firmen befassen sich dennoch sehr vielfältig mit dem Themenkomplex und erfassen die

Entwicklungen und den derzeitigen Forschungs- und Umsetzungsstand, aber auch das

Verständnis der Unternehmen durch Bestandsanalysen. Die Schwierigkeit der enormen

Bandbreite an Studien sind die häufig widersprüchlichen Ergebnisse.

Das Bundesland Baden-Württemberg hat bereits viele Studien veröffentlicht und ist damit

Bayern ein Stück voraus. Darunter ist auch ein Kompetenzatlas, der detailliert auf die

Akteure eingeht und diese nach Einsatzbereiche unterteilt (Ministerium für Finanzen und

Wirtschaft Baden-Württemberg o.J.). Auch eine Strukturstudie für Unternehmen ist Teil

der gezielten Förderung, um das Land zu einem führenden Standort für Industrie 4.0 zu

machen. Des Weiteren hat die Landesregierung von Baden-Württemberg eine Allianz

gegründet, um die wesentlichen lokalen Akteure besser miteinander zu vernetzen. Grund

dafür könnte möglicherweise die Zusammensetzung der lokalen Firmen im Bundesland

sein. In Baden-Württemberg sind überdurchschnittlich viele Unternehmen des

produzierenden Sektors angesiedelt (Bauernhansl 2014, S. 371).

4.3.3 Wirtschaftsraum Augsburg

Forschungsgrundlagen für den Wirtschaftsraum Augsburg existieren bisher zum Thema

Industrie 4.0 nicht. Aus diesem Grund liefert eine Bestandsaufnahme neues, essenzielles

Wissen für die Region und bietet eine wichtige Grundlage für die Wirtschaft, aber auch

für die örtlichen Kammern. Diese können dann ihr Beratungsangebot oder

Veranstaltungen auf die Ergebnisse der Befragung ausrichten.

Die grundlegenden Informationsquellen der vorliegenden Arbeit über den

Wirtschaftsraum Augsburg stammen größtenteils von wissenschaftlichen Studien. Die

Forschungsunion Wirtschaft Wissenschaft hat für das Thema Industrie 4.0 eine Schrift zu

den „Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0“ veröffentlicht. Auch

das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation brachte unter dem Titel

„Produktionsarbeit der Zukunft – Industrie 4.0“ eine Studie heraus. Bitkom veröffentlichte

in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut zudem eine Studie, in der das

volkswirtschaftliche Potenzial für Deutschland im Zusammenhang mit den neuen

Technologien um den Schlüsselbegriff Industrie 4.0 eingeordnet wird.

25

5 Methodik

Als Methode liegen der Umfrage ein schriftlicher, standardisierter Fragebogen sowie eine

Online-Befragung zugrunde. Die gewonnenen Daten wurden mit Hilfe von Excel

ausgewertet. Zusätzlich wurden die regionalen Ergebnisse mit bereits durchgeführten

Studien zu Industrie 4.0 im Rahmen einer Metaanalyse gegenübergestellt.

Nachfolgendes Kapitel beschäftigt sich mit der Methodik der quantitativen

Datenerhebung.

5.1 Datenerhebung

Die Datenerhebung basiert auf drei Säulen:

- schriftliche Befragung, die den Unternehmen als Printversion beim 4. Augsburger

Technologietransfer-Kongress (siehe Anhang 1a, S. 54) als auch im Nachgang in

Form einer Online-Umfrage (siehe Anhang 2) zugänglich gemacht wurde

- Interviews und Gespräche mit den am Kongress teilnehmenden

Wirtschaftsvertretern zum Thema Industrie 4.0 (siehe Anhang 4)

- damit einhergehend: Befragung zur Einordnung von Industrie 4.0-Technologien

(siehe Anhang 1b, S. 56)

Um einen möglichst umfänglichen Einblick in das bisherige Wissen, aber auch

Herausforderungen, Bedenken und Ideen zu bekommen, wurden die Daten der

quantitativen Erhebung durch die Standpunkte und Visionen von Kongressteilnehmern

ergänzt. So konnten die Vorstellungen und Wahrnehmungen ergebnisoffen und frei

diskutiert werden. Durch die persönlichen Gespräche mit den Besuchern des Kongresses

konnten zudem die Untersuchungsergebnisse der Befragung weiter untermauert werden.

Ferner bestand dadurch die Möglichkeit auf Auffälligkeiten und Hintergründe einzugehen.

Zudem wurde zusammen mit den Probanden eine Abfrage von Begriffen und deren

Einordnung durchgeführt (siehe Anhang 1b, S. 56). Dadurch sollte festgestellt werden,

welche der Technologien für die Teilnehmer als „typisch für Industrie 4.0“ angesehen

werden und welche bereits als „Standard“ in der Produktionswelt etabliert sind. Weil bei

den Pretests des Fragebogens oftmals Unklarheiten zu den einzelnen Technologien

geklärt werden mussten, wurde diese Begriffseinordnung in Gesprächen mit den

Teilnehmern ausgefüllt, um eventuelle Fragen beantworten zu können.

Des Weiteren wurden im Rahmen des Kongresses Gespräche mit drei Teilnehmern

durchgeführt. Für die Interviews wurden drei Teilnehmer befragt, die sich intensiv mit

dem Thema beschäftigen. Dies ermöglicht sowohl Informationsbeschaffung aus erster

Hand, als auch den aktuellen Stand der Unternehmensumsetzung zu erfahren. Die

Leitfragen (siehe Anhang 4a, S. 68) zu den Gesprächen als auch die transkribierten

26

Interviews (siehe Anhang 4b-d, S. 68-74) befinden sich in den Anlagen. Nach dem

Kongress wurde mit der Dankesmail an die Teilnehmer nochmals der Fragebogen in

einer Online-Version versendet. Dieser wurde mit der Software GoogleDrive erstellt

(siehe Anhang 2).

Als Eingrenzung der Datenerhebung wurden die Unternehmensgröße und die

geographische Lage des Unternehmenssitzes verwendet, Fokus bilden hierbei die KMUs

und der Wirtschaftsraum Augsburg. Auf diese beiden Größen wird in Nachfolgendem

näher eingegangen.

5.1.1 Kleine und mittlere Unternehmen

99% aller deutschen Unternehmen gehören nach der Europäischen Kommission dem

Mittelstand an. Dadurch sind die Kleinstunternehmen sowie die kleinen und mittleren

Unternehmen ein maßgeblicher Bestandteil der deutschen Industriegesellschaft. In

keinem anderen Industriestaat ist diese Gruppe der KMUs so stark vertreten wie

hierzulande. Eine allgemeingültige und verbindliche Definition von KMU gibt es in

Deutschland als auch international nicht, sodass in folgendem der Fokus auf zwei häufig

verwendete Begriffserklärungen gelegt wird (vgl. Tabelle 1) (Europäische Kommission

2006, S. 5). Im Jahr 2003 publizierte die Europäische Kommission ein Amtsblatt, welches

Schwellenwerte für die Einteilung des „Mittelstands“ festlegte (Europäische Kommission

2006, S. 35). Im Benutzerhandbuch der Europäischen Kommission wird noch genauer in

drei verschiedene Größenklassen unterschieden. Auch die Definition des Instituts für

Mittelstandsforschung bezieht bei ihrer Begriffsabgrenzung Werte der Mitarbeiterzahl,

des Jahresumsatzes oder wahlweise die Bilanzsumme mit ein.

Die vorliegende Arbeit als auch der Fragebogen orientieren sich an der Definition der

Europäischen Kommission.

Tabelle 1: Gegenüberstellung der KMU-Definitionen der Europäischen Kommission und dem Institut für Mittelstandsforschung

Definition Größenklassen Mitarbeiter-

anzahl

Umsatz/Jahr

(in €)

Bilanzsumme

(in €)

EU-

Kommission Kleinstunternehmen

Kleine Unternehmen

Mittlere Unternehmen

< 10

< 50

< 250

≤ 2 Mio. €

≤ 10 Mio. €

≤ 50 Mio. €

≤ 2 Mio. €

≤ 10 Mio. €

≤ 43 Mio. €

Institut für

Mittelstandsfor

schung

Kleine Unternehmen

Mittlere Unternehmen

< 10

< 500

< 1 Mio. €

< 50 Mio. €

-

-

Quelle: Eigene Darstellung nach Europäische Kommission 2006, S. 14 und IfM 2015.

27

5.1.2 Wirtschaftsraum Augsburg

Die Zielgruppe für die Unternehmensbefragung bildeten die kleinen und

mittelständischen Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg. Diese waren auch

zeitgleich die Adressaten des 4. Augsburger Technologietransfer-Kongresses, in dessen

Rahmen die Umfrage durchgeführt wurde. Durch die Abfrage der Postleitzahl des

Unternehmensstandortes konnte die Abgrenzung ohne Weiteres vorgenommen werden.

Der Wirtschaftraum Augsburg A3 umfasst die Stadt Augsburg und die beiden Landkreise

Augsburg-Land und Aichach-Friedberg. Die Wirtschaftsregion A3, Teil des

Regierungsbezirks Schwaben, liegt nordwestlich der Landeshauptstadt München. Die

Region A3 liegt auf der Wachstumsachse München-Stuttgart.

5.2 Stichprobenstruktur

Bei der Befragung handelt es sich um eine Zufallsstichprobe, bei der die Anwesenden am

Tag des 4. Augsburger Technologietransfer-Kongresses befragt wurden. Die

Anmeldungen beliefen sich auf 191. Darin sind aber sowohl die Referenten als auch

Aussteller und Mitarbeiter enthalten, weswegen von einer tatsächlichen Grundgesamtheit

von 90 Teilnehmern ausgegangen werden kann. Bei 26 Teilnehmern beträgt die

Rücklaufquote somit 29%. Der Rücklauf ist trotz des anspruchsvollen Themas sehr hoch.

Das liegt vermutlich daran, dass auf die Teilnehmer proaktiv zugegangen wurde.

Adressaten der Befragung waren die Entscheider in den größtenteils produzierenden

Unternehmen, welche auf dem Kongress anwesend waren (siehe Anhang 3, Funktion, S.

66). So gehören 38 % der Teilnehmer der oberen Führungsebene (Geschäftsführer) an.

Je 27 % der Befragten können der mittleren (leitende Funktion) und unteren

Führungsebene (Fachangestellter) zugeordnet werden. Eine hohe Heterogenität ergab

sich bei der Branchenstruktur (siehe Anhang 3, S. 67). Ein Schwerpunkt lag auf

Unternehmen der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie auf dem Maschinen- und

Anlagenbau (je 16%). Darauffolgend schließt sich die Branche der Informations- und

Kommunikationstechnik (14%) und die Logistik mit 12% der Befragungsteilnehmer an.

Die Unternehmensgröße wurde anhand der Mitarbeiterzahl in der Firma abgefragt. Etwa

ein Drittel der Befragten (31%) arbeitet in Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von bis

zu 250 Mitarbeitern. 19% arbeiten in Firmen von weniger als 50 Mitarbeitern. Rund jeder

Zehnte (9%) ist in Kleinstunternehmen beschäftigt. Von den teilnehmenden

Firmenvertretern gab genau die Hälfte an, in einem Unternehmen tätig zu sein, welches

überwiegend manuell arbeitet (siehe Anhang 3, Frage 6, S. 63). Weniger als ein Drittel

(31%) arbeitet zumindest teilweise automatisiert. Ein deutlich kleinerer Anteil von 8%

beschreibt den Automatisierungsgrad als vorwiegend automatisiert. Zukünftig ist mit einer

Zunahme des Automatisierungsgrades zu rechnen. In den kommenden vier Jahren

werden bis zu 11% voll automatisiert arbeiten. 41% werden in den nächsten Jahren teils

28

manuell und teils automatisiert produzieren. Trotz alledem wird es auch einen

prognostizierten Anteil von 19% manueller Arbeit in der Produktion geben (MHP 2014, S.

45).

6 Empirische Befunde

In nachfolgendem Abschnitt wird, basierend auf die Bestandsanalyse sowie der geführten

Gespräche, auf die Ergebnisse eingegangen. Da eine vollständige Analyse aller Fragen

den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, wird der Fokus auf die bedeutsamen

Ergebnisse der Befragung gelegt. Eine vollständige graphische Auswertung der

Fragebögen befindet sich im Anhang (siehe Anhang 3, S.61-67).

6.1 Industrie 4.0 – Eine definitorische Annäherung

Eine sich wiederholende Kernfrage der Studien zum Thema Industrie 4.0 war eine

Abfrage nach dem Verständnis des Begriffs. Auch in dem Fragebogen, welcher dieser

Bachelorarbeit zugrunde liegt, wurde versucht, den Begriff Industrie 4.0 einzuordnen.

Hierfür wurden, abgekoppelt vom Fragebogen, mehrere Begriffe angeführt, die zu „ist

bereits Standard“ oder „typisch für Industrie 4.0“ eingeordnet werden sollten (vgl.

Abbildung 15). Der Hintergrund für eine Befragung gemeinsam mit den Probanden war,

dass die aufgeführten komplexen Begrifflichkeiten zu eventuellen Nachfragen führen

konnten. Dadurch sollte die Definition des facettenreichen Begriffs untersucht und

eingeordnet werden. Aufgrund des Leitthemas Industrie 4.0 des Technologietransfer-

Kongresses konnte davon ausgegangen werden, dass die Teilnehmer ein

Grundverständnis für den Begriff Industrie 4.0 haben.

Mit 12 freiwilligen Probanden wurde eine genauere Begriffsbetrachtung durchgeführt (vgl.

Abbildung 15). Am häufigsten verbanden die Befragten des Wirtschaftsraums Augsburg

folgende Begriffe mit Industrie 4.0:

1. Cyber-Physical Systems (Verknüpfung von IT mit physischen Objekten) (92%)

1. Smart Factory (92%)

2. Internet der Dinge (83%)

3. Mensch-Maschine-Interaktion (z.B. gemeinsamer Arbeitsraum mit

Servicerobotern) (75%)

4. Big Data (intelligenter Umgang mit großen Datenmengen) (67%)

Dies zeigt, dass die regionalen Unternehmen den unscharfen Begriff (Heng 2014, S. 2)

durchaus einordnen können und ihn auch mit den wegweisenden Technologien in

Verbindung bringen. Zudem wird durch diese Frage deutlich, dass die

Unternehmensvertreter im Allgemeinen auch die Technologien zuordnen können, welche

bereits weit verbreitet sind und deswegen schon zum Standard gehören. Dennoch stellte

29

sich heraus, dass den Entscheidern eine eindeutige Zuordnung bei einigen Begriffen

schwerer fiel. Bei den eingebetteten Systemen fiel die Antwort gleichermaßen auf „ist

bereits Standard“ und „typisch für Industrie 4.0“. Ein ähnliches Ergebnis konnte man bei

der Einordnung von „Flexibilität (in der Produktion)“ und „Digitalisierung“ erkennen. Diese

Begriffe sind möglicherweise schon populärer und werden nicht nur mit der deutschen

Hightech-Strategie verbunden. Interessant ist bei den Umfrageergebnissen die Tatsache,

dass fünf der zwölf aufgeführten Begriffe von einem Großteil der Befragten bereits zum

Standard in der Produktion gezählt werden. Dies unterstreicht die Vermutung, dass die

Befragten ein gewisses Verständnis für Industrie 4.0 haben. Ein denkbarer Grund für die

Schwierigkeiten bei den Begriffseinordnungen ist sicherlich auf die Unschärfe des

Begriffs zurückzuführen. Die Ergebnisse der Befragung lassen vermuten, dass sich viel

mehr Unternehmen und mit einer höheren Intensität mit dem Thema und dessen

Umsetzung beschäftigen, als es aus der Befragung hervorging. Diese Technologien

werden aber nicht mit dem Begriff Industrie 4.0 an sich verbunden, sondern laufen unter

anderem Namen. Die Umsetzung von Industrie 4.0 erfolgt bereits unbewusst.

Auch Experten fällt eine strikte Einordnung der Technologien in „alt“ und „neu“ schwer.

Spezialisten der Automatisierungstechnik sind sich aber einig, dass der Fortschritt

aufgrund der Kombination der Technologien entsteht (Drath 2014).

Die Auswertung dieser Frage zeigt ein allgemeines Grundverständnis für die

Begrifflichkeit Industrie 4.0. Es kann also im Verlauf der Arbeit davon ausgegangen

werden, dass der überwiegende Anteil der Probanden über eine grundlegende

Wissensbasis über das Thema verfügen.

30

Abbildung 15: Verständnis und Begriffseinordnung von Industrie 4.0

Quelle: Eigene Erhebung.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass es sich bei dem Terminus Industrie

4.0 um einen Sammelbegriff von einzelnen Technologien und technischen Innovationen

handelt (vbm 2014, S. 16). Hinzu kommen weitere Prinzipien, wie Machine-to-Machine-

Kommunikation (M2M) oder Smart Factory, die eine Vernetzung mit Komponenten

beinhalten.

