22

Click here to load reader

KW04-2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Der Rheiner Report am Sonntag KW04-2012

Citation preview

Page 1: KW04-2012

am SonntagKultur Seite 5Lokales Seite 3 Fußball-Bundesliga Seite 9

Der

Heute eröffnet im Kloster Bentlage eine Ausstellung, bei der gestandene Künstler und Schüler ihre Werke präsen-

tieren. Insgesamt erwartet die Besucher eine bunte Mischung.Die Mitarbeiter der Führerscheinstelle raten dazu, alte

„Papierlappen“ bald gegen eine EU-Plastikkarte ein-zutauschen.

E s bleibt spannend an der Spitze. Sowohl Tabellenführer FC Bayern München als auch Verfolger Borussia Dort-

mund kämpften gestern zu Hause um drei Punkte.

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung Sonntag, 29.01.2012 · 04. KW

Telefon: 05971/80017-40 • [email protected]

RHEINER REPORT

Kreis Steinfurt. Hanan El An-nan legt ihren Finger auf den Scanner. „Das reicht. Jetzt den anderen Finger, bitte“, sagt Christian Engels, Mitarbeiter in der Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt.Die Abläufe sind anders ge-worden in den deutschen Aus-länderbehörden. Seit mehr als vier Monaten gibt es den elek-tronischen Aufenthaltstitel (eAT). Er ersetzt das bisherige Klebe-Etikett, dient der euro-paweiten Vereinheitlichung der Aufenthaltstitel für Dritt-staatsangehörige und bietet durch ein digitales Lichtbild und die Fingerabdrücke einen besseren Schutz gegen Miss-brauch.Hanan El Annan hat eine un-befristete Niederlassungser-laubnis. Bisher wurde dies durch das Klebe-Etikett in ih-rem libanesischen Reisepass dokumentiert. Jetzt ist der Ausweis abgelaufen und für ihren neuen braucht sie auch einen neuen Aufenthaltstitel.„Laufen weder Aufenthaltsti-tel noch Reisepass ab, sind die bisherigen Dokumente weiter

gültig, bis längstens zum 30. April 2021“, erklärt der Lei-ter der Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt, Thomas Ost-holthoff.„Das Beantragungsverfahren ist komplizierter geworden“, sagt Engels, und Hanan El An-nan und ihr Ehemann Youssef Mansour nicken. Bis Septem-ber 2011 war es üblich, den Antrag auf Erteilung oder Ver-längerung vor Ort im Rathaus zu stellen. Die Mitarbeiter schickten die Unterlagen zur Ausländerbehörde. Dort wur-den sie bearbeitet und an die Rathäuser zurückgesendet.Heute besteht das Verfah-ren aus mehreren Schritten und braucht wesentlich mehr Zeit: Hanan El Annan hat ei-nen Termin vereinbart und ein biometrisches Foto sowie ih-ren neuen libanesischen Pass mitgebracht. Sie muss persön-lich erscheinen, da ihre Finger-abdrücke gespeichert werden müssen.Die Mitarbeiter der Ausländer-behörde bereiten die Unterla-gen vor und senden sie abends kompakt an die Bundesdrucke-

rei in Berlin. Nach rund vier bis sechs Wochen kann dann der eAT bei der Ausländerbe-hörde abgeholt werden. Mitt-lerweile hat der Kreis Steinfurt seit Einführung am 1. Septem-ber 2011 rund 1.400 elektro-nische Aufenthaltstitel bestellt.Der eAT bietet eine elektro-nische Ausweisfunktion für Transaktionen im Internet und an Automaten, sodass das Aus-füllen von Formularen oder der Altersnachweis erleichtert wird. Zudem kann der eAT ein Zertifikat für die qualifizierte elektronische Signatur spei-chern. Damit kann der Inhaber auch rechtsgültig digitale Do-kumente unterzeichnen.Hanan El Annan wird in knapp fünf Jahren einen neuen elek-tronischen Aufenthaltstitel brauchen. Dann läuft ihr Pass ab und wegen der neuen Pass-nummer ist ein erneutes, kom-plettes Antragsverfahren not-wendig, da zum Beispiel auch die Fingerabdrücke aus Daten-schutzgründen nicht gespei-chert werden dürfen. Ein Brief der Ausländerbehörde wird sie rechtzeitig daran erinnern.

Hanan El Annan lässt ihren Finger für den elektronischen Aufenthaltstitel scannen. Foto: Kreis Steinfurt

SONDERTHEMEN:

Total digitalBisher 1.400 elektronische Aufenthaltstitel beim Kreis beantragt

BettenKfz-Report Gesund & fit Kaminzauber

Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bit-ten um freundliche Beachtung:

Beilagen

Wer jetzt bei Fressnapf seine gebrauchte Hundeleine eintauscht, spart richtig viel: Du erhälst 10 Prozent Rabatt auf den entsprechenden Neukauf. Das heißt, die ohnehin schon günstigen Preise sind noch güns-tiger. Dazu kommt unsere große Auswahl, die vorbildliche Qualität und die kompetente Beratung. Also, jetzt aber tauschen! Fressnapf findest du rund 1.000 mal in Europa. Auch in deiner Nähe.

Fressnapf Rheine, Hansaallee 49–51, Tel. 05971 40 11 25

Abgerissen?10 Prozent rAbAtt bei unserer Alt-gegen-neu-Aktion.

fn-agn-leine_138x200_rheine.indd 1 30.10.2009 14:19:23 Uhr

GP Getränke

E M S D E T T E N

RheineWir kaufen an:•Altgold•Zahngold•Bruchgold•Goldschmuck•Silberschmuck•Silber, Münzen, Uhren•Erbnachlässe•alte D-Mark•Reichsmark•u.v.m.

unkompliziert µ seriös µ kompetent

Emsstr. 87 48431 Rheine(direkt an der Haltestelle Hues-Ecke)

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr

Sa. 10:00-14:00 Uhr

Wir zahlen bis zu 95% vom Börsenkurs für

Barrenfeingold!

E M S D E T T E N

Rheine

• Altgold• Zahngold• Bruchgold• Silberbesteck• Silber• Goldschmuck• Münzen• Uhren• Erbnachlässe• alte D-Mark• u.vm.

Emsstr. 87 48431 Rheine(direkt an der Haltestelle Hues-Ecke)

Öffnungszeiten:Mo-Fr: 8:30-18:00 Uhr

Sa: 10:00-14:00 Uhr

Page 2: KW04-2012

Kreis Steinfurt. Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Platz für die ein- und zweijäh-rigen Kinder in einer Kinderta-geseinrichtung oder in der Kin-dertagespflege zum 1. August 2013 rückt immer näher. Dies bedeutet für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung. Mit dem Haushaltsentwurf 2012 er-höht das Land die Planungs- und Finanzierungssicherheit für den Ausbau von Kitaplätzen für die Unterdreijährigen im Kreis Stein-furt.„In den Jahren 2012 und 2013 können wir insgesamt mit 1.506.242 Euro aus Landes- und Bundesmitteln rechnen“, erklär-te die SPD-Landtagabgeordnete Elisabeth Veldhues in dieser

Woche am Rande des Land-tagsplenums in Düsseldorf. Die rot-grüne Koalition halte damit Wort: „Nordrhein-Westfalen hat uns mit dem Landesprogramm für den Kita-Ausbau bereits in den beiden vergangenen Jahren kräftig unter die Arme gegriffen und setzt das verlässlich fort.“Mit der Verabschiedung des neu-en Haushalts im März stehen dem Jugendamt des Kreises Steinfurt zunächst für dieses Jahr Landes-mittel in Höhe von 172.519 Euro zur Verfügung. Für das kom-mende Jahr gibt das Land eine verbindliche Zusage über wei-tere 194.084 Euro, sodass auch damit verlässlich geplant werden könne. Darüber hinaus hat die

Landesregierung laut Veldhues die Weitergabe von 75 Millionen Euro aus Bundesmitteln auf den Weg gebracht. „Für den Kreis

Steinfurt wurden 1.139.638 Euro bewilligt, die ab sofort zur Ver-fügung stehen“, berichtete die SPD-Abgeordnete.

Ab dem 1. August 2013 besteht ein Rechtsanspruch für die Betreu-ung der ganz Kleinen. Foto: Helene Souza/pixelio.de

Sonntag, 29. Januar 2012Lokales2

Der Rheiner Report

Hat er etwas zu verbergen? Das könnte die ungewollte Frage sein, wenn es um allzu haarige Angelegenheiten geht. Mög-licherweise aus diesem Grund gibt es in der rein männlichen Riege der Bundespräsidenten und der Merkel-Vorgänger im Kanzleramt niemanden von ei-ner ganz besonderen Spezies: den Bartträgern.Auch unter den US-Präsidenten wurde nach Lincoln Gesichtsbe-haarung komplett abgeschafft. Seit dem Jahr 2001 wird uns sogar ein richtig böses Bild von vollbärtigen Menschen vermit-telt: Denn nachdem die Türme des World Trade Centers ein-stürzten, sind alle langbärtigen

Menschen angeb-lich potenzielle Terroristen.Mit diesem Vor-urteil soll hinter dem großen Teich jetzt aufgeräumt werden – und das ausgerechnet in der schönsten und heilsten Welt, die die Vereinigten Staaten überhaupt zu bieten haben: im Glitzergebilde von Minnie- und Micky-Maus. Denn bereits seit der Eröffnung 1950 war für Mitarbeiter das Tragen von Voll- und Ziegenbärten in den Dis-neyland-Parks verboten. Jetzt

werden die Vorschrif-ten total liberalisiert. Bereits im Jahr 2000 war das Tragen von Schurrbärten erlaubt worden, wenn diese im Urlaub und nicht während der Arbeit gewachsen waren. Ab dem 3. Februar dürfen die Mitarbei-ter nun sogar Bärte jeder Art tragen.Doch was hatte

Disney überhaupt gegen das männliche Gesichtsgewächs? Schließlich gibt es einen pro-minenten Vollbart-Träger doch gleich dreifach aus dem eige-nen Haus. „Eine schöne Be-

scherung“, „Eine noch schönere Bescherung“ und „Eine frostige Bescherung“ heißen die Teile der Santa-Claus-Trilogie, die der Produktionsfirma insbesondere rund um Weihnachten seit 15 Jahren Geld in die Kassen spült. Ob nur weiße oder auch dunkle Bärte erlaubt sind, wurde übri-gens nicht klar definiert. Doch zwei Dinge scheinen sicher: Die Wahrscheinlichkeit ist ge-ring, dass ein Mitarbeiter die Firma verlässt, um Staatschef zu werden. Und selbst wenn der Vollbart tiefschwarz bis zum Bo-den wächst – hinter den dicken Plastikbäuchen vieler Disney-Figuren lässt sich noch deutlich mehr verbergen.

Haarige Angelegenheit

Von Britta Schulte

Zutrittskontrolle

Tel. 0 59 71/ 934-0 GS electronic

www.gselectronic.com

Geldsegen für Kita-AusbauGut 1,5 Millionen Euro an Zuwendungen von Land und Bund

Übrigens. . .

Perücken - ToupetsParis - Nürnberg - Ramsdorf

RIESWICKVelen-Ramsdorf, Tel. 02863/5266

www.rieswick.de

Rheine. Das Lernstudio Bar-barossa in Rheine feiert am 1. Februar sein zehnjähriges Bestehen. Mit dem Lernstudio Barbarossa haben zahlreiche Schüler einen verlässlichen Or-ganisator für Nachhilfestunden und einen qualifizierten An-sprechpartner gefunden.Augrund des Jubiläums hält das Lernstudio für alle Neu-kunden bis Ende September einen Gutschein im Wert von 20 Euro bereit. Interessierte können ihn im Internet unter www.lernstudio-barbarossa.de/rheine ausdrucken.Das Angebot des Lernstudios umfasst professionelle Nach-hilfe für alle Altersklassen und Schularten sowie verschiedene Fremdsprachen- und Compu-terkurse. Im Bereich Nachhilfe, Förder-unterricht und Hausaufgaben-betreuung finden Schüler Un-terstützung in allen Fächern. Ebenfalls bietet die Einrichtung Hilfe bei Lese-Rechtschreib-Schwäche. In individuell be-treuten Kleingruppen oder im Einzelunterricht – wahlweise im Lernstudio oder zu Hau-se – sollen die Schüler wieder Spaß am Lernen entwickeln und durch gezielte Übungen ihre Noten verbessern. Durch spezielle Prüfungsvorberei-tungskurse lernen die Schüler,

Ängste abzubauen und die Prü-fungssituation erfolgreich zu meistern. Inhaltlich gehen die Kurse vom effektiven Üben für die nächste Klassenarbeit bis hin zur zielgerichteten Abitur-vorbereitung. Die individuelle Förderung jedes Einzelnen und die Anleitung zum selbststän-digen Lernen stehen dabei stets im Vordergrund. In den Sprachkursen lernen Erwachsene in Intensivgrup-pen oder im Einzelunterricht

die gewünschte Fremdsprache. Sämtliche Sprach- und Com-puterschulungen sind auch als Firmenschulung direkt vor Ort möglich und werden durch ein individuelles Schulungskon-zept exakt auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt. Unternehmen können sich kostenlos ein maßgeschneidertes Angebot erstellen lassen.Auch bei der Antragsstellung für das Bildungs- und Teil-habepaket stehen die Studio-

leiterinnen, Elisabeth Krzoska und Birgit Merten, ihren Kun-den gerne beratend zur Seite und geben allen Interessierten die notwendige Hilfe, um an-spruchsberechtigten Kindern qualifizierte Nachhilfe anbie-ten zu können.Nähere Informationen gibt es beim Lernstudio Barbarossa Rheine, Emsstraße 8, unter der Telefonnummer 05971/931155 und unter [email protected].

Zehn Jahre Lernen bei BarbarossaA n z e i g e

05971 - 803 500www.nyenhuis-kanaltechnik.de

Wir führen die

Dichtheitsprüfung

nach § 61 a durch!

bewölkt-2 / -3 °C

Niederschl: 20%Sonne: 0 Std.

wechselhaft-3 / -2 °C

Niederschl: 20%Sonne: 2 Std.

freundlich-4 / -4 °C

Niederschl: 3%Sonne: 8 Std.

sonnig-4 / -6 °C

Niederschl: 6%Sonne: 7,5 Std.

Das Wetter wird Ihnen präsentiert von:

So Mo Di Mi

Wir bringen Sie in Ihren neuen Garten!

Gutenbergstraße 16 · 48477 HÖRSTELGewerbegebiet Talstraße, Nähe TorfmoorseeTel. 05459/8034-0 · Fax 05459/[email protected] · www.newgarden.de

Einer dergrößten

Gartenhaus-Ausstellungen

Europas!

Über60 Blockhäuser

und Carportsaufgebaut!

Mo. - Fr. 09.00-18.00 Uhr | Sa. 09.00 -14.00 UhrSonntag Schautag von 14.00 - 17.00 Uhr

Gutenbergstr. 1648477 Hörstelwww.newgarden-shop.deTel. 05459 / 8034-0Fax 05459 / [email protected]

„Auf 20.000m2 Einer der größten Gar-tenhausaufstellungen Deutschlands“

Krankennotdienst: Telefonisch über Mathias-Spital Telefon 05971/42-0, ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten.

Apotheken-Notdienst

Ärztlicher Notdienst

Rheine: Rathaus-Apotheke, Mathiasstr. 9, Rheine, Tel.: 05971/3434Spelle: Rats-Apotheke, Johannesstr. 20, Spelle, Tel.: 05977/477

Hals-, Nasen- und Ohrenärztlicher Notdienst

Landesweite einheitliche Nummer: 0180 / 5044100

Augenärztlicher Notdienst

Zahnärztlicher Notdienst 10-11 Uhr und 17-18 Uhr für Rheine/Mesum/Neuenkirchen:Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Tel.: 05971/87850Greven/Emsdetten/Reckenfeld/Saerbeck:Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Tel. 02571/582878

Rheine: Sie erreichen den ärztlichen Notdienst unter der Tel. 0180 / 50 44 100oder der Kinderärztliche Notdienst ist unter der zentralen Rufnummer 05971 / 421760 zu erreichen.Neuenkirchen/Wettringen: Landesw. einheitl. Tel.: 0180 / 5044100Hörstel/Riesenbeck/Bevergern/Dreierwalde:Notfallpraxis Weststraße, Ibbenbüren, Tel.: 0 54 51/1 92 92

Tel. 0180 /1192944

NOTDIENSTPLANSonntagsdienstplan für Ärzte & Apotheken

Sie möchten auch den Rheiner Report am Sonntag oder noch eine zweite für den Mieter/Untermieter?

Oder sollen wir Sie an einer anderen Stelle hinterlegen? Wenn es dann machbar ist, will ich mich gern für Sie darum kümmern!

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58 oder -40

eMail: [email protected]

In eigener Sache Rheiner Report

Lassen Sie sich täglich von unseren Backwaren und Kafeespezialitäten verwöhnen

Öffnungszeiten:

Mo - Fr

5.30 Uhr bis 19.00 UhrSa

5.30 Uhr bis 18.00 Uhr

So

8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Bringen Sie morgens Ihren Puls auf

Trab, mit Backwaren von

Bäckerei Alexander Puls • Salzbergener Str. 7648431 Rheine • Tel.: 0 59 71-40 11 08 1

Starten Sie mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag. Zum Beispiel:

Nachmittagsangebot (Montag bis Samstag)

“bodenloses Genießer-Frühstück”

1 Tasse Cafe Creme und ein Stück Kuchen nach Wahl

für nur

(Kaffee soviel Sie mögen, Brötchen, Käse, Aufschnitt, etc.)

€6,90

€2,70

Page 3: KW04-2012

Rheine. Peter Altmaier ist Gast-redner beim Neujahrsemp-fang des CDU-Stadtverbandes Rheine am 10. Februar ab 20 Uhr im Stadtparkrestaurant. Nach dem CDU-Landesvorsitzenden und Bundesumweltminister Norbert Röttgen im Vorjahr wird also ein weiterer CDU-Hoch-karäter Rheine die Ehre geben. Schließlich gilt Peter Altmaier in vielerlei Hinsicht als politisches Schwergewicht. Der erste Parla-mentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat nicht nur als enger Vertrauter von Kanzlerin Angela Merkel gewichtigen Einfluss auf poli-tische Weichenstellungen. Er weiß über den Einsatz von ge-wichtigen Argumenten hinaus auch mit seinen Kochkünsten zu überzeugen, wenn es gilt,

notwendige Mehrheiten zu orga-nisieren. Dies soll er laut Nach-richtenmagazin Cicero jüngst im Vorfeld der Entscheidung über den Euro-Rettungsfonds abermals unter Beweis gestellt haben.Für Norbert Kahle, den am Freitagabend frisch gewählten Vorsitzenden der Stadtunion, verknüpft sich mit dem Auf-tritt Altmaiers auch ein klares Bekenntnis der CDU Rheine zum Modernisierungskurs der Bundespartei. Wie Röttgen war Altmaier Mitglied der Pizza-Connection, einem Gesprächs-kreis zwischen einigen jungen Abgeordneten der CDU und Bündnis 90/Die Grünen in den 1990er-Jahren. Ob die dama-ligen Treffen als Voraussetzung für die späteren Verhandlungen

zu einer möglichen Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP nach den Bundes-tagswahlen 2005 beigetragen hätten, sei dahingestellt. „Ein Jamaika-Bündnis im Kleinen haben wir in Rheine jedoch mit dem Klimaschutzbündnis mit dem Titel ,Die Schöpfung bewahren‘ tatsächlich auf die Beine gestellt“, so Kahle. Bis zum Jahr 2050 soll demnach die Stadt eine klimaneutrale Kom-mune sein. Im Stadtgebiet ver-brauchte Energie soll bis dahin zu 100 Prozent aus regenera-tiven Quellen stammen und die Verkehrsmittel sollen weitge-hend emissionsfrei sein.Ob Altmaier auch ein be-sonderes Geschenk von den Rheiner Christdemokraten mit nach Berlin trägt? Norbert

Röttgen erhielt vor einem Jahr einen mit westfälischen Spezi-alitäten gefüllten Präsentkorb samt Brandbrief an die Kanz-lerin. Kernsatz des Briefes: „Nur wenn die Städte und Ge-meinden von den vom Bun-desgesetzgeber veranlassten Sozialaufwendungen dauerhaft entlastet werden, besteht eine Chance auf eine finanzielle Gesundung der Kommunen.“ Der Präsentkorb würde diesmal vielleicht einen gut abgehan-genen Schinken und Pumper-nickel enthalten. Die Forderung der Städte und Gemeinden an den Bundesgesetzgeber sind ja mittlerweile auch gut abgehan-gen. Und glaubwürdige Politik ist ein hartes Brot. Davon weiß auch der Gourmet Peter Altmai-er etwas zu berichten.

Kreis Steinfurt. Im kommen-den Jahr treten neue Rege-lungen zum Fahrerlaubnisrecht in Kraft. EU-Führerscheine, die ab 2013 ausgestellt werden, sind dann auf 15 Jahre befristet. EU-Führerscheine, die noch vorher ausgestellt werden, bleiben hingegen bis 2033, also 20 Jahre gültig. Deswegen und aus einigen weiteren Gründen empfiehlt die Führerschein-stelle, noch in diesem Jahr den „alten Lappen“ umzutauschen.Der aus Kunststoff hergestell-te EU-Kartenführerschein sei nicht nur wesentlich robuster und handlicher als die bishe-rigen Formate, sondern auch Voraussetzung, um einen Füh-rerschein zur Fahrgastbeförde-rung (Taxi- und Mietwagen-verkehr), eine Fahrerkarte oder einen internationalen Führer-schein zu bekommen, erklären die zuständigen Mitarbeiter.Auch bei Fahrten ins Ausland kann es ohne EU-Führerschein Probleme geben. Dort akzep-tieren oder kennen manche Be-hörden den alten Führerschein nicht.Der internationale Führer-schein sollte laut der Behör-de in jedem Fall bei Fahrten

ins außereuropäische Ausland beantragt werden. Aber auch in einigen europäischen Län-dern ließen sich Mietwagen-verleiher die internationale „Fleppe“ zusätzlich zum EU-Kartenführerschein vorlegen.

Nachteile in der Umstellung vom alten zum neuen EU-Führerschein gebe es nicht. „Im Gegenteil“, versichert die Führerscheinstelle: „Die bishe-rigen Berechtigungen bleiben erhalten oder können sogar er-

weitert werden. Zum Beispiel wird Inhabern der Klasse drei, die in der Land- und Forstwirt-schaft tätig sind, auf Antrag die Klasse T (Zugmaschine Land- und Forstwirtschaft) zusätzlich erteilt.“2012 rechnen die Behörden mit vielen Umtausch-Anträ-gen. Um hier einen Engpass zum Ende des Jahres zu ver-meiden, empfiehlt die Kreis-Führerscheinstelle, schon jetzt tätig zu werden. Die Anträ-ge können beim zuständigen Einwohnermeldeamt oder direkt beim Kreis Steinfurt eingereicht werden.Für den Antrag benötigen die Behörden: ein biometrisches Passbild, den Personalausweis, den bisherigen Führerschein, die sogenannte Karteikarten-abschrift der ausstellenden Be-hörde, sofern der alte Führer-schein nicht im Kreis Steinfurt ausgestellt wurde, und Gebüh-ren in Höhe von 24 Euro.Bei weiteren Fragen helfen die zuständigen Mitarbeiter der Führerscheinstelle unter der Telefonnummer 02551/69-2999 oder per E-Mail an fahr-er [email protected] weiter.

Lokales Sonntag, 29. Januar 20123

Der Rheiner Report

Alter Lappen gegen neue Karte

Kreis-Führerscheinstelle rät zum baldigen Umtausch

Politisches Schwergewicht beim CDU-Neujahrsempfang

Peter Altmaier als Gastredner / Kahle neuer Vorsitzender der Stadtunion

Alt gegen neu: Die Mitarbeiter der Kreis-Führerscheinstelle raten dazu, bald auf das kleinere Scheckkartenformat zu wechseln. Foto: Kreis Steinfurt

Emsstraße 40 - 48431 RheineTelefon 05971/55288 05971/2414

Sicherlich schlummern auch bei Ihnen zu Hause irgendwel-che Schätze, die Sie zu Bargeld machen können!

Wir kaufen Ihr Altgold zu fairen Preisen auf!

Altgold: Schmuck, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Barren, Nuggets uvm.

