27
2. Grundstrukturen des Rechts 1 Kathrin Becker-Schwarze Grundstrukturen des Rechts Fulda, 2011 Modul 14: Einführung Recht

Kathrin Becker-Schwarze - hs-fulda.de

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

1  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kathrin Becker-Schwarze

Grundstrukturen des Rechts

Fulda, 2011

Modul 14: Einführung Recht

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

2  

 

2. Grundstrukturen  des  Rechts  ......................................................................................................................................  4

2.1. Rechtsgebiete  ......................................................................................................................................................  4

2.1.1. Rechtsgebiete  –  allgemein  ............................................................................................................................  5

2.1.2. Rechtsgebiete  –  systematisch  .......................................................................................................................  6

2.2. Rechtsquellen  ......................................................................................................................................................  8

2.2.1. Recht  und  Rechtsnormen  –  allgemein  ..........................................................................................................  9

2.2.2. Rangordnung  der  Rechtsnormen  ................................................................................................................  10

2.2.2.1. Supranationales  Recht  .........................................................................................................................  11

2.2.2.2. Grundgesetz  (GG)  und  Landesverfassungen  ........................................................................................  11

2.2.2.3. Bundes-­‐  und  Landesgesetze  .................................................................................................................  11

2.2.2.4. Bundesrechtsverordnung/Landesrechtsverordnung  ...........................................................................  12

2.2.2.5. Satzungen  .............................................................................................................................................  13

2.2.2.6. Verwaltungsvorschriften  ......................................................................................................................  13

2.3. Verfassungsrechtliche  Grundlagen  ....................................................................................................................  15

2.3.1. Demokratieprinzip  ......................................................................................................................................  16

2.3.2. Sozialstaatsprinzip  ......................................................................................................................................  16

2.3.3. Rechtsstaatsprinzip  .....................................................................................................................................  17

2.3.3.1. Gesetzmäßigkeit  des  staatlichen  Handelns  ..........................................................................................  18

     

Studien(teil)brief  2     Rechtliche  Grundlagen  

2.  Grundstrukturen  des  Rechts    

Dozentin:  Prof.  Dr.  Kathrin  Becker-­‐Schwarze  E-­‐Mail:  becker-­‐[email protected]    Telefon:  0421  327640  

     

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

3  

2.3.3.2. Grundsatz  der  Verhältnismäßigkeit  .....................................................................................................  20

2.3.3.3. Grundsatz  des  Vertrauensschutzes  ......................................................................................................  21

2.3.4. Grundrechte  ................................................................................................................................................  21

2.4. Rechtsschutz  und  Gerichte  ................................................................................................................................  25

 

   

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

4  

 

2. Grundstrukturen  des  Rechts  

2.1. Rechtsgebiete  

Ausgangsfall  

Frau   Meyer   ist   Leiterin   einer   Kindestageseinrichtung   in   Berlin.   Dort   werden  verschiedene   Gruppen   betreut.   Aus   der   Gruppe   „Rasselbande“   wird   ihr   von  den   ErzieherInnen   berichtet,   dass   der   dreijährige  Max   J.   seit   einiger   Zeit   ge-­‐wisse  Vernachlässigungserscheinungen  aufweist.  Der  Junge  kommt  häufig  ohne  Frühstück   in   die   Gruppe,   trägt   defekte   und   dreckige   Kleidung,   die   auch   nach  den  Witterungsbedingungen  unzureichend  sind.  Es  ist  bekannt,  dass  die  Eltern  des   Max   nicht   nur   ökonomische   Schwierigkeiten   haben,   sondern   auch   in  schweren  Beziehungsproblemen  stecken.  Der  Vater  des  Max   ist  von  zu  Hause  ausgezogen   und   lebt   mit   einer   neuen   Partnerin   zusammen.   Die   Mutter   ist  dadurch   in   eine   schwere   Krise   gestürzt.   Die   ErzieherInnen   haben   bereits   das  Gespräch   mit   den   Eltern   gesucht.   Dies   hat   aber   bisher   wenig   gebracht.   Die  Freundin  des  Vaters  hat  Max  gegen  den  Willen  seiner  Mutter  von  der  Kinderta-­‐geseinrichtung  abgeholt.    

In   der   Gruppe   „Schneckenpost“   ist   es   zu   einem   Unfall   gekommen.   Die  ErzieherInnen  waren  mit  ihrer  Gruppe  auf  einem  benachbarten  Spielplatz.  Die-­‐ser  Spielplatz  ist  in  einem  sehr  maroden  Zustand.  Die  ErzieherInnen  hatten  den  Kindern   verboten,   auf   das   Klettergerüst   zu   steigen,  weil   die   Sprossen  morsch  waren.  Die  fünfjährige  Luisa,  ein  ziemlich  agiles  Kind,  ist  dennoch  unbeobachtet  von  den  ErzieherInnen  auf  das  Gerüst  geklettert.  Dabei   ist  die  Sprosse  gebro-­‐chen  und  Luisa  aus  2  m  Höhe  in  den  Sand  gefallen  und  hat  sich  dabei  den  Arm  gebrochen.   Die   Eltern   sind   empört   und   wollen   das   Kind   aus   der   Einrichtung  nehmen   und   überlegen   rechtliche   Schritte.   In   der   gleichen   Gruppe   ist   auch  Mitja,  der  mit  seinen  Eltern  illegal  nach  Deutschland  eingereist  ist.    

Die   dritte   Gruppe   „Bärentatze“   hat   einen   anerkannten   Schwerpunkt   in   der  Montessori-­‐Pädagogik.   Familie   Klug   hat   ihren   fünfjährigen   Sohn   in   dieser  Gruppe   und   möchte   gerne,   dass   die   dreijährige   Tochter   Johanna,   die   geistig  behindert  ist,  ebenfalls  in  dieser  Gruppe  aufgenommen  wird.    

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgabe  1  

Lesen  Sie  sich  den  Fall  noch  einmal  gründlich  durch.  

Versuchen  Sie  die  möglichen  Rechtsprobleme  zu  benen-­‐nen  

Zwischen  wem  werden  die  Rechtsbeziehungen  herge-­‐stellt?  

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

5  

 

Lernziel  

Die  hier  geschilderten  Probleme  werden  den  meisten  von  Ihnen  aus  Ihrer  Pra-­‐xis  bekannt   sein.   Ziel  dieser  Einheit   ist  es   (noch)  nicht,  die   rechtlichen  Fragen  konkret  zu  lösen,  sondern  im  ersten  Schritt  geht  es  um  eine  Strukturierung  der  Rechtsfragen.   Sie  werden  es   anders   als  wir   JuristInnen   immer  mit   komplexen  Lebenslagen  zu  tun  haben.  Dabei  werden  Sie  die  vielfaltigen  Fragen,  mit  denen  Sie   konfrontiert  werden,   zunächst   einmal   sondieren  müssen.   Sie  müssen   sich  also  immer  die  Frage  stellen,  um  was  für  ein  Rechtsproblem  es  denn  im  Einzel-­‐nen  geht.    

2.1.1. Rechtsgebiete  –  allgemein    

Sehen  wir  uns  nun  die  Rechtsbeziehungen  im  Einzelnen  an:  

Wenn  die   Eltern  des  Max  um  das  Aufenthaltsbestimmungsrecht   ihres   Sohnes  streiten,  dann  streiten  sich  Mutter  und  Vater  als  Privatpersonen,  weil  es  –  um  es  ein  bisschen   lax  auszudrücken  –  die  Familie  zunächst  eine  „Privatveranstal-­‐tung“   ist.  Wir  befinden  uns  also   im  Privatrecht.  Wollen  wir  klären,  wie  es  mit  der  elterliche  Sorge  bzw.  dem  Aufenthaltsbestimmungsrecht  steht,  müssen  wir  in  einem  Gesetz   suchen,  das  die  Rechtsbeziehungen   zwischen  Privatpersonen  regelt.  Die  elterliche  Sorge  gehört  –  wie  Sie  sicher  wissen  –  zum  Familienrecht.  Und  das  Familienrecht  ist  im  BGB  (Bürgerliches  Gesetzbuch)  geregelt.    

 

 

 

Liegt   bei  Max   eine   starke   Vernachlässigung   vor,   stellt   sich   für   die   ErzieherIn-­‐nen/Leitung   die   Frage   des   Schutzauftrages   dergestalt,   ob   der   Träger   der  öffentlichen   Jugendhilfe   eingreifen  wollte,   z.   B.   durch   eine   Inobhutnahme.   Es  greift  also  der  Staat  hoheitlich   in  die  Privatsphäre  der  Eltern  ein.  Es  geht  hier  also  um  eine  Rechtsbeziehung  zwischen  Eltern  und  Staat  und  damit  sind  wir  im  Öffentlichen  Recht.  Unter  welchen  Voraussetzungen  der   Staat   eingreifen  darf  und  welche  Pflichten  für  Träger  daraus  entstehen,  finden  Sie  also  in  öffentlich-­‐rechtlichen  Gesetzen,  hier:  §§  8a,  42  SGB  VIII.  

Bei  dem  Sturz  von  Luisa  geht  es  um  mögliche  Schadensersatzansprüche,  die  die  Eltern   gegenüber   den   Aufsicht   führenden   ErzieherInnen/demTräger   gelten  machen   können.   Die   Eltern   lassen   ihre   Tochter   in   der   Kindertageseinrichtung  betreuen.  Sie  schließen  also  einen  Betreuungsvertrag  ab.  Es   ist  keine  Behörde  beteiligt.  Wir  sind  also  im  Privatrecht.  

 

Lösung  

Betrügen  Sie  sich  nicht  selbst  und  sehen  Sie  erst  nach,  nachdem  Sie  sich  selbst  

Gedanken  gemacht  haben!  

 

 

 

 

 

 

Art.  6  Abs.  2  Satz  1  GG  

„Pflege  und  Erziehung  der  Kinder  sind  das  natürliche  Recht  der  Eltern  und  die  zuvörderst  ihnen  obliegende  Pflicht.“  

Aufgabe  2  

Sehen  Sie  sich  einmal  das  Inhaltsverzeichnis  des  BGB  an  und  schauen  sich  an,  wie  es  aufgebaut  ist.  Wo  ist  Familienrecht  geregelt?  

