19
am Sonntag Kultur Seite 5 Lokales Seite 3 Fußball-EM Seite 10 Der Von Britta Schulte Rheine. „Die meisten Eltern wünschen sich, dass das Schub- ladendenken so spät wie möglich anfängt“, ist sich Bernd Mersch, Rektor der Overbergschule und Mitglied des Rheiner Arbeits- kreises Sekundarschule, sicher. Deshalb plädiert er für längeres integriertes Lernen, wie es auch bei der neuen Schulform Sekun- darschule üblich ist. Ob und in welchem Maß in Rheine eine Sekundarschule tatsächlich er- wünscht ist, soll jetzt mithilfe einer Elternbefragung herausge- funden werden. Und damit die Er- ziehungsberechtigten überhaupt wissen, worum es sich dabei im Detail handelt, findet vorab eine Informationsveranstaltung statt. Dass sich in Rheines Schul- landschaft etwas ändern muss, zeigen die Anmeldezahlen der vergangenen Jahre. Obwohl die Elisabeth-Schule bereits aus- läuft, haben sich die Anmelde- zahlen an der Overberg- und der Don-Bosco-Schule nicht nach oben bewegt. Auch die Real- schulen sind offenbar für immer weniger Schüler interessant. Die Euregio Gesamtschule hingegen muss seit Jahren viele Schüler abweisen. Die Einführung einer weiteren Gesamt- oder einer Sekundar- schule stand daher politisch im Raum. In der vergangenen Woche beschloss der Schulaus- schuss dann mehrheitlich, erst einmal den Bedarf einer Sekun- darschule zu prüfen. Begründet wurde dies damit, dass bei ei- ner offenen Abfrage zu beiden Schulformen viele automatisch die bekanntere wählen würden. Denn noch weiß eher die Min- derheit, was eine Sekundarschu- le überhaupt ist. „Das ist die kleine Schwester der Gesamtschule“, sagt Rektor Mersch. Denn das Konzept ist grundsätzlich vergleichbar: Im fünften und sechsten Schuljahr wird gemeinsam gelernt. An- schließend gibt es Differenzie- rungen. Unterschiede sind, dass die Sekundarschule drei- statt vierzügig konzipiert wird und dass es keine Oberstufe gibt. Der Übergang nach Klasse zehn soll jedoch gesichert werden, indem die zweite Fremdsprache in der sechsten Klasse angeboten wird, und mittels einer Kooperation mit einer anderen Schule, die interessierten „Übergängern“ ei- nen Platz in einem gymnasialen Oberstufenzweig garantiert. Die größten Vorteile sieht Mersch in der Überschaubar- keit: „Schüler müssen an die Hand genommen werden, darauf setzen wir. Das ist bei mehr als 1.000 Schülern nicht möglich.“ Mit „wir“ meint er dabei wohl die anderen Mitglieder des Ar- beitskreises Sekundarschule, die zugleich die Schulleiter der Haupt- und Realschulen sind. Logisch ist diese Zusammen- stellung, da die Schulen auch die potenziellen Standorte einer Sekundarschule wären. Fraglich bleibt jedoch, ob tatsächlich eine Mischung von Schülern aller Leistungsniveaus erreicht wird, wie es in einer Gesamtschule üblich ist. Wer sich selbst ein Bild vom Konzept der Sekundarschule machen möchte, hat die Mög- lichkeit dazu bei der Informa- tionsveranstaltung am Montag, dem 2. Juli, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Rheine. M ultikulti gibt´s am Samstag im Kloster Bentlage. Gela- den wird zu einer Stadtkonferenz, bei der es um Künst- lerisches als Bindeglied zwischen den Nationen geht. B eim Fest der Kulturen am 6. Juli wird der Stadt ein wei- terer Titel verliehen. Ab dann heißt es ganz offiziell: „Rheine ohne Rassismus – Rheine mit Courage“. D ie ersten Gewinner stehen fest. Das gilt für die ersten Vier- telfinalspiele in Polen und der Ukraine, aber auch für den Kicktipp der Rodde Igels. kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung Haupt- und Realschulen stehen nicht mehr hoch im Kurs. Wird eine Sekundarschule zur ersehnten Lösung des Problems? Montage: bs RHEINER REPORT „Nachhilfe“ für die Eltern Informationsveranstaltung zur Sekundarschule am 2. Juli Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der fol- genden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung: Beilagen Sonntag, 24.06.2012 · 25. KW Telefon: 05971/ 80017-40 • [email protected] SONDERTHEMA: Kfz-Report X X X X X X X X X X X X X X X X X X Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. Kardinal-Galen-Ring 44 • 48431 Rheine • Tel.:05971/8990-0 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10-20 Uhr Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine RATEn MonATs- 32 EM 20+12= nur noch bis samstag, den 30.06. 0 % Effekt. Jahreszins. Ganz ohne Zusatzkosten. 32 Monate Laufzeit. Alle Produkte ab einem Warenwert von € 320.–. Bis 30.06.2012. sondERFinAnZiERunG 0 % Emsstraße 87 (direkt an d. Haltestelle Hues-Ecke) Mo.-Fr.: 9.30 - 18.00 UhrSa.: 10.00 - 14.00 Uhr Wir kaufen an: Altgold Zahngold Bruchgold Silber Silberbesteck (80,90,100..) Zinn Goldschmuck Münzen Uhren Erbnachlässe • u.v.m. Tel. 05971 9601985 GP Getränke

KW25-2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Der Rheiner Report am Sonntag - KW25-2012

Citation preview

am SonntagKultur Seite 5Lokales Seite 3 Fußball-EM Seite 10

Der

Von Britta Schulte

Rheine. „Die meisten Eltern wünschen sich, dass das Schub-ladendenken so spät wie möglich anfängt“, ist sich Bernd Mersch, Rektor der Overbergschule und Mitglied des Rheiner Arbeits-kreises Sekundarschule, sicher. Deshalb plädiert er für längeres integriertes Lernen, wie es auch bei der neuen Schulform Sekun-darschule üblich ist. Ob und in welchem Maß in Rheine eine Sekundarschule tatsächlich er-wünscht ist, soll jetzt mithilfe einer Elternbefragung herausge-funden werden. Und damit die Er-ziehungsberechtigten überhaupt wissen, worum es sich dabei im Detail handelt, findet vorab eine Informationsveranstaltung statt.Dass sich in Rheines Schul-landschaft etwas ändern muss, zeigen die Anmeldezahlen der vergangenen Jahre. Obwohl die Elisabeth-Schule bereits aus-läuft, haben sich die Anmelde-zahlen an der Overberg- und der Don-Bosco-Schule nicht nach oben bewegt. Auch die Real-schulen sind offenbar für immer weniger Schüler interessant. Die Euregio Gesamtschule hingegen

muss seit Jahren viele Schüler abweisen. Die Einführung einer weiteren Gesamt- oder einer Sekundar-schule stand daher politisch im Raum. In der vergangenen Woche beschloss der Schulaus-schuss dann mehrheitlich, erst einmal den Bedarf einer Sekun-darschule zu prüfen. Begründet wurde dies damit, dass bei ei-ner offenen Abfrage zu beiden Schulformen viele automatisch die bekanntere wählen würden.Denn noch weiß eher die Min-derheit, was eine Sekundarschu-le überhaupt ist.„Das ist die kleine Schwester der Gesamtschule“, sagt Rektor Mersch. Denn das Konzept ist grundsätzlich vergleichbar: Im fünften und sechsten Schuljahr wird gemeinsam gelernt. An-schließend gibt es Differenzie-rungen. Unterschiede sind, dass die Sekundarschule drei- statt vierzügig konzipiert wird und dass es keine Oberstufe gibt. Der Übergang nach Klasse zehn soll jedoch gesichert werden, indem die zweite Fremdsprache in der sechsten Klasse angeboten wird, und mittels einer Kooperation mit einer anderen Schule, die

interessierten „Übergängern“ ei-nen Platz in einem gymnasialen Oberstufenzweig garantiert.Die größten Vorteile sieht Mersch in der Überschaubar-keit: „Schüler müssen an die Hand genommen werden, darauf setzen wir. Das ist bei mehr als 1.000 Schülern nicht möglich.“ Mit „wir“ meint er dabei wohl

die anderen Mitglieder des Ar-beitskreises Sekundarschule, die zugleich die Schulleiter der Haupt- und Realschulen sind. Logisch ist diese Zusammen-stellung, da die Schulen auch die potenziellen Standorte einer Sekundarschule wären. Fraglich bleibt jedoch, ob tatsächlich eine Mischung von Schülern aller

Leistungsniveaus erreicht wird, wie es in einer Gesamtschule üblich ist. Wer sich selbst ein Bild vom Konzept der Sekundarschule machen möchte, hat die Mög-lichkeit dazu bei der Informa-tionsveranstaltung am Montag, dem 2. Juli, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Rheine.

Multikulti gibt´s am Samstag im Kloster Bentlage. Gela-den wird zu einer Stadtkonferenz, bei der es um Künst-

lerisches als Bindeglied zwischen den Nationen geht.Beim Fest der Kulturen am 6. Juli wird der Stadt ein wei-

terer Titel verliehen. Ab dann heißt es ganz offiziell: „Rheine ohne Rassismus – Rheine mit Courage“.

Die ersten Gewinner stehen fest. Das gilt für die ersten Vier-telfinalspiele in Polen und der Ukraine, aber auch für den

Kicktipp der Rodde Igels.

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

Haupt- und Realschulen stehen nicht mehr hoch im Kurs. Wird eine Sekundarschule zur ersehnten Lösung des Problems? Montage: bs

RHEINER REPORT„Nachhilfe“ für die Eltern

Informationsveranstaltung zur Sekundarschule am 2. Juli

Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der fol-genden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:

Beilagen

Sonntag, 24.06.2012 · 25. KWTelefon: 05971/80017-40 • [email protected]

SONDERTHEMA: Kfz-Report

XXXX

XX

XXXX

XX

X

X XX

XX

Alles Abholpreise.Keine Mitnahmegarantie.

Kardinal-Galen-Ring 44 • 48431 Rheine • Tel.:05971/8990-0

Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10-20 Uhr

Media Markt TV-HiFi-Elektro GmbH RheineMedia Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine

RATEnMonATs-32EM 20+12=

nur noch bis samstag, den 30.06.

0 % Effekt. Jahreszins. Ganz ohne Zusatzkosten. 32 Monate Laufzeit. Alle Produkte ab einem Warenwert von € 320.–. Bis 30.06.2012.

sondERFinAnZiERunG0%

Emsstraße 87 (direkt an d. Haltestelle Hues-Ecke)

Mo.-Fr.: 9.30 - 18.00 UhrSa.: 10.00 - 14.00 Uhr

Wir kaufen an: Altgold Zahngold Bruchgold

Silber Silberbesteck (80,90,100..)

Zinn Goldschmuck Münzen

Uhren Erbnachlässe • u.v.m.Tel. 05971 9601985

GP Getränke

Rheine/Kreis Steinfurt. Der Krankenstand im Kreis Steinfurt ist 2011 unverändert geblieben. Die Ausfalltage aufgrund von Erkrankungen entsprachen dem Vorjahr, während sie in Nord-rhein-Westfalen insgesamt um 0,2 Prozentpunkte stiegen. Mit 3,9 Prozent hatte die Region ei-nen höheren Krankenstand als der Landesdurchschnitt (3,5 Pro-zent). Der höchste Wert in NRW wurde mit 4,9 Prozent in Gelsen-kirchen und Bottrop verzeichnet, der niedrigste mit jeweils drei Prozent in Düsseldorf und Köln. Wie aus dem aktuellen DAK-Gesundheitsreport für den Kreis Steinfurt hervorgeht, stiegen im Vergleich zu 2010 bei einigen Diagnosen die Ausfalltage an. Besonders deutlich zu beobach-ten war dies bei Atemwegser-krankungen wie Bronchitis und Sinusitis mit 17,2 Prozent. Bei Verletzungen und Vergiftungen gab es 11,7 Prozent mehr Krank-schreibungen. Die Ausfalltage bei Krankheiten des Verdauungs-systems gingen dagegen um 23,1 Prozent zurück. Die Fehltage bei Muskel-Skelett-Erkrankungen wie Rückenschmerzen führen weiterhin die Liste der häufigsten Diagnosen an.„Im Vergleich zum Trend in NRW ist der konstante Stand im Kreis Steinfurt erfreulich. Mit Blick auf den Landesdurchschnitt sollte es unser Ziel sein, die gute Entwick-lung fortzusetzen“, kommentierte Anja Koberstein-Schreiner von der DAK Rheine die Ergeb-nisse. „Gesund leben und arbei-ten gehören eng zusammen. Im Alltag ist es wichtig, dass sich die Menschen richtig ernähren, entspannen und bewegen. Die Arbeitgeber können über ein Ge-sundheitsmanagement den Kran-kenstand im Unternehmen beein-flussen. Aktuelle Studien zeigen, wie gezielte Rücken- oder Anti-Stress-Kurse positiv wirken.“ Im Beruf lauern laut Kranken-kasse sogar bislang unbekannte Risikofaktoren für einen Herz-infarkt. Nach aktuellen Gesund-heitsstatistiken ist der Infarkt die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. In Nordrhein-West-falen verstarben im Jahr 2010 insgesamt 11.757 Personen da-ran. Bislang wurden zur Vorbeu-gung vor allem die klassischen Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck oder Überge-wicht beachtet. Der neue DAK-Gesundheitsreport zeigt dagegen

auf, dass auch Stress und Frust im Beruf das Infarkt-Risiko deutlich erhöhen können. „Herzinfarkte sind schon lange keine Mana-gerkrankheit mehr“, sagt Kober-stein-Schreiner.Nach einer repräsentativen Un-tersuchung leiden landesweit 9,7 Prozent der Berufstätigen an ei-ner sogenannten beruflichen Gra-tifikationskrise. „Die Menschen haben Stress im Job, weil sie

sich für ihre Anstrengungen im Beruf nicht ausreichend belohnt fühlen“, erklärt Anja Koberstein-Schreiner. „Dadurch verdoppelt sich bei den Betroffenen das Risiko für eine schwere Herzer-krankung.“ Während bundesweit vor allem Facharbeiter und Ar-beiter an dieser Krise leiden, sind Selbstständige und Freiberufler nur selten betroffen. Bei der Belohung spielen vor allem das Gehalt, die Anerken-nung durch Vorgesetzte und ein sicherer Arbeitsplatz eine wich-tige Rolle. Als Belastungen wer-den Zeitdruck, Störungen und

vermehrtes Arbeitsvolumen ge-nannt. Sind erlebte Belastungen und Belohnungen nicht mehr ausgeglichen, sprechen Experten von „Gratifikationskrise“. Jeder zweite Betroffene schätzt auch seinen Gesundheitszustand als schlechter ein. Tatsächlich leiden die Personen häufiger unter Stim-mungsschwankungen, Kopf-schmerzen oder Schlaflosigkeit.

Sonntag, 24. Juni 2012Lokales2

Der Rheiner Report

Joggen ist gesund. Wer sich re-gelmäßig bewegt, darf also auf ein längeres Leben hoffen. Des-halb stört es viele Sportler offen-bar nicht, wenn auf ihrer Rou-te Tote ruhen. Insbesondere in München werden Friedhöfe gern als Lauf- und auch als Radelstre-cken genutzt. Bald könnte es das aber auch in Rheine geben.Slalom geht es rund um die Grabsteine – das ist in München Standard. Doch die dortigen Friedhöfe haben sich nicht nur zu Stammstrecken der Sportler entwickelt – sie sind zu echten Ersatzgärten geworden. Kita-Gruppen spielen auf den Gottes-äckern, Sonnenanbeter liegen

nackt im Gras, Grills werden aus-gepackt und sogar Partys gehören zum Alltag. Das klingt eindeutig nicht nach Orten der ewigen Ruhe.Fast beschlossen ist jetzt auch in Rheine Durchgangsver-kehr auf dem „Al-ten Friedhof“ an der Salzbergener Straße. Denn die Kirchenge-meinde St. Dionysius hat das unmittelbar angrenzende Grund-stück mit dem asphaltierten Weg zwischen Forckenbeckstraße

und der Straße an der Kleingarten-Anlage Mühlenkamp ver-kauft. Rechtswirk-sam wird der Vertrag zwar erst, wenn der Stadtentwicklungs-ausschuss nach etwas Zeit des Überlegens ein zweites Mal zu-stimmt und auch ein Okay des General-vikariats in Münster eingeht, doch das

klingt eher nach Formalitäten.Und dann führt der Ersatzweg direkt über den stillgelegten Friedhof. Ob dann bald dort Par-tystimmung droht?

Die Gefahr ist zumindest wohl deutlich geringer als in der Isar-Metropole. Schließlich findet sich genug anderes Grün zum Grillen in unmittelbarer Nähe. Und auch wenn demnächst Joggern und Radlern kaum eine Ausweich-möglichkeit bleibt, gibt es einen weiteren Trost: Hier wird schon lange niemand mehr begraben. In München sieht das anders aus. Dort zieht regelmäßig eine Horde Jogger, lachend, schwitzend und quatschend, mitten durch einen Trauerzug. Das ist wohl alles an-dere als passend, wenn Angehö-rige einen gerade verstorbenen, geliebten Menschen zur letzten Ruhe betten möchten.

Insbesondere Arbeiter leiden in ihrem Job häufig so sehr, dass sich ihr Herzinfarkt-Risiko erhöht. Foto: DAK/istockphoto.com/jimd_stock

Unruhige Ruhe-Oasen

Von Britta Schulte

Übrigens. . .

Job ohne Anerkennungerhöht Infarkt-Gefahr

Krankenstand in der Region bleibt auf hohem Niveau

05971 - 803 500www.nyenhuis-kanaltechnik.de

Perücken - ToupetsKrebs • Hemo • Tumor • Bestrahlung

RIESWICKVelen-Ramsdorf, Tel. 02863/5266

www.rieswick.de

Regen14 / 14 °C

Niederschl: 99%Sonne: 2,5 Std.

bewölkt12 / 17 °C

Niederschl: 12%Sonne: 5,5 Std.

wechselhaft12 / 19 °C

Niederschl: 20%Sonne: 4 Std.

Das Wetter wird Ihnen präsentiert von:

So Mo Di Mi

Sommerzeit ist Gartenzeit!

Gutenbergstraße 16 · 48477 HÖRSTELGewerbegebiet Talstraße, Nähe TorfmoorseeTel. 05459/8034-0 · Fax 05459/[email protected] · www.newgarden.de

Einer dergrößten

Gartenhaus-Ausstellungen

Europas!

Über60 Blockhäuser

und Carportsaufgebaut!

Mo. - Fr. 09.00-18.00 Uhr | Sa. 09.00-14.00 UhrSonntag Schautag von 14 - 17 Uhr

Gutenbergstr. 16, 48477 Hörstelwww.newgarden-shop.deTel. 05459 / 8034-0Fax 05459 / [email protected]

„Auf 20.000m2 Einer der größten Gar-tenhausaufstellungen Deutschlands“

Schauer12 / 16 °C

Niederschl: 87%Sonne: 3,5 Std.

Krankennotdienst: Telefonisch über Mathias-Spital Telefon 05971/42-0, ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten.

Apotheken-Notdienst

Ärztlicher Notdienst 24.6.2012

Westpark-Apotheke, Felsenstr. 3, 48431 Rheine, Tel.: 05971/91 30 55

Hals-, Nasen- und Ohrenärztlicher Notdienst

Landesweite einheitliche Nummer: 0180 / 5044100

Augenärztlicher Notdienst

Zahnärztlicher Notdienst

10-11 Uhr und 17-18 Uhr für Rheine/Mesum/Neuenkirchen:Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Tel.: 05971/87850Greven/Emsdetten/Reckenfeld/Saerbeck:Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Tel. 02571/582878

Rheine: Sie erreichen den ärztlichen Notdienst unter der Tel. 0180 / 50 44 100.Der kinderärztliche Notdienst ist auch unter der zentralen Rufnummer 0180 / 50 44 100 zu erreichen.Neuenkirchen/Wettringen: Landesw. einheitl. Tel.: 0180 / 50 44 100Hörstel/Riesenbeck/Bevergern/Dreierwalde:Notfallpraxis Weststraße, Ibbenbüren, Tel.: 0 54 51/1 92 92

Tel. 0180 / 1192944

NOTDIENSTPLANSonntagsdienstplan für Ärzte & Apotheken

Zwei „Neue“

Eiweiß-AbendbrotEiweiß-Abendbrot

Leichter Genuss

Öffnungszeiten:

Mo - Fr 5.30 Uhr bis 19.00 UhrSa 5.30 Uhr bis 18.00 UhrSo

8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Bäckerei Alexander Puls • Salzbergener Str. 7648431 Rheine • Tel.: 0 59 71-40 11 08 1

Funkalarmanlagen

Tel. 0 59 71/ 934-0 GS electronic

www.gselectronic.com

Sie möchten auch den Rheiner Report am Sonntag oder noch eine zweite für den Mieter/Untermieter?

Oder sollen wir Sie an einer anderen Stelle hinterlegen? Wenn es dann machbar ist, will ich mich gern für Sie darum kümmern!

