2
Gut Ding' muss Weile haben: Was damals, 1998, auf einer Party bei ACT-Chef Siggi Loch in geselliger Weinlaune begann, musste lange in den Musikarchiven g ren, um jetzt, mit vollmundigem Bouquet verk stigt zu werden: McJazz wirkt alles andere als verstaubt. Gerade wegen seines Retro-Touchs klingt es heute ziemlich cool. Verantwortlich daf r sind Annette Humpe und Anselm Kluge, zwei pr gende Gestalten des deutschen Popbusiness. Mit der Band Ideal hat Humpe der Neuen Deutschen Welle die Flie richtung aufgezeigt. Sie schrieb und produzierte f r Rio Reiser, Udo Lindenberg und Die Prinzen . Heute st rmt Humpe mit der Erfolgsband Ich + Ich die Charts. Kluge, in den 70ern und 80ern gefragter Studiobassist, ist Professor des renommierten Popkurses der Hamburger Musikhochschule. Er ist gefragter Komponist f r Film- und Werbemusik, arrangierte bereits f r Die Prinzen und produzierte Jule Neigel sowie Nils Landgren. Bei Bass Me ist der Name Programm: Wir haben einfach rumgesponnen, wie viele geile Basslinien es in der Musikwelt so gibt. Und uns gedacht, dass man diese mal neu interpretieren und ber sie improvisieren muss , erz hlt Annette Humpe. Somit ist Bass Me auch ein kniffliges Ratespiel. Finden Sie heraus, bei welchem St ck der Basslauf beispielsweise an einen Jimi Hendrix-Hit erinnert oder nach anderen Pop- und Rockgr en klingt? Pop, elektronische Musik und Jazz fließen zusammen, emotionale Jazzimprovisationen legen sich ber l ssige Grooves und werden mit Keyboardfills und hippen Sounds garniert. Man kann das NuJazz nennen oder einfach McJazz. Bass Me ist f r Caf s und Lounges, f r coole Clubs und Partys gedacht , erz hlt Humpe. Der insistierende Beat bei Heidelberg treibt direkt auf den Dancefloor. Federnd leicht kommt der Bounce -Groove auf Mille Grazie daher. Gucci & Versace und Macht Nichts sorgen f r den Chill Out-Faktor auf Bass Me. Leichtf ig und sorglos flie t die Musik dahin. Im Ohr bleiben die pr gnanten Hooklines der 12 Titel des mit viel Liebe zum Detail komponierten und gewitzt arrangierten Albums. Auch wegen des Beitrags beider Jazzsolisten ist McJazz alles andere als musikalisches Fast-Food: Der Saxofonist Peter Weniger und der Trompeter Ingolf Burkhardt geben Bass Me eine besondere, aufregende Geschmacksnote: In einem Moment intonieren sie unisono oder streuen knackige Bl ser-Riffs ein, dann spielen sie sich die Improvisationsb lle zu, bis einer zum solistischen Alleingang aufbricht, um sich sp ter mit dem anderen in einem dichten Stimmengewirr wiederzufinden. Die beiden Bl ser rufen die komplette Emotionspalette ab: Von expressiv hocht nerisch bis zur ckhaltend cool und laid-back. Weniger und Burkhardt sind erstklassige Jazzer von internationalem Format: Ersterer spielte mit Gr en wie John Abercrombie, David Liebman, Billy Cobham und Paul Kuhn, letzterer als Mitglied der NDR Big Band bereits mit Jazzlegenden wie Lionel Hampton, Al Jarreau und McCoy Tyner. McJazz soll vor allem Spa machen", erz hlt Annette Humpe. Es ist kein seri ser Jazz, das k nnen wir auch gar nicht. Wir k nnen Pop und lieben den Jazz, also machen wir es auf unsere Weise. Und das war der Grund warum Siggi unsere Musik damals erstmal im Keller verschwinden lie ." Doch ber all die Jahre hinweg war das McJazz- Thema nicht tot zu kriegen und kam in Gespr chen und Musikerkreisen immer wieder auf. Und so entschloss sich der ACT-Chef, Bass Me der Musikwelt nicht l nger vorzuenthalten. Nach 10 Jahren wird der Korken endlich ge ffnet, um McJazz zu genie en - und das ist gut so! BASS ME directed by Annette Humpe + Anselm Kluge feat. Peter Weniger + Ingolf Burkhardt ACT 9606-2 Veröffentlichung: 25. September 2009 McJazz

McJazz - ACT Music · PDF fileDie CD: Bass Me – McJazz – ACT 9606-2 – LC 07644 Besetzung: Annette Humpe keyboards, programming, vocals Anselm Kluge keyboards, programming, bass

  • Upload
    ngokiet

  • View
    221

  • Download
    5

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: McJazz - ACT Music · PDF fileDie CD: Bass Me – McJazz – ACT 9606-2 – LC 07644 Besetzung: Annette Humpe keyboards, programming, vocals Anselm Kluge keyboards, programming, bass

Gut Ding' muss Weile haben: Was damals, 1998, auf einer Party bei ACT-Chef Siggi Loch in geselliger Weinlaune begann, musste lange in den Musikarchiven gären, um jetzt, mit vollmundigem Bouquet verköstigt zu werden: McJazz wirkt alles andere als verstaubt. Gerade wegen seines Retro-Touchs klingt es heute ziemlich cool. Verantwortlich dafür sind Annette Humpe und Anselm Kluge, zwei prägende Gestalten des deutschen Popbusiness. Mit der Band „Ideal“ hat Humpe der Neuen Deutschen Welle die Fließrichtung aufgezeigt. Sie schrieb und produzierte für Rio Reiser, Udo Lindenberg und „Die Prinzen“. Heute stürmt Humpe mit der Erfolgsband „Ich + Ich“ die Charts. Kluge, in den 70ern und 80ern gefragter Studiobassist, ist Professor des renommierten Popkurses der Hamburger Musikhochschule. Er ist gefragter Komponist für Film- und Werbemusik, arrangierte bereits für „Die Prinzen“ und produzierte Jule Neigel sowie Nils Landgren.

