12
Rheine/Münsterland (bs). „Ohne die zahllosen Rettungs- und Sanitätsdienste der enga- gierten Ehrenamtlichen gäbe es in Nordrhein-Westfalen keinen Karneval, keine großen Fußball- spiele, keine Musikfestivals und auch viele weitere öffentliche Veranstaltungen nicht“, stellt der Landesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds, Dr. Stefan Sandbrink, fest. So leisten mehr als 10.000 Mit- glieder der Hilfsorganisationen Jahr für Jahr gut 85.000 ehren- amtliche Dienststunden, um die medizinische Sicherheit für die Jecken während der Karnevals- tage in NRW zu gewährleis- ten. Auch große Fußballspiele könnten ohne hunderte Ehren- amtliche in den Sanitätsräumen und -zelten nicht stattfinden, ebenso wenig Musikfestivals, Sportevents und viele öffent- liche Veranstaltungen mehr. Am Beispiel Münster haben ASB, DRK, Johanniter und Malteser ausgerechnet, dass ihre 943 Helfer in Rettungs- und Sanitätsdienst, Erste-Hilfe- Ausbildung und Bevölkerungs- schutz in nur einem Jahr 48.842 Stunden mit einem Gegenwert von 1,2 Millionen Euro für ihre Mitmenschen und die Stadt ge- leistet haben – ehrenamtlich, wohlgemerkt. Auf diesen Verdienst weisen die Johanniter im Namen aller vier Hilfsorganisationen zurzeit aufgrund einer aktuellen No- vellierung des Rettungsgesetzes NRW besonders hin, denn noch könnte dieses Gesetz laut Johan- nitern geändert werden. „Wir beobachten zunehmend, dass Ausschreibungen nach dem Kriterium Preis an den Anbie- ter mit dem billigsten Angebot vergeben werden“, erzählt Jo- hanniter-Pressesprecher Tobias Eilers. Vermutlich hat die Kritik zwar auch mit finanziellen Sor- gen der Organisationen zu tun, doch Eilers´ Argumente klin- gen schlüssig: „Private Dienste können die Grundversorgung si- cherlich auch leisten. Doch was passiert bei einer Evakuierung wegen eines großen Bomben- funds, wie es ihn in Rheine ja auch schon gab? Teilweise müs- sen die Menschen dann auch seelsorgerisch betreut werden. Das ist nur durch die ehrenamt- lichen Mitarbeiter zu leisten.“ Bei regelmäßig wechselnden Einsatzkräften wegen ständig neuer Ausschreibungen seien Fortbildungen, insbesondere für Ehrenamtliche, nicht mehr rea- listisch – zumal der Preis gering bleiben müsse. Eilers und seine Kollegen der verschiedenen etablierten Orga- nisationen kritisieren aber nicht die Politiker vor Ort, sondern for- dern von den Gesetzesmachern eine verbindliche Regelung. Und für Rheine und den gesam- ten Kreis Steinfurt gibt es der- zeit nur lobende Worte: „Bisher waren alle Ausschreibungen in der Gegend auch auf Qualität abgezielt. Dennoch ist es uns wichtig, darauf hinzuweisen, was im Zweifelsfall nicht mehr funktionieren würde. In Zeiten finanzschwacher kommunaler Kassen ist der Reiz ja groß, Geld zu sparen.“ Seine Warnung kann Eilers mit einigen Negativbeispielen un- termalen. Doch das Wichtigste ist wohl eindeutig: In Rheine ist der Karneval noch längst nicht in Gefahr! am Sonntag Kultur Seite 5 Bei Großveranstaltungen wie dem Rheiner Rosenmontagsumzug sind viele Helfer von Johanni- tern, Rotem Kreuz und anderen Rettungsorganisationen ehrenamtlich tätig. Foto: Johanniter Lokales Seite 3 Weltreport Seite 6 Der I n ihrem aktuellen Programm „50 Plus! Seniorenteller“ nimmt Kabarettistin Uta Rotermund die ältere Generation auf die Schippe. Am 25. Januar ist sie in der VHS zu sehen. D ie Regeln für Lotto „6 aus 49“ ändern sich. Dadurch sollen sich die Gewinnchancen verbessern. Erst einmal steht aber fest, dass die Kosten steigen. Gefahr für Karneval und Co.? Rettungsorganisationen kritisieren Trend zu „Billiganbietern“ kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung RHEINER REPORT Sonntag, 13.01.2013 · 02. KW Telefon: 05971/ 80017-40 • [email protected] SONDERTHEMEN: Nachhilfe Urlaub X Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Kardinal-Galen-Ring 44 48431 Rheine Tel.: 05971/8990-0 Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr Blöd, wer jetzt nicht vergleicht. 4,3" 10,9 cm Display LUMIA 820 SCHWARZ Windows Phone 8,0 Megapixel Kamera, Kurzpuls-Hochleistungs- Dual-LED-Blitzlicht, Bluetooth Spezifikation 3.0, NFC-Technik ( Near Field Communication), Erweiterung über Micro-SD™ bis zu 32GB möglich, 1GB interner Speicher, Dual-Core 1,5 GHz Snapdragon S4 Prozessor, Art.Nr. 1609056 Nokia City - Kompass Intressante Orte in Ihrer Nähe finden Smart Shoot Funktion Perfekte Gruppenfotos 1 1) Gilt bei Abschluss eines Telekom Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt € 24,90. Der Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummern 00491710760000. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Telekom-Mobilfunknetz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS- Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer. Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort 24.90 monatlich 1) mobilcom-debitel Flat Light 100 mit Handy 5 • Handy-Internet-Flat • SMS-Allnet-Flat 3000 • 100 Frei-Minuten in alle dt. Netze D ie Stadt kämpft weiter um Hilfe bei der Bundeswehrkonver- sion. Jetzt versuchte eine Delegation aus Rheine ihr Glück bei einem Besuch in Düsseldorf. Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bit- ten um freundliche Beachtung: Beilagen Schiermeier GmbH & Co. KG Röntgenstraße 3 48432 Rheine Tel. 05971 / 97110 www.schiermeier.de Der neue SAY HELLO TO ADAM. PREMIERE 19. JANUAR OPEL ADAM

KW02-2013

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Der Rheiner Report am Sonntag - KW02-2013

Citation preview

Page 1: KW02-2013

Rheine/Münsterland (bs). „Ohne die zahllosen Rettungs- und Sanitätsdienste der enga-gierten Ehrenamtlichen gäbe es in Nordrhein-Westfalen keinen Karneval, keine großen Fußball-spiele, keine Musikfestivals und auch viele weitere öffentliche Veranstaltungen nicht“, stellt der Landesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds, Dr. Stefan Sandbrink, fest. So leisten mehr als 10.000 Mit-glieder der Hilfsorganisationen Jahr für Jahr gut 85.000 ehren-amtliche Dienststunden, um die medizinische Sicherheit für die Jecken während der Karnevals-tage in NRW zu gewährleis-ten. Auch große Fußballspiele könnten ohne hunderte Ehren-amtliche in den Sanitätsräumen und -zelten nicht stattfinden, ebenso wenig Musikfestivals, Sportevents und viele öffent-liche Veranstaltungen mehr. Am Beispiel Münster haben ASB, DRK, Johanniter und Malteser ausgerechnet, dass ihre 943 Helfer in Rettungs- und Sanitätsdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung und Bevölkerungs-schutz in nur einem Jahr 48.842 Stunden mit einem Gegenwert

von 1,2 Millionen Euro für ihre Mitmenschen und die Stadt ge-leistet haben – ehrenamtlich, wohlgemerkt. Auf diesen Verdienst weisen die Johanniter im Namen aller vier Hilfsorganisationen zurzeit aufgrund einer aktuellen No-vellierung des Rettungsgesetzes NRW besonders hin, denn noch könnte dieses Gesetz laut Johan-nitern geändert werden. „Wir beobachten zunehmend, dass Ausschreibungen nach dem Kriterium Preis an den Anbie-ter mit dem billigsten Angebot vergeben werden“, erzählt Jo-hanniter-Pressesprecher Tobias Eilers. Vermutlich hat die Kritik zwar auch mit finanziellen Sor-gen der Organisationen zu tun, doch Eilers´ Argumente klin-gen schlüssig: „Private Dienste können die Grundversorgung si-cherlich auch leisten. Doch was passiert bei einer Evakuierung wegen eines großen Bomben-funds, wie es ihn in Rheine ja auch schon gab? Teilweise müs-sen die Menschen dann auch seelsorgerisch betreut werden. Das ist nur durch die ehrenamt-lichen Mitarbeiter zu leisten.“ Bei regelmäßig wechselnden

Einsatzkräften wegen ständig neuer Ausschreibungen seien Fortbildungen, insbesondere für Ehrenamtliche, nicht mehr rea-listisch – zumal der Preis gering bleiben müsse.Eilers und seine Kollegen der verschiedenen etablierten Orga-nisationen kritisieren aber nicht die Politiker vor Ort, sondern for-

dern von den Gesetzesmachern eine verbindliche Regelung. Und für Rheine und den gesam-ten Kreis Steinfurt gibt es der-zeit nur lobende Worte: „Bisher waren alle Ausschreibungen in der Gegend auch auf Qualität abgezielt. Dennoch ist es uns wichtig, darauf hinzuweisen, was im Zweifelsfall nicht mehr

funktionieren würde. In Zeiten finanzschwacher kommunaler Kassen ist der Reiz ja groß, Geld zu sparen.“Seine Warnung kann Eilers mit einigen Negativbeispielen un-termalen. Doch das Wichtigste ist wohl eindeutig: In Rheine ist der Karneval noch längst nicht in Gefahr!

am SonntagKultur Seite 5

Bei Großveranstaltungen wie dem Rheiner Rosenmontagsumzug sind viele Helfer von Johanni-tern, Rotem Kreuz und anderen Rettungsorganisationen ehrenamtlich tätig. Foto: Johanniter

Lokales Seite 3 Weltreport Seite 6

Der

In ihrem aktuellen Programm „50 Plus! Seniorenteller“ nimmt Kabarettistin Uta Rotermund die ältere Generation

auf die Schippe. Am 25. Januar ist sie in der VHS zu sehen.Die Regeln für Lotto „6 aus 49“ ändern sich. Dadurch

sollen sich die Gewinnchancen verbessern. Erst einmal steht aber fest, dass die Kosten steigen.

Gefahr für Karneval und Co.?Rettungsorganisationen kritisieren Trend zu „Billiganbietern“

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

RHEINER REPORT Sonntag, 13.01.2013 · 02. KW

Telefon: 05971/80017-40 • [email protected]

SONDERTHEMEN: Nachhilfe Urlaub

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Xxx

EK_1EK_2EK_3

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.Kardinal-Galen-Ring 44 • 48431 Rheine • Tel.: 05971/8990-0Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

Blöd, wer jetzt nicht vergleicht.4,3"

10,9 cm Display

LUMIA 820 SCHWARZWindows Phone8,0 Megapixel Kamera, Kurzpuls-Hochleistungs-Dual-LED-Blitzlicht, Bluetooth Spezifikation 3.0,NFC-Technik ( Near Field Communication), Erweiterung über Micro-SD™ bis zu 32GB möglich, 1GB interner Speicher, Dual-Core 1,5 GHz Snapdragon S4 Prozessor, Art.Nr. 1609056

Nokia City - Kompass Intressante Orte in Ihrer Nähe finden

Smart Shoot Funktion Perfekte Gruppenfotos

1

ÖFFNUNGSZEITEN:

1) Gilt bei Abschluss eines Telekom Kartenvertrags im Tarif Flat light 100 mit Online-Rechnung im Telekom-Mobilfunknetz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis € 29,90. Der mtl. Paketpreis beträgt € 24,90. Der Handypreis fällt zusätzlich separat an. Eine nachträgliche Buchung/Deaktivierung der Handyoption während der Vertragslaufzeit ist nicht möglich. Im Tarif inklusive sind ein 100 Minuten-Paket, eine SMS Allnet Flat 3000 und eine Handy Internet Flat für die Nutzung im Inland. Die monatlichen 100 Inklusiv-Minuten werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z. B. Service-, Sondernummern, Videotelefonie, CallReturn und Rufumleitungen) in alle dt. Netze. Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets fallen Kosten in Höhe von € 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat 3000 ermöglicht den SMS-Versand von bis zu 3000 SMS/Mon. in alle dt. Netze (außer Sondernummern, Mehrwert- oder Premiumdienste) über die SMS-Zentralnummern 00491710760000. Darüber hinaus kostet jede Standard-SMS € 0,19/SMS. Die Handy Internet Flat ermöglicht unendliches Surfvergnügen im Telekom-Mobilfunknetz über den WEB- und WAP-APN. Nach Erreichen von 250 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum wird die Datenübertragung auf GPRS-Geschwindigkeit reduziert. WLAN, VPN, VoIP, Instant Messaging, Business-Software-Zugriff, Filesharing / FTP, iTunes, Multiplayer-Onlinegames, Internet-Radio bzw. Internet-TV sind ausgeschlossen und werden nach dem zugrunde liegendem Tarif berechnet. Das Inklusivvolumen gilt nicht für Datenverkehre über den BlackBerry APN. Die Option unterstützt nur das Surfen mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenem Computer.

Beratung und Vertragsabschluss nur in Ihrem Media Markt vor Ort

€ 24.90 monatlich1)

mobilcom-debitel Flat Light 100 mit Handy 5• Handy-Internet-Flat• SMS-Allnet-Flat 3000• 100 Frei-Minuten

in alle dt. Netze

Die Stadt kämpft weiter um Hilfe bei der Bundeswehrkonver-sion. Jetzt versuchte eine Delegation aus Rheine ihr Glück bei

einem Besuch in Düsseldorf.

Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bit-ten um freundliche Beachtung:

BeilagenBeilagen

Schiermeier GmbH & Co. KGRöntgenstraße 3 48432 Rheine

Tel. 05971 / 97110www.schiermeier.de

Der neue

SAY HELLO TO ADAM.PREMIERE 19. JANUAR

OPEL ADAM

Page 2: KW02-2013

Rheine. Auch in diesem Jahr findet wieder eine Veranstal-tung im Rahmen der Schul-Kino-Wochen NRW in Rheine statt: „Der ganz große Traum“ erzählt dramatisch und humor-voll, frei nach einer wahren Be-gebenheit, die Geschichte des Lehrers Konrad Koch – eines jungen Visionärs, der nicht nur das Leben seiner Schüler ver-änderte, sondern Deutschland den Fußball brachte. Im An-schluss an die Filmvorführung von „Der ganz große Traum“ (ab 6. Klasse) am 29. Januar (Dienstag) um 9 Uhr im City-Kino in Rheine wird der Produ-zent Raoul Reinert über seine Arbeit an dem Film berichten und die Fragen der Schüler be-antworten.Vom 17. Januar bis zum 6. Februar 2013 beteiligen sich landesweit rund 100 Kinos an den Schul-Kino-Wochen NRW, die von „Vision Kino – Netz-werk für Film und Medien-kompetenz“ und „Film+Schule NRW“, einer gemeinsamen Initiative des Landschafts-verbands Westfalen-Lippe (LWL) und des NRW-Schul-ministeriums, veranstaltet wer-den. Sie bieten Schülern aller Schulformen und Altersstufen die Gelegenheit, an einem un-gewöhnlichen Lernort ihre Me-dienkompetenz zu stärken. Im

vergangenen Jahr sind mehr als 87.000 Schüler und Lehrer dem Aufruf gefolgt, den Un-terricht vom Klassenzimmer in den Kinosaal zu verlegen.Das Filmprogramm der Schul-Kino-Wochen NRW greift mit konkreten Lehrplanbezügen

eine große Bandbreite der Un-terrichtsinhalte unterschied-lichster Fächer auf und kann mithilfe des kostenlos angebo-tenen pädagogischen Begleit-materials im Unterricht vor- und nachbereitet werden.Schulen können sich jetzt noch anmelden. Der Eintrittspreis pro Schüler beträgt drei Euro. Sämtliche Informationen, das gesamte Kino-Programm mit Zeiten und das Anmeldefor-

mular finden Interessierte im Internet unter www.schulki-nowochen.nrw.de. Außerdem steht das Projektteam im LWL-Medienzentrum für persönliche Beratungen unter der Hotline 0251/591-3055 zur Verfügung.