 

 

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

6  

Der  Sturz  von  Luisa  hat  aber  möglicherweise  nicht  nur  Schadensersatzansprü-­‐che   zu   Folge,   sondern  die   aufgebrachten  Eltern   können  auch  Anzeige  bei   der  Polizei   erstatten.   In   einem   solchen   Fall   prüft   die   Ermittlungsbehörde,   ob   der  Tatbestand   der   (fahrlässigen)   Körperverletzung   vorliegt.   Damit   sind   wir   im  Strafrecht.  Und  das   zentrale  Gesetz   für  das   Strafrecht   ist   das   Strafgesetzbuch  (StGB).  Dort  wird  genau  festgelegt,  welche  Handlungen  nicht  toleriert  werden  und  unter  Strafe  (Freiheitsstrafe  oder  Geldstrafe)  gestellt  sind.  

 

 

 

 

2.1.2. Rechtsgebiete  –  systematisch    

Und   jetzt   noch   einmal   systematisch!   Sie   haben   also   erfahren,   dass   folgende  Rechtsgebiete  zu  unterscheiden  sind:    

• Privatrecht,    • Öffentliches  Recht  und    • Strafrecht  

Diese   Unterscheidung   ist   nicht   akademischer   Natur,   sondern   daran   sind  weitreichende   Folgen   geknüpft.   Zum   einen   gibt   es   unterschiedlich   zu   beach-­‐tende  Dogmatiken.  Um  es  einmal  lax  auszudrücken:  das  Öffentliche  Recht  tickt  ganz  anders  als  das  Privatrecht  und  das  Strafrecht.  Ferner  ist  diese  Unterschei-­‐dung  wichtig  für  die  Rechtswege.  Mit  Rechtswegen  sind  die  unterschiedlichen  Gerichtszweige   (Verfassungsgerichte,   Verwaltungsgerichte,   Sozialgerichte,  Strafgerichte,  Arbeitsgerichte,  Finanzgerichte)  gemeint.    

Das   Privatrecht   regelt   die   Beziehungen   zwischen   privaten   Akteuren.   Kennzei-­‐chen  des  Privatrechts  ist  –  zumindest  war  das  die  Idee  der  Gründer  des  BGB  –,  dass  die  Akteure  gleichberechtigt,  sozusagen  auf  Augenhöhe,  Rechtsbeziehun-­‐gen   eingehen.   Und   das   zentrale   Instrument   für   die   Begründung   von  Rechtsverhältnissen   ist   der   Vertrag.   Wenn   Sie   morgens   Ihre   Brötchen   beim  Bäcker   kaufen,   schließen   Sie  mit   dem  Bäcker   einen  Kaufvertrag.   Bezahlen   Sie  die  Brötchen  nicht,  hat  der  Bäcker  einen  Anspruch  auf  Bezahlung  des  Kaufprei-­‐ses.   Nun  werden   Rechtsverhältnisse   zwischen   Privaten   nicht   nur   durch   einen  Vertrag   (z.   B.   Kaufvertrag,   Mietvertrag,   Betreuungsvertrag   usw.)   begründet,  sondern  das  BGB  regelt  auch  Ausgleichsverhältnisse.  Kommt  jemand  durch  das  Verhalten   eines   anderen   zu   Schaden,   z.   B.   durch   eine   Aufsichtspflichtverlet-­‐zung,  berechtigt  dieses  Verhalten  unter  Umständen  zu  Schadensersatzansprü-­‐chen.  Zum  Privatrecht   zählt  auch  das  Arbeitsrecht,   gleichwohl  handelt  es   sich  

§  229  StGB  fahrlässige  Kör-­‐perverletzung  

Wer  durch  Fahrlässigkeit  die  Körperverletzung  einer  anderen  Person  verursacht,  wird  mit  Freiheitsstrafe  bis  zu  drei  Jahren  oder  mit  Geld-­‐strafe  bestraft  

Aufgabe  3  

Wie  sieht  es  jetzt  mit  der  Meldepflicht  und  dem  An-­‐spruch  auf  einen  Kindergar-­‐tenplatz  aus?  Zu  welchen  Rechtsgebieten  ?  

 

Materialien  

 Falterbaum,  Rechtli-­‐che  Grundlagen  der  Sozialen  Arbeit,  2007,  S.  46-­‐51  (le-­‐sen!)  

Stahlmann,  Studiengang  BASS,  Studienbrief  O  2,  Blitz-­‐licht:  Rechtsgebiete  in  5  Minuten  (lesen!)  

 

 

 

 

 

 

Anspruch  bedeutet,  dass  je-­‐mand  von  einem  anderen  rechtlich  etwas  verlan-­‐gen/fordern  kann.  

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

7  

um  ein  eigenständiges  Rechtsgebiet.    

Das   Strafrecht   stellt   bestimmte   gesellschaftlich   nicht   akzeptierte  Verhaltensweisen,   die   die   Gemeinschaft   beeinträchtigen,   unter   Strafe.   Der  Staat  hat  gegenüber  dem  Bürger  das  Strafmonopol.  Das  Strafrecht  ist  auch  für  den  Bereich  der  Sozialen  Arbeit  von  Bedeutung,   insbesondere  dann,  wenn  Sie  eine  Garantenstellung  gegenüber  einer  Familie  haben.  Liegen   Ihnen  beispiels-­‐weise   eindeutige   Zeichen   einer   Kindeswohlgefährdung   vor   und   unternehmen  Sie  nichts  zur  Abwendung  der  Kindeswohlgefährdung  und  kommt  es  zum  Tode  oder   zur   schweren   Schädigung,   kann   es   sein,   dass   Sie   für   Ihr   Untätigbleiben  strafrechtlich  belangt  werden  können.    

 

Das  Öffentliche   Recht   regelt   die   Rechtsbeziehungen   zwischen   Staat   und   dem  Bürger,   aber   auch   die   Beziehungen   zwischen   staatlichen   Einrichtungen.   Für  unseren   Kontext   kommt   es   auf   das   Verhältnis   Staat   –   Bürger   an.   Traditionell  heißt   es   immer,   dass   für   das   Öffentliche   Recht   das   Über-­‐   und  Unterordnungsverhältnis  zwischen  Staat  und  Bürger  kennzeichnend  war.  Damit  ist  gemeint,  dass  der  Staat   (Verwaltung)  hoheitlich   in  die  Rechte  von  Bürgern  eingreift.   Man   spricht   dann   auch   von   der   Eingriffsverwaltung   oder  Ordnungsverwaltung.  Wenn   der   Träger   der   öffentlichen   Jugendhilfe   ein   Kind  wegen   des   Verdachts   auf   Kindeswohlgefährdung   Inobhut   nimmt,   greift   der  Staat  in  die  Sphäre  der  Eltern  ein.  Diese  Funktion  der  Über-­‐  und  Unterordnung  tritt   im  modernen  Sozialstaat   immer  mehr   in  den  Hintergrund.  Das   staatliche  Handeln  ist  immer  mehr  auf  die  Sicherung  der  Daseinsvorsorge  und  der  Förde-­‐rung  der  sozialen  Gerechtigkeit  ausgelegt.  Wir  haben  es  also  verstärkt  mit  einer  Leistungsverwaltung  zu  tun.    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgaben  4  

Unten  finden  Sie  ein  Raster,  mit  dem  Sie  arbeiten  kön-­‐nen.  Ordnen  Sie  die  Rechtsfragen,  die  im  Bereich  der  frühkindlichen  Bildung  relevant  sein  können  den  Rechtsgebieten  zu.  

Schaubild  Rechtsgebiete    

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

8  

 

2.2. Rechtsquellen  

Ausgangsfall  

Der   2004   geborene   Paul   wohnt   in   Nordrhein-­‐Westfalen   und   wurde   vom  zuständigen   Schulamt   der   Förderschule   mit   dem   Förderungsschwerpunkt  emotionale   und   soziale   Entwicklung   zugewiesen.   Die   Eltern   von   Paul   klagen  gegen  den  Bescheid  des  Schulamtes.  Sie  wollen  einen  Wechsel  ihres  Sohnes  zur  Hauptschule   (allgemeine   Schule)   bei   Fortbestehen   der   sonderpädagogischen  Förderung  gemäß  §  15  Abs.  2  der  Verordnung  über  sonderpädagogische  Förde-­‐rung,   Hausunterricht   und   die   Schule   für   Kranke,   (AO-­‐SF).   Dieser   Antrag   auf  Wechsel  zur  Hauptschule  wurde  abgelehnt.  Die  Eltern  haben  dagegen  von  dem  Verwaltungsgericht  geklagt.    

Das  VG  Arnsberg  v.  17.8.2010  (AZ:10  L  397/10)  führt  dazu  aus:    

„Abgesehen   davon,   dass   den   Antragstellern   aus   dem   Erziehungsrecht   der   El-­‐tern  gemäß  Art.  6  Abs.  2  Satz  1  des  Grundgesetzes  (GG),  Art.  8  Abs.  1  Satz  1  der  Verfassung   des   Landes   Nordrhein-­‐Westfalen   (LV   NRW)   sowie   ihrem   Sohn   G.  aus  dem  Grundrecht  des  Schülers  auf  Erziehung  und  Bildung  gemäß  Art.  2  Abs.  1  GG,  Art.  8  Abs.  1  Satz  1  LV  NRW  i.  V.  m.  einfachem  Recht   (§§  19  Abs.  2,  20  Abs.  1,  2,  4  und  7  des  Schulgesetzes  für  das  Land  Nordrhein-­‐Westfalen  -­‐  SchulG  -­‐  i.  V.  m.  §§  1  Abs.  2  und  3,  13  Abs.  1  Ziffer  3,  15  Abs.  1  und  2,  19  Abs.  1,  26  Abs.  1,   30   Abs.   2   und   3,   37   Abs.   1   und   2   AO-­‐SF)   ein   Anspruch   auf   die   begehrte  vorläufige   Teilnahme   am   (zielgleichen)   Gemeinsamen   Unterricht   einer  allgemeinen  Schule  nicht  zusteht,  können  sie  sich  auch  nicht  mit  Erfolg  auf  Art.  24   des   Übereinkommens   der   Vereinten   Nationen   über   die   Rechte   von  Men-­‐schen  mit  Behinderungen  (UN-­‐BRK)  vom  13.  Dezember  2006,  in  Kraft  getreten  in   Deutschland   30   Tage   nach   Hinterlegung   der   Ratifikationsurkunde   des  Bundespräsidenten   am   26.   März   2009,   nachdem   der   Bundestag   dem  Übereinkommen  mit  Vertragsgesetz  vom  21.  Dezember  2008  (BGBl.  II,  1919  ff.)  zugestimmt  hatte,  berufen.“  (juris-­‐VG  Arnsberg  v.  17.8.2010)  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AO-­‐SF  

SchulG  NRW  

Grundrechte  

 

Artikel  8  LV  NRW  

(1)  Jedes  Kind  hat  Anspruch  auf  Erziehung  und  Bildung.  Das  natürliche  Recht  der  Eltern,  die  Erziehung  und  Bildung  ihrer  Kinder  zu  be-­‐stimmen,  bildet  die  Grund-­‐lage  des  Erziehungs-­‐  und  Schulwesens.  