Bei Bass Me ist der Name Programm: „Wir haben einfach rumgesponnen, wie viele geile Basslinien es in der Musikwelt so gibt. Und uns gedacht, dass man diese mal neu interpretieren und über sie improvisieren muss“, erzählt Annette Humpe. Somit ist Bass Me auch ein kniffliges Ratespiel. Finden Sie heraus, bei welchem Stück der Basslauf beispielsweise an einen Jimi Hendrix-Hit erinnert oder nach anderen Pop- und Rockgrößen klingt?

Pop, elektronische Musik und Jazz fließen zusammen, emotionale Jazzimprovisationen legen sich über lässige Grooves und werden mit Keyboardfills und hippen Sounds garniert. Man kann das NuJazz nennen oder einfach McJazz. „Bass Me ist für Cafés und Lounges, für coole Clubs und Partys gedacht“, erzählt Humpe. Der insistierende Beat bei „Heidelberg“ treibt direkt auf den Dancefloor. Federnd leicht kommt der „Bounce“-Groove auf „Mille Grazie“ daher. „Gucci & Versace“ und „Macht Nichts“ sorgen für den Chill Out-Faktor auf Bass Me. Leichtfüßig und sorglos fließt die Musik dahin. Im Ohr bleiben die prägnanten „Hooklines“ der 12 Titel des mit viel Liebe zum Detail komponierten und gewitzt arrangierten Albums.

Auch wegen des Beitrags beider Jazzsolisten ist McJazz alles andere als musikalisches Fast-Food: Der Saxofonist Peter Weniger und der Trompeter Ingolf Burkhardt geben Bass Me eine besondere, aufregende Geschmacksnote: In einem Moment intonieren sie unisono oder streuen knackige Bläser-Riffs ein, dann spielen sie sich die Improvisationsbälle zu, bis einer zum solistischen Alleingang aufbricht, um sich später mit dem anderen in einem dichten Stimmengewirr wiederzufinden. Die beiden Bläser rufen die komplette Emotionspalette ab: Von expressiv hochtönerisch bis zurückhaltend cool und laid-back. Weniger und Burkhardt sind erstklassige Jazzer von internationalem Format: Ersterer spielte mit Größen wie John Abercrombie, David Liebman, Billy Cobham und Paul Kuhn, letzterer als Mitglied der NDR Big Band bereits mit Jazzlegenden wie Lionel Hampton, Al Jarreau und McCoy Tyner.

„McJazz soll vor allem Spaß machen", erzählt Annette Humpe. „Es ist kein seriöser Jazz, das können wir auch gar nicht. Wir können Pop und lieben den Jazz, also machen wir es auf unsere Weise. Und das war der Grund warum Siggi unsere Musik damals erstmal im Keller verschwinden ließ." Doch über all die Jahre hinweg war das McJazz-Thema nicht tot zu kriegen und kam in Gesprächen und Musikerkreisen immer wieder auf. Und so entschloss sich der ACT-Chef, Bass Me der Musikwelt nicht länger vorzuenthalten. Nach 10 Jahren wird der Korken endlich geöffnet, um McJazz zu genießen - und das ist gut so!

BASS MEdirected by Annette Humpe + Anselm Kluge

feat. Peter Weniger + Ingolf Burkhardt

ACT 9606-2

Veröffentlichung: 25. September 2009

McJazz

Page 2: McJazz - ACT Music · PDF fileDie CD: Bass Me – McJazz – ACT 9606-2 – LC 07644 Besetzung: Annette Humpe keyboards, programming, vocals Anselm Kluge keyboards, programming, bass

Die CD:Bass Me – McJazz – ACT 9606-2 – LC 07644

Besetzung:Annette Humpe keyboards, programming, vocalsAnselm Kluge keyboards, programming, bass, vocalsPeter Weniger saxophoneIngolf Burkhardt trumpet

Titel:01 Doctor 4:50 07 Heidelberg 3:4702 Herr Minister 4:22 08 Mr. Spector 3:5603 Cash 4:10 09 Salut Chérie 5:0004 Coffee And Tea 3:13 10 Schatzi 4:1605 Gucci & Versace 3:13 11 Mille Grazie 3:2706 Macht Nichts 5:00 12 Nach Hause 4:14

Total time: 48:28

Komponiert & produziert von Annette Humpe und Anselm KlugeAdditional Sounds: Claus Capek und Guy Gross

Executive Producer: Siegfried Loch

Aufgenommen 1999 im Selmofon Studio, HamburgGemischt von Andreas Herbig im Boogie Park Studio, Hamburg (außer #2 & #6)

ACT: The Art in MusicCover: Stapel/ Pile #5, 2001, C-Print/ Diasec, 36 x 55 cm / © Thomas Demand, VG BILDKUNST

Vertrieb:edelkultur (DE), edel Musica (AT), Musikvertrieb (CH)

Ehrengutstrasse 28, 80469 München, GermanyPhone +49 89 72 94 92 0, Fax +49 89 72 94 92 11e-mail: [email protected] our website at http://www.actmusic.com

McJazz

Peter Weniger, Ingolf Burkhardt, Annette Humpe und Anselm Kluge