65
Aus der Kinder- und Jugendklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Rascher Knochendichte bei jungen Frauen mit Ullrich-Turner Syndrom nach Therapie mit Wachstumshormon. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt von Michaela Schäfer aus München 2012

Knochendichte bei jungen Frauen mit Ullrich-Turner Syndrom ... · werden, ob das bisherige therapeutische Konzept ausreicht, um die Knochendichte von UTS-Patientinnen zu normalisieren

Embed Size (px)

Citation preview

Aus der Kinder- und Jugendklinik der

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Rascher

Knochendichte bei jungen Frauen mit Ullrich-Turner Syndrom

nach Therapie mit Wachstumshormon.

Inaugural-Dissertation

zur Erlangung der Doktorwürde

der Medizinischen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

vorgelegt von

Michaela Schäfer

aus

München

2012

Gedruckt mit Erlaubnis der

Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jürgen Schüttler

Referent: Prof. Dr. med. Helmuth G. Dörr

Koreferent: Prof. Dr. med. Dr. h. c. Wolfgang Rascher

Tag der mündlichen Prüfung: 25. Juli 2012

Meinen Eltern gewidmet

1. ZUSAMMENFASSUNG --------------------------------- ------------------------------------------1

1.1 Hintergrund und Ziele-----------------------------------------------------------------------1

1.2 Methoden --------------------------------------------------------------------------------------1

1.3 Ergebnisse-------------------------------------------------------------------------------------2

1.4 Praktische Schlussfolgerungen ----------------------------------------------------------2

2. EINLEITUNG -----------------------------------------------------------------------------------------3

2.1 Das Ullrich-Turner Syndrom --------------------------------------------------------------3

2.1.1 Definition und Genetik----------------------------------------------------------------------3

2.1.2 Diagnose---------------------------------------------------------------------------------------5

2.1.3 Therapeutische Ansätze -------------------------------------------------------------------6

2.2 Knochendichte und Osteoporose--------------------------------------------------------8

2.3 DEXA -Messung --------------------------------------------------------------------------- 10

3. ZIELE DER STUDIE------------------------------------------------------------------------------ 13

4. PATIENTEN UND METHODEN--------------------------------------------------------------- 14

4.1 Patientenkollektiv -------------------------------------------------------------------------- 14

4.2 Fragebogen --------------------------------------------------------------------------------- 14

4.3 Ablauf der klinischen Untersuchung -------------------------------------------------- 15

4.3.1 Laborparameter ---------------------------------------------------------------------------- 16

4.3.2 Klinische Daten----------------------------------------------------------------------------- 16

4.4 Osteodensitometrie mittels DEXA----------------------------------------------------- 16

4.5 Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ---------------------------------------------- 16

4.6 Statistische Auswertung und Berechnungen--------------------------------------- 17

5. ERGEBNISSE-------------------------------------------------------------------------------------- 18

5.1 Auswertung der Fragebögen ----------------------------------------------------------- 18

5.2 Pubertätsverlauf---------------------------------------------------------------------------- 19

5.3 Wachstumshormontherapie------------------------------------------------------------- 20

5.4 Begleiterkrankungen---------------------------------------------------------------------- 21

5.5 Alter bei Diagnosestellung und Karyotyp-Verteilung ----------------------------- 21

5.6 Frakturhäufigkeit --------------------------------------------------------------------------- 22

5.7 Körpergröße--------------------------------------------------------------------------------- 22

5.8 Body Mass Index (BMI) ------------------------------------------------------------------ 23

5.9 Laborparameter ---------------------------------------------------------------------------- 23

5.10 Bioelektrische Impedanzmessung (BIA)--------------------------------------------- 24

5.11 Osteodensitometrie ----------------------------------------------------------------------- 24

5.11.1 Knochendichte hinsichtlich sportlicher Aktivität------------------------------------ 25

5.11.2 Knochendichte hinsichtlich der Calcium-Zufuhr ----------------------------------- 26

5.11.3 Knochendichte hinsichtlich Genuss von Alkohol, Kaffee und Cola----------- 27

5.11.4 Zusammenhang zwischen Karyotyp und Knochendichte----------------------- 29

5.11.5 Einfluss der Einnahme von L-Thyroxin ---------------------------------------------- 29

5.11.6 Knochendichte und BIA-Parameter--------------------------------------------------- 30

5.11.7 Knochendichte und BMI------------------------------------------------------------------ 31

5.11.8 Knochendichte und Körpergröße ------------------------------------------------------ 32

5.11.9 Knochendichte und Anabolikatherapie----------------------------------------------- 32

5.11.10 Knochendichte und Östrogentherapie ----------------------------------------------- 32

5.11.11 Knochendichte und Wachstumshormontherapie---------------------------------- 34

5.11.12 Vergleich der Knochendichte im Verlauf -------------------------------------------- 35

6. DISKUSSION--------------------------------------------------------------------------------------- 37

7. FAZIT UND AUSBLICK ------------------------------ ------------------------------------------- 43

8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS--------------------------- ------------------------------------- 44

9. LITERATURVERZEICHNIS ---------------------------- ---------------------------------------- 46

10. ANHANG----------------------------------------- -------------------------------------------------- 53

11. DANKSAGUNG ------------------------------------- --------------------------------------------- 59

12. ERKLÄRUNG-------------------------------------- ----------------------------------------------- 60

1

1. ZUSAMMENFASSUNG

1.1 Hintergrund und Ziele

Das Ullrich-Turner Syndrom (UTS) ist ein komplexes, verschiedene

Organsysteme betreffendes Krankheitsbild, welches sich in der

phänotypischen Ausprägung sehr unterschiedlich darstellt. Osteoporose und

Osteopenie stellen bei Erwachsenen ein häufiges Problem dar. Die

Osteoporose wird entweder als primäre Erkrankung des Knochens oder als

sekundäre Folge einer ungenügenden Östrogensubstitution angesehen. Die

Osteoporose tritt bei erwachsenen Frauen mit UTS mit einem 10fach

erhöhten Risiko auf, wird aber auch bereits bei jugendlichen Patientinnen

beobachtet. Die Frakturrate ist ebenfalls erhöht, wobei die bisher

vorliegenden Daten zur Osteoporose und Frakturhäufigkeit nicht einheitlich

sind und kontrovers diskutiert werden. In der vorliegenden Studie soll geklärt

werden, ob das bisherige therapeutische Konzept ausreicht, um die

Knochendichte von UTS-Patientinnen zu normalisieren.

1.2 Methoden Untersucht wurden 26 junge Frauen mit Ullrich-Turner Syndrom nach dem

Ende der Wachstumshormontherapie im mittleren Alter von 21,5 Jahren.

Zunächst wurde der für die Studie entwickelte Fragebogen besprochen,

danach erfolgten die körperliche Untersuchung mit Messung der Körpergröße

und Gewicht, Blutdruck- und Pulsmessung sowie eine Blutentnahme. Die

Körperzusammensetzung wurde mittels einer bioelektrischen

Impedanzmessung (BIA) analysiert und die Osteodensitometrie mittels DEXA

im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Femur mit dem Gerät DPX-Lunar

prodigy der Firma General Electric durchgeführt. Alle Untersuchungen

erfolgten zusammen mit der Endokrinologischen Abteilung der Medizinischen

Klinik 1 der Universität Erlangen.

Bei zehn dieser Patientinnen wurde im Jahre 1999 eine Osteodensitometrie

mit demselben Gerät durchgeführt. Der Abstand zwischen beiden Messungen

betrug durchschnittlich 7,2 Jahre (6,9 bis 8,1 Jahre).

2

1.3 Ergebnisse

In dem untersuchten Kollektiv zeigte sich, dass lediglich ein höherer BMI

signifikant mit einer höheren Knochendichte assoziiert war. Alle anderen

untersuchten Parameter wie Körpergröße, Karyotyp, sportliche Betätigung,

Calciumzufuhr, Genuss von Alkohol oder Kaffee, Körperzusammensetzung,

oder therapeutische Effekte von Östrogenen, L-Thyroxin oder einem

Anabolikum hatten keine signifikanten Effekte auf die Knochendichte.

Nur bei einer Patientin, die erst im Alter von 21 Jahren an der

Universitätsklinik Erlangen vorstellig war, wurde eine Osteoporose

diagnostiziert. Unter der Therapie mit Wachstumshormon und mit

Östrogen/Gestagen konnte sich der t-Score von -3,1 SDS auf -2,2 SDS

verbessern.

Bei den 10 UTS-Patientinnen, bei denen ein Vergleich der Messungen der

Knochendichte möglich war, konnte eine signifikante Steigerung der

Knochendichte nur im Bereich von L2-L4 (p<0,05) gefunden werden.

1.4 Praktische Schlussfolgerungen

Die vorliegenden Daten zeigen, dass eine Steigerung der Knochendichte im

Bereich der LWS unter einer Therapie mit Wachstumshormon und einer

adäquaten Pubertätsinduktion möglich ist und dass UTS-Frauen im jungen

Erwachsenenalter nach Ende der Wachstumshormontherapie und bei

adäquater Weiterbehandlung mit Östrogenen/Gestagenen eine normale

Knochendichte haben.

3

2. EINLEITUNG

2.1 Das Ullrich-Turner Syndrom

2.1.1 Definition und Genetik

Das Ullrich-Turner Syndrom (UTS) ist eine X-chromosomale Störung, die mit

einer Häufigkeit von 1:2000 bis 1:2500 bei weiblichen Individuen beobachtet

wird. In Deutschland zählt man ca. 12000-15000 Betroffene.

Zum ersten Mal wurde das Syndrom 1761 vom Anatomen Morgagni

beschrieben, der post mortem Nierenanomalien sowie eine

Gonadendysgenesie bei einer kleinwüchsigen Frau beschrieb. Die klinische

Symptomatik ist vielfältig, das Krankheitsbild ist komplex, oft fehlen auch

einige der von den Namensgebern O. Ullrich (1930) und H .H. Turner (1938)

beschriebenen „klassischen“ körperlichen Merkmale (ULLRICH,1930;

TURNER,1938).

Die dem klinischen UTS zu Grunde liegenden Chromosomenanomalien

haben eine uneinheitliche Genese. Bei etwa der Hälfte handelt es sich um den

„klassischen“ 45X Befund, also das durchgängige Fehlen eines X-

Chromosoms in allen untersuchten Körperzellen (NISHI et al.,2002). Daneben

werden Mosaikzustände angetroffen, ebenso wie verschiedene strukturelle

Veränderungen eines der beiden X-Chromosomen. Mosaike entstehen durch

fehlerhafte Reifeteilungen, es existieren Zelllinien mit normalem

Chromosomensatz und Linien mit auffälligen X-Chromosomen

nebeneinander. In der Genese der Ringchromosomen wird ein Verlust an

beiden Chromosomenenden gesehen, die sich daraufhin zu einem Ring

schließen. Die Bildung von Isochromosomen geht auf die Querteilung eines X-

Chromosoms zurück, wobei es zu einem Verlust des kurzen oder langen

Arms kommt und daraus eine Verdopplung des Restarms folgt.

Mosaike sind in ca. 25%, Isochromosomen in ca. 17%, Ringchromosomen in

ca. 7%, und Deletionen, bei denen ein Teil des kurzen oder langen Arms des

X-Chromosoms verloren geht, in ca. 2% zu finden (TARIVERDIAN 2004).

4

Bei ungefähr zwei Drittel des klassischen Karyotyps 45X ist das X-

Chromosom maternalen Ursprungs (TARIVERDIAN 2004).

Die X-chromosomale Störung kann allerdings auch später aus fehlerhaften

Mitosen resultieren. Ca. 5-10% aller Aborte weisen nur ein X-Chromosom auf,

wobei maximal 1% der Feten mit 45X die 28.SSW überleben (LIPPE,1991). Ein

Zusammenhang mit dem maternalen Alter wird lediglich bei der

isochromosomalen Form beschrieben, ansonsten ist die Genese eines UTS

altersunabhängig und nicht mit einem erhöhten Wiederholungsrisiko bei

Geschwistern verknüpft (LIPPE,1991).

Aus dem Verlust spezifischer Regionen des kurzen Arms resultiert der

Kleinwuchs. Das verantwortliche Gen, das als „SHOX- Gen“ (Short stature

homeobox gene) bezeichnet wird, wurde 1997 entschlüsselt. Bei UTS-

Patientinnen wird eine reduzierte Expression vorgefunden (DAY et al.,2009),

was dazu führt, dass das Symptom Kleinwuchs in 100% bei Monosomie 45X

und bei Mosaikformen in über 96% zu beobachten ist (RANKE et al.,1994;

RANKE et al.,1983). Verantwortlich hierfür ist eine Haploinsuffizienz der SHOX-

Homeobox, welches auf dem kurzen Arm des X-Chromosoms (Xp11-22)

lokalisiert ist und Proteine in Fibroblasten transkribiert. Diese Mutationen sind

zudem mit der Madelungdeformität, Skoliose oder cubitus valgus bei UTS

assoziiert (RAO et al.,1997; CLEMENT-JONES et al.,2000; KOSHO et al.,1999;

DAY et al.,2009; GUEDES et al.,2008; JORGE et al.,2008).

Andere Symptome können ebenso mit bestimmten

Chromosomenaberrationen assoziiert werden. Autoimmunerkrankungen

lassen sich eher isochromosomalen Störungen (ELSHEIKH et al.,2001; HOLL et

al.,1994), Nierenfehlbildungen beispielsweise 45X Monosomien zuordnen

(GRAVHOLT et al.,1998; LIPPE et al.,1988). Interessanterweise ergaben sich in

der Körpergröße keine Unterschiede zwischen X0-Karyotypen und anderen

chromosomalen Variationen, die beim UTS vorgefunden werden (RANKE et

al.,1983).

Frauen mit dem selten vorkommenden 45X/46XY-Mosaik können

phänotypisch Anzeichen einer Virilisierung haben oder unauffällig feminin

erscheinen. Sie haben allerdings ein erhöhtes Risiko, an einem

5

Gonadoblastom zu erkranken (GUEDES et al.,2008). Ca. 10-20% der

betroffenen Mädchen benötigen keine Induktion der Pubertät. Bei

Patientinnen mit 45X/46XX-Mosaik ist in bis zu 40% eine spontane

Pubertätsentwicklung möglich (PASQUINO et al.,1997; HASSOLD et al.,1988).

2.1.2 Diagnose

Die klinischen Symptome sind in ihrer Ausprägung sehr variabel und oft nur

mittels einer sorgfältigen körperlichen Untersuchung zu erfassen (Tabelle 1).

Kleinwuchs und Gonadendysgenesie sind als Leitsymptome zu bezeichnen,

wobei die Erwachsenenendgröße bei nicht behandelten Patientinnen

zwischen 143cm und 147cm angegeben wird (RANKE et al.,1983; RANKE and

GRAUER,1994; LYON et al.,1985; ELSHEIKH et al.,2002). Typische Stigmata

können auch vollständig fehlen, so dass die Patientinnen phänotypisch

unauffällig sind. Zu den konstantesten Merkmalen zählt der Kleinwuchs. Die

Vielfalt der klinischen Befunde sowie die Komplexität des Krankheitsbildes

sind den beteiligten Ärzten oftmals nicht bekannt, sodass ein beträchtlicher

Prozentsatz der betroffenen Mädchen verspätet diagnostiziert wird.