Zusätzlich Geld kassieren!

������������������

����������������������

������

������������������������

�������������������������������������������������������������

���������

�������

��������������������������

������������

����

��������

�����

������

���������

������

����������

�����

����

��������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������

��� ���

����������

����

���������������������

����������

��������

���������

��������������

Diesel’s- Gartenmöbelhalle

ab 01.02.2012 in Kanalhafen-Ost Direkt vom Hersteller hochwertige Gartenmöbel zu unschlag-

bar günstigen Lagerpreisen: Lounge-Gruppen - Dining-Gruppen - Gartentische - Klappstühle - Stapelstühle - Liegen -

Schaukeln - Strandkörbe - Auflagen - Schirme und mehr. Unser Eröffnungsangebot: Jeder Strandkorb incl. kostenlose

Montage und Lieferung (Rheine + 20km) und hochwertige Strandkorbabdeckung gratis dazu.

Diesel’s-Gartenmöbelhalle Kanal straße 8 - 48432 Rheine-Ost - an der A30 Abfahr t Kanalhafen -

Tel . : 05971/8074400

www.diesels-gartenmoebelhalle.de

eröffnet Diesel´s-Gartenmöbelhalle am

1. Februar nach erfolgtem Umzug. Die Kunden erwartet dann in der Kanalstraße 8 in Rheine eine große Auswahl an hochwertigen Gartenmöbeln zu Lagerpreisen. Diesel´s-Gartenmöbel legt wenig Wert auf gehobene Geschäftsausstattung, sondern ist bemüht, mit fachkundiger Beratung und umfangreichem Service Qualität zum kleinen Preis anzubieten. Der größte Teil des Sortiments wird di-rekt ab Hersteller ohne Großhandelsaufwendungen, der Rest mit Aktions-, Messe- und Frühbezugsrabatt bezogen. Diesel´s hat montags bis samstags durchgehend von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Auf Wunsch sind auch Lieferung und Montage möglich.

Am Kanalhafen-Ost

Diesel’s-Gartenmöbelhalle jetzt in Rheine, Kanalhafen-Ost Nach erfolgreichem Umzug eröffnet Diesel’s-Gartenmöbelhalle am 01.02.2012 in der Kanalstraße 8, Rheine. Es erwartet Sie eine schöne Auswahl hochwertiger Garten-

möbel zu echten Lagerpreisen. Diesel’s-Gartenmöbel legt wenig Wert auf gehobene Geschäftsausstattung sondern ist bemüht mit fachkundiger Beratung und umfang- reichem Service Qualität zum kleinen Preis anzubieten. Der größte Teil der Garten-

möbel wird direkt ab Hersteller ohne Großhandelsaufwendungen, der Rest mit Aktion-, Messe- und Frühbezugsrabatt bezogen. Das Sortiment beinhaltet eine schöne Auswahl

an Lounge- und Gartengarnituren, Strandkörben, Liegen, Schaukeln, Auflagen, Sonnenschirme uvm. Auf Wunsch ist auch Lieferung und Montage möglich. Bei

Diesel’s kann in aller Ruhe von montags bis samstags durchgehend von 10 h bis 20 h gestöbert werden. Telefonisch erreichbar ist das Geschäft unter 05971 8074400.

Neues aus der GeschäftsweltA n z e i g e

Page 4: KW04-2012

Rheine. Keine 90 Tage mehr, dann ist „Girls‘Day – Mäd-chenzukunftstag!“ Diese Ak-tion am 26. April bietet Schü-lerinnen die Möglichkeit, in typische Männerberufe hinein-zuschnuppern. Für Unterneh-men ist es wiederum eine gute Gelegenheit, junge Frauen für technische Berufe zu begeis-tern. Denn trotz besserer Schul-abschlüsse entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für „typisch weibliche“ Berufsfelder oder Studienfä-cher. Mehr als die Hälfte der Mädchen wählt aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsbe-rufen – kein einziger natur-wissenschaftlich-technischer ist darunter. Sie schöpfen ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. Den Betrieben aber fehlt gerade in den technischen und techniknahen Bereichen zu-nehmend qualifizierter Nach-wuchs.Die Entwicklungs- und Wirt-schaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH, die Gleich-stellungsstelle Rheine und die Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf planen gemeinsam mit der Agentur

für Arbeit Rheine, dem traditio-nellen „Mädchenzukunftstag“ in diesem Jahr neue Aspekte hinzu-zufügen. Unternehmen aus den

Bereichen Naturwissenschaft, Technik, IT oder Handwerk wer-den aufgerufen, sich am diesjäh-rigen Girls‘Day zu beteiligen.

In mittlerweile elf Jahren Mädchenzukunftstag haben bundesweit mehr als eine Mil-lion Mädchen Berufe erkun-det, in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind. Auch die Unternehmen und Organisationen profitieren. Dies zeigt eine bundeswei-te Befragung von mehr als 5.500 Veranstaltern, die sich am Girls’Day beteiligt haben: Je öfter ein Unternehmen bei diesem Aktionstag mitmacht, desto größer ist dort das In-teresse von Frauen für tech-nische Berufe. Die Firmen erhalten mehr Bewerbungen und stellen mehr Frauen in technischen Berufen ein. Die-ser Aspekt gewinnt insbeson-dere mit Blick auf den hohen Fachkräftebedarf in den tech-nischen Berufen zunehmend an Bedeutung.Unternehmen, die sich betei-ligen möchten, tragen sich mit ihrer Aktion online unter www.girls-day.de ein. Schüle-rinnen, Eltern, Lehrkräfte und andere Interessierte können so das Veranstaltungsangebot einsehen, sich anmelden und weitere Angaben im Internet abrufen. Dort finden sich auch alle Kontaktdaten sowie wei-tere Informationen.

Lokales Sonntag, 29. Januar 20124

Der Rheiner Report

Noch immer gibt es zahlreiche Berufe, die fast kein Mäd-chen wählt – insbesondere im handwerklichen und technik-nahen Bereich. Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Zukunft mit weiblichen Talenten

Unternehmen für den Girls‘Day am 26. April gesucht

Rheine. Im Vorfeld der Hoch-zeitsmesse Rheine am 5. Februar wird der romantischste, witzigste, verrückteste und außergewöhn-lichste Hochzeitsantrag gesucht – ob hoch über den Wolken oder auf dem Meeresgrund in der Südsee. „Welchen außergewöhnlichen Einfall hatten Sie oder Ihr Part-ner, um die finale Frage zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen?“, fragen die Stadthal-lenbetreiber. Mitteilen kann man seine Idee per E-Mail an [email protected]. Am besten ist es, die Geschichte dieses ganz besonderen Tages mit Foto oder Video zu präsentieren. Der besondere Antrag kann somit dop-peltes Glück bringen. Aus allen

Einsendungen wird die kreativste Idee gekürt. Das Paar gewinnt ein Rundum-Paket:• einen Gutschein für den

Druck der Hochzeitskarten von der Firma Klartext

• einen Gutschein für eine Na-gelmodelage inklusive Na-geldesign von der Firma Nail Style

• einen Gutschein für ein Paar Trauringe von Juwelier Wer-meling

• einen Gutschein für eine Weste mit Plastron (Krawat-te) vom Modehaus Bültel & Westhoff

• einen Gutschein für einen stylischen Damenhaarschnitt des Haardesigners Artifex

• drei Speise- und Getränke-gutscheine des Restaurants Stadtpark für jeweils zwei Personen

• einen Fotogutschein der Fir-ma Schärfegrad Photografie

• einen Gutschein des Fotode-signers Mijo M. Jongebloed für eine Kirchenreportage inklusive Porträts

• einen Gutschein für eine Traumhochzeitstorte der Konditorei Tallen und

• einen Gutschein der Firma Lightfire Feuerwerke für ein rotes Bilderlogo in Herzform mit einer Brenndauer von 60 Sekunden

Einsendeschluss ist am Donners-tag (2. Februar). Der Rechtsweg

ist ausgeschlossen. Die Bekannt-gabe des Gewinnerpaares erfolgt während der Hochzeitsmesse am Sonntag, dem 5. Februar, nach der zweiten Modenschau. Der Rheiner Report verlost zehnmal zwei Karten für die Messe. Wer dabei sein möchte, kann sein Glück am Dienstag zwischen 14 und 14.15 Uhr ver-suchen. Die ersten zehn Anrufer, die unter der Telefonnummer 05971/8001740 durchkommen, gewinnen.Alle anderen erhalten Eintritts-karten am Tag der Veranstaltung in der Stadthalle Rheine. Weitere Informationen gibt es auf www.stadthalle-rheine.de und unter der Telefonnummer 05971/80277-0.

gibt es die Firma Euronics Schulte in Spelle bereits. Das

nahm der Elektronik-Fachhandel zum Anlass, seine Kunden mit einem Gewinnspiel zu beglücken. Den Hautgewinn, einen Fern-seher der Marke Grundig, übergab Geschäftsführer Hermann Schulte (l.) jetzt dem Sieger der Aktion, Alexander Hoppe aus Dreierwalde. Foto: Euronics Schulte

Gesucht: Der kreativste AntragGewinner werden bei der Hochzeitsmesse gekürt

Seit 33 Jahren

Neues aus der Geschäftswelt

Rheine. Der Jugend- und Fami-liendienst (jfd) bietet wieder ein bunt gemischtes Ferienangebot für Kinder im Grundschulalter an. In diesem Jahr werden in den ersten drei Sommerferienwochen sowohl für den Hauptstandort an der Wadelheimer Chaussee als auch für den Bürgerhof Schott-hock Ferienbetreuer gesucht.Spaß verspricht das hauptamt-liche Team nicht nur den Kin-dern und hofft deshalb auf aktive und verantwortungsbewusste Betreuer, die eigene Ideen mit-bringen und gerne mit Kindern arbeiten.Neben jeder Menge Spaß gibt es auch ein kleines Honorar. Die Arbeit als Ferienbetreuer ist ab einem Alter von 15 Jahren mög-lich.

Zur Vorbereitung für die Ferien bietet der jfd eine Gruppenleiter-schulung an, in der Erste Hilfe, Aufsichtspflicht und teambilden-de Einheiten angeboten werden. Dieses Wochenende wird für alle hauptamtlichen und jugend-lichen Betreuer aus organisato-rischen Gründen Pflicht sein. Eine Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, dem 9. Februar, um 17 Uhr im Bürger-hof Schotthock am Lingener Damm 137 statt. Dort beschrei-ben die hauptamtlichen Betreuer die anstehenden Ferienprojekte und beantworten Fragen dazu. Alle Interessierten sind dazu ein-geladen. Telefonische Auskunft erteilt Nina Wienkamp unter der Tele-fonnummer 05971/9144824.

jfd sucht Ferienbetreuer

Anzeige

Anzeige

BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG •SERIÖSE ABWICKLUNG •TOP-KONDITIONEN

Jetzt auch im eec Ems

Einkaufszentrum

GOLDANKAUF RheiNe

Rheine, Marktstr. 10, Tel. 0 59 71 / 8 63 32 86Mo.-Fr. 10 - 18 Uhr u. Sa. 9.30 - 14 Uhr

Rheine, Humboldtplatz 4 (kostenlose Parkplätze)Tel. 0 59 71 / 8 63 83 76Mo.-Fr. 10 - 18 UhrSa. 9.30 - 14 Uhr

Nur in der eec-Filiale:

Auf alle Schmuckstücke

25% Nachlass

MÜNZEN BARREN ALTGOLD ZAHNGOLD SiLBER

Goldkurs auf dem

Höchststand! Profitieren Sie jetzt!

BARGELDSOFORT

BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG •SERIÖSE ABWICKLUNG •TOP-KONDITIONEN

„Ledermöbeldoktor“Aufarbeiten statt wegwerfen!

Reinigung, Färbung, Reparatur und Polsterung, auch stark verschlissener Ledermöbel, vom Fachmann.

Empfohlen von LCK, dem Pflegemittelhersteller von Cor, Benz, Knoll, de Sede u.a.

Gerber • Lederservice Evers • Polsterer Buldernweg 56a • 48163 Münster • Tel. 02 51 / 203 61 00 oder 01 79 / 483 16 55

www.ledermoebel-doktor.de

Wintergartenbeschattungen

Verkauf, Montage und Reparatur von• Rollläden• Markisen• Rolltoren• Raffstore

Rollladenantriebe

• Garagentoren• Beschattungen aller Art•

Gartenstraße 27 • 48496 HopstenTel. 05458 / 936717 • Mobil 0160 / 98311204

beirtebecivreSbeirtebecivreS

Kd.-Nummer/-Name: 10200118 New Garden Größe: 2/120 Farbe: 4c Satz: Christian Benik

Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der „Wir in“

Bitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis spätestens

___________, __________ Uhr zurücksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43Für nicht termingerecht zurückgesandte Korrekturabzüge übernimmt der Verlag keine Haftung!

WIRIN

Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

JedenMittwoch

neu!

W 10200118/0412

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 UhrSamstag 9.00 - 14.00 Uhr

Gutenbergstraße 16 · 48477 HörstelTel. 05459/8034-0 · Fax 05459/[email protected] · www.newgarden.de

www.newgarden-shop.deNEU NEU

Jetzt auf über 20.000 qmJetzt auf über 20.000 qm

Über 200 Häuser direkt vorrätig!

JEDENSONNTAGSCHAUTAGvon 14-17 Uhr!

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 UhrSamstag 9.00 - 14.00 Uhr

Gutenbergstraße 16 · 48477 HörstelTel. 05459/8034-0 · Fax 05459/[email protected] · www.newgarden.de

www.newgarden-shop.deNEU NEU

Jetzt auf über 20.000 qmJetzt auf über 20.000 qm

Über 200 Häuser direkt vorrätig!

JEDENSONNTAGSCHAUTAGvon 14-17 Uhr!

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 10.00 - 17.00 UhrSamstag 9.00 - 12.30 Uhr

Gutenbergstraße 16 · 48477 HörstelTel. 05459/8034-0 · Fax 05459/[email protected] · www.newgarden.de

www.newgarden-shop.deNEU NEU

Jetzt auf über 20.000 qmJetzt auf über 20.000 qm

Über 200 Häuser direkt vorrätig!

SONNTAGSCHAUTAG

ab FebruarÖffnungszeiten:

Mo.-Fr. 10.00 - 17.00 UhrSamstag 9.00 - 12.30 Uhr

Gutenbergstraße 16 · 48477 HörstelTel. 05459/8034-0 · Fax 05459/[email protected] · www.newgarden.de

www.newgarden-shop.deNEU NEU

Jetzt auf über 20.000 qmJetzt auf über 20.000 qm

Über 200 Häuser direkt vorrätig!

SONNTAGSCHAUTAG

ab Februar

WinterangeboteNeue Modelle eingetroffen!

Gerätehaus Lippstadt2,5 x 2,5 m28 mm Wandst.Blockbohlen

nur 599,-€

Haus Leipzig

statt

4,0 x 4,0 m34 mm Wandst.mit Doppeltür

1.399,-jetzt nur 999,99 €

Gerätehaus Gütersloh2,1 x 2,1 m28 mm Wandst.mit Doppeltür

jetzt 499,-€

Top-Preis

Änderungen vorbehalten. Nur solange Vorrat reicht.

nur 699,-€

MultifunktionshausMultimaxNaturbelassen3,94 x 1,80 mmit Schleppdach+ Anbauschuppen

NEU

statt 149,-

Carport IHolzbausatz3 x 5 m9 x 9 cm Kantholz

119,-€nur

999,-

statt

ohne Boden

Page 5: KW04-2012

Rheine. Dem 31-jährigen französischen Shootingstar Florian Zeller ist mit seinem erst vierten Stück „Die Wahr-heit“ wieder ein Theatercoup gelungen. Helmut Zierl hat sich nach weit mehr als 100 TV-Rollen für seine erste Tour-nee den erfinderischen Lügen-

baron Michel ausgesucht, der fassungslos sein kunstvolles Beziehungskartenhaus zu-sammenstürzen sieht, in dem er sich mit Ehefrau und Ge-liebter, ausgerechnet der Frau seines besten Freundes, so genussvoll eingerichtet hat. Durch viele komische Zufäl-

le erfährt er, dass die anderen ebenbürtige Meister des Bluffs und der Täuschung sind.Markenzeichen des Pariser Autors sind seine zündenden, temporeichen Dialoge. Sein Stil wird nicht umsonst mit dem von Françoise Sagan ver-glichen. Dramaturgisch durch-trieben stellt Zeller bis zum überraschenden Schluss im-mer wieder alles auf den Kopf. Florian Zellers Komödie „Die Wahrheit“ ist am Dienstag, dem 7. Februar, um 20 Uhr im Lingener Theater an der Wilhelmshöhe zu sehen. Re-gie führte Peter Lotschak, das Bühnenbild entwarf Rolf Spahn. Es spielen Helmut Zierl, Karin Boyd, Uwe Neu-mann und Susanne Berckhe-mer. Die Inszenierung ist eine Produktion des Euro-Studios Landgraf.Karten zum Preis von 15 bis 20 Euro gibt es im Vorverkauf bei der Tourist-Info (Neue Straße 3a in Lingen, Tel. 0591/9144-144) und im Internet unter www.lingen.de.

Rheine. Da musste dann schon ein 7,5-Tonnen-Lkw mit Hebe-bühne zum Einsatz kommen, um die kommende, sehr umfang-reiche Ausstellung mit dem Titel „Projekt Kunst – der Kopf allein reicht nicht aus“ von Paderborn nach Rheine zu transportieren. Diese Ausstellung ist ab heu-te und bis zum 26. Februar im Kloster Bentlage zu sehen. So ungewöhnlich der Transport war, so ungewöhnlich ist auch das Ausstellungskonzept selbst: Zunächst einmal stellen vier Kreative, die Designerin Stefa-nie Gärtner, die Bildhauerin Ute Hindahl, der Maler Nicolaus Hei-ringhoff und der Innenarchitekt Jan Koschinowski, ihre Werke in einer Gruppenpräsentation in der Scheune von Kloster Bentla-ge aus. Jeder Künstler steht mit seinen Werken für sich. Es gibt kein gemeinsam übergreifendes Konzept, gleichwohl aber eine beeindruckende Schau sehr un-terschiedlicher Werke, der freien und der angewandten Kunst, die sich hier gemeinsam und varian-

tenreich darstellen. Aber die vier Aussteller eint doch etwas: Sie alle waren Schüler am Gymnasi-um Johanneum in Wadersloh, in der vermeintlichen Provinz, die so gar nicht provinziell sein will und es auch nicht ist.So stehen neben äußerst fragilen „menschlichen“ Metallskulp-turen auf hohen Holzsockeln und farbintensiven, expressiven „abstrakten“ Landschaftsmale-reien auch hochästhetisch gestal-tete Möbel (Stühle, Rednerpult, Regale, Schubkästen und vieles mehr) sowie wundersame Kin-derspielzeuge aus Stoff, vom Kirschkernbeißer über Frucht-fliegen bis hin zu überformatigen fruchttragenden Kirschbaum-zweigen, um nur einige Beispiele zu nennen.Seit Jahren – insbesondere initi-iert und organisiert vom Künst-ler und Kunstpädagogen Werner Schlegel – zeichnet sich der Kunstunterricht dieser Schule durch eine überaus innovative Pädagogik aus, die nicht den Kopf alleine anspricht, sondern

in ihrem ganzheitlichen Ansatz auch kreatives Handwerk und soziale Interaktion beinhaltet, die weit über einen herkömmlichen Kunstunterricht hinausreicht.Werner Schlegel selbst ist in Rheine und insbesondere in Kloster Bentlage kein Unbe-kannter, stellte er doch vor eini-gen Jahren in einer erfolgreichen Einzelausstellung seine großen Holzinstallationen und -skulp-turen aus, die gleichsam aus dem Boden und den Wänden des Aus-stellungsraumes herauszuwach-sen schienen.„Dokumente“ seiner vorbild-lichen kunstpädagogischen Ar-beit sind im zweiten Teil der neuen Ausstellung in den Kreuz-gängen und in den Salonräumen von Kloster Bentlage zu sehen, also Werke von Schülern, die vor Kreativität, künstlerischem Ausdruck und Fantasie nur so strotzen: Knallbunte fantastische Masken, riesenhafte Figuren, verspielte Puppenhäuser, vari-antenreiche Farbraummalereien, Aufmerksamkeit erregende Pla-katgestaltung, feingliedrige per-spektivische Zeichnungen und vergängliche Sandskulpturen sind nur einige Beispiele aus dem Kunstunterricht in Klassen-räumen oder im Außenbereich, aus Workshops und Kreativex-kursionen an die Nordsee.Insofern richtet sich diese Aus-stellung nicht nur an Freunde der Kunst, sondern gerade auch an Lehrer und Schulklassen weiter-führender Schulen. Informative unentgeltliche Führungen, auch außerhalb der regulären Öff-nungszeiten, können im Infor-mationsbüro von Kloster Bentla-ge gebucht werden.Die Ausstellung ist dienstags bis samstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr ge-öffnet. Der Eintritt ist kostenfrei.

Dieses farbenfrohe Werk ist unter Federführung des Künstlers und Kunstpädagogen Werner Schlegel entstanden. Foto: Veranstalter

Kultur Sonntag, 29. Januar 20125

Der Rheiner Report

Bunt gemischtes Kunstprojekt

Neue Ausstellung ab heute in Bentlage

Helmut Zierl, hier mit Susanne Berckhemer, spielt den Lügen-baron Michel. Foto: Veranstalter

Nichts als die Wahrheit auf der Theaterbühne

Helmut Zierl spielt am 7. Februar in Lingen

Direkt bei

in Lingen und Rheine

TAUSCH-SCHEIN!ALT GEGEN NEU

LINGEN Rheiner Straße 112 Tel. 0591 / 91294700

* Bei Rückgabe einer Pfanne erhalten Sie beim Kauf einer dieser Pfannen 10,- E pro Tausch angerechnet. Umtausch 1:1.

Regulärer PreisAktionspreisTausch-Schein

TAUSCH-PREIS *

Ø 28 cm

59,99

nur 44,95

Tausch -10,-

jetzt 34,95 *

Regulärer Preis

Tausch-Schein

TAUSCH-PREIS *

28,99

Tausch -10,-

jetzt 18,99 *

Regulärer PreisAktionspreisTausch-Schein

TAUSCH-PREIS *

291,-nur 169,-Tausch -122,-

jetzt 119,- *

Kochset London 4tlg.Pfanne magneta 24 cmInduktionsgeeignetes Topfset mit Glasdeckel inkl. einer antihaftversiegelten Pfanne mit Induktionseignung, Kochtopf 16, 20 und 24 cm, Bratentopf 20 cm und Pfanne 24 cm

TAUSCH-PREIS

119,-*ab

10 Euro für den Wechsel! Jetzt zu einer LA FORME Plus Backform wechseln und 10 Euro sparen! Unabhängig von Hersteller und Modell Ihrer alten Backform.

z. B. Pfanne „bratfein color edition“ TAUSCH-PREIS

34,95ab

*

Hochwertige Aluminium Pfanne, Durchmesser 28 cm in den Trendfarben flieder und anthrazit (Made in Germany), Ideal für gesundes, fettarmes Braten, langlebige Antihaft-Versiegelung, hoher Pfannenkörper, gleichmäßige, Wärmeverteilung und Speicherung

z. B. „Kaiser“ Tortenboden Ø 28 cm

Aktion gültig vom 28.01. bis Sa. 10.02.2012

TAUSCH-PREIS

18,99ab

*

RHEINE Kardinal-Galen-Ring 2 Tel. 05971/80275751

HOTELGUTSCHEINE

...und so einfach geht´s:Sie kommen in unser Büro, kaufen und bezahlen den Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl. 10,- Euro Bearbeitungsge-bühr) und kurze Zeit später können Sie Ihren Gutschein entweder abholen oder Sie lassen sich den Gutschein von uns bequem per Post oder E-Mail nach Hause schicken. Der Gutschein ist i. d. R. 3 Jahre lang gültig und frei über-tragbar. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist nur das je-weilige Hotel. Der Verlag ist ausschließlich als Reisevermittler der NWD – Medien- und Verlagsdienste, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine tätig. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung ver-einnahmt.

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 16.30 Uhr

Rheiner ReportHumboldtplatz 4 (eec 1.OG)

48429 RheineTel: 05971 / 800 17-40

[email protected]

Natürlich sind auch viele Hotelangebote aus den letzten Wochen noch verfügbar - fragen Sie uns!