6.2 Hoher Informationsbedarf bei Unternehmen

Bei der Frage, wie hoch der Stellenwert von Industrie 4.0 bei den regionalen

Unternehmen ist, ergab sich eine sehr heterogene Antwortstruktur (vgl. Abbildung 16).

Die Unternehmen befinden sich auf verschiedenen Entwicklungsstufen bezüglich der

Umsetzung.

1

1

1

1

1  

1  

1  

1  

1  

2

3

7

3

11

2

11

10

6

4

8

3

9

10

9

5

8

10

6

7

3

7

3

0 2 4 6 8 10 12

Automatisierung

Effizienzsteigerung

Flexibilität (in der Produktion)

Individualisierung

Cyber-Physical Systems (Verknüpfung von IT mit physischen Objekten)

Optimierung der Prozesse

Smart Factory/Intelligente Fabrik

Internet der Dinge (intelligente Objekte)

Embedded Systems/Eingebettete Systeme

Digitalisierung

Big Data (intelligenter Umgang mit großen Datenmengen)

Cloud Computing (zentrale Datenspeicherung)

Mensch-Maschine-Interaktion (z.B. gemeinsamer Arbeitsraum mit Serviceroboter)

Wo würden Sie folgende Begriffe einordnen?

ist bereits Standard typisch für "Industrie 4.0" Zuordnung unklar keine Angabe

31

Abbildung 16: Stellenwert von Industrie 4.0 (Anzahl der Nennungen: 39; Mehrfachnennungen möglich)

Quelle: Eigene Erhebung.

Was dabei deutlich aus den Fragebögen hervorgeht, ist der hohe Informationsbedarf:

Knapp die Hälfte aller Probanden (46%) gaben an, einen hohen Informationsbedarf zur

allgemeinen Thematik (31%) oder zu spezifischen Themen (15%) zu haben. Ein Fünftel

aller Befragten haben noch keine Aktivitäten durchgeführt, dennoch ist ihnen der Begriff

geläufig. Immerhin 18% der Teilnehmer befassen sich mit der Planung und Umsetzung.

Bereits 5 der 26 Teilnehmer arbeiten an konkreten Strategien oder haben bereits mit der

Umsetzung von Industrie 4.0 begonnen. Allgemein geht aus den Antworten hervor, dass

sich die Augsburger Unternehmen in sehr unterschiedlichen Entwicklungsphasen

befinden. Ein Großteil befindet sich noch in der Phase der Informationsbeschaffung.

Nach den Erkenntnissen aus einer veröffentlichten Befragung von Schlund et al. (2014)

mit 518 Probanden geht hervor, dass es bei 29% der Befragten (Schlund et al. 2014, S.

10) eine konkrete Industrie 4.0-Strategie gibt. Untersucht wurden bei der Befragung mit

einer vergleichbaren Fragestellung Verantwortliche des verarbeitenden Gewerbes.

Augsburg liegt mit 13% deutlich unter dem Wert der genannten Studie. Ein möglicher

Grund ist, dass es sich bei der Untersuchung in Augsburg ausschließlich um KMU

handelt, welche oftmals noch nicht konkret an der Umsetzung arbeiten, sondern sich

aktuell mit der Informationsbeschaffung beschäftigen. Eine zusätzliche Ursache könnte

sein, dass bereits viele KMU unwissentlich Industrie 4.0 umsetzen und die Technologien

unter einer anderen „Überschrift“ laufen.

20%

18%

13%

31%

15%

3%

Welchen Stellenwert hat Industrie 4.0 für Ihr Unternehmen?

Der Begriff ist mir bekannt, wir haben aber noch keine Aktivitäten durchgeführt.

Wir befassen uns mit der Planung und Umsetzung der Thematik in unserem Unternehmen. Industrie 4.0 wird in unserem Unternehmen bereits umgesetzt bzw. wir arbeiten an konkreten Strategien. Es besteht allgemeiner Informationsbedarf zu Industrie 4.0.

Es besteht Informationsbedarf zu spezifischen Themen.

Keinen.

32

Dass es einen hohen Wissensdurst zum aktuellen Thema Industrie 4.0 gibt, wurde

bereits dargelegt. Doch woher beziehen die regionalen Unternehmen ihr Know-How zur

Umsetzung? Welche Informationskanäle werden hierfür genutzt? Dieser Fragestellung

versuchte die Bestandsanalyse nachzugehen. Die Möglichkeiten zur Wissensgewinnung

sind für die Unternehmen im Wirtschaftsraum vielfältig. Die Auswertung ergab, dass alle

vorgeschlagenen Möglichkeiten von den lokalen Probanden gerne angenommen werden.

Am meisten wurden Kongresse oder wissenschaftliche Transferangebote von den

Umfrageteilnehmern zur Wissensgewinnung genutzt (29%) (vgl. Abbildung 17).

Unternehmen ziehen des Weiteren ihr Wissen aus Verbandsaktivitäten und

Netzwerkmitgliedschaften (19%). Daraufhin folgen der Erfahrungsaustausch mit anderen

Unternehmern und Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen (15%). Auf Fortbildungen

der eigenen Fachkräfte und auf externes Know-How setzten nur jeweils 8% der

Befragten. Auch Medien im Allgemeinen und das Internet wurden als genutzte Quelle für

Informationen angegeben.

Abbildung 17: Genutzte Informationskanäle (Anzahl der Nennungen: 62; Mehrfachnennungen möglich)

Quelle: Eigene Erhebung.

Aus einer offenen Frage (siehe Anhang 3, Frage 6, S. 63f.) ging hervor, dass sich die

Mehrzahl der in der Wirtschaftsregion Augsburg beheimateten Unternehmen mehr Input

und Wissen zu speziellen Themen wünscht. Themen, worüber die Probanden mehr

Informationen und Wissen bekommen wollen, sind neben allgemeinen Informationen

auch die IT und Beispiele zu bestimmten Branchen. Dabei wurden die Logistikbranche

29%

19%

16%

15%

8%

8% 2% 3%

Woher beziehen Sie Wissen zur Umsetzung von Industrie 4.0?

Kongresse/wissenschaftliche Transferangebote Aus Verbandsaktivitäten/Netzwerkmitgliedschaften Erfahrungsaustausch mit anderen Unternhemen Hochschulen/Forschungseinrichtungen Fortbildungen der eigenen Fachkräfte Besuch von Demonstrationsanlagen Externes Know-how

Sonstiges

33

und die Lebensmittelindustrie erwähnt. Zudem wollen die Teilnehmer der

Wirtschaftsregion Augsburg Potenziale und Auswirkungen in den Bereichen Mitarbeiter

und Qualitätssicherung aufgezeigt bekommen. Auch die Befürchtung der

Datenunsicherheit und die Systemvernetzung scheint die Probanden zu beschäftigen.

6.3 Potenzial von Industrie 4.0 ist branchenabhängig

In einer Studie von Bitkom wird auf die Potenziale für sechs einzelne Branchen

eingegangen, die sich stark mit dem Thema Industrie 4.0 auseinandersetzen. Dies sind

insbesondere der Maschinenbau, die elektrische Ausrüstung, Automobilindustrie,

chemische Industrie, Informations- und Kommunikationstechnologien und die

Landwirtschaft (Bauer et al. 2014, S. 30). Ein enormes Potenzial wird dabei besonders

bei der Umsetzung im Maschinen- und Anlagenbau prognostiziert (Bauer et al. 2014, S.

36). Insgesamt geht der Verband von einer Steigerung des Wertschöpfungspotenzials

von 79 Milliarden Euro bis zum Jahr 2015 aus, was einem jährlichen Wachstum von 1,7%

entspräche (Bauer et al. 2014, S. 39).

Automatisierung sei schon immer eine Kernaufgabe des Maschinenbaus. Dadurch soll

z.B. die Produktion effizienter gestaltet oder die Prozesse rationalisiert werden. Auch im

Bereich der Dienstleistungen und des Vertriebs soll mit Hilfe von Industrie 4.0-

Technologien modernisiert werden. Im Kraftfahrzeugbau werden die Potenziale

größtenteils in der Produktion und der Logistik gesehen. Chemische Industrie und die

Informations- und Kommunikationstechnologien bieten auch ein breites Spektrum für den

Einsatz von Industrie 4.0-Technologien. Als Schlüsselbereiche werden bei Ersterem die

flexible Planung von Aufträgen und die Lieferantenüberwachung in Echtzeit angesehen,

um Lagerkosten und Lieferzeiten zu optimieren und spontan auf die jeweilige

Auftragslage reagieren zu können. Die Hauptaufgabe der I&K-Branche liegt darin, die

entsprechende Hard- und Softwarekomponenten in den smarten Objekten und

dazugehörigen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, insbesondere für das Cloud

Computing (Bauer et al. 2014, S. 31ff.). Damit gelten die I&K als grundlegende

Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Umsetzung der Hightech-Strategie (StMWi 2014,

S.100).

Eine ähnliche Sichtweise und Einschätzung des Industrie 4.0-Potenzials ist auch bei den

Augsburger Unternehmen zu erkennen (siehe Anhang 3, Frage 2, S. 61) . Die

Bestandsaufnahme der regionalen Unternehmen ergab, dass das Thema Industrie 4.0 in

den angesprochenen Branchen von hoher Bedeutung ist. Unternehmen, welche die

Aussage „Das Thema wird in meiner Branche intensiv diskutiert“ mit „ja“ beantworteten,

gaben bei der Kernkompetenz hauptsächlich Service/Dienstleistung, IT-

/Softwareherstellung und Beratung an. Auch die Branchen stimmen mit denen der

Bitkom-Studie überein. Die häufigste genannte Branche mit einem großen Industrie 4.0-

Potenzial ist die Automobil- und Zuliefererindustrie, gefolgt von Information- und

34

Kommunikationstechnik. Weitere Branchen in denen das Thema stark diskutiert wird,

sind Elektrotechnik, Logistik, Optik und Umwelttechnologie. Aus diesem Ergebnis der

Befragung kann geschlossen werden, dass die regionalen Unternehmen das Industrie

4.0-Potenzial hinsichtlich der jeweiligen Branchen sehr gut einordnen können.

6.4 Hemmnisse und Barrieren zur Umsetzung

Entscheider sehen sich mit großen Aufgaben konfrontiert. Dies wird bei der Frage nach

den Herausforderungen und Hemmnissen deutlich (vgl. Abbildung 18). Mehrheitlich

ordnen die Unternehmen die angeführten Begriffe als „große Herausforderung“ ein. In

Nachfolgendem wird auf die aus Unternehmenssicht besonders gewichtigen Probleme

und Hemmnisse eingegangen.

Die Herausforderungen sind sehr vielfältig und können aufgrund ihrer Komplexität nicht

von einzelnen Firmen bewältigt werden, sodass auch Bemühungen seitens Verbänden

oder Gewerkschaften von Nöten sind (PwC 2014a, S. 36). Dies sollte

branchenübergreifend geschehen, um technischen Blockaden entgegenzuwirken. Auch

die Politik ist gefragt, um Standards vorzugeben.

35

Abbildung 18: Herausforderungen und Hemmnisse bei der Umsetzung von Industrie 4.0

Quelle: Eigene Erhebung.

Auch in anderen Studien spiegeln sich die Ergebnisse der regionalen

Unternehmensbefragung wider. Häufig genannte Hindernisse sind die Undurchsichtigkeit

des Nutzens für die Unternehmen, die unzureichende Qualifikation der Mitarbeiter und

die fehlenden Normen und Standards. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die

noch nicht ausgereiften Technologien werden oftmals als zu bewältigende

Herausforderungen angesehen (PwC 2014b, S. 17). Eine Umfrage der Plattform Industrie

4.0 kam ebenfalls zu einem kongruenten Ergebnis. Als weitere Herausforderung wurde

die Prozess-/Arbeitsorganisation identifiziert (Kagermann et al. 2013, S. 29).

Die Befragten der Wirtschaftsregion stuften dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen,

die fehlende Transparenz und das Dienstleistungsangebot als kleinste Hindernisse auf

dem Weg zur Umsetzung von Industrie 4.0 ein. Was die besonders großen

Herausforderungen und Hindernisse für die Augsburger Unternehmen sind, wird in

Nachfolgendem genauer betrachtet.

20

20

18

16

14

13

13

13

13

12

11

10

2

3

4

4

8

10

9

8

7

9

11

11

4

3

4

6

4

3

4

5

6

5

4

5

0 5 10 15 20 25

Qualifizierte Fachkräfte

Datenschutz und -sicherheit

Aufbrechen traditioneller Strukturen und Abläufe

Fehlende Standards

Breitbandversorgung

Technologien sind noch nicht ausgereift

Abhängigkeit von der Technik

Fehlende Technologieakzeptanz im Unternehmen

Finanzierung

Dienstleistungsangebot

Fehlende Transparenz (über Programme, Apps, Maßnahmen,...)

Rechtliche Rahmenbedingungen

Anzahl Nennungen

Welche Herausforderungen und Hemmnisse sehen Sie bei der Umsetzung und wie stufen Sie diese ein?

große Herausforderung kleine Herausforderung keine Angabe

36

6.4.1 Qualifizierte Fachkräfte/Veränderung der Arbeitswelt

Eine weitere große Herausforderung sehen die Augsburger Umfrageteilnehmer in

qualifizierten Fachkräften (vgl. Abbildung 18), auf welche in diesem Abschnitt genauer

eingegangen wird. Diese Ergebnisse stimmen mit den Resultaten aus anderen

veröffentlichten Studien weitestgehend überein. Bei der Studie der

PricewaterhouseCoopers werden die unzureichenden Qualifikationen der Mitarbeiter als

eine Herausforderung für Industrie 4.0 angesehen. Bereits auf Platz zwei nach den

Kosten und der Unklarheit des wirtschaftlichen Nutzens wird auch die Qualifikation der

Mitarbeiter genannt (2014a, S. 36). Der Prozess des lebenslangen Lernens wird aufgrund

der angeführten Herausforderung immens an Bedeutung gewinnen (Botthof, Hartmann

2015, S. 27). Auch die Studie von Schlund et al. kommt zu dem Ergebnis, dass

lebenslanges Lernen als eine Kernkompetenz der Arbeitnehmer gilt (2014, S. 25). Bei der

gleichen Befragung wird zusätzlich die Veränderungsfähigkeit in der Organisation als ein

Hemmnis bei der Implementierung identifiziert (Schlund 2014, S. 12). Etwa ein Drittel der

326 befragten Industrieunternehmen sehen dies als Hauptherausforderung auf dem Weg

zu Industrie 4.0.

Der Aspekt der qualifizierten Fachkräfte ist auch im Zusammenhang mit dem

demographischen Wandel und dem drohenden Fachkräftemangel in Deutschland ein

enorm bedeutender Faktor. Mit Hilfe der neuen Technologien können Assistenzsysteme

Aufgaben belastungsmindernd (Botthof, Hartmann 2015, S. 24) gestalten und so

zumindest einen kleinen Beitrag zu dieser wirtschaftlichen Herausforderung leisten.

Durch diese Unterstützung von Maschinen kann die Lebensarbeitszeit älterer Menschen

verlängert werden (Botthof, Hartmann 2015, S. 24). Körperlich belastende Tätigkeiten

übernimmt dann die Technik. Entsprechende Hebehilfen (Bauernhansl et al. 2014, S. 24)

oder Exoskelette (Fraunhofer IAO 2015) (vgl. Abbildung 19) sind bereits entwickelt

worden.

Abbildung 19: Prototyp des Hilfsroboters

Quelle: Fraunhofer IAO 2015.

37

Die körperliche Entlastung mag eine gewaltige Erleichterung in der Produktion sein,

dennoch gilt es mit der zunehmenden Automatisierung eine weitere Schwierigkeit im

Zusammenhang der Fachkräfte zu lösen. Bereits vor 32 Jahren wurde das Phänomen

von Lisanne Bainbridge als „Ironies of Automation“ (Bainbridge 1983, S. 775f.) oder die

„Ironie der Automatisierung“ (Botthof, Hartmann 2015, S. 18) benannt. Es beschreibt,

dass bei der zunehmenden Automatisierung ein Eingreifen des Menschen kaum mehr

möglich ist. Der Mensch überwacht nur noch die automatisch ablaufenden Prozesse,

ohne die Situation oder das System zu begreifen (Botthof, Hartmann 2015, S. 18). Das

Situationsbewusstsein (Botthof, Hartmann 2015, S. 130) geht durch die Automatisierung

zunehmend verloren. Fällt das System aus, ist es dem Arbeiter aufgrund der Komplexität

unmöglich, in den Prozess einzuschreiten und die Situation richtig einzuschätzen (Hirsch-

Kreinsen 2014, S. 2). Trotz eines breiten Wissens wird es auch Fachkräften deshalb

zunehmend schwerer fallen, bei den komplexen Systemen eingreifen zu können. Einen

möglichen Lösungsweg bieten hierfür visualisierende Systeme (Botthof, Hartmann 2015,

S. 18), die dem Nutzer die Problemlage oder den Grund für den Ausfall der Maschine

aufzeigen.