Häufig vergehen viele Jahre bis zur Diagnosestellung. Lediglich ca. 40%

werden im ersten Lebensjahr entdeckt (SIMM et al.,2008). Eine Spätdiagnose

hat für die Heranwachsenden und ihre Familien oft schwere Auswirkungen auf

die psychosoziale Entwicklung, die Lebensqualität sowie die Akzeptanz der

lebenslangen medizinischen Betreuung einer mehrere Organsysteme

betreffenden Erkrankung. Pränatal kann in manchen Fällen durch eine

Amniozentese das UTS diagnostiziert werden. Die Feten waren hierbei

beispielsweise durch eine erhöhte Nackentransparenz auffällig geworden, die

eine weitere Abklärung erfordert hatte. Postnatal muss die Diagnose erwogen

werden, wenn Mädchen, weibliche Jugendliche und erwachsene Frauen

durch bestimmte körperliche Merkmale, eine geringe Körperhöhe, besonders

im Vergleich zur Körperhöhe der Eltern, oder eine fehlende, verzögerte oder

inkomplette Pubertätsentwicklung auffallen. Oft sind Nierenfehlbildungen,

Herzfehler oder Skelett– und Nageldeformitäten richtungweisend für die

klinische Diagnose. Die klinische Verdachtsdiagnose wird durch eine

6

Chromosomenanalyse bestätigt, die ihrerseits die Form der chromosomalen

Veränderung näher charakterisiert.

Tabelle 1: Klinische Symptome (%) beim Ullrich-Turner Syndrom

(modifiziert nach Brämswig 2002)

Kleinwuchs 95 Nierenfehlbildungen 35 Gonadendysgenesie 90 Hufeisenniere 10 Doppelniere 6 Thorax Lageanomalien 6 Weiter Mamillenabstand 84 Schildthorax 85 Herzfehler 30 – 50 Trichterbrust 43 Aortenisthmusstenose 30 Bicuspidale Aortenklappe 55 Augenveränderungen Aortenstenose 15 Antimongoloide Lidachse 51 Epikanthus 32 Lymphatisches System Ptosis 46 Handrückenödem (postnatal) 56 Strabismus 11 Fußrückenödem (postnatal) 76 Hypertelorismus 10 Handrückenödem (permanent) 17 Rot-Grün-Blindheit 10 Fußrückenödem (permanent) 32 Hals/Nase/Ohren Dermatologie Pterygium colli sichtbar 30 Pigmentnävi 72 Pterygium colli tastbar 50 Keloidnarben 75 Tiefer Haaransatz 59 Zehennägel (hyperkonkav) 57 Inverser Haaransatz 83 Fingernägel (hyperkonkav) 19 Kurzer Hals 64 Ohrmuscheldysplasien 56 Skelett Tiefer Ohransatz 36 Cubitus valgus 63 Otitis media 75 -100 kurzes Os metacarpale IV + V 45- 50 Schallleitungsschwerhörigkeit 12 – 89 BWS-Skoliose 13 Innenohrschwerhörigkeit 1 – 67 Genua valga 30 Madelung´sche Deformität 14 Sonstige Autoimmunthyreopathie Hashimoto 30-50 Zähne/Mund/Kiefer Pathol. Glukosetoleranz 40 Gotischer Gaumen 71 Zöliakie 4-8 Mikrognathie 45 Arterieller Hochdruck (Erwachsene) 30 Retrognathie 32

2.1.3 Therapeutische Ansätze

Die Behandlung kleinwüchsiger Mädchen mit UTS mit rekombinantem

Wachstumshormon (hGH), entweder als Monotherapie oder in Kombination

mit Oxandrolon, zur Verbesserung des Längenwachstums ist seit 1991 in

Deutschland zugelassen. Die bisher empfohlene Dosis liegt bei ca. 50 µg/kg

und Tag (tägliche s.c. Injektionen). Durch den Vergleich unterschiedlicher

Dosen von hGH konnte in den letzten Jahren gezeigt werden, dass diejenigen

Patientinnen mit UTS eine bessere Größenzunahme haben, wenn sie mit

einer höheren GH-Dosis behandelt wurden. Zur Therapie mit GH bei Mädchen

7

mit UTS liegen zahlreiche Publikationen vor (RANKE et al.,2002; BONDY,2007;

SORIANO-GUILLEN et al.,2005; SPILIOTIS,2008; CAREL,2005). Im

Cochranebericht von 2007 wurde allerdings kritisch bemerkt, dass Daten nur

von wenigen kontrollierten randomisierten Studien vorliegen und eine

unbehandelte Kontrollgruppe bis zum Erreichen der Endgröße nur in der

Studie aus Kanada mitgeführt wurde (BAXTER et al.,2007). Die kontrollierte

Studie aus Kanada konnte erstmals an einer kleinen Zahl von Patientinnen

zeigen, dass der mittlere Zugewinn an Endgröße bei UTS Mädchen nach GH-

Therapie im Vergleich mit einer unbehandelten Kontrollgruppe bei 7,5cm lag

(STEPHURE,2005).

In der deutschen IGLU-Studie wurde mit einer durchschnittlichen hGH-Dosis

von 0,29mg/kg/Woche ein Zuwachs von 6cm im Vergleich zur berechneten

Endgröße erreicht. Mit höheren hGH-Dosen konnten um 10,6-16,5cm höhere

Endgrößen als die prognostizierten Erwachsenengrößen erreicht werden (SAS

et al.,1999; CAREL et al.,1998). Bei einer Kombinationstherapie von hGH und

Oxandrolon zeigte sich ein Gewinn von 9,3-10,3cm (SAS et al.,1999; CAREL et

al.,1998; HAEUSLER et al.,1996; ROSENFELD et al.,1998).

Die Substitutionstherapie mit Östrogenen sollte im Rahmen einer

Pubertätsinduktion etwa im 12. bis 13. Lebensjahr erfolgen. In den ersten

Behandlungsmonaten ist bei niedriger Dosierung der Sexualhormone von

einer wachstumssteigernden Wirkung auszugehen, bei hoher Dosierung ist

mit einer wachstumshemmenden Wirkung zu rechnen (ROSS et al.,1986).

Bei einer niedrig dosierten, dem Alter entsprechenden Substitutionstherapie

ist allerdings nicht von einer Verminderung der Endgröße auszugehen (REITER

et al.,2001). Die kontinuierliche Gabe von Östrogen ist hierbei von Vorteil, da

längere Phasen des Östrogenmangels vermieden werden. Nach einer

mehrere Monate andauernder niedrigdosierten Phase (z.B. Estradiolvalerat

0,2mg) wird die Substitution je nach individueller Entwicklung gesteigert (z.B.

Estradiolvalerat 0,4mg), um dann nach weiteren Monaten wiederum erhöht zu

werden (z.B Estradiolvalerat 1,0-1,4mg im zweiten Therapiejahr,

Estradiolvalerat 2,0mg im dritten Therapiejahr). Es entstehen bereits nach vier

Wochen Therapie Progesteronrezeptoren. Der Beginn der

Gestagenkomponente sollte ebenso individuell gestaltet werden. Die Höhe

8

des Endometriums sollte hierzu sonographisch mehr als 6mm betragen

(ELSHEIKH et al.,2002).

Um bei Mädchen mit UTS einer späteren Osteoporose prophylaktisch

entgegen wirken zu können, sollte man das Östrogendefizit frühzeitig

therapieren (SAS et al.,2000). Autoren berichten, dass bei rechtzeitigem

Beginn einer Östrogentherapie von einer normalen Knochendichte

auszugehen ist (BERTELLONI et al.,2000; SAS et al.,2000; NAERAA et al.,1991).

Eine adäquate tägliche Calcium-Zufuhr sowie ausreichende körperliche

Betätigung sind außerdem von Bedeutung, um die „peak bone mass“ zu

erreichen.

2.2 Knochendichte und Osteoporose

Als Osteoporose wird eine Erkrankung des Skelettsystems bezeichnet, wobei

der Verlust und die Verminderung der Knochenquantität als auch der

Knochenqualität die Symptomatik prägen (siehe Abbildung 1). Die Gefahr für

Frakturen steigt an (PSCHYREMBEL,2002; MITRINGER et al.,2002).

Bei einer Reduktion der Knochendichte um mehr als 2,5

Standardabweichungen (SD) wird von Osteoporose, bei Reduktion zwischen

1,0 und 2,5SD von Osteopenie gesprochen. In den meisten Fällen betrifft die

Osteoporose postmenopausale Frauen. Etwa 7% der 55-jährigen und bereits

19% der 80-jährigen Frauen leiden WHO-definitionsgemäß unter der

Erkrankung (PFEILSCHIFTER,2009). In seltenen Fällen, wie beispielsweise

aufgrund einer Therapie mit Glukokortikoiden, Essstörungen oder etwa dem

Ullrich-Turner Syndrom (UTS) sind auch junge Patientinnen davon betroffen,

für die im deutschsprachigen Raum keine konkreten Angaben zur Prävalenz

vorliegen (MITRINGER and PIETSCHMANN,2002; PFEILSCHIFTER,2009).

Osteoporose und Osteopenie stellen bei Erwachsenen mit UTS ein häufiges

Problem dar (SYLVEN et al.,1995; RUBIN,1998; DAVIES et al.,1995; SHAW et

al.,1997; LINTHOUDT VAN D,1991; GRAVHOLT et al.,1998). Die Osteoporose wird

entweder als primäre Erkrankung des Knochens oder als sekundäre Folge

einer ungenügenden Östrogensubstitution angesehen, da im Vergleich mit

9

anderen Erkrankungen mit primärer Amenorrhoe, kein Unterschied in der

Knochendichte oder ein höheres Frakturrisiko bei Patientinnen mit Ullrich-

Turner-Syndrom besteht. Somit wird die Annahme, der Östrogenmangel sei

ein wichtiger Faktor in der Genese der Osteopenie und Osteoporose, weiter

untermauert (DAVIES et al.,1995).

Die Osteoporose tritt bei erwachsenen Frauen mit einem 10fach erhöhtem

Risiko auf, wird aber auch bereits bei jugendlichen Patientinnen beobachtet

(GRAVHOLT et al.,1998). Die Frakturrate ist ebenfalls deutlich erhöht. Gravholt

et al. haben ein Frakturrisiko für das Erwachsenenalter mit 2,16 beschrieben,

wobei am häufigsten Frakturen der Metacarapalia mit einem Risiko von 22

auftreten (GRAVHOLT et al.,1998). Allerdings sind die bisher vorliegenden

Daten zur Osteoporose und Frakturhäufigkeit nicht einheitlich und werden

kontrovers diskutiert.

Abbildung 1: Osteoporotischer Wirbelkörper (Orthozentrum CH-Cham)

Um eine Osteoporose im höherer Alter vermeiden zu können, ist es wichtig,

dass die sogenannte „peak bone mass“ erreicht wird. Darunter wird ein

Maximalwert der Knochendichte verstanden, der normalerweise zwischen

dem 20. und 30. Lebensjahr erlangt wird (PSCHYREMBEL,2002; ELSHEIKH et

al.,2002). So soll die Knochendichte normal sein, wenn rechtzeitig mit einer

10

Östrogensubstitutionstherapie begonnen wird (SAS et al.,2001; BERTELLONI et

al.,2000). Zusätzlich scheint die Therapie mit hGH einen positiven Effekt auf

die Knochendichte zu haben (SAS et al.,2001).

Zwischen dem Karyotyp 45X und anderen Karyotypen, die mit dem UTS

assoziiert sind, konnten bei der Knochendichte keine Unterschiede gefunden

werden (Naeraa et al 1991).

Allerdings spielt auch ausreichende Bewegung sowie die Calcium-Zufuhr, die

täglich bei 700-1000mg liegen sollte, in jungen Jahren eine tragende Rolle

(PFEILSCHIFTER,2009).

2.3 DEXA -Messung

Als Osteodensitometrie wird die nicht-invasive, indirekte Bestimmung der

Knochendichte (BMD) bezeichnet. Die Dual Energy X-ray Absorptiometry

(DEXA) ist die weltweit am meisten verbreitete osteodensitometrische

Methode. Mit Hilfe von Röntgenstrahlen werden die Knochen des gesamten

Körpers oder einzelner Körperregionen flächig abgebildet. Die Methode

ermöglicht die Bestimmung der BMD pro Flächeneinheit, so dass das

Ergebnis in g/cm² angegeben werden kann. Die DEXA-Geräte messen die

BMD üblicherweise an der LWS und dem Femur.

Die Grundlage der DEXA-Messung ist das unterschiedliche Absorptions-

verhalten von Knochen, Muskel, Wasser und Fett bei verschiedenen

energetischen Strahlungen (KAMPKE,1982). Beim Durchtritt von

Röntgenstrahlen durch Materie wird deren Intensität durch verschiedene

Mechanismen (Photoeffekt, elastische und unelastische Streuung,

Paarbildung) abgeschwächt. Die Abschwächung der Intensität von

monoenergetischen Röntgenstrahlen durch einen dünnen homogenen Körper

lässt sich mit Hilfe des Absorptionsgesetzes beschreiben, wobei der lineare

Absorptionskoeffizient für Röntgenstrahlen von der Photonenenergie und den

Eigenschaften der durchdrungenen Materie (Dichte und Ordnungszahl)

abhängig ist. Bei dem von uns verwendetem Gerät DPX-Lunar Prodigy der

Firma General Electric wird über einen konstanten Röntgenstrahl ein

Cereumfilter gelegt, wodurch die Röntgenstrahlung in ein Spektrum mit zwei

Energiemaxima gespreizt wird, so dass zwei Peaks bei 40 und 70KeV

11

entstehen. Vor und nach dem Durchtritt durch den Körper differiert die

Strahlungsintensität, da die Strahlen bei der Passage von Geweben in

Abhängigkeit von der Gewebeart z.T. absorbiert oder ungerichtet gestreut

werden.

Ein Photonenmessgerät misst während der Untersuchung die Intensität, die

den Körper passiert, sodass eine Anfangs- und eine Endintensität bestimmt

werden können. Zudem wird die Abschwächung von Photonen sowohl bei

niedriger als auch bei hoher Energie gemessen. Mit der entsprechenden

Computersoftware wird die gemessene Strahlung digital weiterverarbeitet,

visualisiert und die Knochenmineraldichte (BMD) [in g/cm²] berechnet. Die

Messung des Knochenmineralgehalts (BMC) [in g] wird mithilfe einiger

Standards, die Knochengewebe simulieren, geeicht. Des Weiteren wird die

Skelett/Knochen-Fläche [in cm] gemessen.