 

 

 

 

Aufgaben  5  

Lesen  Sie  sich  den  Fall  gut  durch  und  seien  Sie  nicht  gleich  frustriert,  wenn  Sie  diese  Rechtssprache  auf  Anhieb  nicht  verstehen.    

Welche  Normen  werden  in  dem  Fall  verwendet?  Überle-­‐gen  Sie  schon  einmal,  wodurch  sich  diese  unter-­‐scheiden!  

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

9  

Lernziel  

Es  geht   in  diesem  Abschnitt  nicht  um  eine   inhaltliche  Auseinandersetzung  um  den   Fall,   sondern   Sie   sollen   einen   Eindruck   erhalten,   wie   komplex   die  unterschiedlichen   Rechtsebenen   sind,   was   man   schlicht   unter   Rechtnormen  versteht,  und  mit  welchen  Normqualitäten  wir  es  im  Recht  zu  tun  haben.    

2.2.1. Recht  und  Rechtsnormen  –  allgemein      

Nun  will  ich  nicht  bei  Adam  und  Eva  anfangen  und  der  Frage  nachgehen,  woher  das  Recht  kommt,  wie  es  sich  historisch  entwickelt  hat  oder  etwa  welche  Funk-­‐tion  dem  Recht  gesellschaftlich  zukommt.      Alles  sicherlich  interessante  Fragen,  sie  würden  aber  den  Rahmen  dieses  Moduls  sprengen.  

 

 

Was  wird  nun  unter  „dem  Recht“  verstanden?  

Hier  ein  Zitat  aus  einem  Lehrbuch  von  Trenczek/Tammen/Behlert:    

„Recht   ist   ein  Gefüge   sozialer  Normen,   die   allen  Mitgliedern   der  Gesellschaft  ein  bestimmtes  Verhalten  verbindlich  vorschreiben  und  deren  Einhaltung  durch  staatliche   Instanzen   notfalls   auch   mit   Zwang   garantiert   wird.   Der   moderne  Rechtsstaat   setzt   dabei   auf  das   geschriebene  Recht.   Ein  Rechtssatz   oder   eine  Rechtsnorm   ist   ein   verbindliches   Gebot   oder   Verbot,   welches   die   folgenden  fünf  Wesensmerkmale  ausweisen  muss:  

Rechtsnormen  gelten   für   eine  unbestimmte   Vielzahl   von   Fällen   (abs-­‐trakte  Regelung).  Um  möglichst  alle  zukünftigen  Konfliktsituationen  zu  regeln,   sind   Normtexte   so   abstrakt   wie  möglich   formuliert,   worunter  andererseits  die  Verständlichkeit  für  den  „Normal-­‐Bürger“  leidet.    

Rechtsnormen  richten  sich  grundsätzlich  an  eine  unbestimmte,  bei   ih-­‐rem  Erlass  nicht   feststehende  Vielzahl   von  Personen   (generelle  Rege-­‐lung).   Zwar  mag   ein   einzelner   Fall   Anlass   zu   einer   gesetzlichen   Rege-­‐lung  geben,  ein  Einzelfallgesetz  (welches  nur  einen  konkreten  Fall  oder  einen   ganz   bestimmten   Adressaten   betrifft)   ist   allerdings   verfas-­‐sungswidrig  (Art.  19  Abs.  1  S.  1  GG)  

Rechtsnormen   werden   von   dem   (verfassungsrechtlich)   zur   Rechtset-­‐zung   befugten   Organ   in   einem   bestimmten,   formell   festgelegten  Verfahren  erlassen  und  

Bedürfen  zur  ihrer  Wirksamkeit  der  amtlichen  Publikation  in  bestimm-­‐ten   Verkündungsorganen   (z.   B.   dem   Bundesgesetzblatt   oder   den  Mitteilungsorganen  der  Länder  und  Kommunen).  

Für  Rechtsnormen  ist  ferner  charakteristisch,  dass  sie  unmittelbar  kraft  

 

 

 

 

 

Materialien  

Wer   aber   dazu   Lust  hat,  kann  hier  weiterlesen!  

Trenczek/Tammen/Behlert,  Grundzüge  des  Rechts  –  Studienbuch  für  Soziale  Be-­‐rufe,  2011,  S.  30-­‐39  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Art.  19  Abs.1  S.  1  GG  

Soweit  nach  diesem  Grundgesetz  ein  Grundrecht  durch  Gesetz  oder  aufgrund  eines  Gesetzes  einge-­‐schränkt  werden  kann,  muss  das  Gesetz  allgemein  und  nicht  nur  für  den  Einzelfall  gelten.  

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

10  

staatlichen  Geltungswillen   verbindlich   sind  und   zu   ihrer  Durchsetzung  notfalls   staatlicher   Zwang   angewendet   werden   kann.   Insbesondere  hierin   unterscheidet   sich   das   Recht   von   anderen   gesellschaftlichen  Konventionen,   von  Sitten  und  Gebräuchen.“   (Grundzüge  des  Rechts  –  Studienbuch  für  Soziale  Berufe,  2011,  S.  39)  

Nach   diesem   sicherlich   abstrakten   Zitat   können  wir   zunächst   festhalten,   dass  unser   Rechtssystem   auf   Rechtsnormen   als   Oberbegriff   beruht   und   diese  Rechtsnormen   durch   die   beschriebenen   Wesensmerkmale   gekennzeichnet  sind.   Das   allein   hilft   aber   noch   nicht   weiter,   wenn  wir   uns   in   dem  Wust   der  Rechtsnormen   zu  Recht   finden  wollen.   Kommen  wir   auf   den  Ausgangsfall   zu-­‐rück.  Welche  Rechtsnormen  haben  Sie  gefunden?    

• Art.  6,  Art.  2  Grundgesetz  >  (Bundes)Verfassung  • Art.  8  LV  NRW  >  Landesverfassung  • Schulgesetz  NRW  >  Landesrecht  • AO-­‐SF  >  Landes(rechts)verordnung  • UN  BRK    >  Internationales  Recht    

Allein  schon  an  dieser  kurzen  Auflistung  erkennen  Sie  das  Problem,  dass  wir  es  mit   ganz   unterschiedlichen  Normen   zu   tun   haben,   die  wir   nun   im   Folgenden  systematisch  ordnen  wollen.    

2.2.2. Rangordnung  der  Rechtsnormen      

Die  Rangordnung  einer  Norm  gibt  Auskunft  darüber,  welche  Rechtsnorm  Vor-­‐rang  hat.    

Als   Grundsatz   gilt:   rangniedrigere   Rechtsnormen   dürfen   nicht   gegen   ranghö-­‐here  Rechtsnormen  verstoßen.  Kommt  es  zur  Kollision  zwischen  rangniedrige-­‐ren  und  ranghöheren  Rechtsnormen,  geht  immer  das  höherrangige  Recht  vor.      

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgabe  6  

Versuchen  Sie,  die  aus  dem  Fall  herausgearbeiteten  Rechtsnormen  in  das  Schau-­‐bild  einzuordnen,  nachdem  Sie  die  Erklärungen  dazu  vorher  durchgelesen  haben.  

 

 

 

 45

Rangordnung

Supranationales Recht

Grundgesetz

Bundesgesetz

Bundesrechtsverordnung

Landesverfassung

Landesgesetz

Landesrechtsverordnung

autonomes Recht

Bundesrecht

Landesrecht

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

11  

 

 

2.2.2.1. Supranationales  Recht      

Wir  unterscheiden  zum  einen  das  Europäische  Gemeinschaftsrecht   (EU-­‐Recht)  und  das  Völkerrecht.  

Das  Europäische  Gemeinschaftsrecht  soll  hier  nicht  weiter  vertieft  werden,  weil  es   für   Ihren  Bereich  nicht   von   so   großer  Relevanz   ist.  Vielleicht  nur   soviel:   es  handelt   sich  hier  um  das  Recht  der  Europäischen  Mitgliedsstaaten  und   ist  ge-­‐genüber  dem  deutschen  Recht  vorrangig  anzuwenden.    

Völkerrechtliche  Abkommen  bezeichnet  man  als   internationales  Recht.  Dieses  geht   anders   als   das   Europäische   Gemeinschaftsrecht   dem   deutschen   Recht  (nationales  Recht)  nicht  unbedingt  vor.  In  der  Regel  handelt  es  sich  hierbei  um  internationale   Abkommen   (sog.   Staatsverträge).   Die   Bundesrepublik   Deutsch-­‐land  tritt  einem  solchen  Abkommen  in  einem  ersten  Schritt  bei.  Dann  muss  es  ratifiziert  werden,  d.  h.  es  muss  durch  ein  Parlamentsgesetz  umgesetzt  werden.  Solche  Abkommen  haben  im  Familienrecht  Bedeutung.  Man  denke  etwa  an  das  sog.   Haager  Minderjährigenschutzabkommen.   Ein   weiteres   wichtiges   Abkom-­‐men  ist  die  Europäische  Menschenrechtskonvention.  Für  Ihrem  Kontext  ist  die  UN-­‐Kinderrechtskonvention   (UN-­‐KRK)   und   die   UN-­‐Behindertenrechtskonven-­‐tion  (UN-­‐BRK)  von  Bedeutung.    

