4
IMS Institut für Management-Systeme GmbH Mit unserer heutigen Mail verbinden wir ein ganz besonderes Oster-Angebot: Zusammen mit dem IATF bieten wir Ihnen einen Lizenz-Lehrgang IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor Der Lehrgang ist in 3 einzelne Teile unterteilt: 1.) IATF 16949 – Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor 2.) IATF 16949 – Prüfungsvorbereitung 1st/2nd party Auditor – Core Tools 3.) IATF 16949 – Prüfungstag zum 1st/2nd party Auditor Dieser Kurs findet vom 10.04 – 13.04.2017 statt. Die Prüfung folgt dann am 18.04.2017. Die Module können auch einzeln gebucht werden. Die Qualifikation und Kompetenz von 1st/2nd party Auditoren IATF 16949 ist in der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung. Einerseits, um dem eigenen Unternehmen durch eine sachdienliche Bewertung des QM-Systems und des Erfüllungsgrades der Forderungen der IATF 16949 die Möglichkeit zu geben, zielführende Maßnahmen zur fortschreitenden Verbesserung einzuleiten. Andererseits aber auch, um die externen Anbieter (Lieferanten) bei der Entwicklung ihres QM-Systems in Richtung IATF 16949 kompetent unterstützen zu können, was letztendlich zum beiderseitigen Nutzen ist. Zielgruppe: QM-Leiter/-Mitarbeiter oder interne/externe System-Auditoren mit Kenntnissen zur DIN EN ISO 9001 und Auditerfahrung in der Automobilindustrie. Inhalte: Prozessmanagement und prozessorientierter Ansatz der Automobilindustrie Wesentliche Inhalte der DIN EN ISO 19011 Aufbau und Struktur der IATF 16949 und deren Forderungen inkl. DIN EN ISO 9001 Einblicke in die IATF 16949 Zertifizierungsvorgaben Der Wechsel zwischen Information sowie Einzel-, Gruppen- und Fallstudienarbeit ermöglicht es, in geeigneten Lernschritten die Kenntnisse zur IATF 16949 und zur DIN EN ISO 9001 zu erweitern und anzuwenden. Teilnahmevoraussetzungen: Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen

Lizenz-Lehrgang IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor · PDF fileIMS Institut für Management-Systeme GmbH Erfahrung mit der Vorbereitung und Durchführung von Audits ist sinnvoll VDA

  • Upload
    ngodien

  • View
    226

  • Download
    6

Embed Size (px)

Citation preview

  

IMS Institut für Management-Systeme GmbH

Mit unserer heutigen Mail verbinden wir ein ganz besonderes Oster-Angebot: Zusammen mit dem IATF bieten wir Ihnen einen

Lizenz-Lehrgang IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor Der Lehrgang ist in 3 einzelne Teile unterteilt:

1.) IATF 16949 – Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor 2.) IATF 16949 – Prüfungsvorbereitung 1st/2nd party Auditor – Core Tools 3.) IATF 16949 – Prüfungstag zum 1st/2nd party Auditor

Dieser Kurs findet vom 10.04 – 13.04.2017 statt. Die Prüfung folgt dann am 18.04.2017. Die Module können auch einzeln gebucht werden. Die Qualifikation und Kompetenz von 1st/2nd party Auditoren IATF 16949 ist in der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung. Einerseits, um dem eigenen Unternehmen durch eine sachdienliche Bewertung des QM-Systems und des Erfüllungsgrades der Forderungen der IATF 16949 die Möglichkeit zu geben, zielführende Maßnahmen zur fortschreitenden Verbesserung einzuleiten. Andererseits aber auch, um die externen Anbieter (Lieferanten) bei der Entwicklung ihres QM-Systems in Richtung IATF 16949 kompetent unterstützen zu können, was letztendlich zum beiderseitigen Nutzen ist. Zielgruppe:

QM-Leiter/-Mitarbeiter oder interne/externe System-Auditoren mit Kenntnissen zur DIN EN ISO 9001 und Auditerfahrung in der Automobilindustrie. Inhalte:

Prozessmanagement und prozessorientierter Ansatz der Automobilindustrie

Wesentliche Inhalte der DIN EN ISO 19011

Aufbau und Struktur der IATF 16949 und deren Forderungen inkl. DIN EN ISO 9001

Einblicke in die IATF 16949 Zertifizierungsvorgaben Der Wechsel zwischen Information sowie Einzel-, Gruppen- und Fallstudienarbeit ermöglicht es, in geeigneten Lernschritten die Kenntnisse zur IATF 16949 und zur DIN EN ISO 9001 zu erweitern und anzuwenden. Teilnahmevoraussetzungen:

Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen

  

IMS Institut für Management-Systeme GmbH

Erfahrung mit der Vorbereitung und Durchführung von Audits ist sinnvoll

VDA QMC Auditorenqualifikation oder vergleichbare Auditorenausbildung

Qualifikationsbescheinigung:

Nach bestandener Lernkontrolle erhalten Sie eine VDA-Qualifikationsbescheinigung (mind. 80% Anwesenheit). Wenn Sie diesen Original-VDA-Qualifikationskurs vollständig besuchen, können Sie die Teilnahme am VDA-Prüfungstag für 1st/2nd party Auditoren der IATF 16949 beantragen. Seminardauer:

3 Tage Unsere im Preis enthaltenen Leistungen:

Erstellung der Teilnehmerunterlagen

QM-Systemstandard IATF 16949 und VDA QMC Normensammlung DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 und 19011 für jeden Teilnehmer

Bereitstellung von Schreibblöcken, Kugelschreibern und der Anwesenheitsliste

Ausstellen der VDA-Qualifikationsbescheinigungen nach bestandener Lernkontrolle (mind. 80% Anwesenheit)

Verpflegung mit Frühstückspause, Getränken, Mittagessen, Kaffeepause an allen Tagen

Seminarpreis pro Teilnehmer: 1.400,00- EUR zzgl. MwSt. Auffallend viele Prüfungsteilnehmer beantworten Fragen zu den Core Tools (FMEA, MSA und SPC) nicht korrekt. Die Kenntnis der Core Tools ist unerlässlich für die Praxis, um diesbezüglich die Risiken und ggf. eine Abweichung von Forderungen erkennen und bewerten zu können.

Für eine Einführung sowie Übungen zu den Core Tools empfehlen wir, diesen Vorbereitungskurs vor

der Prüfung zu besuchen, damit Sie das erworbene Wissen in der Prüfung und im späteren beruflichen Alltag kompetent einsetzen können Zielgruppe:

Angehende 1st/2nd party Auditoren IATF 16949 Inhalte:

Aufbau und Erstellung von Fehlermöglichkeits- und Einflussanalysen (FMEA)

Statistische Prozesslenkung (SPC 1)

Qualitätsregelkartentechnik (SPC 2)

Maschinen- und Prozessfähigkeiten (SPC 3)

Prüfprozesseignung nach VDA 5

  

IMS Institut für Management-Systeme GmbH

Basiswissen zu Messsystemfähigkeitsanalyse (MSA) Teilnahmevoraussetzungen:

Grundsätzliche Kenntnis der Forderungen der Standards IATF 16949 und DIN EN ISO 9001 sowie praktische Erfahrungen in der Anwendung automobilspezifischer Methoden. Qualifikationsbescheinigung:

Zum Abschluss erhalten Sie eine VDA-Teilnahmebescheinigung. Seminardauer:

1 Tag Unsere im Preis enthaltenen Leistungen:

Erstellung der Teilnehmerunterlagen

Kapitel FMEA, SPC und der VDA-Band 5 für jeden Teilnehmer

Bereitstellung von Schreibblöcken, Kugelschreibern und der Anwesenheitsliste

Ausstellen der VDA-Qualifikationsbescheinigungen nach bestandener Lernkontrolle (mind. 80% Anwesenheit)