Nach Kalender et al. ist die Strahlenbelastung bei einer DEXA der LWS oder

des Femurs mit 1 µSievert oder eines Ganzkörperscans mit 10 µSievert als

gering einzustufen (KALENDER et al.,1991). Im Vergleich hierzu wird man bei

einem Röntgen-Thorax in 2 Ebenen 50 µSievert ausgesetzt, bei einem

Transatlantikflug bereits 100 µSievert. Die natürliche Strahlenbelastung,

welche sich aus der kosmischen, der inkoorporierten und der terrestrischen

Strahlung zusammensetzt, beträgt pro Jahr und Person in Deutschland ca.

2400 µSievert.

Bei der digitalen Weiterverarbeitung der Messung werden von LWS und

Femur jeweils der z- und t-Score in Prozent und in SDS analysiert.

Der t-Score beschreibt die mit einer 30-jährigen Population verglichenen

Messwerte, der z-Score die auf das entsprechende Alter adaptierten

Messwerte. Wenn man den t-Wert auf die „peak bone mass“ bezieht, dann

ergibt sich das Problem, dass mit zunehmendem Lebensalter immer größere

Bevölkerungsanteile als "krank" anzusehen wären. Deshalb wird zusätzlich

der z-Wert angegeben, der sich auf gesunde Männer bzw. Frauen gleichen

Alters bezieht. Ein normaler z-Wert (> -1) zeigt an, dass die Knochendichte

alterstypisch ist.

12

In der vorliegenden Arbeit wurden die jeweiligen t-und z-Scores in Prozent

bzw. in SDS von L2-L4 (bezeichnet als „LWS“) und vom gesamten Femur

(bezeichnet als „Femur“) analysiert, während in der Routine bei Frauen

zunächst immer die DEXA Messung an der LWS durchgeführt wird.

Abbildung 2: Analyse der BMD der Lendenwirbelsäule einer UTS-Patientin mit

graphischer Darstellung der Referenzbereiche mit t- und z-Score.

13

3. ZIELE DER STUDIE

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Knochendichte von jungen Frauen mit

Ullrich-Turner Syndrom nach Ende der hGH-Therapie zu untersuchen, um die

Frage zu beantworten, ob sich bereits im jungen Erwachsenenalter eine

Osteoporose zeigt bzw. ob das bisherige therapeutische Konzept

ausreichende Potenz besitzt, um die Knochendichte zu normalisieren.

Darüber hinaus sollen folgende weitere Fragen beantwortet werden:

• Wie hat sich die Knochendichte im Vergleich zu einer früheren

Messung entwickelt?

• Welche Bedeutung kommt einer sportlichen Aktivität zu?

• Ist eine Kalzium-Versorgung im Sinne von Milchgenuss und Konsum

von Milchprodukten von Relevanz?

• Welchen Einfluss haben Genussmittel wie Alkohol, Nikotin oder

Coffein?

• Besteht ein Zusammenhang zwischen Karyotyp und Knochendichte?

• Gibt es Unterschiede bei induzierter und spontaner Pubertät?

• Wie wirken sich der Körperfettgehalt und der BMI auf die

Knochendichte aus?

• Beeinflusst die Einnahme von Thyroxin die Knochendichte?

• Hat eine zusätzliche Anabolika-Therapie einen Einfluss auf die

Knochendichte?

14

4. PATIENTEN UND METHODEN

4.1 Patientenkollektiv

Für die vorliegende klinische Untersuchung wurden 35 junge Frauen mit

Ullrich-Turner Syndrom ausgesucht, die bisher regelmäßig in der Ambulanz

der Endokrinologischen Abteilung der Kinder- und Jugendklinik der Universität

Erlangen-Nürnberg betreut wurden. Die Patientinnen wurden angeschrieben

und zu einer ambulanten Nachuntersuchung eingeladen. Dem Anschreiben

lag ein Fragebogen bei (siehe 5.2), den die Patientinnen ausgefüllt zur

Untersuchung mitbringen sollten. Von insgesamt 35 angeschriebenen Frauen,

erschienen 26 Frauen zwischen Juni 2006 und August 2007 zur

Untersuchung. Die 26 Patientinnen hatten bei der ambulanten Untersuchung

ein mittleres chronologisches Alter von 21,5 ± 3,5 Jahre (Spannweite: 17 bis

35 Jahre).

Zehn der Patientinnen hatten bereits 1999 eine Osteodensitometrie mit

demselben Gerät erhalten. Der Abstand zwischen beiden Messungen betrug

durchschnittlich 7,2 Jahre (6,9 bis 8,1 Jahre). Somit konnte ein Vergleich

angestellt werden, wie sich die Knochendichte im Laufe der Jahre entwickelt

hatte.

4.2 Fragebogen Mithilfe eines eigens für diese Studie angefertigten Fragebogens wurden

vorab verschiedene Parameter abgefragt, die einen Einfluss auf die

Knochendichte haben könnten (siehe Fragebogen im Anhang).

Fragen zur Lebensweise

Hier wurden Fragen zur Schulausbildung bzw. -abschluss, zum erlernten und

ausgeübten Beruf, sowie zu Wohnort, Partnerschaft, sportlichen Aktivitäten,

dem Besitz eines KFZ-Führerscheins und zum Grad einer Behinderung

gestellt.

15

Evaluation der Ernährungsgewohnheiten

Hier wurden Fragen zu Milch- und Milchproduktegenuss, Konsum von

frischem Obst und Gemüse und die Einnahme von Calcium- oder Vitamin D-

Tabletten zur Nahrungsergänzung recherchiert. Des Weiteren wurden die

Patientinnen zur Einnahme coffeinhaltiger Getränke sowie zum Anteil an Salz,

Fett, Eiweiß und Zucker in Ihrer Nahrung befragt.

Zusätzlich wurden Fragen zu etwaigen Alkoholkonsum oder Nikotinabusus

sowie zu Einnahme von Medikamenten gestellt, sowie Fragen nach anderen

Erkrankungen.

Erfassung der Pubertät und der bisherigen Hormontherapie

In diesem Abschnitt des Fragebogens wurden ein spontaner oder induzierter

Pubertätseintritt, der Zeitpunkt der Menarche und der Menstruationszyklus

evaluiert. Zudem wurden die Patientinnen über eine stattgefundene Therapie

mit Östrogenen, Gestagenen, Wachstumshormon, Anabolika und L-Thyroxin

befragt.

Frakturhäufigkeit, frühere Osteodensitometrie

Es wurde recherchiert ob die jungen Frauen schon Frakturen hatten und ob

bereits früher eine Osteodensitometrie durchgeführt wurde.

4.3 Ablauf der klinischen Untersuchung

Nach Besprechung des Fragebogens erfolgte eine detaillierte mündliche und

schriftliche Aufklärung über Anwendung, Nutzen und Risiken der

nachfolgenden Untersuchungen. Die jungen Frauen waren alle mit den

Untersuchungen einverstanden. In 6 Fällen, in denen die Mädchen noch nicht

volljährig waren, stimmten die Eltern ebenfalls der Untersuchung zu. Danach

erfolgte die standardisierte Messung der Körperhöhe, des Gewichts, des

Blutdruckes und des Pulses, eine körperliche Untersuchung, eine

Blutentnahme zur Bestimmung verschiedener Laborparameter, eine

bioelektrische Impedanzanalyse sowie die Knochendichtemessung mittels

DEXA in der Medizinischen Klinik 1.

16

Die Untersuchungen wurden von Herrn Prof. Dörr, Frau Prof. Dr. Pavel (Med.

Klinik 1) und der Fachschwester für Endokrinologie (Med.1), Frau Monika

Lindenberg, mitbetreut.

4.3.1 Laborparameter

Die Blutentnahmen erfolgten morgens nüchtern, nachdem die Patientinnen

ca. 10 min. gelegen hatten. Insgesamt wurde den Frauen ca. 20 ml Blut

entnommen und folgende Parameter im Labor bestimmt: LH und FSH, IGF1

und IGFBP3, TSH und fT4,

Parathormon, alkalische Phosphatase, Calcium und Phosphat. Außerdem

wurden DHEAS, Prolaktin, die Transaminasen GOT, GPT, gamma-GT sowie

ein kleines Blutbild, die Elektrolyte Natrium und Kalium sowie Cholesterin,

Glucose und Triglyceride bestimmt.

4.3.2 Klinische Daten

Die wichtigsten klinischen Daten wie z.B. Alter bei Diagnosestellung,

Karyotyp, Alter bei Beginn der Wachstumshormontherapie, Alter bei Beginn

der Pubertät (Tanner B2), auxologische Parameter (Körperhöhe,-gewicht)

usw. wurden der Patientenakte entnommen.

4.4 Osteodensitometrie mittels DEXA

Die Knochendichtemessung erfolgte bei den Patientinnen im Bereich der

Lendenwirbelsäule und des Femur mit dem Gerät DPX-Lunar Prodigy der

Firma General Electric in der Medizinischen Klinik 1 der Universität Erlangen.

4.5 Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)

Die Messungen erfolgten mit dem Gerät Nutrigard-M der Firma Data Input

GmbH (Darmstadt). B.I.A. ist eine elektrische Widerstandsmessung in einem

17

organischen Körper. Über Hautelektroden wird ein homogenes elektrisches

Wechselstromfeld mit konstanter Stromstärke in der Messperson erzeugt und

der Gesamtwiderstand = Impedanz (Z) in Ω (Ohm) gemessen. Mit dem

dazugehörigen Softwareprogramm Nutri-Plus lassen sich aus dem Gewicht,

der Körpergröße und dem Alter der Patientin die Resistance, Reactance, das

Ganzkörperwasser (TBW) sowie extra- und intrazelluläres Wasser (ECW /

ICW), die Magermasse (LBM), die Körperzellmasse (BCM), das extrazelluläre

Volumen (ECM) und die Körperfettmasse (FM) messen. Diese Parameter sind

unter anderem abhängig von Volumen, Länge und der Verteilung von intra-

und extrazellulären Verteilungsräumen von Körperflüssigkeiten (KYLE et

al.,2004).

Die Resistance als Maß für das Gesamtkörperwasser erreicht normalerweise

Werte von 380 bis 580 Ohm. Die Reactance als Maß für die Körperzellmasse

erreicht ca. 10 % der Resistance (SEGAL et al.,1991; KUSHNER et al.,1986).

4.6 Statistische Auswertung und Berechnungen

Je nach klinischem oder laborchemischem Parameter wurde der Mittelwert mit

Standardabweichung (SD), der Median und die Spannweite berechnet. Der

Student-T-Test, der gepaarte Student-T-Test, der Wilcoxon-Test und die

einfaktorielle ANOVA wurden zur statistischen Auswertung angewandt.

Ein p-Wert < 0,05 (zweizeitig) wurde als signifikant gewertet.

18

5. ERGEBNISSE

5.1 Auswertung der Fragebögen

Von den 26 Patientinnen hatten 32% die Realschule, 20% das Gymnasium

sowie je 12% die Sonder,- Haupt,- Fachoberschule oder

Hauswirtschaftsschule besucht bzw. waren noch auf der Schule.

Insgesamt gingen noch 46% der Patientinnen zur Schule. 12% der Frauen

hatten eine kaufmännische Ausbildung und 15% eine soziale Ausbildung

abgeschlossen. 19% der UTS-Frauen übten andere Berufe wie Kosmetikerin,

Musiklehrerin oder Hauswirtschaftlerin aus. Eine Patientin arbeitete in einem

handwerklichen Beruf und eine war arbeitslos (siehe Abbildung 3).

Abbildung 3: Berufsspektrum der UTS-Patientinnen

Von den jungen Frauen wohnten 85% bei den Eltern, 4% bei ihrem Partner

und 12% hatten eine eigene Wohnung. 23% der Patientinnen lebten zum

Untersuchungszeitpunkt in einer Partnerschaft, 77% führten keine Beziehung.

46% der Frauen besaßen einen KFZ-Führerschein. Keine der befragten

Ullrich-Turner-Patientinnen besaß einen Schwerbehindertenausweis.

Berufsspektrum

4%

46%

19%

15%

12% 4%

arbeitslos Schülerin andere sozial kaufmännisch handwerklich

19

Die Frauen betätigten sich unterschiedlich häufig sportlich. Mehr als drei

Stunden pro Woche betätigte sich lediglich eine Patientin; 23% gaben an, ein

bis drei Stunden pro Woche Sport zu machen; 8% machten weniger als eine

Stunde pro Woche. Der Großteil der Patientinnen mit ca. 65% machte keinen

Sport.

Von den 26 Patientinnen tranken 42% keine Milch, 15% bis maximal 500 ml

pro Woche, 31% etwa 0,5 bis zwei Liter pro Woche und 12% mehr als zwei

Liter pro Woche. Milchprodukte gehörten bei 12% nicht, bei 19% mit unter 200

Gramm pro Woche, bei 54% mit bis zu 1000 Gramm pro Woche sowie bei

16% mit über 1000 Gramm pro Woche ins Ernährungsrepertoire der

Befragten. Bis auf eine Person gaben die Patientinnen an, regelmäßig

frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen. Vitamin D- oder Calcium-

Tabletten als Nahrungsergänzung wurden nicht eingenommen.

Bei der Frage nach dem Genuss von coffeinhaltigen Getränken, Alkohol oder

Nikotin gaben 58% der befragten Patientinnen an, keinen Kaffee zu trinken,

27% unter 300 ml pro Tag und 15% über 300 ml pro Tag. Keinen Konsum von

Cola-Getränken gaben 62% der Frauen an, 15% nahmen unter 300 ml pro

Tag und 23% über 300 ml pro Tag zu sich. 46% der Frauen nahmen keinen

Alkohol zu sich, 54% gaben einen gelegentlichen Konsum von Alkohol an.

Nikotinabusus wurde von allen Befragten verneint.

5.2 Pubertätsverlauf

Zum Zeitpunkt der Messungen war der Genitalstatus nach Tanner (TANNER,

1962) bei allen untersuchten Frauen matur. Bei 77% der Patientinnen wurde

die Pubertät mittels Östrogensubstitution induziert, bei 23% kam es zu einem

spontanen Einsetzen der Pubertät. Zur Substitution wurden bei einer Patientin

konjugierte Östrogene verwendet, bei den anderen Patientinnen wurde

Estradiolvalerat eingesetzt.

Die Pubertätsinduktion wurde im mittleren Alter von 14,4 ± 1,9 Jahren (12,8-

21,3 Jahren) mit einer Monotherapie mit Östrogenen begonnen. Sie dauerte

durchschnittlich 17 ± 6 Monate (5 bis 26 Monate). Danach erfolgte eine

20

Kombinationstherapie aus Östrogen und Gestagen. Die Patientinnen waren

dann im Mittel 15,7 ± 2.1 Jahre (14,1 bis 23,4 Jahre) alt. Bei der Menarche

waren die Mädchen durchschnittlich 15,3 ± 2,1 Jahre alt (12,5 bis 23,5 Jahre).

Nachfolgende Tabelle 2 zeigt die Verteilung der aktuellen täglichen

Hormoneinnahme.

