1
Zeit Programm Montag Kinderklettern für Kids ab 6 Jahren im Klettergarten Kreithof. Spielerisches Lernen die Grundbegriffe des Kletterns. 9.00 bis 12.00 Uhr Ab 4 Personen. Kosten: € 20,– pro Kind, inkl. Leihausrüstung. Anmeldung telefonisch unter: Alpinschule Bergstatt-Lienz, Tel. +43 (0)664 5165835, www.bergstatt.at (4.7. bis 5.9.2011) Dienstag Lamawanderung für Kinder und Familien – begleitet von einem geprüften Bergwanderführer und seinen gutmütigen 9.00 bis 12.00 Uhr Lamas (diese tragen auch Rucksäcke) bietet diese Lamawanderung ein Erlebnis der besonderen Art. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet (Kinder unter 7 Jahren nur in Begleitung der Eltern). Treffpunkt: 9.00 Uhr, Gemeindezentrum Oberlienz, Anmeldung bis am Vortag bei Herrn Schneeberger: Tel. +43 (0)664 4312729 (5.7. bis 30.8.2011). Die Teilnahme ist kostenlos! Nationalparkspürnasen aufgepasst! „Natur spielerisch kennenlernen“ · Interessante, spielerische und wissenswerte Abenteuer mit viel Spaß und Kreativität erwartet junge Naturgenießer im Nationalpark Hohe Tauern. Info und Anmeldung (bis 17 Uhr am Vortag) beim Nationalparkhaus Hohe Tauern, Tel. +43 (0)4875 5161-10, www.hohetauern.at. Dauer ca. 4 bis 5 Stunden, Kosten: € 5,– pro Kind, exkl. Material- und Transferkosten. Führung mit Osttirol Card kostenlos. (12.7. bis 30.8.2011). 10.00 bis 12.30 Uhr Kletterpark + „Osttirodler“ (Ganzjahresrodelbahn) · Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein mit jeder Menge Abenteuer und Action. Mitzubringen sind gute Laune und bequeme Sportschuhe. Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Treffpunkt: Talstation Hochstein, Auffahrt mit der Schlossbergbahn, zum Schluss Abfahrt mit dem „Osttirodler“ (Begleitung durch unsere Guides). Kosten: € 20,– pro Kind (ab 7 Jahren). Infos + telefonische Anmeldung (auch kurzfristig): Kletterpark Lienz, Martina Mellitzer, Tel. +43 (0)664 1212899, [email protected], www.kletterpark-lienz.at (5.7. bis 6.9.2011). 13.00 Uhr Kinderklettersteig Galitzenklamm · Wunderschön angelegt mit kurzem Zustieg und Abständen, die von Kindern selbständig bewältigt werden können. Geeignet für Kinder ab ca. 6 Jahren. Anmeldung bis 18 Uhr am Vortag: Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Kosten pro Kind inkl. Leihausrüstung, ohne Klammeintritt: bei 3 Personen à € 25,–, ab 4 Personen à € 15,–. Mindestteilnehmer: 3 Personen. (Anfang Juli - Ende August 2011). Mittwoch Nationalparkspürnasen aufgepasst! „Natur spielerisch kennenlernen“ Info siehe Dienstag (13.7. bis 31.8.2011). 10.00 - 12.00 Uhr Kindertöpfern · Kneten, formen und modellieren in der Keramik Werkstatt Dagmar Eder, Auenweg 25, A-9900 Lienz- Peggetz. Maximal 8 Kinder. Anmeldung bis am Dienstag um 17 Uhr im Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Unkostenbeitrag pro Kind: € 3,– (6. 7. bis 31.8. 2011) 17.00 - 20.00 Uhr TREEPARK Hochseilgarten am Tristacher See (Familienprogramm) · Natur-Hochseilgarten in den Lienzer Dolomiten – eine natürliche Kletter-Anlage in lebenden Bäumen! Mit Helm und Sicherungsset ausgestattet balancieren die Teilnehmer auf Seilen, überqueren Hängebrücken, Plattformen und Schaukeln in luftiger Höhe. Betreuung durch ausgebildete Profis, geeignet für Kinder ab 10 Jahren. Ab 4 Personen. Kosten inkl. Leihausrüstung (Gurt, Helm, Sicherungssets): Kinder + Jugendliche (bis 16 Jahre) € 20,–, Erwachsene € 25,–. Anmeldung telefonisch unter: Alpinschule Bergstatt- Lienz, Tel. +43 (0)664 5165835, www.bergstatt.at (6.7. bis 7.9.2011). Individuelle Termine auf Anfrage möglich! Donnerstag Pferdekutschenfahrt · Rasante Ausfahrt mit der Pferdekutsche, zur Abkühlung gibt´s anschließend ein Eis. Treffpunkt: ab 14.00 Uhr Inmann-Ranch neben Sägewerk Liebenberger, Drautalstraße 1, A-9990 Nußdorf/Debant. Ab mind. 5 Kinder bis max. 12 Kinder. Anmeldung jeweils bis Mittwoch um 17 Uhr beim Tourismusbüro Lienz, Tel. +43 (0)50 212400. Unkostenbeitrag pro Kind: € 7,– (7.7. bis 25.8.2011) 13.00 Uhr Kinderklettersteig Galitzenklamm – siehe Dienstag, 13 Uhr Sonntag Minigolfturnier · Sportcenter Amlacherhof, Tel. +43 (0)4852 62317, Anmeldung bis 13 Uhr, Unkostenbeitrag: ab 13.00 Uhr € 1,50/Person, mind. 5 Personen, anschließend Preisverteilung. ab 14.00 Uhr Familiensonntag auf Schloss Bruck mit kreativem, abwechslungs- reichem Programm für Kinder mit oder ohne erwachsene Begleitung: „Malerwerkstatt“, „Alte Spiele neu entdeckt“ oder „Das Leben in einer mittelalterlichen Burg“ (3.7. bis 11.9.2011). KINDER-WOCHENPROGRAMM SOMMER 2011