= für 2 Personen im Doppelzimmer

am SonntagRHEINER REPORTDer

Melbeck (Lüneburg)(3 Tage/2 Nächte) Comfort Hotel Lüneburg

159,- + 10 € Bearbeitungsgebühr

Leistungen: Ein Glas Sekt zur Begrüßung, Rosenblätter auf den Betten, Kerzen, Obst und Minneralwasser auf dem Zimmer, 2x Übernachtung in einem Doppelzimmer für 2 Personen, 2x das reichhaltige Frühstücksbuffet für 2 Personen, Gratis Nutzung der finnischen Sauna, Anreisetage: Sonntag bis Donnerstag.

Düsseldorf (3 Tage/2 Nächte) 4* Best Western Savoy Hotel Leistungen: 1 frischgezapftes Altbier am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung, 2 Übernachtungen in zwei Einzelzimmern mit allem zur Verfügung stehenden Komfort für je 1 Person, 2 mal das reichhaltige Frühstück vom Schlemmerbüffet für 2 Personen, Kos-tenlose Nutzung des hoteleigenen Fitness- und Wellnessbereiches, Anreisetage: Freitag und Samstag, Ausgeschlossen: Messetage und Großveranstaltungen

159,- + 10 € Bearbeitungsgebühr

Leistungen: 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehenden Komfort für 2 Personen, 2 mal das reich-haltige Frühstück vom Schlemmerbuffet für 2 Personen, Kostenloser Internetzugang auf dem Zimmer, Kostenfreie Getränke im Zimmer während Ihres Aufenthaltes, Kostenfreier Eintritt in die hoteleigene Kunstgalerie, Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz (solange Vorrat reicht)

149,- + 10 € Bearbeitungsgebühr

Wuppertal (3 Tage/2 Nächte) Art Fabrik Hotel

189,- + 10 € Bearbeitungsgebühr

Leistungen: 1 Flasche Scandic Wasser und Früchte der Saison auf Ih-rem Zimmer, 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehenden Komfort für 2 Personen, 2 mal Frühstück vom umfangreichen Buffet für 2 Personen, Kostenlose Nutzung des umfangreichen Wellnessbereiches mit Pool, Sauna, Fitnessraum, 1 mal Fahrräder vom Haus für 2 Personen am Tag Ihrer Wahl, Kosten-loser Internetzugang am Empfang/ Business-Center, Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz (solange Vorrat reicht), Late Check Out (auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 15:00 Uhr)

Lübeck(3 Tage/2 Nächte) 4* Scandic Hotel

Page 6: KW04-2012

Konzerte

„Duo Couleur“, Thema: „Ta-felrunde in Sanssouci – Mu-sik am Hofe Friedrichs des Großen“, Rathaus, Bürgersaal, Hauptstraße 28, Recke, 17 Uhr

„Aulakonzert“, mit dem Kam-merorchester des Nationalthea-ters Prag, Aula des Gymnasi-ums, Lindenstraße 68, Greven, 20 Uhr

Kinder

„Der Hundertwisser“, mit dem Theater Therese Tho-maschke, Matinee für Kinder von sieben bis zehn Jahren, Kulturetage über der Stadtbi-bliothek, Matthiasstraße 37, Rheine, 10.30 Uhr

Sonstiges

„Bentlager Geschichte(n)“, inszenierte Führung mit Frau Trude, dem weiblichen Geist am Ort, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 15 Uhr

„Kreisrammlerschau“, knapp 300 Kaninchen sind zu bestau-nen, mit buntem Programm und großer Tombola, Vereins-heim des Kaninchenzuchtver-eins W 373 Rheine, Haselweg 12, Rheine, 10 bis 17 Uhr

„Gift & Gülle“, alternative Karnevalsveranstaltung, Stroet- manns Fabrik, Friedrichstraße 1-2, Emsdetten, 19.30 Uhr

„Projekt Kunst – der Kopf allein reicht nicht aus“, Aus-stellung, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 10 bis 18 Uhr

Theater

„Oscar & Felix – das seltsame Paar im 21. Jahrhundert“, Komödie von Neil Simon, mit Leonard Lansink und Heinrich Schafmeister, Bürgerhaus, Wil-helmstraße 16, Ibbenbüren, 20 Uhr

Sonstiges

„Schwarz und Weiß“, Ge-meinschaftsausstellung der Galerie-Eigen-Art-Künstler zu einem ausgewählten Farbthe-ma, Galerie Eigen-Art, Post-straße 16, Rheine, 15 bis 18 Uhr

Sonstiges

„Winterlicht“, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klos-

terstraße 10, Hörstel, 11 bis 18 Uhr

Kinder

„Die Prinzessin und die Erb-se“, Sternstündchen für Kinder ab vier Jahren, mit Stepha-nie Kessebohm und Renate Schuurman, Stadtbibliothek, Matthiasstraße 37, Rheine, 15.15 Uhr

„Ein Schaf fürs Leben“, tie-rische Sternstunde für Kinder ab sechs Jahren, mit Wolf, Schaf und Vorleser Nor-bert Adams, Stadtbibliothek, Matthiasstraße 37, Rheine, 16.15 Uhr

Sonstiges

„Skat-Club“, jeden Mittwoch, Gaststätte Zum Eskendörper, Rodder Damm 64, Rheine, 18 Uhr

Kabarett

„Die Abrechnung 2011“, kaba-rettistischer Jahresrückblick mit der Gruppe Storno, GBS Kultur-zentrum Ballenlager, Friedrich-Ebert-Straße 3, Greven, 20 Uhr

Konzerte

„Paris“, mit Götz Alsmann und seiner Band, mit Chansons der 1930er- bis 1960er-Jahre, Bürgerhaus, Wilhelmstraße 16, Ibbenbüren, 20 Uhr

Sonstiges

„Mitternachtsschwimmen“, für Jugendliche ab 14 Jahren,

mit Black-Hole-Race, Gewinn-spielen, einer Riesenrutsche und einem Live-DJ, Linus Lingen, Teichstraße 18, 20 bis 24 Uhr

„Gift & Gülle“, alternative Karnevalsveranstaltung mit bissigem Kabarett, spritziger Comedy, Musik und Tanz, Stadthalle Ochtrup, Gronauer Straße 1, Ochtrup, 19.30 Uhr

„Projekt Kunst – der Kopf al-lein reicht nicht aus“, Ausstel-lung, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 11 bis 17 Uhr

Sonstiges

„Karnevalssitzung“, Sport-halle Josefschule, Sepp-Her-berger-Straße 11, Neuenkir-chen, 19 Uhr

„Der Gravenhorst-COMIC“, Ausstellung, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Kloster-straße 10, Hörstel, 14 bis 18 Uhr

„Gift & Gülle“, alternative Karnevalsveranstaltung mit bissigem Kabarett, spritziger Comedy, Musik und Tanz, Stadthalle Ochtrup, Gronauer Straße 1, Ochtrup, 19.30 Uhr

Wenn Ihr Termin hier auch veröf-fentlicht werden soll, dann schi-cken Sie ihn (möglichst nach dem Muster Name, Veranstaltungsart, Ort mit Adresse und Zeit) an [email protected].

Alle Angaben ohne Gewähr.

SO29. 1.

Sonntag, 29. Januar 2012Veranstaltungen6

Der Rheiner Report

MO30. 1.

DI31. 1.

MI1. 2.

DO2. 2.

SA4. 2.FR3. 2.

In der Neuauflage von Simons Broadway- und Filmhit „Das seltsame Paar“ sind Oscar und Felix im 21. Jahrhundert angekommen. Morgen werden sie im Bürgerhaus Ibbenbüren von den Wils-berg-Schauspielern Leonard Lansink und Heinrich Schafmeister verkörpert. Foto: Dietrich Dettmann

um 20 Uhr, Augenzentrum Rheine, Borneplatz 3Anmeldung unter www.provisus.de oder 02561/9 55 55

All-Laser-Lasik mit Femtosekundenlaser

Am Schlossgraben 13, Ahaus

Sehen ohne BrilleInfoabend in Rheine am 7. Febr.

BAUHERREN UND RENOVIERER AUFGEPASST!

Ohne Beratung und Verkauf

Alle Ausstellungsküchen

radikal reduziert!

SchautagHeute, 29. Januar 2012, von 14 - 18 Uhr

Ausgabe 1069 / 6.9.2009 TERMINPano MacAnz. 1 / 36. W. / 10 / Pohl_Kuechen_1069 / Stellt_sich_vorAnz.-Nr.

KÜCHEN POHL stellt sich vor!KÜCHEN POHL stellt sich vor!Unsere Filialen im Überblick:

FilialeBielefeld-Jöllenbeck

FilialeGütersloh

FilialeNeuenkirchen

FilialeNordhorn

Eickumer Straße 8433739 BielefeldTelefon: 0 52 06 / 91 09 - 0Fax: 0 52 06 / 91 09 99Internet: www.kuechenpohl.comE-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 9.00–19.00 UhrSa. 9.00–16.00 Uhr

Guntherstraße 1 / Ecke Marienfelder Str.33330 GüterslohTelefon: 0 52 41 / 2 34 75 - 0Fax: 0 52 41 / 2 34 75 - 9Internet:www.kuechenpohl.comE-Mail: [email protected]Öffnungszeiten:Mo.– Fr. 10.00–13.00 + 14.00–18.00 UhrSa. 10.00–14.00 Uhr

Rheiner Straße 1448485 NeuenkirchenTelefon: 0 59 73 / 90 05 60Fax: 0 59 73 / 90 05 81Internet:www.kuechenpohl.comE-Mail: [email protected]Öffnungszeiten:Di.– Fr. 10.00 - 18.00 UhrSa 10.00 - 13.00 Uhr

Thüringer Str. / Ecke Bentheimer Str.48529 NordhornTelefon: 0 59 21 / 3 08 39 - 0Fax: 0 59 21 / 3 08 39 - 66Internet: www.kuechenpohl.comE-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 9.00–18.00 UhrSa. 9.00–17.00 Uhr

Rheiner Straße 1448485 Neuenkirchen

Tel.: 0 59 73 / 90 05 60Fax: 0 59 73 / 90 05 81

www.kuechenpohl.comE-mail: [email protected]

BAUHERREN UND RENOVIERERAUFGEPASST!

Küchen Pohl GmbH · Thüringer Str. 1 (Ecke Bentheimer Str.)48529 Nordhorn · 05921 / 30839-0 · www.kuechenpohl.com

Am Sonntag, dem 27. 9. 2009,von 13 bis 18 Uhr.

Bringen Sie den Grundriss Ihrer Küche mit undsichern Sie sich einen einmaligen Aktionspreis

unserer Hersteller

FESTPREISGARANTIE bis 2011*

bei freier Schrankauswahl!*bei Abnahme der Küche bis spätestens September 2011

Zahlreiche Ausstellungsküchen bis zu

70% reduziert.

Verkaufsoffener Sonntagin Nordhorn

Bauherren und Renovierer aufgepasst!

Hausmesse in neuenkircHen von Mittwoch, den 5.5.2010 bis Samstag, den 8.5.2010

Bringen Sie den Grundriss Ihrer Küche mit und sichern Sie sich einen einmaligen Aktionspreis unserer Hersteller.

Ausstellungsküchen stark reduziert!

Öffnungszeiten während der Hausmesse:Mi. - Fr. 10.00 Uhr bis 18.00 UhrSa. 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

*Bei Abnahme der Küche bis spätestens Mai 2012

Mit FeStpreiSgarantie biS 2012*(Bei freier Schrankwahl)

elektrobörse: 100 Geräte gnadenlos reduziert!

Ausgabe 1069 / 6.9.2009 TERMINPano MacAnz. 1 / 36. W. / 10 / Pohl_Kuechen_1069 / Stellt_sich_vorAnz.-Nr.

KÜCHEN POHL stellt sich vor!KÜCHEN POHL stellt sich vor!Unsere Filialen im Überblick:

FilialeBielefeld-Jöllenbeck

FilialeGütersloh

FilialeNeuenkirchen

FilialeNordhorn

Eickumer Straße 8433739 BielefeldTelefon: 0 52 06 / 91 09 - 0Fax: 0 52 06 / 91 09 99Internet: www.kuechenpohl.comE-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 9.00–19.00 UhrSa. 9.00–16.00 Uhr

Guntherstraße 1 / Ecke Marienfelder Str.33330 GüterslohTelefon: 0 52 41 / 2 34 75 - 0Fax: 0 52 41 / 2 34 75 - 9Internet:www.kuechenpohl.comE-Mail: [email protected]Öffnungszeiten:Mo.– Fr. 10.00–13.00 + 14.00–18.00 UhrSa. 10.00–14.00 Uhr

Rheiner Straße 1448485 NeuenkirchenTelefon: 0 59 73 / 90 05 60Fax: 0 59 73 / 90 05 81Internet:www.kuechenpohl.comE-Mail: [email protected]Öffnungszeiten:Di.– Fr. 10.00 - 18.00 UhrSa 10.00 - 13.00 Uhr

Thüringer Str. / Ecke Bentheimer Str.48529 NordhornTelefon: 0 59 21 / 3 08 39 - 0Fax: 0 59 21 / 3 08 39 - 66Internet: www.kuechenpohl.comE-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:Mo. – Fr. 9.00–18.00 UhrSa. 9.00–17.00 Uhr

Filiale Neuenkirchen

VIELE ARTIKEL BIS ZU

71%REDUZIERT !!!

SONNTAG SCHAUTAG 14 - 17 UHR

Küchen, Essgruppen, Eckbänke, Stühle, Tische

Polstermöbel, Couchtische, Vitrinen, Sideboards

Haustüren, Vordächer, Sektionaltore, Tore, Fenster, Innenausbau

Plissees, Faltstores, Jalousien, Sichtschutz, Markisen

Insektenschutz, Treppenstudio, Laminat, Parkett, Kork, Domestic... RESTPOSTEN!

Terrassendächer, Windschutz, Carports, Wintergärten

Flechtmöbel, Rattanmöbel, Lounge-Möbel, Gartenmöbel

Mo. - Fr.: 9 - 18 Uhr | Sa.: 9 - 14 Uhr durchgehend göffnet

Gewerbegebiet Nord | Boschstr. 22 Herzlake | Direkt an der B213Tel. 0 59 62 / 93 56 17 www.wohnportal-schaper.de

DER GRÖSSTE

WSV ALLER ZEITEN

präsentiert von

WWW.STADTHALLE-RHEINE.DE (0 59 71) 8 02 77-0

HOCHZEITSLOCATIONS CATERING HOCHZEITSMODE SCHMUCK FRISEURE

5. FEBRUAR 201210–18 UHR, 6 € TAGESKARTE

HirteMichael

14.03.12 / 19.30 UhrStadthalle Rheine

Karten ab sofort: Stadthalle Rhei-ne Tel. 05971/802770, Verkehrs-verein Rheine Tel. 05971/54055

Der Mann mit der Mundharmonika

125832_01059995001_441.crtr - Page 1 - Composite

www.rheiner-report.de

Page 7: KW04-2012

präsentiert den Kulturkalender für Rheine

RHEINER REPORTDer

01.02.2012 15:15 Die Prinzessin und die Erbse (Ein Sternstündchen für Kinder ab 4 Jahren)

Stadtbibliothek Rheine

01.02.2012 16:15 Ein Schaf fürs Leben. (Ein Sternstündchen für Kinder ab 4 Jahren)

Stadtbibliothek Rheine

05.02.2012 15:00 Öffentliche Führung zur Ausstellung: „Dynamisches Licht“

Kloster Bentlage

08.02.2012 15:15 Der Maulwurf und der kleine Schneemann (Ein Sternstündchen für Kinder

ab 4 Jahren), Stadtbibliothek Rheine

09.02.2012 20:00 Kristof Barati (Violine), Gabor Frakas (Klavier), Kammerkonzert, Falkenhof

14.02.2012 19:30 Iphigenie auf Tauris (Leider ausverkauft), Stadthalle Rheine

22.02.2012 15:15 Kleiner Eisbär, bring uns nach Hause! (Ein Sternstündchen für Kinder

ab 4 Jahren), Stadtbibliothek Rheine

15.02.2012 15:15 Wiplala (Ein Sternstündchen für Kinder ab 4 Jahren)

Stadtbibliothek Rheine

26.02.2012 10:30 Die Abenteuer des Monsieur Sax (Matinee für Kinder von 7- 10 Jahren)

Stadtbibliothek Rheine

26.02.2012 10:30 Wohin geht’s denn hier lang? Mit dem Clown Pibi-Glix

(Matinee für Kinder von 4-6 Jahren), Stadtbibliothek Rheine

26.02.2012 15:00 Lebende Bilder , Falkenhof

26.02.2012 16:00 Lebende Bilder, Falkenhof

29.02.2012 15:15 Hexenfee (Ein Sternstündchen für Kinder ab 4 Jahren)

Stadtbibliothek Rheine

Frau Trude fegt durchs Kloster

Heute Themenführung in Bentlage

Rheine. Das Kloster und spä-tere Schloss Bentlage, eine reine Männergeschichte? Das hätten die Herren wohl gerne! Eine mysteriöse Dame, die sich einfach als Frau Trude vorstellt, steht heute um 15 Uhr in den altehrwürdigen Mauern des Kreuzganges be-reit, um mit spitzer Zunge und Staubwedel einmal einen fri-schen, weiblichen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Ortes zu bieten. Dabei spricht sie mit großer Sachkenntnis – anscheinend war sie schon zu Ursprungszeiten zur Stelle – und nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es gilt, die „Spinn-

weben der Männergeschichte“ hinfortzufegen. Wer sich dieser reizenden Dame einfach anver-traut und mit ihr gemeinsam einen kleinen Rundgang durch ihr Reich unternimmt, erfährt viele Geschehnisse dieses bemerkenswerten Ortes von der Gründung bis zur Gegen-wart aus einem etwas anderen Blickwinkel. Der Eintritt zu dieser ganz speziellen Führung heute Nachmittag beträgt acht Euro. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05971/920610 und im Internet unter www.kloster-bentlage.de.

RHEINER REPORTDer

Kulturkalender für Rheinepräsentiert den

Sonntag, 29. Januar 2012Kultur7

Der Rheiner Report

Frau Trude räumt im Kloster Bentlage mit der ein oder ande-ren Männergeschichte auf. Foto: Veranstalter

+++ Jeden Mittwoch Sternstündchen in der Stadtbibliothek Rheine +++ 26.02.12, 10.30 Uhr Kindermatinee „Wohin geht’s denn hier lang...” (4-6 Jahre).„Die Abenteuer des Monsieur Sax” (7-10 Jahre) in der Stadtbibliothek +++ Weitere Infos unter www.rheine.de

120960_01083711001_447.crtr - Page 1 - Composite

Page 8: KW04-2012

Sonntag, 29. Januar 2012Ticker8

Der Rheiner Report

Warnung vor „Phishing-Mails“

Polizei bittet um Hinweise

Artikel bitte ankreuzen Art.-Nr.: 2591 Art.-Nr.: 2549 Art.-Nr.: 3379

Empfänger:

Vor- und Zunamen

Straße und Hausnummer

Postleitzahl und Ort

Besteller:

Vor- und Zunamen

Straße und Hausnummer

Postleitzahl und Ort

Grußtext:

Wunschanliefertermin:Lieferung erfolgt normalerweise auf den Tag genau durch Paketzu-stellung. Uhrzeitvorgaben sind nicht möglich. Sonntagsanlieferung nicht möglich.

BESTELLSCHEIN z.B. persönliche Abgabe oder per Fax:05971 800 1750

Bankdaten

Kontoinhaber

Kontonummer

Kreditinstitut

Bankleitzahl

Am Sonntag

Der

RHEINER REPORT

Blumenpost

oder kommen Sie vorbei: Humboldtplatz 4, 48429 Rheine

Telefonische Bestellung unter:

05971 800 1767

Versenden Sie Liebesgrüße durch Ihre Zeitung!

am 14. Februar ist

VALENTINSTAG

... und so einfach geht´s:Sie wählen Ihren Wunschstrauß und bestellen diesen telefonisch (05971-8001767) bzw. besuchen uns persönlich mit dem

Bestellschein in der Geschäftsstelle des Rheiner Report. Sie können aber auch den Bestellabschnitt faxen (05971-8001750). Mit Ihrem persönlichen Grußtext ausgestattet, werden Sie auf diese Weise bequem und unkompliziert Ihre Freunde, Bekannte und Verwandte in ganz Deutschland mit frischen Blumen überraschen. Wenn uns Ihre Bestellung bis 11 Uhr

morgens erreicht, wird der Blumenstrauß sogar schon am folgenden Tag zugestellt. Natürlich können Sie auch einen Wunschtermin bestimmen. Wir nehmen Bestellungen mit einer Lieferung bis zu 30 Tagen im Voraus entgegen. Alle Sträuße werden direkt vor dem Versand frisch gebunden und in einem Geschenkkarton mit der Post/DHL an allen Wochentagen (ausser sonntags) zugestellt. Eine Spezialverpackung schützt den Blumenstrauß vor Wärme, Kälte und Beschädigung. Darauf geben wir eine 7-Tage-Frischegarantie. Bezahlung bar oder bequem per Lastschriftverfahren. Der Verlag ist ausschließlich Vermittler der NWD Warenhandel UG, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine.

9 Bis zu 30 Tage im Voraus

9 7-Tage-Frischegarantie

9 persönlicher Grußtext

9 Post/DHL-Versand

9 24h-Lieferung

Widder21.3. - 20.4.Versuchen Sie unbedingt, etwas

mehr Freizeit herauszuschin-den, um sich geistigen Anre-gungen und Aktivitäten noch intensiver widmen zu können. Üben Sie sich dabei aber in Geduld, Nachsicht und Tole-ranz den anderen gegenüber. Dadurch werden Sie Vorteile in allen Bereichen erfahren, mit denen Sie täglich zu tun haben.

Stier21.4. - 21.5.Da im Berufsleben alles zum Besten

steht, sollten Sie mal an Ihr Lie-besleben denken. Warten Sie nicht ab, bis Ihnen jemand den Hof macht, sondern ergreifen Sie selbst die Initiative - am be-sten sofort am Wochenanfang. Sie werden überrascht sein, welche Verführungskünste in Ihnen schlummern und was Sie erreichen können.

Zwillinge22.5. - 21.6.Es kann jetzt eine erhöhte Verlet-

zungsgefahr auf der Gefühlse-bene bestehen, wenn es in der Partnerschaft um emotionale Entscheidungen und Zuge-ständnisse geht. Bemühen Sie sich unbedingt um mehr Zu-rückhaltung, wenn Ihnen Ihr Partner nicht nach der Nase tanzt und seinen eigenen Kopf unbedingt durchsetzen möchte.

Krebs22.6. - 22.7.Machen Sie diese Woche Nägel mit

Köpfen, sonst könnten Ihnen wertvolle Chancen im Ge-schäftsbereich durch die Lap-pen gehen! Unüberlegt sollten Sie allerdings auch nicht han-deln, Sie würden sich hinterher nur ärgern. Legen Sie sich also einen ausgeklügelten Schlacht-plan zurecht und halten Sie sich dann zukünftig daran.

Löwe23.7. - 23.8.Unternehmen Sie in Finanzfragen

bitte nichts Wichtiges. Erfolge lassen sich nun mal nicht er-zwingen. Machen Sie deshalb im Job halblang und schonen Sie Ihr Nervenkostüm. Die Liebe gestaltet sich in dieser Woche recht harmonisch, wenn Sie Ihren Partner auf originelle Art verführen. Alles andere dürfte ihn kalt lassen.

Jungfrau24.8. - 23.9.Ansprüche an den Partner erfüllen

sich nicht wie von Ihnen er-hofft. Diese negative Entwick-lung der Partnerschaft bereitet Ihnen arge Kopfschmerzen - geben Sie dem Partner mehr Zeit. Auch ansonsten sind Sie labil, besonders gesundheitlich. Gönnen Sie sich etwas Ruhe, und starten Sie vor allem keine voreiligen Aktionen.

Waage24.9. - 23.10.Mit Sparsamkeit sollten Sie es jetzt

nicht allzu sehr übertreiben - knausern ist nicht notwendig. Sie zählen ohnehin zu den spar-samen Menschen. Vorsicht ist in dieser Woche bei Vertrags-unterzeichnungen angebracht. Versäumen Sie es nicht, auch das Kleingedruckte zu lesen. Es kommt nämlich auf pein-liche Genauigkeit an.