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58 oder -40

eMail: [email protected]

In eigener Sache Rheiner Report

Rheine. Gegen Diskriminie-rung und Rassismus wendet sich die vom 2. bis zum 6. Juli stattfindende „Projektwoche für Toleranz“. Das Programm der Projektwoche stellten Sabrina Beumer, Johanna Lukaschek und Miguel Salgado stellver-tretend für die Projektgruppe „Rheine ohne Rassismus – Rheine mit Courage“ jetzt in ei-ner Pressekonferenz im Jugend-zentrum Jakobi vor. Themen wie Rechtsextremis-mus, Rassismus oder Homo-phobie werden in Theaterauf-führungen, Fachvorträgen, Workshops und Kinoveran-staltungen aufgearbeitet. „Mit den verschiedenen Veranstal-tungsformaten wollen wir un-terschiedliche Zielgruppen an-sprechen“, sagte die 18-jährige Sabrina Beumer bei der Pro-grammvorstellung. Erklärtes Ziel aller Aktivitäten ist, das de-mokratische Miteinander in der Gesellschaft zu stärken. Höhepunkt der Aktionen ist das am Freitag, dem 6. Juli, ab 16 Uhr auf dem Borneplatz statt-findende „Kunterbunt-Festival – Fest der Kulturen“. Dort wer-den Sanem Kleff und Renate Bonow als Bundes- und Landes- koordinatorinnen des Projekts um 17 Uhr der Stadt Rheine offiziell den Titel „Rheine ohne Rassismus – Rheine mit Cou-rage“ verleihen. Rheine ist ne-ben Holzwickede damit erst

die zweite Stadt in ganz Nord-rhein-Westfalen, die diese Aus-zeichnung erhält. Auftritte von interkulturellen Tanz- und Ge-sangsgruppen, ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Spe-zialitäten und Infostände ver-schiedener Vereine bilden das Rahmenprogramm des gemein-sam mit dem Integrationsrat der Stadt Rheine durchgeführten Festivals. Doch auch nach der Projektwo-

che werden die Aktivitäten der 20-köpfigen Projektgruppe von Jugendlichen im Alter von 16 bis 25 Jahren nicht nachlassen: „Wir arbeiten daran, dass möglichst jede weiterführende Schule in Rheine ,Schule ohne Rassismus‘ wird“, formuliert Miguel Salga-do die weiteren Ziele der Grup-pe, die im Januar 2011 aus der Stadtschülervertretung Rheine hervorgegangenen ist. Beglei-tung und Unterstützung erfahren

die Jugendlichen von Annette Wiggers vom städtischen Ju-gendamt und Hans-Georg Hüske vom Stadtjugendring Rheine. Erster Meilenstein der Aktivi-täten war die Unterzeichnung der Antidiskriminierungsagenda durch den Rat der Stadt Rheine im Dezember 2011. Das ausführliche Programm der Projektwoche ist unter www.rheine-ohne-rassismus.de ab-rufbar.

Rheine. Vierfacher Nachwuchs hat sich bei den Humboldt-Pinguinen im Naturzoo Rheine eingestellt. Die Brut und deren Aufzucht in den ersten sechs Le-benswochen hatten ihre Eltern souverän übernommen. Doch dann wurde es Zeit, dass der Nachwuchs in die Schule kam. Tatsächlich lernen die jungen Pinguine von den Tierpflegern, dass und wie man Fische frisst. In der Natur würden sie nach der Nestlingszeit mit ihren Altersge-nossen aus dem „Kindergarten“ im Meer spielerisch Fische ja-gen. Im Zoo gibt es aber keine lebenden Fische, denen man hinterherschwimmen kann, und als Pinguin nimmt man nicht so ohne weiteres Hering vom Be-

ckenboden auf – auch wenn er noch so frisch ist. Dazu müssen die Jungen von den Tierpflegern angelernt werden. Erst erhalten sie mit etwas Nach-hilfe den Fisch aus der Hand. Dann werden sie im Wasserbe-cken gefüttert, wobei der Fisch unter Wasser angeboten wird. Wenn sie schließlich gelernt ha-ben, Heringe und Sprotten auch ohne helfende Hand aus dem Wasser zu nehmen, dann dürfen sie zurück zur ihren Artgenossen in die Kolonie. Bis dahin wird es aber noch ein paar Wochen dauern: Denn wenn die Ferien für die (Men-schen-)Kinder beginnen, dann geht für die Pinguine die Futter-Schule weiter.

Lokales Sonntag, 24. Juni 20123

Der Rheiner Report

Die Mitglieder der Projektgruppe „Rheine ohne Rassismus“ freuen sich gemeinsam mit Annette Wiggers (l.) vom Jugendamt, und Hans-Georg Hüske (r.) vom Stadtjugendring auf den Start der Projektwoche am 2. Juli. Foto: Stadtpressestelle

Kunterbunte Projekte für Toleranz

Rheine wird „Stadt ohne Rassismus“ / Fest der Kulturen am 6. Juli

Die kleinen Pinguine im Naturzoo lernen Schritt für Schritt, alleine zu fressen. Foto: Naturzoo

Keine Ferien für PinguineFutterschule im Naturzoo geht auch im Sommer weiter

Direkt vom Hersteller hochwertige Gartenmöbel zu unschlagbar günstigen Preisen"

�Europe“-Dreiecktischmit anthrazit-farbigemAluminiumgestell und Teakholzplatte170 x 170 x 170 cm6 �Rustica“ mit Teak-holzarmlehnen undReißverschlusskissen

�Lofttisch“ von Sieger absolutwetterfest mit Aluminiumgestell +6 �Tornado“-Aluklappstühle, 10fach-verstellbar, 135 kg Tragfähigkeit, TÜV-geprüft, 2 Jahre Garantie *ohne Deko

- an der A 30 - Abfahrt Kanalhafen - Mo. - Sa. 10h - 20h Kanalstraße 8 - Rheine-Ost - 05971/8074400

w w w. d i e s e l s - g a r t e n m o e b e l h a l l e . d e

Inventurverkauf

Heinrich-Niemeyer-Str.62 48477 Riesenbeck, Tel.0 54 54 - 90 57 10 www.kinderburg24.de

Mo. - Fr.: 9.0 -12.30 Uhr, 14.30-18.30 Uhr Sa.: 9.0 -16.00 Uhr

Inventurverkaufauf das gesamte Sortiment!

nur noch bis Samstag 30.06.12

außer Clipo-Gürtel + Sterntaler Spielwaren

30%

Tiere suchen ein Zuhause

Lokales Sonntag, 24. Juni 20124

Der Rheiner Report

Rheine. Am kommenden Wo-chenende (30. Juni und 1. Juli) treffen sich zum dritten Mal in Folge zahlreiche Mittelalter-Enthusiasten und laden zum großen Salinenfest ein. Ins-gesamt werden 38 Heer- und Lagergruppen, darunter auch welche aus Schweden und Schottland, im Rheiner Sali-nenpark ihr Lager aufschlagen.In authentischen Zelten und Be-hausungen arbeiten und schla-fen gemeinsam Handwerker und Künstler, Groß und Klein. Da wird Selbsthergestelltes mit Marktgeschrei feilgeboten und Künstler verblüffen das Publi-kum. So tritt eine Mittelalter-Band auf und Zauberer, Gauk-ler und Falkner präsentieren ihre Tricks. Eine wilde Horde von Schwertkämpfern zeigt ihr Können und ein Puppentheater spielt ein Stück mit Gemüse-puppen.Am Samstagabend illuminie-ren Schwert- und Feuertän-ze den Salinenpark und eine Truppe von Rittern fällt in den friedlichen Marktflecken ein. Ob das wohl gut geht?Für das kulinarische Wohl sor-gen Händler und Schankwirte mit Kirschbier, Spanferkel, Beerenweinen, Schmalzgeba-ckenem und vielem mehr.Rund um das Thema Salz bie-tet die Salzwerkstatt an beiden Tagen museumspädagogische Mitmachaktionen an und er-innert an die frühere Salzge-

winnung in Bentlage, deren Anfänge bis in das Mittelalter zurückgehen. Aus der original Bentlager Sole können Kinder hier ihr eigenes Salz herstellen und viel Wissenswertes über das „weiße Gold“ erfahren. Zum ersten Mal kann beim Sa-linenfest das Salinendiplom er-worben werden. Dazu müssen die jungen Besucher einige der Aufgaben bewältigen, die frü-her zum Alltag der Salinenar-beiter gehörten. Spannend für

alle Generationen ist die Er-kundung der historischen Sie-depfannen, Salzlager und der Feuerungsstätte. Gästeführer des Bentlager Dreiklangs informieren vor Ort über dieses westfalenweit ein-malige Industriedenkmal aus dem 18. Jahrhundert. Ganztä-gig ist auch das Josef-Winckler-Haus geöffnet, das unter ande-rem Möbel, Gemälde, Bücher und Dokumente des bekannten westfälischen Schriftstellers

präsentiert. Kurzführungen durch das Museum werden am kommenden Sonntag um 14, 15 und 16 Uhr angeboten. Das Salinenfest findet am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Parkmöglich-keiten am Naturzoo begrenzt sind und empfehlen daher die Anfahrt mit öffentlichen Ver-kehrsmitteln (Buslinie C12).

Ungewöhnliche Verkleidungen, aufsehenerregende Spiele und ein buntes Rahmenpro-gramm gibt´s am kommenden Wochenende im Salinenpark. Foto: Veranstalter

Mittelalterliches Spektakel in Bentlage

Drittes Salinenfest am kommenden Wochenende

Rheine. Der Media Markt Rheine belohnt Schüler für ihre Leistungen im diesjährigen Jahresabschlusszeugnis. Gute Noten machen sich dabei rich-tig bezahlt, denn je besser das Jahresergebnis, desto höher der „Zeugnisgutschein“, den es im Gegenzug von Media Markt gibt – und der ist wirklich bares Geld wert: Am Freitag, dem 6. Juli, und Samstag, dem 7. Juli, können die Schüler ihr aktuelles Jahreszeugnis im Media Markt vorlegen und erhalten für jede Eins einen Euro und für jede

Zwei 50 Cent gutgeschrieben. Der Gutschein kann dann beim Kauf von Digitalkameras, CDs, DVDs und Spielesoftware ver-rechnet werden. „Viele Schüler bekommen von ihren Eltern eine finanzielle Belohnung, wenn sie ein gutes Zeugnis mitbringen. Da möch-ten wir uns mit dem Gute-No-ten-Gutschein anschließen, der für Zeugnisse aller Schulformen und Klassenstufen gilt“, erklärt Geschäftsführer Markus Ernst.Das Prozedere ist ganz einfach: Die Schüler brauchen nur ihr

Zeugnis im Media Markt vor-zulegen, dann wird der Wert der Einser und Zweier ermittelt und ein entsprechender Gutschein ausgestellt, den man dann beim Einkauf im Media Markt einlö-sen kann. „Um auszurechnen, welcher Betrag dabei zustande kommt, muss man nicht mal Mathe-Genie sein“, bemerkt Ernst augenzwinkernd und empfiehlt, nicht allzu lange zu zögern, wenn man in der Feri-enzeit die neuesten Musikhits, Filme oder Spiele genießen will.

„Wir bei Media Markt finden, dass sich gute schulische Leis-tungen lohnen müssen“, erklärt der Geschäftsführer. Aus die-sem Grund haben er und sein Team diese Aktion gestartet. Das Media-Markt-Team ist schon sehr gespannt auf die Zeugnisse der Schüler. Zumal gute Schüler für den Media Markt auch aussichtsreiche Kandidaten für künftige Aus-bildungsplätze sind. „Die Aus-bildung von Schulabsolventen liegt uns sehr am Herzen“, sagt Markus Ernst.

Belohnung für gute NotenBei Media Markt gibt es am 6. und 7. Juli Zeugnisgeld

Anzeige

ist etwa fünf Jahre alt und kommt ursprünglich aus einem ägyptischen Tierheim. Seit November lebt er

bei einer Familie in Mesum. Leider versteht er sich überhaupt nicht mit den dort vorhandenen Artgenossen. Der Kater ist positiv auf ei-nen Virus getestet, der nur für Katzen ansteckend ist. Er ist aber top-fit und außerdem kastriert, geimpft und gechipt. Sergio schmust und kuschelt ungemein gerne und möchte überall dabei sein. Er braucht ein Zuhause als Einzelkatze in Wohnungshaltung, gern mit größeren Kindern. Wer Interesse an Sergio hat, kann sich an Ulrike Steimel, Tel. 05973/909584, wenden. Nähere Informationen gibt es auch im Inter-net unter www.katzenhilfe-rheine.de.

Sergio

Rheine. Startschuss für die Bauarbeiten zur Ems-Galerie: In Kürze wollen die Stadtwer-ke die Versorgungsleitungen auf dem Gelände im Bereich Im Coesfeld/Münstertor neu verlegen. Das teilte jetzt Jens Hofschröer von der EWG – Entwicklungs- und Wirt-schaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH mit. Hof-schröer: „Nach Abschluss der Bauleitplanverfahren möchte der Projektentwickler zeitnah mit der Realisierung starten. Daher ist von besonderer Be-deutung, die vorbereitenden Maßnahmen bereits zum jet-zigen Zeitpunkt auf den Weg zu bringen.“Diese ersten wichtigen Maß-

nahmen sind die Sanierung und Verlegung der Versorgungslei-tungen. „Durch die Bündelung der notwendigen Aktivitäten

verschiedener Versorgungs-träger schaffen wir wichtige Synergie-Effekte und können den Ablauf der Baumaßnahme

deutlich effektiver gestalten“, betonen die Stadtwerke-Mitar-beiter Georg Jobst und Achim Winnemöller. Betroffen von den Tiefbauar-beiten sind die Hohe Lucht, die Münsterstraße vom Kardi-nal-Galen-Ring bis zur Ems-straße sowie die Emsstraße Ecke Münsterstraße bis zur Höhe Mühlenstraße.Die kurzfristig anstehenden Baumaßnahmen in der In-nenstadt wurden im Vorfeld von den Stadtwerken und der EWG mit dem Verkehrsverein, dem Handelsverein und dem Innenstadtverein Rheine be-sprochen und abgestimmt. Die Bauarbeiten dauern laut EWG voraussichtlich bis September.

Trapezbleche direkt vom Hersteller

Hoffmann GmbHTrapezblechherstellungTrapezbleche und Thermoelementefür Dach- und WandverkleidungenWerk Bornestr. 9 - 11 · 48529 NordhornTel. 05921 / 8082-11 · Fax 05921 / 8082-21Zweigniederlassung TrapezblechlagerSögelerstr. 78 · 49777 Klein Berssen (bei Sögel)Tel. 05965/ 251 · Fax 05965 / 1614Email: [email protected]: www.trapezbleche.com Ideal für Neubau und

Sanierung zum Abdecken und Verkleiden von:u Hallenu Scheunenu Tierställeu Zwischendeckenu Gartenhäuser u Carports u Garagen, u.s.w.

Trapezbleche

Dachziegelbleche

Thermodachelemente Thermowandelemente

ca. 12 000 m² Trapezbleche und Thermoelemente ständig auf Lager!

Die ideale Unterkonstruktion

für Ihre Photovoltaik-

Anlage!

ab 11,20 € / m²

ab 18,95 € / m² ab 16,95 € / m²

ab 6,45 € / m²ab 6,95 € / m²

Korrekturfreigabe (Bitte Entwurf genau überprüfen, keine Haftung für Fehler z.B. Rechtschreibfehler): Ja w Nein w Nach Änderung w Datum, UnterschriftSpeicherpfad: L:Vechtekurier/Kundendaten/GHI/Hoffmann_Trapezblech_NOH/Hoffmann_Trapezblech_2010/Hoffmann_Trapez_4sp140_April10Satz und Gestaltung bei t-z Werbe- u. Anzeigenagentur GbR. Weitergabe an Dritte nur nach Absprache mit der Verlagsleitung! Kein original Farbdruck! Farbabweichungen im Druck sind drucktechnisch bedingt!

Preisliste für Anzeigenschaltung Uelsen - Neuenhaus Das Produkt wird durchgehend in 4c nach Eurofarbskala (C/M/Y/K) gedruckt, Wir erheben daher keinerlei Zuschläge für farbige Anzeigen, sofern diese in der vorliegenden Technik erstellt werden können, allerdings gibt es auch keinen Preisnachlass bei S/W Anzeigen. Auszug aus unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen 1)„Anzeigenauftrag“ im Sinne unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstiger Inserenten (z.B. im Vechte-Kurier oder anderen Blättern des Herausgebers) zum Zwecke der Verbreitung. 2) Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Herausgeber nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Herausgeber zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höhere Gewalt im Risikobereich des Herausgebers beruht. 4) Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeige erkennbar sind, werden solche vom Herausgeber mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. Dies gilt auch für vom Verlag gestaltete Sonderthemen oder Fachbereichsseiten Die kompletten allgemeinen Geschäftsbedingungen bekommen Sie auf Wunsch von Ihrem Berater. Alle Preisangaben in Euro (€) zzgl. der gesetzlichen MwSt.. Ortskunden sind Kunden, die in der jeweiligen Samtgemeinde beheimatet sind und dort gewerblich gemeldet sind, Größen- bzw. Mengenrabatte werden immer auf ein laufendes Geschäftsjahr (Kalenderjahr) berechnet und können somit auch nicht in andere Jahre übertragen oder verrechnet werden. Anzeigenstrecken gelten nur als solche, wenn die vorgebuchten und rabattierten Anzeigen in direkt aufeinander folgenden Ausgaben erscheinen. 1x 2x 4x 6x 8x 10x 12x Titel 350 € 400 mm / 1096 mm Rückseite 720 710 695 670 650 630 610 1096 mm 1/1 Seite 667 660 635 615 600 580 550 1096mm 1/2 Seite 335 330 315 310 298 288 270 547 mm 1/3 Seite 223 220 208 199 190 185 180 365 mm 1/4 Seite 167 164 160 158 145 140 135 274 mm 1/5 Seite 134 130 128 120 110 105 100 218 mm Postanschrift: Drucktechnische Daten: Vechte-Kurier Nordhorn 1/2 Berliner Format, Heftgröße: 22,5 x 30,5 cm geschlossen Enschedestraße 14D 4-spaltiger Seitenaufbau (Euro Spalten = 43mm) 48529 Nordhorn Satzspiegel 184 mm (4spaItig) x 275 mm Höhe Tel.: 0 59 21 / 81 96 97-4 100% digitale Druckvorstufe, Aufsichts-Vorlagen bitte [email protected] scanfähig anliefern. Anlieferung digitaler Daten erwünscht: www.vechtekurier.de pdf, aber auch tiff*, eps*, jpg* oder offene Daten in Inhaber QuarkXpress**, Illustrator**, Photoshop**, Freehand** t-z Werbe- und Anzeigenagentur GbR InDesign (2.X), * mit inkludierten Schriften, Schriften- Enschedestraße 14D koffer mit allen Schriften beifügen. Auflösung Farbdruck 48529 Nordhorn mind. 200 dpi, Graustufen mind, 300 dpi/SW-Strich mind. 900 dpi betragen. Rasterweite muss zwischen 34 und 40 Anzeigenberater: Linien per cm betragen.

Manuel Konieczka • Tel. 05921 - 8196977 • Fax.: 05921 - 8196979

Emsstraße 40 - 48431 RheineTelefon 05971/55288 05971/2414

Zusätzlich Geld kassieren!

Sicherlich schlummern auch bei Ihnen zu Hause irgend-welche Schätze, die Sie zu Bargeld machen können!

Wir kaufen Ihr Altgold zu fairen Preisen auf!

Altgold: Schmuck, Zahngold, Bruchgold, Münzen, Barren, Nuggets uvm.

Rolladenantriebe

Verkauf, Montage und Reparatur von

• Rollläden• Markisen• Rolltoren• Raffstores

Wintergartenbeschattungen

• Terrassendächer• Beschattungen aller Art•

Gartenstraße 27 • 48496 HopstenTel. 05458 / 936717 • Mobil 0160 / 98311204

beirtebecivreS

Ems-Galerie: Bauarbeiten startenStadtwerke verlegen zuerst neue Leitungen

So soll die Ems-Galerie einmal aussehen. Jetzt starten die ersten Vorarbeiten auf dem Baugelände. Grafik: RKW

Rheine. Die Technischen Be-triebe Rheine weisen darauf hin, dass ab morgen (25. Juni) die Poststraße auch im Ab-schnitt von der Straße „Am Thietor“ bis zur Marktstraße wegen Kanalbauarbeiten für den Verkehr gesperrt wird. Die Kundenparkplätze der Deut-schen Bank und der Sparda-Bank können vorübergehend

noch angefahren werden. Gleichzeitig wird die Einbahn-straßenregelung der Straße „Auf dem Thie“ aufgehoben und dort stattdessen ein beid-seitiges Halteverbot eingerich-tet. Über die Straße „Auf dem Thie“ bleibt die Zu- und Ab-fahrt zum Parkplatz „Kloster-garten“ sowie zu den Anlie-gern des Thies gewährleistet.

Poststraße wird voll gesperrt

Rheine. Die dritte Stadtkon-ferenz für kulturelle Bildung, die am Samstag (30. Juni) von 13.30 bis etwa 18 Uhr im Kloster Bentlage stattfindet, ist der interkulturellen Kulturarbeit in Rheine gewidmet. Kunst, Musik, Tanz und Theater – Kul-tur verbindet Menschen, unab-hängig von Hautfarbe, Nationa-lität und Religion. Gemeinsame kulturelle Aktivitäten können einen Beitrag zur Integration leisten und Bildung, Begegnung und Gemeinschaft fördern.Allein in Rheine leben Men-schen aus mehr als 100 Län-dern. Welches Verständnis von Kultur haben die unterschied-lichen Nationen? Wie sollte ein Kulturangebot aussehen, da-mit es auch die Interessen der zugewanderten Bevölkerung berücksichtigt? Mit der dritten Stadtkonferenz bietet die Stadt Rheine ein Forum zur Diskus-sion dieser und anderer Fra-gen. Während des Tagungspro-gramms liefern Aufführungen und Darstellungen von Gruppen

aus unterschiedlichen Kulturen neue Impulse für den Aus-tausch. Beispiele aus Rheine und Herford zeigen, wie inter-kulturelle Kulturarbeit in der Praxis gelingen kann. Die Stadtkonferenz richtet sich an Mitglieder von Kulturver-

einen, an Künstler, Lehrende, Leiter und Mitarbeiter einer Kultureinrichtung oder Bera-tungsstelle sowie an Interessier-te aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft. Die Teilnahme ist kostenlos. Kurzentschlossene können sich

noch bis Dienstag zur Konfe-renz anmelden. Möglich ist dies telefonisch bei den Städtischen Museen unter der Nummer 05971/926010 sowie online auf www.rheine.de. Dort ist auch das vollständige Tagungspro-gramm abrufbar.

