36
Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Alberto Giacometti: L'Homme qui marche. Fondation Maeght, Saint-Paul, France Internationales Symposium in Walberberg bei Köln 18.-21. September 2000 -1-

Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert

Alberto Giacometti: L'Homme qui marche.Fondation Maeght, Saint-Paul, France

Internationales Symposium in Walberberg bei Köln 18.-21. September 2000

-1-

Page 2: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Publikation der Tagungsakten unter dem Titel:Proteus im Spiegel. Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert. Herausgegeben von Paul Geyer und Monika Schmitz-Emans. Würzburg (Königshausen und Neumann) 2003.

Für ihre freundliche Unterstützung danken wir der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Universität zu Köln.

Prof. Dr. Paul Geyer (Romanistik, Köln) Prof. Dr. Roland Hagenbüchle (Amerikanistik, Zürich) Claudia Jünke, M.A. (Romanistik, Köln) Prof. Dr. Monika Schmitz-Emans (Allg. u. Vergl. Lit.-Wiss., Bochum)

-2-

Page 3: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

InhaltsverzeichnisProjektskizzen.......................................................................................................................................5

1 Kurzfassung..................................................................................................................................52 Paul Geyer: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert..................................................53 Roland Hagenbüchle: Zur kritischen Funktion von Kunst...........................................................84 Monika Schmitz-Emans: Kritische Theorie des Subjekts: Eine Herausforderung für die Literaturwissenschaft.....................................................................................................................12

Abstracts.............................................................................................................................................171 Internationale Verflechtung und Kanadische Identitätskonstitution in Hugh MacLennans Barometer Rising (HEINZ ANTOR, Anglistik, Köln).................................................................172 Sophokles' Modernität (STEFAN BÜTTNER, Klassische Philologie, Marburg)......................173 Zur psychohistorischen Archäologie der modernen Individualität: Transformationen des Begehrens am Ende des 18. Jahrhunderts (VERENA EHRICH-HAEFELI, Germanistik, Genf) .......................................................................................................................................................184 Fokussierungen: Sinnliche Wahrnehmung und ihre Medialisierung in der spanischen Lyrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts (SABINE FRIEDRICH, Romanistik, Bonn)...................................185 Kritik des Kritikbegriffs (PAUL GEYER, Romanistik, Köln)...................................................196 Reichweite und Grenzen neurobiologischer Erklärungen von Bewußtsein (ALFRED GIERER, Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Tübingen)...........................................................207 Freuds Wissenschaft vom Unbewußten und ihre Bedeutung für eine Kritische Theorie des Subjekts (BERNARD GÖRLICH, Psychologie, Frankfurt a.M.).................................................208 Die postutopische Wiedergeburt des Subjekts in der Peripherie: Zur nicht-spanischsprachigen Gegenwartslyrik in Spanien (JAVIER GÓMEZ-MONTERO, Romanistik, Tübingen)................209 Der tatsächliche Tod des Subjekts in der Inszenierung seines Kunstwerks als Herausforderung an das wahrnehmende Subjekt (ANTJE VON GRAEVENITZ, Kunstgeschichte, Köln)...........2110 Literarische Erfahrung und moderne Subjektivität (BETTINA GRUBER, Germanistik, Innsbruck)......................................................................................................................................2111 Visage, autoportrait, portrait (Réflexions sur le jeu des catégories: je, moi, individu, sujet) / Face, Self-Portrait, Portrait (Reflections on the Interplay of the Categories: I, Ego, Individual, Subject) (MICHEL GUERIN, Lettres et Sciences Humaines, Marseille) ....................................2112 (De)Konstruktion von Subjekt und Welt in britischen Frauenromanen der Gegenwart (ANDREA GUTENBERG, Anglistik, München) ........................................................................2113 Das Subjekt als Grenzgänger (ROLAND HAGENBÜCHLE, Amerikanistik, Zürich)...........2314 Writing subjects of governance - Woolf and Foucault (LESLEY HIGGINS / MARIE-CHRISTINE LEPS, English and American Literature, Toronto)..................................................2315 Unverläßliches Erzählen und Subjektivitätskritik: Cinco horas con Mario von Miguel Delibes(CLAUDIA JÜNKE, Romanistik, Köln)...........................................................................2316 Individuelles und historisches Bewußtsein in Malraux' La Condition humaine (VOLKER KAPP, Romanistik, Kiel) ..............................................................................................................2417 Das Menschenbild in der Begriffsjurisprudenz und in der Interessenjurisprudenz (MARIANNE KLEIN, Rechtswissenschaften, Köln) ..................................................................2418 Subjektivität und action: Zur topologischen Konstitution ästhetischer Identität im Prosagedicht Henri Michaux' (KIRSTEN KRAMER, Romanistik, Köln) ...................................2519 Subjektivität im französischen Gegenwartsroman (WOLFGANG MATZAT, Romanistik, Bonn) ............................................................................................................................................2520 Antinomien einer 'Vorgeschichte des Subjekts' - Variationen über ein Thema von Adorno (GÜNTHER MENSCHING, Philosophie, Hannover) .................................................................2621 Auf der Suche nach einem alternativen Intersubjektivitätsmodell in Virginia Woolfs The

-3-

Page 4: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Waves (MARIETTA MEßMER, Anglistik und Amerikanistik, Göttingen) .................................2622 Über die Doppeldeutigkeit des Subjekts (KÄTE MEYER-DRAWE, Pädagogik, Bochum) . .2723 Modulations of Subjectivity as 'Voice' in American Poetry (CRISTANNE MILLER, English and American Literature, Claremont) ...........................................................................................2824 Nathalie Sarraute oder Subjektkonstitution im Zeitalter des Mißtrauens (PATRICIA OSTER, Komparatistik, Tübingen) .............................................................................................................2825 Das Subjekt bei Robert Musil (HANS-GEORG POTT, Germanistik, Düsseldorf).................2926 Autonomes und verführtes Subjekt (KURT RÖTTGERS, Philosophie, Hagen) .....................2927 Geisteswissenschaftliche Aspekte in naturwissenschaftlicher Forschung. Kritische Anmerkungen zu einer evolutionsbiologischen Erklärung von Subjektivität (ARBOGAST SCHMITT, Klassische Philologie, Marburg) ...............................................................................3028 Subjekt und Sprache (MONIKA SCHMITZ-EMANS, Komparatistik, Bochum) ..................3129 Subjektkritik und Gesellschaftskritik in Adornos Minima moralia (ULRICH SCHULZ-BUSCHHAUS, Romanistik, Graz) ...............................................................................................3130 Die nichtsubjektive Sprache des Subjekts in der ästhetischen Erfahrung. Überlegungen zum Begriff der Natur in Adornos Ästhetischer Theorie (RALF SIMON, Germanistik, Basel) .........3231 Kulturelles Gedächtnis: Thomas Manns Auseinandersetzung mit der deutschen Identität (FRANCESCA SPADINI, Germanistica, Florenz) ......................................................................3232 The Subject of the Other: From Alterity to Heterology (RICHARD TERDIMAN, History of Consciousness, Santa Cruz) ..........................................................................................................3333 Transgression und Askese in der iberoamerikanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts: Zwei konkurrierende Versionen des Subjekts bei Octavio Paz und José Lezama Lima (BERNHARD TEUBER, Romanistik, Kiel) ........................................................................................................3334 Phantoms and Resurrection: the French Novel of the Nineties/Fantômes et résurrection: le roman français des années 90 (PASCAL TORRIN, Lettres Modernes, Clermont-Ferrand) ........3335 Poetische Epistemologie - Mallarmés Ausgang aus dem Tunnel der Kontingenz (WINFRIED WEHLE, Romanistik, Eichstätt) ...................................................................................................3336 Identitätskonstitution durch Raumerleben in der englischen Erzählliteratur des Modernismus (NATASCHA WÜRZBACH, Anglistik, Köln) ............................................................................3437 Prousts A la recherche du temps perdu: Die epistemologische Krise des Subjekts und ihre Aufhebung in der Leibhaftigkeit des Seins (RAINER ZAISER, Romanistik, Köln) ...................35

-4-

Page 5: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Forschungsprojekt:

Kritische Theorie des Subjekts

im 20. Jahrhundert

Projektskizzen

1 Kurzfassung

Die Versuche, das abendländische Subjekt und seine Geschichte dekonstruktivistisch zu verabschieden, haben ihre zeitweilige Diskurshoheit über die Theoriebildung der Geisteswissenschaften verloren. Dennoch verdankt eine zukünftige Theorie des modernen Subjekts seinen Verächtern wertvolle Einsichten. Eine Rückkehr zu den naiven und ideologischen Subjektkonzepten des bürgerlichen Idealismus wird es nicht mehr geben. Auch eine bloße Bestandsaufnahme historischer Äußerungsformen von Subjektivität führt nicht weiter, solange kein theoretischer Fluchtpunkt in der Moderne, konkreter: im 20. Jahrhundert, gefunden ist. Eine Subjekttheorie der Zukunft wird eine kritische Theorie sein müssen, die selbstkritisch metaphysische Reste eliminiert und bewußtseinskritisch Stellung bezieht zu Formen entfremdeter Subjektivität in der Praxis. Der Kritikbegriff als methodologisches Leitkonzept einer zukünftigen Subjekttheorie wird insofern dialektisch vermitteln müssen zwischen seiner Kantischen und seiner Horkheimerschen Ausformulierung.

Nicht von ungefähr geht die Initiative für eine Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert von Literaturwissenschaftlern aus. Nach der Überzeugung der Veranstalter ist Literatur zusammen mit den anderen Künsten das wichtigste Instrument und Medium der Selbstvergewisserung und Selbstkritik des modernen Subjekts. Zur Exaktheit und Verallgemeinerung tendierende Wissenschaften müssen die existenzielle Situation des konkreten Einzelbewußtseins weitgehend ausklammern. Dennoch ist die Literaturwissenschaft in ihrer Brückenfunktion zwischen der Konkretheit der Literatur und der Abstraktion der exakten Wissenschaften auf den interdisziplinären Austausch mit den anderen Humanwissenschaften angewiesen, um die Rahmenbedingungen einer Kritischen Subjekttheorie zu entwickeln. An die systematisch wie auch an die historisch arbeitenden Wissenschaften vom Menschen ist die Frage zu richten, ob und wie sie an einem Kritischen Diskurs über den Menschen der Moderne, über seine Entfremdungen aber auch seine Chancen zur Authentizität, teilzunehmen in der Lage sind.

2 Paul Geyer: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert

Es ist an der Zeit, die Geisteswissenschaften vom modisch-postmodernen Jargon der Uneigentlichkeit zu befreien. Damit ist kein Rückfall in den altmodischen Jargon der Eigentlichkeit gemeint. Zwischen beiden vermittelt eine Kritische Theorie des modernen Subjekts, die methodologisch auf einer Kritischen Diskurstheorie aufbaut und inhaltlich auf eine Dialektische Anthropologie abzielt.

Eine Dialektische Anthropologie arbeitet - allen dekonstruktivistischen oder historistisch-positivistischen Entsagungen zum Trotz - an einer kohärenten, nicht-wertfreien Theorie vom menschlichen Subjekt in seiner Geschichtlichkeit. Wer keinen prozessualen und wertenden Begriff

-5-

Page 6: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

vom Menschen zuläßt, der kann oder will auch keine Kritik an Entfremdungserscheinungen der Realität und des Bewußtseins üben. In diesem Sinne kritiklose Theorie endet in wissenschaftlichem L'art pour l'art und verliert die Kraft, in regulativer Wechselseitigkeit mit der Praxis zusammenzuwirken. Dies freilich würde das Ende des westlichen Weges der Bewußtseinsentwicklung bedeuten: denn die älteste und wirkmächtigste Tradition des abendländischen Geistes in seiner griechisch-römischen wie in seiner jüdisch-christlichen Filiation ist Bewußtseinskritik. Verzichtet man auf sie, so spielt man den real existierenden Bewußtseinsverhältnissen in die Hände und überläßt die Praxis unverstanden sich selbst. Insofern war das postmoderne 'Denken' nicht weniger ideologisch und angepaßt als die traditionellen Geisteswissenschaften, die mit ihrem Autonomiekonzept die Realität wenigstens noch mit einem Gegenbild konfrontierten, das auf die entfremdete Realität kritisch zurückwirken konnte.

Die Arbeit an einer Dialektischen Anthropologie kann allerdings nicht einfach dort wieder ansetzen, wo frühere Kritische Theorien bereits gescheitert sind. Die Ideologeme und Naivitäten bürgerlich-idealistischer wie marxistisch-materialistischer Autonomiekonzepte müssen in einem realistischeren Subjektbegriff aufgehoben werden. Das moderne Subjekt in seiner inneren Spannung zwischen Autonomiestreben und Selbstentfremdung darf als Ergebnis des Rationalisierungs- und Verinnerlichungsprozesses angesehen werden, der auch als Dialektik der Aufklärung beschrieben werden kann. Triebkraft des Prozesses ist die zunehmende Medialisierung des Einzelsubjekts in bezug auf andere Subjekte, auf Objekte und auf sich selbst. Im Verlaufe der Moderne erreicht der Medialisierungsprozeß des menschlichen Bewußtseins einen Punkt, an dem der erreichte Autonomiegewinn in Selbstverlust umzuschlagen droht. Das moderne Bewußtsein erlebt sich als vielfältig verstrickt in unbewußte psychische Impulse, halbbewußte Verdrängungsmechanismen und ideologische Denkmuster. Ein Kriterium für authentische Subjektivität scheint kaum mehr auffindbar. Dies darf aber für die Wissenschaften vom Menschen kein Freibrief sein, die Suche nach einem Kriterium für Authentizität - und damit für Kritik - gleich von sich aus einzustellen. Als Sinn-Wissenschaften würden sie sich damit selbst aufgeben.

Nun ist die Arbeit an einer Dialektischen Anthropologie freilich so neu auch wiederum nicht, und es sind daher hier keine noch nie dagewesenen Theorieentwürfe zu erwarten. An die Stelle des grassierenden Überbietungswettlaufs je neumodischer Wissensparadigmen muß eine Rückbesinnung auf das Bleibende im Denken des modernen Bewußtseins treten. Es haben ja diejenigen Recht, die jüngst das Ende der Geschichte proklamierten, aber anders als sie dachten. Rousseaus Zweiter Discours (1755) entwirft als erster eine historisch-dialektische Anthropologie, Hegels Logik (1812-16) analysiert als erste das dialektische Denken für sich selbst. Damit ist der epistemologische Grund des modernen Bewußtseins abgesteckt. Auf diesem Niveau kann man weiterdenken oder hinter es zurückfallen, - einen Epistemewechsel wird es nicht mehr geben. Die gelungensten Versuche, an einer Dialektischen Anthropologie weiterzuarbeiten, sind die von Marx, Freud, Sartre und Adorno. Eine Bilanz ihrer Anthropologie (auch ihrer Defizite) sowie eine zeitgemäße Fortschreibung ihrer Denkbemühungen müßten ein tragfähiges Gerüst für eine Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert liefern können. Im Theoriedreieck zwischen Ideologiekritik, Tiefenpsychologie und "mauvaise foi"-Analysen lassen sich die Funktionsweisen und Entfremdungsstrukturen des modernen Bewußtseins und sein Ringen um Authentizität nachzeichnen.

Methodologisch ist eine Dialektische Anthropologie auf die Erarbeitung einer Kritischen Diskurstheorie angewiesen. Eine Kritische Diskurstheorie ergibt sich aus der Erforschung der dreipoligen Diskurslandschaft der Moderne. Nur wer im Rahmen einer dreipoligen Diskurslandschaft denkt, kann den Aporien des poststrukturalistischen Denkens entgehen. Foucaults Diskurs- und Derridas Dekonstruktionsbegriff implizieren eine dualistische Diskurstheorie von wissenschaftlich-eindeutigen und metaphorisch-vieldeutigen Diskursmodi. Eine dritte, dialektische Vermittlungsinstanz zwischen den beiden Diskursmodi sehen sie nicht vor, und daher müssen bei

-6-

Page 7: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

ihnen letztlich die beiden Diskurspole im Paradox wechselseitig ineinander übergehen. In Wirklichkeit aber vermittelt der kritisch-dialektische Wertediskurs vom Menschen zwischen den beiden Extremdiskursen. Nur im offenen Gegensatzzusammenhang aller drei Diskurspole realisiert sich die Dialektik von Freiheit und Engagement als dynamisches Strukturprinzip des modernen Subjekts. Der exakte Diskurs kann keine Einzigartigkeit denken, der metaphorische keine Norm. Andererseits übt der exakte Diskurs eine analytische Kontrollfunktion über den dialektischen aus, und der metaphorische Diskurs schützt den dialektischen spielerisch-unverbindlich vor logischer Erstarrung. Ideologien, Entfremdungen, Verdrängungen spiegeln Dysfunktionalitäten zwischen den drei Diskurspolen. Diskursanalytisch umformuliert besteht die Dialektik der Aufklärung nunmehr darin, daß der neuzeitliche Rationalisierungsprozeß die Herausbildung einer dreipoligen Diskurslandschaft ebenso befördert, wie er sie andererseits wieder gefährdet: der Diskurs vom Menschen und seiner Geschichte droht zwischen den beiden Extremdiskursen zerrieben zu werden.