Skorpion24.10. - 22.11.Ein Stimmungs-hoch sorgt dafür,

dass Sie mit Zuversicht eine neue Aufgabe am Arbeitsplatz in Angriff nehmen. Sie stecken mit Ihrem Optimismus auch Ihre Umgebung an, was sich positiv auf das Kollegenteam auswirkt. Ihren Partner ver-nachlässigen Sie dagegen aller-dings total. Passen Sie auf, dass er nicht völlig sauer wird!

Schütze23.11. - 21.12.Sie sollten ener-giegeladen, dyna-

misch und selbstsicher sein - machen Sie deshalb in dieser Woche volles Programm. Das sollte Sie nämlich besonders anziehend für Ihren Partner machen. Im Job werden Sie sich korrigieren müssen. Das hätte sich vermeiden lassen, wenn Sie sich vorher über eine Sache schlau gemacht hätten.

Steinbock22.12. - 20.1.Im Job sollten Ih-nen auch Dinge ge-

lingen, die Sie sich sonst nicht zutrauen, und wenn Sie einmal wissen, wie es geht, werden Sie es bestimmt nicht mehr verges-sen. Ihre Freunde würden sich über ein Lebenszeichen von Ihnen sicher freuen. Werden Sie aktiv, aber reden Sie nicht ständig über Ihre Probleme mit dem Partner.

Wassermann21.1. - 19.2.Sie werden über ein außergewöhn-

liches Durchsetzungsvermögen verfügen. Es kann daher nicht schaden, wenn Sie hin und wieder mal die Zähne zeigen, wenn es um die Durchsetzung Ihrer Interessen geht. Das gilt für den beruflichen, wie auch für den privaten Bereich. Sie können sich schließlich nicht alles gefallen lassen.

Fische20.2. - 20.3.Trotz allem Stress am Arbeitsplatz

und viel Unruhe daheim sollten Sie in Top-Form sein. Eine gute Zeit also, um sich hobby-mäßig zu betätigen. Vielleicht melden Sie sich gleich zu einem Kurs bei der Volkshochschule an? Auf diese Art lernen Sie auch gleichzeitig Menschen kennen, die neue Impulse bei Ihnen aus-lösen.

Horoskope vom 29.01. - 4.02.2012

Kreis Steinfurt. Die Polizei warnt aufgrund aktueller Fäl-le vor dem Datenklau durch „Phishing“. Übersetzt bedeutet dies „das Abfischen von Pass-wörtern“. Betrüger versuchen diese und andere persönliche Daten wie Bankverbindungen in Erfahrung zu bringen, um sie anschließend missbräuch-lich zu benutzen. In der jüngs-ten Vergangenheit häufen sich laut Polizei Steinfurt verschie-denste Varianten derartiger „Phishing-Mails“. Diese wer-den an einen unbestimmten Personenkreis über das Internet übermittelt. Der Absender sug-geriert dabei, dass es sich um ein Kreditkartenunternehmen handelt, und versucht dann, unter dem Vorwand eines Da-tenabgleichs oder einer Sicher-heitsanfrage an die tatsäch-lichen Kreditkartendaten des jeweils Angeschriebenen zu gelangen. Hierfür sind entspre-chende Verlinkungen meist auf Formulare hinterlegt, die an-geblich von den Kreditkarten-unternehmen stammen. Die so widerrechtlich erlangten Daten werden danach in der Regel über das Internet betrügerisch eingesetzt.Die Polizei Steinfurt warnt: „Banken oder Kreditkarten-unternehmen sind nicht die

Urheber dieser Mitteilungen. Legen Sie diese und auch an-dere sensible Daten nicht über das Internet offen. Grundsätz-lich sollten Sie bei der elek-tronischen Post ein gesundes Misstrauen an den Tag legen – auch dann, wenn die Botschaf-ten mit bekannten Logos und in vertrauter Gestaltung auf-warten. Wenn Sie sich unsicher sind, halten Sie Rücksprache mit Ihrer Bank.“Nicht nur im Netz gilt: Man sollte keine persönlichen oder vertraulichen Daten auf elek-tronischem Weg übermitteln.Ein weiterer aktueller Hinweis: In der vergangenen Woche er-hielt ein Mann, nachdem er die Seite seiner Bank geöffnet hatte, einen Überweisungsträger auf seinem Bildschirm angezeigt. Ihm wurde mitgeteilt, dass er „aus Versehen“ Geld überwie-sen bekommen habe. Mit dem beigefügten Überweisungsträ-ger sollte er das Geld (vierstel-lig) direkt wieder zurück über-weisen. Der Mann tat dies nicht. Er ging zur Polizei. Die Auffor-derung stammte natürlich nicht von seiner Bank. Das Geld wäre in dunklen Kanälen verschwun-den, wohl für immer.Die Polizei bittet um Hinweise zu allen Fällen unter der Tele-fonnummer 05971/938-4215.

Page 9: KW04-2012

(sid). Meister Borussia Dort-mund sitzt Rekordchampion Bayern München im Nacken: Der BVB jagt nach einem 3:1 gegen 1899 Hoffenheim den Tabellenführer, der im Heim-spiel gegen den VfL Wolfsburg mit Ex-Trainer Felix Magath dank des 17. Saisontreffers von Mario Gomez und eines Treffers von Arjen Robben 2:0 siegte. Beide Klubs weisen 40 Zähler auf.Im Verfolgerduell trenn-ten sich Werder Bremen und Bayer Leverkusen, das ohne Michael Ballack angetreten

war, 1:1. Am Samstagabend trafen noch der 1. FC Köln und Pokalsieger Schalke 04 im Westduell aufeinander.In Dortmund schossen der japanische Nationalspieler Shinji Kagawa (16./55.) und Kevin Großkreutz (31.) den BVB zum Sieg. Fabian John-son (63.) gelang das Ehrentor für die Kraichgauer. Die West-falen sind seit 13 Spielen in Folge ungeschlagen.In der Allianz-Arena in Mün-chen hatten die Bayern zwar deutliche Feldvorteile, konn-ten aber zunächst daraus kein

Kapital schlagen. Gomez (60.) und Robben (90.+2) stellten die Weichen auf Sieg.In Bremen traf Claudio Pizar-ro (29.) zum 1:0 für den SV Werder. Stefan Reinartz (57.) profitierte von einem Fehler von Werder-Keeper Tim Wie-se und erzielte den 1:1-Aus-gleich. Bayer-Trainer Robin Dutt hatte auf den 35-jäh-rigen Ballack in der Start-Elf verzichtet. Am Freitag hatte Bayer-Geschäftsführer Wolf-gang Holzhäuser heftige Kri-tik am routinierten Mittel-feldspieler geäußert. Ballacks Berater Michael Becker wies dies allerdings zurück und sieht seinen Schützling in Le-verkusen als „Bauernopfer“.Wiedergutmachung für die 1:5-Heimpleite gegen Dort-mund am vergangenen Sonn-tag betrieb derweil der Ham-burger SV, der bei Hertha BSC mit 2:1 gewann. Marcell Jan-sen (24.) und Mladen Petric (45.+1) trafen für die Gäste. Pierre-Michel Lasogga (81.) gelang das Ehrentor für die Gastgeber. Für den neuen Her-tha-Trainer Michael Skibbe war es die zweite Niederlage im zweiten Spiel.Im Kellerduell trennten sich Neuling FC Augsburg und der

1. FC Kaiserslautern 2:2. Mar-cel de Jong (5.) erzielte das Führungstor der Schwaben, Florian Dick (25./48.) traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für die Pfälzer. Der wenige Sekunden zuvor eingewechselte Ste-phan Hain (65.) erzielte den 2:2-Ausgleich für den FCA.Bereits am Freitag hatte Han-nover 96 mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg gewonnen. Torgarant Mohammed Ab-dellaoue sicherte mit seinem zehnten Saisontor (18.) den Dreier. Am Samstag mach-ten die Niedersachsen zudem die Verpflichtung des senega-lesischen Angreifers Mame Biram Diouf von Manchester United perfekt. Der 24-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014.„Ich bin froh, dass wir mit Mame Diouf eine zusätzliche Alternative für den Angriff haben. Für uns wird es nun darum gehen, ihn schnell zu integrieren, damit er uns bei den bevorstehenden Aufgaben in der Bundesliga und in der Europa League helfen kann“, sagte Trainer Mirko Slomka. Diouf wird am Montagnach-mittag (14 Uhr) erstmals mit seiner neuen Mannschaft trai-nieren.

Ein echter Befreiungsschlag war der Treffer zum 1:0 von Bayern-Stürmer Mario Gomez (M.) in der 60. Minute. Mit ihm freuten sich Franck Ribery (l.) und Bastian Schweinsteiger. Fotos: gettyimages

Auch die Dortmunder Torschützen Shinji Kagawa und Kevin Großkreutz (M.) jubelten über den Sieg ihres Teams.

An der Tabellenspitze bleibt es eng

Bayern siegt dank Gomez und Robben / BVB 3:1 gegen Hoffenheim

Der Rheiner Report Sonntag, 29. Januar 20129

Bundesliga

Pl. Verein Spiele g u. v. Tore Diff. Pkte.

Heim Auswärts Ergebnisse

Hannover 96 –

Werder Bremen –

Hertha BSC –

FC Augsburg –

Borussia Dortmund –

Bayern München –

1. FC Köln –

1. FSV Mainz 05 –

VfB Stuttgart –

1. FC Nürnberg 1:0 (1:0)

Bayer Leverkusen 1:1 (1:0)

Hamburger SV 1:2 (0:2)

1. FC Kaiserslautern 2:2 (1:1)

1899 Hoffenheim 3:1 (2:0)

VfL Wolfsburg 2:0 (0:0)

FC Schalke 04 (Sa. 18.30 Uhr)

SC Freiburg (So. 15.30 Uhr)

Borussia M‘gladbach (So. 17.30 Uhr)

Werksverkauf bei

Industriestraße 46-50 · 48268 ReckenfeldTel.: 0 25 75/3 56 92

Restposten • 2. Wahl • Musterstücke

Montag bis Donnerstag von 13.00 - 18.00 UhrFreitag von 11.00 - 18.00 UhrSamstag von 9.30 - 13.00 Uhr

Kd.-Nummer/-Name: 110571085 Dennis Goman Größe: 2/140 Farbe: 4c Satz: A. Hartmann

Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der „Wir in“

Bitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis spätestens

___________, __________ Uhr zurücksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43Für nicht termingerecht zurückgesandte Korrekturabzüge übernimmt der Verlag keine Haftung!

WIRIN

Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

JedenMittwoch

neu!

Orient Teppich Wäscherei in Rheine

Fachliche Beratung vor Ort!

8

W 11057085/3311

Teppichwäscherei in RheineElter Straße 88aTel. 0 59 71 / 793 80 75 oder01 78 / 558 29 02Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 11 – 14 Uhr

Greven

gültig vom 9. bis 13.01.2012gültig vom 30.01. bis 03.02.2012

Page 10: KW04-2012

Autofahrer, die noch eine rosa Prüfplaket-te für die Haupt- und

Abgasuntersuchung (HU/AU) auf ihrem Kennzeichen kleben haben, sollten so bald wie mög-lich zu einer Prüforganisation wie der GTÜ fahren. Denn seit Jahresbeginn haben die rosa Plaketten mit der Zahl 11 in der Mitte für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit verloren. Darauf weist die Ge-sellschaft für Technische Über-wachung (GTÜ) hin. Wer ver-spätet zur HU erscheint, um die Zeit bis zur nächsten Prüfung zu verlängern, hat derzeit kein Glück. Denn noch wird auf das eigentliche Fälligkeitsdatum rückdatiert. Erst mit der 47. Novelle der Straßenverkehrs-zulassungsordnung (StVZO), die im Frühjahr beschlossen werden soll, entfällt die Rück-datierung.

Rheiner Str. 155, 48432 Rheine � 05975/304-0

.

.

.

d

i

e

V

i

e

l

f

a

l

t

a

u

f

R

ä

d

e

r

n

!

www.autohaus-brueggemann.de

*A

erh.d.ges.Ö

ffnungszeiten keine B

eratung/V

erkauf

o

r

o

l

c

h

a

m

D

.

,

F

n

e

i

n

t

v

o

n

8

U

h

r

*

S

c

h

a

u

a

g

1

0

-

1

.

0

0

S

s

t

k

a

u

f

a

m

a

g

v

e

r

f

s

o

f

e

n

v

o

n

U

9

-

1

8

h

r

o

n

s

m

e

r

i

m

c

h

t

a

g

*

S

n

t

a

g

S

a

u

!

Halbjahres-, Jahreswagen + Top-Gebrauchte aller Fabrikate!

Große Auswahl an Nutzfahrzeugen. Alle Fahrzeuge mit Garantie möglich!

RIESENAUSWAHL

RIESENAUSWAHL

Felgenaufbereitung zur Beseitigung von Bordsteinschäden - hochglanzpolieren, lackieren hochwertiger Felgen

Smartrepair

Spotrepair & Dellentechnik

Komfortkomplettpflege 45 €

Premium-Komplettpflege 159 €

Nanoversiegelung „Nanuba“ 299 €

Bayernstraße 60 • 48429 Rheine 0 59 71-79 13 41-54 • Fax 79 10 41-77

www.BRC-KG.de • [email protected]

. Meisterbetrieb . Ausbildungsbetrieb

. Mitglied der Handwerkskammer

Hagelschaden? Auch betroffen?Schnelle + günstige Beseitigung ohne Lackieren!

Kfz-Report 01-201210 Sonntag, 29. Januar 2012

������������������

������������������������

������������������������������������������������������

���������������������

����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

����

����

��

��

��

���

Autohaus M. LuxSeit über 50 Jahren

Lütkenfelder Str. 14 • Dreierwalde • Tel. 05978-244 • www.mobile.de/ah-lux

Autorisierter Servicepartner

Vermittlung von Neuwagen PKW + Transporter

Erkältungs- und Grippemittel sind unter Umständen

nicht so harmlos, wie man gemeinhin vermu-ten möchte. Sie haben durchaus das Zeug dazu,

einen Autofahrer fahruntüchtig zu machen. So sind bei nahezu jedem vierten Verkehrsunfall nach Schätzungen von Ver-kehrsexperten Medikamente im Spiel. Zurzeit haben Erkältungskrank-heiten Hochkonjunktur. Häufig kommen noch Kopf- oder Glie-derschmerzen und ein allge-meines Gefühl der Zerschlagen-heit hinzu. Der Griff zu Sprays, Tabletten, Tropfen und Husten-säften ist da schnell getan, um die lästigen Beschwerden um-gehend wieder loszuwerden. Doch nicht jedes dieser Mittel ist für Verkehrsteilnehmer unbe-denklich. Viele beieinträchtigen nach Informationen der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) die Fahrtüchtig-keit stärker, als es die Autofahrer selbst empfinden. Um keine bö-sen Überraschungen zu erleben, hilft nur der Blick auf den Bei-packzettel.Während beispielsweise Nasen-

tropfen lokal an der Nasenschleimhaut wirken und die Fahr-

tüchtigkeit nicht beeinflussen, sieht es bei Substanzen wie An-tihistaminika, die häufig in re-zeptfreien Grippe- und Schnup-fenmitteln zu finden sind, ganz anders aus. Dieser Wirkstoff sorgt für eine individuell unterschied-liche Ermüdungsintensität. Das Risiko der Fahruntüchtigkeit sei vor allem bei Therapiebeginn, in Kombination mit anderen beru-higenden Medikamenten und bei gleichzeitigem Alkoholgenuss besonders groß, wird gewarnt.Starke Schmerzmittel reduzieren nicht nur die Schmerzempfind-lichkeit, sondern führen auch zu einer Dämpfung im Zentralner-

vensystem. Diese Beruhigung führe zur Fahruntüch-

tigkeit, sagen die Experten der GTÜ. Manche Präparate bestün-den auch aus einer Kombination mehrerer Substanzen. Vor allem einige ältere Präparate enthielten etwa Schlafmittel, sogenannte Barbiturate, die die Fahrtüchtig-keit stark beeinträchtigten. Die Gefahr dieser Mittel besteht da-rin, dass in einem Schmerzmittel kein Schlafmittel vermutet wird. So kommt der Konsument auch nicht auf die Idee, das Fahren unterlassen zu müssen. Wird ne-ben dem Mittel noch eine kleine Menge Alkohol eingenommen, verstärkt sich die Schlafmittel-wirkung unkalkulierbar. In mehreren Hustenblockern findet sich der Wirkstoff Dextro-

metorphan. Weitere Opiatpharmaka in Hustenmitteln sind Codein und Dehydro-codein. Bei Schmer-zen im Muskelbe-reich würden häufig Arzneimittel aus der Stoffgruppe der Tranquilizer eingenommen, die ebenfalls das Zentralner-vensystem dämpften und Mü-digkeit und Schwindel auslösen könnten. Auch hier gelte: „Das Reaktionsvermögen wird herab-gesetzt und die Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit durch Kombination mit anderen dämp-fenden Substanzen und mit Al-kohol nochmals verstärkt.“Es geht im Zweifelsfall nichts am Rat des Arztes oder Apothekers vorbei, will man seiner Erkältung anders als mit Nasensprays oder mit leichten Schmerz- und Er-kältungsmitteln zu Leibe rücken. Die GTÜ-Experten warnen ein-dringlich: „Mit Medikamenten am Steuer ist äußerste Vorsicht geboten. Denn beim Nachweis von Medikamenten als Unfall-ursache erlischt der Kaskoschutz der Kfz-Versicherung. Es dro-hen zudem Bußgeld, Punkte, Fahrverbot und in besonders schwerwiegenden Fällen sogar Freiheitsstrafe.“ (auto-reporter.net/arie)

Gefährliches DopingMedikamente am Steuer kein Kavaliersdelikt

Rosa Plaketten sind out

www.autohaus-brueggemann.de

Ford S-Max 2,0 Trend Klimaautomatik Na-vigation AHK EZ 09/06, 78TKM, Parktr., 6AB, LM, 4eFH, ESP, ZV FB, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 14.950,-

www.autohaus-brueggemann.de

Ford Focus 1,6 TDCI 5T n. Modell Tit. DPF Navi Start/Stop EZ 09/11, 5TKM, 85kW, Bluetooth, Klimaautom., Parktr., 6AB, LM 16”, ESP, 4eFH, BC, Sitzhzg., Individual Styling Paket, Active-City-Stop-Paket, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 18.490,-

www.autohaus-brueggemann.de

BMW 316 i touring EZ 10/04, 93TKM, Klima-autom., Parktr., 6AB, ESP, 2eFH, BC, Sitzhzg., Dachreling, R-CD, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 10.990,-

www.autohaus-brueggemann.de

Opel Zafira 1,6 Edition 7S Klimaautomatik Tempomat EZ 3/11, 8TKM, 6AB, LM 16“, ESP, ZV FB, 4eFH, BC, Chromrel., Seiten- u. Heckscheibe abgedunkelt, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 16.490,-

www.autohaus-brueggemann.de

Ford Mondeo 1,6 EcoBoost 5T Tit. Navi Start/Stop EZ 06/11, 9TKM, Leder, Bluetooth, Bi-Xenon, Tempom., Klimaautom., Sitzhzg., Parktr., 6AB, LM 18”, ESP, BC, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 20.990,-

www.autohaus-brueggemann.de

Audi A 4 Avant 2,0 TDI Mult. n. Mod. DPF Navi EZ 08/11, 6TKM, 105kW, Automatik-Multitronic, Klima, Sitzhzg., Parktr., Tempom., 6AB, ESP, LM 16“, Chromrel., 4eFH, Glanzpa-ket, MwSt. ausw

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 32.990,-

www.autohaus-brueggemann.de

VW Polo TDI 5T n. Modell Comfortl. DPF EZ 12/11, 25km, 55kW, Klima, Tempom., Kraftstoffverbr. l/100km komb. 3,8; innerorts 4,6; außerorts 3,3; CO²-Emission 99g/km; Ef-fizienzklasse: A, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0 € 13.990,-

www.autohaus-brueggemann.de

Seat Leon 2,0 TDI FR DSG Facelift Formula Racing FR DPF EZ 6/11, 9TKM, 125kW, DSG Automatik 6G, Schaltwippen, Bluetooth, Tem-pom., Klimaautom., Parktr., 8AB, LM 17”, ESP, 4eFH, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 22.990,-

Mit den falschen Medikamenten können Erklältungsopfer hinterm Steuer Ärger bekommen. Foto: GTÜ/auto-reporter.net

www.autohaus-brueggemann.de

VW Passat Variant 1,4 TSI Comfortl. Navi RNS EZ 1/09, 36TKM, Tempom., Klimaautom., Parktr., 10AB, LM 16“, ESP, 4eFH, Sitzhzg., Chrompaket, Reling, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0 € 18.950,-

www.autohaus-brueggemann.de

Opel Corsa D 1,2 5T mod. Modell Satellite EZ 04/11, 11TKM, Tempom., Klima, 8AB, LM 16“, ZV FB, 2eFH, ISOFIX, R-CD MP3, MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 9.990,-

www.autohaus-brueggemann.de

Mercedes C 180 T CGI BlueEff. Auto. Avantg. AMG-Paket 18“ EZ 02/11, 16TKM, Tempom., Schaltwippen, Klimaautom., 6AB, Sportfahrwerk, ESP, 4eFH, Chromrel., Regens., MwSt ausw.

AH Brüggemann, Rheine 05975/304-0

€ 28.490,-

Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitung finden Sie auch auf der Interntetseite www.rheiner-report.de

Sobald die Temperaturen wieder steigen, haben die Winterreifen ausge-

dient. Von „O bis O“, also von Oktober bis Ostern, so lautet eine Faustregel, ist die Zeit der speziellen Pneus für die kalte Jahreszeit. Danach können Au-tofahrer ihr Fahrzeug wieder auf die Sommerbereifung um-rüsten lassen. Mittlerweile sind die meisten Reifen zum hoch-qualitativen Produkt geworden. Und schon rund ein Viertel der Fahrzeuge ist mit sogenannten UHP- und Runflat-Reifen aus-gestattet.Der Namenszusatz „Runflat“ steht für Reifen, die auch bei einer Beschädigung die Wei-terfahrt mit gemäßigter Ge-schwindigkeit zulassen. Die Bezeichnung UHP (Abkürzung für Ultra High Performance)

wird für Reifen mit sehr großen Breitformaten und Durchmes-sern genutzt, die auch für hohe Geschwindigkeiten zugelassen sind. Alle Fahrzeuge ab der Mittelklasse, SUV- und 4x4-Offroadfahrzeuge sind heute de facto mit diesen Reifen aus-gerüstet, bei einigen Herstel-lern verlassen alle Modelle das Werk mit der neuen Hightech-Bereifung. Damit die Qualität dieser modernen Reifen lang-fristig gewahrt ist, kommt es je-doch auch auf die Montage an.

Sichere Montage

Eigentlich sollen die spezi-ellen Gummis mit ihren Hoch-geschwindigkeits- oder Not-laufeigenschaften besonders viel Fahrsicherheit bieten – selbst im Fall eines „Platten“.

Bei falscher Handhabung ist dies jedoch nicht mehr garan-tiert. Denn diese Reifen erfor-dern beim Montieren Fach-kenntnisse und eine spezielle Ausrüstung. Welcher Reifenbe-trieb entsprechend qualifiziert und ausgerüstet ist, lässt sich an der „wdk-Zertifizierung“ des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) erkennen. Unter www.sichere-reifenmontage.de gibt es örtliche Adressen.

Neues Umweltlabel

Spätestens ab dem 1. Novem-ber 2012 müssen alle neuen Reifen mit einem Umweltlabel gekennzeichnet werden. Be-wertet werden Rollwiderstand, Nasshaftung und Abrollge-räusch. Als Vorbild dient das

bereits bekannte Effizienzlabel für Kühlschränke oder Wasch-maschinen. Analog hierzu kann die „wdk-Zertifizierung“ als Qualitätskennzeichen der Dienstleistung Reifenmontage betrachtet werden. (djd/pt)

Auto-Crew-Partner!