6.4.2 Datenschutz- und Datensicherheit

Kritiker zweifeln an der Sicherheit vernetzter Fabriken und weisen auf das Risiko von

Industriespionagen, Hackerangriffen, Trojaner und Viren hin (Pauls 2014, S. 4). Auch die

deutschen Verbände erachten die Sicherheit als „erfolgskritische[n] Faktor“ (Kagermann

et al. 2013, S. 50).

Zum Einen ist der Datenschutz an sich zu gewährleisten, zum Anderen auch der Schutz

vor dem Zugriff Unberechtigter (Bauer et al. 2014, S. 38). Andernfalls können Angriffe,

wie Spionage oder Manipulation (Bauer et al. 2014, S. 22), drohen.

Gerade im Hinblick auf die Ereignisse der frühen Vergangenheit wird die Wichtigkeit einer

sicheren Software- und Dateninfrastruktur sichtbar. Der wohl bekannteste Fall war im

Jahr 2010, als erstmals eine Industrieanlage durch einen Cyber-Angriff manipuliert

wurde. Der Stuxnet-Virus hatte damals u.a. die Computer des iranischen Atomkraftwerks

Buschehr erfasst. Der Computervirus kann Einfluss auf komplette Fabrikanlagen und

Kraftwerke nehmen. Dadurch kann der ganze Betrieb gestört und manipuliert werden.

Zudem können Daten ausgelesen werden und an fernliegende Server geschickt werden.

Es wird vermutet, dass hinter dem Angriff die Absicht einer Industriespionage steckt. Des

Weiteren sind Attacken auf weitere Anlagensteuerungen, beispielsweise bei Flughäfen,

Militäranlagen oder Telekommunikationssysteme, möglich (Martin-Jung 2010). Weitere

Angriffe, wie z.B. auf den Entertainmentkonzern Sony Pictures oder einen Hochofen

eines deutschen Stahlwerks, machten auch gegenwärtig Schlagzeilen (Fuest 2014).

Auch die NSA-Affäre hat die Bevölkerung für das Thema Datensicherheit sensibilisiert

(Bauernhansl 2014, S. 610). Solche Angriffe auf mangelhafte Sicherheitslösungen

können enorme finanzielle Schäden verursachen (MHP 2014, S. 56). Aus den

38

angeführten aktuellen Beispielen lassen sich die Sorgen um die firmeninterne

Datensicherheit erklären. Fast 80% der Befragungsteilnehmer aus der Region gaben an,

dass es sich bei Datenschutz und -sicherheit um eine große Herausforderung handelt

(vgl. Abbildung 18). Auch andere Umfragen und Studien bestätigen die Ergebnisse der

Befragung. Laut einer Erhebung der Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft, einem

Tochterunternehmen der Porsche AG, teilen fast 100% der Befragten die Meinung, dass

das Thema Datensicherheit zukünftig stark zunehmen wird (MHP 2014, S. 55).

Im Vergleich zu den USA hat die Europäische Union bereits ein hohes

Datenschutzniveau (Heng 2014, S. 10). Nichtsdestotrotz ist der weitere Ausbau der

Sicherheit eine nicht zu vernachlässigende Grundlage für die Entwicklung von Industrie

4.0. Denn nur, wenn die Unternehmen in die Sicherheit der Datenströme vertrauen,

setzen die Unternehmer eine ganzheitliche Verknüpfung um, bei der auch sensible Daten

übertragen werden. So ist nur durch einen sicheren Datenstromfluss eine horizontale

Integration durchführbar (vbm 2014, S. 12 und S. 40). Die Ausgaben werden in diesem

Bereich in den kommenden Jahren deutlich anwachsen. Es kann davon ausgegangen

werden, dass auch KMU deutlich hierein investieren werden (MHP 2014, S. 58). Die

Gründe, warum der Datenschutz ein so komplexes Thema ist, sind vielfältig. Zum einen

nimmt die Komplexität der IT-Systeme zu, zum anderen tragen auch die zunehmende

Vernetzung, eine fehlende Strategie oder ein zu geringes Budget (MHP 2014, S. 57) zu

einem unzulänglich ausgebauten Sicherheitsnetzwerk bei.

Gerade auch im Hinblick auf die Datensicherheit bei Cloud-Systemen konnte eine

Augsburger Firma einen wichtigen Beitrag leisten. Secomba, ein Start-Up-Unternehmen

hat eine Verschlüsselungssoftware für Cloudspeicher entwickelt (Bartenschlager 2015).

6.4.3 Aufbrechen traditioneller Strukturen und Abläufe

Die Arbeitswelt wird sich in Folge der Digitalisierung stark verändern. Dementsprechend

wird die Vernetzung mit einer Veränderung der Anforderungen an Mitarbeiter

einhergehen. Hilfsmittel am Arbeitsplatz, wie Google Glass oder Assistenzroboter

unterstützen die Arbeiter (PwC 2014b, S. 19). Im Ingolstädter Audiwerk arbeiten die

Roboter bereits heute Hand in Hand mit dem Menschen (Hägler 2015). Der in Augsburg

gefertigte „PART4you“-Roboter reicht den Mitarbeitern bei der Montage die

Kühlmittelausgleichsbehälter für die Modelle A4, A5 und Q5 (Rost 2015). Diese

Kooperation von Mensch und Maschine war bisher nicht möglich, da die Maschinen aus

Sicherheitsgründen hinter Absperrungen agierten. Nun nehmen die Maschinen die

Bewegungen des Arbeiters wahr und bleiben bei Bedarf stehen. Der Einsatz erspart Audi

enorme Kosten. Für einen Roboter betragen die Kosten pro Stunde inklusive

Instandhaltung nur ein Achtel der Kosten, die ein Arbeiter verursachen würde, der mit

etwa 40 Euro pro Stunde vergütet wird (Hägler 2015). Heute gibt es in Deutschland

bereits eine Roboterdichte von 270 Robotern auf 10.000 Mitarbeiter (Botthof, Hartmann

39

2015, S. 60) mit steigender Tendenz. Damit liegt Deutschland auf Platz drei, hinter Japan

und den USA (Botthof, Hartmann 2015, S. 49).

Abbildung 20: Neue Mensch-Roboter-Kooperation in der Audi-Produktion: Der Roboter PART4you (Produktions-Assistent reicht Teil)

Quelle: Audi AG 2015.

Die menschliche Intelligenz bleibt aber weiterhin erforderlich (PwC 2014b, S. 19),

weswegen es auch bei Audi in Zukunft keine menschenleeren Fabriken (Hägler 2015)

geben wird. Planer und Steurer werden gebraucht (PwC 2014b, S. 19). Einfach manuelle

Tätigkeiten durch Arbeiter werden abnehmen und von den Robotern übernommen.

Auf Platz drei der zu überwindenden Schwierigkeiten ist das Aufbrechen der traditionellen

Strukturen aus der Sicht der regionalen Teilnehmer eine große Herausforderung. Dies

gaben 18 der 26 Probanden an (vgl. Abbildung 18). Eine gewisse Herausforderung ist

zudem, wie bei allen technischen Neuerungen, die Widerstände und Befürchtungen bei

der Implementierung von Innovationen zu zerstreuen. Dies bedarf von jedem Einzelnen

einen hohen Grad an Akzeptanz und Aufgeschlossenheit (Bauernhansl et al. 2014, S.

610). Eine Mitbestimmung und Absprache mit den Mitarbeitern ist hierbei sinnvoll und

fördert zudem die Akzeptanz (Bauer et al. 2014, S.38).

6.4.4 Fehlende Standards

Für eine firmenübergreifende Vernetzung ist eine Standardisierung unerlässlich

(Kagermann et al. 2013, S. 43), andernfalls endet die Vernetzung im Sinne von Industrie

4.0 mit den Firmengrenzen. Die einheitliche Basis wird als Referenzarchitektur

bezeichnet (Kagermann et al. 2013, S. 43). Diese ist enorm wichtig und liefert ein hohes

Entwicklungspotenzial (BMBF 2014, S. 6), da heute die Schnittstellen an Maschinen noch

40

herstellerabhängig sind und somit nur schwer eine Integration von anderen Systemen

möglich ist. Daher ist eine „Zusammenarbeit“ von verschiedenen Maschinen und

Softwaresystemen aktuell noch eine große Barriere (Bauer et al. 2014, S. 37). Dieser

Meinung sind auch die Probanden der Wirtschaftsregion Augsburg: Von rund 62% der

Umfrageteilnehmer werden die fehlenden Standards als eine große Herausforderung

gesehen (vgl. Abbildung 18). Eine Umfrage der Plattform Industrie 4.0 kam bei einer

Tendenzumfrage aus dem Jahr 2013 zu einem ähnlichen Ergebnis. Von 284

teilnehmenden Unternehmen gaben 153 an, dass die Standardisierung eine

Herausforderung auf dem Weg zur Umsetzung von Industrie 4.0 darstellt.

Flächendeckende Standards könnten zu einer großflächigen Nutzung und einer

schnelleren Durchdringung des Marktes von Industrie 4.0-Technologien beitragen. Noch

sind die Hersteller und die Anwender verunsichert, ob sie auf Standards setzen und

investieren sollen, die sich zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise nicht

durchsetzen werden (Heng 2014, S. 12f.). Eine Festlegung von Normen stellt aufgrund

mehrerer Gegebenheiten eine große Hürde dar (Heng 2014, S. 12f.). Bei der Umsetzung

von Industrie 4.0 sind gleichermaßen verschiedene Bereiche und Branchen betroffen,

sodass eine fachübergreifende Absprache nötig ist. In all den zu integrierenden

Industriebereichen haben sich lange Zeit schon Standards etabliert, weswegen die

Vereinheitlichung eine komplexe Aufgabe (Bauernhansl 2014, S. 271) ist. Ein Hindernis

auf dem Weg zur großflächigen Vernetzung stellen z.B. absichtliche Abgrenzungen von

Softwaretechnologien dar, um dem Kunden ein Wechsel zu einem anderen System zu

erschweren (Heng 2014, S. 12f.). Ein positives Beispiel einer gelungenen

Standardisierung zeigt das Beispiel Apple. Für das iPhone entwickelte das kalifornische

Unternehmen die Plattform „App Store“ auf der auch von externen Entwicklern Apps

programmiert werden können (vbm 2014, S. 20). Diese Möglichkeit der Vermarktung

hatte zur Folge, dass sich die Anzahl der verfügbaren Apps innerhalb von fünf Jahren

von ursprünglich 500 Apps auf nun 900.000 Applikationen verhundertachtzigfacht hat

(Apple Inc. 2013). Dieses Beispiel zeigt anschaulich, dass eine standardisierte und offene

Infrastruktur enorme Entwicklungschancen bietet.

Auch im Hinblick der Ängste um den Datenschutz- und die Datensicherheit sind

Standards essenziell. Andere Länder und damit auch andere Rechtsräume haben

unterschiedliche rechtliche Regelungen, die bei einer weltweiten Vernetzung auf einen

Nenner gebracht werden müssen (Heng 2014, S. 9).

6.4.5 Durchgängige Breitbandversorgung

Eine unvorstellbare Datenmenge von mehr als einem Zettabyte (Zahl mit 21 Nullen) wird

2016 weltweit durch die Netze fließen. Die Menge ist gleichwertig mit 328 Milliarden

bespielbaren DVDs. In Deutschland allein geht man von einem Datenverkehr von 68

Exabyte für das kommende Jahr aus (Kremp 2014). Genau das stellt aber ein Problem

dar. 54% der regionalen mittelständischen Teilnehmer gaben die Breitbandversorgung

41

als ein großes Hindernis auf dem Weg zu Industrie 4.0 an (vgl. Abbildung 18). Auch der

Arbeitskreis Industrie 4.0 identifiziert den nötigen Breitbandausbau als eine

Herausforderung (Kagermann et al. 2014, S. 49f.). Setzt sich nämlich CPS als

Technologie durch, so sind flächendeckende und robuste Kommunikationsnetzwerke

unumgänglich (Bauer et al. 2014, S. 21), um einen Datentransfer zu ermöglichen. Auch

für einen unternehmensübergreifenden Austausch von Daten sind schnelle und

verlässliche Internetverbindungen notwendig (Kagermann et al. 2014, S. 49f.). Im Falle

von Störungen bei der Datenübertragung wären nämlich Produktionsausfälle (MHP 2014,

S. 9) die Folge. Obendrein benötigen auch Clouddienste eine entsprechende Infrastruktur

für den Up- und Download von Daten (IHK Karlsruhe 2014, S. 7).

Die Industrie- und Handelskammer fand heraus, dass die Verfügbarkeit der schnellen

Internetverbindung zukünftig ein entscheidender Standortfaktor für Unternehmen sein

wird (IHK Karlsruhe 2014, S. 4). Die Bundesregierung setzt einen weiteren Ausbau der

Infrastruktur um. Unter dem Leitmotto der „Digitalen Agenda“ hat sich die

Bundesregierung als Ziel einen deutschlandweiten Breitbandausbau von mindestens

50Mbit/s bis zum Jahr 2018 (Heng 2014, S.13) gesteckt.

6.4.6 Zusammenfassung

Die angegebenen Herausforderungen finden auf verschiedenen Ebenen statt. Es gibt

technische, wirtschaftliche, organisatorische und juristische Restriktionen auf dem Weg

zu Industrie 4.0. Entgegen der Vermutung, dass die Unternehmen v.a. um die neuen

technischen Voraussetzungen fürchten, befinden sich unter den fünf häufigsten

Antworten nicht nur technische sondern auch organisatorische Restriktionen (vgl.

Abbildung 18).

Beleuchtet man die vorhandene technische Infrastruktur genauer, wird ein möglicher

Grund ersichtlich. Eine Umfrage von Ingenics (Schlund et al. 2014, S. 13) kam zu dem

Schluss, dass bei knapp der Hälfte der Unternehmen die grundlegenden technischen

Voraussetzungen bereits implementiert sind (vgl. Abbildung 21). In 45% aller

Unternehmen ist ein gutausgebauter WLAN-Zugang und in 41% von 314 befragten

Firmen ein Breitbandnetz vorhanden. Auch die vermeintlich große Herausforderung der

fehlenden Datenstandards wurde zumindest im kleinen Rahmen, innerhalb des

Unternehmens, schon in 28% beseitigt (vgl. Abbildung 21). Möglicherweise wurden auch

im Wirtschaftsraum Augsburg die technischen Voraussetzungen schon geschaffen,

sodass sich die Umfrageteilnehmer zukünftig auch mit vielen organisatorischen

Restriktionen konfrontiert sehen.

42

Abbildung 21: Bereits vorhandene technische Infrastruktur (Umfrage Igenics)

Quelle: Schlund et al. 2014, S. 13.

Die Stärke der aufgezählten Restriktionen ist von den drei folgenden Faktoren abhängig:

Bestandsdauer eines Unternehmens, Grad der Spezialisierung und der Branche (Heng

2014, S. 10). Bei neu gegründeten Unternehmen ist die Wahrscheinlichkeit einer

kompletten Installation einer durchgängigen Automatisierung höher, da noch wenig bis

keine Prozessimplementierung stattgefunden hat. Ähnlich verhält es sich bei sehr

spezialisierten Unternehmen. Eine Einbettung der Technologien fällt hierbei schwerer.

Die Infrastrukturen müssen an die Bedürfnisse angepasst werden. Als letzte

Einflussgröße wird die Branche angesehen (Heng 2014, S. 10f.). Unternehmenszweige

weisen Unterschiede bei der Umsetzungsbereitschaft auf. Gründe dafür sind z.B.

Datenschutz- und Kontrollanforderungen oder die Innovationsfreudigkeit (Heng 2014, S.

11).

6.5 Gewünschte Unterstützung bei der Umsetzung

Die regionalen Unternehmen der Wirtschaftsregion Augsburg wünschen sich

Unterstützung, um ihr Unternehmen im Bereich von Industrie 4.0 voranzubringen. Die

individuellen Wünsche der Entscheider sind sehr unterschiedlich und decken alle

möglichen Förderungsleistungen ab (vgl. Abbildung 22). Knapp ein Fünftel aller

Befragten gaben an, dass die Darstellung von Best-Practice-Beispielen einen Zugewinn

an Wissen bringen würde.

