192
Ladeluftkühlung durch Abgas- wärmenutzung ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian Maximilian Scherer geb. in Gießen von der Fakultät V Verkehrs- und Maschinensysteme der Technischen Universität Berlin zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Ingenieurwissenschaften - Dr.-Ing. genehmigte Dissertation Promotionsausschuss: Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Roland Baar Gutachter: Prof. Dr. Bernd Wiedemann Gutachter: Dr.-Ing. Klaus von Rüden Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 2. Juli 2014 Berlin 2014

Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf

die Abgasemission

Vorgelegt von

Dipl.-Ing. Florian Maximilian Scherer

geb. in Gießen

von der Fakultät V – Verkehrs- und Maschinensysteme der Technischen Universität Berlin

zur Erlangung des akademischen Grades

Doktor der Ingenieurwissenschaften - Dr.-Ing.

genehmigte Dissertation

Promotionsausschuss:

Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Roland Baar Gutachter: Prof. Dr. Bernd Wiedemann Gutachter: Dr.-Ing. Klaus von Rüden

Tag der wissenschaftlichen Aussprache: 2. Juli 2014

Berlin 2014

Page 2: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 2 -

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ........................................................................................ 2 1 Einleitung ................................................................................................. 5

1.1 Motivation ............................................................................................................ 5 1.2 Zielsetzung .......................................................................................................... 6

2 Grundlagen und Stand der Technik ......................................................... 8 2.1 Schadstoffemissionen von Otto-Motoren ............................................................. 9

2.1.1 Ottomotorische Verbrennung ......................................................................... 9 2.1.1.1 Gemischbildung ....................................................................................... 9 2.1.1.2 Zündung ................................................................................................. 12 2.1.1.3 Brennverlauf ........................................................................................... 14 2.1.1.4 Laststeuerung und Wirkungsgrad beim Otto-Motor ................................ 21

2.1.2 Abgasemission ............................................................................................. 24 2.1.2.1 Limitierte Schadstoffkomponenten ......................................................... 24 2.1.2.2 Entstehung von Schadstoffen im Motor .................................................. 25

2.1.3 Bekannte Einflüsse auf die Schadstoffemission ........................................... 30 2.1.3.1 Ladelufttemperatur ................................................................................. 30 2.1.3.2 Kraftstofftemperatur ............................................................................... 33 2.1.3.3 Bauteiltemperaturen ............................................................................... 33 2.1.3.4 Ladungszusammensetzung ................................................................... 35 2.1.3.5 Einspritzverfahren .................................................................................. 37

2.1.4 Entwicklung Emissions-Grenzwerte, Fahrzyklen und Messverfahren........... 38 2.1.5 Abgasnachbehandlung ................................................................................ 40

2.1.5.1 3-Wege-Katalysator ............................................................................... 41 2.1.5.2 NOx-Speicher-Katalysator ...................................................................... 42 2.1.5.3 Partikelfilter ............................................................................................ 43

2.2 Abgasenergienutzung ........................................................................................ 45 2.2.1 Direkte Wärmenutzung ................................................................................ 46 2.2.2 Wärme-Kraft-Prozesse ................................................................................. 47 2.2.3 Thermoelektrischer Generator ..................................................................... 47 2.2.4 Kältemaschine ............................................................................................. 48

3 Versuchsaufbau und Versuchsplanung ................................................. 52 3.1 Versuchsaufbau ................................................................................................. 52

3.1.1 Motor-Luftstrecke ......................................................................................... 54 3.1.2 Abgasanlage und Abgasmesstechnik .......................................................... 55 3.1.3 Indiziermesstechnik...................................................................................... 57 3.1.4 Abgasdrosseln und verwendete Wärmetauscher ......................................... 57

3.2 Versuchsprogramm ............................................................................................ 59 3.2.1 Einspritzstrategie ......................................................................................... 60 3.2.2 Temperaturbereich – technische Voraussetzungen und Grenzen ................ 60

3.2.2.1 Wasserausfall und Vereisung ................................................................. 60 3.2.2.2 Verfügbare Kälteleistung ........................................................................ 62

3.2.3 Motorbetriebspunkte Grundlagenuntersuchungen ....................................... 62 3.2.4 Motorbetriebspunkte NEFZ-Bereich ............................................................. 63

3.2.4.1 Zyklusanalyse und Auswertung NEFZ ................................................... 64

Page 3: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 3 -

3.2.4.2 Auswahl COHR-Spreizung ..................................................................... 65 3.2.4.3 Messgasentnahme vor und nach Katalysator......................................... 66

3.2.5 Motorbetriebspunkte Artemis 150 ................................................................ 66 3.2.5.1 Zyklusanalyse und Auswertung Artemis 150 .......................................... 67 3.2.5.2 Auswahl COHR-Spreizung ..................................................................... 68 3.2.5.3 Messgasentnahme vor und nach Katalysator......................................... 68

3.2.6 Motorbetriebspunkte Hochlast ..................................................................... 68 3.2.6.1 Motorbetriebspunkte an der Klopfgrenze ............................................... 69 3.2.6.2 Motorbetriebspunkte an der Zylinderdruckgrenze .................................. 71 3.2.6.3 Motorbetriebspunkte an der Bauteilschutzgrenze .................................. 72

4 Motorversuchsergebnisse zum Einfluss der Ladelufttemperatur auf die Abgasemissionen................................................................................... 77

4.1 Ergebnisse Grundlagenvermessungen .............................................................. 77 4.2 Ergebnisse NEFZ-Betriebspunkte ...................................................................... 84

4.2.1 2000 1/min 2,0bar NEFZ-A .......................................................................... 84 4.2.2 2200 1/min 3,7bar NEFZ-B .......................................................................... 90 4.2.3 2400 1/min 7,4bar NEFZ-C .......................................................................... 94 4.2.4 2600 1/min 1,9bar NEFZ-D .......................................................................... 97 4.2.5 2800 1/min 6,6bar NEFZ-E ........................................................................ 100 4.2.6 Zusammenfassung Ergebnisse NEFZ ....................................................... 103

4.3 Ergebnisse Artemis-Betriebspunkte ................................................................. 105 4.3.1 2000 1/min 2,8bar ART-A .......................................................................... 105 4.3.2 3800 1/min 5,0bar ART-B .......................................................................... 109 4.3.3 3800 1/min 9,5bar ART-C .......................................................................... 112 4.3.4 Zusammenfassung Ergebnisse Artemis 150-Betriebspunkte ..................... 118

4.4 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Klopfgrenze ...................................... 119 4.4.1 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Klopfgrenze bei konstantem

Verbrennungsschwerpunkt ........................................................................ 119 4.4.2 Ergebnisse Motorbetrieb bei Verbrennungsschwerpunkt an der Klopfgrenze122 4.4.3 Zusammenfassung Motorbetriebspunkte an der Klopfgrenze .................... 127

4.5 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Zylinderdruckgrenze ......................... 128 4.5.1 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Zylinderdruckgrenze bei konstantem

Verbrennungsschwerpunkt ........................................................................ 128 4.5.2 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Zylinderdruckgrenze bei

angepasstem Verbrennungsschwerpunkt .................................................. 131 4.5.3 Zusammenfassung Betriebspunkte an der Höchstdruckgrenze ................. 134

4.6 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteilschutzgrenze ......................... 135 4.6.1 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteilschutzgrenze bei konstantem

Verbrennungsschwerpunkt und konstantem Luft-Kraftstoffverhältnis ......... 135 4.6.2 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteilschutzgrenze bei

angepasstem Verbrennungsschwerpunkt und konstantem Luft-Kraftstoffverhältnis ..................................................................................... 139

4.6.3 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteilschutzgrenze bei konstantem

Verbrennungsschwerpunkt und angepasstem Luft-Kraftstoffverhältnis ...... 142 4.6.4 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteilschutzgrenze bei

angepasstem Verbrennungsschwerpunkt und Luft-Kraftstoffverhältnis ...... 147 4.6.5 Zusammenfassung Ergebnisse Betrieb an der Bauteilschutzgrenze .......... 151

5 Nutzbarkeit der Ladeluftkühlung durch Abgaswärmenutzung im Hinblick auf die Abgasemissionen ..................................................................... 152

5.1 Kälteleistung und Abgasleistung ...................................................................... 152

Page 4: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 4 -

5.2 Realisierbarkeit des Systems und seiner Systemkomponenten heute und in Zukunft ............................................................................................................. 156

5.3 Möglichkeiten der Anwendung und Applikation ................................................ 159

6 Zusammenfassung und Ausblick ......................................................... 163 7 Abbildungsverzeichnis ......................................................................... 165 8 Tabellenverzeichnis ............................................................................. 170 9 Formelzeichen ..................................................................................... 171 10 Abkürzungen ........................................................................................ 173 11 Quellenverzeichnis............................................................................... 174 12 Anhang A Fahrzeugdaten zur Zyklusanalyse ...................................... 183 13 Anhang B Neuer Europäischer Fahrzyklus ......................................... 184 14 Anhang C Artemis 150 ......................................................................... 185 15 Anhang D Laborprotokoll Kraftstoff...................................................... 187 16 Anhang E Enthalpieberechnung Abgas ............................................... 191 17 Anhang F Übersicht verwendeter Motorbetriebspunkte ...................... 192

Page 5: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 5 -

1 Einleitung

1.1 Motivation

Der Schutz der Umwelt und die Schonung der Ressourcen genießen in

den letzten Jahrzehnten vermehrte Aufmerksamkeit, zumindest in den

etablierten Industriestaaten. In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird

nach Wegen gesucht, das erreichte Niveau an Lebensstandard und Kon-

sum zu erhalten oder noch weiter zu steigern und dabei die negativen Ein-

flüsse auf die Natur bzw. den menschlichen Lebensraum auf ein für erträg-

lich erachtetes Maß zu begrenzen. Als Teil dieses Bestrebens unterliegen

Fahrzeuge, die in den Straßenverkehr gebracht werden sollen, gesetzli-

chen Auflagen hinsichtlich ihrer Schadstoff-Emissionen und ihres Kraft-

stoffverbrauchs, respektive CO2-Ausstoßes.

Die Grenzwerte für die Schadstoffemissionen bzw. den Kraftstoffverbrauch

wurden und werden immer weiter verschärft. Fahrzeuge, welche die

Schadstoffgrenzwerte nicht erfüllen, dürfen im Geltungsbereich der jewei-

ligen gesetzlichen Regelungen nicht in den Verkehr gebracht werden. Ge-

lingt es einem Hersteller nicht, die Flottengrenzwerte für den Verbrauch

der von ihm verkauften Fahrzeuge einzuhalten, werden, zum Beispiel in

der EU, in naher Zukunft Strafabgaben vom Gesetzgeber erhoben. Dies

belastet das Betriebsergebnis und es sind darüber hinaus negative Ein-

flüsse auf das Markenimage zu erwarten.

Ein allgemein verfolgter Lösungsansatz zur Reduzierung des Norm-

Kraftstoff-Verbrauchs von PKW in den bisher üblichen Fahrzyklen besteht

im „Downsizing“. Dieser Begriff beschreibt die Verwendung eines im Ver-

gleich zu einem Referenzmotor hubraumkleineren Motors, welcher durch

Aufladung bzw. Erhöhung des Aufladegrads auf die Nennleistung des Re-

ferenzmotors gebracht wird. Dadurch wird der Wirkungsgrad im unteren

bis mittleren Teillastbetriebsbereich verbessert und damit der Kraftstoff-

verbrauch in den üblichen Fahrzyklen gesenkt. Zumindest bei Ottomotoren

wird dies aber mit Nachteilen im Hochlastwirkungsgrad erkauft. Das Phä-

nomen des ottomotorischen Klopfens erzwingt in manchen Betriebsberei-

Page 6: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 6 -

chen nicht wirkungsgradoptimale Verbrennungsschwerpunkte, und der

Bauteilschutz, z.B. der Turboladerturbine, erfordert ein fettes Luft-

Kraftstoffgemisch. Dabei wird die Verdampfungsenthalpie des nicht ver-

brannten Kraftstoffs zur Temperaturabsenkung des Arbeitsgases genutzt.

Beide Maßnahmen erhöhen Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß im

Hochlastbetrieb des Fahrzeugs. Eine möglichst tiefe Abkühlung der Ver-

brennungsluft (Ladeluftkühlung) vor dem Motoreintritt verringert nach dem

derzeitigen Forschungsstand sowohl die Klopfneigung als auch die Abgas-

temperatur. Mit sinkender Ladelufttemperatur ist es daher möglich, den

Verbrennungsschwerpunkt im höheren Lastbereich wirkungsgradoptimaler

zu gestalten und auf Anfettung aus Bauteilschutzgründen zu verzichten

bzw. diese zu reduzieren. In Serien-Fahrzeugen besteht die Untergrenze

für die Ladelufttemperatur bisher in der Temperatur der Umgebungsluft als

Rückkühlmedium. In Ausnahmefällen wird Ladeluftkühlung unter Umge-

bungstemperatur durch eine motorgetriebene Kompressionskältemaschine

zur zeitweisen Leistungssteigerung genutzt.

Eine wärmegetriebene Kältemaschine kann dazu verwendet werden, bis-

her ungenutzte Abgasenergie eines Fahrzeugs dazu zu nutzen, die Lade-

luft unter Umgebungstemperatur abzukühlen, ohne dafür zusätzliche me-

chanische Energie und damit Kraftstoff aufzuwenden. Die

Ladelufttemperatur würde damit ein Freiheitsgrad der Motorapplikation.

Das Potential der Ladeluftkühlung unter Umgebungstemperatur zur Ver-

besserung der Motordynamik und zur Reduktion des Kraftstoffverbrauchs

(unter anderem über ein erhöhtes Downsizing-Potential) wurde bereits in

anderen Arbeiten aufgezeigt. Solche Untersuchungen erfolgten sowohl un-

ter Verwendung einer abgasgetriebenen als auch einer Kompressionskäl-

temaschine.

1.2 Zielsetzung

Im Rahmen dieser Dissertation wird untersucht, inwiefern Ladeluftkühlung unter Umgebungstemperatur durch eine abgasgetriebene Kältemaschine den Schadstoffausstoß eines PKW beeinflusst. Über Wirkungsgradsteige-rung durch optimierten Verbrennungsschwerpunkt und Verzicht auf Anfet-tung sollte es bei gegebenem Motor möglich sein, die spezifischen und absoluten Emissionen zumindest der gasförmigen Schadstoffe HC und CO im „fetten“ Betriebsbereich zu senken. Weniger sicher vorhersagbar ist, inwiefern sich eine extreme Ladelufttemperaturabsenkung auf die gasför-migen Schadstoffe im Niedriglastbereich sowie insgesamt auf die Partikelbildung auswirkt. Um den Einfluss einer abgasgetriebenen Kältean-lage zur Ladeluftkühlung auf die Abgasemissionen eines Fahrzeugs zu un-

Page 7: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 7 -

tersuchen, wird im Rahmen dieser Arbeit daher in folgenden Schritten vor-gegangen:

Festlegung sinnvoller Ladeluft-Temperaturgrenzen

Ermittlung repräsentativer Motor-Betriebspunkte durch Simulation

Experimentelle Untersuchung der grundlegenden Auswirkungen von

Ladelufttemperaturabsenkung im gesamten Motorkennfeld

Experimentelle Untersuchung der Auswirkungen von Ladelufttempe-

raturabsenkung in fahrzyklusrelevanten Betriebspunkten

Experimentelle Untersuchung der Auswirkungen von Ladelufttempe-

raturabsenkung in prägnanten Hochlast-Betriebspunkten an ver-

schiedenen motorischen Betriebsgrenzen

Analytische Abschätzung der zur Verfügung stehenden Antriebs-

bzw. benötigten Kälteleistung

Beurteilung des Gesamtkonzepts unter Berücksichtigung des not-

wendigen thermischen Wirkungsgrades einer Kälteanlage

Betrachtung der Realisierbarkeit der Einzelkomponenten

Betrachtung der Realisierbarkeit des Gesamtsystems und seiner Po-

tentiale

Am Ende der Betrachtungen steht die Erkenntnis, ob ein System zur Lade-

luftkühlung durch eine von Abgaswärme angetriebene Kältemaschine für

PKW vor allem aus Sicht der Abgaszertifizierung realisierbar ist und even-

tuell sogar Vorteile im Abgasverhalten bringt.

Page 8: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 8 -

2 Grundlagen und Stand der Technik

In den folgenden Kapiteln wird ein Überblick über den aktuellen Stand

der Technik und Wissenschaft in Bezug auf Abgasemissionen aus Fahr-

zeugen mit Ottomotor und Abgasenergienutzung dargestellt.

Zur Untersuchung des Einflusses einer zur Ladeluftkühlung verwende-

ten abgasgetriebenen Kälteanlage auf die Schadstoffemissionen sind di-

verse Hintergrundkenntnisse notwendig. Die Schadstoffe im motorischen

Abgas entstehen fast ausschließlich während der Verbrennung. Ihre Ent-

stehung im Otto-Motor hängt von vielen Einflussfaktoren ab. Deren Ver-

ständnis ist zum einen wichtig, um den Versuchsaufbau und das Ver-

suchsprogramm so darstellen zu können, dass der zu untersuchende

Einzeleffekt nicht unzulässig durch Quereinflüsse verfälscht wird. Zum an-

deren können nur bei ausreichendem Hintergrundwissen die experimentel-

len Ergebnisse zielgerichtet interpretiert und zum Beispiel Quereinflüsse

und Fehlmessungen erkannt werden. Um die notwendigen Grundlagen zu

schaffen, wird im Folgenden ein Überblick über die Vorgänge in und um

den Motor von der Gemischbildung bis zur Verbrennung mit ihren jeweili-

gen Einflussgrößen erläutert, soweit sie zum Verständnis des Abgasemis-

sionsverhalten relevant sind.

Die in der EU geltenden Emissionsgesetzgebungen sind allein durch in-

nermotorische Maßnahmen nicht zu erfüllen. Daher besitzen alle in Euro-

pa neu zugelassenen PKW eine Abgasnachbehandlung. Übliche Konzepte

für Ottomotoren und ihre Funktion werden kurz dargestellt. Dies ermöglicht

die Abschätzung des Einflusses des untersuchten Konzepts zur tiefen La-

deluftkühlung auf solche Systeme.

Die Funktionsprinzipien wärmegetriebener Kältemaschinen müssen

verstanden sein, um die Realisierbarkeit einer abgasgetriebenen Kälteer-

zeugung im PKW zu beurteilen bzw. dabei auftretende Probleme und Fra-

gestellungen zu erkennen. Darüber hinaus erfährt Abgasenergienutzung in

den letzten Jahren ein verstärktes Interesse. Daher erfolgt eine Betrach-

tung relevanter Alternativkonzepte zur in dieser Arbeit hauptsächlich un-

tersuchten abgasgetriebenen Kältemaschine.

Page 9: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 9 -

2.1 Schadstoffemissionen von Otto-Motoren

Im folgenden Kapitel werden Grundlagen zum Otto-Motor behandelt, die von besonderer Relevanz für die Schadstoffentstehung sind.

2.1.1 Ottomotorische Verbrennung

Die Schadstoffe im motorischen Abgas werden größtenteils während der Verbrennung gebildet. Dementsprechend ist ein grundlegendes Verständ-nis rund um die Verbrennung notwendig für die Erklärung der Schadstoff-bildung.

2.1.1.1 Gemischbildung

Abbildung 2-1: Gemischbildung bei verschiedenen Otto-motorischen Brennverfahren [17]

Voraussetzung für die Umsetzung der chemischen Kraftstoffenergie in Wärmeenergie durch Verbrennung ist die Herstellung eines brennbaren Luft-Kraftstoffgemisches. Aktuelle ottomotorische Brennverfahren können grob in drei Gruppen gegliedert werden:

- Verfahren mit externer Gemischbildung - direkteinspritzende Ottomotoren mit homogener Ladung - direkteinspritzende Motoren mit geschichteter Ladung.

Die Ansauglufttemperatur wird bei modernen Konstruktionen in der Regel nicht explizit erhöht, liegt allerdings durch die Bauteiltemperaturen im Mo-tor und Motorraum immer über jener der Umgebungsluft. Bei aufgeladenen Motoren ist sie vor allem von dem Lastzustand, der Effektivität der Aufladeaggregate und der Ladeluftkühler abhängig. Der Kraftstoff wird in

Page 10: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 10 -

der Regel ohne besondere Temperaturbeeinflussung in flüssiger Form vom Kraftstofftank zum Gemischbildner befördert. Direkteinspritzende Mo-toren haben zum Teil Kraftstoffkühler, da Hochdrucksysteme hohen Ener-gie- und damit Wärmeeintrag in den Kraftstoff verursachen können.

Beim klassischen Otto-Motor wird das Gemisch außerhalb des Brenn-

raums gebildet. Das heißt, die Vermischung des Kraftstoffs und die Ver-

brennungsluft beginnt mehr oder weniger weit vor dem Einlassventil. Auf

die historische Entwicklung von verschiedensten Vergaserbauarten und

Steuerungen von Saugrohr-Einspritzsystemen soll an dieser Stelle nicht

weiter eingegangen werden. Als Abschluss der Entwicklung externer

Gemischbildner von benzinbetriebenen Ottomotoren für PKW gilt die elekt-

ronisch gesteuerte Saugrohreinspritzung (auch Multi Point Injection „MPI“)

vor das oder die jeweiligen Einlassventile der einzelnen Zylinder. Der flüs-

sige Kraftstoff wird von diesen Systemen bei Drücken von in der Regel un-

ter 15bar direkt auf oder vor die Einlassventile eingespritzt (siehe auch

Abbildung 2-1). Der Kraftstoff wird dabei von den Einspritzdüsen nur sehr

grob zerstäubt. Der flüssig vorliegende Kraftstoff wird bei Kontakt mit dem

Einlassventil und der Kanalwand aufgeheizt. Eine teilweise Verdampfung

wird so unterstützt. Besonders im Sitzbereich des Einlassventils ergeben

sich während des Einströmvorgangs sehr hohe Strömungsgeschwindigkei-

ten. Es liegt nahezu während der gesamten Ventilöffnungszeit ein turbu-

lenter Strömungszustand vor [16]. Hier findet eine weitgehende Vermi-

schung und Zerstäubung des Kraftstoffs statt. Die daraufhin im Brennraum

vorliegenden kleinen Tröpfchen des noch nicht verdampften Kraftstoffs

besitzen eine große Oberfläche, was die Verdampfung unterstützt. Bei ge-

eigneter Konstruktion des Brennraums und des Ansaugkanals kann ein

Ablagern der Kraftstoff-Tröpfchen im Brennraum in der Regel vermieden

werden. Neben Oberflächentemperaturen ist diesbezüglich zum Beispiel

das Maß der Ladungsbewegung kritisch. Zu viel Drall kann den Kraftstoff

aus der Ladung „Zentrifugieren“. Während der Verdichtung wird der noch

flüssig vorliegende Kraftstoff durch die sich erhöhende Ladungstemperatur

verdampft. Im Allgemeinen wird so mit relativ geringem technischem Auf-

wand erreicht, dass bei Ottomotoren mit externer Gemischbildung zum

Zeitpunkt des Verbrennungsbeginns der Großteil des Kraftstoffs verdampft

und homogen verteilt im Brennraum vorliegt [18, 19]. Ottomotoren mit

Saugrohreinspritzung können theoretisch mit einem Luftkraftstoff-

Verhältnis von = 0,6 bis etwa =1,3 betrieben werden (siehe auch Ab-

bildung 2-2). In emissionsrelevanten Bereichen erfolgt allerdings meist ein

Betrieb bei stöchiometrischem Luft-Kraftstoffverhältnis, um die Abgas-

nachbehandlung per 3-Wege-Katalysator zu ermöglichen (siehe auch

2.1.5.1). Die MPI ist zum Zeitpunkt der Verfassung dieser Arbeit (2013)

noch das Gemischbildungsverfahren mit den weltweit höchsten Verkaufs-

zahlen für PKW, bei allerdings fallendem Marktanteil.

Page 11: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 11 -

Bei Motoren mit homogenem Brennverfahren und Direkteinspritzung (DI

homogen) wird der Kraftstoff mit Drücken von aktuell bis etwa 200 bar di-

rekt in den Brennraum eingespritzt. In der Regel erfolgt die Einspritzung

während des Saughubs ab ca. 60°KW nach Ladungswechsel-OT. Meist

werden außenöffnende Injektoren verwendet, deren Strahlbild in etwa ei-

nem Hohlkegel entspricht. Die hohen Einspritzdrücke und geringen Grö-

ßen der Öffnungen am Einspritzventil erzeugen dort hohe Strömungsge-

schwindigkeiten, was zu vergleichsweise kleinen Kraftstoff-Tröpfchen

führt. Bei geeigneter Konstruktion und Applikation vermischen sich diese

gleichmäßig mit der angesaugten Luft und verdampfen vor der Einleitung

der Zündung. Der Kraftstoff liegt dann zum Zeitpunkt des Brennbeginns

idealerweise gasförmig (verdampft) und homogen im Brennraum verteilt

vor. Besonders kritisch ist ein Auftreffen des Kraftstoffstrahls auf brenn-

raumbegrenzende Bauteile (z.B. Kolben). In flüssiger Form an Bauteilen

abgesetzter Kraftstoff kann in der Regel nicht vor Verbrennungsbeginn

verdampfen. Zur Vermeidung ist eine sorgfältige Applikation von Einspritz-

beginn, -Druck und -Dauer unumgänglich. Wenn mit dem verwendeten

Einspritzsystem möglich, wird zum Teil auch auf Mehrfacheinspritzstrate-

gien zurückgegriffen, um die Strahleindringtiefe zu verringern [71]. Für die

Betriebsgrenzen bezüglich des Luft-Kraftstoffverhältnisses gilt Ähnliches

wie für die Saugrohreinspritzung.

Für Ottomotoren mit Schichtladekonzepten wird im entsprechenden Be-

triebsmodus ausdrücklich keine gleichmäßige Verteilung des Kraftstoffs im

Brennraum angestrebt. Der Schichtladebetrieb bietet im niedrigen Lastbe-

reich das Potential zur global mageren Verbrennung jenseits der Zünd-

grenze homogener ottomotorischer Verbrennung. Damit lässt sich eine

qualitative Laststeuerung mit weitgehender Entdrosselung realisieren (sie-

he auch 2.1.1.4). Der Kraftstoff wird auch hier mit Drücken bis 200bar di-

rekt in den Brennraum eingespritzt. Allerdings erfolgt die Einspritzung erst

im Kompressionshub relativ kurz (90°KW vor Zünd-OT oder später) vor

Zündung [11]. Ziel ist dabei die Ausbildung einer zündfähigen

Gemischwolke um die Zündkerze (siehe auch Abbildung 2-1). Im restli-

chen Brennraum sollte sich im Idealfall reine Luft befinden. Auf die ver-

schiedenen Untervarianten dieses Konzepts (strahlgeführt, luftgeführt,

wandgeführt) soll an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden, da in

der vorliegenden Arbeit nur ein homogenes Brennverfahren verwendet

wird. Aus Sicht des Abgasverhaltens haben geschichtete Brennverfahren

mehrere kritische Aspekte. Es steht nur eine sehr kurze Zeit zur Verdamp-

fung des Kraftstoffs zur Verfügung. Lokal können Zonen mit sehr „fettem“

Luft-Kraftstoffgemisch entstehen. Gleichzeitig entstehen an den Rändern

der Gemischwolke magere Bereiche, in denen Kraftstoff in so niedrigen

Konzentrationen vorliegt, dass dieser nicht verbrennt und zu hohen HC-

Rohemissionen führt. Zur Entdrosselung werden globale Luftkraftstoffver-

hältnisse von bis zu =3 realisiert. Bei >1 reduziert allerdings ein 3-

Page 12: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 12 -

Wege-Katalysator als alleinige Abgasnachbehandlung die NOx-

Emissionen nicht mehr im zur Zertifizierung notwendigen Maß. Außerdem

sorgen im Magerbetrieb niedrigere Abgastemperaturen dafür, dass die

Abgasnachbehandlung schwieriger in ihrem Arbeitstemperaturbereich zu

halten ist [22] (siehe auch 2.1.5).

2.1.1.2 Zündung

Abbildung 2-2: Zündung beim Ottomotor mit homogenem Gemisch [24]

Beim Otto-Motor liegt zum Zeitpunkt der gewünschten Zündung zumindest im Bereich des Zündorgans eine vorgemischte Ladung aus Luft und ver-dampftem Kraftstoff vor. Diese befindet sich im regulären Betrieb außer-halb ihres Selbstzündbereichs. Durch das Zündorgan wird die Ladung lo-kal über das zum Start der Verbrennung notwendige Temperaturniveau gebracht (siehe auch Abbildung 2-2). Von dort breitet sich die Flamme aus. Seit über 100 Jahren wird zur Zündung in PKW-Otto-Motoren standard-mäßig eine elektrische Zündkerze verwendet. Verfahren wie die Laser-zündung sind bisher nicht über das Forschungs- und Experimental-Stadium hinausgekommen. Das grundsätzliche Prinzip der Zündkerze be-steht darin, dass an zwei Elektroden kurzzeitig eine so hohe Gleichspan-nung angelegt wird, dass es zu einem Funkenüberschlag zwischen den Elektroden kommt. Die Durchbruchsspannung kann dabei deutlich über 10kV liegen. Die Art der Spannungserzeugung und ihre historische Ent-wicklung (Unterbrecherzündung, Transistorspulenzündung, Hochspannungskondensatorzündung etc.) spielt für diese Arbeit keine we-sentliche Rolle und soll daher vernachlässigt werden. Während der Fun-ken-Überschlagsphase können für kurze Zeit lokal Temperaturen bis 6000K und Drücke bis 300 bar auftreten [18]. Dieses Temperaturniveau reicht aus, um sofort die ersten chemischen Reaktionen der Verbrennung auszulösen (siehe auch Abbildung 2-3).

Page 13: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 13 -

Als Kenngröße zur Beschreibung des Zündvorgangs ist die Zeit zwischen elektrischer Zündung und einer Umsetzung von 0,2% der Kraftstoffwärme geeignet. Dies wird zum Beispiel als „Entflammungsphase“ bezeichnet [20]. Ihre Dauer hängt von diversen Parametern, wie Lage und Abstand der Zündkerzenelektroden, elektrischer Verlauf der Zündenergiefreiset-zung, Ladungsbewegung, Verbrennungsluftverhältnis, Ladungshomogeni-tät, Druck im Brennraum, Kraftstoffart etc., ab. Anschaulich betrachtet ist davon auszugehen, dass ein möglichst heißer, räumlich großer und auch lange bestehender Zündfunke für eine kurze Entflammungsphase hilfreich ist, da so ein möglichst großer Teil der Zylinderladung direkt auf das Ent-flammungsniveau gebracht wird.

Abbildung 2-3: Reaktionen während des Zündvorgangs [24]

Nach dem Überschlag des Zündfunkens müssen einige Vorreaktionen ab-laufen, bevor es zu stark exothermen –und damit messtechnisch gut er-fassbaren- Oxidationen kommt (siehe auch Abbildung 2-3). Man spricht hier auch vom sogenannten „chemischen Zündverzug“. Kann sich der ent-flammte Kern ungehindert ausbreiten und wird dabei möglichst noch durch gut abgestimmte Ladungsbewegung unterstützt, begünstigt dies ebenfalls eine kurze Rest-Entflammungsphase (Erreichen der messbaren definier-ten Wärmefreisetzung), sowie eine kurze Brenndauer (siehe auch 2.1.1.3).

Page 14: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 14 -

Abbildung 2-4: Brennverlauf mit scheinbarem Zündverzug [24]

Für grundsätzliche thermodynamische Untersuchungen, wie sie in der vor-liegenden Arbeit durchgeführt werden, ist die Differenz zwischen elektri-scher Zündung (ZZP) und 5% Wärmeumsetzung gut handhabbar (weil ein-fach und sicher messbar). Diese Größe wird in dieser Arbeit als „Zündverzug“ (ZZP-CA05) definiert und im Folgenden verwendet. Hierbei handelt es sich je nach Definition um einen „scheinbaren“ Zündverzug. Im Gegensatz zum Dieselmotor liegt der Kraftstoff bei Ottomotoren mit homo-genem Brennverfahren zum Zeitpunkt der Zündung aufbereitet vor. Durch die hohen Temperaturen im Bereich des Zündfunkens liegen unmittelbar die Voraussetzungen (Energieniveau) für die ersten chemischen Reaktio-nen der Verbrennung vor. Im Sinne einer akademischen Definition des Zündverzugs als Zeitspanne zwischen elektrischer Zündung und den ers-ten chemischen Reaktionen gäbe es im Otto-Motor keinen Zündverzug. Diese Definition ist für die vorliegende Arbeit aber unbrauchbar und wird daher nicht verwendet.

2.1.1.3 Brennverlauf

Durch die Kenntnis der Wärmefreisetzung im Brennraum sind Rück-

schlüsse auf den Verlauf der Verbrennung möglich. Diese Wärmefreiset-

zung zeitlich aufgelöst dargestellt wird als „Brennverlauf“ bezeichnet.

Die Wärmefreisetzung im Brennraum kann durch eine thermodynami-

sche Analyse (TDA) bestimmt werden. Dazu wird der Zylinderdruck wäh-

rend des Betriebs zeitlich hoch aufgelöst und referenziert zur Kurbelwel-

lenstellung gemessen. Bei Kenntnis der Motorgeometrie kann aus der

Druckdifferenz zum Schleppdruckverlauf die zum jeweiligen Zeitpunkt im

Brennraum freigesetzte Wärme errechnet werden. Die sich ändernden ka-

lorischen Stoffwerte der Zylinderladung durch die Reaktionen werden un-

ter Verwendung der Kraftstoffzusammensetzung (C-H-O-Verhältnis) und

Page 15: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 15 -

meist unter der Annahme vollständiger Verbrennung in den Rechnungen

berücksichtigt. Das Integral des Brennverlaufs über den Kurbelwinkel wird

auch als „Summenbrennverlauf“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um die

bis zum jeweiligen Zeitpunkt insgesamt im Brennraum umgesetzte Wärme.

Es gibt Verfahren, die mittels eines Wandwärmeübergangsmodells die

aus der Zylinderladung an die Brennraumwände abgegebene Wärme ab-

bilden. Diese Verfahren erzeugen als Ergebnis den sogenannten „Brenn-

verlauf“. In dieser Arbeit wird ausschließlich mit dem sogenannten „Heiz-

verlauf“ gearbeitet [32]. In diesem werden Wandwärmeverluste nicht

gesondert berücksichtigt. Durch die an die Brennraumwände abgegebene

Energie verringert sich die absolut ins Arbeitsgas eingebrachte Wärme-

menge. Für die in dieser Arbeit durchgeführten Betrachtungen ist dies aber

irrelevant. Auf weitere Details zur TDA soll hier nicht näher eingegangen

werden. Die Verfahren sind allgemein bekannt [31, 35], die verwendete

Soft- und Hardware auf dem Markt erhältliche Standardlösungen. Auf eini-

ge Besonderheiten der Anwendung für direkteinspritzende Ottomotoren

wird z.B. in [29, 30] eingegangen.

Abbildung 2-5: Brennverlauf und Summenbrennverlauf Otto-Motor [28]

Ottomotoren im Normalbetrieb zeigen eine in etwa glockenförmige

Wärmefreisetzung wie in Abbildung 2-5 zu sehen. Im homogen verbren-

nenden Ottomotor wird von einer Flammenfront ausgegangen, die eine

homogen vorgemischte Ladung durchläuft. Der Ausgangspunkt der Flam-

me ist dabei der Funkenkanal des überschlagenden Funkens an der

Page 16: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 16 -

Zündkerze. Unter der Annahme völlig fehlender Ladungsbewegung und

Abwesenheit von Brennraumwänden würde die Flammenfront sich in Form

einer wachsenden Kugel ausbreiten.

In dieser Arbeit werden drei markante Punkte des Brennverlaufs ver-

wendet:

- der 5% Umsetzungspunkt benannt als „Brennbeginn“ CA05 [°KW],

- der 50% Umsetzungspunkt als Verbrennungsschwerpunkt,

„COHR“ bzw. „CA50“ [°KW],

- das „Brennende“ als 90% Umsetzungspunkt „CA90“ [°KW].

Daraus ergeben sich drei berechnete Kenngrößen:

- der oben bereits eingeführte Zündverzug ZZP-CA05 [°KW]

- die Brenndauer als Differenz aus CA05-CA90 [°KW]

- die Gesamtbrenndauer ZZP-CA90 [°KW].

Abbildung 2-6: Indizierter Wirkungsgrad über COHR bei Pmi=6bar (aus [100] modifiziert) bei verschiedenen Drehzahlen und Ansaugluft- temperaturen

Für einen optimalen thermischen Wirkungsgrad sollte CA50 bei Ottomoto-

ren zwischen 4 und 8° nach Zünd-OT liegen (siehe Abbildung 2-6 und z.

B. [37, 38, 39]). Ein wirkungsgradoptimaler Verbrennungsschwerpunkt ist

allerdings in manchen Motorbetriebspunkten nicht möglich, da sonst moto-

rische Betriebsgrenzen erreicht würden.

Page 17: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 17 -

Abbildung 2-7: Zylinderdruck abhängig vom Zündzeitpunkt mit Zylinder- Spitzendruckgrenze (aus [42] modifiziert)

Solche Grenzen sind im Wesentlichen motorisches „Klopfen“ und die

Zylinder-Spitzendruckgrenze, beide Begriffe werden in folgenden erklärt.

In beiden Fällen muss der Verbrennungsschwerpunkt weiter nach Ver-

brennungs-OT als thermodynamisch optimal gelegt werden. Dies ge-

schieht über einen entsprechend späten Zündzeitpunkt. Im Falle des Spit-

zendrucks ist die Erklärung der Betriebsgrenze trivial (siehe Abbildung

2-7), sie ergibt sich aus der mechanischen Belastbarkeit des Motors. Auf

Klopfen als Phänomen wird weiter unten separat eingegangen.

Ein besonders langer oder kurzer Zündverzug hat beim Ottomotor in der

Regel keine besonderen Nachteile und kann durch entsprechende Wahl

des Zündzeitpunkts kompensiert werden.

Die Brenndauer sollte im Sinne eines optimalen thermischen Wirkungs-

grads möglichst kurz sein [18, 2]. Allerdings bedeutet eine kürzere Brenn-

dauer bei konstantem Verbrennungsschwerpunkt und identischen An-

fangsbedingungen auch höhere Druckanstiegsgradienten im Zylinder, was

unter anderem aus akustischer Sicht problematisch ist. Die Brenndauer

hat viele Einflussfaktoren, bildet aber im Wesentlichen die Flammen-

Ausbreitungsgeschwindigkeit und die Länge der Flammwege im Brenn-

Druck-grenze

Page 18: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 18 -

raum ab. Die Flammenausbreitungs-Geschwindigkeit setzt sich in der übli-

chen Modellvorstellung aus zwei Komponenten zusammen: der laminaren

Brenngeschwindigkeit und dem turbulenten Strömungsfeld [18]. Die lami-

nare Brenngeschwindigkeit ist anschaulich abzubilden durch das Voran-

schreiten einer Flammenfront in einer Verbrennungsbombe mit homogen

vorgemischter, aber völlig ruhender Ladung. Sie wird vor allem von den

Kraftstoffeigenschaften, der Ladungszusammensetzung (Luftkraftstoffver-

hältnis) sowie dem Ladungszustand (Druck, Temperatur) beeinflusst. Die

laminare Brenngeschwindigkeit wäre in ihrem Betrag vom Ort der Zündung

in alle Richtungen gesehen aus gleich. Der turbulente Transport der

Flamme geschieht durch die Ladungsbewegung im Brennraum. Diese re-

sultiert aus der Ladung beim Einströmen aufgeprägter (Drall und „Tumble“)

oder im Brennraum erzeugter (Quetsch- / „Squish-“) Bewegung. Die La-

dungsbewegung, und damit auch die turbulente Transportgeschwindigkeit,

ist zum einen vom motorischen Betriebspunkt abhängig (Kolbengeschwin-

digkeit, Geschwindigkeit des einströmenden Gases). Zum anderen ist sie

aber auch durch die konstruktive Ausführung der Ladungswechselkanäle

und des Brennraums zu beeinflussen. Sie kann sehr stark richtungsge-

bunden sein und stellt damit einen herausragenden Aspekt der Brennver-

fahrensentwicklung dar. Da die Ladungsbewegung auch einen starken

Einfluss auf die Gemischbildung bei direkteinspritzenden Motoren hat, er-

geben sich hier diverse Quereinflüsse zur Gemischbildung.

Anormale Verbrennung beim Ottomotor stellt ein wesentliches Problem

für alle Bestrebungen bezüglich Downsizing und Laststeigerung dar [33,

34]. Grundsätzlich können die Phänomene unterschieden werden in un-

gewünschte Vorentflammung und klopfende Verbrennung. Im Falle der

Vorentflammung entzündet sich die Zylinderladung vor dem Überschlag

des Zündfunkens. Auslöser sind in der Regel heiße brennraumbegrenzen-

de Bauteile, oft Auslassventile oder heiße Stellen („Hot Spots“) an Zylin-

derkopf oder Kolben. Man spricht dann auch von Glühzündung. Auch

kommen als Auslöser in den Brennraum gelangte Schmieröltröpfchen oder

abgelöste Ablagerungen in Frage. Beispielsweise in [33] und [43] wird dies

vertieft untersucht. Das Resultat von Vorentflammungen sind stark über-

höhte Zylinderdrücke und –Temperaturen. Der Effekt stellt sich ähnlich dar

wie ein zu früher Zündzeitpunkt in

Abbildung 2-7. Durch die hohen Temperaturen wird der Brennraum auf-

geheizt, und das Risiko weiterer Vorentflammungen steigt. Die Phänome-

ne der Vorentflammung sind nicht abhängig vom Zündzeitpunkt, da sie vor

der elektrischen Zündung auftreten. Dies macht einen Schutz durch die

Motorsteuerung im Betrieb schwierig, da die hier relevanten Einflusspara-

meter Ladedruck, Ladelufttemperatur und Kühlwassertemperatur nur rela-

tiv langsam steuerbar sind. Gleichzeitig sind wenige Arbeitsspiele mit vor-

entflammter Verbrennung ausreichend, um durch die auftretenden

Belastungen einen Motor zu zerstören. Das Auftreten solcher Phänomene

Page 19: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 19 -

ist dementsprechend durch sorgfältige Konstruktion und Steuergeräte-

Bedatung unbedingt zu vermeiden. Grundsätzlich kann Vorentflammung

unabhängig von der Drehzahl bei hohen Lasten auftreten.

Abbildung 2-8: normale und klopfende Verbrennung; Heiz- und Druckverlauf (a) sowie Frequenzspektrum (b) [29]

Eine andere Form irregulärer Verbrennung beim Otto-Motor stellt das

„Klopfen“ dar. Die Namensgebung liegt in dem von außen wahrnehmbaren

metallisch klopfenden Verbrennungsgeräusch begründet. Es tritt vor allem

bei hohen Lasten und niedrigen Drehzahlen auf. Verursacht wird es durch

die Selbstentzündung von noch nicht verbrannten Ladungsteilen. Nach der

regulären Zündung durch die Zündkerze breitet sich die Flammenfront im

Brennraum aus. Druck und Temperatur steigen derweil im gesamten

Brennraum an, auch in den noch nicht verbrannten Bereichen der Zylin-

derladung. Sind nun diese Ladungs-Teile hinreichend lange einer Tempe-

ratur und einem Druck ausgesetzt, welche zur Selbstzündung ausreichen,

kommt es zu ebendieser. Die auftretenden Druckgradienten und lokal ho-

hen Temperaturen können zu Schäden besonders am Kolben (Feuersteg-

bereich) führen. Dauerhaft klopfende Verbrennung führt auch zum Aufhei-

zen des Brennraums, was weiteres Klopfen begünstigt und auch zur

Vorentflammung führen kann (siehe oben).

Die Bestimmung von Klopfkriterien (Zeit, Ladungstemperatur, Druck) ist

eine wichtige Voraussetzung zur simulativen Optimierung von hochausge-

lasteten Otto-Motoren [28]. Im Zylinderdruckverlauf ist das Klopfen durch

hochfrequente Ausschläge wie in Abbildung 2-8a sichtbar. Führt man mit

dem Zylinderdruckverlauf eine Fourier-Transformation durch, erhält man

ein Frequenzspektrum wie in Abbildung 2-8b. Bei Kenntnis des jeweiligen

Motors kann aus den Amplituden eine „Klopfintensität“ ermittelt werden.

Aus Erfahrungswerten lässt sich sagen, welche Klopfintensität noch er-

träglich ist. In den Versuchen zu dieser Arbeit wurde eine marktübliche

Page 20: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 20 -

Standardlösung zur Klopferkennung aus dem Zylinderdrucksignal verwen-

det. Für weitere technische Details wird daher auf die entsprechende Do-

kumentation verwiesen [44]. Neben den schon genannten Einflüssen

Druck, Temperatur und Zeit sind der Kraftstoff (Oktanzahl) und das Luft-

kraftstoffverhältnis Einflussfaktoren für das Auftreten von Klopfen. Absen-

kung der Drücke und Temperaturen bei gleichzeitig kurzer Brenndauer

(kompakter Brennraum mit viel Ladungsbewegung), und möglichst

hochoktaniger Kraftstoff sind vorteilhaft für das Vermeiden von Klopfen.

Im Fahrzeug wird Klopfen üblicherweise durch am Motorgehäuse ange-

brachte Beschleunigungssensoren detektiert. Wenn das Signal eine be-

stimmte Intensität überschreitet, wird durch das Motorsteuergerät ein spä-

terer Zündzeitpunkt und damit Verbrennungsschwerpunkt gewählt.