2.2.2.2. Grundgesetz  (GG)  und  Landesverfassungen    

Neben  dem  Grundgesetz  (Bundesverfassung)  haben  die  Bundesländer  aufgrund  ihrer   Eigenstaatlichkeit   eigene   Landesverfassungen,   die   aber   gegenüber   dem  Grundgesetz  keine  wesentliche  Bedeutung  erlangen.  Das  Grundgesetz  ist  in  der  Bundesrepublik   Deutschland   die   höchste   Rechtsquelle,   hat   diesen   Status  gegenüber  dem  EU-­‐Recht  eingebüßt.    

2.2.2.3. Bundes-­‐  und  Landesgesetze    

Hierbei   handelt   es   sich   um  die  wesentlichen   Rechtsquellen,  mit   denen  wir   in  der   Praxis   arbeiten.   Was   sind   die   Kennzeichen   sowohl   von   Bundes-­‐   wie   von  Landesgesetzen?   Zunächst   einmal   sind   es   formelle   Gesetze,   d.   h.   diese  Rechtsnormen   werden   von   den   verfassungsrechtlich   vorgesehenen  Gesetzgebungsorganen   (Bundestag/Bundesrat-­‐Landtag)   im  Gesetzgebungsverfahren   erlassen.   Zugleich   sind   fast   alle   auch   Gesetze   im  materiellen   Sinn.   Ein   Gesetz   ist   immer   dann   ein  materielles   Gesetz,   wenn   es  unmittelbar  Rechtswirkungen  nach  außen,  d.  h.  an  den  Bürger,  entfaltet.  Fast  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

12  

alle  Gesetze  sind  zugleich  formelle  und  materielle  Gesetze.    

Wie   kommt   es   nun   überhaupt,   dass   wir   die   Aufteilung   in   Bundes-­‐   und  Landesgesetze  haben  und  wie  weiß  ich,  wann  ein  Bundesgesetz  und  wann  ein  Landesgesetz  zur  Anwendung  kommt?    

Ich  hatte  Ihnen  ja  schon  etwas  zum  Rangverhältnis  zwischen  Bundesrecht  und  Landesrecht  geschrieben.  Nach  Art.  31  GG  bricht  Bundesrecht  das  Landesrecht.  Dieser   Grundsatz   gilt   aber   nur   dann,   wenn   dem   Bund   die  Gesetzgebungskompetenz  zusteht.  Und  damit  sind  wir  gerade  für  den  Bereich  der   frühkindlichen   Bildung   bei   einer   sehr   wichtigen   Frage,   nämlich   wie   die  Gesetzgebungszuständigkeit  zwischen  Bund  und  Ländern  verteilt  ist.  Wir  leben  ja   in  einem  föderalen  Bundesstaat.  Und   im  GG   ist  genau  festgelegt,   in  welche  Bereichen   der   Bund   und   welchen   Bereichen   die   Bundesländer   bestimmte  Lebensbereiche  gesetzlich  regeln  dürfen.    

Art   30   GG   „Die   Ausübung   der   staatlichen   Befugnisse   und   die   Erfüllung   der  staatlichen   Aufgaben   ist   Sache   der   Länder,   soweit   dieses   Grundgesetz   keine  andere  Regelung  trifft  oder  zulässt.“  

Art.  70  Abs.  1  GG  „Die  Länder  haben  das  Recht  der  Gesetzgebung,  soweit  die-­‐ses  Grundgesetz  nicht  dem  Bunde  Gesetzgebungsbefugnisse  verleiht.“  

Daraus  folgt  eine  Negativprüfung:  Hat  der  Bund  ein  Gesetz  erlassen,  muss  posi-­‐tiv   festgestellt   werden,   dass   dem   Bund   das   Grundgesetz   hierfür   die  Gesetzgebungskompetenz  zuweist.  Hat  ein  Bundesland  ein  Landesgesetz  erlas-­‐sen,  muss  negativ  geprüft  werden,  ob  eine  Bundeskompetenz  dem  entgegen-­‐steht.    

Für   den   hier   relevanten   Zusammenhang   soll   es   ausreichen,   Ihnen   das   Prinzip  der  konkurrierenden  Gesetzgebung   zu  erklären.  Nach  Artt.  72,  74  GG  hat  das  Land   im   Prinzip   die   Gesetzgebungskompetenz,   aber   wenn   der   Bund   in   den  Bereichen,  die  in  Art.  74  GG  aufgezählt  sind,  gesetzgeberisch  tätig  wird,  dürfen  die  Länder  nicht  mehr  regeln.    

2.2.2.4. Bundesrechtsverordnung/Landesrechtsverordnung    

Bei  den  Rechtsverordnungen  des  Bundes  oder  des  Landes  handelt  es  sich  auch  um   Rechtsnormen.   Sie   sind   damit   verbindlich,   weil   sie   für   eine   unbestimmte  Vielzahl   von   Fällen   gegenüber   einer   unbestimmten   Anzahl   von   Personen   gel-­‐ten.   Sie   sind   aber   keine   Gesetze,   weil   Rechtsverordnungen   nicht   in   einem  förmlichen   Gesetzgebungsverfahren   erlassen   werden.   Sie   stehen   deshalb  unterhalb  des  Gesetzes.  Rechtsverordnungen  werden  von  der  Exekutive  erlas-­‐sen  und  dienen  in  der  Regel  der  Durchführung  und  Ausführung  von  Gesetzen.  Da  man  nicht  alles   ins  Gesetz   schreiben  kann,  hat  man  dieses   Instrument  der  Rechtsverordnung   geschaffen.   Detail-­‐   und   Auslegungsfragen   eines   Gesetzes  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Art.  74  GG  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

13  

werden  oftmals  in  Rechtsverordnungen  geregelt.  Nun  haben  wir  gesehen,  dass  Rechtsverordnungen   kein   förmliches     Gesetzgebungsverfahren   durchlaufen,  sprich   sie   werden   nicht   vom   Bundestag/Landtag   verabschiedet.   Damit   haben  wir   ein   Legitimationsproblem,   wenn  man   es   einfach   der   Exekutive   überlässt,  Rechtsnormen  zu   schaffen.  Dieses  Problem  versucht  man   jetzt  dadurch   zu   lö-­‐sen,  dass  im  Gesetz  selbst  festgelegt  wird,  in  welchen  Bereichen  die  Exekutive  ermächtigt   wird,   Rechtsverordnungen   zu   erlassen.   In   Rechtsverordnungen  steht   immer  ganz  oben,  auf  welcher  gesetzlichen  Grundlage  die  Ermächtigung  zum  Erlass  von  Rechtsverordnungen  beruht.    

2.2.2.5. Satzungen    

Hier  müsste  man  wieder  richtigerweise  zwischen  Bundes-­‐  und  Ländersatzungen  unterscheiden.   Öffentlich-­‐rechtliche   Satzungen   sind   ganz   eigene   Rechtsnor-­‐men,  die  von  einer  vom  Staat  zugelassenen  juristischen  Person  des  öffentlichen  Rechts   im  Rahmen  der   ihr   gesetzlich   verliehenen  Autonomie  mit  Wirkung   für  die  ihr  angehörenden  und  unterworfenen  Personen  erlassen  werden.  Buhh!  Ist  eigentlich  ganz  einfach:  vergessen  Sie  für  einen  Moment  den  Begriff  der  juristi-­‐schen  Person,  darauf  kommen  wir  an  anderer  Stelle  wieder  zu  sprechen.    

Gemeinden,  Landkreise,  staatlichen  Universitäten  und  Hochschulen,  Ärztekam-­‐mern,   Krankenkassen  usw.   haben   ein   sogenanntes   Selbstverwaltungsrecht,   d.  h.   für   ihre   Mitglieder   können   diese   Satzungen   erlassen.   Beispiel:  Gebührensatzungen,  universitäre  Prüfungsordnungen,  Krankenkassenbeiträge.  

 

2.2.2.6. Verwaltungsvorschriften    

Ganz   wichtig   !!   Verwaltungsvorschriften   sind   keine   Rechtsnormen,   sondere  interne   Anweisungen   der   Verwaltung   gegenüber   ihren   Bediensteten.   Diese  werden  in  der  Regel  von  der  übergeordneten  Behörde  oder  Dienstvorgesetzten  für  die  unterstellten  Bediensteten  erlassen.    

Kommen  wir  jetzt  wieder  auf  den  Ausgangsfall  zurück:    

Fangen  wir  mit   der   UN-­‐BRK   an:   wie   gelernt,   handelt   es   sich   hier   um   Völker-­‐recht,  das  erst  durch  ein  nationales  Gesetz  umgesetzt  werden  muss.  Erst  dann  können   konkrete   Ansprüche   daraus   hergeleitet   werden.   Insofern   hat   das  Verwaltungsgericht  zu  Recht  darauf  hingewiesen,  dass  Bürger  nicht  direkt  aus  der  UN-­‐BRK  einen  Anspruch  auf  die  Teilnahme  an  einer  Regelschule  herleiten  können.  Inhaltlich  greifen  wir  das  Thema  UN-­‐BRK  im  Modul  16  wieder  auf.    

Dann  haben  wir  Artt.  2,  6  GG  und  Art.  8  LV-­‐NRW.  Das  sind  verfassungsrechtli-­‐che   Normen,   wobei   die   landesverfassungsrechtliche   Vorschrift   nur   eine  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Materialien  

Wer  das  noch  mal  vertiefen  will:  

Trenczek/Tammen/Behlert,  Grundzüge   des   Rechts   –  Studienbuch   für   Soziale   Be-­‐rufe,  2011,  S.  39-­‐52  

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

14  

Konkretisierung  des  Grundgesetzes   ist.  Wir  werden  uns  mit  dem  Verfassungs-­‐recht  noch  beschäftigen.    