Jeweils 17% wünschen sich Informationsveranstaltungen und den Austausch mit

anderen Unternehmen. Allgemeine Beratungsleistungen und das Mitwirken bei

Forschungsprojekten wünschen sich je 13% bzw. 12% aller Teilnehmer. Aus den beiden

meistgenannten Ergebnissen der Befragung (Darstellung von Best-Practice-Beispielen

und der Austausch mit anderen Unternehmen) wird ersichtlich, dass sich die

Unternehmen ganz konkrete Fallbeispiele wünschen. Herr Haberer, Standortleiter von

43

premium Aerotec, schließt sich dem an: lokaler Austausch, Kongress und Best-Practice-

Beispiele helfen Unternehmen bei der Umsetzung (siehe Anhang 4c, S. 71). Der Wunsch

nach einem Austausch mit anderen Unternehmen ist gerade im Hinblick auf die nötige

Individualität von Industrie 4.0-Lösungen einleuchtend, da es sich bei den konkreten

Umsetzungen nicht um Standardprodukte handelt, sondern um individuell angepasste

Angebote (Heng 2014, S. 13). Durch einen Wissenstransfer können Firmen eine

Bandbreite an Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen.

Abbildung 22: Gewünschte Unterstützungsformen von Unternehmen (Anzahl der Nennungen: 78; Mehrfachnennungen möglich)

Quelle: Eigene Erhebung.

Die Umfrage der Plattform Industrie 4.0 kam bereits 2013 zu dem Ergebnis, dass sich die

Unternehmer vor allen Dingen eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch wünschen.

Weitere Anliegen der Entscheider sind beispielsweise auch Newsletter oder

Internetforen. Zur Unterstützung der Umsetzung von Industrie 4.0 wünschen sich auch

viele Unternehmer eine Zusammenarbeit bei verschiedenen Projekten. Dies könnte laut

den Ergebnissen der Tendenzbefragung entweder in Form von Schulungen und

Seminaren, der Mitarbeit von Forschungsgruppen oder der Mitwirkung bei

Forschungsprojekten geschehen (Kagermann et al. 2013, S. 29f.). Dadurch sollen die

Mitarbeiter zielgerichtet auf die neuen Anforderungen vorbereitet werden.

6.6 Positive Stimmung gegenüber Industrie 4.0

Der Fragebogen beinhaltete zudem eine Frage bei der die persönliche Grundeinstellung

der Probanden zu Industrie 4.0 abgefragt wurde. Hierbei wurden sowohl positive als auch

negative Antwortmöglichkeiten vorgegeben. Eine häufig ausgewählte positive Antwort

unterstreicht, dass die Firmen der Hightech-Strategie aufgeschlossen gegenüber stehen

21%

17%

17%

13%

12%

9%

8% 3%

Welche Unterstützung wünschen Sie sich, um Ihr Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 voranzubringen?

Darstellung von Best-Practice-Beispielen Austausch mit anderen Unternehmen

Informationsveranstaltungen

Allgemeine Beratungsleistungen (z.B. durch IHK, HWK, Verbände,...) Mitwirkung bei Forschungsprojekten/Arbeitsgruppen Unterstützung bei der Finanzierung von Maßnahmen Leitfäden für die Umsetzung

Sonstiges

44

(vgl. Abbildung 23). Bei 50 von insgesamt 64 Antworten, wobei Mehrfachnennungen

möglich waren, wurden positive Antwortmöglichkeiten ausgewählt. Nur ein kleiner Teil

verbindet die Entwicklung hin zu Industrie 4.0 mit negativen Aussagen wie

Arbeitsplatzabbau (6%), geringe Rentabilität für kleine Unternehmen (8%) oder medialer

Hype (8%).

Abbildung 23: Persönliche Meinung der Befragten zu Industrie 4.0 (Anzahl der Nennungen 62: Mehrfachnennungen möglich)

Quelle: Eigene Erhebung.

In einer Studie von Flyacts wurde eine ähnliche Frage gestellt, um eine Grundstimmung

gegenüber Industrie 4.0 abzufragen. Die Einteilung der vierteiligen Skala ging von „eher-

positiv“ bis „eher negativ“. 28 Experten wurden befragt, um ein Stimmungsbild

einzufangen. Auffallend beim Ergebnis der Studie ist, dass hier eine negative Stimmung

überwiegt. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer gaben an, gegenüber Industrie 4.0 eher

negativ eingestellt zu sein (Flyacts 2014, S. 9).

Eine mögliche Erklärung ist auf die Aktualität zurückzuführen. Die Studie von Flyacts

wurde bereits im Juni 2014 veröffentlicht. Es ist denkbar, dass zum damaligen Zeitpunkt

das Thema weniger öffentlichkeitswirksam behandelt wurde und so weniger

Informationen zu dem neuen Themenkomplex verfügbar waren. Immer mehr

Unternehmen werden durch die hohe mediale Präsenz auf das Thema Industrie 4.0 und

dessen Chancen aufmerksam gemacht. Für dieses Argument spricht auch die Anzahl der

Veröffentlichungen zum Thema. Eine Vielzahl von Literatur und Studien sind aktuell

erschienen, sodass der Zugang für Institutionen und Firmen zu Wissen vereinfacht

Sichert die Zukunft Deutschlands im

globalen Wettbewerb

22%

Führt zu mehr Effizienz (z.B.

Produktion oder Supply Chain)

22% Gibt dem Markt neuen Antrieb

20%

Hilft meinem Unternehmen in die

Zukunft 14%

Medialer Hype 8%

Ist nur für große Unternehmen

rentabel 8%

Führt zu Arbeitsplatzabbau

durch Automatisierung und

Technisierung 6%

Was ist Ihre persönliche Meinung zu Industrie 4.0?

45

wurde. Ein weiterer möglicher Grund für die mittlerweile positive Grundstimmung

gegenüber Industrie 4.0 könnte die Aufklärung sein. Inzwischen wissen die Unternehmer

über die vielfältigen Einsatzbereiche, Chancen und Potenziale von Industrie 4.0-

Anwendungen Bescheid und haben diese zu schätzen gelernt. Kostenmanagement, eine

vereinfachte Qualitätsüberwachung, Flexibilisierung und Individualisierung (Flyacts 2014,

S. 5) sind nur einige Potenziale der zunehmenden Vernetzung. Einen wichtigen Beitrag

haben auch hier sicherlich die zahlreichen Veröffentlichungen geleistet.

Für einen Wandel bei der Haltung und Einschätzung gegenüber Industrie 4.0 spricht

auch eine PwC-Studie. Diese hebt den Umschwung in der Denkweise hervor. Anfangs

reagierten die Unternehmen sehr skeptisch auf die damals neue Wirtschaftsinitiative der

Bundesregierung, ehe sich das Stimmungsbild änderte. Nun erkennen die Mittelständler

die Wichtigkeit des Themas und sehen die Umsetzung als Möglichkeit zur Steigerung der

Wettbewerbsfähigkeit (PwC 2014b, S. 10).

7 Handlungsempfehlungen

Die empirischen Ergebnisse der regionalen Befragung ergaben, dass es noch an vielen

Stellen einen Handlungsbedarf gibt. Allgemeingültige Umsetzungsempfehlungen für das

Zukunftsprojekt Industrie 4.0 kann man aber Unternehmen nicht an die Hand geben, da

jede Firma eine individuelle Ausgangsposition hat. Aus diesem Grund brauchen die

verschiedenen Gruppen von Unternehmen und Branchen jeweils eigene

Implementierungsstrategien (Artischewski o.J., S. 9). Dennoch sollen im Folgenden

Handlungsempfehlungen aufgrund der Befragungsergebnisse abgeleitet werden, wie

Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg besser auf Industrie 4.0 vorbereitet werden

können.

7.1 Ausbau von Förderungen

Fördermöglichkeiten ermöglichen auch KMU aktiv bei der Thematik teilzuhaben. Online

unter www.foerderdatenbank.de können sich die Unternehmer Informationen zu

möglichen Förderprogrammen oder finanziellen Hilfestellungen durch die Europäische

Union, den Bund und den Ländern informieren. Großunternehmen wissen über die

Förderungsmöglichkeiten Bescheid, kleinen Unternehmen fehlt dieses Wissen häufig

(siehe Anhang 4b, S. 70). Mit dem neuen Förderprogramm Horizon 2020 der

Europäischen Kommission sollen konkret KMU angesprochen werden (vgl. Anhang 5b,

S. 69). Regionale Unternehmen müssen aus dem angeführten Grund zielgerichtet auf die

möglichen Förderungen aufmerksam gemacht werden. Auch eine Unterstützung bei der

Antragsstellung, z.B. in Form von Themenveranstaltungen, wäre sinnvoll, um den

Unternehmen der Wirtschaftsregion weiterzuhelfen.

46

7.2 Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Aus der Unternehmensbefragung ging hervor, dass sich die Teilnehmer der

Wirtschaftsregion Augsburg zukünftig um gut ausgebildete Fachkräfte sorgen. Ein

möglicher Ansatzpunkt wäre, die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen auszubauen und

speziell an das Anforderungsprofil von Industrie 4.0 anzupassen. Grund für die

Veränderungen ist das Zusammenwachsen von Software, Informations- und

Kommunikationstechnik, Produktions- und Automatisierungstechnik (Kagermann et al.

2013, S. 58). Diese erforderliche Qualifizierung tangiert aber nicht nur die Anwenderseite

der Technologien, sondern insbesondere auch die Entwickler.

Auch im Hinblick auf den demographischen Wandel wird eine gezielte Förderung des

Nachwuchses immer bedeutungsvoller. Gut ausgebildete Mitarbeiter werden auch in

Zukunft gesucht werden. Schulen könnten beispielsweise gezielt die gefragten

Kenntnisse fördern. Begeisterung kann in den Bereichen der Naturwissenschaften,

Mathematik oder Technik geschaffen werden. Auch die sich an den Schulweg

anschließenden Ausbildungen und Fortbildungsmöglichkeiten könnten an die Bedarfe

einer verknüpften Welt angepasst werden (PwC 2014a, S. 37), sodass das Interesse

nach den sog. MINT-Fächern bei den Schülern geweckt wird. Gerade Berufe mit den

Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik werden im

Zusammenhang mit dem Fachkräftemangel angeführt (Bauernhansl et al. 2014, S. 611).

Mit diesem Thema hat sich Acatech bereits im Jahr 2009 auseinandergesetzt und eine

Strategie zur Förderung des Nachwuchses in Technik und Naturwissenschaften

veröffentlicht (vgl. Acatech 2009). Dabei wurden mehrere Aktionsfelder vom Elternhaus

bis hin zur Berufswelt identifiziert und Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Audi reagiert

auch auf das veränderte Anforderungsprofil an die Mitarbeiter: Im Herbst 2015 wird

erstmals der neue Ausbildungsberuf des Fachinformatikers der Fachrichtung

Systemintegration ausgebildet (Rost 2014).

Die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit im Bereich der Erwachsenenbildung ist

ergänzend zu den Ausbildungsmöglichkeiten ein wichtiger Punkt und bedarf eines

Ausbaus. Gerade weil ein breites Basiswissen und Verständnis von Nöten ist, gewinnen

insbesondere auch fachferne Qualifikationen an Bedeutung (Kagermann et al. 2013, S.

59). Doch auf welchen Schwerpunkten die Bildungsinhalte liegen müssen, lässt sich

heute nur schwer vorhersagen. Eine ständige Anpassung an die neuen Anforderungen

(Botthof, Hartmann 2015, S. 28) seitens der akademischen Ausbildungsstätten und der

berufsbezogenen Weiterbildung ist deswegen unumgänglich.

Möglich wäre auch einen Industrie 4.0-Spezialisten zu ernennen, der für die Mitarbeiter

ein Ansprechpartner für das Thema ist und zwischen Produktion und Management als

Informationsübermittler arbeitet.

47

7.3 Rahmenbedingungen schaffen

Um die Unternehmen weiter voranzubringen ist eine Beseitigung der Hemmnisse von

Nöten. Dazu zählen neben abgeglichenen und geeigneten Richtlinien für die

verwendeten Schnittstellen auch eine schnelle Kommunikation sowie geeignete

Lösungen für die Datensicherheit und den Datenschutz. Dadurch würde die Bereitschaft

für Investitionen von Unternehmen gesteigert werden. Bisher definiert die USA den

Rahmen der Standards und steckt den Rahmen ab. Grund dafür sind die Industrieriesen

IBM, Intel, Cisco, AT&T und General Electric, die sich mit anderen branchenführenden

Unternehmen zu einer Organisation, dem Industrial Internet Consortium (IIC),

zusammengeschlossen haben. Ziel war es, weltweite Maßstäbe zu setzen. Japanische

Firmen, beispielsweise Toshiba und Toyota, schlossen sich der Organisation an.

Mittlerweile ist auch das deutsche Unternehmen Siemens dem Konsortium beigetreten

(PwC 2014b, S. 17f.).

An dieser Stelle ist die Politik gefragt. In einer Umfrage von PricewaterhouseCoopers mit

235 deutschen Industrieunternehmen wird deutlich, welche Unterstützung sich die

Unternehmer seitens der Politik wünschen (vgl. Abbildung 24). Die Ergebnisse der Studie

stimmen auch überwiegend mit den Umfrageergebnissen der für diese Arbeit

zugrundeliegenden Befragung der Wirtschaftsregion Augsburg überein. Die regionalen

mittelständischen Teilnehmer gaben bei der Frage nach den Herausforderungen (siehe

Anhang 3, Frage 7, S. 64) eine nahezu identische Reihenfolge an, wenn die

unternehmensinternen Hindernisse unbeachtet bleiben.

Abbildung 24: Bedarf für eine Unterstützung durch die Politik

Quelle: PwC 2014a, S. 37.

48

7.4 Regionale Informationsplattform

Die Umfrage kam zu dem Ergebnis, dass sich die mittelständischen

Befragungsteilnehmer Informationen zu Industrie 4.0 und konkrete Umsetzungsbeispiele

wünschen. Ein möglicher Lösungsweg wäre eine regionale Informationsplattform. Darin

könnten allgemeine Informationen gegeben werden als auch spezielle Daten für den

Wirtschaftsraum Augsburg dargestellt werden. Baden-Württemberg ist hierbei Bayern

bereits einen Schritt voraus. Das Bundesland hat schon viele gute

Umsetzungsmöglichkeiten verwirklicht, um den Weg hin zur anvisierten Leitanbierterrolle

zu meistern. Ein digitaler Kompetenzatlas wurde bereits entwickelt. Dieser lokalisiert

verschiedene Unternehmen und deren Einsatzbereiche oder das Technologieangebot. In

untenstehendem Kartenausschnitt sind die Anbietertypen durch unterschiedliche Farben

gekennzeichnet, wie in Abbildung 25 ersichtlich wird. Ein entsprechender

Kompetenzatlas für die Wirtschaftsregion Augsburg zum Thema Ressourceneffizienz

befindet sich derzeit in der Umsetzung und wäre auch für das Thema Industrie 4.0

denkbar.

Abbildung 25: Ausschnitt des Kompetenzatlas Industrie 4.0 von Baden-Württemberg

Quelle: Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg o.J.

49

Für einen Internetauftritt oder Informationsveranstaltungen zum Themenkomplex wären

branchenspezifische Beispiele sinnvoll, damit sich die Unternehmen der

Wirtschaftsregion Augsburg gut mit den anschaulichen Beispielen identifizieren können.

Dafür würden sich insbesondere regionale Referenzbeispiele eignen. Das Aufzeigen von

Best-Practice-Beispielen unterstützt so evtl. die Beseitigung der Skepsis gegenüber

Industrie 4.0. Auch regelmäßige Newsletter oder Flyer wären eine sinnvolle Ergänzung

und zugleich wichtige Unterstützung für die regionalen Unternehmen.

7.5 Auf Insellösungen setzen

Da gesamtheitliche Lösungsansätze besonders für KMU schwer in die Realität

umzusetzen sind, wären Insellösungen ein Lösungsansatz um Industrie 4.0-Technologien

implementieren zu können. Mittelständische Unternehmen sehen sich angesichts der

hohen technischen, personellen und monetären Anforderungen aktuell meist nicht im

Stande, Industrie 4.0-Technologien in den Betrieb zu implementieren (Ittermann 2015, S.

61). Auch Global Player wie Siemens oder Audi rüsten ihre Werke nur Schritt für Schritt

um. Man muss „den Elefanten in Scheiben schneiden“ (Rost 2015), erklärt Peter Mosch,

Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der Audi AG, die Vorgehensweise. Weil bei

Industrie 4.0 so viele Sachverhalte gleichzeitig ausgearbeitet werden müssen, ist eine

komplexe Lösung nur in kleinen Teilschritten realisierbar. Die partiellen Lösungen

könnten aber dazu führen, dass sich die Technologien anschließend schneller verbreiten

(Ittermann et al. 2015, S. 61).

