1
LEGERE HERRENMODE Bis zum 20. Jahrhundert galten Hemden als Unterwäsche, die bis auf Kragen und Manschetten unter anderen Kleidungsstücken ver- borgen blieb. Bei sportlichen Aktivitäten wie Kricket trug man Ende des 19. Jahrhunderts Hemden mit ange- nähtem Polokragen. Nach und nach wurde das Unterhemd zum Oberhemd. Ohne Kra- watte als Alltagsdress getragen, stellen Designer heute die traditionellen Formen und Materialien infrage. Das Oberhemd Pastell, 1968 Gordon Deighton ent- warf 1968 das rosa Baumwollhemd mit einem Schnitt, der an die kragenlosen Hem- den des 19. Jahrhun- derts erinnert. Die Vor- derseite ist dekorativ mit einer Lochstickerei verziert, die eigentlich aus der Damenmode stammt. Romantik, 1750–1800 Das Leinenhemd besteht aus gerafften Quadraten und Rechtecken mit Steh- kragen und Manschetten. Die bauschigen Ärmel ins- pirierten die Dandy-Mode der „Swinging Sixties“ und den New Romantic- Look der 1980er-Jahre. 120

Lochmuster für den Mann

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Beispiel aus: Mode lesen von Fiona Ffoulkes

Citation preview

LEGERE HERRENMODEBis zum 20. Jahrhundert galten Hemden als Unterwäsche, die bis auf Kragen und Manschetten unter anderen Kleidungsstücken ver-borgen blieb. Bei sportlichen Aktivitäten wie Kricket trug man Ende des 19. Jahrhunderts Hemden mit ange-nähtem Polokragen. Nach und nach wurde das Unterhemd zum Oberhemd. Ohne Kra-watte als Alltagsdress getragen, stellen Designer heute die traditionellen Formen und Materialien infrage.

Das OberhemdPastell, 1968Gordon Deighton ent-warf 1968 das rosa Baumwollhemd mit einem Schnitt, der an die kragenlosen Hem-den des 19. Jahrhun-derts erinnert. Die Vor-derseite ist dekorativ mit einer Lochstickerei verziert, die eigentlich aus der Damenmode stammt.

Romantik, 1750–1800Das Leinenhemd besteht aus gerafften Quadraten und Rechtecken mit Steh-kragen und Manschetten. Die bauschigen Ärmel ins-pirierten die Dandy-Mode der „Swinging Sixties“ und den New Romantic-Look der 1980er-Jahre.

120