Dann   haben   wir   das   Schulgesetz   NRW.   Hierbei   handelt   es   sich   um   ein  Landesgesetz  und  es  stellt  sich  die  Frage,  warum  die  Gesetzgebungskompetenz  bei  den  Ländern  liegt.  Die  Frage  können  Sie  sich  vielleicht  selbst  beantworten.  Das  Bildungswesen  ist  im  Katalog  des  Art.  74  GG  nicht  aufgezählt  mit  der  Folge,  dass  der  Bund  in  diesem  Bereich  keine  Kompetenz  hat.  Es  bleibt  dann  bei  dem  allgemeinen  Verfassungsgrundsatz,  dass  die  Gesetzgebungskompetenz  bei  den  Ländern  liegt.    

Und  die  AO-­‐SF  ist  eine  Landesrechtsverordnung,  weil  sie  auf  der  Grundlage  des  Schulgesetzes  NRW  erlassen  wurde.   In  der  Rechtsverordnung   steht   gleich   am  Anfang,   aufgrund  welcher   Vorschriften   nach   dem   SchulG   diese   Rechtsverord-­‐nung  erlassen  wurde.  Das   ist  die  sogenannte  gesetzliche  Ermächtigungsgrund-­‐lage.  Nur  damit  Sie  nicht  verwirrt  sind,  ich  habe  Ihnen  die  neueste  Fassung  des  SchulG  NRW   (2011)   verlinkt.   Die   AO-­‐SF   verweist   auf   das   Schulgesetz   in   einer  älteren   Fassung.   Insofern   stimmen   die   in   der   Rechtverordnung   genannten  Vorschriften  des  SchulG  nicht  mit  der  neuesten  Fassung  überein.    

Das  soll  fürs  erste  reichen.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgabe  7  

In  §  24  SGB  VIII  (KJHG)  ist  der  Rechtsanspruch  auf  den  Besuch  einer  Tageseinrich-­‐tung  festgeschrieben.  §  26  SGB  VIII  legt  fest,  dass  das  Nähere  über  Inhalt  und  Um-­‐fang  durch  Landesrecht  gere-­‐gelt  wird.    

Wenn  in  Hessen  ein  Kind  einen  Anspruch  auf  den  Besuch  einer  Kindestagesein-­‐richtung  geltend  machen  will,  kann  es  dies  nur  auf  der  Grundlage  des  hessischen  „Kindergartengesetzes“.    

1.Versuchen  Sie  zu  erklären,  warum  der  grundsätzliche  Anspruch  im  SGB  VIII  gere-­‐gelt  ist,  der  konkrete  Rechts-­‐anspruch  sich  aber  aus  dem  Landesrecht  ergibt?  

2.  Wie  müsste  man  argumentieren,  wenn  man  den  Kinderta-­‐gesbetreuungsbereich    aus-­‐schließlich  den  Ländern  übertragen  würde?  Gibt  es  dafür  gute  Argumente?  

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

15  

2.3. Verfassungsrechtliche  Grundlagen  

Nun   haben   wir   ja   schon   einige   verfassungsrechtliche   Probleme   zumindest  angesprochen,   wenn  wir   uns   die   Frage   nach   der   Gesetzgebungszuständigkeit  oder   nach   Art.   6   GG   gestellt   haben.   In   diesem   Abschnitt   soll   ein   kurzer  systematischer  Überblick  über  die  verfassungsrechtlichen  Grundlagen  gegeben  werden.    

 

 

 

 

Wenn  Sie   sich  den  Art.  20  GG  gründlich  durchgelesen  haben,   ist  das  Kennzei-­‐chen  für  den  demokratischen  und  sozialen  Rechtsstaat  die  Gewaltenteilung.    

 

 

 

 

Aus  Art.  20  GG  können  Sie  schon  die  wesentlichen  Prinzipien  erkennen,  näm-­‐lich  das  

• Demokratieprinzip  • Sozialstaatsprinzip    • Rechtsstaatsprinzip  

 

 

 

Lesen  Sie  einmal  Art.  20  GG:  

(1)  Die  Bundesrepublik  Deutschland  ist  ein  demokratischer    und  sozialer  Bundesstaat.  

(2)  Alle  Staatsgewalt  geht  vom  Volke  aus.  Sie  wird  vom  Volke  in  Wahlen  und  Ab-­‐stimmungen  und  durch  be-­‐sondere  Organe  der  Gesetzgebung,  der  vollzie-­‐henden  Gewalt  und  der  Rechtsprechung  ausgeübt.  

(3)  Die  Gesetzgebung  ist  an  die  verfassungsmäßige  Ord-­‐nung,  die  vollziehende  Ge-­‐walt  und  die  Rechtsprechung  sind  an  Gesetz  und  Recht  gebunden.  

(4)  Gegen  jeden,  der  es  unternimmt,  diese  Ordnung  zu  beseitigen,  haben  alle  Deutschen  das  Recht  zum  Widerstand,  wenn  andere  Abhilfe  nicht  möglich  ist.    

Aufgabe  8  

Versuchen  Sie  einmal  zu  erklären,  was  unter  Gewaltenteilung  zu  verste-­‐hen  ist.  Lesen  Sie  dazu  den  Text  von:  

Trenczek/Tammen/Behlert,  Grundzüge   des   Rechts   –  Studienbuch   für   Soziale   Be-­‐rufe,  2011,  S.  85-­‐86  

 

 

 

Staat

Legislative

Organe:

Bundestag/Bundesrat

Landesparlamente

Exekutive

Organe:

Behörden

Bundesregierung

Landesregierung

Judikative

Organe:

Richter/Gerichte

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

16  

2.3.1. Demokratieprinzip    

Das  Grundgesetz  geht  von  einer  parlamentarischen  repräsentativen  Demokra-­‐tie  aus,  gleichwohl  gibt  es  auch  Elemente  der  unmittelbaren  Demokratie?  

parlamentarisch   >   das   Parlament   (Bundestag   auf   Bundesebene/Landtage   auf  Länderebene)   kontrolliert   als   unmittelbar   demokratisch   legitimiertes   Staats-­‐organ  die  anderen  Staatsorgane  

repräsentativ  >  die  Staatsgewalt  geht  vom  Volk  nicht  unmittelbar  aus,  sondern  nur  mittelbar  über  die  vom  Volk  gewählten  RepräsentantInnen  

 

 

 

Konkretisiert   wird   das   Demokratieprinzip   durch   die   verfassungsrechtliche  Festlegung  auf  ein  Parteiendemokratie  und  das  allgemeine  Wahlrecht:  

Parteiendemokratie  >  Art.  21  Abs.  1  S.  1  GG  

Gebot   allgemeiner,   unmittelbarer,   freier,   gleicher   und   geheimer  Wahlen,   Art.  38  Abs.  1  S.  1  GG.  

 

 

 

 

2.3.2. Sozialstaatsprinzip    

Das   Sozialstaatsprinzip   wird   im   Grundgesetz   nicht   weiter   definiert,   sondern  wird   nur   in   Art.   20,   Art.   28   GG   genannt.   Hierbei   handelt   es   sich   um   eine  Grundentscheidung   der   Verfassung,   die   nicht   geändert   werden   darf.   Bei   der  Verpflichtung  zum  Sozialstaat  handelt  es  sich  um  eine  sogenannte  Staatszielbe-­‐stimmung.  Damit  ist  gemeint,  dass  der  Staat  in  seinen  Aktivitäten  diesem  Prin-­‐zip   verpflichtet   ist,   aber   der   Bürger   kann   aus   diesem   allgemeinen   und  unbestimmten  Prinzip  keine  einklagbaren  Ansprüche  ableiten.    

Stahlmann   fasst   die   Diskussion   um   die   Ausgestaltung   des   Sozialstaatsprinzips  folgendermaßen  zusammen:  

„Das  Bundesverfassungsgericht  versteht  den  Sozialstaat  eher  als  Resultat  oder  

Materialien  

Trenczek/Tammen/Behlert,  Grundzüge   des   Rechts   –  Studienbuch   für   Soziale   Be-­‐rufe,  2011,  S.  84-­‐101  

 

 

Aufgabe  9  

Was  könnten  Elemente  der  unmittelbaren  Demokratie  sein?    

 

Artikel  21  GG  

(1)  Die  Parteien  wirken  bei  der  politischen  Willensbil-­‐dung  des  Volkes  mit.  Art  38  GG  

(1)  Die  Abgeordneten  des  Deutschen  Bundestages  werden  in  allgemeiner,  unmittelbarer,  freier,  glei-­‐cher  und  geheimer  Wahl  gewählt.    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

17  

Resultante  anderer  Vorschriften  des  GG,  indem  es  Klagen  über  Unzulänglichkei-­‐ten  des  Sozialstaats  misst  am:  

• Gleichbehandlungsgrundsatz  (Art.3)  • Schutz  von  Ehe,  Familie  und  Kindern  (Art.  6  GG)  • Eigentumsschutz  (Art.14  GG)  • Vertrauensschutz  • Verhältnismäßigkeitsprinzip  

Bedarfsdeckungsprinzip  in  seiner  Ausgestaltung  als  Mindestsicherung  für  Men-­‐schenwürde  (Art.1  GG)  und  freie  Entfaltung  der  Persönlichkeit  (Art.2  GG).  