Sonntag, 13. Januar 2013Lokales2

Der Rheiner Report

Übrigens. . .

Traumhafte Welt auf Rheiner Leinwand

Schul-Kino-Wochen am 29. Januar im City-Kino

Konrad Koch, Hauptfigur im Film „Der ganz große Traum“, ist ein Lehrer mit Visionen und ein großer Fußballfreund. Foto: Veranstalter/Senator

Rheine. Auch in diesem Jahr findet natürlich der traditionelle Rosenmontagsumzug durch die Rheiner Innenstadt statt. Start-schuss ist am 11. Februar um 14.11 Uhr auf dem Elisabeth-Kir-mes-Platz. Der diesjährige Um-zug steht unter dem Motto „50 Jahre Karneval pur, mit den Ver-einen der KUR“. Kurzentschlos-sene haben noch bis zum kom-menden Sonntag (20. Januar) die Chance, sich bei Michael Albers unter [email protected] anzumelden.Weitere Infos zum Rheiner Kar-neval gibt es unter www.karne-vals-union-rheine.de.

Rosenmontag:Anmeldungen

Wer es geschafft hat, der steht drin: im „Who´s Who“ – dem Lexikon der wichtigen Men-schen. Doch wann ist man wer? Diese Frage stellt sich zurzeit nicht nur ein Mann, der vor einigen Wochen ohne jegliche Erinnerung in Österreich „ge-funden“ wurde. Nach Wochen erfolgloser Suche wurde seine Identität jetzt mithilfe eines Fo-tos ermittelt. Der Mann stammt aus Baden-Württemberg und kennt jetzt auch seinen Namen. Doch wer er ist, weiß er deshalb nicht. Wie aus Krimis bekannt, fehlt ihm jede Erinnerung.Wer bin ich oder wie bleibe ich jemand, fragen sich oft auch Pro-mi-Paare, wenn die Beziehung auseinandergeht. Die ersten, die des anderen überdrüssig sind, zeigten sich in diesem Jahr

sehr schnell – las-sen da die Feier-tage grüßen? Doch Angst müssen die jüngst Getrennten wohl alle vier nicht haben. Schließlich sitzen beide van der Vaarts fest in ihren Sätteln und im Hause Wulff stimmt zumindest der finanzielle Hintergrund.Endlich jemand werden möch-ten hingegen andere, die jetzt auf den Bildschirm drängen: die neuen Bewohner des RTL-Dschungel-Camps. Auch wenn der Name „Ich bin ein Star...“ eindeutig übertrieben ist, bleibt den Mitgliedern der öffentlich vorgetragenen Sozialstudie zu-

mindest die Chance, für einige Wochen aus der Promikate-gorie C zur besseren B-Variante aufzu-steigen. Oder geht es doch eher darum, die aufgebauten Schul-den zu reduzieren? Irgendeinen Grund muss es zumindest geben, dass sich immer wieder Men-schen finden, die

„freiwillig“ Hoden und Würmer essen und sich durch stinkenden Schleim kämpfen – während sie sich vor laufenden Kameras vorführen lassen.Ein weniger philosophischer, aber ähnlich gelagerter Gedan-ke bewegte in dieser Woche eine Frau aus Ibbenbüren-Lag-

genbeck. Sie grübelte zwei Tage lang: „Ist da wer?“ und „Ist ein Unglück geschehen?“Immer wieder hatte die Lag-genbeckerin versucht, ihre Nachbarn zu erreichen. Nie-mand machte auf, doch durch die Wohnungstür hörte sie die Stimmen der Kinder der Fami-lie. Die Nachbarin sorgte sich, ob etwas passiert sei, und rief die Polizei.Auch die Beamten hörten die Kinderstimmen, die „Mama“, „Papa“ und „Mama, komm“ rie-fen, und ließen die Wohnungs-tür von der Feuerwehr öffnen.Doch wer wirklich wer ist, ist doch nicht immer offensicht-lich. In diesem Fall waren die vermeintlichen Kinder der ver-reisten Familie nur ihr bester Imitator: ein Papagei.

Eine Frage der Identität

Von Britta Schulte

Perücken - ToupetsÜber 2000 Haarteile immer auf Lager

RIESWICKVelen-Ramsdorf, Tel. 02863/5266

www.rieswick.de

wechselhaft-5 / -1 °C

Niederschl: 40%Sonne: 3 Std.

wechselhaft-5 / -3 °C

Niederschl: 20%Sonne: 5 Std.

bewölkt-7 / -3 °C

Niederschl: 10%Sonne: 3 Std.

wechselhaft-6 / -3 °C

Niederschl: 10%Sonne: 4 Std.

Das Wetter wird Ihnen präsentiert von:

So Mo Di Mi

Wir bringen Sie in Ihren neuen Garten

Gutenbergstraße 16 · 48477 HÖRSTELGewerbegebiet Talstraße, Nähe TorfmoorseeTel. 05459/8034-0 · Fax 05459/[email protected] · www.newgarden.de

Einer dergrößten

Gartenhaus-Ausstellungen

Europas!

Über60 Blockhäuser

und Carportsaufgebaut!

Mo. - Fr. 09.00-18.00 Uhr | Sa. 09.00-14.00 UhrSonntag Schautag von 14 - 17 Uhr

Gutenbergstr. 16, 48477 Hörstelwww.newgarden-shop.deTel. 05459 / 8034-0Fax 05459 / [email protected]

„Auf 20.000m2 Einer der größten Gar-tenhausaufstellungen Deutschlands“

Krankennotdienst: Telefonisch über Mathias-Spital Telefon 05971/42-0, ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten.

Apotheken-Notdienst

Ärztlicher Notdienst 13.1.2013

Königsesch-Apotheke, Königseschstr. 5748431 Rheine, Tel.: 05971/5 25 73

Hals-, Nasen- und Ohrenärztlicher Notdienst

Landesweite einheitliche Nummer: 0180 / 5044100

Augenärztlicher Notdienst

Zahnärztlicher Notdienst

10-11 Uhr und 17-18 Uhr für Rheine/Mesum/Neuenkirchen:Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Tel.: 05971/87850Greven/Emsdetten/Reckenfeld/Saerbeck:Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Tel. 02571/582878

Rheine: Sie erreichen den ärztlichen Notdienst unter der Tel. 0180 / 50 44 100.Der kinderärztliche Notdienst ist auch unter der zentralen Rufnummer 0180 / 50 44 100 zu erreichen.Neuenkirchen/Wettringen: Landesw. einheitl. Tel.: 0180 / 50 44 100Hörstel/Riesenbeck/Bevergern/Dreierwalde:Notfallpraxis Weststraße, Ibbenbüren, Tel.: 0 54 51/1 92 92

Tel. 0180 / 1192944

NOTDIENSTPLANSonntagsdienstplan für Ärzte & Apotheken

Öffnungszeiten:

Mo - Fr

5.30 Uhr bis 19.00 UhrSa

5.30 Uhr bis 18.00 Uhr

So 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Bringen Sie morgens Ihren Puls auf

Trab, mit Backwaren von

Bäckerei Alexander Puls • Salzbergener Str. 7648431 Rheine • Tel.: 0 59 71-40 11 08 1

Starten Sie mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag. Zum Beispiel:

“bodenloses Genießer-Frühstück” für nur

(Filterkaffee soviel Sie mögen, 1 Glas Orangensaft, 1 gekochtes Ei, 1 Schnittbrötchen,1 Mehrkornbrötchen, 2 Scheiben Käse, 2 Scheiben Aufschnitt, Marmelade, Nutella, Honig, Butter)

€6,90

Zeiterfassung

Tel. 0 59 71/ 934-0 GS electronic

www.gselectronic.com

05971 - 803 500www.nyenhuis-kanaltechnik.de

Sie möchten auch den Rheiner Report am Sonntag oder noch eine zweite für den Mieter/Untermieter?

Oder sollen wir Sie an einer anderen Stelle hinterlegen? Wenn es dann machbar ist, will ich mich gern für Sie darum kümmern!

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58 oder -40

E-Mail: [email protected]

In eigener Sache Rheiner Report

Page 3: KW02-2013

Rheine. Die Folgen der Schlie-ßung des letzten Bundeswehr-standortes im Jahr 2018 kann die Stadt Rheine nicht alleine stemmen, darin sind sich die Vorsitzenden der Rheiner Rats-fraktionen mit Bürgermeiste-rin Dr. Angelika Kordfelder einig. Unterstützungsmöglich-keiten seitens der Landesre-gierung wurden jetzt bei einem Gespräch mit dem Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Franz-Josef Lersch-Mense, ausgelotet. Lersch-Mense begrüßte die Rheiner Delegation gemeinsam mit Jürgen Thiele, Abteilungs-leiter Ressortkoordination in der Staatskanzlei, sowie mit Michael Deitmer und Ulrich Burmeister, die im Wirtschafts-ministerium beziehungsweise im Bauministerium jeweils für Konversionsfragen zuständig sind. Der Chef der Staatskanz-lei lobte im Rahmen des rund zweistündigen Gespräches in der Staatskanzlei am Rheinu-fer in Düsseldorf die umfang-

reichen Vorarbeiten der Ems-stadt, den Konversionsprozess und die strukturelle und wirt-schaftliche Entwicklung Rhei-nes aktiv steuern zu wollen. Vorausgegangen waren Präsen-tationen von Rheines Erstem Beigeordneten Jan Kuhlmann, der einen Überblick über Lage und Beschaffenheit der militä-rischen Konversionsflächen in Rheine gab. Mit 610,5 Hektar im gesamten Stadtgebiet stelle die Entwicklung von Konver-sionsflächen eine besondere Herausforderung dar, sagte Kuhlmann. Bestandteil seiner Ausführungen war auch ein Blick auf die Auswirkungen der Kasernenschließungen in wirtschaftlicher Hinsicht. Mit einer fehlenden Nettolohnsum-me von rund 17,25 Millionen Euro seien auch Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt und auf Handwerk, Handel und Dienstleistungsgewer-be zu erwarten. Insofern er-hoffe sich Rheine seitens der Landesregierung Unterstüt-

zung, erklärte Kuhlmann. EWG-Geschäftsführer Dr. Manfred Janssen griff diesen Ball auf und skizzierte Chan-cen für Stadt und Region bei einer Förderung aus dem eu-ropäischen Fonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, in der neuen Förderperiode von 2014 bis 2020. Neben der Bun-deswehrkonversion gelte es in der Region auch, den sich aus der Zechenschließung in Ibbenbüren im Jahr 2017 zu erwartenden Strukturwandel zu bewältigen, sagte Janssen. Gemeinsam mit den Nachbar-gemeinden könne sich Rheine als Modellregion profilieren und den Strukturwandel und die Konversionsfolgen mittels eines regionalen Handlungs-konzeptes bewältigen.In der sich anschließenden Diskussion sahen die Ministe-riumsvertreter Michael Deit-mer und Ulrich Burmeister die Entwicklungsperspektiven der Stadt in Richtung Modellregi-on eher zurückhaltend, da die

Rahmenbedingungen für die neue EFRE-Förderperiode so-wohl auf Bundes- als auch auf Landesebene noch diskutiert würden. Zudem müssten sich interessierte Kommunen dann auch noch einem Wettbewerbs-verfahren stellen. „Wir sollten zunächst die mi-litärischen Konversionsflächen insgesamt in den Blick nehmen und Perspektiven für tragfähige Nachnutzungen entwickeln“, schlug der Chef der Staatskanz-lei der Rheiner Delegation vor. Er bot die Durchführung von Perspektivwerkstätten durch die Landesgesellschaft NRW.URBAN an, die Kommunen bereits seit vielen Jahren bei der Entwicklung von Konversions-strategien unterstütze. Aus der Zusammenarbeit könnten dann zukünftige Nutzungsperspekti-ven entwickelt werden, meinte Lersch-Mense. Die Vorschläge sollen in weiteren Gesprächen zwischen der Stadt Rheine und NRW.URBAN konkretisiert werden.

Lokales Sonntag, 13. Januar 20133

Der Rheiner Report

Neuenkirchen. Am Dienstag (15. Januar) startet im Famili-enzentrum St. Josef in St. Ar-nold eine neue Spielgruppe für Eltern mit Kindern. Die Grup-pe richtet sich laut Jugend- und Familiendienst (jfd) speziell an Eltern mit mehreren Kindern in unterschiedlichem Alter. Oft müssen Eltern ihre Kinder am Nachmittag zu Aktivitäten begleiten und die Geschwister

müssen zu Hause bleiben oder mitfahren und warten. In dieser altersgemischten Gruppe für Eltern mit Kindern ab einem Jahr können sich Eltern mit an-deren Eltern austauschen, die Kinder können im Gruppen-raum und im Bewegungsraum des Familienzentrums nach Herzenslust spielen und toben. Auch der Spielplatz steht für Erkundungen bereit. Unter der

Leitung der Erzieherin Yvonne Hopp, selbst Mutter von drei Kindern, wird gemeinsam gespielt und gesungen. Aber auch das Gespräch mit ande-ren Eltern und das gemütliche Kaffeetrinken sollen nicht zu kurz kommen. „Es wäre schön, wenn die Familien einfach gern herkommen, gemeinsam Zeit verbringen und vielleicht andere Eltern und Kinder ken-

nenlernen können“, erklärt die Kursleiterin. Die Spielgruppe findet wö-chentlich dienstags von 15 bis 16.30 Uhr statt, ein Einstieg ist nach vorheriger Anmeldung je-derzeit möglich. Anmeldungen werden im Familienzentrum unter der Telefonnummer 05973/3381 und beim jfd unter Tel. 05971/91448-0 entgegen-genommen.