Dadurch werden Spitzen-Temperatur und -Druck im Brennraum zum Zeit-

punkt der Verbrennung abgesenkt, bis kein Klopfen mehr auftritt. Nach

herstellerspezifischen Algorithmen versucht das Motorsteuergerät den

Zündzeitpunkt wieder Richtung „früh“ zu verlegen, bis erneut Klopfen de-

tektiert wird. Man spricht dann von „Klopfregelung“.

Page 21: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 21 -

2.1.1.4 Laststeuerung und Wirkungsgrad beim Otto-Motor

Abbildung 2-9: Laststeuerung Ottomotor gedrosselt und „entdrosselt“

durch „Frühes Schließen des Einlassventils“ im p-V-Diagramm [29]

In diesem Kapitel wird herausgearbeitet, warum moderne PKW-Otto-

Motoren mit immer höheren Druckverhältnissen aufgeladen werden und

welche Probleme sich daraus ergeben.

Beim klassischen Otto-Motor spricht man von einer „quantitativen“ Last-

steuerung. Darunter ist zu verstehen, dass das Luft-Kraftstoffverhältnis

–die „Qualität“ des Gemisches- unabhängig von der Lastanforderung rela-

tiv konstant gehalten wird. In den meisten Betriebsbereichen wird stöchio-

metrischer Betrieb =1 angestrebt, um die Abgasemissionen mittels

preiswerter Standardlösung (3-Wege-Katalysator) auf das gewünschte Ni-

veau zu verringern. Wird nicht maximales Drehmoment vom Motor abge-

fragt, muss zur Laststeuerung die Masse des zu verbrennenden Gemi-

sches reduziert werden. Konventionell geschieht dies über ein isenthalpes

Drosselorgan (meist Drosselklappe), welches die Dichte im Ansaugtrakt

absenkt, wobei der Liefergrad nahezu gleich bleibt. Dies verursacht wäh-

rend des Ansaugvorgangs eine Ladungswechselschleife, wie in Abbildung

Page 22: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 22 -

2-9 links zu sehen. Die zu erbringende Ladungswechselarbeit (graue Flä-

che in Abbildung 2-9) wird am Drosselorgan in Entropie-Erhöhung umge-

setzt. Sie reduziert den motorischen Wirkungsgrad im Teillastbetrieb. Es

gibt verschiedene Lösungsansätze, um die negative Ladungswechselar-

beit bei Teillast zu reduzieren [29, 42, 47].

Bei gegebenem Hubvolumen kann unterschieden werden nach Verfah-

ren, die statt Drosselung den Liefergrad senken und Verfahren, welche die

Dichte bzw. den Sauerstoffgehalt im Ansaugtrakt ohne Drosselung redu-

zieren. Eine Liefergradabsenkung erfolgt in der Regel durch Anpassung

der Steuerzeiten. Solche Verfahren sind „Frühes Einlass Schließt“ wie in

Abbildung 2-9 rechts, „Spätes Einlass Schließt“ oder „Innere Abgasrück-

führung“ durch Änderung der Ventilüberschneidung (AGR). Dabei wird vo-

lumetrisch weniger Frischladung in den Zylinder eingebracht (bzw. einge-

brachte Frischladung wird wieder ausgeschoben) gegenüber einer

Laststeuerung nur durch Drosselung. Nachteil dieser Verfahren ist unter

anderem, dass zusätzliche und kompliziertere Bauteile im Ventiltrieb erfor-

derlich sind. Dafür kann theoretisch arbeitsspielaufgelöst die Last geregelt

werden.

Verfahren, welche die Dichte oder Zusammensetzung des angesaugten

Gases ändern, sind unter anderem die externe Abgasrückführung oder ei-

ne Ansaugluftheizung (thermische Entdrosselung). In beiden Fällen ändert

sich bei Laständerung das Volumen der angesaugten Ladung vom Brenn-

raum aus betrachtet nicht, und der Liefergrad bleibt nahezu unverändert.

Beiden Verfahren gemein ist eine grundsätzlich begrenzte Dynamik. Auch

haben beide Verfahren Grenzen bei der zu erreichenden möglichen Ent-

drosselung. Eine Ansaugluft-Temperaturerhöhung von 80K wäre eventuell

noch von den üblicherweise verwendeten Materialien zu ertragen, ermög-

licht allerdings nur eine Dichteabsenkung von etwa 20%. Im Falle der AGR

ergeben sich Probleme bei der Verbrennungsstabilität und eine längere

Brenndauer, sowie ein reduzierter Umsetzungsgrad, was einen Teil der

durch Entdrosselung erreichten Wirkungsgradverbesserung wieder kom-

pensiert. Dazu kommen im Falle der AGR Probleme mit der Homogenität

der Beimischung sowie Verschmutzung des Ansaugtrakts [50].

Ein grundsätzlich anderes Verfahren zur Optimierung des Teillastwir-

kungsgrades stellt das „Downsizing“ dar. Dabei wird im Vergleich zu einem

Referenzmotor das Hubvolumen verringert – dies kann über Reduktion der

Zylinderzahl als auch Verkleinerung der Einzelhubräume erfolgen. Zum

Ansaugen einer zum Ausgangsmotor identischen Luftmasse muss bei

sonst ähnlicher Konstruktion und Randbedingungen vor den Einlassventi-

len ein höherer Druck vorliegen. Es muss also im Teillastbereich weniger

„gedrosselt“ werden. Die negative Ladungswechselarbeit verringert sich,

der Teillastwirkungsgrad steigt. Auch ist die Brennraumoberfläche tenden-

ziell geringer, was die Wandwärmeverluste reduziert. Dies wird wiederum

durch ein höheres Verbrennungstemperaturniveau teilweise kompensiert.

Page 23: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 23 -

Ein Motor mit geringerem Hubraum hat allerdings zunächst ein niedrigeres

Volllast-Drehmoment und damit bei gleicher Nenndrehzahl eine niedrigere

Spitzenleistung. Diesem wird entgegengewirkt, indem der hubraumredu-

zierte („downgesizte“) Motor gegenüber dem Ausgangsmotor höher oder

überhaupt aufgeladen wird [42, 48]. Üblicherweise geschieht dies mit Ab-

gasturboladern (ATL). Als anschauliches Beispiel lässt sich gut vorstellen,

dass von einem 4-Zylinder-Saug-Motor ausgehend ein Zylinder entfernt

wird. Zum Erreichen eines Referenzlastpunkts muss jeder Zylinder des 3-

Zylinder-Motors in erster Näherung 33% mehr Luft- und Kraftstoffmasse

umsetzen, als die jeweiligen gleich großen Zylinder des 4-Zylinder-Motors.

Entsprechend steigt der Saugrohrdruck und fallen die Ladungswechselver-

luste im Teillastbetrieb. Zusätzlich werden bei Wegfall eines Zylinders

Reibstellen eingespart, was den mechanischen Wirkungsgrad verbessert.

Der Dreizylindermotor im Beispiel muss allerdings auch bei Volllast ein

Drittel mehr Zylinderladungsmasse pro Brennraum über eine höhere La-

dungsdichte aufnehmen. Dies bedeutet höhere Ladedrücke und damit –bei

sonst identischen Rahmenbedingungen- höhere Klopfgefahr bei Volllast.

Um Klopfen zu vermeiden, muss entweder die Grundverdichtung des Mo-

tors reduziert werden, oder es sind spätere Verbrennungsschwerpunkte zu

wählen. Beides reduziert den thermischen Wirkungsgrad. Außerdem zei-

gen ATL-aufgeladene Konzepte oft ein problematisches Dynamikverhal-

ten. Auch stellen der stark pulsierende Abgasstrom für die ATL-Auslegung

sowie die Drehungleichförmigkeit für die Antriebsstrangauslegung bei zy-

linderreduzierten Downsizing-Konzepten große Herausforderungen für die

Antriebsstrangentwicklung dar. Hier ergeben sich zahlreiche Zielkonflikte

zwischen Teillastwirkungsgrad, gutem Dynamikverhalten, Fahrkomfort und

akzeptablem Hochlastwirkungsgrad. In [1, 5, 45, 46] wird ausführlich be-

schrieben, dass tiefe Ladeluftkühlung bei Downsizing-Motoren selbst bei

Kälteerzeugung über eine motorbetriebene Kompressionskältemaschine

zur teilweisen Entschärfung der Zielkonflikte zwischen Volllast-

Wirkungsgrad, Dynamikverhalten und Teillast-Wirkungsgrad beitragen

kann.

Zylinderabschaltung beschreibt ein Konzept mit dem Downsizing ähnli-

chen Wirkprinzip. Der Mechanismus der Entdrosselung über die höhere

Auslastung der nicht abgeschalteten Zylinder ist sehr ähnlich. Es ergeben

sich gegenüber dem Downsizing Vorteile in Bezug auf die geringere

Klopfgefahr durch die fehlende zusätzliche Aufladung. Dies erlaubt eine

höhere Grund-Verdichtung bzw. wirkungsgradoptimalere Verbrennungs-

schwerpunkte im Hochlastbetrieb, und damit einen höheren thermischen

Wirkungsgrad. Allerdings entfallen die Wirkmechanismen der insgesamt

kleineren Brennraumfläche und, gegenüber dem Zylinder-Downsizing, der

entfallenden Reibstellen.

Page 24: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 24 -

2.1.2 Abgasemission

Übliche Kraftstoffe für Otto-Motoren sind flüssige Verbindungen aus Koh-lenstoff, Wasserstoff und teilweise Sauerstoff. Im europäischen Raum do-minierend sind Kraftstoffe aus Kohlenwasserstoff-Verbindungen aus fossi-len Rohstoffen mit einem Anteil von 5-10% an beigemischtem Ethanol. Dies wird in Europa als Tankstellenbenzin mit ROZ (Research Oktan Zahl) 95 bis 98 verkauft. Solche Kraftstoffe verbrennen im Idealfall mit Luftsau-erstoff nach folgender Formel zu Kohlendioxid und Wasser :

Der Mindestluftbedarf, um solch eine vollständige Verbrennung zu ermög-

lichen, ergibt sich zu

Dabei wird von 21% Sauerstoffgehalt in der Ansaugluft ausgegangen.

Häufig verwendet zur Beschreibung von motorischen Gemischen wird

auch das Verbrennungsluftverhältnis oder Luftkraftstoffverhältnis

2.1.2.1 Limitierte Schadstoffkomponenten

Abbildung 2-10: Zusammensetzung Otto-motorisches Abgas bei = 1 [17]

Im Rohabgas moderner Ottomotoren finden sich bei stöchiometrischem

Betrieb etwa 1%Vol. Schadstoffe (Abbildung 2-10). Nach momentanem

Page 25: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 25 -

(2013) europäischem Recht sind limitierte gasförmige Schadstoffkompo-

nenten Kohlenwasserstoffe HC, Kohlenmonoxid sowie Stickoxide

und . Als nicht-gasförmige limitierte Schadstoffe werden üblicherweise

Partikel bezeichnet.

Kohlenwasserstoffe sind direkt schädlich für den Menschen, da sie die

Schleimhäute reizen, sowie Krebs- und Atemwegs-Erkrankungen begüns-

tigen. Für bestimmte Grenzwerte werden die Kohlenwasserstoffe in Me-

than ( ) und Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe unterschieden.

Kohlenmonoxid ist ein geruch- und farbloses Gas, welches eingeatmet

den Sauerstofftransport der roten Blutkörperchen verhindert. Es kann so

direkt zur inneren Erstickung führen.

Stickoxide, besonders Stickstoffdioxid, tragen zur Bildung von „saurem

Regen“ und Smog bei, und sorgen für direkte Gesundheitsschädigungen

bei Menschen. Stickstoffdioxid riecht stechend chlorähnlich und sorgt in

niedrigen Konzentrationen für Kopfschmerzen und Schwindel. Höhere

Konzentrationen können zu Atemnot und Lungenödemen führen [52].

Als Partikel im motorischen Abgas sind üblicherweise jene Stoffe defi-

niert, die sich bei Durchleitung von verdünntem Abgas mit einer Tempera-

tur von 51,7°C auf einem definierten Filter absetzen [2]. Der größte Mas-

senanteil ist dabei elementarer Kohlenstoff (Ruß). Allerdings finden sich

auch im Ruß gebundene schwerflüchtige Kohlenwasserstoffe, sowie Ab-

rieb von Motorkomponenten und andere Stoffe. Für Grenzwerte zur Parti-

kelanzahl wie sie z.B. in der Abgas-Norm Euro 6 vorgesehen sind [51],

wird verdünntes Abgas bei 300°C-350°C durch eine

Partikelzähleinrichtung geleitet. Die Verdünnung und Temperatur sind so

gewählt, dass semivolatile Kohlenwasserstoffe vollständig verdampft sein

sollten und nicht als Partikel detektiert werden. Die Zähleinrichtung (aus-

geführt als Condensation Particle Counter CPC) ist darüber hinaus so ka-

libriert, dass kleinste Partikel, welche unter anderem kondensierte Koh-

lenwasserstoffe darstellen können, nicht gezählt werden. Dazu ist

gesetzlich festgelegt [14], dass Partikel mit einem Durchmesser von 23nm

zu höchstens 50% und Partikel mit einem Durchmesser von 41nm zu min-

destens 90% detektiert werden müssen. Partikel mit einem mittleren

Durchmesser kleiner als dPM = 10 μm sind lungengängig und stehen daher

im Verdacht, krebserregend zu sein [62].

2.1.2.2 Entstehung von Schadstoffen im Motor

Leider erfolgt die Verbrennung im Otto-Motor nicht derart ideal, dass aus-schließlich und entstehen (siehe auch Abbildung 2-10). Auf die grundlegenden Entstehungsmechanismen der einzelnen Schadstoffe wird im Folgenden eingegangen.

Page 26: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 26 -

Kohlenwasserstoffe entstehen zunächst aus unvollständiger Verbren-

nung des Kraftstoffs. Verursachend kann eine unzureichende

Gemischaufbereitung sein, so dass zum Zeitpunkt der Verbrennung noch

unverdampfte Kraftstoffteilchen vorliegen. Kraftstoff kann sich durch

Wandbenetzung auf dem Kolbenboden oder anderen brennraumbegren-

zenden Flächen niederschlagen. Wenn dieser während der Verbrennung

oder des Ausschiebens abdampft und Temperatur und Sauerstoffangebot

für eine Oxidation nicht mehr ausreichend sind, finden sich die Kohlen-

wasserstoffmoleküle im Abgas wieder. Ein anderer Entstehungsmecha-

nismus ist das lokale Verlöschen der Flamme. Dies geschieht zum einen

in engen Spalten oder brennraumwandnah (im Feuersteg, an Quetschflä-

chen). Man spricht dann auch von „wall quenching“. Zum anderen kommt

es, besonders bei niedrigen Lasten, dazu, dass zum Ende der Verbren-

nung Druck und Temperatur im Zylinder so stark absinken, dass es zum

Verlöschen der Flamme kommt. Man spricht dann von „flame quenching“

[12,13, 36].

Kohlenstoffmonoxid entsteht während der Verbrennung in großen Men-

gen als Zwischenprodukt. Die weiterführenden Reaktionen, die zur Um-

wandlung in führen, benötigen zum einen freien Sauerstoff und zum

anderen relativ hohe Aktivierungsenergien, also Mindesttemperaturen.

Sinkt die Temperatur lokal oder auch global unter dieses Niveau ab,

kommt es zum „Einfrieren“ der CO-Oxidation [53].

Beim Stickoxid im Ottomotor-Abgas handelt es sich fast ausschließlich

um thermisches NOx. Es resultiert aus dem Zeldovich-Mechanismus. Bei

hohen Temperaturen (nennenswert ab etwa 1500°C) reagiert der Luft-

stickstoff mit dem Luftsauerstoff zu Stickstoffmonoxid:

O + ←→ NO + N a)

N + ←→ NO + O b)

N + OH ←→ NO + H c)

Dabei hat Gleichung c) nur bei unterstöchiometrischer Verbrennung Rele-

vanz. Mit steigender Temperatur nimmt die thermische NO-Bildung bis et-

wa 1950°C weiter zu. Neben der Temperatur hat auch die Verweilzeit Ein-

fluss auf die NO-Bildung. Ein Reaktionsgleichgewicht würde erst nach 0,1

bis 1s erreicht, was im realen Motorprozess nicht vorkommt [54, 55, 56].

NO wird in der vorgemischten Otto-motorischen Verbrennung in und direkt

hinter der Flammenfront gebildet. Dort sind lokal die Temperaturen hoch

genug, um bei ausreichendem Sauerstoffangebot signifikante Mengen NO

zu erzeugen. NO ist instabil und reagiert bei ausreichendem Sauerstoffan-

gebot zu weiter.

In [4, 114] wurde die Bildung von Rußteilchen detailliert untersucht.

Zwar war das Ziel der Untersuchung das erweiterte Verständnis der Ent-

stehung von Dieselruß. Allerdings wurden in dieser Arbeit sehr umfang-

Page 27: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 27 -

reiche Untersuchungen mit vorgemischten Ethin (Acetylen)-Flammen

durchgeführt, welche durchaus auch die Verhältnisse im Otto-Motor be-

schreiben. Es wird davon ausgegangen, dass die Kraftstoffmoleküle wäh-

rend der Verbrennung zunächst oxidativ zerfallen. Dabei entsteht als Zwi-

schenprodukt Ethin. Die Ethin-Moleküle bilden zum Teil höhere

Kohlenwasserstoffe und Aromaten. Diese wachsen zum einen durch die

Anlagerung weiterer Ethin-Moleküle („H-Abstraktions-Ethin-

Additionsmechanismus“) und zum andren durch Zusammenlagerung grö-

ßerer Kohlenwasserstoffmoleküle. Gleichzeitig läuft allerdings ein Oxidati-

onsprozess (die eigentliche Verbrennung), der die Anzahl und Größe der

so gebildeten Teilchen reduziert. Das sich einstellende Gleichgewicht von

Teilchenanzahl und -größe ist hauptsächlich abhängig von dem zur Verfü-

gung stehenden Sauerstoff und der Temperatur. Dabei ist zu beachten,

dass die lokale Verfügbarkeit von Sauerstoff entscheidend ist, welches

neben dem globalen Verbrennungsluftverhältnis auch von der Homogeni-

tät des Gemisches und der Ladungsbewegung abhängt. Da Ruß der

Hauptbestandteil der als Partikel limitierten Emissionen ist, wird dessen

Bildung hauptsächlich untersucht.

Konventionelle Ottomotoren mit externer Gemischbildung zeigen im

Lambda-1-Betrieb nach Erreichen der Betriebstemperatur nur geringe Par-

tikelemissionen im Abgas [7]. Dies liegt nach allgemeiner Sichtweise an

den hohen Strömungsgeschwindigkeiten am Einlassventil, welche die

Durchmischung (Homogenisierung) der einströmenden Ladung unterstüt-

zen und an der langen zur Verdampfung des Kraftstoffs zur Verfügung

stehenden Zeit (von Öffnen des Einlassventils bis Zündung).

Viele Veröffentlichungen der letzten Jahre befassten sich mit der Opti-

mierung von Schichtladungskonzepten. Dabei wird lokal um die Zündkerze

ein zündfähiges Gemisch erzeugt, während im restlichen Brennraum sehr

magere Luft-kraftstoffverhältnisse vorherrschen. Auf solche Brennverfah-

ren mit gewollt inhomogener Zylinderladung soll an dieser Stelle nicht ver-

tieft eingegangen werde. Sie sind zum einen nicht Bestandteil der Unter-

suchungen dieser Arbeit und haben zum anderen zum Zeitpunkt der

Verfassung einen sinkenden Anteil an neu vorgestellten Fahrzeugen.

Abbildung 2-11: Rußentstehung im homogenen Otto-Brennverfahren aus Pool-Fire [10]

Page 28: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 28 -

Für zum Zeitpunkt der Verfassung (2013) aktuelle Ottomotoren dominie-

rend sind homogene Brennverfahren mit Direkteinspritzung. Aus verschie-

denen Veröffentlichungen ist zu entnehmen, dass bei diesen die dominie-

rende Quelle zur Partikelentstehung sogenannte „Poolfire“ darstellen [8, 9,

10, 36]. Darunter ist das Abbrennen von auf dem Kolben bzw. auch an

Brennraumwänden vorliegenden flüssigen Kraftstoffansammlungen zu

verstehen (siehe Abbildung 2-11). In [8] und [10] wurden diese Effekte

durch optische Methoden direkt sichtbar gemacht.

Abbildung 2-12: Einfluss von Einspritzbeginn und Kraftstoff auf Partikelanzahl [9]

In [9] werden aus der starken Abhängigkeit der Partikelemissionen vom

Einspritzbeginn bzw. -ende ähnliche Rückschlüsse gezogen. Im Bereich

dieser „Poolfire“ liegen lokal ähnliche Verhältnisse vor wie sie sich in Diffu-

sionsflammen von z.B. Diesel-Motoren finden lassen. Der Kraftstoff ver-

dampft und verbrennt unter lokal fetten Bedingungen. Dabei liegen hinrei-

chend hohe Temperaturen vor, um Ruß zu bilden (siehe auch Abbildung

2-13).

Page 29: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 29 -

Abbildung 2-13: Rußbildung abhängig von Luft-Kraftstoffverhältnis und Temperatur [80]

Unter der Annahme, dass mit geeigneter Applikation Wandbenetzung

größtenteils vermeidbar ist, kann davon ausgegangen werden, dass Ruß-

bildung hauptsächlich durch unvollständig verdampften, in Tröpfchen vor-

liegenden Kraftstoff, begünstigt wird. Untersuchungen wie in [11] zeigen,

dass feinere Zerstäubung vorteilhaft ist. Dies kann durch höhere Einspritz-

drücke bei kleineren Düsenöffnungen erreicht werden. Weitere Einflüsse,

die üblicherweise das Verdampfen von Flüssigkeiten unterstützen, sind

das Absenken des Umgebungsdrucks, sowie ein Anheben der Tempera-

tur. Auch die Art des Kraftstoffs hat erheblichen Einfluss auf die Rußbil-

dung, ist allerdings nicht Thema dieser Arbeit [9]. Aus den

Partikelgrößenverteilungen und dem grundsätzlichen Verhalten, abhängig

von der Motorlast, lassen sich die Rückschlüsse ziehen, dass bei optimal

appliziertem Einspritz-Timing die Rußbildungsmechanismen von Otto-

Motoren mit Direkt- und Saugrohreinspritzung ähnlich sind [67, 68]. Da der

Großteil der Partikel aus Ruß besteht, sind diese Vorgänge für den Parti-

kelausstoß dominant.

Zusammengefasst findet vor allem in Bereichen mit lokal fettem λL bei

bestimmten Temperaturen die Bildung von Ruß statt. Zu solchen Bedin-

Page 30: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 30 -

gungen kommt es hauptsächlich in Brennraumzonen, in denen zum Zeit-

punkt der Verbrennung flüssiger Kraftstoff vorliegt. Dieser kann zum einen

aus Wand- bzw. Kolbenbenetzung resultieren. Zum anderen kann unzu-

reichende Zerstäubung oder Homogenisierung die Verdampfung von

Kraftstofftröpfchen behindern.

2.1.3 Bekannte Einflüsse auf die Schadstoffemission

Im Folgenden werden einige bekannte Einflussfaktoren auf die Schadstoff-Rohemissionen beschrieben. Dabei werden soweit möglich Untersuchun-gen an direkteinspritzenden Otto-Motoren mit homogenem Brennverfahren herangezogen. Im Hinblick auf das in dieser Arbeit untersuchte Thema be-ziehen sich die Ausführungen hauptsächlich auf äußere Effekte bzw. App-likationsmaßnahmen, die auf gegebene Motoren einwirken können. Es fin-den keine weitreichenden konstruktiven Betrachtungen statt.

2.1.3.1 Ladelufttemperatur

Die Ladelufttemperatur ist eine der relevanten Größen für die Temperatur der Luft im Brennraum. Sie beeinflusst die Abgasemissionen daher durch zwei Grundzusammenhänge: zum einen hat die Temperatur der Luft im Brennraum zum Zeitpunkt der Einspritzung erhebliche Auswirkungen auf die Gemischbildung. Zum anderen hat die Ansauglufttemperatur einen di-rekten Einfluss auf das Temperaturniveau der Verbrennung.

Page 31: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 31 -

Abbildung 2-14: Einspritzstrahl bei Variation von Lufttemperatur und Kammerdruck [26]

Die Abbildung 2-14 zeigt die Verdampfung des Kraftstoffs bei verschie-

denen Lufttemperaturen (und –drücken) in einer Druckkammer bei 100 bar

Einspritzdruck [26]. Die Aufnahmen wurden immer im gleichen Zeitabstand

nach Einspritzbeginn durchgeführt, als Injektor wurde ein außenöffnendes

Serienteil verwendet. Der Kraftstoff war aus einem einzigen Los Tankstel-

lenkraftstoff, die Kraftstofftemperatur wurde konstant gehalten. Es ist leicht

sichtbar, dass eine höhere Lufttemperatur die Verdampfung offensichtlich

unterstützt. Der Kraftstoffstrahl wird mit steigender Temperatur schmaler,

das heißt die Verdampfung des Kraftstoffs gelingt schneller. Erstaunlich

ist, dass die Eindringtiefe scheinbar nahezu unabhängig von der Lufttem-

peratur ist. Die Gefahr des Auftretens von Wandbenetzung scheint also

unabhängig von der Ladelufttemperatur. Untersuchungen in [27] kamen zu

ähnlichen Ergebnissen. Daraus ergäbe sich bei hinreichend langer Homo-

genisierungszeit nur ein geringer Einfluss auf HC- und Partikel-

Emissionen.

Zu beachten ist dagegen der erhebliche Einfluss des Brennraumdru-

ckes auf die Eindringtiefe des Kraftstoffstrahls. Hier kann sich die Ladeluft-

temperatur indirekt stark auswirken. In erster Näherung entspricht die

Luftmasse der Motorlast. Mit sinkender Ladelufttemperatur ist ein niedrige-

rer Ladedruck notwendig, um eine bestimmte Luftmasse in den Brennraum

zu befördern. Dadurch sinkt bei gleicher Last, aber reduzierter Ladungs-

temperatur der Druck im Brennraum, was zu höherer Eindringtiefe des

Page 32: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 32 -

Einspritzstrahls führen kann. Bei Auftreten von Wandbenetzung und

Poolfire (siehe auch Abbildung 2-11) kommt es, wie oben erklärt, zu ver-

mehrter HC- und Partikel-Entstehung. Die Änderung der Druckverhältnis-

se (Saugrohrdruck zu Abgasgegendruck), abhängig von der Ladelufttem-

peratur, führt zu diversen Quereinflüssen, da sich so der Restgasgehalt im

Brennraum ändert. Hier handelt es sich um einen komplexen Sachverhalt,

da das Verhalten des Aufladeaggregates sowie die Gasdynamik wesentli-

che Einflüsse sind. Im Sinne der systematischen Betrachtung von Einzel-

effekten sollte der Restgasgehalt gegebenenfalls beachtet werden.

Das absolute Temperaturniveau der Verbrennung hat einen erheblichen

Einfluss auf den Ablauf der Reaktionen die zur Schadstoffbildung führen.

Bei sonst weitestgehend konstant gehaltenen Randbedingungen (Be-

triebspunkt, Verbrennungsschwerpunkt, Einspritzparameter, Medientem-

peraturen etc.) kann in erster Näherung angenommen werden, dass fol-

gender Temperatureinfluss gilt:

- NOx: mit steigender Ladungstemperatur steigen die NOx-

Emissionen, da der Zeldovich-Mechanismus im Brennraum immer

schneller und großflächiger abläuft.

- CO: mit steigender Ladungstemperatur wird weniger CO gebildet,

da kleinere Bereiche des Brennraums so „kalt“ werden, dass die

CO-Oxidation „einfriert“.

- HC: mit steigender Ladungstemperatur wird weniger HC gebildet,

da niedergeschlagene HC schneller ausdampfen können und die

Lebensdauer von Kraftstofftröpfchen im Brennraum kürzer wird.

Auch kann die Flamme weiter in Spalten eindringen und es kommt

zu weniger „wall“ und „flame quenching“.

Entsprechende Untersuchungen finden sich unter anderem in [64] und

[65]. Die direkten Einflüsse der Ladungstemperatur auf den motorischen

Wirkungsgrad sind komplex (Umsetzungsgrad, Wandwärmeverluste,…)

und müssen durch Betrachtung der spezifischen Emissionen berücksich-

tigt werden.

Besondere Effekte ergeben sich, wenn durch das Ladungs-

Temperaturniveau motorische Betriebsgrenzen erreicht werden. Eine sol-

che Betriebsgrenze ist motorisches Klopfen (siehe 2.1.1.3), was zu späte-

ren Verbrennungsschwerpunkten zwingt. Neben den direkten Einflüssen

auf die Verbrennung (späterer ZZP bietet mehr Zeit zur Gemischbildung)

verringert sich der Wirkungsgrad des Prozesses, was zu höheren spezifi-

schen Emissionen führen kann. Das Erreichen der Spitzendruckgrenze

durch hohe Saugrohrtemperaturen hat im Prinzip ähnliche Auswirkungen.

Besonders drastische Auswirkungen hat das Erreichen der Bauteilschutz-

grenze der Abgastemperatur. Wenn zum Beispiel die höchst zulässige

Temperatur für die ATL-Turbine erreicht wird, verringert die Motorsteue-

rung das Luft-Kraftstoffverhältnis, um mit der Verdampfungsenthalpie des

Page 33: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 33 -

nicht umsetzbaren Kraftstoffs die Abgastemperatur zu verringern. Neben

erheblichen Wirkungsgradeinbußen verursacht dies einen dramatischen

Anstieg der CO- und erheblichen Anstieg der HC-Emissionen. Entschei-

dend ist dabei, dass diese erhöhten Rohemissionen vom 3-Wege-

Katalysator nicht gemindert werden können und daher direkt die Umwelt

belasten.

Eine andere Problemstellung besteht darin, dass durch niedrige An-

sauglufttemperatur die Abgastemperatur so stark abgesenkt werden könn-

te, dass die Abgasnachbehandlung in ihrer Funktion gestört wird. Für den

bei homogen verbrennenden Otto-Motoren dominierenden 3-Wege-

Katalysator ist bei Abgastemperaturen über 300°C vor Kat von einer ak-

zeptablen Konvertierungsrate auszugehen ([24, 2]).

2.1.3.2 Kraftstofftemperatur

In einigen Untersuchungen wurde das Potential der Kraftstoffheizung zur Reduktion der HC-Emissionen beim Kaltstart untersucht [66]. Das Prinzip dabei ist, die Kraftstoffverdampfung noch in der Einspritzdüse zu begin-nen, um eine feinere Zerstäubung zu erreichen. Die HC-Emissionen wäh-rend des Warmlaufs konnten so auch reduziert werden. Allerdings benöti-gen die Kraftstoffdüsen erhebliche elektrische Leistung und grundsätzlich besteht einer der Hauptvorteile direkteinspritzender Otto-Motoren darin, die Verdampfungsenthalpie des Kraftstoffs im Brennraum nutzen zu kön-nen. In vielen auf dem Markt befindlichen Fahrzeugen mit Benzindirektein-spritzung sind sogar Kraftstoffkühler verbaut, um die Wärme aus der Hochdruckerzeugung aus dem Kraftstoff wieder abzuleiten. Auch die Be-triebssicherheit von konventionellen Kraftstoffinjektoren leidet unter zu ho-hen Kraftstofftemperaturen. Bei Betrieb ohne Heizung zeigten die Sonder-Einspritzdüsen ein ungünsti-geres Gemischbildungsverhalten [66] als konventionelle Einspritzdüsen. In der vorliegenden Arbeit wird der Warmlauf nicht untersucht, das Thema wird daher nicht weiter vertieft.

2.1.3.3 Bauteiltemperaturen

Zu beachten sind die erheblichen Temperaturspreizungen die sich im Brennraum einstellen können. Bei Motorstart im Winter können in Mitteleu-ropa bis -25°C Bauteiltemperatur auftreten, während Auslassventile im Volllast-Betrieb Oberflächentemperaturen bis 800°C erreichen [69]. In die-ser Arbeit werden ausschließlich Untersuchungen am betriebswarmen Mo-tor durchgeführt, das Thema Kaltlauf wird daher nicht vertieft betrachtet. Aus verschiedenen Untersuchungen ist bekannt, dass die Temperatur der brennraumbegrenzenden Bauteile einen Einfluss vor allem auf die HC,

Page 34: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 34 -

CO- und Partikel-Emissionen hat [76]. Die meisten Untersuchungen zielen dabei auf das Kaltstartverhalten von Motoren ab, da hier besonders große Gradienten zwischen den Wandtemperaturen und dem Arbeitsgas beste-hen. Die drei genannten Schadstoffkomponenten werden vor allem wandnah gebildet. Kalte Wände führen zu größeren Zonen, in denen die Flammenfront verlischt bzw. die Aktivierungsenergie für Oxidationsreaktio-nen nicht mehr erreicht wird. Auch führen kalte Brennraumwände leichter zur Kondensation und Ablagerung von Kraftstoff. Dementsprechend verur-sachen kältere Brennraumwände tendenziell mehr CO, HC und Ruß-Emissionen. Auf die NOx-Emissionen ist der Einfluss dagegen gering, da die Stickoxide hautsächlich in der Flammenfront gebildet werden. Der Ein-fluss der Wandtemperaturen auf die Flammentemperaturen ist meist zu vernachlässigen. Es bleibt allerdings ein Quereinfluss aus dem Wandwär-meübergang, da dieser das gesamte Temperaturniveau im Brennraum mitbestimmt. Insgesamt wird bei modernen Motoren mit Thermomanage-ment-Maßnahmen ein möglichst schnelles Aufheizen des Brennraums auf Betriebstemperatur angestrebt. Zusammengefasst sind höhere Wandtem-peraturen aus Emissionssicht günstig, da sich neben einem besseren Wir-kungsgrad (geringere Wandwärmeverluste, geringere Reibung) geringere HC- und CO-Emissionen einstellen, bei kaum veränderten NOx-Emissionen.

Die Bauteiltemperaturen im Brennraum können großen indirekten Ein-

fluss auf die Emissionen haben, wenn sie zum Erreichen von motorischen

Betriebsgrenzen führen. Ein Beispiel wäre ein heißes Auslassventil, wel-

ches die Klopfneigung verstärkt und so zu spätem Verbrennungsschwer-

punkt zwingt. Dies kann durch resultierende höhere Abgastemperaturen

aus Bauteilschutzgründen zu einem abgesenkten Verbrennungsluftver-

hältnis führen. Die daraus resultierenden Effekte sind bei weitem stärker

als direkte Einflüsse der Wandtemperaturen auf die Emissionen. In mo-

dernen Motoren wird daher teilweise ein Zonen-Kühlkonzept verfolgt, in

welchem der Laufbuchsenbereich heißer gehalten wird als der Kopfbe-

reich [70]. So können die HC-Emissionen aus dem Feuerstegbereich re-

duziert werden, ohne sich bei Volllast erhöhter Klopfgefahr auszusetzen.

Auch beim in dieser Arbeit verwendeten motorischen Versuchsträger ist

dieses Konzept umgesetzt. Bei manchen Konstruktionen wird durch ge-

steuerte Thermostate und Wasserpumpen bei länger andauerndem Hoch-

lastbetrieb („Autobahn-Vollgas“) die Kühlmitteltemperatur abgesenkt bzw.

in manchen Betriebsbereichen bis auf 140°C erhöht [105].

Page 35: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 35 -

2.1.3.4 Ladungszusammensetzung

Abbildung 2-15: Schadstoffe im Rohabgas eines Ottomotors, abhängig vom Luft-Kraftstoffverhältnis [15]

Der Einfluss des Luft-Kraftstoffverhältnisses auf die Emissionen ist für

Ottomotoren mit homogenem Brennverfahren ausgiebig untersucht und

bekannt (z.B. [15]). Bei fettem Luft-Kraftstoffgemisch ( ) findet nur

eine unvollständige Verbrennung statt. Dementsprechend ergeben sich

erhöhte HC und CO-Emissionen. Dagegen steht wenig freier Sauerstoff

zur Verfügung, und die Temperaturen in der Flammenfront können durch

die Wärmekapazität des überschüssigen Kraftstoffs sogar abnehmen. Da-

her wird vergleichsweise wenig NOx gebildet. Mit zunehmend magerer

Ladungszusammensetzung (Annäherung an ) nimmt der Umset-

zungsgrad zunächst zu (CO und HC sinken). Die Flammentemperaturen

steigen bei Verfügbarkeit von Sauerstoff an (höherer Gemischheizwert,

Zeldovich-Mechanismus), so dass die NOx-Bildung zunimmt und bei et-

was größer als ihren Höchstwert erreicht. Bei weiter erhöhtem

sinkt der NOx-Ausstoß, da durch den geringeren Gemischheizwert die

Flammfronttemperatur abnimmt. Bei sehr magerer

Gemischzusammensetzung kommt es zu vermehrtem Ausstoß von

unverbrannten Kohlenwasserstoffen, da die insgesamt niedrigeren Tempe-

raturen im Brennraum zu größeren quenching-Zonen führen; auch kann es

zu ersten Zündaussetzern kommen. Bei weiterem Abmagern wird die

Page 36: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 36 -

Zündgrenze erreicht. Diese hängt stark vom Kraftstoff, dem verwendeten

Zündsystem und weiteren Brennverfahrensparametern ab. Im zertifizie-

rungsrelevanten Bereich werden homogen verbrennende Otto-Motoren bei

betrieben, um die Funktion des 3-Wege-Kats zu gewährleisten. Im

Schichtbetrieb hängen die Emissionen sowie die Betriebsgrenzen stark

vom gewählten Brennverfahren ab. Dies hat allerdings keine besondere

Relevanz für diese Arbeit und wird daher nicht weiter erläutert.

Nicht zu vernachlässigen sind Inhomogenitäten im Brennraum sowie

Schwankungen des Luft-Kraftstoffverhältnisses zwischen Zylindern oder

Zyklen. Bei global konstantem kann so ein erhöhter Schadstoffausstoß

auftreten [99].

Bei Otto-Motoren mit Direkteinspritzung ergeben sich drei Möglichkeiten

zum Einsatz von Abgasrückführung (AGR):

- NOx-Minderung im geschichteten Betrieb

- Entdrosselung im homogenen –Betrieb

- Entfettung durch gekühlte Volllast-AGR

Die NOx-Minderung im Schichtladebetrieb basiert im Wesentlichen auf

dem verringerten Gemischheizwert bei gleichzeitig höherer Wärmekapazi-

tät der Ladung. Dadurch werden die Flammentemperaturen abgesenkt. Da

in der vorliegenden Arbeit nur ein homogenes Brennverfahren untersucht

wird, werden diese Betrachtungen nicht weiter vertieft.

Im homogenen Teillastbetrieb kann sowohl innere als auch äußere AGR

zur Entdrosselung genutzt werden. Tendenziell verlängert ein steigender

AGR-Anteil die Brenndauer und verschlechtert die Verbrennungsstabilität.

Aus Sicht der Emissionen steigen mit der AGR-Rate üblicherweise die HC-

CO- und Partikelmassen-Emissionen an, während NOx fällt [77, 78].

Einen Sonderfall stellt die gekühlte Volllast-AGR dar [79]. Gekühltes bei-

gemischtes Abgas kann die Klopfneigung der Ladung reduzieren und da-

durch einen früheren Verbrennungsschwerpunkt ermöglichen. Dies senkt

die Abgastemperaturen. Zusätzlich senkt die Wärmekapazität des beige-

mischten Abgases die Abgastemperatur. Dadurch kann die Bauteilkühlung

durch Kraftstoff-Verdampfung bei Hochlastbetriebspunkten zumindest teil-

weise eingespart werden. Hier ergibt sich ein erhebliches CO- und HC-

Minderungspotential. Das Konzept wurde von verschiedenen Institutionen

untersucht und der Funktionsnachweis erbracht. Es erfordert erhöhte La-

dedrücke und ergänzt sich gut mit besonders tiefer Ladeluftkühlung [5]. Da

das Potential nachgewiesen ist, der versuchstechnische Aufwand aber

hoch (höchste Sensibilität bezüglich gleichmäßiger AGR-Beimischung),

werden die Mechanismen in dieser Arbeit nicht weiter untersucht. Die Er-

gebnisse der vorliegenden Dissertation können aber dazu dienen, das

Konzept „gekühlte Volllast-AGR“ weiter zu optimieren. Bei einer Kombina-

tion beider Ansätze ist davon auszugehen, dass späte Verbrennungs-

schwerpunkte und Hochlastanreicherung bei gegebenem Mitteldruck wei-

Page 37: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 37 -

ter reduziert werden können. Dies kann zur Verbesserung des Schadstoff-

emissionsverhaltens und auch des Kraftstoffverbauchs genutzt werden. Al-

ternativ kann bei Akzeptanz des Ausgangs-Schadstoff- und Verbrauchsni-

veaus der Aufladegrad gesteigert werden.

2.1.3.5 Einspritzverfahren

Im Vergleich zur Saugrohreinspritzung kann bei der Direkteinspritzung mit Einspritzparametern großer Einfluss auf die Gemischbildung und damit die Abgasemissionen ausgeübt werden. Für Gemischaufbereitung und Homogenisierung sollte möglichst viel Zeit zur Verfügung stehen, wofür ein möglichst früher Einspritzbeginn förderlich ist. Allerdings muss die Benetzung des Kolbenbodens unbedingt vermie-den werden, was den Einspritzbeginn in Richtung früh begrenzt (siehe da-zu auch Kapitel 2.1.1.1 und Abbildung 2-12). Ein zu spätes Einspritzende sorgt für eine schlechte Verdampfung und Homogenisierung, da während der Kompressionsphase der Druck ansteigt und auch wenig Zeit bis zur Verbrennung verbleibt. Zusätzlich ergibt sich bei spätem Einspritzende die Gefahr der Kolbenbenetzung (Abbildung 2-11).

Abbildung 2-16: Einspritzwolke bei 300 und 500bar Einspritzdruck [72]

Page 38: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 38 -

Die Spreizung an benötigter Kraftstoffmenge pro Zylinder und Arbeits-

spiel ist gerade bei aufgeladenen Motoren hoch. Die zur Verfügung ste-

hende Zeit zur Einspritzung und Gemischbildung ist deutlich kürzer als bei

MPI-Konzepten. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit zur Regelung des

Einspritzdrucks, um einerseits kleine Einspritzmengen (niedrige Teillast)

genau auflösen zu können, und andererseits die bei Volllast benötigte

Kraftstoffmenge in einem akzeptablen Zeitfenster absetzen zu können.

Generell sinkt mit steigendem Einspritzdruck der mittlere Tropfendurch-

messer im Kraftstoffstrahl, was die Verdampfung unterstützt und somit die

Eindringtiefe des Strahls reduziert. Gleichzeitig bedeutet ein höherer Ein-

spritzdruck allerdings auch eine höhere Tröpfchengeschwindigkeit, was

die Eindringtiefe erhöht. Beide Effekte überlagern sich und führen dazu,

dass die Eindringtiefe insgesamt vom Einspritzdruck nur wenig abhängig

ist. (siehe Abbildung 2-16 und [71]). Wenn Wandbenetzung vermieden

werden kann, sinken mit steigendem Einspritzdruck grundsätzlich die HC

und Partikelmasse-Emissionen [73].

In einigen Fällen werden Mehrfach-Einspritzstrategien auch bei Motoren

mit homogenem Brennverfahren genutzt. Durch die Verteilung auf kürzere

Einzeleinspritzvorgänge kann die volle Strahlausbildung vermieden und

damit die Eindringtiefe vermindert werden. Insgesamt lässt sich so gerade

bei großen Einspritzmengen eine bessere Gemischbildung mit reduzierten

HC- und Partikelmasse-Emissionen erreichen [74, 75].

2.1.4 Entwicklung Emissions-Grenzwerte, Fahrzyklen und Messverfahren

Für die Typzulassung von PKW in der EU ist das Erfüllen von Emissions-Grenzwerten für das Gesamt-Fahrzeug verpflichtend. Die Prüfung erfolgt auf dem Rollenprüfstand. Das Fahrzeug muss dabei eine virtuelle Strecke abfahren. Diese ist definiert durch Fahrzeug-Geschwindigkeit über Zeit, sowie für manuell geschaltete Fahrzeuge durch die Zeitpunkte für den Gangwechsel (siehe z. B. Anhang B Neuer Europäischer Fahrzyklus). Die vom Rollenprüfstand aufzuprägenden Fahrwiderstände werden aus den Fahrzeugdaten errechnet (siehe z. b. Anhang A Fahrzeugdaten zur Zyk-lusanalyse).

Während der Fahrzyklusprüfung wird der gesamte Abgasstrom mit Ver-

dünnungsluft zu einem konstanten Gesamtvolumenstrom gemischt

(„Constant Volume Sample“ –CVS-Methode). Von dem Gemisch werden

kontinuierlich Proben gesammelt, die nach Abschluss der Prüfung analy-

siert werden. Die gasförmigen Schadstoffe werden mit den üblichen Gas-

analysemethoden untersucht:

- Flammenionisations-Detektor FID für HC,

- Chemilumineszenz-Detektor CLD für NOx,

- Nicht-dispersive Infrarot-Verfahren NDIR für CO, CO2, O2

Page 39: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 39 -

Die Partikelemissionen werden zum einen gravimetrisch durch Abscheiden

auf einem Filter gemessen. Zum anderen wird ab EURO 6 verdünntes Ab-

gas bereits während des Zyklus durch eine kontinuierliche

Partikelzähleinrichtung geleitet. Zur weiteren Erläuterung des Messverfah-

rens und Kalibration dieses Messgeräts siehe auch Kapitel 2.1.2.1.