Kultur Sonntag, 24. Juni 20125

Der Rheiner Report

Ein Kommissar geht um

„Tatort Paradies“ am 1. Juli in Bentlage

Auch die Gruppe „Assorti“ des Vereins Kulturhaus Neubürger e.V. ist mit einer Aufführung an der dritten Stadtkonferenz für kulturelle Bildung beteiligt. Foto: Stadt

Kultur kennt keine GrenzenStadtkonferenz für kulturelle Bildung am Samstag

Rheine. Notruf aus dem Mu-seum Kloster Bentlage. Auf-geregt meldet die Kuratorin: „Irgendwas stimmt hier nicht, ich stehe bei den...“ Ein jä-her Schrei beendet den Anruf. Zuerst an Ort und Stelle ist Kommissar P. Overmann. Die Kuratorin ist verschwunden. Wurde sie entführt, weil sie et-was mitbekam? Beispielswei-se, wie irgendetwas aus der Ausstellung entwendet wurde? Und was haben diese seltsam angeordneten, menschlichen Gebeine hier zu suchen? Was sind denn bloß Reliquiengär-ten?Besucher des Museums kön-nen Kommissar P. Overmann am kommenden Sonntag (1. Juli) ab 15 Uhr im Rahmen des Kriminalspiels „Tatort Paradies“ bei den schwie-rigen Ermittlungen helfen. Denn Overmanns Kollegen

von der Kripo sind an diesem Tag allesamt verhindert. Die mitwirkenden Gäste werden zunächst von P. Overmann als Hilfspolizisten vereidigt, dann werden drei Sokos ge-gründet, um alle Aspekte die-ser kniffeligen Angelegenheit zu durchleuchten. Mithilfe modernster Ermittlungstech-niken, zahlreicher Indizien im und ums Kloster und der Anleitung eines versierten Kriminalen dürfte es hoffent-lich nicht allzu schwer fallen, der Spur des Verbrechens zu folgen und den oder die Mis-setäter dingfest zu machen. Das Kriminalspiel dauert rund zwei Stunden und kostet acht Euro pro Person. Es sind ma-ximal 20 Teilnehmer möglich. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und unter der Te-lefonnummer 05971/9206-10 möglich.

Rollstuhl-Führung in BentlageRheine. Heute bietet der Ver-kehrsverein Rheine im Rahmen der öffentlichen Führungen eine Tour unter dem Thema „Mit dem Rollstuhl durch die Bentlager Natur“ an. Auf dem Rundweg mit Gästeführerin Ilse Tews durch das geschichts-trächtige Umfeld der „Saline Gottesgabe“ mit seiner 170 Jahre alten Tanzlinde, dem au-ßergewöhnlichen Baumbestand

und dem Heimathaus des Dich-ters Joseph Winkler überrascht die Landschaft durch Schön-heit, Ruhe und Harmonie.Am leise tröpfelnden Gradier-werk genießen die Teilnehmer die leicht salzhaltige Luft und erfreuen sich am Farbenspiel der Blüten im Salinenpark. Der Weg zum Kloster führt durch ein Waldgebiet mit zahl-reichen Pflanzen- und Vogel-

arten. Beim Umrunden des Klosters wird einiges aus dem früheren Klosterleben berich-tet.Gäste mit und ohne Rollstuhl sind willkommen. Treffpunkt zu der Führung ist um 15 Uhr das Informationszentrum Drei-giebelhaus in Bentlage (gegen-über der Saline). Die Führung dauert rund anderthalb Stun-den. Die Teilnahmegebühr

(drei Euro pro Person, Roll-stuhlfahrer mit Begleitung fünf Euro, Kinder bis 14 Jahre frei) kann direkt vor Ort entrichtet werden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Auf Anfrage werden diese Führungen an Wunschtermi-nen angeboten. Nähere Infos gibt´s beim Verkehrsverein Rheine, Bahnhofstraße 14, Tel. 05971/800650.

GRATISprobieren und genießen

von Fr., 29.06. bis Sa., 30.06.

von 10 bis 18 Uhr.

Alle Angebote aus unserem Wochenprospekt auch unter

www.real.de Woche 26, gültig von 29.06. bis 30.06.2012

Das alles und mehr erwartet Sie:

• Getränke aus aller Welt und der Region

Ihr real,- Team Lingener Str. 19,

Rheine freut sich auf Sie!

www.real.de

real,- Rheine • Lingener Straße 19 • Tel.: 0 59 71 / 80 706 - 0 • Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 8 – 22 Uhr

6,–991,–99

6,–991,–99Krombacherjede 5-Liter-DoseGrundpreis: 1 Liter = 1,40

Salvus Classic oder Medium12 x 0,75 Liter,jeder Kasten (+ 3,30 Pfand)Grundpreis: 1 Liter = 0,22

Mettinger Kräuter-Wacholder32 % Vol.,jede 0,7-l-FlascheGrundpreis: 1 Liter = 9,99

Teutonia Classic

oder Medium12 x 1 Liter, jeder Kasten

(+ 4,50 Pfand)Grundpreis: 1 Liter = 0,17

W26_real_Rheine2___0001_2_W26realRheine2_3_22633449U012HR 1 21.06.12 08:49

Lokales Sonntag, 24. Juni 20126

Der Rheiner Report

Rheine. Ice-Age-Fans, aufge-passt: Eines der beliebtesten Trios der Filmgeschichte – Manni, Diego & Sid – ist mit einem neuem Abenteuer zu-rück. Nach der langen Eiszeit folgt jetzt die Abspaltung der Kontinente. Während Sid & Co. sich heldenhaft ihrer bisher größten Herausforderung stel-len, werden alle real,-Kunden zu einem Sammelabenteuer der besonderen Art eingeladen. Pünktlich zum Kinostart von „Ice Age 4 – Voll verschoben“ startet bei real,- bundesweit am Montag, dem 2. Juli, eine neue Sammelaktion.

Ice-Age 4-Tauschbörsen bei real,- in Rheine

Pro 15 Euro Einkaufswert er-halten real,-Kunden einen Ice-

Age-Dominostein gratis. Wie bereits beim real,-Murmel- & Funky-Beans-Fieber werden für begeisterte Sammler ein Sam-melbeutel für 99 Cent sowie ein Sammelkoffer zum Preis von 2,99 Euro angeboten. Damit alle

Domino-Fans ihre Edition kom-plettieren können, lädt der real,-Markt in Rheine am 28. Juli und am 18. August jeweils von 15 bis 18 Uhr zu großen Tausch-börsen ein. Insgesamt gibt es 28 Dominosteine, bedruckt mit alt-bekannten und neuen Ice-Age-Helden, die nur darauf warten, an den passenden Spielstein angelegt zu werden. Auch bei dieser Sammelaktion darf man sich auf coole Joker freuen, die es jeweils nur an einem Tag ge-ben wird.„Nach unseren erfolgreichen Sammelaktionen mit Murmeln und Beans freuen wir uns, dass wir unseren Kunden einen neu-en Sammel- und Spielspaß bieten können“, sagt real,-Ge-schäftsleiter Michael Schipper. Bis zum 18. August kann dann fleißig gesammelt werden.

Domino-Fieber mit Manni, Diego und Sid

Sammelaktion mit Ice-Age-Helden und Tauschbörsen bei real,-

Am 2. Juli startet die Domi-no-Fieber-Aktion bei real,-.

Rheine. Einen Streifzug durch die Innenstadt Rheines hat jetzt der Kinderbeirat unternommen. Insgesamt 18 Kinder und Ju-gendliche im Alter von neun bis 14 Jahren suchten ange-sagte Treffpunkte, Plätze und Einrichtungen bei einer zwei-einhalbstündigen Tour durch die Innenstadt auf. Anlass des Rundgangs ist die Erarbeitung einer städtebaulichen Rah-menplanung für die City, in die auch die Sichtweise von Kindern und Jugendlichen ein-fließen soll. Dabei gab der Kin-derbeirat nicht nur Einblicke in den Erwachsenen bisher nicht bekannte Spielorte und Treff-punkte, sondern auch Hinweise zu Problemen und Konfliktor-ten.Als besonders attraktiv wurden Plätze mit Spiel- und Sitzmög-lichkeiten bewertet. Da Kinder über einen besonders hohen Bewegungsdrang verfügen, werden zum Beispiel kleine Mauern, Gitter oder aber Bron-zefiguren gerne als „Spielflä-chen und Spielgeräte“ genutzt.

Auch die Stadtbibliothek ist für Kinder ein wichtiger Treff-punkt im Innenstadtbereich. Die Räumlichkeiten werden sowohl funktional als auch zum „Chillen“ genutzt. Aber auch Plätze, die durch starke Verschmutzungen unat-traktiv sind, wurden in Augen-schein genommen. Manche Plätze suchen Kinder und Ju-gendliche normalerweise erst gar nicht auf, weil sich dort andere Gruppierungen treffen. Diese Orte machen vor allem den Kindern Angst.Begleitet wurden die Streifzüge von Birgit Schumann von den Technischen Betrieben Rheine, Annette Wiggers und Katha-rina Leifker vom städtischen Jugendamt und Corina Fried-richs vom Jugend- und Famili-endienst. Die Ergebnisse und Erkennt-nisse der Tour fließen in die Rahmenkonzeption Innen-stadt ein. Die derzeit vom Stadtplanungsbüro BPW baumgart+partner bearbeitete Rahmenplanung wird als ein

integriertes Konzept eine Leit-linie für die Zukunftsfähigkeit und Weiterentwicklung der Rheiner Innenstadt sein. Hierbei ist eine themenübergreifende Betrachtung und Herangehens-weise unerlässlich. Insbesonde-re die Förderung der Generati-onsvielfalt und der Angebote sowie die Beschaffenheit und Attraktivität von öffentlichen Räumen in der Innenstadt sind zentrale Themen. Nicht nur für die „Großen“, sondern eben auch für die „Kleinen“ gilt es, eine qualitätvolle Innenstadt zu gestalten. Dieses kann laut Stadtverwaltung jedoch nur er-folgreich gelingen, wenn alle Altersgruppen am Prozess be-teiligt werden und man lernt, die Stadt aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.

Im Rahmen einer am 25. Sep-tember stattfindenden öffent-lichen Bürgerwerkstatt sind alle Interessierten eingeladen, Anregungen und Ideen zur Rahmenplanung Innenstadt zu formulieren.

Ihre Interessen und Wünsche für die Gestaltung der City notierten die Kinder bei ihrem Streifzug durch die Innenstadt. Foto: Stadt

Kinder dürfen mitentscheiden

Ideen zur Innenstadt-Gestaltung sind gefragt

A n z e i g e

•Ihre Vorteile:Sofortige Barauszahlung garantiert

• Kostenlose und Kompetente Beratung• Keine Schmelz- & Analysekosten• Wir zahlen absolut FAIRE PREISE!

Überzeugen Sie sich selbst

BARGELD SOFORT

Tel.: (05 59 71) 8 63 83 76Mo.–Fr. 10.00 - 18.00 UhrSa. 9.30–14.00 Uhr

Rheine, Humboldtplatz 4, eec

Goldkursauf dem

Höchststand!ProfitierenSie jetzt!

BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG • SERIÖSE ABWICKLUNG • TOP-KONDITIONEN

Rheine, Marktstr. 10, Tel. 0 59 71 / 8 63 32 86Mo.-Fr. 10.00 - 18.00 UhrSa. 9.30 - 14.00 Uhr

Altgold - Zahngold - Münzen - Silber Ringe – Ketten – Armbänder – BroschenSilberbesteck – Silberschmuck – PlatinGold 333 – 585 – 750-900 – 916 etc.Erbschmuck - DiamantenJetzt auch 90er+100er Besteck

39 € / Gr. Feingold 999*

Gegen Vorlage erhalten Sie:

GOLDANKAUF RHEINE

*Preise werden dem aktuellen Börsenkurs angepasst

Perlenkette aufziehenRing vergrößern/verkleinern je 10 €Kette löten Gravur je 5 €Batteriewechsel je 1 €

– wir sind vom Fach!Münsterstraße 1a · 48431 Rheine · Tel.: 05971/55035 · Fax 05971/12528

Rheine. „Vergangenheit, wir kommen“, so lautet der Titel eines neuen Films, den Vertreter des Landschaftsverbands West-falen-Lippe (LWL) und der Stadt Rheine am Donnerstag vorge-stellt haben. Der Film räumt auf mit dem Vorurteil von muffigen Akten und staubigen Kellern und zeigt, wie spannend die Spuren-suche in Archiven und Museen sein kann.Im Film haben vier Schüler die

Aufgabe, für ein Unterrichts-projekt die Geschichte einer Rheiner Textilfirma zu bearbei-ten. Eine Schülerin hält die Spu-rensuche, die die Gruppe auch in das Stadtarchiv Rheine führt, als Video-Blog fest. „Uns war wichtig, den Film mit den Au-gen Jugendlicher zu drehen“, sagte Dr. Marcus Weidner vom LWL-Medienzentrum zum praktischen Nutzen des Films für den Einsatz im Unterricht.

Premiere feiert der Film am Dienstag (26. Juni) um 16 Uhr im Citykino Rheine. Der Ein-tritt ist kostenfrei.Die DVD zum Film kann ab Dienstag für 14,90 Euro beim LWL-Medienzentrum für Westfalen erworben werden (E-Mail: [email protected]). Zusätzlich steht der Film auf der Webseite www.der-ar-chivfilm.lwl.org als kostenloser Videostream zur Verfügung.

Film über Rheiner Archiv

präsentiert den Kulturkalender für Rheine

RHEINER REPORTDer

01.07.2012 10:00 Uhr Rim Laabi: Skulpturen, Gemälde, Installationen, Kloster Bentlage

01.07.2012 14:00 Uhr Ein Salinenfest wie im Mittelalter, Saline Gottesgabe

01.07.2012 15:00 Uhr Tatort Paradies, Kriminalspiel für Erwachsene, Kloster Bentlage

05.07.2012 20:00 Uhr Int. Jazz n`Youth Exchange Rheine: Abschlussjazzgala, Josef Winckler Zentrum

06.07.2012 10:00 Uhr SommerLeseClub, Stadtbibliothek Rheine

08.07.2012 15:00 Uhr Stadtparkkonzert: Spielmannszug Eintracht, Stadtpark Rheine

09.07.2012 14:00 Uhr Leseclub Junior: Das wird ein toller Lesesommer, auch für Grundschülerinnen und Gründschüler, Stadtbibliothek Rheine

18.07.2012 15:15 Uhr Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte: Ein tierisches Sternstündchen für Kinder ab 4, mit einem „echten“ Löwen und Annette Rempen, Stadtbibliothek Rheine

22.07.2012 15:00 Uhr Stadtparkkonzert: Männergesanverein Constantia mit dem Rheiner Frauenchor, Stadtpark Rheine

25.07.2012 15:15 Uhr Die Biene Maja und ihre Abenteuer: Ein Sternstündchen für Kinder ab 4 mit der berühmten Biene und Vorleserin Vera Trachmann, Stadtbibliothek Rheine

++++ ab dem 06.07 findet täglich der SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Rheine statt+++ 06.07. Fest der Kulturen- Borneplatz Rheine++++ Bentlager Geschichte(n)-Tatort Paradies So., 01.07.2012 ++++ weitere Informationen Tel. 0 59 71/ 91 84 68 oder www.kloster-bentlage.de ++++ Sternstündchen in der Stadtbibliothek, immer Mittwochs um 15:15 Uhr ++++ Weitere Infos unter www.rheine.de

KULTUR PUR

Rheine. Vom 2. bis zum 5. Juli werden rund 50 Rheiner Gym-nasiasten unter Anleitung von international bekannten ameri-kanischen Dozenten und einem Team aus Musiklehrern von allen drei Gymnasien an einem Jazz-Workshop der Superlative teilnehmen. Der Workshop gip-felt in einer Abschlussgala am Donnerstag, dem 5. Juli, um 20 Uhr. Hier werden nicht nur die Schüler ihre Fortschritte auf den Instrumenten und im Ensemble-spiel präsentieren. Höhepunkt des Abends wird sicherlich eine Jam-Session, die von einer Com-bo aus den Musik-Dozenten be-stritten wird.Amerikanische Gäste sind dabei unter anderem Brian Mullholland (Mentor von Norah Jones), Ken Edwards (Solotrompeter bei der Maynard-Ferguson-Bigband),

Mike Drake (der beispielswei-se mit Herbie Hancock gespielt hat), Tim Ishii (mit Temptations und Doc Severinson unterwegs) und Dan Cavanagh (der etwa mit Terrell Stafford und Jeff Coffin auf der Bühne stand).Die Gala findet am 5. Juli um 20 Uhr im Josef-Winckler-Zentrum an der Neuenkirchener Straße 22 statt. Wer Karten zum Preis von fünf Euro erwerben möchte, der kann sich an die Sekretariate der Rheiner Gymnasien oder an den Verkehrsverein Rheine wenden. Neben der musikalischen Maxi-me soll mithilfe des Workshops erprobt werden, ob in den fol-genden Jahren ein regelmäßiger Austausch zwischen amerika-nischen Musikstudenten und deutschen musikbegeisterten Schülern hergestellt werden könnte.

Jazz n`Youth Exchange

Gala der Gymnasien am 5. Juli

RHEINER REPORTDer

Kulturkalender für Rheinepräsentiert den

Sonntag, 24. Juni 2012Kultur7

Der Rheiner Report

Spielt normalerweise bei der Maynard-Ferguson-Bigband: Trom-peter Ken Edwards. Foto: Veranstalter

Sonntag, 24. Juni 2012Ticker8

Der Rheiner Report

Ladendieb festgenommenRheine (ots). Am Mittwoch gegen 19.15 Uhr wurde ein polizeibekannter 28-jähriger Rheinenser an der Schotthock-straße in Rheine angetroffen. Der Mann hielt einen Karton mit einem TV-Receiver in den Händen. Beim Anblick des Streifenwagens warf er den Karton über einen Gartenzaun. Der Rheinenser gab an, dass er den TV-Receiver gerade aus einem Baumarkt an der Osna-brücker Straße entwendet hatte. Er stand zudem erheblich unter Alkoholeinfluss. Ein durchge-führter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Der 28-Jährige wurde zur Po-lizeiwache in Rheine gebracht und dort vernommen. Nach Rücksprache mit der Staatsan-waltschaft wurde er festgenom-men und wird dem Richter vor-geführt.

Horoskope vom 24.06. - 30.06.2012

Kreis Steinfurt (ots). Von Dienstag, dem 3. Juli, ab 6 Uhr bis Mittwoch, dem 4. Juli, um 6 Uhr erlebt der landesweite Verkehrseinsatz „Blitzmara-thon“ der Polizei eine Neu-auflage. Auch die Polizei im Kreis Steinfurt wird sich daran beteiligen. Die Unfallursache Geschwindigkeit und ganz besonders die daraus resultie-renden schweren Unfallfolgen sind auch im Kreis Steinfurt problematisch. Der Blitzmara-thon ist Teil der landesweiten Kampagne „Brems Dich – Ret-te Leben“ gegen Geschwindig-keitsunfälle. Seit dem Start der Kampagne vor sieben Monaten wurden im Kreis Steinfurt die Geschwindigkeitskontrollen deutlich erhöht. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden gegenüber dem Ver-gleichszeitraum des Vorjahres rund 7.100 Geschwindigkeits-verstöße mehr festgestellt. Insgesamt waren es 20.706. In diesem Zeitraum von fünf Mo-naten registrierte die Polizei bereits 4.323 Verkehrsunfäl-le, bei denen sechs Menschen getötet, 138 schwer und 568 leicht verletzt wurden. Beim Blitzmarathon II fordert die Polizei die Bürger auf, ihre wahrgenommenen Raserstellen zu melden. „Es macht viele Menschen wü-tend und besorgt, dass in ihrer direkten Umgebung viele Ver-kehrsteilnehmer rücksichtlos fahren und das Leben und die Gesundheit anderer gefährden. Die Bürger im Kreis Steinfurt

sind daher aufgerufen, die aus ihrer Sicht besonders gefähr-lichen Bereiche zu melden“, heißt es vonseiten der Polizei. Dazu wird extra ein Bürgerte-lefon geschaltet. Die Telefon-nummer lautet 02551/153333 und ist morgen und am Diens-tag jeweils von 8 bis 22 Uhr für Bürgerhinweise erreichbar. Hinweise an die Polizei können im gleichen Zeitraum auch per E-Mail an die Adresse [email protected] gegeben werden. In diesen Hinweisen sollten Melder die gefährliche Örtlichkeit ge-nau bezeichnen, ihren Namen, Vornamen und die Anschrift angeben sowie den Zeitraum ihrer Wahrnehmungen mittei-len. Für Rückfragen ist eine telefonische Erreichbarkeit nötig. Die Bürgereingaben sol-

len so weit wie möglich in die Kontrollen am 3. und 4. Juli einfließen. „Zu schnelles Fah-ren ist der Killer Nr. 1. Daher wollen wir das Geschwindig-keitsniveau im Kreis Stein-furt nachhaltig senken“, sagt Polizeioberrat Klaus Stockel, Direktionsleiter Verkehr. „Wir wollen die Menschen vor schweren Unfallfolgen durch zu hohe Geschwindigkeiten schützen. Weniger Opfer sind unser Erfolg – nicht mehr Knöllchen. Jedes Unfallopfer bedeutet Leid für Familien, Freunde und Arbeitskollegen.“ Zukünftig will die Polizei im Kreis Steinfurt noch flexibler reagieren. Wo Radfahrer und Fußgänger besonders gefähr-det sind und wo zu schnell ge-fahren wird, sollen kurzfristige Kontrollen stattfinden.

