Click here to load reader
View
217
Download
2
Embed Size (px)
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 1 von 49 1
Memory Lane Auf der Strae der Erinnerung
Ein uraltes blaues Photoalbum erregte meine Aufmerksamkeit in einem
walisischen Junk-Shop. Es enthlt zahlreiche Photos von
Dampflokomotiven, aber auch von Flugzeugen, Hubschraubern und
Schiffen, sowie Bahnhfen, Straen und Gebuden. Der unbekannte
Photograph nahm sie ab 1951 auf. Besonderes Interesse zeigte er nicht
nur an Kirmes- und Garteneisenbahnen, an den groen und kleinen Loks
der British Railways, sondern auch an der schmalspurigen Talyllyn Railway
in Wales. Spannend war die detektivische Suche nach weiteren Details zu
den Lokomotiven und Orten.
Eine unschtzbare Hilfe ist mit vielen Informationen die Internetseite
http://www.railuk.info/steam/getsteam.php?row_id=23182 .
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 2 von 49 2
Auf die Innenseite des Albumdeckels klebte der unbekannte Photograph
sein grtes Bild, die vom schweren Alltagsdienst gezeichnete Gterzuglok
der Great Western Railway 3813 mit ihrem Personal.
3813 GWR 2800 Class 2-8-0
Konstrukteur.................................... Churchward
Baujahr ........................................... 30/09/1939
Hersteller ........................................ Swindon Works (GWR/British Railways)
Heimatbetriebswerk 1948.................. 83D Plymouth Laira
Letzte Beheimatung.......................... 84J Croes Newydd
Von der Ausbesserung zurckgestellt .. 31/07/1965
Verschrottet..................................... 31/12/1965 Birds Morriston.
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 3 von 49 3
Lighter Modes of Travelling leichtere Transportarten nannte der
Albumgestalter seine Bilder von der Emmett Railway und der
Battersea Fun Fair, einer Art Kirmes-Eisenbahn. Die Wagen tragen
eine Beschilderung FTO Railway (Far Tottering and Oyster Creek
Railway nach einem Entwurf von Rowland Emmett). Der Battersea Park
ist ein 0,83 km groer Park in Battersea, London. Er befindet sich auf der
Sdseite der Themse gegenber von Chelsea und wurde 1858 erffnet.
Der Park steht auf ehemaligem Marschland, welches von der Themse
gewonnen wurde, und dem Gelnde eines alten Marktes.
Durch eine Landschaft mit Wasserturm, Gartenzwergen und Eulen fhrt
eine Gartenbahn (Miniature Railway) in Bognor Regis. Bognor Regis ist
ein Seebad in West Sussex in Sdengland am rmelkanal. Der Ferien- und
Kurort besitzt einen acht Kilometer langen Strand. Seit 1929 heit der Ort
Bognor Regis, weil Knig Georg V. dort eine schwere Krankheit kurierte.
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 4 von 49 4
Der Photograph nutzte die Gelegenheit, auch andere Verkehrsmittel
aufzunehmen wie einen Helikopter (Goodwood Road) oder Schiffe auf dem
River Exe und im Hafen Bristol die Southern Coast. Sein Photoapparat
(eine Box-Kamera?) produzierte Bilder, die nur recht bescheiden eine
Ahnung der Wirklichkeit wiedergaben.
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 5 von 49 5
Sein Hauptaugenmerk galt aber den Dampflokomotiven: Hier drei
Schnellzugmaschinen der British Railways 60139, 46144 (vermutlich),
60700.
60139 - Sea Eagle LNER Class A1 4-6-2
Ursprngliche Nummer...................... London North Eastern Railway 139
Fabriknummer.................................. 2058
Konstrukteur.................................... Peppercorn
Baujahr ........................................... 23/12/1948
Hersteller ........................................ Darlington Works (NER/LNER/British Railways)
Heimatbetriebswerk 1948.................. 34A Kings Cross
Letzte Beheimatung.......................... 36A Doncaster
Von der Ausbesserung zurckgestellt .. 07/06/1964
Verschrottet..................................... 31/01/1965 Cox & Danks, Wadsley Bridge.
Sie stand 15 Jahre und 8 Monate im Dienst.
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 6 von 49 6
60700 Hush Hush LNER Class W1 4-6-4
Ursprngliche Nummern.................... London North Eastern Railway 700, vorher 10000
Konstrukteur.................................... Gresley Nigel
Baujahr ........................................... 21/06/1930
Hersteller ........................................ Doncaster Works (GNR/LNER/British Railways)
Heimatbetriebswerk 1948.................. 34A Kings Cross
Letzte Beheimatung.......................... 36A Doncaster
Von der Ausbesserung zurckgestellt .. 01/06/1959
Verschrottet..................................... 30/06/1959 Doncaster Works (B.R.)