Aus dem Schadstoffgehalt der Proben können über den Zyklus gemittel-

te Gesamt-Emissionen in [g/km] für die einzelnen Schadstoffe errechnet

werden. Diese müssen unter den zulässigen Grenzwerten liegen.

Abbildung 2-17: Entwicklung der Emissionsgrenzwerte in Europa [2]

Die Abgas-Emissions-Grenzwerte werden europaweit seit 1971

festgelegt [2]. Seit 1992 werden mit Einführung von „EURO 1“ die

Standards als sogenannte „EURO-Norm“ oder „EU-Norm“ bezeichnet.

Zeitgleich wurde der noch heute gültige „Neue Europäische Fahrzyklus“

eingeführt. In diesem wurde erstmals überhaupt in der europäischen

Gesetzgebung ein Anteil mit Fahrten über Land integriert.

Die Ausgestaltung der Fahrzyklen stellt ein international diskutiertes

Thema dar. Aktuell findet in Europa für PKW ausschließlich der NEFZ An-

wendung. In diesem werden nur sehr maßvolle Beschleunigungen von

max. 1,04m/s2 und keine Geschwindigkeiten über 120km/h abgebildet.

Auch ist Fahrzeugzubehör wie die Klimaanlage abgeschaltet. Es ist strittig,

ob das reale Fahrverhalten im Straßenverkehr damit aussagekräftig abge-

bildet wird [59]. In den USA wird zum Beispiel der FTP 75 (Federal Test

Procedure 75) mitsamt einem aggressiven Sonderfahrzyklus (SFTP06)

angewandt, der deutlich stärkere Fahrzeugbeschleunigungen und –

geschwindigkeiten beinhaltet. Auch wird ein Sonderzyklus mit eingeschal-

teter Fahrzeugklimaanlage untersucht (SFTPSC03). Es gibt auch in Euro-

pa Bestrebungen, höherlastige Fahrzyklen zu etablieren, die dem Real-

Page 40: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 40 -

Verkehr näher kommen [60]. Ein Vorschlag dazu ist der „Artemis 150“-

Zyklus (siehe auch Kapitel 14), der neben dem NEFZ in dieser Arbeit ver-

wendet wird [61]. In diesem Fahrzyklus werden Geschwindigkeiten bis

150km/h abgebildet. Auch gibt es Bestrebungen, einen weltweit harmoni-

sierten Fahrzyklus zu definieren, um die weltweite Zulassung und Ver-

marktung von Fahrzeugen zu erleichtern. Als Beispiel sei hier der WMTC

genannt [62]. Zum Zeitpunkt der Verfassung dieser Arbeit (2013) sind aber

noch keine Beschlüsse oder Einigungen zur Einführung solcher Gesetz-

gebung erfolgt.

Tabelle 1: Abgas-Emissions-Grenzwerte EURO 5 und EURO 6 [51]

Im Verlauf der letzten Jahrzehnte wurden die zulässigen Grenzwerte für

gasförmige Schadstoffe in der EU auf einen geringen Bruchteil ihres Aus-

gangswertes abgesenkt (siehe auch Abbildung 2-17). Mit der Einführung

von EURO 5 gelten erstmals Partikelmassen-Grenzwerte für direktein-

spritzende Otto-Motoren (Tabelle 1). Mit der Einführung von EURO 6 wird

ergänzend auch erstmalig die Partikelanzahl beschränkt.

2.1.5 Abgasnachbehandlung

Die in Europa gesetzlich festgeschriebenen Abgasgrenzwerte sind für PKW trotz aller Fortschritte in der Motorentechnik nicht ohne Abgasnach-behandlung einzuhalten. Die Rohemissionen auch von hoch entwickelten Otto-Motoren liegen um Größenordnungen über den gültigen Grenzwer-ten. Im Folgenden werden einige Abgasnachbehandlungssysteme vorge-stellt, die für Otto-Motoren relevant sind, bzw. aus Sicht des Verfassers in naher Zukunft relevant werden können.

Page 41: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 41 -

2.1.5.1 3-Wege-Katalysator

Abbildung 2-18: Abgasreinigung Volkswagen TSI mit 3-Wege- und NOx- Speicher-Katalysator [23]

Der 3-Wege-Katalysator ist spätestens seit den frühen 90er Jahren die

Standardlösung zur Otto-motorischen Abgasreinigung (Abbildung 2-18).

Der Katalysator besteht in seinen aktuell üblichen Bauformen aus einer

sehr feinen Wabenstruktur, die mit Edelmetallen (hauptsächlich Platin und

Rhodium) beschichtet ist. Die Beschichtung ermöglicht die Reduktion von

NOx und die Oxidation von CO und HC im Abgas durch Herabsetzung der

für die jeweiligen Reaktionen benötigten Aktivierungsenergien.

Entscheidend für den technologischen Durchbruch des 3-Wege-Kat wa-

ren Motorsteuerungen und Sensoren (Lambda-Sonde), die das Luft-

Kraftstoff-Verhältnis im Motorbetrieb genau einstellen konnten. Sein Prin-

zip erfordert ein möglichst genau stöchiometrisches Luft-Kraftstoffgemisch.

Nur dann kann aus dem NOx im Abgas genau so viel Sauerstoff reduziert

werden, wie zur Oxidation des HC und CO notwendig ist. Der 3-Wege-

Katalysator kann also nur bei voll wirksam werden. Auch muss zum

Ablauf der Reaktionen immer noch eine gewisse Aktivierungs-Energie

(Mindesttemperatur) an der Beschichtungsoberfläche zur Verfügung ste-

hen. Die Zeit ab Motorstart bis die reaktive Katalysatoroberfläche diese

Temperatur überschritten und eine zufriedenstellende Konvertierungsfä-

higkeit erreicht hat, bezeichnet man als Zeit bis zum „light-off“, die ent-

sprechende Temperatur als „light-off“-Temperatur. Beim aktuellen Stand

der Technik liegt die „light-off“-Temperatur von 3-Wege-Katalysator-

Beschichtungen bei etwa 300°C. Die Entwicklungen der letzten Jahre gin-

gen vor allem dahin, die Zeit bis zum light-off zu reduzieren. Dazu wurden

die Katalysatoren immer motornäher angeordnet und sogar die Abgaslei-

tung vor Katalysator wärmeisoliert, um den Katalysator nach dem Motor-

Page 42: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 42 -

Start schneller zu erwärmen. Dies erforderte hochtemperaturfeste Kataly-

satoren, um Schäden bei Volllast zu vermeiden, da Abgastemperaturen

bis etwa 1100°C möglich sind. Bei ATL-aufgeladenen Motoren ist dies in

der Regel weniger kritisch, da die ATL-Turbine die Abgastemperatur redu-

ziert und auch weniger temperaturfest als moderne Katalysatoren ist. Auch

wurden in den Motorsteuerungen Katalysator-Heiz-Strategien implemen-

tiert, um die Abgastemperaturen temporär zu erhöhen. In der Regel wird

zu diesem Zweck der Verbrennungsschwerpunkt besonders spät gewählt.

Allerdings reduzieren diese Betriebsarten den motorischen Wirkungsgrad.

Im Falle von Magerbetrieb ( ) wirkt der 3-Wege-Katalysator nur

noch als Oxidations-Katalysator und vermindert die CO- und HC-

Emissionen. Der Magerbetrieb im Niedriglastbereich wirft besondere Prob-

lemstellungen auf, wenn die Abgastemperatur in die Nähe der light-off-

Temperatur kommt.

2.1.5.2 NOx-Speicher-Katalysator

Wenn Otto-Motoren mager ( ) betrieben werden, kann der 3-

Wege-Katalysator die NOx-Emissionen nicht auf ein akzeptables Maß re-

duzieren. Dabei ist unerheblich, ob es sich um homogene oder geschichte-

te Brennverfahren handelt. Ein bei Otto-Motoren teilweise verwendetes

Konzept stellt der NOx-Speicherkat, nachgeschaltet zum 3-Wege-Kat, dar

(siehe auch Abbildung 2-18).

Im NOx-Speicherkat wird NOx während des Magerbetriebs an die aktive

Katalysatoroberfläche aus Barium-, Kalium- und Cäsium-Verbindungen

angelagert. Detektiert ein NOx-Sensor nach Kat einen beginnenden NOx-

Durchbruch, wird so das Überschreiten der Speicherfähigkeit festgestellt.

Die Motorsteuerung leitet dann einen lastneutralen fetten Motorbetrieb

( ) ein. Die resultierenden CO und HC-Emissionen gelangen in den

Speicherkat mit seinen angelagerten Stickoxiden. Deren Sauerstoffanteil

reagiert mit dem CO und HC. Es entsteht neben Wasser und Kohlendioxid

freier Stickstoff. Der Speicherkatalysator wird so regeneriert. Bei entspre-

chender Applikation ergibt sich kein Emissionsnachteil, aber ein Ver-

brauchsvorteil gegenüber dem homogenen -Betrieb.

Page 43: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 43 -

Abbildung 2-19: Absorptionsrate NOx-Speicherkatalysator abhängig von Temperatur mit Arbeitsbereich; aus [21] mod

Einen Nachteil von Speicher-Katalysatoren stellt das schmale Tempera-

turfenster dar, in welchem sie zufriedenstellend arbeiten bzw. nicht ge-

schädigt werden. Es muss ein Bereich in der Abgasstrecke gefunden wer-

den, der im schwachlastigen Magerbetrieb mindestens 200°C, besser

280°C erreicht und 400°C nicht überschreitet (siehe Abbildung 2-19). An-

dererseits setzt ab etwa 760°C eine bleibende Schädigung des Katalysa-

tors ein [57], diese Temperatur darf also auch bei Volllast in keinem Fall

überschritten werden.

2.1.5.3 Partikelfilter

Bisher (2013) werden Partikelfilter (PF) hauptsächlich bei Dieselmotoren angewendet. Diese verursachen deutlich höhere Partikel-Rohemissionen als Otto-Motoren mit externer Gemischbildung. Dementsprechend gelten für derart ausgerüstete Fahrzeuge bereits seit längerem Grenzwerte für Partikelmasse und -anzahl. Spätestens seit Einführung der Abgasnorm EURO5 ist es für Dieselfahrzeug kaum noch machbar, die Partikelgrenzwerte ohne Partikelfilter einzuhalten. Dementsprechend sind diese trotz der damit verbundenen Kosten und Verbrauchsnachteile zur Standardausrüstung von Dieselfahrzeugen geworden.

Page 44: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 44 -

Mit Einführung der Abgasnorm EURO 6 werden in Europa erstmalig Parti-kelanzahl-Grenzwerte für Fahrzeuge mit direkteinspritzenden Otto-Motoren eingeführt. Es bleibt abzuwarten, ob die Emissionsziele ohne ent-sprechende Abgasnachbehandlung einzuhalten sind. Aus der dieselmoto-rischen Anwendung ist bekannt, dass geschlossene Partikelfiltersysteme die Partikel im Abgas bis nahe an die Nachweisgrenze verringern können. Solche Systeme können in Zukunft auch für Otto-Motoren zur Anwendung kommen.

Abbildung 2-20: geschlossener Partikelfilter [58]

Der PF besteht aus einem porösen Keramik-Körper mit wechselseitig

verschlossenen Kanälen. Die Oberfläche der Keramik ist zusätzlich kataly-

tisch beschichtet. Das zu filternde Abgas strömt in die motorseitig offenen

Kanäle und dringt durch die poröse Keramik in die endrohrseitig offenen

Kanäle (siehe Abbildung 2-20). Die Partikel lagern sich motorseitig am Ke-

ramik-Körper ab. Die angelagerten Partikel verstärken die Filterwirkung

des Keramik-Körpers. Die Beladungsüberwachung erfolgt über eine

Druckverlustmessung über den PF. Steigt der Abgasdruck vor PF über ein

vom Betriebspunkt abhängiges Maß, erkennt das Motorsteuergerät den

Bedarf zur Regeneration und leitet diese ein. Meist wird der Verbren-

nungsschwerpunkt später gelegt und gegebenenfalls der Luftmassenstrom

reduziert. Ziel ist, die Abgastemperatur so weit anzuheben, dass die Parti-

kel, die hauptsächlich aus Ruß bestehen, an der katalytischen Oberfläche

des PF oxidieren. So wird der Filter „freigebrannt“. Diese Maßnahmen er-

höhen allerdings den Kraftstoffverbrauch. Bei höheren Lasten erreicht der

Filter ohne zusätzliche Maßnahmen seine Regenerationstemperatur, man

spricht dann von einer „Continous Regeneration Trap“. Dieser Betriebszu-

Page 45: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 45 -

stand ist vorteilhaft, da der zusätzliche Kraftstoffmehrverbrauch für die Fil-

terregeneration entfällt. Durch motornahe Anordnung und wirksamere ka-

talytische Beschichtungen kann dies begünstigt werden.

2.2 Abgasenergienutzung

Der Gesamt-Wirkungsgrad des eigentlichen Hubkolbenmotors kann nicht unbegrenzt gesteigert werden. Als zur Zeit der Verfassung (2013) tech-nisch machbare Grenze kann der Gesamt-Wirkungsgrad von großen 2-Takt-Schiffsdieseln von knapp unter 60% im Bestpunkt angesehen wer-den. Allerdings handelt es sich hierbei nahezu um Betriebspunktmaschi-nen mit Konstantdrehzahl und geringer Lastspreizung, noch dazu aufgrund ihrer Größe, mit vorteilhaftem Oberfläche-Volumen-Verhältnis. PKW-Motoren müssen in der Regel ein relativ breites Band an Last und Dreh-zahl abdecken, was eine Optimierung sowohl in Bezug auf effektiven Wir-kungsgrad als auch auf das Abgasverhalten erschwert. In einer ersten Ab-straktionsstufe ist dies an der Spreizung des Luftmassenstroms abzulesen. Fahrzeugmotoren müssen zwischen 0% und 100% ihres Nenn-leistungs-Luftmassenstroms einwandfrei funktionieren. Die üblichen Fahr-zyklen spielen sich meist unterhalb 40% des Nennleistungsluftmassen-stroms ab. Zwar konnten durch erheblichen technischen Aufwand (wie beispielsweise variabler Ventiltrieb) mittlerweile Zielkonflikte in der La-dungswechselsteuerung vor allem in Bezug auf den Liefergrad über Dreh-zahl entschärft werden. Trotzdem stellen die Auslegung sowohl aller Mo-torgrundgrößen als auch der Ladungswechsel- und Auflade-Aggregate nur mehr oder weniger gut funktionierende Kompromisse dar. Eine gesteuerte Ladelufttemperatur als Freiheitsgrad könnte diese Zielkonflikte weiter ent-schärfen. So würde die Dichte des Betriebsmediums Ansaugluft in einem weiteren Bereich variabel, ohne zwangsweise Drosselverluste zu erzeu-gen oder die Ladungstemperatur zu erhöhen. Die zum Zeitpunkt der Ver-fassung in PKW eingesetzten Verbrennungsmotoren erreichen in ihrem Bestpunkt effektive Wirkungsgrade von in der Regel nicht über 40% (z.B. [2]). Das heißt mindestens 60% der durch Kraftstoff zugeführten Wärme-energie wird durch das Motorkühlmittel, direkte Wärmestrahlung oder das Abgas an die Umgebung abgegeben. In großen Bereichen des Motor-Kennfelds weit mehr. Dies ist sowohl aus ökologischer als auch ökonomi-scher Sicht nicht zufriedenstellend.

Zur Optimierung des Gesamtwirkungsgrads liegt es nahe, die Abwärme

des Motors zu nutzen. Besonders geeignet ist dabei die Abgaswärme, da

sie im Vergleich zum Motorkühlwasser auf einem hohen Temperaturni-

veau vorliegt. Dies erleichtert unter anderem die Ausführung von Wärme-

tauschern, da größere Temperaturgefälle akzeptabel sind. Besonders zur

Überhitzung in Dampferzeugern ist dies vorteilhaft, um die Wärmetau-

Page 46: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 46 -

scheroberflächen klein halten zu können. Es gilt allerdings einige Randbe-

dingungen zu beachten. Moderne Fahrzeuge müssen wie erwähnt Abgas-

standards entsprechen, die ohne Abgasnachbehandlung nicht zu erfüllen

sind. In Bezug auf Ottomotoren ist dies in der Regel der 3-Wege-

Katalysator. Für die Realisierbarkeit eines Systems zur Abgasenergienut-

zung ist es unabdingbar, dass die Funktion der Abgasreinigung nicht be-

einträchtigt wird. Unter anderem darf keinesfalls die Aufwärmung des Kats

nach Kaltstart beeinträchtigt werden. Dementsprechend kann die Wärme-

auskoppelung erst nach Katalysator erfolgen. Des Weiteren sind moderne

„Downsizing“-PKW-Motoren mittels Abgasturbolader aufgeladen. Dies

stellt eine erste Form der Abgasenergienutzung dar. Die Aufladeaggregate

reagieren negativ auf erhöhten Abgasgegendruck. Dies muss bei allen

Ansätzen zur Auskoppelung der Wärme aus dem Abgas beachtet werden.

Wärmetauscher sind auf der Abgasseite mit möglichst niedrigen Druckver-

lusten auszulegen. Eine Integration in vorhandene Bauteile (Schalldämp-

fer) ist dementsprechend anzustreben.

Im Nachfolgenden werden einige Konzepte vorgestellt, die aufgrund ih-

rer Leistungsdichten und –Gewichte sowie ihrer Robustheit (Temperatur,

Beschleunigung) potentiell für den Fahrzeugeinsatz geeignet scheinen.

2.2.1 Direkte Wärmenutzung

Ein wesentlicher Anteil der Schadstoffe wird von PKW in der Zeit kurz nach Motorstart ausgestoßen. Es gibt Konzepte, welche die Abgaswärme nutzen, um den Warmlauf des Motors oder der Kraftübertragung (Getrie-be, Differential) zu beschleunigen. Wirkmechanismen sind dabei die schnellere Anhebung der Kühlmitteltemperatur und Wandtemperaturen im Brennraum, welche direkt die Schadstoffbildung beeinflussen, als auch die Anhebung des mechanischen Wirkungsgrads durch geringere Ölviskosität. Solche Konzepte können auch sensible oder latente Speicher enthalten, welche eine gewisse Wärmemenge nach Warmlauf des Systems spei-chern und für den nächsten Motorstart bereithalten. Einen anderen konkreten Anwendungsfall stellen moderne Fahrzeuge dar, bei denen die Motorabwärme aus dem Kühlmittel nicht zur Innenraumhei-zung ausreicht. Diese Fahrzeuge werden aus Komfortgründen mit elektri-schen oder verbrennungsbasierten Zuheizern ausgestattet. Hier würde ein entsprechender Abgaswärmetauscher zur Innenraumheizung besonders hohes Potential versprechen. In einigen Fahrzeugen befinden sich Syste-me zur schnelleren Aufheizung des Motorkühlmittels bereits im Einsatz. Untersuchungen mit einem Hauptaugenmerk auf mögliche Kraftstoffver-brauchseinsparungen findet sich in [81, 83], Abschätzungen zu möglichen Emissionsminderungen in [82]. Einen guten Überblick liefert [84]. Zusam-mengefasst wurde festgestellt, dass direkte Wärmenutzung Vorteile im Kaltstartbereich sowohl hinsichtlich Schadstoffausstoß als auch Kraftstoff-einsparung verspricht. Die Systemkomplexität ist im Vergleich mit anderen

Page 47: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 47 -

Abgasenergienutzungs-Konzepten gering. Systeme mit Wärmespeicher zeigten sich problematisch besonders hinsichtlich der Langlebigkeit und Verträglichkeit der Materialien. Nach Erreichen der Betriebstemperatur ha-ben die Systeme keine positiven Effekte mehr.

2.2.2 Wärme-Kraft-Prozesse

Der Ottomotor an sich stellt bereits eine Wärmekraftmaschine mit innerer Verbrennung dar. Mit der zur Verfügung stehenden Abgaswärme lassen sich Wärme-Kraftprozesse mit externer Wärmezufuhr antreiben. In Schiffsanwendungen („Abgaskessel“) und GuD-Kraftwerken wird ein sol-ches Prinzip praktiziert. Im Endeffekt handelt es sich um „Dampfmaschi-nen“-Prozesse. Sie lassen sich unterscheiden nach der Art der verwende-ten Expander (Kolben- oder Strömungsmaschinen) und der eingesetzten Medien. Die Expander treiben in der Regel Generatoren an, die ins Bordnetz des Fahrzeugs einspeisen und so über verringerte Lichtmaschi-nenleistung den Hauptantrieb (Verbrennungsmotor) entlasten. Die Auswir-kungen auf die Abgasemissionen ergeben sich also indirekt über einen verbesserten Gesamtwirkungsgrad des Fahrzeugs. Entsprechende Unter-suchungen finden sich unter anderem in [85, 86, 87]. Wenn die Entlastung des Hauptantriebs die Aufwärmung der Abgasnachbehandlung verzögert, können sich allerdings Nachteile bezüglich der Abgasemissionen ergeben. In Fahrzeugen haben sich Dampfprozesse vor allem aus Kosten- und Bauraum-Gründen bisher nicht durchgesetzt. Der Apparate-Aufwand ist hoch. Neben mindestens zwei Wärmetauschern wird eine Speisepumpe, ein Expander und ein Generator sowie diverse Steuerungs- und Rege-lungsorgane benötigt. Auch bereiten die besonders aussichtsreichen Pro-zessmedien (Ammoniakgemische und im KFZ unübliche Kältemittel) Prob-leme. Sie sind gesundheitsschädlich und weder Automobilhersteller noch Werkstätten sind für den Umgang ausgerüstet. Es besteht auch noch gro-ßer Entwicklungsbedarf für die Expander. Grundsätzlich scheinen die Sys-teme Potential zur Kraftstoffeinsparung zu besitzen, allerdings verhindert offenbar der große Kosten- und Entwicklungsaufwand bisher eine Umset-zung.

2.2.3 Thermoelektrischer Generator

Der thermoelektrische Generator (TEG) basiert auf dem Seebeck-Effekt. Dieser beschreibt die Erzeugung einer elektrischen Potentialdifferenz durch ein Halbleitermaterial bei Wärmezufuhr. Der Effekt wird auch zur Temperaturmessung (Thermoelement) und seine Umkehrung zur Kälteer-zeugung (Peltier-Element) verwendet. Die Einflüsse auf das Fahrzeug ent-stehen auch hier durch die Entlastung des Hauptantriebs durch verminder-te Lichtmaschinenleistung. Ähnlich wie bei Abgasenergienutzungs-Konzepten mit Wärme-Kraftprozessen kann es dadurch zu Problemen durch verzögerte Aufwärmung der Abgasnachbehandlung kommen.

Page 48: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 48 -

Bei der Realisierung von TEG-Konzepten ergeben sich verschiedene

Probleme. Die Wirkungsgrade und Leistungsdichten mit bewährten und

preislich akzeptablen Materialien sind gering. Die vom TEG aufgenomme-

ne Wärme muss wieder abgegeben werden. In der Regel geschieht dies

durch das Motorkühlmittel. Gerade bei geringen Wirkungsgraden entsteht

so ein Zielkonflikt zwischen verfügbarer Kühlleistung an der Fahrzeugfront

und möglicher elektrischer Energieerzeugung. Darüber hinaus ergeben

sich Probleme durch die Temperaturspreizung des Abgases. TEGs aus

Materialien und in Bauformen die bereits bei niedrigen Lasten und dem-

entsprechend niedrigen Abgastemperaturen elektrische Leistung produzie-

ren, werden bei höheren Temperaturen zerstört oder sind zumindest nicht

mehr funktionstüchtig [88]. Einige Parameterstudien und die grundlegende

Funktionsweise finden sich in [89] und [90]. Die vergleichsweise hohen

Kosten für die erreichten Kraftstoffeinsparungen bei gleichzeitigen hohen

Entwicklungsrisiko und Regelungsaufwand (thermische Stabilität) haben

die Umsetzung dieser Technologie bisher auf einzelne Versuchsträger be-

grenzt.

2.2.4 Kältemaschine

Augenscheinlich ergeben sich zwei Möglichkeiten, eine abgasgetriebe-

ne Kälteanlage im PKW zu nutzen. Zum einen besteht die Möglichkeit, das

System mit der Fahrzeugklimatisierung zu koppeln und so –bei Kältebe-

darf- den Klimakompressor und damit den Hauptantrieb zu entlasten. So

sinken der Kraftstoffverbrauch und damit tendenziell auch der Schadstoff-

ausstoß. Zum anderen ergibt sich auch die Möglichkeit, die Ladeluft unter

Umgebungstemperatur zu kühlen. Die Ladelufttemperatur wird damit ein

Freiheitsgrad der Motorsteuerung. So kann direkt Einfluss auf die Ge-

mischbildung, Verbrennung und damit Schadstoffbildung genommen wer-

den. Positive Effekte tiefer Ladeluftkühlung im Hinblick auf Wirkungsgrad

und Dynamikverhalten von Ottomotoren wurde bereits in anderen Arbeiten

untersucht. Ihr Einfluss auf die Abgasemissionen wird in dieser Arbeit ver-

tieft untersucht.

Wärmegetriebene Kältemaschinen sind in verschiedenen Bereichen der

Prozessindustrie, der Gebäudeklimatisierung und auch im Endverbrau-

chermarkt (Kühlschränke für Campingfahrzeuge und Hotelzimmer) im Ein-

satz. Bewährte Verfahren sind Absorptions- als auch Adsorptionsmaschi-

nen. Eine umfangreiche Betrachtung zur potentiellen Anwendung in

Verbindung mit großen Stationärmotoren erfolgte durch den Verfasser in

[91]. Für den Fahrzeugeinsatz kommen sie allerdings vor allem wegen der

Notwendigkeit von Flüssigkeitsbädern und relativ geringer Leistungsdichte

nicht in Betracht und werden daher nicht weiter beschrieben.

Page 49: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 49 -

Abbildung 2-21: COP-Kennfeld Dampfstrahler R134a für KFZ-Einsatz [45]

In [45] und [46] wurden bereits umfangreiche Voruntersuchungen über die Verwendung einer Dampfstrahlkälteanlage im PKW durchgeführt. Dieses Wirkprinzip wurde unter anderem aufgrund seines simplen Aufbaus und hoher Leistungsdichte als für PKW vielversprechend identifiziert. Auch wurde in [45] gezeigt, dass diese Anlage in den benötigten Dimensionen grundsätzlich zu realisieren ist. Dabei wurde das Medium R134a verwen-det, welches zum Zeitpunkt der Untersuchungen in KFZ-Klimaanlagen verbreitet ist. Dies erleichtert eine mögliche Koppelung mit der Fahrzeug-klimaanlage. Darüber hinaus sind sowohl Fahrzeughersteller als auch die KFZ-Werkstätten mit dem Medium vertraut und mit entsprechender Tech-nik ausgerüstet. Eine Umstellung auf das zum Zeitpunkt der Verfassung für PKW propagierte Kältemittel R1243yf sollte aufgrund sehr ähnlicher ka-lorischer Eigenschaften problemlos sein.

Tabelle 2: Kältemitteleigenschaften R134a und R744 (CO2) Informationen aus [102, 103]

R134a R744 (CO2)

Spezifische Verdampfungsenthalpie

bei -10°C [kJ/kg]

244 260

Volumetrische Kälteleistung bei -10 °C

[kJ/m³]

2100 18400

Siededruck (-10 °C) [bar] 2,01 26,49

Page 50: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 50 -

Auch der Entwurf einer Anlage unter Verwendung von R744 (CO2) sollte prinzipiell unproblematisch sein, zumal CO2 in einigen Groß-Kälte-Anlagen und in der Getränkeindustrie bereits eingesetzt wird. Das Medium ist ungiftig, relativ unproblematisch in der Handhabung und gut verträglich mit gängigen Materialien. Nachteilig ist das bei üblichen Verdampfungs-temperaturen ca. 10fach höhere Druckniveau gegenüber R134a (siehe Siededrücke in Tabelle 2). Dies erfordert höhere Wandstärken an allen druckbeaufschlagten Bauteilen, was tendenziell Wärmetauscherverluste sowie Masse und Kosten der Anlage erhöht. Andererseits besitzt R744 ei-ne höhere spezifische Verdampfungsenthalpie und höhere volumetrische Kälteleistung (siehe Tabelle 2). Dadurch können R744-Anlagen bei glei-cher Auslegungsleistung tendenziell etwas kleiner ausfallen.

Abbildung 2-22: Dampfstrahlkälteanlage [84]

In Abbildung 2-22 ist eine einfache Dampfstrahlkälteanlage dargestellt.

Sie besteht aus zwei Teilkreisen, dem Treibmittel- und dem Kältemittel-

kreislauf. Im Treibkreis (in Abbildung 2-22 oben angeordnet) fördert eine

Speisepumpe zunächst flüssiges Kältemittel in einen Dampferzeuger (im

Fahrzeug sinnvollerweise ein Abgaswärmetauscher), in welchem es unter

Wärmezufuhr in die Gasphase wechselt. Der erzeugte Treibdampf wird

durch den „Dampfstrahlverdichter“ geleitet. Dabei handelt es sich um eine

Venturi-Düsengeometrie, ähnlich einem Vergaser. In einem Bereich der

Düse liegt dementsprechend ein deutlich abgesenkter statischer Druck

vor. An dieser Stelle befinden sich Öffnungen, die mit dem Verdampfer

des Kältekreises verbunden sind (im Vergaser wäre hier eine Verbindung

zur Schwimmerkammer bzw. zum Emulsionsrohr). So kann der Druck im

Verdampfer abgesenkt bzw. bei konstantem Druck die Kältemittelver-

dampfung aufrechterhalten werden. Im weiteren Verlauf der Düse vermi-

schen sich Treibstrom und Kältestrom. Der Mischstrom wird in einem wei-

teren Wärmetauscher (im Fahrzeug wäre dies zum Beispiel der

Klimakondensator) abgekühlt und kondensiert. Das verflüssigte Kältemittel

Page 51: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 51 -

wird erneut in Treibstrom und Kältestrom aufgeteilt. Die Menge im Kälte-

strom wird so zugemessen, dass sich im Verdampfer der gewünschte

Druck und damit die gewünschte Temperatur einstellen. Das Kältemittel im

Verdampfer nimmt beim Phasenübergang Wärme auf. Im beschriebenen

Anwendungsfall würde diese der Ladeluft entzogen. Eine wichtige Kenn-

zahl zur Beurteilung von Kältemaschinen ist der „Coefficient of Perfor-

mance“ („COP“). Dieser stellt das Verhältnis aus Kühlleistung zu Antriebs-

leistung dar.

Diese Kennzahl kann grundsätzlich sowohl auf die thermische als auch

mechanische Antriebsleistung bezogen werden. Für die zu untersuchende

Verwendung als Abgasenergienutzung im PKW hat der thermische

einer thermisch angetriebenen Kältemaschine in doppelter Hinsicht Rele-

vanz. Zum einen muss mit größerem bei konstanter Kälteleistung we-

niger Abgasenergie zur Verfügung stehen und ausgekoppelt werden. So-

mit sinken die Anforderungen an den Abgaswärmetauscher. Zum anderen

muss auch die Antriebsenergie der Kältemaschine als Wärme zurückge-

kühlt werden. Ein größerer entschärft damit den Zielkonflikt der Ver-

teilung von Wärmetauscherflächen in der Fahrzeugfront. Dampfstrahlkäl-

temaschinen in Form von Großanlagen in der Prozessindustrie erreichen

in ihrem Auslegungspunkt in der Praxis thermische bis zu 0,6. In Ab-

bildung 2-21 ist ein Wirkungsgradkennfeld einer Prototypenanlage aus [45]

für den PKW-Einsatz und Verdampfungstemperaturen um 0°C dargestellt.

Je nach Betriebspunkt liegt der zwischen 0,06 und 0,35. Diese Anla-

ge stellt einen allerersten Prototyp einer solch kleinen Anlage unter Ver-

wendung von KFZ-üblichen Kältemitteln dar. Durch Fortschritte in der An-

lagenentwicklung kann der noch gesteigert werden.

Page 52: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 52 -

3 Versuchsaufbau und Versuchs-planung

Ziel der experimentellen Untersuchungen war, den Einfluss einer abgasge-triebenen Kälteanlage, eingesetzt zur Ladelufttemperaturregelung, auf das Abgasverhalten eines PKW abzubilden. Dazu stand ein Motorenprüfstand mit entsprechender Infrastruktur zur Verfügung. Der Versuchsaufbau und das Messprogramm waren im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten darauf ausgerichtet, die Auswirkungen der Ladelufttemperatur möglichst unabhängig von anderen Größen untersuchen zu können. Quereinflüsse sollten so weit wie möglich ausgeschlossen werden. Der Versuchsaufbau und das Versuchsprogramm mit seiner Entstehung werden im Folgenden erläutert. Die experimentelle Untersuchung der ei-gentlichen Kältemaschine ist nicht Teil dieser Arbeit.

3.1 Versuchsaufbau

Tabelle 3: Daten Versuchsmotor

Bauart 4-Zylinder-Reihenmotor

Hubraum 1390cm³

Bohrung 76,5mm

Hub 75,6mm

Ventile pro Zylinder 4

Verdichtungsverhältnis 10:1

Max. Zylinderdruck 75bar

max. Leistung 118kW bei 5900 1/min

max. Drehmoment 240Nm bei 1750 1/min bis 4500

1/min

Abgasnachbehandlung Drei-Wege-Katalysator

Betriebsart Homogenbetrieb

Page 53: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 53 -

Als Versuchsträger wurde ein zum Zeitpunkt der Untersuchungen dem

Stand der Technik entsprechender PKW-Otto-Motor ausgewählt. In seiner

Auslegung als Downsizing-Konzept mit Aufladung und homogener Direkt-

einspritzung entspricht er einer allgemein als „modern“ angesehenen

Grundauslegung. Die Daten finden sich in Tabelle 3. Es handelt sich um

einen Motor mit Direkteinspritzung (strahlgeführtes Brennverfahren), Ab-

gasturboaufladung und Einlassnockenwellen-Winkel-Verstellung („Cam-

Phaser“). Der Prüfling war nicht mit steuerbaren Ladungsbewegungsele-

menten (Tumble-Klappe etc.) ausgerüstet. Als Motorsteuerung wurde ein

Forschungssteuergerät „PROtroniC ClassicLINE“ des Herstellers Schaeff-

ler Engineering, ehemals „Atlas Fahrzeugtechnik GmbH“ („AFT“) verwen-

det.

Abbildung 3-1: Prüfstandsschema (aus [45] modifiziert)

Da lediglich stationäre Betriebspunkte angefahren wurden, sind Details zur

Steuerung und Dynamik des verwendeten Motorprüfstands weniger rele-

vant. Es handelte sich um eine Asynchronbelastungsmaschine mit Dreh-

momentmessnabe und entsprechender Steuerung. Für diese Arbeit rele-

vante Informationen zur Infrastruktur werden im folgenden dargestellt.

Die Prüfstandskabine, aus der die Motoransaugluft entnommen wurde,

konnte in Grenzen bezüglich Temperatur und Luftfeuchtigkeit konditioniert

werden. Während aller Versuchsreihen wurde eine Kabinentemperatur von

25°C und 40% relative Luftfeuchtigkeit eingestellt. Quereinflüsse aus ver-

schiedenen Wasseranteilen in der Zylinderladung konnten somit gering

gehalten werden.

Der Kraftstoff wurde dem Hochdrucksystem mittels Vorförderpumpe und

Ruckregler konstant mit 5bar und ca. 25°C zur Verfügung gestellt. Der

Kraftstoff wurde im Vorfördersystem ständig durch eine Konditionierung

umgewälzt und die Temperatur vor Eintritt in das Hochdrucksystem über-

wacht. Das Hochdrucksystem hat keinen Rücklauf oder Kühlkreislauf und

Page 54: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 54 -

konnte daher nicht konditioniert werden. Allerdings wird aufgrund konstant

gehaltener Zuflusstemperatur im Niederdruckkreis, Kabinentemperatur

und Motorkühlwassertemperatur davon ausgegangen, dass hier konstante

und reproduzierbare Bedingungen vorlagen. Quereinflüsse aus der Kraft-

stofftemperatur, wie in 2.1.3.2 beschrieben, sind daher vernachlässigbar.

Die Kühlwassertemperatur wurde am Motor-Ein- und Austritt gemessen

und konnte sowohl durch Heizung als auch Kühlung konditioniert werden.

Durch sorgfältige Reglerparametrierung und Bedatung eines Vorsteuer-

kennfeldes konnte die Führungsgröße Kühlwasseraustrittstemperatur auf

Schwankungen von weniger als 0,5K geregelt werden. Quereinflüsse aus

Bauteiltemperaturen, wie in 2.1.3.3 beschrieben, konnten damit weitestge-

hend ausgeschlossen werden.

Das Luft-Kraftstoffverhältnis wurde zur Verifizierung mit vier unabhängi-

gen Systemen gemessen und aufgezeichnet:

- Berechnet aus Luft- und Kraftstoffmassenstrom

- Berechnet aus den Messwerten der Abgasmesstechnik „Lambda

Brettschneider“, dargestellt als oder „Lambda BS“

- Gemessen im Abgas nach Kat mittels zusätzlicher Breitbandlamb-

dasonde

- Gemessen im Abgas vor Kat durch Breitbandlambdasonde über

Steuergerät

Damit war bereits während der Versuche eine intuitive Grob-Überwachung

der wichtigsten Messgrößen und -Instrumente möglich. Im Rahmen der

Auswertung konnten Die Ergebnisse aus den verschiedenen Messeinrich-

tungen gegeneinander plausibilisiert werden.

3.1.1 Motor-Luftstrecke

Die generelle Temperaturmesstechnik, basierend auf NiCrNi-

Thermoelementen und PT100-Wiederstandsthermometern, besaß eine

Auflösung von 0,5K. Für die besonders relevante Temperaturmessstelle

im Ansaugkrümmer nach Drosselklappe konnte 0,1K Auflösung dargestellt

werden. Auf diese Messstelle beziehen sich alle Angaben dieser Arbeit

bezüglich „Ladelufttemperatur“ bzw. „Saugrohrtemperatur“, „T_n_DK“ etc.

Die Ansaugluft aus der Prüfstandskabine gelangt zunächst in den Verdich-

ter des Abgasturboladers. Die dort verdichtete und dadurch auch erwärmte

Luft wird zuerst in einem wassergekühlten Ladeluftkühler („LLK“ in Abbil-

dung 3-1) abgekühlt. Die Prüfstandsumgebung stellte ein Medium mit 6-

10°C zur Verfügung, welches hier genutzt wurde. Die so vorgekühlte Lade-

luft gelangte in einem weiteren Wärmetauscher (Tieftemperatur-

Ladeluftkühler), der durch eine Kompressionskälteanlage mit Flüssigkeit

einer Temperatur bis zu -20°C beschickt wurde. Im Fahrzeug befände sich

hier zum Beispiel der Verdampfer einer abgasgetriebenen Kältemaschine.

Die Temperatur wurde jeweils so gewählt, dass die Ladeluft einige Kelvin

Page 55: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 55 -

unterhalb der gewünschten Temperatur im Ansaugkrümmer abgekühlt

wurde. Mittels einer leistungsgeregelten elektrischen Heizung wurde die

Verbrennungsluft dann wieder so weit aufgeheizt, dass sich im Einlass-

krümmer die Zieltemperatur einstellte. Zwischen Heizung und Tempera-

turmessstelle befand sich auch die Drosselklappe (in Abbildung 3-1 nicht

eingezeichnet).

Offensichtlich ist das Prinzip der Ladeluftkühlung mit anschließender Hei-

zung für den Einsatz im Fahrzeug zunächst ungeeignet, da energetisch

unsinnig. Im Fahrzeug würde die Heizung wegfallen, und man könnte die

entsprechende Temperatur –wenn nicht ohnehin die niedrigst mögliche

gewünscht ist- zum Beispiel durch Umgehen des Tieftemperaturladeluft-

kühlers einstellen. Für die durchgeführten Untersuchungen war der ge-

wählte Aufbau jedoch sehr gut geeignet. Durch die schnell reagierende

und gut regelbare elektrische Heizung konnte die Ladelufttemperatur wäh-

rend eines Betriebspunkts bis auf minimale Schwankungen von nicht mehr

als +-0,2K eingestellt werden. So war sichergestellt, dass die von der La-

delufttemperatur abhängigen Effekte präzise abgebildet werden konnten.

Die gesamte Ladeluftstrecke war so konstruiert, dass sich auskondensie-

rendes Wasser nirgends sammeln konnte, sondern durch Schwerkraft und

Luftströmung direkt in den Brennraum gelangte. So konnten Quereinflüsse

aus variierendem Wasseranteil in der Ladung vermieden werden.

3.1.2 Abgasanlage und Abgasmesstechnik

Die Abgasanlage entsprach inklusive 3-Wege-Katalysator und Schall-

dämpfern weitgehend einem Serienfahrzeug Volkswagen Golf Modelljahr

2010, Motorisierung 1.4 TSI. Auf Änderungen an der Abgasanlage im Ver-

gleich zu den Serienbauteilen zur Simulation eines Abgaswärmetauschers

wird in 3.1.4 vertieft eingegangen. Zu Beginn der Testreihen handelte es

sich um Neuteile. Durch tägliches Anfahren von Referenzpunkten konnte

sichergestellt werden, dass Einflüsse auf das Abgasverhalten durch Alte-

rung des Katalysators in vertretbaren Größenordnungen blieben. Es stan-

den für einen Teil der Versuchsreihen Abgasentnahmestellen zur Messung

der gasförmigen Komponenten vor und nach Katalysator zur Verfügung.

Ab einem späteren Zeitpunkt war aufgrund technischen Versagens nur

noch die Entnahmestelle vor Katalysator nutzbar. Die Abgase wurden un-

verdünnt dem Analysesystem zugeführt. Die Leitungen waren, wie nach

ECE-Standard üblich, auf 190°C geheizt, um Kondensation zu vermeiden.

Den HC- und NOx-Analysatoren wurde heißes feuchtes Abgas zugeführt.

Den Analysatoren für CO, und wurde gekühltes getrocknetes Ab-

gas zugeführt. Die entsprechenden Korrekturen erfolgten nach den in der

Industrie üblichen Verfahren. Dabei wurde auch die im Ansaugtrakt ge-

messene Luftfeuchtigkeit berücksichtigt. Nach Einstellen des Betriebs-

punkts wurde jeweils abgewartet, bis die Abgastemperatur nach Turbine

auf +-0,5K stabil und augenscheinlich keine Veränderung der Abgaswerte

Page 56: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 56 -

mehr festzustellen war. Daraufhin wurden die Messwerte der gasförmigen

Schadstoffkomponenten über 20s aufgezeichnet. Für jede Komponente

wurde das zeitliche Mittel gebildet und für die weitere Auswertung verwen-

det. Durch Einschränkungen der verwendeten Messmittel ergaben sich

leider relativ große Streuungen für die CO-Messwerte.

Die Abgasentnahme zur Partikelanalyse befand sich im Endrohr der Ab-

gasanlage, also nach 3-Wege-Kat, Vor- und Nachschalldämpfer. Vorab-

Untersuchungen hatten gezeigt, dass Messungen mit einem Smokemeter

keine verwertbaren Messergebnisse lieferten. Auf einen weiteren Einsatz

dieser Messtechnik wurde daher verzichtet. Für einen Teil der Messreihen

stand Partikelmesstechnik der Firma TSI zur Verfügung. Dieser wurde

verdünntes Abgas zugeführt. Mittels eines Scheibenverdünners mit Ver-

dünnungsluftgenerator (Typ „Thermodiluter 379020A“) wurde ein Verdün-

nungsverhältnis von 500 eingestellt. In einigen Vorabuntersuchungen war

festgestellt worden, dass sich die Partikelmessgeräte damit im optimalen

Messbereich befanden. Die Temperatur des verdünnten Abgases wurde

auf 150°C eingestellt. So wurde die Entfernung von semivolatilen Bestand-

teilen bewusst vermieden, um Nukleationsmode im Abgas untersuchen zu

können.

Bei der eigentlichen Messtechnik handelte es sich um ein Messgerät zur

Ermittlung der Partikelgrößenverteilung Typ „Nanoscan 3910“, im Folgen-

den kurz „Nanoscan“ und einen Kondensationspartikelzähler Typ „CPC

3772“, in Folgenden kurz „CPC“. Details zu diesen Geräten finden sich in

[92] und [93]. Besonders herauszuheben ist, dass der Partikelzähler nicht,

wie für Messungen nach EURO 6 vorgesehen, eine Kappgrenze bei 23nm

Partikeldurchmesser hat, sondern auch kleinste Partikel bis etwa 10nm re-

gistriert. Somit können auch Nukleationskeime aus Kohlenwasserstoffen

erfasst werden, was für die vorliegende Untersuchung von Interesse ist.

Sowohl der CPC als auch der Nanoscan wurden stets parallel betrieben,

um gegenseitige Plausibilitätsüberwachung zu ermöglichen. Aufgrund der

Kalibrierung und Funktionsweise des Nanoscan ist zu erwarten, dass die-

ser die Partikelzahl gegenüber dem CPC in allen Messpunkten bis zu 15%

höher schätzt. Nach Einstellen des jeweils gewünschten Betriebspunkts

wurde mit dem CPC die Partikelanzahl dreimal für 60 Sekunden kontinu-

ierlich aufgezeichnet. Die Messwerte wurden dann zunächst über die Zeit

der Einzelmessung und dann aus allen drei Messungen gemittelt. Das Er-

gebnis wurde als diskreter Messwert verwendet. Mit dem Nanoscan wur-

den zeitgleich zur CPC-Messung drei Mobilitäts-Spektren-Messdurchläufe

durchgeführt, welche jeweils ca. 1 Minute dauern. Für jede Partikel-

Größenklasse einzeln wurde aus allen drei Messungen gemittelt und das

Ergebnis weiterverarbeitet.