Fallrohre gestohlen

Rheine (ots). Vom gemeinsam genutzten Gebäude des Angel-sportvereins und des Schützen-vereins am Moosgraben haben unbekannte Täter sechs Regen-wasserfallrohre abmontiert und gestohlen. Alle Rohre hatten eine Länge von rund 1,70 Me-ter. Der Wert der gestohlenen Metalle wird mit 600 Euro an-gegeben. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Diebstahl oder zum Verbleib des Diebes-gutes unter der Telefonnummer 05971/938-4215. Die Diebe waren zwischen Dienstag-abend (19. Juni), 18.20 Uhr, und Mittwochabend, 18.55 Uhr, am Werk.

Widder21.3. - 20.4.Ein kreatives Hoch begünstigt jede Form

von schöpferischer Arbeit. Auch sonst verläuft die Woche sehr harmonisch - beruflich wie privat. Verabreden Sie sich deshalb so oft wie mög-lich mit Menschen, mit denen Sie gerne zusammen sind. Bei ausschweifenden Gesprächen könnten Sie ein paar interes-sante Neuigkeiten erfahren.

Stier21.4. - 21.5.Von Ihrem Hoch können andere

nur träumen. Nun legen Sie aber nicht die Hände in den Schoss. Werden Sie aktiv, in Herzensdingen kann nichts schief gehen. Und wenn Sie entsprechend empfangsbereit sind, werden Sie auf Händen getragen. Verstecken Sie des-halb bloß nicht Ihre sinnlichen Gefühle - im Gegenteil!

Zwillinge22.5. - 21.6.Ergreifen Sie die Ini-tiative, anstatt auf ei-

nen glücklichen Zufall zu war-ten, der Ihnen die gebratenen Tauben in den Mund fliegen lässt. Bleiben Sie bei eventu-ellen Gehaltsverhandlungen ruhig stur und drohen Sie notfalls mit einem Stellungs-wechsel. Schließlich haben Sie für das geforderte Gehalt auch einiges zu bieten.

Krebs22.6. - 22.7.Auch wenn Sie der-zeit im Job alles im

Griff haben, können Sie sich bei größeren Aufgaben ruhig einmal helfen lassen. Ange-bote, die Sie schon geprüft ha-ben, können Sie unbesorgt an-nehmen. Seien Sie dem Partner gegenüber nicht so misstrau-isch. Er meint es gut mit Ihnen. Gemeinsam hätten Sie dann auch mehr Spaß am Alltag.

Löwe23.7. - 23.8.Nehmen Sie eine durch äußere Umstän-

de hervorgerufene Veränderung hin, ohne sich große Gedanken zu machen. Sie sollten die posi-tiven Seiten erkennen, sich auf das Wesentliche konzentrieren und versuchen, unwichtige Gegebenheiten wenig zu be-achten. Wichtige Aufgaben an Ihrem Arbeitsplatz müssen Sie sofort erledigen!

Jungfrau24.8. - 23.9.In der Liebe läuft‘s bestens, aber um‘s

Geld ist es nicht so rosig be-stellt. Sie sollten in dieser Wo-che Ihre Gelder ein bisschen zusammenhalten und nicht jedem Wunsch sofort nachge-ben. Dadurch könnte Ihr Kon-to sonst zu schnell in die roten Zahlen rutschen und das noch bis zum Monatsende. Erken-nen Sie die Problematik?

Waage24.9. - 23.10.Sie wollen anschei-nend nur das Posi-

tive wahrnehmen und neigen zu Wunschdenken. Sie sollten noch einmal in Ruhe über die von Ihnen getroffenen Ent-scheidungen nachdenken. An-sonsten dürften Sie eine blen-dende Ausstrahlung haben und Ihr Optimismus wirkt anste-ckend. Bauen Sie andere Men-schen damit auf.

Skorpion24.10. - 22.11.Wenn Sie diplo-matisch vorgehen,

könnten Sie etwas Wissens-wertes erfahren, dass Sie be-ruflich ein ganz großes Stück weiterbringen kann. Halten Sie sich nicht zurück, wenn es da-rum geht, konstruktive Kritik zu äußern. Aber bleiben Sie un-bedingt fair, das erwarten Sie ja schließlich auch von Ihren üb-rigen Mitstreitern.

Schütze23.11. - 21.12.Ihnen könnte zwar auffallen, dass am

Arbeitsplatz ein Fehler ge-macht wurde, trotzdem arbei-ten Sie vermutlich so wie bis-her weiter, wie es Ihnen gesagt wurde, weil Sie schließlich nicht für‘s Denken bezahlt werden! Sie sollten bald mal darüber nachdenken, ob es nicht an der Zeit ist, sich eine neue Anstellung zu suchen.

Steinbock22.12. - 20.1.In dieser Woche könnte die kleinste

Kleinigkeit wichtig für Sie sein. Um Ihre Stellung weiterhin halten zu können, müssen Sie deshalb besonders aufmerksam sein. Machen Sie auch nicht den Fehler, einen Menschen nach seinem Äußeren zu beur-teilen. Versuchen Sie lieber, sei-ne inneren Werte auf Herz und Nieren zu ergründen!

Wassermann21.1. - 19.2.In der Liebe suchen Sie Aufregung und

Tiefgang zugleich. Wer sich verliebt, will alles, am liebsten ein neues Leben. Deshalb liegt es Ihnen am Herzen, hinter die Dinge zu blicken, Zusammen-hänge zu erkennen und Grund-sätzliches zu klären, weil Sie Wesentliches in Ihrem Leben verändern wollen, um freie Bahn zu haben.

Fische20.2. - 20.3.Treiben Sie es nicht zu bunt. Ihre Aben-

teurer- und Unternehmungs-lust kann unliebsame Folgen haben, vor allem, wenn Sie es mit der Treue nicht so ge-nau nehmen. Lassen Sie sich nicht von verlockenden Ange-boten und Werbemaßnahmen täuschen. Was Ihnen heute gefällt, können Sie schon mor-gen als überflüssig ansehen.

Sie kommen in unsere Geschäftsstelle des Rheiner Reports, erwerben einen Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl. 10,- Euro Bearbeitungsgebühr) und kurze Zeit später können Sie Ihren Gutschein entweder ab-holen oder Sie lassen sich den Gutschein von uns bequem per Post oder E-Mail nach Hause schicken. Der Gutschein ist i. d. R. 3 Jahre lang gültig und frei übertragbar. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel. Der Verlag ist aus-schließlich als Reisevermittler tätig. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.

Gutscheinverkauf:Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 10 bis 16.30 Uhr

... und so geht‘s:

Humboldtplatz 4 (eec 1.OG) • 48429 Rheine

Tel. 05971 / 80017-40 • [email protected]

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: • 1 Welcomedrink am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung sowie eine Flasche Mineralwasser• 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer +2 mal Frühstück vom Buffet für 2 Personen• kostenlose Nutzung von Fahrrädern während Ihres Aufenthaltes• Nutzung der hoteleigenen Sauna mit Ruhebereich für 2 Personen• Kinder bis 6 Jahre wohnen im Zimmer der Eltern kostenlos• kostenloses W-Lan/kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz• Anreisetage: Sonntag bis Donnerstag

Hotel Hof TütsbergDas Hotel Hof Tütsberg ist ein Geheimtipp in der Lüne-burger Heide. Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Hofanlage heißt Gäste im reetgedeckten Haupthaus, dem „Witte-Haus“ und dem „Appel-Haus“ in liebevoll ausgestat-teten Zimmern willkommen.

Lüneburger Heide

149 €IHR PREIS für 2 Personen

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr

Hotel Hof Tütsberg • 29640 Schneverdingen

3 Tage / 2 NächteArt.-Nr.: 5324

WIEDER VERFÜGBAR

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: • 1 frischgezapftes Altbier am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung• 2 Übernachtungen in zwei EINZELZIMMERN mit allem zur Verfügung stehenden Komfort für je 1 Person• 2 mal das reichhaltige Frühstück vom Schlemmerbuffet für 2 Personen• Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Fitness- und Wellnessbereiches• Anreisetage: Freitag und Samstag• Ausgeschlossen: Messetage und Großveranstaltungen

4*BEST WESTERN Savoy Hotel in DüsseldorfIdeal zwischen der eleganten Königsallee („Kö“) und dem Düsseldorfer Hauptbahnhof gelegen fi nden Sie dieses sehr schöne Hotel im denkmalgeschützten Gebäude. Für den ersten AHA-Effekt sorgt die tolle Jugendstil-Fassade. Das 4*Hotel bietet seinen Gästen neben stilvollen Zimmern eine Sauna, ein Massageraum, ein Frühstücksrestaurant sowie eine Hotelbar. Die berühmte Altstadt ist in nur weni-gen Minuten zu Fuß erreichbar.

Düsseldorf

159 €IHR PREIS für 2 Personen

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr

BEST WESTERN Savoy Hotel • Oststr. 128 • 40210 Düsseldorf

3 Tage / 2 NächteArt.-Nr.: 5156

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer im Hotel Lahnblick mit allem zur Verfügung stehenden Komfort für 2 Per-

sonen sowie 2 mal das Lahnblick Frühstücksbuffet für 2 Personen• kostenlose Nutzung des Vitalbereiches mit Hallenbad, Saunen und

Dampfbad• Solarium und Massagemöglichkeiten (auf Anfrage und gegen Gebühr)• Late Check out (15.00 Uhr)

Lahnblick Hotel Bad LaaspheInmitten des Rothaargebirges im Wittgensteiner Land liegt über dem Städchen Bad Laasphe das Panoramaho-tel Lahnblick. Erleben Sie Service der Extraklasse - Das freundliche Personal steht Ihnen immer gerne zur Verfü-gung. Die einzigartige Natur lädt Sie zu spannenden Wan-dertouren ein und auch das gemütliche Städchen ist ein Besuch wert! Der Rothaarsteig bietet als Wanderweg Na-turnähe, Stille, Abwechslungsreichtum und viele Aussich-ten; ein Wanderweg mit verschiedenen Erlebnisstationen.

Bad Laasphe (Rothaargebirge)

129 €IHR PREIS für 2 Personen

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr

Lahnblick Hotel Bad Laasphe • Höhenweg 10 • 57334 Bad Laasphe

3 Tage / 2 NächteArt.-Nr.: 4716

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: • 1 Flasche LANNINGER Hauswein am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung• 2 Übernachtungen im Standard-Doppelzimmer für 2 Personen• 2 mal das reichhaltige Frühstück vom Schlemmerbuffet für 2 Personen• Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Fitness- und Wellnessbereiches

(Sauna und Dampfbad)• Kostenfreie Nutzung von W-LAN• Späte Abreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 15:00 Uhr möglich

4* Superior Abion Spreebogen Waterside HotelDas charmante Hotel in Berlin Mitte/Tiergarten liegt direkt an der Spree, in zentraler Lage und doch fernab vom Lärm der Großstadt. Das Hotel ist der perfekte Ort für Ruhe und Entspannung, voll privater Atmosphäre und einem hohen Servicestandard. Alles, was Berlin als Hauptstadt prägt, ist schnell und unmittelbar zu erreichen: Reichstag und Kanz-leramt, Siegessäule und Schloss Bellevue, Tiergarten und Hauptbahnhof.

Berlin

229 €IHR PREIS für 2 Personen

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr

Abion Spreebogen Waterside Hotel • Alt Moabit 99 • 10559 Berlin

3 Tage / 2 NächteArt.-Nr.: 4956

Dieser Gutschein beinhaltet folgende Leistungen: • 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehenden Komfort für 2 Personen• 2 mal das umfangreiche Frühstücksbuffet für 2 Personen• Kostenlose Nutzung des umfangreichen Wellnessbereiches mit Pool,

Sauna• 10-Euro-Wellness-Gutschein

Kostenfreies Parken auf dem Hotelparkplatz (solange Vorrat reicht)

Sporthotel KirchmeierDas Sporthotel Kirchmeier in Winterberg/Altastenberg erwartet Sie mit einem herrlichen Panoramablick. Das Hotel im „Sauerland-Stil“ verfügt über 92 moderne und komfortabel eingerichtete Zimmer in ruhiger, idyllischer Lage. Das Sauerland besticht durch ihre faszinierende Landschaft, in der sich bewaldete Berge und Höhen mit idyllischen Wiesentälern abwechseln, durchzogen von kristallklaren Bächen und Flüssen.

Winterberg

159,-IHR PREIS für 2 Personen

zzgl. 10 ,- Bearbeitungsgebühr

Sporthotel Kirchmeier • Renauweg 54 • 59955 Winterberg-Altastenberg3 Tage / 2 Nächte

Art.-Nr.: 4658

HOTELGUTSCHEINEDie beliebten

Wo sind Rheines Raserstellen?

Blitzmarathon im Kreisgebiet / Hinweise erwünscht

In der ersten Juliwoche wird landesweit 24 Stunden lang massiv geblitzt. Foto: Polizei

Sie möchten auch den Rheiner Report am Sonntag oder noch eine zweite für den Mieter/Untermieter?

Oder sollen wir Sie an einer anderen Stelle hinterlegen? Wenn es dann machbar ist, will ich mich gern für Sie darum kümmern!

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58 oder -40

eMail: [email protected]

In eigener Sache Rheiner Report

SB-MÖBEL BOSS Handels GmbH & Co. KG Rheine

48431 Rheine - Staelskottenweg 69

Große Polstermöbel- Sonderaktion

Inkl. 3 Rückenverstellungen

Bettkasten gegen Aufpreis

Bettfunktion gegen Aufpreis

Kombinationsmöglichkeiten zum individuellen Preis

Ohne KIssenArmlehnfunktionen gegen Aufpreis!

Wellen- federung!

1279.-

Sitzeckeinkl. 3 Rückenverstellungen, Bezug Korpus Kunstleder weiß, Sitz Strukturstoff alu-grau, Stellmaß ca. 314x189 cm 521101.81

999.-

Kissen und Kopfstütze gegen Aufpreis

FEDER-KERN!

Rundeckgarnitur braun, Stellmaß ca.

238x320x160 cm523017.80

Relaxrücken gegen Aufpreis Kopfstützen gegen Aufpreis

Bettfunktion gegen Aufpreis Stauraum gegen Aufpreis

Sessel 523017.10 gegen Aufpreis

Bitte wählen Sie:• verschiedene Farben

zum individuellen Preis

1449.-1299.-

Gültig vom 25.06.-30.06.2012

Bitte wählen Sie:• verschiedene Farben• verschiendene Typen zum individuellen Preis

Zinssatz von bis zu Monate 6 - 36 37 - 48 49 - 72effektiver Jahreszins 0,00% 5,90% 9,90%gebundener Sollzinssatz p.a. 0,00% 5,75% 9,48%

* Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gültig ab einen Auftragswert von 150.- Euro, monatliche Mindestrate 10.- Euro. Finanzierung durch die Santander

Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Für weitere Finanzierungsmöglichkeiten sprechen sie bitte

unser fachkundiges Verkaufspersonal an.

...ausschneiden und mitbringen! Gültig bis 30.06.2012

KOSTENLOS!

Gültig ab einem Einkaufswert von 999.-€

+Lieferung,Montage, Entsorgungihrer alten Garnitur

+

(bs/sid). Jogis Jungs haben es geschafft – „wir“ sind im Halbfi-nale. Heute Abend wird sich zei-gen, gegen welchen Gegner das deutsche Team am Donnerstag antreten muss.Und auch beim Tippspiel der Rodde Igels gibt es erste Sieger: die Besten der drei Vorrunden-Spieltage. Während der erste und der dritte Spieltag klar entschie-den wurde, gab es am zweiten Spieltag drei Punktgleiche. Hier musste das Los entscheiden.Doch jetzt stehen die Gewinner fest und die ersten Bälle sind ver-geben. Die Glücklichen sind Ma-rio Kortmöller alias „Mario04“, Florian Wasielewski mit dem Spielernamen „Wasi“ und Nina Garmann alias „Moonlight“.„Ich bin seitdem ganz schön abgerutscht. Unter die hundert Gewinner am Schluss würde ich aber zumindest gerne kommen“, wünscht sich Mario Kortmöller, der am ersten Spieltag die meis-ten Punkte absahnte. Die Gewin-nerin des dritten Spieltags hinge-gen, Nina Garmann, führt zurzeit auch die Gesamttabelle an. Doch das Feld ist eng. „Ich finde, es macht dieses Mal besonders viel Spaß, weil jeder mit ein oder zwei guten Tipps gleich 50 Plätze hochrücken kann. Das bleibt bestimmt bis zum Ende richtig spannend“, freut sich Günter Heeke vom TC Rodde Igels e.V.Außerdem werden seit den Vier-telfinalspielen die ersten Bonus-tipps wirksam. Denn dort wurde

auch danach gefragt, welche Mannschaften das Halbfinale er-reichen. So kann ganz plötzlich ein gerade noch punktgleicher Spieler an einem selbst vorbei-ziehen.Wenn heute Abend das letzte Viertelfinale gespielt wurde, steht der nächste Tagessieger fest. Zu-gleich wird aber auch entschie-den, wer gegen Deutschland spielen wird.Kaum zu glauben, aber wahr: Das heutige Viertelfinale ist das erste

K.o.-Spiel zwischen den Fußball-Großmächten England und Ita-lien. Für Brisanz ist auf jeden Fall gesorgt. Und bei dem Duell spielt die Angst vor Deutschland mit. Die Hitzköpfe auf beiden Seiten machen sich vor dem Spiel zwar fleißig Kampfansagen, das Halb-finale ist ihr großes Ziel, doch keiner will gegen die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw spielen. „Oh nein, es sind die Deutschen!“, titelte das englische Boulevardblatt Sun, als der mög-

liche Gegner in der Vorschluss-runde feststand.Für Bundestrainer Joach-im Löw wären beide Gegner „sehr, sehr unangenehm. Roy Hodgson (Teammanager, Anm. d. Red.) hat das Spiel von Eng-land umgestellt. Die stehen sehr eng, nicht mehr so zweigeteilt wie noch 2010. Er hat eine klare Ordnung in diese Mannschaft gebracht. Sie sind besser orga-nisiert und kontern schnell. Ita-lien spielt ein bisschen ähnlich.“

Fußballfieber purDer Traum geht weiter – auf dem Platz und bei den Tipps

Deutschlands Rekordnationalspieler

War am Freitag bereits zum 120. Mal in der deutschen National-mannschaft im Einsatz: Stürmer Miroslav Klose. Foto: gettyimages

Günter Heeke von den Rodde Igels (r.) gratulierte den ersten Tagessiegern (v.l.) Mario Kortmöl-ler, Florian Wasielewski und Sarah Hesping, die ihre Freundin Nina Garmann vertrat. Foto: bs

Lokales Sonntag, 12. September 20102

Der Rheiner ReportEM 2012 Spezial10 Der Rheiner Report Sonntag, 24. Juni 2012

Der

RHEINER REPORT

Gewinne:

Auch für das beste Team gibt es einen tollen Preis, die

Mannschaft mit dem höchsten Punkteschnitt erhält eine

Planwagenfahrt mit allem drum und dran: Wir besorgen

den Planwagen, Grillfleisch und natürlich die Getränke.

Jetzt anmelden:Und so wird es gemacht: Einfach auf die Seite www.

tc-rodde-igels.de oder direkt auf www.kicktipp.de/igels

gehen, anmelden und tippen. Fertig! Ach ja, und nicht

vergessen, die Teilnahmespende über 10 € auf unser

Konto 3004405, BLZ 403 500 05 zu überweisen.

Also: Mach mit und hilf mit!

1. PlatzFernseher im Wert von 500€

2. PlatzWochenende für 2 Pers. auf Usedom

5. PlatzHotelgutschein Köln

3. PlatzCabrio-Wochenende Autohaus Schiermeier

4. PlatzWerkstatt-Gutschein 100 €Toyota Autohaus Nitschke

Das EM-Tippspiel p r ä s e n t i e r t

des TC „Rodde Igels“ e.V.zugunsten der

Kinderkrebshilfe

6.-10. Platz Rheine Gutschein 50 €11.-20. Platz Gutschein real 25 €21.-30. Platz Gutschein OBI 20 €31.-35. Platz Frühstück für 2 Personen Lorenbeck 25 €36.-40. Platz Gutschein Ratsdeele 20 €41.-45. Platz Gutschein 2SonNRW 20 €46.-50. Platz Gutschein Mühlenhof 15 €51.-100. Platz Gutschein Cinetech für 2 Personen

Unser Barpreis2

1Der Schiermeier-Umweltbonus gilt nur bei Erfüllung der Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der staatlichen Umweltprämie.

2Preis unter Einbeziehung der staatlichen Umweltprämie von 2.500,- €,laut Bedingungen der BAFA. (Voraussetzung: Verschrottung eines mind. vor 9 J.erstmals zugel. Altfahrzeugs, das für mind. 1 J. auf den Halter zugelassen war.)

für den Opel Corsa Selection „110 Jahre“, 3-türig, Airbags, ABS, ESP, elektr. Außenspiegel etc.

*Unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel GmbH,zzgl. Frachtkosten und Zulassung 599,- €

UPE* 11.140,- €minus Umweltprämie vom Staat 2.500,- €minus Schiermeier-Umweltbonus1 2.650,- €

Ihr Preis2 5.990,- €Sie sparen 5.150,- €

Osnabrück 05 41 / 6 92 50 - 0Ibbenbüren 0 54 51 / 94 20 - 0

Bramsche 0 54 61 / 93 80 - 0Rheine 0 59 71 / 97 11 - 0

Röntgenstraße 348432 RheineTel. 05971 / 9711-0

Tecklenburger Damm 5949477 IbbenbürenTel. 05451 / 9420-0

Raatsdeele

„Mitmachen heißt mithelfen“

Wir danken unseren Sponsoren

Der Rheiner Report

Die Liste der DFB-Rekord-spieler auf einen Blick:

1. Lothar Matthäus 150 Länder- spiele2. Miroslav Klose* 1203. Jürgen Klinsmann 1084. Jürgen Kohler 1055. Franz Beckenbauer 1036. Joachim Streich 102 (DFV)7. Thomas Häßler 1018. Hans-Jürgen Dörner 100 (DFV) Ulf Kirsten 100 (49 DFV/ 51DFB) Lukas Podolski* 10011. Michael Ballack 9812. Berti Vogts 9613. Karl-Heinz Rummenigge 95

Sepp Maier 9515. Jürgen Croy 94 (DFV)16. Bastian Schweinsteiger* 9417. Rudi Völler 9018. Philipp Lahm* 9019. Andreas Brehme 86 Oliver Kahn 86 Konrad Weise 86 (DFV)22. Andreas Möller 8523. Arne Friedrich 8224. Wolfgang Overath 81 Karlheinz Förster 81 Bernd Schneider 81Weitere noch aktive Spieler u.a.:24. Per Mertesacker 8165. Mario Gomez 56

* noch aktiv (Quelle: sid)

Die zurzeit BestenStand: Samstagnachmittag

Pl. Spielername Pkte. Pl. Spielername Pkte.

Pl. Gruppenname Pkte. Pl. Gruppenname Pkte.

Gruppenwertung

Einzelwertung

11 Sonntag, 24. Juni 2012

Kfz-Report 06-2012Gut geprüft heißt gut gespart

Der ADAC rät, Mietwagen von Deutschland aus zu buchen

Im Hinblick auf die na-henden Ferien empfiehlt der ADAC, einen Preis-

vergleich für Mietautos von Deutschland aus per Internet durchzuführen. Das schont die Urlaubskassen und es bleibt genügend Zeit für ei-nen gründlichen Leistungs-vergleich und die Prüfung, welcher Vermieter hinter dem Angebot steckt. Um die Kosten für den Miet-wagen im Griff zu behalten, sollte laut Auto-Club bei den Bedingungen auf einen klar ausgewiesenen Gesamtmiet-preis und auf die Rückgabe-modalitäten geachtet werden. Alle Nebenkosten, wie für einen zweiten Fahrer, sollten transparent ausgewiesen sein. Beim Thema „Betankung“ empfiehlt der ADAC eine Re-gelung, dass das Fahrzeug mit vollem Tank zurückgegeben

werden kann. Nur eine soge-nannte „Full-to-Full“-Tank-Option sei fair gegenüber dem Kunden. So gebe es kei-ne versteckten Preisaufschlä-ge durch überhöhte Benzin-preise.Lokale Autovermieter im Ausland verlangen laut ADAC häufig überhöhte Tankpauschalen. Entweder werden völlig überzogene Tankgebühren berechnet oder die Kunden müssen für den ersten Tankinhalt viel zu viel bezahlen. Daher Vorsicht vor vermeintlichen Schnäppchen!Ohne Vollkasko-Schutz los-zufahren, ist nicht ratsam. Am besten ist es laut ADAC, diesen ohne Selbstbeteili-gung abzuschließen und auf die Leistungen zu achten. Oft seien Schäden an Reifen, Fel-gen, Unterboden oder durch Steinschlag ausgenommen.

Eine Diebstahlversicherung sollte immer in der Vollkasko enthalten sein. Alle Vereinbarungen sollten immer schriftlich festgehal-ten und der Vertrag nie blind unterschrieben werden. Der

ADAC rät, das Mietfahrzeug vor der Übernahme genau zu prüfen und sich Mängel schriftlich bestätigen zu las-sen. Bei Rückgabe sollte ein Mitarbeiter des Vermieters zugegen sein. Generell gilt,

keinen Mietwagen zu akzep-tieren, der nicht vertrauens-würdig erscheint oder der of-fensichtliche Mängel hat. Das gilt besonders bei spontanen Anmietungen an Ort und Stel-le. (ADAC)

Gute und günstige Mietwagen kann man schon vor dem Urlaub auswählen. Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Abb. zeigt Sonderausstattung

Verbrauch: 6,2//8,0/5,2 l/100 km(komb./innen/außen), CO2:145g/km, EZ 05/2012, 1.750 km

92 kW/125 PS,LM-Räder, Vordersitze beheizb.,Bluetooth, Navi, Einparkh., GRA,Lederlenkrad, Klimaautom. uvm.

Abb. zeigt Sonderausstattung

Verbrauch: 5,9/8,0/4,7 l/100 km(komb./innen/außen), CO2:139g/km, EZ 03/2012, 10 km

63 kW/86 PS,Klimaautom. Sitzheiz., Einparkh.,Bluet./USB-Schnittst., CD-Radio,LM-Räder,Tempomat, uvm.

Abb. zeigt Sonderausstattung

Verbrauch: 5,4/7,1/4,4 l/100 km(komb./innen/außen), CO2:125g/km, EZ 05/2012, 15 km

51 kW/70 PS,Klima, CD-Radio mit MP3-Lauf-werk, Easy-Entry, Fensterh. vornelektr., ZV mit Funk, ESP uvm.

Abb. zeigt Sonderausstattung

Verbrauch: 4,5/5,3/4,1 l/100 km(komb./innen/außen), CO2:119g/km, EZ 06/2012, 200 km

84 kW/114 PS,Navi, Klimaautom., Leder, Ein-parkh., Audio-Paket, Freisprech-einr./Bluetooth, Tempomat uvm.

Abb. zeigt Sonderausstattung

Verbrauch: 4,3/5,2/3,8 l/100 km(komb./innen/außen), CO2:114g/km, EZ 06/2012, 200 km

84 kW/114 PS,Navi, Klimaautomatik, Teilleder,Einparkh., CD-Radio, Freisprech-einr./Bluet., ESP, XenonSW uvm.

THULE FaHrradTrägErVom 25.6. - 7.7.2012

48485 Neuenkirchen • Am Westfalenring 48 • Tel.: 0 59 73 / 54 93 www.autoshop-diecks.de - [email protected]

Sonderaktion

Thule 915für Elektroräder60 kg Zuladungstatt 499,-

Thule 920 max. 45 kg Zuladung

Thule 928EuroClassic G6 LED, 51 kg Zuladung

statt 379,-

statt 469,-

449,-419,-

349,-

Label-Pflicht für ReifenAb November gilt in der Europäischen

Union die Kennzeichnungsplicht für alle Pkw-, Leichttransporter- und Lkw-Reifen, die ab dem 1. Juli dieses Jahres produziert werden. Das Label wird über den Rollwiderstand, die Nasshaftung und das Abrollgeräusch eines Rei-fens informieren. Aber nicht einmal jeder zehn-te Autofahrer in Deutschland kennt das Reifen-label. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von Goodyear Dunlop. „Das Label bietet dem Verbraucher eine wich-tige Orientierungshilfe“, sagt Dr. Rainer Land-wehr, Geschäftsführer der Goodyear Dunlop Ti-res Germany GmbH. „Der Autofahrer erhält auf

einen Blick nachvollziehbare und unabhängige Informationen über Sicherheit, Wirtschaftlich-keit und Umweltverträglichkeit der Produkte.“Eine Einschätzung, die auch von den Autofah-rern geteilt wird. Nachdem die Teilnehmer der Studie über Inhalte der Regelung informiert wurden, vertraten 59 Prozent der Befragten die Meinung, dass die Kennzeichnung „die Transparenz des Reifenangebotes“ erhöht. 64 Prozent waren sich sicher, dass die Regelung „die Auswahl erleichtert“. Nur eine Minderheit von 25 Prozent der Studien-Teilnehmer hielt die EU-Regelung hingegen für „überflüssig“. (akz-o)

12 Sonntag, 24. Juni 2012

Kfz-Report 06-2012

Baarentelgenstr. 15 • 48432 RheineTel.: 05971 / 9127713 • www.sandmann-scholten.de

Autohaus Sandmann & Scholten GmbH

€ 4.950,-

Ford Fiesta 1.4, 59 KW, EZ 02/2003, 127000 km, silber met, 4-Türen, Klima, eFh, ZV

Autohaus Sandmann & Scholten GmbH

€ 3.950,-

Fiat Panda 1.2, 44 KW, EZ 07/2005, 102.000 KM blau, 4 Türen, Klima, eFh, ZV, Alu

Autohaus Sandmann & Scholten GmbH

€ 3.750,-

Opel Corsa 1.0, 44 KW, EZ 10/2003, 134500 KM, silber met, Klima, eFh, ZV

Autohaus Sandmann & Scholten GmbH

€ 3.950,-

Ford Mondeo Turnier DI, 66 KW, EZ 04/2001, grün met, Klima, eFh, ZV, AHK

Autohaus Sandmann & Scholten GmbH

€ 4.750,-

Ford Mondeo Turnier, 92 KW, 97.800 KM, EZ: 04/2002, grün met, Klima, eFh, ZV

Autohaus Sandmann & Scholten GmbH

€ 4.950,-

Ford Mondeo Limo, 107 KW, EZ 11/2003, blau met, Gasanlage, Klima+GSD, 18“ LM

Kunde: Sandmann & Scholten_Ford\WerbungEntwurf vom: 20.06.2012Datei: Banner_PKW unter 5.000€.cdr

Farbangaben:

GmbH

Planenbau Beschriftungen

Cabrio-VerdeckeTextildruck

Zeltbau / ZeltverleihDigitaldruck

artkon GmbHDaimlerstr. 34 - 48432 Rheine

(A 30 Abfahrt Rheine Nord)Telefon: 05971 88161Telefax: 05971 87204

Bitte Überprüfen Sie die Angaben genau. Für evtl. Fehler, die nicht korrigiert werden,müssen wir jede Verantwortung ablehnen.

Die aufgeführten Angaben entsprechen der Richtigkeit und können so umgesetzt werden.

________________________________________Unterschrift

Bannermaße: 7.500 x 800mm

PKW unter 5.000€

Ihr Partner für Jaguar und Land Rover in Osnabrück

AutohausBrüggemann GmbH

Averdiekstraße 3249078 Osnabrück% 0 541 / 44 10 01

www.brueggemann-osnabrück.de

gegenüberIKEA

Audi A4 1,6 EZ: Jan. 2005, 75kw/ 102 PS, nur 46.000 km, Klimaautomatik, Elektr. Fensterheber vorn, ZV mit Fernbe-

dienung, ESP,unfallfrei, TÜV neu

11.600 €

Autohaus Möllenkamp GmbHMazda-Vertragshändler

Elterstrasse/Am Leugershof 12-16Tel.: 05971 / 64585

Autohaus Möllenkamp GmbH

Mazda 2 Independence, EZ: 04/2008, 55kw/75PS, nur 23.000 km, 8 Airbags, Klimaautomatik, elektr. Fensterheber vorn, ZV mit Fernbedienung, Radio CD, Alufel-

gen, 5 türig, unfallfrei, TÜV 04.2013

Mazda-VertragshändlerElterstrasse/Am Leugershof 12-16

Tel.: 05971 / 64585

8.900 €

Autohaus Möllenkamp GmbH

Mazda 3 Sport 1,6, EZ: 05/2007,77kw/ 105PS, 73000 km, Klimaautomatik, Alu, 8 Airbags, elektr. Fensterheber vorn und hinten, ZV mit Fernbedienung, Radio CD,

unfallfrei, TÜV neu

Mazda-VertragshändlerElterstrasse/Am Leugershof 12-16

Tel.: 05971 / 64585

8.200 €

Autohaus Möllenkamp GmbH

Mercedes A170 CDI “Classic“, Diesel, EZ: 01/2004, 70kw/ 95 PS,105.000 km, Klimaanlage, elektr. Fensterheber vorn, ZV m. Fernb., ESP, Radio CD, Anhänger-

kuppl., Nebelscheinwerfer, TÜV neu

Mazda-VertragshändlerElterstrasse/Am Leugershof 12-16

Tel.: 05971 / 64585

5.990 €

Autohaus Möllenkamp GmbH

Renault Clio, 1,2 16V Edition Dyna-mique, EZ: 03/2006, 55kw/75 PS, 54.000 km, Klimaanlage, elektr. Fenster-heber vorn, ZV mit Fernbedienung, Radio

CD, Sitzheizung vorn, 5 türig, TÜV neu

Mazda-VertragshändlerElterstrasse/Am Leugershof 12-16

Tel.: 05971 / 64585

5.990 €

Autohaus Möllenkamp GmbH

VW Polo 1,2 „Black Edition“ EZ: 06/2009, 44kw / 60PS, 50.000 km, schwarz, Airbags, Radio CD, Klimaanlage, elektr. Fensterheber vorn, ESP, Alufelgen,

Servolenkung, TÜV neu

Mazda-VertragshändlerElterstrasse/Am Leugershof 12-16

Tel.: 05971 / 64585

8.400 €

Hauptunter-suchung fällig?Dann am besten gleich zu DEKRA -Ihr zuverlässiger Partner fürSicherheit und Mobilität. OhneVoranmeldung.Mo - Fr: 08:00-17:00 Uhr, 1. Sa. im Monat: 09:00-12:00 Uhr

, Tel. 05971/92260

DEKRA Automobil GmbHHedwigstraße 2848431 Rheine , Tel. 05971/92260

MEIN Mii.

NULL Anzahlung

NULL Zinsen

ab 85 ¤/Monat

1

DER NEUE SEAT Mii. AB 8.890 €.2

Einmalige Überführungskosten von 590,00 €.Bist Du bereit, die Welt mit anderen Augen zu sehen? Dann freue Dich aufden neuen SEAT Mii. Es gibt ihn als Drei- oder Fünftürer und auf Wunschsogar mit „Safety Assistent“ – der dabei hilft, Auffahrunfälle im Stadtver-kehr zu vermeiden. Dazu noch das optionale SEAT Portable System und erwird Dein perfekter Begleiter. Überall. Erlebe den neuen SEAT Mii jetzt beieiner Probefahrt.

Beispielrechnung für den SEAT Mii 1.0, 44 kW (60 PS)Fahrzeugpreis: 8.890,00 €Anzahlung: 0,00 €Nettodarlehensbetrag: 8.890,00 €Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,00 %Effektiver Jahreszins: 0,00 %Laufzeit: 54 MonateFahrleistung/Jahr: 10.000 km54 Monatsratenim AutoCredit à: 85,00 €Bearbeitungsgebühr: 0,00 €

Schlussrate: 4.300,00 €Gesamtbetrag: 8.890,00 €Überführungskosten (einmalig): 590,00 €Ein Angebot der SEAT Bank, Zweignieder-lassung der Volkswagen Bank GmbH,Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig,für die wir als ungebundener Vermittlergemeinsam mit dem Kunden die für dieFinanzierung nötigen Vertragsunterlagenzusammenstellen.

Kraftstoffverbrauch der beworbenen Modelle: kombiniert 4,7–4,1 l/100 km;CO2-Emissionswerte: kombiniert 108–96 g/km. Effizienzklassen: C–B

1) Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volks-wagen Bank GmbH für Privatkunden und Finanzierungsverträge mit 54 Mona-ten Laufzeit. Gültig für SEAT Mii Neuwagen. Bonität vorausgesetzt. Nichtkombinierbar mit anderen Sonderaktionen. Eine Aktion der SEAT DeutschlandGmbH. 2) Unverbindliche Preisempfehlung der SEAT Deutschland GmbH.Abbildung zeigt Sonderausstattung.

              Autohaus Bäumer GmbH              Gutenbergstraße 27              49479 Ibbenbüren              Tel: (0 54 51) 50 91-0              [email protected]

Büro: 05971 / 80017-45Mobil: 0170 / 5820685E-Mail: [email protected]

Werben, aber wie? Ich berate Sie gern!

Karl Lampe Anzeigenleitung

Autohaus Möllenkamp GmbH Am Leugershof 12-16 • 48429 Rheine

Tel. 05971 64585 www.Autohaus-Moellenkamp.de

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 9,3 l/100 km, außerorts 6 l/100 km, kombiniert 7,2 l/100 km. CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 168 g/km. 1) Ersparnis in Höhe des in der UVP enthaltenen Mehrwertsteuerbetrages beim Erwerb eines Mazda2 Mazda3, Mazda5, Mazda6 bei Zulassung bis zum 30.06.2012. 2) Kundenvorteil auf Basis der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für ein vergleichbar ausgestattetes Serienmodell. 3) Endpreis nach Abzug der Ersparnis für den Mazda5 Edition 40 Jahre 1.8 l MZR 85 kW (115 PS). Angebot versteht sich inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

• Mazda SD-Navigationssystem • Einparkhilfe hinten • Licht- und Regensensor

MwSt.-Ersparnis

Barpreis

€ 3.9091)

€ 21.3113)

Sicher und entspannt in den Urlaub

DVR gibt Tipps für die Reiseplanung

Die Urlaubszeit beginnt und wie in jedem Jahr starten wieder viele

Menschen mit dem Auto in die Ferien. Wer die Reise gründlich vorbereitet, vermeidet Stress und kommt sicher und entspannt ans Ziel. Der Deutsche Verkehrssi-cherheitsrat (DVR) gibt Tipps für eine gefahrlose und ruhige Fahrt. Dabei geht es nicht nur um das eigene Fahrzeug, son-dern auch um kleine und große Reisende. Zur technischen Vorbereitung empfiehlt der DVR einen gründ-lichen Fahrzeug-Check. In der Werkstatt sollten Bremsanla-ge, Bremsflüssigkeit, Ölstand, Scheibenwaschanlage, Kühl-wasser, die komplette Elektrik, Reifendruck und Profiltiefe (in-klusive Reserverad), Stoßdämp-fer sowie die Beleuchtung vom Fachmann geprüft werden. Zahl-reiche Kfz-Meisterbetriebe bie-ten während der Reisezeit spezi-elle Aktionen an.

Vorher planen

Eine detaillierte Ausarbeitung der Reiseroute, die auch Infor-mationen über Baustellen oder Umleitungen auf der Urlaubs-strecke berücksichtigt und ein großzügiges Zeitpolster enthält, gehört zur gründlichen Vorbe-reitung. Wer Stoßzeiten umgeht und am Reisetag die Meldungen des Verkehrsfunks einbezieht, kann Ärger und Stress durch Staus vermeiden.

Gesamtgewicht bedenken

Alle Gepäckstücke sollten sicher verstaut und die Zuladungsgren-zen eingehalten werden. Auch kleine, lose Gegenstände wie das

Handy des Beifahrers können bei einer Vollbremsung schnell zum tödlichen Geschoss werden. Warndreieck und Verbandskas-ten (auf Verfallsdatum achten) müssen so gelagert sein, dass sie im Notfall schnell erreichbar sind. Dachgepäckträger müssen sicher montiert sein. Dabei darf das Gesamtgewicht von Träger und Ladung die zulässige Dach-last nicht überschreiten. Werden Lasten auf dem Dach transpor-tiert, ändert sich das Fahrverhal-ten und der Spritverbrauch kann um bis zu 20 Prozent steigen. Je nach Zuladung kann ein anderer Reifendruck nötig sein. Die ent-sprechenden Werte sind in der Tankklappe oder im Türpfosten auf der Fahrerseite hinterlegt.Für Notfälle sollten Warnweste (Mitführpflicht unter anderem

in Österreich, Frankreich und Italien), Abschleppseil, Starthil-fekabel und eine Taschenlampe mitgeführt werden. Wer sich vor Reiseantritt über Verkehrs-regeln und die vorgeschriebene Fahrzeugausstattung im jewei-ligen Urlaubsland informiert, vermeidet Ärger und schont die Urlaubskasse. Auskunft darüber geben die Automobilclubs.

