4
Liste Linux Kommandos: 1 von 4 Alphabetische Liste der wichtigsten Linux (und Unix) Befehle. Kann zwischen den Unix Derivaten und Linux Distributionen variieren, sowie von Installation abhängig sein. * Markiert * sind die Kommandos für den Administrator root. A apropos Sucht die Manualkurz- beschreibung. ar ar -Archive (ohne Kompression) verwalten. as Assembler Compiler. at, atq, atrm Jobverwaltung zur späteren Aus- führung von Programmen. atrun * Run Jobs, die zur späteren Aus- führung in der Warteschlange stehen * B banner Banner auf Drucker ausgeben. basename Datei- / Ordnername aus Pfad ausgeben. bash Boure Again Shell Kommando In- terpreter. bc Calculator. bzip2, bzcat, bunzip2 Archive im bzip2 Format verwal- ten. C c++ C++ Compiler. cal Kalender. cat Dateien ausgeben und anein- anderfügen. catman * Erzeugt oder aktualisiert die formatierten Manualseiten * cc C Compiler. cd Verzeichniswechsel. chage User Passwort Information. chgrp Gruppe von Datei / Ordner ändern. chkconfig * Dienste beim Booten (SysV) für die verschiedenen Run-Levels konfigurieren * chmod Datei / Ordner Rechte ändern. chown Datei / Ordner Eigentümer ändern. chpasswd * Update Passwort in Batchaus- führung * chroot * Ausführung mit anderem Stammverzeichnis * chvt Virtuelles Terminal wechseln. cksum Checksume und Byteanzahl einer Datei ermitteln. clear Bildschirm löschen. cmp Dateien vergleichen. col Filterung von Eingaben. colrm Spalten aus Datei entfernen. column Spaltenweise Dateiausgabe. comm Vergleicht zwei sortierte Dateien. comp Nachricht erstellen. compress Komprimiert Dateien. cp Dateien kopieren. cpio Archive bearbeiten. csplit Teilt eine Datei in mehrere Teile. cut Textteile herausschneiden. D date Datum / Zeit zeigen bzw. * ändern (nur root) * dc Rechner mit UPN (wie HP Ta- schenrechner). dd Konvertiert Dateien für verschie- dene Speichermedien. ddate Konvertiert Gregorianische Ka- lenderdaten. deallocvt Gibt unbenutzte virtuelle Termi- nals frei. df Übersicht Dateisysteme. diff Unterschiede zwischen zwei Da- teien finden. diff3 Unterschiede zwischen drei Datei- en finden. dig DNS lookup Hilfsprogramm. dircolors Farben für ls Kommando setzen. dirname Verzeichnisnamen aus kom- pletten Pfad ermitteln. djpeg Dekompression einer JPEG Datei zu Bilddatei (GIF usw.). dmesg Kernelmeldungen ausgeben. dos2unix CR/LF zu LF ändern. dpkg Debian-Packages Verwaltung. dpkg-deb Debian-Packages Verwaltung. du Verteilung des belegten Platten- platzes anzeigen. dumpe2fs * Dump Dateiystem Information * E e2label * Ändere label eines ext2 Datei- systems * e2fsck Überprüfe und repariere ein Linux ext2 Dateisystem * echo Zeichenkette ausgeben. ed Text Editor. eject Wechselmedien laden / auswerfen (nur für Eigentümer). env Führt einen Befehl in veränderter Umgebung aus. exit Shell beenden. expand Ersetzt Tabulatorzeichen durch Folgen von Leerzeichen. export Umgebungsvariablen exportieren. expr Ausdruck auswerten. F factor Zerlegung in Primzahlen. false Exit-Code „Fehler“ = 1. fastrm Schnelles Löschen einer Liste von Dateien. fdformat Formatiert eine Diskette (low-le- vel). fdisk * Partitionstabellen Verwaltung * fg Prozeß in Vordergrund. file Bestimmt den Dateityp. find Ordner / Dateien suchen. free RAM Ausnutzung zeigen. fsck.msdos DOS-Dateisystem prüfen / repa- rieren. Dr.-Ing. J. Kubiak / [email protected] Linux (Unix) Kommandos 6. Mrz. 2005