Die  ebengenannten  Vorschriften  und  Rechtsgedanken  weisen  eine  besondere  Nähe   zu   Vorstellungen   über   soziale   Gerechtigkeit   auf.   Der   Sozialstaat   erfährt  durch   sie   eine   konkretere   Ausfüllung,   bleibt   aber   als   eigenständiger   Begriff  juristisch   farb-­‐   und   folgenlos.   Folgerichtig   wird   jedenfalls   von   der   ganz  herrschenden   Meinung   in   der   Rechtswissenschaft   und   Entscheidungspraxis  prinzipiell  die  Offenheit  des  Sozialstaatsprinzips  betont.  Dem  Gesetzgeber  ob-­‐liege  es,  die  angemessenen  Mittel  und  Wege  zur  Realisierung  sozialer  Gerech-­‐tigkeit  zu  bestimmen,  nicht  der  Justiz.  Aus  dem  Sozialstaatgebot  direkt  können  daher  keine  Rechtsansprüche  und  soziale  Leistungsnormen  abgeleitet  werden.  Nicht  das  Verfassungsrecht  gibt  das  Sozialrecht  vor,  genannte  Vorschriften  und  Rechtsgedanken   weisen   eine   besondere   Nähe   zu,   sondern   das   Sozialrecht  moduliert  den  sozialen  Raum  der  Verfassung.  Prägnanter   formuliert  diese  Be-­‐funde   Igl:   „Sozialrecht   ist   im  sozialen  Rechtsstaat  das   Instrument  zur  Realisie-­‐rung  des  Sozialstaatsprinzip.  Dass  dieses    Sozialstaatsprinzip  in  einer  merkwür-­‐dig  abflachenden  Spannung  zwischen  unbestritten  hoher  Leitidee,  immer  noch  unbestritten  hohem  faktischen  Realisierungsniveau  und  verhältnismäßig  gerin-­‐ger   eigenständiger   Durchsetzungskraft   in   concretis   steht,   gehört   zu   den  Besonderheiten   unserer   Verfassungswirklichkeit.“   (Stahlmann,   Studiengang  BASS,  Studienbrief  O  2),    

2.3.3. Rechtsstaatsprinzip    

Sehr   viel   konkreter   und   für   die   Praxis   relevant   sind   die   Ausprägungen   des  Rechtsstaatsprinzips.   Das   Bundesverfassungsgericht   knüpft   an   Art.   20   Abs.   3  GG   an,   wenn   es   vom   Rechtsstaatsprinzip   spricht.   Das   Rechtsstaatsprinzip   ist  aber  viel  umfassender  zu  verstehen.  Wir  wollen  uns  einige  verfassungsrechtli-­‐che  Grundsätze  dazu  ansehen.    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

18  

 

Mit  der  Normenhierarchie  und  dem  Prinzip  der  Gewaltenteilung  haben  wir  uns  ja   bereits   beschäftigt.   Sehen   wir   uns   die   anderen   Elemente   des  Rechtsstaatsprinzips  an.  

2.3.3.1. Gesetzmäßigkeit  des  staatlichen  Handelns    

Mit  diesem  Grundsatz  ist  zweierlei  gemeint:  

Vorrang  des  Gesetzes  >  Die  Verwaltung/Exekutive  muss  so  handeln,  wie  die  Ge-­‐setze   es   vorschreiben   und   die   Verwaltung/Exekutive   darf   bei   ihrem   Handeln  nicht  gegen  Gesetze  verstoßen  

Vorbehalt  des  Gesetzes  >  Grundsatz:  die  Exekutive  darf  nicht  ohne  gesetzliche  Grundlage  handeln  oder  anders:  der  Gesetzgeber  hat  alle  wesentlichen  Fragen,  die  die  BürgerInnen  betreffen,  selbst  zu  treffen  und  darf  die  Entscheidung  nicht  der  Exekutive  überlassen  

Das  gilt  insbesondere  dann,  wenn  der  Staat  in  die  Rechte  von  BürgerInnen  ein-­‐greift.    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgabe  10  

Lesen  Sie  den  Art.  6  GG.  (Dieses  Grundrecht  sollten  Sie  sich  merken,  wir  werden  es  im  Laufe  der  Veranstal-­‐tung  und  insbesondere  im  Modul  16  noch  eingehender  behandeln.)  

Lesen  Sie  danach  §  1666  BGB  und  §  42  SGB  VIII  (es  reicht,  wenn  Sie  die  §§  überfliegen)  und  erklären  daran  mit  eige-­‐nen  Worten  den  Grundsatz  des  Gesetzesvorbehalt.  

Rec

hts

staa

tspri

nzi

p

Rechtsquellensystem/Normenhierarchie

Gewaltenteilung

Gesetzmäßigkeit staatlichen Handelns

Verhaltnismäßigkeitsprinzip

Vertrauensschutz

Rechtsschutzgarantie

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

19  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aber  auch  bei  Leistungsentscheidungen  der  Exekutive,  die  die  Handlungs-­‐  und  Gestaltungsfreiheit  der  BürgerInnen  betreffen,  gilt  der  Gesetzesvorbehalt.  

Im  Bereich  der  Sozialverwaltung  stehen  alle  Entscheidungen  über  Sozialleistun-­‐gen  unter  einem    Gesetzesvorbehalt.    

 

 

 

Art.  6  GG  

(1)  Ehe  und  Familie  stehen  unter  dem  besonderen  Schutze  der  staatlichen  Ord-­‐nung.  (2)  Pflege  und  Erziehung  der  Kinder  sind  das  natürliche  Recht  der  Eltern  und  die  zuvörderst  ihnen  obliegende  Pflicht.  Über  ihre  Betätigung  wacht  die  staatliche  Gemein-­‐schaft.  (3)  Gegen  den  Willen  der  Erziehungsberechtigten  dürfen  Kinder  nur  auf  Grund  eines  Gesetzes  von  der  Fami-­‐lie  getrennt  werden,  wenn  die  Erziehungsberechtigten  versagen  oder  wenn  die  Kinder  aus  anderen  Gründen  zu  verwahrlosen  drohen.  (4)  Jede  Mutter  hat  An-­‐spruch  auf  den  Schutz  und  die  Fürsorge  der  Gemein-­‐schaft.  (5)  Den  unehelichen  Kindern  sind  durch  die  Gesetzgebung  die  gleichen  Bedingungen  für  ihre  leibliche  und  seelische  Entwicklung  und  ihre  Stel-­‐lung  in  der  Gesellschaft  zu  schaffen  wie  den  ehelichen  Kindern.  

§  1666  BGB  

§  42  SGB  VIII    

Beispiel:  §  31  SGB  I:  

Recht  und  Pflichten  in  den  Sozialleistungsbereichen  dieses  Gesetzbuchs  dürfen  nur  begründet  werden,  festgestellt,  geändert  oder  aufgehoben  werden,  soweit  ein  Gesetz  es  vorschreibt  oder  zulässt.  

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

20  

 

2.3.3.2. Grundsatz  der  Verhältnismäßigkeit    

Sowohl  Gesetze  und  Normen,  wenn  Sie  die  Sphäre  der  BürgerInnen  berühren,  müssen  verhältnismäßig  sein.  Aber  auch  die  Verwaltung  ist  bei  Anwendung  der  Gesetze,  wenn   ihr  ein  Ermessensspielraum  eingeräumt  wurde,  an  den  Grund-­‐satz  der  Verhältnismäßigkeit  gebunden.    

Was  heißt  nun  „verhältnismäßig“?  

Die   staatliche   Entscheidung  oder  Maßnahme  muss   geeignet,   erforderlich   und  angemessen  sein.  Diese  drei  Kriterien  müssen  geprüft  werden.    

• Geeignetheit:  Maßnahme/Leistung   ist  dann  geeignet,  wenn  damit  der  vom  Gesetz  angestrebte  Zweck  erreicht  wird.    „Ungeeignet   und   daher   rechtswidrig   ist   etwa   eine   Leistungskürzung  wegen  Ablehnung  einer  Arbeitsvermittlung,  wenn  der  Betroffene  nicht  arbeitsfähig  ist.  Das  sieht  auch  schon  das  Gesetz  so,  denn  es  bestimmt  in   §   10  Abs.1   Ziff.1   SGB   II,   eine  Arbeit   sei   unzumutbar,  wenn  der   Be-­‐troffene   „zu   der   bestimmten   Arbeit   körperlich,   geistig   oder   seelisch  nicht   in  der   Lage   ist“.  Das   ist   gewissermaßen  ein   gesetzlicher   Fall   der  Ungeeignetheit.“  (Stahlmann,  Studiengang  BASS,  Studienbrief  O  2)  

• Erforderlichkeit:  wenn  kein  milderes  Mittel  gleicher  Eignung  zur  Verfü-­‐gung  steht.  „Beispielsweise   darf   die   Polizei   nicht   den   sofortigen   Abbruch   einer  Musikveranstaltung   in   einem   Jugendheim   verlangen,   wenn   es   zur  Vermeidung  der   Lärmbelästigung  der  Nachbarn  ausreicht,   die   Fenster  des  Veranstaltungsraumes  zu  schließen.  Sind   in  einer  Heimeinrichtung  im  Hinblick  auf  die  von  ihr  betreuten  Kinder  Mängel  aufgetreten,  so  soll  die   Einrichtung   zunächst   beraten   werden,   wie   die   Mängel   abgestellt  werden  können.  Reicht  das  nicht  aus,  um  die  Mängel  abzustellen,  kön-­‐nen   und  müssen   zunächst   (geeignete)   Auflagen   erteilt  werden,   bevor  die   Betriebserlaubnis   widerrufen   und   das   Heim   geschlossen   werden  darf   (vgl.   §   45   Abs.   2   und   3   SGB   VIII).“   (Trenczek/Tammen/Behlert,  Grundzüge  des  Rechts,  2011,  S.  91)  

• Angemessenheit:  wenn  eine  Maßnahme  geeignet  und  erforderlich   ist,  darf  sie  nicht  erkennbar  im  Missverhältnis  zu  dem  angestrebten  Erfolg  stehen.    „An  dieser  Stelle   ist  eine  Abwägung  sämtlicher  Vor-­‐  und  Nachteile  der  Maßnahme   vorzunehmen.   Dabei   sind   vor   allem   verfassungsrechtliche  Vorgaben,   insbesondere  Grundrechte   zu  berücksichtigen.  Geht   es   der  Polizei  darum,  einen  beim  Diebstahl  einer  Tafel  Schokolade  ertappten  Minderjährigen   an   einer   möglichen   Flucht   zu   hindern,   wäre   es  unangemessen,   ihn   deshalb   durch   einen   Schuss   schwer   zu   verletzen.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

21  

Die   Durchsetzung   des   staatlichen   Strafanspruchs   bei   geringfügigen  Straftaten  muss   gegen   die   Folgen   für   das   Grundrecht   auf   körperliche  Unversehrtheit   und   Leben   (Art.   2   Abs.   2   GG)   abgewogen   werden.“  (Stahlmann,  Studiengang  BASS,  Studienbrief  O  2)  

2.3.3.3. Grundsatz  des  Vertrauensschutzes    

Die  BürgerInnen  müssen  auf  die  bestehende  Rechtsordnung  und  Rechtspraxis  dergestalt  vertrauen  dürfen,  dass   ihre  Dispositionen  nicht  durch  nachträgliche  Änderungen  der  Rechtslage  entwertet  werden.    