Ausreichend pausieren

Der Fahrer sollte sich fit und ausgeruht ans Steuer seines verkehrssicheren Fahrzeuges setzen. Besonders auf längeren Touren ist spätestens alle zwei Stunden eine Pause von 20 bis 25 Minuten zu empfehlen. Experten schätzen, dass Übermüdung und Sekundenschlaf die Ursachen für

jeden vierten tödlichen Autoun-fall sind.Spielsachen für die Kleinen sollten während der Fahrt griffbe-reit sein, damit keine Langeweile entsteht. Auch hier bieten Pausen eine willkommene Abwechslung für alle Reisenden. Während der Fahrt müssen Kinder vorschrifts-mäßig gesichert sein. Als Zwi-schenmahlzeit in den Pausen ist leichte und vitaminreiche Kost geeignet. Mineralwasser, Frucht-saftschorlen oder Tee sind erfri-schende Durstlöscher, besonders bei sommerlichen Temperaturen.Gut vorbereitet, aufmerksam und ohne Zeitdruck können Autofah-rer die Anreise bereits gelassen als Teil des Urlaubs betrachten – und haben die besten Chancen, sicher und entspannt ans Ur-laubsziel zu kommen. (DVR)

Wer vor Fahrtantritt die Scheiben reinigt, behält den Durchblick. Foto: DVR

Erst checken – dann Gas geben!Dekra-Safety-Check für junge Fahrer noch bis zum 7. Juli in Rheine

Der Dekra-Safety-Check für junge Autofahrer ist zurzeit in einer weiteren

Runde. Noch bis zum 7. Juli sind alle jungen Autofahrer zu einem kostenlosen Sicherheitscheck ihrer Fahrzeuge an die Dekra-Niederlassung in Münster (An der Hansalinie 19) und an die Außenstelle Rheine (Hedwig-straße 28) eingeladen. Das Mot-to der bundesweiten Aktion von Verkehrswacht, Verkehrssicher-heitsrat und Dekra lautet: „Erst checken – dann Gas geben!“ Als Hauptgewinn gibt es für die Teil-nehmer ein Meet & Greet mit Nico Hülkenberg auf der Essen Motorshow 2012 zu gewinnen. „Jedes Opfer eines Verkehrsun-falls ist eines zu viel. Deshalb gilt es, in der Verkehrssicherheitsar-beit nicht nachzulassen und unsere Straßen noch sicherer zu machen“, sagt Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer zu der Aktion. „Ich habe gerne die Schirmherr-schaft für diese Aktion übernom-men, da sie jungen Menschen praxisnahe Tipps für sicheres Ver-halten im Straßenverkehr gibt und über die Risiken schlecht gewar-teter Fahrzeuge aufklärt.“Mit von der Partie ist auch der Formel-1-Fahrer Nico Hülken-berg, der in dieser Saison für das Formel-1-Team Sahara Force In-dia an den Start geht. „Ich setze mich nie in ein Auto, das nicht sicher ist, weder auf der Renn-strecke noch im Privatleben“, sagt der 24-Jährige. „Für den Boxenstopp beim Safety-Check heißt es: Daumen hoch, denn Si-cherheit hat Vorfahrt.“Wie schon in den vergangenen Jahren wird in Münster und Rheine diese Sicherheitsakti-on auch wieder durch Münsters leitenden Polizeidirektor, Udo Weiss, die Verkehrswacht und durch weitere Mitglieder der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ unterstützt.

Bei den jungen Autofahrern se-hen die Unfallexperten von Dekra einen großen Aufklärungsbedarf. „Die 18- bis 24-Jährigen sind noch immer die Altersgruppe mit dem höchsten Unfall- und Todes-risiko im Straßenverkehr“, erklärt Diplom-Ingenieur Joachim Früh, Leiter der Dekra-Außenstelle in Rheine sowie Leiter der Abtei-lung Unfallanalytik. „Im Jahr 2010 gehörten dieser Gruppe 19 Prozent aller Getöteten und 20 Prozent aller Verletzten im Stra-ßenverkehr an – bei nur 8,3 Pro-zent Anteil an der Bevölkerung. Damit ist das Risiko in dieser Altersgruppe mehr als doppelt so hoch wie im Durchschnitt.“Eine wichtige Rolle für die hohe Unfallbeteiligung spielen die noch geringe Fahrpraxis und die höhere Risikobereitschaft in diesem Alter, aber auch die Fahr-zeuge. „Junge Leute fahren über-durchschnittlich häufig ältere Autos, die oft durch eine stark erhöhte Mängelquote auffallen. Aus den Ergebnissen unserer Unfallanalysen wissen wir, dass mit diesen Fahrzeugen ein deut-lich höheres Unfallrisiko verbun-den ist“, führt Joachim Früh aus. „Deshalb ist es wichtig, die jun-

gen Fahrer für die Risiken älterer Autos und fehlender Wartung zu sensibilisieren.“ Dass es hier noch Nachholbedarf gibt, zeigen die Ergebnisse des Dekra-Safety-Checks aus dem Jahr 2011. Bei der Durchsicht fielen vier von fünf Pkw (81 Pro-zent) durch sicherheitsrelevante

Mängel auf, zum großen Teil an Bremsen, Fahrwerk und Reifen. An den beanstandeten Autos fan-den die Prüfer durchschnittlich 3,4 Mängel. Die im Mittel 11,2 Jahre alten Pkw (alle: 8,3 Jahre) mit durchschnittlich 130.000 Ki-lometern auf dem Tacho waren auch öfter bei der Sicherheits-ausstattung nicht up to date: 24 Prozent der Autos hatten weder Fahrerairbag noch Anti-Blo-ckier-System oder den Schleu-derschutz ESP an Bord. Auch funktionierte jedes achte ESP/ASR-System (zwölf Prozent) nicht und jeweils drei Prozent der Airbags und Anti-Blockier-Systeme waren nicht intakt. Beim Dekra-Safety-Check prü-fen die Sachverständigen ohne Einfluss auf die Gültigkeit der HU-Plakette wichtige Sicher-heitsbauteile wie Bremsen, Fahr-werk, Lenkung, Räder, Karosse-rie, Beleuchtung, Sicht und die Sicherheitsausstattung. Weitere Infos gibt es unter www.dekra-safetycheck.com.

Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg unterstützt die Aktion. Foto: Dekra

www.rheiner-report.de

Dreierwalder Str. 12 · 48480 SpelleTel. 0 59 77 / 20 48 55

VW Fox 1.2, schwarz, Tageszulassung 09/2011, 0km, 44kW/ 60PS, Klima, Servo, ZV, ESP, Radioverb., Verbrauch außerorts 4,8 l; innerorts 7,6 l; kombiniert 5,8 l. CO2-Emission 136 g/km

9.990,- €

Autohaus Wilde & Lux

14 Sonntag, 24. Juni 2012

Kfz-Report 06-2012

In Frankreich gilt ab dem 1. Juli die Mitführpflicht eines Alkoholtests. Die-

ser soll es Autofahrern er-möglichen, ihren Blutalkohol präventiv zu testen. Wer kein solches an Tankstellen erhält-liches Set im Auto hat, muss mit einer Geldbuße rechnen. Was man auf europäischen Straßen noch beachten sollte, erklärt Dr. Frank Häcker, Mit-

glied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) e.V.

Welche Strafen gelten für Geschwindigkeitsüberschrei-tungen?

Häcker: Was eine Geschwin-digkeitsüberschreitung ko-stet, variiert im Länderver-gleich stark. Bezahlt man in

Deutschland beispielsweise für 20 km/h zu viel 35 Euro, sind es in Norwegen etwa 465 Euro.Aus der Schweiz sind sogar Fälle bekannt, in denen Au-tofahrer über 200.000 Euro zahlen mussten, da sich dort die Höhe des Bußgeldes nach dem Monatsverdienst richtet. Generell besteht in Europa ein Trend zur Erhöhung der Bußgelder. In den Nieder-landen beispielsweise wurde die Strafe zu Jahresbeginn im Schnitt um 40 Euro angeho-ben.

Kann ich als Ausländer für Verkehrsdelikte belangt wer-den?

Häcker: Als Ausländer müs-sen Sie sich an die im Land üblichen Verkehrsregeln hal-

ten. Tun Sie das nicht, werden Sie auch nach den Regeln des jeweiligen Landes bestraft.Einfach nach Hause zu fah-ren und zu hoffen, dass nichts passiert, bringt dabei nichts, da die Strafen auch in Deutschland vollstreckt werden können. Allerdings lohnt es sich in vielen Fällen, die Rechtmäßigkeit des Be-scheids in Deutschland von einem Verkehrsanwalt prüfen zu lassen und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen. Dies gilt beispielsweise bei der sogenannten Haltervoll-streckbarkeit, die in Europa unterschiedlich gehandhabt

wird. In einigen Ländern wie den Niederlanden und Italien haftet unabhängig von der Fahrereigenschaft der Halter, egal ob er das Auto auch ge-fahren hat beziehungsweise ob das belegt werden kann. In Deutschland ist das nicht zulässig und ein solcher Be-scheid darf nicht vollstreckt werden.

Was mache ich nach einem Unfall?

Häcker: Nach einem Unfall sollten Sie die Polizei rufen, Fotos machen und, wenn vor-handen, Zeugen ansprechen.

Um eine spätere Verhandlung nicht zu gefährden, sollten Sie auf keinen Fall ein Schuld-eingeständnis ablegen. Auch dann nicht, wenn Sie sich Ihrer Schuld sicher sind. Um vorzubeugen, sollten Sie vor dem Urlaub bereits einen Un-fallbericht in das Handschuh-fach legen. Auf der Internet-seite www.verkehrsanwaelte.de bekommen Sie diesen auch mit den jeweiligen englischen und französischen Überset-zungen. Nach einem Unfall können Sie über die Suchma-schine der Internetseite einen Anwalt in Ihrer Nähe suchen. (akz-o)

Wenn der Urlaub teuer wirdTipps vom Anwalt zum Verkehrsrecht im Ausland

Selbst innerhalb Europas fallen Strafen für Verkehrsverstöße sehr unterschiedlich hoch aus. Foto: DAV e.V./akz-o

Die größte Roller-Ausstellung in Rheine und Umgebung!

Osnabrücker Str. 87, 48429 Rheine Tel.: 05971 / 94 86 [email protected] www.rollerspezialist.com

Agora 50

Die größte Roller-Ausstellung in Rheine und Umgebung!

Nur

1.449 €

Felgenaufbereitung zur Beseitigung von Bordsteinschäden - hochglanzpolieren, lackieren hochwertiger Felgen

Smartrepair

Spotrepair & Dellentechnik

Komfortkomplettpflege 45 €

Premium-Komplettpflege 159 €

Nanoversiegelung „Nanuba“ 299 €

Bayernstraße 60 • 48429 Rheine 0 59 71-79 13 41-54 • Fax 79 10 41-77

www.BRC-KG.de • [email protected]

. Meisterbetrieb . Ausbildungsbetrieb

. Mitglied der Handwerkskammer

Hagelschaden? Auch betroffen?Schnelle + günstige Beseitigung ohne Lackieren!

Erstzulassung: 22.08.2007Kilometer: 74.415Ausstattung: Klimaautomatik, LM-Felgen, Navigationssystem, Radio/CD, Nebel-scheinwerfer

11.980 €

Toyota Avensis 1.8 Travel Limousine

Erstzulassung: 27.12.2007Kilometer: 54.549Ausstattung: Klimaautomatik, LM-Felgen, Zentralverriegelung, Radio/CD

12.490 €

Toyota Corolla Verso 2.2 D-4D Sol

Erstzulassung: 20.02.2009Kilometer: 51.612Ausstattung: Klimaautomatik, LM-Felgen, Anhängerkupplung abnehmbar, Sitzheizung vorne

17.990 €

RAV 4 2.0 4x4 Automatik Team

15

Sommerzeit ist Reisezeit: In den kommenden Tagen und Wochen starten Milli-

onen Deutsche mit dem Auto in die Ferien. Dann wird es eng auf den Autobahnen und im Bereich von Baustellen wird es beson-ders gefährlich. Baustellen auf Autobahnen fallen häufig durch ein überdurchschnittliches Un-fallgeschehen auf. Darauf weist der Deutsche Verkehrssicher-heitsrat (DVR) zur bevorstehen-den Reisewelle hin.Der Baustellenbeginn und das Baustellenende sind besondere Problembereiche hinsichtlich der Verkehrssicherheit. Durch die einheitliche Gestaltung des gesamten Baustellenbereichs könnten Unfälle durch Auffah-ren oder Abkommen von der Fahrbahn vermindert werden. Deshalb empfiehlt der DVR, Baustellen so einzurichten, dass sie mit einer Regelgeschwindig-keit von 80 Stundenkilometern befahren werden können.

Auf der linken Spur wird es meist eng

Ein Problem ist in einigen Bau-stellen die geringe Breite des linken Fahrstreifens, der nur von Fahrzeugen mit einer Breite von maximal zwei Metern befahren werden darf. Neue Pkw sind inklusive Außenspiegeln inzwi-

schen überwiegend breiter als zwei Meter. Um einen sicheren Betrieb einer Baustelle bei 80 km/h zu gewährleisten, sollten die linken Fahrstreifen mindes-tens 2,70 Meter breit sein, in Ausnahmefällen 2,60 Meter. Rechte Fahrstreifen sollten min-destens 3,25 Meter breit sein. „Sind diese Mindestbreiten nicht einzuhalten, ist eine geringere zulässige Höchstgeschwindig-keit von maximal 60 Stunden-kilometern anzuordnen“, fordert DVR-Präsident Dr. Walter Ei-chendorf.Die Empfehlung zum versetzten Fahren trage zusätzlich zu ei-ner Verbesserung der Sicherheit bei. Am Baustellenbeginn solle zudem verstärkt die zulässige Höchstgeschwindigkeit über-wacht werden. Der DVR hält für sinnvoll, dass Überwachungs-standorte gut erkennbar sind und diese im Vorfeld angekün-digt werden.

Bessere Markierung

In besonderen Gefahrenbe-reichen sollte laut Eichendorf fluoreszierende gelbgrüne Re-flexfolie als Grundfolie ver-wendet werden. Zu diesen Gefahrenbereichen zählen etwa extreme Fahrstreifenver-schwenkungen und Engstellen innerhalb der Baustelle.Im gesamten Baustellenbe-reich sollten Pfeilbaken zum

Einsatz kommen, Beschleuni-gungs- und Verzögerungsstrei-fen immer in ausreichender Länge eingerichtet werden. Am Baustellenende sollte die Ge-schwindigkeitsbeschränkung stufenweise aufgehoben und gleichzeitig sollten Überhol-verbote für den Schwerverkehr verlängert werden.

Gute Technik hilft

Ferner empfiehlt der DVR, Fahrerassistenzsysteme und Telematik-Anwendungen wei-terzuentwickeln und auf ihre Wirkungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Auto-bahnbaustellen hin zu untersu-chen. Nach Klärung rechtlicher Grundlagen könne auch die Geschwindigkeitsüberwachung durch „Section Control“ in Verbindung mit transparenter Information der Verkehrsteil-nehmer zu einer angemessenen Geschwindigkeit und damit zu einer Verbesserung der Ver-kehrssicherheit in Baustellen beitragen.Darüber hinaus appelliert der DVR-Präsident an die Verkehrs-teilnehmer, aufmerksam zu sein: „Der Fahrbahnverlauf und Ver-änderungen der Verkehrsfüh-rung müssen rechtzeitig erkannt werden, sodass Geschwindig-keit und Fahrverhalten entspre-chend angepasst werden kön-nen.“ (DVR)

Sonntag, 24. Juni 2012

Kfz-Report 06-2012Achtung Baustelle: Nadelöhr mit RisikoDVR fordert Sicherheitsmaßnahmen

Der DVR empfiehlt, Baustellen so einzurichten, dass sie mit einer Regelgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern be-fahren werden können. Foto: DVR

AutohausSchillingerElt e rS tr.271-273 ·48429 Rh e in eTe l.0 5 9 71 / 65 19 0 ·Fa x 80 5 5 3 3

Josef BrinkmannHannelore Schillinger

Auf Ihren Besuch freuen sich:

Citroen + Skoda• Tageszulassungen• Vorführwagen• Jahreswagen• Gebrauchtwagenvon 2.000 - 10.000 €

Sie suchen Ihr Wunschfahrzeug?Fragen Sie uns - wir können helfen!

109091_01092650001_441.crtr - Page 1 - Composite

Röntgenstraße 3, 48432 Rheine, Tel.: 05971 – 9711 0, www.schiermeier.de

www.wessels-rheine.de

...auch wir führen an unserer Kfz-Prüfstelle in Rheine an der Osnabrücker Straße täglich Hauptuntersuchungen an IhremFahrzeug durch.

Sie müssen nicht mehr zum TÜV ...

Plakette fällig?

48429 Rheine, Siedlerstr. 3Tel. 05971 96160-55

Mo. - Fr. 8.00 - 17.00 UhrJeden Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

Opel Astra J Sportstourer Tageszulassung mit 0km !!! EZ 12/2010, 85KW 115PS, Karbongrau met., Klimaautomatik, Leichtmetallfel-gen 17“, ESP, Tempomat, Radio CD400, Lenkradfernbedienung, Parkpilot vo. und hi., Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorne, GARANTIE bis 12/2013 ... 17.890,- €

MwSt. ausweisbar

Kraftstoffverbrauch: komb.:*6,6 l/100 km; innerorts: 8,6 l/100 km; außerorts: 5,3 l/100 km; CO2-Emissionen komb.:* 154 g/km

Opel Corsa 1,4 LTR 16V Color Edit. Tageszulassung, EZ 12/2010, 74KW 101PS, 50 km weiß, schwar lackiertes Dach, schwarze 17“ Alufelgen, Sport-fahrwerk, Sportsitze, ZV mit Funk, ESP, ABS; Klimaanlage, 4x Airbag, e Fenster vorne, Lederlenkrad ...

11.780,- €MwSt. ausweisbar

Kraftstoffverbrauch: komb.:ca. 5,5 l/100km; innerorts: ca. 7,0 l/100km; außerorts ca. 4,6 l/100km, CO2-Emmissionen komb.: ca. 129 g/km

Opel Meriva B 1,4 LTR Edition Tageszulassung, EZ 06/2011, 88KW 120PS, 50km, verschiedene Farben ver-fügbar Klimaanlage, Sitzheizung, AGR SITZE vorne (Aktion Gesunder Rücken) 4x e Fenster, Sitzheizung, Lenkradhei-zung, Parksensoren vorne und hinten, Tempomat ...

17.980,- €MwSt. ausweisbar

Kraftstoffverbrauch: komb.: ca. 6,1 l/100km; innerorts: ca. 8,0 l/100km; außerorts ca. 5,0 l/100km; CO2-Emmissionen komb.: ca. 129 g/km

11.111,- €MwSt. ausweisbar

Kraftstoffverbrauch: komb.:*5,3 l/100 km; innerorts: 6,9 l/100 km; außerorts: 4,4 l/100 km; CO2-Emissionen komb.:* 124 g/km

Opel Corsa 1,2LTR 3TRG Sondermo-dell: SATELLITE Tageszulassung, EZ 02/2011, 51KW 70PS, Starsilber met, Klimaanalge, Al-ufelgen, ESP, ZV mit FUNK, Radio CD 30 MP3 mit Lenkradfernbedienung, Nebelscheinwefer, 5 Gang Getriebe, Leder Sport-lenkrad, GARANTIE BIS 02/2014 ...

Hemelter Str. 74, 48429 Rheine Tel. 05971 / 7917-0Fax 05971 / 7917-34

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7:45 - 18:00 UhrSa. 8:00 - 12:00 Uhr

Top Gebrauchtwagen zu fairen Preisen

Große Fahrzeugschau bei Klaps am 30.06.2012, 9-18 Uhr

www.klaps.de

Service GmbH

TOP-Gebrauchtwagen zu fairen Preisen!

Kurzfristig lieferbar - Werkswagen von Opel

Zutaten für vier Portionen:

• 3ELFleisch-Suppe(z.B.vonKnorr)

• 400gSuppenfleisch• 200gKartoffeln• 300gZucchinifrisch• 300ggrüneBohnen• 2Tomaten• 1DoseweißeBohnen• Bohnenkraut• Pfefferschwarz• Salz

Zubereitung:

1. 1 1/4 l (1250 ml) Wasseraufkochen,Fleisch-Suppeein-streuen, Suppenfleisch dazu-geben und etwa 90 Minutengaren.2.InzwischenKartoffelnschä-len, waschen und in Würfel

schneiden. Zucchini, Bohnenund Tomaten waschen. Zuc-chini in Scheiben schneiden,Bohnen putzen und in Stückebrechen. Tomaten entkernenundinWürfelschneiden.3. Kartoffeln, Zucchini undBohnen zum Suppenfleischgebenundweitere15Minutengaren. Fleisch herausnehmenundinWürfelschneiden.4.Fleischwürfelmitdenabge-tropften weißen Bohnen undTomaten in die Suppe gebenund heiß werden lassen. MitBohnenkraut,Pfefferundevtl.Salzabschmecken.

Energie- und Nährstoffge-halt (proPortion):

Energie(kcal/kJ):307/1289Eiweiß(g):29

Kohlenhydrate(g):17Fett(g):13

Zubereitungszeit:zirka2Stunden

(djd/pt). Kaumjemandfürch-tet sie nicht:Anlässe, bei de-nen man vor Publikum redenmuss. Präsentationen, münd-liche Prüfungen, Danksa-gungen–beiAuftritten inderÖffentlichkeit möchte jederVortragende den bestmög-lichen Eindruck hinterlassen.Die Panik, im entscheidendenAugenblick zu versagen, istoft groß, Kritik und Ableh-nung zu ertragen nicht leicht.ImVorfelddesTerminsraubeneinem bange Gedanken nichtselten den Schlaf, die innereAnspannungwächst,dieKon-zentration lässt nach – keinegutenVoraussetzungenfüreinsicheres Auftreten. StarkesLampenfieberhatimmeretwasmit Unsicherheit zu tun. ImVorfeld könnendasSchreibenvon Karteikärtchen, häufigesÜben und das Kennenlernendes Auftrittsorts zu mehr Si-cherheitverhelfen.

Auf natürliche Weise beruhigen

Auch das Plaudernmit Zuhö-rernvorBeginnderRedehilft,dieNervositätzusenken.Wemjedoch im entscheidendenMoment tiefes Durchatmen

alleine nicht mehr reicht, derkann moderne Komplexmittelals natürliche Unterstützungausprobieren.EtwaeineKom-bination von Passionsblume,Hafer,KaffeesamenundZink-valerianatkannregulierendauf

dasNervensystemwirkenundUnruhezuständesowienervöseSchlaflosigkeitlindern.

Pannen einfach überspielen

Vor Publikumsauftritten fehlthäufig der Appetit. Dennochsollte man eine Kleinigkeitessen, um in der Stresssitu-ation einen Blutzuckerabfallzu vermeiden. Kleine Pannenwährend des Vortrags lassensich meistens leicht kaschie-ren. Wenn man merkt, dassder Stresspegel steigt, helfenetwa tiefes Durchatmen unddie kurze Erinnerung an ei-nen schönen Moment. Wembei einermündlichen PrüfungvorSchreckdieAntwortnichteinfällt,dersollte inRuhedieFragedesPrüferswiederholen– das kann die Denkblockadeoftmalslösen.Tippsdazugibtes imInternetunterwww.ent-spannung-und-beruhigung.de.