Tabelle 2: Verteilung der täglichen Hormoneinnahme

keine Hormoneinnahme n=3

L-Thyroxin (Dosen von 25 - 125 µg/Tag) n=10

Estradiolvalerat 2mg + Levonorgestrel

0,15 mg

n=8

Estradiol 2mg, Estradiol 2mg +

Norethisteronacetat 1mg, Estradiol 1mg

n=2

Estradiolvalerat 1mg + Estriol 2mg,

Estradiolvalerat 1mg + Estriol 2mg +

Levonorgestrel 0,25mg

n=1

Ethinylestradiol 0,04mg + Desogestrel

0,25mg

n=1

Ethinylestradiol 0,03mg + Drospirenon

3mg

n=2

Estradiolvalerat 2mg, Estradiolvalerat 2mg

+ Levonorgestrel 0,075mg

n=1

Ethinylestradiol 0,02mg + Levonorgestrel

0,1mg

n=3

Desogestrel 0,075mg n=1

Estradiol 0,025mg + Norethisteronacetat

0,125mg

n=1

5.3 Wachstumshormontherapie Alle Patientinnen wurden mit rekombinantem humanem Wachstumshormon

(hGH) behandelt, wobei die Therapie im mittleren Alter von 10,5 ± 3.8 (SD)

Jahren (Range: 3,1 bis 21,3 Jahren) begann. Sie dauerte durchschnittlich 59 ±

21

33,8 Monate (14 bis 133 Monate). Die Kumulativdosis betrug im Schnitt 224,4

± 123,8mg (48-465 mg).

Die hGH Dosis betrug im Schnitt 0,32mg/kg/KG/Woche (0,28 bis

0,4mg/kg/KG/Woche)

Im mittleren Alter von 12.5 ± 3.1 Jahren (9,4 bis 21,6 Jahre) wurde bei 31%

der UTS-Mädchen eine Kombinationstherapie aus hGH und Oxandrolon für

etwa im Mittel 32.1 ± 19.6 Monate (5 bis 57 Monate) durchgeführt. Hier betrug

die hGH-Dosis im Schnitt 0,39mg/kg/KG/Woche (0,29 bis

0,47mg/kg/KG/Woche).

5.4 Begleiterkrankungen Schilddrüsenerkrankungen waren die am häufigsten diagnostizierten

Begleiterkrankungen. 19% hatten eine latente und 12% eine manifeste

Hypothyreose. Autoimmunerkrankungen wie die Hashimoto-Thyreoiditis

wurden bei 15% und der Morbus Basedow bei einer Patientin (4%)

beobachtet.

Des Weiteren wurden Nierenfehlbildungen nachgewiesen. Bei jeweils 8%

wurden Doppel bzw.- Hufeisennieren sowie ein vesikorenaler Reflux und bei

4% ein doppeltes Nierenkelchsystem evaluiert. 12% der jungen Frauen hatten

eine Aortenisthmusstenose, 4% eine valvuläre Aortenstenose und 8% eine

bikuspide Aortenklappe. 8% der Patientinnen waren schwerhörig, ebenso

hatten 8% eine Hepatopathie. Ein Mädchen war an einer Psoriasis erkrankt,

ein weiteres Mädchen hatte eine Epilepsie.

5.5 Alter bei Diagnosestellung und Karyotyp-Verteil ung

Die Diagnose wurde im durchschnittlichen Lebensalter von 7,1 ± 4.9 Jahren (0

bis 14,8 Jahren) mittels einer Chromosomenanalyse in Lymphozytenkulturen

gestellt. 62% der untersuchten Patientinnen hatten den Karyotyp 45X, 19,2%

45X/46X i (Xp). Bei 12% konnte 45X/46Xr (X) und bei jeweils 4% des Klientels

45X/46XY bzw. 45X/46X i (Xq) nachgewiesen werden (siehe Abbildung 4).

22

Abbildung 4: Karyotyp-Verteilung der UTS-Patientinnen

5.6 Frakturhäufigkeit

19% der jungen Frauen hatten bisher Knochenbrüche erlitten, wobei sich eine

Frau traumatisch bedingt eine Tibiafraktur und zwei andere ebenso

traumatisch bedingt jeweils Radiusfrakturen zugezogen hatten. Eine Patientin

erlitt drei Frakturen (zweimal Radius und Malleolus), eine weitere vier

Radiusfrakturen jeweils nach traumatischen Stürzen.

5.7 Körpergröße

Das Kollektiv (n=26) hatte eine durchschnittliche Körpergröße von 152,6 ±

4.6cm (143 bis 162,5cm). Bei Beginn der Wachstumshormontherapie waren

die Mädchen im Mittel 10,5 ± 3,8 Jahre alt und die durchschnittliche

Körpergröße lag bei 121,1 ± 14.3 cm (83,6 - 140cm). Bezogen auf die

Referenzpopulation von Ranke et al. lag die Abweichung der Körperhöhe bei

Beginn der hGH-Therapie im Mittel bei +0,27 (-1,97 bis +1,32) und am Ende

der Therapie bei +1,57 (-0,59 bis +2,96) (RANKE et al. 1983).

Somit lag der mittlere Zugewinn an Körperhöhe bei +1,3 SDS.

Die mittlere genetische Zielgröße lag bei 162,3 ± 4.6cm (154,5 bis 170,5cm)

bzw. bei +2,63 ± 0,75 SDS nach Ranke. Korrigiert man die Endgröße der

Mädchen mit der genetischen Zielgröße, dann liegt der Wert bei -1,16 ± 0,88

Karyotyp-Verteilung

61%

4%

19%

4%

12%

45X 45X/46XY 45X/46X,i.(X)p 45X/46X,i.(X)q 45X/46Xr(X)

23

SDS, d.h. die Mädchen liegen etwas mehr als eine SDS unter ihrer

genetischen Zielgröße.

5.8 Body Mass Index (BMI) Der mittlere BMI der untersuchten Gruppe (n=26) lag bei 24,3 ± 4 (SD) kg/m²

(Range: 18,7 bis 37,3). Hierbei lag der Anteil der Patientinnen, die in

Anlehnung an Kromeyer-Hauschild et al. bzw. nach WHO definitionsgemäß

übergewichtig sind ( BMI > 24kg/m² bei 19 bis 24jährigen, BMI > 25kg/m² bei

>25jährigen Frauen) bei 38%. Aus diesem Klientel wurde bei zwei UTS-

Patientinnen die Diagnose Adipositas I° (BMI>30kg/m ²) und bei einer Patientin

die Diagnose Adipositas II° (BMI>35kg/m²) gestellt (KROMEYER-

HAUSCHILD et al. 2001).

5.9 Laborparameter

Bei den Bewertungen der Laborparameter wurden die laboreigenen

Referenzwerte verwendet. Die Serum IGF-1-Konzentrationen lagen im Mittel

bei 295 ± 183 (SD) ng/ml und die IGFBP3-Konzentrationen bei 3,3 ± 0,66

(SD) µg/ml. Die fT4 Werte lagen durchschnittlich bei 14,8 ± 3,0 (SD) pg/ml

und die TSH-Konzentrationen im Mittel bei 4 ± 3,6 (SD) µU/ml auf. Erhöhte

Schilddrüsenantikörper ließen sich bei sieben UTS-Frauen erheben.

Die DHEAS-Konzentrationen lagen im Mittel bei 2091 ± 1100 (SD) µg/dl. Eine

Patientin hatte einen erniedrigten, vier einen erhöhten DHEAS-Spiegel. Die

Konzentration an intaktem Parathormon im Serum lag durchschnittlich bei

42,5 ± 16,5 (SD) pg/ml. Das Serum-Calcium lag durchschnittlich bei 2,4 ± 0,1

(SD) mmol/l. Die Phosphatwerte lagen im Mittel bei 2,0 ± 1,2 (SD) mmol/l.

Die alkalische Phosphatase lag im Mittel bei 92 ± 25,1 (SD) U/l. Die GOT lag

im Mittel bei 30 ± 9 (SD) U/l. Es wurden bei sechs Patientinnen erhöhte GOT-

Werte beobachtet. Die Gamma-GT-Konzentration lag durchschnittlich bei 41 ±

33,5 (SD) U/l; bei acht Patientinnen war der Spiegel erhöht. Die Konzentration

an Glucose im Serum lag bei 84 ± 10,5 (SD) mg/dl.

24

Die Triglycerid-Spiegel lagen im Serum durchschnittlich bei 112 ± 107 (SD)

mg/dl; bei fünf Patientinnen war der Wert erniedrigt und ebenso bei fünf

Patientinnen erhöht. Die Serumkonzentrationen an Cholesterin lagen im Mittel

bei 193 ± 40,8 (SD) mg/dl. Bei neun Frauen des untersuchten Kollektivs

wurden Werte oberhalb des Normbereichs beobachtet.

5.10 Bioelektrische Impedanzmessung (BIA)

Die Auswertungen der bioelektrischen Impedanzmessung, die mittels der

Nutriplus-Software der Data Input GmbH durchgeführt wurden, sind in

nachfolgender Tabelle 3 dargestellt. Hierbei bezeichnet „ECM“ die sog.

extrazelluläre Masse, also Interstitium, Knochen und Bindegewebe, „BCM“

hingegen die Körperzellmasse, also Muskelmasse und innere Organe.

Tabelle 3: Auswertungen der bioelektrischen Impedanzmessung

Parameter Mittelwert SD Minimum Maximum

Körperfettanteil (kg): 14,2 7 4,7 34,7

Körperfettanteil (%): 23,6 7,9 10,7 38

Magermasse (kg): 43,2 4,7 35,9 55,3

Magermasse (%): 76 8 61 90

Resistance (Ohm): 524 76 409 694

Reactance (Ohm): 54 7 43 72

ECM (kg): 20,8 2 16,4 26,6

BCM (kg): 22,4 4 15,7 28,8

BCM (%): 52 4 44 58

5.11 Osteodensitometrie

Der Ausdruck „LWS-Messung“ wird nachfolgend mit der Messung von L2-L4

gleichgesetzt, der Ausdruck „Femur-Messung“ meint die Osteodensitometrie

des gesamten Femurs.

Im Kollektiv betrug die durchschnittliche Knochendichte der LWS 1,19 ± 0,15

(SD) g/cm² (0,93-1,69 g/cm²) und des Femurs 1± 0,1 g/cm² (0,7 bis 1,4g/cm²).

25

Der t-Score der LWS-Messung lag durchschnittlich bei 99 ± 13% (78-141%)

bzw. bei -0,1± 1,3 SDS (Range: -2,2 bis +4,1 SD). Bezogen auf den t-score

hatten 23% der untersuchten Frauen eine Osteopenie (< -1 SDS), eine

Osteoporose lag nicht vor. Der z-Score der LWS-Messung lag im Mittel bei 1

± 1,2 SDS (Range: -1,6 bis 3,4 SD). Wenn man die alterskorrigierten z-Werte

betrachtet, fand sich nur bei einer Patientin eine Osteopenie und

erwartungsgemäß in keinem Fall eine Osteoporose.

Im Bereich des Femurs lag der t-Score durchschnittlich bei 96 ± 13% (67 bis

144 %) bzw. bei -0,4±1,1 (-2,7 bis 3,7 SD). Der z-Score der Femur-Messung

lag im Mittel bei -0,2 ± 1 (-2,2 bis 3,1 SD).

Bei der Auswertung der Femur-Osteodensitometrie bezogen auf den t-Score

wurde bei 15% eine Osteopenie und bei einer Patientin eine Osteoporose

beobachtet. Die alterskorrigierten z-Messwerte lagen hingegen bei 19% im

osteopenischen und nie im osteoporotischen Bereich.

5.11.1 Knochendichte hinsichtlich sportlicher Aktivität

Die sportliche Aktivität hatte in unserem Patientenkollektiv keinen signifikanten

Einfluss auf die Knochendichte. Die folgende Tabelle stellt eine Übersicht in

Bezug auf die sportliche Aktivität der untersuchten Frauen dar:

26

Tabelle 4: Knochendichtewerte (MW ± SD) in Relation zu berichteter

sportlicher Aktivität

Gemessene

Größe

unsportlich < 1h /Woche 1-3h /Woche > 3h /Woche

BMD LWS

(g/cm²)

1,17±0,12 1,19±0,06 1,27±0,23 0,98

BMD Femur

(g/cm²)

0,91±0,08 1,01±0,06 1,06±0,19 0,95

t-score LWS

(%)

98±8,7 100±5 107±19,7 81

t-score LWS

(SD)

-0,3±1 -0,1±0,5 0,6±2 -1,9

t-score Femur

(%)

91±8,4 101±6,4 106±19,4 95

t-score Femur

(SD)

-0,7±0,7 0,1±0,5 0,5±1,6 -0,4

z-score LWS

(SD)

1±1 -0,2±0,4 1,9±1,3 -0,1

z-score Femur

(SD)

-0,5±0,7 -0,1±0,6 0,7±1,3 -0,2

5.11.2 Knochendichte hinsichtlich der Calcium-Zufuhr

Die untersuchten Frauen nahmen durchschnittlich in Form von Milch und

Milchprodukten (wie beispielsweise Käse oder Joghurt) 49 ± 37 (SD) mg

Calcium pro kg/KG und Woche zu sich (0 bis 146mg/kg/KG/Woche).

Es ergab sich eine tendenzielle, aber nicht signifikante Steigerung der

Knochendichte, wenn die Frauen mehr Calcium in Form von Milch oder

Milchprodukten konsumiert hatten. Zwei Frauen aus dem Kollektiv nahmen

jeweils kein bzw. mehr als 100mg Calcium pro kg/KG pro Woche zu sich.

Weniger als 50mg Calcium pro kg/KG/Woche führten 46% der untersuchten

Patientinnen zu, zwischen 50 und 100mg Calcium pro kg/KG/Woche waren es

38%. Nachfolgende Tabelle zeigt die durchschnittlichen Knochendichtewerte

27

in Zusammenhang mit der geschätzten Calciumzufuhr (in mg/kg/KG/Woche)

in Form von Milch und Milchprodukten.

Tabelle 5: Knochendichtewerte (MW ± SD) bezüglich berichteter

Calciumzufuhr (in mg/kg/KG/Woche)

Gemessene

Größe

Kein Calcium < 50 mg/kg

und Woche

50-100 mg/kg

und Woche

> 100 mg/kg

und Woche

BMD LWS

(g/cm²)

1,10±0,24 1,17±0,10 1,23±0,20 1,12±0,12

BMD Femur

(g/cm²)

0,83±0,22 0,95±0,06 1,00±0,17 0,90±0,02

t-score LWS

(%)

95±23,3 98±8,7 102±16,8 93±9,9

t-score LWS

(SD)

-0,8±0,6 -0,2±0,9 0,2±1,7 -0,7±1,0

t-score

Femur (%)

83±22,6 95±6,3 100±17,0 90±2,1

t-score

Femur (SD)

-1,4±1,8 -0,4±0,5 0,0±1,4 -0,9±0,2

z-score LWS

(SD)

-0,3±1,8 1,0±0,9 1,5±1,3 0,5±0,3

z-score

Femur (SD)

-1,0±1,7 -0,3±0,6 0,1±1,3 -0,6±0,5

5.11.3 Knochendichte hinsichtlich Genuss von Alkohol, Kaffee und Cola

Es ergaben sich keine signifikanten Zusammenhänge zwischen

Knochendichte und Genussmitteln wie Alkohol, Kaffee oder Cola. Der

Zusammenhang zwischen Nikotinabusus und Knochendichte konnte aufgrund

fehlender Daten nicht erhoben werden. Es gab keine rauchende Patientin in

unserem Kollektiv. In dem Fragebogen gaben 46% keinen Alkoholkonsum

und 54% der Patientinnen gelegentlichen Konsum an. Keine der Frauen trank

selten oder regelmäßig Alkohol. In der folgenden Tabelle sind die

28

durchschnittlichen Knochendichtewerte bezüglich des Alkoholkonsums

dargestellt.