Rechtsschutzgarantie  

Nach  Art.  19  Abs.  4  S.  1  GG  steht  jedem/jeder  der  Rechtsweg  zu  einem  Gericht  zu,  wenn  er/sie  durch  die  öffentliche  Gewalt   in   seinen/ihren  Rechten  verletzt  wurde.   Damit   wird   verfassungsrechtlich   garantiert,   dass   staatliche   Maßnah-­‐men,   die   BürgerInnen   in   ihren   Rechten   beeinträchtigen,   gerichtlich   überprüft  werden   können.  Wie  der  Rechtsschutz   im  Einzelnen  aussieht  und  welche  Ge-­‐richte  für  welche  Rechtsfragen  zuständig  sind,  klären  wir  später  noch.    

Damit   schließen  wir  das  Thema  „Rechtsstaatlichkeit“  ab  und  wenden  uns  den  Grundrechten  zu.  

2.3.4. Grundrechte    

Allgemein  kann  man  sagen,  dass  Grundrechte  die  Rechte  der  BürgerInnen  ge-­‐gen  den  Staat  sind.  Mit  Grundrechten  sind  die  Artt.  1-­‐19  GG  gemeint.  Wir  spre-­‐chen  dann  von  Bundesgrundrechten.  Wie  wir   ja   gelernt  haben,  gibt  es  neben  dem  Grundgesetz  die  Verfassungen  der  Bundesländer  und  daher  gibt  es  auch  Landesgrundrechte.   In   unserem  Kontext   soll   es   aber  nur  um  die  Grundrechte  nach  dem  GG  gehen.    

Neben  diesem  Grundrechtskatalog  (Artt.  1-­‐19  GG)  gibt  es  darüber  hinaus  sog.  grundrechtsgleiche   Rechte,   d.   h.   der   Staat   ist   daran   wie   die   Grundrechte  gebunden:  

• das  Recht  auf  Widerstand,  Art.  20  Abs.  4  GG  • das  Recht  auf  Zugang  zu  öffentlichen  Ämtern,  Art.  33  GG  • das  Wahlrecht,  Art.  38  GG  • die  sog.  Justizgrundrechte,  Art.  101,  103,  104  GG  

Beachtet  der  Staat  diese  Grundrechte  oder  grundrechtsgleichen  Rechte  nicht,  können  BürgerInnen  im  Wege  der  Verfassungsbeschwerde  nach  §  94  Abs.1  Nr.  4a  GG  die  Einhaltung  der  Grundrechte  beim  Bundesverfassungsgericht  prüfen  lassen.    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

22  

Nun  könnte  man  ja  dem  Wortlaut  des  §  94  Abs.  1  Nur.  4a  GG  entnehmen,  dass  BürgerInnen,   die   sich   durch   eine   staatliche   Maßnahme   ungerecht   behandelt  fühlen,  sofort  zum  Bundesverfassungsgericht  nach  Karlsruhe  „rennen“  können.  Wenn   also   die   Eltern   eines   geistig   behinderten   Kindes   ihr   Kind   gerne   in   der  Regelschule   beschulen   lassen   wollen,   aber   die   Schulbehörde   diesen   Wunsch  ablehnt  und  das   Kind  einer   Förderschule   zuweist,   könnten  die   Eltern   sich   auf  Art.   2   Abs.   3   S.   2   GG   berufen,   wonach   niemand   wegen   seiner   Behinderung  benachteiligt  werden  darf.  Dem  ist  aber  nicht  so!  Man  kann  sich  gut  vorstellen,  dass   das   Bundesverfassungsgericht   mit   Verfassungsbeschwerden   geradezu  überschwemmt   werden   würde.   Deshalb   hat   der   Gesetzgeber   sehr   enge  Voraussetzungen  an  die  Zulässigkeit   einer  Verfassungsbeschwerde  gestellt.   Es  würde   in   unserem   Zusammenhang   zu   weit   führen,   auf   die   Voraussetzungen  einer  Verfassungsbeschwerde  einzugehen.  Hier  soll  es  genügen,  Sie  darauf  hin  zuweisen,  dass   zunächst   alle  Gerichtsinstanzen  ausgeschöpft  werden  müssen,  bevor  der  Rechtsstreit  zum  Bundesverfassungsgericht  gelangt.    

 

 

 

Aber  zurück  zu  den  Grundrechten!  Was  ist  dann  die  Funktion  von  Grundrech-­‐ten?  

Historisch   gesehen   lag   die   primäre   Funktion   der   Grundrechte   darin,   Eingriffe  des   Staates   in  die  bürgerliche  Privatsphäre  abzuwehren.   Es  wird   insofern   von  der   Abwehrfunktion   von   Grundrechten   gesprochen.     Will   der   Staat   in   diese  Grundrechte  eingreifen  oder  den  Schutzbereich  des  Grundrechts  beschränken,  darf   das   nur   geschehen,   wenn   das   Grundrecht   selbst   den   Gesetzgeber   dazu  ermächtigt.  Wir  sprechen  hier  von  einem  Grundrechtsvorbehalt.    

„Auch   Grundrechte,   die   keinen   ausdrücklichen   Gesetzesvorbehalt   kennen,  unterliegen   Schranken.   Diese   Schranken   wohnen   den   Grundrechten   selbst  inne.   Man   nennt   sie   deshalb   auch   immanente   Grundrechtsschranken.   Wenn  das  Hauptfreiheitsrecht  des  Art.  2  Abs.  1  GG  jedem  das  Recht  auf  freie  Entfal-­‐tung   seiner   Persönlichkeit   gewährt,   dann   ergibt   sich   das   Problem,   dass   der  Freiheitsanspruch  des  einen  mit  dem  Freiheitsanspruch  des  anderen  kollidieren  kann.   Die   einen  möchten   demonstrieren,   die   anderen  möglichst   schnell   nach  Feierabend   nach   Hause   kommen.   Die   einen   feiern   im   Garten,   die   anderen  möchten  schlafen,  um  am  nächsten  Morgen  der  Vorlesung  "Einführung   in  das  Recht"  mit   der   gebotenen   Aufmerksamkeit   folgen   zu   können.   Deshalb   findet  jedes   Grundrecht   seine   Grenze   an   den   Rechten   anderer,   und   es   ist   in   seiner  Ausübung  an  die  verfassungsmäßige  Ordnung  und  das  Sittengesetz  gebunden  (Art.   2   Abs.   1   GG).   Im   Einzelfall   kann   es   hier   zu   schwierigen   Abwägungsent-­‐scheidungen  kommen,  deren  Ergebnis  durch  die  Regelungen  des  Grundgeset-­‐zes   nicht   vorgezeichnet   ist.“   (Rüßmann   http://ruesmann.jura.sb-­‐

 

 

Videos  zum  Bundesverfas-­‐sungsgericht  (lohnen  sich!)    60  Jahre  Bundesverfassungsgericht  -­‐  Die  heimliche  Macht  -­‐  HD  720p  -­‐  Doku  

Teil  1  www.youtube.com/watch?v=06VnjnViay0  

Teil  2    www.youtube.com/watch?v=ZB0C2SgY5SQ  

Teil   3    www.youtube.com/watch?v=wTyqDeL63ek  

 

Materialien  

   Stahlmann,  Studiengang  BASS,  Studien-­‐brief  O  2,  Abschnitt  B  I  2  

 

 

 

 

 

 

 

Sehen  Sie  sich  dazu  noch  ein-­‐mal  Art.  6  III  GG  an!  

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

23  

uni.de/rw20/wiwieinf/wvic4.htm#a)  

Nun   lassen   sich   die   Grundrechte   nicht   auf   reine   Abwehrrechte   beschränken,  sondern  die  Grundrechte  sollen  auch  als  Ausprägung  des  Sozialstaats  Teilhaber-­‐echte  und  Leistungsrechte  garantieren.  Sehen  wir  uns  das  Grundgesetz  und  die  Grundrechte  einmal  an,  so  finden  wir  u.  a.  folgende  Leistungsrechte:  

 

 

• Art.  6  IV  GG  • Art.  12  I  1  GG    • Art.  16a  GG  (Asylrecht)  • Art.  17  GG  • Art.  19  IV  1  GG  • Art.  103  I  GG  • Art.  3  I  GG  • Art.  3  III  2  GG  • Art.  1  GG  (Schutz  der  Menschwürde,  Menschenrechte,  Grundrechtsbin-­‐

dung)   in   Verbindung   mit   dem   Sozialstaatsprinzip   >   Hartz-­‐IV-­‐Entschei-­‐dung  des  Bundesverfassungsgericht  

In  der  Regel  können  BürgerInnen  unter  Berufung  auf  diese  Grundrechte  keine  unmittelbaren  Leistungsansprüche  gerichtlich  durchsetzen.  Diese  beschränken  sich  auf  eine  angemessene  und  gleichberechtigte  Teilhabe  an  den  vorhandenen  staatlichen   Ressourcen   und   Einrichtungen.   Und   damit   sind   bei   einem   für   Sie  wichtigen  Thema  angekommen.    

Das   Bundesverfassungsgericht   hatte   sich   in   einer   Entscheidungen   aus   dem  Jahre  1997  mit  der  Frage  zu  befassen,  ob  Art.  3  Abs.  3  Satz  2  GG  eine  gemein-­‐same   Erziehung   und   Unterrichtung   von   schulpflichtigen   behinderten   und  nichtbehinderten  Kindern  und  Jugendlichen  an  allgemeinen  öffentlichen  Schu-­‐len  (sogenannte  integrative  Beschulung)  verlangt.  Und  im  Jahre  2006  entschied  das  Bundesverfassungsgericht  über  die  Verfassungsbeschwerde.  Es  ging  um  die  Nichtaufnahme  in  einen  Integrationskindergarten.    