Neue Spielgruppe in St. Arnold

Alle Beteiligten waren sich einig, dass Rheine Hilfe bei der Konversion braucht. Konkrete Zusagen vonseiten des Landes gab es in Düsseldorf dennoch nicht. Foto: Stadtpressestelle

Stadt kämpft weiter um Hilfe bei Konversion

Chef der Staatskanzlei sichert (unkonkrete) Unterstützung zu

Auch HIER! ...· IBBENBÜREN · BRAMSCHE · PAPENBURG · NORDHORN  · GEORGSMARIENHÜTTE

-30und

reduziert!-50%

Auch HIER! 

reduziert!-50%-50%

-30und

reduziert!-50%

· IBBENBÜREN · BRAMSCHE 

-30und

reduziert!-50%

-30-30-30reduz

iert!-50%-50%-50%

Herbst/ Winter-Mode-30 und 50% reduziert! -30und

reduziert!-50%

Herbst/ Winter-ModeHerbst/ Winter-ModeHerbst/ Winter-Mode-30 und 50% -30und

reduziert!-50%

Innen- und Außenputz

Blanke & Seidel GbRTel.: 0 59 71 / 800 95 13Mobil: 01 71 / 34 83 906

Am Kleinbahnhofe 6448429 Rheine

[email protected]

• WDV-System • Trockenbau • Spachtelarbeiten • Spritzputzarbeiten • Bausanierung

Page 4: KW02-2013

Lokales Sonntag, 13. Januar 20134

Der Rheiner Report

Rheine. Erst im Juni vergange-nen Jahres ist der Stadt Rheine der Titel „Fairtrade Town“ ver-liehen worden. Motiviert durch die Auszeichnung und aus Überzeugung heraus treibt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Rheine in Kooperation mit der Leitstelle Klimaschutz der Stadt Rheine den Handel und die Verwendung von nach-haltig und fair produzierten Waren seitdem kontinuierlich weiter voran. Mit dem Titel „Rheine geht fair“ sind zwei Vortragsver-anstaltungen überschrieben, zu denen die Steuerungsgrup-pe und die Klimaleitstelle am kommenden Donnerstag (17. Januar) interessierte Bürger einladen.In der Veranstaltung „Fairer Handel im Alltag“ wird über die Möglichkeiten des Einsatzes

fair gehandelter Produkte im Alltag informiert. Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt um 15 Uhr und findet statt in der Ignatz-Bubis-Aula im Gebäude der Volkshoch-schule, Neuenkirchener Straße 22.Ebenfalls in der Ignatz-Bubis-Aula findet um 19.30 Uhr der Vortrag „Faire und nachhaltige Gesellschaft“ statt. Referentin ist Manuela Mahnke aus Bre-men. Als Mitglied der Bremer Bürgerschaft berichtet sie über Erfahrungen aus der Hansestadt Bremen als „Hauptstadt“ des fairen Handels. An den Vortrag schließt sich eine Podiumsdis-kussion an. Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos, um Anmeldung wird unter Tel. 05971/939-595 oder per E-Mail an [email protected] gebeten.

Rheine geht fair!Infos zum gerechten Handel

Rheine. Den Grimmschen Märchen ein ganzes Wo-chenende zu widmen, ist im Waldorfkindergarten in Rheine-Catenhorn eine jahr-zehntelange Tradition.Eltern, Fördervereinsmit-glieder und Erzieher arbei-ten an diesem Wochenende und lassen Marionetten ent-stehen, studieren begleiten-de Musik ein, gestalten auf einer großen Puppenspiel-bühne ein Bühnenbild und erlernen das Führen der Ma-rionetten.Doch im Vordergrund steht, ein gemeinsames Erlebnis für die ganze Familie zu schaffen – denn ohne Kin-der ist die Arbeit an und mit Märchen nur halb so reizvoll. Wer einmal von der Bühne herunter in die strahlenden Augen und die gebannten Blicke der zuschauenden Kinder geschaut hat, spürt die Gewissheit, ihnen etwas Wertvolles geschenkt zu ha-ben. Denn zu sehen, wie am Ende doch die Guten sie-gen, ist für Kinder Seelen-nahrung. Es hilft ihnen, das Vertrauen in das eigene Tun zu stärken und gibt ihnen das Gefühl, dass alles gut wird.Gerade in unseren schnell-lebigen Zeiten ist es wich-tig, einmal innezuhalten, die

Welt draußen stillstehen zu lassen und einige Momente in eine andere Welt, die Mär-chenwelt, abzutauchen und daraus Kraft und Mut zu schöpfen.Zur Einstimmung auf das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ findet am Freitag (18. Januar) um 20 Uhr ein Vortrag statt. Ga-briele Ruhnau, tätig in der

Ausbildung von Waldorf-lehrern und -erziehern, wird gemeinsam mit den Zuhö-rern auf amüsante und auch nachdenkliche Art und Wei-se das Wesentliche dieses Märchens betrachten, einen aktuellen Bezug herstellen und die Zuhörer intensiv die Bildhaftigkeit der Märchen erfahren lassen. Zur Marionettenaufführung

sind alle Interessierten und ihre Kinder ab drei Jahren am Sonntag (20. Januar) um 15 und 16.30 Uhr in den Wal-dorfkindergarten eingeladen. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro. Nähere Informationen gibt es im Waldorfkindergarten Catenhorn, Bauerschafts-straße 207, in Rheine, Tel.: 05971/14448.

Im Waldorfkindergarten in Catenhorn wird´s ab Freitag märchenhaft. Foto: Veranstalter

Von Geheimnissen und verzauberten Wesen

Märchentage in Catenhorn am kommenden Wochenende

über den Betrag von 250 Euro haben Siegfried Kahl und To-bias Wiesweg von der Klaps

Service GmbH jetzt an die Mitarbeiterinnen und Kinder der Kita St. Michael übergeben. Das Geld stammt aus einer Frühstücksver-anstaltung und einem „Bilderrätsel“ bei Klaps, bei dem 33 Bilder, die die Kinder gemalt hatten, erfolgreich erraten wurden. Die Fir-ma Klaps spendete für jedes erkannte Bild fünf Euro und rundete den Betrag auf 250 Euro auf. Das Geld wird für dringend benötigte Spiel- und Sportgeräte verwendet. Foto: kl

Einen Scheck

Rheine. Nach kurzer Umbau- und Renovierungsphase eröff-net am Donnerstag (17. Januar) das Laufzentrum Rheine in der Kolpingstraße 4. Thomas Alte-hülsing bietet dort alles rund um die Themen Laufen, Triathlon und Walking. Vom Laufschuh bis zur Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung reicht das Sor-timent des ausgebildeten Physio-therapeuten und Lauftrainers.Es werden auch regelmäßige kostenlose Informationsvorträ-ge angeboten. Außerdem gibt es ab dem 29. Januar wöchentliche

Laufkurse, die jeden von null auf 40 Minuten Laufen in acht Wo-chen bringen. Unter der Leitung von Altehül-sing arbeitet das Team für den Ausdauersportler bereits seit 2007 und betreut sowohl Laufan-fänger als auch Läufer auf ihren Wegen zu den verschiedensten Zielen vom Zehn-Kilometer-Lauf bis zum Marathon.Seit dem 1. Januar ist Altehülsing auch Inhaber des Laufzentrums, das zuvor unter dem Namen „Ac-tive Sportshop“ von Jürgen San-tel betrieben wurde.

Laufzentrum eröffnet wieder

A n z e i g e

Neues aus der Geschäftswelt

www.rheiner-report.de

Salzbergener Straße 129 48431 Rheine Fax: 05971 98047-31 Tel: 05971 98047-30

[email protected]

Aktion bis 31.01.2013

Kostenlose ÜberprüfungIhres Rechners/NotebooksNur gegen Vorlage dieser Anzeige.

AusverkaufTotaler Räumungs-

Nur in Salzbergen!

50%Auf alle

Artikel!

Auf das ganze Sortiment!Thomas Philipps Sonderposten

Anzeige 2sp. / 140mm

wegen Geschäftsaufgabe.

Gültig ab

14.01.2013!

GmbH & Co. KGOsnabrücker Str. 2149143 Bissendorf

48499 Salzbergen, Neuenkirchener Str. 18, (neben Möbel Rautland)

Emsstraße 40 - 48431 RheineTelefon 05971/55288 05971/2414

Sicherlich schlummern auch bei Ihnen zu Hause irgend-welche Schätze, die Sie zu Bargeld machen können!

Wir kaufen Ihr Altgold zu fairen Preisen auf!

Altgold: Schmuck, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Barren, Nuggets uvm.

Zusätzlich Geld kassieren!

Werksverkauf bei

Industriestraße 46-50 · 48268 ReckenfeldTel.: 0 25 75/3 56 92

Restposten • 2. Wahl • Musterstücke

Montag bis Freitag von 13.00 - 18.00 UhrSamstag von 9.30 - 13.00 Uhr

Rolladenantriebe

Verkauf, Montage und Reparatur von

• Rollläden• Markisen• Rolltoren• Raffstores

Wintergartenbeschattungen

• Terrassendächer• Beschattungen aller Art•

Gartenstraße 27 • 48496 HopstenTel. 05458 / 936717 • Mobil 0160 / 98311204

beirtebecivreS

Page 5: KW02-2013

Rheine. Der Kabarettabend „El-friede sei mit Dir“ am 26. Januar (Samstag) ist bereits ausver-kauft. Wegen der großen Nach-frage gibt es nun eine Zusatzver-anstaltung am Freitag, dem 25. Januar. Auch dieser Kabarett-abend beginnt um 18.30 Uhr in den Räumen von „Don Conny´s Casa Barönchen“, Münsterstra-ße 37.In ihrem ersten Bühnen-Solo-programm „Elfriede sei mit Dir“ zeigt die „Emslanddiva“ Ingrid Helmer, dass man es noch or-dentlich krachen lassen kann, auch wenn man schon „´n bisken watt ran iss“.Aus dem reichen Erfahrungs-schatz einer alleinerziehenden Großmutter schöpfend, schaut

sie dem Volk aufs Maul und schenkt dem Leben mehr als nur einen Standpunkt.Begleitet und unterstützt wird Ingrid Helmer auch an diesem Abend von ihrer Kollegin Steffi Windhoff. Beide sind als En-semblemitglieder im Kabarett „DietutniX“ seit Jahren erfolg-reich unterwegs.In der Pause können Tapas und andere Leckereien geordert wer-den und wer nach der Veran-staltung einen Tisch reservieren möchte, kann dies unter der Tele-fonnummer 05971/4012337 tun.Die Eintrittskarten für die Zusatzveranstaltung gibt es beim Verkehrsverein Rheine, Bahnhofstraße 14, Tel. 05971/ 800650.

Kultur Sonntag, 13. Januar 20135

Der Rheiner Report

50 Plus! Seniorenteller?Uta Rotermund am 25. Januar in der VHS Rheine

Rheine/Kreis Steinfurt. Das 15-jährige Bestehen des Netz-werks Selbsthilfe und Ehrenamt im vergangenen Jahr wurde zum Anlass genommen, die Selbst-hilfe im Kreis Steinfurt in ih-rer Vielfältigkeit einmal mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Ausgerüstet mit einer Einweg-kamera, machten sich Selbst-hilfegruppen Anfang 2012 auf den Weg, ihre Perspektive auf ihre Gruppe und ihr Thema in Bildern einzufangen. Dabei he-rausgekommen ist eine Ausstel-lung mit dem Titel „Selbsthilfe. Gruppen. Leben.“, die aktuell

durch den Kreis Steinfurt wan-dert. 24 Plakate und Aufsteller geben einen Einblick in die vie-len unterschiedlichen Gesichter von Selbsthilfe.In Rheine gibt es zurzeit rund 45 Selbsthilfegruppen zu Themen wie Depressionen, Sucht, Krebs, chronischen Schmerzen oder Borreliose.Die Volkshochschule und die Stabsstelle Bürgerengagement der Stadt Rheine als Koopera-tionspartner für Rheine und das Netzwerk Selbsthilfe und Ehren-amt laden alle Interessierten ein, sich selbst ein Bild zu machen.

Zur Ausstellungseröffnung in der Volkshochschule am 20. Ja-nuar (Sonntag) um 11 Uhr be-steht dazu die erste Gelegenheit. Neben Grußworten der Bürger-meisterin gibt es eine kurze Ein-führung in die Ausstellung und die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.Weitere Informationen rund um das Thema Selbsthilfe im Kreis Steinfurt sowie zum Jubiläum und zu den Ausstellungen vor Ort gibt es unter www.netz-werkselbsthilfeundehrenamt.de und unter der Telefonnummer 02572/9601684.

Geht in ihrem Programm dem demografischen Wandel auf die Spur: Uta Rotermund. Foto: Veranstalter

Rheine. Das Älterwerden und die damit verbundenen Verän-derungen nimmt Kabarettistin Uta Rotermund am Freitag, dem 25. Januar, in der Volks-hochschule (VHS) humoris-tisch auf die Schippe.Der Lack ist ab, die Kinder sind aus dem Haus, die Zähne über-kront, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So stellt man sich das Leben jenseits der 50 nicht vor! Ist dies das Plus an 50? Was tun? Botox oder Bärenticket, das ist hier die Frage! Natürlich kann man das Alter ignorieren, dann ist man irgendwann die

Jüngste auf dem Friedhof! Frauen leben länger, aber wo-von? Weiter im Hamsterrad oder Frühverrentung? Noch ein neues Kostüm oder Reduktion auf das Wesentliche? Eine neue Liebe aus dem Internet oder doch der Bruder der Freundin der Bekannten, der ein Haus auf Fuerteventura hat? Osteo-porose-Teller oder New-York-City-Marathon? Mode aus dem Atelier Goldener Schnitt oder doch noch mal ein H&M-Shirt? „50 Plus! Seniorenteller?“ von Uta Rotermund ist ein Programm über den demo-grafischen Faktor, die erneute Frage nach dem Sinn des Le-

bens, die späten Einsichten und die Gelassenheit, auf die man immer noch wartet! Loring Sittler, Leiter der Generali-Zu-kunftsfonds Deutschland, wird vor der kabarettistischen Dar-bietung eine kurze Einführung zum demografischen Wandel halten.Die Veranstaltung findet am 25. Januar um 19.30 Uhr in der VHS im Josef-Winckler-Zen-trum statt. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 und an der Abendkasse 14 Euro. Karten sind in der Geschäftsstelle der VHS, in der Stadtbibliothek und in der Gleichstellungsstelle der Stadt Rheine erhältlich.

„Elfriede“ kommt zweimalZusatzveranstaltung der Kabarettistin Ingrid Helmer

Elfriede alias Ingrid Helmer lässt es trotz ihres Alters or-dentlich krachen. Foto: Veranstalter

Selbsthilfe. Gruppen. Leben.Wanderausstellung macht Station in Rheine

Der neue OPEL ADAMAbb. zeigt Sonderausstattungen.

PREMIERE SAMSTAG 19.1.

Jeder Mensch ist einzigartig.Mit dem neuen Opel ADAM kannst Du das zum Ausdruckbringen – mit über 30.000 Kombinationsmöglichkeiten allein beim Außendesign! Wähleaus

• zwölf Außenfarben sowie drei kontrastreichen Dachfarben,

• über 30 Radvarianten,

• fast 20 Innenraumdekoren

oder wie wäre es mit einem LED-Sternenhimmel? Und das ist noch lange nicht alles!