Sie entgleiste bei Peterborough und strzte um, als der Drehgestellrahmen brach.
LNER 700 wurde bei den LNER Darlington Works gebaut. Gresley baute die
konventionelle Dreizylinder-Maschine 1937 zu Versuchszwecken als Vierzylinder-
Hochdruck-Verbundlokomotive um. Ihr Korridortender wurde 1948 durch einen
gewhnlichen Tender ersetzt. LNER 10000 wurde ab 1948 zu BR 60700. Die
ursprngliche Versuchslok trug den Spitznamen Hush Hush, ihr Kessel bereitete
zahlreiche Probleme. Lok 60700 wurde am 01.06.1959 von der Ausbesserung
zurckgestellt beim Bw Doncaster und im Juni 1959 bei den Doncaster Works
verschrottet.
46144 - Honourable Artillery Company LMS Royal Scot 4-6-0
Ursprngliche Nummer...................... LMS 6144
Fabriknummer.................................. 23639
Konstrukteur.................................... Fowler/Stanier
Baujahr ........................................... 06/11/1927
Hersteller ........................................ North British Locomotive Company, Glasgow
Heimatbetriebswerk 1948.................. 8A Edge Hill
Letzte Beheimatung.......................... 5A Crewe North
Von der Ausbesserung zurckgestellt .. 11/01/1964
Verschrottet..................................... 31/01/1964 Crewe Works (B.R.)
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 7 von 49 7
Malvern Link Station bot eine Vielfalt von Lokomotiven: 1408, 8427,
41047 (mit Schriftzug British Railways auf dem Tender, noch ohne das
BR-Emblem Lwe auf Fahrrad).
1408 GWR 1400 Class 0-4-2T 1P
Konstrukteur.................................... Collett CB
Baujahr ........................................... 30/09/1932
Hersteller ........................................ Swindon Works (GWR/British Railways)
Heimatbetriebswerk 1948.................. 85A Worcester
Letzte Beheimatung.......................... 83D Plymouth Laira
Von der Ausbesserung zurckgestellt .. 31/03/1958
Verschrottet..................................... 30/04/1958 Swindon Works (B.R.)
Gesamtstckzahl der Lokbaureihe: 75. In Dienst gestellt 1932 fr leichten
Nebenbahnbetrieb. Ausgestattet mit einer Einrichtung fr Auto-Train-Betrieb, vorwrts-
rckwrts.
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 8 von 49 8
8427 GWR 9400 Class 0-6-0PT
Konstrukteur.................................... Hawksworth
Baujahr ........................................... 28/02/1951
Letzte Beheimatung.......................... 85A Worcester
Von der Ausbesserung zurckgestellt .. 30/09/1960
Verschrottet..................................... 31/08/1961 Swindon Works (B.R.)
Die schwere Rangierlok befrdert hier einen Personenzug.
41047 LMS 4P-A 4-4-0
Ursprngliche Nummer...................... LMS 1047
Fabriknummer.................................. Ord059
Konstrukteur.................................... Fowler
Baujahr ........................................... 29/02/1924
Hersteller ........................................ Derby Works (MR/LMS/British Railways)
Heimatbetriebswerk 1948.................. 15B Kettering
Letzte Beheimatung.......................... 22B Gloucester Barnwood
Von der Ausbesserung zurckgestellt .. 28/02/1954
Verschrottet..................................... c1954 Derby Works (B.R.)
Die Dreizylinder-Verbundlok fhrt Tender voraus einen Personenzug.
@P. Dr. D. Hrnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 9 von 49 9
Auf dem Weg von Malvern Wells nach Great Malvern traf der
Photoamateur drei verschiedene Loktypen der Great Western Railway:
6916 - Misterton Hall GWR Hall 4900 Class 4-6-0
Konstrukteur.................................... Collett
Baujahr ........................................... 30/06/1941
Hersteller ........................................ Swindon Works (GWR/British Railways)
Heimatbetriebswerk 1948.................. 85A Worcester
Letzte Beheimatung.......................... 84C Banbury
Von der Ausbesserung zurckgestellt .. 31/08/1965
Verschrottet..................................... 28/02/1966 J. Friswell in Banbury Shed
3821 GWR 2800 Class 2-8-0
Konstrukteur.................................... Churchward
Baujahr ........................................... 30/04/1940
Hersteller ........................................ Swindon Works (GWR/British Railways)
@P. Dr. D. Hrnem