Liste Linux Kommandos: 1 von 4 Alphabetische Liste der ...home.snafu.de/j.kubiak/lehre/grundlagen/linuxbefehle.pdf · dpkg-deb Debian-Packages Verwaltung. du Verteilung des belegten

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Liste Linux Kommandos: 1 von 4 Alphabetische Liste der ...home.snafu.de/j.kubiak/lehre/grundlagen/linuxbefehle.pdf · dpkg-deb Debian-Packages Verwaltung. du Verteilung des belegten

Liste Linux Kommandos: 1 von 4

Alphabetische Liste der wichtigsten Linux (und Unix) Befehle. Kann zwischen den Unix Derivaten undLinux Distributionen variieren, sowie von Installation abhängig sein. * Markiert * sind die Kommandosfür den Administrator root.

Aapropos Sucht die Manualkurz-

beschreibung.ar ar -Archive (ohne Kompression)

verwalten.as Assembler Compiler.at, atq, atrm Jobverwaltung zur späteren Aus-

führung von Programmen.atrun * Run Jobs, die zur späteren Aus-

führung in der Warteschlangestehen *

Bbanner Banner auf Drucker ausgeben.basename Datei- / Ordnername aus Pfad

ausgeben.bash Boure Again Shell Kommando In-

terpreter.bc Calculator.bzip2, bzcat, bunzip2 Archive im bzip2 Format verwal-

ten.

Cc++ C++ Compiler.cal Kalender.cat Dateien ausgeben und anein-

anderfügen.catman * Erzeugt oder aktualisiert die

formatierten Manualseiten *cc C Compiler.cd Verzeichniswechsel.chage User Passwort Information.chgrp Gruppe von Datei / Ordner

ändern.chkconfig * Dienste beim Booten (SysV) für

die verschiedenen Run-Levelskonfigurieren *

chmod Datei / Ordner Rechte ändern.chown Datei / Ordner Eigentümer

ändern.chpasswd * Update Passwort in Batchaus-

führung *chroot * Ausführung mit anderem

Stammverzeichnis *chvt Virtuelles Terminal wechseln.cksum Checksume und Byteanzahl einer

Datei ermitteln.clear Bildschirm löschen.cmp Dateien vergleichen. col Filterung von Eingaben.colrm Spalten aus Datei entfernen.column Spaltenweise Dateiausgabe.comm Vergleicht zwei sortierte Dateien.comp Nachricht erstellen.compress Komprimiert Dateien.cp Dateien kopieren.cpio Archive bearbeiten.csplit Teilt eine Datei in mehrere Teile.cut Textteile herausschneiden.

Ddate Datum / Zeit zeigen

bzw. * ändern (nur root) *dc Rechner mit UPN (wie HP Ta-

schenrechner).dd Konvertiert Dateien für verschie-

dene Speichermedien.ddate Konvertiert Gregorianische Ka-

lenderdaten.deallocvt Gibt unbenutzte virtuelle Termi-

nals frei.df Übersicht Dateisysteme.diff Unterschiede zwischen zwei Da-

teien finden.diff3 Unterschiede zwischen drei Datei-

en finden.dig DNS lookup Hilfsprogramm.dircolors Farben für ls Kommando setzen.dirname Verzeichnisnamen aus kom-

pletten Pfad ermitteln.djpeg Dekompression einer JPEG Datei

zu Bilddatei (GIF usw.).dmesg Kernelmeldungen ausgeben.dos2unix CR/LF zu LF ändern.dpkg Debian-Packages Verwaltung.dpkg-deb Debian-Packages Verwaltung.du Verteilung des belegten Platten-

platzes anzeigen.dumpe2fs * Dump Dateiystem Information *

Ee2label * Ändere label eines ext2 Datei-

systems *e2fsck Überprüfe und repariere ein

Linux ext2 Dateisystem *echo Zeichenkette ausgeben.ed Text Editor.eject Wechselmedien laden / auswerfen

(nur für Eigentümer).env Führt einen Befehl in

veränderter Umgebung aus.exit Shell beenden.expand Ersetzt Tabulatorzeichen durch

Folgen von Leerzeichen.export Umgebungsvariablen exportieren.expr Ausdruck auswerten.