 

Komme vorbei zur Premiere am Samstag, 19. Januar, 10 - 17 Uhr und bestelle DeinenOpel ADAM.

 

Unser Barpreisangebotfür den Opel ADAM 1.2 51KW (70 PS)

schon ab 11.500,– €Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,2, kombiniert: 5,3; CO2-Emissio-nen, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D

Schiermeier Autohaus GmbH & Co. KGPagenstecherstrasse 6149090 OsnabrückTelefon 0541 / 692500Fax 0541 / [email protected]

Abb. zeigt Sonderausstattungen.

Der neue OPEL MOKKA

PREMIERE 6.OKTOBER!Der neue Opel Mokka verbindet mühelos modernenSUV-Lifestyle mit allen Vorteilen eines Kompaktwagens –inklusive Spaßfaktor und zahlreichen Innovationen!

• FlexFix®-Fahrradträgersystem1

• Ergonomiesitze mit Gütesiegel AGR (Aktion GesunderRücken e. V.)1

• Rückfahrkamera

• Sicherheitslichtsystem Adaptives Fahrlicht AFL+

Unser Barpreisangebotfür den Opel Mokka, 1.6 85 KW (115 PS), Start/Stop

schon ab 18.990,– €JETZT PROBEFAHRT SICHERN!

Kraftstoffverbrauch in l/100 kmOpel Mokka, 1.6 85 KW (115PS), Start/Stop, innerorts: 8,6, außerorts: 5,3, kombiniert: 6,5;CO2-Emissionen, kombiniert: 153 g/km; Effizienzklasse E(gemäß 1999/100/EG).

Schiermeier Autohaus Rheine GmbH & CoKGRöntgenstraße 348432 RheineTelefon 05971 / 97110www.schiermeier.de

Jetzt ganz großeinsteigen!Der neue FORD B­MAX: der ein­zige Kompaktwagen mit Panora­maschiebetür.

VORAB­PREMIEREAM06.10. BEI UNS

Abbildung zeigtWunschausstattung gegenMehrpreis.

FORD B­MAX TRENDPanorama­Schiebetür mit integrierter B­Säule, FlexiblesSitzsystem, Aktive Fahrdynamikregelung: Torque VectoringControl, Fehlbetankungsschutz: Ford Easy Fuel, Cool & SoundPaket I inkl.: Klima, Radio CD, Bluetooth, Ford SYNC

Bei uns für€16.350,–1

Doppelpremiere bei SchiermeierSamstag, 6. Oktober 2012, 9.00 - 17.00 Uhr

Schiermeier Autohaus Rheine GmbH & CoKGRöntgenstraße 3 · 48432 RheineTelefon 05971 / 97110 · www.schiermeier.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford B-MAX: 4,7-8,6,(innerorts), 3,6-5,1 (außerorts) 4,0-6,4 (kombiniert): CO2-Emissionen: 114-149

Schiermeier Autohaus Rheine GmbH & CoKGRöntgenstraße 3 · 48432 RheineTelefon 05971 / 97110 · www.schiermeier.de

120023_01098736001_444.crtr - Page 1 - Composite

Kraftstoffverbrauch (in (l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford B-MAX: 4,7-8,6, (innerorts), 3,6-5,1 (außerorts) 4,0-6,4 (kombiniert): CO2-Emissionen: 114-149 g/km

Grauer Star? Informationsabend, Die. 15. Januar, 19 Uhr

Wir bitten um Anmeldung unter: Tel. 0 59 71 - 80 70 960 oder www.augenklinik.de

Die Star-Operation zählt mit über 600.000 Eingriffen jährlich zu den häufi gsten Operationen in Deutschland. Beim Informationsabend informiert Augenarzt Dr. Michael Rählmann über die Krankheit, ihren Verlauf und moderne Be-handlungsmöglichkeiten.

Osnabrücker Straße 250, 48429 Rheine

Ostern 2013 in Hamburg

Inklusivleistungen:•BusfahrtHin-undRückfahrtnachHamburg•2ÜbernachtungenimDoppelzimmerdes4*MercureHamburgLangenhorn•2malumfangreichenSchlemmerfrühstückvomBuffet•kostenloseNutzungdesFitnesscentersmitSauna

199 €* p.P.imDoppelzimmer

3 Tage/2 Nächte im 4* Hotel Hamburg Airport

Hamburg - meine Perle: Wohlfühlen,Entspannen,Stilvollgenießen.Das4SterneMecureHotelinHH-LangenhornbietetIhnenandenOstertageneintollesHausmitgroß-zügigenundgemütlichengerichtetenZimmern.VomHotelausentdeckenSie die pulsierende Großstadt Hamburg. Die U-Bahn-Station Langenhor-nerMarktistnurca.500mentfernt.

Humboldtplatz4(eec1.OG)•48429RheineTel.05971/80017-40•[email protected]

BuchungderLeserreiseistüberdenRheinerReportvonMontagbisFreitagvon10bis16.30Uhrmöglich:

RHEINER REPORTDer

am Sonntag

29. bis 31. März 2013 ab Rheine Hbf

*EZ-Zuschlag 59 €. Eine Anzah-lung von 25 € p. P. wird direktbei Buchung geleistet. Achtung:BegrenzteTeilnehmeranzahl!

Page 6: KW02-2013

E in entflohener Häft-ling (Jürgen Vogel) hält die Zuschauer in

Atem und konfrontiert einen pensionierten Hauptkommis-sar (Götz George) mit seiner Vergangenheit. Bei einer ac-tionreichen Verfolgungsjagd durch die Straßen von Berlin gerät eine junge Polizistin (Rosalie Thomass) zwischen die Fronten. Ihre Ermittlungen werfen ein neues Licht auf ei-nen alten Fall, den „Tod einer Polizistin“. Das ZDF zeigt den gleichnamigen Thriller des preisgekrönten Regis-seurs Matti Geschonneck als „Fernsehfilm der Woche“ am Montag um 20.15 Uhr. In ei-ner weiteren Hauptrolle spielt Uwe Kockisch. Das Drehbuch stammt von Magnus Vattrodt, mit dem Matti Geschonneck schon mehrfach erfolgreich zusammengearbeitet hat („Das Ende einer Nacht“, „Liebes-jahre“). Der pensionierte Hauptkom-missar Bruno Theweleit (Götz George), Dozent an der Poli-zeiakademie, ist für junge Po-lizisten eine lebende Legen-de. Als dem Polizistenmörder Frank Keller (Jürgen Vogel) die Flucht aus dem Gebäude des Berliner Landgerichts ge-lingt, wird Bruno Theweleit von seiner Vergangenheit ein-

geholt: Während seiner ak-tiven Zeit hatte er Keller ver-haftet und durch seine Aussage vor Gericht dazu beigetragen, Keller zu lebenslanger Haft plus Sicherungsverwahrung zu

verurteilen. Eine Sonderkom-mission, der auch Theweleits ehemaliger Kollege Günther Lehmann (Uwe Kockisch) an-gehört, fahndet fieberhaft nach dem Flüchtigen. Zunächst

scheinen Recht und Unrecht klar verteilt, doch dann stellt sich der jungen Polizistin Lena Frey (Rosalie Thomass) die Frage: Was ist damals vor 15 Jahren wirklich passiert? (ots)

„Tod einer Polizistin“Thriller mit Götz George und Jürgen Vogel im ZDF

Weltrepor t /Lokales

Das Zugpferd der staatlichen Lotterien – „Lotto 6 aus

49“ – soll ab Mai mehr Chancen auf Gewinn bieten. Ein neuer Spielmodus soll das Lottospiel attraktiver machen: Die Zu-satzzahl wird abgeschafft, die Superzahl gilt künftig für alle Gewinnklassen. Vom Zweier bis zum Sechser kann man dann mit „plus Superzahl“ gewinnen. Die Änderungen sind beantragt, aber noch nicht in allen Bundeslän-dern genehmigt.

Durch den neuen Spielmodus steigen die Gewinnchancen, weil die Superzahl nur aus den Ziffern 0 bis 9 anstatt aus 49 Zif-fern besteht wie bislang bei der Ziehung der Zusatzzahl.Gleichzeitig soll „Lotto 6 aus 49“ durch eine weitere Verän-derung interessanter werden: Die Einführung einer neuen Ge-winnklasse („Zweier mit Super-zahl“) erhöht die Aussicht auf einen Gewinn. Wer zwei Rich-tige plus Superzahl richtig hat,

erhält eine Festquote von fünf Euro.Moderat erhöhte Jackpotsum-men werden dadurch ermög-licht, dass in den höchsten Ge-winnklassen prozentual höhere Anteile am Spieleinsatz zur Ausschüttung bereit stehen.Die Änderung des Gewinnplans hat aber auch ihren Preis: Denn es ist, wie Lotto es nennt, eine „Anpassung des Spieleinsatzes erforderlich“. Der Preis für das Lotto-Kästchen

wird zur Ziehung am 4. Mai von bislang 75 Cent auf einen Euro angehoben – allerdings laut Lot-to zum ersten Mal seit 13 Jahren.Abzuwarten bleibt, ob die am-tierenden Federführer des Deut-schen Lotto- und Totoblocks, Michael Burkert und Peter Jaco-by, dafür ihr Versprechen halten, denn sie sind überzeugt: „Lotto wird damit noch attraktiver. Zu-dem wird der Gewinnplan über-sichtlicher und verständlicher.“ (ots)

Der Rheiner Report

6

Die Hauptdarsteller von „Tod einer Polizistin“ (v.l.): Uwe Kockisch, Götz George, Rosalie Tho-mass und Jürgen Vogel. Foto: ZDF/Sandra Hoever

Lotto-Regeln ändern sich

Sonntag, 13. Januar 2013

Der neue Auris: Die Alternative

Vorstellung am kommenden Wochenende im Autohaus Nitschke

Rheine. Am kommenden Wo-chenende (19. und 20. Janu-ar) findet im Toyota-Autohaus Nitschke jeweils von 10 bis 18 Uhr die Neuvorstellung des neuen Toyota Auris statt.Es ist der einzige Kompakte, der mit einem Otto-, einem Diesel- und einem Hybridan-trieb angeboten wird. Der Hy-brid wird nun sogar zum ersten Mal günstiger angeboten als ein Auris mit dem Dieselmotor. Als größter Automobilherstel-ler der Welt nutzt Toyota seine Innovationskraft konsequent für ein Ziel: Umweltverträg-lichkeit und Fahrspaß optimal miteinander zu verbinden.Zusätzlich bietet Toyota zur Ein-führung das Sondermodell „Start Edition“ an, welches einen inte-ressanten Preisvorteil für Kun-den darstellt. Zur Einführung er-möglicht die Toyota-Kreditbank Käufern eine Finanzierung mit einem Zinssatz von nur 2,5 Pro-zent effektivem Jahreszins.

Auf die Besucher der Vorstel-lungsveranstaltung wartet ein besonderes Rahmenprogramm rund um den neuen Auris: Mit dem Luftballonkünstler Wim Wolke, einem Kindermal-wettbewerb, einem Gewinn-spiel, Kaffee und Kuchen, Getränken und am Sonntag ab

12 Uhr einem Grünkohlessen wird das Programm abgerun-det. Am Samstag werden von 10 bis 18 Uhr Probefahrten mit dem neuen Auris angeboten – laut Toyota-Nitschke einem der besten Fahrzeuge in der Kompaktklasse.

Der neue Toyota Auris ist am kommenden Wochenende im Au-tohaus Nitschke zu sehen. Foto: Toyota Autohaus Nitschke

A n z e i g e

Holsterfeld 248499 Salzbergen

Tel. 0 59 71 / 97 26-0Fax 0 59 71 / 97 26-31

[email protected]

Brunch

Frühstücksbuffet

in einer freundlichen und gemütlichen Atmosphäre von 9.00 bis 12.30 Uhr

An Sonn- und Feiertagennur 12.99 €

von 6.00 bis 11.00 Uhr

Montag bis Samstagnur 8.95 €

Kd.-Nummer/-Name: 110571085 Dennis Goman Größe: 2/140 Farbe: 4c Satz: A. Hartmann

Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der „Wir in“

Bitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis spätestens

___________, __________ Uhr zurücksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43Für nicht termingerecht zurückgesandte Korrekturabzüge übernimmt der Verlag keine Haftung!

WIRIN

Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

JedenMittwoch

neu!

Orient Teppich Wäscherei in Rheine

Fachliche Beratung vor Ort!

8

W 11057085/3311

Teppichwäscherei in RheineElter Straße 88aTel. 0 59 71 / 793 80 75 oder01 78 / 558 29 02Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 11 – 14 Uhr

Greven

gültig vom 9. bis 13.01.2012

Teppichreinigung

8,90D. Gomann

Am Sonntag

Der

RHEINER REPORTAlles Aus einer HAndProsPekt & BeilagenwerBung

Als Ihr kompetenter Partner für gezielte Werbung vor Ort unterbreiten wir Ihnen gerne ein faires Angebot.

Beilagenproduktion

Beilagenverteilung

exklusiver Erscheinungstag

individuelle Beratung

auch einzelne Stadtteil-

belegung möglich

Humboldtplatz 4 · 48429 Rheine · Telefon 05971/80017-47 E-Mail: [email protected] · www.rheiner-report.de

Page 7: KW02-2013

·OhneAnmeldegebühr·OhnelangfristigeBindung

· Alle Schulformen

· Alle Fächer

48431 RheineSprickmannstraße 57Telefon: 05971 9207 - 0Telefax: 05971 9207 - 77E-Mail: [email protected]: www.eilinghoff.de

Diese Zeichnung ist unser geistiges Eigentum und darf weder kopiert noch Dritten zugängig gemacht werden. Für inhaltliche Fehler übernehmen wir keine Haftung.

Kunde: Reinhardt_LernGut, RheineProjekt: JOB 9352-2012 Anzeige Eröffnung

hier: Rheiner Report Anpassung Anzeigenraster

Stand: 1. LayoutDatum: 21. März 2012Bearbeiter: LSAusdruck: 100 % NICHT FARBVERBINDLICHMaßstab: 1:1Format: 2-spaltig: 93 x 55 mmDruck: OffsetdruckFarben: 4/0-farbig (Euroskala)

Entwurf: A.Nachhilfe- und Bildungszentrum

Anschrift Elpersstiege 75 | 48431 Rheine Telefon 05971 9844908 Inhaberin Helena Reinhardt

Ticker Sonntag, 13. Januar 20137

Der Rheiner Report

Rheine. Nach drei Einbrüchen an der Karolingerstraße, der Bonifatiusstraße und der Osna-brücker Straße hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. An der Bonifatiusstraße hebelten die Täter am Donnerstagnachmittag, zwischen 14.50 und 17.30 Uhr, an einem Einfamilienhaus ein Fenster auf. Im Gebäude durch-suchten sie Schränke, Schub-laden und Behältnisse. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten sie einige Hundert Euro Bargeld. Die anderen beiden Einbrüche

wurden in der Nacht zu Freitag, nach 20.30 Uhr, verübt. An der Karolingerstraße stiegen Diebe ebenfalls in ein Einfamilienhaus ein. Nachdem sie die Eingangstür des Hauses aufgebrochen hatten, entwendeten sie aus den Räumen Laptops, eine Spielkonsole, Spar-dosen und eine Geldbörse mit einem Wert von insgesamt rund 3.000 Euro. An der Osnabrücker Straße, Nähe Basilikastraße, ge-langten die Täter über ein Fenster in die Räume einer Einrichtung und stahlen daraus einen Beamer.

