3
(1) (2) (3) (4) (5) (7) (8) (9) (10) (11) (12) (13) (14) M M (6) 1. 2. Kantenmodul 2002 Farbe1 Mein Tipp: Schritt (4) bis (8) wiederholen. um 180° drehen Ikosaeder (20-Flächner) Oktaeder (8-Flächner) Mit diesem Modul lassen sich ein Oktaeder und ein Ikosaeder zusammen setzen. Einfarbiges oder kleingemustertes Papier sind gleichermaßen geeignet. Bei der Kombination der Farben sind natürlich (wie immer) der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Für den Anfang empfehle ich, ein Oktaeder aus ca.12cm x 12cm großen Quadraten herzustellen. Wenn man aus breit gestreiftem Geschenk- papier Quadrate wie folgt zuschneidet, kann man sehr schöne Effekte erzielen: Farbe2 Carmen Sprung c 2002 (Seite 1) Carmens Origamiseiten: www.origamiseiten.de

Kantenmodul 2002 Mein Tipp - origamiseiten, · PDF file12 Module 30 Module Beim Zusammenstecken darauf achten, dass die Lasche so weit, wie gekennzeichnet, in die Tasche gesteckt wird

Embed Size (px)

Citation preview

(1) (2) (3) (4)

(5) (7) (8)

(9) (10) (11)

(12) (13) (14)

M

M

(6)

1.

2.

Kantenmodul 2002

Farbe1

Mein Tipp:

Schritt (4) bis (8) wiederholen.

um 180°drehen

Ikosaeder (20-Flächner)

Oktaeder (8-Flächner)

Mit diesem Modul lassen sich ein Oktaeder und ein Ikosaederzusammen setzen.

Einfarbiges oder kleingemustertes Papier sind gleichermaßen geeignet. Bei der Kombination der Farben sind natürlich (wie immer) der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Für den Anfang empfehle ich, ein Oktaeder aus ca.12cm x 12cm großen Quadraten herzustellen.

Wenn man aus breit gestreiftem Geschenk-papier Quadrate wie folgt zuschneidet, kann man sehr schöne Effekte erzielen:

Farbe2

Carmen Sprungc 2002

(Seite 1) Carmens Origamiseiten: www.origamiseiten.de

wenden

(20)

(21)

(22)(23)

(24)(25)

(26) (27)

(28)

Schritt (22) bis (25) wiederholen.

(29)

vergrößerteDarstellung

Nur den gekennzeichneten Bereich falten..

(15) (16) (17) (18)

Schritt (13) bis (14) wiederholen.

um 180°drehen

(19)

Das fertige Modul von oben gesehen.

(Seite 2) Carmens Origamiseiten: www.origamiseiten.deKantenmodul 2002

12 Module30 Module

Beim Zusammenstecken darauf achten, dass die Lasche so weit, wie gekennzeichnet, in die Tasche gesteckt wird.

TascheLasche

Beim Oktaeder treffen immer 4 Kanten aufeinander.

Beim Ikosaeder treffen immer 5 Kanten aufeinander

Fotos zu diesen Modellen gibt es auf: www.origamiseiten.de

Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an Nick Robinson, der mich mit seiner “Rhombic Unit”

zu dieser Faltidee inspiriert hat.

(Seite 3) Carmens Origamiseiten: www.origamiseiten.deKantenmodul 2002