Ffactor Zerlegung in Primzahlen.false Exit-Code „Fehler“ = 1.fastrm Schnelles Löschen einer Liste von

Dateien.fdformat Formatiert eine Diskette (low-le-

vel).fdisk * Partitionstabellen Verwaltung *fg Prozeß in Vordergrund.file Bestimmt den Dateityp.find Ordner / Dateien suchen.free RAM Ausnutzung zeigen.fsck.msdos DOS-Dateisystem prüfen / repa-

rieren.

Dr.-Ing. J. Kubiak / [email protected] Linux (Unix) Kommandos 6. Mrz. 2005

Page 2: Liste Linux Kommandos: 1 von 4 Alphabetische Liste der ...home.snafu.de/j.kubiak/lehre/grundlagen/linuxbefehle.pdf · dpkg-deb Debian-Packages Verwaltung. du Verteilung des belegten

Liste Linux Kommandos: 2 von 4

fsck.ext2 * ext2 Linux-Dateisystem prüfen /reparieren *

fsck.ext3 * ext3 Linux-Dateisystem prüfen /reparieren *

fsck.minix * Minix-Dateisystem prüfen / re-parieren *

fsck.vfat * VFAT-Dateisystem prüfen / re-parieren *

ftp FTP Client.

Ggetopt Kommando Optionen prüfen.gpasswd Gruppenadministrator.grep Durchsucht Dateien nach Aus-

drücken.groupadd, groupdel,groupmod, groups Programme zur Verwaltung von

Gruppen (* teilweise nur für root*)

grpck * Integritätsprüfung der GruppenDateien *

gunzip GNU ZIP Datei entkomprimieren.gzip GNU ZIP Datei komprimieren.

Hhalt System anhalten (nicht durch je-

den User ausführbar).hdparm * Festplattenparameter anzeigen /

einstellen *head Dateianfang auf Standardausgabe

schreiben.hostid ID des Hosts anzeigen.hostname Zeigt und setzt (* nur root *) Netz

Kennungen des Host.hwclock Zeigt und setzt (* nur root *)

Hardware Uhr (RTC).

Iid Gibt die reale und die effektive

User ID und Gruppen ID aus.ifconfig Parameter einer Netzwerk-

Schnittstelle anzeigen und konfi-gurieren (* nur root *).

ifdown, ifup * Netzwerk-Schnittstelle de-aktivieren / aktivieren *

info Info Dokumente anzeigen.init * Initialisierung der Kontrolle

über Prozesse und Runlevel *insmod * Kernelmodul laden *ipcalc Berechnung IP Informationen

(nur RedHat).

Jjava, javac, jar Java Compiler & JVM.joe Joe's Own Editor.join Verknüpft zwei Dateien nach

Schlüsselfeldern.

Kkill Beendet einen Prozess.killall Beendet einen Prozess nament-

lich.killall5 * SystemV killall Kommando *klogd Kernel-Logger.kudzu Erkennt und konfiguriert neue

Hardware (nur RedHat).

Llast, lastb Auflisten der zuletzt eingeloggten

Benutzer.length Länge einer Zeichenkette.less Zeigt Dateien seitenweise.lilo * Installiert den Boot-Loader *ln Links erstellen.lndir Shadow Verzeichnis mit symbo-

lischen Links erstellen.loadacm ACM laden.loadfont Konsolenschriftart laden.loadkeys Tastatur Tabelle laden.loadkmap Tastaturlayout laden.logger In System-Log schreiben.logname Aktueller Benutzername.logout Ausloggen.logread sysIogd-Nachrichten anzeigen.look Zeilen anzeigen, die mit einem be-

stimmten String beginnen.losetup Loop-Device-Einstellungenlp, lpc, lpr, lpq, lprm Drucken und Druckerverwaltung

(* teilweise nur root *).ls Verzeichniseinträge zeigen.lsattr Dateiattribute eines Linux ext2

Dateisystems zeigen.lsmod * Aktive Kernelmodule anzeigen *lsof * Anzeige von offenen Dateien

und Ports *lv Multilingual Datei Betrachter.lynx Webbrowser Textmodus.