Page 57: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 57 -

3.1.3 Indiziermesstechnik

Druckindizierung erfolgte auf allen Zylindern durch Quarze des Typs

6061B des Herstellers Kistler. Die Quarze wurden zur Optimierung der

Messgenauigkeit mit konditionierter Kühlflüssigkeit nach Herstellervorga-

ben durchströmt. In je zwei Ein- und Auslasskanälen des Zylinderkopfs

war zusätzlich eine Messstelle zur Niederdruckindizierung angebracht. Es

wurden die Ladungswechselkanäle der Zylinder 2 und 4 mit dieser Mess-

technik versehen. Somit konnte je ein „innerer“ und ein „äußerer“ Zylinder

des Reihenmotors untersucht werden, was aufgrund der Symmetrie des

Ansaug- und Abgastraktes als ausreichend erachtet wurde. Die Messwerte

dienten zur Validierung von Ladungswechselsimulationen. Dies ist nicht

Schwerpunkt dieser Arbeit, an einigen Stellen wird aber auf den darauf

basierend berechneten Restgasgehalt im Zylinder eingegangen. Die

Messdatenerfassung erfolgte durch ein „Knock Indication Systems“ („KIS

4“) des Herstellers IAV. Neben der Aufzeichnung und kontinuierlichen

thermodynamischen Analyse der Messdaten während des Betriebs ermög-

lichte dieses System eine auf dem Zylinderdruck basierende ständige

Klopfüberwachung während des Motorbetriebs. Außer den Geometrieda-

ten des Versuchsträgers wurde für die Heizverlaufsanalyse ein

Isotropenexponent K=1,3 gesetzt.

3.1.4 Abgasdrosseln und verwendete Wärmetauscher

Abbildung 3-2: Prototyp Abgaswärmetauscher Längsschnitt im CAD [45]

Ein zentrales Element jeder Form von Abgasenergienutzung ist die

Auskoppelung der Wärme aus dem Abgas. Es ergeben sich erhebliche

Zielkonflikte in Bezug auf Kompaktheit und Masse, zulässigem Druckver-

lust und Wirkungsgrad. Für die angestrebte Nutzung einer Dampfstrahlkäl-

teanlage wurde ein Abgaswärmetauscher für das Medium R134 von der

Firma Benteler entwickelt und als Prototyp hergestellt (Abbildung 3-2).

Page 58: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 58 -

Dieser erste Prototyp bietet noch erhebliches Optimierungspotential, ins-

besondere in Bezug auf seine Masse, konnte allerdings bereits sehr wert-

volle Erkenntnisse liefern.

Tabelle 4: Geometriedaten Abgaswärmetauscher-Prototyp [45]

Abgaswärmetauscherprototyp

Rohranzahl n [-] 45

Rohrinnendurchmesser di [m] 0,004

Rohraußendurchmesser da [m] 0,006

Rohrabstand in Strömungsrichtung ll [m] 0,009

Rohrabstand quer zur

Strömungsrichtung lq [m] 0,0115

Höhe Abgaskanal HAb [m] 0,067

Breite Abgaskanal BAb [m] 0,1144

gesamte Wärmetauscherfläche Ages [m2] 0,3096

Abbildung 3-3: Druckverlust Abgaswärmetauscher über Abgasmassen- strom [45]

Page 59: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 59 -

Der Prototyp wurde auf dem Wärmeübertragerprüfstand des VKM mit freundlicher Unterstützung durch die Kollegen vom Institut für Maschinen und Energieanlagentechnik (ETA) der TU Berlin vermessen. Dabei zeigte sich, dass der Druckverlust über dem Wärmetauscher bei einem Massen-strom, der über der Auslegungshöchstlast des Motor-Versuchsträgers liegt, nicht über 70mbar ansteigt (Abbildung 3-3). Diese Größenordnung entspricht in etwa der des Druckverlusts über den Mittelschalldämpfer der verwendeten Serien-Abgasanlage. Unter der Annahme der möglichen Bauteilintegration und unter der Berücksichtigung, dass es sich um einen allerersten Wärmetauscher-Prototypen mit noch gegebenem Optimie-rungspotential handelt, wurde daher auf eine zusätzliche Abgasdrossel verzichtet. In der Abgasanlage wurde gegenüber der Serienvariante ledig-lich aus Gründen der Wartungsfreundlichkeit ein zusätzlicher 90°-Bogen und ein gerades Rohrstück von 1m Länge ergänzt. Bezüglich Quereinflüs-sen durch Restgas, wie in 2.1.3.4 beschrieben, sollten konsistente und be-züglich einer Realisierung im Fahrzeug repräsentative Bedingungen vor-liegen.

3.2 Versuchsprogramm

Ziel der Untersuchungen war, aufzuzeigen, inwiefern das betrachtete Kon-zept der tiefen Ladeluftkühlung den Schadstoffausstoß eines PKW beein-flusst. Um dies unter Verwendung des beschriebenen Aufbaus zu untersu-chen, waren relevante Motorbetriebspunkte zu identifizieren und sinnvolle Temperaturgrenzen, sowie sonstige Betriebsparameter festzulegen. Allen Versuchen wurde der indizierte Mitteldruck inklusive Ladungswechsel-schleife als Lastgröße zugrunde gelegt, um Quereinflüsse aus der Motor-konstruktion möglichst zu eliminieren und allgemein aussagekräftige Er-gebnisse zu erhalten. In allen Versuchsreihen wurde ein betriebswarmer Motor verwendet, das heißt Kühlwasserrücklauftemperatur „T_KW_rl“ mindestens 90°C und Öltemperatur „T_Öl“ gemessen in der Ölwanne min-destens 80°C.

Aus der Literatur ist bekannt, dass insbesondere der Sauerstoffgehalt des

Kraftstoffs erheblichen Einfluss auf die Partikelbildung bei direkteinsprit-

zenden Ottomotoren hat [9]. Um diesen Quereinfluss auszuschließen,

wurde in allen Teilversuchsreihen identischer Kraftstoff nach Norm „Super

Plus ROZ 98“ verwendet. Die Untersuchungen zum Partikelausstoß wur-

den mit einem Los dieses Kraftstoffs durchgeführt. Das Laborprotokoll ist

in Kapitel 15 dieser Arbeit zu finden. Auch wurden alle

Partikeluntersuchungen während eines Ölwechselintervalls nach einer

gewissen „Einfahrzeit“ des Öls durchgeführt (Relevanz siehe [67]).

Page 60: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 60 -

3.2.1 Einspritzstrategie

In allen Versuchsreihen wurde ausschließlich Einzel-Einspritzung in den Saughub verwendet. Quereinflüsse aus verschiedenen Einspritzstrategien werden so vermieden. Diese Einspritzstrategie stellt die Basislösung dar, welche mit allen Direkt-Einspritzsystemen realisierbar ist. Gute Homogeni-sierung, und damit in der Regel geringer Partikelausstoß, sind bei sinnvol-ler Auslegung und Applikation möglich. Das Einspritzsystem des Ver-suchsträgers wurde nicht an seinen Auslegungsgrenzen betrieben. Einspritzbeginn und Einspritzdruck wurden während der Versuchsreihen jeweils angelehnt an eine Serienapplikation gewählt. Auf dieser Grundlage war davon auszugehen, dass Kolbenbenetzung kein besonderes Problem darstellte. Während der Versuche wurde dies durch Betrachtung der HC-Emissionen unter Bezug auf [10] stichprobenartig verifiziert. Innerhalb ei-nes motorischen Betriebspunktes wurden Einspritzbeginn und Einspritz-druck, unabhängig von der Saugrohrtemperatur, konstant gehalten. Durch die Wahl der Einspritzstrategie konnten Quereinflüsse, wie in 2.1.3.5 be-schrieben, vermieden werden.

3.2.2 Temperaturbereich – technische Voraussetzungen und Grenzen

Alle Temperaturangaben beziehen sich auf die Ladelufttemperatur im An-saugkrümmer nach Drosselklappe T_n_DK, wie in 3.1.1 beschrieben. Als Obergrenze für die zu untersuchenden Ladelufttemperaturen wurde 80°C festgelegt. Dies wird aus allgemeinen Erfahrungswerten als nicht unübli-che Temperatur nach Ladeluftkühler unter ungünstigen Randbedingungen (hohe Außentemperatur, hohe Last, geringe Fahrzeug-Geschwindigkeit) angesehen. Es ist auch davon auszugehen, dass alle im Fahrzeug-Motorraum verwendeten Bauteile für den Betrieb in diesem Temperaturbe-reich ausgelegt sind. In einigen Bereichen der Niedriglastuntersuchungen wurde die obere Temperaturgrenze bei 60°C festgelegt, um Messzeit zu sparen. Generell ist bei niedrigen Lasten wegen des geringen Ladedrucks im realen Fahrzeugbetrieb eher mit geringeren Temperaturen zu rechnen, was diese Vereinfachung legitimiert.

3.2.2.1 Wasserausfall und Vereisung

Grundsätzlich ist mit einfachen Rechnungen darstellbar, dass bei genü-gend hoher Aufladung und Ladeluftkühlung Wasserausfall im Ladeluftküh-ler stattfindet. Im vorliegenden Fall wurde auf eine Entwässerung nach La-deluftkühler ausdrücklich verzichtet, und bei der Konstruktion der Ladeluftstrecke darauf geachtet, dass das ausfallende Wasser dem Motor direkt und kontinuierlich wieder zugeführt wird. Andere Lösungen sind

Page 61: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 61 -

denkbar, zum Beispiel könnte das auskondensierte Wasser gesammelt und bei Bedarf gezielt wieder eingespritzt werden. Die hier umgesetzte Variante wurde unter anderem gewählt, da sie keine zusätzlichen Komponenten erfordert. Auch stellt sie eine Lösung dar, die in der Serie bei Diesel-PKW (Kombination aus AGR und LLK führt zu er-heblichem Wasserausfall in der Ladeluftstrecke) grundsätzlich erprobt ist. Aus diversen Untersuchungen [z.B. 94, 95, 96] ist bekannt, dass bei hohen Lasten möglichst fein zerstäubtes im Ansaugtrakt zugeführtes Wasser in sinnvollen Mengen für die Otto-motorische Verbrennung förderlich ist. Ins-besondere wird die Klopfneigung verringert. Die Ausgangsbedingungen der angesaugten Umgebungsluft in der Prüfzelle wurden für alle Versuche konstant gehalten (25°C, 40% rel. Luftfeuchte), soweit die Prüfstandstechnik dies zuließ. So konnten verfälschende Auswirkungen einer variierenden Umgebungsluftfeuchte auf die Versuchsergebnisse mi-nimiert werden.

Bei Unterschreiten des Gefrierpunktes (bei reinem Wasser und Umge-

bungsdruck ca. 0°C) gefriert das auskondensierte Wasser im Ladeluftküh-

ler oder in der weiteren Ansaugluftstrecke. Dies gilt es –zumindest in grö-

ßerem Maße- zu vermeiden. Eis verschlechtert durch seine geringe

Wärmeleitung den Wärmeübergang zwischen Wärmetauscheroberfläche

und Ladeluft. Kanäle und Drosselklappe können zufrieren, außerdem er-

geben sich durch größere Eismengen bei deren Abtauen Gefahren für den

Motor durch losbrechende Eisstücke oder größere Wassermengen. In der

Praxis wird es daher schwierig sein, bei üblichen Umgebungsbedingungen

Ladelufttemperaturen unter 0°C im Einlasskanal zu realisieren, zumal da-

von auszugehen ist, dass die Ladeluft sich nach LLK noch an den Wan-

dungen der Ladeluftleitung und der Drosselklappe aufwärmt. Um realisti-

sche Annahmen zu treffen, wurde daher die untere Ladelufttemperatur bei

2°C für höhere Massenströme (Hochlastbetriebspunkte), bzw. 5°C bei

niedrigen Massenströmen (Teillastbetriebspunkte), festgelegt. In einem se-

rientauglich entwickelten System mit Direktverdampfer und gut isoliertem

Ladelufttrakt scheint dies bei Verdampfungstemperaturen des Kältemittels

knapp unter 0°C realisierbar. Es zeigte sich, dass auch beim in dieser Hin-

sicht nicht optimierten Versuchsaufbau Temperaturdifferenzen von 3K bis

4K zwischen der Vorlauftemperatur des Niedertemperaturkreises und der

Ladelufttemperatur nach Drosselklappe bei hohen Luftmassenströmen

realisierbar waren. Bei niedrigen Luftmassenströmen hatte der Aufheizef-

fekt nach Ladeluftkühler im verwendeten Versuchsaufbau einen deutlich

stärkeren Einfluss. Im Ansaugtrakt nach Drosselklappe stellte sich eine

Lufttemperatur von bis zu 20K über der Vorlauftemperatur des Tieftempe-

ratur-Ladeluftkühlers ein. Diesem wurde durch lange Abkühlzeiten für den

Ansaugtrakt und zeitweise starke Unterkühlung entgegengewirkt. Für den

grundsätzlichen Konzeptnachweis der tiefen Ladeluftkühlung ist dies we-

nig bedeutsam, da im Wesentlichen zu untersuchen war, ob bei niedrigen

Lasten niedrige Ladelufttemperaturen einen nachteiligen Effekt auf die

Page 62: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 62 -

Emissionen haben. Niedrige Temperaturen im untersuchten Bereich sind

im unteren Teillastbereich erwartungsgemäß nicht besonders vorteilhaft.

Im relevanten Hochlastbereich sind sie jedenfalls realisierbar.

3.2.2.2 Verfügbare Kälteleistung

Die Kälteleistung der zur Ladeluftkühlung Kompressionskältemaschine (siehe Abbildung 3-1) lag bei Kaltkreis-Vorlauftemperatur 0°C über 20kW. Auch bei -20°C Kaltkreistemperatur standen noch 6kW Kälteleistung zur Verfügung. Die tiefste erreichbare Ladelufttemperatur war dementspre-chend in keinem untersuchten Betriebspunkt von der Kältemaschine be-grenzt.

3.2.3 Motorbetriebspunkte Grundlagenuntersuchungen

Aus vorhergehenden Untersuchungen [1] war bekannt, dass der Ver-

suchsaufbau im Drehzahlbereich 2000 1/min bis 4000 1/min, sowie bei

Lasten zwischen 2 und 18 bar stabil funktioniert. Um grundsätzliche

Tendenzen des Temperatureinflusses auf die Emissionen in großen Kenn-

feldbereichen während der begrenzten, zur Verfügung stehenden Messzeit

zu ermitteln, wurde folgende Raster-Vermessung durchgeführt:

Drehzahlen: 2000, 3000, 4000 und 5000 1/min: durch die breite

Spreizung werden alle relevanten Phänomene, die auf Kolbenge-

schwindigkeit und daraus folgend Gasgeschwindigkeit und Ladungs-

bewegung zurückzuführen sind, abgebildet.

Last: 2, 6, 10, 14 und 18 bar: durch die Lastspreizung werden

lastabhängige Einzeleffekte aufgezeigt.

Verbrennungsschwerpunkt: COHR bei 8°nOT bzw. an vom Steuerge-

rät ermittelter Klopfgrenze: es wird Betrieb nahe am theoretischen

Wirkungsgradoptimum untersucht, soweit dies möglich ist. Ansonsten

wird an der Klopfgrenze möglichst nahe am thermodynamischen Op-

timum gefahren. Dies entspricht einer klassischen Grundapplikation

von Otto-Motoren.

Temperatur im Einlasskrümmer: 2°C (bzw. 5°C bei unter 10 bar ),

40°C, 80°C: die drei Situationen „extreme Ladeluftkühlung durch Käl-

temaschine“, „gute Ladeluftkühlung bei Labor-

Umgebungsbedingungen“, „nicht optimale Ladeluftkühlung oder hohe

Umgebungstemperaturen und hohe Last“ sind abgebildet.

Turbineneintrittstemperatur: maximal 950°C; diese Temperatur ent-

spricht einer üblichen Belastungs-Grenze für Serien-Turbolader an

Ottomotoren.

Einlassnockenwellenstellung maximal spät (Einlassventilhub 1mm

20° nOT) außer wo angegeben; Untersuchungen mit Ladungswech-

Page 63: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 63 -

sel-Rechnungsprogrammen zeigten, dass dies in den meisten Fällen

einen minimalen Restgasgehalt bedeutet, was Quereinflüsse redu-

ziert. Die Nockenwellenstellung wird durch die Steuerzeit „Einlass

öffnet“ definiert. Die Angabe erfolgt in „°KW nach Verdichtungs-OT

bei 1mm Ventilhub“;

Verbrennungsluftverhältnis : Soweit möglich wird der Motor mit

=1 betrieben. Dies ist sowohl aus Gründen der Abgasqualität nach

3-Wege-Kat als auch des Kraftstoffverbrauchs eine sinnvolle Grund-

applikation für Otto-Motoren. In besonders hohen Lastbereichen wird

aus Bauteilschutzgründen ein fetteres Luft-Kraftstoffverhältnis einge-

stellt, um die Turbineneintrittstemperatur unterhalb der gesetzten

Grenze zu halten.

Ausschließlich Rohabgasmessungen: Für die Vorab-Untersuchungen

wurde die Messung des Rohabgases für ausreichend und aussage-

kräftiger erachtet. Das Rohabgasverhalten resultiert klar aus motori-

schen Phänomenen, wohingegen die „Tailpipe“-Emissionen zum

großen Teil abhängig sind von der Katalysatorapplikation. Für die

Grundlagenbetrachtung sind motorische Effekte interessanter.

3.2.4 Motorbetriebspunkte NEFZ-Bereich

Die Abgasmessung im NEFZ ist für die Bauart-Zulassung von Fahrzeugen in Europa seit über zwei Jahrzehnten zwingend vorgeschrieben. Der Ein-fluss jeder motorischen Maßnahme auf das Abgasverhalten in diesem Fahrzyklus ist daher eine der ersten zu untersuchenden Fragestellungen. Für die in Mitteleuropa häufigsten Fahrzeuge („Golf-Klasse“) bedeutet das Durchfahren des NEFZ einen Motorbetrieb im unteren Teillastbereich. Aus der Literatur und der gängigen Konstruktionspraxis ist für einen homogen betriebenen Otto-Motor mit 3-Wege-Kat zunächst zu erwarten, dass eine tiefe Ladelufttemperatur im niedrigen Lastbereich weder aus Sicht des Wirkungsgrads noch des Abgasverhaltens besonders vorteilhaft ist. Ein Tieftemperaturladeluftkühler sollte daher augenscheinlich in niedrigen Lastbereichen durch z.B. einen Bypass umgangen werden. Trotzdem wird auch für diesen Teil des Motorkennfelds der Einfluss der Ladelufttempera-tur vom Bereich nahe dem Gefrierpunkt bis zu 80°C in der vorliegenden Arbeit intensiv untersucht. Zum einen wird so festgestellt, ob und wenn ja wie nachteilig für das Abgasverhalten ein Betrieb bei tiefer Ladelufttempe-ratur ist. Daraus ergibt sich, inwiefern bei schnellen Lastwechseln aus dem Hochlastbereich mit Tieftemperaturkühlung in den Niederlastbereich Prob-leme auftreten können. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Realisierbar-keit des Gesamtkonzepts. Auch kann so abgeschätzt werden, ob eine Umgehung der Tieftemperaturladeluftkühlung überhaupt notwendig ist.

Page 64: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 64 -

Zum anderen stehen mit einer abgasgetriebenen Kälteanlage nahezu alle

Komponenten zur Verfügung, um auch eine Ansaugluft-Vorwärmung zu

realisieren. Die Sinnhaftigkeit eines solchen Konzepts wird somit ebenfalls

abgeschätzt.

3.2.4.1 Zyklusanalyse und Auswertung NEFZ

Um für den NEFZ relevante Motorbetriebspunkte zu definieren, wurde ein Fahrzeug-Modell in der Simulationssoftware „GT-Suite“ des Hersteller „Gamma Technologies“ erstellt. Zur Modellierung wurden Daten aus ECE-Zertifizierungsunterlagen [6] verwendet, wie in Anhang B dargestellt, wel-che einem in Europa häufig verkauften und zum Zeitpunkt der Untersu-chungen aktuellen PKW entsprechen.

Abbildung 3-4: NEFZ im Motorkennfeld-Ausschnitt; gewichtet nach Verweil- dauer und umgesetzter Kraftstoffmasse

Abbildung 3-4 stellt die sich aus der Simulation des NEFZ für das An-

triebsaggregat ergebenden Lasten dar. Das maximale Drehmoment des

für die Untersuchungen verwendeten Motors liegt bei ca. 240NM, die ma-

ximale Motordrehzahl bei 6500 1/min, der Versuchsträger wird also wie zu

erwarten in der unteren Teillast betrieben. Unter der Annahme, dass die

ausgestoßene Schadstoffmasse mit der umgesetzten Kraftstoffmasse kor-

reliert, sind besonders die durch blaue Kreise visualisierten Motorbetriebs-

Page 65: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 65 -

punkte zu beachten. Die Kreise stellen die im jeweiligen Betriebspunkt

insgesamt während des NEFZ umgesetzte Kraftstoffmasse dar. Größere

Kreise entsprechen mehr umgesetztem Kraftstoff.

Als Grundlage für den Kraftstoffverbrauch wurde ein am Motorprüfstand

unter Laborbedingungen stationär ermitteltes Kennfeld für spezifischen

Kraftstoffverbrauch genutzt. Hier liegen Abweichungen gegenüber einem

realen Fahrzeug auf dem Rollenprüfstand vor, auch da sich der spezifi-

sche Kraftstoffverbrauch mit der Ansauglufttemperatur leicht ändert. Für

die grundsätzlichen Aussagen, die in dieser Arbeit getroffen werden, sind

diese Annäherungen jedoch ausreichend.

Aus Abbildung 3-4 wurden aufgrund ihrer Gewichtung nach umgesetztem

Kraftstoff zunächst folgende Betriebspunkte ermittelt:

a) 900 1/min 10Nm

b) 2000 1/min 20Nm

c) 2200 1/min 30Nm

d) 2400 1/min 70Nm

e) 2600 1/min 10Nm

f) 2800 1/min 60Nm

Punkt a) wurde eliminiert, da er mit dem Versuchsaufbau aus schwin-

gungstechnischen Gründen nicht darstellbar war. Auch wird davon ausge-

gangen, dass durch die vermehrt verwendeten Start-Stopp-Funktionen

dieser Betriebspunkt weniger relevant wird.

Im Motorversuch wurden den jeweiligen effektiven Drehmomenten ent-

sprechende indizierte Mitteldrücke ermittelt, woraus sich im verwendeten

Versuchsaufbau folgendes Versuchsprogramm ergab:

a) 2000 1/min 2,0bar NEFZ-A

b) 2200 1/min 3,7bar NEFZ-B

c) 2400 1/min 7,4bar NEFZ-C

d) 2600 1/min 1,9bar NEFZ-D

e) 2800 1/min 6,6bar NEFZ-E

Aus Gründen der Wiederhol- und Vergleichbarkeit wurden die Versuche

dann, basierend auf diesen indizierten Kenngrößen, durchgeführt.

3.2.4.2 Auswahl COHR-Spreizung

Die NEFZ-relevanten Betriebspunkte wurden mit Verbrennungsschwer-punkten von 4° und 8° nach OT untersucht. Vermessungen eines Serien-Motors führten zur Schlussfolgerung, dass solche Werte in diesem Kenn-feldbereich bei betriebswarmem Motor gängiger Praxis entsprechen. Das ist wenig überraschend, da sich nach einschlägiger Literatur [z.B. 2, 20, 21, 24] so eine thermodynamisch wirkungsgradoptimale Wärmefreisetzung ergibt. Durch die Spreizung wurde untersucht, ob sich durch extreme La-

Page 66: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 66 -

delufttemperaturen Sondereffekte ergeben. Aus Sicht der Abgasnachbe-handlung kann es sinnvoll sein, zumindest bei niedrigen Lasten, den ver-brennungsschwerpunkt später zu legen, um durch die resultierenden hö-heren Abgastemperaturen den Katalysator auf Betriebstemperatur zu bringen oder zu halten. Dieser Sonderfall wird hier aber nicht betrachtet.

3.2.4.3 Messgasentnahme vor und nach Katalysator

Im Bereich der juristischen Relevanz des NEFZ werden keine Otto-PKW-Neufahrzeuge ohne Abgasnachbehandlung verkauft. Alle homogen ver-brennenden Otto-Motoren im PKW-Einsatz sind zumindest mit einem 3-Wege-Kat zur Abgasnachbehandlung ausgerüstet. Die Rohemissionen sind um Größenordnungen zu hoch, um eine Erfüllung der Abgasgesetz-gebung zu ermöglichen. Für eine Potentialabschätzung des Konzepts der tiefen Ladeluftkühlung ist es daher entscheidend, dass die Konvertierungs-rate des Katalysators nicht wesentlich beeinträchtigt wird. Dies wäre be-sonders zu befürchten, falls die Abgastemperaturen durch intensive Lade-luftkühlung stark abgesenkt würden und die Mindest-Betriebstemperatur des Katalysators unterschritten. Gerade in den niedriglastigen NEFZ-Betriebspunkten liegen die Abgastemperaturen so niedrig, dass dies als kritisch eingeschätzt wurde. Alle Versuche für den NEFZ-Bereich wurden daher mit Messungen vor und nach dem Katalysator durchgeführt. Dazu wurden die Betriebspunkte zunächst mit Abgasentnahme vor Katalysator angefahren und nach Aufzeichnung des Messpunkts mit Rohabgasen auf Abgasentnahme nach Kat umgeschaltet. Nach augenscheinlicher Stabili-sierung der Abgasmesswerte wurde der Betriebspunkt erneut aufgezeich-net.

3.2.5 Motorbetriebspunkte Artemis 150

Seit geraumer Zeit wird eine weltweite Vereinheitlichung der Abgaszyklen diskutiert. Auch ist der NEFZ umstritten, da durch die in ihm abgebildeten geringen Lasten das reale Verbraucherverhalten möglicherweise nur un-genügend abgebildet wird. Andere Fahrzyklen, zum Beispiel der in USA verwendete FTP75 mit SFTP US06, sind deutlich höherlastiger. Der Arte-mis 150 (siehe auch Anhang C und [61, 62]) stellt einen Vorschlag für ei-nen zukünftig weltweit anwendbaren Fahrzyklus dar, der Fahrzeug-Geschwindigkeiten bis 150km/h und realitätsnähere Beschleunigung ab-bildet. Für eine Beurteilung des Konzepts „tiefe Ladeluftkühlung“ in Bezug auf zukünftige Abgasnormen wurde daher der Artemis 150 ausgewählt. Aus den Voruntersuchungen war bekannt, dass das größte Potential zur Verbesserung des Abgasverhaltens durch tiefe Ladelufttemperaturen im hochlastigen Motorbetrieb zu finden ist. Insbesondere in Kennfeldberei-chen, in denen eine Anfettung aus Bauteilschutzgründen erfolgt, hat das Konzept erhebliches Potential. Es stellte sich die Frage, ob solche Lastbe-

Page 67: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 67 -

reiche in der Kombination von Downsizing-Antrieben und Hochlastzyklen vorkommen und ob tiefe Ladelufttemperaturen hier einen Ausweg darstel-len können. Da mit größter Wahrscheinlichkeit auch in zukünftigen Fahrzyklen niederlastige Betriebspunkte einen hohen Anteil haben, waren auch diese weiter zu beleuchten. Wie in Kapitel 3.2.4 beschrieben, soll damit vor al-lem die Lastwechselempfindlichkeit des Konzepts untersucht werden.

3.2.5.1 Zyklusanalyse und Auswertung Artemis 150

Abbildung 3-5: Artemis150 im Motorkennfeld-Ausschnitt; gewichtet nach Verweildauer und umgesetzter Kraftstoffmasse

Aus der Zyklusanalyse und den Voruntersuchungen wurde klar, dass im

Artemis 150 in der vorliegenden Fahrzeug-Motorkombination der

Anfettungsbereich nicht erreicht wird. Es wurden daher Motorbetriebs-

punkte ausgewählt, welche im Artemis 150 stark repräsentiert sind und

sich von den NEFZ-Punkten (Kapitel 3.2.4) unterscheiden. Es sei noch da-

rauf hingewiesen, dass der Betriebspunkt NEFZ-E ebenfalls sehr aussa-

gekräftig für das Verhalten des Fahrzeugs im Artemis150-Zyklus ist.

Aus Abbildung 3-5 wurden zunächst folgende Betriebspunkte ermittelt:

a) 2000 1/min 20Nm

b) 3800 1/min 40Nm

c) 3800 1/min 90Nm

Page 68: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 68 -

Versuche am Motorprüfstand zeigten, dass die oben genannten Daten bei den innerhalb dieser Arbeit verwendeten Randbedingungen des Ver-suchsaufbaus und Motorbetriebs (Kühlwasser- und Öltemperatur) folgen-den Betriebspunkten, definiert über Drehzahl und indiziertem Mitteldruck, entspricht.

a) 2000 1/min 2,8bar ART-A

b) 3800 1/min 5,0bar ART-B

c) 3800 1/min 9,5bar ART-C

3.2.5.2 Auswahl COHR-Spreizung

Alle Betriebspunkte mit Ausnahme von c) wurden zunächst mit Verbren-nungsschwerpunkten von 4° und 8°nOT untersucht. Im späteren Ver-suchsverlauf wurden die Betriebspunkte a) und b) nur noch bei COHR=4°nOT, Betriebspunkt c) bei COHR=8°nOT betrachtet. Dies lehnt sich an übliche Serienapplikationen an und erwies sich beim betrachteten Motor als wirkungsgradoptimal. Ansonsten sind die Überlegungen aus 3.2.4.2 zutreffend.

3.2.5.3 Messgasentnahme vor und nach Katalysator

Motivation und Vorgehen waren identisch zu den Versuchen zum NEFZ. Alle Betriebspunkte wurden stationär eingestellt. Es erfolgte die Messung des Rohabgases. Nach Umschaltung auf Abgasentnahme nach Katalysa-tor erfolgte zunächst eine Wartezeit bis zur Stabilisierung der Abgasmess-technik, dann die Aufzeichnung der Messwerte des konvertierten Abgases.

3.2.6 Motorbetriebspunkte Hochlast

Aus bekannten Veröffentlichungen wie [1] und [5] ist zu entnehmen, dass das Konzept „Ladeluftkühlung unter Umgebungstemperatur“ Potentiale zur Kraftstoffeinsparung bei hohen Motorlasten durch Wirkungsgradverbesse-rung bzw. die Möglichkeit zur Lasterhöhung, und damit zum weiteren Downsizing, bietet. In [5] wird darüber hinaus die positive Wirkung des Konzepts auf das Ansprechverhalten von extremen Downsizing-Konzepten hervorgehoben. Grundsätzlich ist die Sinnhaftigkeit des Kon-zepts aus motorischer Sicht also jedenfalls gegeben. Welche Auswirkun-gen die Tieftemperaturladeluftkühlung auf die Emissionen in diesen Be-triebspunkten hat, wird in dieser Arbeit untersucht. Zwar haben die untersuchten Hochlast-Betriebspunkte bezüglich der momentan für die PKW-Zertifizierung gültigen Fahrzyklen keine Relevanz. Allerdings wird weltweit über die Einführung von Fahrzyklen mit „Vollgas“-Anteilen disku-tiert, um das reale Verbraucherverhalten besser abzubilden. Insbesonde-re, da in Deutschland noch Autobahnabschnitte ohne Geschwindigkeits-

Page 69: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 69 -

beschränkung vorhanden sind, hat das Abgasverhalten von Fahrzeugen im Hochlastbereich einen Einfluss auf den realen Schadstoffausstoß im Straßenverkehr.

In allen Hochlastbetriebspunkten wurde die Einlassnockenwelle maximal

spät verstellt. Rechnungen mit einem Ladungswechselprogramm und frü-

here Versuchsergebnisse zeigen, dass dies minimalen Restgasgehalt im

Zylinder bedeutet. Dies verhindert Quereinflüsse und ist für Hochlastbe-

triebspunkte zunächst grundsätzlich sinnvoll.

Generell ergeben sich bei ATL-aufgeladenen Ottomotoren im Hochlastbe-reich drei Betriebsgrenzen; Klopfen, Überschreiten des höchst zulässigen Zylinderdrucks und Überschreiten der zulässigen Temperatur vor ATL-Turbine. Für jeden dieser Fälle wurde ein repräsentativer Betriebspunkt, an dem möglichst nur eine dieser Betriebsgrenzen dominiert, gewählt und untersucht.

Ausgangswert für alle Untersuchungen dieser Versuchsreihe waren 60°C

Ladelufttemperatur gemessen wie in 3.1.1, beschrieben. Die Ladelufttem-

peratur wurde in den Stufen 60°C, 40°C, 30°C, 20°C, 10°C und 2°C vari-

iert. 60°C stellt einen –aus motorischer Sicht leider- in der Realität plausib-

len Ausgangszustand für hohe Last bei hohen Umgebungstemperaturen

dar. Eine höhere Ansauglufttemperatur war hier leider nicht darstellbar, da

der verwendete Abgasturbolader nicht dann den benötigten Ladedruck

darstellen konnte. Alternativ wäre es möglich gewesen, die Last für den

Betriebspunkt insgesamt niedriger zu definieren, was aber die Aussage

des Einflusses tiefer LLK an der Klopfgrenze abgeschwächt hätte. 2°C

sind, bei den zur Darstellung des Betriebspunkts erforderlichen hohen

Luftmassenströmen ohne zu große Vereisungsgefahr im Tieftemperaturla-

deluftkühler, darstellbar. Die gröbere Stufung im oberen Temperaturbe-

reich ist zur Reduzierung der Messzeit gerechtfertigt, da hier eher eine Op-

timierung der herkömmlichen Ladeluftkühlung abgebildet wird und keine

besonderen neuen Erkenntnisse erwartet werden. Der niedrigere Tempe-

raturbereich, welcher LLK unter Umgebungstemperatur abbildet, ist dage-

gen feiner aufgelöst. Für diesen Bereich sind weniger gesicherte Erkennt-

nisse in der Literatur zu finden. Diese Arbeit soll dazu beitragen, diese

Lücke zu schließen.

3.2.6.1 Motorbetriebspunkte an der Klopfgrenze

Bei niedrigen Drehzahlen und hohen Lasten ist die für Ottomotoren kriti-sche Betriebsgrenze in der Regel ausschließlich Klopfen. Nach bekannter Literatur [z.B. 2, 21] war zu erwarten, dass dies im Bereich um 2000 1/min für den vorliegenden Motor der Fall ist. Vorhergehende Untersuchungen z.B. in [1] bestätigten dies. Bei gegebenem Kraftstoff kann der Verbren-

Page 70: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 70 -

nungsschwerpunkt unter Vermeidung von Klopfen in diesem Betriebsbe-reich nicht thermodynamisch wirkungsgradoptimal, sondern muss später gewählt werden. An anderer Stelle wurde das Wirkungsgradpotential be-reits untersucht [1, 45]. In diesem Drehzahlbereich erreicht der Motor in der Serienapplikation sei-nen maximalen Mitteldruck durch Einsatz eines mechanischen Verdich-ters. Um thermodynamische Vergleichbarkeit der Ergebnisse herzustellen, wurde der mechanische Lader des Versuchsmotors in dieser Arbeit gene-rell nicht verwendet, sondern lediglich mit Abgasturboaufladung gearbeitet. Daraus ergibt sich eine Einschränkung des maximal darstellbaren Mittel-drucks auf ca. 13,5 bar bei 80°C Ladelufttemperatur. Ein zu niedriger Mit-teldruck erlaubt allerdings nur eine begrenzte Darstellung der durch die tie-fe Ladeluftkühlung möglichen Effekte durch Frühverschiebung des Verbrennungsschwerpunkts, da bereits vor Erreichen der minimalen Lade-lufttemperatur das thermodynamische Optimum nahezu erreicht wird. Als Kompromiss wurde 2000 1/min und =14,2bar, bzw. maximal erreichba-rer Mitteldruck als repräsentativer Betriebspunkt an der Klopfgrenze ge-wählt. Bei diesem Mitteldruck konnte bei einer Ansauglufttemperatur

gerade noch der Verbrennungsschwerpunkt COHR=8°nZOT

dargestellt werden. Dabei wurden folgende Betriebsparameter verwendet:

Definition Klopfgrenze: die Klopfgrenze wurde nach KIS bei 1 bar

Klopfamplitude aus dem Zylinderdrucksignal und einer relativen Häu-

figkeit der Klopfereignisse von dauerhaft mindestens 2% festgelegt

Kraftstoff-Luftverhältnis: Im gewählten Betriebspunkt ist ein Betrieb

abweichend von =1 motorisch nicht notwendig und aus Sicht der

Abgasqualität bei einem Motor mit 3-Wege-Kat nicht sinnvoll.

3.2.6.1.1 Ladeluft-Temperatur-Variation bei konstantem COHR

Um den alleinigen Einfluss der Ladelufttemperatur auf das Abgasverhalten

darzustellen, wurde zunächst der Betriebspunkt bei der höchsten unter-

suchten Ladelufttemperatur von 80°C eingestellt, und der früheste mögli-

che Verbrennungsschwerpunkt an der Klopfgrenze ermittelt. Dieser Ver-

brennungsschwerpunkt wurde dann für alle Punkte dieser

Teilversuchsreihe beibehalten und die Ladelufttemperatur variiert.

Aus Anwendersicht wäre dies interessant, um zum Beispiel die Verwen-

dung von weniger klopffestem Kraftstoff bei konstantem thermodynami-

schem Wirkungsgrad durch tiefe Ladeluftkühlung zu untersuchen. Für die

Verwendung von Fahrzeugen in Ländern mit wenig konsistenter Kraftstoff-

qualität ist eine höhere Schlecht-Kraftstoff-Toleranz ein Wettbewerbsvor-

teil.

Page 71: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 71 -

Die sich eventuell ergebenden Auswirkungen auf die Abgasqualität wer-

den hier untersucht.

3.2.6.1.2 Ladeluft-Temperatur-Variation bei variablem COHR

Der Verbrennungsschwerpunkt wird in jedem eingestellten Betriebspunkt

so früh wie möglich an der Klopfgrenze gewählt, was ein Annähern an das

thermodynamische Optimum ermöglicht.

Aus Anwendersicht wäre dies interessant, um den motorischen Wirkungs-

grad durch tiefe Ladeluftkühlung bei gleich bleibendem Kraftstoff und

Brennverfahren zu erhöhen. Die sich ergebenden Auswirkungen auf die

Abgasqualität werden hier untersucht.

3.2.6.2 Motorbetriebspunkte an der Zylinderdruckgrenze

Bei mittleren Drehzahlen und hohen Lasten ist eine für den Motorbetrieb von Otto-Motoren entscheidende Größe der maximale Zylinderdruck wäh-rend der Verbrennung. Durch die bereits relativ hohe Kolbengeschwindig-keit tritt in diesem Betriebsbereich Klopfen kaum noch auf. Die Massen-ströme durch die Abgasturboladerturbine, und damit die Abgastemperaturen, sind dabei noch so niedrig, dass die Temperaturfes-tigkeit des Abgasturboladers keine Rolle spielt. Trotzdem kann der Ver-brennungsschwerpunkt oft nicht wirkungsgradoptimal gelegt werden, da sonst der maximal zulässige Spitzendruck im Zylinder während der Ver-brennung überschritten würde. Beim vorliegenden Motor darf der über mehrere Arbeitsspiele gemittelte maximale Druck im Zylinder nicht dauer-haft über 75 bar liegen. An anderer Stelle wurde das Wirkungsgradpoten-tial von tiefer LLK in diesem Betriebsbereich bereits dargestellt [1, 5, 45]. Als repräsentativer Betriebspunkt für diese Betriebsgrenze wurde 3000 1/min bei =18bar festgelegt. In diesem Betriebspunkt spielt Klopfen bei der Wahl des Verbrennungsschwerpunkts keine Rolle und die Lage des Verbrennungsschwerpunkts wird durch den Zylinderspitzendruck be-stimmt. Beiden durchgeführten Teilversuchsreihen war gemein:

Definition Zylinderdruckgrenze: der Zylinderspitzendruck darf über

100 Arbeitsspiele gemittelt 75bar nicht überschreiten.

Kraftstoff-Luftverhältnis: Im gewählten Betriebspunkt ist ein Betrieb

abweichend von =1 motorisch nicht notwendig und aus Sicht der

Abgasqualität bei einem Otto-Motor mit 3-Wege-Kat nicht relevant.

3.2.6.2.1 Ladeluft-Temperatur-Variation bei konstantem COHR

Page 72: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 72 -

Um den alleinigen Einfluss der Ladelufttemperatur auf das Abgasverhalten

darzustellen, wurde zunächst der Betriebspunkt bei der höchsten unter-

suchten Ladelufttemperatur von 80°C eingestellt, und der früheste mögli-

che Verbrennungsschwerpunkt an der Zylinderspitzendruckgrenze ermit-

telt. Dieser Verbrennungsschwerpunkt wurde dann für alle Punkte dieser

Teilversuchsreihe beibehalten und die Ladelufttemperatur variiert.

Aus Anwendersicht wäre dies interessant, um zum Beispiel einen Motor

bei konstantem thermodynamischem Wirkungsgrad durch tiefe Ladeluft-

kühlung mechanisch zu entlasten. Dies würde die Verwendung eines

preiswerteren Grundmotors ermöglichen. Die sich daraus ergebenden

Auswirkungen auf die Abgasqualität werden hier untersucht.

3.2.6.2.2 Ladeluft-Temperatur-Variation bei variablem COHR

Der Verbrennungsschwerpunkt wird in jedem eingestellten Betriebspunkt

so früh wie möglich an der Zylinderspitzendruckgrenze gewählt, was ein

Annähern an das thermodynamische Optimum ermöglicht.

Aus Anwendersicht wäre dies interessant, um die mögliche Wirkungsgrad-

steigerung durch tiefe Ladeluftkühlung bei gleich bleibendem Grundmotor

und Brennverfahren zu untersuchen. Die Auswirkungen auf die Abgasqua-

lität werden hier untersucht.

3.2.6.3 Motorbetriebspunkte an der Bauteilschutzgrenze

Bei hohen Drehzahlen und Lasten ist eine für den Motorbetrieb von aufge-ladenen Otto-Motoren entscheidende Größe die Abgastemperatur vor Turbolader-Turbine. Diese darf bestimmte Grenzen nicht überschreiten, da es sonst zum Versagen des Turbinenrades oder des Gehäuses kommt. Eine übliche Grenze für gängige Materialauswahl liegt bei 950°C, gemes-sen im Abgasstrom vor Turbine. Der Verbrennungsschwerpunkt kann in diesem Betriebsbereich meist nicht thermodynamisch optimal früh gewählt werden, da sonst der Zylinderspitzendruck überschritten würde oder Klop-fen eintritt. Dominierend ist hier meist die Beschränkung durch Spitzen-druck. Die erzwungen späte Lage des Verbrennungsschwerpunkts führt in Verbindung mit hohen Abgasmassenströmen zu sehr hohen Abgastempe-raturen. Um die hohen Lasten trotzdem ohne Bauteilversagen darstellen zu können, wird die Abgastemperatur durch die Verdampfungsenthalpie von zusätzlich eingespritztem, mit der vorhandenen Verbrennungsluft nicht umzusetzenden Kraftstoff ( <1) reduziert. Für das weitere Downsizing, bei gleichzeitig aus Komfort- und Sicherheits-gründen stetig steigenden Fahrzeuggewichten, ist die Ausweitung des Mo-

Page 73: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 73 -

torbetriebs bei in den hohen Lastbereich eine wichtige Fragestel-lung. Als repräsentativer Betriebspunkt für die Betriebsgrenze „Bauteilschutz“ wurde 4000 1/min bei =18bar festgelegt. In diesem Betriebspunkt spielt Klopfen eine untergeordnete Rolle, und eine späte Lage des Verbren-nungsschwerpunkts wird hauptsächlich durch den Zylinderspitzendruck bestimmt. Die daraus resultierenden hohen Abgastemperaturen erfordern eine Anfettung, um die Temperatur vor ATL-Turbine auf ein verträgliches Maß abzusenken. Allen Teilversuchsreihen war gemeinsam:

Definition Klopfgrenze: die Klopfgrenze wurde soweit relevant nach

KIS bei 2 bar Klopfamplitude und einer relativen Häufigkeit der Klopf-

ereignisse von dauerhaft mindestens 2% der Arbeitsspiele festgelegt.

Definition Zylinderdruckgrenze: der Zylinderspitzendruck darf über

100 Arbeitsspiele gemittelt 75bar nicht überschreiten.

3.2.6.3.1 Ladeluft-Temperatur-Variation bei konstantem COHR und kon-

stantem Verbrennungsluftverhältnis

In der ersten Teilversuchsreihe wurde zunächst der direkte und möglichst

isolierte Einfluss der Ladelufttemperatur auf das Abgasverhalten unter-

sucht.

Aus Anwendersicht wäre dies interessant, um zum Beispiel das Potential

der tiefen Ladeluftkühlung zur Abgastemperaturabsenkung bei gleichzeiti-

ger Spitzendruckabsenkung zu nutzen. So ließe sich ein weniger druckfes-

ter Grundmotor mit einem weniger temperaturfesten Abgasturbolader bei

in etwa gleichbleibendem Mitteldruck und Wirkungsgrad realisieren. Wel-

che Auswirkungen auf das Abgasverhalten sich ergeben, soll hier unter-

sucht werden. Für die durchgeführte Versuchsreihe bedeutet dies:

Maximaler Zylinderdruck: Bei der höchsten zu untersuchenden Lade-

lufttemperatur von 80°C wird der Betriebspunkt angefahren und der

Verbrennungsschwerpunkt durch Einstellen des Zündzeitpunkts so

variiert, dass ein Zylinderspitzendruck von 75bar nicht überschritten

wird. Bei niedrigeren Ladelufttemperaturen ergibt sich dementspre-

chend ein niedrigerer maximaler Zylinderdruck.