Auch Kleinwächter, Leiter des Innovation Lab am Standort Augsburg von Fujitsu, sprach

sich im Gespräch beim Technologietransferkongress für eine sukzessive Umsetzung aus

(siehe Anhang 4d, S. 72). Auch großen Unternehmen fehle es zum jetzigen Zeitpunkt an

Know-How, um eine Komplettlösung umsetzen zu können. Siemens betreibt auch eine

„Satelliten-Industrie 4.0-Einführung“ (siehe Anhang 4d, S. 73). Dennoch sieht

Kleinwächter einen gewissen Handlungsdruck zur Umsetzung von Industrie 4.0. Kunden

und Lieferanten erkundigen sich gezielt nach Industrie 4.0-Anbindungen, sodass dadurch

ein gewisser Druck zur Handlung besteht (siehe Anhang 4d, S. 73).

50

8 Zusammenfassung, Bewertung und Ausblick

Das abschließende Kapitel soll die Ergebnisse der Umfrage zusammenfassen. Zudem

soll ein kurzer Ausblick in die Zukunft von Industrie 4.0 gegeben werden.

8.1 Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit hat gezeigt, dass die regionalen Unternehmen auf ganz

unterschiedlichen Entwicklungsstufen bezüglich des Themas „Industrie 4.0“ stehen.

Während manche Unternehmen konkrete Vorstellungen von der Umsetzung der

Zukunftsstrategie der Deutschen Bundesregierung haben, setzen sich andere Firmen

gegenwärtig nur wenig mit dem Themenkomplex auseinander. Diese Tatsache erschwert

einen ganzheitlichen Ansatz zur Umsetzung. Die Anwendung und Umsetzung endet nicht

mit den Unternehmensgrenzen, vielmehr ermöglicht eine dichte Verbreitung eine

Zunahme des möglichen Potenzials über die gesamte Lieferkette (Kersten et al 2014, S.

103f.). Die Vorteile der Vernetzung nehmen mit der Anzahl der eingebundenen

Unternehmen (vbm 2014, S. 3) zu. Trotz der Komplexität des Themas ist die

Wirtschaftsregion gut auf die Veränderungen in der Arbeitswelt vorbereitet. Mit den

zahlreichen Akteuren, die sich bereits mit dem Thema beschäftigen, sowie der günstigen

Konstellation ortsansässiger Unternehmen verfügt Augsburg über die nötigen

Voraussetzungen, um eine wichtige Rolle bei Industrie 4.0 einzunehmen. Siemens,

Airbus, Kontron, NCR oder KUKA sind nur einige Großunternehmen, die an dieser Stelle

genannt seien. Aber auch die lokalen KMU, wie das 3D-Druck-Unternehmen Voxeljet,

werden von der Nähe zu den „Großen“ profitieren. Augsburg ist zudem das Zentrum für

Ressourceneffizienz. Dieses Thema rückt auch bei Industrie 4.0 in den Fokus. Hier ergibt

sich die Chance, dass sich der Wirtschaftsstandort Augsburg über diesen

Themenkomplex bei Industrie 4.0 etablieren kann. Die Kernbranchen für Industrie 4.0,

wie die Mechatronik oder die Informations- und Kommunikationstechnologie, sind bereits

in der Wirtschaftsregion ansässig. Mit dem Augsburger Innovationspark wird eine

optimale Plattform geschaffen, bei der eine gute Vernetzung der Akteure gegeben ist. Die

Unternehmen können zudem von der lokalen Nähe zu den Augsburger

Forschungseinrichtungen profitieren.

8.2 Bewertung und Ausblick

Die Entwicklung hin zu einer vernetzten Produktionslandschaft steht noch am Anfang.

Die Schwierigkeit der regionalen Unternehmen besteht nun darin, sich die Zukunft mit

Investitionen in Industrie 4.0-Lösungen nicht zu verbauen, indem auf Technologien

gesetzt wird, die sich im Verlauf der Entwicklung möglicherweise nicht durchsetzen

werden. Umsetzungen, wie RFID-Chips oder die Gestensteuerung bei BMW in Landshut,

lassen sich noch gut als Einzellösung in die Produktionsprozesse integrieren. Für eine

51

umfassende Vernetzung im Sinne von Industrie 4.0 bedarf es aber Standards. Ansonsten

wird wohl der mediale Hype unter dem Schlagwort Industrie 4.0 abebben.

Nichtsdestotrotz werden aber Unternehmen an Verbesserungen, die mit einer

Umsetzung von Industrie 4.0 einhergehen würden, arbeiten.

Es fällt auch Experten sehr schwer abschließende Aussagen über die Entwicklung der

zukünftigen Produktionsarbeit zu treffen.

Um die Bedeutung und das Verständnis bei KMU der Region fortlaufend zu beobachten

und kontrollieren zu können, ist eine erneute Befragung der regionalen Unternehmen

sinnvoll. Dadurch können auch die Resultate der Anstrengungen, wie beispielsweise

Kongresse oder von Veranstaltungsformaten, nachvollzogen werden. Hinsichtlich der

Methode würde sich erneut ein Fragebogen mit einer Mischung aus offenen und

geschlossenen Fragen anbieten. Gerade offene Fragen liefern einen hohen

Informationsgehalt, sind jedoch zeitaufwändiger zum Ausfüllen.

Die eingangs genannten bevorstehenden Herausforderungen, denen Deutschland

zukünftig gegenübersteht, müssen mit neuen Denkansätzen gelöst werden. Vielleicht ist

Industrie 4.0 hierfür der richtige Schritt. Albert Einstein äußerte sich zu diesem Thema:

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden

sind“ (Garn et al. 2012, S. 26). Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass neue Ideen,

Sichtweisen und Entwicklungen wichtig sind, um die Zukunft aktiv mitgestalten zu

können.

52

Anhang

Anhangsverzeichnis

Anhang 1: Fragebogen Printversion und Begriffseinordnung ........................................... 53

Anhang 2: Online-Fragebogen .......................................................................................... 57

Anhang 3: Ausführliche Auswertung des Fragebogens .................................................... 61

Anhang 4: Gespräche mit Kongressteilnehmern .............................................................. 68

53

Anhang 1: Fragebogen Printversion und Begriffseinordnung

a) Fragebogen Printversion

Unternehmensbefragung zum Thema Industrie 4.0 Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität Augsburg !

!3 2 1

!Industrie 4.0 im Wirtschaftsraum Augsburg A3 – Eine Bestandsaufnahme

1) Welchen Stellenwert hat Industrie 4.0 für Ihr Unternehmen? ��Der Begriff ist mir bekannt, wir haben aber noch keine Aktivitäten durchgeführt. ��Wir befassen uns mit der Planung und Umsetzung der Thematik in unserem Unternehmen. ��Industrie 4.0 wird in unserem Unternehmen bereits umgesetzt bzw. wir arbeiten an konkreten Strategien. ��Es besteht allgemeiner Informationsbedarf zu Industrie 4.0. ����Es besteht Informationsbedarf zu spezifischen Themen. ��Keinen.� 2) Stimmen Sie folgenden Aussagen zu?

ja stimme eher zu

stimme eher

nicht zu

nein

Bei KMUs gibt es einen starken Handlungsdruck zur Umsetzung von Industrie 4.0.

�� �� �� ��

Das Thema Industrie 4.0 wird in meiner Branche intensiv diskutiert.

��� � � �

Die Umsetzung von Industrie 4.0 ist für mein Unternehmen erstrebenswert.

kurzfristig ���

mittelfristig �

langfristig �

nein �

3) Automatisierung ist eine Kernaufgabe von Industrie 4.0. Wie hoch ist der Automatisierungsgrad Ihres Unternehmens? ��überwiegend automatisiert (> 50%) ��teilweise automatisiert (< 50%) ��überwiegend manuell (> 50%) 4) Haben Sie bereits Technologien von Industrie 4.0 in Ihr Unternehmen implementiert? ��Nein

Was ist der Grund dafür? ��zu hohe Kosten ��keine Effizienzsteigerung zu erwarten ��kein Bedarf erkennbar ��kein Know-how zur Umsetzung vorhanden ��Sicherheitsbedenken ��Kompatibilitätsprobleme (z.B. unterschiedliche IT-Systeme) ��Breitbandausbau ungenügend ��Sonstiges: _____________________

��Ja

Inwiefern befasst sich Ihr Unternehmen darüber hinaus mit Industrie 4.0? � Wir beschäftigen uns mit Industrie 4.0 im Bereich der F&E. � Wir arbeiten in entsprechenden Arbeitskreisen/Verbänden mit. � Wir rekrutieren Mitarbeiter mit entsprechendem Know-how. ��Sonstiges: _____________________

54

Unternehmensbefragung zum Thema Industrie 4.0 Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität Augsburg

1 23

34

5) Woher beziehen Sie Wissen zur Umsetzung von Industrie 4.0? ��Fortbildungen der eigenen Fachkräfte ��Externes Know-how (externe Berater/Dienstleister) ��Aus Verbandsaktivitäten/Netzwerkmitgliedschaften ��Kongresse/wissenschaftliche Transferangebote ��Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen ��Hochschulen/Forschungseinrichtungen����Besuch von Demonstrationsanlagen� ��Sonstiges: ____________________ 6) Würden Sie gerne mehr Informationen über Industrie 4.0 erhalten? ��Ja, speziell über: _______________________ ��Nein 7) Welche Herausforderungen oder Hemmnisse sehen Sie bei der Umsetzung und wie stufen Sie diese ein?

kleine Herausforderung

große Herausforderung

Qualifizierte Fachkräfte � � Finanzierung (bei Implementierung) � � Fehlende Standards � � Datenschutz und -sicherheit � � Abhängigkeit von der Technik � � Rechtliche Rahmenbedingungen � � Aufbrechen traditioneller Strukturen und Abläufe � � Fehlende Technologieakzeptanz im Unternehmen � � Technologien sind noch nicht ausgereift � � Fehlende Transparenz (über Programme, Apps, Maßnahmen,...)

� �

Breitbandversorgung �� ��Dienstleistungsangebot �� ��Sonstiges: ______________________ � � 8) Welche Unterstützung würden Sie sich wünschen, um Ihr Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 voranzubringen? ��Allgemeine Beratungsleistung (z.B. durch IHK, HWK, Verbände...) ��Informationsveranstaltungen ��Austausch mit anderen Unternehmen ��Leitfäden für die Umsetzung ��Unterstützung bei der Finanzierung von Maßnahmen ��Darstellung von Best-Practice-Beispielen ��Mitwirkung bei Forschungsprojekten/Arbeitsgruppen ��Sonstiges: ________________ !!

55

Unternehmensbefragung zum Thema Industrie 4.0 Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität Augsburg

1 2 3

9) Was ist Ihre persönliche Meinung zu Industrie 4.0? ��Hilft meinem Unternehmen in die Zukunft ��Medialer Hype ��Gibt dem Markt neuen Antrieb ��Sichert die Zukunft Deutschlands im globalen Wettbewerb ��Führt zu Arbeitsplatzabbau durch Automatisierung und Technisierung ��Ist nur für große Unternehmen rentabel����Führt zu mehr Effizienz (z.B. Produktion oder Supply Chain) ��Sonstiges: ________________ !!!!!!!Allgemeine Angaben zu Ihrem Unternehmen Postleitzahl des Unternehmensstandorts: ____________ Welche Funktion üben Sie im Unternehmen aus? ��Geschäftsführer ��Leitende Funktion ��Fachangestellter Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl): ____________ Welche Kernkompetenzen bestimmen Ihr Unternehmen? ��industrielle Produktion ��Vertrieb ��Engineering/Maschinenbau ��Service/Dienstleistung ��IT-/Softwareherstellung ��Beratung ��Handwerk

Unternehmensbranche (eine Angabe) ��Automobil- und Zuliefererindustrie ��Chemie- und pharmazeutische Industrie ��Elektrotechnik ��Information- und Kommunikationstechnik����Lebensmittelindustrie � Logistik ��Luft- und Raumfahrt ��Maschinen- und Anlagenbau ��Medizin-, Mess- und Steuertechnik ��Metallerzeugung und -bearbeitung���Optik ��Papierindustrie ��Recycling���Umwelttechnologie ��Sonstiges: ________________

Alle erhobenen Daten sind anonym und werden vertraulich behandelt!

56

b) Begriffseinordnung

Wo würden Sie folgende Begriffe einordnen?

ist bereits

Standard

typisch für

„Industrie 4.0“

Zuordnung unklar

Automatisierung ☐ ☐ ☐ Effizienzsteigerung ☐ ☐ ☐ Flexibilität (in der Produktion) ☐ ☐ ☐ Individualisierung ☐ ☐ ☐ Cyber-Physical Systems (Verknüpfung von IT mit physischen Objekten)

☐ ☐ ☐

Optimierung der Prozesse ☐ ☐ ☐ Smart Factory/Intelligente Fabrik ☐ ☐ ☐ Internet der Dinge (intelligente Objekte) ☐ ☐ ☐ Embedded Systems/Eingebettete Systeme

☐ ☐ ☐

Digitalisierung ☐ ☐ ☐ Big Data (intelligenter Umgang mit großen Datenmengen)

☐ ☐ ☐

Cloud Computing (zentrale Datenspeicherung)

☐ ☐ ☐

Mensch-Maschine-Interaktion (z.B. gemeinsamer Arbeitsraum mit Serviceroboter)

☐ ☐ ☐

Sonstiges: ________________ ☐ ☐ ☐

 

57

Anhang 2: Online-Fragebogen

Beantworten Sie die Fragen, deren Felder vorab ausgefülltwerden sollen, und klicken Sie dann auf "Senden".

Industrie 4.0 - Eine Bestandsaufnahmeregionaler Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren,die folgende Umfrage ist Bestandteil meiner Bachelorarbeit zum Thema "Industrie 4.0 - Bedeutung und Verständnis bei kleinen und mittleren Unternehmen" an der Universität Augsburg. Ziel der Befragung ist es, die Bekanntheit des Begriffs "Industrie 4.0", das Verständnis, sowie die Umsetzungspläne der Unternehmen im Wirtschaftsraum abzufragen.

Die Beantwortung der Fragen wird etwa 5 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Alle erhobenen Daten sind anonym und werden vertraulich behandelt.

Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich recht herzlich!

Nicole Engelhart

Welchen Stellenwert hat Industrie 4.0 für Ihr Unternehmen?

Der Begriff ist mir bekannt, wir haben aber noch keine Aktivitäten durchgeführt.

Wir befassen uns mit der Planung und Umsetzung der Thematik in unserem Unternehmen.

Industrie 4.0 wird in unserem Unternehmen bereits umgesetzt bzw. wir arbeiten an konkretenStrategien.

Es besteht allgemeiner Informationsbedarf zu Industrie 4.0.

Es besteht Informationsbedarf zu speziSschen Themen.

Keinen.

Stimmen Sie folgenden Aussagen zu?

ja stimme eher zu stimme eher nicht nein

Dieses Formular bearbeiten

zu

Bei KMUs gibt eseinen starkenHandlungsdruckzur Umsetzungvon Industrie 4.0.Das ThemaIndustrie 4.0 wirdin meiner Brancheintensivdiskutiert.

kurzfristig mittelfristig langfristig nein

Die Umsetzungvon Industrie 4.0ist für meinUnternehmenerstrebenswert.

Automatisierung ist eine Kernaufgabe von Industrie 4.0. Wie hoch ist der Automatisierungsgrad IhresUnternehmens?

überwiegend automatisiert (> 50%)

teilweise automatisiert (< 50%)

überwiegend manuell (> 50%)

Haben Sie bereits Technologien von Industrie 4.0 in Ihr Unternehmen implementiert?

Ja

Nein

Was ist der Grund dafür?

zu hohe Kosten

keine EfSzienzsteigerung zu erwarten

kein Bedarf erkennbar

kein Know-how zur Umsetzung vorhanden

Sicherheitsbedenken

Kompatibilitätsprobleme (z.B. unterschiedliche IT-Systeme)

Breitbandausbau ungenügend

Sonstiges:

Inwiefern befasst sich Ihr Unternehmen darüber hinaus mit Industrie 4.0?

Wir beschäftigen uns mit Industrie 4.0 im Bereich der F&E.

Wir arbeiten in entsprechenden Arbeitskreisen/Verbänden mit.

Wir rekrutieren Mitarbeiter mit entsprechendem Know-how.

Sonstiges:

58

zu

Bei KMUs gibt eseinen starkenHandlungsdruckzur Umsetzungvon Industrie 4.0.Das ThemaIndustrie 4.0 wirdin meiner Brancheintensivdiskutiert.

kurzfristig mittelfristig langfristig nein

Die Umsetzungvon Industrie 4.0ist für meinUnternehmenerstrebenswert.

Automatisierung ist eine Kernaufgabe von Industrie 4.0. Wie hoch ist der Automatisierungsgrad IhresUnternehmens?

überwiegend automatisiert (> 50%)

teilweise automatisiert (< 50%)

überwiegend manuell (> 50%)

Haben Sie bereits Technologien von Industrie 4.0 in Ihr Unternehmen implementiert?