MMAKEDEV, makedevs * Block- / Characterdateien

erzeugen *mail E-Mail Verwaltung.man Online Manuals.man2html Formatierung von Manual Seiten

nach HTML.manpath Ermittelt den aktuellen Suchpfad

für die Manualseiten.mc Midnight Commander.md5sum MD5-Prüfsumme berechnen.mesg Kontrolle für Nachrichten auf

eigenes Terminal.minicom Programm zur Kommunikation

über serielle Schnittstelle.mkbootdisk * Erstellung einer Bootdiskette *mkdir Verzeichnis erstellen.mkfifo * FIFO erstellen *mkfs.bfs, mkfs.ext2,mkfs.minix, mkfs.msdos,mkfs.vfat * SCO-, Linux ext2-, Minix-, MS-

DOS-, MS-VFAT Dateisystem er-stellen *

mknod * Block- / Character Spezialdateierzeugen *

mkpasswd Sicheres Paßwort ermitteln undändern.

mkraid * Initialisierung von RAIDPlatten Arrays *

mkswap * Swap-Partition erstellen *modinfo * Anzeige Informationen der Ker-

nelmodule *

Dr.-Ing. J. Kubiak / [email protected] Linux (Unix) Kommandos 6. Mrz. 2005

Page 3: Liste Linux Kommandos: 1 von 4 Alphabetische Liste der ...home.snafu.de/j.kubiak/lehre/grundlagen/linuxbefehle.pdf · dpkg-deb Debian-Packages Verwaltung. du Verteilung des belegten

Liste Linux Kommandos: 3 von 4

modprobe * Handling von ladbaren Ker-nelmodulen *

more Zeigt Dateien seitenweise.mount Dateisystem mounten.mpage Drucken von mehreren Seiten pro

Blatt bei PostScript (nur RedHat).mv Verschiebt Ordner / Datei oder

benennt umNnice Läßt ein Programm mit

veränderter Priorität laufen.newgrp Ändert die Gruppenkennung des

aktuellen Benutzers.nl Nummeriert die Zeilen in einer

Datei.

Ood Zeigt Dateien im oktalen, hexade-

zimalen oder in anderen Forma-ten an.

openvt Starten eines Programms aufeiner neuen virtuellen Konsole.

Pparted * GNU Partitions Manager für

ext2, FAT and FAT32 Partitionen(kopieren, löschen, erstellen, ver-schieben, Größe ändern) *

paste Fügt die Zeilen von zwei odermehr Dateien horizontal zu-sammen.

passwd Ändert das Paßwort zum Login.pdftotext Portable Document Format (PDF)

zu Text.pdftops, pdf2ps Portable Document Format

(PDF) zu PostScript.pdiff Hübsche Ausgabe des Vergleichs

von Dateien.pico Einfacher Text Editor im Stil von

pine.pidof * Finde Prozeß ID eines laufenden

Programms *pine Programm für Internet News und

Email.ping Sende ICMP ECHO REQUEST's.poweroff Stoppen des Systems mit

Stromabschaltung (* nicht für je-den User *).

pr Formatiert Textdateien zurDruckerausgabe.

printenv Zeigt die Umgebungsvariablen fürProgramme.

procinfo * Anzeige System Status *ps Prozeßstatus berichten.pstree Anzeige der Prozesse als Baum.ps2pdf PostScript zu PDF.ps2ascii PostScript oder PDF zu ASCII.pwck * Prüfung Integrität der Paßwort

Dateien *pwd Gibt den Namen des aktuellen

Verzeichnisses aus.

Rrdev * Abfrage/Änderung der Einträge

für die root Partition, die swap

Partition, die Größe der RAMDisk oder des Video Modus imKernel-Image *

rename Umbenennen mehrerer Dateien.renice Priorität eines laufenden Pro-

zesses ändern.reset Terminal neu starten.rev Umkehrung der Zeilen einer Da-

tei.resize2fs * ext2 Datei System vergrößern /

verkleinern *richtext Betrachter für RTF Dokumente

an Terminal.rm Ordner / Datei löschen.rmdir Löscht leere Verzeichnisse.rmmod * Kernelmodul entfernen *route * Routing-Tabellen des Kernels

konfigurieren *rpm RPM Paketverwaltung.rpm2cpio cpio-Archiv aus RPM-Datei extra-

hieren.runlevel * Aktuellen und vorhergehenden

System Runlevel ermitteln *rx, rb, rz XMODEM, YMODEM, ZMODEM

(Batch) Datei Empfang.