Kinderprogramm im Hotel Traube

Embed Size (px)

DESCRIPTION

www.hoteltraube.at Das Wochenprogramm für die Kleinen im Hotel Traube in Lienz.

Citation preview

Zeit Programm

Montag KinderkletternfürKidsab6JahrenimKlettergartenKreithof.SpielerischesLernendieGrundbegriffedesKletterns.9.00bis12.00Uhr Ab4Personen.Kosten:€20,–proKind,inkl.Leihausrüstung.Anmeldungtelefonischunter: AlpinschuleBergstatt-Lienz,Tel.+43(0)6645165835,www.bergstatt.at(4.7.bis5.9.2011)

Dienstag LamawanderungfürKinderundFamilien–begleitetvoneinemgeprüftenBergwanderführerundseinengutmütigen9.00bis12.00Uhr Lamas(diesetragenauchRucksäcke)bietetdieseLamawanderungeinErlebnisderbesonderenArt.FürKinderab 5Jahrengeeignet(Kinderunter7JahrennurinBegleitungderEltern).Treffpunkt:9.00Uhr,Gemeindezentrum Oberlienz,AnmeldungbisamVortagbeiHerrnSchneeberger:Tel.+43(0)6644312729(5.7.bis30.8.2011). DieTeilnahmeistkostenlos!

Nationalparkspürnasenaufgepasst!„Naturspielerischkennenlernen“·Interessante,spielerischeundwissenswerte AbenteuermitvielSpaßundKreativitäterwartetjungeNaturgenießerimNationalparkHoheTauern.Infound Anmeldung(bis17UhramVortag)beimNationalparkhausHoheTauern,Tel.+43(0)48755161-10, www.hohetauern.at.Dauerca.4bis5Stunden,Kosten:€5,–proKind,exkl.Material-undTransferkosten. FührungmitOsttirolCardkostenlos.(12.7.bis30.8.2011).