Und hier kommt nun der modernen Literatur und ihrer Wissenschaft eine entscheidende Rolle zu, da deren Diskurs am weitesten ausgespannt ist zwischen dem Diskurs exakter Wissenschaften und dem vieldeutig-metaphorischen Diskurs. Die Literaturwissenschaft ist - wie alle Sinnwissenschaften - ein Diskurszwitter. Zum einen ist sie, wie Narrativik, Drama und der nicht-metaphorische Teil der Lyrik, dem mittleren dialektischen Diskurspol zuzuordnen. Auch in ihr werden Werte verhandelt. Zum anderen bedient sich die Literaturwissenschaft aber auch des exakten Diskurses für ihr kritisches Geschäft. Darin ist sie der Literatur zugleich überlegen als auch unterlegen. Überlegen ist sie der Literatur, weil der exakte Diskurs metaphysische Erstarrungen aufdecken und Ideologien und "mauvaise foi"-Mechanismen kritisieren kann, die in der modernen Literatur 'nur' dargestellt werden. Unterlegen ist die Literaturwissenschaft der Literatur, weil sie in ihrem höheren Allgemeinheitsgrad und ihrer Nähe zum exakten Diskurs konkrete Subjektivität nicht erfassen kann. Nur Literatur kann, auf ihre mimetisch-konkretisierende Weise, dem unvergleichlichen und problematischen modernen Subjekt gerecht werden. Daher tendiert die Literaturwissenschaft - wie alle Sinnwissenschaften - selbst desto mehr zur narrativen Ausfaltung, je mehr sie sich dem konkreten Subjekt nähert.

Nicht von ungefähr geht also die Initiative für eine "Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert" von den Literaturwissenschaften aus. Literatur ist ein wichtiges, wenn nicht das wichtigste Instrument und Medium der Selbstvergewisserung und Selbstkritik des modernen Subjekts. Zur Exaktheit und Verallgemeinerung tendierende Wissenschaften wie Soziologie, Psychologie, Ökonomie und auch Philosophie oder Rechtswissenschaften müssen die existenzielle Situation des konkreten Einzelbewußtseins weitgehend ausklammern. Dennoch ist die Literaturwissenschaft in ihrer Brükenfunktion zwischen der Konkretheit der Literatur und der Abstraktion der Wissenschaften auf den interdisziplinären Austausch mit den anderen Humanwissenschaften angewiesen, um die ökonomischen, rechtlichen, sozialen und psychologischen Rahmenbedingungen einer Kritischen Theorie des modernen Subjekts zu entwickeln. Außerdem ist an diese Wissenschaften die Frage zu richten, ob und wie sie an einem Kritischen Diskurs über den Menschen der Moderne, über seine Entfremdungen aber auch seine Chancen zur Authentizität, teilzunehmen überhaupt noch in der Lage sind.

Im einzelnen sind dabei etwa folgende Fragen an die Nachbardisziplinen vorstellbar:

● Gibt es noch einen Begriff des richtigen, authentischen Lebens in der Philosophie und den Erziehungswissenschaften?

● Gibt es noch einen Begriff des Rechts in den Rechtswissenschaften?

● Läßt sich Freud in Richtung auf eine Kritische Theorie des modernen Subjekts fortschreiben?

● Gibt es noch kapitalismuskritische Positionen in den Wirtschaftswissenschaften?

-7-

Page 8: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

● Wie ist Ideologiekritik möglich?

● Gibt es noch wertorientierte Positionen in der Soziologie?

● Wie läßt sich den Kulturwissenschaften ein nicht-wertfreier Kulturbegriff zugrundelegen?

● Wie ist eine Kritische Medientheorie möglich?

● In welchem Subjektbegriff fundieren die Gender-Studies ihren kritischen Zugriff?

● Welche Funktionen haben Kunst und Musik im 20. Jahrhundert?

● Inwiefern können Altphilologien, Philosophiegeschichte, Geschichtswissenschaften, Geschichte der vormodernen Literatur zu einer Kritischen Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert beitragen? Brauchen diese Disziplinen eine Kritische Subjekttheorie?

● Welche Disziplinen wären für die Erarbeitung einer Kritischen Diskurstheorie zuständig?

3 Roland Hagenbüchle: Zur kritischen Funktion von Kunst

Innerhalb der drei Grossdiskurse (1) hat sich seit dem 19. Jahrhundert der naturwissenschaftliche Diskurs als Leitdiskurs etabliert, und innerhalb dieser Diskursgruppe – gestützt auf die Erfolge der Genforschung – neuerdings der Diskurs der Biologie. (2) Bereits die Frankfurter Schule hat diesen Diskurstyp jedoch als Ausdruck einer "instrumentellen Vernunft" (Horkheimer) und eines ausschliesslich "zweckrationalen Handelns" (Max Weber) vehement kritisiert. Die technischen und ökonomischen Mittel – so die Kritik – verselbständigen sich hier und dienen zuletzt nur noch ihrer eigenen Selbsterhaltung. Adorno (wie schon Heidegger vor ihm) stellt diesem Diskursmodus deshalb den Diskurs der Kunst als unentbehrliches Korrektiv entgegen. (3) Gerade unter den Bedingungen der euro-amerikanischen Massenkultur erweist sich Adorno zufolge die Kunst als letzte Bastion vor dem Ansturm einer technokratischen Zivilisation, die den Menschen nicht mehr als Selbstzweck und Eigenwert (im Kantischen Sinn), sondern nur noch als Mittel für sozio-ökonomische und politische Ziele auffasst.

Dass aber auch der Raum der Kunst ein gefährdeteter bleibt, macht Adorno ebenfalls deutlich. Trotzdem beharrt er darauf, dass das Subjekt nirgendwo resistenter sei als im Kunstwerk, und zwar auch dort noch (oder gerade dort), wo Kunst das Verschwinden des Subjekts registriert und zum Thema erhebt. (4) Kunst gibt uns zwar keine feste "Bestimmung", wohl aber "eine Stimme" (Winfried Wehle). Nur die Kunst vermag den ganzen "Reichtum des Menschseins lebendig gegenwärtig zu halten, ein Menschsein, dem die Gesellschaft ohne sie weder Wirklicheit noch Ausdruck zu geben vermag." (5) Und erst die Kunst und die durch sie geformte Einbildungskraft und "Sympathie" weckt im Menschen jenes "unverzichtbare Empfinden, was es heißt, ein anderer zu sein" (Adam Smith).

Stellt man sich die Frage, warum gerade Kunst – und die Literatur im besonderen – als Hort menschlicher Subjektivität und menschlicher Werte gelten darf, so wäre zunächst (in der Tradition von Kant und Hegel) die grundsätzlich anti-instrumentelle Qualität von Kunst zu nennen. Im Unterschied zum eindeutigen Diskurs der Naturwissenschaft sind literarische Texte durch semantische Vieldeutigkeit und strukturelle Vielschichtigkeit charakterisiert. (6) Literatur hat damit die einzigartige Möglichkeit, das Komplexe und inhärent Widersprüchliche menschlicher Erfahrung adäquater darzustellen, als jeder andere Diskurstyp. (7) Was die Literaturkritik mittels dekonstruktivistischer Methoden als argumentativ-rhetorische Widersprüche im künstlerischen Text nachzuweisen versucht, hat das genuine Kunstwerk bereits selbst geleistet, indem es seinen eigenen Widerspruch als "Subtext" im eigenen Text einschreibt und diesen damit in Frage stellt. Der ambivalenten Konfliktstruktur menschlicher Erfahrung Form zu geben, ohne sie einer Lösung zuführen zu wollen, ist denn auch ein konstitutives Merkmal aller bedeutenden Kunst. (8)

-8-

Page 9: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Gleichzeitig ist literarischen Texten – trotz ihrer semantischen Indeterminanz – ein hohes Mass an sprachlicher Präzision und Nuanciertheit eigen, was einer simplistischen Neigung zum Klischee und der kulturell interiorisierten Tendenz zum Vorurteil Widerstand entgegensetzt. Nach Pound hat le mot juste sogar eine öffentliche – d.h. politische – Funktion ("le mot juste is of public utility"). Auch der englische Lyriker Geoffrey Hill hat im Anschluss an Pound die Widerständigkeit ("resistance") von Kunst betont. Hill hat zudem die politische, ethische und religiöse Dimension des dichterischen Wortes herausgestellt und auf den Zusammenhang von "moral exactitude and technical precision" hingewiesen: "rhetoric is a part of the ontology of moral action". (9) Aus dieser Sicht dürfen die Künstler und Schriftsteller zurecht als das Gewissen einer Nation bezeichnet werden, wobei Ihnen damit aber auch ein hohes Mass an moralischer und politischer Verantwortung zufällt. (10)

Die Widerständigkeit von Kunst gegen jegliche Verzweckung des Menschen ist in der einfachen Tatsache begründet, dass sich Kunst zentral mit dem Menschen als denkender, handelnder und fühlender Person auseinandersetzt. Der Begriff der ‘Person’, wie er in der Kunst verhandelt wird, erweitert den philosophischen, politischen und sozio-ökonomischen Begriff vom Menschen in fundamentaler Weise.(11) Es geht in Kunst nie bloss um allgemeine Prinzipien, sondern immer um das konkret gelebte und individuell verantwortete Leben.(12) Trivial, möchte man sagen, wäre da nicht eine andere Auffassung en vogue, die Kunst als "freies Spiel" (gerade nicht in Schillers Sinn) oder gar als Erholungsraum des modernen Menschen versteht und damit ernsthafter Kritik und Selbstkritik aus dem Weg zu gehen versucht. (13) Im übrigen ist auch Kunst – und zwar nicht nur "populäre" Kunst, sondern auch "hohe" Kunst – keineswegs davor gefeit, kulturelle Vorurteile in aesthetisch attraktiver Form zu kaschieren und gerade dadurch deren Verbreitung zu begünstigen – ein bedenklicher Aspekt, wofür die in der deutschen Klassik zu beobachtende vorurteilsbelastete Darstellung der Frau (und deren angeblich naturhafte "Bestimmung") ein fatales Beispiel abgibt. (14)

Wenn man also mit Heidegger und Adorno Kunst als einen letzten Hort des Widerstandes gegen die technokratische Massenkultur auffasst, darf dabei das Verführungspotential von Kunst nicht unterschlagen werden. Es ist deshalb unumgänglich, nicht nur dem wissenschafttlichen Diskurs, sondern auch dem Diskurs der Kunst den hermeneutischen Diskurs als kritisch hinterfragenden Diskurs zur Seite zu stellen. Aus der Perspektive einer kritischen Bewusstseinstheorie ist diese Dreiteilung des modernen Diskursfeldes – und dessen gegenseitige kritische Kontrolle – von zentraler Bedeutung.

Versucht man – unter Berücksichtigung der vorangehenden Ueberlegungen – das kritische Potential von Kunst näher zu bestimmen, so gilt es zunächst, die je verschiedenartige Leistung der literarischen Genres zumindest tendentiell zu charakterisieren. Das lyrische Genre ist zweifellos das subjektivste der drei Genres und deshalb besonders geeignet, die Gestimmtheit des Einzelnen zu fassen und dessen subjektive Beziehung zu sich selbst, zur Welt (zur Natur) und zum "anderen" zum Ausdruck zu bringen. (15) Dagegen erlaubt es das narrative Genre, ein grösseres soziales Panorama zu entfalten und die Entwicklung von Charakteren auch im intersubjektiven Bezug zu schildern. Das Drama wiederum verhandelt Wertkonflikte in zugespitzter Form – gleichsam coram publico. In allen Fällen aber geht es um einen Prozess der Reflexion. Wenn Sokrates meint, dass ein nicht hinterfragtes Leben ein ungelebtes (weil falsch gelebtes) Leben sei, dann hilft Kunst wesentlich mit, solche Klärung zu leisten.

Aehnlich wie das Daimonion des Sokrates aber keine direkten Hinweise zu geben vermochte, wie das Richtige zu tun sei, sondern nur imstande war, seinen Träger vor Fehlern zu bewahren, so gibt auch Kunst keine Anleitungen, und sie hebt auch nicht den belehrenden Zeigefinger. Dennoch ist sie in hohem Mass befähigt, verfehlte Existenz – als "falsches Bewusstsein" im Sinne von Marx ebenso wie in Sartres Sinn von "mauvaise foi" – zu entlarven. So enthüllen beispielsweise Ibsens analytische Dramen die uneingestandenen Lebenslügen der handelnden Figuren. Musils Der Mann

-9-

Page 10: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

ohne Eigenschaften zeigt mit äusserster Präzision und doppelbödiger Ironie die Verlogenheit einer ganzen Epoche auf, und Flauberts Madame Bovary legt das korrumpierte Bewusstsein der Gesellschaft und dessen fatale Auswirkungen auf den individuellen Charakter bloss.

Diese Leistung beruht nicht, wie man annehmen könnte, in erster Linie auf der inhaltlichen Thematik künstlerischer Werke, sie beruht ebenso sehr, ja noch viel stärker (da verdeckter) auf der formalen Darstellungsform. Auf den Punkt gebracht: "form is method" (Hagenbüchle), "Form ist Methode". Anders gesagt, die jeweilige Art der Darstellung und deren formale Mittel (Perspektive, Bildlichkeit, Analogie, Metapher, Metonymie, Ironie und das ganze Arsenal rhetorischer Mittel) implizieren eine ganz bestimmte Weise des Erkennens und Schaffens von "Wirklichkeit". Jede Form der Darstellung ist somit auch ein Modus von Weltsicht und damit Ausdruck eines spezifischen "Weltbildes". Künstlerische Form hat demnach über das Aesthetische hinaus stets eine ethische, religiöse und – im weitesten Sinn – sozio-politische Dimension. (16) Wie intensiv Form über den Rahmen literarischer Texte hinaus auch in anderen Bereichen der Kunst und in gesellschaftlichen Praktiken allgemein sozio-politisch wirksam ist, hat Roland Barthes in seinem breit gefächerten Werk vielfältig vorgeführt.

Adorno hat seinerzeit darauf aufmerksam gemacht, dass selbst "unpolitische" Lyrik eine politische Qualität besitzt. Wie hoch politisch sich formale Elemente auch im lyrischen Genre erweisen können, lässt sich paradigmatisch an zwei amerikanischen Dichtern aufzeigen. Whitmans revolutionäre Form (geprägt von ausgreifender Syntax und parataktischem Katalogstil) entwirft mittels stilistischer und thematischer Innovationen den "neuen demokratischen Menschen", der vom Dichter in einer subjektiven (religiös fundierten) Dialektik von Körper und Seele ebenso wie in der sozio-politischen Dialektik von "Ich" und Gesellschaft vorgestellt wird. Dickinsons dichterische "Ungereimtheiten" anderseits gewinnen gerade in der Abgrenzung zum gängigen Lyrikstil eine neue Form von individueller und kultureller Subjektposition, die unter anderem eine veränderte Auffassung der Beziehung des Menschen zum Ewigen sowie ein neues Verständnis der Geschlechterproblematik impliziert.

Die erwähnten Beispiele mögen im Rahmen der hier skizzierten Thematik genügen. Die epistemologische, ethische, religiöse und sozio-politische Dimension von Literatur an Schlüsseltexten herauszuarbeiten und damit einen vertiefenden Beitrag zur Geschichte der Subjektivität und zur Gestaltung einer zukünftigen Gesellschaft zu leisten, ist mit eine zentrale Aufgabe des Projekts einer kritischen Bewusstseinstheorie.

3.1 Quellen

(1) S. Paul Geyer, Die Entdeckung des modernen Subjekts (Tübingen: Niemeyer, 1997).

(2) Vgl. dazu den Anspruch Werner Rüdigers (zitiert in Wolfgang Frühwald, Reden und Aufsätze). Rüdiger greift hier auf Edward O. Wilsons Feststellung zurück, wonach die Biologie geeignet sei, die Geisteswissenschaften ebenso wie die Sozialwissenschaften zu subsumieren ("to biologize"); das Schlusskapitel von Wilsons Sociobiology und das Eingangskapitel in On Human Nature stellt sogar die kühne Behauptung auf: "Biology is the key to human nature".

(3) Zu Adornos Aesthetik siehe speziell Volker Schmidt, Aesthetisches Verhalten: Anthropologische Studien zu einem Grundbegriff philosophischer Aesthetik (Stuttgart: Verlag Wissenschaft und Forschung, 1997), S. 179-226. Siehe ferner Wolfgang Welsch, Aesthetisches Denken ( Stuttgart: Reclam, 1993), besonders den Abschnitt über "Adornos Aesthetik" (S. 114-156). Auch Lyotard hat zum Problem des ästhetischen Subjekts mit spezieller Berücksichtigung Kants einen interessanten Beitrag geleistet. Jean-François Lyotard, "Sensus communis. The Subject in statu nascendi." In: Eduardo Cadava et al. (eds.), Who Comes After the Subject? (S. 217-235).

(4) Zum Bereich der Kunst als letztem Hort von Subjektivität, siehe auch Roland Hagenbüchle,

-10-

Page 11: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

"Subjektivität: Eine historisch-systematische Grundlegung". In: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität (Berlin: DeGruyter, 1997). 1-88, speziell 77-78.