Manchem wird mulmig beim Gedanken an die

Zeugnisausgabe am Freitag, dem 1. Februar. Das Zwischen-zeugnis ist, wie der Name schon sagt, eine Bilanz zwischen den Versetzungen. Idealerweise ist es weder ein uninteressantes Blatt Papier noch der Anlass für dramatische Auftritte oder Gesten, sondern vielmehr der richtige Zeitpunkt, um ruhig und besonnen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Wer bereits schlechte Noten hat, kann jetzt die Chance zu einer Verbesserung in Ruhe nutzen.Für alle, die sich nicht sicher sind, ob ihr Wissen nicht viel-leicht doch auf Sand gebaut ist, ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Konsolidierung ge-kommen. Denn „Angstpartien“ fördern das Lernen nicht. Wer wackelig steht und mit (Nach-)Hilfe bis zum letzten Moment wartet, hat bis dahin viel Nerven verschlissen. In der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft und auch die Stressfreiheit. Mit Einzelnachhilfe zu Hause bietet das Abacus-Nachhilfein-

stitut allen Verbesserungswil-ligen eine gute Chance. In einem Vorgespräch, ebenfalls im Hause des Schülers, werden gemein-sam Aufgaben und Möglich-keiten festgestellt. Danach er-teilt ein speziell für dieses Kind ausgesuchter Nachhilfelehrer den Unterricht. Frank Hopp, Institutsleiter des Abacus-Nach-hilfeinstituts, sagt: „Dadurch, dass wir den Nachhilfelehrer passend zum Kind aussuchen, erzielen wir neben der richtigen fachlichen Qualifikation auch ein hohes Maß an persönlicher Übereinstimmung.“ Durch die Einzelnachhilfe zu Hause seien Kind und Eltern zudem von Fahrtzeiten und -wegen befreit und die Eltern könnten jederzeit mit dem Nachhilfelehrer spre-chen und an den Erfolgen ihres Kindes Anteil nehmen. Interessierte Eltern erhalten von Frank Hopp und seinen Mitar-beitern unter der Telefonnum-mer 05971/984855 weitere In-formationen.

Startsignal oder schwarzer Freitag?

Nachhilfe

Telefonieren, SMS und MMS verschicken, Musik abspielen, Videos wieder-

geben, den Zugang zum Internet oder zu sozialen Netzwerken ermöglichen – die Liste dessen, was moderne Mobiltelefone können, wächst stetig. Dank ih-rer Vielseitigkeit finden sie auch immer häufiger Verwendung in modernen Lehr- und Lernme-thoden. In zweierlei Hinsicht: Einerseits will der richtige Umgang mit dem Medium ge-lernt sein, um Suchtpotenzialen vorzubeugen und gegen Cyber-Mobbing in sozialen Netzwer-ken, Viren, Hackerangriffe und Schadsoftware gewappnet zu sein. Andererseits sind moderne Smartphones nützliche Hilfs-mittel beim interaktiven Lernen.Smartphones sind für viele ein ständiger mobiler Begleiter auf dem Weg zur Schule, Arbeit

oder zu Freunden. Da können beispielsweise Wartezeiten auf öffentliche Verkehrsmittel oder Bus- und Bahnfahrten bestens für die Wissenserweiterung genutzt werden. Besonders praktisch sind dabei Lernpro-gramme, die in kurzer Zeit zu bewältigen sind.Ein gutes Beispiel sind mobi-le Vokabeltrainer und Sprach-lernprogramme, die wie ein Karteikasten funktionieren. Sie werden sowohl kommerziell als auch von Universitäten oder an-deren öffentlichen Institutionen angeboten. Auch Schulbuchver-lage bieten vielfältige mobile Lern- und Lehrmaterialien an. Oft ermöglichen sie zusätzlich zu den Lerninhalten den Aus-tausch zwischen Mitschülern und Lehrern. So können Test-fragen direkt auf das Handy ge-schickt oder Rückfragen an die

Lehrer per SMS gestellt werden.Die Zentrale für Unterrichtsme-dien im Internet hat unter http://wiki.zum.de/Vokabeltrainer eine Übersicht samt Download-Möglichkeiten von Online- und Offline-Vokabeltrainern für Computer und Handy zusam-mengestellt. (akz/o)

2011-01-26 45x45mm

Einzelnachhilfe- zu Hause -

qualifizierte und passendzum Schüler ausgewählteNachhilfelehrer f. alle Klassenund f. alle Fächer z. B. Mathe,Deutsch, Engl., Latein, Chemie, Rewe usw.Termine und Umfang nach Ihren WünschenKeine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren

- Nachhilfeinstitut(05971) 98 48 55

abacus-nachhilfe.de

InstitutI

NFR

ATE

STb

und

esweite Elternbefra

gung

August2007

90,8%

Erfolg

Kleine Helfer für mobilen Lernerfolg

Jugendliche können Technik auch positiv nutzen

29.06.2012 Seite 2Etappe 3/2012 Motiv A1-IEtappe III-2012 A 1-I (45 x 48 mm)

Etappe III-2012 A 1-I (43 x 48 mm) Etappe III-2012 A 1-I (43 x 51 mm) Etappe III-2012 A 1-I (43 x 55 mm) Etappe III-2012 A 1-I (43 x 58 mm) Etappe III-2012 A 1-I (43 x 62 mm) Etappe III-2012 A 1-I (43 x 65 mm)

Etappe III-2012 A 1-I (45 x 51 mm) Etappe III-2012 A 1-I (45 x 55 mm) Etappe III-2012 A 1-I (45 x 58 mm) Etappe III-2012 A 1-I (45 x 62 mm) Etappe III-2012 A 1-I (45 x 65 mm)

Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück!

Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück!

Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück!

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Etappe III-2012 A 1-I (45 x 48 mm) Etappe III-2012 A 1-I 1ZF (45 x 51 mm) Etappe III-2012 A 1-I 1ZF (45 x 55 mm) Etappe III-2012 A 1-I 1ZF (45 x 58 mm) Etappe III-2012 A 1-I 1ZF (45 x 62 mm) Etappe III-2012 A 1-I 1ZF (45 x 65 mm)

Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück! Nach dem 1. Monat entscheiden:

Zufrieden oder Geld zurück!

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Geld-zurück- Garantie

Studienkreis Rheine

Münsterstr. 18-22 (über Gardinen

Wiesch), 0 59 71/1 52 59

Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr

Widder 21.3. - 20.4.Auch in dieser Woche ist es leider nicht immer möglich, andere Men-schen zu ändern. Wenn Sie das endlich einmal eingesehen ha-ben, lernen Sie jemanden sehr zu schätzen, der es tatsächlich ver-dient. Aufmerksamkeit zahlt sich dabei ebenfalls aus und bringt zu-sätzlich so manchen Spaß auf der Party am nächsten Wochenende.

Stier 21.4. - 21.5.Eine neue Idee kann Sie jetzt in dieser Woche begeistern. Der Ein-stieg setzt jedoch gewisse Grund-kenntnisse voraus, die bei Ihnen nicht noch vorhanden sind. Das können Sie aber durch Weiterbil-dung ändern. Am besten wäre es, wenn Sie sich gleich am Wochenan-fang die entsprechenden Seminar-programme heraussuchen würden.

Zwillinge 22.5. - 21.6.Eine bestimmte Angelegenheit an Ihrem Arbeitsplatz benötigt jetzt ein wenig Verhandlungsgeschick. Wenn Sie sich gut vorbereiten und mit einer gewissen Souveränität vor-gehen, holen Sie sich gleich in der zweiten Woche des neuen Jahres alle Trümpfe. In der Liebe dürfen Sie mit reichlich Zärtlichkeit vom Part-

ner rechnen.

Krebs 22.6. - 22.7.Ihre Flirtchancen stehen in dieser Woche überaus gut. Leider sind Sie oft zu sehr mit anderen Din-gen beschäftigt, so dass mancher Charme an Ihnen abprallt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit für ein nettes Abenteurer. Vielleicht wird am Ende noch was Festes daraus. Liierte sollten nur mit dem eigenen

Partner schäkern.

Löwe 23.7. - 23.8.Beruflich hat sich viel bei Ihnen getan. Bei angepasstem Verhalten naht Ihnen diese Woche ein rascher Aufstieg und Sie können bald die Ernte für Ihre Mühen einfahren. Zu-rückhaltung ist in der Liebe ange-sagt. Lassen Sie Ihrem Partner jetzt ein bisschen mehr Freiraum, damit er sich nicht zu weit von Ihnen ent-

fernt.

Jungfrau 24.8. - 23.9.Da Sie Ihren Beruf mit Leib und See-le ausüben, haben Sie schon eine Menge erreicht, inklusive einer Ge-haltserhöhung. Finanziell dürfen Sie sich deshalb jetzt großzügig zeigen. Wenn Sie einen Einkaufsbummel machen, könnten Sie nicht nur für Ihre Lieben, sondern auch für sich das Richtige finden. Schlagen Sie

zu!

Waage 24.9. - 23.10.Das alte Jahr wurde von Ihnen gründlich verabschiedet, das neue haben Sie ausgiebig begrüßt. Sie dürfen sich jetzt gelassen auf ei-nige Veränderungen vorbereiten, die zur Festigung Ihrer Partner-schaft beitragen werden. Nutzen Sie diese phantastische Phase. Am kommenden Wochenende verhilft

Ihnen die Wahrheit zum Sieg.

Skorpion 24.10. - 22.11.Weil Sie alles immer so verbissen sehen, sind Sie ganz schön ange-spannt, was sich in Ihrer Umgebung bemerkbar macht. Achten Sie da-rauf, dass Sie selbst mit heiler Haut aus dieser Krisensituation wieder herauskommen. Wie wäre es, wenn Sie einige Ihrer Vorsätze für das neue Jahr auch tatsächlich mal in

die Tat umsetzen?

Schütze 23.11. - 21.12.Eine Hoffnung fällt jetzt leider zu-sammen wie ein Kartenhaus. Es wäre nun aber zu einfach, jemand anderem alleine die Schuld zuzu-schieben. Haben Sie Ihren eigenen Beitrag dazu denn schon geleistet? Reißen Sie sich zusammen, krem-peln Sie die Ärmel hoch und ma-chen Sie sich daran, neue Wege für

Ihre Planungen zu finden!

Steinbock 22.12. - 20.1.Single aufgepasst. Was am Wo-chenanfang so vielversprechend und hoffnungsvoll beginnt, bleibt im Endergebnis offen oder zumin-dest etwas zwiespältig. Seien Sie deshalb in den nächsten Tagen auf der Hut vor Überraschungen. Aus den Sektperlen von letzter Woche können jetzt nämlich ganz leicht

Kieselsteine werden.

Wassermann 21.1. - 19.2.Differenzen in der Partnerschaft las-sen sich mit etwas Fingerspitzenge-fühl unter dem derzeitigen Sternen-einfluss sehr gut ausmerzen. Wenn Sie sich jetzt beruflich verändern möchten, sollten Sie das unbedingt mit Ihrem Partner absprechen. Die daraus resultierenden Verände-rungen betreffen Sie nämlich alle

beide.

Fische 20.2. - 20.3.Sie haben etwas auf dem Herzen, das für Sie von besonderer Wich-tigkeit ist. Warten Sie aber nicht zu lange den richtigen Zeitpunkt ab, ehe Sie damit an entsprechender Stelle herausrücken, sonst ist der Zug vielleicht schon abgefahren. Seien Sie also mal mutiger als sonst und gehen Sie auf Ihren Ansprech-

partner zu.

Horoskope vom 13.01. - 19.01.2012

Volle Flexibilitätzum festen Preis!Jetzt Vorteil nutzen:2 GRATIS Probestunden

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder

und Jugendlichen• Ausführliche Elterngespräche und gemeinsame Planung

des Nachhilfeunterrichts Ihres Kindes.

Rheine • Münstermauer 5 • 05971-19418

INFO-HOTLINE

05971- 19 4 18www.schuelerhilfe.de/rheine

Anzeige: VollFlexfarb2spalt | 21.9.2010, 11:41 | 90 mm * 52,49 mm

Neuenkirchen. Eine Zivilstrei-fe der Polizei war in der Nacht zum Freitag gegen 1.20 Uhr auf der Rheiner Straße in Richtung Neunenkirchen unterwegs, als ihr ein Auto auffiel, das in deutlichen Schlangenlinien vor ihr fuhr. Der Wagen, der von einer Frau ge-fahren wurde, sollte daher ange-halten werden. Aber sowohl eine Leuchtschrift als auch die Licht-hupe konnten die Fahrerin nicht zum Anhalten bewegen. Derweil hatte sich am Westfalenring in Neuenkirchen eine Polizeistrei-fe postiert, auf die die Frau nun zusteuerte. Ein Beamter stand auf der Straße und zeigte der

Frau deutlich, dass sie anhalten soll. Diesen Zeichen schien sie auch Folge zu leisten und wur-de deutlich langsamer. Kurz vor dem Polizisten bescheunigte sie aber wieder, sodass der Beamte zur Seite springen musste. Die Anhaltekelle traf dabei die Schei-be des Wagens und fiel im hohen Bogen auf die Motorhaube. Die Fahrerin hielt dann auch an. In der Atemluft der Frau stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Test erbrachte den Wert von etwas mehr als einem Promille. Der 69-Jährigen wurde eine Blut-probe entnommen. Ihr Führer-schein wurde sichergestellt.