Tabelle 6: Knochendichtewerte (MW ± SD) bezüglich Alkoholkonsum

Gemessene Größe kein Alkoholkonsum gelegent. Alkoholkonsum

BMD LWS (g/cm²) 1,14±0,12 1,22±0,18

BMD Femur (g/cm²) 0,93±0,11 0,98±0,14

t-score LWS (%) 95±9,9 102±14,9

t-score LWS (SD) -0,5±1,0 0,2±1,5

t-score Femur (%) 93±11,3 98±13,9

t-score Femur (SD) -0,6±0,9 -0,2±1,2

z-score LWS (SD) 0,7±1,3 1,3±1,0

z-score Femur (SD) -0,4±1,0 -0,1±1,0

Im untersuchten Kollektiv gaben 58% der Frauen an, keinen Kaffee zu sich zu

nehmen, 27% tranken weniger als 300 ml pro Tag und 15% mehr als 300 ml

pro Tag. Tabelle 7 zeigt die durchschnittlichen Werte hinsichtlich des Kaffee-

Konsums der untersuchten Frauen.

Tabelle 7: Knochendichtewerte (MW ± SD) bezüglich Kaffeekonsum

Gemessene Größe kein

Kaffee

<300ml

Kaffee/Tag

>300ml

Kaffee/Tag

BMD LWS (g/cm²) 1,17±0,19 1,21±0,12 1,22±0,07

BMD Femur

(g/cm²)

0,97±0,16 0,94±0,05 0,92±0,07

t-score LWS (%) 97±15,4 100±10,2 103±7,9

t-score LWS (SD) -0,3±1,5 0,0±1,0 0,2±0,7

t-score Femur (%) 97±16,2 94±5,4 92±7,3

t-score Femur

(SD)

-0,2±1,4 -0,5±0,4 -0,7±0,6

z-score LWS (SD) 1,2±1,3 1,0±1,2 0,5±0,7

z-scoreFemur (SD) -1,0±1,2 -0,4±0,4 -0,5±0,7

29

Von den Ullrich-Turner Syndrom-Patientinnen gaben 62% im Fragenbogen

an, kein Cola-Getränk zu konsumieren, 15% gaben einen Konsum von unter

300ml pro Tag und 23% gaben einen Konsum von mehr als 300ml pro Tag

an. Nachfolgende Tabelle stellt die Mittelwerte der Knochendichtemessung

bezüglich des Cola-Konsums dar.

Tabelle 8: Knochendichtewerte (MW ± SD) bezüglich Colakonsum

Gemessene Größe kein Cola <300ml Cola/Tag >300ml Cola/Tag

BMD LWS (g/cm² ) 1,16±0,11 1,19±0,14 1,26±0,25

BMD Femur

(g/cm²)

0,92±0,09 0,95±0,02 1,05±0,20

t-score LWS (%) 96±9,3 100±13,3 105±20,4

t-score LWS (SD) -0,4±0,9 -0,1±1,2 0,5±2,0

t-score Femur (%) 92±9,5 96±2,5 105±20,3

t-score Femur

(SD)

-0,6±0,8 -0,4±0,2 0,4±1,7

z-score LWS (SD) 0,9±1,2 1,0±1,0 1,4±1,2

z-score Femur

(SD)

-0,5±0,8 -0,2±0,3 0,5±1,5

5.11.4 Zusammenhang zwischen Karyotyp und Knochendichte

Wenn man die Knochendichte der Patientinnen unter dem Aspekt ihres

Karyotyps betrachtete, ließ sich kein Zusammenhang feststellen. Im

untersuchten Kollektiv in der Chromsomenanalyse bei 62% der Frauen der

Karyotyp 45X, bei 19% der Karyotyp 45X/46X,i.(X)p und bei 12% der Karyotyp

45X/46Xr(X) diagnostiziert worden. Bei einer Patientin war der Karyotyp

45X/46XY und bei einer anderen der Karyotyp 45X/46Xi (X)q aufgefallen.

5.11.5 Einfluss der Einnahme von L-Thyroxin

Ca. 73% der untersuchten Frauen nahmen kein L-Thyroxin ein, 27% wurden

substituiert. Nachfolgende Tabelle stellt die durchschnittlichen

Osteodensitometriewerte bezüglich der Einnahme von L-Thyroxin dar.

30

Es zeigte sich eine tendenziell, aber nicht signifikant niedrigere Knochendichte

bei den Patientinnen, die regelmäßig L-Thyroxin einnahmen.

Tabelle 9: Mittlere Knochendichtewerte (MW ± SD) bezüglich L-Thyroxin

Gemessene Größe keine Einnahme Einnahme

BMD LWS (g/cm²) 1,20±0,16 1,11±0,13

BMD Femur (g/cm²) 0,97±0,13 0,93±0,12

t-score LWS (%) 101±13,2 92±10,8

t-score LWS (SD) -0,1 ± 1,3 -0,8±1,1

t-score Femur (%) 97±13,1 92±12,3

t-score Femur (SD) -0,3±1,1 -0,6±1,0

z-score LWS (SD) 1,1±1,1 0,7±1,3

z-score Femur (SD) -0,2±1,0 -0,3±1,0

5.11.6 Knochendichte und BIA-Parameter

Es ergab sich weder bei der LWS- noch bei der Femur-Messung ein

signifikanter Zusammenhang zwischen Knochendichte und Körperfettgehalt,

Magermasse, BCM oder ECM. Von den mittels einer bioelektrischen

Impedanzanalyse untersuchten Frauen (n=23) hatten 30% einen

Körperfettgehalt von unter 20%, 43% einen Körperfettgehalt von 20 bis unter

30% und 27% einen Körperfettgehalt von über 30%. Die Tabelle 10 zeigt die

mittleren Knochendichtewerte der untersuchten Patientinnen hinsichtlich ihres

Körperfettgehalts.

31

Tabelle 10: Mittlere Knochendichtewerte (MW ± SD) bezüglich

Körperfettgehalt in %

Gemessene Größe <20% 20-<30% >30%

BMD LWS (g/cm²) 1,17 ± 0,15 1,16 ± 0,12 1,24 ± 0,24

BMD Femur

(g/cm²)

0,92 ± 0,0 0,92 ± 0,1 1,0 ± 0,2

t-score LWS (%) 97 ± 12,5 97 ± 10,3 103 ± 20,1

t-score LWS (SD) --0,3 ± 1,3 -0,4 ± 1,0 0,3 ± 2,0

t-score Femur (%) 92 ± 3,8 92 ± 10,9 104 ± 20,6

t-score Femur

(SD)

-0,7 ± 0,3 -0,7 ± 0,9 0,3 ± 1,7

z-score LWS (SD) 1,1 ± 0,9 0,8 ± 1,4 1,1 ± 1,5

z-score Femur(SD) -0,5 ± 0,5 -0,4 ± 0,9 0,2 ± 1,5

5.11.7 Knochendichte und BMI

Zwischen dem BMI-Wert und der Knochendichte fand sich eine signifikante

Korrelation. Bei einem höheren BMI-Wert fand sich eine signifikant höhere

Knochendichte sowohl für die Osteodensitometrie der LWS als auch für den

Femur (jeweils R=0,5, p<0,05). Folgende Tabelle stellt die mittleren

Knochendichtewerte bezüglich des BMI (in kg/m²) der Patientinnen dar.

Tabelle 11: Knochendichtewerte (MW ± SD) bezüglich des BMI (in kg/m²)

Größe <23 kg/m² 23-25 kg/m² >25 kg/m²

BMD LWS (g/cm²) 1,11±0,13 1,20±0,10 1,31±0,23

BMD Femur (g/cm²) 0,92±0,10 0,93±0,07 1,08±0,20

t-score LWS (%) 93±11,1 100±8,0 109±19,2

t-score LWS (SD) -0,8±1,0 0,0±0,8 0,9±1,9

t-score Femur (%) 92±10,3 94±6,5 108±20,5

t-score Femur (SD) -0,7±0,8 -0,6±0,5 0,7±1,7

z-score LWS (SD) 0,7±1,0 1,1±1,0 1,5±1,8

z-score Femur (SD) -0,5±0,9 -0,3±0,7 0,6±1,5

32

5.11.8 Knochendichte und Körpergröße

Es ließ sich kein Zusammenhang zwischen Körpergröße und Knochendichte

zeigen. Nachfolgend sind tabellarisch die mittleren Osteodensitometriewerte

hinsichtlich der Körpergröße (in cm) dargestellt.

Tabelle 12: Knochendichtewerte bezüglich der Körpergröße (cm)

Gemessene Größe <150 cm 150 -155 cm >155 cm

BMD LWS (g/cm²) 1,15±0,15 1,21±0,07 1,18±0,22

BMD Femur (g/cm²) 0,90±0,12 0,98±0,06 0,98±0,18

t-score LWS (%) 95±12,6 102±6,7 99±18,4

t-score LWS (SD) --0,5±1,3 0,1±0,6 -0,1±1,8

t-score Femur (%) 90±11,7 98±5,8 98±18,3

t-score Femur (SD) -0,8±1,0 -0,2±0,5 -0,2±1,5

z-score LWS (SD) 0,5±1,2 1,6±1,0 0,9±1,2

z-score Femur (SD) -0,6±0,9 0,0±0,6 -0,1±1,3

5.11.9 Knochendichte und Anabolikatherapie

Bei 31% der Patientinnen wurde zusätzlich eine Therapie mit einem anabolem

Steroid durchgeführt. Auch hier zeigten sich keine signifikanten Unterschiede

bei der DEXA-Messung der LWS und des Femurs.

5.11.10 Knochendichte und Östrogentherapie

Bei induzierter Pubertät (n=20) fand sich bei der Messung der Knochendichte

an LWS und Femur kein signifikant unterschiedlicher Wert zu den Messungen

bei den Patientinnen mit spontaner Pubertät (n= 6). In unserem Kollektiv

wurde die Pubertät im durchschnittlichen Alter von 14,4 ± 1,9 Jahren (12,8-

21,3 Jahren) induziert.

33

Die alleinige Östrogentherapie dauerte im Schnitt 17 ± 5,9 Monate (5-26

Monate). Lediglich eine Patientin wurde erst im Alter von 21,3 Jahren

substituiert. Bei ihr sind deutlich niedrigere Knochendichtewerte zu sehen als

bei den anderen Patientinnen. Die Tabelle stellt die mittleren

Knochendichtewerte hinsichtlich des Alters bei Beginn einer

Östrogensubstitution dar.

Tabelle 13: Knochendichtewerte (MW ± SD) hinsichtlich des Alters bei

Beginn einer Östrogensubstitution

Gemessene

Größe

<13Jahre

(n=3)

13-14 Jahre

(n=10)

14-16Jahre

(n=6)

>16Jahre

(n=1)

BMD LWS

(g/cm²)

1,22±0,09 1,24±0,20 1,16±0,10 0,93

BMD Femur

(g/cm²)

1,00±0,07 0,98±0,17 0,94±0,06 0,67

t-score LWS

(%)

102±7,8 103±16,5 97±9,8 78

t-score LWS

(SD)

-0,2±0,8 0,3±1,7 -0,4±0,9 2,2

t-score

Femur (%)

100±7,1 98±17,1 94±6,1 67

t-score

Femur (SD)

-0,1±0,6 -0,1±1,4 -0,5±0,5 -2,7

z-score LWS

(SD)

0,1±0,9 1,7±1,3 0,6±0,6 -1,6

z-score

Femur (SD)

-0,1±0,5 0,0±1,3 -0,3±0,5 -2,2

Wenn man die Östrogendosis kumulativ betrachtet, zeigt sich weder im

Bereich LWS noch beim Femur eine signifikant höhere Knochendichte.

34

5.11.11 Knochendichte und Wachstumshormontherapie

Weder das Alter bei Beginn der GH-Therapie noch die Dosis hatten einen

Effekt auf den t-Score. Der Start der Therapie mit Wachstumshormon erfolgte

im durchschnittlichen Alter von 10,5 ± 3,8 Jahren (3,1-21,3 Jahre) und dauerte

im Mittel 59 ± 33,8 Monate (14-139 Monate).

Die Kumulativdosis betrug im Schnitt 224,4 ± 123,8mg (48-465mg), die

Wochendosis im Mittel 0,32mg/kg/KG/Woche (0,28 bis 0,4mg/kg/KG/Woche).

Tabelle 14 zeigt die mittleren Knochendichtewerte hinsichtlich des Alters (in

Jahren) zu Beginn einer Wachstumshormontherapie.

Tabelle 14: Mittlere Knochendichtewerte bezüglich des Alters bei Beginn einer

Wachstumshormontherapie

Gemessene

Größe

<9 J.

(n=9)

9-12 J.

(n=9)

12-15 J.

(n=7)

21J.

(n=1)

BMD LWS

(g/cm²)

1,18±0,13 1,26±0,18 1,13±0,11 0,93

BMD Femur

(g/cm²)

0,93±0,06 1,01±0,18 0,96±0,05 0,67

t-score LWS

(%)

98±11,1 105±14,6 95±10,2 78

t-score LWS

(SD)

-0,2±1,1 0,5±1,5 -0,6±0,9 -2,2

t-score

Femur (%)

93±6,3 101±17,7 96±5,1 67

t-score

Femur (SD)

-0,5±0,5 0,1±1,5 -0,4±0,4 -2,7

z-score LWS

(SD)

1,3±1,3 1,2±1,1 0,7±0,6 -1,6

z-score

Femur (SD)

-0,4±0,6 0,2±1,4 -0,1±0,4 -2,2

35

Nachfolgende Tabelle 15 zeigt die mittleren Knochendichtewerte hinsichtlich

der durchschnittlichen Wochendosis einer Wachstumshormontherapie in

mg/kg/KG/Woche.