(5) Joachim Ritter, Subjektivität, S. 163.

(6) Als wohl wichtigstes Sprachmittel erweist sich dabei die Katachrese, speziell das reiche Arsenal metaphorischer Verschiebungen (Tropen wie Metapher, Metonymie, Allegorie, usw.).

(7) Die Leistung der Psychologie im algemeinen und der Psychoanalyse im besonderen sei damit nicht in Frage gestellt.

(8) In Sounding the Classiscs (Westport: Greenwood Press, 1997) hat Rudolph Binion die dialektische Spannung von Text und Subtext (wie er den inneren Gegensatz des Themas nennt) am Beispiel grosser Werke der Weltliteratur einsichtsreich vorgeführt.

(9) Kenneth Burke spricht in diesem Zusammenhang von "symbolic action".

(10) Geoffrey Hill hat deshalb mit guten Gründen die Nachkriegstragödie Pounds (infolge seiner anti-amerikanischen Radioreden während des Krieges) und dessen Begeisterung für den Faschismus – dem allerdings auch Yeats, Jünger, Heidegger und viele andere in unterschiedlicher Weise verfallen waren – als Mangel an "sprachlicher Verantwortung" diagnostiziert.

(11) Damit sei keiner Geringschätzung der Philosophie das Wort geredet, wohl aber eine Grenze des philosophischen Diskurses angesprochen, die gerade in letzter Zeit auch von den Philosophen selbst (so bei Ernst Tugendhat) thematisiert und problematisiert worden ist.

(12) Siehe dazu mein Essay "Subjektivität: Eine historisch-systematische Grundlegung", worin die ‘Person’ als telos der abendländischen philosophischen Bemühungen begriffen wird. In: Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität(Berlin: DeGruyter, 1998). 1-88. Siehe auch meinen Grundsatzbeitrag zur amerikanischen nationalen Identität "From Common Ground to Common Project", worin der Personbegriff als Schlüsselkonzept des politischen Diskurses herausgestellt wird. In: Negotiations of America’s National Identity (Tübingen: Stauffenburg Verlag, 1999).

(13) In einem Radiostreitgespräch mit dem seinerzeitigen Bundesrat Kurt Furgler, der Kunst als Quelle seelischer Harmonie verstand, hat Max Frisch vehement auf dem kritischen - und damit politischen - Auftrag aller Kunst insistiert. Zum Wahrheitsanspruch von Kunst siehe die Studie von Herman Rapaport, Is There Truth in Art? (Ithaca and London: Cornell UP, 1996).

(14) Siehe dazu die einschlägigen Arbeiten von Verena Ehrich-Häfeli. Ein eindrückliches Beispiel ist auch der aesthetisch hoechst attraktive Roman Auf den Marmor-Klippen von Ernst Jünger.

(15) Es ist zugleich das metaphorischste der drei Genres, da Innerlichkeit keine direkte (mimetische) Abbildung erlaubt, weshalb es im rhetorischem System des Aristoteles keinen zweckmässigen Platz finden konnte.

(16) Winfried Fluck, Das Imaginäre: Eine Geschichte des amerikanischen Romans, 1790-1900 (Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997) hat diesen Aspekt für den amerikanischen realistischen Roman im Detail herausgearbeitet. Siehe speziell die Einleitung, die eine (von Kenneth Burke angeregte) Theorie der Literatur entwickelt.

4 Monika Schmitz-Emans: Kritische Theorie des Subjekts: Eine Herausforderung für die Literaturwissenschaft

4.1 Die aktuelle Kontroverse um das "Subjekt"

Wer über das Subjekt und seine aktuelle Problematik spricht, scheint nicht ohne Anführungszeichen ("Subjekt") auszukommen: Dem Bewußtsein, vor einem, vielleicht dem

-11-

Page 12: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Kernproblem der gegenwärtigen Diskurslandschaft zu stehen, steht eine erhebliche Konfusion der Begriffe und Diagnosen gegenüber. Weder besteht Konsens darüber, wie der Begriff des "Subjekts" konkreter zu bestimmen sei, noch darüber, wie die gegenwärtige Situation (oder Nicht-Situation) dieser ominösen Instanz beschrieben werden könnte. Allenfalls läßt sich ein Minimalkonsens hinsichtlich der Diagnose herstellen, daß sich das "Subjekt" in einer Krise befinde, doch die Einschätzungen dieser Krise divergieren schon wieder. Von der Subjekt-Problematik betroffen sind sämtliche Diskurse: der erkenntnistheoretische und wissenschaftliche ebenso wie der ethisch-pragmatische und der literarisch-ästhetische, der philosophische, juristische, ökonomische etc.

Ganz grob und schematisch lassen sich zwei Positionen miteinander konfrontieren: Der einen zufolge ist der "Tod" des "Subjekts" die prägende Signatur der Moderne (oder aber, spätestens, der sogenannten Postmoderne), eingeleitet durch Nietzsches Kritik der abendländischen Metaphysik, bekräftigt durch jüngere wissenschaftstheoretische Modelle, dramatisch illustriert durch den Verlauf der jüngeren Geschichte. Der anderen Position zufolge behaupten sich Residuen von Subjektivität - behauptet sich das Subjekt selbst auch in seiner Krise, wenngleich es nicht "Herr im eigenen Hause" ist.

Der mit dem "Tod Gottes" (Nietzsche) und mit dem proklamierten Ende des Logozentrismus gekoppelte "Tod" des "Subjekts" wird von denen, die ihn diagnostizieren, ambivalent beurteilt: einerseits als katastrophaler Verlust eines orientierenden Zentrums menschlichen Denkens und Handelns, andererseits als Befreiung von überkommenen und im schlechten Sinne fiktionalen Denkschemata.

Mit der Ambivalenz der Einschätzungen korrespondiert die Vielfalt und Heterogenität der Reaktionen auf die Krise des Subjekts. Destruktive und konstruktive Tendenzen verhalten sich komplementär zueinander; auch wird nach Refugien dessen gesucht, was am Ende doch noch als Manifestation des "Subjekts" gelten könnte. Eine dezidierte Reaktion auf die Krisendiagnostik besteht beispielsweise in der Reaffirmation des Individuellen.

Ermessen läßt sich die Bedeutung der aktuellen Diskussion um das "Subjekt", seine Krise oder gar seinen "Tod" nur vor dem Hintergrund seiner langen und komplexen Geschichte, die mehr als nur Wort- und Begriffsgeschichte ist. Die Differenzierung von "Epochen" in dieser Geschichte ist sinnvoll, zugleich aber ein seinerseits reflexionsbedürftiger interpretatorischer Eingriff. Dies gilt etwa für die folgende grobe Epochen-Gliederung, die als Raster über die Vielfalt historischer Textphänomene gelegt werden könnte: Erfindung und Ausdifferenzierung des "Subjekts" - Emphatische Selbst-Behauptungen von "Subjektivität" - Krisenbefunde und Totsagungen - Destruktionen und Rekonstruktionen des "Subjekts".

Die zentrale Bedeutung der "Subjekt"-Diskussion für die verschiedenen Diskurse (Wissenschaft, Erkenntnistheorie, Ethik etc.) bedingt ihre mannigfaltigen Konsequenzen. Diese werden vielfach als "Krisen" wahrgenommen, wobei die grundsätzliche Ambivalenz von Krisen zu bedenken ist, die einerseits destabilisieren, andererseits neue Denk- und Handlungsspielräume eröffnen mögen. Mit der Subjekt-Problematik verknüpft sind unter anderem Krisen der Artikulation (Sprachproblematik), Kommunikationskrisen, Krisen des Selbstbewußtseins des handelnden Menschen sowie Orientierungskrisen bezogen auf Raum, Zeit und Geschichte. Die Krise des "Subjekts" kann zudem ganz allgemein als Krise des "Sinns" beschrieben werden, insofern die im abendländischen Denkhorizont maßgebliche sinnstiftende, sinnbegründende und -absichernde Instanz zur Disposition steht.

4.2 Die Krise des Subjekts als Herausforderung für die Literaturwissenschaft

Literatur und Literaturwissenschaft sind - so die leitende Arbeitshypothese - von der Frage nach

-12-

Page 13: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

dem "Subjekt", seiner Geschichte, seiner Krise und seiner (sei es beendeten, sei es fortdauernden) Rolle innerhalb der verschiedenen Diskurse besonders betroffen, und zwar aus einem doppelten Grund:

● Erstens manifestiert sich das, was sich als "Subjekt" behauptet, vorrangig im Medium der Sprache, genauer: in Gestalt von Texten. Der Sprache kommt - dies ist eine Arbeitshypothese, welche durch den Gang der Untersuchungen zu belegen wäre - unter allen Bekundungsformen des "Subjektiven" eine dominante Stellung zu. Texte als sprachliche Gebilde sind das Medium, in dem sich das "Subjekt", je nach Beschreibungsperspektive, ausdrückt, reflexiv konstituiert oder gar "erfindet". (Die Bedeutung anderer Medien, etwa der bildenden Kunst - Stichwort: Zentralperspektive - für das abendländische Subjekt und seine Geschichte soll damit nicht geleugnet werden; doch es mag bezweifelt werden, ob irgendein Medium ohne die Begleitung, Kommentierung, Auslegung, Sinngebung durch das sprachliche Medium "auskommt", wo es um das "Subjekt" geht.)

● Zweitens ist die Sprache auch das vorrangige Medium zur Verhandlung, Diskussion, Urteilsbildung über das "Subjekt"; Krisen- wie (Re-)Affirmationsbefunde sind textuell verfaßt; Texte reflektieren das Subjekt und seine Problematik. Dies geschieht zwar nicht immer im Zeichen einsinniger Diagnosen, dafür aber ist die sprachlich-textliche Reflexion gerade im Fall ambivalenter Befunde und aufzuweisender Widersprüche in besonderem Maße unersetzbar durch jegliches andere Medium.

Die Geschichte des Subjekts kann und muß als Text-Geschichte gelesen werden. Literaturwissenschaft als Text-Wissenschaft ist hier wie keine andere Wissenschaft herausgefordert: Der hier einfließenden Arbeitshypothese zufolge beschränken sich die Aufgaben und Kompetenzen der Literaturwissenschaft nicht auf die Beschreibung und Klassifikation von literarischen Texten im engeren Sinn. Literaturwissenschaft wird vielmehr als eine Wissenschaft verstanden, deren genuines Interesse den Sprach- und Schreibweisen schlechthin, ihren Möglichkeitsbedingungen, Folgen und Implikationen gilt - sowohl den aktuellen, als auch den virtuellen Gestaltungsformen von Sprache. In der frühen Neuzeit bilden sich als Formen literarischer Kommunikation jene Schreibweisen und Textgattungen heraus, in denen sich das erwachte Selbstbewußtsein des neuzeitlichen Subjekts artikuliert und spiegelt. Diese Herausbildung von Schreibweisen, deren Folgen bis in die Gegenwart ausstrahlen, ist der Konstitution moderner Subjektivität nicht nachgeordnet, sondern sie stellt den medialen Raum dar, innerhalb dessen das "Subjekt" sich allererst konstituieren kann.

Auf der anderen Seite werden Krise und (angeblicher oder tatsächlicher) "Tod" des Subjekts gleichfalls vorrangig im Medium der Texte ablesbar. Gemeint sind damit nicht nur solche Texte, welche die einschlägigen Diagnosen positiv-inhaltlich formulieren, sondern Schreib- und Artikulationsweisen, welche die Infragestellung und gegebenenfalls die Auflösung von Subjektivität strukturell spiegeln, sie gestisch demonstrieren und damit modellhaft vollziehen. Texte und Schreibweisen dieser Art haben (wie zuvor diejenigen, in denen und durch die moderne Subjektivität sich konstituierte) einen ausgeprägt performativen Zug: Sie realisieren bzw. de-realisieren das, was explizit oder implizit verhandelt wird.

Zur Übersicht:

● Die Darstellung der Geschichte des "Subjekts" als Text-Geschichte unter Akzentuierung der literarischen Dimension dieser Geschichte läßt sich wie folgt untergliedern:

Literaturgeschichte als Geschichte des "Subjekts": Entwürfe und Selbstentwürfe Die Krise des "Subjekts" als Gegenstand literarischer Thematisierung

● Krisen der Artikulation als Gegenstand literarischer Thematisierung

-13-

Page 14: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

● Kommunikationskrisen als Gegenstand literarischer Thematisierung

● Die Krise der "Geschichte" als Gegenstand literarischer Thematisierung

● Die Krise des "Sinns" als Gegenstand literarischer Thematisierung

Strukturelle Konsequenzen der Krise des "Subjekts" für das Medium Literatur

● Das Problem der Autorschaft und des "Sinns"

● Problematische Selbst-Begründungen des Schreibens (Schriften im Spannungsfeld von Selbstartikulation und -aufhebung des Ichs)

● Spielformen nicht-"auktorialen" Schreibens und ihr Modellcharakter

● Selbstbehauptungen des "Subjekts" auf dem Weg der (Selbst-)Negation

● Der "Stil" als Refugium des Individuellen?

● Das Fragmentarische und sein Verweisungscharakter

4.3 Drei Arbeitsbereiche: ein Modell zur interdisziplinären Reflexion über die Subjekt-Thematik

Konzentrisch angeordnet, lassen sich verschiedene Themenkreise der Reflexion über das "Subjekt" unterscheiden.

Das Subjekt im Spiegel der Großdiskurse

Das "Subjekt" konstituiert sich - durch Reflexion - im Medium der verschiedenen Großdiskurse: des philosophischen und wissenschaftlichen, des ästhetischen, des religiös-ethischen. Gegenstand der textwissenschaftlichen Analyse sind hier die Modalitäten dieser Konstitution; zu fragen ist nach den Artikulations- und Beschreibungsmodalitäten des "Subjektiven" auf der Basis bzw. im Horizont der jeweiligen Spielregeln des Diskurses (so etwa der Regeln des geschichtswissenschaftlichen, des naturwissenschaftlichen, des philosophischen, des psychologischen, des soziologischen, des theologischen, des juristischen, des medizinischen, des ökonomischen, des informationstheoretischen etc.). Leitend ist dabei die Arbeitshypothese, daß auch der wissenschaftliche, philosophische, juristische (etc.) Diskurs eine "literarische" Dimension besitzt, insofern er an die Gestaltung von Texten, die Erprobung von Sprechweisen und verbalen Vermittlungsformen gebunden ist. Diachrone und synchrone Betrachtungsweisen sollten einander hier stützen und ergänzen. Eine mögliche disziplinenübergreifende Leitfrage wäre die nach der jeweils diskursbezogenen Akzentuierung des Befundes von der Fremdheit des Subjekts "im eigenen Haus", nach Arten, Graden und Konsequenzen von Fremdheitserfahrung im Spiegel des jeweiligen Diskurses. Welchen Stellenwert, so wäre allgemein zu fragen, hat das "Andere" des Subjekts im jeweiligen Großdiskurs und in der jeweiligen Einzeldisziplin - und wie wird es beschrieben und bewertet?

Das Subjekt im Spiegel der literarischen Textgattungen und Schreibweisen

In einer Fokussierung dieser Betrachtung von Text-Welten als Konstruktions- oder Dekonstruktionsräumen von "Subjektivität" rücken diejenigen literarischen Texte in den Blick, die (teilweise explizit aus einer experimentellen, nach dem "Subjekt" fragenden Haltung heraus) Rede- und Schreibweisen erkunden, welche der Konstitution, Darstellung und Artikulation oder aber der Dekonstruktion von "Subjektivität" gelten.

Vielfach werden die spezifischen Modalitäten der literarischen Artikulation bzw. Darstellung

-14-

Page 15: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

unter dem Aspekt ihres Subjektbezugs als gattungskonstitutiv begriffen. So versteht sich lyrische Rede traditionellerweise als Selbstaussprache eines lyrischen "Ichs". Das Medium der Erzählung dient in der jüngeren Literaturgeschichte den vielfältigen Versuchen der Selbst-Darstellung, Selbst-Erklärung, Selbst-Rechtfertigung, schließlich auch der Selbst-Erfindung eines "Subjekts" der Rede. Auf der anderen Seite ist die jüngere Literaturgeschichte durch die Herausbildung von Schreibweisen und Textgattungen charakterisiert, in denen sich die Problematisierung und die (drohende oder vollzogene) Aufhebung des "Subjekts" spiegeln.

In diesem Zusammenhang haben stilkritische, rhetorische, gattungspoetologische und metaphorologische Untersuchungen ihren systematischen Ort, ferner Untersuchungen zur Entwicklung und Ausdifferenzierung von Modellen, mit deren Hilfe das "Subjekt" und seine Struktur bzw. De-Strukturierung beschrieben werden sollen, Untersuchungen zu Modalitäten der Selbst-Darstellung, insbesondere zu Sprech- und Erzählweisen, in deren Medium sich das "Subjekt" behauptet und entfaltet. Komplementär dazu sind die literarischen Manifestations- und Gestaltungsformen des "Fremden" oder "Anderen" zu betrachten. Moderne Literatur steht in vielfältigen und komplexen Beziehungen zum "Fremden", sei es (beispielsweise), daß sie Entfremdungsdiagnostik betreibt, sei es auch, daß sie selbst Techniken der Ver-Fremdung entwickelt. Auch literarische Experimente mit Modellen "de-zentrierter" Darstellung, polyperspektivischer Darstellung, vielstimmiger Rede nehmen, wiewohl auf dem Weg der Negation, Bezug auf das literarische (Kollektiv-)Projekt des "Subjekts".

