7
Leichte Rätsel www.Land-der-Woerter.de © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü N E C G R G Ü E L P P R T N G H T Ü N Ü N G R Ü N N G B E S P G R Irland nennt man auch die „Grüne _______“. Ein unerfahrener Mensch (oft jung und nase- weis), ist ein „Grün_______“. Der grüne Belag auf Kupfer heißt „Grün_______“. Ein Polizeiauto heißt im Volksmund manchmal auch „Grüne _______“. Kufstein liegt - so heißt es im Kufsteinlied - „am grünen _______“. Eine Augenkrankheit: der grüne _______. In Nordeutschland ein beliebtes Wintergericht und das traditionelle Silvesteressen: Grün_______ mit Pinkel (eine Art Speckwurst). Lückenwörter Hier gibt es fünf Wörter mit 10 Buchstaben. Die Buchstaben-Gruppen unten müssen wieder eingebaut werden, dann ergeben sich fünf Wörter, die alle das Wortelement „grün“ enthalten. Spiegelschrift lesen Können Sie die Spiegelschrift lesen und die Wörter in die Sätze rechts einfügen? Insel kohl Inn schnabel span Minna Star

Leichte Rätsel Lückenwörter - land-der-woerter-shop.de · PDF fileLeichte Rätsel © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü

  • Upload
    danganh

  • View
    220

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Leichte Rätsel Lückenwörter - land-der-woerter-shop.de · PDF fileLeichte Rätsel © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü

Leichte Rätsel

www.Land-der-Woerter.de © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2

S U E N Ü N

G R D U

G R D Ü E R

Ü N E C

G R G Ü E L

P P R T N G H T

Ü N Ü N G R Ü N

N G B E S P G R

Irland nennt man auch die „Grüne _______“.

Ein unerfahrener Mensch (oft jung und nase-weis), ist ein „Grün_______“.

Der grüne Belag auf Kupfer heißt „Grün_______“.

Ein Polizeiauto heißt im Volksmund manchmal auch „Grüne _______“.

Kufstein liegt - so heißt es im Kufsteinlied - „am grünen _______“.

Eine Augenkrankheit: der grüne _______.

In Nordeutschland ein beliebtes Wintergericht und das traditionelle Silvesteressen: Grün_______ mit Pinkel (eine Art Speckwurst).

LückenwörterHier gibt es fünf Wörter mit 10 Buchstaben. Die Buchstaben-Gruppen unten müssen wieder eingebaut werden, dann ergeben sich fünf Wörter, die alle das Wortelement „grün“ enthalten.

Spiegelschrift lesenKönnen Sie die Spiegelschrift lesen und die Wörter in die Sätze rechts einfügen?

Insel

kohl

Inn

schnabel

span

Minna

Star

Page 2: Leichte Rätsel Lückenwörter - land-der-woerter-shop.de · PDF fileLeichte Rätsel © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü

Leichte Rätsel

www.Land-der-Woerter.de © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 3

Buchstaben-Puzzle: Bauerngarten

Hier geht‘s „querbeet“ durch den Garten: Immer der obere ODER der untere Buch-stabe ist richtig - der andere muss ausgestrichen werden.

Und wie in einem richtigen Bauerngarten wachsen Blumen, Gemüse und Küchen-kräuter ziemlich bunt durcheinander.

R A S G E I D P I E F

M I T T H R S R O R N

P E N E E S I Z O E

I U T T R P S L I N

M A R E E S I Z E E

T U L G I R S T I N

Z E S E E E I K

T W I U B R L N

D N D L E E N

E A H K I B V

G L D L I E L E B

K U A D E O E R N

U L T R E O T

K N K N A U S

R E S E U

L O D N N

R E P C Z

L A U E H

Page 3: Leichte Rätsel Lückenwörter - land-der-woerter-shop.de · PDF fileLeichte Rätsel © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü

Leichte Rätsel

www.Land-der-Woerter.de © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 6

1 2 3 4 5

6 7

8 9

10

11 12 13

14

15 16 17

18

19 20

Waagrecht

6 Ein Rat, ein Hinweis, ein Vorschlag. Das, was (noch) nicht jeder weiß und auch nicht jeder wissen soll, ist ein Geheimu

7 Wenn etwas passiert, z.B. wenn zwei Autos zusammenstoßen oder wenn man sich bei der Arbeit verletzt, das ist ein Verkehrs- oder Arbeitsu.