Ssdiff Unterschiede zweier Dateien er-

mitteln und zusammenführen.sed Stream-Editor zur nicht interak-

tiven Textbearbeitung.seq Ausgabe einer Zahlenfolge.setkeycodes Tastaturlayout ändern.setterm Terminal Attribute setzen.sh Standard Shell.showkey Scan Codes der Tastatur zeigen.shred Datei sicher löschen durch Über-

schreiben.shutdown * System herunterfahren *sleep Läßt die Zeit verstreichen.sort Sortiert die Zeilen einer Textda-

tei.split Spaltet eine Datei in mehrere

kleinere.startx X Session starten.stat Anzeige des Datei- or Dateisystem

Status.stty Setzt die Terminalparameter oder

zeigt sie an.su Ändert User und Gruppen ID.sum Berechnet eine Prüfsumme zu

einer Datei.SuperProbe * Probe zur Identifizierung der in-

stallierten Video Karte *swapoff Swap-Partition deaktivieren.swapon Swap-Partition aktivieren.sx, sb, sz XMODEM, YMODEM, ZMODEM

Datei Versand.sync Platten Schreib-Cache leeren.syslogd * Kernel-Log-Daemon *

Ttac Wie cat, nur umgekehrt.tail Zeigt das Ende einer Datei.

Dr.-Ing. J. Kubiak / [email protected] Linux (Unix) Kommandos 6. Mrz. 2005

Page 4: Liste Linux Kommandos: 1 von 4 Alphabetische Liste der ...home.snafu.de/j.kubiak/lehre/grundlagen/linuxbefehle.pdf · dpkg-deb Debian-Packages Verwaltung. du Verteilung des belegten

Liste Linux Kommandos: 4 von 4

talk Mit anderem Benutzer unterhal-ten.

tar Verwaltet Dateiarchive.tee Verzweigt die Ausgabe auf eine

Datei.telnet Telnet-Verbindung herstellen.test Ausdruck auswerten.text2ps Text Dateien zu PostScript.tin News Reader.top Anzeige der Top CPU Prozesse.touch Ändert die Zeitmarkierung einer

Datei.tr Zeichen umsetzen oder löschen.traceroute * Weg von IP-Paketen verfolgen *tree Verzeichnisstruktur in Baum-

format..

true Exit-Code 0 zurückgeben.tty Gibt die Bezeichnung des aktu-

ellen Terminals aus.tune2fs * Einstellung der Dateisystem Pa-

rameter bei ext2 *

Uumount * Unmounten eines Datei Systems

*uname Gibt Auskunft über Betriebssys-

tem und Hardware.uncompress, zcat Datei entkompremieren /

anzeigen.unexpand Konvertierung von Leerzeichen in

Tabulatoren.uniq Löscht doppelte Zeilen aus einer

sortierten Datei.unix2dos LF zu CR/LF-Kodierung.unzip Listet, testet und extrahiert kom-

primierte ZIP Dateien.uptime Anzeige, wie lange das System

läuft.useradd * Neuen Benutzer oder neue

Gruppe anlegen oder bestehendeupdaten *

usermod * User Account modifizieren *userdel * User Account löschen *

uuencode Codieren.uudecode Dekodieren.

Vvi Vi Editor.vim Vi IMproved Editor.vipw, vigr * Editieren der Passwort oder

Group Dateien (gesperrt währenddes Editierens) *

Wwatchdog Watchdog-Gerät einrichten.whatis Durchsucht die Index Datenbank

nach Kurzbeschreibungen.wc Zählt die Anzahl von Zeichen,

Worten oder Zeilen.wget Datei über HTTP oder FTP holen.whereis Pfad von Binaries, Quelldateien

und Manpages ermitteln.which Pfad eines Kommandos suchen.who Information über die aktiven

Anwender des Systems.whoami Eigenen Benutzernamen ausge-

ben.write Schreibt eine Nachricht auf das

Terminal eines anderenBenutzers.

Xxargs Zeilenkommandos erstellen und

ausführen.xon Start eines X Programms auf

einem Remote Rechner.

Yyes Zeichenkette wiederholt ausge-

ben.

Zzcat. zless gzip-Datei nach stdout dekom-

primieren.zip ZIP komprimiertes Archiv er-

stellen.

Dr.-Ing. J. Kubiak / [email protected] Linux (Unix) Kommandos 6. Mrz. 2005