Explizite Thematisierungen und Problematisierungen des "Subjekts" im literarischen Medium

Im Kernbereich der subjektbezogenen literarischen Rede- und Schreibweisen zu verorten sind die expliziten Auseinandersetzungen mit der Subjekt-Thematik. Hierher gehören (beispielsweise) Texte, welche ausdrücklich von Krisen des Subjekts erzählen, diese theoretisch reflektieren oder durch den Gang der erzählten Handlung arrangieren.

In signifikanter Zuspitzung stellt sich im literarischen Medium die Frage nach dem Subjekt als die nach dem Subjekt der literarischen Rede selbst - als Frage nach dem "Autor" und seiner Autorität. Die Geschichte des "Subjekts" wäre insgesamt als Geschichte des "Autors" schreibbar. Literarische Reflexionen über Autorschaft und Autorität, und zwar in positiver wie in negativer Akzentuierung, sind als besonders aussagekräftige Beiträge zur reflexiven Erhellung der Subjektthematik zu betrachten.

Zur weiteren Übersicht:

Ausgehend von der literaturwissenschaftlichen Untersuchung der Bedingungen, Modalitäten und Funktionen einer Reflexion über das "Subjekt" erschließen sich verschiedene angrenzende Themenfelder und verwandte Perspektiven. Als solche Themenfelder zu nennen sind etwa: Das Ende der metaphysischen Systeme und die Entdeckung der Geschichtlichkeit der Vernunft

Die Aufwertung des Ästhetischen durch die Moderne

● Affirmationen der Vieldeutigkeit● Affirmationen der Pluralität● Ironie und Paradoxie

Dialektische Spannungen zwischen theoretischen und ästhetischen Darstellungsmodi

● Rationalitätskritik im Medium Literatur

-15-

Page 16: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

● Metaphorik versus Begrifflichkeit

● Erzählen als (Ersatz-)Begründung: Die Bedeutung von "Geschichten" als Surrogaten der "Geschichte"

● Die Aufhebung des theoretisch-abstrakten Diskurses im poetischen Darstellungsprozeß

Aufklärung und Meta-Aufklärung: Literatur als Reflexion über Möglichkeiten und Grenzen der Selbst-Transparenz des Subjekts, der Kompetenzen und Grenzen von Rationalität, der Beziehung des Rationalen zum "Anderen" der Vernunft.

Im Durchgang durch die genannten drei Themenkreise ist deren Verknüpfung stets zu berücksichtigen. Beeinflussungen vollziehen sich innerhalb der drei konzentrischen Kreise sowohl von außen nach innen (von der Diskurs-"Landschaft" zum spezifischen literarischen Experiment), als auch umgekehrt: Literatur re-agiert auf die im wissenschaftlichen, philosophischen, juristischen (etc.) Diskurs praktizierten Darstellungsmodalitäten und Sprechweisen, sie unterbreitet aber auch Vorschläge an die Adresse der Wissenschaften, ahmt vor, wie sich sprechen, beschreiben, darstellen läßt. Die nichtsprachlichen ästhetischen Medien stehen in einem anderen Bezug zur Subjekt-Thematik als das textlich-literarische Medium, das ebenfalls zu berücksichtigen ist. So dokumentiert sich in der Karriere zentralperspektivischer Darstellung ebenso wie in der jeweils epochenspezifischen Bevorzugung bestimmter Sujets, insbesondere aber in der Geschichte der Porträtkunst die Auseinandersetzung der bildenden Kunst mit Subjektivität und ihren Implikationen; in der Musikgeschichte werden besonders wichtige Akzente durch die Ausdrucksästhetik gesetzt.

Von literatur- bzw. textwissenschaftlichem Interesse sind hier insbesondere zwei Themenfelder:

● Analogien, Parallelen und strukturelle Gemeinsamkeiten der Reflexion über das "Subjekt"

● Literarische Thematisierungen der Nachbarmedien unter dem Aspekt ihres Bezugs zum Subjekt (als Artikulationen, Darstellungen, Refugien oder auch Negationen des "Subjekts")

-16-

Page 17: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Abstracts

1 Internationale Verflechtung und Kanadische Identitätskonstitution in Hugh MacLennans Barometer Rising (HEINZ ANTOR, Anglistik, Köln)

Im Jahr 1941 veröffentlichte der kanadische Schriftsteller Hugh MacLennan Barometer Rising, den ersten Roman einer Trilogie, die sich mit Fragen kanadischer nationaler Identität beschäftigt. In diesem Werk beschreibt MacLennan das Aufkeimen eines kanadischen Selbstbewußtseins aus der Perspektive von Figuren, die alle an den Kriegsanstrengungen der Kanadier auf der Seite der Alliierten im Ersten Weltkrieg teilhaben. Diese Verflechtung in die internationale Politik sowie das Bewußtsein um einen spezifisch kanadischen Beitrag zur Welt führt zu einer postkolonialen Argumentationskette, die nationale und psychologische Unabhängigkeit für Kanada fordert und die Alterität europäischer Kolonialattitüden als Folie nutzt, vor der eine neue und klar definierte kanadische Nationalidentität konstruiert wird. Kanada wird dabei als gleichberechtigter Partner positioniert, der nicht mehr am kolonialen Rande steht, sondern ein eigenständiges postkoloniales Zentrum bildet. All dies ist in eine Handlung eingebettet, die um die traumatischen Vorgänge um die berühmte Explosion von Halifax im Jahr 1917 kreist, also um eine Katastrophe, in der die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges nicht primär in Europa, sondern vor allem auf kanadischem Boden spürbar wurden, und deren Schockwirkung zum Entstehen eines nationalen Reifungsprozesses beitrug, der zur Ausprägung eines Bewußtseins kanadischer Identität führte. Der Vortrag wird dementsprechend MacLennans Roman als literarische Manifestation eines frühen nationalistischen Diskurses in Kanada interpretieren, der ein interessantes Beispiel für Prozesse kollektiver Subjektkonstitution nach dem Ende des Kolonialismus darstellt.

2 Sophokles' Modernität (STEFAN BÜTTNER, Klassische Philologie, Marburg)

Die Figuren der antiken griechischen Tragödie werden, besonders seit der Goethezeit, für ihre besondere Einheitlichkeit und Plastizität bewundert, zugleich aber auch für Entwürfe von Menschen gehalten, wie sie heute nicht mehr denkbar und zeitgemäß erscheinen: eingeordnet in einen Kosmos von Göttern und deren determiniernde Ratschlüsse sowie in den Wertekanon der Polisgemeinschaft fehlten ihnen die Autonomie des modernen Subjekts und damit auch daran geknüpfte Eigenarten wie Freiheit, Innerlichkeit und Individualität.

Bei der Interpretation bestimmter Dramen kommt die Forschung jedoch nicht selten zu anderen, nahezu entgegengesetzten Ergebnissen: so sei Prometheus im gleichnamigen Drama des Aischylos zwar kein Mensch, sondern unsterblicher Titan, gebe aber als solcher schon den Prototyp eines selbstverantwortlichen Denkens und Handelns ab, das der göttlichen Erlösung nicht mehr bedarf und das nur noch auf die Menschen übertragen werden mußte. In Euripides, den schon Schlegel, Burckhardt und Nietzsche als zersetzenden Neuerer der griechischen Kultur verstanden haben, sieht man den Vollstrecker dieses modernen Gedankens im griechischen Drama.

Sogar der am meisten für die antike Plastizität seiner Charaktere gerühmte Tragiker, Sophokles, scheint seine Figuren schon ganz in modernem Gewand gekleidet zu haben. So gilt die von ihm gestaltete Elektra-Figur als innerlich ganz alleine, das Stück daher als ganz aufs Menschliche gestellt; das absolute Leid einer ganz auf sich selbst zurückgeworfenen Elektra führe die Ausgesetztheit menschlicher Existenz vor Augen.

An Sophokles' Elektra soll daher exemplarisch herausgearbeitet werden, ob diese Kategorien, die im wesentlichen auf der Existenzphilosophie des 20.Jahrhunderts beruhen, bereits im antiken Drama zu finden sind oder ob deren Anwendung bei der Interpretation antiker Texte lediglich ein

-17-

Page 18: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Aufweis der beachtlichen Wirkungsgeschichte dieser Philosophie im 20. Jahrhundert ist. Wenn letzteres zutrifft (wofür einiges spricht), ist genauer zu klären, welcher (von der modernen Bestimmung verschiedene) Begriff von Freiheit, Individualität und Innerlichkeit im Stück des Sophokles vorauszusetzen ist.

Dabei bietet es sich an, die Charakterdarstellung in der Elektra des Sophokles mit Sartres bewußter Umformung des Elektra-Stoffes und der Elektra-Gestalt in Les Mouches zu kontrastieren und durch diesen Prozeß Anregungen für eine Anthropologie zu gewinnen, die zwischen der (kaum verwirklichbaren) Idee eines autonomen Subjekts einerseits und dem Konzept einer den Menschen seiner Freiheit beraubenden göttlichen oder materialistischen Determination andererseits zu vermitteln vermag.

3 Zur psychohistorischen Archäologie der modernen Individualität: Transformationen des Begehrens am Ende des 18. Jahrhunderts (VERENA EHRICH-HAEFELI, Germanistik, Genf)

Zum Wandel der Subjektkonstitution, der die große Epochenschwelle am Ende des 18. Jahrhunderts kennzeichnet, gehören insbesondere die Transformationen des Begehrens und des psychischen Stellenwerts, der dem Begehren zukommt. Was für den aufklärerischen Pädagogen "tierische Brunst" heißt, wird von den jungen Genies als "heiliges Feuer" gefeiert. Wo zuvor das Begehren als etwas Unpersönliches, als ein dem Ich Fremdes dargestellt wird, ein vom Ich zu beherrschender physischer Affekt - sei das im Sinn der Askese des bürgerlichen Tugendsystems oder aber im Sinn eines hedonistisch-klugen "usage des plaisirs" des "libertin" - , so erscheint in den Texten der jungen Generation der 1770er Jahre das Begehren adoptiert in die Person hinein, mit dem Innersten der Seele verbunden als die zentrale, die beste Kraft des Selbst - Ausgangspunkt neuartiger Beseligungen und neuer unlösbarer Konflikte, Quelle auch jener neuartigen Dynamik des rastlosen "Strebens", das die moderne Individualität auf ihrem Weg der Selbstsuche und Selbstgestaltung vorwärtstreibt. Dabei prägt eine konfliktuelle Doppelstruktur die Konstitution des Subjekts selber, als eines autonomen Subjekts der Vernunft und als sujet du désir zugleich.

An Texten von Lessing, Wieland und Maler Müller werden die drei Konzeptionen von 'Liebe' dargestellt. Die psychohistorische Archäologie sucht die Erklärung dieses Wandels in einem methodischen Vorgehen, das diskursanalytische, psychoanalytische und sozialgeschichtliche Textanalyse und gender-Forschung verbindet. Es zeigt sich, dass die Aufwertung und 'Beseelung' von Sexualität im Zusammenhang steht mit der Ausdifferenzierung der Geschlechterrollen, die in diesem Zeitraum sich vollzieht und speziell den Raum der primären Sozialisation verwandelt, d.h. mit der Entstehung einer neuen Art von 'Mütterlichkeit', wie sie in den literarischen Texten der erwachsenen Söhne zu erkennen ist - von der aber die Anweisungsschriften der Pädagogen und Popularphilosophen vorerst nichts wissen. Es konstituieren sich hier sichtbar jene psychischen Strukturen, die Freud gut hundert Jahre später analysieren wird.

4 Fokussierungen: Sinnliche Wahrnehmung und ihre Medialisierung in der spanischen Lyrik zu Beginn des 20. Jahrhunderts (SABINE FRIEDRICH, Romanistik, Bonn)

Die Lebens- und die Existenzphilosophie, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts auch in Spanien weit verbreitet sind, begreifen das Sein als unabschließbaren Prozeß. Damit ist eine temporale Struktur des Selbstbewußtseins verbunden, die zu einem extrem instabilen, dynamischen Subjektmodell führt, das sich im Prozeß des ständigen Werdens befindet. Insbesondere in der Lebensphilosophie ist das Erleben der eigenen Subjektivität an die taktile Körpererfahrung geknüpft. Im Gegensatz zur visuellen Wahrnehmung, die - so Bergson - lediglich diskontinuierliche,

-18-

Page 19: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

statische Bilder aufzunehmen vermag, steht die taktile Wahrnehmung für die unmittelbare Realpräsenz des Körpers und entspricht der Temporalität des Seins. Die taktile Körperwahrnehmung gilt den Lebensphilosophen als authentische Selbsterfahrung, die zunehmend im visuellen Wahrnehmungsrausch der Moderne verlorenzugehen drohe (vgl. Simmel).

Demgegenüber zeigt Jonathan Crary in seiner jüngsten Studie Suspensions of Perception. Attention, Spectacle, and Modern Culture (MIT Press 1999), die sich mit dem Zusammenhang von Wahrnehmung und Subjektkonstitution um 1900 beschäftigt, daß die Reizüberflutung keineswegs unweigerlich zu Selbstentfremdung bzw. zu einer Verarmung der Erfahrung führe; nachdem das Modell eines zeitlos gedachten, selbstidentischen Subjekts obsolet geworden ist, bilden sich vielmehr zu Beginn des 20.Jahrhunderts neue Praktiken heraus, mit deren Hilfe ein, wenngleich lediglich temporärer, Fixpunkt der Stabilität entsteht, von dem aus das Subjekt agieren kann. Dies geschieht - so Crary - durch eine Fokussierung der Aufmerksamkeit seitens des wahrnehmenden Subjekts. Die sich jeweils neu einstellende Fokussierung der Aufmerksamkeit führt zu einem prozeduralen Subjektmodell, das der temporalen Dynamik der Lebensphilosophie entspricht, ohne jedoch deren kulturpessimistische Annahmen zu übernehmen.

Vor diesem Hintergrund möchte ich am Beispiel einiger Gedichte des spanischen Lyrikers Pedro Salinas aufzeigen, inwiefern die taktile Wahrnehmung noch für authentische Welt- und Selbsterfahrung steht, gleichzeitig jedoch die Ausbreitung der modernen Wahrnehmungs- und Kommunikationsmedien die Opposition zwischen unmittelbarer Körpererfahrung und technisch vermittelter Erfahrung hinfällig macht. Unabhängig von der Mittelbarkeit des Reizes geht es nur um die sinnliche Erfahrung eines Subjekts, das innerhalb der einströmenden Reizeinflüsse seine Aufmerksamkeit jeweils neu fokussiert. Die im Kontext der Lebensphilosophie virulente Debatte um 1920 weist damit zahlreiche Parallelen zur aktuellen Situation auf. Infolge der technologischen Erweiterungen der Kommunikation und der Wahrnehmung sind Simulationen der Körpererfahrung möglich geworden, die verdeutlichen, daß die taktile Wahrnehmung kein Garant für die Realpräsenz des Körpers ist. Unabhängig aber von ihrer Herkunft bieten die jeweiligen sinnlichen Impulse dem Subjekt temporäre Fokussierungs- und damit Orientierungsmöglichkeiten.

5 Kritik des Kritikbegriffs (PAUL GEYER, Romanistik, Köln)

Wissenschaftliche Theoriebildung war zuerst Kritik des mythischen und metaphysischen Denkens. Zugleich entstand mit solcher Kritik ein bestimmter Typus von Subjektivität. Zu sich selbst kamen dieses Subjekt und dieser Kritikbegriff in Montesquieus Systemtheorie, in Rousseaus Geschichtsphilosophie und in Kants Transzendentalphilosophie. Die nur scheinbar paradoxe Folge war der Verlust verbindlicher Wertkriterien für Kritik wie für authentische Subjektivität. Mit diesem Verlust wurde Kritik total und bodenlos zugleich: In der Moderne setzt jedes menschliche Handeln (und auch Nicht-Handeln) einen Wert gegen andere Werte (Max Weber). Eine "Kritische Theorie" kann sich vor diesem Hintergrund nur noch dafür engagieren, die Wertsetzungen in menschlichem (Sprach-)Handeln aufzudecken. Sie bringt die in den Wertsetzungen implizierten Menschenbilder zum Bewußtsein und hält so einen Spalt zwischen dem Bewußtsein und seinem Sein offen. Postmoderne Skepsis dagegen liefert das Bewußtsein den Zwangsläufigkeiten des Sowieso-Seienden aus. Dessen Tendenzen befördern heutzutage eine Umkehrung des neuzeitlichen Strukturwandels der Öffentlichkeit, durch den sich die Privatsphäre und Innerlichkeit des bürgerlichen Subjekts herausbildete. In Literatur und Kunst des 20.Jahrhunderts aber verdichten sich exemplarisch die Auflösungstendenzen und der Widerstand dieses Typus von Subjektivität.