8 Ein Fluss. Er kommt aus Österreich, fließt bei Innsbruck nach Deutschland hinein und mündet bei Passau in die Donau.

9 Ein öffentliches Verkehrsmittel wie U-Bahn, Zug oder Straßenbahn; Gruppen und Schulklassen machen oft auch Ausflüge und Reisen mit einem u (man verwendet oft nur die Abkürzung, wir suchen hier das LANGE Wort)

11 Wenn ich meinen Kaffee verschütte, hat die Tischdecke hinterher einen u

12 Sie zeigen die Zeit an (in Bayern gehen sie angeblich anders, jedenfalls sagt das ein Sprichwort)

15 Die Menschen, die ich gerne mag (und sie mich) und mit denen ich gerne zusammen bin, sind meine u

17 Wintersport, das heißt für die meisten Leute Schlittenfahren oder ufahren.

19 Sie machen etwas auf oder zu, meistens ein Kleidungsstück, so wie Reißverschlüsse und Klettverschlüsse

20 So, wie ein Mensch oder ein Ding heißt: auf meinem Klingelschild steht mein Vor- und mein Nachu

Senkrecht

1 Ein (Warn-)zeichen, z.B. eine Ampel; oder wenn der Schaffner am Bahnhof zur Abfahrt pfeift, dann gibt er ein u

2 Er ist das Gegenstück zur Oma

3 Ein ganz wichtiges Material, ursprünglich hat man es aus dem Kautschukbaum gewonnen. Man macht daraus z.B. Autoreifen, Radieru, uringe und Luftballons - und tausend andere Dinge

Die Kreuzworträtsel verwenden ganz normal die Buchstaben äöüß. Also bitte nicht statt ä ae usw. schreiben!

Kleine, leichte Kreuzworträtsel

Page 4: Leichte Rätsel Lückenwörter - land-der-woerter-shop.de · PDF fileLeichte Rätsel © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü

Leichte Rätsel

www.Land-der-Woerter.de © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 7

4 Etwas, was ich tun muss - weil es ein Gesetz oder eine Vorschrift dafür gibt oder weil es sich einfach so gehört, das ist meine u

5 Der Himmel hat diese Farbe bei schönem Wetter, manchmal auch ein See oder das Meer

10 Fische haben welche - und auch manche Menschen, auf der Kopfhaut (die Dinger treten immer massenweise auf, aber wir fragen hier nur, wie EINE heißt!)

13 Ein Mensch, der Robben und Rentiere jagt und in einem Iglu in der Arktis lebt

14 Ein großer Raubvogel, der Wappenvogel der Bundesrepublik

16 Das Gegenteil von eckig: etwas, das keine Kanten hat, ist schön u

18 Schmal; das Gegenteil von breit

R N B L U N D E

O U L O H E I R

K M E E R A N E

N H G E N A N

M O N E I C I Z

L E A H C H E G

S T H O M B E Ä

I D N R Ü L S N

Neun Blumen, Bäume und Sträucher (und auch ein bisschen Unkraut) verbergen sich in der Rätselschnecke. Beginnen Sie bei dem grauen »G« in der Mitte. Sie dürfen nach oben, unten, rechts und links gehen, aber nicht diagonal. Alle Buchstaben werden verwendet, aber nur ein Mal.

Rätselschnecke

1. _____________________

2. _____________________

3. _____________________

4. _____________________

5. _____________________

6. _____________________

7. _____________________

8. _____________________

9. _____________________

Page 5: Leichte Rätsel Lückenwörter - land-der-woerter-shop.de · PDF fileLeichte Rätsel © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü

Leichte Rätsel

www.Land-der-Woerter.de © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 9

Grün? EinsetzrätselWas ist grün - vielleicht nicht immer, aber typischerweise und oft?Eins der drei Wörter in der Liste passt - das müssen Sie eintragen. Die anderen muss man wegstreichen. Das Rätsel verwendet die Buchstaben äöüß. Also bitte nicht statt ä ae usw. schrei-ben!