Tabelle 15: Knochendichtewerte (MW ± SD) bezüglich der hGH-Dosis

(mg/kg/KG/Woche)

Gemessene

Größe

≤ 0,30 0,31-0,32 0,33-0,34 ≥ 0,35

BMD LWS

(g/cm²)

1,18±0,12 1,21±0,10 1,27±0,24 1,03±0,11

BMD Femur

(g/cm²)

0,92±0,16 0,96±0,07 1,05±0,23 0,91±0,16

t-score LWS

(%)

98±10,3 102±8,9 106±20,2 86±8,8

t-score LWS

(SD)

-0,2±1,0 0,1±0,8 0,6±2,0 -1,4±0,9

t-score

Femur (%)

92±3,0 96±7,0 105±23,3 91±16,0

t-score

Femur (SD)

-0,7±0,3 -0,3±0,6 0,5±2,0 -0,8±1,3

z-score LWS

(SD)

0,9±0,6 1,2±1,3 1,7±1,4 0,4±1,6

z-score

Femur (SD)

-0,6±0,3 -0,2±0,6 0,6±1,7 -0,4±1,3

5.11.12 Vergleich der Knochendichte im Verlauf

Bei den 10 UTS-Patientinnen konnte eine signifikante Steigerung der

Knochendichte (t-Score) nur im Bereich von L2-L4 (p<0,05) gefunden werden.

Der t-Score (%) von L2-L4 (siehe Abbildung 5) lag 1999 im Mittel bei 99,1%

(Range: 69 -108 %) und für den Untersuchungszeitraum 2006/07 im Mittel bei

105,6% (78-141%).

36

Osteodensitometrie LWS

0

20

40

60

80

100

120

140

1999 2006/2007

Untersuchungszeitraum 1999 und 2006/07

T-S

core

in P

roze

nt

Abbildung 5: Entwicklung des t-Scores (%) der Knochendichte der

Lendenwirbelsäule L2-L4 (MW ± SD)

Der t-Score (SDS) von L2-L4 lag 1999 im Mittel bei -0,17 (Range: -3,1 bis 3,1)

und für den Untersuchungszeitraum 2006/2007 im Mittel bei 0,5 (Range: -2,2

bis 4,1).

Im Bereich des Femurs konnte kein Unterschied gefunden werden. So lag der

t-Score im Jahre 1999 im Mittel bei 98 ± 19% (87-136%) und bei der aktuellen

Untersuchung durchschnittlich bei 96 ± 19,7% (67-144%).

Der t-score in SDS lag hierfür im Jahre 1999 im Mittel bei -0,3 (Range:-2,7 bis

3,7) und für den Untersuchungszeitraum 2006/2007 im Mittel bei -0,1 (Range:

-1,5 bis 3).

für den Untersuchungszeitraum 2006/2007 im Mittel bei 0,5 (Range: -2,2 bis

4,1).

37

6. DISKUSSION

In der vorliegenden klinischen Studie wurde die Knochendichte bei jungen

Frauen mit Ullrich-Turner Syndrom mittels Dual-Röntgen-Absorptiometrie

(DEXA) untersucht. Diese Untersuchungsmethode hat als nicht-invasive,

kostengünstige und strahlungsarme Methode den Vorteil, dass sie sehr

präzise misst und daher für Routinemessungen geeignet ist. Zusätzlich wurde

eine bioelektrische Impedanzanalyse zur Bestimmung des Körperfettanteils

bei den Patientinnen durchgeführt. Eine Laborentnahme sowie die

Bearbeitung des zugeschickten Fragebogens, um unter anderem diverse

Begleiterkrankungen, körperliche Betätigung, Alkohol,- Nikotin- und

Koffeinabusus, Medikamenteneinahme und Calcium-Zufuhr zu eruieren,

komplettierten die Untersuchung. Die Daten zu den bisher durchgeführten

Therapien und die im Verlauf dokumentierten auxologischen Daten, sowie die

Daten der 10 Patientinnen, bei denen bereits im Jahre 1999 eine

Osteodensitometrie erfolgte, konnten aus den Ambulanzakten der Frauen

erhoben werden.

In den meisten Fällen betrifft die Osteoporose erwachsene Frauen mit Ullrich-

Turner Syndrom (SYLVEN et al.,1995). In seltenen Fällen wie beispielsweise

aufgrund einer Therapie mit Glukokortikoiden, bei Essstörungen oder beim

Ullrich-Turner Syndrom sind auch junge Patientinnen betroffen (MITRINGER

and PIETSCHMANN,2002). Unsere Daten bestätigen die Ergebnisse von Naarea

et al., die keinen Zusammenhang zwischen Knochendichte und den

unterschiedlichen Karyotypen bei Ullrich-Turner-Frauen fanden (NAERAA et

al.,1991).

Die Ursachen des verminderten Aufbaus der Knochenmasse sind

pathophysiologisch noch nicht geklärt (RUBIN,1998; SHAW et al.,1997) und

werden kontrovers diskutiert. Man vermutet, dass der Östrogenmangel die

Hauptursache für die Osteoporose ist. Gravholt et al. postulieren, dass es

trotz adäquater Therapie mit Wachstumshormon (GH) und früh induzierter

Pubertät häufig zu einer verminderten Knochendichte bei den UTS-

Patientinnen kommt (GRAVHOLT et al.,2003). Die Osteoporose wird nach

Davies et al entweder als primäre Erkrankung des Knochens oder als

38

sekundäre Folge einer ungenügenden Östrogensubstitution interpretiert

(DAVIES et al.,1995). Die meisten Mädchen mit Ullrich-Turner Syndrom weisen

im präpubertären Alter bzw. in der Pubertät ein Östrogendefizit auf. Um eine

Normalisierung der Knochendichte zu erreichen und damit einer späteren

Osteoporose prophylaktisch entgegenwirken zu können, sollte rechtzeitig eine

Östrogensubstitutionstherapie eingeleitet werden (SAS et al.,2000).

Die in dieser Arbeit untersuchten Patientinnen erhielten eine

Östrogensubstitution im durchschnittlichen Alter von 14,1 Jahren. Fallberichte

von UTS-Patientinnen, die eine alleinige Östrogenersatztherapie erhalten

hatten, zeigten bessere Ergebnisse bei der Knochendichtemessung als

unbehandelte Patientinnen (RUBIN,1998; SYLVEN et al.,1995; STEPAN et

al.,1989). Es konnte allerdings nicht bei allen behandelten Frauen ein

normaler BMD-Wert erreicht werden (SHORE et al.,1982). Im Gegensatz dazu

konnten weder van Linthoudt et al. noch Shaw et al. eindeutig positive Effekte

auf den Knochenmetabolismus oder eine signifikante Verstärkung der

Knochendichte nachweisen (LINTHOUDT VAN D,1991; SHAW et al.,1997).

Lanes et al. konnten bei Beginn der Östrogen-Substitutionstherpie im

Adoleszentenalter keine im Normbereich befindliche Knochendichte erreichen

(LANES et al.,1999). Laut Mora et al. ist bei einem Östrogen-Therapiebeginn

vor dem zwölften Lebensjahr mit einer höheren Knochendichte zu rechnen als

bei einem späteren Start (MORA et al.,1992). Bei spontaner

Pubertätsentwicklung resultieren nahezu normale Werte (EMANS et al.,1990;

CARRASCOSA et al.,2000). Bei unbehandelten Patientinnen mit dem Ullrich-

Turner Syndrom konnte neben einer reduzierten Knochendichte auch ein

erhöhter Knochenstoffwechsel festgestellt werden (RAUCH et al.,1995; STEPAN

et al.,1989).

Im vorliegenden Kollektiv zeigte sich in der Gruppe der östrogensubstituierten

Patientinnen im Vergleich zu den UTS-Mädchen mit einem spontanen

Pubertätseintritt kein signifikanter Unterschied in der Knochendichte im

Bereich der LWS. Allerdings hatten wir in unserer Studie keine unbehandelte

Vergleichskohorte. Im Gegensatz zu den Ergebnissen von Lanes et al. lag die

Knochendichte in unserem untersuchten Kollektiv, wobei die Östrogentherapie

39

auch in der Adoleszenz begonnen wurde, im Normbereich.

Lediglich eine Patientin, bei der die Diagnose mit über 20 Jahren gestellt

worden war, zeigte in der Osteodensitometrie von 1999 im Alter von 28

Jahren im Bereich der LWS eine Osteoporose (t-score: 69% bzw. -3,1 SDS),

während in der aktuellen Messung im Alter von 35 Jahren nur noch

osteopenische Werte (t-score: 78% bzw. -2-2 SDS) erhoben wurden. Die

Patientin wurde mit Östrogen seit dem 22. Lebensjahr und mit einer Östrogen-

Gestagen-Kombination seit dem 24. Lebensjahr behandelt.

Shaw et al. stellten über einen Zeitraum von 2,5 Jahren bei Patienten mit UTS

im Alter von 9 bis 14 Jahren eine größenadaptierte Abnahme der

Knochendichte im Bereich der LWS fest, allerdings bei einem bezüglich der

Therapiearme inhomogenem Patientengut (SHAW et al.,1997). Solche

Longitudinalstudien bei Patientinnen mit UTS sind selten. Bei Neely et al.

(n=10) nahm in der östrogensubstituierten Gruppe über einen Zeitraum von

1,3 Jahren die Ganzkörperknochenmasse zu (NEELY et al.,1993). Auch Högler

et al. fanden, dass die Knochendichte bei präpubertären UTS-Mädchen

niedriger war, als bei denen, die sich in der Pubertät befanden (HOGLER et

al.,2004). Dazu können wir keine Aussagen machen, da in unserer Studie

junge Frauen teilnahmen, bei denen die Pubertät bereits abgeschlossen war.

Ross et al. verglichen die Knochendichte von präpubertären Mädchen mit

UTS mit einer gleichaltrigen gesunden Kontrollgruppe und fanden keinen

Unterschied. Die Autoren schlossen daraus, dass die niedrigere

Knochendichte eher die Konsequenz eines unreifen Skeletts ist (ROSS et

al.,1991). Auf der anderen Seite gehen andere Arbeitsgruppen sehr wohl von

einer reduzierten Knochendichte bei UTS aus (SYLVEN et al.,1995; DAVIES et

al.,1995; STEPAN et al.,1989; LANDIN-WILHELMSEN et al.,1999; BERTELLONI et

al.,2000). Shore et al. zeigten beispielsweise trotz Größenkorrektur und

Skelettreifung ein geringe Knochendichte bei Mädchen mit UTS (SHORE et

al.,1982).

Im Gegensatz zu anderen Formen der primären Amenorrhoe konnten Davies

et al. keinen Unterschied in der Knochendichte oder ein anderes Frakturrisiko

40

bei UTS analysieren, so dass die Annahme, der Östrogenmangel sei ein

wichtiger Faktor in der Genese der Osteopenie bzw. Osteoporose weiter

untermauert wird (DAVIES et al.,1995). Andere Arbeitsgruppen (SYLVEN et

al.,1995; STEPAN et al.,1989) konnten bei Frauen mittleren Alters, die an UTS

erkrankten, eine geringere Knochendichte feststellen als bei der gesunden

Kontrollgruppe, wobei eine Hormonersatztherapie auch in dieser Altersgruppe

eine wesentliche positive Rolle bzgl. der Knochendichte spielt. Ein

intrinsischer Knochendefekt wird ebenfalls diskutiert (LANES et al.,1999). Um

bei Mädchen mit UTS einer späteren Osteoporose prophylaktisch entgegen

wirken zu können, sollte das Östrogendefizit frühzeitig therapiert werden (SAS

et al.,2000). Auch Elsheikh et al. sind der Meinung, dass die

Östrogensubstitutionstherapie optimiert und die Knochendichte der Mädchen

überwacht werden muss (ELSHEIKH et al.,2002).

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil im multifaktoriellen Geschehen des

Aufbaus von Knochenmasse ist das Wachstumshormon (RUBIN,1998).

Sas et al. zeigten in ihrer Studie, dass die Knochendichte der UTS-

Patientinnen, die zu Beginn der Wachstumshormontherapie im Normbereich

lag, unter der durchschnittlich ca. 36 Monate dauernden Therapie leicht

zunahm. Sie lag drei Jahre nach Beendigung der GH-Therapie, aber unter der

Fortführung einer Östrogentherapie, weiter im Normbereich (SAS et al.,2000).

In einer anderen Arbeit konnte die positive Wirkung einer

Kombinationstherapie von Wachstumshormon und Östrogenen nur bei der

flächenbezogenen, nicht aber bei der volumenbezogenen Knochendichte

beobachtet werden (BERTELLONI et al.,2000). Eine Therapie mit

Wachstumshormon für mindestens ein Jahr verbesserte, aber normalisierte

nicht die Knochendichte (STEPAN et al.,1989; BERGMANN et al.,1990).

In der vorliegenden Arbeit wurden alle Patientinnen mit einer

Wachstumshormontherapie behandelt, die im Mittel 59 Monate andauerte. Bei

Beginn der Therapie wurde keine Osteodensitometrie durchgeführt, so dass

der longitudinale Aspekt nicht anhand eigener Ergebnisse beurteilt werden

kann. Unsere Daten zeigen einen positiven Effekt auf die Knochendichte bei

einem frühen GH-Start sowie eine tendenzielle Erhöhung der Knochendichte

41

bei einer Kombinationstherapie aus Wachstumshormon und anabolem

Steroid.

Nach Davies et al., Neely et al. und Shaw et al. ist der positive Effekt auf die

Knochendichte sowohl in einer Mono- als auch Kombinationstherapie mit

Oxandrolon und niedrig dosierten Östrogenen zu sehen (SHAW et al.,1997;

DAVIES et al.,1995; NEELY et al.,1993). Auch laut Bergmann ist eine

Verbesserung bei einer Kombination aus beiden Therapien zu erreichen

(BERGMANN et al.,1990; NEELY et al.,1993).

Wir konnten eine signifikante Zunahme der Knochendichte im Bereich der

LWS bei 10 Patientinnen finden, die bereits vor 7 Jahren im mittleren Alter von

18 Jahren eine erste DEXA-Messung hatten. Diese Patientinnen waren alle

mit Wachstumshormon, teilweise zusätzlich mit einem anabolen Steroid (n=6)

und mit Östrogenen (n=8) behandelt worden. Im Kollektiv der 16 Patientinnen,

bei denen keine Vergleichswerte vorlagen, konnten normale

Knochendichtewerte beobachtet werden.

Das Frakturrisiko von Patientinnen mit Ullrich-Turner Syndrom wird in der

Literatur ebenfalls diskutiert. Davies et al. (DAVIES et al.,1995) zeigten eine

Frakturhäufigkeit von 45 % bei Frauen mit UTS. Es wurden neben Frakturen

von Wirbelkörper, Schenkelhals und Radius besonders Brüche im Bereich von

Händen und Füßen des Öfteren beschrieben. In einer anderen Studie wurde

eine Frakturprävalenz von 16% angegeben. Diese war immer noch deutlich

höher als die Rate von 5% in der gesunden Kontrollgruppe (STEPAN et

al.,1989). Die Inzidenz für Frakturen der Metacarpalknochen ist nicht nur im

Erwachsenenalter, sondern auch in der Präpubertät mit 9,1 auf 1000 im

Vergleich zu 3,5 auf 1000 bei gesunden Mädchen erhöht (ROSS et al.,1991;

BERTELLONI et al.,2000; GRAVHOLT et al.,1998). Ross et al. konnten in ihrer

präpubertären Gruppe ein dreifach höheres Frakturrisiko nachweisen (ROSS et

al.,1991). Gravholt et al. eruierten in ihrer Studie mittels Fragebögen ein um

den Faktor 1,35 erhöhtes Risiko bei UTS-Patientinnen in Dänemark, wobei

eine spontane Pubertätsentwicklung einen protektiven Charakter hat

(GRAVHOLT et al.,2003).