Frau kaum zu bremsen

Drei Einbrüche

A n z e i g e

Page 8: KW02-2013

Urlaub ± Reisen ± Erholung

Das Gut „Urlaub“ genießt bei den Deutschen weiterhin hohe Priorität: Die Reiselust ist ungebrochen, der

Tourismus bleibt trotz Krisen ein dyna-mischer Wachstumsmarkt. Der führende Reiseveranstalter TUI beispielsweise hat einige Trends ausgemacht: Zum einen ist und bleibt die sogenannte Veranstal-terreise die beliebteste Urlaubsform der Deutschen, diese legen vermehrt Wert auf Sicherheit bei der Reisedurchführung und Unterstützung im Krisenfall. Zum zweiten boomen auch Fernreisen: Besonders be-liebt sind demnach Trips in die USA, die Dominikanische Republik und nach Asien. Stark nachgefragt werden weiterhin Städ-tereisen – und schließlich wird der Um-weltschutz für die Bundesbürger auch im Urlaub immer wichtiger.Wer sich in den schönsten Wochen des Jahres auf den Weg ins Ausland macht, sollte nicht nur den Urlaub selbst, sondern auch die Wahl des Zahlungsmittels sorg-fältig planen. So ist es ratsam, sich nicht nur auf ein Zahlungsmittel zu verlassen. „Eine Kombination aus Bargeld, EC-Karte

und Kreditkarte sowie gegebenenfalls Rei-seschecks ist für die Reise am sichersten“, empfiehlt Dr. Andreas Martin, Vorstands-mitglied beim Bundesverband der Deut-schen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Je nachdem, wohin die Reise geht, sollte jeder bei der persönlichen Reisekas-se auf den richtigen Mix der Zahlungsmittel achten. Eine kleine Summe an Bargeld in der Landeswährung für die ersten Stun-den nach der Ankunft – sei es für das Taxi, einen Snack oder kleine Besorgungen – sollte auf jeden Fall mit in der Tasche stecken. „Denn nicht immer ist es schon direkt nach Ankunft möglich, Geld zu tau-schen oder am Automaten abzuheben“, sagt Martin.Unabhängig davon, ob Reisende in einem Land mit dem Euro bezahlen können oder Bargeld in Landeswährung umtauschen, bekommen sie bei Verlust oder Diebstahl hierfür keinen Ersatz. „Deshalb sollte man aus Sicherheitsgründen nicht mehr als 100 bis 200 Euro Bargeld beziehungswei-se den entsprechenden Gegenwert in der Währung des Urlaubslandes mit auf die

Reise nehmen“, betont Martin. Zu beach-ten sei außerdem, dass einige Länder die Einfuhr der Landeswährung nur in einem begrenzten Umfang erlauben. Detaillierte Informationen zu den Einfuhrbedingungen und auch zu Visumsfragen liefert die Homepage des Auswärtigen Amts.Insbesondere für den Urlaub in Deutsch-land oder auch im europäischen Ausland sind laut Martin Reisende mit der EC-Karte bestens gewappnet. Auch Kreditkarten er-möglichten Reisenden in Deutschland, Eu-ropa und der ganzen Welt ein hohes Maß an finanzieller Freiheit. Wurde die Kredit- oder EC-Karte gestoh-len, aus unerklärlichen Gründen am Geld-automaten eingezogen oder sind Geheim-zahl oder Kartendaten möglicherweise an Dritte gelangt, ist schnelles und bedachtes Handeln gefragt. Die Karte sollte sofort bei der ausgebenden Bank oder aber über die zentralen Sperrannahmedienste für den weiteren Gebrauch gesperrt werden. Denn: Eine schnelle Sperrung der Karte kann größere Schäden und Unannehmlichkeiten verhindern. (djd/pt)

Unbeschwert in den UrlaubBei der Wahl der Zahlungsmittel kommt es auf die Mischung an

Exklusive Reisen nach Maß - speziell für Sie!

Bahnhofstraße 8 · 48431 Rheine · Tel.: 05971/9239-0 · Fax: 05971/9239-39 · e-mail: [email protected]

Reisebüro Rheine Lufthansa City Center

Nordeuropa mit AIDAluna 20. – 27. April 2013 Preis pro Person ab

Donau City Wellness mit A-ROSA BELLA 20. – 24. März 2013 Preis pro Person ab

MS Europa 2 von Monte Carlo nach Malta8. – 15. Juni 2013 Preis pro Person ab

€-,926

319,-€

4.490,-€

Ibbenbüren - Bäumerstraße 9 % 05451 91020 - www.strier.de

Sichern Sie sich rechtzeitig die attraktiven Frühbucherpreise!

jetzt erhältlich

Der NEUEKatalog JETZT

erhältlichStädtereisenMusikreisenEuropareisen

FlugreisenKurzreisen

SchiffsreisenClubreisenKurreisenRad-Aktiv

Tagesfahrten

Tel. 05451-91020www.strier.de

Reiseerlebnisse2013

... mit dem Bus

... mit dem Flugzeug... mit dem Schiff

... mit dem Zug

3% SUPER-FRÜHBUCHERRABATT*

(

DARTMANN-REISEN.de

Fahren Sie mit uns in den Urlaub, wie wäre es mit:

OMNIBUSBETRIEB DARTMANN Poststr. 11 * 48499 Salzbergen * [email protected]

08.-10.03.2013

3 Tage Mini-Kreuzfahrt nach Göteborg

mit Hamburg und Altes Land 195,-- € p.P./DK

14.03.-17.03.2013

4-tägige Sachsenfahrt nach Dresden

Leipzig und Meißen 199,-- € p.P./DZ

13.04.-19.04.2013

7 Tage nach Opatija - Frühling in

Istrien 449,-- € p.P./DZ/HP

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an!

Beratung und Buchung unter: 05976-94480

So macht Urlaub Spaß.

Algarve Praia da Falesia Clubhotel Riu Guarana 4 Doppelzimmer, All Inclusive z.B. am 03.04.2013 1 Woche ab Hannover pro Person ab € 527Costa de la Luz Novo Sancti Petri TUI best FAMILY Riu Chiclana 4 Doppelzimmer, All Inclusive z.B. am 01.04.2013 1 Woche ab Hannover oder Düsseldorf pro Person ab € 528

Beratung und Buchung bei uns.

Die neuen TUI KatalogeSommer 2013 sind da

Breite Straße 41, 48431 RheineTel.: 0 59 71 / 551 63Fax.: 510 14

[email protected]

Del Mundo Reisen GmbH Friedrich-Ebert-Ring 170, Rheine

SUPER- Frühbucherrabatte NUR noch bis zum 31.01.2013! Sparen Sie bis zu

[email protected]

Tel. 05971-911 200

40 %

Page 9: KW02-2013

Zutaten für vier Portionen:Gulasch:• 4Zwiebeln• 600 g Rindfleisch aus der

Schulter• 3ELÖl(z.B.vonMazola)• Salz• Pfefferschwarz• 2ELTomatenmark• 1ELPaprikapulver,edelsüß• 400mlkräftigerRotwein• Rinderbouillon(z.B.2Töpfe

Knorr-Bouillon-Pur-Rind)Spitzkohl:• 300gSpitzkohlblätter• 11/2ELMargarine• 2PrisengetrockneterMajo-

ran• 1PrisegemahlenerKümmel• 300gBandnudeln

Zubereitung:1.ZwiebelnschälenundinkleineWürfelschneiden.2.Fleischinca.3cmgroßeWür-

fel schneiden. In einemTopf inheißem Öl anbraten, leicht mitSalz und Pfeffer würzen, auf-tretende Flüssigkeit vollständigeinkochen lassen. Zwiebeln undTomatenmark dazugeben, 2Mi-nuten anbraten, Paprikapulvereinstreuen. Mit Rotwein ablö-schen und auf 2/3 einkochen.Bouillon zubereiten, aufkochenlassen,abdeckenund30Minutenbei kleiner Temperatur köcheln.Deckel abnehmen, 30 Minutenoffenkochen,mitSalzundPfef-ferwürzen.3.KohlderLängenachhalbieren,groben Strunk herausschneiden,in 1 cm breite Streifen schnei-den.Kohl inMargarine in einerPfanne in 5Minuten beimittle-rer Temperatur unter ständigemRührenbraten.MitSalz,Pfeffer,MajoranundKümmelabschme-cken.4. Bandnudeln nach Packungs-

angabe zubereiten, zusammenmit demGulasch anrichten,mitKohlstreifen garnieren und ser-vieren.

Zubereitungszeit:circa1Stundeund30Minuten

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:

Energie(kcal/kJ):760/3187Eiweiß(g):42Kohlenhydrate(g):61Fett(g):31

(djd/pt).FrischgebackeneElternmüssen ständig Entscheidungentreffen:Was ist die richtige Er-nährungunddie richtigePflege,welcherKinderarztistderbeste?Auch beim Transportmittel giltes, zwischenKinderwagen,Tra-geschaleundergonomischerBa-bytrage zuwählen. DiemeistenHebammenundKinderärztesindsichallerdingseinig,dassBabysvon Geburt an buchstäblich insLebengetragenwerdenwollen.

Blickkontakt zu Mama und Papa

DerMenschisteinaktiverTrag-ling,sagtbeispielsweiseHebam-meKatrinRitter.SohättenMen-schenihreBabyszuallenZeitenund in allen Kulturen getragen.UnddashabeguteGründe:„Ba-bys ziehen beimHochheben in-stinktivdieBeinean,umsichaufdasAnhockenaufderelterlichen

Hüfte vorzubereiten.“ ModerneBabytragen unterstützen diesenatürlicheHaltung.Dr. Herbert Renz-Polster istKinderarzt und Wissenschaftler.NachseinerAnsichtisteswich-tig, dass das Kind beimTragennicht nach vorne schaut: „Die

KleinenbrauchenstattdessendenBlickkontaktzuMamaoderPapaals Abschirmung von zu vielenReizen.“ Die Bauch-an-Bauch-Trageweise fördereauchdiege-sunde Entwicklung der Hüftendes Kindes und stärke die Rü-ckenmuskulatur.

Einfach praktisch

Eine Babytrage hilft den El-tern nicht zuletzt im Alltag,seies imHaushalt,beimEin-kaufen oder auf Reisen.Keinsperriger Kinderwagen undkeine schwere Babyschalestören – das Kind ist immerfestundsicherbeiMamaoderPapa. Das Beugen und Stre-cken ist dabei für das Babywie eine kleine Turnstunde.Sobald das Baby eine ausrei-chendeKopfkontrollehatundohne Neugeborenen-Einsatzauskommt,kanneinBaby-Bagstatt auf dem Bauch auch alsRücken- oder Hüfttrage ver-wendet werden. Die optimaleGewichtsverteilungaufSchul-tern und Hüften erlaubt stun-denlanges,ergonomisches,ge-sundes und bequemes TragenohneRückenschmerzen.

Gulasch passt auch zu saisonalem Kohlgemüse. FotoundRezept:Unilever

Sonntag, 13. Januar 2013Kurzweil9

Der Rheiner Report

Ins Leben getragenBaby-Bags vereinen viele Vorteile für Kind und Eltern

Die Gewichtsverteilung auf Schultern und Hüften erlaubt gesun-des Tragen ohne Rückenschmerzen. Foto:djd/ERGObabyEuropeGmbH

Ungarns Klassiker mit deutscher NoteRezept-Tipp: Feines Gulasch mit geröstetem Spitzkohl

Und so geht`s:Füllen Sie die Kästchen so aus, dass in jeder Reihe, in jeder Spalte und in allen 3 x 3 Boxen die Zahlen 1 bis 9 vorkommen. Die einzugebenen Zahlen sind: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9

Die Auflösungen finden Sie auf Seite 11

Liebe Eltern, hier würden wir auch gerne Ihr Kind zeigen. Bitte mit Angabe vom Geburtsdatum, -zeit, -ort, -größe und -gewicht. Mama und Papa dürfen auch gerne ihren Namen verraten und mit aufs Bild. Einsendungen bitte an: [email protected] oder per Post an

Der Rheiner Report, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine

RR Schnullerparade mit Sebastian

Suchen Sie Kindermöbel,

Kinderwagen, Babyartikel...

An unserem neuen Standort

fi nden Sie eine riesige Auswahl!

Gravenhorster Str. 4549477 IbbenbürenTel. 05451/14563

www.ibb-babyhaus.de

Sebastian Kranz ist am 30. März 2012 geboren. Er wog bei der Ge-burt 3680 g und war 55 cm groß.

einfas-sen

LosohneGewinn

Zeit-alter

Trauben-ernte

rauh

Vorsilbefürzwi-schen

Kamm-macher-werk-zeug

Frauen-name

Frauen-kurz-name

japan.StadtaufHondo

Rund-funk-gerät

Fußstoß Süd-frucht

Ge-brauchs-gegen-stand

Schmier-stoff

kurz für:an das

arab.Laute

VornameAmund-sens

Kau-tschuk-produkt

derart

Bakterie

Schul-festsaal

ital.:Harfe

dt. Vor-silbe

süddt.Univer-sitäts-stadt

dort

einUmlaut

karibi-scherInsel-staat

Näh-mittel

Kälte-erschei-nung

schnell!(ugs.)

Platz-mangel

kampf-unfähig

Sache,Gegen-stand

orienta-lischerMarkt

an derFront-seite

angebl.Körper-aus-strahlg.

islän-discheSaga

dennoch ostfries.Insel

Flächen-maß

Lebens-ab-schnitt

FlussdurchFlorenz

irischeGraf-schaft

arkt.Meeres-vogel

Grotten-molch

Geld(ugs.)

Binde-wort

unver-dünnt

engl.Bier-sorte

persönl.Fürwort(3. Fall)

Stachel-gewächs

Ausfuhr-verbot

Kirchen-gebäude

Bahn-zugma-schine

RomanvonKing

Muschel-produkt

akadem.Grad(Abk.)

Kälber-ferment

bei-nahe

griech.Buch-stabe

LandimWasser

zukeinerZeit

Infor-mations-samm-lung

englisch:er

Kleb-stoff

chem.Zeichenf. Stick-stoff

Zugtier schlechtamerik.Reihen-tanz

griech.Unheils-göttin

Lebens-gefährtinLennons(Yoko)

KolloidTeil desEßbe-stecks

Kloster-vor-steher

E

I

B

I

D

A

INSEL

EINZELLER

NIE

I

ALTER

ER

RE

KAKTEE

BASAR

DATEI

KERRY

UE

A

HE

E

L

UD

M

ES

HAITI

LEI

M

EO

N

BU

GARN

PAN

FROST

PFERD

PAIR

ARG

DALLI

SLOP

D

T

ATE

U

I

OT

DR

ENGE

ONO

A

AV

ULM

M

MA

L

BORKUM

A

GEL

LOK

ER

O

MAN

GABEL

ARNO

DING

ABT

MIR

EDDA

SO

Auflösung des Rätsels

wwp08/43

Ein Großteil aller Unfälle passiert im Haushalt.

Wir holen Sie da raus!