Waagrecht

2 Arznei, Kaktus, Silber

4 Haus, Kiwi, Zaun

5 Ampel, Lampe, Mappe

8 Kichererbse, Rotweinglas, Waldmeister

9 Brombeeren, Erdbeereis, Grashüpfer

16 Kirsche, Smaragd, Spiegel

18 Algen, Kreis, Münze

19 Eis, Heu, Mus

20 Blüte, Wagen, Wiese

21 Biest, Palme, Rinde

Senkrecht

1 Blatt, Brett, Milch

2 Glas, Bier, Klee

3 Becher, Kragen, Salbei

4 Graupen, Kräuter, Lichter

6 Baum, Kern, Maul

7 Biene, Birne, Brett

8 Holztür, Rüschen, Wirsing

10 Frosch, Mantel, Vogel

11 Brot, Salz, Wald

12 Salat, Socke, Sonne

13 Park, Pech, Rahm

14 Honig, Kette, Tanne

15 Ball, Jade, Zahl

17 Gurke, Liste, Quark

1 2 3

4

5 6

7

8

9 10 11

12 13

14

15 16 17

18

19

20

21

Page 6: Leichte Rätsel Lückenwörter - land-der-woerter-shop.de · PDF fileLeichte Rätsel © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü

Leichte Rätsel

www.Land-der-Woerter.de © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 21

Wortsuchrätsel: Herbst und FrühlingErdbeerkuchen zu Weihnachten: Es gibt immer alles? Ja; aber alles „hat seine Zeit“. Finden Sie 16 Dinge, die es im Frühling/Frühsommer gibt und 11 zum The-ma „Herbst“. Suchen Sie èê.

S W J C A G Ü K C E R D B E E R E N K K TT W K T V R A M R I Z R Ü I T H F X I W PY Ö M Q Q Ö T T Y ß F Z S H Y O O ß R Q XS P I N A T J X S M A G N O L I E N S U OÜ G V F A S R H A B A R B E R T K N C I EM G X Ü M R J Ö N N S B S W V Z Q R H T ÄA A Q I R Y Ü N T G W V M Ö F O ß O E T CM M Z W E T S C H G E N G G Q L L S N E EA L F H E T C W E B A L Ü T U L P E N N CI P S R Ö X T B M J L Ü O Ö A F C N T A FG A F Ä A Ü X K E A R E O N H E Q K ß H ML S Ä W E I D E N K Ä T Z C H E N O H Ä DÖ T K S L Ü ß U Z K G J Ö G M Ü U H W I BC E ß Ö U W J T Y R V M P Q N Ä W L W X TK R O K U S B ß Ä S Z F T Ö A Ä E S E D BC N L T H E R B S T Z E I T L O S E I S PH Y A Z I N T H E N G N V Ü X R E H N P RE F J X B K V ß U N C H R C U Ä C E T A ZN G C Z O O S T E R G L O C K E N R R R SK H V S C H N E E G L Ö C K C H E N A G ßÜ Q E D H Ö I P H H G W A G B I Ö I U E ER I I G L Y W R G C L ß C W D ß M X B L AB Z L N A R Z I S S E N G Q L Ä R K E M ÄI B C X N Y T M B I R N E N P P K H N R TS C H L Ü S S E L B L U M E N F I C K D UD U E Ö T X U L H Z D F J J F E Ü D Ä Ä OR S N Z Ü I X N B V F H L A A L F X D Ä N

Page 7: Leichte Rätsel Lückenwörter - land-der-woerter-shop.de · PDF fileLeichte Rätsel © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 2 S U E N Ü N G R D U G R D Ü E R Ü

Leichte Rätsel

www.Land-der-Woerter.de © Monika Beck 2008 Leichte Rätsel: „Grün“ - Seite 22

Frühling:

1. _______________ 2. _______________ 3. _______________ 4. _______________ 5. _______________ 6. _______________ 7. _______________ 8. _______________ 9. _______________10. _______________11. _______________12. _______________13. _______________14. _______________15. _______________16. _______________

Herbst:

1. _______________ 2. _______________ 3. _______________ 4. _______________ 5. _______________ 6. _______________ 7. _______________ 8. _______________ 9. _______________ 10. _______________ 11. _______________