Luft-Kraftstoffverhältnis : Bei der höchsten zu untersuchenden La-

delufttemperatur von 80°C wird der Betriebspunkt angefahren und

das zum Einhalten der Betriebsgrenze „Temperatur vor Turbolader-

Turbine“ notwendige Luft-Kraftstoffverhältnis eingestellt. Dessen

Wert wird dann für die niedrigeren Ladelufttemperaturen beibehalten.

Lage des Verbrennungsschwerpunkts: der Verbrennungsschwer-

punkt wird bei der höchsten zu untersuchenden Ladelufttemperatur

Page 74: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 74 -

von 80°C so eingestellt, dass der maximal zulässige Zylinderdruck

von 75bar nicht überschritten wird. Der sich ergebende Wert wird für

die niedrigeren Ladelufttemperaturen ebenfalls eingestellt.

Temperatur vor Turboladerturbine: Durch die Wahl des Luft-

Kraftstoffverhältnis wurde bei höchster untersuchter Ladelufttempera-

tur von 80°C die Temperatur vor Turbine auf 950°C eingestellt. Bei

reduzierter Ladelufttemperatur stellt sich erwartungsgemäß eine an-

dere (niedrigere) Abgas-Temperatur ein.

3.2.6.3.2 Ladeluft-Temperatur-Variation bei angepasstem COHR und

konstantem Verbrennungsluftverhältnis

In der zweiten Teilversuchsreihe wurde jeweils bei Variation der Ladeluft-

temperatur der Verbrennungsschwerpunkt so angepasst, dass sich ein

Motorbetrieb an der Druck- oder Klopf-Grenze ergab. wurde konstant

bei dem sich mit höchster Ladelufttemperatur ergebenden Wert belassen.

Es wird also der Einfluss der Ladelufttemperatur bei gleichzeitiger Anpas-

sung des Verbrennungsschwerpunkts auf das Abgasverhalten abgebildet.

Aus Anwendersicht könnte eine Motorsteuerung so appliziert werden, um

gegenüber der Ausgangskonfiguration mit reduzierter Ladelufttemperatur

bei gleich bleibender Zylinderdruck-Beanspruchung des Grundmotors den

Abgasturbolader weniger mit Wärme zu belasten. Auch wird wahrschein-

lich der spezifische Kraftstoffverbrauch durch die Verbrennungsschwer-

punktlage beeinflusst.

Maximaler Zylinderdruck und Klopfen: Bei der höchsten zu untersu-

chenden Ladelufttemperatur von 80°C wird der Betriebspunkt ange-

fahren und der Verbrennungsschwerpunkt durch Einstellen des

Zündzeitpunkts so variiert, dass ein Zylinderspitzendruck von 75bar

nicht überschritten wird. Bei niedrigeren Ladelufttemperaturen wird

der Verbrennungsschwerpunkt soweit Richtung OT verlagert, dass

sich weiterhin 75bar einstellen oder die Klopfgrenze erreicht wird.

Luft-Kraftstoffverhältnis : Bei der höchsten zu untersuchenden La-

delufttemperatur von 80°C wird der Betriebspunkt angefahren und

das zum Einhalten der Betriebsgrenze „Temperatur vor Turbolader-

Turbine“ notwendige Luft-Kraftstoffverhältnis eingestellt. Dessen

Wert wird dann für die niedrigeren Ladelufttemperaturen beibehalten.

Lage des Verbrennungsschwerpunkts: der Verbrennungsschwer-

punkt wird bei der höchsten zu untersuchenden Ladelufttemperatur

von 80°C so eingestellt, dass der maximal zulässige Zylinderdruck

von 75bar nicht überschritten wird. Bei den niedrigeren Ladelufttem-

peraturen wird der Verbrennungsschwerpunkt jeweils soweit Rich-

Page 75: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 75 -

tung OT verlagert, wie unter Einhaltung des maximalen Zylinder-

drucks und unter Vermeidung von Klopfen möglich.

Temperatur vor Turboladerturbine: Durch die Wahl des Luft-

Kraftstoffverhältnis wurde bei höchster untersuchter Ladelufttempera-

tur von 80°C die Temperatur vor Turbine auf 950°C eingestellt. Bei

den anderen Ladelufttemperaturen stellt sich eine andere (vermutlich

niedrigere) Temperatur ein.

3.2.6.3.3 Ladeluft-Temperatur-Variation bei angepasstem Verbrennungs

luftverhältnis und konstantem COHR

In der dritten Teilversuchsreihe wurde jeweils bei Variation der Ladeluft-

temperatur das Verbrennungsluftverhältnis so angepasst, dass die Turbi-

neneintrittstemperatur konstant blieb. COHR wurde konstant bei dem sich

bei höchster Ladelufttemperatur ergebenden Wert belassen. Es wird also

der Einfluss der Ladelufttemperatur bei gleichzeitiger Anpassung des Ver-

brennungsluftverhältnisses auf das Abgasverhalten abgebildet.

Aus Anwendersicht könnte so appliziert werden, um gegenüber der Aus-

gangskonfiguration mit reduzierter Ladelufttemperatur bei gleicher thermi-

scher Beanspruchung des Abgasturboladers den Motor mechanisch zu

entlasten. Auch wird wahrscheinlich der spezifische Kraftstoffverbrauch

durch die Entfettung verringert.

Maximaler Zylinderdruck: Bei der höchsten zu untersuchenden Lade-

lufttemperatur von 80°C wird der Betriebspunkt angefahren und der

Verbrennungsschwerpunkt durch Einstellen des Zündzeitpunkts so

variiert, dass ein Zylinderspitzendruck von 75bar nicht überschritten

wird. Bei niedrigeren Ladelufttemperaturen ergibt sich durch geringe-

re notwendige Ladedrücke zum Halten der gleichen Zylinderla-

dungsmasse vermutlich ein niedrigerer maximaler Zylinderdruck.

Luft-Kraftstoffverhältnis : Das Luft-Kraftstoffverhältnis wird zu je-

dem Betriebspunkt so variiert, dass sich vor Turbolader-Turbine ge-

rade die höchst zulässige Temperatur von 950°C einstellt.

Lage des Verbrennungsschwerpunkts: der Verbrennungsschwer-

punkt wird bei der höchsten zu untersuchenden Ladelufttemperatur

von 80°C so eingestellt, dass der maximal zulässige Zylinderdruck

von 75bar nicht überschritten wird. Bei den niedrigeren Ladelufttem-

peraturen wird dieser Verbrennungsschwerpunkt beibehalten.

Temperatur vor Turboladerturbine: Durch die Wahl des Luft-Kraftstoffverhältnis wird die Temperatur vor Turbine auf 950°C einge-stellt.

Page 76: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 76 -

3.2.6.3.4 Ladeluft-Temperatur-Variation bei angepasstem COHR und

angepasstem Verbrennungsluftverhältnis

In der vierten Teilversuchsreihe wurde jeweils bei Variation der Ladeluft-

temperatur der Verbrennungsschwerpunkt so früh gelegt, dass die Klopf-

grenze bzw. die Spitzendruckgrenze des Motors erreicht wurde. Das Ver-

brennungsluftverhältnis wurde dann so angepasst, dass die

Turbineneintrittstemperatur konstant bei ihrem höchst zulässigen Wert von

950°C blieb. Es wird also der Einfluss der Ladelufttemperatur bei gleichzei-

tiger Anpassung des Verbrennungsluftverhältnisses und des Verbren-

nungsschwerpunkts auf das Abgasverhalten abgebildet.

Aus Anwendersicht könnte so appliziert werden, um bei gleichbleibender

thermischer Belastung des Abgasturboladers, unverändertem Kraftstoff

und identischer mechanischer Belastung des Motors, durch tiefe Ladeluft-

kühlung einen besseren inneren Wirkungsgrad zu erreichen.

Maximaler Zylinderdruck: Bei allen Betriebspunkten dieser Teilver-

suchsreihe wird der Betriebspunkt angefahren und der Verbren-

nungsschwerpunkt durch Einstellen des Zündzeitpunkts so variiert,

dass ein Zylinderspitzendruck von 75bar nicht überschritten wird.

Falls vor Erreichen der Spitzendruckgrenze Klopfen auftritt, ergibt

sich ein niedrigerer maximaler Zylinderdruck.

Luft-Kraftstoffverhältnis : Das Luft-Kraftstoffverhältnis wird zu je-

dem Betriebspunkt so variiert, dass sich vor Turbolader-Turbine die

höchst zulässige Temperatur von 950°C einstellt.

Lage des Verbrennungsschwerpunkts: der Verbrennungsschwer-

punkt wird bei allen Betriebspunkten bis zum Erreichen der Klopf-

oder Spitzendruck-Grenze so früh und damit so nahe am thermody-

namischen Optimum wie möglich eingestellt.

Temperatur vor Turboladerturbine: Durch die Wahl des Luft-

Kraftstoffverhältnis wird die Temperatur in allen Betriebspunkten vor

Turbine auf 950°C eingestellt.

Page 77: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 77 -

4 Motorversuchsergebnisse zum Ein-fluss der Ladelufttemperatur auf die Abgasemissionen

Im Folgenden werden die Ergebnisse der jeweiligen Teilversuchsreihen am Motorprüfstand zur tiefen Ladeluftkühlung vorgestellt und ausgewertet. Eine Übersicht über die in 3.2 festgelegten und hier ausgewerteten Be-triebspunkte findet sich in Anhang F Übersicht verwendeter .

4.1 Ergebnisse Grundlagenvermessungen

Für die drei untersuchten gasförmigen Schadstoffkomponenten HC, NOx und CO werden jeweils Diagramme zur absoluten Änderung des Aussto-ßes in g/kWh als auch der relativen Änderung in % bezogen auf den Aus-stoß bei Ansauglufttemperatur von 60°C abgebildet. Dargestellt ist jeweils die Änderung der Emissionen bei einer Absenkung der Ladelufttemperatur von 60°C auf 2°C (bei Hochlastpunkten), bzw. 5°C (bei Niedriglastpunk-ten).

Page 78: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 78 -

Abbildung 4-1: relative Änderung spez. HC-Ausstoß

Abbildung 4-2: abs. Änderung spez. HC-Ausstoß

2000

2500

3000

3500

40004500

5000

n [1/m

in]

2

4

68

1012

1416

1820

p_mi [bar]

0

20

40

60

80

100

120delta H

C r

el. [%

]

2000

2500

3000

35004000

45005000

n [1/min]

2

4

6

8

1012

1416

1820

p_m

i [bar]

0.00.2

0.4

0.6

0.8

1.0

1.2

1.4

1.6

delta H

C [g/k

Wh]

Page 79: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 79 -

Aus Abbildung 4-1 und Abbildung 4-2 ist zu erkennen, dass im nahezu

gesamten Motorkennfeldbereich bei intensivierter Ladeluftkühlung und

homogen-stöchiometrischem Betrieb mit einer Erhöhung der HC-

Rohemissionen zu rechnen ist.

Besonders kritisch erscheint der Hochlastbetrieb bei niedrigen Drehzah-

len. Dieser Kennfeldbereich stellt auch den besonders klopfgefährdeten

Motorbetriebsbereich dar, welcher in 4.4 vertieft untersucht wird. Vermut-

lich findet hier aufgrund der niedrigeren Brennraumtemperaturen und des

niedrigeren Brennraumdrucks zum Einspritzzeitpunkt eine verzögerte Ver-

dampfung des Kraftstoffs statt. Dies kann über eine größere Eindringtiefe

des Einspritzstrahls zu Kolbenbenetzung führen, was die stark erhöhten

HC-Emissionen durch „Pool Fire“ konform mit Kenntnissen aus der Litera-

tur erklärt.

Im unteren und mittleren Drehzahl- und Lastbereich, der für die üblichen

Fahrzyklen relevant ist, zeichnet sich eine Erhöhung der HC-Emissionen

von bis zu 20% des Ausgangsniveaus ab. Dieser, für die Fahrzeugzertifi-

zierung besonders relevante Betriebsbereich, wird in den Kapiteln 4.2 und

0 ausgiebig beleuchtet.

Im Falle sehr hoher Drehzahlen und Lasten (fetter Motorbetrieb zum

Bauteilschutz) führt die reduzierte Ladelufttemperatur zu einer Verminde-

rung des HC-Ausstoßes, sobald durch die Temperaturabsenkung das

Verbrennungsluftverhältnis signifikant magerer gewählt werden kann. Die-

ser Betriebsbereich wird in Kapitel 4.6 vertieft untersucht.

Im Großen und Ganzen stellt sich das Verhalten der HC-Emissionen so

dar, wie aus der Literatur zu erwarten. Eine niedrigere Temperatur der Zy-

linderladung führt zu langsamerer Verdampfung des Kraftstoffs und damit

schlechterer Gemischbildung. Dieser Effekt wird besonders deutlich bei

steigender Ladungsdichte (höherer Last). Zum einen heizt sich die dichte-

re Zylinderladung durch ihre höhere Wärmekapazität weniger aus den Zy-

linderwänden auf, was den Einfluss der Ladelufttemperatur auf das Tem-

peraturniveau im Brennraum verstärkt. Zum anderen wirkt das bei hohen

Lasten höhere Absolut-Druckniveau im Zylinder der Verdampfung des

Kraftstoffs entgegen (höhere Siedetemperatur). In weiten Betriebsberei-

chen (stöchiometrischer Motorbetrieb) sind diese Effekte bestimmend für

das Verhalten der HC-Emissionen. Im Falle des fetten Motorbetriebs ergibt

sich bei Absenkung der Ladelufttemperatur ein gegenläufiger Effekt aus

der Annäherung des Luft-Kraftstoffverhältnisses „aus dem Fetten“ an =1.

Die nun zahlreicher als Reaktionspartner zur Verfügung stehenden Sauer-

stoffmoleküle erlauben eine vollständigere Oxidierung der Kohlenwasser-

stoffe (siehe auch Abbildung 2-15). Dieser Effekt hat größere Auswirkun-

gen als die verschlechterte Verdampfung bei niedrigen

Ladelufttemperaturen und führt im unterstöchiometrischen Betrieb insge-

samt zu einer HC-Absenkung durch Ladeluftkühlung.

Page 80: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 80 -

Abbildung 4-3: rel. Änderung spez. NOx-Ausstoß

2000

2500

30003500

40004500

5000

n [1/m

in]

2

4

6

810

1214

1618

20

p_m

i [bar]

-200

204060

80

100

120

140

160

delta N

ox

rel. [

%]

Page 81: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 81 -

Abbildung 4-4: abs. Änderung spez. NOx-Ausstoß

Aus Abbildung 4-3 und Abbildung 4-4 wird deutlich, dass der Ausstoß

an Stickoxyden bei stöchiometrischem Motorbetrieb mit fallender Ladeluft-

temperatur nahezu im gesamten Motorkennfeld abnimmt. Dies war grund-

sätzlich zu erwarten, da bei reduzierter Ladelufttemperatur bei sonst iden-

tischen Parametern die Verbrennung grundsätzlich auf einem niedrigeren

Temperaturniveau stattfindet. Damit ist nach Zeldovich weniger thermi-

sches NOx zu erwarten. Da die anderen NOx-Quellen vernachlässigbar

sind (siehe 2.1.2.2), ist dies der die Emissionen dominierende Mechanis-

mus. Bei höheren Lasten besteht der gegenläufige Einfluss des bei kälte-

rer Ladeluft möglichen früheren Verbrennungsschwerpunkts. Dieser kann

den Effekt der kälteren Zylinderladung auf die Spitzentemperatur im Zylin-

der teilweise kompensieren.

Im Bereich des fetten Motorbetriebs (hohe Last und Drehzahl) wird die

Ladelufttemperaturabsenkung zur „Entfettung“ des Gemisches genutzt.

Dies führt bei Annäherung an =1 „aus dem Fetten“ zu höheren NOx-

Emissionen (siehe auch Abbildung 2-15).

2000

2500

3000

35004000

45005000

n [1/min]

2

4

6

8

1012

1416

1820

p_mi [bar]

-3.5-3.0-2.5

-2.0

-1.5

-1.0

-0.5

0.0

0.5

1.0delta

NO

x [g

/kW

h]

Page 82: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 82 -

Abbildung 4-5: rel. Änderung spez. CO-Ausstoß; beachte abweichende Ausrichtung der Achsen

2000

2500

3000

3500

4000

4500

5000

n [1/min]

24

68

1012

14

16

18

20

p_mi [b

ar]

-40

-30

-20

-10

0

10

20delta C

O r

el. [%

]

0.0541

-0.0113

-0.0321

-0.0367

-0.0792

-0.122

Page 83: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 83 -

Abbildung 4-6: abs. Änderung spez. CO-Ausstoß; beachte abweichende Ausrichtung der Achsen

Aus Abbildung 4-5 und Abbildung 4-6 ist klar zu erkennen, dass Lade-

lufttemperaturabsenkung einen leicht negativen Einfluss auf die CO-

Emissionen in weiten Bereichen des Kennfelds bei erheblichem Potential

im Anfettungsbereich (hohe Lasten und Drehzahlen) hat. Dies ist für die

realen Emissionen im Straßenverkehr besonders interessant, da bei fet-

tem Gemisch die Abgasnachbehandlung den CO-Ausstoß nicht wesentlich

mindern kann.

Zusammenfassend konnte nach den Grundlagenvermessungen festge-

stellt werden, dass sich der Versuchsaufbau im Wesentlichen verhält wie

nach Literatur zu erwarten war. Ladelufttemperaturabsenkung führt ten-

denziell zu unvollständiger Verbrennung (Erhöhung CO und HC-Ausstoß)

bei verringerter NOx-Bildung durch abgesenktes Temperaturniveau. Dies

wird in bestimmten Betriebsbereichen überkompensiert durch die Mög-

lichkeit der „Entfettung“ des Motorbetriebs, welche eine erhebliche Absen-

kung des HC- und CO-Ausstoßes ermöglicht. Wichtig für die Anwendbar-

keit des Konzepts „Tiefe Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung“ ist

insbesondere, ob die Abgasnachbehandlung in der Lage ist, die in weiten

Betriebsbereichen erhöhten HC- und CO-Rohemissionswerte bei Ladeluft-

temperaturabsenkung zu egalisieren. Dafür ist vor allem entscheidend, ob

die Abgastemperatur vor Katalysator durch die Ladelufttemperaturabsen-

2000

2500

3000

3500

4000

45005000

n [1/min]

24

68

1012

1416

18

20

p_mi [bar]

-80-70

-60-50

-40

-30

-20

-10

0

10delta C

O [g/k

Wh]

Page 84: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 84 -

kung im niedrigen Lastbereich reduziert wird. Auch muss zumindest im

abgaszyklusrelevanten Bereich untersucht werden, ob negative Auswir-

kungen auf die Partikelemissionen zu erwarten sind.

4.2 Ergebnisse NEFZ-Betriebspunkte

Für die Realisierbarkeit des Konzepts im aktuellen Rechtsrahmen sind die Auswirkungen der Einlasstemperatur auf Emissionen im NEFZ entschei-dend. Anhand der ausgewählten repräsentativen Betriebspunkte wird dies untersucht.

4.2.1 2000 1/min 2,0bar NEFZ-A

Abbildung 4-7: Spez. Abgasemissionen 2000 1/min 2,0bar; vor Kat

Es ist kein eindeutiger Einfluss der Ansauglufttemperatur auf die Rohab-

gase festzustellen (Abbildung 4-7). Aus Sicht der Literatur wäre zumindest

eine Tendenz zu erhöhten HC-Emissionen mit sinkender Ladelufttempera-

tur nicht überraschend gewesen. Aus den Messwerten sind aber keine kla-

ren Tendenzen zu erkennen.

0

5

10

15

20

25

30

35

0

2

4

6

8

10

12

14

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 85: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 85 -

Abbildung 4-8: Abgastemperatur vor und nach ATL-Turbine

Die Abgastemperatur reagiert nur minimal (vor ATL-Turbine +-1K) und oh-

ne klare Tendenz auf eine Ansauglufttemperaturänderung von 75K

(Abbildung 4-8). Für den Katalysator ist die Temperatur nach Turbine rele-

vant, diese sollte aus Sicht der Abgasnachbehandlung immer möglichst

weit oberhalb des „light-off“ (ca. 300°C) liegen.

Die Unempfindlichkeit der Abgastemperatur gegenüber der Ladeluft-

temperatur ist für den Betrieb des 3-Wege-Kats grundsätzlich positiv, zu-

nächst allerdings unerwartet. Mögliche Erklärung wäre zum einen, dass

die Ladung durch Wärmeaustausch mit den Zylinder- und Kanalwänden

zum Zeitpunkt der Verbrennung, unabhängig von der Ladelufttemperatur,

recht ähnliche Temperaturen erreicht. Zum anderen könnte durch tempe-

raturabhängige Änderung der Brenndauer die Abgastemperatur beein-

flusst werden. Um dies einzugrenzen, werden im Folgenden die Verbren-

nungskenngrößen betrachtet.

300

350

400

450

500

550

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK[°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

Page 86: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 86 -

Abbildung 4-9: Zündverzug und Brenndauer aus Heizverlauf

Wie in Abbildung 4-9 zu erkennen, steigt der Zündverzug zwischen elektri-

schem Zündzeitpunkt und 5%-Wärmefreisetzung mit sinkender Ansaug-

temperatur an. Es ist eine klare und ausgeprägte Tendenz zu erkennen,

bei 75K Temperaturabsenkung verlängert sich der Zündverzug um 4°KW.

Die eigentliche Brenndauer (5% bis 90% Wärmefreisetzung) zeigt eine

ähnliche Tendenz, wenn auch weniger ausgeprägt (1,5°KW bei 75K Tem-

peraturänderung). Nur die Änderung der Brenndauer hat allerdings größe-

ren Einfluss auf die Abgastemperatur. Es ist daher davon auszugehen,

dass neben der Brenndauerverlängerung auch die Wärme aus den Brenn-

raum- und Kanalwänden einen erheblichen Anteil zur gleichbleibenden

Abgastemperatur bei Ansaugtemperaturvariation beiträgt.

10

15

20

25

30

35

40

45

50

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK [°C]

ZZP-CA90

ZZP-CA05

CA05-CA90

Page 87: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 87 -

Abbildung 4-10: Verbrennungsstabilität über Ladelufttemperatur

Wie in Abbildung 4-10 zu erkennen, wird die Verbrennung mit sinkender

Ladelufttemperatur instabiler, allerdings in vertretbarem Maße. Dies ist,

ähnlich wie der mit fallender Ladelufttemperatur steigende Zündverzug,

plausibel und spricht grundsätzlich für gut funktionierende Indizier-

Messtechnik.

Abbildung 4-11: Spez. Abgasemissionen 2000 1/min 2,0bar; nach Kat; EÖ 20°nOT

Die Abgaswerte nach Katalysator bieten auf niedrigem Niveau zunächst

ein uneinheitliches Bild. Aus Abbildung 4-11 scheint zunächst ein Trend für

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

0 20 40 60 80

CO

V [

%]

T_n_DK [°C]

COV

0,00

0,05

0,10

0,15

0,20

0,25

0,30

0,35

0,40

0,45

0,50

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 88: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 88 -

steigende CO-Emissionen bei fallender Ladelufttemperatur ableitbar. Dies

resultiert nicht aus Rohemissionen, da diese relativ temperaturunempfind-

lich sind (Abbildung 4-7). Dementsprechend müsste der Trend aus einer

sich verändernden Umsatzrate des Katalysators resultieren. Dies scheint

bei nahezu gleichbleibender Abgastemperatur und unter der Annahme ei-

nes Verbrennungsluftverhältnisses =1 nach Katalysator unplausibel.

Auch müssten sich die anderen gasförmigen Emissionen dann ähnlich

verhalten. Daraus wird geschlossen, dass es sich bei den scheinbaren

Trends um Messfehler bzw. Ungenauigkeiten des Messaufbaus handelt.

Weitere Betrachtung der Messwerte ergab, dass die Verläufe in den spezi-

fischen Abgaswerten aus Änderungen der Abgas-Konzentrationen und

nicht etwa der Massenstrom- oder Indizier-Messgrößen resultieren. Da die

Lambda-Messwerte aus allen drei unabhängigen Messinstrumenten un-

tereinander konsistent waren, ergab sich der Verdacht, dass es sich um

Streuungen aus nicht ausreichender Messauflösung und unzureichender

Spül- und Einschwingzeit nach der vor-Kat-nach-Kat-Umschaltung han-

delt. Auch denkbar ist ein Drift der Lambda-Regelung zum Fetten, der un-

terhalb der Auflösung der Messinstrumente lag.

Abbildung 4-12: Spez. Abgasemissionen 2000 1/min 2,0bar; nach Kat; EÖ [1mm]=0°nOT

Um diese Vermutung zu prüfen, wurde die Messreihe in Abbildung 4-12

betrachtet. Es handelt sich um ein ähnliches Messprogramm wie in Abbil-

dung 4-11, allerdings bei anderer Einlass-Nockenwellenstellung. Dies

kann über einen, nach Ladungswechselrechnung, höheren Restgasgehalt

abweichende Rohemissionen verursachen. Die Abgastemperaturen lagen

konstant ca. 10K oberhalb derer der Messreihe in Abbildung 4-11. Es zeigt

sich ein völlig anderes Verhalten der Abgaswerte nach Katalysator. Auch

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 89: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 89 -

hier liegen alle Emissionswerte auf niedrigem Niveau, allerdings scheint

NOx mit fallender Ladungstemperatur zuzunehmen, während CO relativ

konstant bleibt. Dieser Trend resultiert ebenfalls aus den gemessenen Ab-

gaskonzentrationen nach Kat und zeichnet sich in den Rohemissionen

nicht ab. Eine Erklärung wäre ein zu niedrigeren Temperaturen abma-

gerndes Luft-Kraftstoffgemisch. Auch in dieser Messreihe ist =1 nach al-

len drei unabhängigen Messungen (Lambda aus Luft- und Kraftstoff-

Massenstrom, Lambdasonde, Lambda-Brettscheider).

Aufgrund der obengenannten Betrachtungen wird davon ausgegangen,

dass es sich bei den scheinbaren Tendenzen des Abgasverhaltens nach

Katalysator um „Artefakte“ aus der Umschaltung zwischen Abgas-

Entnahme vor und nach Katalysator bzw. schlicht Messrauschen handelt.

Dafür spricht, dass die gemessenen Konzentrationen bis zu drei Größen-

ordnungen unterhalb derer des Rohabgases lagen. Eine andere Erklärung

ist ein geringfügiger Drift der Lambda-Regelung. Dies würde die gezeigten

Phänomene allerdings nur erklären, wenn während einer Messreihe mit

fallender Temperatur zum Fetten und einmal zum Mageren eine Abwei-

chung des Luft-Kraftstoffverhältnisses auftreten würde.

Der sehr niedriglastige Betriebspunkt NEFZ-A ist für den NEFZ-Betrieb mit

tiefer Ladeluftkühlung besonders kritisch, da hier die Abgastemperaturen

minimal und damit die Gefahr einer unzureichenden Katalysator-

Konvertierungsrate am höchsten sind. Es wurde festgestellt, dass die Ab-

gastemperatur und damit die Katalysatorfunktion in diesem Betriebspunkt

insgesamt unempfindlich auf die Ladelufttemperatur reagieren.

Page 90: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 90 -

4.2.2 2200 1/min 3,7bar NEFZ-B

Abbildung 4-13: Spezifische Abgasemissionen 2200 1/min 3,7bar; vor Kat

Der NEFZ-Betriebspunkt B zeigt bezüglich des Rohabgases das nach Lite-

ratur zu erwartende Verhalten. Mit sinkender Ansauglufttemperatur wird

die Verbrennung unvollständiger, wie in Abbildung 4-13 zu sehen, steigen

HC und CO an. Nach üblicher Lesart liegt dies in schlechterer Gemischbil-

dung (Verdampfen des eingespritzten Kraftstoffs) und größeren Ausbrand-

verlusten (Flammverlöschung, Unterschreiten von Reaktionstemperaturen)

mit sinkender Ladungstemperatur begründet. Aufgrund geringeren Tempe-

raturniveaus während der Verbrennung sinkt die NOx-Bildung mit reduzier-

ter Ladelufttemperatur.

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 91: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 91 -

Abbildung 4-14: Abgastemperatur vor und nach ATL-Turbine

Gegenüber NEFZ-Punkt a) liegt dieser Betriebspunkt bei deutlich höhe-

rer Last und etwas höherer Drehzahl. Die Zylinderladung hat daher eine

höhere Dichte und damit Wärmekapazität, sowie etwa 10% weniger Zeit,

von den Zylinder- und Kanal-Wandungen Wärme aufzunehmen. Die Ver-

änderungen der Ladelufttemperatur sind gedämpft auch in der Abgastem-

peratur zu finden. Bei 55K Temperaturabsenkung im Einlasskrümmer sind

vor ATL-Turbine immerhin noch 10K Temperaturreduzierung festzustellen

(Abbildung 4-14). Das Abgas-Temperatur-Niveau liegt deutlich über Light-

Off-Temperatur des Katalysators.

400

420

440

460

480

500

520

540

560

580

600

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK[°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

Page 92: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 92 -

Abbildung 4-15: Spezifische Abgasemissionen 2200 1/min 3,7bar; nach Kat; COHR = 4nOT

Ältere Messungen der Abgase nach Kat zeigen allerdings, dass alle gas-

förmigen Emissionen mit fallender Ansauglufttemperatur ansteigen

(Abbildung 4-15).

Dieser Trend findet sich nicht in den Rohabgasen und muss daher andere

Ursachen haben. Eine Erklärung wäre eine Reduzierung der Konvertie-

rungsfähigkeit des 3-Wege-Katalysators mit fallender Temperatur. Um die-

sen Umstand genauer zu beurteilen, wurde auch eine Versuchsreihe mit

sonst identischen Randbedingungen, aber späterem Verbrennungs-

schwerpunkt (8°nOT statt 4° nOT), betrachtet.

0,0

0,2

0,4

0,6

0,8

1,0

1,2

1,4

1,6

1,8

2,0

0,00

0,02

0,04

0,06

0,08

0,10

0,12

0,14

0,16

0,18

0,20

0 20 40 60

NO

x [

g/kW

h]

HC

& C

O [

g/kW

h]

T_n_DK [°C]

HC

CO

NOx

Page 93: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 93 -

Abbildung 4-16: Spezifische Abgasemissionen 2200 1/min 3,7bar; nach Kat; COHR = 8nOT

In Abbildung 4-16 lässt sich zumindest für NOx und HC grundsätzlich ein

ähnlicher Trend wie in Abbildung 4-15 (mit reduzierter Ansauglufttempera-

tur steigende Emissionen nach Katalysator) ableiten. Die Emissionen stei-

gen proportional zu fallender Ladelufttemperatur, was die These der sich

ändernden Konvertierungsrate unterstützt. Allerdings ist hier festzustellen,

dass das Emissionsniveau so niedrig ist, dass die verwendete Messtech-

nik die Änderungen kaum noch auflösen kann. Es ist zu beachten, dass

die Konzentrationen nach Katalysator um mehr als das 100fache unter

denen der Rohemissionen liegen. Grundsätzlich scheint also der verwen-

dete 3-Wege-Katalysator auch in diesem Betriebspunkt bei tiefer Ladeluft-

kühlung in seinem Arbeitsbereich zu sein, was aufgrund der Abgastempe-

raturen auch zu erwarten ist (siehe Abbildung 4-14).

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0

0,00 0,02 0,04 0,06 0,08 0,10 0,12 0,14 0,16 0,18 0,20

0 20 40 60

NO

x [g

/kW

h]

HC

& C

O [

g/kW

h]

T_n_DK [°C]

HC

CO

NOx

Page 94: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 94 -

4.2.3 2400 1/min 7,4bar NEFZ-C

Abbildung 4-17: Spezifische Abgasemissionen 2400 1/min 7,4bar; vor Kat

Die Rohabgase in diesem NEFZ-Punkt zeigen ein grundsätzlich unauffälli-

ges Verhalten. Der leichte Trend in den CO-Emissionen liegt in der Streu-

ung des verwendeten Messsystems. Mit sinkender Ladelufttemperatur

steigen die HC-Emissionen an, was konform ist mit allgemein anerkann-

tem Stand der Wissenschaft aufgrund schlechterer Gemischbildung. Die

NOx-Emissionen verhalten sich analog zum Temperaturniveau während

der Verbrennung, welches mit sinkender Ladelufttemperatur grundsätzlich

abnimmt.

0

5

10

15

20

25

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 95: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 95 -

Abbildung 4-18: Abgastemperaturen vor und nach ATL-Turbine

Ähnlich wie in NEFZ-Punkt B ist der Verlauf der Ansauglufttemperatur

grundsätzlich auch hier abgeschwächt in der Abgastemperatur zu finden.

Bei 75K Temperaturhub im Einlasstrakt finden sich 10K Temperaturhub im

Auslasstrakt.

Abbildung 4-19: Spez. Abgasemissionen nach Kat; COHR = 4°nOT

500

520

540

560

580

600

620

640

660

680

700

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_t

T_Abg_n_T

0,0

0,2

0,4

0,6

0,8

1,0

1,2

1,4

1,6

0,00

0,02

0,04

0,06

0,08

0,10

0,12

0,14

0 20 40 60

NO

x [

g/kW

h]

HC

& C

O [

g/kW

h]

T_n_DK [°C]

HC

CO

NOx

Page 96: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 96 -

Abbildung 4-20: Spez. Abgasemissionen nach Kat; COHR=8° nOT

Aus den Abbildung 4-19 und Abbildung 4-20 ist zu erkennen, dass sich die

Emissionen nach Abgasnachbehandlung wie zu erwarten auf niedrigstem

Niveau befinden. Die Konzentrationen lagen am Rande des Messbereichs

der verwendeten Messtechnik. Es ist daher davon auszugehen, dass tiefe

Ladeluftkühlung in diesem Betriebspunkt keinen relevanten Einfluss auf

das Abgasverhalten nach Katalysator hat.

0,0

0,2

0,4

0,6

0,8

1,0

1,2

1,4

1,6

0,00

0,02

0,04

0,06

0,08

0,10

0,12

0,14

0 20 40 60

NO

x [

g/kW

h]

HC

& C

O [

g/kW

h]

T_n_DK [°C]

HC

CO

NOx

Page 97: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 97 -

4.2.4 2600 1/min 1,9bar NEFZ-D

Abbildung 4-21: Spezifische Abgasemissionen 2600 1/min 1,9bar; vor Kat

Das in Abbildung 4-21 dargestellte Verhalten der HC-Emissionen im

NEFZ-Punkt D ist zunächst schwer zu erklären. Die Änderungen, abhän-

gig von der Ladelufttemperatur, resultieren aus den Konzentrationen der

jeweiligen Abgaskomponenten und nicht aus Wirkungsgradänderungen.

Die Feuchtigkeit in der Ansaugluft war während des Versuchs auch im üb-

lichen Rahmen konstant. Der Druck nach Drosselklappe sinkt mit der La-

delufttemperatur bei diesem extrem schwachlastigen Betriebspunkt von

310 auf 290mbar. Eventuell findet hier trotz der tiefen Saugrohr-

Temperatur eine besonders gute Verdampfung von Wandfilmen vor und

während der Verbrennung statt. Zur detaillierten Klärung der Mechanis-

men wären weitere Untersuchungen notwendig. Es ist aber festzustellen,

dass eine abgesenkte Ladelufttemperatur in diesem Betriebspunkt keinen

ausgeprägten negativen Effekt auf die Rohemissionen hat.

0

5

10

15

20

25

30

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 98: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 98 -

Abbildung 4-22: Abgastemperaturen vor und nach ATL-Turbine

Die Abgastemperatur sowohl vor als auch nach ATL-Turbine variiert bei

75K Ladelufttemperaturänderung um weniger als 5K (Abbildung 4-22). Ein

Einfluss der Ladeluftkühlung auf die Abgasnachbehandlung ist daher nicht

zu erwarten.

Abbildung 4-23: Verbrennungskenngröße NEFZ-D

Die Brenndauer und auch der Zündverzug sind über die gesamte Tempe-

raturvariation nahezu konstant (Variation Brenndauer um weniger als

1°KW), und es lässt sich kein klarer Trend erkennen. Daher ist davon aus-

zugehen, dass die Ladung relativ unabhängig von der Ansaugtemperatur

400

420

440

460

480

500

520

540

560

580

600

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

ZZP-CA05_AVG

CA05-90_AVG

Page 99: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 99 -

zum Zeitpunkt der Verbrennung gleichbleibende Temperaturen erreicht.

Abbildung 4-24: Spez. Abgasemissionen nach Kat; NOx-Fehlmessungen markiert

Wie in Abbildung 4-24 zu erkennen, bestätigt sich die Vermutung der lade-

lufttemperaturunabhängigen Schadstoff-Konvertierung für diesen Be-

triebspunkt im Wesentlichen. Unabhängig von der Ansauglufttemperatur

verharren die Emissionen nach Abgasnachbehandlung auf niedrigem Ni-

veau. Die Ausreißer in den NOx-Werten bei Ansauglufttemperaturen von

20°C und 30°C sind mit unzureichenden Verharrungszeiten in der Ver-

suchsdurchführung zu erklären.

Page 100: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 100 -

4.2.5 2800 1/min 6,6bar NEFZ-E

Abbildung 4-25: Spezifische Abgasemissionen 2800 1/min 6,6bar; vor Kat

Das Rohabgasverhalten verhält sich im Großen und Ganzen erwartungs-

gemäß. Sinkendes Ansauglufttemperaturniveau führt zu schlechterer Ge-

mischbildung und damit höheren HC-Emissionen, sowie zu niedrigerem

Temperaturniveau während der Verbrennung, und damit reduziertem NOx-

Ausstoß.

Abbildung 4-26: Abgastemperatur vor und nach ATL-Turbine

0

5

10

15

20

25

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

500

520

540

560

580

600

620

640

660

680

700

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

Page 101: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 101 -

Die Veränderungen aus der Ansaugtemperatur finden sich in abge-

schwächter Form auch in der Abgastemperatur wieder. Bei 75K Ansaug-

temperaturminderung ergibt sich eine Absenkung der Abgastemperatur

um 10K.

Abbildung 4-27: Verbrennungskenngrößen über Ansaugtemperatur

Die Verbrennung reagiert gut erkennbar auf die Ladelufttemperatur. Mit

von 80°C auf 2°C sinkender Ansauglufttemperatur steigen sowohl Zünd-

verzug als auch Brenndauer um etwa 2°KW an. Ein wesentlicher Teil der

„Dämpfung“ des Ansaugtemperatureinflusses auf die Abgastemperatur ist

somit der „verschleppten“ Verbrennung zuzuordnen. Die über einen länge-

ren Zeitraum gestreckte Wärmefreisetzung ist eine weitere Komponente,

die zur reduzierten NOx-Bildung beiträgt.

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK[°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

Page 102: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 102 -

Abbildung 4-28: Spezifische Abgaswerte nach Katalysator

Die klaren Trends der Rohabgas-Emissionen sind im nachbehandelten

Abgas nicht mehr zu finden. Die Emissionen nach Katalysator liegen in ei-

nem Bereich, der mit der verwendeten Messtechnik nicht mehr klar zu be-

urteilen ist. Offensichtlich befindet sich der 3-Wege-Katalysator in seinem

Arbeitsbereich.

Abbildung 4-29: Partikelanzahl über Ladelufttemperatur gemessen mit CPC und Nanoscan; mit Standardabweichung

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

0 20 40 60

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

0

200.000

400.000

600.000

800.000

1.000.000

1.200.000

1.400.000

1.600.000

0 20 40 60 80

[1/c

m³]

T_n_DK[°C]

CPC

Nanoscan

Page 103: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 103 -

Abbildung 4-30: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur

Die Partikelanzahlmessungen zeigten in diesem Betriebspunkt eine er-

freulich geringe Standardabweichung und die Messwerte beider Messsys-

teme waren durchgängig plausibel zueinander. Die Partikelemissionen

zeigen ein Optimum bei 20°C bis 40°C Ansaugtemperatur. Dies kann darin

begründet liegen, dass die Applikation des verwendeten Steuergeräts an

einen Serienstand angelehnt ist. In den üblicherweise verwendeten Fahr-

zyklen liegt bei Laborbedingungen eine Ansauglufttemperatur von 30°C bis

40°C vor. Der Anstieg der Partikelemissionen zu niedrigeren Ansaugluft-

temperaturen hin entspricht den aus der Literatur bekannten Mechanis-

men. Zunächst überraschend ist der Anstieg bei besonders hohen Tempe-

raturen nach Drosselklappe. Betrachtet man die Partikelgrößenverteilung

unter Berücksichtigung von [80], so ist ableitbar, dass sich bei niedrigen

Ladelufttemperaturen tendenziell die Kraftstoffaufbereitung verschlechtert

und so mehr semivolatile Bestandteile auftreten. Bei höheren Temperatu-

ren erreichen dagegen größere Teile der Ladung Temperaturen, in denen

Rußbildung durch Koalugation möglich wird. Insgesamt ist die Änderung in

der Partikelanzahl aber zu klein, um mit der verwendeten Messtechnik von

einem ausgeprägten Trend sprechen zu können.

4.2.6 Zusammenfassung Ergebnisse NEFZ

In dem als besonders kritisch erwarteten Niedriglast- und Niedrigdreh-

zahl-betriebspunkt NEFZ-A zeigt sich, dass sowohl die Roh-Emissionen

als auch die Abgasnachbehandlung relativ unempfindlich auf die Ladeluft-

temperatur reagieren. Nach Auswertung der Verbrennungskenngrößen

und der langsamen Prüfstands-Messwerte ist davon auszugehen, dass bei

sehr niedriglastigen Betriebspunkten zum Zeitpunkt der Verbrennung die

0

50.000

100.000

150.000

200.000

250.000

300.000

350.000

12 15 21 27 37 49 65 87 116 154 205 274 365

[1/c

m³]

Durchmesser [nm]

5°C

10°C

20°C

40°C

60°C

80°C

Page 104: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 104 -

Zylinderladung durch Wandwärmeübergang unabhängig von der Ladeluft-

temperatur relativ konstante Zustände erreicht. Die Abgastemperaturen

sind dementsprechend auch weitestgehend unabhängig von der Saugrohr-

temperatur, und die Funktion der Abgasnachbehandlung wird durch tiefe

Ladeluftkühlung nicht beeinträchtigt.

Mit steigender Last und Drehzahl sind Auswirkungen der Ladelufttem-

peratur auf das Rohabgasverhalten sichtbar. Allerdings „verschleppt“ sich

mit fallender Ladungstemperatur auch die Verbrennung, was dazu führt,

dass die Abgastemperaturen von der Ladelufttemperatur weiterhin wenig

beeinflusst werden (75K Spreizung in der Ladelufttemperatur führen in den

untersuchten Betriebspunkten zu maximal 10K Spreizung in der Abgas-

temperatur). Die Konvertierungsfähigkeit des 3-Wege-Katalysators und

damit die „Tailpipe“-Emissionen werden so durch tiefe Ladeluftkühlung

kaum beeinträchtigt. Tendenzen aus den Rohemissionen sind in den

nachbehandelten Abgasen nicht wiederzufinden.

Mit der zur Verfügung stehenden Messtechnik war kein Trend in den

Emissionen nach Kat abhängig von der Ladelufttemperatur abzuleiten.

Insgesamt ist daher davon auszugehen, dass selbst dauerhaft tiefe Lade-

luftkühlung im NEFZ – bei betriebswarmem Motor und Katalysator (!)- aus

Sicht der Emissionen zunächst keine Vorteile verspricht, allerdings auch

unter den hier angenommenen Rahmenbedingungen keine Probleme ver-

ursachen würde. Denkbar wäre daher sogar, auf einen Bypass der Tief-

temperaturladeluftkühlung für niedrige Lastbereiche zu verzichten, wenn

durchgängig ausreichend Kälteleistung zur Verfügung stünde. Wenn eine

solche Umgehungs-Einrichtung in einem Fahrzeug vorgesehen wird, ist

aber zumindest ihre Applikation nach der Warmlaufphase einigermaßen

unkritisch, da nach den hier durchgeführten Untersuchungen kalte An-

saugluft keine drastischen Auswirkungen auf das Abgasverhalten im

NEFZ-Bereich hat. Die im Hochlastbereich bekannten Verbesserungen im

Wirkungsgrad (z.B. [1, 5, 45]), sowie andere Vorteile, wie bessere Tole-

ranz gegen Schlechtkraftstoff, wären somit beim momentanen Stand der

Zertifizierungsgesetzgebung voll nutzbar.

Page 105: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 105 -

4.3 Ergebnisse Artemis-Betriebspunkte

Im folgenden Kapitel wird mit Blick auf zukünftige Abgaszyklen das Ab-gasverhalten in Motorbetriebsbereichen untersucht, die für den Artemis 150-Zyklus besonders relevant sind, im NEFZ aber wenig Bedeutung ha-ben.

4.3.1 2000 1/min 2,8bar ART-A

Abbildung 4-31: spezifische Abgase 2000 1/min; 2,8bar vor Kat

Das Rohabgas zeigt sich relativ unempfindlich gegenüber der Ladeluft-

temperatur (Abbildung 4-31). Überraschend ist der scheinbar leichte Abfall

der HC-Emissionen mit fallender Ansauglufttemperatur. Insgesamt liegen

die Differenzen aber im Bereich der Streuung der Messtechnik, und klare

Trends sind nicht erkennbar.

0

5

10

15

20

25

30

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

0 20 40 60 80 C

O [

g/kW

h]

HC

, NO

x [g

/kW

h]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 106: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 106 -

Abbildung 4-32: Abgastemperatur im Krümmer vor und nach ATL-Turbine

In der gemittelten Abgastemperatur vor und nach Turbine ist ein schwa-

cher Trend zu erkennen (Abbildung 4-32). Die Änderungen im Rahmen

der Einlasstemperaturvariation von 80°C bis 5°C liegen bei lediglich +-4K.