Am Goldhügel 37,48432 Rheine-GellendorfTel. 0 59 71 / 8 08 23 80Fax 0 59 71 / 8 08 23 81Mobil 01 73 / 9 62 59 09 www.Kfz-Protte.de

Tägl. TÜV u. AU

KFZ-Meisterbetrieb

F. Protte... Ihr kompetenter Partner rund ums Auto

Ab dem 1.1.2012 sind wir offizieller

• GarantieverlängerungbeiNeufahrzeugen

• KostenloseMobilitätsgarantiebeijedergroßenInspektion

• Reparaturfinanzierungzu0%• Inspektionsgarantie

Qualitätsreifen brauchen eine Profimontage

Rund ein Viertel der heutigen Pneus benötigt spezielles Know-how

Bald müssen die Reifenher-steller ihre Produkte einheit-lich kennzeichnen.

Gut gewechselt: Bei Autos mit Runflat-Reifen sollten ausschließlich erfahrene und kompetente Fachbetriebe mit dem Service beauftragt werden. Foto/Grafik: djd/www.bundesverband-reifenhandel.de

Service GmbH

TOP-Gebrauchtwagen zu fairen Preisen!

Kurzfristig lieferbar - Werkswagen von Opel

Page 11: KW04-2012

Center-Parfümerie

Stadt-halle

Rheine

Restau-rant

O Barco

LambersVersiche-rungen

Dr.Dabies

Sport-Studio

B

SpeedFoot-wear

RENOSchuhe

HuesEcke

Engbers ChibelleSchuhe

TAKKOMode

Ma-donna

TaraM

ComicPlanet

Haar-kunst

Heidi T.

Nagel-design

BakingFriends

EiscaféFarretti

UllaPopkenMode

Ernsting´sFamily

Mode-Ecke

Mode

Mode

Mehrund

Outlet

ZahnärzteDr. Hinz

Dr. Harks

ProvinzialLaukemper

Schulze

Zahnärzte Drs. v. Weyhrother

Schuh- und Schlüssel-

dienst

Haus & GrundRheine e.V.

museum

Marktgrill

Fotofix

Getränke

N & U Immobilien

Alvaro Design

Eingang Blumenoase

RA + Notar Alfred Alfs

RA Michael Sippel

RA Dr. Manfred Laumann

Jandaurek Hören

RA Robert Burmeister

RA Sascha Lamczak

Flexwork

Intertoys Spielwaren

Praxis für Ergotherapie

pd Personaldienst

Tanzschule Jobmann

Weltbild

BöckmannKebap Haus Pasha 1

Otoplastisches Labor

Spaß am Lernen

Rechtsanwalt Rolf Laumann

Atelier Bollmer

Massagepraxis

Deut-scherRing

Kinderärzte Drs. Pott/Scheipers

Cathamed Pflege-dienst

Fiegeuni/serv

AWDFinanz-dienst RA Karl-Friedrich Schramm

Goldankauf

Lovely Nails

Restaurant Hong Kong

RA Karl-Friedrich Schramm

Kunst von Hand

Tanzstudio ON STAGETanz & Gesang

RaumkunstStiegemannSchöpper

SpäingMarke-

ting

Familien-bildungs-

stätte

OASEBegegnungs-

zentrum

SchuhOkay

MyShop

Restaurant Woh Ping

Dr. IngridLöbbe-Teichler

Finanz-Logostik

Team

Ems-Apo-theke

Afro-Shop

SeeroseNails

ElektroSchnellen-

berg

FeeNails

Foto-studioBrand

LauretaBraut-moden

AsiaShop

BettenWeh-meier

Beck-mann

Schmuck

Rohl-mann

EiscaféNuraghe

Reise-büro

Weilke

Flippo-thek

HC2New

Concept

BABAModen

PolnischeSchlesischeSpezialitäten

Änderungs-schneiderei

RadioLiet-

meyer

ArmyOutdoor

SalonAnja

Mager

Nasowas!

SultanKebapHaus

BambusChina Thai

Imbiss

ExquisitBraut- undFestmoden

Drs. WilmingSchöpperSchubert

CityKebapHaus

MerkurSpielo-thek

Rechtsanwalt Bietmann

Hotelgutscheine

Rechtsanwalt Faulhaber

Rechtsanwalt Rudolph

Rechtsanwalt Schnoor

RA und Notar Brockmeier

Dentallabor

Gemeinsam für Arbeitund Beschäftigung

Amt für Soziales, Stadt Rheine

RA und Notar Grotholt

1

2

3

4

5

6

7

A B C D E F G H I J K

1

2

3

4

5 5

6

7

8

9

11

16

8

9

10

11

12

14

15

16

17

Bezeichnung Adresse PlanquadratRechtsanwälte · NotareRA & Notar Alfred Alfs . Timmermanufer 170 . K6

. Humboldtplatz 4 .. K14RA Bietmann Humboldtplatz 4 .. K14

. Humboldtplatz 4 .. K13RA Dr. M. Laumann ... Timmermanufer170 . K6RA Faulhaber ............. Humboldtplatz 4 .. K14

...... Timmermanufer170 .K7RA Robert Burmeister Emsstraße 53 .......... K4RA Rolf Laumann ....... Timmermanufer170 . K6

... Emsstraße 53 .......... K4

Chibelle Shoes ........... ..........H4Deichmann ................. Humboldtplatz 4 ... I15Reno .......................... ..........G4Speed Footwear ......... .......... F4Schuh Okay ................ Emsstraße 70 ..........G3SpielwarenIntertoys..................... ..........K3

2Fit Damen-Fitness .... Humboldtplatz 4 .. G11Flippothek .................. ..........C4Kingdom of Sports ..... Humboldtplatz 4 ... J15Studio B ..................... ..........G5Tanzschule Jobmann .. .........K2Tiergarten Humboldtplatz 4 .. K16

1&1 .. H11Game Stop ... J13

......... ..........B4My Shop ......... F3

...... ..G12

Apollo ........................ Humboldtplatz 4 ... I14 ... Emsstraße 86 ..........C2

fabulous Humboldtplatz 4 ... I12

Informationen und Angebote aus dem Emsquartier Rheine

2·2010DAMPFPOST

Immobilien- und StandortgemeinschaftEmsquartier Rheine

Herausgeber: Ems Einkauf Center RheineInfo-Telefon für Korrekturen,

Anregungen und Anzeigen-buchungen: 0591/63863

TICKETSTORE

bis Größe 52

Schuh- & Schlüsseldienst

Center Parfümerie

Lottoshop

Zoofachmarkt

JAHRAND

Stadt-Loggia

Eisenbahn-Das kleine

Mit der alles antreibenden und zentral erzeugten Dampfkraft wurden nicht nur die Spinn- und Webmaschinen, sondern auch die an und mit ihnen arbeitenden Menschen an die Fabriken gebunden. Die Arbeit in den Maschinensälen war hart, der ewig hämmernde, ohrenbetäu-bende Lärm der Transmissionen und der Textilmaschinen dabei allge-genwärtig. Die Tätigkeit in den staubgesättigten und feuergefährdeten Fabriketagen war anstrengend und nicht ungefährlich. Offen laufende Transmissionwellen, Riemen und Zahnräder, rotierende Maschinen-teile und hoch aufgetürmte Bauwollballen waren beständig lauernde Gefahrenquellen.Doch die Anzahl der Fabriken rechts der Ems wuchs bis etwa 1900 ste-tig und damit auch der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Arbeiter wurden aus dem nahen und fernen Umland, aber auch dem Ausland und hier vor allem aus den Niederlanden angeworben. Direkt an den Fabrikmauern entstanden – oft ebenfalls nach englischem Vorbild – ganze Straßenzüge mit Werkswohnungen für die Fabrikarbeiter. Die hier noch verbliebenen Reihenhäuser, im Volksmund „Lange Jammer“ genannt, zeigen uns, mit welchem Lebensstandard die Arbeiterfamilien in Rheine rechnen durften. Neben ausreichend Platz für eine vier- bis fünfköpfige Familie boten die ein- bis zweigeschossigen Ziegelbauten im Schatten der Fabrik einige willkommene Einrichtungen. Dem Rei-henhaus war oft ein kleiner Hinterhof angegliedert, in dem Gemüse oder Obst angebaut wurden. Eine rückseitig angebaute Waschküche mit „Plumpsklo“ und ein kleiner Stall zur Haltung von Federvieh, Klein-tieren oder zum Mästen eines Schweins gehörten ebenso zur Standard- ausstattung.

Blick in einen Websaal mit Transmissionswellen und -riemen.

Weber beim Einlegen einer Spule in das Webschiffchen und CKT-Betriebsratsangehörige in den 1960er Jahren.

Informationen und Angebote aus dem Emsquartier Rheine Herausgeber: Ems Einkauf Center RheineInfo-Telefon für Korrekturen, Anregungen und

Anzeigenbuchungen: 0591/96495915

DAMPF POST1·2012

Rheine, die erste Adresse an der Ems

12

Menschen für Maschinen.

Zwöl

f B

lickp

unkt

e au

f di

e G

esch

icht

e de

s Em

squa

rtie

rs

Die

Arc

hite

ktur

der

indu

strie

llen

Revo

luti

on

W

arum

Sto

tts

scha

mha

ft v

erst

eckt

e Kr

iegs

ruin

e he

ute

wie

der

im a

lten

Gla

nz e

rstr

ahlt.

Men

sche

n fü

r Mas

chin

en

Ei

n Bl

ick

in d

en A

rbei

ts- u

nd W

ohna

lltag

der

Fab

rikar

beite

r. D

ie re

chte

Em

ssei

te e

rhäl

t ei

n ei

gene

s G

esic

ht

A

uf d

iese

r Ta

fel s

telle

n w

ir Ih

nen

die

drei

Grü

ndun

gsvä

ter

der

Rhei

ner T

extil

indu

strie

vor

. F

abrik

schl

össe

r, Vi

llen

und

Gem

üseg

ärte

n

Kein

and

erer

Sta

dtte

il Rh

eine

s ha

t im

20.

Jah

rhun

dert

so

star

k se

in G

esic

ht v

erän

dert

wie

das

Em

squa

rtie

r. R

esid

enze

n m

it E

msb

lick

W

ir ze

igen

die

Fam

ilie

des F

abrik

ante

n G

usta

v Ti

mm

erm

an u

nd

beric

hten

übe

r das

Leb

en u

nd W

irken

der

Tex

tilba

rone

. D

ie N

epom

ukbr

ücke

– d

er W

eg in

die

neu

e St

adt

Vo

m B

rück

enzo

ll un

d de

m u

nver

gess

enen

Zig

arre

nhäu

sche

n am

Tor

zum

Em

squa

rtie

r erz

ählt

dies

e Ta

fel.

Vom

Müh

lenk

amp

zur E

inka

ufsm

eile

Wir

zeig

en Ih

nen

die

Villa

Gus

tav

Tim

mer

man

unm

ittel

bar n

ach

ihre

r Erri

chtu

ng u

nd g

ewäh

ren

eine

n Bl

ick

in e

inen

der

Sal

ons.

Das

Wir

tsch

afts

wun

der r

echt

s de

r Em

s

Schn

apps

chüs

se a

us d

er Z

eit d

er N

eonr

ekla

men

, der

ers

ten

SB-

Ges

chäf

te u

nd d

es u

nbeg

renz

ten

Wirt

scha

ftsw

achs

tum

s. S

traß

ensz

enen

zw

isch

en E

ms

und

Basi

lika

Ei

n Bi

lder

boge

n au

s de

r Zei

t der

Heu

er-A

mpe

ln u

nd P

ferd

efuh

r-w

erke

. F

ahrk

arte

n un

d Fu

sel f

ür F

abrik

arbe

iter

KleingeldinWannenundSchnapsbeimLohntütenball–diese

Stat

ion

beric

htet

aus

der

Ver

gang

enhe

it ru

nd u

m H

ues

Ecke

. K

lein

bahn

glei

se –

die

Leb

ensa

dern

des

Qua

rtie

rs

W

ir w

erfe

n ei

nen

Blic

k in

die

Zei

t, in

der

Kop

fste

inpfl

aste

r und

Ko

hlen

wag

gons

das

Str

aßen

bild

im Q

uart

ier b

estim

men

. H

och

die

Scho

rnst

eine

– h

öher

die

Kirc

htür

me

Zu

m S

chlu

ss e

rfah

ren

Sie

unte

r and

erem

, was

der

Tur

m d

er B

a-si

lika

mit

den

Scho

rnst

eine

n de

s Em

squa

rtie

rs z

u tu

n ha

t.D

er A

bsta

nd z

wis

chen

den

ein

zeln

en T

afel

n be

träg

t jew

eils

nur

we-

nige

hun

dert

Met

er.

Hin

wei

s fü

r Rol

lstu

hlfa

hrer

und

Geh

behi

nder

te:

Zw

isch

en d

en T

afel

n 3

und

4 bz

w. 5

und

6 b

efind

et s

ich

eine

Tre

p-pe

. Ben

utze

n Si

e st

att

dies

er b

itte

die

blau

ein

geze

ichn

eten

, bar

ri-er

efre

ien

Weg

e.

lern

en S

ie in

tere

ssan

te

Men

sche

n ke

nnen

und

freu

en S

ie s

ich

auf

ein

Wie

ders

ehen

m

it g

uten

alt

en

Bek

annt

en

gew

inne

n Si

e ne

ue E

inbl

icke

verg

leic

hen

Sie

alte

Fot

os

und

Post

kart

en

mit

heu

tige

n A

nsic

hten

Rheine, die erste Adresse

an der Ems

Mia

Me

Die neue Frühlingskollektion ist eingetroffen!

bis G

r. 44

2

30,00Jacke

bis G

r. 46

/48

24,95Bluse

bis G

r. 42

/44

19,95Bluse

bis G

r. 42

/44

19,95Bluse

€ € € €

Räumungs-

verkauf

Page 12: KW04-2012

Einmal pro Jahr sollte jedes Bett einer gründlichen

Reinigung unterzogen werden. Schließlich ver-liert jeder Mensch pro Nacht bis zu einem hal-ben Liter Schweiß sowie zahlreiche Hautschup-pen, die Betttuch und Bettwäsche nicht auffan-gen können.Ein guter Zeitpunkt ist der Wechsel vom Som-mer- zum Winterbett. Es ist ein herrliches Gefühl, sich in eine frisch ge-reinigte Zudecke zu ku-scheln.

Reinigung im Fachgeschäft

Zwar können viele De-cken in der eigenen Waschmaschine gerei-nigt werden, doch nutzen einige Kunden den be-quemen Wasch- und Tro-ckenservice ihres nächs-ten Bettengeschäfts. Dort besteht oft sogar die Möglichkeit, eine Edel-haardecke reinigen zu lassen. Zudem bietet der Bettenhandel eine spezi-

elle Federnreinigung an, bei der die Hülle geöff-net und die Füllung sepa-rat gewaschen und gege-benenfalls ersetzt wird.

Pflege-Etiketten gebenAuskunft

Besonders wichtig ist die regelmäßige Reinigung des Bettes für Haus-staub-Allergiker. Diese sollten ihre Bettwäsche möglichst oft auswech-seln und die Zudecke in kurzen Abständen waschen. Allergologen empfehlen dies minde-stens alle drei Monate bei 60 Grad. Hausstaub- Allergiker sollten des-halb beim Kauf be-sonderen Wert auf die Waschbarkeit ihrer Bett-ausstattung legen.Zu empfehlen sind hier etwa spezielle Synthetik-decken, aber auch Kissen und Zudecken mit einer Füllung aus Federn und Daunen lassen sich in der Regel problemlos waschen. Das Pflege-Etikett gibt hier entspre-chend Auskunft.

Daunen besser als ihr Ruf

Stichwort Federbetten: Entgegen oft anders lau-tenden Gerüchten sind sie für Allergiker geeignet. Denn es ist ein Irrglaube, dass sich Milben beson-ders gern in Federbetten aufhalten oder sich gar von Federn und Daunen ernäh-ren.Wenn ständiges Waschen und Reinigen nicht ausrei-chen, um die allergischen Reaktionen auf die Haus-staubmilben – beziehungs-weise auf deren Kot – zu mildern, gibt es eine wei-tere Hilfe: das sogenannte „Encasing“. Hierbei wer-den Bettkomponenten (Zu-decke, Kissen, Matratze) mit einem speziellen Be-zug bezogen, der milben- und allergendicht ist und gewaschen werden kann.Besonderer Tipp zum Schluss: Wer ganz sicher gehen will, kann das Bett-zeug vor dem Waschen zu-sätzlich noch einige Zeit in die Kühltruhe legen. Denn Kälte mögen Milben über-haupt nicht. (akz-o)

Der Rheiner Report

Sauber und rein für erholsamen Schlaf

Bald ist Zeit für den Frühjahrsputz

Gegen kleine Krabbler im Bett hilft eine professionelle Reinigung. Das gilt zumindest für die tierischen Gesellen. Foto: Manteuffel/spp-o

13 Sonntag, 29. Januar 2012

Betten

Babys und Kleinkinder ver-bringen einen großen Teil

ihres Tages im eigenen Bett. Da-her ist es besonders wichtig, vom ersten Lebenstag an bei der Bett-ausstattung Wert auf Qualität zu legen. Wenn das Baby mobil wird, ist der richtige Zeitpunkt für ein Git-terbettchen gekommen. Beson-ders praktische Modelle lassen sich später zu einem normalen Kinderbett umbauen. Wichtigste Auswahlkriterien für die Kin-derbettausstattung sind Hygiene, Sicherheit, Schlafkomfort und einfache Handhabung. Kinder benötigen zum Schlafen einerseits genug Bewegungsfrei-heit und frische Luft. Andererseits dürfen sie nachts nicht auskühlen.

Eine gute Bettausstattung muss beides in Einklang bringen. Um dem Kind ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln, sollte die Größe der Liegefläche maxi-mal 70 mal 140 Zentimeter und der Abstand zwischen den Git-terstäben bis zu 7,5 Zentimeter betragen. Um das Hineinheben – und später das selbstständige Hi-neinklettern – zu vereinfachen, ist

ein höhenverstellbarer Lattenrost empfehlenswert. Wichtig sind kindgerechte Ma-tratzenkerne, die sich der Körper-form des Kindes anpassen. Auch gute Stützeigenschaften gegen das Einsinken sind erforderlich, da die kindliche Wirbelsäule noch nicht so gefestigt ist. Weitere wichtige Beurteilungskriterien sind hohe Atmungsaktivität, ak-tiver Feuchtigkeitsaustausch und gute Wärme-Isolation. Die eingesetzten Matratzenbe-züge sollten abzunehmen und waschbar sein sowie aus haut-sympathischen Materialien be-stehen. Zudem ist es ratsam, die Matratze mit einer wasserdicht gummierten Moltonunterlage zu schützen. (spp-o)

Das richtige Kinderbett

Kinder verbringen sehr viel Zeit im Bett. Foto: Paradies/akz-o

Ob Groß oder Klein – erholsamer Schlaf ist wichtig fürs Wohlbefinden. Foto: sunny33/pixelio.de

Kd.-Nummer/-Name: 10193423 Größe: 3/ 200 Farbe: 4c Satz: wajand

Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der „Wir in“

Bitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis spätestens

___________, __________ Uhr zurücksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43Für nicht termingerecht zurückgesandte Korrekturabzüge übernimmt der Verlag keine Haftung!

WIRIN

Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

JedenMittwoch

neu!

W10193423/0412

Inh. Annette Urban

Osnabrücker Straße 73(gegenüber der Basilika)48429 RheineTelefon 0 59 71 / 77 61Fax 0 59 71 / 80 51 28

Wir führen das Lattoflex-Bettsystemaus der Thomas Schlafforschung

Das Bettsystem, welches von Rücken- schulverbänden empfohlen wird.

Heiße Preise für kühle Rechner!

WSV bei Betten DittrichEinzelstücke Matratzen, Auflagen über 50% reduziert!u.a. FAN z.B. Kaltschaum 745,00 e 300,00 eEinzelgarnituren BettwäscheChinchilla, Biber zum Teil 30% 40% 50% reduziert!

schlafwerk

Biber-Bettwäsche100% Baumwolle mit Reißverschluss

135 x 200/80 x 80 cm 59,90 39,90 €155 x 220/80 x 80 cm 79,90 49,90 €

Duo-Steppbett135 x 200 cm 99,90 79,90 €155 x 220 cm 139,00 99,90 €Kissenpassend80 x 80 cm 49,90 34,90 €

Royal Kassettendaunenbetten10 cm Steg155 x 200 cm 419,– 299,– €

Doppelkammer Kopfkissen80 x 80 cm 99,– 49,– €

PRO KS7-Zonen-Kaltschaummatratze mit 15 cm hohemWaterpurj 50-Kern

H2/H3 – fest – preisgleich lieferbarca. 90/100 x 200 cm Einzelpreis 399,– €

Hudson NV7-Zonen-Federholzrahmenstarr, ca. 90/100 x 200 cm Einzelpreis 179,– €

Im Set zusammen 578,– € nur 399,– €

Page 13: KW04-2012

Gesund & Fit

(ots). Mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren und mit dem Rauchen aufhören, und das alles von einem Tag auf den anderen? Auch zum Jah-reswechsel 2011/2012 hatten wieder Millionen Deutsche gute Vorsätze gefasst. Dass aber die wenigsten davon die ersten Tage des neuen Jahres überdauerten, erklärt TÜV-Rheinland-Medizinerin Dr. Ulrike Roth so: „Viele Men-schen wollen in zu kurzer Zeit zu viel erreichen und überfor-dern sich damit“. Die größte Gefahr sei es dann, aus Frust über den inneren Schweine-hund in alte Muster zu verfal-len. Die Gesundheitsexpertin rät deshalb zu realistischen Zielen – und zwar unabhängig vom Datum.Wer etwa lange keinen Sport getrieben hat, sollte demnach mit geringer Belastung star-ten und sich langsam steigern, um das Verletzungsrisiko von Bändern und Sehnen so gering wie möglich zu halten. Zum Einstieg für Couch-Potatoes empfiehlt Dr. Roth, mit drei 30-minütigen Trainingsein-heiten pro Woche zu starten. „Wichtig ist eine regelmäßige moderate Belastung, die den Körper nicht überlastet“, er-klärt die Gesundheitsexpertin. Vor der ersten Einheit sollten Untrainierte aber vorsichts-halber mit ihrem Hausarzt

sprechen oder bei ihrer Kran-kenkasse Ratgeber anfordern. Gleiches gilt für Menschen, die ihre Ernährung umstellen wollen. Generell sieht eine ausgewogene Ernährung so aus: Gemüse und Obst sollten jeden Tag, mageres Fleisch und Fisch regelmäßig auf dem Speisezettel stehen. Zusätzlich zum Essen pro Tag anderthalb bis zwei Liter trinken. Am

besten Wasser, ungesüßten Tee und verdünnte Säfte. Auch wer mit dem Rauchen aufhören will, sollte sich ruhig Unter-stützung in einer Gruppe oder bei einem Mediziner suchen.Grundsätzlich gilt bei allen gu-ten Vorsätzen: Man muss wirk-lich wollen. Andernfalls droht ein schnelles Ende. Unterstüt-zung von außen kann dabei helfen, am Ball zu bleiben.

Wer Freunde einweiht oder seine guten Vorsätze zu zweit angeht, erhöht seine Chancen erheblich. Die Umsetzung guter Vorsätze ist ohnehin nicht an den Jahreswechsel ge-bunden, findet Dr. Roth. „Für den Entschluss, gesünder zu leben, ist jeder Tag im Jahr der beste Tag“, sagt die Ge-sundheitsexpertin vom TÜV Rheinland.

Unabhängig vom Datum ist es gut, die Lebengewohnheiten zum Positiven zu verändern – etwa in Form von mehr Sport. Foto: DAK-Gesundheit

Der Rheiner Report14 Sonntag, 29. Januar 2012

Gesund & Fit

„Jeder Tag im Jahrist der beste“

Vorsätze auch während des Jahres gut / Realistische Ziele setzen

Der Erfolg lässt sich beim Sport schnell feststellen – kondi-tionell und mit dem Maßband. Foto: Benjamin Thorn/pixelio.de

Mit dem Just Ladies-Studio im Königsesch wurde eine Location mit ansprechendem Ambiente ge-schaffen, in der sich Frauen rundum wohlfühlen und ihre Wunschfigur nach neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen formen können. Und das mit nur zweimal 30 Minuten in der Woche. Dass der Mensch Be-wegung. braucht, weiß jeder. Wenn das Problem mit der Zeit nicht wäre. Zudem liegt es vielen nicht, sich in Fitnesscentern, Sportvereinen oder sonstwo körperlich „abzurackern“. Um den Bewegungsmangel aus-zugleichen, gibt es jetzt für Frauen eine einfache, zeitsparende und sogar angenehmere Lösung. Mit einem Zeitaufwand von nur zwei- bis dreimal 30 Minuten in der Wo-che können Frauen jeden Alters sich mit kurzen Zirkeltrainings plus Spaßfaktor zu sichtbaren Erfolgen trainieren, statt sich mit unnützen Diäten und anstrengenden Work-outs abzuplagen.