-19-

Page 20: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

6 Reichweite und Grenzen neurobiologischer Erklärungen von Bewußtsein (ALFRED GIERER, Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie, Tübingen)

Die bewußtseinsnahe Hirnforschung hat in letzter Zeit viele interessante Ergebnisse erbracht, auch über 'ganzheitliche' Funktionen, wie zum Beispiel die Aufmerksamkeit. Die Neurobiologie betrachtet Bewußtsein als Eigenschaft des Gehirns und darin gelten, wie in der ganzen raum-zeitlichen Welt, die Gesetze der Physik. Daraus folgt aber nicht notwendig, daß nun auch eine vollständige naturwissenschaftliche Theorie des Bewußtseins möglich wäre. Es gibt vielmehr erkenntnis- und entscheidungstheoretische Gründe dafür, daß eine vollständige Dekodierung neurobiologischer in bezug auf psychische Zustände nicht nur praktisch, sondern auch prinzipiell mit endlichen innerweltlichen Mitteln nicht möglich ist. Man kann vermuten, daß es Grenzen der Entschlüsselung besonders für Bewußtseinsmerkmale mit selbstbezogener Charakteristik gibt. Wenn dem so ist, so ergeben subjektive Aussagen ein 'mehr' an Information über das objektiv Erschließbare hinaus. Fremdes Bewußtsein und fremder Wille sind nur in Grenzen von außen zugänglich, und auch sich selbst erfährt man in mancher Hinsicht erst in seinen Handlungen. Insgesamt ist eine naturwissenschaftliche Sicht, die konsequenten Physikalismus mit entscheidungstheoretischer Skepsis verbindet, geisteswissenschaftlichen Auffassungen eher in Stil und Terminologie, nicht aber in allen Inhalten fremd.

7 Freuds Wissenschaft vom Unbewußten und ihre Bedeutung für eine Kritische Theorie des Subjekts (BERNARD GÖRLICH, Psychologie, Frankfurt a.M.)

Der Beitrag ist zentriert um das Interesse an Freud, wie es in der originären Kritischen Theorie einerseits und in den seit den siebziger Jahren weitergeführten Debatten um das Verhältnis von Psychoanalyse und Gesellschafts- bzw. Kulturtheorie andererseits artikuliert und begründet wurde. An ausgewählten Beispielen aus diesen Bereichen, vor allem aber an den in ihrer Problematisierung aufweisbaren Desiderata soll das aktuelle Aufgabenfeld einer an Freud orientierten kritischen Theorie des Subjekts gekennzeichnet werden. Beabsichtigt ist dabei die Erörterung der folgenden, hier zunächst nur chronologisch geordneten Bezüge: Horkheimers auf Freuds Position bezogener Begriff des "biologischen Materialismus"; Marcuses kulturphilosophische Interpretation der Freudschen Eros-Todestrieb-Frage; Lorenzers metatheoretische Reformulierung Freudscher Erkenntnis hinsichtlich des Gegenstandes (Triebbegriff) wie des Verfahrens ("Szenisches Verstehen").

8 Die postutopische Wiedergeburt des Subjekts in der Peripherie: Zur nicht-spanischsprachigen Gegenwartslyrik in Spanien (JAVIER GÓMEZ-MONTERO, Romanistik, Tübingen)

Aus der Sicht marginaler, minorisierter literarischer Diskurse der Gegenwart (wie etwa die nicht-spanischsprachige Lyrik in Spanien) erscheint die vieldiskutierte Toterklärung des Subjekts lediglich als eine weitere Episode dezentrierten Denkens der abendländischen Moderne. In der baskischen, katalanischen und galizischen Gegenwartslyrik läßt sich eine Subjektfigur aufspüren, die vor dem Hintergrund der Ruinen des ontologischen Projekts der Moderne postutopische Strategien einer ästhetischen Rezentrierung in der Peripherie entwickelt hat. Sprache und Territorium fungieren dabei als maßgebliche hermeneutische Kategorien, die Identitätsdiskurse fernab der traditionellen Zentren der Moderne neu formulieren. Als Textgrundlage für die Prüfung dieser These empfiehlt sich folgende Lyrikanthologie, die im September 2000 erscheinen wird: Territorios de la Poesía - Territorien der Lyrik in Spanien. Mehrsprachige Anthologie

-20-

Page 21: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

(Deutsch/Spanisch, Baskisch, Galizisch, Katalanisch). Herausgegeben von Javier Gómez-Montero. Edition Tranvia/Berlin.

9 Der tatsächliche Tod des Subjekts in der Inszenierung seines Kunstwerks als Herausforderung an das wahrnehmende Subjekt (ANTJE VON GRAEVENITZ, Kunstgeschichte, Köln)

Die Verabschiedung des (sterbenden) Subjekts aus dem Kunstwerk bedeutet eine besondere Hinwendung zum wahrnehmenden Subjekt. Wird es den Tod des Künstlers fördern (Jochen Gerz), dem Künstler helfen, sein Tun zu verhindern (Brouwn, Abramovic, d'Armagnac, Flanagan) und als Handelnder aus der bloßen Wahrnehmung heraustreten? Ist die Simultaneität der ästhetischen Wahrnehmung und humanen beziehungsweise sozialen Handlung möglich? Ausgangspunkt der Überlegungen bildet die Intention des Künstlers, gefragt wird aber nach den Konsequenzen für das wahrnehmende Subjekt.

10 Literarische Erfahrung und moderne Subjektivität (BETTINA GRUBER, Germanistik, Innsbruck)

In meinem Vortrag wird es um die massive Abwertung der Kategorie der Erfahrung, ihres Verhältnisses zum Subjektbegriff einer-, um die Verbannung aus der Moderne andererseits gehen, die sie im Rahmen verschiedener prominenter Literaturtheorien im Laufe des 20. Jahrhunderts erfahren hat. Insbesondere wird nach den Wurzeln jener Theorien gefragt werden, welche in der Moderne eine Verarmung der Erfahrung gegenüber früheren Gesellschaften am Werk sehen. In diesem Kontext möchte ich vornehmlich Walter Benjamin, aber auch Aspekte von Systemtheorie, Dekonstruktivismus u. Medientheorien diskutieren.

11 Visage, autoportrait, portrait (Réflexions sur le jeu des catégories: je, moi, individu, sujet) / Face, Self-Portrait, Portrait (Reflections on the Interplay of the Categories: I, Ego, Individual, Subject) (MICHEL GUERIN, Lettres et Sciences Humaines, Marseille)

[nur auf Französisch/Englisch]

12 (De)Konstruktion von Subjekt und Welt in britischen Frauenromanen der Gegenwart (ANDREA GUTENBERG, Anglistik, München)

Während in der amerikanischen Erzählliteratur und Literaturtheorie postmoderne Identitäts- und Weltkonzepte gegenwärtig Hochkonjunktur zu haben scheinen, ist dieser Trend in zeitgenössischer britischer Erzähl- und Forschungsliteratur zwar ebenfalls existent, aber vergleichsweise schwächer ausgeprägt. Dies gilt in besonderem Maße für die feministische Theoriebildung und die Romanproduktion weiblicher Autoren. Die These dieses Papers lautet, daß der moderne britische Frauenroman unter dem Einfluß feministisch-literaturtheoretischer Entwicklungen im Laufe der letzten 30 bis 40 Jahre eine Fokusverschiebung von dominant epistemologischen zu dominant ontologischen Fragestellungen vollzieht, wie ihn Brian McHale (1987) für den Übergang von Moderne zu Postmoderne postuliert.

McHales Überlegungen zum Übergang von Moderne zu Postmoderne sind allerdings aus mehreren Gründen keineswegs problemlos auf den zeitgenössischen britischen Frauenroman übertragbar. Dem frühen Frauenroman der sechziger und siebziger Jahre unseres Jahrhunderts ging

-21-

Page 22: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

es um eine Abgrenzung gegen stereotypisierte, patriarchal geprägte Darstellungen des Weiblichen und um die Entwicklung alternativer Weiblichkeitskonzepte, die die Handlungsfähigkeit der Frauenfigur garantierten und ausbauten. Das darin implizierte, kohärente und autonome Subjektkonzept war aus feministischer Sicht als politisches Ideal deshalb so wichtig, weil Frauen bis dato stets als das Andere des bürgerlich-humanistischen Subjekts repräsentiert wurden, welches nie geschlechtsneutral oder universal, sondern immer männlich konnotiert war. Der frühe Frauenroman verschließt sich folglich einer Negativitätsrhetorik und einem Nihilismusdenken, wie es für den zur selben Zeit aufkommenden postmodernen Roman typisch ist. Ein weiterer gewichtiger Einwand von feministischer Seite richtet sich gegen einen ethischen und politischen Relativismus, der als mögliche Konsequenz postmodernen Denkens und als kontraproduktiv für feministisch-politische Ziele betrachtet wird. In der Aufgabe einer Vorstellung vom Zentrum und seinen Rändern liege die Gefahr einer Nivellierung von bestehenden geschlechtsspezifischen Benachteiligungen unter neuen Vorzeichen. In den Anfängen des modernen britischen Frauenromans besteht demzufolge die Tendenz, autonomes weibliches Handeln als realisierbare Zielvorstellung zu präsentieren.

Die Skepsis gegenüber und Kritik an jeglichen totalisierenden Diskursen und ‚Meistererzählungen', deren Legitimierung seit François Lyotard im postmodernen Kontext gefordert wird, ist eins der wichtigsten gemeinsamen Anliegen von postmodernen und feministischen DenkerInnen. Feministinnen haben sich schon immer gegen kulturelle Ordnungs- und Bedeutungssysteme gewandt, durch die die Illusion einer Einheitlichkeit und Universalität menschlicher Erfahrung suggeriert wird, die somit über Geschlechtsspezifika hinwegtäuschen und dem Erhalt des patriarchalen Gesellschaftssystems dienen. Diese feministische Kritik an den Meistererzählungen und Doxa der westlichen Kulturen konzentriert sich allerdings - und dadurch unterscheidet sich der feministische vom postmodernen Ansatz unüberbrückbar - vorrangig auf eine spezifische: das Patriarchat mit seinen vielfältigen Überschneidungen zu anderen Meistererzählungen.

Der neuere britische Frauenroman - etwa seit den achtziger Jahren - steht insofern erkennbar in einem Interdependenzverhältnis mit feministischer Theoriebildung seiner Zeit, als er zwar zunehmend in Inhalt und Form verfestigten Binarismen entgegenwirkt und die Pluralität und Instabilität von gender-Positionen repräsentiert. Aufgrund einer Skepsis gegenüber postmodernen Positionen hinsichtlich der Konzeption von Subjekt und Welt wird die ontologische und epistemologische Verunsicherung allerdings tendenziell nicht so radikal betrieben wie in vielen nicht-frauenzentrierten, von Männern verfaßten postmodernen Romanen. Aus diesem Grund steht der britische Frauenroman der letzten fünfundzwanzig Jahre eher einer Tradition nahe, die Amy Elias als postmodern realism bezeichnet hat. Das Spiel mit innertextlichen ontologischen Grenzen verstärkt sich, und die Weltensysteme werden komplexer. Zwei wesentliche Einschränkungen wären allerdings für den Frauenroman vorzunehmen: Die vermeintliche Unmöglichkeit einer Positionierung gegenüber widerstreitenden Werten, wie von Elias beschrieben, wird weniger stark oder gar nicht vertreten. Der moderne Frauenroman zeichnet sich gerade dadurch aus, daß er gender-Relationen kritisch in den Blick nimmt und somit keinen völligen Werterelativismus gelten läßt. Die zweite Einschränkung ist, daß das weibliche Subjekt seltener als textualisiert, dezentriert und damit entpersönlicht erscheint, sondern in seiner Eingebundenheit in ein soziales Netzwerk repräsentiert wird. Auf Plotebene bestätigt sich dies aus meiner Sicht: Seit Mitte der achtziger Jahre wird die Individualprotagonistin zunehmend durch MehrfachprotagonistInnen, wird Einsträngigkeit durch gleichgewichtige Mehrsträngigkeit und werden individuenzentrierte durch Kollektivplots abgelöst. Durch diese Plotbesonderheiten wird implizit einer postmodernen Ästhetik der Entpersönlichung entgegengewirkt.

-22-

Page 23: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

13 Das Subjekt als Grenzgänger (ROLAND HAGENBÜCHLE, Amerikanistik, Zürich)

[nur auf Englisch]

14 Writing subjects of governance - Woolf and Foucault (LESLEY HIGGINS / MARIE-CHRISTINE LEPS, English and American Literature, Toronto)

[nur auf Englisch]

15 Unverläßliches Erzählen und Subjektivitätskritik: Cinco horas con Mario von Miguel Delibes(CLAUDIA JÜNKE, Romanistik, Köln)

Im Zentrum von Miguel Delibes' 1966 erschienenem Roman Cinco horas con Mario steht der innere Monolog der Protagonistin und Ich-Erzählerin Carmen Sotillo, deren Ehemann Mario kurz zuvor gestorben ist und an dessen Leichnam sie während fünf nächtlicher Stunden wacht. Carmen beginnt ihr stummes Gespräch mit Mario in der Rolle einer Anklägerin, die endlich einmal ihrer Wut und ihren Frustrationen Ausdruck verleihen möchte, bricht zum Schluß jedoch selbst als Angeklagte zusammen. Der Leser des Romans wird zunehmend Zeuge einer unfreiwilligen Selbstentlarvung der Figur, die am Ende einen Beinahe-Ehebruch mit ihrem Jugendfreund Paco gesteht, der schwer auf ihrem Gewissen lastet. Rückblickend entpuppt sich die vermeintliche Anklagerede also als ein aus Carmens Schuldgefühl und schlechtem Gewissen resultierender Rechtfertigungsversuch. Durch die spezifische Gestaltung der erzählerischen Vermittlung kann der Roman als Beispiel für das seit den 60er Jahren diskutierte Konzept des ‚unverläßlichen Erzählens' gelten. Die Formen und Funktionen dieser Erzähltechnik in Cinco horas con Mario stellen jedoch deren traditionelle Definition, die auf Wayne Booths Studie The Rhetoric of Fiction (1961) zurückgeht, in Frage. Booth definiert ‚unverläßliches Erzählen' als Realisation einer ironischen Distanz zwischen der Perspektive des Erzählers und der des impliziten Autors, der sich auf diese Weise hinter dem Rücken des Erzählers mit dem Leser verbündet. Ein solcher Ansatz suggeriert zum einen, daß es eine (einzige) objektive Wirklichkeit gibt (die des impliziten Autors), die als verläßlich bezeichnet werden und die ein (verläßliches) Subjekt sprachlich ‚wahrheitsgetreu' wiedergeben könnte. Zum anderen beinhaltet diese Vorstellung, daß sich ein (verläßliches) Subjekt sämtlicher Vorgänge, die sich in seiner Psyche abspielen, bewußt ist und die Motivationen für sein Handeln vollkommen durchschauen kann. Eine ironische Distanz ist jedoch höchstens im Hinblick auf Carmens ideologische Prägung festzustellen, da sie durch ihre unreflektierte Reproduktion stereotyper Vorstellungen des franquistischen Spaniens eine deutliche Abwehrhaltung bei den meisten heutigen Lesern hervorrufen wird. Im Hinblick auf Carmens psychische Verfassung kann man allerdings nicht mehr von einer einfachen ironischen Distanzierung sprechen. Es ist nicht nur nicht möglich, eine Opposition zwischen Carmens Unverläßlichkeit und einer zu rekonstruierenden, verläßlichen Version aufzubauen; in der Unmöglichkeit dieser Unterscheidung liegt gerade das produktive Element der Erzähltechnik. Der Roman demonstriert, wie das Konzept des ‚unverläßlichen Erzählens' eine Dynamik entfalten und auf diese Weise komplexe psychologische Sachverhalte darstellen kann. Es geht gerade um die Besonderheiten von Carmens subjektiver mentaler Verfassung und ihrer individuellen Sicht der Realität, so daß der Versuch der Rekonstruktion einer verläßlichen Wahrheit nicht nur vergeblich, sondern auch gänzlich uninteressant wäre. Carmens Unverläßlichkeit dient v.a. der Darstellung komplexer Formen von Schuldgefühlen, Rechtfertigungsbedürfnissen, Harmonisierungsbestrebungen und Selbsttäuschungen, die ein grundsätzliches Merkmal jeglicher Individualität (auch der von Mario) sind, die aus Carmens spezifischer historischer, politischer, sozialer, persönlicher, psychischer und

-23-

Page 24: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

emotionaler Situation resultieren und denen der Leser durch die verschiedenen Merkmale ihrer Erzähl- bzw. Denkweise (etwa die verschiedenen Arten von Widersprüchen und Unstimmigkeiten in ihrer Darstellung, der unterschwellige Argumentationszusammenhang ihres Monologs, entlarvende Assoziationen/Digressionen/Leitmotive, der stark aggressiv-evaluative Ton ihrer ‚Rede' mit der häufigen expliziten Betonung ihrer Glaubwürdigkeit oder die Diskrepanz zwischen ihrer Darstellung und der aus auktorialer Perspektive erzählten Rahmenhandlung) auf die Spur kommen kann. In Cinco horas con Mario ermöglicht die Technik des unverläßlichen Erzählens die Darstellung einer konkreten Erscheinungsform moderner Subjektivität sowie der narrativen Strategien ihrer Kritik.