Allerdings steigt mit sinkender Ansauglufttemperatur die Abgastemperatur

vor und nach Turbine leicht. Dies wäre durch eine mit reduzierter Ladungs-

temperatur steigende Brenndauer zu erklären.

Abbildung 4-33: Verbrennungskenngrößen abhängig von Ansaugtemperatur

400

420

440

460

480

500

520

540

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T [°C]

T_Abg_n_T [°C]

10

15

20

25

30

35

40

45

50

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK[°C]

ZZP-CA05

CA05-90

ZZP-CA90

Page 107: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 107 -

Tatsächlich steigt die Gesamtbrenndauer mit Zündverzug (ZZP-CA90) bei

Reduktion der Einlasstemperatur von 80°C auf 5°C um etwa 1,5°KW an,

wie in Abbildung 4-33 zu erkennen. Die mittlere Brenndauer (CA5-90) ver-

längert sich dabei lediglich um etwa 0,5°KW, was am Rande der Messge-

nauigkeit des Versuchsaufbaus liegt. Ähnlich wie beim Betriebspunkt

NEFZ-A ist davon auszugehen, dass zum Zeitpunkt der Verbrennung

durch Wandwärmeübergänge in die Zylinderladung nahezu konstante Be-

dingungen, unabhängig von der Ansaugtemperatur, vorliegen. Bei nahezu

konstant bleibender Abgastemperatur ist auch keine Auswirkung auf die

Konvertierungsfähigkeit des 3-Wege-Kats zu erwarten.

Abbildung 4-34: spezifische Abgase 2000 1/min; 2,8bar nach Kat; Fehlmessungen markiert

Dies bestätigt sich aus den Abgaswerten nach Katalysator in Abbildung

4-34. Die beiden ausreißenden NOx-Messwerte können als Messfehler in-

terpretiert werden, da der Aufbau leider empfindlich bezüglich nicht ausrei-

chender Durchspülzeit nach Umschalten von Abgasmessung „vor Kat“ zur

„nach Kat“ reagierte.

Mit der verwendeten Abgasmesstechnik und dem Versuchsaufbau liegen

die Abgas-Konzentrationen nach Kat im Bereich des Messrauschens. Es

wird davon ausgegangen, dass das Abgasverhalten nach Abgasnachbe-

handlung in diesem Betriebspunkt unempfindlich bezüglich der Ladungs-

temperatur ist.

Page 108: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 108 -

Abbildung 4-35: Partikelgrößenverteilung bei Ansaugtemperaturvariation

Abbildung 4-36: Gesamt-Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur; mit Stan- dardabweichung

Auch in diesem Betriebspunkt liegt ein Optimum für die Partikelemissio-

nen bei mittleren Ansauglufttemperaturen. Dies kann aus für diesen Tem-

peraturbereich optimierten Einspritzparametern resultieren. Allerdings sind

die Änderungen ähnlich wie für den Betriebspunkt NEFZ, abgesehen von

dem Messwert bei Ladelufttemperatur von 10°C, in einem Bereich, der für

Partikelmessungen keine klaren Trendaussagen ermöglicht. Die Messwer-

te des Nanoscan streuten für die Einlasstemperatur von 40°C so stark,

dass dieser Messpunkt als Fehlmessung gelten kann. Der Abfall der HC-

0

50.000

100.000

150.000

200.000

250.000

12 15 21 27 37 49 65 87 116 154 205 274 365

[1/c

m³]

Durchmesser [nm]

5°C

10°C

20°C

30°C

40°C

60°C

80°C

900.000

1.000.000

1.100.000

1.200.000

1.300.000

1.400.000

1.500.000

0 20 40 60 80

[1/c

m³]

T_n_DK[°C]

CPC

Nanoscan

Page 109: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 109 -

Emissionen mit sinkender Ladelufttemperatur aus Abbildung 4-31 findet

sich, außer bei 10°C, im Verlauf der Partikelemissionen mit Durchmesser

unter 30nm wieder.

Der drastische Partikelanzahlanstieg bei 10°C lässt zunächst einen

Messtechnikfehler vermuten. Dem steht allerdings entgegen, dass beide

unabhängige Messsysteme hier stark erhöhte Partikelanzahl registrieren

und die Standardabweichung akzeptabel ist (unter 5%). Denkbar wäre,

dass es sich um eine Schwankung in dem Verdünnungssystem gehandelt

hat. Allerdings zeigten sich solche Auffälligkeiten bei sonstigen

Partikelmessungen nicht. Es ist auch denkbar, dass sich bei 10°C Lade-

lufttemperatur ein Fehler im motorischen Versuchsaufbau ergab, der zu

erhöhten Partikelemissionen geführt hat. Erstaunlich ist, dass die Emissio-

nen sowohl im Bereich unter 30nm (hauptsächlich semivolatil, also HCs),

als auch für große Rußteilchen stark erhöht sind. In den Prüfstands-

Messdaten waren allerdings keine Indizien zu finden. Denkbar wäre das

kurzzeitige Verbrennen von Motoröl aus der Kurbelgehäuse-Entlüftung

oder dem Turbolader. Eine Wiederholung der Messreihe wäre sinnvoll,

konnte aber im Rahmen dieser Arbeit aufgrund mangelnder Verfügbarkeit

des Versuchsträgers nicht erfolgen.

4.3.2 3800 1/min 5,0bar ART-B

Abbildung 4-37: Spezifische Abgase 3800 1/min; 5,0bar vor Kat

Die Rohabgasemissionen zeigen den nach Literatur zu erwartenden Ver-

lauf (Abbildung 4-37). NOx fällt mit reduzierter Ladelufttemperatur aufgrund

sinkenden Temperaturniveaus in der Flammenfront. HC und CO steigen

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 110: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 110 -

bei reduzierter Einlasstemperatur leicht aufgrund schlechter werdender

Gemischbildung und Flammverlöschungen.

Abbildung 4-38: Abgastemperaturen über Ladelufttemperatur

Die Ladelufttemperaturänderung findet sich gedämpft (10K zu 78K) auch

in der Abgastemperatur wieder (Abbildung 4-38). Auch nach ATL-Turbine

werden immer über 600°C gemessen, der 3-Wege-Kat sollte also unab-

hängig von der Ladelufttemperatur in seinem Betriebsbereich sein.

Abbildung 4-39: Verbrennungskenngrößen abhängig von Ansaugtemperatur

550

600

650

700

750

800

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK[°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

15

17

19

21

23

25

27

29

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK[°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

Page 111: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 111 -

Die Absenkung der Saugrohrtemperatur um 78K verlängert die Brenndau-

er um weniger als 0,5°KW (Abbildung 4-39). Der Zündverzug verlängert

sich bei Ladelufttemperaturvariation um mehr als 2°KW. Da während der

Versuche der Verbrennungsschwerpunkt konstant gehalten wurde, sollte

der Einfluss des Zündverzugs auf die Abgastemperatur minimal sein.

Abbildung 4-40: spezifische Abgasemissionen 3800 1/min; 5,0bar nach Kat

Wie zu erwarten liegen die Emissionen nach Abgasnachbehandlung bei

1% des Rohemissionsniveaus oder darunter. Die Konzentrationen der Ab-

gaskomponenten nach Kat lagen im Messrauschen der verwendeten

Messtechnik. Es wird davon ausgegangen, dass die Abgasqualität nach

Kat in diesem Betriebspunkt von der Ansauglufttemperatur quasi unab-

hängig ist.

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9

1,0

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 112: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 112 -

4.3.3 3800 1/min 9,5bar ART-C

Abbildung 4-41: Spezifische Abgasemissionen 3800 1/min; 9,5bar vor Kat

Abbildung 4-42: Spezifische Abgasemissionen 3800 1/min; 9,5bar vor Kat; alternative Messung mit größerer Temperaturspreizung

Das Rohabgas reagiert erwartungsgemäß auf die Ansauglufttemperatur-

änderung (Abbildung 4-41). Gut sichtbar im Vergleich zum Betriebspunkt

ART-B (Abbildung 4-37) ist, dass bei gleicher Drehzahl aber steigender

Last der Ladeluft-Temperatureinfluss auf NOx steigt, auf HC und CO aber

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

0

5

10

15

20

25

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 113: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 113 -

abnimmt. Dies ist grundsätzlich plausibel, da bei mit der Last insgesamt

steigendem Temperaturniveau im Brennraum die Voraussetzungen für gu-

te Gemischbildung und möglichst vollständigen Ausbrand tendenziell im-

mer mehr vorliegen. Allerdings erreichen auch immer größere Bereiche

der Ladung die Temperaturschwelle des Zeldowich-Mechanismus.

Abbildung 4-43: Abgastemperatur über Ansauglufttemperatur

Die Änderungen der Ansaugluft-Temperatur finden sich abgeschwächt

auch in der Abgastemperatur wieder. Das Gesamttemperaturniveau vor

Katalysator liegt jederzeit über 700°C, eine gute Konvertierung ist daher zu

erwarten.

700

720

740

760

780

800

820

840

860

880

900

0 20 40 60

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

Page 114: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 114 -

Abbildung 4-44: Verbrennungskenngrößen über Ladelufttemperatur

Die Brenndauer zeigt sich nahezu unabhängig von der Ansauglufttempera-

tur (Abbildung 4-44). Die Streuung liegt bei +-0,2°KW bei 58K Tempera-

turänderung ohne klaren Trend. Im Zündverzug ist dagegen auch in die-

sem Betriebspunkt eine deutliche Abhängigkeit sichtbar.

Abbildung 4-45: Spezifische Abgasemissionen 3800 1/min; 9,5bar nach Kat

10

12

14

16

18

20

22

24

26

28

30

0 20 40 60

[°K

W]

T_n_DK [°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

0,00

0,05

0,10

0,15

0,20

0,25

0,30

0,35

0,40

0,45

0,50

0 20 40 60

NO

x [g

/kW

h]

HC

& C

O [

g/kW

h]

T_n_DK [°C]

HC

CO

NOx

Page 115: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 115 -

Die Emissionen von CO und HC liegen nach Katalysator erwartungsge-

mäß auf niedrigstem Niveau (Abbildung 4-45). Die NOx-Emissionen sind

dagegen ungewöhnlich hoch. Der Trend, soweit zu erkennen, relativ zur

Ladelufttemperatur verläuft genau gegensätzlich zu dem der Rohemissio-

nen (Abbildung 4-41).

Abbildung 4-46: Spezifische Emissionen 3800 1/min; 9,5bar nach Kat; ältere Messung

Vergleiche mit früheren und späteren Messreihen bei ähnlichem Betriebs-

punkt zeigen, dass die Trends der Rohemissionen (Abbildung 4-41 und

Abbildung 4-42) wiederholbar und plausibel sind. In Abbildung 4-46 ist ei-

ne ältere Messung der Schadstoffe nach Abgasnachbehandlung des glei-

chen Betriebspunkts dargestellt. Auch hier zeigt sich ein deutlich erhöhter

NOx-Ausstoß ohne klar erkennbaren Trend bei niedrigen CO und HC-

Emissionen. Es scheint unwahrscheinlich, dass es sich hier um einen Ein-

fluss der Abgastemperatur auf das Verhalten des 3-Wege-Katalysators

handelt. In diesem Fall sollten alle gasförmigen Schadstoffe ein proportio-

nales Verhalten zueinander zeigen. Als plausible Erklärung wird davon

ausgegangen, dass es sich hier um eine leichte Fehlfunktion der Lambda-

Regelung handelte und leicht mageres Gemisch vorlag. Da ein For-

schungssteuergerät ohne Nach-Kat-Lambda-Sonde verwendet wurde,

können hier leichte Applikationsfehler nicht ausgeschlossen werden.

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

0,00 0,01 0,02 0,03 0,04 0,05 0,06 0,07 0,08 0,09 0,10

0 20 40 60

NO

x [g

/kW

h]

HC

& C

O [

g/kW

h]

T_n_DK[°C]

HC

CO

NOx

Page 116: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 116 -

Abbildung 4-47: Gesamt-Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur; mit Standardabweichung

Abbildung 4-48: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur

Die Partikelemissionen verhalten sich entgegen dem zunächst zu er-

wartenden Trend. Offensichtlich scheint eine Verringerung der Ansaug-

temperatur vorteilhaft für die Partikelanzahl zu sein. Die Standardabwei-

chung der Messungen ist so gering, und die Messdaten beider Geräte

liegen so nahe zueinander, dass von einer Fehlmessung nicht auszuge-

hen ist. Zur weiteren Untersuchung wurden die Indizierdaten einer vertief-

0

200.000

400.000

600.000

800.000

1.000.000

1.200.000

1.400.000

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

[1/c

m³]

T_n_DK[°C]

CPC

Nanoscan

0

50.000

100.000

150.000

200.000

250.000

300.000

12 15 21 27 37 49 65 87 116 154 205 274 365

[1/c

m³]

Durchmesser [nm]

2°C

10°C

20°C

30°C

40°C

60°C

80°C

Page 117: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 117 -

ten thermodynamischen Analyse unterzogen und Ladungswechselrech-

nungen mit GT-Suite durchgeführt.

Abbildung 4-49: Restgasgehalt und maximale Gastemperatur (verbranntes Gas) im Brennraum

In Abbildung 4-49 ist zu erkennen, dass der Restgasgehalt mit sinken-

der Ladelufttemperatur leicht zunimmt. Das ist grundsätzlich plausibel, da

mit fallender Temperatur weiter angedrosselt werden muss, um die Last

konstant zu halten. So liegen ungünstigere Druckverhältnisse für eine gute

Spülung vor. Die Erhöhung im Restgasgehalt ist allerdings nur minimal,

etwa 0,1 Prozentpunkte, oder 1,5% relativ. Daraus lässt sich die

Partikelreduktion von etwa 20% nicht erklären. Generell ist mit höherem

Restgasgehalt eine größere Partikelanzahl zu erwarten. Der Effekt ist also

genau gegenläufig und so nicht zur Erklärung des Phänomens geeignet.

Die Spitzentemperatur (des verbrannten Teils der Ladung) sinkt wie

grundsätzlich zu erwarten mit der Saugrohrtemperatur. Interessant ist,

dass sich hier die Temperaturspreizung aus der Ansaugluft nahezu linear

wiederfindet. Eine Reduktion um 80K in der Ansaugluft erzeugt eine Ände-

rung von 60K in der Verbrennungs-Spitzentemperatur bei gleichem Ver-

brennungsschwerpunkt. Möglicherweise liegt hier ein Teil des Effekts der

Ansauglufttemperatur auf die Partikelbildung begründet. Unter Bezug auf

[80] wäre vorstellbar, dass bei kalter Ladeluft kritische Bereiche der La-

dung mit unzureichend verdampftem Kraftsoff unter der Rußbildungstem-

peratur bleiben. Jedenfalls ist dies eine anschauliche Erklärung, ähnlich

dem Effekt der Saugrohrtemperatur auf die NOx-Bildung durch den

Zeldovich-Mechanismus.

Abschließend ist festzuhalten, dass weiterführende Untersuchungen,

zum Beispiel mit optischer Messtechnik, erforderlich sind, um den uner-

2100

2120

2140

2160

2180

2200

2220

2240

2260

2280

2300

6,0

6,1

6,2

6,3

6,4

6,5

6,6

6,7

6,8

6,9

7,0

0 20 40 60 80

Tmax

[°C

]

Re

stga

s [%

Mas

se]

T_n_DK [°C]

Restgas [%]

Tmax [°C]

Page 118: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 118 -

warteten Einfluss der Ladelufttemperatur auf die Rußbildung in diesem Be-

triebspunkt aufzuklären. Von einer Verschlechterung des

Partikelemissionsverhaltens bei tiefer Ladeluftkühlung ist offensichtlich

nicht auszugehen.

4.3.4 Zusammenfassung Ergebnisse Artemis 150-Betriebspunkte

Ähnlich wie bei den Versuchsreihen zum NEFZ reagiert das Rohabgas des schwachlastigen ART-A-Betriebspunkts kaum auf Änderungen der Ansauglufttemperatur. Aus den Verbrennungskennwerten ist abzuleiten, dass sich zum für die Schadstoffbildung relevanten Zeitpunkt im Brenn-raum unabhängig von der Saugrohrtemperatur nahezu konstante Bedin-gungen ergeben. Da sich die Abgastemperatur ebenfalls nahezu unab-hängig von der Ansauglufttemperatur zeigt, bleibt auch die Abgasnachbehandlung und damit die „Tailpipe“-Emissionen von tiefer La-deluftkühlung unbeeinträchtigt. In den höherlastigen Betriebspunkten ART-B und ART-C zeigen sich die nach Literatur zu erwartenden Auswirkungen von Ladeluftkühlung auf die Schadstoffbildung im Rohabgas. Die Erhö-hung der HC und CO-Rohemissionen bei Ladelufttemperaturabsenkung bleibt aber aufgrund des hohen Abgastemperatur-Niveaus unschädlich, da der 3-Wege-Kat ein gutes Konvertierungsverhalten zeigt. Die Reduktion der NOx-Bildung ist dementsprechend ebenfalls bedeutungslos. Tiefe La-deluftkühlung scheint also aus Sicht der gasförmigen Schadstoffemissio-nen für den Artemis-Zyklus, analog zu den Untersuchungen im NEFZ-Bereich, unproblematisch zu sein.

Für die Partikelemissionen kann in Verbindung mit dem Betriebspunkt

NEFZ-E eine erste Aussage getroffen werden. Grundsätzlich scheinen die

Auswirkungen der Ladelufttemperatur auf die Partikelemissionen bei nied-

rigen Lasten (ART A+B, NEFZ-E) gering und damit für das Konzept tiefe

Ladeluftkühlung unproblematisch. Bei mittleren Lasten (ART-C) wurde so-

gar ein positiver Effekt festgestellt, der allerdings weiter untersucht werden

muss. Mit den momentan üblichen Modellvorstellungen und ohne genaue-

re Kenntnisse der Vorgänge im Brennraum ist hier keine eindeutige Erklä-

rung möglich.

Insgesamt wird festgestellt, dass sich das Abgasverhalten im Bereich ei-

nes aktuellen (NEFZ) und möglichen zukünftigen (Artemis 150) Zertifizie-

rungszyklus robust gegenüber der Ladelufttemperatur zeigt. Zwar wurden

gerade bei höherlastigen Zyklusanteilen Veränderungen im Rohabgasver-

halten festgestellt, allerdings zeigt sich die Konvertierungsrate des 3-

Wege-Katalysators als unverändert stabil. Die aus anderen Arbeiten (z.B.

[1, 5, 45]) bekannten Potentiale zur Wirkungsgradverbesserung im Hoch-

Page 119: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 119 -

lastbereich oder auch zum weiteren Downsizing, sowie zur Kraftstoff-

Toleranz, können daher ausgenutzt werden.

4.4 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Klopfgrenze

Die Effekte der Ladelufttemperatur auf die Emissionen sind in diesen Be-

triebspunkten vielschichtiger, da in einer Teilversuchsreihe neben der La-

delufttemperatur auch der Verbrennungsschwerpunkt variiert wird.

4.4.1 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Klopfgren-ze bei konstantem Verbrennungsschwerpunkt

Abbildung 4-50: Spez. Abgasemissionen 2000 1/min; 14,2bar; COHR=22°nZOT; vor Kat

Der Zündzeitpunkt wurde so gewählt, dass bei einer Ladelufttemperatur

von 60°C und der gewählten Last gerade die Klopfgrenze erreicht wurde.

Dies ergab eine Lage von COHR=22°nOT, dies wurde für die anderen

Messungen dieser Teilversuchsreihe beibehalten. Die HC-Emissionen zei-

gen grundsätzlich den nach Literatur zu erwartenden Verlauf (Abbildung

4-50). Mit steigender Ladungs-Temperatur wird die Gemischbildung bes-

ser und die Verbrennung vollständiger, gleichzeitig steigen das Tempera-

turniveau und die NOx-Emissionen. Es ist zu vermuten, dass der Verlauf

der CO-Emissionen durch den mit steigendem Abgasgegendruck erhöhten

Restgasanteil begründet liegt. Bei höherer Ladelufttemperatur sind zum

0

5

10

15

20

25

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

0 20 40 60

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 120: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 120 -

Erreichen der geforderten Last immer höhere Ladedrücke erforderlich, was

höheren Abgasgegendruck und damit zunächst größeren Restgasanteil

verursacht. Bei 60°C Ladelufttemperatur ergibt sich aus dem

Turboladerverhalten ein positives Spülgefälle (siehe Abbildung 4-52), was

vermutlich den Restgasgehalt absenkt. Leider standen für diesen Be-

triebspunkt keine Niederdruck-Indizier-Daten zur Verfügung, weshalb kei-

ne weiterführende Ladungswechselrechnung durchgeführt werden konnte.

Abbildung 4-51: Abgastemperatur vor und nach ATL-Turbine über Ansauglufttemperatur

Der Verlauf der Abgastemperatur vor Turbine verhält sich ungefähr propor-

tional zur Ladelufttemperatur (Abbildung 4-51). Unter der Annahme kon-

stanten ATL-Verhaltens wäre zunächst zu vermuten, dass der Verlauf der

Temperatur nach Turbine in etwa dem vor Turbine entspricht. Dies ist of-

fensichtlich nicht der Fall.

600

650

700

750

800

850

0 20 40 60

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

Page 121: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 121 -

Abbildung 4-52: Druck vor ATL-Turbine und nach Drosselklappe

Aus Abbildung 4-52 lässt sich die Ursache für die nahezu konstante Ab-

gastemperatur nach ATL-Turbine erkennen. Bei niedrigerer Ladelufttem-

peratur muss der ATL weniger Ladedruck aufbauen, um den Betriebspunkt

zu halten. Daher wird das Wastegate weiter geöffnet, und heißes Abgas

strömt direkt an der Turbine vorbei. Da das Wastegate in erster Näherung

als isenthalpe Drossel angesehen werden kann, ist je nach ATL-Kennfeld

sogar eine Erhöhung der Abgastemperatur nach Turbine bei fallender

Temperatur vor Turbine denkbar. In anderen Betriebspunkten wurde dies

auch festgestellt.

Der Abgasgegendruck hat außerdem, wie oben beschrieben, Einfluss auf

die Ladungszusammensetzung. Der bei hohen Ladelufttemperaturen er-

zeugte hohe Abgasgegendruck erhöht den Restgasanteil im Brennraum.

Darauf können die mit der Temperatur nach Drosselklappe steigenden

CO-Emissionen zurückgeführt werden.

Da der Motor-Betrieb bei =1 stattfindet, die Rohemissionen sich nur we-

nig ändern, und die Temperatur vor Katalysator durch tiefe Ladeluftküh-

lung hier nicht abgesenkt wird, ist davon auszugehen, dass die Emissio-

nen nach Kat auf die Ladelufttemperatur unempfindlich reagieren.

1000

1100

1200

1300

1400

1500

1600

0 20 40 60

[mb

ar a

bs]

T_n_DK [°C]

p_Abg_v_T

p_n_DK

Page 122: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 122 -

4.4.2 Ergebnisse Motorbetrieb bei Verbrennungsschwer-punkt an der Klopfgrenze

Abbildung 4-53: Spezifische Abgasemissionen; 2000 1/min; 14,2bar; vor Kat

Die NOx-Rohemissionen zeigen in diesem Betriebspunkt zunächst einen

unerwarteten Verlauf, da sie scheinbar mit sinkender Ladelufttemperatur

steigen. Nach den üblichen Modellvorstellungen des dominierenden ther-

mischen NOx, welches mit steigender Temperatur in der Flammenfront zu-

nimmt, erscheint dies unplausibel. Zum besseren Verständnis war zu-

nächst zu klären, ob die Verläufe sich auch in den Abgaskonzentrationen

wieder finden, oder aus Wirkungsgradänderungen resultieren.

0

5

10

15

20

25

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 123: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 123 -

Abbildung 4-54: Konzentrationen Abgaskomponenten über Ladelufttemperatur

Wie in Abbildung 4-54 zu erkennen, resultieren die Verläufe aus Abbildung

4-53 hauptsächlich aus der Änderung der Schadstoffkonzentrationen im

Abgasstrom. Die spezifischen Emissionen verhalten sich analog zu den

Schadstoffkonzentrationen. Zur Erklärung des NOx-Ausstoß-Verhaltens

sind die Verbrennungskenngrößen zu betrachten.

Abbildung 4-55: Verbrennungsschwerpunkt COHR über Ladelufttemperatur

0,60

0,65

0,70

0,75

0,80

0,85

0,90

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

0 20 40 60 80

CO

[%

Vo

l]

HC

& N

Ox

[pp

m]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO [%Vol]

0

5

10

15

20

25

0 20 40 60 80

[°K

W n

ZO

T]

T_n_DK[°C]

COHR

COHR

Page 124: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 124 -

Abbildung 4-56: Brenndauer und Zündverzug über Ladelufttemperatur

Abbildung 4-57: Spitzendruck über Ladelufttemperatur

Nach Betrachtung von Verbrennungsschwerpunkt COHR und Brenndauer

(Abbildung 4-55 und Abbildung 4-56) wird dieses Phänomen allerdings er-

klärbar. Unter Ausnutzung der, mit sinkender Ladungstemperatur abneh-

menden, Klopfneigung wurde der Verbrennungsschwerpunkt in dieser

Versuchsreihe früher und damit näher an das Wirkungsgradoptimum ge-

legt. Dies an sich führt schon zu einer Anhebung des Druck- und damit

Temperaturniveaus während der Verbrennung (Abbildung 4-57). Zusätz-

lich sinkt bei früheren Verbrennungsschwerpunkten die Brenndauer

10

12

14

16

18

20

22

24

26

28

30

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK[°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

30

40

50

60

70

80

0 20 40 60 80

[bar

]

T_n_DK[°C]

p_max

p_max

Page 125: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 125 -

(Abbildung 4-56). Dies bedeutet, dass die gleiche integrale Menge Wärme

in kürzerer Zeit freigesetzt wird. Daraus resultieren höhere Spitzentempe-

raturen während der Verbrennung, obwohl die Ladung vor der Verbren-

nung ein niedrigeres Temperaturniveau hatte.

Abbildung 4-58: Abgastemperatur über Ladelufttemperatur

Wie in Abbildung 4-58 zu sehen, findet sich der Trend der Ladelufttempe-

ratur in der Abgastemperatur wieder. Bei 78K Temperaturspreizung im

Einlasstrakt ergeben sich 60K Temperaturänderung vor Turbine. Die bei

niedrigeren Ladelufttemperaturen früheren Verbrennungsschwerpunkte

und kürzeren Brenndauern haben daran maßgeblichen Anteil. Da die Ab-

gastemperatur nach Turbine aber durchgehend über 600°C, und damit

weit über „Light-off“ liegt, ist von einem unproblematischen Abgasverhalten

nach Katalysator auszugehen.

550

600

650

700

750

800

850

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK[°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

Page 126: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 126 -

Abbildung 4-59: Spezifische Abgasemissionen; 2000 1/min; 14,2bar; nach Kat

Wie in Abbildung 4-59 zu erkennen, bestätigt sich dies im Wesentlichen.

Die Emissionen bewegen sich durchgehend auf niedrigem Niveau, die

Messwerte liegen im Bereich des Messrauschens des verwendeten Auf-

baus, bzw. der verwendeten Messtechnik.

Abbildung 4-60: Gesamt-Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,00

0,01

0,02

0,03

0,04

0,05

0,06

0,07

0,08

0,09

0,10

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

600.000

700.000

800.000

900.000

1.000.000

1.100.000

1.200.000

1.300.000

1.400.000

0 20 40 60 80

[1/c

m³]

T_n_DK[°C]

CPC

Nanoscan

Page 127: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 127 -

Abbildung 4-61: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur

Im Bereich zwischen 2°C und 60°C reagiert die Partikelanzahl wie zu-

nächst zu erwarten. Mit fallender Temperatur ist eine leichte Zunahme

festzustellen. Bei extrem hoher Saugrohrtemperatur (80°C) steigen vor al-

lem die Rußemissionen (große Partikel) stark an. Hier ist vermutlich der

Verbrennungsschwerpunkt so spät, dass die Ruß-Oxidation gegen Ende

der Verbrennung zum Erliegen kommt.

4.4.3 Zusammenfassung Motorbetriebspunkte an der Klopfgrenze

Tiefe Ladeluftkühlung scheint im klopfsensitiven Bereich hoher Lasten und niedriger Drehzahlen bezüglich der Abgasemissionen unproblematisch zu sein. Während die Rohemissionen Einflüsse, entsprechend den üblichen Modellvorstellungen aus der Literatur, zeigen, ist das Abgasverhalten nach Katalysator scheinbar temperaturunabhängig, soweit mit der verfügbaren Messtechnik zu beurteilen. Auch die Partikelemissionen zeigen zu niedri-gen Ladelufttemperaturen keinen nennenswerten Anstieg. Die aus ande-ren Untersuchungen bekannten Vorteile der tiefen Ladeluftkühlung hin-sichtlich Motorwirkungsgrad, Downsizing-Potential und Ansprechverhalten [1, 5, 45] können also voll ausgenutzt werden. Auch die erhöhte Toleranz gegen Schlechtkraftstoff bei tiefer Ladelufttemperatur ist ohne Nachteile im Emissionsverhalten zugänglich. Da die Ladelufttemperaturabsenkung zu niedrigen Temperaturen hin einen immer wirkungsgradoptimaleren Ver-brennungsschwerpunkt ermöglicht, ist hier eine Annäherung an den Ge-frierpunkt anstrebenswert.

0

50000

100000

150000

200000

250000

300000

12 15 21 27 37 49 65 87 116 154 205 274 365

[1/c

m³]

Durchmesser [nm]

5°C

10°C

20°C

30°C

40°C

60°C

80°C

Page 128: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 128 -

4.5 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Zylinder-druckgrenze

Auch bei der Interpretation der Ergebnisse aus diesen Betriebspunkten muss beachtet werden, dass in einer Teilmessreihe nicht nur die Ladeluft-temperatur, sondern auch COHR variiert wurde. Dementsprechend ist eine größere Anzahl von Einflussparametern variabel.

4.5.1 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Zylinder-druckgrenze bei konstantem Verbrennungsschwerpunkt

Abbildung 4-62: Spezifische Abgasemissionen 3000 1/min; 18bar; COHR = 22°nZOT; vor Kat

In dieser Teilversuchsreihe wurde der Betriebspunkt bei 60°C Ladeluft-

temperatur angefahren, was begrenzt durch den zulässigen Zylinderspit-

zendruck einen Verbrennungsschwerpunkt von 22°nOT ermöglichte. Die-

ser wurde für die restlichen Messungen dieser Teilversuchsreihe

beibehalten. Die spezifischen Emissionen von HC und NOx zeigen bei

konstantem Verbrennungsschwerpunkt den zu erwartenden Verlauf. Mit

steigender Ansauglufttemperatur ergeben sich höhere Brennraumtempera-

turen. Dies führt zu vollständigerer Verdampfung und Homogenisierung

des Kraftstoffs und damit geringeren HC-Emissionen. Gleichzeitig steigen

durch die im Zeldovich-Mechanismus abgebildeten Effekte die NOx-

Emissionen. Beim Aufzeichnen des Betriebspunkts bei 80°C lag leider ei-

ne Fehlfunktion des HC-Analysators vor, daher existieren für diesen keine

Messwerte.

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

TnDK [°C)

HC

NOx

CO

Page 129: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 129 -

Der Verlauf der CO-Emissionen ist analog zu 4.4.1 durch erhöhten Rest-

gasgehalt bei hoher Ladelufttemperatur zu erklären. Siehe dazu auch Ab-

bildung 4-65.

Abbildung 4-63: Abgastemperaturen über Ladelufttemperatur

Der gegensätzliche Verlauf der Abgastemperaturen vor und nach ATL-

Turbine (Abbildung 4-63) ergibt sich wie in 4.4.1 aus der zunehmenden

Öffnung des Wastegate bei reduzierter Ladedruckanforderung.

Abbildung 4-64: Verbrennungskenngrößen über Ladelufttemperatur

750

770

790

810

830

850

870

890

910

930

950

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK[°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK[°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

Page 130: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 130 -

Aus den Verbrennungskenngrößen wird deutlich, dass die Verläufe der

Abgastemperatur im Wesentlichen nicht aus Veränderungen der Verbren-

nung resultieren können. Die Brenndauer, die bei konstantem Verbren-

nungsschwerpunkt hauptsächlichen Einfluss auf die Abgastemperatur hat,

bleibt nahezu konstant.

Abbildung 4-65: Druck nach Drosselklappe und vor ATL-Turbine mit Rest- gasgehalt aus Simulation

Wie zu erwarten ist mit höheren Ladelufttemperaturen ein höherer La-

dedruck zum Erreichen der geforderten Ladungsmasse notwendig. Aus

dem Turboladerverhalten ergeben sich die in Abbildung 4-65 gezeigten

Druckverhältnisse. Ladungswechselrechnungen mit GT-Suite lieferten den

gezeigten Restgasgehalt.

2

2,5

3

3,5

4

4,5

5

5,5

6

1000

1100

1200

1300

1400

1500

1600

1700

0 20 40 60 80

Re

stga

s [%

m]

[mb

ar a

bs]

TnDK [°C)

p_n_DK

p_ABGVT

Restgas [%m]

Page 131: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 131 -

4.5.2 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Zylinder-druckgrenze bei angepasstem Verbrennungsschwerpunkt

Abbildung 4-66: Spezifische Abgasemissionen 3000 1/min; 18bar; COHR variabel; vor Kat

Während dieser Teilversuchsreihe wurde der Verbrennungsschwer-

punkt so früh wie möglich bis zum Erreichen der Zylinderdruckgrenze ge-

legt. Die Emissionen vor Kat zeigen in etwa einen Verlauf, wie er nach Li-

teratur zu erwarten war. HC steigen aufgrund erschwerter Gemischbildung

mit sinkender Ladelufttemperatur leicht an. Verstärkt wird dieser Effekt

durch den analog möglichen früheren Verbrennungsschwerpunkt. So steht

dem Kraftstoff bei niedrigerer Ladungstemperatur zusätzlich weniger Zeit

zur Verdampfung und Homogenisierung zur Verfügung. NOx sinkt durch

das insgesamt reduzierte Temperaturniveau. Im Vergleich zum Verlauf in

Abbildung 4-62 wird dieser Effekt teilweise kompensiert durch den ange-

passten Verbrennungsschwerpunkt.

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

0 20 40 60 80

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 132: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 132 -

Abbildung 4-67: Verbrennungskenngrößen über Ladelufttemperatur

Wie aus den vorherigen Messungen bekannt, verlängert sich der Zünd-

verzug deutlich mit sinkender Ladelufttemperatur. Die Brenndauer steigt

ebenfalls bei Temperaturabsenkung moderat an. Hier gibt es allerdings ei-

nen gegenläufigen Effekt aus dem vorverlegten Verbrennungsschwer-

punkt, der den reinen Temperatureinfluss abschwächt.

Abbildung 4-68: Abgastemperatur über Ladelufttemperatur

Die Abgastemperaturen verhalten sich wie erwartet. Zum einen findet

sich der Einfluss der Ansauglufttemperatur (kältere Ansaugluft führt zu ge-

ringerem Ladungstemperaturniveau). Zum anderen -hier der dominierende

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK [°C]

COHR

ZZP-CA05

CA05-CA90

700

720

740

760

780

800

820

840

860

880

900

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

Page 133: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 133 -

Einfluss- wirkt sich die Lage des Verbrennungsschwerpunkts aus. Beson-

ders augenfällig ist dies im Bereich besonders später Verbrennungs-

schwerpunkte bei Ladelufttemperaturen von über 60°C.

Abbildung 4-69: Partikelanzahl über Ladelufttemperatur

Der Verlauf der Messungen aus beiden Messgeräten ist zueinander

plausibel. Die Partikel-Messung bei 40° Ladelufttemperatur ist als Fehl-

messung zu ignorieren, was die Aussage nicht beeinflusst. Es ist im Rah-

men der verwendeten Messtechnik in diesem Betriebspunkt kein klarer

Trend einer Auswirkung der Ladelufttemperatur auf die Partikelanzahl ab-

zuleiten.

Abbildung 4-70: Partikelgrößenverteilung über Ladelufttemperatur

400.000

500.000

600.000

700.000

800.000

900.000

1.000.000

1.100.000

1.200.000

0 50

[1/c

m³]

T_n_DK[°C]

CPC

Nanoscan

0

50.000

100.000

150.000

200.000

12 15 21 27 37 49 65 87 116 154 205 274 365

[1/c

m³]

Durchmesser [nm]

5°C

10°C

20°C

30°C

40°C

60°C

80°C

Page 134: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 134 -

Auch die Partikelgrößenverteilung ändert sich nicht grundsätzlich im Rah-

men dieser Teilversuchsreihe. Bemerkenswert ist lediglich, dass große

Partikel (Ruß) bei hohen Saugrohrtemperaturen, und damit späten Ver-

brennungsschwerpunkten, relativ wenig auftreten.

4.5.3 Zusammenfassung Betriebspunkte an der Höchst-druckgrenze

Tiefe Ladeluftkühlung hat in diesem Betriebsbereich der hohen Last bei mittleren Drehzahlen keine relevanten Auswirkungen auf die gasförmigen Emissionen. Eventuelle Auswirkungen auf die Rohemissionen werden durch das hohe Abgastemperaturniveau und die daraus resultierenden Konvertierungsraten egailisiert Auch die Partikelemissionen zeigen sich völlig unkritisch. Die Nutzung der Vorteile tiefer Ladeluftkühlung scheint aus Sicht der Emissionen empfehlenswert. Sowohl eine mechanische Ent-lastung des Motors, und damit Einsparungen bei der Herstellung des Grundmotors, als auch eine Optimierung des Wirkungsgrads durch frühere Schwerpunktlage wären aus Sicht des Abgasverhaltens problemlos mög-lich. Da die Ladelufttemperaturabsenkung zu niedrigen Temperaturen hin kaum noch eine weitere Verschiebung des Verbrennungsschwerpunkts ermöglicht, ist eine Annäherung an den Gefrierpunkt nicht unbedingt erfor-derlich, aber aus Sicht der Abgase auch unschädlich.

Page 135: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 135 -

4.6 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteil-schutzgrenze

Bei der Auswertung der Teilversuchsreihen war besonderes Augenmerk auf die unterschiedlich variierten Parameter (COHR, λV) zu legen.

4.6.1 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteil-schutzgrenze bei konstantem Verbrennungsschwerpunkt und konstantem Luft-Kraftstoffverhältnis

Abbildung 4-71: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; COHR=16°nZOT; Lambda=0,86; vor Kat

Dieser Betriebspunkt wurde zunächst bei 80°C Ladelufttemperatur an-

gefahren. Unter den gegebenen Betriebsgrenzen von Zylinderdruck und

Turboladereintrittstemperatur ergab sich ein Verbrennungsschwerpunkt

COHR von 16°nOT und λV=0,86. Beide Werte wurden für den Rest der

Teilversuchsreihe beibehalten. Die Rohemissionen verhalten sich grund-

sätzlich wie erwartet. Die HC-Emissionen steigen mit fallender Ladeluft-

temperatur, da die Verdampfung des Kraftstoffs erschwert wird. Die NOx-

Emissionen bewegen sich aufgrund des unveränderten und extrem fetten

Verbrennungsluftverhältnisses auf sehr niedrigem Niveau. Die CO-

Emissionen sind durchgehend extrem hoch (>140g/kWh). Bei der vorlie-

genden hohen Last liegen global hohe Verbrennungstemperaturen vor,

was den Einfluss der Ladungstemperatur auf das Temperaturniveau wäh-

rend der Verbrennung relativ gering ausfallen lässt.

100 105 110 115 120 125 130 135 140 145 150

0

1

2

3

4

5

6

7

8

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 136: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 136 -

Abbildung 4-72: Abgastemperatur über Ladelufttemperatur

Abbildung 4-73: Brennverlaufskenngrößen über Saugrohrtemperatur

Der Verlauf der Abgastemperatur folgt im Wesentlichen der Ansaugluft-

temperatur (Abbildung 4-72). Dabei handelt es sich um ein „Durchtragen“

des Temperaturniveaus nach Drosselklappe, da sich die Brenndauer kaum

verändert (Abbildung 4-73). Auf die Temperatur nach ATL-Turbine existiert

noch ein Quereinfluss aus dem mit sinkender Temperatur niedrigeren be-

nötigten Ladedruck. Dieser ermöglicht ein Öffnen des ATL-Wastegates,

was den Temperaturverlauf im Vergleich zu dem vor ATL-Turbine abflacht

(Abbildung 4-72).

600

650

700

750

800

850

900

950

1000

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

10

12

14

16

18

20

22

24

26

28

30

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK [°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

Page 137: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 137 -

Abbildung 4-74: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; COHR =18°nZOT; Lambda=0,86; nach Kat

Da während dieser Versuchsreihe das Luft-Kraftstoffverhältnis konstant

fett war, kann der 3-Wege-Kat die Abgasqualität nur eingeschränkt ver-

bessern (Abbildung 4-74). NOx ist reduziert bis zur Nachweisgrenze. Der

daraus freiwerdende Sauerstoff wurde zusammen mit dem im Abgas noch

vorhandenen Restsauerstoff mehrheitlich zur CO-Oxidation genutzt, was

zu einer leichten CO-Absenkung gegenüber den Rohemissionen

(Abbildung 4-71) unabhängig von der Ansauglufttemperatur führt. Das CO-

Niveau ist allerdings weiter extrem hoch. Der Verlauf der HC-Emissionen

aus dem Rohabgas ist qualitativ unverändert auch nach Katalysator fest-

zustellen. Das ist plausibel, da aufgrund des Sauerstoff-Mangels unab-

hängig von der Ansauglufttemperatur eine „Konkurrenzsituation“ mit CO

um den vorhandenen Sauerstoff vorliegt. Beide Schadstoffe werden pro-

portional reduziert, verbleiben aber auf hohem Niveau.

100

105

110

115

120

125

130

135

140

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 138: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 138 -

Abbildung 4-75: Partikelanzahl über Ladelufttemperatur; mit Standardabweichung

Abbildung 4-76: Partikelgrößenverteilung über Ladelufttemperatur

Die Partikelanzahl reagiert drastisch auf die Ansauglufttemperatur. Mit

fallender Ladelufttemperatur steigt die Partikelbildung für nahezu alle

Partikelgrößen auf das bis zu fünffache an. Ein Erklärungsansatz ist, dass

bei dem vorliegenden fetten Gemisch besonders bei kalten Ladungstem-

peraturen der Kraftstoff sehr schlecht verdampft. Dadurch kann es neben

Benetzungen der Brennraumwand verstärkt zu Phänomenen ähnlich der

Rußbildung bei Dieselmotoren kommen, da zum Zeitpunkt der Verbren-

1.200.000

2.200.000

3.200.000

4.200.000

5.200.000

6.200.000

0 50

[1/c

m³]

T_n_DK[°C]

CPC

Nanoscan

0

200.000

400.000

600.000

800.000

1.000.000

1.200.000

1.400.000

1.600.000

12 15 21 27 37 49 65 87 116 154 205 274 365

[1/c

m³]

Durchmesser [nm]

5°C

10°C

20°C

30°C

40°C

60°C

80°C

Page 139: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 139 -

nung noch unverdampfte Kraftstofftröpfchen vorliegen (siehe auch [4]).

Besonders die aus kondensierten Kohlenwasserstoffen bestehenden Par-

tikel unter 30nm Durchmesser reagieren auf die Ladungstemperatur, was

für eine Zertifizierungsmessung den Effekt der Partikelanzahlerhöhung aus

Ladelufttemperaturabsenkung abschwächt.

4.6.2 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteil-schutzgrenze bei angepasstem Verbrennungsschwer-punkt und konstantem Luft-Kraftstoffverhältnis

Abbildung 4-77: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; λV =0,86; COHR gegeben durch Zylinderdruckgrenze

Im Unterschied zu der in 4.4.1 beschriebenen Teilversuchsreihe wurde

hier der Verbrennungsschwerpunkt in jedem Versuch so gewählt, dass die

Zylinderdruckgrenze gerade erreicht wurde. λV war konstant bei 0,86. Die

Rohemissionen verhalten sich in etwa wie erwartet. Die NOx-Emissionen

sind aufgrund des geringen Sauerstoffangebots niedrig (Abbildung 4-77).

Das Temperaturniveau ist insgesamt so hoch, dass die Änderungen aus

der Ladelufttemperatur wenig Einfluss haben. Die Gemischbildung wurde

durch fallende Ladungstemperaturen negativ beeinflusst, was sich in den

ansteigenden HC-Emissionen ausdrückt. Der CO-Ausstoß liegt durchgän-

gig auf hohem Niveau. Mit steigenden Ansaugluft-Temperaturen hin nimmt

er im Bereich nahezu konstanten Verbrennungsschwerpunkts (bis etwa

TvE=60°C, siehe Abbildung 4-79) ab. Wird die Ladelufttemperatur aller-

dings so hoch, dass sich COHR signifikant nach spät verlagert (TvE=80°C,

siehe Abbildung 4-79) überwiegt das „Einfrieren“ der CO-Oxidation, und

der CO-Ausstoß steigt wieder an.

130

135

140

145

150

155

0 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 140: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 140 -

Abbildung 4-78: Verbrennungskenngrößen über Saugrohrtemperatur

Abbildung 4-79: Verbrennungsschwerpunkt über Saugrohrtemperatur

Die Verbrennungskenngrößen verhalten sich wie erwartet. Der Zünd-

verzug steigt mit sinkender Ladelufttemperatur an. Der Verbrennungs-

schwerpunkt kann mit sinkender Verbrennungslufttemperatur an der

Druckgrenze entlang maßvoll nach früh verlagert werden. Die Brenndauer

wird von den sich überlagernden Effekten aus Temperaturänderung und

Lage des Verbrennungsschwerpunkts gegenläufig beeinflusst. Dement-

sprechend ist sie relativ konstant über der Ladelufttemperatur.