Männer müssen draußen bleiben

Berufstätige, Familienmanage-rinnen, Seniorinnen, Schülerinnen, Studentinnen – kurz: Frauen jeden Alters sollen nach Lust und Laune zwischendurch vorbeischauen und sich gezielt bewegen. Eben trainie-ren, aber bitte mit System!Die üblichen Problemzonen wie Bauch, Beine, Po, Oberarme und Busen werden am besten zwei- bis dreimal, aber mindestens einmal pro Woche die „geheimnisvollen“ 30 Minuten trainiert. Dellen, un-schöne Pölsterchen und lästige Cel-lulite werden an speziell für Damen konzipierten Geräten bekämpft, und zwar mit leicht zu bedienender, moderner Hydrauliktechnik – ohne lästiges Umstecken oder Einstellen von Gewichtsplatten. Zudem bei Just Ladies trainiert jedes Gerät jeweils zwei Muskelgruppen. Das spart kostbare Zeit.

Alle Geräte sind kreisförmig an-geordnet. Das fördert die Grup-pendynamik und die Kontakte der Mitglieder untereinander. Eine gut trainierte Muskulatur wirkt sich nicht nur positiv auf Sehnen, Bän-der und Gelenke aus, sondern auch auf die Knochen. Komplettiert wird das Angebot mit einem Tresenbe-reich, der nach dem Workout zum Abschalten und einem gemütlichen Plausch einlädt. Und das Tolle daran: Sie können das im Kreise Gleichgesinnter erleben.“ Lassen Sie sich bequem und unverbindlich unter Tel. 05971/9629762 beraten. Die ersten 25 lnteressentinnen pro-fitieren‚ von einem unschlagbaren Angebot. Rufen Sie jetzt an. JUST LADIES, „Lächelnd in ein neues Leben“

Königseschstr. 4948431 RheineTel: 05971-9629762 E-Mail: [email protected]

Just Ladies und das Geheimnis der 30 Minuten

Ein neuartiges Trainingskonzept- und Ernährungskonzept

Anzeige

Just Ladies Betreiberin Heidi Stockmann.

Die Frauen fühlen sich sehr wohl damit, unter sich trainieren zu können.

wenn Sie Fitnessstudios nicht mögen, aber trotzdem nicht auf der Couch sitzen bleiben wollen

... weil wir für Sie da sind!

wenn Sie in guter Atmosphäre trainieren und sich austauschen möchten

wenn Sie einfach, schnell und effektiv an modernen und leicht zu bedienen-den Geräten trainieren möchten

Just Ladies Studio Rheine, Königseschstrasse 49, 48431 RheineTel. 05971-962 97 62, [email protected]

®

Jetzt NEU bei uns:

Vibrationsplatte

Page 14: KW04-2012

Sechs Jahre in RheineSechs Jahre in Rheine

Unser Happy Birthday-PräsentUnser Happy Birthday-Präsent

• Spezielle Rückenprogramme

• Präventives Ganzkörpertraining

• Sportartspezifi sche Programme

• Intensive Dauerbetreuung

• MedX-Trainingsgeräte

• Puls- und computergesteuertes

Herz-Kreislauf-Training

Alles inklusive• Großzügige Öffnungszeiten

• Gratis-Sauna

• Sauna-Ruhebereich

• Gratis-Duschen

• Großzügige Umkleiden

• Kontinuierliche Personal-Weiterbildung

• Kostenlose Parkplätze

HEINZ training · Osnabrücker Str. 88 · 48429 Rheine · Tel.: 05971 - 89 95 315 · Fax: 05971 - 89 95 314 · [email protected]

* Wird bei Abschluss eines 1- bzw 2-Jahresvertrages gegen Vorlage des Fitnessgutscheins mit der Mitgliedsgebühr verrechnet.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 22.00 Uhr Sa. - So. und feiertags 10.00 - 18.00 Uhr

Wenn Sie bis zum 14.02. einen 1- oder

2-Jahresvertrag abschließen, schenken wir

Ihnen einen 20 Euro-Gutschein*!

Wenn man Jörg Lex, den Ge-schäftsführer von HEINZtraining in Rheine fragt, wie er sein Fit-ness-Center beschreiben würde, bekommt man als erstes zu hö-ren: „Wir sind keine Muckibude.“ Na gut, aber was dann?

Jörg Lex beschreibt es so: „Wir setzen auf gesundheitsorientiertes Krafttrai-ning. Mit unseren modernen Nauti-lus- und MedX-Geräten können wir ein Training gewährleisten, das vor al-lem auf die Therapie von Rückenprob-lemen ausgerichtet ist. Aber auch bei einer Gewichtsreduzierung, beim Aus-dauertraining und der Stärkung von Herz und Kreislauf bieten wir unseren Mitgliedern das passende Trainings-programm. Und was uns ganz wich-tig ist: Auf ablenkende und störende Faktoren wie laute Musik oder Fernse-her verzichten wir bei HEINZtraining

ganz bewusst. Hier dreht sich alles um Ihren Trainingserfolg.“

Fast familiäres Klima!Urlaubsgrüße aus aller Welt füllen neun Tafeln an der Wand. HEINZ-Mit-glieder scheinen weit in der Welt he-rumzukommen – kein Wunder, denn wer sich dazu entschließt, bei HEINZ-training aktiv und regelmäßig etwas für seine Gesundheit zu tun, beweist letzten Endes damit auch, dass er keine Couch-Potato ist. Jörg Lex: „Die Atmosphäre ist bei uns schon ein bisschen familiär. Mir bestätigen die Karten, dass das Klima bei HEINZ-training über die rein professionelle Betreuung hinausgeht. Dass wir uns füreinander interessieren, auch mal private Worte wechseln und uns da-rum kümmern, wenn es mal einen Durchhänger gibt. Daran liegt uns et-was und unseren Mitgliedern auch.“

Wer zum Jahreswechsel den guten Vorsatz gefasst hat, von der Couch hochzukommen und etwas für sich zu tun, hat vielleicht schon jetzt mit mangelndem Elan zu kämpfen. Weil man sich zu viel vorgenommen hat oder weil der Zuspruch fehlt. Hier bieten die Mitarbeiter von HEINZtrai-ning die notwendige Unterstützung, um Trainingsfrust gar nicht erst auf-kommen zu lassen.

Kein Zeitstress!Zeitstress brauchen Sie bei HEINZ training nicht zu befürchten, denn ef-fi zientes Training muss nicht zwangs-läufi g zeitaufwändig sein. Nicht die Länge sondern die Intensität der Übungen zählen. Schon ein bis zwei Trainingseinheiten pro Woche von je-weils 30 Minuten Dauer reichen für den Trainingserfolg.

Den besten Eindruck gewinnen Sie, wenn Sie ein Probetraining verein-baren. Ein kurzer Besuch reicht meist nicht aus, um einen verlässlichen Eindruck zu gewinnen. Jörg Lex: „Wir sind davon überzeugt, dass wir eine gute Qualität zu einem günstigen Preis bieten, und dies in einer wirklich angenehmen Trainingsatmosphäre, aber davon sollten Sie sich selbst überzeugen.“

Marianne Heitkamp, 1.Vorsitzende der Lymphselbsthilfegruppe Nord-münsterland, beschreibt, wie und warum sie zu HEINZtraining gefun-den hat: „Zunächst muss man wissen, dass Lymph /- Liperkrankungen häu-fi g chronische Schwellungen verursa-chen, die sowohl angeboren, als auch eine Folge von Unfällen oder Opera-tionen sein können. Studien haben bewiesen, dass eine Behandlung fast immer nur dann wirksam ist, wenn Lymphdrainage mit Kompression ein-hergeht. Außerdem sind Bewegung und sport-liche Betätigung ausgesprochen

förderlich, unter anderem weil viele Erkrankte mit erheblichen Gewichts-problemen zu kämpfen haben. Ich bin im September 2010 mit 13 an-deren Mitgliedern unserer Gruppe zu HEINZ gekommen, nachdem ich mir eine ganze Reihe von Studios ange-schaut hatte. Wenn man, wie einige Betroffene Kleidergröße 56 hat oder Kompressionsbandagen trägt, will man einfach keinen Schickimickila-den mit Barbetrieb. Bei HEINZ gab’s einfach die richtige Atmosphäre und vor allem nette Leute, mit denen das Training Spaß macht.

„Wir sind keine Muckibude“ – Gesundheitsorientiertes Krafttraining bei HEINZtraining.

Nette Leute - nette AtmosphäreHEINZ-Mitglieder schicken Urlaubsgrüße aus aller Welt.

Mitglieder der Lymphselbsthilfegruppe Nordmünsterland

Ihnen einen 20 Euro-Gutschein*!

über

F itnessgutschein

Ihr HEINZtraining-Team

20 Euro

Page 15: KW04-2012

Heizkassette auf Maß

Gamma Noir D, 8 kW

i-2020-Autgussgrau

Sandstein8 kW

Sonntag, 29. Januar von 14 bis 18 Uhr

Tag der offenen TürGutschein über 300,- €

nur bei Kauf eines Kaminofens oder Kamins

Die Magie des FEUERSDie Magie des FEUERS Kamintraum-Floth · Auf dem Thie 5 · 48431 Rheine

Tel.: 0 59 71/89 90 857

Kaminöfen Pelletöfen Kamineinsätze Solaranlagen Energiekonzepte

µ Kaminzauber µ16 Sonntag, 29. Januar 2012

An kalten und grauen Winterta-gen ist ein pras-

selndes Feuer im Kamin ein stimmungsvoller An-blick, der in jedem Raum für Gemütlichkeit sorgt. Obendrein spendet das Holz eine Wärme, die als besonders angenehm empfunden wird. Doch allzu schnell ist es mit dem Flammenspiel wie-der vorbei. Es sei denn, man legt regelmäßig Holzscheite nach – oder hat einen Kaminofen, der besonders sparsam mit dem Brennmaterial umgeht. Viele Modelle werden heute mit einem

neuartigen Speicherma-terial verkleidet, das die Wärme lange hält und sukzessive über viele Stunden an den Raum abgibt. Dadurch wird das Heizen mit Holz noch wirtschaftlicher und um-weltfreundlicher.

Heizkosten sparen

Einmal angezündet, sorgt das Holz im Kaminofen schnell für eine ange-nehme Wärme. Eine spe-zielle, wärmespeichernde Verkleidung bewirkt, dass der Raum anschlie-ßend über viele Stunden beheizt werden kann.

Dazu wird jeder Ofen mit mindestens 100 Kilo-gramm des Speicherma-terials ausgestattet. Das Ergebnis: Die Zentral-heizung, die mit Öl oder Gas betrieben wird, kann häufiger heruntergeregelt werden, die Heizkosten sinken. Bei einigen Öfen hält sich die Wärme mehr als 15 Stunden. Selbst am Morgen nach dem Ka-minabend sind die Zim-mer also noch angenehm warm. Zusätzlich lässt sich die sogenannte Kon-vektionsluft individuell regeln oder auch ganz schließen – das spart wei-teres Brennmaterial.

Dekorativer Mittelpunkt

Da die Strahlungswärme nach und nach wirkt, sind die Räume zwar schnell erwärmt, überhitzen aber nicht. Die neuartige Speichertechnologie ist bereits in zahlreichen Modellen verfügbar. Zudem lassen sich mo-derne Kaminöfen mit ihren unterschiedlichen Designs, Farben und Materialien in nahezu alle Einrichtungsstile harmonisch einfügen. Somit ist der Ofen nicht nur praktisch, sondern zugleich höchst dekora-tiv. (djd/pt)

Wohlig warm und trotzdem sparen

Neuartige Kaminöfen können die Wärme lange speichern

Ein Kaminofen in der Woh-nung ist ein echtes Stück Lebensqualität, mit dem

viele Menschen gerne ihr Zuhau-se schmücken würden. Doch die Kosten für den Anschluss eines Holzofens oder den Einbau eines Holzkamins schrecken ab, und in vielen Häusern ist ein Anschluss an den vorhandenen Schornstein zusätzlich zur Heizanlage gar nicht möglich. Auch den Aufwand fürs Holzschleppen und die Asche-Ent-sorgung scheuen viele. Dabei gibt es heute eine ganz einfache Mög-lichkeit, stilvollen Feuerzauber in die eigenen vier Wände zu holen: Bioethanol-Kamine, die mit Bioal-kohol befeuert werden und sich in jeder Wohnung, auch ohne Schorn-steinanschluss, aufstellen lassen.

Feuriges Designerstück

Viele Modelle setzen auch innenar-chitektonisch starke Akzente. Mit puristisch reduzierten Grundformen umrahmen etwa Bioethanol-Ka-mine stilvoll die offenen Flammen des Biofeuers, das die Bewohner weder mit Rauch und Abgasen noch mit Asche und Ruß belästigt. Die Brennkammer, in die der Biobrenn-stoff eingefüllt wird und aus der die Flammen des Kaminfeuers züngeln, sorgt mit einem speziellen Micro-Pore-System für ein besonders gleichmäßiges und harmonisches Flammenbild. Ein Überschwapp-schutz verhindert, dass die Brenn-flüssigkeit auslaufen kann, falls der standfeste Kamin wider Erwarten einmal kippen sollte.

Urban, gediegen oder farbenfroh

In weißem, schwarzem oder rotem Effektlack pulverbeschich-tet, passt das K a m i n m o d e l l zu unterschied-lichen Einrich-t u n g s s t i l e n . Wer es ganz puristisch und urban mag, für den gibt es auch Varianten mit einer Oberfläche in mattiertem Edelstahl. Beson-ders gediegen präsentiert sich der Rahmen des Kamins in einer mit

echtem Blattgold belegten Umran-dung, deren Fläche sanfte Lichtre-flexe erzeugt. (djd/pt)

In den Wintermonaten wird der Kamin mit sei-ner angenehmen Wärme zum Mittelpunkt des Familienlebens. Foto: djd/Austroflamm

Schöner Rahmen für gemütliche Stunden

Bioethanol-Kamine sorgen für stilvollen und komfortablen Feuerzauber

Ein Bioethanol-Kamin ist ein schicker Rahmen für romantisches Flammenspiel. Foto: djd/muenkel.eu GmbH

Page 16: KW04-2012

Rheine. Zu Haushaltsplanbe-ratungen haben sich jetzt die Ratsfraktionen von CDU und FDP getroffen. Die Fraktions-vorsitzenden Udo Bonk (CDU) und Alfred Holtel (FDP) be-grüßten Ratsmitglieder, sachkun-dige Bürger sowie Mitarbeiter der Verwaltung. Zu Beginn der Haushaltsklausur gab Stadtkäm-merer Werner Lütkemeier einen Überblick über die aktuelle Fi-nanzsituation Rheines. Hierbei wurde einmal mehr deutlich, wie angespannt sich die finan-zielle Lage der Stadt darstellt. Der Etat für das kommende Jahr bleibt mit einem Minus von rund 15,12 Millionen Euro deutlich in den roten Zahlen. Damit wird der Schwellenwert für die Haushalts-sicherung um rund 1,7 Millionen Euro überschritten. Sollte die Überschreitung in zwei aufein-anderfolgenden Jahren erfolgen, rutscht die Stadt in die Haushalts-sicherung. „Es kann in Zukunft jedoch nicht nur um die Vermeidung der Haushaltssicherung gehen, son-dern vielmehr um die dauerhafte Konsolidierung des Haushaltes“, betonte der CDU-Fraktionsvor-sitzende Udo Bonk. Dazu seien jedoch auch der Bund und das Land mit aufgefordert. „Es darf nicht sein, dass Bund oder Land Aufgaben auf die Kommunen übertragen, ohne den finanzi-ellen Ausgleich zu schaffen“, bekräftigte Alfred Holtel, Chef

der FDP-Fraktion. Auch wenn Einsparungen und Kürzungen oft schmerzlich seien, wären sie die einzige Chance, die Handlungs- und Zukunftsfähigkeit der Stadt zu sichern. Vorschläge zum „Ka-puttsparen“ seien mit der CDU und der FDP allerdings nicht zu machen. „Notwenige Strukturen im Sport, in der Kultur, im Sozialen, in der Jugend und Bildung dürfen nicht zerschlagen werden und brauchen in der Politik einen ver-lässlichen Partner“, sagte Paul Jansen, stellvertretender Vorsit-zender der CDU-Fraktion. So er-teilten die Vertreter von CDU und FDP der pauschalen zehnprozen-

tigen Kürzung der Zuschüsse an Vereine und Verbände eine klare Absage. „Eine Kürzung nach dem Rasenmäherprinzip birgt die große Gefahr, einen kollateralen Flurschaden anzurichten“, erklär-te Stefan Gude, stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender. „Unsere Aufgabe muss es viel-mehr sein, Produkte in allen Be-reichen genau zu prüfen und zu bewerten“, meinte Gude. Handlungsfähigkeit erfordere auch eine politische und finan-zielle Weitsicht, betonte Bonk. Dieses wurde am Beispiel der So-zialen Stadt Dorenkamp deutlich. Bonk: „Durch die Initiative von CDU und FDP ist das Projekt auf

den Weg gebracht worden, ohne dabei den Blick für die Gesamtsi-tuation zu verlieren. Wer sich ein Wunschpaket auf Vorrat zusam-menstellt, der riskiert bestehende Strukturen in anderen Bereichen und Stadtteilen.“Auch beim Thema Steuererhö-hungen gibt es bei CDU und FDP klare Signale. „Wir wollen in die-sem Jahr die Steuer nicht erhöhen und auch die von der Verwaltung im Jahr 2014 geplante Steuerer-höhung ist für uns nicht gesetzt“, sagte Holtel.Über alternative Geldbeschaf-fungsideen gab es in der Presse-mitteilung der Fraktionen aller-dings keine Aussage.

Lokales Sonntag, 29. Januar 201218

Der Rheiner Report

Dr. Thomas de Maizière (4. v.l.) bei der Übergabe des Expo-sés im Berliner Reichstag. Foto: Stadtpressestelle

„Handlungs- undZukunftsfähigkeit sichern“

Haushaltsklausur von CDU und FDP / Keine Steuererhöhungen

Lingen. Der Lingen Wirtschaft und Tourismus e.V. (LWT) und die Emslandhallen Lingen ver-anstalten vom 17. bis 19. Febru-ar erstmals die Verkaufsmesse „Rad & Reise“. Schwerpunktmäßig sind Fahr-radhändler aus dem norddeut-schen Einzugsgebiet in der Emslandhalle, um ihre Pro-duktpaletten anzubieten. Die-se Händler zeigen die gesamte Bandbreite der Branche: Das Angebot reicht vom Tourenrad (City-Räder), Treckingrad (All-Terrain-Bikes) über sportliche Varianten wie Renn- und Cross-räder (MTB oder BMX), bis hin zu Elekrobikes, Liegerädern und Tandems. Breit wird das Spektrum auch im Bereich der Kinder- und Jugendräder sein. Nicht zu vergessen weitere Aussteller, die Anhänger, spe-zielle Sättel, Gepäckträger, Packtaschen und andere rei-sespezifische Waren anbieten. Bekannte Hersteller werden an Ständen autorisierter Händler repräsentiert. Auch spezielle Fahrradbeklei-dung kann ausprobiert und er-worben werden: Hosen, Trikots, Jacken, Helme, Handschuhe, Mützen, Brillen und vielfältige andere Produkte aus allen Spar-ten des Radfahrens werden in rei-cher Auswahl ausgestellt. Alle Aktivitäten rund um das Rad werden in der großen Hal-le stattfinden. Hier gibt es auch einen Biker-Parcours, auf dem nicht nur Kinder und Jugendliche die Möglichkeiten verschiedener Fahrradtypen testen können.

Der Fahrrad-Tourismus besitzt einen hohen Stellenwert, der während der vergangenen Jahre beständig angewachsen ist. So ergibt sich aus der Verbindung Reise und Rad eine höchst in-teressante Schnittmenge, die für den Messebesucher Mög-lichkeiten eröffnet, vielfältige Informationen aus beiden The-mengebieten zu erhalten. Der kommende Urlaub kann auf der Messe „Rad & Reise“ konkreti-siert und durch eine Buchung di-rekt in die Tat umgesetzt werden. Viele Gemeinden bewerben heu-te massiv den Radtourismus – Reiseziele aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland werden thematisiert.

Aber auch Besucher, die sich für einen Urlaub ohne das Rad kundig machen möchten, wer-den auf der Messe gut bedient. Gemeinden aus ganz Deutsch-land und den benachbarten Niederlanden informieren über Reiseziele.Die gesamte Veranstaltungshal-le der Emslandhallen wird mit Ausstellern aus der Reisebran-che gefüllt sein, die hier ihre Destinationen vorstellen. Auch zum Thema Reise werden im Vortragsraum sehenswerte Beiträge ange-boten: Ziele aus ganz Europa machen Lust auf einen tollen Urlaub.Die Bootsausstellung der Firma

Skipperland ist ebenfalls einen Besuch wert. Es werden Boote verschiedener Größen für alle Freizeitnutzungen ausgestellt. Caravans machen ebenfalls Lust auf einen Urlaub ganz anderer Art, in einem Teil der Halle gibt es interessante An-gebote. Zudem präsentieren sich Heimat-vereine aus der Region und es gibt ein buntes Rahmenprogramm – unter anderem mit Vorführungen von zwei Falknern und des Kanu-Klettercamps Lingen.Die Messe in den Emslandhal-len ist am Freitag, dem 17. Fe-bruar, von 14 bis 20 Uhr, am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Rheine/Kreis Steinfurt/Berlin. Landrat Thomas Kubendorff, Kreisdirektor Dr. Martin Som-mer, Bürgermeisterin Dr. Ange-lika Kordfelder und Wettringens Bürgermeister Engelbert Rauen, Vorsitzender des Regionalrates, haben am Freitag im Berliner Reichstag Bundesverteidigungs-minister Dr. Thomas de Maizière ein Exposé überreicht, das noch einmal komprimiert alle Argu-mente für einen Erhalt des Bun-deswehrstandortes Rheine-Bent-lage zusammenfasst. Begleitet wurde die Steinfurter Delegation von den Bundestagsabgeordneten Jens Spahn, Dieter Jasper und In-grid Arndt-Brauer.Der Bundesverteidigungsminister hatte Ende vergangenen Jahres entschieden, das Mittlere Trans-porthubschrauberregiment 15 „Münsterland“ aufzulösen und damit den Standort Rheine-Bent-lage zu schließen. Dies nimmt die Region nicht widerstandslos hin. Die Delegation aus dem Kreis Steinfurt erläuterte dem Verteidi-gungsminister in einem offenen

Gespräch, dass sie die Gründe für die Schließung nicht nach-vollziehen könne, zumal Rheine in den vergangenen Jahren mit drei Standort-Schließungen be-reits einen erheblichen Beitrag zur Strukturreform der Bundeswehr geleistet habe. Die Delegation verdeutlichte dem Minister, dass erhebliche Steuer-mittel eingespart werden könnten, wenn die CH53-Hubschrauber bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer am Standort Rheine-Bentlage ver-bleiben.De Maizière nahm das Exposé, das auch die mit mehr als 1.000 Bürgern besuchte Protestver-anstaltung am 16. Januar in der Stadthalle Rheine dokumentiert, mit großem Interesse entgegen und versprach, sich ausführlich damit zu beschäftigen.Der Verteidigungsminister sagte zu, im Frühjahr nach Rheine zu kommen und mit verschiedenen Vertretern der Region zu spre-chen. Darüber hinaus schloss er einen weiteren Gesprächstermin in Berlin nicht aus.