16 Individuelles und historisches Bewußtsein in Malraux' La Condition humaine (VOLKER KAPP, Romanistik, Kiel)

Malraux schreibt in Les Voix du silence in Hinblick auf seinen Roman La Condition humaine: " Nous savons que l'homme ne prend pas conscience de lui-même comme il prend conscience du monde ". Das individuelle Bewußtsein des " monstre de rêves ", das nach Malraux der Mensch ist, steht im Vordergrund dieses Romans über den gescheiterten Versuch einer revolutionären Veränderung der chinesischen Gesellschaft, obwohl der Autor die Zielsetzung verfolgt, dem Leser mit der Technik des historischen Romans ein klares Bewußtsein über die globalen Veränderungen zu vermitteln, die nach seiner Meinung entweder bereits in Gang sind, oder doch unweigerlich kommen werden. Wie aber lassen sich individuelles und historisches Bewußtsein miteinander verquicken? Durch die besonderen Möglichkeiten der literarischen Form des Romans.

Eine weitere Äußerung Malraux' zeigt die Richtung an, in der er in diesem Roman die Lösung des Dilemmas liefern wollte. In einem Brief an Thierry Maulnier vertritt er die These, daß in La Condition humaine die Dichotomie zwischen individuellem und historischem Bewußtsein durch den Aussagemodus des Romans überwunden werde: " [Le roman], disposant de la vie intérieure de ses personnages, fait de leurs actes et de leurs paroles un monde relié au monde souterrain qu'il n'épuise pas ". Malraux geht hier wiederum von einem Antagonismus zwischen " conscience de soi-même " und " conscience du monde " aus. Er umreißt aber gleichzeitig eine Poetik des Romans, die diese Dichotomie wenigstens insofern relativiert, als sie die Worte und Taten der Figuren in einem " monde souterrain " verankert, der individuelles und historisches Bewußtsein miteinander verschränkt. Der Roman läßt jedoch vieles offen, denn die Verfahren des historischen Romans bringen letztlich nur Fiktion hervor. Deshalb gesteht der Romancier ein, daß er sich dem " monde souterrain " lediglich annähern, ihn aber nicht ausleuchten, also letztlich weder die Welt noch das Subjekt hinreichend erfassen kann. Diese Skepsis macht Malraux für Lyotard interessant, weil er in ihm Elemente entdeckt, die seinem eigenen Denken entgegenkommen.

Liest man La Condition humaine in der vom Romancier selbst vorgezeichneten Perspektive, dann gewinnt der Roman sowohl für die aktuelle Diskussion über die Poetik des Romans als auch für die kritische Theorie des Subjekts an Bedeutung.

17 Das Menschenbild in der Begriffsjurisprudenz und in der Interessenjurisprudenz (MARIANNE KLEIN, Rechtswissenschaften, Köln)

"Begriffsjurisprudenz"und "Interessenjurisprudenz" sind zwei verschiedene Methoden der Rechtsanwendung.

Nach Auffassung der Begriffsjurisprudenz hat sich das europäische Recht aus dem Geist des Römischen Rechts als einer überindividuellen vernünftigen Ordnung gebildet. Das Römische Recht ist somit die reinste Verkörperung einer universal-naturrechtlichen Ordnung. Die daraus

-24-

Page 25: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

erwachsenen allgemeinen Begriffe sind Träger der Rechtsordnung und gewährleisten eine in sich geschlossene folgerichtige Einheit, die einer richterlichen Rechtsfortbildung - aufgrund der Geschlossenheit des Systems - keinen Raum läßt. Es erfolgt eine strenge Trennung zwischen "Recht" auf der einen und "Moral" auf der anderen Seite, "Recht haben" ist die Folge einer Rechtsnorm, keine moralische Wertung.

Die Interessenjurisprudenz dagegen geht davon aus, daß das Recht zweckbewußt vom Menschen geschaffen und fortgebildet wird und daß alle Rechtssätze auf die Vorstellung und Verfolgung, die Ausgleichung und Durchsetzung von Interessen zurückzuführen sind. Das Recht schafft seine Gebote in Anschauung und Bewertung der verschiedenen Interessen, indem je nach Auffassung des Gesetzgebers bestimmte Bestrebungen gefördert oder reguliert werden. Da die Interessenjurisprudenz das Recht nicht als geschlossenes System ansieht, sondern die einzelnen Rechtssätze als Spiegel der Zeit ihres Entstehens begreift, gestattet sie die Rechtsschöpfung und Rechtsfortbildung durch den Richter, wenn die anzuwendenden Normen den Interessen der Beteiligten nicht mehr dienen.

Zu fragen wäre, welches Menschenbild sich in den beiden Rechtstypen ausdrückt und ob zwischen beiden Vermittlungsformen denkbar sind.

18 Subjektivität und action: Zur topologischen Konstitution ästhetischer Identität im Prosagedicht Henri Michaux' (KIRSTEN KRAMER, Romanistik, Köln)

In Henri Michaux' programmatischen Schriften und poetischen Texten verbindet sich eine bewußtseinskritische Poetik des ‚Unbewußten', die sich in produktiver Auseinandersetzung mit der Freudianischen Bestimmung des psychischen Apparats artikuliert und das Dichtungsprojekt zu einem gleichsam wissenschaftlichen Experiment stilisiert, mit einer gewaltbewußten Ästhetik der action, die die Grenze zwischen Mitteilung und Persuasion aufhebt und die Prozessualität der sprachlichen Bildproduktionen als Ausdruck einer verbalen Performanz oder einer materiellen Sprechhandlung faßt, welche zum eigentlichen Ereignis des Textes avanciert und in welcher sich das schreibende Subjekt allererst formiert. Diese Poetik der action situiert Michaux' Prosagedichte innerhalb des kulturgeschichtlichen Erfahrungsraums der Moderne, der komplexe Mechanismen der ästhetischen Wahrnehmung freisetzt (M. Foucault, W. Benjamin), welche sich in den poetischen Texten mit Entwürfen imaginärer Modelle von Räumlichkeit verschränken, die eine Ästhetik der Bewegung artikulieren, in der die Grenze von Innen und Außen, von Eigenem und Fremdem, vom Selbst und Anderem gleichermaßen gesetzt wie auch transgrediert wird. Der Beitrag versucht anhand einer Lektüre ausgewählter Prosagedichte der Frage nachzugehen, inwiefern sich in den unterschiedlichen Verfahren der ästhetischen Konstruktion des Selbst eine spezifisch moderne Topologie des Subjekts abzeichnet, die in die Konstitution ‚heterotoper' Räume (M. Foucault) mündet, in denen sich zum einen komplexe interkulturelle Austauschprozesse vollziehen und in denen sich das Subjekt zum anderen in ein Verhältnis zum eigenen Körper setzt.

19 Subjektivität im französischen Gegenwartsroman (WOLFGANG MATZAT, Romanistik, Bonn)

Wie Georg Lukács in seiner Theorie des Romans wohl am schärfsten gesehen hat, ist die Entwicklung des modernen Romans eng mit dem Entstehen der Erfahrungsweisen einer individuellen Subjektivität verknüpft. Der Roman - so Lukács - zeigt das Dilemma des modernen Subjekts, das "nur in seiner nirgends beheimateten Seele den Sinn und die Substanz zu finden vermag". Doch ist dabei, wie das große Beispiel des Don Quijote zeigt, immer schon eine kritische Sicht solcher Subjektivität in dem Maße impliziert, wie die spezifische Welt- und Selbstauslegung

-25-

Page 26: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

des individuellen Bewußtseins in den größeren Rahmen einer intersubjektiv konstituierten sozialen Wirklichkeit eingerückt wird. Vor diesem Hintergrund will der Beitrag zunächst die gattungsstrukturellen Voraussetzungen diskutieren, auf denen die Modellierung von Subjektivität im Roman beruht. Diese romanpoetologische Betrachtung, die sich vor allem auf die der Gattung inhärenten perspektivischen Gestaltungsmöglichkeiten beziehen wird, soll die Basis für die Besprechung von Textbeispielen aus dem französischen Gegenwartsroman bilden. Hierbei wird zu fragen sein, in welcher Weise nach dem im Nouveau Roman inszenierten Verschwinden des Subjekts Formen subjektiver Erfahrung bei Autoren wie Modiano, Toussaint, Echenoz (möglicherweise auch Houellebecq) erneut thematisch werden.

20 Antinomien einer 'Vorgeschichte des Subjekts' - Variationen über ein Thema von Adorno (GÜNTHER MENSCHING, Philosophie, Hannover)

Die Dialektik der Aufklärung fragt nach dem Grund für die Katastrophe der bürgerlichen Welt, die sich um 1945 zu vollenden schien. Absolute Herrschaft führte zur Vernichtung der Beherrschten. War dies nicht der Einbruch einer der Zivilisation völlig fremden Barbarei, sondern die Fortsetzung ihrer Geschichte, dann stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Vernunft und Herrschaft mit einer radikalen Perspektive: Ist Vernunft, die sich in der bisherigen Geschichte manifestiert hat, das Herrschaftsmittel, dessen fortschreitende Anwendung immer größere Opfer gefordert hat? Ist Herrschaft als Institution womöglich die tragende Konstante der gesamten bisherigen Geschichte? Können Vernunft in und Humanität überhaupt jemals zusammenkommen?

Dann aber ergibt sich das Problem, wie der Souverän bestimmt ist, der die Herrschaft ausübt. Diese Frage durchzieht die Dialektik der Aufklärung und hat die aporetische Lösung erhalten, daß das Subjekt als Träger der Vernunft in der Vorgeschichte sich als Instanz der Gewalt gesetzt habe, deren Variation die Geschichte unter dem Schein des Fortschritts der Humanität darstelle. Noch die Negative Dialektik greift dies Thema auf, um ihm eine spekulative Wendung zu geben. Danach wendet sich die Reflexion auf ihren eigenen Ursprung, der zugleich die Urgeschichte des Subjekts in sich schließen soll. Die Zeugnisse der Kultur, besonders der Philosophie und der Kunst, belegen immer wieder die unlösbar erscheinende Verstrickung des Subjekts in Barbarei, die seine Entstehung ermöglicht hat, antizipieren aber auch seine Befreiung aus dem fortwährenden Übel.

Der Beitrag wird dieses Motiv so wenden, daß seine Widersprüche und zugleich ihr Grund deutlich werden. Dabei soll die These erläutert werden, daß das Unternehmen, die Vernunft und ihr Subjekt aus etwas herzuleiten, was sie nicht sind, unter den Prämissen von Adorno aporetisch ist. Die Annahme urgeschichtlichen Unheils führt zu unlösbaren geschichtsphilosophischen Antinomien. Weder ein revolutionärer Messianismus, wie ihn Walter Benjamin vertrat, noch eine Aufgabe des angeblich ohnehin toten Subjekts, die einige Postmoderne predigen, und am wenigsten eine optimistische Evolutionstheorie können aus dieser Sackgasse heraushelfen. Also empfiehlt es sich, die einschlägigen Texte von Adorno nochmals genau zu lesen und aus ihnen die mögliche Rolle der Reflexion herauszuheben. Welche Kraft kann die Aufklärung haben, die sich nach Adorno selbst reflektiert?

21 Auf der Suche nach einem alternativen Intersubjektivitätsmodell in Virginia Woolfs The Waves (MARIETTA MEßMER, Anglistik und Amerikanistik, Göttingen)

In ihren Kommentaren zu The Waves (1931) differenziert Virginia Woolf die sieben Figuren dieses Romans explizit von Charakteren im Sinne der realistischen Romantradition; darüber hinaus betont sie die Einheit dieser nur zum Teil voneinander abgrenzbaren Figuren (Letters IV, 397). Von

-26-

Page 27: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

den meisten Lesern werden deswegen auch die Lebensgeschichten dieser miteinander interagierenden und z.T. verschmelzenden Figuren als Woolfs kritische Reflexion über den Status des modernen Subjekts (insbesondere über Ursachen und Formen entfremdeter Subjektivität und mögliche Wege zu bzw. Grenzen einer authentischen Existenz) interpretiert. Hierbei finden verstärkt auch die ontologischen und politischen Implikationen ihres radikalen ästhetischen Experiments Beachtung, wobei die scheinbar nur unvollständig erfolgte Individualisierung der Personen als Woolfs Kritik am Cartesianischen Modell (und maskulinen Ideal) einer rationalen, autonomen Identität gesehen werden kann.

Darüber hinaus leistet The Waves jedoch nicht nur eine bloße Absage an das autonome Subjekt. Anstatt einer kompletten Fusion der sieben Figuren (und damit einer dezidierten Absage an Autonomie und Individualisierung) stellt Woolf vielmehr die Suche nach einem alternativen, das individuelle Subjekt transzendierenden Subjektivitätsmodell ins Zentrum ihres Romans. Gefangen in der Spannung zwischen Autonomiestreben und Selbstentfremdung bewegen sich die sieben Personen von einem Zustand kollektiver Identität (gekennzeichnet durch die Orientierung an und radikale Abhängigkeit von gesellschaftlich determinierten Meinungen / Wertesystemen) zu verschiedenen Formen und Stadien von Autonomisierung, Individuation und Selbstfindung, die jedoch nicht selten immer wieder in Selbstverlust umschlagen. Dieses gleichzeitige Streben nach und Infragestellen von essentieller Identität, dieser dialektische Wechsel zwischen Identitätsfindung und Identitätsverlust ist jedoch bisher häufig ausschliesslich als Kritik an geschlechtsspezifischen Rollen interpretiert worden: als Woolfs Versuch, mit einer androgynen Form von Intersubjektivität die traditionelle binäre Geschlechteropposition zu dekonstruieren.

Meiner Ansicht nach sind aber auch die weiteren politischen Implikationen dieser Dialektik von Autonomie und Ohnmacht, wie sie beispielsweise von Käte Meyer-Drawe in ihrer Studie Illusionen von Autonomie: Diesseits von Ohnmacht und Allmacht des Ich ausgeführt werden, von entscheidender Bedeutung Während nach Meyer-Drawe das sich autonom stilisierende Subjekt seine Abhängigkeit von realen Machtmechanismen verkennt, ist dessen Autonomie jedoch gleichzeitig auch unverzichtbare Voraussetzung für eine effektive Kritik an heteronomen Bedingungen. Unter Bezug auf Laura Marcus' Bezeichnung von The Waves als "marxist novel that is not realist" werde ich in meinem Beitrag zu zeigen versuchen, inwieweit das dialektische Oszillieren der Romanfiguren zwischen Autonomie und Selbstverlust als Woolfs Versuch der Entwicklung einer post-individualistischen kritischen Intersubjektivitätstheorie interpretiert werden kann. Hierbei geht es Woolf m.E. nicht um eine generelle Absage an das autonome Subjekt, sondern vielmehr um eine radikale Kritik spezifischer (selbstentfremdeter) Formen von Subjektivität. Der Vortrag wird sich insbesondere darauf konzentrieren, diese unterschiedlichen Formen von ideologisch determinierten bzw. selbstentfremdeten Subjektivitäten (repräsentiert durch die sieben Figuren) auszuleuchten. Hierbei wird insbesondere der prägende Einfluss erzieherischer Institutionen auf den Sozialisierungsprozess (v.a. im Bereich Klassenbewusstsein und stereotyper Geschlechterrollendefinition) Beachtung finden.

22 Über die Doppeldeutigkeit des Subjekts (KÄTE MEYER-DRAWE, Pädagogik, Bochum)

Gegenstand der Überlegungen soll die spezifische Formation von Subjektivität sein, die sich in der Moderne herausgebildet hat. Das Subjekt wurde zu einer Zentralfigur konstitutiver Leistungen. In ihm entspringen Bedeutungen seiner selbst, seiner Welt und der anderen. Damit gerät seine Doppeldeutigkeit in Vergessenheit, die darin besteht, dass es sowohl den Bestimmungen durch andere und anderes, aber auch durch sich selbst unterworfen ist als auch deren Deutungen zugrunde liegt. Mit dem Wort 'Subjekt' ist somit keine zeitenthobene Wesensbestimmung gemeint, sondern ein spezifisches Selbstverständnis, das in Praktiken der Unterwerfung und Befreiung

-27-

Page 28: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

hervorgebracht wird. Foucault nannte dies unter anderem "Technologien des Selbst" und wandte sich damit gegen einen Typ von Subjektivität, der nur eine makellose Einheitlichkeit erfasst. Subjekte formieren sich dagegen als spezifische Konfigurationen, indem sie ihre Doppeldeutigkeit artikulieren. Probleme sind dann dadurch zu kennzeichnen, dass sich Subjektivität zu einer Seite versteinert, nämlich als bloß souveräne oder ausschließlich fremdbestimmte. Prototyp der Doppeldeutigkeit ist unsere Leiblichkeit, die uns dazu verdammt, unser Leben zu führen, das heißt im Sinne von Plessner, dass wir uns zu der Zwiefältigkeit von Leibhaben und Körpersein verhalten müssen. Dem zentrierten, triumphierenden Subjekt wird dergestalt nicht das vollständig zerstreute entgegengesetzt, sondern der massiven Einheit die fragile Differenz, belastet mit dem Risiko der Kontingenz, befreit zu einer Vielzahl möglicher Figurationen.