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

COHR

COHR

Page 141: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 141 -

Abbildung 4-80: Abgastemperaturen über Saugrohrtemperatur

Der tendenzielle Verlauf der Ansauglufttemperatur findet sich auch in

der Abgastemperatur vor Turbine wieder. Dabei wird zum einen das Ge-

samttemperaturniveau „durchgetragen“, zum anderen findet sich auch der

Einfluss aus der Lage des Verbrennungsschwerpunkts. Einen weiteren

Einflussfaktor stellt das Turboladerverhalten dar. Bei niedrigerer Saugrohr-

temperatur wird zum Erreichen des Betriebspunkts weniger Ladedruck be-

nötigt. Um dies zu erreichen, wird das Wastegate des Turboladers weiter

geöffnet.

Abbildung 4-81: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; nach Kat; Lambda=0,86; COHR an Spitzendruckgrenze

Aufgrund des hohen Abgastemperaturniveaus befindet sich der 3-

Wege-Kat unabhängig von der Ansauglufttemperatur auf Betriebstempera-

tur. Aufgrund des mangelnden Sauerstoffangebots bleiben CO- und HC-

600

650

700

750

800

850

900

950

1000

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

120

125

130

135

140

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 142: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 142 -

Emissionen aber auf hohem Niveau, und es bildet sich der Verlauf der

Rohemissionen ab. NOx wird bis zur Nachweisgrenze reduziert.

4.6.3 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteil-schutzgrenze bei konstantem Verbrennungsschwerpunkt und angepasstem Luft-Kraftstoffverhältnis

Abbildung 4-82: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; COHR=18°nZOT; Lambda begrenzt durch Abgastemperatur

Für diese Teilversuchsreihe wurde der Verbrennungsschwerpunkt bei

18°nOT belassen und λV so hoch wie, ohne Überschreiten der Turbinen-

eintrittstemperatur, möglich gewählt. Die Absenkung der Ansauglufttempe-

ratur ermöglichte selbst bei konstantem Verbrennungsschwerpunkt eine

deutliche „Entfettung“ der Verbrennung (siehe auch Abbildung 4-84). Dies

führt zu vollständigerer Verbrennung und damit deutlich abgesenkten CO-

Emissionen. Die Gemischbildung wird durch sinkende Ansauglufttempera-

tur verschlechtert (erschwerte Verdampfung, Auskondensation etc.), was

die steigenden HC-Emissionen erklärt. Es wäre denkbar gewesen, dass

die Gemischabmagerung diesen Effekt überkompensiert, dies ist aber of-

fensichtlich nicht der Fall. Es steht durch die λV -Erhöhung mehr Sauerstoff

zur NOx-Bildung zur Verfügung. Die steigenden NOx-Emissionen, trotz fal-

lender Ladelufttemperatur und konstantem Verbrennungsschwerpunkt,

waren daher durchaus zu erwarten.

50

60

70

80

90

100

110

120

130

140

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 143: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 143 -

Abbildung 4-83: Verbrennungskenngrößen über Saugrohrtemperatur

Eine Reduktion der Ladungstemperatur erzeugt, wie erwartet, längeren

Zündverzug und Brenndauer (Abbildung 4-83).

Abbildung 4-84: Verbrennungsluftverhältnis über Saugrohrtemperatur

λV konnte unter Beibehaltung konstanter Abgastemperatur vor ATL-

Turbine bei Absenkung der Ladelufttemperatur erhöht werden (Abbildung

4-84). Allerdings ist auch bei der niedrigsten untersuchten Saugrohrtempe-

ratur von 2°C noch kein stöchiometrisches Verbrennungsluftverhältnis

möglich.

0

5

10

15

20

25

30

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK [°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

0,70

0,75

0,80

0,85

0,90

0,95

1,00

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

Lambda BS

Page 144: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 144 -

Abbildung 4-85: Abgastemperatur über Saugrohrtemperatur

Die Abgastemperatur vor Turbine war Vorgabewert in diesem Betriebs-

punkt und wurde konstant gehalten. Gut sichtbar ist, dass mit reduzierter

Saugrohrtemperatur der benötigte Ladedruck fällt. Um dies zu erreichen,

wird das Wastegate des Turboladers weiter geöffnet und die Temperatur

nach ATL steigt (Abbildung 4-85).

Abbildung 4-86: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; nach Kat; COHR=18°nZOT; Lambda begrenzt durch Abgastemperatur

700

750

800

850

900

950

1000

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

0

20

40

60

80

100

120

140

-0,1

0,0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK[°C]

HC

NOx

CO

Page 145: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 145 -

Das Temperaturniveau nach ATL-Turbine liegt durchgehend so hoch,

dass die Konvertierungsfähigkeit des Katalysators hauptsächlich vom Ver-

brennungsluftverhältnis abhängt. Dementsprechend ist das Abgasverhal-

ten nach Kat von diesem dominiert (Abbildung 4-86). Die CO-Emissionen

fallen mit der Ladelufttemperatur um nahezu 40%. Auch die HC-

Emissionen können durch das „Entfetten“ bei Ladelufttemperaturabsen-

kung verringert werden, obwohl die Rohemissionen leicht anstiegen. NOx

ist durchgehend bis zur Nachweisgrenze reduziert.

Abbildung 4-87: Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur; mit Standardab- weichung

800.000

1.000.000

1.200.000

1.400.000

1.600.000

1.800.000

2.000.000

2.200.000

2.400.000

2.600.000

0 50

[1/c

m³]

T_n_DK[°C]

CPC

Nanoscan

Page 146: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 146 -

Abbildung 4-88: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur

Der Partikelausstoß steigt mit sinkender Ladelufttemperatur drastisch an (Abbildung 4-87 und Abbildung 4-88). Beide Messgeräte zeigen zueinan-der plausible Messwerte. Besonders stark reagieren die kleinen Partikel unter 30nm auf die Ladelufttemperatur. Diese würden bei Verwendung der zur Zertifizierung geplanten Mess- und Verdünnungsverfahren nicht zum Tragen kommen. Trotzdem ist dies hoch bedenklich und auch überra-schend, da die HC-Emissionen nach Katalysator auf vertretbarem Niveau lagen. Im Vergleich zu Abbildung 4-75 ist allerdings bereits der positive Ef-fekt der „Entfettung“ sichtbar. Zwar verdoppelt sich die Gesamt-Partikelanzahl bei Absenkung der Ladelufttemperatur und gleichzeitiger Entfettung. Wird das Luft-Kraftstoffverhältnis allerdings konstant gehalten und die Temperatur abgesenkt, ergibt sich ein Anstieg um das bis zu fünf-fache.

0

100.000

200.000

300.000

400.000

500.000

600.000

12 15 21 27 37 49 65 87 116 154 205 274 365

[1/c

m³]

Durchmesser [nm]

5°C

10°C

20°C

30°C

40°C

60°C

80°C

Page 147: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 147 -

4.6.4 Ergebnisse Motorbetriebspunkte an der Bauteil-schutzgrenze bei angepasstem Verbrennungsschwer-punkt und Luft-Kraftstoffverhältnis

Abbildung 4-89: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; Lambda & COHR angepasst

Während dieser Teilversuchsreihe wurde der Verbrennungsschwer-

punkt so früh wie ohne Überschreiten der Zylinderdruckgrenze möglich

gewählt. Gleichzeitig wurde das Luft-Kraftstoffverhältnis λV so angepasst,

dass die zulässige Turbinentemperatur gerade erreicht wurde. Die Nut-

zung des Potenzials von gleichzeitiger Anpassung von COHR und bei

tiefer Ladeluftkühlung ermöglicht in diesem Betriebspunkt die Reduktion

der CO-Rohemissionen um über 70% (Abbildung 4-89). Auch die HC-

Emissionen sinken leicht. Offensichtlich wird die verschlechterte Gemisch-

bildung bei niedrigen Ansauglufttemperaturen hier durch die „Entfettung“

überkompensiert. Der Anstieg der NOx-Emissionen ist durch das aus der

Entfettung resultierende Sauerstoffangebot trotz sinkender Brennraum-

temperaturen zu erklären. Dies ist aber unkritisch, da der 3-Wege-

Katalysator die NOx-Emissionen bei fettem und auch stöchiometrischem

Gemisch zum größten Teil reduzieren kann.

0

20

40

60

80

100

120

0

2

4

6

8

10

12

14

0 20 40 60 80

CO

[g/

kWh

]

HC

& N

Ox

[g/k

Wh

]

T_n_DK [°C]

HC

NOx

CO

Page 148: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 148 -

Abbildung 4-90: Verbrennungsluftverhältnis über Saugrohrtemperatur

Es ist gut zu erkennen, dass bei Absenkung der Ladelufttemperatur auf

2°C der Motorbetrieb mit stöchiometrischem Luft-Kraftstoffverhältnis mög-

lich ist.

Abbildung 4-91: Verbrennungskenngrößen über Saugrohrtemperatur

0,80

0,82

0,84

0,86

0,88

0,90

0,92

0,94

0,96

0,98

1,00

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

Lambda BS

Lambda BS

10

12

14

16

18

20

22

24

26

28

30

0 20 40 60 80

[°K

W]

T_n_DK [°C]

ZZP-CA05

CA05-CA90

Page 149: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 149 -

Abbildung 4-92: Verbrennungsschwerpunkt über Ladelufttemperatur

Sowohl Zündverzug als auch Brenndauer steigen mit sinkender Saugrohr-

temperatur an. Dies deckt sich mit der Literatur, da die laminare Flam-

mengeschwindigkeit mit der Temperatur abnimmt und auch eine Abmage-

rung des Luft-Kraftstoffverhältnisses die Flammengeschwindigkeit

reduziert. Der Verbrennungsschwerpunkt kann bei intensivierter Ladeluft-

kühlung früher gewählt werden, liegt aber weiterhin später als wirkungs-

gradoptimal.

Abbildung 4-93: Abgastemperaturen über Saugrohrtemperatur

15

16

17

18

19

20

0 20 40 60 80

[°K

W n

ZO

T]

T_n_DK [°C]

COHR

COHR

700

750

800

850

900

950

1000

0 20 40 60 80

[°C

]

T_n_DK [°C]

T_Abg_v_T

T_Abg_n_T

Page 150: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 150 -

Die Abgastemperatur vor Turbine war die in diesem Betriebspunkt die

relevante Betriebsgrenze und wurde konstant gehalten. Die Temperatur

nach ATL-Turbine steigt bei sinkender Saugrohrtemperatur durch sinken-

den Ladedruckbedarf und damit weiter geöffnetem Wastegate.

Abbildung 4-94: Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur; mit Standardabweichung

Abbildung 4-95: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur

1.000.000

1.100.000

1.200.000

1.300.000

1.400.000

1.500.000

1.600.000

0 20 40 60 80

[1/c

m³]

T_n_DK[°C]

CPC

Nanoscan

0

50.000

100.000

150.000

200.000

250.000

300.000

12 15 21 27 37 49 65 87 116 154 205 274 365

[1/c

m³]

Durchmesser [nm]

5°C

10°C

20°C

30°C

40°C

60°C

80°C

Page 151: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 151 -

Der Partikelausstoß wird in diesem Betriebspunkt von zwei gegenläufi-

gen Effekten bestimmt. Einerseits ist die Gemischbildung bei niedrigen

Ladelufttemperaturen erschwert. Auch die Rußoxidation wird durch ein

niedriges Temperaturniveau nicht unterstützt. Andererseits ermöglicht eine

geringere Ladelufttemperatur hier ein verbessertes Sauerstoffangebot und

einen früheren Verbrennungsschwerpunkt. Dies hebt das Temperaturni-

veau während der Verbrennung und unterstützt die Rußoxidation durch

das Vorhandensein von Sauerstoff. Die Summe beider Effekte führt zu ei-

nem relativ geringen Einfluss der Ladelufttemperatur auf die Partikelemis-

sionen. Bei niedrigen Saugrohrtemperaturen findet tendenziell eine Verla-

gerung der Partikelgröße zu kleineren effektiven Durchmessern unter

30nm statt. In den geplanten EURO 6-Richtlinien werden diese Partikel

nicht limitiert (siehe auch 2.1.4). Hier ergibt sich ein Vorteil für das Konzept

der tiefen Ladeluftkühlung.

4.6.5 Zusammenfassung Ergebnisse Betrieb an der Bau-teilschutzgrenze

Im Bereich des fetten Motorbetriebs aus Bauteilschutzgründen ist die tiefe Ladeluftkühlung ein sehr wirksames Mittel zur Minderung der gasförmigen Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs ([1, 5]). Entscheidend ist für bei-des die „Entfettung“ des Gemisches. Im gewählten Betriebspunkt ist eine Reduktion der CO-Emissionen um 75%, bei Herabsetzung der Ladeluft-temperatur von 60°C auf 2°C, möglich. Die Partikelemissionen lassen sich dabei weitestgehend konstant halten oder sogar leicht absenken. Ent-scheidend dafür ist die konsequente Entfettung. Wird die Ladelufttempera-tur bei konstant fettem Luft-Kraftstoffverhältnis abgesenkt, kommt es zu einem drastischen Anstieg der Partikelemissionen. Ein Betrieb mit sehr kalter Ladeluft und fettem Luft-Kraftstoffverhältnis ist daher zu vermeiden.

Die tiefe Ladeluftkühlung ist aus Sicht der Abgasemissionen probates

Mittel, um durch Entfettung den Kraftstoffverbrauch sowie die gasförmigen

Emissionen zu senken. Dabei müssen Abgasturbolader und Grundmotor

identische Belastungen ertragen, wie im Referenzfall mit „normaler“ Lade-

lufttemperatur. Die Partikelemissionen bleiben dabei weitestgehend un-

verändert. Die Nutzung der Ladelufttemperatur zur mechanischen Entlas-

tung des Grundmotors oder thermischen Entlastung des ATL wird nicht

empfohlen, da sie mit einem erheblichen Anstieg der Partikelemissionen

verbunden ist. Der Zusammenhang zwischen Ladelufttemperaturabsen-

kung und Entfettungspotential zeigte sich als relativ linear. Ein Feilschen

„um das letzte Kelvin“ Temperaturabsenkung mit entsprechend großem

technischem Aufwand ist demnach nicht unbedingt notwendig. Weitere

Temperaturabsenkung bietet allerdings bis an den Gefrierpunkt heran Po-

tential sowohl zur CO-Minderung als auch Verbrauchsabsenkung.

Page 152: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 152 -

5 Nutzbarkeit der Ladeluftkühlung durch Abgaswärmenutzung im Hin-blick auf die Abgasemissionen

In Kapitel 4 wurde untersucht, welche Einflussmöglichkeiten sich aus einer Ladelufttemperaturregelung auf die Abgasemissionen ergeben. Im Fol-genden werden Überlegungen bezüglich der Umsetzbarkeit des Konzepts „tiefe Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung“ erarbeitet. Perspekti-ven und Probleme eines solchen Systems werden erörtert.

5.1 Kälteleistung und Abgasleistung

Aus den motorischen Versuchen war abzuleiten, dass eine Ladeluft-Temperaturabsenkung von 60K eine wünschenswerte Größenordnung wä-re, um die Saugrohrtemperatur als Freiheitsgrad in der Motorapplikation nutzen zu können. Als Ausgangswert ist eine Ladelufttemperatur von 60°C bis 70°C, auch bei gut umgesetzter konventioneller Ladeluftkühlung, bei warmer Umgebung und hohen Lasten nicht unrealistisch. Ein Abkühlen unter den Gefrierpunkt bringt zahlreiche Umsetzungsprobleme und ist da-her zunächst zu vermeiden. Die durchgeführten Untersuchungen am Mo-torprüfstand zeigen, dass eine Reduktion der Ladelufttemperatur von 60°C auf 2°C gerade bei hohen Motorlasten bereits sehr wünschenswerte Aus-wirkungen hat, gleichzeitig aber technisch beherrschbar ist. Daher wird die Herabsetzung der Ladelufttemperatur um 60K im Folgenden als Zielgröße angenommen. Bei allen Überlegungen wird der für die experimentellen Untersuchungen verwendete Motor (siehe Tabelle 3) zugrunde gelegt.

Page 153: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 153 -

Abbildung 5-1: Benötigte Kälteleistung zur Absenkung der

Einlasstemperatur um 60K in [kW]

In einem ersten Schritt wird ermittelt, welche Kälteleistung notwendig

ist, um den Ansaugluftmassenstrom um 60K zu kühlen. Die Käl-

teleistung ergibt sich zu:

Dazu wurden die in 4.1 für eine Ladelufttemperatur von 2°C experimen-

tell ermittelten Luftmassenströme bei 40% rel. Luftfeuchtigkeit und

25°C in der Umgebung zugrunde gelegt. Die spezifische Enthalpie der An-

saugluft bezieht sich ebenfalls auf diese Randbedingungen. Das Er-

gebnis ist in Abbildung 5-1 dargestellt. Die aus Messwerten ermittelten

Kälteleistungen decken sich mit den in [1] simulativ erzeugten Ergebnis-

sen.

Im nächsten Schritt ist der zum Antrieb einer Kältemaschine zur Verfügung

stehende Abgasenthalpiestrom zu ermitteln. Dieser entspricht der in

2.2.4 eingeführten Antriebsenergie einer Kältemaschine.

Dazu wurden die aus den experimentellen Untersuchungen in 4.1 für die

niedrigste Ladelufttemperatur ermittelten Temperaturen im Abgas nach Katalysator verwendet. Der Einfluss der tiefen Ladeluftkühlung auf

Engine

LogoPage: 1 of 3

File: C:\Users\Scherer\Dropbox\Promotion\Messdaten\sortiert\KENNFELD\Kennfeld Plot.xlsx [Tabelle1]p_m

i [bar]

2

4

6

8

10

12

14

16

18

n [1/min]

2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000

4.13.3

3.3

2.5

2.5

2.5

1.8

1.8

1.8

1.3

1.3

1.30.8

0.8

0.8

6.34.72.3

Page 154: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 154 -

die Abgasenthalpie ist hier also bereits experimentell abgesichert abgebil-

det. In Vorarbeiten wie [1] wurden bisher nur Simulationen zugrunde ge-

legt. Als Referenzniveau zur Enthalpieberechnung wurde 100°C an-

genommen. Diese konservative Annahme berücksichtigt zum einen

Reserven für Wärmetauscherwirkungsgrade und eröffnet zum anderen die

Möglichkeit, das Motorkühlmittel als Rückkühlmedium für den Kreispro-zess zu verwenden. Die spezifische Enthalpie des Abgases wurde un-

ter der Annahme vollständiger Verbrennung und ohne den Edelgasanteil

der Luft berechnet. Im Wärmetauscher wurde Atmosphärendruck ange-nommen und die Temperaturabhängigkeit von mit einem Polynom

dritten Grades angenähert (siehe auch Anhang E Enthalpieberechnung).

Abbildung 5-2: Abgasenthalpie mit Bezugstemperatur 100°C in [kW]

Die in Abbildung 5-2 dargestellten Wärmemengen sind plausibel mit

den in [45] vorgestellten Ergebnissen der Vermessung eines Abgaswär-

metauschers. Da es sich um einen ersten Prototypen handelte, wird kon-

servativ angenommen, dass zumindest die angenommene Wärmeleistung

aus dem Abgas ausgekoppelt werden können. Zur schlussendlichen Beur-

teilung werden verfügbare Antriebsleistung und benötigte Kälteleistung in

Relation gesetzt. So wird ermittelt, welchen Wirkungsgrad bzw. COP eine

wärmegetriebene Kältemaschine haben muss, um die gewünschte Lade-

luftkühlung zu ermöglichen.

p_

mi [b

ar]

2

4

6

8

10

12

14

16

18

n [1/min]

2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000

43

43

28

28

28

18

18

18

11

11

11

1267729

Page 155: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 155 -

Abbildung 5-3: Mindest-COP zum stationären Absenken der Einlasstemperatur um 60K

In Abbildung 5-3 ist der sich für den Versuchsträger ergebende Mindest-

COP zur konstanten Gewährleistung einer Ladelufttemperaturabsenkung

um 60K über dem Motorkennfeld dargestellt. Die Anforderungen liegen

zwischen 0,06 und 0,12, also 6 bis 12%, wobei sich die höchsten Anforde-

rungen im Bereich niedriger Last und Drehzahl finden. Aus den Motor-

Versuchen hat sich ergeben, dass tiefe Ladeluftkühlung unterhalb eines

indizierten Mitteldrucks von 10bar bezüglich des Wirkungsgrades wenig

Vorteile verspricht [1, 5, 45]. Zwar ergaben sich auch bei niedrigeren Las-

ten teilweise Verbrauchsvorteile, bedingt durch niedrigere Wandwärmever-

luste, diese waren jedoch zu vernachlässigen [45]. Auch andere Effekte

aus tiefer Ladeluftkühlung, wie Toleranz gegen Schlechtkraftstoff, spielen

hier aufgrund mangelnder Klopfgefahr keine Rolle. Betrachtet man den

Bereich des Motorkennfelds oberhalb von 10bar, liegt die Anforderung an

den COP der Kältemaschine nur im niedrigen Drehzahlbereich etwas über

10%.

In Abbildung 2-21 ist das COP-Kennfeld eines für den geforderten

Zweck hergestellten Kältemaschinenprototypen dargestellt. Der realisierte

COP liegt zwischen 6% und 30%, wobei das Optimum im höheren Kälte-

maschinen-Lastbereich liegt. Im relevanten Motor-Lastbereich ist davon

auszugehen, dass mindestens die geforderte Kälteleistung stationär ver-

p_m

i [b

ar]

2

4

6

8

10

12

14

16

18

n [1/min]

2000 2500 3000 3500 4000 4500 5000

0.116

0.116

0.116

0.097

0.097

0.097

0.082

0.082

0.082

0.079

0.079

0.079

0.071

0.071

0.064

0.0500.0610.080

Page 156: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 156 -

fügbar ist. Bei geringen Drehzahlen und hohen Lasten kommt es in einem

kleinen Betriebsbereich zu Engpässen, während bei hohen Drehzahlen

und Lasten ein deutlicher Kälteüberschuss zur Verfügung steht. Da es sich

bei Dampfstrahlkältemaschinen um Strömungsmaschinen handelt, kann

durch eine angepasste Auslegung das Wirkungsgradoptimum der Kälteer-

zeugung zu niedrigeren Motorleistungen verschoben werden. Auch han-

delte es sich bei der in [45] und [46] vorgestellten Kältemaschine um einen

allerersten Prototypen. Es wird daher davon ausgegangen, dass hier noch

Optimierungspotential besteht. Selbst mit den Leistungsdaten des Proto-

typs ist allerdings die gewünschte Ladelufttemperaturabsenkung von 60K

in den relevanten Motorbetriebspunkten größtenteils realisierbar.

5.2 Realisierbarkeit des Systems und seiner Systemkom-ponenten heute und in Zukunft

Bei allen Leistungsabschätzungen in 5.1 wurden konservative Annah-

men zugrunde gelegt, um die technische Realisierbarkeit sicherzustellen.

Die angenommene Rückkühltemperatur von 100°C erlaubt die Verwen-

dung von Motorkühlmittel als Wärmeträger bei vertretbaren Wärmetau-

scherflächen. Auch ist davon auszugehen, dass durch herkömmliche La-

deluftkühlung in den meisten Fällen bereits Ladelufttemperaturen unter

60°C erreichbar sind. Die notwendige Kälteleistung wurde also tendenziell

überschätzt. Zwischen der üblichen Verdampfungstemperatur von -10°C

und der Ziel-Ladelufttemperatur von 2-5°C liegt mit 12-15K ein ausrei-

chend großer Temperaturhub, um den Verdampfer der Anlage klein zu ge-

stalten.

Der Funktionsteil der Kälteanlage aus [45] zeigte bereits als Prototyp

eine Leistungsdichte, die den Einbau im Fahrzeug möglich erscheinen

lässt. Ein einfaches Strahlverdichtersystem benötigt keine bewegten Teile

außer einer Speisepumpe für den Dampferzeuger. Der eigentliche Strö-

mungsverdichter kann als Aluminium-Druckgussteil hergestellt werden. In

der Serienherstellung wäre somit bei entsprechender Stückzahl von ak-

zeptablen Kosten auszugehen. Auch der Abgaswärmetauscher zeigte in

[45] und [46] bereits als Prototyp zufriedenstellende Eigenschaften. Für

beide Komponenten werden keine im Fahrzeugbau unüblichen Materialien

oder Fertigungsmethoden benötigt. Verdampfer, Expansionsventil und

Kondensator sind Gleichteile zur Fahrzeugklimaanlage, die in der Fahr-

zeugindustrie bereits seit Jahrzehnten in großen Stückzahlen eingesetzt

werden. Es bleiben Unsicherheiten bezüglich der Realisierbarkeit einer

preiswerten Speisepumpe für das Kältemittel, sowie von Steuerung und

Regelung des Systems. Besonders kritisch sind dabei die Wandtempera-

Page 157: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 157 -

turen im Abgaswärmetauscher, die zur Zersetzung des Kältemittels R134

führen können.

Das in [45] und [46] untersuchte Kältesystem verwendet das in Fahrzeug-klimaanlagen bisher verbreitete Medium R134. Auch der Einsatz des Nachfolgestoffes R1234yf dürfte aufgrund der sehr ähnlichen thermody-namischen Eigenschaften unkritisch sein. Aufgrund unvorteilhafter Sicher-heitseigenschaften und entsprechender Berichterstattung [104] ist zum Zeitpunkt der Verfassung davon auszugehen, dass zumindest mittelfristig R1234yf als KFZ-Kältemittel abgelöst wird. Ein bewährte Alternative zu den bisherigen FCKW- und CKW-basierten Kältemitteln stellt CO2 (R744) dar. Bereits in den 1920er Jahren -vor der massenhaften Verbreitung von FCKWs- war R744 das marktführende Käl-temittel für mobile Anwendungen wie zum Beispiel Schiffsklimatisierungen [106]. Es ergeben sich im Vergleich zu Anlagen, welche mit R134 oder R1234yf betrieben werden einige spezifische technische Herausforderun-gen. Eine Umstellung der Fahrzeugklimasysteme und eines Strahlverdich-ter-Systems auf CO2 (R744) erfordert eine Auslegung aller Bauteile auf ein höheres Druckniveau wie in 2.2.4 dargelegt. Da sich gleichartige Probleme für Fahrzeugklimaanlagen ergeben, ist davon auszugehen, dass die der dort stattfindenden Entwicklungen und Erkenntnisse auch für eine Dampf-strahlkältemaschine nutzbar sind. Kondensatoren und Verdampfer sind zur Verwendung in Fahrzeugklimaanlagen ohnehin optimiert für die preiswerte Massenproduktion zu entwickeln. Bereits Anfangs und Mitte der 2000er Jahre gab es umfangreiche Untersuchungen zu Kompressionskältema-schinen für PKW-Einsatz mit R 744 [z.B. 106, 107, 108, 109]. Dabei wur-den Systeme und Systemkomponenten bis nahe an die Serienreife entwi-ckelt. Insgesamt wurden mit R744-Klimaanlagen im Vergleich zu R134-Anlagen tendenziell höhere Wirkungsgrade und zumindest gleichbleibende Anlagenmassen erreicht. Es ist beim derzeitigen Stand der Technik davon auszugehen, dass R744-PKW-Klimaanlagen und die entsprechenden Komponenten in absehbarer Zeit preiswert als Großserienteile zur Verfü-gung stehen. Als einzige spezifische Bauteile für ein Tieftemperaturlade-luftkühlsystem wie in dieser Arbeit zugrunde gelegt, bleiben der eigentliche Dampfstrahler, Abgaswärmetauscher und die Speisepumpe für den Dampferzeuger. Der Dampfstrahler an sich besteht im Wesentlichen aus einer Venturi-Düse ohne bewegte Teile oder besonders feingliedrige Strukturen. Eine Auslegung auf ein höheres Druckniveau sollte daher fertigungstechnisch unkritisch sein. Natürlich müssen bei Verwendung eines anderen Mediums und Druckniveaus die Düsenkonturen neu ausgelegt und erprobt werden. Sehr vorteilhaft für die hier diskutierte Anwendung ist, dass sich R744 nicht wie R134 bei etwa 250°C zersetzt, sondern bis zu den Temperaturen

Page 158: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 158 -

des motorischen Abgases nach Katalysator stabil bleibt. Diverse rege-lungstechnische und Auslegungs-Probleme sowie Anforderungen bezüg-lich der maximalen Wandtemperatur im Abgaswärmetauscher wären damit hinfällig. Auch ist R744 im Gegensatz zu R134 und R1243yf nicht brenn-bar bzw. erzeugt beim Verbrennen keine giftigen Stoffe. Die Toleranz ho-her Wandtemperaturen birgt große Vorteile für die Möglichkeit zur Überhit-zung des Dampfes im Abgaswärmetauscher. Dies kann bei entsprechender Auslegung die Nachteile im Wärmeübergang aus den notwendigen höheren Wandstärken kompensieren. Für die Anwendung in einem Abgaswärmetauscher wäre R744 damit besonders gut geeignet. Auch für die preiswerte und zuverlässige Realisierung der Speisepumpe wäre ein System auf Basis von R744 vorteilhaft. In der Getränkeindustrie wird R744 („Kohlensäure“) in großen Mengen und auf verschiedenen Ska-lierungsniveaus eingesetzt. Die Handhabung ist offensichtlich auch für Laien und wenig geschulte Kräfte zu verantworten. Der Schadensfall von R744-Anlagen wurde in [109] untersucht und trotz des höheren Druckni-veaus ist nicht von einem größeren Gefährdungspotential als bei R134-Anlagen auszugehen. Im Gegensatz zu R134 besteht für R744 ein breiter aufgestellter Erfahrungsschatz bezüglich preiswerter Dichtelemente und Komponenten. Auch ist durch die geringe Schädlichkeit und Kosten von R744 eine Toleranz gegenüber dem Leckage-Niveau der Anlage weit hö-her, was den Konstruktions- und Herstellungsaufwand reduziert. Solange ein Nachfüllen im Rahmen der üblichen jährlichen Fahrzeugwartung die Funktionsfähigkeit garantiert, dürfte der Kundenzufriedenheit und dem Umweltschutz ausreichend Rechnung getragen sein. Durch die reduzier-ten regelungstechnischen Bedürfnisse einer CO2-basierten Dampfstrahl-kälteanlage wäre auch der direkte Antrieb der Speisepumpe durch die Kurbelwelle, ergänzt eventuell um eine Schaltkupplung zum zyklischen Betrieb denkbar. Im Vergleich zu einem elektrischen oder mechanisch va-riablen Antrieb der Speisepumpe verringert dieser Ansatz Kosten sowie Masse und verbessert den mechanischen Wirkungsgrad der Anlage.

Zusammengefasst wird festgestellt, dass eine allgemeine Umstellung der

PKW-Industrie auf das Kältemittel CO2 (R744) die Einführung eines ab-

gasgetriebenen Kältesystems im Fahrzeug stark vereinfachen würde.

Probleme aus dem höheren Druckniveau müssen im Rahmen von Gleich-

teilen mit Fahrzeugklimaanlagen (Kondensator, Verdampfer) ohnehin ge-

löst werden. Für den Abgaswärmetauscher ergeben sich leichte Nachteile,

da das höhere Druckniveau höhere Wandstärken erfordert. Gleichzeitig

sind aber höhere (bis 300%) Wandtemperaturen möglich, was die Dampf-

überhitzung vereinfacht. Auch das Resultat eines Bauteil-Versagens wäre

weniger dramatisch, da R744 nicht brennbar und ungiftig ist. Für die ande-

ren anlagenspezifischen Komponenten (Strahldüse, Speisepumpe) erge-

ben sich keine besonderen Probleme im Vergleich zur Auslegung für

Page 159: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 159 -

R134. Dafür würden diverse Anforderungen an die Auslegung und Steue-

rung des Dampfstrahlkältesystems stark verringert bzw. sogar wegfallen,

da keine Gefahr der R744-Zersetzung im Abgaswärmetauscher bestünde.

5.3 Möglichkeiten der Anwendung und Applikation

Die tiefe Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung bietet bei sonst unmodifiziertem Fahrzeug keine besonderen Vorteile für den Betrieb bei niedrigen Lasten, wie sie im NEFZ und den meisten anderen Fahrzyklen dominieren. Allerdings wurde in [5] gezeigt, dass durch tiefe Ladeluftküh-lung im Hochlastbereich ein Zylinder- Downsizing gegenüber bestehenden Motoren möglich ist. Daraus können signifikante Verbrauchseinsparungen im Niedriglastbereich resultieren bei gleichbleibender oder sogar verbes-serter Fahrbarkeit. In [112] wurde dargestellt, dass selbst ohne Änderung am Grundmotor bei aktuellen Fahrzeugen mit Downsizing-Antrieben im realen Straßenverkehr bei hohen Lasten Verbrauchseinsparungen durch LLK unter Verwendung der Fahrzeugklimaanlage möglich wären. Auch wäre bei gegebenem Grundmotor eine Leistungssteigerung möglich. Ein Konzept mit tiefer Ladeluftkühlung durch die Fahrzeugklimaanlage zur zeitweisen Leistungssteigerung wurde von Ford (USA) in 2003 und 2004 bei mechanisch aufgeladenen Motoren in Serie umgesetzt (Ford „Super-cooler“-System, patentiert von John Coletti). Eine Tieftemperaturladeluft-kühlung wäre auch als Betriebsreserve in Heißlandvarianten oder zur To-leranzerhöhung gegen Schlechtkraftstoff wünschenswert. Es konnte in dieser Arbeit dargestellt werden, dass bei hohen Lasten eine Reduktion der gasförmigen Schadstoffe um bis zu 30% ohne Nachteile in den Partikelemissionen zu realisieren ist. Gleichzeitig haben tiefe Ansaug-temperaturen im zertifizierungsrelevanten Betriebsbereich bei betriebs-warmem Motor keine signifikanten negativen Auswirkungen auf das Ab-gasverhalten. Dies trifft sowohl auf die gasförmigen als auch auf die Partikelemissionen zu. Trotzdem ist ein dauerhafter Motorbetrieb in niedri-ger Teillast mit tiefer Ladeluftkühlung nicht unbedingt sinnvoll. Es konnte mit den Untersuchungen sichergestellt werden, dass Wechsel aus dem Hochlastbetrieb mit tiefer Ladeluftkühlung zur niedrigen Last mit „Normal-temperatur“ der Ladeluft bezüglich des Abgasverhaltens keine unlösbaren Probleme erzeugen. Gegebenenfalls muss mit schnell reagierenden Tem-peratursensoren die Motorsteuerung aufgewertet werden, um beim Last-wechsel mit hohem Temperaturgradient das Luft-Kraftstoffgemisch hinrei-chend genau steuern und regeln zu können. Die oben genannten Potentiale des Konzepts der tiefen Ladeluftkühlung können demnach aus Sicht der Emissionszertifizierung zum Downsizing, sowie zur Wirkungs-gradsteigerung und Abgasvermeidung bei hohen Lasten, genutzt werden. Auch die Toleranzerhöhung gegen Schlecht-Kraftstoff oder hohe Umge-

Page 160: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 160 -

bungstemperaturen für entsprechende Märkte kann mit dem System si-chergestellt werden, ohne Probleme bezüglich der Emissionszertifizierung zu erzeugen. Lediglich auf eine Leistungssteigerung ohne Gemisch-Entfettung im Hochlastbereich ist aus Sicht des Abgasverhaltens zu ver-zichten.

Abbildung 5-4: Schema zur Integration einer abgasgetriebenen Kälteanlage zur LLK ins Fahrzeug

Im Hinblick auf die Anwendung im Fahrzeug könnte ein Konzept wie in

Abbildung 5-4 schematisch dargestellt realisiert werden. Dieses ist ange-

lehnt an das System aus [5] oder [112] mit Kälteerzeugung durch Klimaan-

lagenkompressor. Im niedrigen und mittleren Lastbereich bis etwa pmi=10

bar würde der Motor mit Ladeluft durch den konventionellen Ladeluftkühler

(3) versorgt. Der Tieftemperaturladeluftkühler (1) wird in der Luftstrecke

zum Beispiel durch einen Bypass (5) mit Umschaltklappe (2) umgangen.

Die abgasgetriebene Kälteanlage (4) liefert derweil eine Kälteleistung ge-

mäß ihrer Möglichkeit und „friert“ den Tieftemperaturladeluftkühler (Ver-

dampfer der Kälteanlage) „ein“. Dabei wird die Wärmekapazität des Lade-

luftkühlers genutzt, eventuell ergänzt um ein Flüssigkeitsbad wie in [101]

vorgeschlagen. Im Falle der Lastanforderung durch den Fahrer kann durch

Öffnen der Bypass-Klappe der „tiefgekühlte“ Tieftemperaturladeluftkühler

luftseitig durchströmt und so sofort kalte Ladeluft zur Verfügung gestellt

werden. Wie in [5] dargestellt, unterstützt die daraus resultierende soforti-

ge Steigerung der Luftdichte im Ansaugkanal das Überwinden des „Turbo-

lochs“. Die thermische Trägheit des Tieftemperaturladeluftkühlers ist bei

entsprechender Auslegung ausreichend, eine kurze Zeit bis zum „Hoch-

fahren“ des thermischen Kältemaschinensystems zu überbrücken. Die in

[5] und [112] ermittelten Verbrauchsvorteile oder Leistungssteigerungen

können so dauerhaft und jederzeit genutzt werden.

Im Vergleich zu Systemen mit LLK durch Klimaanlagenkompressor wie

in [5] oder [112] erzeugt die abgasgetriebene Kälteanlage durch ihren

Abwärmenutzungs-Effekt weitere Kraftstoffeinsparpotentiale. Die benötigte

Kälteleistung zur Tieftemperatur-LLK beträgt stationär bei einer Motorleis-

Page 161: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 161 -

tung von 120kW etwa 5kW (Abbildung 5-1). Im Bestfall erreichen heutige

KFZ-Klimaanlagen einen COP von etwa 2. Die genannten 5kW Kälteleis-

tung entsprechen also mindestens 2,5kW Kurbelwellenleistung, die dem

Fahrzeugantrieb entzogen werden. Gegenüber dem System aus [5] kön-

nen also stationär zusätzlich ca. 2% Kraftstoff eingespart werden. Außer-

dem muss zur vollständigen Nutzung des Konzepts aus [5] der Tieftempe-

raturladeluftkühler ständig vorgekühlt werden, um sofort kalte Ladeluft für

einen Lastsprung bereitstellen zu können. Die dazu benötigte Kälteleistung

wird zum einen bei schlechten Wirkungsgraden des Kältesystems und

Fahrzeugmotors erzeugt (Teillast). Zum anderen ist die eingesetzte Ener-

gie völlig „verloren“, wenn hohe Motorlasten während der Fahrt gar nicht

abgerufen werden. Die „Kälte“ wird dann durch Wärmeverluste aus nicht-

idealer Isolation des Tieftemperaturladeluftkühlers an die Umgebung des

Fahrzeugs abgegeben. Im Falle der Kälteerzeugung durch Abgasenergie

wären diese Verluste unschädlich.

Die mögliche Kraftstoffeinsparung durch eine abgasgetriebene Kältean-

lage gegenüber einem System mit Ladeluftkühlung durch Kompressions-

kältemaschine ist allerdings von vielen Randbedingungen und vom Fahr-

profil abhängig. Ihre genauere Quantifizierung erfordert weiterführende

Untersuchungen mit Systemsimulationen.

Interessant ist auch der Aspekt der möglichen Kopplung eines abgasge-

triebenen Kältesystems mit der Fahrzeugklimaanlage. Generell sind die

Verdampfungs- und Rückkühl-Temperaturen und damit die Druckniveaus

von Fahrzeugklimatisierung und Tieftemperaturladeluftkühlung identisch.

Dadurch ergeben sich erhebliche Synergie-Effekte in der Komponenten-

entwicklung für beide Systeme, und eine Koppelung sollte mit begrenztem

Aufwand möglich sein. In Betriebsbereichen, in welchen ein Überschuss

von aus Abgasenergie gewonnener Kälteleistung vorliegt, wäre somit eine

Entlastung des Klimakompressors, und damit direkte Verbrauchseinspa-

rung möglich. Dies würde bei hohen Außentemperaturen unabhängig von

der Fahrweise den Kundenverbrauch mindern und die Kundenzufrieden-

heit erhöhen. Im Hinblick darauf, dass zukünftige Fahrzyklen auch die Ak-

tivierung der Klimaanlage verlangen könnten –in USA wird dies mit dem

SFTP SC03 bereits gefordert-, hätte dies auch Auswirkungen auf den

Norm-Verbrauch.

Generell erlaubt die tiefe Ladeluftkühlung eine deutliche Ausdehnung

des Motor-Betriebs mit stöchiometrischem Gemisch zu höheren Lasten. In

[110] und [111] wurden dazu sowohl Simulations- als auch weitere Mess-

ergebnisse vorgestellt. Dies hat zum einen direkten Einfluss auf den realen

Kunden-Verbrauch eines Fahrzeugs und damit auf die Kundenzufrieden-

heit. Zum Zeitpunkt der Verfassung der vorliegenden Arbeit gibt es eine

viel beachtete Diskussion in der Öffentlichkeit über die Differenz zwischen

„Prospektverbrauch“ und „Realverbrauch“ (z.B. [113]). Dies ließe sich mit

dem vorgestellten System entschärfen. Zum anderen kann auch der reale

Page 162: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 162 -

Schadstoffausstoß im Straßenverkehr so positiv beeinflusst werden. Das

Schadstoffvermeidungspotential des Konzepts tiefe Ladeluftkühlung wurde

besonders für den fetten Motorbetrieb eindrucksvoll aufgezeigt. Eine CO-

Ausstoß-Minderung bis zu 75% wurde exemplarisch nachgewiesen. Es ist

auch denkbar, dass der Gesetzgeber in Zukunft die Einhaltung von Min-

destemissionsstandards im gesamten möglichen Betriebsbereich von

PKW verlangt. Dies ist in Bereichen fetten Motorbetriebs nicht zu gewähr-

leisten. Um in diesem Fall die zum Zeitpunkt der Verfassung üblichen Li-

terleistungen zu erhalten, wäre tiefe Ladeluftkühlung ein probates Mittel.

Denkbar wäre eine Kombination mit Volllast-AGR, wie in [5] vorgeschlagen

und untersucht.

Unter den zum Zeitpunkt der Verfassung (2013) gegebenen Randbe-

dingungen ergibt sich eine direkte Möglichkeit zur Anwendung des Kon-

zepts, unter der Prämisse der Entwicklung des Kälteanlagensystems, zur

Serienreife. Insbesondere bei Koppelung mit der Fahrzeugklimaanlage

könnte ein abgasgetriebenes Kältesystem als „Ökosport-Paket“ optional

für bestehende Fahrzeuge ohne Änderungen am Grundmotor angeboten

werden. Die tiefe Ladeluftkühlung erlaubt einerseits eine Steigerung der

Spitzenleistung und Verbesserung des Ansprechverhaltens wie in [5, 112]

ausführlich untersucht. Andererseits können der ausgedehnte stöchiomet-

rische Betriebsbereich und die Entlastung der Fahrzeuginnenraum-

Klimaanlage zu einer Senkung des Kundenverbrauchs führen. Das Sys-

tem kann, abgesehen vom begrenzten zusätzlichen Bauraum-Aufwand,

ohne grundsätzliche Änderungen am Gesamtfahrzeugkonzept angeboten

werden.

Auch eine Variante als „Heißland-Paket“ oder für Regionen mit wech-

selnder Kraftstoffqualität wäre denkbar. Unter Ausnutzung der abgasge-

triebenen Tieftemperaturladeluftkühlung wären auch unter solch widrigen

Umständen hochaufgeladene Motoren sicherer zu betreiben.

Zu einem späteren Zeitpunkt kann ein abgasgetriebenes Dampfstrahl-

system zur Kälteerzeugung weiter in das Fahrzeug integriert werden. Dazu

würden dann zum Beispiel Erfahrungen in Herstellung und Betrieb der

Komponenten Kältemittelförderpumpe und Dampfstrahler aus dem Ver-

trieb als „Ökosport“-Paket vorliegen. Wenn die Kosten der Bauteile ent-

sprechend gesunken und die Anlagenzuverlässigkeit und –Akzeptanz ge-

sichert sind, könnte das System in Verbindung mit zylinderreduzierten

Downsizing-Motoren als Standardausrüstung angeboten werden. Insbe-

sondere in Verbindung mit einer auf CO2-Ausstoß basierenden Besteue-

rung würde das System so einen Wettbewerbsvorteil darstellen.