42

Im vorliegenden Kollektiv konnte bei 19,2% der Patientinnen mindestens eine

Fraktur anamnestisch eruiert werden, ohne dass sich Veränderungen der

Knochendichte zeigten.

Als Risikofaktoren für eine Osteoporose wurden verschiedene Faktoren wie

z.B. ungenügende körperliche Betätigung, vermehrter Alkoholkonsum

und/oder eine zu niedrige Calciumzufuhr identifiziert. Wir konnten in der

vorliegenden Studie mit den von uns analysierten Faktoren keinen Einfluss

auf die Knochendichte finden. Wir fanden aber eine signifikant höhere

Knochendichte bei den UTS-Patientinnen mit höherem BMI, während ein

Anstieg des Körperfettgehalts keine signifikante Steigerung der

Knochendichtewerte ergab. Roy et al. fanden eine positive Korrelation des

BMI und der Knochendichte (ROY et al.,2003). De Laet et al. (DE LAET et al.,

2005) postulierten in ihrer Studie, dass ein postmenopausaler BMI <20 kg/m²

ein bedeutender Risikofaktor ist, der die Frakturwahrscheinlichkeit verdoppelt.

43

7. FAZIT UND AUSBLICK

Die vorliegenden Daten zeigen, dass eine Steigerung der Knochendichte im

Bereich der LWS unter einer Therapie mit Wachstumshormon und einer

adäquaten Pubertätsinduktion möglich ist und dass UTS-Frauen im jungen

Erwachsenenalter nach Ende der Wachstumshormontherapie und bei

adäquater Weiterbehandlung mit Östrogenen/Gestagenen eine normale

Knochendichte haben.

Für die erwachsenen UTS-Patientinnen, wird es auch in Zukunft wichtig sein,

die Knochendichte regelmäßig zu messen. So empfehlen Donaldson et al. bei

Patientinnen mit UTS alle drei bis fünf Jahre eine Osteodensometrie

durchführen zu lassen (DONALDSON et al.,2006).

44

8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

ANOVA: Analyse der Varianz

BCM: Körperzellmasse

BIA: Bioelektrische Impedanzanalyse

BMD: Bone mass density

BMI: Body mass index (Körpermassenindex)

BMC: Bone mineral content

BWS: Brustwirbelsäule

DEXA: Dual energy x-ray absorptiometry

DHEAS: Dehydroepiandrosteronsulfat

ECW: Extrazelluläres Wasser

ECM: Extrazelluläres Volumen

FM: Körperfettmasse

FSH: Follikelstimulierendes Hormon

fT4: Freies Thyroxin

γ-GT: γ-Glutamyltransferase

GH: Growth hormone

GOT: Glutamat-Oxalacetat-Transaminase

GPT: Glutamat-Pyruvat-Transaminase

hGH: Human growth hormone

ICW: Intrazelluläres Wasser

IGF1 : Insulin like growth factors

IGFBP-3: Insulin like growth factor- Bindungsprotein

keV: Kiloelektronenvolt

KFZ: Kraftfahrzeug

KG: Körpergewicht

LBM: Magermasse

LH: Luteinisierendes Hormon

LWS: Lendenwirbelsäule

SDS: Standardabweichungen

SHOX: Short stature homeobox gene

SSW: Schwangerschaftswoche

TBW: Ganzkörperwasser

45

TSH: Thyreoidea-stimulierendes Hormon

UTS: Ullrich-Turner Syndrom

WHO: Weltgesundheitsorganisation

46

9. LITERATURVERZEICHNIS

1] Baxter, L, Bryant, J, Cave, C B & Milne, R (2007) Recombinant growth

hormone for children and adolescents with Turner syndrome. Cochrane

Database Syst Rev, CD003887.

2] Bergmann, P, Valsamis, J, Van Perborgh, J, De Schepper, J & Van Vliet, G

(1990) Comparative study of the changes in insulin-like growth factor-I,

procollagen-III N-terminal extension peptide, bone Gla-protein, and bone

mineral content in children with Turner's syndrome treated with recombinant

growth hormone. J Clin Endocrinol Metab, 71, 1461-7.

3] Bertelloni, S, Cinquanta, L, Baroncelli, G I, Simi, P, Rossi, S & Saggese, G

(2000) Volumetric bone mineral density in young women with Turner's

syndrome treated with estrogens or estrogens plus growth hormone. Horm

Res, 53, 72-6.

4] Bondy, C A (2007) Care of girls and women with Turner syndrome: a

guideline of the Turner Syndrome Study Group. J Clin Endocrinol Metab, 92,

10-25.

5] Brämswig, J H, Meschede, D, Schnitker, A, Wygold, D, Wessels, K (2008)

Das Ullrich-Turner Syndrom, 2. Auflage, UNI Med Verlag, Bremen.

6] Carel, J C, Mathivon, L, Gendrel, C, Ducret, J P & Chaussain, J L (1998)

Near normalization of final height with adapted doses of growth hormone in

Turner's syndrome. J Clin Endocrinol Metab, 83, 1462-6.

7] Carel, J C (2005) Growth hormone in Turner syndrome: twenty years after,

what can we tell our patients? J Clin Endocrinol Metab, 90, 3793-4.

8] Carrascosa, A, Gussinye, M, Terradas, P, Yeste, D, Audi, L & Vicens-

Calvet, E (2000) Spontaneous, but not induced, puberty permits adequate

bone mass acquisition in adolescent Turner syndrome patients. J Bone Miner

Res, 15, 2005-10.

9] Clement-Jones, M, Schiller, S, Rao, E, Blaschke, R J, Zuniga, A, Zeller, R,

Robson, S C, Binder, G, Glass, I, Strachan, T, Lindsay, S & Rappold, G A

(2000) The short stature homeobox gene SHOX is involved in skeletal

abnormalities in Turner syndrome. Hum Mol Genet, 9, 695-702.

47

10] Davies, M C, Gulekli, B & Jacobs, H S (1995) Osteoporosis in Turner's

syndrome and other forms of primary amenorrhoea. Clin Endocrinol (Oxf), 43,

741-6.

11] Day, G, Szvetko, A, Griffiths, L, Mcphee, I B, Tuffley, J, Labrom, R, Askin,

G, Woodland, P, Mcclosky, E, Torode, I & Tomlinson, F (2009) SHOX gene is

expressed in vertebral body growth plates in idiopathic and congenital

scoliosis: implications for the etiology of scoliosis in Turner syndrome. J

Orthop Res, 27, 807-13.

12] De Laet, C, Kanis, J A, Oden, A, Johanson, H, Johnell, O, Delmas, P,

Eisman, J A, Kroger, H, Fujiwara, S, Garnero, P, Mccloskey, E V, Mellstrom,

D, Melton, L J, 3rd, Meunier, P J, Pols, H A, Reeve, J, Silman, A &

Tenenhouse, A (2005) Body mass index as a predictor of fracture risk: a

meta-analysis. Osteoporos Int, 16, 1330-8.

13] Donaldson, M D, Gault, E J, Tan, K W & Dunger, D B (2006) Optimising

management in Turner syndrome: from infancy to adult transfer. Arch Dis

Child, 91, 513-20.

14] Elsheikh, M, Dunger, D B, Conway, G S & Wass, J A (2002) Turner's

syndrome in adulthood. Endocr Rev, 23, 120-40.

15] Elsheikh, M, Wass, J A & Conway, G S (2001) Autoimmune thyroid

syndrome in women with Turner's syndrome--the association with karyotype.

Clin Endocrinol (Oxf), 55, 223-6.

16] Emans, S J, Grace, E, Hoffer, F A, Gundberg, C, Ravnikar, V & Woods, E

R (1990) Estrogen deficiency in adolescents and young adults: impact on

bone mineral content and effects of estrogen replacement therapy. Obstet

Gynecol, 76, 585-92.

17] Gravholt, C H, Juul, S, Naeraa, R W & Hansen, J (1998) Morbidity in

Turner syndrome. J Clin Epidemiol, 51, 147-58.

18] Gravholt, C H, Vestergaard, P, Hermann, a P, Mosekilde, L, Brixen, K &

Christiansen, J S (2003) Increased fracture rates in Turner's syndrome: a

nationwide questionnaire survey. Clin Endocrinol (Oxf), 59, 89-96.

19] Guedes, a D, Bianco, B, Callou, E Q, Gomes, a L, Lipay, M V & Verreschi,

I T (2008) [Growth hormone treatment inTurner syndrome: data and

reflections]. Arq Bras Endocrinol Metabol, 52, 757-64.

20] Haeusler, G, Schmitt, K, Blumel, P, Plochl, E, Waldhor, T & Frisch, H

(1996) Growth hormone in combination with anabolic steroids in patients with

48

Turner syndrome: effect on bone maturation and final height. Acta Paediatr,

85, 1408-14.

21] Hassold, T, Benham, F & Leppert, M (1988) Cytogenetic and molecular

analysis of sex-chromosome monosomy. Am J Hum Genet, 42, 534-41.

22] Hoegler, W, Briody, J, Moore, B, Garnett, S, Lu, P W & Cowell, C T (2004)

Importance of estrogen on bone health in Turner syndrome: a cross-sectional

and longitudinal study using dual-energy X-ray absorptiometry. J Clin

Endocrinol Metab, 89, 193-9.

23] Holl, R W, Kunze, D, Etzrodt, H, Teller, W & Heinze, E (1994) Turner

syndrome: final height, glucose tolerance, bone density and psychosocial

status in 25 adult patients. Eur J Pediatr, 153, 11-6.

24] Jorge, a A, Nishi, M Y, Funari, M F, Souza, S C, Arnhold, I J & Mendonca,

B B (2008) [Short stature caused by SHOX gene haploinsufficiency: from

diagnosis to treatment]. Arq Bras Endocrinol Metabol, 52, 765-73.

25] Kalender, W A & Polacin, A (1991) Physical performance characteristics of

spiral CT scanning. Med Phys, 18, 910-5.

26] Kampke. 1982. Physik für Mediziner. Teubner Stuttgart

27] Kosho, T, Muroya, K, Nagai, T, Fujimoto, M, Yokoya, S, Sakamoto, H,

Hirano, T, Terasaki, H, Ohashi, H, Nishimura, G, Sato, S, Matsuo, N & Ogata,

T (1999) Skeletal features and growth patterns in 14 patients with

haploinsufficiency of SHOX: implications for the development of Turner

syndrome. J Clin Endocrinol Metab, 84, 4613-21.

28] Kromeyer-Hauschild, Wabitsch, Kunze et al. (2001): BMI; Berechnung der

Perzentilen und SDS. Monatsschrift Kinderheilkunde 149, 807 ff

29] Kushner, R F & Schoeller, D A (1986) Estimation of total body water by

bioelectrical impedance analysis. Am J Clin Nutr, 44, 417-24.

30] Kyle, U G, Bosaeus, I, De Lorenzo, a D, Deurenberg, P, Elia, M, Gomez, J

M, Heitmann, B L, Kent-Smith, L, Melchior, J C, Pirlich, M, Scharfetter, H,

Schols, a M & Pichard, C (2004) Bioelectrical impedance analysis--part I:

review of principles and methods. Clin Nutr, 23, 1226-43.

31] Landin-Wilhelmsen, K, Bryman, I, Windh, M & Wilhelmsen, L (1999)

Osteoporosis and fractures in Turner syndrome-importance of growth

promoting and oestrogen therapy. Clin Endocrinol (Oxf), 51, 497-502.

32] Lanes, R, Gunczler, P, Esaa, S, Martinis, R, Villaroel, O & Weisinger, J R

(1999) Decreased bone mass despite long-term estrogen replacement

49

therapy in young women with Turner's syndrome and previously normal bone

density. Fertil Steril, 72, 896-9.

33] Linthoudt Van D, O H (1991) Osteoporosis in Turner`s syndrome.

Schweizer Rundschau medizinische Praxis, 80, 805-807.

34] Lippe, B (1991) Turner syndrome. Endocrinol Metab Clin North Am, 20,

121-52.

35] Lippe, B, Geffner, M E, Dietrich, R B, Boechat, M I & Kangarloo, H (1988)

Renal malformations in patients with Turner syndrome: imaging in 141

patients. Pediatrics, 82, 852-6.

36] Lyon, a J, Preece, M A & Grant, D B (1985) Growth curve for girls with

Turner syndrome. Arch Dis Child, 60, 932-5.

37] Mitringer, A & Pietschmann, P (2002) [Osteoporosis in premenopausal

women]. Wien Med Wochenschr, 152, 586-90.

38] Mora, S, Weber, G, Guarneri, M P, Nizzoli, G, Pasolini, D & Chiumello, G

(1992) Effect of estrogen replacement therapy on bone mineral content in girls

with Turner syndrome. Obstet Gynecol, 79, 747-51.

39] Naeraa, R W, Brixen, K, Hansen, R M, Hasling, C, Mosekilde, L,

Andresen, J H, Charles, P & Nielsen, J (1991) Skeletal size and bone mineral

content in Turner's syndrome: relation to karyotype, estrogen treatment,

physical fitness, and bone turnover. Calcif Tissue Int, 49, 77-83.

40] Neely, E K, Marcus, R, Rosenfeld, R G & Bachrach, L K (1993) Turner

syndrome adolescents receiving growth hormone are not osteopenic. J Clin

Endocrinol Metab, 76, 861-6.

41] Nishi, M Y, Domenice, S, Medeiros, M A, Mendonca, B B & Billerbeck, a E

(2002) Detection of Y-specific sequences in 122 patients with Turner

syndrome: nested PCR is not a reliable method. Am J Med Genet, 107, 299-

305.

42] Pasquino, a M, Passeri, F, Pucarelli, I, Segni, M & Municchi, G (1997)

Spontaneous pubertal development in Turner's syndrome. Italian Study Group

for Turner's Syndrome. J Clin Endocrinol Metab, 82, 1810-3.

669] Pfeilschifter (2009) Leitlinie zur Osteoporose 2009 Dachverband für

Osteologie e.V.

43] Pschyrembel. 2002. Klinisches Wörterbuch. Berlin: de Gruyter.

44] Ranke, M B & Grauer, M L (1994) Adult height in Turner syndrome: results

of a multinational survey 1993. Horm Res, 42, 90-4.

50

45] Ranke, M B, Partsch, C J, Lindberg, A, Dorr, H G, Bettendorf, M, Hauffa, B

P, Schwarz, H P, Mehls, O, Sander, S, Stahnke, N, Steinkamp, H, Said, E &

Sippell, W (2002) Adult height after GH therapy in 188 Ullrich-Turner

syndrome patients: results of the German IGLU Follow-up Study 2001. Eur J

Endocrinol, 147, 625-33.