Viele Menschen fürchten sich vor öffentlichen Auftritten und Re-den vor Publikum. Foto:djd/Neurexan/thx

Dieser Eintopf mit viel Gemüse schmeckt auch im Sommer. FotoundRezept:Unilever

Sonntag, 24. Juni 2012Kurzweil16

Der Rheiner Report

Immer locker bleibenSelbstsicherheit vor Publikum kann man lernen

Echte KraftbombeRezept-Tipp: Bohneneintopf mit Zucchini und Tomaten

Die Auflösungen finden Sie auf Seite 17

Liebe Eltern, hier würden wir auch gerne Ihr Kind zeigen. Bitte mit Angabe vom Geburtsdatum, -zeit, -ort, -größe und -gewicht. Mama und Papa dürfen auch gerne ihren Namen verraten und mit aufs Bild. Einsendungen bitte an: [email protected] oder per Post an

Der Rheiner Report, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine

RR Schnullerparade mit Moni

Unsere Moni, geboren am 24.5.2011, liebt Ihre Großeltern und chattet schon fleißig mit ihnen am Computer.

Suchen Sie Kindermöbel,

Kinderwagen, Babyartikel...

An unserem neuen Standort

fi nden Sie eine riesige Auswahl!

Gravenhorster Str. 4549477 IbbenbürenTel. 05451/14563

www.ibb-babyhaus.de

Und so geht`s:Füllen Sie die Kästchen so aus, dass in jeder Reihe, in jeder Spalte und in allen 3 x 3 Boxen die Zahlen 1 bis 9 vorkommen. Die einzugebenen Zahlen sind: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9

Plakat

ein-stelligeZahl

HalfterdesPferdes

Extre-mität

Fabrik

süd-amerik.Hoch-gebirge

skand.Münze

russ.:nein

Edelgas

europ.Geld

sonder-bar

Fisch-bein

karibi-scherInsel-staat

Stromin Vene-zuela

Ab-schieds-wort

witzigeFilm-szene

KönigimAT

Heiligen-bildder Ost-kirche

englisch:Irrtum

scherz-haft:US-Soldat

nichtmit Hilfeder Spra-che

Nadel-baum

früh.Wein-boot aufd. Rhein

Faultier scheuesWaldtier

japani-schesBrett-spiel

dt. Vor-silbe

Frucht-form

SohnAdams

Männer-name

Arien-sänger

Ge-sangs-stück

einUmlaut

scharfeKante

Erreger(Mz.) Rund

Fremd-wort-teil:doppelt

Ge-treide-speicher

altgr.Philo-sophen-schule

Leid,Gram

span.Artikel

alleohneAus-nahme

Brot-körper

Kurz-schreib-form

Ver-wegen-heit

TeilderWohnung

LuftderLunge

mehr-mals

quä-lenderNacht-geist

Hand-lung

Glas-licht-bild

nichtdiese

un-mensch-lich

HinweisKloster-vor-steher

kurz für:in dem

Nage-tier

Abk.:Rappen

dt.Vorsilbe

Flor-gewebe

stehendeGewäs-ser

Lärm

Ein-kaufs-behälter

Luft-reifen

Segel-tau

Acker-rand

InitialenvonGogol

griech.Buch-stabe

VulkanaufSizilien

Killer-wal

Gedicht-form

Frauen-name

Mutterd. Nibe-lungen-könige

E

N

A

W

Z

TASCHE

NONVERBAL

PNEU

O

JEDER

EU

SC

ANDERE

KEI

ME

SCHOT

STENO

IN

I

HS

E

B

OG

L

IM

BEERE

RAIN

IN

NG

HO

KAIN

RUF

JAKOB

SAMT

KOKA

ETA

TENOR

AETNA

E

T

NE

L

A

AE

RP

LIED

ORKA

M

SK

REH

A

TT

U

TRAUER

A

ODE

ABT

OE

E

OGI

ANITA

LAIB

GRAT

UTE

DIA

SILO

GI

Auflösung des Rätsels

wwp08/11

Altgold Zahngold BruchgoldSilber Silberbesteck Zinn

GoldschmuckMünzen Uhren Erbnachlässe u.v.m.

Emsstraße 87 (direkt an d. Haltestelle Hues-Ecke)

Mo.-Fr.: 9.30 - 18.00 UhrSa.: 10.00 - 14.00 Uhr

unkomplizier tseriöskompetent

Wir zahlen bis zu 50€/g* *pro Gramm Feingold für Diamantenschmuck ab 1,0 ct.

Theater

„Im weißen Rößl“, Singspiel von Ralph Benatzky, Freilicht-bühne Greven-Reckenfeld, Zur Freilichtbühne 36, Greven, 20.30 Uhr

Konzerte

„Stadtparkkonzert“, mit Rita´s Company, die Gruppe besteht aus einer Rocksänge-rin, einem Kirchen- und einem Beatmusiker, die sich gemein-sam auf eine Reise durch die verschiedensten Musiksparten begeben, Stadtpark, Rheine, 15 Uhr

„Euregio Saxophon Quar-tett“, niederländisch-deut-sches Kammermusik-Ensem-ble mit klassischen Werken für Saxophon-Quartett sowie Adaptionen von Werken ver-schiedenster Stil-Epochen, katholische Pfarrkirche St. Jo-hannes Nepomuk, Friedhof 4, Steinfurt, 18 Uhr

Sonstiges

„Kulturfrühstück“, Ludger Burmann liest erotische Poesie, mit musikalischer Begleitung, Hotel Zur Post, Kirchstraße 4, Wettringen, 9.30 Uhr

„Themenführung für Roll-stuhlfahrer“, Dreigiebelhaus Bentlage, Salinenstraße 105, Rheine, 15 Uhr

„Askese mit Wildschwein“, Führung, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstraße 10, Hörstel, 15 Uhr

Sonstiges

„Fußball-EM am Beach“, alle Spiele werden indoor und outdoor übertragen, Ibbgoes-beach, An der Umfluth 87, Ib-benbüren, 20.45 Uhr

Theater

„Der kleine Wassermann“, Kinderstück nach dem Buch von Otfried Preußler, Schau-burg Ibbenbüren, Oberer Markt 8 (Eingang vom Nolten-gängesken aus), Ibbenbüren, 16 Uhr

Sonstiges

„Historische Bentlager An-sichten“, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 14 bis 18 Uhr

Theater

„In 80 Tagen um die Welt“,

Freilichtbühne Tecklenburg, Schlossstraße 7, Tecklenburg, 16 Uhr

Kinder

„Gut gemacht, Hexe Pollo-nia!“, Sternstündchen für Kin-der ab vier Jahren, mit Hexe Pollonia und Vorleser Her-mann Brink, Stadtbibliothek, Matthiasstraße 37, Rheine, 15.15 Uhr

Sonstiges

„Doppelrolle, Raum als Akteur und Kulisse“, Ausstellung von Irene Pätzug und Valentin Hert-weck, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstraße 10, Hörstel, 14 bis 18 Uhr

Theater

„Neues vom Räuber Hotzen-plotz“, Hotzenplotz wurde geschnappt und von Kasperl und Seppel ins Spritzenhaus gesperrt, Freilichtbühne Gre-ven-Reckenfeld, Zur Freilicht-bühne 36, Greven, 9.30 und 16 Uhr

Sonstiges

„Für alle, die mehr wissen möchten“, die Stadtbibliothek lädt zu einer Besichtigung ein, Stadtbibliothek, Matthiasstra-ße 37, Rheine, 16.30 Uhr

Theater

„Im weißen Rößl“, Singspiel von Ralph Benatzky, Freilicht-bühne Greven-Reckenfeld, Zur Freilichtbühne 36, Greven, 20.30 Uhr

Konzerte

„heiß & heftig“, Livemusik-Open-Air-Festival, mit den Bands Skyfire, Die Toten Ärzte, Knutsch, Feeling, Bag Patrol, Cold Karma Circus und Dirty Deeds, Innenstadt, Ib-benbüren, 19.30 Uhr

Sonstiges

„Dynamisches Licht“, Zero und die Kunst der 1960er-Jahre, Ausstellung, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 14 bis 18 Uhr

Theater

„Im weißen Rößl“, Singspiel von Ralph Benatzky, Freilicht-bühne Greven-Reckenfeld, Zur Freilichtbühne 36, Greven, 20.30 Uhr

Konzerte

„heiß & heftig“, Livemusik-Open-Air-Festival, mit zehn Bands unterschiedlicher Rich-tungen, Innenstadt, Ibbenbü-ren, 17 Uhr

Sonstiges

„Große Fahrzeugschau“, Klaps Service GmbH, Hemel-ter Straße 74, Rheine, 9 bis 18 Uhr

„Doppelrolle, Raum als Akteur und Kulisse“, Ausstellung von Irene Pätzug und Valentin Hert-weck, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstraße 10, Hörstel, 14 bis 18 Uhr

„Historische Bentlager An-sichten“, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 14 bis 18 Uhr

Wenn Ihr Termin hier auch ver-öffentlicht werden soll, dann schicken Sie ihn an [email protected].

Alle Angaben ohne Gewähr.

MI27. 6.

SO24. 6.

Die AC/DC-Coverband „Dirty Deeds“ steht am Freitag in Ibbenbüren auf der Bühne. Foto: BandMO25. 6.

DI26. 6.

DO28. 6.

SA30. 6.

FR29. 6.

Sonntag, 24. Juni 2012Veranstaltungen17

Der Rheiner Report

nommierten Kochschule Villa

terzogen wurde. Küchenchef

kannten TV-Restauranttester Christian Rach gearbeitet hat,

spezialität: Im Gegensatz zu einer normalen Bratwurst aus dem Supermarkt dauert der Garvorgang etwas länger.

bratwurst bei mittlerer Hitze langsam garen lassen, bis sie von außen schön braun und

Das Rezept für eine leckere

ter Rosmarinkartoffeln. Dazu nimmt man festkochende

Werksverkauf bei

Industriestraße 46-50 · 48268 ReckenfeldTel.: 0 25 75/3 56 92

Restposten • 2. Wahl • Musterstücke• Schlafsofas• Futonbetten• Matratzen• Doppelliegen • Tische und Stühle

Montag bis Donnerstag von 13.00 - 18.00 UhrFreitag von 11.00 - 18.00 UhrSamstag von 9.30 - 13.00 Uhr

AKTION:vom 01. - 30.06

20% EM-RAbATT

Kd.-Nummer/-Name: 110571085 Dennis Goman Größe: 2/140 Farbe: 4c Satz: A. Hartmann

Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der „Wir in“

Bitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis spätestens

___________, __________ Uhr zurücksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43Für nicht termingerecht zurückgesandte Korrekturabzüge übernimmt der Verlag keine Haftung!

WIRIN

Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

JedenMittwoch

neu!

Orient Teppich Wäscherei in Rheine

Fachliche Beratung vor Ort!

8

W 11057085/3311

Teppichwäscherei in RheineElter Straße 88aTel. 0 59 71 / 793 80 75 oder01 78 / 558 29 02Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 11 – 14 Uhr

Greven

gültig vom 9. bis 13.01.2012

Teppichreinigung

8,90

20 Uhr, Augenklinik Rheine, Osnabrücker Str. 250Anmeldung unter www.provisus.de oder 02561/9 55 55

All-Laser-Lasik mit Femtosekundenlaser

Am Schlossgraben 13, Ahaus

Sehen ohne BrilleInfoabend in Rheine am 3. Juli

www.rheiner-report.de

Kleinanzeigen Sonntag, 24. Juni 201218

Der Rheiner Report

Dozent/in für Nachhilfe in Deutsch (Grundschule), Eng-lisch und LRS sowie für Sprach-kurs Englisch in Rheine gesucht. Tel.: 05971/931155, [email protected]

Reisebusfahrer CE, Fernfahrer, unfallfrei, NR, ohne Punkte in Flensburg, ungarische Mutter-sprache, seit 1986 in Deutsch-land, sucht Job, gerne Weiterbil-dung, Tel.: 01573/8537958, o. 0177/5247102

Einzelhandelskauffrau (36) sucht eine Stelle im Verkauf. Gerne nachmittags oder nach Abspra-che; auf 400 Euro-Basis, Tel.: 0151/26709041

Gebe Nachhilfe in La-tein u. Deutsch bis Abitur. Auch für Nachprüfung. Tel.: 05971/9481440.

Suche Bügelstelle, hole ab und bringe Ihre Wäsche Ibbenbüren/Umgebung, Tel.:0176/44562955 o. 05451/590926

Frau, 45 J. sucht Job mit 10-20 Std./Woche in Rheine o. Umge-bung. Gerne im Bereich Senio-renbetreuung, Kantine, Objekt-schutz etc., seriöse Angebote bitte an Tel.: 05971/1649281

Pelzmantel u. Jacken (Nerz-Fuchs-Persianer) zu verkaufen, Preis VB, Tel.: 0176/22753564

Frisch geschlachtete Kaninchen ständig zu verkaufen (Naturfüt-terung), Tel.: 0170/5516547

Badspiegelschrank B/H/T 92cm, 63cm, 17cm, wegen Umzug zu verkaufen. Fernsehschränkchen, B/H/T 85cm, 50cm, 49cm, Preis VB, Tel.: 05971/53629

Runder Esszimmertisch in Ei-che, ausziehbar oval und Chip-pendale- Sessel, beides einwand-freier Zustand zu verkaufen. Je 50€. Tel.: 0251/39777543

Fernseher, 37cm Medion (MD 20037), sehr guter Zustand, VB 18€, Tel.: 05971/81162,

Verkaufe ein 180 Liter Aquarium (L x H x B ) 100 cm x 45 cm x 40 cm mit einer kleinen innen liegende Pumpe, VB 60€, Tel.: 05971/9486885

Kajütboot, AB 55PS, Persen-ning, Trailer, Fischfinder, Zube-hör, VB 4700€, Tel.: 05971/948 5669

Katzenkratzbaum Europet Berni-na Comfort Climber- Home, 145 cm minimale Gebrauchsspuren, NP 145€ zu verkaufen. VB 60 €, Tel.: 05459/8033277

Wunderschönen gepflegten Glas- tisch aus Nichtraucherhaus halt zu verkaufen; Preis VB Tel.: 0170/8163835

Verkaufe gut erhaltene Mc Neill Ranzen Sets, teils mit Etui, Sporttasche etc; viele Modelle für Jungs u. Mädchen. Einfach anrufen u. vorbeikommen. Tel.: 05971/15771

Crosstrainer SP-ET-8000-SE für 60€, zu verkaufen. Tel.: 0172/7838743

Gebrauchter Moll-Schreibtisch und passender Moll-Stuhl, sehr guter Zustand, Preis Tisch 150€, Preis Stuhl 70€, Zusammen 200€, Tel.: 0151/20582758

20er Jungenfahrrad, silber- schwarz, für 50€, Autositz-Con-cord Lift-Evo, 50€, Matratze, 1x1,40m, Latexschaum, 40€, Oberbett 1x1,35m, Entendaunen, 20€. Tel.: 05459/803968

Mountain Bike 28 zu verkaufen. Farb. Kelly’s- Cross Definite SF 50€, Hermannstr. 37 Rheine, Tel.: 05971/12994

Damen-Fahrrad (Rabeneick) 7- Gänge; Nabenschn. und Rücktrittbremse, Fahrradträger Anhänger-Kupplung für 35 kg 2. Fahrrad zum Anhängen - Tel: 05977/1272

Tragbare Telefon-Station und 2. Gerät technisch in Ordnung für 15€, Tel: 05977/1372

Roller, 125cm, Benelli, Velvet schwarz, mit original Topcase, wie neu 4080 km .VB-Preis, Tel.: 0157/72454906

Schreibsekretär, Einzelteil, Ei-che, 1.00 x 0.85 x 45 cm, zu ver-kaufen, Tel.: 0171/7453564

Jedes Teil 40€ - Elektrorasenmä-her von Wolf; Eichentruhe; Öl-bild Greifvogel füttert sein Jun-ges, Tel.: 05971/8042288

Wohnwagen C1 Wilk deluxe im gepflegten Zustand, Typ 661 TF Zulassung:16.04.1996 Zu-Gewicht: 1600 kg; Länge: 7,88m ; Breite: 2,48m ; Höhe:2,57m TÜV: 04/14 mit großem Vorzelt Typ Sylt ; Preis 4.500€, Tel.: 0152/59431418

Herrenfahrrad (nagelneues De-signer- Nostalgierad) NP über 700€, super schick mit Le-dersattel; Holzgriffen; Holz-schutzblechen. Preis VS, Tel.: 05971/915259

Einbaugefrierschrank mit drei Schubladen für nur 30€ abzuge-ben!! Tel.: 05971/50288

Einrad für 20€ und Herren Hol-landrad 28“, 3-Gang; Blau für 75 € VB und neues Nostalgie-Her-renrad 28“ mit Holzgriffen und Holzschutzblechen Preis VS, Tel.: 05971/915359

Babysachen für Jungen ab 50 Cent von Gr. 50-86! Alles da-bei und super gut erhalten!Tel.: 0160/99224641

Wohnzimmergarnitur 3er, 2er, 1er sehr gut erhalten, zu ver-kaufen, mit relax Funktionen, dunkel Anthrazit, bequem, Fotos per Mail möglich 05975/8696 o. 0163/7472666

2 Karten für Madonna Konzert Am 10.07.12 20 Uhr in Köln, 60€/St.Tel.: 0176/24687911

Damen-Hollandrad „Union“, äl-teres Modell, aber gepflegt, 28“, Rahmenhöhe 51 cm, FP 100€, Tel.: 05971/65589

Dreirad von Kettler im super Zustand für nur 15€ abzugeben! Kinderfahrrad 24 Zoll für 20 €! Rody das Hüpftier nur 15 Euro!! Tel.: 05971/50288

Vogelvolieren mit Reinigungsla-de + Rollen, verschiedene Grö-ßen + Modelle für innen + außen von privat zu verkaufen. Tel.: 05971/3798

Kaninchenställe, massiv und wetterfest, verschiedene Größen + Modelle, von privat zu verkau-fen. Tel.: 05971/3798

Verkaufe Schlauchboot Sun Marine mit Holzboden, Sitz-bank und 5PSMercury-Motor F5M (Bauj 2005), ca. 20Be-triebsstden, TOP Zustand, Tel.: 05971/8995885

Outdoor-Tischtennisplatte v. Kettler, 80l Aquarium m. Zube-hör, Damenfahrrad schwarz von Rabeneick, 4 rote Küchenstühle von Hüsta zu verkaufen Tel:. 05971/961548

Matratze Memo pur 1 x 2 m gut erhalten, keine Flecken 30€ VB, Tel.: 05971/54261

Kletterspielturm mit Wellenrut-sche und Schaukelanbau, zwei Seiten geschlossen unten mit Sandkasten selbst abholen, VB 350€, Tel.: 05459/801420

Akkustikgitarre mit neuen Sai-ten Yamaha CS 100 A ideale Anfänger- Gitarre mit Stän-der und Tasche, VB 70€, Tel.: 05459/801420

Einbaugefrierschrank mit drei Schubladen für nur 30€ abzuge-ben! Tel.: 05971/50288

Ferienhaus zu verkaufen, 60 qm Wohnfläche auf Pacht-grundstück in Rheine/Elte, Tel.: 02856/428

In Budapest Süd, Monorierdo EFH zu verkaufen, 149 qm m. 499 qm Grdstck., ganzer Tag sonnenhell, Wohnzim-mer 7x8 m, 4 Fenster, BJ 1999; 2 Weekendhäuser m. 2x 499 qm Grdstck. + Ther-malgrundstück 800x29 m, bei MO-RING, Airport II, Wald, Weinberg, Camping. Tel.: 0177/5247102

Schöne Wohnung, 95 qm, in Rheine zu verkaufen! 4 ZKB, WC, gr. Balkon, neue Ein-gangstür, neue Fenster, VB 75.000 €. Tel.: 05971/72496

Thieberg DHH Bebauung, suche Baupartner für die an-dere Neubau-DHH. Handy: 0179/4780123

Wohnung zum 01.09.2012 zu verkaufen 47QM , 3.OG ,WZ, Schl. K, Bad, Balkon Abstell-raum, Keller, Miete 300€, Tel.: 05971-81010

Über Winter in Spanien? Ver-miete privat mein Ferienhaus an der Costa- Blanca. Nähe-res unter Tel.: 05975/1811 ab dem 01.11.2012

Mutter mit 2 Kindern sucht dringend eine 4-Zimmerwoh-nung, Nähe Johannesschule in Eschendorf, KM bis 346 €, Tel.: 0152/07785000

Wohnung/Haus mit Garten in Rheine/Umgebung zu mieten gesucht, mit möglicher Tier-haltung! Tel.: 0172/8162546

Suche 1-2 Zimmerwohnung mit Balkon oder Terras-se, auch möbliert, Stadtnah 1.9.12 oder später zu mieten. (sicheres Einkommen) Tel.: 0176/24406783

Suche 1-2 Zimmer mit Kü-che und Bad zum 1.8.12 oder 1.9.12 bis 250€ +NK bis 50 m, Tel.: 0152/25859464

Gesucht in Rheine eine Ru-hige Komfortwohnung In-nenstadtlage, Kauf eventl. mieten auch Neubauvorha-ben und seriöse Makler! Tel.: 0176/68774173

Junges Paar sucht Haus zum Kauf in Riesenbeck, Be-vergern od. Hörstel u. Um-gebung; ca.150qm WF, ab 800qm ruhig gelegen; [email protected]

Suche großes, neues EFH in der Umgeb. von Rheine, Stein-furt, Greven, Emsdetten zum Kauf. Tel.: 0152/03403585

ImmobilienUlrike Menke

Immobilieninformationen:www.immobilien-ulrike-menke.de

Büro: Rheine Lingener Str. 2„Hues Ecke“, Tel. 05971-9483235

Angebote Gesuche

Sie möchten eine gewerbliche Immobilienanzeige schalten? Marion Schuckmann berät Sie gern, am Telefon unter 05971/80017-41 oder per E-Mail an: [email protected].