23 Modulations of Subjectivity as 'Voice' in American Poetry (CRISTANNE MILLER, English and American Literature, Claremont)

[nur auf Englisch]

24 Nathalie Sarraute oder Subjektkonstitution im Zeitalter des Mißtrauens (PATRICIA OSTER, Komparatistik, Tübingen)

Nichts scheint Sartres Subjektbegriff weniger zu entsprechen, als der nouveau roman mit seinem Mißtrauen dem Subjekt gegenüber. Tatsächlich steht aber nicht nur der frühste nouveau roman unter dem Einfluß Sartres, sondern insbesondere die neusten Entwürfe - nach seiner Krise im Zeichen der Hinwendung zu den Problemen des autobiographischen Subjekts - lassen sich als Annäherung an Sartres Subjektbegriff verstehen. In diesem Zusammenhang hat der Roman Nathalie Sarrautes eine besondere Bedeutung, insofern ihr frühster Roman noch in den Temps Modernes erschien und von Sartre mit einem viel zitierten Vorwort lanciert wurde. In ihrem Werk sucht Nathalie Sarraute immer wieder nach neuen Darstellungsweisen, um Inauthentizität und Selbstentfremdung zur Anschauung zu bringen. Sie sucht das moderne Bewußtsein hinter seiner Fassade auf, um seinen vielfältigen Verstrickungen in unbewußte psychische Impulse, halbbewußte Verdrängungsmechanismen und Denkmuster nachzuspüren. Den konventionellen Stilmitteln des "monologue intérieur" und "style indirecte libre" setzt sie mit den sich in der "sous-conversation" verdichtenden "tropismes" ein neues Medium der Darstellung und eine neue Sprache entgegen. Dabei folgt ihr Werk einer inneren Entwicklungslogik. Gibt es in ihren frühen Texten noch die Objektivität einer Erzählinstanz, die sich Cliché und lieu commun zu entziehen sucht, so tritt diese immer mehr in den Hintergrund, bis das Ich in ihren letzten Romanen nurmehr Schauplatz eines Stimmengewirrs ist, das der Dynamik jeder Irritation antwortet. Der lieu commun erscheint hier als Teil eines Subjekts, das in eine Vielzahl von Ich-Instanzen zerfällt und dennoch versucht, seine Konstitution in ihrer Gebrochenheit und Widersprüchlichkeit zu reflektieren. Man könnte insbesondere im Hinblick auf den Roman Tu ne t'aimes pas (1989), der im Mittelpunkt der Betrachtung stehen soll, von einer 'realistisch-existentialistischen' Subjektheorie sprechen. Es handelt sich um den Versuch, in heroischer Anstrengung der Angefochtenheit eines Subjekt gerecht zu werden, das weder absolut gesetzt wird, noch im Malstrom der Anonymität untergeht. In immer wieder neuen Ansätzen entsteht dabei eine Bewegung, die das Textgewebe aus sich heraustreibt, vergleichbar mit den Portraits Giacomettis, in denen die Innervation der Hand in suchende Linien und Umrisse übersetzt ist, die sich dem Subjekt der Darstellung nähern, ohne es in einer festen Gestalt zu objektivieren.

-28-

Page 29: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

25 Das Subjekt bei Robert Musil (HANS-GEORG POTT, Germanistik, Düsseldorf)

Robert Musil hat unter dem Eindruck von Freud und den Ereignissen des Ersten Weltkriegs nicht nur die Illusion des autonomen Ichs entlarvt, sondern er hat auch den Menschen als "Subjekt", die "ganze, zivilrechtlich gegen die Umwelt abgegrenzte Haupt- und Gesamtperson", als ein funktionales System beschrieben, das weder sich noch anderes zu begründen vermag. Er nimmt damit die Beschreibungen der Systemtheorie Luhmanns, was die "Tücke des Subjekts" angeht, vorweg. Es bleibt allerdings ein unauflöslicher, unerklärbarer Rest. Das Subjekt verliert zwar seine "Höchstwertposition", aber damit verschwindet "der Mensch" nicht. Bleibt - mit Musil - zu bestimmen, was er sei, d.h. wie er sich selbst zu beobachten und zu beschreiben habe.

26 Autonomes und verführtes Subjekt (KURT RÖTTGERS, Philosophie, Hagen)

1. Lebten wir noch im 20.Jahrhundert, d.h. im Ausgang der Moderne, so wäre die Verhältnisbestimmung zwischen autonomem Subjekt und seiner Verführung klar. Denn Autonomie heißt Unverführbarkeit. Der Teufel oder die Frauen (bzw. die Männer) können dem autonomen Subjekt nichts anhaben. Alles andere wäre Heteronomie, durch die das Subjekt in seinem Wesen bedroht ist. Dem Anspruch nach aber ist dieses Subjekt der Moderne zugleich ein allgemeines: seine Selbstverwirklichung ist die Verwirklichung des Allgemeinen, der Vernunft. Die sogenannte Globalisierungsfalle ist die Falle, in die der Vernunftanspruch des Subjekts dieses zwangsläufig hineinmanövrieren mußte. Die andere Falle ist die der Unmöglichkeit von Alterität: je mehr das autonome Subjekt qua Selbstbestimmung ein allgemeines war, je mehr Konsens das selbstverständliche Ziel von Kommunikation war, desto vorläufiger und letztlich überflüssiger wurde Kommunikation und desto schwieriger lösbar wurde die sogenannte Intersubjektivitätsproblematik.

2. Zum Glück oder leider leben wir nicht mehr in der Moderne. Die Postmoderne ist m.A.n. vorrangig charakterisiert durch den Verlust des autonomen Subjekts. Das autonome Subjekt ist von innen und außen zugleich korrodiert (zu deutsch: verrottet). Will man aber die Postmoderne nicht allein negativ durch das verrottete Subjekt kennzeichnen, sondern ihm eine positive Bestimmung beilegen, so wird diese - das ist die eigentliche These des Beitrags - in dem Begriff des verführten Subjekts bestehen. Das setzt voraus, daß es gelingt, einen positiven Begriff von Verführung zurückzugewinnen. Leitidee ist es dabei, daß eine solche positive Bestimmung damit wird argumentieren müssen, daß unter Verführung - anders als unter Autonomie - der Sinn von Alterität (Selbst-Bestimmung durch Andersheit) zurückgewonnen werden kann.

3. Wie ist der Verlust des autonomen Subjekts zu denken? Selbsterhaltung, Selbstbehauptung und ähnliche Krampfbegriffe sind durch die Frage nach dem Überleben (s. auch Derrida, Gestade), ohne Sieger sein zu müssen (St. Dietzsch im Anschluß an Canetti) einerseits, durch die psychoanalytische Einsicht, daß dieses Selbst nicht einmal Herr im eigenen Hause ist, andererseits bereits seit Beginn des 20.Jahrhunderts fragwürdig geworden. Hingabe an den Anderen, ohne die dieser nicht überleben könnte, aber mehr noch das Bewußtsein, daß Selbst und Anderer nur Positionen in einem netzförmigen Spiel sind, in dem Selbst diejenige Position ist, die gerade den Ball spielt oder die gerade das Wort hat, und Anderer die Position, die angespielt wird, sinnvollerweise aber nicht mehr als Substanzen oder als durch Substanzen definiert begriffen werden können, lassen uns den Verlust des autonomen Subjekts konstatieren. Wie jeder Verlust ist auch dieser ein Jammer und eine Lust zugleich. Wir können und müssen ihn beklagen, und wir können und dürfen ihn als Entlastung erleben.

-29-

Page 30: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

4. Wollen wir nun dem Verlustmodus, in dem das Subjekt der Moderne in der Postmoderne präsent ist, also die eingeprägte Spur seiner Abwesenheit, in seiner spezifischen Eigenart herausstellen, so scheint der Begriff des verführten Subjekts die angemessene Figur zu sein. Solcher Typ von Verführung ist jedoch nicht der machtvolle Übergriff eines frevelhaften, weil Freiheitsansprüche verletzenden Subjekts auf ein wehrloses anderes (so das Strafrecht und selbst noch Freud), es ist jedoch auch nicht die Umkehrung dieses Verhältnisses durch den Anspruch des Antlitzes des Anderen (Lévinas), sondern es ist jenes Hin und Her gegenseitigen Verführens und Verführtwerdenwollens, das alle anspruchsvolleren Verführungstheorien (Kierkegaard, Simmel, Baudrillard, Camartin) herausgestellt haben. Indem hier solche Phänomene nicht nur beiläufig sind, wie z.B. die Verführung (und Selbst-Verführung) durch den Anschein, man sei verführt, zeigt sich, daß das verführte Subjekt ein reines Phänomen der Oberfläche ist, für das die Suggestion von Tiefe nichts als ein perspektivisches Scheinen ist.

27 Geisteswissenschaftliche Aspekte in naturwissenschaftlicher Forschung. Kritische Anmerkungen zu einer evolutionsbiologischen Erklärung von Subjektivität (ARBOGAST SCHMITT, Klassische Philologie, Marburg)

Die Evolutionstheorie ist einerseits auf eine überwältigende Evidenz der Fakten gegründet, die sich auf umfassend geprüfte und im Experiment gesicherte Beobachtungen stützen kann. Ganz anders steht es mit der Deutung dieser Beobachtungen, und zwar sowohl was Grund und mögliche Richtungen und Ziele der evolutionären Entwicklung, als auch was die begriffliche Erfassung der jeweils erreichten Zustände betrifft. Im Unterschied zur Anwendung der jeweils neuesten und effektivsten Methoden gibt es hier eine erstaunliche Konstanz in der Anwendung einmal gefundener Deutungsschemata, die zudem zum größten Teil aus der Geistesgeschichte und nicht aus der Geschichte der eigenen Wissenschaft stammen. Diese Deutungskategorien gehen teilweise noch hinter Platon und Aristoteles bis auf Demokrit zurück, etwa wenn von Darwin bis (z.B.) Edward O. Wilson die bewegenden Momente der Evolution aus der Konfrontation der zufälligen Mutationen mit den Anforderungen der Umwelt, d.h. aus der Konfrontation von Zufall und Notwendigkeit abgeleitet werden.

An die Neuzeit wurde dieses Gedankengut v.a. durch die intensive Rezeption des Epikureismus vom 16. bis ins 19.Jahrhundert vermittelt. Vermischt mit typisch neostoischen Positionen, etwa der Lehre von dem Selbsterhaltungstrieb der Organismen, der von den Erbträgern gesteuert wird, bildet es den Horizont, von dem her Darwin seine neuen Befunde zu verstehen versucht hat. Die innere Widersprüchlichkeit der dabei vermischten Systeme charakterisiert den evolutionstheoretischen Ansatz bis heute.

Was für die Evolutionstheorie im allgemeinen gilt, gilt für die evolutionsbiologische Erklärung von Subjektivität im besonderen. Der Schlüssel zur Erklärung der Entstehung von Subjektivität wird fast einhellig in der Beobachtung der Genese von Bewußtsein und Selbstbewußtsein gesucht.

Auch die neuzeitlichen Bewußtseinstheorien tragen ein substantielles Erbe aus hellenistischen Philosophien in sich. Insbesondere stammt die Hauptunterscheidung mentaler Vorgänge oder Zustände, die Unterscheidung in eine passive Reizinformation und deren bewußte Verarbeitung mit den daraus folgenden Oppositionen des Bewußten und Unbewußten, Rationalen und Irrationalen, von Verstand und Gefühl, Anschauung und Denken usw. aus der Rezeption hellenistischer Philosopheme in der frühen Neuzeit.

Diese Einteilungen lieferten bis in die sogenannte Standardversion der Gehirnforschung die Vorgaben, von denen her man verschiedene Regelsysteme im Gehirn zu unterscheiden und zu

-30-

Page 31: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

lokalisieren suchte. Trotz des Nachweises der Plastizität und der Polyvalenz der verschiedenen Gehirngewebe hält auch die neueste Gehirnforschung an den alten Einteilungen (z.B. im sog. limbischen System die Emotionen, im Kortex die rationalen Funktionen zu vermuten) fest, die sie lediglich in einem permanent interagierenden Regelkreis sieht.

Die Richtigkeit der Unterscheidung einer passiven Reizaufnahme und einer aktiven mentalen Verarbeitung wird heute aber von vielen - physiologischen, psychologischen, philosophischen - Seiten her einer Kritik unterzogen. Dadurch wird der Blick wieder frei für eine nicht am Bewußtsein, sondern am menschlichen Unterscheidungsvermögen sich orientierende Erklärung von Subjektivität, wie sie für den Platonismus und Aristotelismus der Antike und des Mittelalters über beinahe zweitausend Jahre europäischer Geistesgeschichte hin charakteristisch war. Die vielfältige und wechselseitige Verflochtenheit geistiger Akte, wie sie die Unterscheidungsphilosophie annimmt, bietet ein interessantes Modell, das weit besser zu den Befunden der neueren Gehirnforschung stimmt, als die scharfe Scheidung rationaler, emotionaler und voluntativer Systeme der Bewußtseinsphilosophien. Zugleich kann dabei aber auch deutlich werden, daß Gewebe, die auf Grund ihrer Plastizität zu polyvalenten Funktionen befähigt sind, die einheitliche Ausrichtung der Vernetzungsaktivität auf eine bestimmte Funktion hin nicht schon in sich selbst haben können, sondern dazu eines äußeren, aus der Unterscheidungsfähigkeit des Subjekts kommenden Anstoßes bedürfen. Der Versuch, die Begründung und die Konsequenzen dieser Vorordnung der mentalen Aktivität des Subjekts vor den materiellen Vollzug dieser Aktivität zu erklären, bildet den Abschluß des Vortrags.

28 Subjekt und Sprache (MONIKA SCHMITZ-EMANS, Komparatistik, Bochum)

Die Sprachtheoretiker des 18. und 19.Jahrhunderts entdecken die Sprache als transzendentales Apriori. Seit Hamann, Herder und Humboldt ist der Diskurs über das Subjekt ein Diskurs über das Subjekt der Rede, wobei Hamann bereits die Spannung zwischen Individualität und sprachlich Kommunizierbarem pointiert zum Ausdruck bringt. Die Demontage des Subjekts durch Nietzsche und seine Nachfolger gestaltet sich entsprechend als sprachtheoretische Argumentation, und bis in die Gegenwart hinein bestimmt dies die positiven wie die negativen Befunde über die Instanz des Subjekts. Der literarische und literaturtheoretische Diskurs ist dadurch seit dem ausgehenden 18.Jahrhundert maßgeblich geprägt; Foucault formuliert seine subjektkritische Position nicht zufällig als Diagnose vom Tod des Autors. Vor diesem Hintergrund sollen exemplarisch ausgewählte rezente produktions- und texttheoretische Konzepte unter der Leitfrage nach der Instanz des Schreibenden und seiner Subjektrolle vorgestellt werden. Fokussiert werden dabei drei Ansätze: erstens die Funktion und Relevanz des Inspirationstopos in der jüngeren Poetik (vor allem bei Octavio Paz), zweitens die versuchte Rettung des Subjekts gegenüber seinen Verächtern mittels der Kategorie des "Stils" (vor allem bei Manfred Frank), sowie drittens die Verknüpfung von Ansätzen zur Beschreibung poetischer Rede mittels der Kategorie des "Rhythmus", insofern sie mit der Instanz eines Subjekts lyrischer Rede argumentiert (bei Henri Meschonnic).

29 Subjektkritik und Gesellschaftskritik in Adornos Minima moralia (ULRICH SCHULZ-BUSCHHAUS, Romanistik, Graz)

Mit späteren Philosophen und Kulturtheoretikern ist Adorno der scharfe Blick für die Krise gemeinsam, der das Subjekt in einer modernen, funktionsdifferenzierten Gesellschaft unterliegt. Adorno ist aber weit davon entfernt, die empirische Krise mit einem theoretischen Verlust der Kategorie Subjekt bzw. Subjektivität gleichzusetzen. Eher versucht er, aus der realen Gefährdung des Subjekts Argumente für eine radikale Kritik an der kapitalistischen Moderne zu gewinnen, welche sich in diesem Fall auf die gesellschaftlichen Verhältnisse der Vereinigten Staaten während

-31-

Page 32: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

den dreißiger und vierziger Jahren des 19.Jahrhunderts beziehen.