46] Ranke, M B, Pfluger, H, Rosendahl, W, Stubbe, P, Enders, H, Bierich, J R

& Majewski, F (1983) Turner syndrome: spontaneous growth in 150 cases and

review of the literature. Eur J Pediatr, 141, 81-8.

47] Rao, E, Weiss, B, Fukami, M, Rump, A, Niesler, B, Mertz, A, Muroya, K,

Binder, G, Kirsch, S, Winkelmann, M, Nordsiek, G, Heinrich, U, Breuning, M

H, Ranke, M B, Rosenthal, A, Ogata, T & Rappold, G A (1997)

Pseudoautosomal deletions encompassing a novel homeobox gene cause

growth failure in idiopathic short stature and Turner syndrome. Nat Genet, 16,

54-63.

48] Rauch, F, Seibel, M, Woitge, H, Kruse, K & Schonau, E (1995) Increased

urinary excretion of collagen crosslinks in girls with Ullrich-Turner syndrome.

Acta Paediatr, 84, 66-9.

49] Reiter, E O, Blethen, S L, Baptista, J & Price, L (2001) Early initiation of

growth hormone treatment allows age-appropriate estrogen use in Turner's

syndrome. J Clin Endocrinol Metab, 86, 1936-41.

50] Rosenfeld, R G, Attie, K M, Frane, J, Brasel, J A, Burstein, S, Cara, J F,

Chernausek, S, Gotlin, R W, Kuntze, J, Lippe, B M, Mahoney, C P, Moore, W

V, Saenger, P & Johanson, a J (1998) Growth hormone therapy of Turner's

syndrome: beneficial effect on adult height. J Pediatr, 132, 319-24.

51] Ross, J L, Long, L M, Feuillan, P, Cassorla, F & Cutler, G B, Jr. (1991)

Normal bone density of the wrist and spine and increased wrist fractures in

girls with Turner's syndrome. J Clin Endocrinol Metab, 73, 355-9.

52] Ross, J L, Long, L M, Skerda, M, Cassorla, F, Kurtz, D, Loriaux, D L &

Cutler, G B, Jr. (1986) Effect of low doses of estradiol on 6-month growth

rates and predicted height in patients with Turner syndrome. J Pediatr, 109,

950-3.

53] Roy, D K, O'neill, T W, Finn, J D, Lunt, M, Silman, a J, Felsenberg, D,

Armbrecht, G, Banzer, D, Benevolenskaya, L I, Bhalla, A, Bruges Armas, J,

Cannata, J B, Cooper, C, Dequeker, J, Diaz, M N, Eastell, R, Yershova, O B,

Felsch, B, Gowin, W, Havelka, S, Hoszowski, K, Ismail, a A, Jajic, I, Janott, I,

51

Johnell, O, Kanis, J A, Kragl, G, Lopez Vaz, A, Lorenc, R, Lyritis, G, Masaryk,

P, Matthis, C, Miazgowski, T, Gennari, C, Pols, H A, Poor, G, Raspe, H H,

Reid, D M, Reisinger, W, Scheidt-Nave, C, Stepan, J J, Todd, C J, Weber, K,

Woolf, a D & Reeve, J (2003) Determinants of incident vertebral fracture in

men and women: results from the European Prospective Osteoporosis Study

(EPOS). Osteoporos Int, 14, 19-26.

54] Rubin, K (1998) Turner syndrome and osteoporosis: mechanisms and

prognosis. Pediatrics, 102, 481-5.

55] Sas, T C, Gerver, W J, De Bruin, R, Stijnen, T, De Muinck Keizer-

Schrama, S M, Cole, T J, Van Teunenbroek, A & Drop, S L (1999) Body

proportions during long-term growth hormone treatment in girls with Turner

syndrome participating in a randomized dose-response trial. J Clin Endocrinol

Metab, 84, 4622-8.

56] Sas, T C, De Muinck Keizer-Schrama, S M, Stijnen, T, Van Teunenbroek,

A, Van Leeuwen, W J, Asarfi, A, Van Rijn, R R & Drop, S L (2001) Bone

mineral density assessed by phalangeal radiographic absorptiometry before

and during long-term growth hormone treatment in girls with Turner's

syndrome participating in a randomized dose-response study. Pediatr Res,

50, 417-22.

57] Sas, T C, De Muinck Keizer-Schrama, S M, Stijnen, T, Asarfi, A, Van

Leeuwen, W J, Van Teunenbroek, A, Van Rijn, R R & Drop, S L (2000) A

longitudinal study on bone mineral density until adulthood in girls with Turner's

syndrome participating in a growth hormone injection frequency-response trial.

Clin Endocrinol (Oxf), 52, 531-6.

58] Segal, K R, Burastero, S, Chun, A, Coronel, P, Pierson, R N, Jr. & Wang,

J (1991) Estimation of extracellular and total body water by multiple-frequency

bioelectrical-impedance measurement. Am J Clin Nutr, 54, 26-9.

59] Shaw, N J, Rehan, V K, Husain, S, Marshall, T & Smith, C S (1997) Bone

mineral density in Turner's syndrome--a longitudinal study. Clin Endocrinol

(Oxf), 47, 367-70.

60] Shore, R M, Chesney, R W, Mazess, R B, Rose, P G & Bargman, G J

(1982) Skeletal demineralization in Turner's syndrome. Calcif Tissue Int, 34,

519-22.

52

61] Simm, D, Degenhardt, K, Gerdemann, C, Volkl, T M, Rauch, A & Dorr, H

G (2008) [Chronological age of patients with Turner syndrome at diagnosis].

Klin Padiatr, 220, 16-20.

62] Soriano-Guillen, L, Coste, J, Ecosse, E, Leger, J, Tauber, M, Cabrol, S,

Nicolino, M, Brauner, R, Chaussain, J L & Carel, J C (2005) Adult height and

pubertal growth in Turner syndrome after treatment with recombinant growth

hormone. J Clin Endocrinol Metab, 90, 5197-204.

63] Spiliotis, B E (2008) Recombinant human growth hormone in the treatment

of Turner syndrome. Ther Clin Risk Manag, 4, 1177-83.

64] Stepan, J J, Musilova, J & Pacovsky, V (1989) Bone demineralization,

biochemical indices of bone remodeling, and estrogen replacement therapy in

adults with Turner's syndrome. J Bone Miner Res, 4, 193-8.

65] Stephure, D K (2005) Impact of growth hormone supplementation on adult

height in turner syndrome: results of the Canadian randomized controlled trial.

J Clin Endocrinol Metab, 90, 3360-6.

66] Sylven, L, Hagenfeldt, K & Ringertz, H (1995) Bone mineral density in

middle-aged women with Turner's syndrome. Eur J Endocrinol, 132, 47-52.

67] Tanner, J. 1962. Growth at adolescence. Oxford: Blackwell.

68] Tariverdian , B. 2004. Humangenetik. Springer.

69] Turner (1938) A syndrome of infantilism, congenital webbed neck, and

cubitus valgus. Endocrinology 23, 566-574

70] Ullrich (1930) Über typische Kombinationsbilder multipler Entartungen.

Zeitschrift für Kinderheilkunde 49, 271-276

53

10. ANHANG

Erfassungsbogen für Frauen mit Ullrich-Turner Syndr om

Patientin

1. Fragen zur Lebensweise

1.1. Welche Schulausbildung hatten Sie?

Sonderschule

Hauptschule

Realschule

Fachoberschule

Gymnasium

Andere

1.2. Haben Sie einen Schulabschluss?

ja

nein

Wenn ja, wann haben Sie ihn gemacht?

welchen? (z.B. 10 Klasse Hauptschule,Quali…)

1.3. Welchen Beruf üben Sie zur Zeit aus?

1.4. Welchen Beruf haben Sie erlernt?

1.5. Wohnen Sie bei Ihren Eltern?

ja

nein

Wenn nein, wo wohnen Sie? (z.B. eigene Wohnung, bei Ihrem

Partner…)

1.6. Haben Sie einen festen Partner?

ja

nein

1.7. Treiben Sie regelmäßig Sport?

ja

nein

Wenn ja, - welchen (z.B. Joggen, Volleyball…)

- wieviel? ( z.B. 2 mal pro Woche)

- wie lange schon?

1.8. Haben Sie einen KFZ-Führerschein ?

54

ja

nein

1.9. Haben Sie einen Schwerbehindertenausweis ?

ja

nein

Wenn ja, wie viel Prozent ?

2. Fragen zu Ihrer Ernährung

2.1. Trinken Sie regelmäßig Milch?

ja

nein

Wenn ja, - wieviel? (z.B.2 Liter in der Woche)

2.2. Nehmen Sie Milchprodukte (z.B. Käse, Joghurt) zu sich?

ja

nein

Wenn ja, -wieviel? (z.B. 200 Gramm Käse in der Woche)

-Haben Sie bereits in der Kindheit Milchprodukte zu

sich genommen?

ja

nein

2.3. Benutzen Sie Calcium-Tabletten zur Nahrungsergänzung?(z.B.

Calcium-Sandoz...)

ja

nein

Wenn ja, - welche Dosis?(z.B. 500 mg…)

- wie lange schon? (z.B. seit 1998…)

2.4. Benutzen Sie Vitamin D-Tabletten zur Nahrungsergänzung? (z.B.

Bondiol…)

ja

nein

Wenn ja, -welche Dosis?(z.B. 1µg, 30 Tropfen…)

-wie lange schon?

2.5. Essen Sie frisches grünes Gemüse, Obst und Getreideprodukte

(z.B. Roggenbrot)?

ja

55

nein

2.6. Trinken Sie coffeinhaltige Getränke?

- Cola ja

nein

Wenn ja, wieviel pro Tag?(z.B 1 Liter…)

- Kaffee ja

nein

Wenn ja, wieviel pro Tag

2.7. Ist in ihrer Nahrung eher viel...

- Salz ja nein

- Fett ja nein

- Eiweiß ja nein (z.B. , wenn Sie viel Fleisch essen)

- Zucker ja nein

...enthalten?

3. Fragen zu anderen Risikofaktoren, die die Knoche ndichte

beeinflussen können

3.1. Rauchen Sie regelmäßig?

ja

nein

Wenn ja, - wieviel? (z.B. 10 Zigaretten am Tag…)

- seit wann?

3.2. Trinken Sie Alkohol?

ja

nein

Gelegentlich

Wenn ja, wieviel ?(z.B. 2 Bier am Tag…)

3.3. Nehmen Sie bereits länger als ein halbes Jahr Medikamente (z. B.

Bluthochdruck, Herz, Schilddrüse…) ein?

ja

nein

Wenn ja, - welche und in welcher Dosierung (z.B. Jodid, 200 µg )

3.4. Sind bei Ihnen andere Erkrankungen( z.B. Schilddrüsenunterfunktion,

Skoliose…) bekannt?

ja

56

nein

Wenn ja, welche?

4. Fragen zu Ihren Hormonen

4.1. Kam es bei Ihnen spontan zur Pubertät, d.h. Brustwachstum?

ja

nein

Wenn ja, wann?

4.2. Wurde die Pubertät mit Medikamenten erzeugt?

ja

nein

Wenn ja, bei Frage 4.3, wenn nein, bei Frage 4.6 weiter

4.3. Welche Östrogene (z.B. Progynova…) haben Sie eingenommen?

- Wie hieß das Präparat? (z.B. Progynova…)

- Wie lange haben Sie es eingenommen? Von____bis_____

- In welcher Dosierung?(z.B. 8 Tropfen am Tag)

4.4. Wurden Gestagene (z.B. Cycloprogynova) eingesetzt?

ja

nein

Wenn ja, - wann? (z.B. April 1994)

- wie lange? (z.B. bis Juli 2001)

- welches Präparat und in welcher Dosierung? (z.B.

Cycloprogynova)

bei mehreren Namen bitte alle nennen!

4.5. Hatten Sie einnahmefreie Pausen?

(=Tage, an denen Sie z.B. Cycloprogynova nicht einnehmen

mussten)

ja

nein

Wenn ja, wie viele Tage?

4.6. Wann hatten Sie Ihre erste Regelblutung (Menarche)? (z.B. Juni 1995)

4.7. Wurde bei Ihnen eine Therapie mit Wachstumshormon

durchgeführt?

ja

nein

57

Wenn ja, - wie hieß das Präparat? (z.B.Genotropin…)

- Wie lange haben Sie es eingenommen?

- Von___bis___

- In welcher Dosierung? (z.B. 6 Einheiten am Tag)

4.8. Nehmen Sie momentan Hormone (z.B. Jodthyrox für die

Schilddrüse,…) ein?

ja

nein

Wenn ja, - welche / wie lange schon (z.B. seit Mai 1999) /

welche Dosis (z.B. 100)?

4.9. Wenn Sie die Pille einnehmen,

- welche? (z.B. Diane, Valette…)

- Haben Sie einnahmefreie Pausen?

ja

nein

Wenn ja, wie viele Tage?

4.10. Ist ihr Menstruationszyklus regelmäßig?

ja

nein

Wenn ja, wie? (z.B. 5 Tage Regelblutung, 3 Wochen lang nicht,

dann wieder 5 Tage Regelblutung…)

Wenn nein, wie? (z.B. 4 Tage Regelblutung, 5 Wochen keine, 7

Tage Regelblutung, 2 Wochen keine…)

4.11. Haben Sie Zwischenblutungen?

ja

nein

Wenn ja, - wie oft? (z.B. zweimal in einem Menstruationszyklus…)

- wie lange?( z.B. 2 Tage)

5. Wie alt waren Sie, als bei Ihnen die Diagnose „U llrich-Turner

Syndrom“ gestellt wurde?

6. Hatten Sie häufig Knochenbrüche?

ja

nein

58

wenn ja, welche Knochen ? (z.B. Unterarm…)

wie oft ? (z.B. 8 mal)

wie? (z.B. vom Baum gefallen, einfach so…)

7. Wurden bei Ihnen früher schon einmal Knochendich temessungen

durchgeführt?

ja

nein

Wenn ja, - wann? (z.B. Juli 1999)

59

11. DANKSAGUNG

Ich möchte mich bei Herrn Professor Dr. med. Dr. h.c. Rascher für die

Möglichkeit bedanken, diese Arbeit in seinem Haus durchführen zu dürfen.

Ich danke Herrn Professor Dr. med. HG Dörr außerordentlich für seine

Unterstützung, Betreuung und Geduld während der gesamten Zeit.

Des Weiteren möchte ich Herrn Professor Dr. med. Hahn, Frau Professor Dr.

med. Pavel und Monika Lindenberg für die gute Kooperation und Hilfe

danken.

Meinem verstorbenem Vater und meiner Mutter möchte ich von ganzem

Herzen für Ihre Liebe und Kraft danken.

60

12. ERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich an Eides Statt, dass die Dissertation mit dem Titel

„Knochendichte bei jungen Frauen mit Ullrich-Turner Syndrom nach Therapie

mit Wachstumshormon“ selbstständig und ohne unerlaubte Hilfe angefertigt

wurde, und dass ich mich noch an keiner anderen Universität um einen

Doktorgrad beworben habe.