Ja

Nein

Was ist der Grund dafür?

zu hohe Kosten

keine EfSzienzsteigerung zu erwarten

kein Bedarf erkennbar

kein Know-how zur Umsetzung vorhanden

Sicherheitsbedenken

Kompatibilitätsprobleme (z.B. unterschiedliche IT-Systeme)

Breitbandausbau ungenügend

Sonstiges:

Inwiefern befasst sich Ihr Unternehmen darüber hinaus mit Industrie 4.0?

Wir beschäftigen uns mit Industrie 4.0 im Bereich der F&E.

Wir arbeiten in entsprechenden Arbeitskreisen/Verbänden mit.

Wir rekrutieren Mitarbeiter mit entsprechendem Know-how.

Sonstiges:

Woher beziehen Sie Wissen zur Umsetzung von Industrie 4.0?

Fortbildungen der eigenen Fachkräfte

Externes Know-how (externe Berater/Dienstleister)

Aus Verbandsaktivitäten/Netzwerkmitgliedschaften

Kongresse/wissenschaftliche Transferangebote

Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen

Hochschulen/Forschungseinrichtungen

Besuch von Demonstrationsanlagen

Sonstiges:

Würden Sie gerne mehr Informationen über Industrie 4.0 erhalten?

Ja

Nein

Ich würde gerne mehr Informationen zu folgendem Thema erhalten:

Welche Herausforderungen oder Hemmnisse sehen Sie bei der Umsetzung und wie stufen Sie dieseein?

kleine Herausforderung große Herausforderung

QualiSzierte Fachkräfte

Finanzierung (beiImplementierung)

Fehlende Standards

Datenschutz und -sicherheit

Abhängigkeit von der Technik

Rechtliche Rahmenbedingungen

Aufbrechen traditionellerStrukturen und AbläufeFehlende Technologieakzeptanzim UnternehmenFehlende Technologieakzeptanzim UnternehmenFehlende Transparenz (überProgramme, Apps,Maßnahmen,...)

Breitbandversorgung

Dienstleistungsangebot

Welche Unterstützung würden Sie sich wünschen, um Ihr Unternehmen im Bereich Industrie 4.0voranzubringen?

Allgemeine Beratungsleistung (z.B. durch IHK, HWK, Verbände...)

Informationsveranstaltungen

59

Woher beziehen Sie Wissen zur Umsetzung von Industrie 4.0?

Fortbildungen der eigenen Fachkräfte

Externes Know-how (externe Berater/Dienstleister)

Aus Verbandsaktivitäten/Netzwerkmitgliedschaften

Kongresse/wissenschaftliche Transferangebote

Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen

Hochschulen/Forschungseinrichtungen

Besuch von Demonstrationsanlagen

Sonstiges:

Würden Sie gerne mehr Informationen über Industrie 4.0 erhalten?

Ja

Nein

Ich würde gerne mehr Informationen zu folgendem Thema erhalten:

Welche Herausforderungen oder Hemmnisse sehen Sie bei der Umsetzung und wie stufen Sie dieseein?

kleine Herausforderung große Herausforderung

QualiSzierte Fachkräfte

Finanzierung (beiImplementierung)

Fehlende Standards

Datenschutz und -sicherheit

Abhängigkeit von der Technik

Rechtliche Rahmenbedingungen

Aufbrechen traditionellerStrukturen und AbläufeFehlende Technologieakzeptanzim UnternehmenFehlende Technologieakzeptanzim UnternehmenFehlende Transparenz (überProgramme, Apps,Maßnahmen,...)

Breitbandversorgung

Dienstleistungsangebot

Welche Unterstützung würden Sie sich wünschen, um Ihr Unternehmen im Bereich Industrie 4.0voranzubringen?

Allgemeine Beratungsleistung (z.B. durch IHK, HWK, Verbände...)

Informationsveranstaltungen

Austausch mit anderen Unternehmen

Leitfäden für die Umsetzung

Unterstützung bei der Finanzierung von Maßnahmen

Darstellung von Best-Practice-Beispielen

Mitwirkung bei Forschungsprojekten/Arbeitsgruppen

Sonstiges:

Was ist Ihre persönliche Meinung zu Industrie 4.0?

Hilft meinem Unternehmen in die Zukunft

Medialer Hype

Gibt dem Markt neuen Antrieb

Sichert die Zukunft Deutschlands im globalen Wettbewerb

Führt zu Arbeitsplatzabbau durch Automatisierung und Technisierung

Ist nur für große Unternehmen rentabel

Führt zu mehr EfSzienz (z.B. Produktion oder Supply Chain)

Sonstiges:

Allgemeine Angaben zu Ihrem UnternehmenPostleitzahl des Unternehmensstandorts:

Welche Funktion üben Sie im Unternehmen aus?

Geschäftsführer

Leitende Funktion

Fachangestellter

Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl):

Welche Kernkompetenzen bestimmen Ihr Unternehmen?

industrielle Produktion

Engineering/Maschinenbau

IT-/Softwareherstellung

Handwerk

Vertrieb

Service/Dienstleistung

Beratung

Unternehmensbranche

Automobil- und Zuliefererindustrie

Chemie- und pharmazeutische Industrie

60

Austausch mit anderen Unternehmen

Leitfäden für die Umsetzung

Unterstützung bei der Finanzierung von Maßnahmen

Darstellung von Best-Practice-Beispielen

Mitwirkung bei Forschungsprojekten/Arbeitsgruppen

Sonstiges:

Was ist Ihre persönliche Meinung zu Industrie 4.0?

Hilft meinem Unternehmen in die Zukunft

Medialer Hype

Gibt dem Markt neuen Antrieb

Sichert die Zukunft Deutschlands im globalen Wettbewerb

Führt zu Arbeitsplatzabbau durch Automatisierung und Technisierung

Ist nur für große Unternehmen rentabel

Führt zu mehr EfSzienz (z.B. Produktion oder Supply Chain)

Sonstiges:

Allgemeine Angaben zu Ihrem UnternehmenPostleitzahl des Unternehmensstandorts:

Welche Funktion üben Sie im Unternehmen aus?

Geschäftsführer

Leitende Funktion

Fachangestellter

Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl):

Welche Kernkompetenzen bestimmen Ihr Unternehmen?

industrielle Produktion

Engineering/Maschinenbau

IT-/Softwareherstellung

Handwerk

Vertrieb

Service/Dienstleistung

Beratung

Unternehmensbranche

Automobil- und Zuliefererindustrie

Chemie- und pharmazeutische Industrie

Bereitgestellt von

Elektrotechnik

Information- und Kommunikationstechnik

Lebensmittelindustrie

Logistik

Luft- und Raumfahrt

Maschinen- und Anlagenbau

Medizin-, Mess- und Steuertechnik

Metallerzeugung und -bearbeitung

Optik

Papierindustrie

Recycling

Umwelttechnologie

Sonstiges:

Dieser Inhalt wurde nicht von Google erstellt und wird von Google auch nicht unterstützt.

Missbrauch melden - Nutzungsbedingungen - Zusätzliche Bestimmungen

Senden

Geben Sie niemals Passwörter über Google Formulare weiter.

61

Anhang 3: Ausführliche Auswertung des Fragebogens

Frage 1: Welchen Stellenwert hat Industrie 4.0 für Ihr Unternehmen?

Frage 2: Stimmen Sie folgenden Aussagen zu?

20%

18%

13%

31%

15%

3% Der Begriff ist mir bekannt, wir haben aber noch keine Aktivitäten durchgeführt. Wir befassen uns mit der Planung und Umsetzung der Thematik in unserem Unternehmen. Industrie 4.0 wird in unserem Unternehmen bereits umgesetzt bzw. wir arbeiten an konkreten Strategien. Es besteht allgemeiner Informationsbedarf zu Industrie 4.0.

Es besteht Informationsbedarf zu spezifischen Themen.

Keinen.

n=26; Mehrfachnennungen möglich; Anzahl der Nennungen: 39

1

6

6

5

12

9

6

6

1  

0 2 4 6 8 10 12

Bei KMUs gibt es einen starken Handlungsdruck zur

Umsetzung von Industrie 4.0.

Das Thema Industrie 4.0 wird in meiner Branche intensiv

diskutiert.

Absolute Anzahl der Antworten

keine Angabe

ja

stimme eher zu

stimme eher nicht zu

nein

2 5

12 4

3

0 2 4 6 8 10 12

Die Umsetzung von Industrie 4.0 ist für mein Unternehmen

erstrebenswert.

Absolute Anzahl der Antworten

keine Angabe

kurzfristig

mittelfristig

langfristig

nein

62

Frage 3: Wie hoch ist der Automatisierungsgrad Ihres Unternehmens?

Frage 4: Haben Sie bereits Technologien von Industrie 4.0 in Ihr Unternehmen

implementiert?

Was ist der Grund dafür?

keine Angabe 11%

überwiegend automatisiert

(>50%) 8%

teilweise automatisiert

(<50%) 31%

überwiegend manuell (>50%)

50%

n=23

22%

17%

11% 11%

11%

5%

6%

17%

kein Bedarf erkennbar

zu hohe Kosten

keine Effizienzsteigerung zu erwarten Kompatibilitätsprobleme (z.B. unterschiedliche IT-Systeme) Breitbandausbau ungenügend

kein Know-how zur Umsetzung vorhanden Sicherheitsbedenken

Sonstiges

n=12; Mehrfachnennungen möglich; Anzahl der Nennungen:20

keine Angabe

8%

Nein 54%

Ja 38%

n=24

63

Inwiefern befasst sich Ihr Unternehmen darüberhinaus mit Industrie 4.0?

Frage 5: Woher beziehen Sie Wissen zur Umsetzung von Industrie 4.0?

Frage 6: Würden Sie gerne mehr Informationen über Industrie 4.0 erhalten?

33%

33%

28%

6% Wir beschäftigen uns mit Industrie 4.0 im Bereich F&E.

Wir arbeiten in entsprechenden Arbeitskreisen/Verbänden mit.

Wir rekrutieren Mitarbeiter mit entsprechendem Know-how.

Sonstiges

n=11; Mehrfachnennungen möglich; Anzahl der Nennungen: 17

29%

19% 16%

15%

8%

8% 2% 3% Kongresse/wissenschaftliche

Transferangebote Aus Verbandsaktivitäten/Netzwerkmitgliedschaften Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen Hochschulen/Forschungseinrichtungen Fortbildungen der eigenen Fachkräfte Besuch von Demonstrationsanlagen Externes Know-how

Sonstiges

n=24; Mehrfachnennungen möglich; Anzahl der Nennungen: 62

keine Angabe 4%

Ja, speziell über 69%

Nein 27%

n=25

64

Nennungen der offenen Frage:

- IT/Sicherheit der Daten - Ausbildung, Auswirkung auf Mitarbeiter - Allgemeine Informationen (2x) - Anwendungen für Logistik-Dienstleister - Lebensmittel-Branche - Automatisierungspotenzial in der Qualitätssicherung - Vernetzung aller Systeme (Austausch von Produkten/ Steuerung über unterschiedliche Maschinen)

Frage 7: Welche Herausforderungen oder Hemmnisse sehen Sie bei der

Umsetzung und wie stufen Sie diese ein?

20

20

18

16

14

13

13

13

13

12

11

10

2

3

4

4

8

10

9

8

7

9

11

11

4

3

4

6

4

3

4

5

6

5

4

5

0 5 10 15 20 25

Qualifizierte Fachkräfte

Datenschutz und -sicherheit

Aufbrechen traditioneller Strukturen und Abläufe

Fehlende Standards

Breitbandversorgung

Technologien sind noch nicht ausgereift

Abhängigkeit von der Technik

Fehlende Technologieakzeptanz im Unternehmen

Finanzierung

Dienstleistungsangebot

Fehlende Transparenz (über Programme, Apps, Maßnahmen,...)

Rechtliche Rahmenbedingungen

große Herausforderung kleine Herausforderung keine Angabe

65

Frage 8: Welche Unterstützung würden Sie sich wünschen, um Ihr Unternehmen im

Bereich Industrie voranzubringen?

Frage 9: Was ist Ihre persönliche Meinung zu Industrie 4.0?

21%

17%

17%

13%

12%

9%

8% 3% Darstellung von Best-Practice-Beispielen

Austausch mit anderen Unternehmen

Informationsveranstaltungen

Allgemeine Beratungsleistungen (z.B. durch IHK, HWK, Verbände,...) Mitwirkung bei Forschungsprojekten/Arbeitsgruppen Unterstützung bei der Finanzierung von Maßnahmen Leitfäden für die Umsetzung

Sonstiges

n=25; Mehrfachnennungen möglich; Anzahl der Nennungen:76

22%

22%

20%

14%

8%

8% 6%

Sichert die Zukunft Deutschlands im globalen Wettbewerb Führt zu mehr Effizienz (z.B. Produktion oder Supply Chain) Gibt dem Markt neuen Antrieb

Hilft meinem Unternehmen in die Zukunft Medialer Hype

Ist nur für große Unternehmen rentabel

Führt zu Arbeitsplatzabbau durch Automatisierung und Technisierung

n=24; Mehrfachnennungen möglich; Anzahl der Nennungen: 64

66

Allgemeine Angaben zum Unternehmen

Welche Funktion üben Sie im Unternehmen aus?

Unternehmensgröße (Mitarbeiterzahl)

Welche Kernkompetenzen bestimmen Ihr Unternehmen?

n=24; Mehrfachnennungen möglich; Anzahl der Nennungen: 43

Geschäftsführer 38%

Leitende Funktion 27%

Fachangestellter 27%

keine Angabe 8%

n=24

< 10 9% < 50

19%

≤ 250 31%

keine Angabe 22%

Universität 6%

Großunternehmen 13%

nicht in Auswertung einbezogen

19%

n=19

industrielle Produktion

11% Engineering/

Maschinenbau 13%

IT-/Software-herstellung

13%

Handwerk 7%

Vertrieb 5%

Service/Dienstleistung

22%

Beratung 24%

keine Angabe 5%

67

Unternehmensbranche

Automobil- und Zuliefererindustrie

16%

Elektrotechnik 8%

Informations- und Kommunikations-

technik 14%

Lebensmittel-industrie

2% Logistik 12%

Luft- und Raumfahrt

4%

Maschinen- und Anlagenbau

16%

Medizin-, Mess- und Steuertechnik

4%

Metallerzeugung und

-bearbeitung; 6%

Optik 4%

Umwelttechno-logie 4%

Sonstiges 8%

Keine Angabe 4%

n=24

68

Anhang 4: Gespräche mit Kongressteilnehmern

a) Gesprächsleitfaden

b) Gespräch im Rahmen des 4. Augsburger Technologietransfer-Kongresses am

21.05 mit Frau Janet Grove, Kooperationsbeauftragte Haus der Forschung

Interviewer: Mit welchen Erwartungen kommen sie zum Kongress?

Frau Grove: Ich stelle das Haus der Forschung vor. Aus der Forschung sind vier

verschiedene Partner involviert, die unter diesem Dach kooperieren. Der Staat hat dieses

Haus der Forschung gegründet, um viele verschiedene Fördertöpfe in einem Haus

zusammenzubringen, d.h. alle Institutionen im Haus der Forschung unterstützen bei

Forschungsförderungen, bei Geldern zu akquirieren. Und ich stelle heute das Haus der

Forschung vor, um das bekannter zu machen.

Interviewer: Auch Förderungen für Industrie 4.0?

Unternehmensbefragung zum Thema Industrie 4.0 Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität Augsburg !

Industrie 4.0 im Wirtschaftsraum Augsburg A3 – Eine Bestandsaufnahme Teilnehmerbefragung - Gesprächsleitfaden

1) Mit welchen Erwartungen sind Sie hier auf dem Kongress? 2) Was verbinden Sie mit Industrie 4.0? 3) Es heißt Industrie 4.0 sei die nächste industrielle Revolution. Andere Experten

sind der Meinung, es ist eine Weiterentwicklung der Digitalisierung. Wie sehen Sie das? Evolution oder Revolution?

4) Welche Schwerpunkttechnologien verbinden Sie mir Industrie 4.0? 5) Glauben Sie, dass sich die Arbeitswelt durch Industrie 4.0 verändern wird?

Wenn ja: Wie? 6) Zu welcher Branche gehört Ihr Unternehmen? 7) Welche Funktion üben Sie im Unternehmen aus? 8) Wie setzen Sie Industrie 4.0 in Ihrem Unternehmen um? 9) Welche weiteren Umsetzungsmöglichkeiten kennen Sie? 10) Was, glauben Sie, hindert Unternehmen daran Prozesse und

Produktionsabläufe an Industrie 4.0 Richtlinien anzupassen? 11) Wie kann man Unternehmen bei der Einführung oder bei der

Informationsbeschaffung unterstützen? 12) Sehen Sie Handlungsdruck für KMUs zur Umsetzung von Industrie 4.0?

Woher kommt dieser? 13) Deutschland Maschinenbauer sind zuversichtlich, eine führende Rolle als

Anbieter von Industrie 4.0-Lösungen einnehmen zu können. Sehen Sie Deutschland in der Leitanbieterrolle bei Industrie 4.0?