Hauswirtschafts und Betreuungsdienst Cathamed Pflege GmbH

Ansprechpartnerin: Frau Jutta Bathen Humboldtplatz 20 ▪ 48429 Rheine

Tel. 0597199 77 05 ▪ www.cathamed.de

Page 10: KW02-2013

Lehrerin bietet Nachhilfe in Ma-thematik für die Klassen 1-10! Tel.: 0171/9391586

Frau 46 J. sucht Job in Vollzeit, dringend als Helferin, Schicht, Früh-Spät... ich habe keinen Führerschein, nur einen Roller-schein, aber keinen Roller. Tel.: 0160/97950072

Suche eine Stelle als Raumpfle-gerin in Rheine für Anwaltskanz-lei und Arztpraxen, auf Steuer-karte, mehr als 400€ Basis, Tel.: 0157/37027888

Gärtner sucht Arbeit aller Art. Tel.: 0152/21640113

Suche Bügelstelle. Hole ab und bringe Ihre Wäsche. Tel.: 05971/9479909 o. 0152/02181720

Handwerker sucht Arbeit jegli-cher Art in Rheine auf 450€ Basis oder 30-40 Std. im Monat, Tel.: 0151/54056118

Eckbank, Tisch und 2 Stühle, 100€, Tel. 05971/72496

Damenbekleidung Gr. 50-60, Jacken, Mäntel, Hosen, Blu-sen, Shirts, Schuhe Gr. 41, Tel.: 01520/8533116 o. 05454/1387

Einmachgläser für Stück 50 Cent zu verkaufen, 1 Transportbox für kl. Hunde für 5€ zu verkaufen, Tel.: 0176/22753564

E-Bike Sparta Gigant, 7 Gänge, 28 Zoll, Akku bis 70 km, 650€, Tel.: 0176/98005974

Herrenwinterjacke, neu, schwarz, Gr. 67, Herrenwinterman-tel, neu, schwarz, Gr. 72, Tel.: 01520/8533116 o. 05454/1387

Damenjeans Gr. 36-42, Tel.: 01520/8533116 o. 05454/1387

Liesenkötter Stereoschrank Ei-che mit 4 großen Lautsprecher-boxen, Tel.: 01520/8533116 o. 05454/1387

Prof. Keyboard mit Mischpult, Farfasia, Tel.: 01520/8533116 o. 05454/1387

250€ Gutschein für Auto-La-ckierbetrieb Hunz in Neuenkir-chen, für 200€ zu verkaufen! Tel.: 05971/14488

Verkaufe Glas-Tisch für 80€, 160x120 cm und Camping Tisch 130x80 cm, Farbe blau, für 70€ und Möbelstücke, Tel.: 05971/8698426

2 schöne Sofas- 2-Sitzer, L: 1,80, sehr gut erhalten, Farbe un-empfl., für je 300€ zu verk. (NP 2800€ aus Holland) zu verk. Tel.: 05458/936933

Hallo Schnäppchenjäger!! Verkau-fe dreieckigen Glastisch, Höhe: 42 cm, Durchmesser 93 cm, Preis VB, Tel.: 0170/ 8163835

Verkaufe Salvator-Bierkrü-ge, Tel.; 05971/64978 oder 01520/8959563

Auto-Kindersitz Römer King TS Plus Trendline, 9-18 kg, anthrazit-blau, top Zustand, Bilder auf An-frage, VB 85€ Tel.: 05971/8074081

Kinder Werkbank von Smoby, aus Kunststoff, mit Zubehör wie Hammer, Schraubstock usw. Bil-der auf Anfrage, Preis 15€ Tel.: 05971/8074081

Kinder Schaukelpferd mit Funkti-onston, sehr stabil bis 100kg, Ge-stell aus lackiertem Holz, Rody Spring-/Hüpfpferd aus elastisch. Kunststoff, VB Bilder auf Anfrage, Tel.: 059718074081

Bauherren aufgepasst! Wir haben unseren Bau fertig und verkaufen jetzt alles: Baustrom-!!!verteiler, Speißmaschine, Böcke, Aufzug u.v.m. VB, Tel.: 05971/405469

Miele Ablufttrockner Novotronic T 430 mit 100er Abluftschlauch und Bedienungsanleitung, 50€, Tel.: 0152/56317793

Schachcomputer von Mephisto zu verkaufen (Figuren nicht mehr vorhanden), Tel.: 05971/4014980

Zu verschenken! Ein Ehebett 2x2 m mit Nachtkonsolen und Kommode mit Spiegel. Tel.: 05459/5158 ab 13.00 Uhr

Farbfernseher 70 Zoll / 100HZ für 25€ zu verkaufen, Tel.: 05978/539

KAMINHOLZ (vorgelagert) Ei-che, Birkekamin fertig gesägt u. gespalten, Box 1,1srm 60€, Tel.: 0160/95536938

Mädchenfahrrad GREENS 26“, lila/silber, Nabendynamo, 3-Gang-Schaltung, super erhalten, 3 Jahre alt, NPR 250€ für VB 70€ abzuge-ben, Tel.: 05971/8040950

Verkaufe neues Kettler Kettcar SPA Art. Nr. 8852960, original verpackt, Alter: 3 bis 5 Jahre (Kin-dergarten), NP: 90€ FP: 55€, Tel.: 05978/797

Verkaufe original Ölgemälde v. Prof. Prescher van Ed, 118 x 88cm inkl. Rahmen, VHS, Tel.: 0151/15949525

Verkaufe neuw. dreieckigen Glas-tisch 0,90 cm Ø m., 3 Chromfüßen 70€, 2 braune neuw. Swingstühle Lederoptik à 30€, Tel.: 05971-8070976

Hohe Herrenschuhe 43 – 12€, Herren Leder Weste, Grau Gr. 50, 10€, Damen Leder Jacke, lan-ge Schw., 52, 20€, Damen Leder Jacken kurz 42, nur 20€, Tel.: 0160/97950072

Verkaufe ein Kasperletheater, groß, in rot. Eigenbau, für nur 20€, Tel.: 05454/9059343

Veranstaltungen Sonntag, 13. Januar 201310

Der Rheiner Report

Nachmieter gesucht für 2 ZKB, 59 qm, Erdgeschoss, eig. Keller, Duschbad, zu sofort, KM 280€ + 81€ NK + Energiekosten, zen-tral in Rheine, Heinrichstraße, EBK kann günstig übernom-men werden. (Anmietung über Wohnungsverein Rheine), Tel.: 0173/3758784

Bevergern, 2 ZKB, 68qm, 1. OG und Balkon, Kellerraum, PKW-Stellplatz zu vermieten, 350€ KM +NK, ab 01.02.2013, Tel.: 05459/1893

2,5 ZKBB, Garage, in Rheine, KM 295€ + Nebenkosten, frei ab 01.04.2013, 2-Familienhaus, Tel.: 05975/7314

Hochwertiger Bungalow von priv. Bj. 2001, Rheine-Elte, 156m² Wohnfl (inkl. 100m² ausbaubares. Dachges.) VHB 235.000€ / Tel.: 05975/917414 o. 0175/4034491

Vermiete ab 01.02.2013 in Rh.-Mesum 1 Zi.-App., 37qm, La-minat, Bad, Flur, EBK, Keller, Stellplatz, 210€ KM +NK, Tel.: 0173/5156814

DHH, Mesum, SW-Lage, WF ca. 110 qm², Wohn-Esszimmer, Küche, Bad, 3 SZ, Vollkeller, Terrasse, ab 1.4.2013 zu ver-mieten, KM 630€ +NK. Tel.: 05971/55342

Mobilheim am Offlumer See zu verkaufen, ca. 50qm 1. Wohn-sitz, Tel.: 0175/8524268

3 ZKBB, Neubau (Kfw 55), Erstbezug 3/2013, Rheine Zen-trum, ca. 87qm, exklusiv + bar-rierefrei, KM 650€ +NK, Tel.: 0151/18153199

Schöne Wohnung, 95qm in Rheine zu verkaufen! 4ZKB, WC, gr. Balkon, neue Eingangs-tür, neue Fenster, Alter Lin-gener Damm, VB 68000€, Tel. 05971/72496

Ältere Dame sucht eine kl. Woh-nung, 2 ZKB, ca. 40-50 qm, bis 260€ KM in Rheine, Tel.: 05973/902266

MC sucht Hütte, Scheune, La-gerhalle, Sonstiges für Clubhaus. Alles anbieten für Besichtigung Raum Rh., Emsd. [email protected]

Suche günstig einen Party-raum für einen 25. Geburts-tag in Rheine. Platz für ca. 30 Personen. Zum 26.01. Tel.: 05971/9628337

Paar mit Nachwuchs sucht zum 01.02.2013 oder früher 3 ZKB Whg in Rheine. 320€ kalt, ger-ne auch renovierungsbedürftig, Tel.: 0151/23794862

Suche Grundstück in Rheine von privat bis 600 qm zu kau-fen. Tel.: 0152/33742485

Suche zur Pacht/Kauf 2 Pfer-deställe +Weide! Gerne mit Scheune oder Lagerhalle dabei. Tel.: 0179/7611265

Familie mit 3 kleinen Kindern sucht zu mieten eine 5 Zimmer Wohnung/Haus in Rheine ab dem 01. Mai‚ 13. Tel.: 05971/ 9486885 (mit AB)

Suche 2-3 Zimmer, Wohnung /Appartment, gerne renoviert, Tel.: 0176/47097366

Suche ländlich gelegenes Haus/Bauernhaus zur Miete, nähe Salzbergen / Niedersachsen, Tel.: 0174/6150101

Der ImmobilienmarktAngebote

Sie möchten eine gewerbliche Immobilienanzeige schalten? Marion Schuckmann berät Sie gern, am Telefon unter 05971/80017-41 oder per E-Mail an [email protected].

Gesuche

ImmobilienUlrike Menke

www.immobilien-ulrike-menke.de

Rheine · Lingener Str. 2Tel.: 9 48 32 35

Ihre Wünsche auf den Punkt gebracht!

KleinanzeigenDer Rheiner Report

Theater

„Bibi Blocksberg – Das Mu-sical“, für Kinder ab sechs Jahren, Bürgerhaus, Wilhelm-str. 4, Ibbenbüren, 16 Uhr

Kabarett

„Betaversion – Der Jahres- rückblick“, Hand- puppenspiel für Kinder, Schau-burg Ibbenbüren, Brunnenstr. 6, Ibbenbüren, 20 Uhr

Sonstiges

„Kunst im Rathaus“, Rat-haus, Franz-Schratz-Str. 12, Salzbergen, 8.30 bis 12 Uhr

Theater

„Dracula“, Stadthalle Rheine,

Humboldtplatz 10, Rheine, 19.30 Uhr

„Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“, Ausstellung, Bürgerhaus, Wil-helmstr. 4, Ibbenbüren, 16 Uhr

Theater

„The King´s Speech“, Bür-gerhaus, Wilhelmstr. 4, Ibben-büren, 20 Uhr

Kinder

„Die Steinsuppe“, Sternstünd-chen für Kinder ab vier Jahren, mit Norbert Adams, Stadtbibli-othek, Matthiasstr. 37, Rheine, 15.15 Uhr

Sonstiges

„Der leuchtende Garten“, Ausstellung von Andrea Knob-loch, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel, 14 bis 18 Uhr

Sonstiges

„Winterlicht“, Ausstellung, DA, Kunsthaus Kloster Gra-venhorst, Klosterstr. 10, Hörs-tel, 14 bis 18 Uhr

Sonstiges

„Winterwanderung“, an-

schließend Grünkohlessen, Gaststätte Lorenbeck, Al-phons-Hecking-Platz 11, Neu-enkirchen, 14.30 Uhr

Wenn Ihr Termin hier auch veröffentlicht werden soll, dann schicken Sie ihn per E-Mail an [email protected].

Alle Angaben ohne Gewähr.MI16. 1.

SO13. 1. MO14. 1.

SA19. 1.DI15. 1.DO17. 1.

FR18. 1.

Wettringen, Mesum,Neuenkirchen, Hauen-

horst, Riesenbeck “Feste Gebiete, sicherer

Job, faire Bezahlung“ Bitte bewerben Sie sich telefo-nisch bei Frau Kamp-Sonntag,

Telefon: 05971/8001758

FRÜHAUFSTEHER AUFGEPASST!

Zusteller Dringend gesucht für:

Stahlbaumonteure Fassadenmonteure und Vorarbeiter mögl. mit Fs. C+CEfür bundesweite Baustellen gesucht

ab Montag , Tel.: 0171/ 3307602

06 61 -38 02 01 54

BeiInteresse:

Bei uns ist der Kunde König

Vollisolierte Garagezum Schnäppchenpreis

aus geplatztem Großauftrag!

20 Uhr, Augenklinik Rheine, Osnabrücker Str. 250Anmeldung unter www.provisus.de oder 02561/9 55 55

All-Laser-Lasik mit Femtosekundenlaser

Am Schlossgraben 13, Ahaus

Sehen ohne BrilleInfoabend in Rheine am 22. Januar Kunsthandwerkermarkt

Stadthalle Haselünne - ca. 60 Aussteller So., 20.01.

Info unter Tel./Fax/AB: 05481/6358 (Stephan Grawe)

Holzverarbeitung, Malerei, Schmuck, Puppenklinik, Drechsler, Patchwork, Tiffany u.v.m.

Mitglied im

Immobilienvermarktung und -verwaltung Mühlenstr. 3, 48431 Rheine,

Tel. 05971 8604-0, www.bietmann-immobilien.de

Wir suchen für Kunden

Haus oder Baugrundstück inHörstel-Riesenbeck

Einfamilienhäuser, Doppelhaus-hälften in Rheine und Umgebung.

Keine Vermarktungskosten oder Provisionsanteile fürden Verkäufer!

ÄnderungsschneidereiÄnderungsschneiderei

Gertrud Grönefeld48431 Rheine | Im Winkel 17

Telefon 0 59 71 - 5 06 56Mobil 01 51 - 17 87 94 84

Termine nach Absprache

Änderung | Reparatur Maßanfertigung

Junger Friseursalon mit etabliertem Kundenstamm sucht zu sofort

eine gelernte FriseurinBewerbungen mit Lichtbild und Gehaltsvorstellungen

unter Angabe der Chiffre-Nr. RR13012/0213 an den

Rheiner Report am Sonntag, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine

Page 11: KW02-2013

Verkaufe neues Kettler Kettcar SPAArt. Nr. 8852960, original verpackt, Alter: 3 bis 5 Jahre (Kin-dergarten) NP: 110€ FP: 70€, Tel.: 05978/797

Verkaufe mein Brautkleid, creme-farben, 42-44, 1,68 cm lang, 500€ VB Fotos per E-Mail, Tel.: 0157/37027888

MIELE Waschmaschine u. Spül-maschine für je 150€, Trockner für 95€, Kühl- und Gefrierschrank, 1 Herd m. Ceranfeld für je 175€, Rheine, Tel.: 0174/7080689

Kondenstrockner Werkstatt ge-prüft, 7 kg Trommel! Preis VB 199€, Rheine, Tel.: 0174/6150101

2er Pferdeanhänger Blomert, Mod. 2010, TÜV 05/14, neuw., VB 3200€, Tel.: 0152/57096079

Verk. einen sehr gut erhaltenen Color Scanner „ScanMaker X 6“ v. Microtek. Pr: VS, Tel.: 01577/3182339

Schöne Deckenlampe, modern, Metall mit Bucheholzkugeln, für z.B Küche, Esszimmer u.s.w. Für 10€ zu verkaufen, Bilder per Mail mögl. Tel.: 05975/9175677

Langlaufskier von Fischer (200), 1 x Profil Salomon u. 1 x Rossignol (205) und Schneeketten für VW Golf günstig zu verkaufen, Tel.: 05971/3410

LCD TV Toshiba 37“, 94 cm, HD Dolby Digital Plus Sound, 1080P, DBV -T/-C Receiver, kaum ge-nutzt, keine Pixelfehler, in OVP, 235€ VB, Tel.: 0172/3173173

Elektrofahrrad, Gazelle, 8 Gän-ge, 28 Zoll, Nabenschaltung und Rücktrittbremse, neuwertig, 1350€, Tel.: 0151/63882920

