Kleine Ernährungskunde für Patienten Facharzt für ... · PDF file06.2014 Dr. med. Volker Maßmann Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Birgit Schilling-Maßmann Fachärztin für

  • Upload
    dotruc

  • View
    221

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

  • 06.2014

    Dr. med. Volker Mamann Facharzt fr Allgemeinmedizin

    Dr. med. Birgit Schilling-Mamann Fachrztin fr Allgemeinmedizin

    Ernhrungsmedizin DAEM/DGEM

    49545 Tecklenburg Ostlandweg 4

    Tel.: 05481/93990

    Fax: 05481-939929

    E-Mail:[email protected]

    www.praxis-leeden.de

    Kleine Ernhrungskunde fr Patienten mit erhhter Harnsure

    Die Harnsure stammt aus dem Abbau von Zellkernen, die in unserer Nahrung in verschiedenen Gehalten vorkommen. Diese Purine mssen ber die Niere ausgeschieden werden. Erhhte Harnsurewerte knnen Auslser eines akuten Gicht-anfalls sein. Dabei kommt es zu einer pltzlichen Gelenk-entzndung, die generell jedes Gelenk betreffen kann, besonders oft jedoch an der groen Zehe auftritt.. Weiterhin knnen hohe Harnsurewerte zur Bildung von Nierensteinen fhren, die ggfs. eine Nierenkolik auslsen knnen.

    Bei Frauen sollte der Harnsurespiegel nicht ber 5,6 mg/dl liegen, bei Mnnern liegt der Normbereich unter 6,5 mg/dl.

    Bestimmte Medikamente wie z. B. Allopurinol senken zwar den Harnsurespiegel, sie knnen aber auch unerwnschte Nebenwirkungen wie z.B. Hautausschlge herbeifhren. Daher sollten diese nur noch dann eingesetzt werden, wenn es zum Auftreten einer Gicht oder zur Bildung von harnsurehaltigen Nierensteinen gekommen ist.

    Durch Umstellung der Ernhrung auf harnsurearme Kost hingegen kann der Harnsurewert um bis zu 15% gesenkt werden.

    Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt, die den Harnsurespiegel hoch treiben: diese Nahrungsmittel sollten mglichst gemieden werden.

    Nahrungsmittel mit mittlerem Puringehalt: Diese Nahrungsmittel knnen in Maen und gelegentlich verzehrt werden.

    Nahrungsmittel mit niedrigem Puringehalt, die keinen wesentlichen Einflu auf den Harnsurespiegel haben: Diese Nahrungsmittel knnen uneingeschrnkt verzehrt werden.

    Hoher Puringehalt Mittlerer Puringehalt Niedriger Puringehalt

    Alkoholische Getrnke* Bouillon Kaffee, kohlensurehaltige Getrnke

    Forelle, Hering, Kabeljau Krabben, Garnelen, Hummer Brot, Getreide Sardellen, Sardinen, Schellfisch

    Spargel, Spinat Grnes Gemse (auer Spinat)

    Hirschfleisch Ente Eier Kalbfleisch Schweine-, Rindfleisch Frchte, Salat, Tomaten Leber, Niere Kidney-Bohnen, Pilze Milchprodukte, Kse Pute Huhn Zucker Roher Schinken Gekochter Schinken * Alkohol hemmt die Harnsureausscheidung, Bier ist sehr purinreich!