Fußballschuhe mit Stollen von NIKE Gr.33 pink mit neongelb Mod. Merkurial kaum getragen, Neues Modell von dieser Saison, VB 17€, Tel.: 05459/801420

Kinderbettwäsche Lion oder Bi-ber mit bekannten Motiven (Ja-nosch, Sendung mit der Maus) 135/200 sehr gut erhalten, Preis VS 10€, 15€ pro Bezug, Tel.: 05459/801420

Ricosta Sandalen Gr.33, neues Modell von diesem Sommer vor-ne geschlossen, hinten mit Klett, khaki, schwarz, Zwei mal ge-tragen, m.Karton, VB 20€, Tel.: 05459/801420

Klarinette Schreiber D26 (2 Jah-re alt) zu verkaufen.Preis 850€ VB (NP: 1200), Tel.: 05971/ 162676

26“- Mädchenrad Raleigh School Max zu verkaufen. 7-Gang-Na-benschaltung, Nabendynamo, TOP- Zustand, Preis: 160€. VB (NP 400€); Tel.: 05971/ 162676

Vogelvolieren mit Reinigungsla-de + Rollen, verschiedene Grö-ßen + Modelle für innen + außen von privat zu verkaufen, Tel.: 05971/3798

Videorekorder zu kaufen ge-sucht! Angebote unter Tel.: 0151/21006748

Verkaufe Schlauchboot, Sun Marine mit Holzboden, Sitz-bank und 5PSMercury-Motor F5M (Bauj 2005), ca. 20 Be-triebsstden, TOP Zustand, Tel.: 05971/8995885

Suche Holz -oder Metallregal für Boden und Keller auch mit Gebrauchsspuren anbieten, Tel.: 0176/52371663

Osteuropahilfe sucht Spenden! Gebraucht werden Fahrräder, Waschmaschinen, Trockner, Herde, Kühl/ Gefrierschränke, Geschirrspüler usw. Rheine Tel.: 0174-6150101

Schlaue Ferien!• Ferienkurse - individuell und effektiv für alle gängigen

Fächer• Intensivtraining für Nachprüfungen

für alle gängigen Fächer• Vorbereitung auf die weiterführende Schule• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen

Rheine • Münstermauer 5 • 05971-19418

INFO-HOTLINE

05971- 19 4 18www.schuelerhilfe.de/rheine

Anzeige: Ferienfarbaktuell2sp | 29.6.2010, 23:11 | 90 mm * 39,75 mm

Der Immobilienmarkt

Intensive Vorbereitung auf:

- die Nachprüfung

- die gymnasiale Oberstufe

- die weiterführende Schule

- das kommende Schuljahr

2010-07-12 45b x 44h

qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Fächerz.B. Mathe, Deutsch, Engl., Latein, ReWe usw.

Institut

INFR

ATE

ST

bun

desw

eite Elternbefrag

ung

August2007

90,8%

Erfolg

Einzelnachhilfe zu Hause

auch in den Sommerferien

- Nachhilfeinstitut

abacus-nachhilfe.de

(05971) 98 48 55

people online GmbH - Postfach 10 19 28 - 44719 Bochum

Der Rheiner Report UGFrau Heide CremerHumboldtplatz 448429 Rheine Seite:

Datum:

Sachbearbeiter:Frau Tuba BaysalTelFaxE-Mail

02 34/97 60-23502 34/97 [email protected]

Intern:0121

Kunde: Studienkreis GmbHKundennummer: 10509Auftrags-Nr.: 018779Bei Rechnungserstellung bitte angeben!Aktion: 2012-2_Summer School

Anzeigenauftrag

Sehr geehrte Frau Cremer,bitte schalten Sie, wie unten ersichtlich:Ausgabe: Der Rheiner Report am Sonntag

Auftr.-Pos.-Nr.: 018779-0010 Rubrik / Platzierung:

Farbe:

Größe:Spalten:Motivhöhe:Preisart:

159.00Preis je mm

1 Zusatzfarbe

Seite 3

Termin EUREUR ZuFEUR

ZuREUR

ZuF%

ZuR%

Rab1%

Rab2%

Rab3%

AE%

MwSt.%

17.06.12 58,34So, 19,001,15 15,00 15,00Pos.-Gesamtpreis: 58,34

people online GmbHUniversitätsstraße 104 , 44799 Bochum, Telefon +49 (0)2 34/97 60-03 > Telefax +49 (0)2 34/97 60-100Sitz der Gesellschaft Bochum, Registergericht HRB 8905, Geschäftsführer: Franz Dahlmanns, Bastian Schmidt-FaberSparkasse Bochum BLZ 430 500 01, Konto 1409572, Steuer-Nr. 350/5725/0843, USt-Ident-Nr. DE 170256015

1 von 209.05.2012

WG sucht neue/n Mitbewohner/in zum

01.09.2012 !!!!Altes Bauernhaus mit insg.

240 m2 in Salzbergen / Steide.Zu vermieten ist:

DZ, 38 m2 = 230,- € KMNK betragen ca. 100,- €

Telefon 0 59 76 / 46 49 555 (nach Katja fragen)

Mobil 01 77 / 71 28 900

Kraftfahrer mit FS. Kl. CE

im nationalen Fernverkehr auf Sattelzügen gesucht.H.L.S. Spedition GmbH

49479 IbbenbürenTel.: 05451 / 5077712

Primus Personaldienstleistungen GmbH

www.primus-personal.de

Unser Partnerunternehmen in Emsdetten sucht zu sofort Unterstützung in der

Herstellung und Kommissionierung von Kunststoffteilen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bestückung und Bedienung der Maschinen, die Säuberung

der Bauteile und die Konfektionierung. Abschließend kommissionieren Sie die Ware und

stellen sie für denVersand bereit. Sie haben Interesse an einer dauerhaften Mitarbeit bei unserem Partnerunternehmen? Bewerben Sie sich bitte unter www.primus-personal.de oder

rufen Sie uns an. Übertarifliche Bezahlung und ein unbefristeter Arbeitsvertrag sind

selbstverständlich.

Salzbergener Straße 13348431 Rheine

05971 80 333 - 0

Primus Personaldienstleistungen GmbH

Salzbergener Straße 13348431 Rheine

05971 80 333 - 0www.primus-personal.de

Für unser Partnerunternehmen suchen wir Sie zum 02.07.2012 als

Schlosser (m/w) Ihre Aufgaben• Wartungs-undReparaturarbeitenan

komplexenProduktionsanlagen• SelbstständigesRüstenundEinstellen

derMaschinenIhr Profil• AusbildungalsMetallfacharbeiter/Mechaniker

oderineinemverwandtenBeruf• guteKenntnisseinderWartungundInstand-

setzung• Schichtbereitschaft,hoheMotivationund

ausgeprägteTeamfähigkeit

Sie haben Interesse an dieser Tätigkeit und einer dau-erhaften Mitarbeit bei unserem Partnerunternehmen?

Bewerben Sie sich bitte unter www.primus-personal.de oder rufen Sie uns an. ÜbertariflicheBezahlungundeinunbefristeterArbeitsvertragsindselbstverständlich.

Für die Gebiete:Mesum • Rheine • Neuenkirchenfaire Bezahlung

RHEINER REPORTam Sonntag

Der

Humboldtplatz 4 • 48429 Rheine • Tel. 05971 / 80017-40 Fax 05971 / 80017-50 • www.rheiner-report.de

ZUSTELLER ZU SOFORT GESUCHT!

SCHÜLERAUFGEPASST!

*

Bitte telefonisch bewerben bei Gudrun Kamp-Sonntag

Telefon: 05971/8001758

*ab 18 Jahre.

Büro: 05971 / 80017-41Mobil: 0176 / 20812293eMail: [email protected]

Werben, aber wie? Ich berate Sie gern!

Marion Schuckmann

Wir suchen dringend ein neues Zuhause „Zozo“, ca. 6 Jahre alt, 35 cm groß, braun. Es ist ein freundlicher, verträglicher und anschmiegsamer Rüde! Seit 5 Jahren wartet er in einem Tierheim in Ungarn auf seine Vermittlung! Es ist so ein tol-ler Hund! Kontakt: Kai Richter, Tel.: 0163/8285775, ab 20 Uhr, www.projekt-pusztahunde.de

Hundesalon Beauty-Dog, Möer-sesstraße 16b, Rheine-Kanalha-fen, Tel.: 0162/1888018

Hallo Vogelfreunde! Habe eine Zuchtanlage für Kanarienvögel zum Selbst abbauen.Viele Klein-teile auch für Außen-Volieren. Teils zu verschenken, teils gerin-ger Preis. Tel.: 0174/1916343

Britisch-Kurzhaar-Katzen aus gesundheitlichen Gründen gün-stig zu verkaufen. Geimpft, ent-wurmt, mit Papier etc. /Farben blue-Point, seal- point, sehr ver-schmust. Tel: 0175/8295020

Suchen Hundebaby männlich oder weiblich bis 150 € am bes-ten klein - bleibend Mischling oder Rasse. Tel.: 015784652449

Wir suchen dringen ein neues Zuhause für Zozo ca.6 Jahre alt ,35 cm groß, braun, Dackelmix. Ein freundlicher, verträglicher und anschmiegsamer Rüde!

Sei fünf Jahren wartet er im Tier-heim aus Ungarn auf seine Ver-mittlung also bitte nehmen sie ihn auf! Tel.: 0163-8285775

Suche Katzenbaby, stubenrein und entwurmt, Preis bis 20€, Tel.: 05971/9601813

Diamanttauben und Kanarien Jungvögel günstig abzugeben! Tel.: 05971/50288

Ford Fiesta 1, 3l Bj.93, Auto-matik; 60 PS; TÜV bis10/12; 175km; voll fahrbereit; FP: 200€ keine Schönheit aber er läuft und läuft und läuft. Tel.: 0160/6363969

VW-Polo, 50Ps, KM-Std. 152000, TÜV -5- 2013, Bj97, VB 750€, ideales Anhänger-Auto, billig im Unterhalt, kau-fen+ anmelden+ losfahren! Tel.: 0176/28473020

Opel ASTRA Kombi, Diesel, 74 KW, EZ 16.03.2001, KM-Stand 235.000, TÜV bis 3/2014; 2 Sät-ze Reifen mit Felgen; Preis VB 1.850€, Tel.: 05971/51893

Spanien, Costa-Blanca, verm. Privat mein Ferienhaus mit Gärt-chen, span. Innenhof, Dachteras-se mit Panoramablick, TV, pro Woche 390€, Tel.: 05975/1811

Neuer Heilpraktiker-Kurs in Rheine! Jetzt noch einsteigen! Info: Tel.: 02554/940886, www.heilpraktikerschule-moeller.de

Testen Sie uns! Unverbindl. 1 Std. - egal welcher Fachbereich: Schwimmunterricht für Babies, Kinder u. Erwachsene: Aqua Fit-ness, Schwimmschule32, Tel.: 05973/900180

Hole kostenlos ab: alte, Fahr-zeuge, Wohnwagen, Anhänger, Fahrräder. Tel.: 0177/5247102

Tischler-, Laminat- und Trocken-bauarbeiten zu fairen Preisen. Tel.: 0151/29153440

Ich erledige für sie Arbeiten im Haus, gut und preiswert, 15 Euro/Std. Tel.: 0162/7979632

Bin Ihr Helfer beim Tape-zieren und Streichen. Tel.: 0162/7979632

HOCHZEITSFOTOGRAF Profi, gut, günstig nur Festpreise, mit Daten-CD. Tel.: 05971-8698345

Malerfachmann übernimmt Ma-lerarbeiten aller Art zum gün-stigen Preis, Tel.: 05971/84495 o. 0171/7038602

Hole kostenlos ab defekte Kühl/ Gefrierschränke, Trockner, Spülmaschinen, PC, DVD/CD Player, Metall Badewannen, Duschwannen, alles anbieten ab 14 Uhr, Tel.: 05971/8028958 o. 0152/09724418

Romantischer, netter, lieber ER, Reisebusführer (Fernfahrer), 46/183/87, mit sehr gutem Herz und Seele, netter Charakter, NR, Antialkoholiker, gutaussehend, jugendlich, dunkelblond, blau-grüne Augen, Familie, kinder-lieb, tierlieb, Auto-Motorsport-fan, sucht SIE für immer!!! Tel.: 0177/5247102

Ältere „Sie“ sucht eine net-te Damenbekanntschaft, Tel.: 05971/54340

Gepflegte Sie, Ende 60, jung-gebl., sucht auf diesem Wege einen tierlieben, reiselustigen Herren. Tel.: 0176/22753564

Ältere „Sie“ sucht nette Damen-bekanntschaft, Tel.: 05971/54340

Er (51J.) sucht nette humorvolle „Sie“. Bin sportlich, naturver-bunden, habe Herz und Verstand. Bitte nur ernst gemeinte Anrufe! Tel.: 0160/8477121

Suche für meine Mutter/ Wit-we nette männliche Bekannt-schaft, +/- 70 für Unterneh-mungen a.d. Wochenenden. Bitte aus dem Raum Rheine, Tel.: 0151/18682754

Frau sucht Traumfrau! Du soll-test zwischen 48 und 55 Jahre alt bzw. jung sein, die Natur mögen und ungebunden sein. Kontak-tiere mich unter: [email protected]

Ehepaar (41/39) sucht für ge-meinsame Unternehmungen (Kino, Essen gehen, Konzerte, Kegeln, etc.) nette Paare gleichen Alters. Email: [email protected]

Miez + Welpe = tierisch Gut :)!

Kleinanzeigen Sonntag, 24. Juni 201219

Der Rheiner Report

Erscheinungsdatum notieren & Rubrik ankreuzen:

Zeile 1

Zeile 2

Zeile 3

Zeile 4

Zeile 5 Erscheinungstermin:wöchentlich sonntags

Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt für Sie! Private Kleinanzeigen kostenlos (zzgl. evtl. Chiffregebühr = pauschal 5,- €) bis max. 8 Zeilen. Gewerbliche wie gewohnt!

ANZEIGEN COUPON

Sie finden uns im eec ems einkauf center: Im 1.OG

Job/Gesuche Job/Angebote Immobilien/Angebote Immobilien/Gesuche

Bitte den gewünschten Privatanzeigen-Text mit Satzzeichen fortlaufend in die Kästchen eintragen. Nach jedem Wort ein Kästchen als Zwischenraum freilassen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die kostenlosen privaten Kleinanzeigen nicht telefonisch angenommen werden können.

Anzeigencoupon ausfüllen und einsenden an:per Post: Humboldtplatz 4 | 48429 Rheine

per Fax: 05971-80017-50

E-Mail: [email protected]

www: Sie können Ihre privaten Kleinanzeigen auch online aufgeben unter www.rheiner-report.de

Vor- und Zuname

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Konto-Nr. BLZ:

Name und Sitz des Geldinstituts

Unterschrift

Der

RHEINER REPORT

Vermietung/Angebote Vermietung/Gesuche Verkäufe (Kauf-)Gesuche

Tiermarkt KFZ-Markt Landwirtschaftl. Fahrzeuge Reise/Erholung

Nachhilfe Dienstleistung Bekanntschaften Grüße

Anzeigenschluss:Donnerstag 16.00 Uhr

Impressum Verlag: Rheiner Report GmbH

VerlagsanschriftHumboldtplatz 4, 48429 Rheine

Tel. 05971-80017-40 Fax 05971-80017-50

E-Mail: [email protected] Internet: www.rheiner-report.deAmtsgericht Steinfurt HRB 8437

Steuer-Nr: 311/5891/3043Ust-IdNr.: DE815089800

Öffnungszeiten Büro:Mo. - Fr.: 10.00 - 16:30 Uhr

Geschäftsführer: Markus Kösters v.i.S.d.P.

Anzeigenleitung / Beratung: Karl Lampe / 0170 - 5820685

Anzeigenberatung: Marion Schuckmann, Heide Cremer

Empfang / Ticketstore:Heide Cremer

Redaktion: Britta Schulte

Mediengestaltung: Tanja Kähm, Jessica Christ

Verteilung: Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58

Druckhaus: DruckHaus Rieck Delmenhorst

GmbH & Co. KG,Sulinger Str. 66 27751 Delmenhorst

Auflage: ca. 43.000 St. (Die genaue Aufla-genhöhe kann von Woche zu Woche variie-

ren, sie erhalten sie auf Anfrage)Der Rheiner Report am Sonntag wird an frei zugängliche Haushalte in Rheine ko-stenlos verteilt. Die Auflagenhöhe kann von Woche zu Woche variieren. Die genauen Zahlen erhalten Sie auf Anfrage. Die Urhe-berrechte für von uns erstellte Artikel, Fo-tos und Anzeigen bleiben beim Verlag. Wir übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandte Vorlagen, Fotos oder andere Unterlagen. Der Absender versichert mit der Übersendung, dass Vorlagen, Fotos usw. frei von Rechten Dritter sind. Bildquel-

len: Britta Schulte, pixelio, fotolia u. div. a.

Auflösungen von Seite 16

Plakat

ein-stelligeZahl

HalfterdesPferdes

Extre-mität

Fabrik

süd-amerik.Hoch-gebirge

skand.Münze

russ.:nein

Edelgas

europ.Geld

sonder-bar

Fisch-bein

karibi-scherInsel-staat

Stromin Vene-zuela

Ab-schieds-wort

witzigeFilm-szene

KönigimAT

Heiligen-bildder Ost-kirche

englisch:Irrtum

scherz-haft:US-Soldat

nichtmit Hilfeder Spra-che

Nadel-baum

früh.Wein-boot aufd. Rhein

Faultier scheuesWaldtier

japani-schesBrett-spiel

dt. Vor-silbe

Frucht-form

SohnAdams

Männer-name

Arien-sänger

Ge-sangs-stück

einUmlaut

scharfeKante

Erreger(Mz.) Rund

Fremd-wort-teil:doppelt

Ge-treide-speicher

altgr.Philo-sophen-schule

Leid,Gram

span.Artikel

alleohneAus-nahme

Brot-körper

Kurz-schreib-form

Ver-wegen-heit

TeilderWohnung

LuftderLunge

mehr-mals

quä-lenderNacht-geist

Hand-lung

Glas-licht-bild

nichtdiese

un-mensch-lich

HinweisKloster-vor-steher

kurz für:in dem

Nage-tier

Abk.:Rappen

dt.Vorsilbe

Flor-gewebe

stehendeGewäs-ser

Lärm

Ein-kaufs-behälter

Luft-reifen

Segel-tau

Acker-rand

InitialenvonGogol

griech.Buch-stabe

VulkanaufSizilien

Killer-wal

Gedicht-form

Frauen-name

Mutterd. Nibe-lungen-könige

E

N

A

W

Z

TASCHE

NONVERBAL

PNEU

O

JEDER

EU

SC

ANDERE

KEI

ME

SCHOT

STENO

IN

I

HS

E

B

OG

L

IM

BEERE

RAIN

IN

NG

HO

KAIN

RUF

JAKOB

SAMT

KOKA

ETA

TENOR

AETNA

E

T

NE

L

A

AE

RP

LIED

ORKA

M

SK

REH

A

TT

U

TRAUER

A

ODE

ABT

OE

E

OGI

ANITA

LAIB

GRAT

UTE

DIA

SILO

GI

Auflösung des Rätsels

wwp08/11

Rätsel Nr. 1dieser

Ausgabe

Wir kaufen alle PKWGeländewagen, Busse mit hoher

Kilometerleistung, auch mit Defekten, fälligem TÜV oder Unfall, gegen bar.

Tel. 0172/5789301 o. 05971/8083945

Club

- Täglich ab 21 Uhr geöffnet -

Rheine: 05971/8995799 Lingen: 0591/9662766

Kartenzahlung willkommen

GEILE, NEUE GIRLS!INFOS unter:

Lingen - 0591/ 9662766Rheine - 05971/ 8995799

Fotos der Girls unter: www.verona-kaiser.de

48432 RheineRudolf-Diesel-Str. 2

0176 65892687 Privat & Hausbesuche

NEU

GiRlS-Club-RHeineThai-Wendy & Thai May im..

Hausfrau vollbusig, DD 0176/68936643♥

Passat Variant EZ 09/94TÜV 7/13 sg ZUST. Gr. Plakette, AHK, Schiebed. W1 Reifen alle

Felgen dazu VB 900€

Tel.: 0157/37028912

Der Frühling kommt und Sie sind im-mer noch allein?

PV „Das Herblatt“ in Rhei-ne sucht aktive Herren um 70 J., die im Herzen jung geblieben sind. Viele nette, finanziell unabhängige Da-men suchen einen Partner für eine schöne Zweisam-keit. Vereinbaren Sie doch einen kostenl. Gesprächster-min mit mir.Tel.: 0 59 71/80 29 39 1 Ihre Silke Fritsch

Sie möchten auch den Rheiner Report am Sonntag oder noch eine zweite für den Mieter/Untermieter?

Oder sollen wir Sie an einer anderen Stelle hinterlegen? Wenn es dann machbar ist, will ich mich gern für Sie darum kümmern!

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58 oder -40

eMail: [email protected]

In eigener Sache Rheiner Report