Click here to load reader
View
0
Download
0
Embed Size (px)
Bayerische BauAkademie Ansbacher Straße 20, 91555 Feuchtwangen Tel. 09852 9002-0, Fax 09852 9002-909 [email protected], www.baybauakad.de
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
Die Bayerische BauAkademie ist eine Einrichtung des Berufsförderungswerkes des Bayerischen Baugewerbes e.V.
Wir bauen auf Bildung.
Bautechnik Hoch- und Tiefbau Ausbaugewerke
An m
el du
ng Anmeldung zum Lehrgang BB46 „Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076“
03. – 07.02. 11. – 15.05. 09. – 13.11.2020 Lehrgangspaket für Nichtmitglieder 1.300,00 Euro Für Mitglieder des VFIB, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und LBB 1.130,00 Euro Prüfungsgebühr 60,00 Euro, Zertifikatsgebühr 100,00 Euro
VFIB-Mitglied Nichtmitglied
Einzelzimmer mit Dusche/WC/WLAN je 35,00 Euro
Apartment mit Dusche/WC/WLAN/TV/Minibar je 65,00 Euro Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
Frühstück je 5,80 Euro Abendessen je 6,90 Euro
Verpflegungs-/Übernachtungskosten inkl. 7% MwSt.
Rechnungsanschrift - nachträgliche Änderungen sind kostenpflichtig
Firma
Straße
PLZ/Ort
Telefon E-Mail
Lehrgangsteilnehmer
Name
Vorname
Geburtsdatum und Geburtsort
Straße
PLZ/Wohnort
Telefon E-Mail
Bei Kursrücktritt nach Rechnungsstellung ist eine Abstandsgebühr von 30% des Rechnungsbetrages, maximal 300,00 Euro, zu entrichten. Mit der Unterschrift erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung einverstanden. Diese werden auf Wunsch zugesendet oder sind unter www.baybauakad.de einzusehen.
Die anfallenden Kosten werden nach Rechnungsstellung, jedoch spätestens bei Seminarbeginn, entrichtet:
von mir persönlich von meinem Arbeitgeber
Datum Unterschrift des Rechnungsempfängers
Bitte per Fax senden an 09852 9002-909
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
An m
el du
ng
Lehrgangsziel Das Zertifikat „Bauwerksprüfung nach DIN 1076“ untermauert die Qualifikation zur Überwachung und Bewertung von Betonbauwerken der öffentlichen Verkehrswege und bestätigt fundierte betontechnolo- gische Kenntnisse.
Es dient der Vereinheitlichung des Niveaus der Bauwerksprüfung und Erweiterung der Kenntnisse.
Termine Montag 03.02.2020, 08.20 Uhr bis Freitag 07.02.2020, 14.30 Uhr ca. oder Montag 11.05.2020, 08.20 Uhr bis Freitag 15.05.2020, 14.30 Uhr ca. oder Montag 09.11.2020, 08.20 Uhr bis Freitag 13.11.2020, 14.30 Uhr ca.
Kosten Lehrgangspaket für Nichtmitglieder 1.300,00 Euro Für Mitglieder des VFIB, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und LBB 1.130,00 Euro Prüfungsgebühr 60,00 Euro Zertifikatsgebühr 100,00 Euro Darin enthalten sind Lehrgangsgebühr, Lernmittel, Tagungsgetränke* und Mittagessen* *inkl. ges. MwSt. Dazu kommen gegebenenfalls Übernachtung in unseren Gästehäusern sowie Frühstück und Abendessen.
Zielgruppe Bachelor | Diplom-Ingenieure | Master des konstruktiven Ingenieurbaus
Lehrgangsinhalt • Rechtliche und technische Regelungen • Schadensursachen • Schwachstellen • Organisation der BW-Prüfung • Schadenserfassung am Bauwerk und Bewertung • Kalkulationsgrundlagen, Prüfkosten • Fahrzeug- und Gerätemanagement • Prüfung nach besonderen Vorschriften • objektbezogene Schadensanalyse, Schadensbilder • Lager- und Fahrbahnübergänge • Unfallverhütung • zerstörungsfreie Prüfverfahren
Voraussetzungen • abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens • fünfjährige Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau,
davon mindestens 2 Jahre im Brückenbau • nachweisbare Kenntnisse bezüglich der Anwendung
des Programms „SIB-Bauwerke“, z.B. durch Teilnahme am Seminar EB46
Referenten Referententeam
Abschluss Die Teilnehmer erwerben durch eine erfolgreiche Prüfung ein bundesweit gültiges Zertifikat des Vereins zur Förderung der Ausbildung zur Brückenprüfung, Brückeninspektion und Bauwerksprüfung nach DIN 1076, VFIB., welches eine Gültigkeitsdauer von 6 Jahren besitzt.
In Zusammenarbeit mit
Für diesen Lehrgang sind EDV-Kenntnisse über „SIB-Bauwerke”, z.B. durch Teilnahme an dem Seminar EB46, Voraussetzung.
Änderungen vorbehalten! Angebot freibleibend.
BB46
Lehrgang für Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076
22.10.2019/© BBA
03 0702: Off 11 1505: Off 09 13112020: Off VFIBMitglied: Off Einzelzimmer mit DuscheWCWLAN je 3500 Euro: Off Apartment mit DuscheWCWLANTVMinibar je 6500 Euro: Off Frühstück je 580 Euro: Off Nichtmitglied: Off Abendessen je 690 Euro: Off Firma: Straße: PLZOrt: Telefon: EMail: Name: Vorname: Geburtsdatum und Geburtsort: Straße_2: PLZWohnort: Telefon_2: EMail_2: von mir persönlich: Off von meinem Arbeitgeber: Off Datum: Unterschrift des Rechnungsempfängers: