10
Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried- Preußler-Schule

Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Kommunale und heilpädagogische

Jugendhilfe

Offene Ganztagesschule

An derOtfried-Preußler-Schule

Page 2: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Konzept – offene Ganztagesschule Schwerpunkt im Bereich schulischer Förderung in einem

ganzheitlichen Sinn Kollegen/innen der Jugendhilfe Oberbayern arbeiten „unter

einem Dach“ mit dem System Schule zusammen: kollegial, partnerschaftlich und mit klarer Aufgabenverteilung

Die „offene Ganztagsschule“ hat dabei kompensatorische komplementäre kooperative Funktionen zu erfüllen

26. Apr 2023 2

Page 3: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Aufgaben

Die Aufgabe der „offenen Ganztagsschule“ lässtsich in folgende Bereiche untergliedern:

Mittagessenssituation Studierzeit Freizeitgestaltung

26. Apr 2023

Page 4: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Zielsetzung Mittagessen

Übergangsphase zwischen Unterricht und Freizeit

Tischkultur - Lautstärke, Gespräche, Tischregeln…

Gemeinschaft stärken Ein gesundes Mittagessen

26. Apr 2023

Page 5: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Zielsetzung Studierzeit

Unterstützung und Erledigung bei den Hausaufgaben – mit Einbindung der Eltern

Selbständigkeit und Eigenverantwortung fördern

Keine Nachhilfe und Verbesserung Rat und Unterstützung bei konkreten Fragen

26. Apr 2023

Page 6: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Zielsetzung Freizeitgestaltung

Spaß!!! Sinnvolle Freizeitgestaltung - Sammeln neuer

Erfahrungen – Stärkung sozialer Kompetenzen Spiele, Gemeinschaftsarbeiten, Arbeitskreise,

Gespräche Partizipation der Schüler Bewegung – körperlicher Ausgleich

Page 7: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Der vorgegebene Rahmen der OGS

schulische Veranstaltung Verantwortung und Aufsicht: Schulleitung Schulordnung gilt auch hier Anmeldung verbindlich! Kostenfreie Teilnahme an der OGS,

Personalstellung durch die Diakonie

Page 8: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Voraussetzungen

• Stundenzahl: mind. 2 Nachmittage mit je 3 Zeitstunden, z.B. von 13.00 – 16.00 Uhr

• Nachmittagsunterricht ist anrechenbar• Teilnahme beim Mittagessen• Anwesenheits- und Teilnahmepflicht bis zum Ende• Beurlaubungen und Entschuldigungen:• nur durch Genehmigung der Schulleitung auf schriftlichen

Antrag der Eltern• Ziel: Klarheit, Transparenz, Verlässlichkeit,

Unruhe vermeiden

Page 9: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

DANKE!

Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.

Page 10: Kommunale und heilpädagogische Jugendhilfe Offene Ganztagesschule An der Otfried-Preußler- Schule

Erziehung ist erfolgreich