1
394 Bericht: Spezielle analytische Methoden Isotopenfraktionierung Ms eine Fehlerquelle bei der Bestimmung yon Aldo- steron dutch Isotopenverdiinnung. In der Papier-Chromatographie yon SH-Aldo- steron-14C-diacetat kann nach T. J. BENRAAT), M. L. A. VERWILG~EN und P.W. C. KLOPPENBORG [1] durch Isotopenfraktionierung ein betr~chtlichcr Fehler bei dcr Bestimmung des 3H/14C-Verh/~ltnisses auftreten, wenn der Peak bei der Aus- wertung asymmetrisch in Segmente aufgeteilt wird. Entsprechende Versuche zeigten, daft bei der Entwicklung im System Cyclohcxan/Benzol/Methanol/Wasser (6:2:5:1) ein Abfall des SH/mC-Verh/~ltnisses in der Richtung der Entwicklung auftritt. -- Bei der Papier-Chromatographie yon Gemischen aus 3H- und 14C- markiertem Aldostcron im System Cyclohexan/Benzol/Methanol/Wasser (5:10:10: 4) tritt diese Isotopenfraktionierung sogar noch st/~rker hervor, weshalb besonders in diesem Fall auf eine korrekte Aufteilung des Flecks Wert gelegt werden muff. Hingegen wurde bei der Papier-Chromatographie von Gemischen ans Aldosteron- 3H-diacetat und Aldosteron-laC-diacetat keine Isotopenfraktionierung beobachtet. 1. Clin. Chim. Acta 18, 787--790 (1966). Depts. Med. Biol. and Int. Med., Univ. Nijmegen (Niederlande). M. MENGEL Zwei Verfahren zur schnellen Bestimmung der 0estrogene im Schwangerenharn teilen R.E. OAKEY, 1~. A. BRADSHAW, S.S. ECCLES, S.R. STITCK und R.F. HEYS [1] mit. Es handelt sich dabei um vereinfachende Modifikationen bekannter Methoden, die auf der Auswertung der Farbreaktion naeh KOBER beruhen, ohne die Oestrogene aufzuteilen und zu identifizieren. Die eine der beiden Methoden, die der yon G. ITTRICH [2] entspricht, ist relativ einfach auszufiihren. Die andere erfordert mehr Zeit und Aufwand und ist ausfiihr]ich in allen Einzelheiten be- schrieben. Placentare und fetale Dysfunktionen, zu deren frfihzeitiger Diagnose Verff. die Verfahren entwickelten, sind innerhalb 3 h zu erkennen. 1. Clin. Chim. Acta 15, 35--45 (1967). Steroid Lab., Dept. Chem. Pathol., School Med., Univ., Leeds (GroBbritannien). 2. Acta Endocrinol. 85, 34 (1960). E. M~LLER, Marburg Eine verbesserte Gradientenelution zur Trennung der Steroid-Kon]ugate des Schwangerenharns an DEAE-Sephadex beschreiben R. HXR~EL und M. G. B. A. RAHMAN [1]. -- Arbe{tsweise. 20 ml Urin werden mit 10 ml Wasser verdiinnt und auf eine S~ule yon 1,1 x 50 cm DEAE-Sephadex (A-25) aufgebracht. Eluiert wird mit einem komplexen NaC1-Gradienten aus einem BuchlermVarigrad. Die neun idcnti- schen Kammern des Gradientenmischers sind wie fo]gt mit je 95 ml beschickt: Nr. 5 mit 0,5 M NaC1, Nr. 9 mit 2 M l~IaCl, alle anderen mit Wasser. -- Im Eluat erscheinen die freien Oestrogene zuerst, dann folgen: Pregnandiol, Oestriol- und Oestron-3-gincuronat, Pregnandiol-glucuronat und als Hauptpeak am SchluI3 Oestriol-16-ghcuronat. Gegeniiber dem friiher benutzten Gradienten [2] 'werden hier die Oestrogen-Konjugate gut vom Pregnandiol-glueuronat getrennt. 1. Clin. Chim. Aeta 13, 797--799 (1966). King Edward Mem. Hospital, Subiaco, und Univ. of Western Australia, Nedlands (Australien). 2. HXHNEL, R.: Anal. Biochem. 10, 184 (1965); vgl. diese Z. 218, 239 (i966). H. BEND~ Mit der Diinnschicht-Chromatographie yon 3-Ketosteroiden auf Aluminiumoxid befaBten sich B. C~. NGu~ und A. A. CEMERISSKAJA [1]. ES wurden Rf-Werte yon 11 ~-, 11 fi-, 17 ~- und 21-Hydroxy-A~-pregnandion-3,20 sowie yon den entsprechen- den Acetaten und einigen zl 4- und zt 1,4.3.Ketoderivaten yon Pregnan und Androstan (einschlielllich einiger wichtiger Hormone wie Hydrocortison, Hydrocortisonacetat, Cortison, Cortisonacetat, Prednison, Prednisonacetat, Prednisolon, Methyltesto-

Isotopenfraktionierung als eine Fehlerquelle bei der Bestimmung von Aldosteron durch Isotopenverdünnung