10.00bis12.30Uhr Kletterpark+„Osttirodler“(Ganzjahresrodelbahn)·EintollesErlebnisfürGroßundKleinmitjederMengeAbenteuerund Action.MitzubringensindguteLauneundbequemeSportschuhe.AusrüstungwirdzurVerfügunggestellt.Treffpunkt: TalstationHochstein,AuffahrtmitderSchlossbergbahn,zumSchlussAbfahrtmitdem„Osttirodler“(Begleitungdurch unsereGuides).Kosten:€20,–proKind(ab7Jahren).Infos+telefonischeAnmeldung(auchkurzfristig):Kletterpark Lienz,MartinaMellitzer,Tel.+43(0)6641212899,[email protected],www.kletterpark-lienz.at(5.7.bis6.9.2011).

13.00Uhr KinderklettersteigGalitzenklamm·WunderschönangelegtmitkurzemZustiegundAbständen,dievonKindern selbständigbewältigtwerdenkönnen.GeeignetfürKinderabca.6Jahren.Anmeldungbis18UhramVortag: TourismusbüroLienz,Tel.+43(0)50212400.KostenproKindinkl.Leihausrüstung,ohneKlammeintritt:bei3Personen à€25,–,ab4Personenà€15,–.Mindestteilnehmer:3Personen.(AnfangJuli-EndeAugust2011).

Mittwoch Nationalparkspürnasenaufgepasst!„Naturspielerischkennenlernen“ InfosieheDienstag(13.7.bis31.8.2011).

10.00-12.00Uhr Kindertöpfern·Kneten,formenundmodelliereninderKeramikWerkstattDagmarEder,Auenweg25,A-9900Lienz- Peggetz.Maximal8Kinder.AnmeldungbisamDienstagum17UhrimTourismusbüroLienz,Tel.+43(0)50212400. UnkostenbeitragproKind:€3,–(6.7.bis31.8.2011)

17.00-20.00Uhr TREEPARKHochseilgartenamTristacherSee(Familienprogramm)·Natur-HochseilgartenindenLienzerDolomiten–eine natürlicheKletter-AnlageinlebendenBäumen!MitHelmundSicherungssetausgestattetbalancierendieTeilnehmer aufSeilen,überquerenHängebrücken,PlattformenundSchaukelninluftigerHöhe.Betreuungdurchausgebildete Profis,geeignetfürKinderab10Jahren.Ab4Personen.Kosteninkl.Leihausrüstung(Gurt,Helm,Sicherungssets): Kinder+Jugendliche(bis16Jahre)€20,–,Erwachsene€25,–.Anmeldungtelefonischunter:AlpinschuleBergstatt- Lienz,Tel.+43(0)6645165835,www.bergstatt.at(6.7.bis7.9.2011).IndividuelleTermineaufAnfragemöglich!

Donnerstag Pferdekutschenfahrt·RasanteAusfahrtmitderPferdekutsche,zurAbkühlunggibt´sanschließendeinEis.Treffpunkt:ab14.00Uhr Inmann-RanchnebenSägewerkLiebenberger,Drautalstraße1,A-9990Nußdorf/Debant.Abmind.5Kinderbismax. 12Kinder.AnmeldungjeweilsbisMittwochum17UhrbeimTourismusbüroLienz,Tel.+43(0)50212400. UnkostenbeitragproKind:€7,–(7.7.bis25.8.2011)

13.00Uhr KinderklettersteigGalitzenklamm–sieheDienstag,13Uhr

Sonntag Minigolfturnier·SportcenterAmlacherhof,Tel.+43(0)485262317, Anmeldungbis13Uhr,Unkostenbeitrag:ab13.00Uhr €1,50/Person,mind.5Personen,anschließendPreisverteilung.

ab14.00Uhr FamiliensonntagaufSchlossBruckmitkreativem,abwechslungs- reichemProgrammfürKindermitoderohneerwachsene Begleitung:„Malerwerkstatt“,„AlteSpieleneuentdeckt“oder „DasLebenineinermittelalterlichenBurg“(3.7.bis11.9.2011).

kinder-Wochenprogramm Sommer 2011