14) Was bedeutet Industrie 4.0 für den Industriestandort Deutschland? 15) Welche politischen Rahmenbedingungen sind, Ihrer Meinung nach, für

Industrie 4.0 nötig? 16) Wie gut ist Deutschland Ihrer Meinung nach auf das Zukunftsprojekt

vorbereitet? 17) Was denken Sie passiert, wenn Deutschland die digitale Revolution

verschläft? 18) Woher bezieht Ihr Unternehmen die Informationen zu Industrie 4.0?

!!

69

Frau Grove: Genau. Und damit gerade die Industrie mit den Universitäten und den

Hochschulen zusammenarbeiten, gerade bei europäischen Fördergeldern. Die Industrie

arbeitet ja auch mit vielen anderen Unternehmen der Industrie zusammen und forschen.

Die brauchen natürlich auch Fördergelder. Und die europäischen Fördergeldern zu

bekommen muss man immer mit Universitäten oder Hochschulen zusammenarbeiten.

Interviewer: Gibt es spezielle Förderanträge für Industrie 4.0?

Frau Grove: Ja, natürlich. Es gibt im europäischen Raum dieses Horizon 2020 von der

europäischen Kommission. Und dort stehen einige Millionen für die Industrie zur

Verfügung.

Interviewer: Ist das dann auch nur in Verbindung von Unternehmen und einer

Hochschule möglich?

Frau Grove: Ja, genau, immer in Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen.

Interviewer: Werden die Fördergelder rege in Anspruch genommen? Oder wissen

Unternehmen über die Fördermöglichkeiten nicht so Bescheid?

Frau Grove: Ich denke Großunternehmen wissen darüber sehr gut Bescheid über die

Möglichkeiten, aber viele kleine Unternehmen wissen das noch nicht. Und gerade die

kleinen und mittelständischen Unternehmen werden mit dem Horizon 2020 extrem

angesprochen. Es gab vorher das 7. Forschungsrahmenprogramm, dabei sind die immer

ein bisschen runtergefallen. Und jetzt, das neue Forschungsprogramm wurde extra noch

mehr auf die zugeschnitten, das die mehr eingebunden werden zukünftig.

Interviewer: Die Unternehmen müssen sich dann dafür bewerben, einen Antrag stellen

und werden sie ausgewählt?

Frau Grove: Genau. Es werden so Konsortien gebildet aus vielen verschiedenen

Partnern. Die müssen, glaube ich, drei oder vier europäische Staaten dabei sein, es

müssen Universitäten und Hochschulen dabei sein. Und die bewerben sich dann auf eine

Ausschreibung zu einem gewissen Thema und schreiben dafür einen Antrag. Diesen

reichen sie dann ein. Ungefähr... Diese Antragsphase dauert ungefähr ein Jahr bis man

das alles zusammengeschrieben hat und ausgearbeitet hat. Man hat ungefähr eine 7%-

Quote, dass man erfolgreich ist.

Interviewer: Vielen Dank für das Gespräch.

70

c) Gespräch im Rahmen des 4. Augsburger Technologietransfer-Kongresses am

21.05 mit Herrn Johannes Haberer, Standortleitung Augsburg, Premium Aerotec

GmbH

Interviewer: Mit welchen Erwartungen kommen sie zum Kongress?

Herr Haberer: Konkrete Beispiele und einen Informationsstand zu kriegen über 4.0.

Interviewer: Was verbinden Sie mit Industrie 4.0?

Herr Haberer: Also eigentlich weitgehend das, was ich heute Vormittag bestätigt

bekommen habe. Ich sage mal das verstärkte Zusammenspiel zwischen den... bei uns

wären es die stark maschinenbaugetriebenen Fakultäten und der gewaltigen Prozess-IT-

Block im Hintergrund. Also eigentlich wollen wir Prozesse und IT-Daten wesentlich

zusammenbringen. Mich interessiert da Schwerpunktmäßig so der One-Piece-Flow.

Wir sind auf dem Weg vom Manufakturbetrieb zum Fließprinzip. [...]

Interviewer: Sehen Sie das als Evolution oder als Revolution?

Herr Haberer: Es könnte eine Revolution sein. Wenn ich mein Smartphone oder meinen

Sohn heute ansehe, dann verstehe ich, dass sich das Leben gerade verändert. Ich tue

mir dabei sehr schwer zu verstehen, wie interaktiv Kommunikation heute ist.

Interviewer: Was sind für Sie die Schwerpunkttechnologien von Industrie 4.0?

Herr Haberer: Was mich daran interessiert ist die Verbindung der digitalen Prozesswelt,

die viel näher an die mechanischen Grundabläufen rückt.

Interviewer: Meinen Sie damit die Cyber-Physical Systems?

Herr Haberer: Ja genau.

Interviewer: Wie wird sich die Arbeitswelt verändern? Werden das große Einschnitte

sein?

Herr Haberer: Ich denke, dass es durchaus massive Einschnitte sind. Das wir aber nach

wie vor den wesentlichen Wettbewerbsvorteil, dieses Grundverständnis unseres

Produktes, das wir das Eine sein und das Zweite muss sein mit neuen Prozessen zu

arbeiten. Das sehe ich als ein interessantes Aufgabenfeld.

Interviewer: Wie setzen Sie Industrie 4.0 zur Zeit um?

Herr Haberer: Ganz schlecht. Wir haben einen IT-Umsetzungsrückstand und das liegt

einfach daran, wir sind noch nicht weg von der letzten Windowswelt und wir versuchen

jetzt gerade eine neue IT-Welt auf SAP-Basis einzuführen. [...]

Interviewer: Was hindert Unternehmen an der Umsetzung von Industrie 4.0?

Herr Haberer: Wenig Chancen für neue Welten. Zu wenig Sichtweise.

71

Interviewer: Wie kann man Unternehmen bei der Einführung von Industrie 4.0

unterstützen?

Herr Haberer: Massiv durch solche Veranstaltungen und durch lokalen Austausch. Und

ich glaub auch wirklich durch Best-Practice-Beispiele.

Interviewer: Gibt es einen hohen Handlungsdruck für KMU bei der Umsetzung? Falls ja,

woher kommt dieser?

Herr Haberer: Ich glaube, dass es bei KMU, wahrscheinlich noch eher als bei

Großunternehmen -traditionell, träge, schwer- ... bei KMU würde ich glauben, dass es

sogar flexibler, schneller gehen könnte.

Interviewer: Sehen Sie Deutschland bei dem Thema in einer Vorreiterrolle?

Herr Haberer: Ja, sehe ich, weil wir zur Zeit die weltweit Stärksten im Maschinenbau sind.

Interviewer: Was fehlt noch an politischen Rahmenbedingungen?

Herr Haberer: Was für mich hierbei noch unklar ist: Wie geht man mit den

Datenstrukturen, Datensicherheiten um, das Thema wird schön angesprochen mit Big

Data.

Interviewer: Vielen Dank für das Gespräch.

d) Gespräch im Rahmen des 4. Augsburger Technologietransfer-Kongresses am

21.05 mit Herrn Rolf Kleinwächter, Leiter Innovation Lab/Solutions & Innovation,

Fujitsu Technology Solutions GmbH

Interviewer: Mit welchen Erwartungen kommen sie zum Kongress?

Herr Kleinwächter: Gut ich bin natürlich als Moderator hier, mit der Erwartungshaltung

einer guten Moderation und dass die Zuhörer zufrieden nach Hause gehen, hierher

gekommen.

Interviewer: Was verbinden Sie mit Industrie 4.0?

Herr Kleinwächter: Na gut für uns als Unternehmen ist Industrie 4.0 zweischichtig:

Einmal weil wir selbst ein produzierendes Unternehmen sind, wir versuchen natürlich

auch eine Effizienzsteigerung in unserer Produktion. Aber wir bieten natürlich auch

Lösungen für Industrie 4.0 an; heißt im Prinzip Portfolioerweiterung. Industrie 4.0 gibt uns

die Chance, unsere Lösungen erfolgreich an andere Kunden zu verkaufen.

Interviewer: Sehen Sie die Entwicklung als Evolution oder als Revolution? Diese Frage

wird gerade sehr stark diskutiert.

72

Herr Kleinwächter: Ich glaube Technologieweise ist es eher eine Evolution und das

Modell das man braucht um es zum Erfolg zu führen, ist eine Revolution. Weil man wollte

ja als Unternehmen eigentlich immer sein eigenes Spektrum sehen. Wenn wir von

Industrie 4.0 reden, reden wir von digitalen Wertschöpfungsketten und da müssen alle

mitspielen, d.h. alle Protagonisten an dieser Wertschöpfungskette müssen

zusammenarbeiten und das ist eher revolutionär.

Interviewer: Welche Schwerpunkttechnologien verbinden Sie mit 4.0? Sind es eher CPS

oder Big Data?

Herr Kleinwächter: Ich glaube, dass die Schwerpunkttechnologien einmal die sind, die

man braucht, um Daten zu sammeln und die, die man braucht um Daten zu verarbeiten.

Also wir haben Technologien wie Big Data, Softaware/Hardware, Cloudlösungen die man

braucht um die Daten auszuwerten. Aber wir reden auch über Sensoriktechnologie, wir

reden aber auch über Batterien. Wir als Fujitsu stellen Batterien im Bereich von 0,5mm

her die fünf Jahre halten. So etwas braucht man genauso.

Interviewer: Bezüglich der Arbeitswelt: wird sich diese verändern, und inwiefern?

Herr Kleinwächter: Ja, ich habe ja selber in meinem Vortrag darüber berichtet, über eine

neue Art von IT-Bereich, der nämlich im Shopfloor stattfindet, als in der Produktion. Also

wir reden nicht mehr von der Office-IT alleine, sondern wir reden von der Industrie-IT.

Und hierzu wird es auch natürlich neue Berufsbilder geben. Es wird neue Rollen geben.

Ja, das wird also auch einen Einfluss auf die Arbeitswelt haben.

Interviewer: Wird dadurch der Mensch dann eher durch Maschinen ersetzt werden?

Herr Kleinwächter: Nein, also die... Es wird immer Verschiebungen geben. Die

Automatisierung, das haben wir in der Fertigung ja auch erlebt: Wir arbeiten heute mit

acht Leuten an der Fertigungslinie an unserem System, in Asien stehen 40 Leute an der

gleichen Linie. Wir haben einen höheren Automatisierungsgrad, aber es gibt andere

Berufsbilder die dafür bei uns entscheidend sind. Dort wo die Wertschöpfung stattfindet

wird dann auch hier entsprechend Potenzial sein.

Interviewer: Setzen Sie das im Unternehmen schon um und wie?

Herr Kleinwächter: Ja, wir setzen heute auf Teillösungen von Industrie 4.0. Also das geht

hin, ich nenne mal ein Beispiel, das wir bei SMD-Bestückungsmaschinen z.B. mit der

Firma ASM zusammenarbeiten, im Sinne von Nachschub von Materialien, Automatisierte

Meldung, das eben Material zu Ende geht. Automatisches beliefern. Das geht hin zu

Predictive Maintenance, das wir Auswertungen machen über die Qualität in der

Produktion. Ja das sind so Beispiele. Wir haben auch Papier aus der Fertigung

rausgenommen, wir arbeiten jetzt mit Bildschirmen. Webbased-Schulungen für die

Mitarbeiter. Sehr flexibel, sehr viel schneller. Das sind schon kleine Inseln Industrie 4.0,

die wir aufbauen.

Interviewer: Was könnte Unternehmen hindern Industrie 4.0 umzusetzen?

73

Herr Kleinwächter: Das Thema, das wir besprochen haben: die Chancen sind sehr

vielfältig hier besprochen worden, die Risiken eher weniger. Das Thema Security ist ein

Risiko. Wir haben einige Beispiele, wo Manipulationen bereits stattgefunden haben, auch

von Produktionsanlagen. Da muss man gewappnet sein, das ist ein Topthema.

Interviewer: Wie kann man Unternehmen bei der Einführung unterstützen?

Herr Kleinwächter: Naja, wir haben, ich hab selber einer Studie von CSC aufgelegt,

wobei 70% heute noch gar nicht über die Chancen und Risiken von Industrie 4.0

informiert sind, d.h. wir brauchen jetzt erst mal eine vernünftige Aufklärungskampagne.

Es wurde ja heute auch sehr gut wiedergegeben, dass das Smartphone in so kurzer Zeit

so erfolgreich wurde, weil es praktisch nutzbar ist. Ich glaube wir müssen den praktischen

Nutzen auch darlegen. Das wir einer der Erfolgsfaktoren sein.

Interviewer: Also für die KMU die Vorteile aufzeigen?

Herr Kleinwächter: Absolut. Wenn das nutzbar ist, praktikabel ist, wird das sehr schnell

implementiert.

Interviewer: In diesem Zusammenhang wird oft über Insellösungen oder kleineren

Lösungen für KMU gesprochen, weil sie diese leichter finanzieren können.

Herr Kleinwächter: Ja, ich weiß nicht was gegen Insellösungen spricht. Wir sind ein

großes Unternehmen und schaffen auch über Insellösungen kleine Schritte. Wir hätten

weder das Geld noch letztendlich das Know-How einen ganzheitlichen Ansatz zu fahren.

Wir machen auch eine Satelliten-Industrie 4.0-Einführung.

Interviewer: Sehen Sie Handlungsdruck für KMU bei der Umsetzung?

Herr Kleinwächter: Das würde ich gar nicht an Unternehmensgröße... 25% aller

Produktions- oder Industrieunternehmen werden ja bereits von Kunden oder Lieferanten

nach genau dieser Anbindung gefragt, da kommt der Druck automatisch her. Also das

muss gemacht werden.

Interviewer: Sehen Sie Deutschland in einer Leitanbieterrolle oder als Vorreiter von

Industrie 4.0?

Herr Kleinwächter: Manche machen das an dem Begriff 4.0 fest, weil wir den geprägt

haben. Ich habe in meiner Präsentation auch gesagt: Japan heißt das Mono Sekuri, in

anderen Ländern ist es das Industrial Internet. Ich glaube der Begriff an sich schützt noch

nicht. Wir haben natürlich eine sehr, sehr große Produktionsdichte in Deutschland, d.h.

also wir können entsprechend hier die Grundlagen schaffen um tatsächlich

Differenzierungen fahren zu können, ja.

Interviewer: Was bedeutet Industrie 4.0 für den Industriestandort Deutschland? Eine

Chance?

Herr Kleinwächter: Ja, es ist... auch die Risiken sind eine Chance, weil wenn wir uns hier

als deutsche Unternehmen auf das Thema Sicherheit auch als eines der möglichen

74

Szenarien konzentrieren, dann können wir spezielle Sicherheitslösungen bieten. Aber wir

können natürlich alle Chancen der Produktivitätsseigerung genauso wahrnehmen. Ich

glaube es ist ein riesen Wachstumsfaktor für Deutschland.

Interviewer: Woher bezieht Ihr Unternehmen die Informationen für die Umsetzung?

Kongresse?

Herr Kleinwächter: Wir nutzen natürlich die Informationsbereitstellung die es gibt und die

gibt es sehr zahlreich. Wir bauen aber auch gerade Netzwerke auf, wir arbeiten auch mit

der Fraunhofer Gesellschaft in diesem Punkt sehr eng zusammen, was unsere eigene

Smart Factory angeht. Wir nutzen die Netzwerke, die existieren. Und auf solchen

Kongressen wie hier findet man auch entsprechende Ansprechpartner, mit denen man

dann auch arbeiten kann. Dr. Schlögel z.B. mit dem schon kurze Gespräche im Vorfeld

geführt haben... Wir haben jetzt hier mal weitere Aktivitäten vereinbart. Das sind solche

Möglichkeiten, die man nutzen muss.

Interviewer: Vielen Dank für das Gespräch.

75

Literaturverzeichnis

Acatech (Deutsche Akademie für Technikwissenschaften) [Hrsg.] (2009): Strategie zur Förderung des Nachwuchses in Technik und Naturwissenschaft. Handlungsempfehlungen für die Gegenwart. Forschungsbedarf für die Zukunft. Acatech POSITION, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg.

Ankenbrand H. (2013): Hundert Jahre Fließband. In: Frankfurter Allgemeine.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/massenproduktion-hundert-jahre-fliessband-12 126094.html (Zugriff 18.08.2015).

Apple Inc. [Hrsg.] (2013): 5 Jahre App Store. Meilensteine.

https://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewFeature?id=660896396&mt=8?v0=www-appstore5yr-%20itunes (Zugriff 10.09.2015).

Artischewski F. (o.J.): Industrie 4.0 – Die vierte Industrielle Revolution.

http://www.dgq.de/wp-content/uploads/2014/03/Industrie4_0.pdf (Zugriff 14.09.2015).