Politiker kämpfen für Heeresflieger

Delegation überreicht de Maizière Exposé

Tipps zum Radeln und Reisen Verkaufsmesse vom 17. bis 19. Februar in Lingen

Die Veranstalter der Messe „Rad & Reise“ hoffen auf viel Interessierte. Foto: kl

Die Stadt ist pleite. Doch auch die Koalitionsparteien wissen nicht, wo der Rotstift angesetzt wer-den kann. Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Rheine. Der Druck auf die Schüler, sich durch gute Zeug-nisse für den weiteren Berufs- und Lebensweg zu qualifi-zieren, steigt. Wohlmeinende Eltern versuchen, ihrem Kind zu helfen, und müssen fest-stellen, dass sich Aufgaben und Vorgehen entscheidend geändert haben. Zudem ist die Doppelrolle als Eltern und Lehrer alles andere als leicht. Um ihrem Kind aus dieser Si-tuation zu helfen, suchen viele Eltern, darunter auch viele Lehrer, professionelle Hilfe. Gesucht wird ein kompetenter Problemlöser, der verschie-dene Fächer nach dem jewei-ligen Bedarf flexibel abdeckt. „Ein Ansprechpartner für al-les“, ist die Devise. Viele El-tern legen auch Wert auf Un-terricht zu Hause. Das spart Zeit und die Eltern können die Fortschritte ihres Kindes se-hen und direkt begleiten. Die 15-jährige Erfahrung des Nachhilfeinstituts Aba-cus ist ein wesentlicher Er-folgsbaustein. Bei Abacus steht der Schüler im Mittel-punkt. Lernen ist eine sehr persönliche Angelegenheit und jeder Schüler hat seine ganz eigenen Lernprobleme. Abacus bietet im Vorfeld ein kostenloses Gespräch mit dem Schüler und seinen Eltern an. Dieses Gespräch dient zum Kennenlernen des Schülers, zur Klärung der jeweiligen

schulischen Situation und zur Ausarbeitung eines individu-ellen Nachhilfeunterrichts. Die Wahl des passenden Nachhilfelehrers wird so nicht zur Lotterie, sondern aus mehr als 250 qualifizierten Nachhil-felehrern wird derjenige aus-gewählt, der am besten zum jeweiligen Schüler passt. Die Chemie zwischen Schüler und Nachhilfelehrer müsse unbe-dingt stimmen, sagt Instituts-leiter Frank Hopp. Unterrichtet werden alle Fä-cher wie Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch und Rechnungswesen für alle Klassen und Schulformen. Die Nachhilfelehrer unterrichten jeden einzelnen Schüler mit viel pädagogischem Geschick und fachlichem Wissen. Ter-mine werden flexibel nach den Wünschen der Schüler und Eltern abgestimmt. So können etwa auch Nachhilfe-stunden vorgearbeitet werden, wenn eine wichtige Klassen-arbeit ansteht. Außerdem ist ein ständiger Kontakt zwi-schen Eltern und Nachhilfe-lehrer gegeben, sodass ein schneller Austausch möglich ist und Fragen rasch geklärt werden können. Allen Rat suchenden El-tern steht Institutsleiter Frank Hopp für weitere Fra-gen und Terminabsprachen unter der Telefonnummer 05971/984855 zur Verfügung.

Individuell und zu Hause

Abacus unterstützt Schüler seit 15 Jahren

A n z e i g e

Page 17: KW04-2012

ES ZÄHLT, WAS HINTEN RAUSKOMMT!

KLEINE FLÄCHE – GROSSER GEWINN

Mit den kompakten BIOGAS-HOFANLAGEN (in den Leistungsklassen 60, 75, 100, 150 und 190 kW) kön-

nen auch Sie nahezu alle EEG-Boni nutzen und sich so ein sicheres zweites Standbein mit Zukunft schaffen.

Profi tieren Sie von dem 2009 eingeführten „Gülle-Bonus“, der zusätzlichen Vergütung, die den Einsatz

von Gülle bzw. Festmist fördert. Setzen Sie auf innovative Energiegewinnung und entscheiden Sie sich für

eine schlüsselfertige Zwei-Stufen-Kompaktanlage, die so wirtschaftlich wie eine Großanlage arbeitet, nach

höchsten Qualitätsstandards entwickelt wurde und ein zusätzliches Service- und Wartungskonzept bietet!

Das RUNDUM-SORGLOS-PAKET für eine sichere Zukunft von EMS PLUS!

EMS plusE N E R G ı E M I T S I N N

05 91/9 66 45 50SO

FORT-I

NFORMATION:

PHOTOVOLTAIK-, WIND- UND BIOGASANLAGEN, SCHLÜSSELFERTIG AUS INGENIEURSHAND.

EIN UNTERNEHMEN DER EMS PLUS MMH HOLDING GMBH & Co. KGSATURNRING 2, 49811 LINGEN (EMS), FON 05 91/9 66 45 50

BIOGASANLAGEN VON EMSPLUS:

KOMPAKT • EFFIZIENT • MODULAR • EINFACH ZU BEDIENEN • GERINGE GERUCHSBELÄSTIGUNG

BESTER SCHUTZ GEGEN LÄRMBELÄSTIGUNG • GRÖSSTMÖGLICHE SICHERHEIT NACH WASSERRECHT

Gerne informieren wir Sie auch über unser landwirtschaftliches Kooperationsmodell!

Mit EMS PLUS bleiben Sie Landwirt und werden gleichzeitig Energieproduzent – ohne großen Aufwand oder mehr Arbeit! Auch mit kleinen

oder mittleren Betrieben können Sie jetzt in das Biogasgeschäft einsteigen und von dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) profi tieren.

Page 18: KW04-2012

Lassen Sie sich von 1001 Ringen

begeistern.Wir freuen uns auf Ihren

Besuch und beraten Sie gerne.

Altgold - Schmuck - Münzen - Silber - Platin Zahngold (auch mit Zähnen) - Silberbesteck (80,90,100)

Salzbergener Str. 18-22 neben BKK-Gebäude „gegenüber Amtsgericht“

48431 RheineKostenlose Parkmöglichkeitendirekt hinter dem Gebäude. 0 59 71 - 4 01 49 45

Mo.-Fr. 10 - 18 UhrSa. 10 - 16 Uhr

Wir haben die komplette Kollektion vorrätig!Store rheine Salzbergener Str. 18-22

trauring Studio rheine Salzbergener Str. 18-22

Für Deine schön� enLie� s-MOMENTE

UNSER ANGEBOT ZUM VALENTINSTAG: € 69 für ein Silberarmband mit Charm.PANDORA steht für handgefertigten Schmuck aus Sterling-Silber und 14-K-Gold, verziert mit Edelsteinen. www.pandora.net

Original PANDORA Silberarmband und ein Charm aus Sterling-Silber (Gesamtwert € 88). Nur bei ausgewählten Händlern.

Ich habe mein Herz verschenkt

Das Leuchten in Deinen Augen

Du bist mein Halt

Ich habe mein Herz verschenkt

SOFORTGELDIN BARWir bezahlen 90% vom aktuellen

Börsenkurs für Ihr Altgold!

Bevor Sie Ihr Gold verkaufen, lassen Sie sich von unseren Goldschmieden unverbindlich beraten!Zahngold (Gelb, sauber): 24,04 €/gEin Vergleich lohnt sich, denn Ihr Gold ist viel wert!

Im Trauringstudio

Gold 999 36.95 €*Gold 986 36,47 €*Gold 916 33,88 €*Gold 900 33,29 €*

Gold 750 27,74 €*Gold 585 21,63 €*Gold 333 12,31 €**Preise pro Gramm am 21.01.2012 kursabhängig!

Wiegen Sie Ihr Gold

selber ab und er-

rechnen Sie sich mit

uns den Preis!

Page 19: KW04-2012

(djd/pt). Je kuscheliger die ei-genen vier Wände sind, desto wohler fühlen sich die meisten Menschen – erst recht, wenn es draußen nieselt und stürmt. Doch die dabei entstehende trockene Heizungsluft hat auch negati-

ve Effekte. Besonders die Nase leidet, schließlich strömen bei einem erwachsenen Menschen täglich rund 12.000 Liter Atem-luft hindurch. Die Nasenhöhle ist von einer Schleimhaut aus-gekleidet. Auf dieser befinden

sich Flimmerhärchen. Diese winzigen Gebilde bewegen sich rhythmisch vom Rachen zu den Nasenlöchern. Fließbandartig werden so Staubteilchen und Bakterien wieder nach draußen befördert.

Fettfilm bindet Feuchtigkeit

Trocknet diese Schleimhaut durch den Einfluss von Heizung oder Klimaanlage aus, verkleben die Flimmerhärchen und ihre na-türliche Schutz- und Reinigungs-funktion ist nicht mehr gewähr-leistet. Erkältungsviren haben nun leichtes Spiel. Doch nicht nur dem Schnupfen wird so Vorschub geleistet, auch Beschwerden wie Spannungsgefühle, Niesreiz, Brennen und die Bildung von schmerzhaft entzündeten Krusten sind möglich. Einen neuartigen Therapieansatz bieten liposomale Nasensprays aus der Apotheke. In einer Studie der Universi-tätsklinik Köln zeigte sich, dass

das Spray zu einer Symptomre-duktion bei chronischer Nasen-schleimhautentzündung führen kann und zudem eine gute Ver-träglichkeit aufweist. Die ent-haltenen Liposomen – spezielle Fettbestandteile – können den na-türlichen Feuchtigkeitsfilm wie-derherstellen und stabilisieren. Dexpanthenol pflegt die gereizte Nasenschleimhaut zusätzlich.

Rechtzeitig behandeln

Eine entsprechende Behandlung sollte zeitig erfolgen, da sich sonst die Trockenheit bis über die Rachenschleimhaut ausdehnen kann und dort Halsschmerzen und Schluckbeschwerden ver-ursacht. So hängt die ungestörte Funktion der unteren Atemwe-ge davon ab, wie gut die oberen Atemwege ihre Aufgabe erfüllen. Ist dieser Mechanismus gestört, können Krankheitserreger immer tiefer in den Atemtrakt eindrin-gen und sich dort ausbreiten.

Den Schnupfen begleiten häufig Beschwerden wie Spannungs-gefühle, Niesreiz oder Brennen. Foto: djd/Optima/Radius Images

Zutaten für vier Portionen:• 1 kg frischen Wirsingkohl• 2 EL Olivenöl• je 1 Prise Salz und Pfeffer• 1 TL Gemüse-Bouillon (z.B.

von Knorr)• 2-3 Knoblauchzehen• 75 g getrocknete Tomaten• 100 g Schinkenwürfel

Zubereitung:1. Äußere Blätter des Wirsing-kohls entfernen und den Kohl-kopf achteln. Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Bräter erhitzen und den Kohl darin auf beiden Schnittseiten je eine Mi-nute anbraten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen.2. 1/8 l (125 ml) Wasser zugie-ßen, Gemüse-Bouillon einrühren

und zugedeckt 15 bis 20 Minuten schmoren.3. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Schinkenwürfel in eine kalte, be-schichtete Pfanne legen und lang-sam erhitzen, sodass etwas Fett austritt. Knoblauchscheiben zu-geben und drei Minuten dünsten. Getrocknete Tomaten und drei EL Wasser zufügen und erhitzen.4. Wirsingachtel mit einer Schaumkelle aus der Bouillon he-ben und mit der Tomaten-Schin-ken-Mischung bestreut servieren.

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:Energie (kcal/kJ): 185/775Eiweiß (g): 13

Kohlenhydrate (g): 11Fett (g): 9

Zubereitungszeit:30 Minuten

Sonntag, 29. Januar 2012Kurzweil21

Der Rheiner Report

Gesund trotz HeizungsluftGereizte Nasenschleimhaut begünstigt Erkältungen

Mediterranes WintergemüseRezept-Tipp: Geschmorter Wirsing auf italienische Art

Einfach gemacht ist dieses leckere Pfannengericht. Foto und Rezept: Unilever

mäkeln

Sucht-stoff

mitVorliebe

Getreide-sorte

heftigeAbnei-gung

amBoden

Kamm-macher-werk-zeug

Zeit-druck

Fisch-fang-gerät

Erb-träger

Infor-mations-samm-lung

schnellfahren

Charak-ter

Figur aus'1001Nacht’

förml.Anrede

bibli-scherPriester

englisch:an, bei Mineral

engl.Drama-tiker† 1556

modern(engl.)

einfas-sen

Ge-flügel

philip.Vulkan

englisch:es

böseGeisterAhri-mans

Fluss inSpanien

englisch:uns

Muschel-produkt Stock Amts-

trachtEposvonHomer

Futteral einge-schaltet

franz.:sie

Schrank zeichnen dt.Vorsilbe

GestaltausAgrippina

Karten-spiel

nord-amerik.Staat

ital.:ja

Frett-chen

kleineBrücke

Weite Hand-lung

längl.Ver-tiefung

Zeit-alter

unbek.Flug-objekt(Abk.)

amerik.Novellist† 1849

griech.Buch-stabe

Fremd-wort-teil:drei

Balkon-pflanze

Beitragin einerZeitung

Schmier-stoff

Spreng-stoff(Abk.)

FlusszurIjssel

Beikost einUmlaut Kolloid

Lama-art

Ab-kommen

spa-nisch:Freund

nichtdiese

StachelderPflanze

Gelage durch-sichtig

dt. Vor-silbe

engl.Bier-sorte

indian.Trophäe

Krähen-vogel

leichtesBeiboot exakt Grotten-

molch

G

N

U

H

G

ANDERE

EINRAHMEN

DORN

T

ILTIS

AR

EO

AZALEE

SPIND

ORGIE

FERNE

US

A

GE

R

T

AT

E

AA

PERLE

KLAR

II

UN

TU

STAB

SIF

TALAR

PAKO

ABBA

ALE

ILIAS

SKALP

N

E

TT

O

I

SN

OE

ETUI

RABE

T

SM

DEW

M

LE

A

KANADA

E

GIG

TNT

AL

N

LES

GENAU

STEG

ELLE

OLM

TRI

NERO

IN

Auflösung des Rätsels

wwp08/44

Die Auflösungen finden Sie auf Seite 23

Und so geht`s:Füllen Sie die Kästchen so aus, dass in jeder Reihe, in jeder Spalte und in allen 3 x 3 Boxen die Zahlen 1 bis 9 vorkommen. Die einzugebenen Zahlen sind: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9

Liebe Eltern, hier würden wir auch gerne Ihr Kind zeigen. (am besten mit Anga-be:- Geburtsdatum, -zeit, -ort, Größe und Gewicht.). Mama und Papa dürfen

auch gerne ihren Namen verraten und mit aufs Bild. Einsendungen bitte an: [email protected] oder per Post an

Der Rheiner Report, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine

RR Schnullerparade mit Anthony Ryan

Der kleine Anthony Ryan ist am 30.06.2011 in Rheine geboren. Unterwegs mit Mama Janine schaut er sich gerne

die große Welt aus dem sicheren Kinderwagen an.

Ihr riesiger Baby-Fachmarkt auf über 1.000 m2

... und mehr als 30 aufgebaute Kinderzimmer.

www.ibb-babyhaus.de

Umstandsmode

Erstausstattung

Bei uns finden Sie...

Kinderwagen-

Werkstatt

Kinderwagen

Kinder-Autositze

Wir freuen uns

auf Sie!

Gravenhorster Straße 45, 49477 Ibbenbüren, Tel. 05451 - 14563

Emsstr. 87 • 48431 Rheine(direkt an der Haltestelle Husecke)

Öffnungszeiten:Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 UhrSa. 10.00 - 14.00 Uhr

GOLD ankauf

+++ bis 48,-/g Feingold +++

Rheine • Emsstr. 87

unkompliziert • seriös • kompetent

Altgold • Zahngold • Bruchgold • Silberbesteck • Silber • Goldschmuck • Münzen • Uhren • Erbnachlässe • alte D-Mark, Reichsmark u.v.m.

Page 20: KW04-2012

Putzfrau für 2 x wöchentlich abends gesucht; Tel: 05975-305685

Partyverkäufer + Vertriebspartner mit Erfahrung im Bereich Parfüm, wosmetik oder Schmuck gesucht! Tel.: 05971/8032224, [email protected]

Suche Bügelstelle, hole und bringe Ihre Wäsche. Tel.: 0152/09879542

Suche Putzstelle, Handwerkertä-tigkeiten, helfe bei Renovierung uvm. Tel.: 05971/8690660 o. 0176/36753930

Suche Arbeit aller Art. Tel.: 05971/8690660

Gärtner sucht Arbeit aller Art. Tel.: 0152/21640113Hauswirtschafterin sucht Privat- (auch gerne mit Kindern) - oder Geschäftshaus in Vollzeit eine An-stellung. Tel.: 0160-96213542

Brauchen Sie Hilfe? Ich würde ger-ne für Sie waschen, bügeln, putzen, wenn Sie sich bei mir melden. Tel.: 0176/52371663

Gel. Verkäuferin, jetzt im Vorru-hestand möchte gern bei Ihnen ein paar Stunden in der Woche aushel-fen. Tel.: 0174/1496400

Waschmaschine, Trockner, Kühl-Gefrierschrank, zu verkaufen. Tel.: 0162/3048665

PC-System Intel Pentium Core 2 Duo E7200 (2 x 2,6 GHz), MSI Neo 2-FR Mainboard, Geforce 8800 GT Grafikkarte für Gamer, 4 GB DDR 2

Ram, 160 GB Festplatte, DVD Bren-ner, CD Laufwerk, WLAN, 240 €, Tel. 0172/8162546

Joghurtmaschine/Moulinex, 7 Gläser, neu, OVP, 10 €. Tel.: 05971/8072994Ibbenbürener Sandsteine jeglicher Art von privat zu verkaufen, Trans-portmöglichkeit vorhanden. Tel.: 05451/74166 ab 19 Uhr

Digital SAT Receiver, VB 35 €. Tel.: 05971/71867

Alles muss raus!! Restposten aus Haushaltsauflösung günstig zu ver-kaufen. Sonntag, den 29.01.2012 von 11.00 - 16.00 Uhr in 48431 Rheine, Friedenstr. 154

Ich starte eine unverbindliche Kos-metik-, Schmuck-, und Parfüm-party! Hier darf alles angeguckt & ausprobiert werden! Bei Interesse bitte melden: 0177/9544249 oder 05971/9481440

Verkaufe Wohnwagen Weipert, 400 x 250, Luxus, für 3.750 €, Zelt, 1 Damenrad, 100 €, wie neu. Tel.: 05971/806968

Ideal für Single mit einem Kind, Hochbett, oben 90 cm, unten 1,40 m, mit Lattenrost und Leiter, VB 300 €; freihängende Dunstabzugs-haube, 80 €. Tel.: 0170/9336116

Damen Lederkombi, Road, Gr. 36, schwarz, + Helm, Gr. XXS, Nie-renschutz und Handschuhe zu ver-kaufen. Kompl.-Preis: 200 € VB. Tel.: 05977/7844

Skier für Abfahrten, 175 cm, kom-plett mit Bindung und Skischuhe, Größe 38/39, sehr gut erhalten, für 60 Euro zu verkaufen. Tel.: (05971) 10621

Verkaufe eine gebrauchte (aber in gutem Zustand) Registrierkas-se Sharp XE-A201. Die Kasse stammt aus einer Geschäftsauflö-sung und ist voll funktionstüch-tig. Bei Interesse einfach melden und evtl. einen Besichtigungster-min vereinbaren (0171/5851048). Verkaufspreis ist VB!! Foto unter ebay-Kleinanzeigennr.: 50308295

2 Rollerreifen, 900 km gelaufen, Gr. 120x7012; 130x7012, beide VB 65 €. Tel.: 0152/07771437 Rheine

Severin MW 7823 Mikrowelle mit Grill, VB, Tel.: 0170/8163835

Pinolino Kinderbett für 75 Euro, gebr., umbaubar, massiv, weiß/blau, inkl. Lattenrost, Matratze, die Maße sind 140x70 cm. Tel.: 0171-3818266

Kinderhochstuhl Kombi, Tisch / Stuhl, Buche massiv, Größe ver-stellb., gut erhalten, Preis: 15 Euro, Tel.: 05971-81962

City-Roller und ein Einrad, günstig abzugeben. Tel.: 05459-6940Ecksofa mit dazugehörigen Sessel, Obermaterial: Dickleder, Farbe: dunkelbraun, zu verkaufen. Tel.: 05971/2351

Gut erhaltenes Damen-Citybike, Marke Velaurent, voll funktions-fähig, schwarz mit Standlicht hin-ten und 7-Gang Nabenschaltung, ca. 8 Jahre alt, VB 130 €, Tel.: 05971/66553

PC-Spiele-DVDs, Computer-Bild 2003-2007,Game Star 2004-2007, und andere, für Stück 0,50 €, Tel.: 05975/9175677

Spülmaschine Ignes, VB 185 €. Tel.: 0174-6150101

Zanussi Einbauherd mit Ceranfeld (schwarz), VB 175 €; AEG Gefrier-schrank, VB 165 €; Spülmaschine Whirlpool, 185 €, Rheine, Tel.: 0174-7080689

Receiver, Grundig. analog, gut er-halten, für 15 € zu verkaufen. Tel.: 05975/ 9175677

Fahrradtransporter f. 2 Räder nicht abklappbar, für 20 Euro abzugeben. Tel.: 05971/55359

Staubsauger Vorwerk Kobold VK119, mit Teppichbürste 340, einschl. diverse Ersatzb. V62, für VB 50 € zu verkaufen. Tel.: 0175/1555438

Kommunionkleid, Gr. 152-158, weitenregulierbar, nur 20 €; Spiel-zeug, Barbie usw., Preis VB. Tel.: 05975/93596

Schöner 6-armiger Kronleuchter, Eiche, getönte Glaskuppeln und passende Wandleuchte für VB 65 € zu verkaufen. Tel.: 05971/7310

Kleiner Gefrierschrank (85x54x-60cm), 85 Liter, Energiekl. A+ fast neu, FCKW & FKW frei, wegen Wohnungsaufgabe, für 100 € zu verkaufen. Tel.: 0160/99725548

Philips-Fernseher, Farbe silber, 71 cm Bildschirmdiagonale, 9 Jahre alt, mit Videotext, Fernbedienung, sehr guter Zustand, Preis 50 € VB. Tel.: 0160/99156796

Moderne Deckenbeleuchtung Flexline, Länge 5 m, 6 versch. Leuchtstrahler, Zubehör komplett, Preis VS, Tel.: 05454/1447 oder 0151/51350211

Teutonia Mistral S 07 Kinderwagen mit verschiedenem Zubehör (Farbe schwarz-grau). Der Kinderwagen ist in einem guten Zustand bis auf normale Gebrauchspuren und voll funktionsfähig. Folgendes Original Zubehör ist zusätzlich enthalten:

Kleinanzeigen Sonntag, 29. Januar 201222

Der Rheiner Report

Thieberg DHH Bebauung, suche Baupartner für die andere Neubau-DHH. Handy: 0179/4780123

Schöne helle 3 ZKB Wohnung, ca. 62 qm, Nähe Stadtpark, KM 300 Euro /ab dem 01.03.2012, EBK kann übernommen werden, zu ver-mieten. Tel.: 0171/9983608

Suche coole/n Mitbewohner/in in Rheine. Anrufen oder SMS schrei-ben: 0173/8204086

Schöne Wohnung, 95 qm, in Rheine zu verkaufen! 4 ZKB, WC, gr. Bal-kon, neue Eingangstür, neue Fenster, VB 75.000 €. Tel.: 05971/72496

Ferienwohnung, 40 qm, Wohn-Schlafraum mit angrenzender Kochnische, einem Bad mit Wanne, sowie einem Balkon mit Talblick zu verkaufen. Tel.: 05971/2351

Junges Paar sucht kleines EFH oder DHH in Ibbenbüren und Umge-bung, gerne Nähe A 30 (Kaufpreis bis 135.000 €). Tel.: 05978-2349987

Ehepaar, Mitte 50, sucht Haus in Mesum oder Neuenkirchen zur Miete! ( Keine Makler). Tel.: 0174-6150101

Ich suche für mich und meine Toch-ter eine 3 ZKB Wohnung in Rheine Innenstadt zu sofort oder 1.4.12, bis 345 € kalt. Tel.: 0152/58553157

Junges Paar sucht Baugrundstück in Rheine, 350 - 800 qm für EFH o. DHH in zentraler Lage. Tel.: 0176-96760921

Sie möchten eine gewerbliche Immobilienanzeige schalten? Marion Schuckmann berät Sie gern, am Telefon unter 05971/80017-41 oder per E-Mail an: [email protected].

Der Immobilienmarkt

ImmobilienUlrike Menke

Immobilieninformationen:www.immobilien-ulrike-menke.de

Büro: Rheine Lingener Str. 2„Hues Ecke“, Tel. 05971-9483235

Vermietung / Angebote Vermietung / Gesuche

WG sucht neue Mitbewohner zum 1. März!