 

 

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

Grundrechte  

Artikel  103  GG  

(1)  Vor  Gericht  hat  jeder-­‐mann  Anspruch  auf  rechtli-­‐ches  Gehör.  

 

 

 

 

 

 

Aufgabe  11  

Lesen  Sie  bitte  die  beiden  Entscheidungen  des  Bundes-­‐verfassungsgerichts.  Lesen  Sie  zunächst  die  Entschei-­‐dung  aus  dem  Jahre  1997  unter  folgenden  Fragen:    

Wer  hat  eigentlich  die  Verfassungsbeschwerde  eingelegt?  

Haben  sich  die  Beschwerdeführer  gleich  an  das  BVerfG  gewendet?  Wa-­‐rum  war  die  Verfassungsbe-­‐schwerde  zulässig?  

Was  prüft  das  BVerfG  inhalt-­‐

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

24  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bevor  wir   jetzt   die   Grundrechte   abschließen,   vielleicht   noch   ein  Wort   zu   der  Frage,   wer   denn   überhaupt   danach   dem   Grundgesetz   grundrechtsberechtigt  ist.  Was  ist  damit  gemeint?  Es  wird  auch  von  Grundrechtsfähigkeit  gesprochen.  Damit   ist  das  Recht  oder  die  Fähigkeit  gemeint,   sich  auf  Grundrechte  berufen  zu  können.  

Grundrechtsberechtigt  sind  alle  natürlichen  Personen,  also  Menschen.    

Lassen   Sie   uns   hier   etwas   grundlegender   sein.   Generell   stellt   sich   im   Recht  allgemein  die  Frage,  wer  Träger  von  Rechten  und  Pflichten  sein  kann.  Wer  kann  also   rechtlich  verpflichtet   sein  und  wer  kann  Rechte  einfordern?  Oder  anders  gestellt:  wer   ist   überhaupt   rechtsfähig?  Rechtsfähig   sind  natürliche  Personen.  In  §  1  Bürgerliches  Gesetzbuch  (BGB)  ist  festgeschrieben:  

„  Die  Rechtsfähigkeit  des  Menschen  beginnt  mit  der  Vollendung  der  Geburt.“  

Weil   das  Rechtsleben   schlecht   funktionieren  würde,  wenn  man  ausschließlich  Menschen   für   rechtsfähig   erklärt,   hat  man  mit   der   „juristischen   Person“   eine  Art  Zweckgebilde   (Kunstgebilde)  geschaffen,  der  man  Rechtsfähigkeit  verleiht.  Es   wird   dabei   unterschieden   zwischen   juristischen   Personen   des   Privatrechts  und  des  Öffentlichen  Rechts.  

 

 

 

 

Wir   waren   ja   bei   der   Frage   stehen   geblieben,   wer   grundrechtsberechtigt   ist.  Und  hier  stellt  sich  dann  die  Frage,  ob  neben  der  natürlichen  Person  auch  die  juristische   Person   grundrechtsberechtigt   ist.   Und   die   Antwort   lautet   jein.  

lich?  Versuchen  die  inhaltli-­‐chen  Prüfschritte  sauber  her-­‐auszuarbeiten.  

BVerfG  v.  8.10.1997  www.bverfg.de/entscheidungen/rs19971008_1bvr000997.html  

Jetzt  dürfte  Ihnen  das  Lesen  der  zweiten  Entscheidung  leichter  fallen!    BVerfG  v.  10.2.2006  www.bverfg.de/entscheidungen/rk20060210_1bvr009106.html  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgabe  12  

Sehen  Sie  sich  das  noch  ein-­‐mal  genau  in  dem  Schaubild  an.  

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

25  

Grundrechtsberechtigt   sind   juristische   Personen   des   Privatrechts.   Auf   juristi-­‐sche  Personen  des  Öffentlichen  Rechts  sind  die  Grundrechte  nicht  anwendbar,  d.   h.   sie   sind   grundrechtsunfähig,   weil   sie   in   den   Staatsaufbau   eingegliedert  sind.   Sie   sind   sozusagen   Träger   der   öffentlichen   Gewalt   und   sind   insofern  grundrechtsverpflichtet.  

Damit   soll   der   Abschnitt   „Verfassungsrechtliche   Grundlagen“   zunächst  abgeschlossen  werden.    

2.4. Rechtsschutz  und  Gerichte  

Wir  haben  ja  im  verfassungsrechtlichen  Teil  gesehen,  dass  im  Grundgesetz  eine  Rechtsweggarantie   festgeschrieben   ist,   d.   h.   Rechtsstreitigkeiten   durch   die  Gerichte   kontrolliert   und   entschieden   werden.     Es   geht   also   immer   um   die  Frage,  wie  ich  meine  Rechtsposition  durchsetzen  kann.  Ein  bisschen  haben  wir  ja  schon  erfahren  als  wir  die  Verfassungsbeschwerde  behandelt  haben.      

Aber  welche  Rechtsfragen  kommen  zu  welchen  Gerichten?  

Entsprechend  der  Rechtsgebiete  sortiert  sich  auch  der  Gerichtsaufbau.  

 

 

 

Oberstes   Gericht   ist   das   Bundesverfassungsgericht,   wenn   es   um  verfassungsrechtliche  Streitigkeiten  geht.    

In  der  Praxis   relevanter   ist  die  ordentliche  Gerichtsbarkeit,  die   sich  wiederum  untergliedert   in   Strafsachen  und   Zivilsachen,   und  die  Verwaltungsgerichtsbar-­‐keit.   Bei   Verwaltungsgerichtsbarkeit   unterscheidet  man   die   Zuständigkeit   der  Verwaltungsgerichtsbarkeit  und  Sozialgerichtsbarkeit.    

Auch   müssen   die   einzelnen   Gerichtsinstanzen   berücksichtigt   werden.   Die   1.  Instanz   ist   in   der   Regel   die   Eingangsinstanz   für   das   Gerichtsverfahren.   Die  Entscheidung  der  höheren   Instanz   ist   für  die  Gerichte  der  niedrigeren   Instanz  verbindlich.  Liegen  zu  bestimmten  Rechtsfragen  Entscheidungen  der  3.  Instanz  vor,   so   kommt  diesen   fast     so   etwas  wie   ein  Gesetzesrang   zu.  Wenn   Sie   sich  also  mit  einem  Rechtsproblem  befassen,  finden  Sie  die  Lösung  Ihres  Problems  oftmals   nicht   allein   in   dem   Gesetzeswortlaut,   sondern   müssen   auch   die  Auffassungen  der  Gerichte  berücksichtigen,  d.  h.  sie  müssen  immer  die  aktuelle  Rechtsprechung  im  Blick  haben.  Wir  greifen  dieses  Thema  noch  gesondert  auf,  wenn  es  um  die  juristische  Anwendung  von  Rechtsnormen  geht.    

Für´s  Erste  soll  das  genügen.    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgabe  13  

Sehen  Sie  sich  die  Skizze  Ge-­‐richtsaufbau  an!  

 

 

 

 

 

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

26  

 

 

Ich  möchte  aber  noch  einmal  auf  die  Verwaltungsgerichte  zurückkommen  und  zwar   im   Hinblick   auf   die   Sozialgerichte.   Man   könnte   meinen,   dass   sämtliche  Fragen  des   Sozialrechts  bei   den   Sozialgerichten     angesiedelt   ist.  Dem   ist   aber  nicht   so.   In   §   51   Sozialgerichtsgesetz   (SGG)   wird   genau   aufgelistet,   welche  Rechtsgebiete  dort  verhandelt  werden.    

Die   Sozialgerichte   sind   im   Einzelnen   insbesondere   für   folgende   Streitigkeiten  zuständig:  

• Angelegenheiten   der   Sozialversicherung   (gesetzlichen   Renten-­‐,   Kran-­‐ken-­‐   Pflege-­‐   und   Unfallversicherung,   nicht   jedoch   Streitigkeiten   mit  entsprechenden   privaten   Versicherungsträgern,   Ausnahme:   private  Pflegeversicherung,  hierfür  sind  die  Sozialgerichte  zuständig)  

• Angelegenheiten   der   Arbeitslosenversicherung   einschließlich   der  sonstigen  Aufgaben  der  Bundesagentur  für  Arbeit  

• Angelegenheiten  der  Grundsicherung  für  Arbeitsuchend  • Angelegenheiten   der   Sozialhilfe   und   des   Asylbewerberleistungsgeset-­‐

zes  • Angelegenheiten  des  sozialen  Entschädigungsrechtes  (u.a.  Kriegsopfer-­‐

versorgung   mit   Ausnahme   der   Kriegsopferfürsorge,   Opferentschädi-­‐gung,  Soldatenversorgung,  Gesundheitsschäden  aufgrund  SED-­‐Unrech-­‐tes)  

• Streitigkeiten  über  den  Grad  einer  Behinderung  sowie  über  zusätzliche  Nachteilsausgleiche  

• Streitigkeiten   nach   dem   Bundeserziehungsgeldgesetz,   dem   Bundesel-­‐terngeldgesetz  und  dem  Bundeskindergeldgesetz  

Nicht   aufgeführt   ist   der   Bereich   des   Kinder-­‐   und   Jugendhilferecht   nach   dem  SGB  VIII,  d.  h.  für  diese  Fragen  sind  die  Verwaltungsgerichte  zuständig,  obwohl  das  Kinder-­‐  und  Jugendhilferecht  ein  klassisches  Gebiet  des  Sozialrechts  ist.    

 

     

2.  Grundstrukturen  des  Rechts        

27  

 

Verwendete  Literatur  

Falterbaum,  Rechtliche  Grundlagen  der  Sozialen  Arbeit,  2007,  S.  46-­‐51  

Stahlmann,  Studiengang  BASS,  Studienbrief  O  2,  Blitzlicht:  Rechtsgebiete  in  5  Minuten    

Trenczek/Tammen/Behlert,  Grundzüge  des  Rechts  –  Studienbuch  für  Soziale  Berufe,  2011,  S.  30-­‐39  

Rüßmann  http://ruesmann.jura.sb-­‐uni.de/rw20/wiwieinf/wvic4.htm#a)