Verpflegung mit Frühstückspause, Getränken, Mittagessen, Kaffeepause an allen Tagen

Seminarpreis pro Teilnehmer: 550,00- EUR zzgl. MwSt. Der Prüfungstag zum zertifizierten 1st/2nd party Auditor IATF 16949 bietet den Teilnehmern ein Qualifikationsniveau, das mit dem eines 3rd party Auditoren vergleichbar ist. Das bei bestandener Prüfung erlangte Zertifikat wird in dieser Form ausschließlich vom IATF-Mitglied VDA QMC oder von uns für einen durch uns anerkannten Lizenzpartner ausgestellt. Der Prüfungsgegenstand ergibt sich aus den im Kurs behandelten Inhalten, aus den Anforderungen der IATF 16949 sowie in Einzelfällen aus den kundenspezifischen Forderungen der OEMs. Zielgruppe:

Angehende 1st/2nd party Auditoren der IATF 16949, die am Qualifikationskurs teilgenommen haben, und bestehende 1st/2nd party Auditoren, die am Re-Qualifikationskurs teilgenommen haben Inhalte:

Die Prüfung besteht aus einem

schriftlichen Teil mit 40 Multiple-Choice Fragen und einem

mündlichen Teil, in dem aus einem Szenario heraus die Risiken/Abweichungen erkannt werden und den Forderungen der IATF 16949/ DIN EN ISO 9001 zugeordnet werden müssen.

Teilnahmevoraussetzungen:

Eine Zulassung zum Prüfungstag erfolgt nach erfolgreicher Antragsprüfung.

  

IMS Institut für Management-Systeme GmbH

Die Unterlagen werden vom Teilnehmer an die IMS GmbH gesendet und durch diese dann direkt und gesammelt an VDA QMC übermittelt. Bitte beachten Sie folgende Voraussetzungen:

Auditorenqualifikation zum internen Auditor nach ISO 9001:2015

Mindestens drei vollumfängliche interne Systemaudits nach ISO 9001

Mindestens zwei Jahre angemessene praktische Vollzeiterfahrung in der Automobilindustrie

Vollständiger Besuch des Trainings „IATF 16949 – Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor“ (ID 211)

Qualifikationsbescheinigung:

Nach dem Bestehen der schriftlichen und mündlichen Prüfung erhalten Sie ein VDA-Zertifkat mit registrierter Nummerierung sowie eine entsprechende Auditorenkarte und den dazugehörigen Eintrag in die Datenbank des VDA QMC. Für die Karte benötigen wir im Vorfeld ein digitales Passfoto im JPEG-Format. Prüfungsdauer:

1 Tag Unsere im Preis enthaltenen Leistungen:

Prüfung der Voraussetzungen bzw. Antragsunterlagen durch IMS und final durch VDA QMC

Erstellung und der Prüfungsunterlagen

Auswertung der Prüfungsunterlagen

Ausstellen der VDA-Zertifikate, Auditorenkarten und Eintrag in die Datenbank des VDA QMC

Verpflegung mit Frühstückspause, Getränken, Mittagessen, Kaffeepause an allen Tagen

Prüfungspreis pro Teilnehmer: 550,00- EUR zzgl. MwSt.

Fakten:

1.) Qualifizierung zum 1st/2nd party Auditor 1.400,00 € 10.04 – 12.04.2017 von 9.00 – 17.00 Uhr im Hotel Légére, Tuttlingen

2.) Prüfungsvorbereitung 1st/2nd party Auditor – Core Tools 550,00 € 13.04.2017 von 9.00 – 17.00 Uhr im Hotel Légére, Tuttlingen

3.) Prüfungstag zum 1st/2nd party Auditor 550,00 € 18.04.2017 von 9.00 – 16.00 Uhr im Hotel Légére, Tuttlingen

Gesamtpaket mit Verpflegung, Unterlagen und Prüfungsgebühr 2.500,00 € Dies ist ein Lehrgang direkt über die VDA QMC. Die IMS GmbH ist lediglich der Organisator.