30 Die nichtsubjektive Sprache des Subjekts in der ästhetischen Erfahrung. Überlegungen zum Begriff der Natur in Adornos Ästhetischer Theorie (RALF SIMON, Germanistik, Basel)

Zu begründen ist die These, daß Adornos Argumentation in der Ästhetischen Theorie nicht allein konstellativ ist. Der Naturbegriff bildet ein systematisches Zentrum, von dem her sich das basale Begriffsnetz der Ästhetischen Theorie entfalten läßt. Zunächst findet eine Gabelung statt: Naturschönes und Erhabenes (als Kategorie der Ästhetik der Naturphänomene) werden unterschieden. Das Erhabene wird in seiner Ästhetik der Nichtidentität und des Risses zur Matrix der modernen Kunst erhoben. Zugleich verwundert aber die insistente Betonung des Naturschönen. Adorno entwickelt die Begriffe Form/ Stimmigkeit/ Logizität, Rätsel, ästhetischer Schein, Ausdruck/ Mimesis, apparition/ Schauer/ etc., Sinnzusammenhang, Geist u.a. im ständigen Rekurs auf den Begriff des Naturschönen. Offensichtlich versucht er, der ästhetischen Struktur erhabener Nichtidentität ein Moment der plötzlichen und vorübergehenden Offenbarung von Identität zuzudenken, das er allein aus einer vielleicht sogar theologisch gedachten Natur herleiten kann. Wenn Kunst als Gegenbegriff zur gesellschaftlichen Entfremdung gedacht werden soll, muß in ihr - wenigstens kurz - ein Moment von Nichtkorrumpiertheit aufscheinen, um sie als dieses Andere auch ausweisen zu können. Adorno nimmt also, seltsam genug, im Kontext des Erhabenheitsbegriffs die Spur des Naturschönen auf, um dieses aus den Kunstwerken sprechen zu lassen. Dieser ganze Argumentationszusammenhang liegt einer Theorie des Subjekts zunächst recht fern. Wo sich ein im Erhabenen versenktes Naturschönes als 'Sprachähnliches', als zweite nichtsignifikative Sprache zu Wort meldet, wird ein gegenüber der konkreten Sprache von Subjektivität zweiter Artikulationsort konstruiert - einer zudem, der eine qualitativ andere Sprache zum 'Ausdruck' bringt. Wie ist das Zusammenspiel dieser beiden Sprachen zu denken? Wie kann aus dem Menschenwerk Kunst eine (Natur-)Sprache so sprechen, daß sie dem Subjekt ein nahezu utopisches Gegenüber schafft? Diese Frage ist - evtl. auch ohne Festlegung auf eine der folgenden Optionen - in mehreren Richtungen zu diskutieren. Erstens besteht die Alternative, ob das Naturhafte einer offenbarenden Sprache konstellativ in der Kunst überhaupt erst erzeugt wird (als deren Effekt) oder ob sie als eigene ontische Größe durch die Kunst hindurch sich artikuliert. Möglich wäre auch, daß sie in der Kunst erst erzeugt wird, aber interpretiert werden soll als etwas, das 'tiefer' reicht als die Kunst (gewollter und strategischer Umschlag eines Konstruktivismus in Theologie). Zu fragen ist weiterhin, welche Funktion diese anvisierte Ebene von nichtsubjektiver Subjektstheorie in einem argumentativen Kontext hat, in dem Subjektivität kaum anders denn als prinzipiell korrumpierte erscheint. Ästhetik, die nach dem Auftakt der Ästhetischen Theorie die Rolle der Kunst, ja der Spekulation (Metaphysik) nach deren Ende übernehmen soll, stellt sich als kompensationstheoretisches Projekt dar, das in einem seltsamen Umschlag den Ursprung, dessen Double sie ist, usurpiert. Wenn nämlich allein die ästhetische Theorie noch der Ort einer die traditionellen Sinnkategorien ventilierenden Rede sein soll, dann wird sie auch zum Ort des Subjekts. Wandert auf diesem Wege die nichtsubjektive zweite Sprache ein in das Zentrum von Adornos Subjektstheorie, die erst als ästhetische Theorie an den Ort kommt, an dem Subjektivität anders als zirkulär thematisiert werden kann?

31 Kulturelles Gedächtnis: Thomas Manns Auseinandersetzung mit der deutschen Identität (FRANCESCA SPADINI, Germanistica, Florenz)

Die Frage der kulturellen Identität hat in den vergangenen Jahren eine neue Aktualität erlangt, besonders in Deutschland, wo die historischen Ereignisse des letzten Jahrzehnts zu einer Wiederaufnahme dieser bereits seit langem bestehenden Problematik geführt haben. Nur wenige

-32-

Page 33: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

moderne Schriftsteller haben sich mit dieser Frage so eingehend befaßt wie Thomas Mann, dessen gesamtes Werk sich als eine Folge von Variationen über das Thema der ‚deutschen Identität' lesen läßt. Die Art und Weise, in der sich Mann mit der kulturellen Identität Deutschlands auseinandersetzt, gibt Anlaß, seine historischen Reflexionen im Lichte jenes kulturtheoretischen Ansatzes zu betrachten, den Jan Assmann in jüngerer Zeit in der vielbeachteten Schrift Das kulturelle Gedächtnis entwickelt hat. Ausgehend von Thomas Manns Beschreibung einzelner historischer Persönlichkeiten, in der sich die Bestimmungen kollektiver und individueller Identität wechselseitig überlagern, möchte ich in dem Beitrag zeigen, inwiefern Mann seiner (Re-) Konstruktion der ‚deutschen Identität' eine ‚konnektive Struktur' (J. Assmann) zugrundelegt, die wesentlich durch die Figuren der Wiederholung, des erinnernden Vergangenheitsbezuges und der Autopoiesis gekennzeichnet ist.

32 The Subject of the Other: From Alterity to Heterology (RICHARD TERDIMAN, History of Consciousness, Santa Cruz)

[nur auf Englisch]

33 Transgression und Askese in der iberoamerikanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts: Zwei konkurrierende Versionen des Subjekts bei Octavio Paz und José Lezama Lima (BERNHARD TEUBER, Romanistik, Kiel)

Ein Blick auf die Liste der bisherigen lateinamerikanischen Nobel-Preisträger bekundet eindrucksvoll, dass - entgegen den Vorlieben des europäischen und nordamerikanischen Buchmarktes für den iberoamerikanischen Roman - der iberoamerikanischen Lyrik in Produktion und Rezeption eine kaum weniger entscheidende Bedeutung zukommt. Im Beitrag sollen am Werk des Kubaners José Lezama Lima (1912-1976) und des Mexikaners Octavio Paz (1914-1998) zwei exemplarische Positionen der iberoamerikanischen Dichtung miteinander verglichen werden. Beide Autoren schreiben sich auch von europäischen Traditionen her, setzen sich aber mit deren Vorgaben auf unterschiedliche Weise auseinander, so dass sie folgerichtig zu unterschiedlichen Entwürfen des Subjekts gelangen. Bei Octavio Paz lässt sich in seiner lyrischen Praxis eine eher affirmative Rezeption des Surrealismus beobachten. Dementsprechend modellieren seine Texte vorzugsweise eine Subjektivität, die sich über die Transgression des Gesetzes definiert. Lyrik wird zum bevorzugten Ort, an dem sich das Subjekt als ein transgressives artikulieren darf. Auch Lezama Lima greift die transgressiven Phantasmen der Surrealisten auf. Seine Subjekttheorie schreibt sich jedoch von weiter her, unter anderem von Nietzsche. Somit gelangt Lezama zum Konzept eines "sujeto metafórico", für welches Imagination, Metapher/Allegorie und bezeichnenderweise auch Askese charakteristisch sind. In Anlehnung an die kritische Subjekt-Theorie des späten Foucault könnte man demnach von einem asketischen Subjekt sprechen, das sich der semiotischen Bewegung des Textes hingibt, ohne sich daran zu verlieren.

34 Phantoms and Resurrection: the French Novel of the Nineties/Fantômes et résurrection: le roman français des années 90 (PASCAL TORRIN, Lettres Modernes, Clermont-Ferrand)

[nur auf Englisch/Französisch]

35 Poetische Epistemologie - Mallarmés Ausgang aus dem Tunnel der Kontingenz (WINFRIED WEHLE, Romanistik, Eichstätt)

Sein eigenes Grabmal (in Worte) zu meißeln, das galt Mallarmé als die vornehmste Aufgabe des

-33-

Page 34: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Dichters. Es war ein Epitaph auf die große, unhaltbar gewordene Tradition idealer Hinsichten auf den Menschen. Doch am Ende seines Lebens wagt er eine faszinierende gedankliche und poetische "Transposition", in der er sich selbst überwandt und sein Ideal eines "absoluten Buches" in das einer 'relativen Poesie' umschrieb. In ihr erfaßte er, an der Schwelle zum 20. Jahrhundert, eine poetische Wissenschaft, die über die Abgründe und Schiffbrüche des modernen Subjekts hinausführen sollte, das in sich und aus sich ewige, letzte, unantastbare Beheimatungen glaubte gewinnen zu können. Nichts davon ließ sich am Ende des 19. Jahrhunderts aufrechterhalten; Kontingenz erwies sich als die einzig zuverlässige Evidenz. Mallarmé stellt sich in seinem letzten Werk Un coup de dés (und den umgebenden Schriften) dieser erkenntnistheoretischen Absence und entwirft, durch die Poesie hindurch, eine poetische Epistemologie, die in dieser Kontingenz selbst das Notwendige, das die Not Wendende sieht. Das stellt ihn an die Seite vergleichbarer Aufbrüche bei Nietzsche, Bergson oder Freund. Daß er dabei die Poesie als den Ort dieser relativen Selbsterhaltung vorsieht, hat weniger mit ihm, dem Dichter, als mit den Möglichkeiten einer ästhetischen Lebensform zu tun.

36 Identitätskonstitution durch Raumerleben in der englischen Erzählliteratur des Modernismus (NATASCHA WÜRZBACH, Anglistik, Köln)

Die Geschichte der Subjektkonzeptionen hat gezeigt, daß die einseitige Betonung von Rationalität als Garant vermeintlicher Autonomie und die Vernachlässigung von Emotionalität und Triebhaftigkeit zu einer radikalen Relativierung des Subjekts und schließlich aus postmoderner Sicht zu seinem Verschwinden wesentlich beigetragen haben. Damit geht ein ähnlich radikales Infragestellen von Wertvorstellungen und Sinnkonstitution einher. Lösungsvorschläge zu dieser zunehmend als Dilemma empfundenen kulturellen Situation beinhalten die Ablösung von dichotomen Denkschemata und normativem Denken durch flexiblere Modelle, die Erweiterung der Subjektkonzeption über die rationale Komponente hinaus und ein hermeneutisch flexibles Diskursverständnis (M. Frank 1988, P. Geyer 1997, P. Bürger 1998). Von der neueren Geschlechterforschung ist darüber hinaus die unabtrennbare Dimension des Körperlichen wieder ins Spiel gebracht worden.

Bereits in der klassischen Moderne (engl. Modernism) zwischen Jahrhundertwende und Beginn des Zweiten Weltkriegs, einer Epoche der Relativierung von Wahrheit und Werten, setzt eine fruchtbare Krise des Subjekts ein. Sie führt in der Erzählliteratur zu Subjektentwürfen, die im Spannungsfeld zwischen Fragmentarisierung und Suche nach einem (im Unbewußten situierten) Wesenskern liegen. Diese im einzelnen recht vielfältigen Entwürfe sind nicht nur aus historischen Gründen von Interesse, sondern bieten auch paradigmatische Anregungen für die gegenwärtige Diskussion.

Die Thematisierung von Subjektivität in den Erzähltexten richtet sich vor allem auf eine Selbstvergewisserung von Individualität und Identität in einem privaten und persönlichen Subjektbereich der Bewußtseinsvorgänge, weniger in einem kommunikativen und interaktiven Handlungsbereich. In Anlehnung an die romantische Tradition sind diese Subjektentwürfe durch ein umfassendes Erleben gekennzeichnet, das Reflektion, Emotionalität und Körpernähe einschließt. Sinngebung und Wertorientierung werden primär als Leistung des Subjekts erfahren und erfolgen oft in einer kritischen Absetzung von den gesellschaftlichen Prägungen und Diskurszwängen.

Ich möchte mich auf den besonders prekären Aspekt der Identitätsbildung und -stabilierung konzentrieren. Identität kann als deiktische Konkretisierung des Subjekts verstanden werden, die sowohl die situative Selbstvergewisserung (als Minimalbedingung, vgl. M. Frank 1988) wie auch die Erfahrung von Kontinuität, d.h. von Ähnlichkeit des Selbst im raum-zeitlichen Verlauf umfaßt. In den Romanen und Erzählungen des Modernismus wird die Selbsterfahrung der Figuren auffallend häufig sowohl an situatives Raumerleben als auch an die Auseinandersetzung mit

-34-

Page 35: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

langfristigen Lebensräumen gebunden. Dabei gewinnt vielfach eine multisensorische Wahrnehmung, die körpernahe Sinne (Riechen, Tasten, aber auch Hören) einschließt, besondere Bedeutung. Eine solche Wahrnehmungsinnlichkeit reicht in jene Körpererfahrung hinein, die aus psychoanalytischer Sicht bei der frühkindlichen Identitätsbildung eine entscheidende Rolle spielt (Freud, Lacan) und im weiteren Verlauf der Identitätserfahrung eine wesentliche Komponente bildet, wie aus psychosomatischer und neurologischer Sicht bestätigt wird (Elizabeth Grosz 1994).

In der solchermaßen versinnlichten und verkörperlichten Raumerfahrung der erzählten Figuren des Modernismus artikuliert sich ein zwar nicht antirationales, wohl aber gefühlsbetontes und oft auch triebnahes Subjekt, das jedoch nicht dem Ästhetizismus, dem Hedonismus und der Wertneutralität verfällt, sondern sich einer eigenständigen Sinnkonstitution fähig erweist. Das fiktionale Subjekt, das seine Individualität geradezu feiert und seine Identität in Erlebnisfähigkeit begründet, entfernt sich weit von einer rationalistisch begründeten Autonomie, ist flexibel und dynamisch konzipiert, wagt zuweilen sogar den Selbstverlust in der Epiphanie und entzieht sich teleologischer Entwicklungsschemata und normativer Wertsetzung. Entsprechend episodisch ist die Handlungstruktur der Erzähltexte. Die eingestandene Gefährdetheit des Subjekts ermöglicht auch Grenzerweiterungen in den Festlegungen der Geschlechter und entwickelt gerade in den weiblich konnotierten Subjektentwürfen neue Möglichkeiten. Literatur erweist sich wie so oft als kultureller Erprobungsraum von eigenständiger Wirkungskraft.

● Bürger; Peter. 1998. Das Verschwinden des Subjekts. Eine Geschichte der Subjektivität von Montaigne bis Barthes. Frankfurt: Suhrkamp.

● Frank, Manfred. 1986. Die Unhintergehbarkeit von Individualität. Frankfurt: Suhrkamp.

● Geyer, Paul. 1997. Die Entdeckung des modernen Subjekts: Anthropologie von Descartes bis Rousseau. Tübingen: Niemeyer.

● Grosz, Elizabeth. 1994. Volatile Bodies. Toward a Corporal Feminism. Bloomington: Indiana University Press.

37 Prousts A la recherche du temps perdu: Die epistemologische Krise des Subjekts und ihre Aufhebung in der Leibhaftigkeit des Seins (RAINER ZAISER, Romanistik, Köln)

Es gehört zu einem Topos der Proust-Forschung, daß der Erzähler von A la recherche du temps perdu nicht nur in eine poetologische Krise des Erzählens, sondern auch in eine epistemologische Krise im Hinblick auf die Erfahrbarkeit seines Ichs gerät. Philosophisch gesehen strebt der Erzähler offensichtlich eine ganzheitliche Erkenntnis des Subjekts an, deren Einlösung er an das zeitliche Kontinuum seiner Ich-Erfahrungen bindet und deren Verhinderung er zu einem Problemfall der Erinnerung macht. Die Seinswahrheit wird dabei verortet in der Vergangenheit des Individuums, die sich dem Bewußtsein des reflektierenden Ichs der Recherche immer wieder nur partiell erschließt. Es gehört zu einem weiteren Topos der Proust-Forschung, daß dieses Defizit einer totalisierenden Ich-Erkenntnis schließlich in der Erfahrung der "mémoire involontaire" aufgehoben wird, die das vergangene Ich plötzlich durch einen sinnlichen Eindruck in ein Kontinuum mit dem gegenwärtigen Ich treten läßt und damit jene Lücken schließt, denen die willentliche Erinnerung nicht habhaft werden kann. Es gehört schließlich zu einem dritten Topos der Proust-Forschung, daß diese "mémoire involontaire"-Erfahrungen den Erzähler nicht nur aus der Krise des Erzählens herausführen und zum Stoff seines Romans inspirieren, sondern ihn auch sein "wahres Ich" jenseits seiner körperlichen Erscheinungsformen entdecken lassen. Damit rückt der Erkenntniswert der "mémoire involontaire" in eine idealistische Perspektive, die die Suche nach der verlorenen Zeit zur Suche nach einem metaphysischen Grund des Lebens werden läßt, in dem sich das Ich als Einheit geborgen fühlt. Der Vortrag soll dagegen zeigen, daß die Recherche eine solche idealistische

-35-

Page 36: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert · PDF fileForschungsprojekt: Kritische Theorie des Subjekts im 20. Jahrhundert Projektskizzen 1 Kurzfassung Die Versuche, das abendländische

Rekonstruktion des Subjekts immer wieder auch verweigert und die Ontologie des Ichs im Grunde auf den Status der körperlichen Erfahrungswelt reduziert. Die Subjektskonstitution erfolgt durch die Leibhaftigkeit der sinnlichen Erfahrung und durch den Zeichenkörper der Schrift. Es ist letztlich nicht das metaphysische Erlebnis, sondern die Phänomenologie der Ästhetik, die Prousts erzählendes Ich aus der epistemologischen Krise seiner Selbsterfahrung heraustreten läßt.

-36-