1

Click here to load reader

Leben und Werk eines Musikers - freimaurer- · PDF fileLeben und Werk eines Musikers Referat über den Komponisten Frédéric Chopin LÜDENSCHEID Zu einem mu-sikalisch-literarischen

  • Upload
    ngonga

  • View
    215

  • Download
    3

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Leben und Werk eines Musikers - freimaurer- · PDF fileLeben und Werk eines Musikers Referat über den Komponisten Frédéric Chopin LÜDENSCHEID Zu einem mu-sikalisch-literarischen

Leben und Werkeines Musikers

Referat über den Komponisten Frédéric ChopinLÜDENSCHEID � Zu einem mu-sikalisch-literarischen Abendhatte die Freimaurerloge„Zum Märkischen Hammer“ins Logenhaus an der Frei-herr-vom-Stein-Straße einge-laden. „Chopin - drei Natio-nen und das Traumreich derPoesie“ lautete das Thema, zudem Refrent Dr. Winfried No-elke eine beeindruckendeVorstellung von Leben undWerk des großen Musikersgab.

Sein Vortrag basierte auf ei-nem gleichnamigen Essay,das er zusammen mit GerdEllenbeck erstellt hatte. ImJahr 1810 in Warschau gebo-ren, gilt Frédéric Chopin bisheute als einer der populärs-ten Pianisten und Klavier-komponisten. Sein erster öf-fentlicher Auftritt im Altervon acht Jahren führte zuVergleichen mit dem „Wun-derkind“ Mozart. Schnellwurde Chopin zum Lieblingder Warschauer Salons. Vonfrüher Kindheit an war seinemusikalische Bindung an diepolnische Heimat erkennbar,die er im Jahr 1830 RichtungParis verließ und niemalswieder sah. Trotzdem unter-lag er auch anderen Einflüs-sen.

Dem Referenten Dr. Win-fried Noelke gelang es, mitzahlreichen musikalischenEinspielungen die Genialitätaber auch die Sensibilität desgroßen Künstlers zu verdeut-lichen. Seine Persönlichkeitwar voller Widersprüche bishin zu psychischer Anfällig-keit.

So zog er sich aus den gro-ßen öffentlichen Konzertsä-len zurück, wollte keine Pla-katwerbung und mied dasgroße Publikum. Im Jahr1835 erkrankte er an Tuber-

kulose – zu jener Zeit ein To-desurteil. Letztlich scheitertedaran seine Heirat mit einerjungen Polin.

Dr. Noelke rezitierte das Ge-dicht „Chopin“ von GottfriedBenn, in dem ein lyrischesPorträt des Komponisten ge-zeichnet wird. Es beschreibtbeispielhaft die unterschied-lichen Bedeutungen ChopinsWesensart. FinanzielleSchwierigkeiten führen denKomponisten im Jahr 1848noch einmal vor ein großesPublikum. Sein letztes Le-bensjahr hingegen wurde zueiner einzigen Qual. FrédéricChopin starb bereits im Altervon 39 Jahren. Mehr als 3 000Menschen kamen zu seinerTrauerfeier.

Dr. Noelke schloss seinenVortrag mit einem Zitat vonGottfried Brenn einen stim-mungsvollen Abend: „Wer jebestimmte Präludien vonihm hörte, wird es schwervergessen.“

Dr. Winfried Noelke stellte beiden Freimaurern den Komponis-ten Frédéric Chopin in Wort undMusik vor.