Kinderwagen (Hartan Racer) mit Sportwagenaufsatz, VB 50€ und Baby-Autositz (Maxi-Cosi in rosa) zu verkaufen. Tel.: 05971/8008578

Nerzmantel, Gr. 42, zu verkaufen, VB, Tel.: 05971/3735

Aquarium, neuw., 100 Liter, mit viel Zubehör u. Buche Unter-schrank, 100€. Du brauchst nur noch Sand, Pflanzen, Wasser und Fische, Tel.: 05971/804918

Verkaufe Gefrierschrank, Top Marke AEG Öko Arctis Su-per, 3 Sterne, 5 Laden. Tel.: 0160/98270862

Laminatboden in hochwertiger Qualität der Marke Parador, ca. 40qm in Eiche, sehr schönes au-thentisches Schlossdielenformat (auf Wunsch Fotos per Mail) um-ständehalber günstig zu verkau-fen, Preis VB, Tel.: 0170/2029491

Heimsporttrainingsgerät Ergo-meter EM3, OVP, wegen Krank-heit abzugeben, Preis VB, Tel.: 05971/85994

PC AMD 4x Design Gehäuse 4GB, 2GB Geforce, HDMI, USB, Digital, 250 GB Sata2 Festplatte,

420 WattNetzteil, DVD-/+RW - TOP Zustand, 159€ VB, Tel.: 0172/3173173

Suche günstig oder zu verschen-ken, Spüle + Untertisch, Schreib-tisch, Kleiderschrank und Bett, 140x200, Tel.: 0151/17947258

Suche neuwertige Markenwasch-maschine vom Händler oder Pri-vatverkauf. Tel.: 05971/8026073

Märklin- Sammler sucht / kauft alte Modelleisenbahnen, auch Trix, Fleischmann usw. Model-lautos u. Modellschiffe. Tel.: 0152/52145927

Hole kostenlos ab defekte Kühl/ Gefrierschränke, Trockner, TV-Geräte, Spülmaschinen, Herd, Metall, Kabel, E-Geräte alles an-bieten, Tel.: 05971/8028958 o. 0152/09724418

Suche alte Holz-Ritterburg mit Figuren u. div. Zubehör. Tel.: 0152/52145927

Suche alten Barock-Spiegel und alten Kronleuchter. Tel.: 0151/15949525

Ist Ihr Kleiderschrank auch so voll? Wir nehmen aktuell wieder Ware in allen Größen an! Termin-vereinbarung Mo.-Fr., 15.00 bis 18.00 Uhr, Anvio Second-Hand, Lingener Str. 6, 48429 Rheine, Tel.: 05971/8072822

Suche Welpen oder Junghund Mischling, evtl. Labrador, Boxer oder ähnlich. Kinder- und Kat-zenfreundlich sollte er sein, Tel.: 0151/17947258

2 junge Kaninchen ab Anf. Fe-bruar nur in gute Hände gegen Schutzgebühr (Impfkosten) abzu-geben. Tel.: 05971/8040950

Gibt es jemanden der ein älteres, und verträgliches Rattenböckchen für mein einsames, übriges Tier hat? Tel.: 0172/8162546

Flanagan, hübscher Dackelmix-Rüde, sucht ein neues Zuhause! Ca. 9kg, ca. 29 cm, ca. 2,5 Jahre, lieb, verschmust u. anhänglich! Flanagan ist kastriert, gechipt, geimpft. Flanagan befindet sich in einer Pflegestelle in Wett-ringen. Bärbel Zimmer: Tel.: 05371/7544315, www.traurige-hundeherzen.de

Pinscher Mix Welpen zu verkau-fen, 26.08.12 geboren, Kinder und andere Hunde kein Problem, entwurmt FP 250€, Info, Tel.: 0160/97950072

Opel Tigra Twintop, silber, EZ 04/2005, TÜV/ASU 04/2014, 76800 km, Sommer/Winterrei-fen, Scheckheft, 5850€, Tel.: 05971/964428

Hochwertige, unben. Schneeket-ten, leicht zu montieren, Reifen-größen 14 -(15), 16 Zoll, VB: 50€, Tel.: 0151/54829363

Citroen Kombi, Typ „Miami“, Bj. 96, TÜV 7/2013, Euro 2 G-Kat, Servo, AB, AHK, WFS, Grüne Plak. 4, VB 520€, Tel.: 0151/17738665

Verkaufe Renault Twingo, Bj. 06/97, M+S Reifen, AT-Anlas-ser, Batterie, Bremsen hinten, komplette Auspuffanlage, OT-Geber, alles neu, VB 690€, Tel.: 0176/51649135

Wir suchen für unsere Tochter weibliche Nachhilfe für Mathe, Kl. 9, Tel.: 0152/25152241

Wünsche gegen Honorar oder Aufwandsentschädigung Hilfe beim online Steuerausgleich, SMS an Tel.: 01520/8993455

Handwerker führt Arbeiten rund um Hof, Garten, Haus und Woh-nung durch. Zu fairen und güns-tigen Preisen. Rufen Sie mich an:Tel.: 0162/3996381

Hole kostenlos ab: alte, Fahr-zeuge, Wohnwagen, Anhänger, Fahrräder. Tel.: 0177/5247102

Tischler-, Laminat- und Trocken-bauarbeiten zu fairen Preisen. Tel.: 0151/29153440

Neues Jahr - neue Freundschaften! Ich (w., 26) suche nette Menschen zur Freizeitgestaltung. Nur NR und lieber Kino, als Disco u. (viel) Alkohol. [email protected]

Pärchen Kegelclub 45-55 kegelt alle 4 Wochen bei Heuwes von 17:00-20:00 Uhr. Nächstes Kegeln am 16.02.2013, Tel.: 05971/55050

Er 43J. 190 cm, schlank, sucht ro-mantische, sympathische Sie, Tel.: 0177/6796244 Mut???

Wer hat meine Abo Buskarte „die Blaue 9 Uhr“ für Monat Februar/März in Rheine gefunden? Li-nie 400er / 12 Belohnung. Tel.: 05971/10260

Suche dringend für unsere Ver-teiler kostenlos bzw. kostengüns-tig Fahrradanhänger oder Ta-schen auf Rollen / Trollis! Tel.: 0173/3758802

Schwarzes Sofa, Lederoptik, 3-Sitzer an Selbstabholer zu ver-schenken. Tel.: 0173/3758784

Kleinanzeigen Sonntag, 13. Januar 201311

Der Rheiner Report

BLUMEN DESIGN Hier ist die Natur

zu Hause!

Impressum Verlag: Rheiner Report GmbH

VerlagsanschriftHumboldtplatz 4, 48429 Rheine

Tel. 05971-80017-40 Fax 05971-80017-50

E-Mail: [email protected] Internet: www.rheiner-report.deAmtsgericht Steinfurt HRB 8437

Steuer-Nr: 311/5891/3043Ust-IdNr.: DE815089800

Öffnungszeiten Büro:Mo. - Fr.: 10.00 - 16:30 Uhr

Geschäftsführer: Markus Kösters v.i.S.d.P.

Anzeigenleitung / Beratung: Karl Lampe / 0170 - 5820685

Anzeigenberatung: Marion Schuckmann, Heide Cremer

Thorsten Sonntag

Empfang / Ticketstore:Heide Cremer

Redaktion: Britta Schulte

Mediengestaltung: Tanja Kähm, Jessica Christ

Verteilung: Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58

Druckhaus: DruckHaus Rieck Delmenhorst

GmbH & Co. KG,Sulinger Str. 66 27751 Delmenhorst

Auflage: ca. 52.520 St. (Die genaue Aufla-genhöhe kann von Woche zu Woche variie-

ren, sie erhalten sie auf Anfrage)Der Rheiner Report am Sonntag wird an frei zugängliche Haushalte in Rheine kostenlos verteilt. Die Auflagenhöhe kann von Woche zu Woche variieren. Die genauen Zahlen erhalten Sie auf Anfrage. Die Urheberrechte für von uns erstellte Artikel, Fotos und An-zeigen bleiben beim Verlag. Wir übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandte Vorlagen, Fotos oder andere Unterlagen. Der Absender versichert mit der Übersendung, dass Vorlagen, Fotos usw. frei von Rechten Dritter sind. Bildquellen: Britta Schulte, pixe-

lio, fotolia u. div. a.

Auflösungen von Seite 9einfas-sen

LosohneGewinn

Zeit-alter

Trauben-ernte

rauh

Vorsilbefürzwi-schen

Kamm-macher-werk-zeug

Frauen-name

Frauen-kurz-name

japan.StadtaufHondo

Rund-funk-gerät

Fußstoß Süd-frucht

Ge-brauchs-gegen-stand

Schmier-stoff

kurz für:an das

arab.Laute

VornameAmund-sens

Kau-tschuk-produkt

derart

Bakterie

Schul-festsaal

ital.:Harfe

dt. Vor-silbe

süddt.Univer-sitäts-stadt

dort

einUmlaut

karibi-scherInsel-staat

Näh-mittel

Kälte-erschei-nung

schnell!(ugs.)

Platz-mangel

kampf-unfähig

Sache,Gegen-stand

orienta-lischerMarkt

an derFront-seite

angebl.Körper-aus-strahlg.

islän-discheSaga

dennoch ostfries.Insel

Flächen-maß

Lebens-ab-schnitt

FlussdurchFlorenz

irischeGraf-schaft

arkt.Meeres-vogel

Grotten-molch

Geld(ugs.)

Binde-wort

unver-dünnt

engl.Bier-sorte

persönl.Fürwort(3. Fall)

Stachel-gewächs

Ausfuhr-verbot

Kirchen-gebäude

Bahn-zugma-schine

RomanvonKing

Muschel-produkt

akadem.Grad(Abk.)

Kälber-ferment

bei-nahe

griech.Buch-stabe

LandimWasser

zukeinerZeit

Infor-mations-samm-lung

englisch:er

Kleb-stoff

chem.Zeichenf. Stick-stoff

Zugtier schlechtamerik.Reihen-tanz

griech.Unheils-göttin

Lebens-gefährtinLennons(Yoko)

KolloidTeil desEßbe-stecks

Kloster-vor-steher

E

I

B

I

D

A

INSEL

EINZELLER

NIE

I

ALTER

ER

RE

KAKTEE

BASAR

DATEI

KERRY

UE

A

HE

E

L

UD

M

ES

HAITI

LEI

M

EO

N

BU

GARN

PAN

FROST

PFERD

PAIR

ARG

DALLI

SLOP

D

T

ATE

U

I

OT

DR

ENGE

ONO

A

AV

ULM

M

MA

L

BORKUM

A

GEL

LOK

ER

O

MAN

GABEL

ARNO

DING

ABT

MIR

EDDA

SO

Auflösung des Rätsels

wwp08/43

Rätsel Nr. 1dieser

Ausgabe

Wir kaufen alle PKWGeländewagen, Busse mit hoher

Kilometerleistung, auch mit Defekten, fälligem TÜV oder Unfall, gegen bar.

Tel. 0172/5789301 o. 05971/8083945

Lack- & Beulendoktor!Reparatur von Lackschäden,Beulen, Kratzern und kleinen

Unfallschäden.Smartrepair-WerkstattTel. 01577 / 4204446

Am Goldhügel 37 Rheine Gellendorf

Wir zahlen von 80 - 200 € für Ihr Altfahrzeug bei kostenloser Abholung; Firma Bentler GmbH,

Telefon: 05975/1347

Tierbestattungen BodeTelefon: 05451 507954

Ibbenbüren

www.tierfriedhof-ibbenbüren.de

Ihre privaten, kostenlosen

KleInanzeIgennehmen wir gerne entgegenonline auf www.rheiner-report.de

per E-Mail an [email protected] per Fax an die 0 59 71 / 800 17 50

ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI

Angebote zur Neueröffnung*

Mo - Fr 9.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 18.00 UhrSa 10.00 - 13.00 Uhr

48429 Rheine - Sonnenstraße 5

KUR

Hose kürzen 7,00 € 5,00 €Hose neuer Reißverschluss 9,00 € 7,00 €Jacke neuer Reißverschluss ab 14,00 € 12,00 €

*Angebote gelten bis zum 31.1.2013

Öffnungszeiten:

Telefon: 0173 - 255 888 7

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die rollende Pizzabäckereiwww.rheine.rent-a-pizzeria.de

Erstzulassung: 21.12.2012Kilometer: 100 kmLeistung: 50 kW 68 PSAusstattung: Klimaanlage, Radio/CD, Winterkompletträder Stahl, AlufelgenVerbrauch l/100 km: kombiniert 4,4l, innerorts: 5,3l, außerorts: 3,9l, CO2 -Ausstoß: 102 g/km

9.999 €

Toyota Aygo 1.0 Cool5-türig Tageszulassung

Erstzulassung: 17.12.2003Kilometer: 84.924Leistung: 88 kW 120 PSAusstattung: ZV, Klimaanlage, Radio 7 CD, Airbags

6.490 €

Ford Focus C-Max 1.8 Trend

Erstzulassung: 22.06.2009Kilometer: 45.012Leistung: 68 kW 92 PSAusstattung: Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Radio/CD

6.780 €

Suzuki Swift 1.3 Club

Opel Combo 1,3 Ltr. CDTI L1H1 2,2t

1550 km,06/2012, 66 KW / 90 PS, Navi-gationssystem TOM TOM Connect inkl.

Docking-Station, Mittelarmlehne, Front-airbag, seitl. Schiebetür, Heckklappe,

Audiosystem CD/MP3, AHK starr

12.500,00 €

Hemelter Str. 74Tel. 0 59 71 / 79 17-0www.klaps.de

Kraftstoffverbr. innerorts: 5,0 l/100 km Kraftstoffverbr. innerorts: 6,5 l/100 km Kraftstoffverbr. außerorts: 4,2 l/100 km

CO2-Emissionen komb.:* 143 g/km

Rheine: 05971/8995799 Lingen: 0591/9662766

Kartenzahlung willkommen

GEILE, NEUE GIRLS!INFOS unter:

Lingen - 0591/ 9662766Rheine - 05971/ 8995799

Fotos der Girls unter: www.verona-kaiser.de

Club

- Täglich ab 21 Uhr geöffnet -

www.maxima-bar.net

Neue Boys für Ihn, verwöhnen den Herrn intimTelefon: 0176 / 29678110NEU NEU NEU

Susi und MariaPrivat- und Hausbesuche

Rheine, Tel. : 0176 / 65892687

Macht stadtbekannt in Rheine & UmgebUng

AnzeigenweRbUng

DRUcksAchen

beilAgen

Am Sonntag

Der

RHEINER REPORT

Humboldtplatz 4 · 48429 Rheine · Telefon 05971/80017-47

[email protected] www.rheiner-report.de

kostenlos

in FARbe!*

* keine Farbaufschläge bei Anzeigenwerbung

Wieder im Programm!

Drachen aus

Valentinstag

BLUMEN

Hanne Jakesch Münsterstr. 848431 Rheine Tel. (0 59 71) 40 12 82

DESIGN

Hier ist die

Natur zu Hause!

Valentinstag

Page 12: KW02-2013