Embed Size (px)

Citation preview

394 Bericht: Spezielle analytische Methoden

Isotopenfraktionierung Ms eine Fehlerquelle bei der Bestimmung yon Aldo- steron dutch Isotopenverdiinnung. In der Papier-Chromatographie yon SH-Aldo- steron-14C-diacetat kann nach T. J . BENRAAT), M. L. A. VERWILG~EN und P . W . C. KLOPPENBORG [1] durch Isotopenfraktionierung ein betr~chtlichcr Fehler bei dcr Bestimmung des 3H/14C-Verh/~ltnisses auftreten, wenn der Peak bei der Aus- wertung asymmetrisch in Segmente aufgeteilt wird. Entsprechende Versuche zeigten, daft bei der Entwicklung im System Cyclohcxan/Benzol/Methanol/Wasser (6:2:5:1) ein Abfall des SH/mC-Verh/~ltnisses in der Richtung der Entwicklung auftritt. - - Bei der Papier-Chromatographie yon Gemischen aus 3H- und 14C- markiertem Aldostcron im System Cyclohexan/Benzol/Methanol/Wasser (5:10:10: 4) t r i t t diese Isotopenfraktionierung sogar noch st/~rker hervor, weshalb besonders in diesem Fall auf eine korrekte Aufteilung des Flecks Wert gelegt werden muff. Hingegen wurde bei der Papier-Chromatographie von Gemischen ans Aldosteron- 3H-diacetat und Aldosteron-laC-diacetat keine Isotopenfraktionierung beobachtet.

1. Clin. Chim. Acta 18, 787--790 (1966). Depts. Med. Biol. and Int. Med., Univ. Nijmegen (Niederlande). M. MENGEL

Zwei Verfahren zur schnellen Bestimmung der 0estrogene im Schwangerenharn teilen R . E . OAKEY, 1~. A. BRADSHAW, S.S. ECCLES, S .R . STITCK und R . F . HEYS [1] mit. Es handelt sich dabei um vereinfachende Modifikationen bekannter Methoden, die auf der Auswertung der Farbreaktion naeh KOBER beruhen, ohne die Oestrogene aufzuteilen und zu identifizieren. Die eine der beiden Methoden, die der yon G. ITTRICH [2] entspricht, ist relativ einfach auszufiihren. Die andere erfordert mehr Zeit und Aufwand und ist ausfiihr]ich in allen Einzelheiten be- schrieben. Placentare und fetale Dysfunktionen, zu deren frfihzeitiger Diagnose Verff. die Verfahren entwickelten, sind innerhalb 3 h zu erkennen.

1. Clin. Chim. Acta 15, 35--45 (1967). Steroid Lab., Dept. Chem. Pathol., School Med., Univ., Leeds (GroBbritannien).

2. Acta Endocrinol. 85, 34 (1960). E. M~LLER, Marburg

Eine verbesserte Gradientenelution zur Trennung der Steroid-Kon]ugate des Schwangerenharns an DEAE-Sephadex beschreiben R. HXR~EL und M. G. B. A. RAHMAN [1]. -- Arbe{tsweise. 20 ml Urin werden mit 10 ml Wasser verdiinnt und auf eine S~ule yon 1,1 x 50 cm DEAE-Sephadex (A-25) aufgebracht. Eluiert wird mit einem komplexen NaC1-Gradienten aus einem BuchlermVarigrad. Die neun idcnti- schen Kammern des Gradientenmischers sind wie fo]gt mit je 95 ml beschickt: Nr. 5 mit 0,5 M NaC1, Nr. 9 mit 2 M l~IaCl, alle anderen mit Wasser. -- Im Eluat erscheinen die freien Oestrogene zuerst, dann folgen: Pregnandiol, Oestriol- und Oestron-3-gincuronat, Pregnandiol-glucuronat und als Hauptpeak am SchluI3 Oestriol-16-ghcuronat. Gegeniiber dem friiher benutzten Gradienten [2] 'werden hier die Oestrogen-Konjugate gut vom Pregnandiol-glueuronat getrennt.

1. Clin. Chim. Aeta 13, 797--799 (1966). King Edward Mem. Hospital, Subiaco, und Univ. of Western Australia, Nedlands (Australien).

2. HXHNEL, R.: Anal. Biochem. 10, 184 (1965); vgl. diese Z. 218, 239 (i966). H. BEND~

Mit der Diinnschicht-Chromatographie yon 3-Ketosteroiden auf Aluminiumoxid befaBten sich B. C~. N G u ~ und A. A. CEMERISSKAJA [1]. ES wurden Rf-Werte yon 11 ~-, 11 fi-, 17 ~- und 21-Hydroxy-A~-pregnandion-3,20 sowie yon den entsprechen- den Acetaten und einigen zl 4- und zt 1,4.3.Ketoderivaten yon Pregnan und Androstan (einschlielllich einiger wichtiger Hormone wie Hydrocortison, Hydrocortisonacetat, Cortison, Cortisonacetat, Prednison, Prednisonacetat, Prednisolon, Methyltesto-