Audi AG (2015): Neue Mensch-Roboter-Kooperation in der Audi-Produktion.

http://www.presseportal.de/pm/6730/2948444 (Zugriff 28.08.2015).

Bainbridge L. (1983): Ironies of Automation. In: Automatica, 19(6), S. 775-779.

http://www.ise.ncsu.edu/nsf_itr/794B/papers/Bainbridge_1983_Automatica.pdf (Zugriff 26.08.2015).

Bartenschlager S. (2015): Sicher in der Wolke mit Boxcryptor von Secomba aus Augsburg.

http://www.startups-allgaeu.de/startups/sicher-der-wolke-mit-boxcryptor-von-secom ba-aus-augsburg/ (Zugriff 10.09.2015).

Bauer W., Schlund S., Marrenbach D., Ganschar O.(2014): Industrie 4.0 – Volkswirtschaftliches Potenzial für Deutschland. Stuttgart.

Bauernhansl T., Ten Hompel M., Vogel-Heuser B. (Hrsg.) (2014): Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik. Wiesbaden.

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi) (2014): Industriebericht Bayern 2014 mit Branchenreport und Regierungsbezirkprofilen.

http://www.sisby.de/de/Anhaenge/industriebericht-bayern-2014.pdf (Zugriff 04.09.2015).

76

Benz M. (2011): Vom kranken Mann zum Musterknaben. Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit sieht vor allem im europäischen Vergleich gut aus.

http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/vom-kranken-mann-zum-musterknaben-1.9749 822 (Zugriff 06.08.2015).

Beuth P. (2012): Datenschützer lesen RFID-Chips in Kleidung aus. In: Zeit Online.

http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-01/foebud-rfid-gerry-weber (Zugriff 19.08.2015).

BMW Group (2014): Qualitätscheck per virtuellem Fingerzeig.

https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/pressDetail.html?title=qualitätscheck-per-virtuellem-fingerzeig&outputChannelId=7&id=T0184222DE&left_menu_item= node__5247 (Zugriff 01.09.2015).

Boeddinghaus W., Meinel C., Sack H. (2011): Einführung von IPv6 in Unternehmensnetzen. Ein Leitfaden. Universitätsverlag Potsdam.

Bornemann D. (2014): Industrie 4.0. Vermessen und funktional – aber nicht revolutionär. Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung. Berlin.

Botthof A., Hartmann E. A. [Hrsg.] (2015): Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0. Springer Vieweg, Berlin Heidelberg.

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [Hrsg.] (2013): Zukunftsbild „Industrie 4.0“.

http://www.bmbf.de/pubRD/Zukunftsbild_Industrie_40.pdf (Zugriff 14.09.2015).

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [Hrsg.] (2014): Industrie 4.0. Innovationen für die Produktion von morgen. Berlin.

http://www.bmbf.de/pub/Industrie_4.0.pdf (Zugriff 14.09.2015).

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [Hrsg.] (o.J.): Zukunftsprojekt Industrie 4.0.

http://www.bmbf.de/de/9072.php (Zugriff 14.09.2015).

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) [Hrsg.] (o.J.): Was ist Autonomik für Industrie 4.0?

http://autonomik4.de/Was%20ist%20Autonomik%20fuer%20Industrie%2040.php Zugriff 07.09.2015).

Carr D. (2013): Giving Viewers What they Want.

http://www.nytimes.com/2013/02/25/business/media/for-house-of-cards-using-big-data-to-guarantee-its-popularity.html (Zugriff 01.09.2015).

77

Dierig C. (2014): Deutsche Industrie droht Megatrend zu verschlafen. In: Die Welt. Hannover.

http://www.welt.de/wirtschaft/article126634304/Deutsche-Industrie-droht-Megatrend-zu-verschlafen.html (Zugriff 10.09.2015).

Drath R. (2014): Industrie 4.0 – eine Einführung. In: Open Automation (2014), 3 S.

http://www.openautomation.de/detailseite/industrie-40-eine-einfuehrung/ (Zugriff 15.09.2015).

Europäische Kommission (2006): Die neue KMU-Definition. Benutzerhandbuch und Mustererklärung.

http://ec.europa.eu/enterprise/policies/sme/files/sme_definition/sme_user_guide_de.pdf (Zugriff 26.08.2015).

Flyacts (2014): Industrie 4.0: Grundlagenwissen, Experteninterviews und Pioniere.

http://www.flyacts.com/industrie-4.0-studie (Zugriff 10.09.2015).

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (Fraunhofer IAO) (2015): EU-Projekt Robo-Mate stellt den ersten Prototypen eines Exoskeletts für Arbeiter in der Produktion vor.

http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/engineering-systeme/iao-news/1604-erstes-exoskelett-fuer-die-industrie-praesentiert.html (Zugriff 21.08.2015).

Fuest B. (2014): Hacker legen Hochofen von Stahlhersteller lahm. In: Die Welt.

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article135542774/Hacker-legen-Hochofen-von-Stahlhersteller-lahm.html (Zugriff 20.08.2015).

Gabriel P., Gaßner K., Lange S. (2010): Das Internet der Dinge – Basis für die IKT-Infrastruktur von morgen. Anwendungen, Akteure und politische Handlungsfelder.

Garn M., Mohr R., Utikal H. [Hrsg.] (2012): Die Zukunft der Industrie in Deutschland. Innovationstreiber für Wirtschaft und Gesellschaft. Frankfurt am Main.

Gausemeier J., Plass C., Wenzelmann C. (2014): Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung. Strategien, Geschäftsprozesse und IT-Systeme für die Produktion von morgen. 2. überarbeitete Auflage. Carl Hanser Verlag, München.

Haas H.-D., Neumair S. (2006): Internationale Wirtschaft: Rahmenbedingungen, Akteure, räumliche Prozesse. München.

Hägler M. (2015): Die Roboter kommen. In: Süddeutsche Zeitung.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/automatisierung-die-roboter-kommen-1.236 0577

Hammelmann I., Küntzel K. (2010): Entdecker & Erfinder. 111 mal Wissen. Compact Via. München.

78

Heng S. (2014): Industrie 4.0 – Upgrade des Industriestandorts Deutschland steht bevor. Deutsche Bank Research. Frankfurt am Main.

https://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTERNET_DE-PROD/PROD0000000000 328961.pdf (Zugriff 17.08.2015).

Heng S., Neitzel S. (2012): Cloud Computing. Freundliche Aussichten für die Wolke. E-conomics. Deutsche Bank Research. Frankfurt am Main.

https://www.dbresearch.de/PROD/DBR_INTERNET_DE-PROD/PROD0000000000 283604.pdf (Zugriff 17.08.2015).

Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK Karlsruhe) (2014): Standortfaktor Breitband im Bezirk der IHK Karlsruhe. Auswertung einer Unternehmensumfrage 2014. Karlsruhe.

https://www.karlsruhe.ihk.de/blob/kaihk24/servicemarken/branchen/Industrie/2447342/d6f2638c52431af715b74396a0aa679e/Standortfaktor_Breitband_-_Auswertung _einer_Unternehmensumfrage-data.pdf (Zugriff 24.08.2015).

Institut für Mittelstandsforschung (IfM) (2015): KMU-Definition des IfM Bonn. http://www.ifm-bonn.org/mittelstandsdefinition/definition-kmu-des-ifm-bonn/ (Zugriff 03.08.2015).

Ittermann P., Niehaus J., Hirsch-Kreinsen H. (2015): Arbeiten in der Industrie 4.0. Trendbestimmungen und arbeitspolitische Handlungsfelder. Dortmund.

http://www.wiso.tu-dortmund.de/wiso/de/forschung/gebiete/fp-hirschkreinsen/aktuel les/meldungsmedien/20150721-Ittermann-et-al-2015-Arbeiten-in-der-Industrie-4-0-HBS.pdf (Zugriff 07.09.2015).

Johae D. (2013): Am Fließband. 100 Jahre Fließband.

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/100-jahre-fliessband-am-fliessband-6791 339.html (Zugriff 10.09.2015).

Kagermann H., Wahlster W., Helbig J. (2013): Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0. Abschlussbericht des Arbeitskreises Industrie 4.0. Frankfurt/Main.

http://www.bmbf.de/pubRD/Umsetzungsempfehlungen_Industrie4_0.pdf (Zugriff 18.09.2015).

Kehrt C., Schüßler P., Weitze M.-D. [Hrsg.] (2011): Neue Technologien in der Gesellschaft. Akteure, Erwartungen, Kontroversen und Konjunkturen. Bielefeld.

http://www.acatech.de/fileadmin/user_upload/Baumstruktur_nach_Website/Acatech/root/de/Publikationen/acatech_diskutiert/Neue_Technologien.pdf (Zugriff 17.09.2015).

Kersten W., Koller H., Lödding H. [Hrsg.] (2014): Industrie 4.0. Wie intelligente Vernetzung und kognitive Systeme unsere Arbeit verändern. Berlin.

79

Kinkartz S. (2013): Wie Deutschland es durch die Krise schaffte.

http://www.dw.com/de/wie-deutschland-es-durch-die-krise-schaffte/a-16977435 (Zugriff 31.08.2015).

Kreitling H. (2011): Henry Ford und sein Fließband. In: Die Welt

http://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article13412755/Henry-Ford-und-sein-Fliessband.html

Kremp M. (2014): Datenverkehrprognose für 2016. In: Spiegel Online.

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/weltweiter-datenverkehr-soll-sich-bis-2016-vervierfachen-a-836495.html (Zugriff 13.09.2015)

Krüger A. (2014): Zukunft der Arbeit. In: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) [Hrsg.]: Magazin für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Arbeit und Gesundheit. Prävention 4.0, 5 (66) S. 16-19.

Kucharz J. (2013): Netflix – Wenn Big Data Fernsehen macht.

http://netzfeuilleton.de/netflix-wenn-big-data-fernsehen-macht/ (13.09.2015).

Kulke U. (2012): Mit heißer Luft revolutionierte ein Brite die Welt. In: Die Welt.

http://www.welt.de/kultur/history/article109270621/Mit-heisser-Luft-revolutionierte-ein-Brite-die-Welt.html (Zugriff 27.08.2015).

Kulke U. (2014): Der Kapitalist, den sogar Stalin bewunderte. In: Die Welt.

http://www.welt.de/geschichte/article123583223/Der-Kapitalist-den-sogar-Stalin-be wunderte.html (Zugriff 27.08.2015).

Martin-Jung H. (2010): Stuxnet legt Irans Rechner lahm. In: Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 27.01.2010.

http://www.sueddeutsche.de/digital/virenattacke-stuxnet-legt-irans-rechner-lahm-1.1004774 (Zugriff 09.09.2015).

Mieschke Hofmann und Partner (MHP) [Hrsg.] (2014): Studie Industrie 4.0 – Eine Standortbestimmung der Automobil- und Fertigungsindustrie.

http://www.mhp.com/fileadmin/mhp.de/assets/studien/MHP-Studie_Industrie4.0-Zusammenfassung_V1.4.pdf (Zugriff 18.09.2015).

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg (2014): Strukturstudie „Industrie 4.0 für Baden-Württemberg“. Baden-Württemberg auf dem Weg zu Industrie 4.0. Stuttgart.

http://mfw.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mfw/intern/Dateien/Downl oads/Industrie_und_Innovation/IPA_Strukturstudie_Industrie_4.0_BW.pdf (Zugriff 05.09.2015).

80

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg (o.J.): Kompetenzatlas Industrie 4.0 in Baden-Württemberg.

http://mfw.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-wirtschaft/industrie-und-innovation/ schluesseltechnologien/industrie-40/kompetenzatlas-industrie-40/ (Zugriff 05.09.2015).

Müller H. (2015): Industrie 4.0. Deutschland für digitale Revolution nicht gerüstet. In: Manager Magazin.

http://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/a-1023603.html (Zugriff 14.09.2015).

Osterhammel J. (2012): 1880 bis 1914. In: Informationen zur politischen Bildung (2012), Nr. 315, S. 56 – 81. Bonn.

Pauls P. (2014): Die vierte Industrielle Revolution – Zukunftsbild der intelligenten Fabrik. In: Dresdner Transferbrief.

Plattform Industrie 4.0 (2013): Was Industrie 4.0 (für uns) ist.

http://www.plattform-i40.de/blog/was-industrie-40-für-uns-ist (Zugriff 18.09.2015).

PricewaterhouseCoopers (PwC) [Hrsg.] (2014a): Industrie 4.0 – Chancen und Herausforderungen der vierten industriellen Revolution.

http://www.strategyand.pwc.com/media/file/Industrie-4-0.pdf (Zugriff 15.09.2015).

PricewaterhouseCoopers (PwC) [Hrsg.] (2014b): Industrie 4.0 – denkende Chips, digitale Geschäftsmodelle. Unternehmen stehen vor einer radikalen Transformation. 03/2014. Frankfurt am Main.

Pursche O. (2012): Datenschützer warnen vor RFID-Chips in Kleidung. In: Die Welt

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article13874352/Datenschuetzer-warnen-vor-RFID-Chips-in-Kleidung.html (Zugriff 19.08.2015).

Rost C. (2015): Ein starkes Team. In: Donaukurier.

http://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/lokalewirtschaft/Ingolstadt-woche nnl082015-Ein-starkes-Team;art1735,3018098 (Zugriff 10.09.2015).

Schlick J., Stephan P., Zühlke D. (2012): Produktion 2020 – Auf dem Weg zur 4. industriellen Revolution. In: IM – Fachzeitschrift für Information Management und Consulting 27 (2012), Ausgabe 3, S. 26-33.

Schlund S., Hämmerle M., Strölin T. (2014): Industrie 4.0 – Eine Revolution der Arbeitsgestaltung. Wie Automatisierung und Digitalisierung unsere Produktion verändern wird. Ulm, Stuttgart.

Schröder A., Sommerlatte T. [Hrsg.] (2015): Innovationsführerschaft – Credo und Praxis. 1. Auflage. Symposium Publishing. Düsseldorf.

81

Schubert K., Klein M (2011): Das Politiklexikon. Begriffs, Fakten, Zusammenhänge. 5., aktual. u. erw. Aufl. , Bonn.

Sinn H.-W. (2003): Deutsche Rede. Der kranke Mann Europas: Diagnose und Therapie eines Kathedersozialisten, in: ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München.

Spath D. [Hrsg.], Ganscharm O., Gerlach S., Hämmerle M., Krause T., Schlund S. (2013): Produktionsarbeit der Zukunft – Industrie 4.0. Stuttgart.

Spethmann D. (2010): Deutschland – Die Dritte Industrielle Revolution. München.

Statistische Bundesamt (2015): Arbeitsmarkt.

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Indikatoren/LangeReihen/Arbeitsmarkt/lrerw014.html (Zugriff 15.09.2014).

Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbm) [Hrsg.] (2014): Dienstleistungspotenziale im Rahmen von Industrie 4.0.

http://vbw-agenda.de/downloads/positionen/140313-i-dienstleistungspotenziale_ind ustrie-4.0_final.pdf (Zugriff 14.09.2015).

Weber B. (2007): Schöne neue Arbeitswelt? – die Zukunft der Arbeit.

http://www.bpb.de/izpb/8588/schoene-neue-arbeitswelt-die-zukunft-der-arbeit (Zugriff 10.09.2015).

Weider M. (2012): Bilder, Innovation und Elektrizität – was Wasserstoff aus der Geschichte der Elektrifizierung lernen kann. Arbeitsbericht Nr. 10 im Rahmen des Projekts „HyTrust – Auf dem Weg in die Wasserstoffgesellschaft“.

http://www.hytrust.de/fileadmin/download/HT-AB-10_Lernen_von_der_Elektrifizieru ng_01.pdf (Zugriff 11.09.2015).

Weiß U. (2004): Revolution/Revolutionstheorien. In: Nohlen D. [Hrsg.]: Lexikon der Politik, Band 7: Politische Begriffe. Berlin, S. 563.

Wirtschaftsförderung Lippstadt [Hrsg.] (2014): Interview der Wirtschaftsförderung mit Prof. Jürgen Gausemeier zur Bedeutung von Industrie 4.0.

http://www.stadt-lippstadt.de/pressemitteilungen/2014/presseservice892438.php (Zugriff 18.09.2015).

Wittenstein AG [Hrsg.]: Cyber-Physische Produktionssysteme (CyProS)

http://www.projekt-cypros.de/projekt-cypros-cps.html (Zugriff 15.09.2015).

Eidesstattliche Erklärung

Ich versichere, dass ich die vorliegende Arbeit ohne fremde Hilfe und ohne Benutzung

anderer als der angegebenen Quellen angefertigt habe, und dass die Arbeit in gleicher

oder ähnlicher Form noch keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegen hat. Alle

Ausführungen der Arbeit, die wörtlich oder sinngemäß übernommen wurden, sind als

solche gekennzeichnet.

Nicole Engelhart

Lützelburg, den 20.09.2014