Altes Bauernhaus mit insg. 240 m2 in Salzbergen / Steide.

Zu vermieten sind: 1 Zi., 20 m2 = 110,- € KMDZ, 37 m2 = 200,- € KM

NK betragen jeweils ca. 100,- €

Telefon 05976 / 4649555 (nach Katja fragen)

Mobil 0177 / 7128900

Softtasche, Sommer Fußsack, Wi-ckeltasche, Sonnenschirm, Regen-schutz uvm., VB 250 € (Neupreis lag über EUR 750), Tel.: 05971-8074949

AMC Pfanne, tief, Durchm.: 28,24, Griddle, neuwertig, zusam-men mit Deckel, für 30 € zu ver-kaufen. Tel.: 05971/8072994

Ski Box/Ski Schuhe, Gr. 37+42, zu verkaufen. Tel.: 0172/8272291

Haustürvordach Marke Aria-ne Typ „Elba“, weiß, mit geh. Acrylglas, BHT 2600x1000x327 neuw., zu verkaufen. Tel.: 05975-1343

Verkaufe 15 Stück weiße original/ungetragene Herrenjeans der Mar-ke Fifty Five in verschiedenen Größen. Nur als Komplettpaket! Bei Interesse bitte melden unter 0176/34432621, Verkaufspreis ist VB!!! Fotos unter ebay-Kleinan-zeigennr.: 50317236

Hobby Fußballtor aus Aluminium, ca. 2x4,2 m H/B, mit grünem Netz zu verkaufen. Tel.: 05971/2351

PC-System (AMD-Athelon 64, 1,8 GHz, 1 GB DDR Ram, 2x80 GB HDD, Grafikkarte Matrox Millenium G450, DVD Laufwerk, DVD Brenner), WinXP, 19 Zoll TFT m. Lautsprecher + Micro, Laserdrucker HP DeskJet 1200, Farbscanner HP6300C, für 150 €, Tel.: 05971-931275

Damenwachsjacke, neu, auf Tail-le geschnitten, mit Gürtel, Gr. M, dunkelbraun, neu, Preis VB. Tel.: 05454/1447 oder 0151/513502111

Ein Kinderzimmer der Marke Pai-di, sehr stabil, für 150 Euro zu ver-kaufen. Tel.: 05971/50634

Ü-Eier-Inhalte, ca. 400 Stück in einer Kiste zu verkaufen!!! Alle Figuren komplett! Nur gesamte Kiste zu verkaufen! VB! Tel.: 05971/84375

Panasonic SC-HC25 Mikro Sys-tem, neu und OVP, für 125 € zu verkaufen. Tel.: 0162/4084140

Staubsauger Vorwerk Kobold I2I, mit Teppichbürste 340, einschl. di-verse Ersatzbeutel V62, für VB 70 € zu verkaufen. Tel.: 0151/15751297

Zu verschenken: 1 Gartenbank, weiß, Untergestell verzinkt. Tel.: 05971/65722

AEG Waschmaschine „TOP“, VB 185 €; Privileg Kondenstrockner, VB 185 €, werkstattgeprüft u. ok, Rheine Tel.: 0174-7080689

Gebr. Pizzaofen von Tchibo für 35 € zu verkaufen. Tel.: 05971/3255

Verkaufe gepflegte Bizerra Auf-schnittmaschine, Preis VB. Tel.: 05971/2149

Winterreifen auf Stahlfelgen, zu ver-kaufen, Fulda Montero, 185/55 R15 -82T (incl. Opel-Radkappen), guter, gepflegter Zustand, Herstellungszeit-raum: 36/05, Profil 5-7 mm, Preis 85 € VB, Tel.: 0160/99156796

Orientbrücken, versch. Größen, 60x120 bis 120x160 cm, preiswert abzugeben. Tel.: 0175/1555438

Neuwertiges„XOMAX“-Autoradio mit 7 Zoll Bildschirm, XM-2DTS872, mit DVD/CD7MP3/MP4/ESP Player und Touchpad, Navi fähig + Blue-tooth, für 150 € (NP 370 €) zu verkau-fen. Tel.: 05971/8637128 ab 19 Uhr

Motorradzeitschriften günstig ab-zugeben, Zustand gut bis sehr gut, „Das Motorrad“ von 1977-2000; „Mopped“ von der 1. Ausgabe 1993 – 1998; Zusätzlich noch von 4 ver-schiedenen Vorlagen ca. 700 Stck. Tel.: 05971/85994

Adecco Personaldienstleistungen GmbHNienkamp 82-84, 48147 MünsterTelefon 0251/208620-20

Bei einem namhaften Logistikdienstleister in Hörstel

• Übertari�iche Bezahlung • Unbefristete Arbeitsverträge • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir bieten:

Kommissionierer/ Lagerhelfer (m/w)

Mitglied im

Wir suchenHäuser und Wohnungen zum Verkauf und zur Vermietung sowie Verstärkung für unsere Hausverwaltung auf 400-€-Basis.

Immobilienvermarktung und -verwaltung Mühlenstr. 3, 48431 Rheine,

Tel. 05971 8604-0, www.bietmann-immobilien.de

Ein großes Haus (ca. 7 Zimmer) in NRW im Raum Rheine, Hörstel, Recke

in schöner Umgebung und mit guter Infrastruktur kurzfristig zu mieten gesucht.

Telefon 0 59 31/54 11 ab Montag

Mobil: 0179 / 4780123

DHH Thieberg, Gronauer Strasse-Schwe-denstrasse, Whnfl.: DHH ca. 133,3 qm, inkl. ausgebautem Spitzboden, inkl. Fenster außen grau folierte, inkl.Teilbereiche -gemäß Ansichten- in Verblendbauweise.

DHH, rechte Seite zu verkaufen!

R&P Lünner Fensterbau GmbHGewerbegebiet 5 • 48480 Lünne

Tel.: 05906/620 • Fax : 05906/2250

eMail: [email protected] www.luenner-fensterbau.de

Fenster Haustüren Rollladen Wintergärten Insektenschutz

eMail: [email protected] www.luenner-fensterbau.de

Reinigungskraft (w/m)

auf 400-EUR-Basis gesucht; Reinigung von Büros und Sozialräumen imIndustriegebiet Nord; Arbeitszeit: 05:30 Uhr-08:00 Uhr an zwei Tagen inder Woche (MO/FR); vertretungsweise fünf Tage pro Woche. Bewerbung bei: Supreme GmbH • Frau Temme • Offenbergweg 11 •48432 Rheine • Telefon: 05971-967430

Page 21: KW04-2012

Tupper ist 50 Jahre alt geworden!! Es gibt super Angebote und tolle Gastgeschenke, wenn ihr Lust habt am 8.2.2012 dann meldet euch unter Tel.: 05971/9481440

Tausche altes Ölgemälde „Itali-enische Landschaft“ gegen alte Modelleisenbahn. Tel.: 0151- 15949525

Hochwertiges Mellow Comfort Kissen mit Reißverschluss, ent-las-tet Wirbelsäule und Nacken für Seitenlage und Rückenlage, Preis VB. Tel.: 05971/64189

Mech. Schreibmaschine, Tor-pedo, zu verkaufen, Preis VB. Tel.: 0157/73182339

Kiefer Doppelbett, 2x2 m, inkl. Matratzen und Lattenrost, Preis 80 €. Tel.: 05971/981932

Kaninchenställe, massiv + wet-terfest, verschiedene Größen + Modelle, von privat zu verkaufen. Tel.: 05971/3798

Sofa, blau, 3er + 2er, 1er, sehr gut erhalten, günstig abzugeben. Tel.: 0176/63337850

Paidi Kinderzimmer, Buche Echt-holz, Gitterbett umbaubar zum Jugendbett, Regal, 3-türiger Klei-derschrank, sehr gut erhalten, 280 €. Tel.: 0176/63337850

Elektrofahrrad Gazelle, Neupreis 2200 €, sehr bequem zu fahren, Tachostand 180 km, Preis 1.050 €. Tel. Nr.: 0172/2744669

Fahrradanhänger, schon älter, sehr stabil, Aufbau muss neu, kosten-los abzugeben. Tel.: 05971/55359

Gartenbänke, Eiche, 1,90 m lang, mit Rückenlehne, 2 Stck., zu ver-kaufen. Tel.: 05971/2351

Miniatur-LKWs zu verkaufen! z.B. mit Wackelbildern, Flaschen, Joghurtbechern usw. Preis pro LKW zwischen 0,50 € und 1,00 €. Tel.: 05971/84375

Verkaufe neue Titan Wandhalte-rung für 32 und 42 Plasma oder LCD TVs, Preis 30 €, neu ver-packt. Tel.: 0151/26709041

Vogelvolieren mit Reinigungsla-de + Rollen, verschiedene Grö-ßen + Modelle für innen + außen, von privat zu verkaufen. Tel.: 05971/3798

Bett (Ikea), 1,40 b., Holz-Wenige, mit Lattenrost (1 Jahr) u. Nacht-konsole für VB 50 € zu verkaufen. Tel.: 0176/52371663

Bettanlage, 90x200, mit Stau-raum unter dem Bett, 2 Schie-betüren in creme/weiss/Birke, +Rollrost+Matratze, sehr gut er-halten, 150 €. Tel.: 05971/162347

Gebrauchtes Damenrad, Gr. 26 oder 28, gesucht, fahrtauglich. Tel.: 05454/1447 oder 0151/51350211

Wer hat preisgünstig einen Wohn-wagen abzugeben, kann älter, mit und ohne Tüv oder defekt sein. Tel.: 05971/50634

Kinder-Autositz gesucht, Römer King TS (9-18 kg). Tel.: 05971/8991597

Suche ein 28er Damenfahrrad, gut und günstig. Tel.: 0151/16361000

Märklin- Sammler sucht alte Modell-eisenbahnen und Modellautos, auch Trix, Rokal, Fleischmann usw. Tel.: 0151- 15949525

Umzugskartons gesucht - wer hat Umzugskisten abzugeben, sofort oder im Februar? Bitte melden unter 05971-99 76 075. Danke!

Suche ein Luftgewehr, Zustand egal! Tel.: 05971/9782255

3 Yorkshire Terrier Rüden, 11 Wochen

alt, in liebevolle Hände abzugeben, VB. Tel.: 0171/3882757

Nymphensittiche zu verkaufen. Tel.: 05871/84178

Opel Corsa Swing, BJ 3/96, 118.000 km, 5 Türen, 45 PS, Garagenwa-gen, schwarz, unfallfrei sehr guter Zustand, VB 1.299 €. Tel.: 0170-2983901

Suche VW California oder vergleich-baren Camper mit Aufstelldach auf T5 Basis. Tel.: 0170/1715248

Verkaufe Triumph Speed Master, EZ 26.09.2008, 8927 km, top Zu-stand, viel Zubehör + Extras, Uni-kat, Preis VB. Infos: 02572/85429

Urlaub schon gebucht? 2 FW, 150 m vom Ostseestrand Schönhagen ab 29 € je Tag, www.ostsee-ebbe-undflut.de, 05971/64417

In Budapest Süd, Monorierdo EFH zu verkaufen, 149 qm m. 499 qm Grdstck., ganzer Tag sonnenhell, Wohnzimmer 7x8 m, 4 Fenster, BJ 1999; 2 Weekendhäuser m. 2x 499 qm Grdstck. + Thermalgrundstück 800x29 m, bei MO-RING, Airport II, Wald, Weinberg, Camping. Tel.: 0177/5247102

Qualitativ hochwertige Handwer-kerarbeiten zu fairen Preisen. Mo-bil: 0151-29153440

Ich erledige für sie Arbeiten im Haus, gut und preiswert, 15 Euro/Std. Tel.: 0162/7979632

Bin Ihr Helfer beim Tapezieren und Streichen. Tel.: 0162/7979632

Meine sehr geehrten Damen und Herren! Haben Sie keinen Platz zu Hause? Gerne holen wir Ihre fahr-bereiten alten Fahrzeuge, Wohn-wagen, Anhänger, auch ohne TÜV, Fahrrad, Kinderspielzeuge, Kin-derbekleidungen, riesengroße Pal-men, Waschmaschinen und Trock-ner ab. Tel.: 0177/5247102

Ein Mann für ALLES. Gelernter Kinderpfleger hilft Ihnen bei: Kin-derbetreuung, Einkäufen, Arztbe-suche, Hilfe für Familien und Se-nioren. Tel.: 01525/8662919, ich spreche deutsch+russisch

Party? Buchen Sie uns! www.rheine-rent-a-pizzeria.de

25-Jährige sucht eine gute Freundin für gemeinsame Unternehmungen, keine Partymaus u. Nichtrauche-rin. Mehr unter E-Mail: [email protected]

Auf diesem Wege möchte ich, gutaussehende, schlanke, NR, ei-nen sympathischen, netten Mann, zwischen 55-65 J., ab 180 cm, mit Herz, Humor u. Verstand kennen-lernen! Tel.: 0173/9337424

Suche schüchterne, gleichge-sinnte Frau für Besuch, Kontakt, evtl. mehr, ca. 40 J. Zuschriften bitte an den Rheiner Report unter RR29011/0412

Biete Nachhilfe in Englisch oder Spanisch an. Diese Fächer bis ein-schl. der 12. Klasse. Schreib mich einfach unter [email protected] an!

Gebe Nachhilfe in Latein u. Deutsch. Tel.: 05971/9481440

Probleme in Mathe oder Physik? Schüler des Jg. 13 vom Kopi hilft gerne: 05971/87481

Wer kann Angaben machen zur Wohnmobilbeschädigung in der Nacht vom 12.01. auf 13.01.2012 um ca. 4 Uhr. Das Wohnmobil steht in Dutum in der Straße Am Wald-hof Ecke Ludwig-Dürr-Str. Bitte melden!! Tel.: 0151/58852718

Wer hat im Januar ein Fitnesscen-ter bei Frau Leshnew gekauft? Ru-fen Sie bitte an, Sie haben ein Teil vergessen. Tel.: 0176/25367895

Grüße an das Repro-Team! Ihr seid die geilsten...Haltet durch! Bis Montag!

Hallo Lieber Opa Josef...♥ zu Deinem 67.Geburtstag wünschen wir Dir alles, alles Gute! Es Grüßt Dich von Herzen Joe, Kain & Lena

Club

- Täglich ab 21 Uhr geöffnet -

Rheine: 05971/8995799 Lingen: 0591/9662766

www.verona-kaiser.de Kartenzahlung willkommen

LINGEN: Janet (NEU) und Laura (NEU)

RHEINE: Magda (NEU) und Leonie

NEUE BOYS für den Herren diskret

Tel. 0176-29678110

Club

- Täglich ab 21 Uhr geöffnet -

Rheine: 05971/8995799 Lingen: 0591/9662766

www.verona-kaiser.de Kartenzahlung willkommen

Rheine: ESMERALDA

ALEX

Lingen: JACKY

MONIKA

Privat + Hausbesuche in Rheine

NEU

NEU3 sexy Thai-Girls !

01 76 / 65 89 26 8748432 Rheine · Rudolf-Diesel-Str. 2

www.erobella.de (Maja)

Sa-So: Happy Hour

NEUE PREISE!!

PARTYTREFFregelmäßig

Wieder da!

(Malei)

Kleinanzeigen Sonntag, 29. Januar 201223

Der Rheiner Report

Erscheinungsdatum notieren & Rubrik ankreuzen:

Zeile 1

Zeile 2

Zeile 3

Zeile 4

Zeile 5 Erscheinungstermin:wöchentlich sonntags

Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt für Sie! Private Kleinanzeigen kostenlos (zzgl. evtl. Chiffregebühr = pauschal 5,- €) bis max. 8 Zeilen. Gewerbliche wie gewohnt!

ANZEIGEN COUPON

Sie finden uns im eec ems einkauf center: Im 1.OG

Job/Gesuche Job/Angebote Immobilien/Angebote Immobilien/Gesuche

Bitte den gewünschten Privatanzeigen-Text mit Satzzeichen fortlaufend in die Kästchen eintragen. Nach jedem Wort ein Kästchen als Zwischenraum freilassen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die kostenlosen privaten Kleinanzeigen nicht telefonisch angenommen werden können.

Anzeigencoupon ausfüllen und einsenden an:per Post: Humboldtplatz 4 | 48429 Rheine

per Fax: 05971-80017-50

E-Mail: [email protected]

www: Sie können Ihre privaten Kleinanzeigen auch online aufgeben unter www.rheiner-report.de

Vor- und Zuname

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Konto-Nr. BLZ:

Name und Sitz des Geldinstituts

Unterschrift

Der

RHEINER REPORT

Vermietung/Angebote Vermietung/Gesuche Verkäufe (Kauf-)Gesuche

Tiermarkt KFZ-Markt Landwirtschaftl. Fahrzeuge Reise/Erholung

Nachhilfe Dienstleistung Bekanntschaften Grüße

Anzeigenschluss:Donnerstag 16.00 Uhr

Impressum Verlag: Rheiner Report GmbH

VerlagsanschriftHumboldtplatz 4, 48429 Rheine

Tel. 05971-80017-40 Fax 05971-80017-50

E-Mail: [email protected] Internet: www.rheiner-report.deAmtsgericht Steinfurt HRB 8437

Steuer-Nr: 311/5891/3043Ust-IdNr.: DE815089800

Öffnungszeiten Büro:Mo. - Fr.: 10.00 - 16:30 Uhr

Geschäftsführer: Markus Kösters v.i.S.d.P.

Anzeigenleitung / Beratung: Karl Lampe / 0170 - 5820685

Anzeigenberatung: Marion Schuckmann, Heide Cremer

Hubert Niebuhr, Silke Pipin

Empfang / Ticketstore:Heide Cremer

Redaktion: Britta Schulte

Mediengestaltung: Tanja Kähm, Jessica Christ

Verteilung: Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58

Druckhaus: DruckHaus Rieck Delmenhorst

GmbH & Co. KG,Sulinger Str. 66 27751 Delmenhorst

Auflage: ca. 43.000 St. (Die genaue Aufla-genhöhe kann von Woche zu Woche variie-

ren, sie erhalten sie auf Anfrage)Der Rheiner Report am Sonntag wird an frei zugängliche Haushalte in Rheine ko-stenlos verteilt. Die Auflagenhöhe kann von Woche zu Woche variieren. Die genauen Zahlen erhalten Sie auf Anfrage. Die Urhe-berrechte für von uns erstellte Artikel, Fo-tos und Anzeigen bleiben beim Verlag. Wir übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandte Vorlagen, Fotos oder andere Unterlagen. Der Absender versichert mit der Übersendung, dass Vorlagen, Fotos usw. frei von Rechten Dritter sind. Bildquel-

len: Britta Schulte, pixelio, fotolia u. div. a.

Auflösungen von Seite 21

mäkeln

Sucht-stoff

mitVorliebe

Getreide-sorte

heftigeAbnei-gung

amBoden

Kamm-macher-werk-zeug

Zeit-druck

Fisch-fang-gerät

Erb-träger

Infor-mations-samm-lung

schnellfahren

Charak-ter

Figur aus'1001Nacht’

förml.Anrede

bibli-scherPriester

englisch:an, bei Mineral

engl.Drama-tiker† 1556

modern(engl.)

einfas-sen

Ge-flügel

philip.Vulkan

englisch:es

böseGeisterAhri-mans

Fluss inSpanien

englisch:uns

Muschel-produkt Stock Amts-

trachtEposvonHomer

Futteral einge-schaltet

franz.:sie

Schrank zeichnen dt.Vorsilbe

GestaltausAgrippina

Karten-spiel

nord-amerik.Staat

ital.:ja

Frett-chen

kleineBrücke

Weite Hand-lung

längl.Ver-tiefung

Zeit-alter

unbek.Flug-objekt(Abk.)

amerik.Novellist† 1849

griech.Buch-stabe

Fremd-wort-teil:drei

Balkon-pflanze

Beitragin einerZeitung

Schmier-stoff

Spreng-stoff(Abk.)

FlusszurIjssel

Beikost einUmlaut Kolloid

Lama-art

Ab-kommen

spa-nisch:Freund

nichtdiese

StachelderPflanze

Gelage durch-sichtig

dt. Vor-silbe

engl.Bier-sorte

indian.Trophäe

Krähen-vogel

leichtesBeiboot exakt Grotten-

molch

G

N

U

H

G

ANDERE

EINRAHMEN

DORN

T

ILTIS

AR

EO

AZALEE

SPIND

ORGIE

FERNE

US

A

GE

R

T

AT

E

AA

PERLE

KLAR

II

UN

TU

STAB

SIF

TALAR

PAKO

ABBA

ALE

ILIAS

SKALP

N

E

TT

O

I

SN

OE

ETUI

RABE

T

SM

DEW

M

LE

A

KANADA

E

GIG

TNT

AL

N

LES

GENAU

STEG

ELLE

OLM

TRI

NERO

IN

Auflösung des Rätsels

wwp08/44

Rätsel Nr. 1dieser

Ausgabe

059717575

jetzt 1-8Personen

131963_01064959001_441.crtr - Page 1 - Composite

Volle Flexibilitätzum festen Preis!Jetzt Vorteil nutzen:2 GRATIS Probestunden

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder

und Jugendlichen• Ausführliche Elterngespräche und gemeinsame Planung

des Nachhilfeunterrichts Ihres Kindes.

Rheine • Münstermauer 5 • 05971-19418

INFO-HOTLINE

05971- 19 4 18www.schuelerhilfe.de/rheine

Anzeige: VollFlexfarb2spalt | 21.9.2010, 11:41 | 90 mm * 52,49 mm

people online GmbH - Postfach 10 19 28 - 44719 Bochum

Der Rheiner Report UGFrau Helena ReinhardtHumboldtplatz 448429 Rheine Seite:

Datum:

Sachbearbeiter:Frau Tuba BaysalTelFaxE-Mail

02 34/97 60-23502 34/97 [email protected]

Intern:0121

Kunde: Studienkreis GmbHKundennummer: 10509Auftrags-Nr.: 015687Bei Rechnungserstellung bitte angeben!Aktion: 2012-1

Anzeigenauftrag

Sehr geehrte Frau Reinhardt,bitte schalten Sie, wie unten ersichtlich:Ausgabe: Der Rheiner Report am Sonntag

Auftr.-Pos.-Nr.: 015687-0010 Rubrik / Platzierung:

Farbe:

Größe:Spalten:Motivhöhe:Preisart:

160.00Preis je mm

1 Zusatzfarbe

Seite 3

Termin EUREUR ZuFEUR

ZuREUR

ZuF%

ZuR%

Rab1%

Rab2%

Rab3%

AE%

MwSt.%

22.01.12 59,32So, 19,001,15 15,00 15,0026.02.12 59,32So, 19,001,15 15,00 15,00

Pos.-Gesamtpreis: 118,64

people online GmbHUniversitätsstraße 104 , 44799 Bochum, Telefon +49 (0)2 34/97 60-03 > Telefax +49 (0)2 34/97 60-100Sitz der Gesellschaft Bochum, Registergericht HRB 8905, Geschäftsführer: Franz Dahlmanns, Bernd Kreissig, Bastian Schmidt-FaberSparkasse Bochum BLZ 430 500 01, Konto 1409572, Steuer-Nr. 350/5725/0843, USt-Ident-Nr. DE 170256015

1 von 312.12.2011

Tel.: 05971 / 93 11 55Rheine • Emsstraße 8

www.lernstudio-barbarossa.de

NACHHILFE.Jetzt starten und Noten verbessern!alle Fächer, alle Klassen

ab 7,- € pro Unterrichtsstunde

Hilfe bei Lese-Rechtschreib-Schwäche

von der Grundschule bis zum Abitur

2011-01-26 45x45mm

Einzelnachhilfe- zu Hause -

qualifizierte und passendzum Schüler ausgewählteNachhilfelehrer f. alle Klassenund f. alle Fächer z. B. Mathe,Deutsch, Engl., Latein, Chemie, Rewe usw.Termine und Umfang nach Ihren WünschenKeine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren

- Nachhilfeinstitut(05971) 98 48 55

abacus-nachhilfe.de

Institut

INFR

ATE

ST

bun

desw

eite Elternbefrag

ung

August2007

90,8%

Erfolg

Suche günstiges Kaminholz zum selber schlagen

Telefon: 0157 73 80 36 90

Page 22: KW04-2012