Page 163: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 163 -

6 Zusammenfassung und Ausblick

In der vorliegenden Arbeit wurden die Auswirkungen von Ladeluftkühlung unter Umgebungstemperatur durch eine abgasgetriebene Kältemaschine auf das Abgasverhalten von PKW-Ottomotoren untersucht. Dazu wurden an einem dem Stand der Technik zur Zeit der Verfassung entsprechenden motorischen Versuchsträger Untersuchungen bezüglich der Auswirkungen von tiefer Ladeluftkühlung auf den Ausstoß von gasför-migen Schadstoffen und Partikeln durchgeführt. Als technisch sinnvolle und realisierbare untere Temperaturgrenze wurde eine Ladelufttemperatur von 2°C erarbeitet. Verschiedene den Fahrzeugbetrieb repräsentierende Motor-Betriebspunkte wurden ermittelt und für die Planung der Versuche zugrunde gelegt. Dadurch wurde gezeigt, dass das Konzept im Bereich hoher Motorlast Potentiale zur Minderung des Ausstoßes gasförmiger Schadstoffe um bis zu 75% bietet. Es wurde nachgewiesen, dass in für ei-nen zum Zeitpunkt der Verfassung angewendeten (NEFZ) und einen zu-künftigen (Artemis150) Fahrzyklus relevanten Motor-Betriebsbereichen keine relevante Verschlechterung des Emissionsverhaltens stattfindet. Be-züglich des Partikelausstoßes konnte gezeigt werden, dass sich das Kon-zept bei geeigneter Anwendung im gesamten Motorkennfeld nahezu neut-ral verhält. Insgesamt konnte so experimentell nachgewiesen werden, dass die in anderen Arbeiten nachgewiesenen Potentiale des Konzepts nutzbar sind, da eine signifikante Verschlechterung des Abgasverhaltens nicht nachgewiesen werden konnte. Dies betrifft sowohl die Möglichkeiten zur Kraftstoffeinsparung durch optimierten Verbrennungsschwerpunkt, Entfettung und Downsizing als auch den unbehinderten Betriebs bei war-mer Umgebung. Grundsätzlich ist auch die Steigerung der Schlechtkraft-stoff-Toleranz nutzbar, in Betriebspunkten mit Anfettung ist jedoch mit er-höhtem Partikelausstoß zu rechnen.

Die energetische Machbarkeit der tiefen Ladeluftkühlung durch eine ab-

gasgetriebene Kältemaschine wurde anhand von Versuchsergebnissen

geprüft. Die Wirkungsgrad-Anforderungen an ein Kältemaschinensystem

wurden quantifiziert und mit den erzielten Werten eines Kältemaschinen-

Prototyps verglichen. Im Ergebnis ist die technische Machbarkeit festge-

stellt worden.

Page 164: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 164 -

Vorschläge zur Umsetzung eines Fahrzeug-Kältemaschinen-Konzepts

wurden erarbeitet. Perspektiven für die Vermarktung im zum Zeitpunkt der

Verfassung aktuellen Umfeld als optionales Paket und für zukünftige Fahr-

zeuggenerationen bei voller Integration wurden aufgezeigt. Dabei wurde

auf Probleme und Potentiale des Systems hingewiesen. Auch die Anwen-

dung zukünftig zu erwartender Kältemittel wurde untersucht. Es wurde

festgestellt, dass die langfristig zu erwartende Umstellung der Fahrzeug-

klimatisierung auf R744 (CO2) die Einführung eines abgasgetriebenen Käl-

tesystems erleichtern würde. Insgesamt wird von der technischen Reali-

sierbarkeit des Konzepts ausgegangen. Als kritischer Punkt bleibt die

Realisierung einer kostengünstigen Förderpumpe für das Kältemittel.

Das Potential des Prinzips „tiefe Ladeluftkühlung“ zur gleichzeitigen

Schadstoffminderung und Verbrauchssenkung wurde nachgewiesen. Es

bleibt die Realisierung einer preiswerten abgasgetriebenen Kältemaschine

zum PKW-Einbau im Detail zu klären.

Page 165: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 165 -

7 Abbildungsverzeichnis

Abbildung 2-1: Gemischbildung bei verschiedenen Otto-motorischen

Brennverfahren [17] ............................................................................................... 9

Abbildung 2-2: Zündung beim Ottomotor mit homogenem Gemisch [24] ...................... 12

Abbildung 2-3: Reaktionen während des Zündvorgangs [24]........................................ 13

Abbildung 2-4: Brennverlauf mit scheinbarem Zündverzug [24] .................................... 14

Abbildung 2-5: Brennverlauf und Summenbrennverlauf Otto-Motor [28] ....................... 15

Abbildung 2-6: Indizierter Wirkungsgrad über COHR bei Pmi=6bar (aus [100]

modifiziert) bei verschiedenen Drehzahlen und Ansauglufttemperaturen ......... 16

Abbildung 2-7: Zylinderdruck abhängig vom Zündzeitpunkt mit Zylinder-

Spitzendruckgrenze (aus [42] modifiziert) ............................................................ 17

Abbildung 2-8: normale und klopfende Verbrennung; Heiz- und Druckverlauf (a) sowie

Frequenzspektrum (b) [29] . 19

Abbildung 2-9: Laststeuerung Ottomotor gedrosselt und „entdrosselt“ durch

„Frühes Schließen des Einlassventils“ im p-V-Diagramm [29] .............................. 21

Abbildung 2-10: Zusammensetzung Otto-motorisches Abgas bei = 1 [17] .............. 24

Abbildung 2-11: Rußentstehung im homogenen Otto-Brennverfahren aus Pool-Fire [10]

............. 27

Abbildung 2-12: Einfluss von Einspritzbeginn und Kraftstoff auf Partikelanzahl [9] ....... 28

Abbildung 2-13: Rußbildung abhängig von Luft-Kraftstoffverhältnis und Temperatur [80]

................ 29

Abbildung 2-14: Einspritzstrahl bei Variation von Lufttemperatur und Kammerdruck [26] .

..................... 31

Abbildung 2-15: Schadstoffe im Rohabgas eines Ottomotors, abhängig vom Luft-

Kraftstoffverhältnis [15] ........ 35

Abbildung 2-16: Einspritzwolke bei 300 und 500bar Einspritzdruck [72] ....................... 37

Abbildung 2-17: Entwicklung der Emissionsgrenzwerte in Europa [2]........................... 39

Abbildung 2-18: Abgasreinigung Volkswagen TSI mit 3-Wege- und NOx-Speicher-

Katalysator [23] ............... 41

Page 166: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 166 -

Abbildung 2-19: Absorptionsrate NOx-Speicherkatalysator abhängig von Temperatur

mit Arbeitsbereich; aus [21] mod. ...... Fehler!

Textmarke nicht definiert.

Abbildung 2-20: geschlossener Partikelfilter [58] .......................................................... 44

Abbildung 2-21: COP-Kennfeld Dampfstrahler R134a für KFZ-Einsatz [45] ................. 49

Abbildung 2-22: Dampfstrahlkälteanlage [84] ............................................................... 50

Abbildung 3-1: Prüfstandsschema [aus 45 modifiziert] ................................................. 53

Abbildung 3-2: Prototyp Abgaswärmetauscher Längsschnitt im CAD [45] .................... 57

Abbildung 3-3: Druckverlust Abgaswärmetauscher über Abgasmassenstrom [45] ...... 58

Abbildung 3-4: NEFZ im Motorkennfeld-Ausschnitt; gewichtet nach Verweildauer und

umgesetzter Kraftstoffmasse ................................................................................ 64

Abbildung 3-5: Artemis150 im Motorkennfeld-Ausschnitt; gewichtet nach Verweildauer

und umgesetzter Kraftstoffmasse ......................................................................... 67

Abbildung 4-1: relative Änderung spez. HC-Ausstoß .................................................... 78

Abbildung 4-2: abs. Änderung spez. HC-Ausstoß ......................................................... 78

Abbildung 4-3: rel. Änderung spez. NOx-Ausstoß ........................................................ 80

Abbildung 4-4: abs. Änderung spez. NOx-Ausstoß ....................................................... 81

Abbildung 4-5: rel. Änderung spez. CO-Ausstoß; beachte abweichende Ausrichtung

der Achsen ..................................................................................................... 82

Abbildung 4-6: abs. Änderung spez. CO-Ausstoß; beachte abweichende Ausrichtung

der Achsen ..................................................................................................... 83

Abbildung 4-7: Spez. Abgasemissionen 2000 1/min 2,0bar; vor Kat ............................. 84

Abbildung 4-8: Abgastemperatur vor und nach ATL-Turbine ........................................ 85

Abbildung 4-9: Zündverzug und Brenndauer aus Heizverlauf ....................................... 86

Abbildung 4-10: Verbrennungsstabilität über Ladelufttemperatur ................................. 87

Abbildung 4-11: Spez. Abgasemissionen 2000 1/min 2,0bar; nach Kat; EÖ 20°nOT .

........... 87

Abbildung 4-12: Spez. Abgasemissionen 2000 1/min 2,0bar; nach Kat; EÖ

[1mm]=0°nOT ........... 88

Abbildung 4-13: Spezifische Abgasemissionen 2200 1/min 3,7bar; vor Kat .................. 90

Abbildung 4-14: Abgastemperatur vor und nach ATL-Turbine ...................................... 91

Abbildung 4-15: Spezifische Abgasemissionen 2200 1/min 3,7bar; nach Kat;

COHR = 4nOT ..................................................................................................... 92

Abbildung 4-16: Spezifische Abgasemissionen 2200 1/min 3,7bar; nach Kat;

COHR = 8nOT ..................................................................................................... 93

Abbildung 4-17: Spezifische Abgasemissionen 2400 1/min 7,4bar; vor Kat .................. 94

Abbildung 4-18: Abgastemperaturen vor und nach ATL-Turbine .................................. 95

Abbildung 4-19: Spez. Abgasemissionen nach Kat; COHR = 4°nOT ............................ 95

Page 167: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 167 -

Abbildung 4-20: Spez. Abgasemissionen nach Kat; COHR=8° nOT ............................. 96

Abbildung 4-21: Spezifische Abgasemissionen 2600 1/min 1,9bar; vor Kat ................. 97

Abbildung 4-22: Abgastemperaturen vor und nach ATL-Turbine .................................. 98

Abbildung 4-23: Verbrennungskenngröße NEFZ-D ...................................................... 98

Abbildung 4-24: Spez. Abgasemissionen nach Kat; NOx-Fehlmessungen markiert ...... 99

Abbildung 4-25: Spezifische Abgasemissionen 2800 1/min 6,6bar; vor Kat ............... 100

Abbildung 4-26: Abgastemperatur vor und nach ATL-Turbine .................................... 100

Abbildung 4-27: Verbrennungskenngrößen über Ansaugtemperatur .......................... 101

Abbildung 4-28: Spezifische Abgaswerte nach Katalysator ........................................ 102

Abbildung 4-29: Partikelanzahl über Ladelufttemperatur gemessen mit CPC und

Nanoscan; mit Standardabweichung .... 102

Abbildung 4-30: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur .......................... 103

Abbildung 4-31: spezifische Abgase 2000 1/min; 2,8bar vor Kat ................................ 105

Abbildung 4-32: Abgastemperatur im Krümmer vor und nach ATL-Turbine ................ 106

Abbildung 4-33: Verbrennungskenngrößen abhängig von Ansaugtemperatur ............ 106

Abbildung 4-34: spezifische Abgase 2000 1/min; 2,8bar nach Kat; vermutliche

Fehlmessungen markiert .... 107

Abbildung 4-35: Partikelgrößenverteilung bei Ansaugtemperaturvariation .................. 108

Abbildung 4-36: Gesamt-Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur; mit Stan-

dardabweichung ................................................................................................. 108

Abbildung 4-37: Spezifische Abgase 3800 1/min; 5,0bar vor Kat ............................... 109

Abbildung 4-38: Abgastemperaturen über Ladelufttemperatur ................................... 110

Abbildung 4-39: Verbrennungskenngrößen abhängig von Ansaugtemperatur ............ 110

Abbildung 4-40: spezifische Abgasemissionen 3800 1/min; 5,0bar nach Kat ............. 111

Abbildung 4-41: Spezifische Abgasemissionen 3800 1/min; 9,5bar vor Kat ............... 112

Abbildung 4-42: Spezifische Abgasemissionen 3800 1/min; 9,5bar vor Kat;

alternative Messung mit größerer Temperaturspreizung 112

Abbildung 4-43: Abgastemperatur über Ansauglufttemperatur ................................... 113

Abbildung 4-44: Verbrennungskenngrößen über Ladelufttemperatur ......................... 114

Abbildung 4-45: Spezifische Abgasemissionen 3800 1/min; 9,5bar nach Kat ...... 114

Abbildung 4-46: Spezifische Emissionen 3800 1/min; 9,5bar nach Kat; ältere

Messung ...... 115

Abbildung 4-47: Gesamt-Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur; mit

Standardabweichung ................ 116

Abbildung 4-48: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur .......................... 116

Abbildung 4-49: Restgasgehalt und maximale Gastemperatur (verbranntes Gas) im

Brennraum ................................................................................................... 117

Page 168: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 168 -

Abbildung 4-50: Spez. Abgasemissionen 2000 1/min; 14,2bar; COHR=22°nZOT; vor

Kat ........................... 119

Abbildung 4-51: Abgastemperatur vor und nach ATL-Turbine über

Ansauglufttemperatur ...................... 120

Abbildung 4-52: Druck vor ATL-Turbine und nach Drosselklappe ............................... 121

Abbildung 4-53: Spezifische Abgasemissionen; 2000 1/min; 14,2bar; vor Kat ............ 122

Abbildung 4-54: Konzentrationen Abgaskomponenten über Ladelufttemperatur .. 123

Abbildung 4-55: Verbrennungsschwerpunkt COHR über Ladelufttemperatur ............. 123

Abbildung 4-56: Brenndauer und Zündverzug über Ladelufttemperatur...................... 124

Abbildung 4-57: Spitzendruck über Ladelufttemperatur .............................................. 124

Abbildung 4-58: Abgastemperatur über Ladelufttemperatur ....................................... 125

Abbildung 4-59: Spezifische Abgasemissionen; 2000 1/min; 14,2bar; nach Kat ......... 126

Abbildung 4-60: Gesamt-Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur ............................. 126

Abbildung 4-61: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur .......................... 127

Abbildung 4-62: Spezifische Abgasemissionen 3000 1/min; 18bar; COHR = 22°nZOT;

vor Kat ................................................................................................... 128

Abbildung 4-63: Abgastemperaturen über Ladelufttemperatur ................................... 129

Abbildung 4-64: Verbrennungskenngrößen über Ladelufttemperatur ......................... 129

Abbildung 4-65: Druck nach Drosselklappe und vor ATL-Turbine mit Rest- gasgehalt

aus Simulation ........... 130

Abbildung 4-66: Spezifische Abgasemissionen 3000 1/min; 18bar; COHR variabel; vor

Kat ..................... 131

Abbildung 4-67: Verbrennungskenngrößen über Ladelufttemperatur ......................... 132

Abbildung 4-68: Abgastemperatur über Ladelufttemperatur ....................................... 132

Abbildung 4-69: Partikelanzahl über Ladelufttemperatur ............................................ 133

Abbildung 4-70: Partikelgrößenverteilung über Ladelufttemperatur ............................ 133

Abbildung 4-71: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; COHR=16°nZOT;

Lambda=0,86; vor Kat ...................... 135

Abbildung 4-72: Abgastemperatur über Ladelufttemperatur ....................................... 136

Abbildung 4-73: Brennverlaufskenngrößen über Saugrohrtemperatur ........................ 136

Abbildung 4-74: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; COHR=18°nZOT;

Lambda=0,86; nach Kat ..................... 137

Abbildung 4-75: Partikelanzahl über Ladelufttemperatur; mit Standardabweichung . 138

Abbildung 4-76: Partikelgrößenverteilung über Ladelufttemperatur ............................ 138

Abbildung 4-77: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; λV =0,86; COHR

gegeben durch Zylinderdruckgrenze 139

Abbildung 4-78: Verbrennungskenngrößen über Saugrohrtemperatur ....................... 140

Page 169: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 169 -

Abbildung 4-79: Verbrennungsschwerpunkt über Saugrohrtemperatur ...................... 140

Abbildung 4-80: Abgastemperaturen über Saugrohrtemperatur ................................. 141

Abbildung 4-81: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; nach Kat;

Lambda=0,86; COHR an Spitzendruckgrenze ................................................... 141

Abbildung 4-82: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; COHR=18°nZOT;

Lambda begrenzt durch Abgastemperatur .............. 142

Abbildung 4-83: Verbrennungskenngrößen über Saugrohrtemperatur ....................... 143

Abbildung 4-84: Verbrennungsluftverhältnis über Saugrohrtemperatur ...................... 143

Abbildung 4-85: Abgastemperatur über Saugrohrtemperatur ..................................... 144

Abbildung 4-86: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; nach Kat;

COHR=18°nZOT; Lambda begrenzt durch Abgastemperatur ..................... 144

Abbildung 4-87: Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur; mit Standardabweichung . 145

Abbildung 4-88: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur .......................... 146

Abbildung 4-89: Spezifische Abgasemissionen 4000 1/min; 18bar; Lambda & COHR

angepasst ..................... 147

Abbildung 4-90: Verbrennungsluftverhältnis über Saugrohrtemperatur ...................... 148

Abbildung 4-91: Verbrennungskenngrößen über Saugrohrtemperatur ....................... 148

Abbildung 4-92: Verbrennungsschwerpunkt über Ladelufttemperatur ........................ 149

Abbildung 4-93: Abgastemperaturen über Saugrohrtemperatur ................................. 149

Abbildung 4-94: Partikelanzahl über Saugrohrtemperatur; mit Standardabweichung . 150

Abbildung 4-95: Partikelgrößenverteilung über Saugrohrtemperatur .......................... 150

Abbildung 5-1: Benötigte Kälteleistung zur Absenkung Einlasstemperatur um 60K in

[kW] ................................................................................................... 153

Abbildung 5-2: Abgasenthalpie mit Bezugstemperatur 100°C in [kW] ........................ 154

Abbildung 5-3: Mindest-COP zum stationären Absenken der Einlasstemperatur um 60K

................................................................................................... 155

Abbildung 5-4: Schema zur Integration einer abgasgetriebenen Kälteanlage zur LLK ins

Fahrzeug ............................................................................................................ 160

Abbildung 13-1: NEFZ gemäß [98] modifiziert aus [2] ................................................ 184

Abbildung 14-1: Artemis Stadtzyklus .......................................................................... 185

Abbildung 14-2: Artemis Überland-Fahrt .................................................................... 186

Abbildung 14-3: Artemis Autobahn bis 150km/h ......................................................... 186

Page 170: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 170 -

8 Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Abgas-Emissions-Grenzwerte EURO 5 und EURO 6 [51] ............................ 40

Tabelle 2: Kältemitteleigenschaften R134a und R744 (CO2) Informationen aus [102,

103] ...................................................................................................................... 49

Tabelle 3: Daten Versuchsmotor .................................................................................. 52

Tabelle 4: Geometriedaten Abgaswärmetauscher-Prototyp [45] ................................... 58

Page 171: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 171 -

9 Formelzeichen

CA05 5%-Umsetzungspunkt im Heizverlauf = Brennbeginn [°KW]

CA50 wie COHR [°KW]

CA90 90%-Umsetzungspunkt im Heizverlauf = Brennende [°KW]

CA05-90 Dauer in °KW zwischen 5% und 90% Wärmefreisetzung

Heizverlauf [°KW]

COHR Center of Heat Release; Verbrennungsschwerpunkt in

°KW nach Verbrennungs-OT [°KW]

COP Coefficient of Performance – Wirkungsgrad einer Kältema-

schine

Enthalpiestrom des Abgases [J/g]

spezifische Enthalpie Luft [J/g]

spezifische Enthalpie Abgas [J/g]

spezifische Enthalpie Abgas nach Katalysator [J/g]

spezifische Enthalpie Abgas bei Referenztemperatur [J/g]

Ansaugluftmassenstrom [g/s]

Kälteleistung zur Ladeluftkühlung [kW]

Antriebsleistung einer Kältemaschine [kW]

Temperaturdifferenz Ansaugluft [K]

T_KW_rl Kühlwassertemperatur Rücklauf [°C]

T_Öl Motoröltemperatur gemessen in der Ölwanne [°C]

T_Abg_v_T Abgastemperatur im Abgaskrümmer vor ATL-Turbine [°C]

T_Abg_n_T Abgastemperatur im Abgaskrümmer

nach ATL-Turbine [°C]

Temperatur im Abgas nach Katalysator [°C]

T_n_DK Temperatur der Ansaugluft nach Drosselklappe [°C]

Rückkühltemperatur für Abgasenergienutzung [°C]

x Anzahl Wasserstoff-Atome in Kraftstoffsummenformel

Page 172: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 172 -

y Anzahl Kohlenstoff-Atome in Kraftstoffsummenformel

z Anzahl Sauerstoff-Atome in Kraftstoffsummenformel

ZZP Elektrischer Zündzeitpunkt [°KW]

ZZP-90 Dauer in °KW zwischen Zündung und 90% Wärmefreiset-

zung des Heizverlauf [°KW]

Verbrennungsluftverhältnis

Page 173: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 173 -

10 Abkürzungen

AGR Abgasrückführung

ARTEMIS Assessment and Reliability of Transport Emission Models

and Inventory Systems. Project funded by the European

Commission within the Fifth Framework Research Pro-

gramme, DG TREN.

ATL Abgasturbolader

EU Europäische Union

FTP Federal Test Procedure

LLK Ladeluftkühlung

NEFZ Neuer Europäischer Fahrzyklus

PF Partikelfilter

Page 174: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 174 -

11 Quellenverzeichnis

[1] RAMSPERGER, F. et al: Heat2Cool – Abgaswärmenutzung zur Ladeluftkühlung, Abschlussbericht 2009, FVV CO2-Sonderforschungsprogramm

[2] BASSHUYSEN et al: Lexikon Motorentechnik, Vieweg-Verlag 2004

[3] LEE, Byungchan: Dual-Stage Boosting Systems: Modeling of Configurations, Matching and Boost Control Options, Disserta-tion The University of Michigan 2009

[4] SCHINDLER, K.-P.; BOCKHORN, H.: Rußbildung bei der die-selmotorischen Verbrennung, Tagung „Der Motorprozess des Verbrennungsmotors“, Mitteilungen des Instituts für Verbren-nungskraftmaschinen und Thermodynamik, TU Graz, Tagung 3.-4. Oktober 1991

[5] GUHR, C.: Verbesserung von Effizienz und Dynamik eines hub-raumkleinen turboaufgeladenen 3-Zylinder-DI-Ottomotors durch Abgasrückführung und ein neues Ladeluftkühlkonzept, Disserta-tion TU Dresden 2011

[6] VOLKSWAGEN AG: Zertifizierungsunterlagen Volkswagen Golf 6

[7] AUFDENPLATTEN, S. et al: Charakterisierung der Partikelemission von modernen Verbrennungsmotoren, MTZ Volume 63, issue 11, S. 962-974

[8] ROSSBACH, M.: Investigations of the formation and oxidation of soot inside a direct injection spark ignition engine December 2nd & 3rd, 2009 – Strasbourg INSA

[9] KANNAPIN, O., et al: Partikelreduktion neue Herausforderung für Otto-Motoren mit Direkteinspritzung, MTZ - Motortechnische Zeitschrift Ausgabe 11/2010 Seite 776-780

Page 175: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 175 -

[10] Dr. KAPUS: Reduzierung der Partikelanzahl durch applikative Maßnahmen, MTZ 11/2010 S. 782-787

[11] BURI S., KUBACH H., et al: Effects of increased injection pressure of up to 1000bar - opportunities in stratified operation in a direct-injection spark-ignition engine, International Journal of Engine Research 2010 11: 473

[12] SPICHER: HC-Rohemissionen beim Kaltstart in der Warm-laufphase sowie bei Last- und Drehzahlsprüngen

[13] GRAJEWSKY, V.: Zylinderdruckbasierte Modellierung des Start-Warmlaufverhaltens von Ottomotoren

[14] HELMERS: Partikelmessungen, Abgasgrenzwerte, Stickoxi-de, Toxikologie und Umweltzonen, Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung February 2009, Volume 21, Issue 1, pp 118-123

[15] VAN BASSHUYSEN, R. (Hrsg.): Ottomotor mit Direktein-spritzung: Verfahren, Systeme, Entwicklung, Potenzial, 2., überarbeitete und erweiterte Aufl., Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2008

[16] VIZARD, D.: How to Port and Flowtest Cylinder Heads, S-A Design, 2012

[17] EICHSLEDER, H. et al: Grundlagen und Technologien des Ottomotors (Reihe: Der Fahrzeugantrieb), Wien: Springer Ver-lag, 2008

[18] PISCHINGER et al: Abschlussbericht SFB 224, Aachen, 1996

[19] JODOCY, B.: Der Einfluß motorischer Parameter auf die La-dungshomogenität im Ottomotor, Dissertation, RWTH Aachen, 1990

[20] PISCHINGER, R. et al: „Thermodynamik der Verbren- nungskraftmaschine“, Springer-Verlag, Wien, 1989

[21] EICHLSEDER et al: Grundlagen und Technologien des Ot-tomotors (Reihe: Der Fahrzeugantrieb), Wien: Springer Verlag, 2008

[22] SHAYLER et al: DISI Engine Spark and Fuel Injection Tim-ings. Effects, Compromise and Robustness, in: SAE Technical Paper, 2001-01-3672 (2001), S. 155-165

[23] GLÜCK et al: Die Abgasreinigung der FSI-Motoren von Volks-wagen, in: Motortechnische Zeitschrift, 2000, S. 402-412

[24] PUCHER, H., Grundlagen der Verbrennungskraftmaschinen, Skriptum, TU Berlin Stand: SS 2007

[25] MERKER, G.: Grundlagen Verbrennungsmotoren, Vieweg Verlag, 3. Auflage

Page 176: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 176 -

[26] BOCKHORN, H. et al: Karlsruhe Institute of Technology: Sonderforschungsbereich 606 - Instationäre Verbrennung: Transportmechanismen, chemische Reaktionen, technische Systeme: Projektbereich C – Optimierung von Verbrennungs-maschinen, Teilprojekt C3: Gemischbildung in Ottomotoren mit Direkteinspritzung, http://www.sfb606.kit.edu/index.pl/Haupt_Menu_Forschungsprogramm_M08/projekt_ansicht/Teilprojekt_C3 (01.10.2010)

[27] NAUWERCK, A. et al: A Basic Experimental Study of Gaso-line Direct Injection at Significantly High Injection Pressures, in: SAE Technical Paper 2005-01-0098 (2005), S. 33-41

[28] MERKER, G. et al: Verbrennungsmotoren Simulation der Verbrennung und Schadstoffbildung, Teubner-Verlag 3. Auflage 2006

[29] HOPPE, N. et al: Experimentelle Erfassung und Simulation des Betriebsverhaltens von Ottomotoren mit Direkteinspritzung, MTZ - Motortechnische Zeitschrift, July 2003, Volume 64, Issue 7-8, pp 628-635

[30] BARGENDE et al: Besonderheiten der thermodynamischen Analyse von DE-Ottomotoren, MTZ - Motortechnische Zeitschrift Ausgabe 01/2001 Seite 56-68

[31] PISCHINGER, R.: Thermodynamik Der Verbrennungskraft-maschine, Springer-Verlag, 3. Auflage 2009

[32] WEBERBAUER, F.: Allgemein gültige Verlustteilung für neue Brennverfahren, MTZ - Motortechnische Zeitschrift, February 2005, Volume 66, Issue 2, pp 120-124

[33] WILLAND, J.: Grenzen des Downsizing bei Ottomotoren durch Vorentflammungen, MTZ 05I2009 Jahrgang 70

[34] SCHMIDT, E.: Vorreaktionen im Otto-Motor, Forschung auf dem Gebiet des Ingenieurwesens A, September/Oktober 1942, Volume 13, Issue 5, pp 186-197

[35] LUCAS, K.: Thermodynamik Die Grundgesetze der Energie- und Stoffumwandlung, Springerverlag 2005

[36] SPICHER, U. et al : Direkteinspritzung im Ottomotor 3.: For-schungsergebnisse und aktueller Entwicklungsstand bei der Benzin-Direkteinspritzung, Expert-Verlag, 2001

[37] REIF, K. et al: Bosch Grundlagen Fahrzeug- und Motoren-technik: Konventioneller Antrieb, Hybridantriebe, Bremsen, Elektronik, Vieweg + Teubner, 2011

[38] KUBERCZYK, R.: Wirkungsgradunterschiede zwischen Ot-to- und Dieselmotoren: Bewertung von wirkungsgradsteigern-den Maßnahmen bei Ottomotoren, Expert-Verlag, 2009

Page 177: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 177 -

[39] KRAPPEL, A.: Rennsport und Serie - Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung, Expert-Verlag, 2003

[40] PAULOVIC, ST.: Einfluss der Ladelufttemperatur auf die ot-tomotorischen Emissionen, Diplomarbeit TU Berlin, 2012

[41] SUBKOW, N.: Potenzialstudie zur Schadstoffbildung bei Ot-tomotoren, Bachelor-Thesis, TU Berlin, 2011

[42] GOLLOCH, R.: Downsizing Bei Verbrennungsmotoren: Ein Wirkungsvolles Konzept zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs, Springer-Verlag, 2005

[43] GÜNTHER, M.: Enthalpiebasierter Ansatz zur Quantifizie-rung und Vermeidung von Vorentflammungen, MTZ - Motor-technische Zeitschrift, April 2011, Volume 72, Issue 4, pp 296-301

[44] IAV: Bedienungsanleitung zum Knock Indication System "KIS", 2011

[45] KADUNIC, S.: Abschlussbericht Abgaswärmenutzung II (Heat2Cool) Vorhaben Nr. 163563 N, AiF 2013

[46] RAMSPERGER, F. et al: Steigerung des Wirkungsgrads von Ottomotoren durch eine abgaswärmegetriebene Kälteanlage, MTZ Ausgabe 02/2010, 71. Jahrgang, S. 122-127

[47] REULEIN, H.: Einfluss der Turbokühlung und des Miller-Verfahrens auf die Leistung von aufgeladenen Gasmotoren, MTZ 31 (1970-01), S.1-10

[48] ZELLBECK, H. :Der hochaufgeladene Ottomotor mit Direkt-einspritzung, MTZ - Motortechnische Zeitschrift July 2007, Vo-lume 68, Issue 7-8, pp 546-555

[49] JOOS, F.: Technische Verbrennung: Verbrennungstechnik, Verbrennungsmodellierung, Emissionen, Springer 2006

[50] GANSER, J.: Hochlast-AGR am turboaufgeladenen Ottomo-tor, MTZ - Motortechnische Zeitschrift July 2007, Volume 68, Issue 7-8, pp 564-569

[51] EU-KOMMISSION: Kommission der Europäischen Gemein-schaften: Verordnung (EG) Nr. 692/2008 der Kommission vom 18. Juli 2008 zur Durchführung und Änderung der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 des Europäischen Parlaments und des Ra-tes über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Emissionen von leichten Per-sonenkraftwagen und Nutz-fahrzeugen (Euro 5 und Euro 6) und über den Zugang zu Repa-ratur- und Wartungsinformationen für Fahrzeuge, 28.07.2008, http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:199:0001:0136:DE:PDF (20.08.2010)

Page 178: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 178 -

[52] WHO: Health Aspects of Air Pollution with Particulate Mat-ter,Ozone and Nitrogen Dioxide (PDF; 558 kB), Report on a WHO Working Group, Bonn, Deutschland, 13. bis 15. Januar 2003 (engl.).

[53] MOUSSIOPOULOS, N.: Kraftfahrzeugemissionen und Ozonbildung, Springer 1993

[54] ZHANG, J.: Numerische Untersuchung unterschiedlicher Mischeinrichtungen zur Minimierung der Stickoxidemission, Dis-sertation RWTH Aachen, 2002

[55] ZELDOVICH, J.: The Oxidation of Nitrogen in Combustion and Explosions. Acta Physicochimica, Moskau, 577-628, 1946

[56] KOLAR, J.: Stickstoffoxide und Luftreinhaltung. Berlin: Springer, 1990.

[57] ENDERLE, Christian u.a.: Neue Vierzylinder-Ottomotoren von Mercedes-Benz mit Kompressoraufladung: Teil 2: M 271 DE – zweite Ottomotorenvariante mit Direkteinspritzung, in: Mo-tortechnische Zeitschrift, 2002, S. 580-587

[58] Volkswagen AG: Selbststudienprogramm 330 Das Diesel-partikelfilter-System mit Additiv, 2004

[59] ANDRÉ, M.: Real-world driving cycles for measuring cars pollutant emissions – Part A: The ARTEMIS European driving cycles, Report INRETS-LTE 0411 -Bericht über ein EU-Projekt, June 2004

[60] MITTERMAIER, B.: Messung wichtiger Abgaskomponenten am fahrenden Pkw im realen innerstädtischen Straßenverkehr, Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, Jahrgang 64 (2004) Nr. 11/12 - Nov./Dez.

[61] ANDRE, M.: Real-world European driving cycles, for meas-uring pollutant emissions from high- and low-powered cars, At-mospheric Environment Volume 40, Issue 31, October 2006, Pages 5944–5953

[62] UNECE: WMTC.Worldwide Harmonized Motorcycle Emis-sions Certification Procedure; United Nations Economic Com-mission for Europe: Geneva, Switzerland. http://www.unece.org/trans/main/wp29/wp29wgs/wp29grpe/wmtc.html.

[63] Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Ba-den-Württemberg: Feinstaub: Wirkungen auf den Menschen, http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/18796/ (04.09.2010)

[64] ABD-ALLEE, G.H.: Effects of diluent admissions and intake air temperature in exhaust gas recirculation on the emissions of

Page 179: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 179 -

an indirect injection dual fuel engine, Energy Conversion and Management, Volume 42, Issue 8, May 2001, Pages 1033–1045

[65] KARIM, G.A.: Combustion, Knock and Emission Character-istics of a Natural Gas Fuelled Spark Ignition Engine with Par-ticular Reference to Low Intake Temperature Conditions, Pro-ceedings of the Institution of Mechanical Engineers June 1975 vol. 189 no. 1 139-147

[66] HOFMANN, P.: Energiemanagement zur Optimierung der Gemischbildung bei Ottomotoren, Fortschritts-Berichte VDI Rei-he 12 Nr. 483, Düsseldorf: VDI Verlag, 2002 (Habilitation)

[67] GRASKOW, B. R.: Characterization of Exhaust Particulate Emissions from a Spark Ignition Engine, in: SAE Technical Pa-per, 980528 (1998), S. 155-165

[68] GRASKOW, B. R.t : Exhaust Particulate Emissions from a Di-rect Injection Spark Ignition Engine, in: SAE Technical Paper, 1999-01-1145 (1999), S. 583-590

[69] PISCHINGER, F.: Verbrennungsmotoren. Vorlesungsum-druck Band I; RWTH Aachen 1987

[70] Volkswagen AG: Selbststudienprogramm XXX 1.4 TSI Kühl-system falls einzeln

[71] FEHLER, S.: Optische Untersuchung der Auswirkungen des Kraftstoffsprays auf die Gemischbildung und Verbrennung in ei-nem direkteinspritzenden Ottomotor mit wandgeführtem Brenn-verfahren, Dissertation, Universität Karlsruhe, 1999

[72] NAUWERCK, A.: A Basic Experimental Study of Gasoline Di-rect Injection at Significantly High Injection Pressures, in: SAE Technical Paper 2005-01-0098 (2005), S. 33-41

[73] ORTMANN, R.: Vergleich von Zerstäubungskonzepten für Ben-zin-Direkteinspritzung, in: Spicher 2001, S. 130-146

[74] YI, J.: Combustion Improvement of a Light Stratified-Charge Direct Injection Engine, in: SAE Technical Paper, 2004-01-0546 (2004), S. 1-16

[75] LÜCKERT, P.: Der neue V6-Ottomotor mit Direkteinsprit-zung von Mercedes-Benz, in: Motortechnische Zeitschrift, 2006, S. 830-840

[76] GUILLEMOT, P.: The Influence of Coolant Temperature on Unburned Hydrocarbon Emissions from Spark Ignition Engine, SAE Paper 941962, 1994

[77] BAREIS, B.: Abgasrückführsysteme: Emissionssenkung bei Kraft-fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, München: Verlag Moderne Industrie, 2004

Page 180: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 180 -

[78] MARICQ, M.: Particulate Emissions from a Direct-Injection Spark-Ignition (DISI) Engine, in: SAE Technical Paper, 1999-01-1530 (1999), S. 43-51

[79] KASER, M.: “Doing More with Less” - The Fuel Economy Benefits of Cooled EGR on a Direct Injected Spark Ignited Boosted Engine, SAE Paper 2010-01-0589, 2010

[80] MERKER, G.P.: Technische Verbrennung Motorische Ver-brennung; B. G. Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH; Leipzig 1999

[81] DIEHL, P. : Exhaust Heat Recovery System for Modern Cars, SAE paper 2001-01-1020;

[82] GESKES, P., STRAUSS T.: Das Abgaswärme-Management,Motortechnische Zeitschrift MTZ 10 / 2006;

[83] WILL F.: New Method to Warm Up Lubricating Oil to Im-prove the Fuel Efficiency During Cold Start, SAE paper 2011-01-0318, 2011

[84] GRASMÜCK, A.: Potentialstudie zur Abgasenergienutzung, Bachelor-Thesis, TU Berlin 2012

[85] HUSTER, A., SHULZ-ANDRES H.: Einsatzmöglichkeiten eines Abwärmekraftwerks im Fahrzeug: Auslegung eines MiniGuD, In: Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs V, S.181-194, Expert Verlag, Renningen 2006;

[86] RINGLER, J., SEIFERT, M., et al.: Rankine Cycle for Waste Heat Recovery of IC Engines, SAE paper 2009-01-0174;

[87] TENG, H., KLAVER, J. et al.: A Rankine Cycle System for Recovering Waste Heat from HD Diesel Engines - WHR System Development, SEA 2011-01-0311;

[88] SNYDER, G. "Complex Thermoelectric Materials" Nature Materials 7, 105-114 (2008). Webseite des California Institute of Technology: http://www.its.caltech.edu/~jsnyder/thermoelectrics, Zugriff 10.2011;

[89] FRIEDRICH, H. et al: Strom aus Abgasen - Fahrzeugge-rechte Entwicklung thermoelektrischer Generatoren Automobil-technische Zeitschrift ATZ 04 / 2010, S.292-299;

[90] STEINBERG, P. et al.: Der Fahrzeugmotor als Energieliefe-rant für Wärmenutzungskonzepte, In: Thermoelektrik: Eine Chance für die Automobilindustrie , S.202-235, Expert Verlag, Renningen 2009;

[91] SCHERER, F.: AiF-Forschungsantrag "Tiefe Ladeluftküh-lung an Großmotoren", 2012

[92] TSI: Bedienungsanleitung zum Nanoscan 3910 der Firma TSI

Page 181: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 181 -

[93] TSI: Bedienungsanleitung zum EE-CPC 3790 der Firma TSI [94] HARRINGTON, J.A.: Watter Addition to Gasoline – Effect on

Combustion, Emission, Perfomance and Knock, SAE Paper 820314, 1982

[95] NOCHOLLS, J.E.: Inlet Manifold Water Injection for Control of Nitrogen Oxides – Theory and Experiment, SAE Paper 690018, 1969

[96] TSCHAMALOFF, T. : Direkte Wassereinspritzung im mittel-schnelllaufenden Gasmotor, MTZ 11/2007 Jahrgang 68

[97] GERICKE, K. H.: http://www.pci.tu-bs.de/aggericke/PC1/Kap_II/Enthalpie.htm; Online-Skript Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, TU Braunschweig, Aufruf 01/2013

[98] EU-KOMMISSION: Kommission der Europäischen Gemein-schaft: RICHTLINIE DES RATES vom 20. März 1970 zur An-gleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Maß-nahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Emissionen von Kraftfahrzeugen, Stand 1.1. 2007, http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CONSLEG:1970L0220:20070101:de:PDF (10.07.2010)

[99] HERTZBERG, A.: Betriebsstrategien für einen Ottomotor mit Direkteinspritzung und NOx-Speicher-Katalysator, Dissertation TH Karlsruhe 2001

[100] FANDAKOV, A.: Experimentelle Sensitivitätsanalyse aus-gewählter Motorbetriebsparameter auf die ottomotorische Ver-brennung sowie deren Einfluss in der Motorprozessrechnung, Bachelorarbeit, TU Berlin 2012

[101] THOLEN P.; Huehn W.; Wiedemann B.: A simple system for levelling the combustion-air temperature of supercharged inter-nal combustion engines; SAE Technical Paper no. 881153; 1988

[102] http://www.kaeltefischer.de/155.0.html Webseitenaufruf am 19.08.2013

[103] http://www.vkag.de/vkag_wDeutsch/technik/kaeltemittelW3DnavanchorW262110036.php Webseitenaufruf am 19.08.2013

[104] WÜST, Chr: Brennbarer Kaltmacher; Bericht über PKW-Klimaanlagen mit R1243yf; Der Spiegel 35/2013; 2013

[105] STEINBERG, P.: Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs 6, Volume 6; Expert-Verlag, Renningen 2008

Page 182: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 182 -

[106] FÖRSTERLIN, S.: Vergleichende Untersuchung von CO2-Verdichtern in Hinblick auf den Einsatz in mobilen Anwendun-gen; Dissertation TU Braunschweig, Cuvillier-Verlag 2004

[107] KUHN, P.: Kohlendioxid-R744 als Kältemittel in Fahrzeug-Klimaanlagen; ATZ 12/2001 Jahrgang 103

[108] WERTENBACH, J.; Caesar, R.: An Environmental Evalua-tion of an Automobile Air-Conditioning System with CO2 versus HFC-134a as Refrigerant; Natural Working Fluids, Gustav-Lorent-zen-Conference, Oslo 1998

[109] KAMPF, H.: Die Klimaanlage mit CO2 als Kältemittel; ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift, September 2003, Volume 105, Issue 9, pp 842-845

[110] KADUNIC, S.: Heat2Cool - Engine operation at charge aircooling below ambient temperature; 22nd Aachen Colloquium Automobile and Engine Technology 2013

[111] KADUNIC, S.: Heat2Cool – Ladeluftkühlung mittels Abgas-energienutzung zur Wirkungsgradsteigerung von Ottomotoren; MTZ, Januar 2014, Jahrgang 2014

[112] KADUNIC, S. : Cool2Power - Increased gasoline engine power and efficiency through an AC driven intercooling system; 11th IMechE – Turbochargers and Turbocharging, London, 2014

[113] MAY, A.: So viel verbrauchen unsere Autos wirklich; http://www.autobild.de/artikel/spritverbrauch-herstellerangabe-gegen-testverbrauch-1129421.html, Seitenaufruf vom 4.12.2013

[114] SCHUBIGER, R.: Untersuchungen zur Rußbildung und Oxi-dation in der Dieselmotorischen Verbrennung: Thermodynami-sche Kenngrößen, Verbrennungsanalyse und Mehrfarbenendo-skopie, Dissertation, ETH Zürich , 2001

Page 183: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 183 -

12 Anhang A Fahrzeugdaten zur Zyk-lusanalyse

Daten Volkswagen Golf Modelljahr 2011 1.4TSI 118kW

mit 6 Gang Schaltgetriebe.

Masse 1346kG

cw 0,31

Frontfläche 2,22m²

Achsübersetzung 3,647

1. Gang: 3,778

2. Gang: 2,118

3. Gang: 1,360

4. Gang: 1,029

5. Gang: 0,857

6. Gang: 0,733

Hubraum 1390cm³

Page 184: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 184 -

13 Anhang B Neuer Europäischer Fahrzyklus

Abbildung 13-1: NEFZ gemäß [98] modifiziert aus [2]

Der NEFZ besteht aus einem Stadt- und einem Überland-Anteil. Der Be-reich, welcher Stadtverkehr simulieren soll, wird viermal durchfahren (Zeit vom Prüfbeginn bis 800s), der Überland-Zyklus nur einmal (800s bis 1200s). Für weitere Informationen wie Schaltpunkte etc. wird auf [98] ver-wiesen.

Page 185: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 185 -

14 Anhang C Artemis 150

Der Artemis-Zyklus besteht aus drei Abschnitten (Abbildung 14-1, Abbil-dung 14-2, Abbildung 14-3). Diese repräsentieren Fahrzeugnutzung in der Stadt, über Land („Landstraße“) und Kraftfahrstraßen („Autobahn“). Alle drei Abschnitte werden hintereinander in der Reihenfolge der Darstellung durchfahren. Für genauere Informationen wie Gangwechsel wird auf [59] verwiesen.

Abbildung 14-1: Artemis Stadtzyklus

Page 186: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 186 -

Abbildung 14-2: Artemis Überland-Fahrt

Abbildung 14-3: Artemis Autobahn bis 150km/h

Page 187: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 187 -

15 Anhang D Laborprotokoll Kraft-stoff

Analysekraftstoff Tankstellenkraftstoff für Otto-Motoren „Super Plus“

Page 188: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 188 -

Page 189: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 189 -

Page 190: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 190 -

Page 191: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 191 -

16 Anhang E Enthalpieberechnung Abgas

[kJ/kmol]

Mit

Bei und

Entnommen aus [97]

Page 192: Ladeluftkühlung durch Abgasenergienutzung - ihr Einfluss auf ...Ladeluftkühlung durch Abgas-wärmenutzung – ihr Einfluss auf die Abgasemission Vorgelegt von Dipl.-Ing. Florian

- 192 -

17 Anhang F Übersicht verwendeter Motorbetriebspunkte

Bezeichnung Kapitel n [1/min] pmi [bar]

Kennfeld

4.1 2000...5000 2...18

NEFZ

NEFZ-A 4.2.1 2000 2,0

NEFZ-B 4.2.2 2200 3,7

NEFZ-C 4.2.3 2400 7,4

NEFZ-D 4.2.4 2600 1,9

NEFZ-E 4.2.5 2800 6,6

Artemis 150

ART-A 4.3.1 2000 2,8

ART-B 4.3.2 3800 5,0

ART-C 4.3.3 3800 9,5

Klopfgrenze

COHR=22°nOT 4.4.1 2000 14,2

COHR<=22°nOT 4.4.2 2000 14,2

Zylinderdruckgrenze

COHR=22nOT 4.5.1 3000 18,0

COHR<=22nOT 4.5.2 3000 18,0

Bauteilschutzgrenze

COHR=16°nOT; λv=0,86 4.6.1 4000 18,0

COHR<=16°nOT; λv=0,86 4.6.2 4000 18,0

COHR<=16°nOT; λv>=0,86 4.6.3 4000 18,0